—
TDentsche Wohnkunstgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗
stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Groß⸗ und Kleinmöbeln aller Art im Deut⸗ schen Reich. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Frä Sophie Landsberg, Charlottenburg, Kauf mann Fritz Landsberg, Charlottenburg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
ist am N Juni deo ah
Die Vertretung erfolgt durch jeden der Geschäftsführer Sophie Landsberg und Fritz Landsberg allein.
Die Geschäftsführer sind von den Be
schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 42797 bis 42799. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Bei Nr. 11 256 Grunderwerhbs⸗Gesell⸗ schaft Kaiser⸗-Allee mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom J. Mai bziw. 28. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm kapitals abgeändert. — Bei Nr. 11724 Ateliers Ernst Neumann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr 16242 Hoölzkunst⸗Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Hartmann in Berlin-Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Karl Wernitz ist er⸗
licht: Oeffentliche
loschen. — Bei Nr. 16506 Gesellschaft für Motorenbau und elektrisches Licht mit beschränkter Haftung:
Laut Beschluß vom 20. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 17159 Ars Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Boigs ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor Arthur Ehlert in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 25 639 Wolf⸗ gang Ehrenberg X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Wolfgang Ehrenberg. — Bei Nr. 26997 Bahn⸗ hofseck Grundstücksgesellchaft mit beschränkter Haftung: Willi Seddig ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 28 073 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung Reinicken⸗ dorserstrasie 42: Die Gesellschaft ist nichtig (8 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Mario Novara. — Bei Nr. 30 009 Freitag C Tietz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 39600 RM auf 5h00 RM erhöht. Laut Beschluß vom 29. Mai 1929 bzw. 6. Juni 1929 bzw. 21. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezügl. des Stammkapitals und der Vertretung (68 2 und 6) abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat jetzt nur noch einen Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäftsführer Tietz ist abberufen. — Bei Nr. 40235 Albertus-Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Augsburg verlegt. Durch Beschluß vom 1. Juni 1929 ist ber Gesellschaftsvertrag in den §s§ 1 (Sitz) und 5 (Vertretung) geändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind, auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Oscar Camillo Recht und Martin Schultz sind nicht mehr Geschäftsführer. Verleger Dr. Benno Filser, Augsburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokuristen: 1. Dr. Friedrich Panzer, Augsburg, 2. Fräulein Emilie Braun, Augsburg. Ein jeder von ihnen vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft. — Bei Nr. 40 655 E. L. S. Elektrothermschmelze⸗ Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschänkter Haf⸗ tung: Franz Bergner und Eugen Schiff sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Rosenthal in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 5. Juli 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Herlin. 86509 Ein Beschluß über die Umstellung des k 5 auf Reichsmark ist bis⸗ her zur Eintragung in das Handels- register nicht angemeldet worden bei fokgenden im Handelsregister B ein—⸗ etragenen Firmen: — Nr. 28 608 erliner Jeder industrie Gmby. Nr. 30475 Hela Altpapierhandels⸗ gesellschaft mbH. Nr. 24043 Anker⸗ el, Import und Export GmbH. Nr. 21911 M. Belling Gmb. Nr. 32409 Gondolabor Chemisch⸗
technisches Laboratorium Gmbæę. Nr 35 655 Hoffmann C Köppen GmböH. Nr. 23 632 Grunderwerbs⸗
gesellschaft Osnabrückerstraße 6 ib 5. Nr. 14439 Gesellschaft für deutschen Handel im Auslande Gmb. Nr. 18425 Amendestraszte 0 Grunderwerbsgesellschaft mbs. Nr. 31 3864. Commercial Expresß Com⸗ pany Gmbh. Nr. 26415 Erwin Eberhardt GmbHo. Nr. 20 317 Ile erei⸗-Maschinen und Geräte ömbH. Nr. 10 949 Halberstädter Wurst⸗Export GmbH. Nr. 33 737 „Colinthin“ Chemische Gesellschaft
mbH. Nr. 14224 Braunstein⸗Ver sorgungs⸗ Gesellschaft mb5ö5. Nr. 15 482 Charlottenburger Eigenheim Baugesellschaft mbH. Nr. 88079 Allgemeine Akkumulatoren Patent⸗ verwertungsgesellschaft mbH. Nr. 20 668 Deruha, Deutsch⸗Rumänischer Handel Nr. 17985 GE. E. Busch G Co. GmbH. Nr. 13 706 Helios Kinemathographen Gesellschaft mb ö. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bziw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vor⸗ handen. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Ver ordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. Seite 243) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die be⸗ absichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch er⸗ hoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein be rechtigtes Interesse hat. Berlin, den 5. Juli 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte.
GmbH.
Deutsche
Abt. 152. re isa Hi. 36511 Handelsregistereintrag zu B O.—⸗3. 19 (Firma „F. Bausback, Aktiengesell⸗ schaft“ in Breisachh: Die Prokura des Ludwig Wetzel ist erloschen. Amtsgericht Breisach, 6. Juli 1929.
Breslau. 36513
In unser Handelsregister B Nr. 844 ist heute bei der Thiele & Schein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Geschäfts— führers Paul Thiele ist der Kaufmann Hugo Johannes Ebner zu Berlin zum Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 4. Juli 1929.
Amtsgericht.
Hreslan. 36514 In unser Handelsregister B Nr. 1289 ist heute bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Paul Krömer, Breslau, ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗— niederlassung Breslau Prokura der⸗ gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung entweder in Verbindung mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ lassung zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Breslau, den 5. Juli 1929. Amtsgericht. Hier, MWM est. 36516 In unser K. ist bei der in Abt. A unter Nr. 5 eingetragenen Firma Karl Krietemeyer in Buer am 27. 6. 1929 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Buer i. W., den 26. Juni 1929. Das Amtsgericht. Buer, West f. 36517 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 491 die . schaft in Firma „Schieffer K Co., Buer“, mit dem Sitz in Gelsenkirchen— Buer (Stadtteil Buer) eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Heinrich Klosner zu Buer. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. Buer i. W., den 26. Juni 1929. Das Amtsgericht. Hung, Lr. Magal eh. 36519 In unser Handelsregistex A, is heute unter Nr. 377 die offene Handelsgesell⸗ schaft Adolf Lippert, Nachfolger, Burg b. M., und als deren Gesellschafter der Handschuhfabrikant Otto Schmidt und der Kaufmann Gustav Aumann in Burg b. M. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Burg b. M., den 28. März 1929. Das Amtsgericht.
Hung, LE. Magd eb. 36518
In das Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle in Burg b. M., eingetragen worden: Der Umtausch der bisherigön Aktien zu 10 RM, 506 RM, 15690 RM und 186 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, gemäß den Vorschriften der Durchführuͤngsverord⸗ nungen zur Goldbilanzverordnung, ferner der freiwillige Umtausch sämk— licher Aktien zu 400 RM in Aktien zu 100 RM ist durchgeführt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1929 unter Zu⸗ inn der persönlich . tenden Ge⸗ ellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in Art. 5 Einteilung des Grund⸗ kapitals und Streichung des vierten Absatzes über Umwandlung der Namens⸗ aktien in Inhaberaktien), Art. 13 (Ein⸗ räumung von Ruhegehältern, Witwen⸗ und Waisengeldern), Art. 21 (Höchst⸗ ahl der Aufsichtsratsmitglieder) und rt. 31 (Voraussetzungen für die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ 3 . .
urg b. M., den 8. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1929. S. 2.
Hu rgelorf, Hann. 36521 In unser Handelsregister A Nr. 260 ist heute bei der Firma Bortfeldt C Co. in Lehrte, Königstr. 9b und 96 fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
ist aufgelöst. Die
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den n 9 HBurg erz, Hann. 36520
In unser Handelsregister A Nr. 33 ist heute bei der Firma A. C. Mundt in Lehrte solgendes eingetragen worden:
Inhaber ist der Kaufmann Richard Mundt in Lehrte.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Richard Mundt ausgeschlossen.
Amtsgericht Burgdorf i.
den 6. Juli 1929.
89 Hann.,
¶ MI xIIaVemnm. 36 522]
Eintragungen in das Handelsregister: Nordsee Fischhallen Niehus C Co., Cuxhaven: Die Firma ift erloschen.
Cuxhaven, den 3. Juli 1929. Peter Bennit C Co., Cuxhaven: Zivil⸗Ingenieur Cäsar Schlüter, Cux⸗ haven, ist am 3. Juli 1929 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die offene k ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Peter Bennit hat das Handelsgeschäft mit den im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen übernommen und setzt es unter der Firma Peter Bennit fort.
Cuxhaven, den 4. Juli 1929.
Dierking Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Cuxhaven: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Juni 1929 sind die §S§ 12, 11 15 des Gesellschaftsbvertrags geändert worden.
Cuxhaven, den 5. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
HPeutsch Eylan. 36523 8n unser Handelsregister A ist unter Nr. 342 die Firma Johannes Schröder, Deutsch Eylau eingetragen. Das Ge— der Kaufmann Johannes Schröder in Deutsch Eylau eingetragen. Das Ge— schäft führt Fahrräder, k Kinderwagen, Ersatzteile, Beleuchtungs⸗ körper. Deutsch Eylau, den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht.
PDillenmkiurgꝶ. 36524
In das Handelsregister B 41 ist am 4. Juli 1929 bei der Firma Ströhersche Farbwerke, G. m. b. H. in Dillenburg, . eingetragen: Gegenstand des Internehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Farben und verwandten Er⸗ zeugnissen, das Stammkapital ist um 27500 RM erhöht und beträgt jetzt 67 500 RM; zum dritten Geschäfts⸗ führer ist Alfred Adloff in Dillenburg bene zt die Prokura des Johannes Reichel ist erloschen; . ist durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. Februar 1928 der Gesell— schaftsvertrag auch in Ansehung der ve schäftsanteilsveräußerung und der e fl. geändert; jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur Vertretung und Zeichnung der Heß hchej berechtigt.
Das Amtsgericht Dillenburg.
Erfurt. 36529
In unser Handelsregister B Nr. 479 ist heute bei der dort eingetragenen Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft Filiale Erfurt“ in Erfurt (Zweignieder⸗ lassung der „Epa“ Einheitspreis Aktien⸗ gesellschaft“ in Hamburg) eingetragen: Durch den durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1929 ist das Grundkapital um 4 000 000 Reichsmark auf 6000 000 Reichsmark erhöht durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert, insbesondere in seinem § 6, der jetzt lautet: Das Grund⸗ kapital beträgt 6000 000 (sechs Mil⸗ lionen) Reichsmark. Es ist in 60900 Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM eingeteilt. . Aktien lauten auf den Inhaber. Schließlich wird noch veröffentlicht: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.
Erfurt, den 8. Juli 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 36530
In unser Handelsregister A Nr. 2626 ist heute die Firma „Verlagsanstalt des Reichsadreßbuches für Industrie u. Handel Fritz Tacke“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Tacke daselbst eingetragen.
Erfurt, den 9. Juli 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
KREssen, Ie uhr. 36526
In das Handelsregister Abt. B ist am 1. Juli 1829 zu Nr. 1528, betr. die Firma Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ gesellschaft Hauptniederlassung in Wies⸗ baden mit Zweigniederlassung Essen unter der Sonderfirma: Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Essen, eingetragen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1929 sind die 85 17 und 22 des Gesellschaftsvertrags betreffend den Aufsichtsrat geändert.
Amtsgericht Essen.
schaft mit
Essen, Hein hhR. 36528
In das Handelsregister Abt. B ist am 1. Juli 1929 eingetragen zu
Nr. 1780, betr. die Firma Epa Ein⸗ heitspreis Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft Filiale Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvoer trag geändert bezüglich der 8§ 4 schäftsjahr), 6 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) und 15 (Vergütung an den Aufsichtsrat). Grundkapital ist um 4 000000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 6000 000 RM. Die neuen Aktien von insgesamt 4 000 000 RM werden zum Nennwert ausgegeben.
Nr. 1011, betr. die Firma Vermögens⸗ und Grundstücksverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Cya“ „Gp
; (Ge⸗
cd 8 Vas
Essen, H nkiꝶ. 36525 In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Juli 1929 eingetragen:
Zu Nr. 441, betr. die Firma Jos. Denneborg, Essen. Inhaber ist jetzt die Witwe Kaufmann Josef Denneborg, Franziska geb. Schauerte, Essen, und deren Kinder: Alfred, geb. 1. 1. 19265, und Margret, geb. 15. 6. 1928, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft. Dem Bücherrevisor Heinz Hesse, Essen, ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1208, betr. die Firma Wilh. & Conr. Waldthausen, Essen. Die Pro⸗ kurg Heinrich Kothe ist erloschen.
Zu Nr. 4058, betr. die Firma Kunst— anstalt Ruhrland Kirchhausen & Vorst, Essen. Die kö ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Kirchhausen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Zu Nr. 4077, betr. die Firma Frau Heinrich Kretzschmann, Essen. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4204, betr., die Firma 9. ner Treuhand⸗Gesellschaft Dipl.⸗Kfm. R. Neuhaus & Co., Essen. Die Pro—⸗ kura der Thea Koppmann ist erloschen.
Zu Nr. 4687, betr. die Firma Hans Billeß, Essen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Hermann Kerck⸗ hoff, Essen, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1929 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft ermäch⸗ tigt. Die Firma lautet jetzt: Billep K Kerckhoff.
Unter Nr. 4712 die Firma Alex Tim⸗ mers, Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Timmers, .
Inter Nr. 4713 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Wilhelm 66 & Co.,, Essen, und als deren . ) haftender Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Jung, Essen. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhm. ; 36527 In das Handelsregister Abteilung B ist am 4. Juli 1929 eingetragen; Zu Nr. 1771, betr.! die Firma. Solld⸗ Deckenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Kaufmann Max Kuhnke in Essen und Kaufmann ner Neefs in Essen sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen; an ihre Stelle ist der Bauunternehmer Bernhard Bieker in Essen zum Geschäftsfüher be— stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli i929 ist 5 5 des Gesell— schafts vertrages Vertretungsbefugnis) geändert. Sind mehrere Gesg äfts⸗ führer bestellt, so wird die Gese et vertreten durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ e f. in Hemeinschaft mit einem Prokuristen,
Zu Nr. 1668, betr. die Firma Kunst—
stein⸗ und r l e ehr, Knüppel Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Essen. Auf Grund Gesellschafter⸗ beschlusses vom 3. Mai 1929 ist das Stammkapital um 15 900 RM erhöht und beträgt jetzt 35 000 RM. Weiter wird bekanntgegeben: Der Gesellschafter Architekt Gustab Knüppel sen. zu Essen hat zur Deckung seiner neuen Stamm⸗ einlage von 15 606 RM eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Mietforde⸗ rung von 15 009 RM in die Gesell⸗ schaft eingebracht. Die Gesellschaft hat diese Forderung zum Nennwert ange⸗ nommen. Amtsgericht Essen.
Franlefurt, Main. 36531 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 3960. Taubstummenbe schäfti⸗ gungs⸗-Anstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ , , vom 20. Juni 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator wird Fabrikant Heinrich 2stner in Frankfurt a. M.Oberrad bestellt,
B 3990. Calmano X Co. Gesell⸗ beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juni 1929 ist die Gesellschaft ö Der bisherige Geschäftsführer Ernst Morlinghaus in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.
—
k — —
B 4091. Grundstücksgesellschaft Corneliusstraße s mit beschränkter
Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. Juni
1929 ist dem 8 6 der Satzung ein Abs. 2 (Genehmigung der Grundstücks⸗
u zugefügt worden. Zum ren Geschäftsführer ist Direktor Wilhelm Gast zu Frankfurt a. M. be⸗ stellt. Die beiden Geschäftsführer sind gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
B 1579. Gesellschaft für Industrie⸗ bedarf mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 23. Februar sind die 5s§8 3 GVerteilung und Veräußerung der Geschäftsanteile), 5 (Geschäfts⸗ führer), 6 (Aufsichtsrät), geändert.
B 4155. Kohlenunion Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Walter Gramlich in Frank⸗ furt a. M. ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Josef Albrecht ist Gesamtprokura er⸗ teilt worden in der Weise, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Hörning ist erloschen.
B 4348. Chemische Werke Carbon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Kaufmann Direktor Adolf Finck in Frankfurt a. M. ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt.
B 2898. Allied Purchasing Com⸗ pany Germany Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Alfred Stephen⸗ son ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Robert E. Westel in Berlin Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 2823. Andreae Noris⸗Zahn Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1929 ist die Satzung in 85 4 (Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien) und 16 (Ver⸗ gütung des KAufsichtsrats) abgeändert worden.
B 3553. Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschafßt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Junk 1929 ist § 17 (Vergütung des NAuf⸗ sichtsrats) und 5 22 Abs. 3 (Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats, des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.
B 1267. Frankfurter Gasgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 13. Juni 1999 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 (Höhe des Grundkapitals) und in 8 21 (Stimm⸗ recht) geändert worden. .
B 4557. Gerhard Schiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Unter dieser Firma ist am 5. Juli 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ift am 17. Juni 19239 r ffn, egenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabakerzeugnissen aller Art sowie die Weiterführung des von dem Gesellschafter Gustav Krause unter der Firma Gerhard Schiele, hier, be⸗ triebenen Geschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 00090 Reichsmark. Geschäftsführer ist Gustav Krause in Hanau a. M. Der Gesellschafter Gustav Krause bringt das von ihm unter der Firma Gerhard Schiele betriebene Ge⸗ chäft in die Gesellschaft ein. Er hat dieses Geschäft heute von dem seit⸗ herigen Inhaber Paul Wagner für 3306 RM käuflich erworben unter Aus⸗ schluß der Aktiven und Passiven der Gesamtwert dieser Einlage wird daher auf 2300 RM festgesetzt. Es wird aus⸗ drücklich erklärt, daß der Gesellschafter Gustav Krause von Herrn agner lediglich Inventarstücke des Geschäfts, aber keine Waren übernommen . Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 4558. Goldbeck C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Unter dieser Firma ist am 5. uli 19239 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt 9. M. eingetragen worden. Der 3 verkrag ist am 29. Mai 1929 festgestellt. Let tafel des Unternehmens ist der Handel und der Vertrieb von Mode⸗ artikeln, insbesondere Damenhüten, so⸗ wie die Uebernahme von Vertretungen in diesen und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 29 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind:; Kaufmann Ludwig Goldbeck, Frankfurt a. M., Kaufmann Jonas May, Frankfurt a. M. Sins mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur gemein- samen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt, soweit nicht bei der Bestellung eines schäftsführers oder durch späteren Gesellschafterbeschluß einem Ge⸗= raffte he! das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten, eingeräumt wird. Die Herren Goldbeck und May sind beide für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
3
B 4559. Klöckner Reederei und Kohlenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Unter dieser
Firma ist am 6. Juli 1929 eine Zweig⸗ niederlassung der in Duisburg ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1921 festgestellt und am 23. November 1924, 16. Januar 1925 und 30. Juni 1928 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗
.
.
,
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Meich
Verlin, Sonnabend, den 18. Juli 1929
Nr. 161.
83 282 Kalkwerke A. Neugebauer in Reichen⸗Jdaß er berechtigt fein soll, die 3 Triebel 366065 ü 349
Han 1 meg ge. . ; 1 ö . Würnhurg. 36 1 delsregister. stein eingetragen worden: Die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗- In Abteilung B unferes 1 i . J marti ꝰ e
= ist erloschen. führer oder einem Prokuristen zu ver- registers ist bei der unter Nr. 15 ver⸗ irzburg: Dem Kaufmann Fran
Oldend mrs, ide nkbnrg,. Löt?! Reichenstein, den 8. Juli 1929. treten. Die Prokura des . zeich neten en, Hohlglashüttenwert Feuling in Würzburg, Vater der r,, ,,, . ö Amtsgericht. 2 Bamberger in Gevelsberg ist Karl Leser, Hefellschaft mit beschränkter . ist Prokura erteilt ist — 135 = F . K erloschen. tung, Teuplitz, folgend ein. Würzburg, de ; . burg rsabrit Car nns nnn, mee, Wege, bose Amtsgericht Schwelm. w in Oldenburg — eingetragen worden, In unser Handelsregister A ist heute — Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ J .
daß die Firma erloschen ist. unter Nr. W die Firma Alber Haase em , , n, . Kar] Leser ist durck Amts Vir amber. 361
Oldenburg, den 4. Juli 1929. ; i * ; . zu Rheine und als deren Inhaber der * ö n, niederlegung erloschen. Der Kaufmann S ö . Amtsgericht Abt. IV. Kaufmann Albert DSaase in? R eine ein- . 6. . 64. 726 * . Arthur Witschel in Penzig, O. C. 1 b Opladen. 36581] getragen. Dem Kaufmann August . zum weiteren,. Geschäfts rer befteilt geb Kordoͤwich, Kaufmanngehefrau ' in
Kaiser, Senftenberg 8. und als
Jm unser Handelsregister st an Hagse in Rheine ist Prokura erteilt. deren Inhaber der Kaufmann maren als me rer. e hässfährer KWargkarg. 1. Juli 1829 in Abt. B unter Nr. 194 Rheine, den 3 Juli 1929. Kaiser ö. Senftenberg 6 J, ö. kee bt Cülenhlchäße din h . den 3. uni 1829.
zwei Geschäftsführer, die gemeinschaft⸗ lich handeln, vertreten. Im übrigen ist durch Gesellschafterbeschluz vom 29. Juni 1929 der Gesellschaftsvertrag in den S5 6 und 11 (bezüglich Abtretung und Verp =, Geschäftsanteilen oder von Teilen derselben) geändert. Triebel, den 6. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht — Registergericht. Wi ræhzixꝶ. 36618 Apotheke Heidingsfeld, Hirth, Sitz Deiding sfeld: Nunmehriger Inhaber: Christine Hirth, geb. Roth, Apotheken⸗ be sitzerswitwe in Heidingsfeld. Würzburg, den 25. Juni 1929.
die Gesellschaft mit beschränkter Haftung worden.
unter der Firma Immigrather Kies⸗ Amtsgericht Senftenberg, N.⸗L., und Sandwerke Gesellschaft mit be⸗ Leh eine, Westt. 3h 689] den 11. Juni 19235. schränkter l , in Immigrath ein⸗· In unser Handelsxegister B ist heute .
getragen worden. HGegenstand des Unter⸗ bei der unter Nr. 6 eingetragenen Sgest. 36601 nehniens ist der Betrieb von Kies⸗ und Firma Hollweg, Kümpers & Cie. Ge⸗ In unser Handelsregister A ist bei Sandwerken. Das Stammkapital beträgt sellschaft mit beschränkter Haftung zu der unter Ur. 337 eingetragenen Ge⸗ 15 000 Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ Rheine folgendes , Gemäß werkschaft Skalitz heute eingetragen:
führern sind bestellt: J. Kaufmanm dem Beschluß der Gesellschafter von Fräulein Emilie Morzynska zu 3 Das Amtsgericht. Amtsgericht — stergeri
August Beermann in ,. 23. Mai 1929 ist das Stammkapital der ist an Stelle des ausgeschtedenen Kauf⸗ ki K 9 * ö. Registergericht.
2. Kaufmann Ernst Schultz in Sterk⸗ Gesellschaft um 380 000 RM, also von manns August von Werne zum 63 delsregister für Einz . Wii rann 36981
radr. Her Gesellschaffsbertrgg, ist vom vad ohh tzch auf 6öö bo Yicht erhöht aliernigen Kepräfentanten der Gemert⸗ n Handelstchister än Cinzeirmen wäre m,, git Kiemnael de'!
4. April 1929. Die Gesellschaft hat worden. schaft bestellt. wurde am. 8. Juli 19229 eingetragen: . vschtand, Sitz Kitzingen; Der
einen oder mehrere. Ge chäftsführer. Rheine, den 4. Juli 1929 Soest, den 5. Juli 1929. Firma Emil Wurster, Sitz in ettingen . K z j heine, ; : Das Amtgaericht. a. Er, Fabrikation von Berufswäsche 10. Dezember 19238 infolge Ablebens
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der e et das Zufammenwirken zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers in Ver⸗ bindumg mit einem Prokuristen er⸗ foxde rlich.
Amtsgericht Opladen.
Das Amtsgerich it einschlägi z o i Das Amtengrn cht. w und Handel mit einschlägigen Artikeln. aus der e, . , am ö 36600 uha ber; Emil Wurster, Kaufmann in . Tage ist, dessen Witwe Emilie Hh eine er Maar e. . Höbsol! In ünser Handelsregister B ist heute Dettingen a. E. Foschland in Kitzingen in die Gesell— In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 73 die Firma 3 A. Schaefer Amtsgericht Urach. schaft. eingetreten. Die Prokura der ist heute unter Rr. 65 die Firma Hugo Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu . Emilie Koschland ist erloschen. Lietzow, Kuntelberg⸗ Kagar und als In⸗ Saest eingetragen Der Gesellschafts⸗- Xe . . Würzburg, den 235. Juni 1929. haber derselben der Fabrikbesitzer Hugo vertrag ist am 22. September 1877 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht — Registergericht. unn 36580 Lietzeh in Kunkelberg-⸗ükaggr, ein- festgeftellt und ant 17. Juni 15g im teilung A ist zu der unter Ni. 30 ein= J Fecher eigen Handalsrenisté ch getragen worn. Bags lhtern hien be. dender gegen item des hutkh . Ri, , gr gen, nern, Ger treibt ein n Solzgroß= nehmens ist die Fabrikation und der Lohne heute folgendes eingetragen r, 3 ö e,. , . und Bauausführungen und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Er⸗ worden: ere. a n an! ohe . hat eine Zweigniederlassung in Witten⸗ zeugnisfse. Stammkapital beträgt 20 609 Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗— Ern t e, n,. ö soll en 8 31 berge, Bezirk Potsdam. J leich narf Alleiniger Jeschafts⸗ mann . Bernard Beckmann in Abl 2 . O, unn, , ä G 4. Rheins erg, Mark, den 21. Juni 1929. führer ist Kaufmann Wilhelm Jaku⸗ Lohne ist alleiniger Inhaber der Firma. der Gesellschaft ausgeschieden. Der ⸗ z ö Das Amtsgericht. bospsti zu Soest. . Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Firmenname der offenen Handelsgesell⸗ . — Soest, den 5. Juli 1929. Amtsgericht Vechta, 5. Juli 1929. schaft wurde geändert in: „Wiirz⸗ In heinsberz, Rar kk. Das Amtsgericht. — burger Motorradniederlage Schäfer
Verhta. 36607
W iürzkherrꝶz. 36620 Würzburger Motorradn ie derlage Schäfer, Schömig . Stirzel, Sitz Würzburg: Der Gesellschafter Georg Stürzel ist am 24 Dezember 1928 aus
von Amts wegen gelöscht werden. Es
werden deshalb der Inhaber der Firma 36590)
oder seine Rechtsnachfolger hierdurch ** . mie, 1 2 . . . 8. Wider' . In unser Handelsregister A ist heute J Villingen, Baden. 36608) * Schömig“. Am 1. Mai 1929 wurde aufgefordert, (inen, etwaigen Wider, bei der Firma „Karl Genthe und Sohn“ Eintrag in das . A die offene Handelsgesellschaft an ae r
spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗— richt geltend zu . Andernfalls wird die Löschung erfolgen. Opladen, den 2. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Oppeln. 36582] Die im Handelsvegister Abt. A unter
Sn neh erg, Ehitr. 36602
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 84 die Firma Textilhaus Armin Steiner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Sonneberg eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1929 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der roßhandel mit
Band II O.-3. 143: Firma Adalbert Burger, Lebensmittelgeschäft in Villingen. Inhaber: Adalbert Burger in Villingen, Zähringer Straße 2. Villingen, den 4 Juli 1929.
Bad. Amtsgericht. J.
in Zechlinerhütte (Nr. 55 des . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Rheinsberg, Mark, den 24. Juni 1929. Amtsgericht.
Das Geschäft ist übergegangen auf den
bisherigen im e . Anton
Schäfer, Motorradhändler in Würz⸗
burg, der es unter der vorgenannten
Firma weiterführt.
Würzburg, den 28. Juni 1929. Amtsgericht — Registergericht.
He üint elm. . 36592 Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Aktien⸗Brauerei⸗Rinteln in
W alckemburg, Schles. 36669
Nr, 60 eingetragene Firma A. Zingler 6 w ; Textilien aller Art, Uebernahme von In unser Handelsregister A Nr. 7134 W ürækhanr. 36621 e gr da, ö 3 und R. Ruger, Rinteln heute folgendes eingetragen: Zandelsvertretungen von solchen Waren, ist am 5. Juli 1929 das Erlöschen . Konfektionshaus Hirfchen Gesell⸗
DOpheln, ist erloschen. Eingetragen ani 5. Juli 1929. Amtsgericht Oppeln.
Mt Ea Q . . 36583 Bei der Aktienzuckerfabrik in Ott⸗ nrachau (Nr. 1 des Handelsregisters B)
insbesondere Fortbetrieb des in Sonne⸗ berg unter der Firma Textilhaus Armin Steiner bestehenden, bisher dem Kauf⸗ mann Armin Steiner gehörenden Handelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 22 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Armin Steiner in Sonneberg. Dieser bringt als Ge⸗ sellschafter das von ihm seither nnter der Firma Textilhaus Armin Steiner in Sonneberg betriebene Handelsgeschäft
Firma Fritz Alex, Dittersbach, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.
Die Prokura des Karl 3 ist er⸗ loschen. Dem Karl Schulz in Rinteln ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Rinteln, 4. Juli 1929.
schaft mit beschränkter Haftung, Si Würzburg: Die , . des Geschäftsführers Erich Goldschmidt ist beendigt. Als neuer Geschäftsführer ist bestellt?! Berta Merkt, . in , . a. M.
Würzburg, den 28 Juni 1929. Amtsgericht — Registergericht.
. 3662 Römer⸗Sekttellerei Sommer en
Var e nelhanr g,. Ostp. 36610 In. das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Franz Lemke, Warten burg (Nr. 83 des Registers), am 6. Juni 1929 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Wartenburg, den 6. Juni 1929.
HR a mlolsta cit. 36598 : ; . 3 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 2. ꝗ0ain 8 Juli 1929 eingetragen hente hie Nr 66 66. 6
uon dem: Schw e, ĩ ö.
1 arza⸗Drogerie Kurt Runde, Bad er, m n, , e, Paul Maal in Blankenburg, und als deren Inhaber =. rng ist nicht mehr Vorstands⸗ der Drogist Kurt Runde daselbst ein⸗ in n m. getragen worden.
5 . 64 9 23r B . z s 3 ö ri
Amtsgericht Ottmachau. huber, en s Juli 10h — 5 J Amtsgericht. nn,, Sitz Würzburg: w ĩ . J i . Thüringisches Amtsgericht. . me ,, n er e, im wertheimm..- abb n ie,. 2X. Juni 1929 Ju unser Handelsregister B ist unter ö K Jö Werte von 82 888,55 R und eines sregister Abt. *. Amtsgertcht — Regi ri Ri gl heute so Rus en wake. lost wenden nnr bäh wech s ziöen dl enn g, sg, Amtsgertcht Regiftergericht
folgendes eingetragen Firma Eisenwerk Wercheim A. G. vorm. ilh. Kreß in Wertheim a. M.: Direk⸗
tor Otto von Riß in Eisenberg (Pfalz)
In das Handelsregister A unter ö
6 S . Reichsmark, ferner mit Ausnahm Nr. 210 ist heute . worden: J ; ,
70 90,16 RM Verbindlichkeiten. Im
worden:
Ruhebenmtenverlag, Gesellschaft mit . e.
. Gesellschaft mit
paschnre em, ee. ĩ Die Prokura des Vuchhalters Erich einze den eingeb ; i
beschränkter Haftung, Potsdant. Gegen⸗ mg. Prokur es Vuchhalter einzelnen werden eingebracht: Waren- jst 6s A ; ö befchränk . ig Wi y . e,, e. ist: Dia i mn nn, me den . ö 4 77 . l . 1 . nns ; 264 2. zedattionelle und drucktechnische Her- 6. , nen,, ,. Mäobilien im Werte von 557 Und Vorstand ausgeschieden. Wertheim den Haldozy ist erloschen. . ste ung der Aügemeinen glniona. gehreudt. —— 36505) Außenstäünde in Höhe von 19 850, 33 RM, 3) Juli? ther Limtgnerich? . Würzburg, den 28. Jani 1929.
die übrigen Werte so, wie in der Bilanz
zeitung, ihr Verlag und Vertrieb so⸗ ; ; ig, ih 9 / der Firina Textilhaus Armin Steiner
itun ꝛ Amtsgericht — is i wie die Vertreibung sonstiger den In⸗ K
In das , Abteilung A K Wittenherg, Ha. Halle. 36612
enen. ĩ Nr. 193 ist bei der Firma „Hotel zum y 363. e. . : k - Ruhhestandabeginten dienen, Markgrafen Hans Müller“ fn Schtbedt , en, nn nm. . Im Handelsregister B Jr. Zz ist hen e V in e m herr r. 3662 n Schriften. Stammkapital: 20 609 a. Oder eingekragen worden: Abzug der von der Gesellschaff über“ bei der Firma Oestwerke, G. m. B. S. Meritz Laubheim, SitKz Dettelbach.
in Wittenberg, folgendes eingetragen Inhaber; Moritz Laubheim, Vieh⸗ wonden: Die Firma ist erloschen. ändler in Dettelbach. Geschäftszweig: Wittenberg, den 5. Juli 1929 iehhandlung. Das Amtsgericht. Würzburg, den 2. Juli 1929. K Amtsgericht — Registergericht.
Reichs niark. Der Gesellschafts vertrag ist J ĩ é Fir ist j ; . schaft ĩ Inhaberin der Firma ist jetzt Frau
am 11. März 1939 abgeschlossen. Ge⸗ verwitwete Hotelbesitzer Elsa Müller ĩ ĩ r
n l t, Wärz. ossen. = verwitwete 9 tzer C ö festgesetzt. J in T
. der ,. Maxi- geh. Lück in Schwedt a. Oder. ö g rene e,,
tiliͤn Goerlich, Vexlin, Chodowiecki⸗ Schwedt 4. Dder, den 36. Juni 1929. Gesellschafters Armin Steiner ge⸗
straße 10 Die 23 aft wird durch Das Amtsgericht. rechnet.
einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ — — Die Bekanntmachungen der Gesell· Morne,
nommenen Vassiven auf 71 8486, i0 RM
366 13
treten. Sind mehrere Geschnftsführer Seh nweictnktz. 36596 schaft erfolgen nur dur Bei der Firma „Elektrizitätswerk w ürnherz. 36625 1 so sind ste nur zu saͤnrmen zur Im hiesigen Handelsregister A ist a. . — 6, Wheinhessen, ö mit Si Inlius Egethaaf, Si wur e,, a, ne, der e,, berechtigt, hente bei Nr. 345 (Firma Ernst Fuchs Sonneberg, den 9 Juli 1929. Worms wurde heute im hiesigen Nunmehriger Inhaber 5e Engelbert uch kann in diesem Falle die Ver- in Schweidnitz der Uebergang“ der Thür. Amtsgericht. Abt. I. Handelsregister ein getragen; WVarmann, Kaufmann in Würzburg. tretung auch durch einen Geschäfts⸗ ima auf den Kaufmann Kurt RNoöthen⸗ a e . (. Dem Diplomingenieur Ernst Göbel Die im Geschäftsbetriebe des bisherigen führer und einen Prolnristen geschehen. berg in Breslau eingetragen. Der Spandan. Bs6os]! in Vorms ist Gefamtprokura in der e, begründeten Verbind⸗
Bekanntnrachungen werden int Reichs- ichkeiten wurden nicht übernommen.
ͤ Uebergang der im Betriebe 2 anzeiger veröffentlicht. 6 e, /
ĩ a In unser Handels register A ist heute Weise erteilt, daß er in. Gemeinschaft . ige cht. schäfts begründeten Forderungen und unter Nummer 72 bei der Firma mit einem Vorstandsmitglied oder einem Würzbung, den 3 Juli 1929. atẽ dan, ben & = geg Verbindlicht'iten ist bei dem Frwerbe Emil. Burmeister, Spandau, fol. audezen Prakuristen zur Vertretung der Amtsgericht — Negistergericht. Amtsgericht. Abteilung 8 des Geschäfts durch Kurt Nothenberg gendes eingetragen worden: Die Firma Gesellschaft und Zeichnung der Firma ; a ,, ass ausgeschlossen. Amtsgericht Schweidnitz, ist erloschen. berechtigt ist. k — ; bee. * . . Ah =. den 19 Juli 1929. Spandau, den 1. Juli 1929. Worms, den 5. Juli 1929. dru Ba varia ell ist heute unter Nr. 167 Die Firma geh eka ; 36598) an me mr. nnr, nn, nnn 65 Wen n : Die . 22 — ele. Hr. Eylane⸗ . Inh. Ennst In das Handelsregister A Nr. S5 ist Striegan. 368694] Worms. 6b] der Kaufleute Hans Lediger unb Pau
! , . in Pi. Ehlaun und als Mi- ant 25. Juni 19355 bei der Firma s In unferem Haudelsregister A Rr. 39 . Im. hiesigen Handelsregister wurde . ist erloschen. 1 der Hotelpächter Ernst Berneiker Hh. Haas & Co. in Schwelnt fo ist heute die Firma Erhard Funke, U bei der 6 „Keramische Verk?e Würzburg, den g. Juli 1929.
in r, Enlan ein getragen ingetrggen. Der Fabrikant Heinrich Striegau, gelbscht worden fstein und Warms Attiengesellschaft?“ Amtsgericht — Regsstergericht Amtsgericht Pr. Eylau, 24. Juni 1929. . en 1 den 833 chaft kö . Renz. Juli 1929. . =. ing * . ö
ö sieden. Seine Witwe, arta . 2 ammlun, chluß ; ö 7 Kast emharꝶ Est 2 6586] geb. , ee in Schwelm ist als Stutt gu æt 36636 vom 8. Juni 1929 ist 5 3 des ö . erei se . e,, , wcnn e,, e en, ,, , e, , , st a 65 eingetragen: irma fortgeführ ese ; lapital der t betrã L . ft if . öwen-⸗Dragerle Franz ene. in eingetreten z an . Mn der Bekamrtmuchung des Ant,, Reichsmark, ein . in Aktien r . 1
gerichts Stuttgart 1 vom 22. 6. 1929 über 200 . Die
Amtsgericht Schwelm. Nr. 33 995 abgedruckt in Nr. 159
— Inh Franz Browarzik in
Aktien ns ist die Herstellung von Druck⸗ enbur, — Nr. 248 ermann von 1 i n, lauten auf den 3 ber 22 iegli i ch ͤ a err dne, g' ich Erne e , gem m erm. . , n igen ke n n . ,, 1. , in Wenden: Dle . 36 ist . . r ume G den Sessisches Amtsgericht der gleichen oder verwandten Art 5 Firma ist erloschen. am 9. Juli 1929 bei, der Firma oben richti , . 1 iligen und gleicharti ahnli Amtsgericht Rastenburg. Huth'sche Eisen⸗ und Stahlwerke G. m. Direstion,. der Dise onto⸗Gesell⸗ Wi alen g 36615 y ö e n. — — eb. H. in Gevelsberg folgendes ein schaft Filiale Stuttgart und Tirer⸗- S. Schr voter, Sitz Kitztugen: irn da ; *. übernehmen. de ieh ensteim. bs 7] getragen: ) tion der Diseonto⸗Gesellschaft erlõsch . otter, Sitz Kitziugen: Firma . — e,, In unsere 5 ⸗ elsre ist 33 ö 23 3 ö . ö k ö ' ei 1 * J * E 8. ; ; 8 = j 491 4 x ra ist ö. . . sregister A Nr. 6 Dem Kaufmann Ernst Tschirch in Zmweigste lle Vaihingen a. .J. Würzburg, den 22 Juni 1929. . einundzwangigtanfend eich mar *
Firma Herzogliche
Gevelsberg ist Prokura derart erteilt, Amtsgericht — Registergericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,