Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Jull 1929. S. 4.
Jagerstraße, wird, nachdem der am hard Blumenberg, früher in Stepenitz, der weiteren Ermittlungen ist auf der wendung des Konkurses über das Ver— 18. Juni 1929 angenommene Zwangs⸗ ö in Leipzig, wird nach erfolgter Ab⸗ Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗= mögen der Firma Gebr. Schwarz,
mögen *. i: B. Gödel, Inhaber Vermögen des Buch, und Musikalien« 16 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ bigerausschuß i ix Gödel,
a. mit Kraftbetrieb, wird na haltung des Schlußtermins aufgehoben. mein
vergleich rechtskräftig bestätigt ist, auf⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch teiligten niedergelegt . Miöbelfabrit in Uuntertürkhteim, gehoben. aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Seitenstraße 5, eröffnet worden. Als ülheim⸗Ruhr, den 8. Juli 1929. tepenitz, den 8. Juli 1929. — — Vertrauensperson ist bestellt: Diplom⸗ Preuß. Amtsgericht. Das Amtsgericht. HU äGnigst ein, Taunus. 37082 kaufmann Dr. Max Bansbach, Ge⸗
Kö Ueber das Bermögen der Vereinigten schäftsführer der Treuhänder- ii. Be—
Weustadt, O. S8. z Iose] S οπr mem. 37073 Möbelindustrie e. G. m. b. S., Kelt- triebsorganisations G. m. b. S., Stutt.
Das Konkursverfahren über das Ber- In dem Ken , ren über das heim i. T, ist heute, am 5. Inli 192g, gart, n er ae r in,. gun Ver =
Neustadt, O. S., Schuh⸗ z eit itz fahren zur Abwendung des Konkturses termin ist bestimmt auf Samstag, Ab⸗ pa, n,, F, . tee, eröffnet. Vergleichstermin am 5. August den 3. August 1529, vormittags
; 2 geniachten Vorschlags zu 15s, vermittggs 11 Uhr, vor dem 9 uhr, vor das Amtsgericht Stust—
Amtsgericht Nenstadt, O. S., den einem Zwangsvergleich Vergkeichs- Amtsgericht Königstein i, T. Sitzungs' gart II in Cannstatt, Wilhelmftraße
mögen des Händlers Karl Jekler in auf der Gerichtsschrei
Niederaula, den 10. Juli 1929. G
Glctenh urg, Odenhurt s! C64] mögen des Ssfar Kurt Weise, Inhmbers mann 'n'! Meiningen wird heute, am
Vermögen des Tischlermeisters Gerhard in Lugau i. Erzgeb, wird
8. Juli 1929. k. f ; 2. aal. Der Antrag auf grö enn des Rr. 4, II. Stock, Sitzungssaal. Der ö — ö * *. 1 . BVergleichsberfahrenis nebst seinen An Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Miedernula. 97063) neten Amtsgericht anberaumt worden. lagen und das Ergebnis der weiteren verfahreng nebst feinen Anlagen und
Konkursverfahren. Der Vergleschs vorschlag und die Er= Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ das Ergebnis der weiteren Ermittlun—
*r n, ne, 3 Ner⸗ Fr rx . . stelle des Amtsgerichts, Abt. 3, Zim- gen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- klärung des w mer? 1, zur Ehnsicht der eil mn, sicht der Beteiligten nieder gelen
ö jo dor Y, 7 8. 3 S4 . ; Mengshausen wird nach erfol ter Ab- gerichts zur Einsicht der Beteiligten ö. 1 gt. T., den 5. Juli 1929 J 2, . haltung des Schlußtermins . niedergelegt. König . 2 29. . . aufgehoben. Amtsgericht Stollberg, 11. Juli 1929. D 59 LThal-Heilkigenmstein. 37089
nenn w 08) ö. das Jm, . 6 Fa. — 23 ; 3. ; Mei ning em, — u. Co., Inhaber Fabrikbesitzer Pau St gllbherg, Erzgeb. inn, Ueber das Vermögen des Dach- und Gppelin 9 ö , e. 3 .
Das Konkursverfahren über das Ver= Schieferdeckermeisters Erich Gleich⸗ mittas 121 33 das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet, da die gesetzlichen Vor⸗ j ; . aussetzungen dazu vorhanden sind. Der ierdurch auf⸗ Vergleichsverfahren zur Abwendung des vereidigte bir r n,, Karl Pätt⸗
Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das eines Haus- und , 19. Juli 1829, maͤttags 12 Uhr, das
Schuhmacher in Oldenburg, Vahlen⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs Fonkurses eröffnet. Bertrauensperson schacher' in Eifengch wird als Ver⸗
horst 45, wird der Termin zur, Gläu- termin vom 15. Mai 1529 angenolnmésne ist der Rechtsanwalt Ritz in Meiningen. bigerversammlung und zur Prüfung Zwangsvergleich durch re tskräftigen Termin zur Verhandlung über den
trauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
der angemeldeten Forderungen auf den Veschluß vom 22. Mai 199 bestätigt Bergleichsvorschlag wird auf Mittmwoch, chlag wird lauf Dien ing, enn e, een, . August 18929, mittags 12 Uhr, worden ist. den 7. Augnust 1929, vormittags 6 . . Uhr, i, ,
bor, dem, Amtsgericht, Abt, VII, Zim Amtsgericht Stollberg, 10. Juli 1929. 39 ü r, Zimmer Nr. 9, anberaumt. c mer 23, J. Obergeschoß, verlegt. ; e en n n , ,, Der hr Antra Oldenburg, den 10. Juli 1929.
OH Sn nk riick.
ö 8 des Schuldners werden nach ,, ö auf off enn, 1 . s⸗ . ö
ö — Wit lem un (dM. 37075 glei erfahrens mi einen A! bigerausschusses beftellt ie erren Amtsgericht. Abt. VII. Jeu sdem Konkursverfahren über das ünd das. Gutachten der Handwerks. rrer? , dt. '' h, Fuchs und z oss) Vermögen des Kaufmanns, Ludwig kammer sind auf der Geschäftsstele zur Alfred Heß, fämtlich in Ruhla.
ö ö Stolze in Wiesmoor ist Schlußtermin Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Thal⸗Heitigenstein, den 6. Juli 1929.
In dem Konkursversahren über den auf den 2 August ien . . den 10. Juli 1929. z D, m, w, , n,, nn, , br, ber ne en. Amtsgericht Thür. Amtsgericht. Abt. 5. K Worpenberg gen. Krevinghaus, Osna— a, , . . ᷣ an w vx iir unn g 37090
u 4 die e r er e n g. Amtsgericht Wittmund, 5. Juli 1929. Neumünster. 317084) Das Amtägericht Würzburg hat am nehmigt. fir 1 ur , . K Vergleichs verfahren. 10. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, zur kechnung, dez. Verwalters, zur Er. warnen. 3s]! Ueber das Vermögen des Juweliers Abwendung des Konkurses über das
Rönnge won Einwendungen gegen das Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ Adolf, Timmermann in. Neumünster, Vermögen? der offenen Handelsgesell⸗
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mögen des Inhabers einer Fleischerei
Großflecken 6, ist am 8. Juli 1629, schaft Simon Mayer, Tuchgroßhandlung
u , ,. , ,, Otto Martin Faber in Obernitzschka 144605 Uhr, das Vergleichsverfahren zur in Würzburg, Domerpfarrgasse 12, In⸗
eschlußfassung
Gläubiger wird eingestellt, da eine den Kosten des wendung des Konkurses eröffnet haber Bernhard und Ernst Mayer in
nicht verwertbare Vermögensstücke und Verfahrens entsprechende Konkursmasse were Der Bücher revisor Curt og rn = n . ;
e, r,, , wn, , , ., 8 . ᷓ ürzburg, das gerichtliche Vergleichs⸗= . w n , m . ö ö. . 9 i 1929 in Neumünster ist zur Vertrauens⸗ verfahren eröffnet und d ergleichs ermin den 29. Juli 1a, 10 Uhr, Zim- mtsgericht Gurten. 9. Juli 1 ernannt. Termin zur Verhand- auf Samstag, den 3. Augunft 1529, vor
ung über den Bergleichsvorschlag 1 mittags 11 ühr, Sitzungssaal Nr. 707 auf, Sonnabend, den 27. Juli des Amtsgerichts Würzburg, bestimmt,
32, anberaumt. Schlußrechnung
und Schlußverzeichnis liegen zur Ein Bieler eld. 37077 . 1 . sicht der Beteisgten auf der Geschäfts⸗ . 5 ben 18629, i. ihr vor dem Amtsgericht Als Verkrauensperson ist Rechtsanwalt
Ueber das Vermögen des Klempner⸗ jn Neumünster, Zimmer Nr. 36, anbe⸗ Justizrat Dr. Haas in Würzburg be⸗
gelle, Zimmer 5. aus, meisters Heinrich Sürig, asleini n⸗ . 5 3 6G*r5 Anitöge icht, ß, Danabrück, . . 1929. sisters Seinrich Sürig, alkzinigen n- gumt, Del Ansrag auf Eröffnung bes teilt. Der ziakrag auf Erhffnunß des
1
bers der Firma Heinzich Siri & Co, Verfahren nebst sefuen. Atztahen ist auf Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und
J ng Bielefeld, wird auf dessen Antrag vom der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ daz Ergebnis? der welte ren Ermütt. Peęrkebenrn. . õ g 6 26. Juni 1929 heute, gin 10. Juli 1929, . lungen fe auf der Geschäftsstelle des Das Tonkurnsverfahren über das Ber 11 Ühr 15, das gerichtliche Vergleichs⸗ Neumünster, den 8. Juli 1929. Amtsgericht Würzburg, Zimmer mögen der Firma Friedr. Meyenburg] per ahren zur Abwendung des Kön. 2 en bft lte des Am e gerichts. mn . ö Sch en Nachf. Inhaber Willi Filatzek in Perle kurses eröffnet und Tenn zur Ver—⸗ . niedergelegt. berg, wird, nachdem der in dem Ver— handlung über den Vergleichs borschlag hau. ls es] nere, den 10. Juli 192,
gleichstermin vom 19. Juni 1929 an⸗ auf den 10. August 1929, 9 Uhr, Det⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Her⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
genommene Zwangsvergleich durch
13h strästt gen e glißs wem zo, ni raum. Der Hüächer Keyssor Albert Mäefe wendung des Konkurses über das Ver⸗ 1929 hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zu Bielefeld wird zur Vertrauensperson mögen 4 9 Perleherg, den 8. Juli 1929. . ö
molder Straße 9, Zimmer 298, anbe⸗ mann Henkel in Laskewitz wird zur Ab—=
? es Antragstellers gemäß z 1 Anaahuxg. 37091 v. ist der. Vergleichsorhnung vom 5. FJusi ag Amtsgericht Augsburg hat mit
: estellt. Der Eröffnungsantrag u Das Amtsgericht. auf der Gest fe l bes Gerichts zur 1937 das gerichtlichs Vergleichsber— Beschluß von 5. Jüst * 1529 das Ver⸗ , ros! Einsicht der Beteiligten niedergelegt. fahren heute um 10 Uhr 83 Als gleichsperfahren zur Äbwendung des Kon— Das Konkursverfahren über das Ver 64 ois! Ritettor eb, in d regler, Wöleaßen. s bh Han n n, n , . mögen des Arthur Deußer, Sanitäts⸗ Lr esa. 379078 straße 9, hestellt, Vergleichstermin wird schaft in Augsburg, JZeuggaffe B 20e
grtikelgeschäft in Pforzheim, wurde nach Ueber das Vermögen der Kauffrau auf den 26. Jrlli 19629 um y, Uhr an als durch rechlekräftigen Vergleich beendet.
Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Ida Bardasch geb. Gase in Firma Sieg⸗ Gericht sstell Zimmer Rr. 6, bestlmmi. aufgeben . mund Bardasch in Breslau, Walsstr, 1 33 . a fg Hef haftestelle des Amttgerichte. Pforzheim, den 9. Juli 1929. (Buchdruckerei), wird heute, am 9g. Juli gleichsverfahrenz nebst feinen Anlagen , Amtsgericht Al. 1929 um 137 Uhr, zur Abwendung des und das Ergebnis der weiteren Ermftt⸗ = . . 3092 — — . Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗ 6 ö au] der Sl ge . des ö 57002 Pillkenllen. 37068] iffnet. Als Vertraueusperson wird der unterzeichneten ker e A =
— 1 teilung 3, e . leichsher⸗ In dem Konkursverfahren über das Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Zimmer Rr. 11, zur Einsicht der Pz In dem gerichtlichen Vergleichsver
Vermögen des Kaufmanns Hans Der- Schweidnitzer Straße 15, bestellt. Ver
ö ren über das Vermögen der Cafe
korn ist zur Prüfung der nachträglich gleichstermin wird auf den 6. August Shlan, den 5. Juli 1929. ttelsbach G. m. b. H. in Berlin
angemeldeten Forderungen, zur Ab⸗ geg um 1977 Uhr an Gerichtsstelle, Am iygericht. nahme der Schlußrechn ung des Ver⸗ Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer gerich
W. 30, Bayerischer Platz 2, wird nach Einstellung des gerichtlichen Vergleichs⸗
* e,, e j Der . 37 Ss durch Beschluß vom 1. Juli walters, zur Erhebung von Sinwen⸗ Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf g9ettin. 37086] verfahren . dungen . r e, ,, der Eröffnung des Vergleichsverfahrens r r,. Vermögen des Kaufmanns 1929 . . 5 . . bei der Verteilung zu a, . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Werner Ahlfeld in Stettin, Suisen- ordnung 9 gestellt 6 24 , ,. Forderungen und zur Beschlußfassung der weiteren Ermittlungen liegt auf straße 25, Elektrogroßhandlung, 1 am trag auf Eröffnung de 0
der Gläubiger über die nicht verwert⸗ der Geschäftsstelle des unterzei ten 10. Juli 1929, 18 Uhr, das Verg termin auf den 31. Juli 192, vorm. Nr. Zid, zur Einsicht der Beteiligten fur
In dem RKRonkursverfahren über das
eichs⸗ 1 lostenpflichtig ,,, Vermögensstücke der Schluß⸗ Gerichts, Geschäftsstelle 41, Zintmer 1 , ö 6 . , , . . es eröffnet worden. ; =
. ; . . ; ; 36 orberli Kosten⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ aus. (41. V. N. 1729) repisor Artur Lüdtke in Stettin, Kaifer⸗ handen und der erforder selbst. bestimmt. Breslau, den 9. Juli 1929. i, , m 41, ist zur Vertrauens- vorschuß in 6 von =. ö 4. Pillkallen, den 6. Juli 1929. Amtsgericht. person ernannt. w , , i. . een, . 6 . j — ——— lung über den Vergleichsvorschlag ist Gläubi ( . gef Sam g er hansen. 27069] Dresden. 37080 . *. Angun 2 195 up von einer Woche eingezahlt ist. — 98. V.
Zur Abwendung des Konkurses über vor dem Amtsgericht in Steftin, Elifa⸗ X. 15. 29.
Dermögen der Firma F. A. Braun, das Benmögen des drogisten Eugen bethstraße 43, Zimmer Rr. 66, anberaumt. Berlin Schöneberg, den 9. Juli 1929.
. . . Termin an 2 Jen, Haren kraße RUlagder in Dresden, fahrens nebst seinen Anlagen und das nachträglich angemeldeten un
Hermann Braun in, Sanger. Moritz Reinholz Richter in Dres den, Ten ehntrag auf Eröffnung des Ver— Amtsgericht. Aht. 9.
Brahe Brütdergasse Ls aunteg z, eing. Krgebres! Ker weiteren rmittlungen Kazptingen. 57093
übrigen noch nicht geprüften Forde⸗ tragenen Firma Fedor Müller die sind auf der Geschäftsftelle zur Einsicht Beschluß vom 8. Juli 1929. J
rungen auf den 27. Juli 1929, vor⸗
Fabritation und, den Ergßterkguf von Per? Beteiligten niekbergelegt. Sachen, betr. das Vergleichs verfahren über
ittags r terzeich Christbaumschmuck sowie daselbst unter * 6. Ini J9eg. das Vermögen des Tosef Kalmbacher, ö . . 6 6 der nicht eingetragenen Firma Brüder— 3 K Ab*. 6. Polierscheibenfabrik in Sindelfingen, wird beraumt . Drogerie den Verkauf von Trogen be⸗ ,, nn, e nach . des angenommenen Ver⸗
Sangerhausen, den 8. Juli 1929. treibt, wird heute, am 10. Juli 1929, gtettin. 37087! gleichs das Verfahren aufgehoben.
Das Amtsaer⸗ nachmittags 3 Uhr, das gerichtlich Ver- Ueber das Vermögen der offenen Württ. Amtsgericht Böblingen. k gleich sverfahren erbffnetz, Vergleichs Handelsgesellschaft Hermann Selters,
Sa nla an u. co! termin am 9. August 1929, vormittags Farben-, Tack, und Drogengroßhand. Pr erga m, ; . 1370604 Fe n rsverfahren über das Ver- I9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Syn⸗ lung in Stettin, Frauenstraße 12, ist Das Vergleichsverfahren über das mögen des Alois App, Mauręrmeisters dikus Dr. jur. Pleißner in Dresden, am 10 Juli 1929, 12 Uhr 15 Minuten, Vermögen des Kaufmann Hermann
in Saulgau, wurde ain 19. Juli ioo zbilsdruffer Straße zi. Die Üünter⸗- daz Vehgleichsprrfahren ur Nrwen—⸗ Wollenberg, Fandelsgeschäft mit Posa⸗ nach d ihre der Schlußberteilung lagen liegen auf ber Geschäftsstelle zur dung 26. . eröffnet worden. menten, Stidereien 2 Spitzen, in aufgehoben. Einsicht der Beteiligten aus. Der Bücherrevisor Edmund Zander in Breslau, Graupenstraße 3, ift nach Be. Amtsgericht Saulgau. Das Amtsgericht Dresden Abt. I, Stettin, Gr. Tomstraße 34, ift zur Ver⸗ stätigung des Vergleichs durch Beschkuß e am 10. Juli 1929. trauensperson ernannt. Termin zur bon heute aufgehoken worden“ Sęehurg, Ostpr. 137071 —— Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ Breslau, den 8. Juli 1929. In dem Kkonkursterfshren ibeg das Keahmagsberg, Er. öl! schlag ist auf den 9. Augnst 1929, Amtsgericht. (42 V. F. 25/29) Vermögen der Fa. J. Bernstein G. m. eber das Vermögen der Fran Florg ge * uhr, bor dem J ,
b. S. in Seeburg, Ostpr. ist zur Prüm Stech, Inhaberin der arfümerie Stech Stettin, , 42, Himmer 60, Ori mmitscham. 37079
ng der nachträglich angemeldeten in Königsberg, Pr, Fuchsberger Allee 4, anberaumt. Der
ntrag auf Eröffnung Das gerichtfiche Vergleichs verfahren.
orderungen Termin auf Mittwoch, den ist am 5. Juli jgsg, 12 Uhr, das des Verfahrens nebst seinen Anlagen das zur Abwendun des Konkurses über 4. Juli, 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des und das Ergebnis der weiteren Ermitt- das Bermögen der Firma Ednard Beyer Amtsgericht in Seeburg, Zimmer 8, Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: lungen sind auf der Geschäftsstelle zu G. m b. H. (Tuchfabrik) in Crim⸗
anberaumt. Kaufmann. Werner Volprecht, hier, Einsicht der Beiteiligten niedergelegt. mitschau eröffnet worden ist, ist zugleich Amtsgericht Seeburg, den 5. Juli 1929. Goltzallee 4. Termin zur Verhandlung Stettin, den 10. Juli 1929. mit der Bestätigung des im BVergleichs⸗
— über den Vergleichsvorschlag ist auf Das Amtsgericht. Abt. 6. termin vom 8. Inni 1929 ange Steen sz. 37072) Dienstag, den 6. August 1929, y, Uhr, — — nommenen Vergleichs durch Beschluß
Konkursverfahren. Zimmer 124, bestimmt. Der Antrag Stuttt art. (37088) vom 1. Juli 1925 aufgehoben worden.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Eröffnung des Vergleichsverfahrens Am 9. Juli 1929, nachmittags 6 Uhr, Crimmitschau, den 3. Juli 1929.
mögen des Papierwarenhändlers Ger- ne
st seinen Anlagen und das Ergebnis ist das Bergleichsverfahren zur Ab— Das Amtsgericht.
*
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1929. S. 3.
¶ essen. eschluß in dem Vergleichsve Vermögen des Händlers hschild in Großen Buseck: dem Vergleichstermin vom angenommene Vergleich bestätigt. 2. Infolge der es Vergleichs wir gehoben; das allge t tritt außer Kraft. Juli 1929. Hess. Amtsgericht. HHanmrmmm, Westf. Das Vergleichsver
die Ausführung von jeglicher Art sowie die Vornahme aller damit zufammen⸗
Iser, 2. Kaufmann Ferdinand Trapper,
. 1 erteist worden, daß sie berechtigt ist, die beide Frankfurt a. M.
allein zu vertreten. Fürstenwalde, Spree, 3. Amtsgericht.
GTrTevenbrcαich. Im Handelsregister 1929. der Firma Hermann Cohnen in Elsen
eingetragen worden: Di
Wilhelm C. H. ist erteilt an Rudolf Johannes Johann Hagelberg. ;
Westphal. Reedereigeschäften . ; Mannheimer.
Hermann Rot Kaufmann heimer, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 8. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 16.
Die Firma ist er⸗
rennstoffen Wolf, erteilte Prokura sin
— 7 * * 24 2 Thomas Morgan 4
28. Juni 1929 wird hierdur Bestãtigung Verfahren auf Veräußerungsverbo
Gießen, den 2.
zusammen⸗ hängender Geschäfte. Die Gesellschaft ist gleichartige liche Unternehmungen zu erwerben, sich Unternehmungen tretung zu über⸗ Sämtliche von der Gesellschaft vorzunehmenden eigene oder fremde Rechnung gemacht Stammkapital
eschäftsführer Broermann, Kaufmann, Ruhr, Eduard Reinhardt, Kauf⸗ mann, Duisburg, Eduard Loos, Pro⸗ kurist, Duisburg. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere ordentliche oder stellver⸗ tretende Geschäftsführer durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dem Franz Feuerlein zu Mülheim, Ernst Brink—
Firth, Bayern. Grevenbroich, den 3. Handelsregistereintrag.
Stefan Angerer, Sitz Fürth, Schwa⸗ bacher Straße 29:
Cavier, Hans Theodor Bornhorst. Gesamtprokuristen
1reIntinashoroschtia vertretungsberechtigt.
Freiberg, Sachsen. Handelsregister is getragen worden: ; auf Blatt 368, die Firma Gebr. Streubel in Freiberg betr. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Nunmehrige 1929: Fanny Oberpostschaffnerswitwe
dar Venbroickh. Handelsregister die Firma „Herm. Cohnen, Kommandit— gesellschaft in Elsen“ eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter sind:; 1. Heinrich Rieke, Ziegeleibesitzer 2. Doktor Hermann Siegel, Diplomingenieur in Köln. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Grevenbroich, den 3. Juli 1929. Amtsgericht.
teiligen und deren
**
lschafter: Carl Heinrich Eduard ze Kaufmann, Wilhelmsburg,
Hufnagel ist erloschen. . Fürth, den 5. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Zu Liquidatoren der Bürstenfabrikant und b) der Techniker Albert Fürchtegott Streubel Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver—
ahren über d
Lederhändlers Peter Falze Zwangs vergleichs
Juli 1929.
Handelsgesellschaft hat am 27. Juni 1929 begon Thiergärtner, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Schäfte machers ist 3 bestätigten
W., den 6. Das Amtsgerslcht.
Hanau.
In dem Ver Vermögen der Safran⸗Mühlen Kreiß & Co. vorr
CCG ax delegen.
beide in Freiberg, In unser Handelsregister A ist am
Zweignieder⸗
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
H. Schaffstaedt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gesamtprokura '
an James Feliz Meyer und Arthur
Gardelegen, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gardelegen, 27. Juni 1929. Gardelegen. —
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Martin Stodte, Garde— legen, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen, Gardelegen, den 5. Juli 19329. Imtsgericht.
J . eingetragen: 2. auf Blatt 704, die Firma Paul g J
Erler, Baumeister in Freiberg betr. Der Baumeister Hermann Paul Erler in Freiberg ist infolge Ablebens aus⸗ Der Diplomingenieur Paul Friedrich Erler in Freiberg ist In⸗ haber; seine Prokura sst erloschen.
3. auf Blatt 1074, die Firma Dietel Freiberg betr.: Kaufmann
¶ xCGS8 Gn.
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen: äerungs⸗*esellschaft Haftung in Rüsselsheim. — des Unternehmens ist die Gewährung von Krediten, insbesondere durch Dis⸗ kontierung von Wechseln. berechtigt, Geschäfte zu be⸗ treiben, die unmittelbar oder mittelbar im Zusammenhang mit dem Zweck der
Dpel⸗Finan⸗ beschränkter Gegenstand
(Zweignieder⸗
leichsverfahren über das zereinigten Gewürz⸗ und Bayersdorf & Co., m. Heintz & Kreiß in wird das Verfahren nach Be— stätigung des Vergleichs aufgehoben, Hanau, den 5. Fuli 1929. Amtsgericht.
Falk Lühder Gesellschaft mit be⸗ schränkter tretungsbefugnis des Geschäftsführers K. Lühder ist beendet.
Baukeramik
beschränkter Haftung.
Vertretungsbefugnis
führers A. A. T
Steltmann Dr. jur. Hans Emil Berger zu Duis⸗ burg ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an— deren Proküristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. mann Franz Kaiser in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer Prokuristen die Firma der Zweignieder— lassung als Proökurist vertreten kann. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs—
Engelhardt Die Gesell⸗
Cel erm. Im Handelsregister A unter Nr. 89 ist bei der Firma C. L. Gehring Söhne eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Geldern, den 2. Juni 1929.
Ge sellschaft Amtsgericht Freiberg, am 9. Juli 1929. Hann ver.
Vergleichsverfahren Kaufmann Nathan Wolosker, Körnerstraße 21 II,
gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ und sich an solchen zu beteiligen.
1 ? f⸗ 5 i Dem Kauf Buermann ist
John Paul Reents, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Wilhelm Stellfeld Gesellschaft mit beschränkter tretungsbefugnis des Geschäftsführers Albert Wilhelm Stellfeld ist beendet.
gen zu erwerben Unternehmungen Stammkapital betragt 3 000 0900 Reichs⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1929 — führer ist der Kaufmann Hans C. de
Freihurg, Breisgau. Handelsregister Freiburg.
52: Süddeutscher Weinvertrieb Wilhelm Thoma, Frei⸗ ber Wilhelm Thoma, Kauf⸗— mann in Freiburg. Am 26. Juni 1925. A Band X O.⸗3. 53: sand“, Fernande Oberle, Freiburg i. Br. Inhaber ist Fernande Oberle, gebo Grünewald, in Freiburg. Am 38. Juni
Inhabers des Ge⸗ chäfts Kaufhaus für Damenputz und elzwgren, Hannover, Am Markte 1, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf—
A Band X
C CId ern. Handelsregister A Nr. 170, bei der Firma J. Aenstoots, Veert, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Geldern, den 4.
21 NVer⸗ , , ,,, . ! mtsgericht Hannover, den 2. Juli 1929. retto Ver mehrere Geschäftsführer bestellt t gemein⸗
chungen der
Verwaltungsgesellschaft (Schloß . Michel) Geselfschaft mit beschränkter Haftung. Firma ist am 6. Juli 1929 eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und 30. Mai 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die waltung von Grundstücken und die Beteiligungen.
Stammkapital beträgt 24 005 RM. Ge— shäftsführer sind: J. Kaufmann Hugo Michel zu Frankfurt a. M., 2. Julius Loewensberg 3. Kaufmann K furt a. M.
Hei dell. erg. Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung ö.. , 27 ö. Ver mögen der Fa. Philipp Hiebeler Inh. B. Weiß, Küchen und Haushaltungs⸗ Eppelhe imer Straße 25, wurde am 3. Juli 152h nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Heidelberg, 9. Juli 1959. Bad. Amtsgericht.
HN rerg eld. Das VBergleichsverfahren über Vermögen des Süßwarenhändlers Her⸗ mann Kalbreier in 40, ist au ergleich geschlossen und be⸗— stätigt worden ist.
Krefeld, den 6. Juli 1920.
Amts gericht. Abt. 6.
Hræona Hh. . . In dem Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Schuhfabrik in Krona Beschluß vom 6. Juli 1929 erlassene allgemeine Veräußerungsverbot und der aufgehoben Schuldnerin lediglich verboten, Ver⸗ fügungen über ein Grundstück und ein Necht an einem solchen zu treffen. Kronach, den g. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Manna einn. Vergleichsverfahren über der ,,
ich bestätigi.
Juli 1929. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Theodor Nagel und Kreyssig C Co. beschränkter Haftung. an E. H. Krauth und R. H. Bünning erteilte Gesamtprokura ist erloschen. s Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Beamten⸗ Einkaufs ⸗Aktiengesellschaft. Alfred Rosenberg, Rechtsanwalt, zu i i Vorstandsmitglied
Bekanntma Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Groß Gerau, den 8. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht. Cu mbinnen. In das Handelsregister B is
¶CCLHLdern. . Im Handelsregister A unter Nr. 267 ist bei der Firma Geschw. Lücke, Keve— lger, folgendes eingetragen: ist erloschen. Geldern, den 5. Juli 1929.
A Band X O.⸗3. 55: dustrie⸗ und Baubedarf, Ing. Theodor Baumgarten, i Baumgarten, Ingenieur 3. Juli 1925.
B Band V O.⸗Z. 102: Firma „Pro⸗ pra“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Toiletteartikel⸗Vertrieb in Frei⸗ burg, hat den Sitz nach Frankfurt 4. M. verlegt und durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Juni 1929 den Gesellschafts⸗ bertrag in 52 Sitz) und 54 (Geschäfts⸗ Am 24. Juni 1929. and V O-H. 42, Caritasverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Oktober 1928 und 11. Juni 1h29 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Geschäftsführer) und 58 (Gef versammlung) geändert; Es werden ein oder zwei schäftsführer schäftsführern vertreten beide gemein⸗ schaftlich die Gesellschaft.
Rappenecker ausgeschieden.
Firma In⸗
Heidelberg,
Die Firma
¶ Lei witæ. J
In unser Handelsregister A Nr. 1311 is Ober schlesische Weiß dach⸗Industrie Friedrich Leefe in Gleiwitz der, Montageinspektor Friedrich Leese in Gleiwitz eingetragen worden. Amts— gericht Gleiwitz, den 3. Juli 1929.
einigte Maschinenfabriten Aktiengesell⸗ schaft Gumbinnen — folgendes einge⸗
Nach dem Beschluß der Mitglieder⸗ versammlung vom 23. Juni 1929 soll das Grundkapital um 12 009 RM auf Reichsmark
bestellt worden. an Bernhard Feibelmann. s Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt. Suevia⸗Importhaus Weinmann beschränkter Gesellschafts vertrag Gegenstand des ist der Betrieb
arl Schloß zu Frank- jahr) geändert. Die Gesellschaft hat einen schäftsführer. Jeder Ge—= rer kann die Gesellschaft allein
Bekanntmachungen erfolgen
Gesellschaft
herabgesetzt
Amtsgericht Gumbinnen.
Gmiind, Schmiähbisch. Handelsregistereintrag vom g.
Sitz: Hamburg. vom 25. Juni 1929. Unternehmens Handelsgeschäften besondere der Vertrieb von Sardinen,
Hamburg. ; ] Eintragungen in das Handelsregister. 6. Juli 1929.
Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Bücherrevisor, zu Hamburg. Hafenbtrieb der
im Reichsanzeiger.
Thiergärtner mit beschränkter Haftung: Dem In⸗ genieur Eugen Maurer, ist Prokura der
im Gesellschaftsfirmenregister bei der Firma Julius Uhlman Uu. Co. in Die Gesellschaft hat sich auf— Gesellschafter
lob & Müller Bruyẽsre⸗ Pfeifen ö *
Baden⸗Baden, wird das mit
gestalt erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. Aktiengesellschaft Cireus⸗ und Theater⸗Bau: Beschluß der Generalversammlunkt 22 Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ chäftsjahr) abgeändert
mit Ausnahme von Grundstücks- und Bankgeschäften. 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen äftsführer: einmann, zu Frarck⸗
Franz Hales Afrikalinien Stammkapital: beschränkter Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 1929 hat der g 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) folgenden Zusatz halten: Die Gesellschaft soll keine Ge⸗ ᷣ Vergütungen ür die Leistungen der Gesellschaft ind so festzusetzen, daß die Unkofsten gerade gedeckt werden. z (Vertretung
übernommen und führt es unter der bisherigen Firma fort.
2. im Register für Einzelfirmen neu die Firma Julius Uhlman u. Co. in
Geschäftsführer Mathäus Müller, nanzinspektor in Freiburg, ist als Ge⸗ schäftsführer neu bestellt. Am 26. Juni nzel
39. Fabrikant in Leinzell.
trag in § 41 (Ge . , . ö! ö Württ. Amtsgericht Gmünd.
bzw. berichtigt worden. Frankfurt am Main, 58. Jul 10m Abteilung 16.
B Band VI O-⸗Z. 46, Metropolitan Patentverwertungsgesellschaft tung in Freiburg: fmann in Zürich, chäftsführer bestellt.
August Julius V furt a. M., John Dames, burg, und Wilhelm Philipp Schaub, zu Hamburg, sämtlich Kaufleute. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deuts Der Gesellschafter E. mann bringt die in dem Verzeichnis zum Gesellschaftsvertrag einzeln auf⸗ geführten Inventargegenstände in die Der Wert dieser Sacheinlage ist auf C00 RM fest⸗ gesetzt und dieser Betrag dem Gesell⸗ schafter E. A. J. Weinmann als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet
„Vorstadt“ Wohnhaus⸗-Bau Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertra vom 29. Juni 1929. Gegenstand de Unternehmens sind der Baugelände und die Erxichtung von Wohnhäusern, ferner alle damit sammenhängende schäfte. Stammkapital: 21 009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 0 wird die Gesellschaft durch je zwei Beschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Geschäftsführer:
mit beschränkter Haf Leo Weintraub, Kau ist als weiterer Ges Am 26. Juni 1929. B Band II O.-8. 77, Siedlungsge schaft Freiburg i. Br., Gesellschaf beschränkter g Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1929 ist unter entsprechender des 53 des Gefellschaft ! Stammkapital um 211 8090 RM erhöht gt jetzt 250 000 RM.
B Band 1O.⸗g. 42: Firma Schrauben⸗ pund⸗Fabrik Wm. Kromer, A. G. in Freiburg hat in der Generalversamm— lung vom 8. Juni 1929 die Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 550 000 Reichsmark beschlossen. Am 1. Juli 1929.
Amtsgericht. Handelsregister
t Emil Wit Gotha eingetragen: Die Gesells aufgelöst; zie Firma und die dem Ern Schütz erteilte Prokura ist erlo Gotha, den 28. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
Frame t, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. M Herren Die Firma ist erloschen.
Steinberg Kunst
das Vermögen Mietervereinigung e. Mannheim, ist der Vergle Das Vergleichs verfahren ist aufge Mannheim, den 2. Juli 1929.
Ferner ist der g) geändert worden., Gesellschaft wird durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuri gemeinsam tretungsbefugnis . führers F. T. R. Henneberg i
Gesellschaft chen Reichsanzeiger.
Aenderung svertrags das
werkstätten für An⸗ moderner Beleuchtungs⸗ Die Gesellschaft ist sellschafter Kaufmann st alleiniger Inhaber Die Firma lautet Adolf Buchthal Kunst Anfertigung moderner
ackenbroch:
In das Handelsregister A be We Freytag in Gotha, lassung der o in Firma W. heute eingetragen:
Das Vergleichsverfahren zur Abwen Desellschaft dung des Konkurses über das Bermögen osef Klein, Inhabers en Namens, warenhandlung in Mainz, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mainz, den 3. Juli 1929. . Hessisches Amtsgericht Mainz.
Prema la. . . Das Vergleichsverfahren über daß er offenen Handelsgesell⸗ schaft Seneken & Haensch in Prenzlau ist nach der Bestätigung de vom 6. Juli 1929 aufgehoben. Prenzlau, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht.
u Hamburg, ist zum wei⸗ äftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.
Schiffs werkstätten schaft mit beschränkter Haftung.
28. Juni 1929 llschaftsvertrags mens) fol
Zweignieder⸗ ffenen Handelsgesellschaft in Erfurt, wurde e Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Gotha, den 28. Juni 1929.
Thür. Amtsgericht.
worden, es beträ Am 1. Juli 1929.
des Kaufmanns
Firma glei Der bisherige Ge
Adolf Buchthal i der Firma.
afterbeschluß at der 5 2 des Ge⸗ (Gegenstand des enden Zusatz er⸗ Die Gesellschaft soll keine Ge⸗ ie Vergütungen
Beleuchtung A 5801
Herhert Bier, Prokurg erteitt. Julius Hofmann Nach⸗ Firma ist erloschen. Sermann Sack Zweig— a. M.: Die Zweig⸗ ufgehoben. Michael Maurer: g Maurer, Kauf⸗ Die Prokura Maurer ist erloschen. Jacob Wolff . Go.: Joseph Grau ist erlof Müller Eo. : ist erloschen. Der Kauf⸗ st aus der Gesell⸗—
7925. Heinrich Simon C Co. Jakob Weber: Firma ist erloschen.
Erich Stern. rich Stern von hier,
Grenzhausen.
Nr. 171 w
Erwerb von
igen Handelsregister Abt. A urde bei der Firma Breiden u. Sand in Höhr folgendes ein
Das Geschäft ift auf di August Breiden, Franziska übergegangen. ang der in dem Betri egründeten Verbindli dem Erwerbe des Geschä Ehefrau Breiden ausgeschlo Kaufmann Karl August Höhr ist Prokura erteilt. Grenzhausen, den 3. Juli 1929. t Höhr⸗Grenzhausen. Gi xenyhausen. n
Im hiesigen Handelsregister Abt. X wurde folgendes eingetragen: l. am 5. Juli 1929 bei Nr. 70 zur mg Peter Heinrich Fohr, Baumbach: das Geschäft ist unter Umw eine offene Handelsgesells Krugfabrikanten Walter, har Fohr, alle in Baumbach, ie Gesellschaft hat am 1929 begonnen. tretung der Gesellschaft s llschafter gemein
Frohkunrg. Auf Blatt 196 des hiesigen Handels— Allgemeine Credit⸗ An stalt,
stelle Frohburg, in Frohburg, niederlassung der in Leipzig unter der Allgemeine Anstalt bestehende Aktiengesellschaft, ist am 8. Juli 1929 eingetragen worden: Der Umtausch der Ankeilscheine zu acht und zwölf Reichsmark und der Ilktien zu vierzig Reichsmark ist auf Grund
winne machen. ür die Leistungen der Gesellschaft ind so festzusetzen, daß die Unkosten gerade gedeckt werden.
Walther Christiansen C Co. mit beschränkter Haftung. Die Ver tretungsbefugnis des Geschäftsführers hristiansen ist beendet. . 3 . Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 4 G. M. M. Steputat und G. F. F. Knispel erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
Ocean Tresor⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Johann Josef ent. Hans) Dürr ist nicht mehr Ge⸗— äftsführer.
. B. ichael.
folger: Die
und ähnliche
8 Vergleichs
geb. Günther, Der Ueber⸗ ebe des Geschäfts
stelle Frankfu niederlassung ist a
haber ist jetz mann, Frankfurt a. des Ludwig
Die Prokura A 8817. Theodor Die Prokura Foseph Grau A 93. Michael Frank: mann Grich Elias i t ausgeschieden.
Ha venshur. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses — en des Franz Kehrer, Schmiede- meisters in Weingarten, wurde na tätigung des angenommenen Vergleichs Beschluß vom 2. Juli 1
Amtsgericht Ravensburg.
ts durch die Dammtor
über das Ver⸗
Maurermeister, Moritz Treudler, Zimmermeister, zu
Durchführungsverordnung bilanzberordnung
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Oehlschläger u. Co.
schläger, Kau ; Die Kommanbitgefellschaft hat ani 5. Juli 1929 begonnen; sie hat einen Kommanditisten.
J Industrie Ausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dehn ist beendet. Rudolf aufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt
Mönk C GChapiro. Friedrich Chr und Jesseul amburg. Die offene u . . . y 16e 6
rno . rgensen o. ; ermann Emil Karl aufmann, zu Hamburg.
durchgeführt. aftsvertrag vom 20. Dezember sung vom 10. Juni chluß des hierzu er⸗ ichtsrats im 8 4 ab⸗ Das Grundkapital zig Millionen Reichs⸗
end Aktien zu je eintaufend r achtundneun zu je einhundert Re tausend Aktien zu je zwan
Gesellschaft
1399, in der Neufaf 10922, ist durch Bes mächtigten Aufs—
Gesamtprokura ist Heinrich Wilhelm Konrad o Wiechmann. amtprokuristen zeichnungsberechtigt. Toivo Erikkilä. Agnes Clarg, Charlott Die im Geschäftsbetrie Verbindlichkeiten früheren Inhabers sind nicht über⸗ Prokura ist erteilt
Die offene
Inhaber ist, der bisherige Adolph Georg Christian
H. Schröder Firma ist erloschen.
H onsaor . Vergleichsverfahren. In dem Vergleichsverahren über das Vermögen der Firma Josef Marx in und deren alleinigen aber Kaufmann Josef Ma leichstermin bestimmt li 1929, 10 Uhr. Amtsgericht Ronsdorf.
Tiibingen. ergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bernhard Eugen Schramm Metallwarenfabr übingen, wurde durch Beschluß vom 8. Juli 1525 nach Bestätigung' des Ver⸗ gleichs aufgehoben. .
Amtsgericht Tübingen.
in Höhe von vier
andlung in chaft auf die Peter, Willi
ist der Kaufmann E
A 12079. Karl Endriß. ist der Kaufmann Karl Endriß Willy Kampf. Inhaber Kaufmann Willy Kampf von
Voegeli C Co. chaft mit Pexsönlich haftende r des In⸗
Kaufmann Frankfurt a.
erin ist jetzt
rx, ist 33 (V N IIeg.)
ichsmark und
begründeten
zig Reichs⸗ Amtsgericht Frohburg, 9. Juli 1929.
ind nur je zwei schaftlich berechtigt. Juli 1929 bei Rr. 1835 zur ls und Eo.
nommen worden.
an Toivo Erikkilä. Adolf Wriedt C Co. Handelsgesellschaft
Handelsgesells 21. Juni 1929. Gesellschafter: .
Firma Girmscheid, Mi offene Handelsges aft ist aufgelö der Kaufmann Die Prokura des
First enwalde, Spree. Handelsregister B 18 „Fürstenwalder Formsand,, Kies⸗ und Glasursandgruben vormals Sager & Hesse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Petersdorf“, eingetragen Der Frau Bergliot b. Söhbel in Bad Sagrow, st Prokura mit der Maßgabe
Gesellschafter:
Liquidator ist o Bretz in Höhr. lloys Girmscheid ist
Grenzhausen, den 5. Juli 1929. Amisgericht Höhr-Grenzhausen.
geb. Kuntze, Dinglyeiter, beide A 12 082. Otio Is Handelsgesellschaft 25. Juni 1929. Gesellschafter sind: J.
Schröder C Co.
er C Co. Sffene
Versönlich haftende Ingenieur Stto
Richard Karl
hlers, Kaufmann, zu Hamburg.