1929 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1929. S. 2.

32213) : Magdeburger Bergwerks- Aktien⸗ Gesellschaft.

2. Aufforderung.

Auf Grund des Beschlusses unserer Hene ralversgminnung vom 14. 3. 1925 ist der Nennbetrag unserer über M 300, lautenden Aktien auf Reichs⸗ mark 200, umgestellt worden. Außer⸗ dem sollte für jede dieser Aktien ein Anteilschein über RM 10, ausgegeben werden. An Stelle der Anteilscheine 6 zunächst Kassenquittungen über iM 19, zur Ausgabe gelangt.

Auf Grund der 2. 5. Durchführungs⸗ verordnung der Verordnung über 1. bilanzen fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die vorbezeichneten Kassenquittungen in Stammaktien unserer Gesellschaft, lautend über RM 200, —, bis zum 31. Oktober 1929 bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg zum Umtausch einzureichen.

Gegen 20 Kassenquittungen zu Reichs⸗ mark 10, wird eine Stammaktie zu RM 200, mit Dividendenscheinen aus⸗ gegeben. Besitzt ein Aktionär weniger als 20 Kassenquittungen, so werden

diese auf Wunsch durch Zukauf oder

Verkauf bestmöglichst seitens des Bank— hauses Zuckschwerdt & Beuchel ver— wertet werden.

Die nicht bis zum 31. Oktober 1929 zum Umtausch bzw. zur Verwertung eingereichten Kassenquittungen werden emäß 8 290 H⸗-⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt. Der Erlös aus der Verwertung der nicht zur Ausgabe gelangten Aktien wird zugunsten der Beteiligten hinter— legt werden.

Wanne⸗Eickel, im Juni 1929. Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

134860 Vereinigte Bierbach'sche Drahtwerke A.⸗G. , Altena i. Westf. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 5 An Kasse und Wechsel .. 23 304 64 „Debitoren, Banken und Wertpapiere 332 529 67 Warenvorräte ... 276952 35 Anlagewerte . 52 320 n 36 620 6s. 721 736 32 Pa ssiva. Per Aktienkapital .... 250 000 gesetzl. Reservefonds . 21 90444 Kreditoren einschl. Verein. Bierbach sche D. K.⸗G 4 449 831 88 721 736 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. d ;;

,,, W 304 3

2 21863

Per Waren . 9 9 9 90 694 764 87 wn, 36 629 66

731 394 53 c 34561 Vereinigte Bierbach'sche Drahtwerke

A.-G., Altena i. Westf. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM 8 Kasse und Wechsel .... 26 391 59 Debitoren, Banken und Wertpapiere J 376 352 82 Warenvorritte... 304 993 88 r gg wertet 60 293 w 14120662 782 23721 Passiva. Akltienkapitan!?! ... 2560 0090 mn, 532 23791 782 23791 Gewinn⸗ und Verlustrechunng. NR An Unkosten—.. ... 2 240 6] 722 245 07 Per Warenkonto .... 708 038 45 dd 14 206 62 722 245 07

34862 Vereinigte Bierbach'sche Drahtwerke TI. G., Altena i. Westf. Bilanz ver 31. Dezember 1927.

e ;

Attiva. RM 3 Kasse und Wechsel ... 8 802 17

Debitoren, Banken und Wertpapiere... 414 145 70 Warenvorrãte .... 287 944169 Anlagewerte ..... 6 292 Verlust 44 4 228422 807 769148

Passi va.

K 250 000 k 257 6d ms 807 769 18

Qewinn⸗ und Verlustrechnung.

Milde * DW 14043

59 440 43 738 Sb l

20 58492 759 440143

An Unkosten

.

Per Warenkonto Verlust

(37786) Bekanntmachung.

Montag, den 5. Aungust 1929,

nachmittags 23 Uhr, findet die dies⸗ jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Spar⸗ und Darlehenskasse Akt. Ges. Steinbach in der Wirtschast „Zur Krone“ statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ergebnis des Rechnungsjahres 1928 mit Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über Festsetzung der Dividenden für 1928.

3. Neuwahl des Rechners.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

37202 Aktien umtausch gemäs der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung. Dritte Bekanntmachung.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft (Nennwert RM 80, auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 15. Oktober 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 100, oder RM 1000, bei folgenden Stellen:

Dresdner Bank in Aachen, Aachen,

Darmstädter und Nationalbank K. G.

a. A. Filiale Aachen, Aachen,

Dresdner Bank, Berlin,

Darmstädter und Nationalbank K. G.

a. A., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von St. 5 Aktien bzw. St. 25 über RM 80, werden St. 4 Aktien über RM 100, bzw. St. 2 über RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ebenso ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der oben genannten Stellen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten , n,, gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Diese Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs— bescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 15. Oktober 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, bzw. RM 1000, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber unserer auszutauschenden Aktien können innerhalb von drei Mo⸗ naten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer ee gr, . Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notaroder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Aachen, Charlottenstr. 14, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der , beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktie nurkunden bzw. Hinterlegungsscheine vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien, die rechtmäßig Widerspruch ein⸗ gelegt haben, zusammen den 10. Teil unseres gesamten Aktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ senigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht in Urkunden über RM 100, bzw. RM 1000, umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerlt ist.

Aachen, den 15. Juni 1929. Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind X Sternaun A.⸗G.

Der Vorstand. Keppler.

33028 F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Schladen.

III. Aufforderung. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 16. April 1929 ist das Stamm⸗ kapital unserer Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 3:1 von RM 660 000, um RM 440 000, auf RM 220 000, herabgesetzt worden. Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unferer Stammaktien auf, diese ohne Talons bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Braunschweig, Dresden, Leipzig,

bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig,

bei der Hildesheimer Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hildesheim,

mit einem doppelt de, . ben

Nummernverzeichnis bis zum 15. Ok⸗

tober 1929 einschließlich wie folgt

einzureichen:

Nr. 1— 1050 nur Mäntel,

Nr. 1051— 33 009 mit Gewinnanteil⸗

scheinen für 1929 ff.

Die K alons sind für

das . zu verwenden.

Die Kapitalherabsetzung soll dergestalt erfolgen, daß für einen eingereichten Nennbetrag von RM 60, bisheriger Stammaktien der Aktionär eine neu⸗ gedruckte Stammaktie im Nennwerte von RM 2, mit Gewinnanteilschein Nr. 4 u. ff. nebst Erneuerungsschein zurückerhält. Die vorbezeichneten Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Der Um⸗ tausch der Aktien ist provisionsfrei, ofern die Einreichung der Aktien an

n Schaltern der obigen Stellen er⸗ folgt, im ande cen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt na ,, gegen Rückgabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei den⸗ jenigen Stellen, die die Bescheinigung ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Soweit die Stammaktien unserer vfl chf über RM 20, nicht recht⸗ zeitig, also bis zum 15. Oktober 1929, oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Zusammenlegungsverhältnisses aus⸗ reicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung vorhanden ist, 6

Schladen, im Juli 1929.

FJ. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. E. , . n.

Unter Hinweis auf vorstehende Be—⸗ kanntmachung fordern wir gemäß § 289 H-⸗G.-⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Schladen, im Juli 1929.

F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. E. Buschhorn. 37164. Gebrüder Hartoch Akt. ⸗Ges., Düsseldorf.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Immobilien.... . 2291 550 Mobilien . 140 980 Kassa, Reichsbank usw. . 20 270 49 NDanacthamti 2118 Wechsel von Kunden .. 6 03165 Debitorenaußenstände .. 80 407 42 Mare ntngere- 1559 906541 Verlust 1926/27 150 974, 10 Verlust 1923 . 594 797, 73 745 771 83 Avalkonto 10 009,

1847 034 80

Passiva.

Aktienkapital! ... 1 200 000 Hypotheken... 1 897 91095 Kreditoren... .. 1 374 18512

Interimskonto (rückständige 8, 49 566 40 ö 56 287 62 Denn nnn, 269 09471 Avalkonto 10 000, . 4847 034180

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

An Soll. Unkosten, Steuern, schreibungen usw. .

Ab⸗

2 785 284 79 2785 28479

er Haben. Warengewinn usw. . Verlust pro 13238 ..

2 190 48706

594 79773

2 785 2847789

Düsjeldorf, den 24. Juni 1929.

Gebrüder Hartoch Aktie n⸗Gesellsch aft. Theodor Hartoch. Albert Katzenstein.

37610

4 0½s ige Anleihe des Elektricitäts⸗ werks Eisenach.

Am 3. d. M. sind folgende Nummern unserer 4prozentigen Anleihe in öffentlich beurkundeter Auslosung gezogen worden:

65 Stück Lit. A je M 16090 Nr. 75 31 61 160 47 136.

10 Stück Lit. B je A 50900 Nr. 177 244 245 262 341 342 412 452 502 286.

Die Rückzahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen wird nach dem Auf⸗ wertungsgesetz am 1. Januar 1932 fällig, und zwar für Schuldverschreibungen über S 1909 mit Reichsmark 150, für Schuldverschreibungen über 6 509 mit Neichsmark 75.

Eifenach, den 12. Juli 1929.

Elektricitäts werk Eisenach.

Appell. Dr. Krieger. 371651. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. A 2 e,, 17722 63 Bankguthaben. .... 31 813 26 Postscheckguthaben. .. 328 01 Wechsle ndee 168 788 95 Kontokorrentforderungen. 254 600 52 nenten; 1096 Abschr..— 68 616 Warenbestand . 350 46191 S824 331 28 Passiva. Altena nta. 10 000 Reservefonds 4 4 126 746 42 Bankschulden . 49 632 Kontokorrentverpflichtungen 276 688 98 Alzeptverbindlichkf.. 307 984 60 Rückstellung a. Delkredere 8 440 - Reingewinn: a) Vortrag a. 1926 .. 80 681 33 b) Reingewinn p. 1928 13 15795 824 331128

Berluste und Gewinne per 31. Dezember 1928.

BVerluste. A * Allgemeine Unkosten .. 26 002 96 Diskonte . 8 888 5 55693 Kursdifferenzen .... 104417 Skonti 1 * * 72 0 1826 17 Löhne u. Gehälter... 49 058 87 Silenen; 1107286 Du biose 8 9 9 9 9 6 47273 Denn,, . 8 440 Abschreibungen .... 68 Reingewinne:

a) Vortrag a. 1925/27. S0 681 33 b) Reingewinn p. 1928 13 15795 203 38197

Warenbruttoerlöößböö⸗s ... 74 390 25 CGonrrt agen 418 310 39 Vortrag aus 1925/27 .. 80 681 33 203 38197

Leipzig, am 11. Juni 1929.

Deut sch⸗Amerikanische NRauchwaren LI. G. Lepski. R. Lepski.

Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Jakob, Weinschenker. Dr. Festner. ar, me, mme. e, mr 3

er

37170. Injecta Aktiengesellschaft zur Fa⸗ brikation chirurgischer Instrumente.

Bilanz per 31. Dezember 1828.

Aktiva. RM 8

Nicht voll eingezahltes Aktienkapital... 125 000 Banken und Postscheck .. 1751436 J 10 638 65 Wechsel und Schecks. .. 163 259 34 Nirsenstanhheꝛ 698 14491 Beteiligungen.... 1 Warenbestände ... 183 270

Maschinen .. 96 962,99 Abschr. . 32 565,63 64 397 36 J 1

Inventar .. 3 69601, Abschreibungen 3 00), 1 12623 227162

Rassiva.

wi nn nn,, 750 000 NReservesonds J.... 50 000 Referve fonds II... 50 000 Gewinnvortrag aus 1927 3 840 40 Verpflichtungen... 319 232 06 1173072 45 Gewinn 89 15517 1262 227162

Gewiunn⸗ u. Berlustberechnung 1828.

Aufwand. RM 9 Handlungsunkosten ... 261 6693 ö 66 518 18 Abschreibungen .... 35 565 63 Del dere 10 000

373 753 17 Ger nnn, 89 15517 462 908 34

Erfolg.

Rohge win 462 908 3* 462 908134

Berlin, den 15. Juni 1929. Der Vorstand.

Grünebaum. F. C. Neumann.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustbe⸗ rechnung mit den von mir geprüften und ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern entsprechend meinem Revisions⸗ bericht bestätige ich hiermit. Ernst Seegert, beeidigter Bücherrevisor.

37606

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 2. August 1929, mittags 12 ühr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Gebr. Arnhold Berlin W. 6, Französische Str. 33 e, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Neingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs- mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichs⸗ bank erfolgte Hinterlegung spätestens am 30. Juli 1929 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder

in Berlin:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

bei der Bank des Berliner Kassen Ver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepyots) oder ( in Dresden:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

bei der Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G. (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots)

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Charlottenburg, den 13. Juli 1929.

Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik Aktiengesellschaft. lr. teatit:- DJ-

Attiengesellschaft, Serlin. Bilanz zum 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 , 542 825 19 Gebäude, Oefen... 1970 000 Ma seh nen Sõ0 000 - Betriebsanlagen... 200 000 Werkzeuge, Utensilien,

Büroeinrichtung... 1 Lahoratorium ..... 1 Fuhr nete, ö 1— Kautionen... 1—

Wertpapiere und Beteili⸗

gingen 572 542 NKasse 2. L 12 2 1 2 6 12 0 34 648 12 , 147 23546

315 022 85 2 526 262 03 45 000 1095991 04

8 299 531 69

Bank⸗ u. Postscheckguthaben Außenstnde7ꝛ̃̃̃ Aufwertungsausgleich .. Vorräte 9 9 9 9 9

KBaffiva.

Aktienkapital:

Stammaktien... 5000 900

Vorzugsaktien... 6 000 Reservefonds ... 520 171 92 Delkrederefonds ?... 100 000 Hhpothelen 786 696 53 Dividende (nicht erhoben) 43470 Verbindlichkeiten.. .. 681 039 10

Uebergangsposten u. Steuer⸗ ö

525 434 04 Reingewinn 5

679 7656 40 S 299 3 ll69 Gewinn- und Berluftrechnung.

9 90 2 9 2

Soll. RM & Handlungsunkosten ... 1082 30713 Soziale Sasten.... 341 686 30 Zinsen 2 9 44 80699 Steuern.... 432 11429 Abschreibungen.... 475 203 62 Reingewinn. 679 56 410

305593373

Haben.

72 88575 2970 93535 12 11263 3 055 933173

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurden in der achten ordent⸗ lichen Generalversammlung am 9. Juli 1929 einstimmig genehmigt und der Ver⸗ waltung Entlastung erteilt. Nach Abzug der satzungs gemäßen Tantieme, Zuführung zum Reservefonds und eines Vortrags von RM 62 771,40 für neue Rechnung wurde die Dividende auf 13½96 auf die Vorzugsaktienund 11959 auf die Stamm⸗ aktien festgesetzt.

Die Dividende ist gegen Einreichung des Dividendenscheins für das Geschäfts⸗— jahr 1928 sofort zahlbar bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei dem Bankhaus Gebe. Arnhold, Dresden / Berlin, bei der Baye⸗ rischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, Nürnberg, und bei der Adler E Co. Komm. Akt. ⸗Ges., Zürich.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankier Hans Arnhold, Berlin; Kom.⸗Rat Kurt Gretschel, Triptis; Bank⸗ direktor Stefan Hirschmann, Nürnberg; Fritz Merzbach, Berlin; Nikolaus Junge⸗ blut, Charlottenburg; Dr. Hans Lewenz, Charlottenburg; Bernhard Thurnauer, Nürnberg; Albert Adler, Zürich; Sigmund von Schwarz, Nürnberg, Dr. Felix Singer, Charlottenburg; als Delegierte vom Be⸗ triebsrat: Hans Bleicher, Lauf, Karl Guse, Berlin.

Berlin, den 109. Juli 1929. Steatit⸗Magnesia Atktiengesellsch aft.

Der Vorstand.

Gewinnvortrag aus 1927 Fabrikationsgewinn ... Sonstige Einnahmen

e

Knee, J

Er fte Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 15. Juli

1929

Nr. 162.

j a 3 R ff Inhalts ũ ber ficht * i ds. Be 8⸗ . * 2 . m , . . m,. post ebe Anzeigenprels für den Raum elner 1. r, . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer funlfgesnaltenen 2. 3 1 auch wie Geschaslestelll sI 16. Wilbeimstraße z w L Sen en chr tere stes . efristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, K ,, ,,, . . einschließlich des Portos abgegeben. ] Geschäftsstelle eingegangen lein. 11 2 83 83 EJ 8 z Annaberg, Erzgeb. 136884 nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Generalversammlung vom 27. Juni 1929 Bei Nr. 175565 Terra⸗Filmverleih 1 Handelsregister. Auf Blatt 1215 des hiesigen Handels- durch diesen, wenn aber mehrere Ge⸗ Heselischaft mit Deschräntk ter Bal,

Achern. . 36880] Zum Handelsregister bei Firma

„Carl Stolzer in Achern“ wurde ein⸗ getragen:

Der Gesellschafter Carl Stolzer, Inge⸗ nieur in Achern, ist ö Todes am 3. 4. 19299 aus der em ft aus⸗

geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Achern, den 8. Juli 1924. Amtsgericht. Achern. 36881 Zum Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Früh & Co., Großweier.“ (Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗

chafter: Josef Früh II, Landwirt, und Wilhelm Huber, Landwirt, beide in Großweier. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Achern, den 9g. Juli 1929. Bad. Amtsgericht.

Akt er el e. 36882

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma J. Hch. Hupfel, Weiden⸗ hausen (Nr. 3 des Registers), heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist auf Rudolf Schöppe zu Weidenhausen übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗

deten Berhindlichkeiten ist ber der Uebernahme durch Rudolf Schöppe

ausgeschlossen. Abterode, den 5. Juli 129. Das Amtsgericht.

AHIen, Mestè. 372441

Heute ist in unser Handelsregister Abt. A zu Nr. 89, der offenen Han⸗ delsgesellschaft Bröckelmann Hoer in Ahlen, eingetragen worden: Durch das Ausscheiden des Schlossermeisters Ludloig Hoer in Ahlen ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige Gesell⸗ schafter Elektromeister Johann Bröckel⸗ mann in Ahlen.

Ahlen (Westf.), den 10. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

AlIrfeld, Leine. 36883 Im Handelsregister B Nr. 63 ist am 6. Juli 1929 bei der Firma C. Behrens, Alfelder Sch uhleistenfabriken, Aktien⸗ gesellschaft, in Alfeld (Leine) eingetragen worden: Dem Ingenieur August Habenicht in Alfeld ist Einzelprokura erkteilt. Amtsgericht Alfeld⸗Leine.

Allensteim. 37245 In unser Handelsregister A Nr. 381 trugen wir heute bei der Firma Walter Hall in Allenstein ein, daß die Firma erloschen ist. Allenstein, den 8. Juli 1929. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 37246 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. Sit die Firma Alten⸗ burger Trommelfellfabrik Ernst Conrad in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann Ernst Karl Conrad in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, den 10. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.

AItona-Blanlktenese. 37247 , , . am 6. Juli 1929 in das . gn ne B unter Nr. 61 die irma Alexander Jansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Altona—⸗ Blankenese. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Alexander Jansen in Hamburg betriebenen Handelsgeschäfts, insbesondere der Handel mit Selen, tten, Harz, Wachs und ähnlichen Waren. Die Gesellschaft soll auch be⸗ Lechtigt sein, an Unternehmen ähnlicher Art sich zu beteiligen oder solche * Ründen. Stammkapital 50 00 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Dr. Herbert eil in Altona⸗Blankenese, Opn Schiernholt 7. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftun ist am 29. März 1922 abgeschloffen 46 am 2. April 1923, g. Dezember 1924 und 4. Juli 1927 geändert worden Durch Beschluß vom 3. Mai 1929 ist der Sitz von Hamburg nach Altona— Blankenese verlegt worden. Jeder Ge⸗ schäftsfühver ist allein vertrerungs⸗ berechtigt. ;

registers, die Firma Anton Dürnbach

in Annaberg betr., ist eingetragen worden:

Der Kaufmann Johann Anton Dürnbach ist ausgeschieden. Emma

Olga verw. Dürnbach geb. Süß in Annaberg ist Inhaberin zufolge Erb⸗

gangs. Amtsgericht Annaberg, 10. Juli 1929. ApoOllkla. 37249

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Julius H. Nestser, Apolda, eingetragen:

Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗ mann Paul Moeller, Apolda. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den Kaufmann Paul Moeller aus⸗ geschlossen.

Apolda, den 9. Juli 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Arnstalilt. 37250 Die im Handelsregister A unter Nr. 50 eingetragene Firma R. Boese & Comp. in Arnstadt ist heute gelöscht worden. Arnstadt, den 29. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.

Arusiadt. 37251 In unser Handelsregister Abt. A

Vr. 754 ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Maschinen H Apparatebau Fritz Stade & Co. in Plaue und als deren Inhaber das Fräulein Martha Hundt in Arn⸗ stadt. Der Ingenieur Hellmuth Alt⸗ mann in Arnstadt und der Monteur Fritz Stade in Plaue. Die Gesellschaft hat am 15. März 1929 begonnen. Arnstadt, den 2. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

Aschha F fernkenn,. 36885 Bekanntmachung.

1. „Theodor Ohl“ in Alschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

2. „Colas“ Süddeutsche Kalt⸗ asphalt Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Alschaffenburg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Rudolf Rohrbach ist beendet. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Hanns Mittler, Direktor in Dresden, mit der Befugnis, die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Gerhard Hamann oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Be⸗ fugnis des Geschäftsführers Gerhard Hamann, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, ist beendet.

3. „Schröder C Schneider“ in Aschaffenburg: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen.

Aschaffenburg, den 8. Juli 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Had Salzuflen. 36886

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

A Nr. 370, Firma W. C K. Stüker, Möbelfabrik, Bad Salzuflen, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stüker und der Architekt Karl Stüker, beide in Herford. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 3. Mai 1929 begonnen.

B Nr,. 17, zu der Firma F. Wolff & Co., G. m. b. H., in Schötmar: Die Firma ist erloschen.

B Nr. 60, zu der Firma Frodermann & Co., G. m. b. H., in Schötmar: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. De⸗ zember 1925 aufgelöst. Dex bisherige Geschäftsführer Rudolf Flaßkämper in Ehrsen ist Liquidator.

Bad Salzuflen, den 8. Juli 1929.

Lipp. Amtsgericht. JI. Har men. 536887

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 937 eingetragen die Firma Oskar Wirths Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 24 Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der Großhandel mit Baustofsen aller Art, 2. die Uebernahme und Fortfüh⸗ rung des bisher in Barmen unter der eingetragenen Firma Oskar Wirths be⸗ triebenen Handelsgeschäfts. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Oskar Wirths

Amtsgericht Altona-Blankenese.

schäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in . mit einem Prokuristen vertreten. Für die Zeit, für welche Oskar Wirths zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, ist derselbe be⸗ rechtigt, auch wenn sonstige Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen bestellt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Ehefrau Oskar Wirths, Elisabeth geb. Tesch, in Barmen ist Prokura erteilt. erner wird bekanntgemacht: Der Hesellschafter Otto Wirths trägt zur Deckung seiner Einlage und der Ein⸗ lage seiner Ehefrau das bisher von ihm unter der Firma Oskar Wirths in Barmen betriebene Handelsgeschäft nach Maßgabe der beiliegenden, auf Grund⸗ lage der Geschäftsbilanz vom 31. De⸗ zember 1928 gefertigten Vermögens⸗ aufstellung mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere allen Einrich⸗ tungen, den ausstehenden Forderungen, Waren und Kasse, der Befugnis zur Fortführung der Firma sowie mit allen Verbindlichkeiten in die Gesellschaft ein, und zwar mit Wirkung vom 1. Januar 1929. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Barmen, den 2. Juli 1929.

Amtsgericht.

Hantzen. .

Auf Blatt 10109 des Handelsrthisters, die Firma Berndt & Fischer in Bautzen betr., ist heute auf Grund einer einst⸗ weiligen Verfügung des Landgerichts Bautzen vom 8. Juli 1999 5 C Ar * se9 eingetragen worden, daß dem Fabrikanten Ernst Otto Berndt in Bautzen die Befugnis zur Geschäfts⸗ führung und die Vertretungsmacht als Gesellschafter entzogen worden ist. Amtsgericht Bautzen, am 9g. Juli 1929.

Hexrlim. 368931

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Juli 1929 folgendes eingetragen: Nr. 17 934 Heim stätten Siedlung Berlin ⸗Wilmersdorf Gemeinnützige Attien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1929 ist der 5 3 (Form der Bekannt⸗ machungen) geändert. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen fortan durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und durch das Amtsblatt der Stadt Berlin. Nr. 19409 Fugger⸗ Grundstücks Aktien⸗Gesellschaft: Dr. Paul Lederer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Karl Pfeiffer, Bankdirektor, Berlin⸗Schlachtensee, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 20 625 „Hovad“ Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Georg Schüler in Neukölln Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Adolf Tosberg ist erloschen. Dr. Adolf Tosberg, technischer Leiter, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 24 843 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Hochmeister⸗ Platz: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 27. Juni 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vor⸗ stand Richard Gabler bestellt. Nr. 33140 Ludwig Helbig Kraftfahrzeug Aktiengesellschaft: Die Abordnung des Aufsichtsratsmitglieds Johannes Benser in den Vorstand ist beendet. Nr. 42711 Dentsche Asbestzement⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Helmut Tiemann in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Herlim. 36894

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Juli 1929 folgendes eingetragen: Nr. 3690 Paradiesbetten fabrik M. Steiner C Sohn Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1929 sind geändert §z 2, 5 23 und 5 25. Die Vorzugsaktien haben fortan für je 20 RM Nennwert wanzig Stimmen bei der Beschluß⸗ af, über Wahl und Abberufung des Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft. Nr. 23 851 Ketschendorfer Kunstleder⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generglversammlung vom 14. Juni 1929 ist der 5 14 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Nr.

28 587 Midas Aktiengesellschaft für

ist dem ö ein neuer 5 8 Erwerb eines Grundstücks) zugefügt. Die Gesellschaft hat im Gründu igsstadium von der Privatiere Fräulein Lucie nannt Charlotte Haendel zu Berlin ie Grundstücke Berlin, Spittelmarkt 12 und 13 sowie Kleine Kurstraße 10 und 11/12, für den Preis von 35 9000 000 erworben. Nr. 32 608 „Wostwag“ West ⸗Osteuropäische Warenaus⸗ tausch⸗Aktiengesellschaft: Prokurist Kaufmann Boris Niemcow in Berlin⸗ Wilmersdorf. Er vertritt gemeinschaft— lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 36 984 „Kralag“ Kraftwagen ⸗Lagerhaus Aktiengesellschaft: Theodor Schunke, Kaufmann, Berlin, der sein Amt am 24. April 1928 niedergelegt hatte, und Paul Diehr, Kaufmann, Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Paul Bramer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 41 094 Nacco⸗Aktiengesellschaft für Farben und Chemikalien: Paul Bönick ist nicht mehr Vorstand. Max Thal, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Lankwitz, ist zum Vor⸗ stand bestellt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Berkim. 36896

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 809. Kolb Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Zweigniederlassung der gleichnamigen, beim Amtsgericht Mannheim eingetragenen Firma. , . des Unternehmens: die Her⸗ 3 ung und der Vertrieb von din n owie der Handel mit diesen Fabrikaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle auf

das Gebiet ihres Fabrikations⸗ und Handelszweiges Bezug nehmenden Patente, Marken und Musterschutz⸗

rechte zu erwerben und zu erhalten. Die Gesellschaft kann für diesen Zweck industrielle und . Nieder⸗ lassungen anlegen und betreiben, ferner kann * einschlägige Unternehmungen erwerben, pachten und betreiben und schließlich an solchen sich beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer; 1. Kaufmann Fritz Schmitgen, Mannheim, 2. Kaufmann Edgar Katzen⸗ stein, Frankfurt am Main. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Dezember 1928 und 9g. Januar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Eß⸗ gar Katzenstein in Frankfurt am Main Fassonwert, Kundschaft und Ein⸗ richtungen der bisher unter der Firma S. Kolb & Co, in Frankfurt a. Main betriebenen Firma zum, festgesetzten Wert von 9500 RM. 2m e Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 42 801. Industrie⸗ Finanz ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Gewährung, Beschaffung und Vermittlung von Krediten, die Vornahme aller Geschäfte, die hiermit in wirtschaftlichem Zu⸗ samenhang . und die Beteiligung an

In⸗

Prokura: Paul . gemeinschaft 1

geschlossen. x *. rer bestellt, 6 erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer ordent⸗ liche oder ö oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ 1 wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. Bei M.. Pech, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Pfeffer⸗ mann ist nicht mehr Beschäftsführer. Bei Nr. 14490 Meierei⸗Zeutrale Milch lie ferungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlu vom 3. 4 19988 und AN. 6. 192 ist das Stammkapital um 1500

Nr. 2943

in Barmen. Die Gesellschaft wird, wenn

Baufinanzierungen: Durch Beschluß der

eichsmark erhöht auf 650 000 RM.

tung: Laut Beschluß vom 28. Juni 1X5 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 6 Abs. 3 (Vertretung) geändert. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer, von denen der eine Victor Fasolt oder David Melamerson sein muß. Erich Morawsky und Friedrich Dahlsheim sind nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt; 1. Kaufmann Victor Fasolt, Berlin, 2. Kaufmann Guy Croßwell

Smith, Berlin, 3. Kaufmann David Melamerson, Neubabelsberg, 4. Kauf⸗ mann Curtis Melnitz, Berlin. Bei Nr. 18101 Schmalspur Gesellschaft mit 3 Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19106 „Panta“ Handelsgesellschaft für Feld⸗, Haus⸗ und Industrie Bedarf mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 19612 Metaval Handelsgesellschaft für Nohstoff verkehr mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 066 Pick Kunze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist 6 gt Bei Nr. 35 657 J. König

esells ft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Zalman Haller ist nicht mehr veschäfts führer. Kaufmann. Jofeph Rauch in Berlin ist . Geschäfts⸗ . bestellt. Bei Nr. 36 963 Ost⸗ deutsche Heimatscholle gemeinnützige

durch den Dentschen

Bau⸗ und Siedlung sgesellschast it beschränkter Haftung: Paul Jatzow . nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 599 Verlags⸗ und Industrie⸗ Druckerei Gesellschaft mit be⸗2 schränkter Haftung: Werner Zahn ist nicht 2 Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Ekkehart Stgritz in Berlin⸗Lichten⸗ rade ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Volfgang von Ludwiger in Berlin⸗Lichterfelde⸗West ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Dr. Ekkehart Staritz ist erloschen. Bei Nr. 39 7568 Märkischer Wohnungsbau, Gesesl⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Deni Emil Schlatterer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 4 162 Ostdeutsche Bau- und Straßenbau ⸗Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung: Paul Jatzow ist nicht mehr , Bei Nr. 41 212 Ruf Buchhaltung, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlasfnng Berlin: Kauf. mann Paul Hegenauer in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäͤftsführer bestellt. Nachstehende Firmen find don Amts wegen gelöscht: Nr. 15 440 Indu striehof Boxhagenerstraße 26 Gmop dv. Nr. 16 604 Stubbenholz Gmbö. Nr. 29 720 „Pergamon! Papier handel sges. mb ö.

Berlin, 6. Juli 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

KRęerlin. 36898

8 das Handelsregister 8 des unter⸗ zeichneten Gerichts ö heute eingetragen worden: Nr. 42 802. Leo ela jeff Co., Gesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Holz- und Brennmaterialgeschäfts und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 39 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Isajas Maisel, . 2. Kaufmann Leo⸗Lew Delajeff. Verlin. Die Gesenfschaft. eine Gesellschaft mit beschränkter . tung. Der Gesellschaftsvertra ist am 19. Juni 1929 abgeschlossen. Jes Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Nr. 42 895. Bau- und Wohn reform, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Geschäften aller Art, die sich auf das Gebiet des Bau⸗ und Wohnwesens erstrecken, insbesondere die . aller Bestrebungen, die sich auf die Ver⸗ billigung und Verbesserung der Wohn⸗ verhältnisse beziehen. Stammkapital: V 000 RM. Geschäftsführer: 1. Diplom- ingenieur Stefan Fischer, Berlin, 2. Kaufmann Willi Peine, Berlin. Die Besellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 14. Juni 1939 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat minde⸗ stens zwei Geschäftsführer. Sie wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Nr. 42 3802 und 42 893. Als nicht

eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell 2 erfolgen nur dur den Deutschen