1929 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1929. S. 4.

6. auf Blatt 19261. betr. die Firma Büromöbel⸗Fabriken mit beschränkter Haftung Filiale Zweignieder⸗ k Gesellschafts vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. März 1929 in den 5§5 6, 7 und 8 ab⸗ Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer in Gemeinschaft einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Otto ist als Geschäftsführer aus⸗

Sersa⸗ Werke

miteinander oder durch

terhage ist erloschen. Zum Geschäfts— führer ist der Kaufmann Georg Oster⸗ hage in Stettin bestellt. dem Tischlermeister Franz Pieper in Finkenwalde erteilt. ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

7. auf Blatt 24 498, betr. die Firma Rauchmaren⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Leo Merkin und Peretz Salomon sind als Mitglieder des Vor— stands ausgeschieden. Zu Liquidatoren

Prokura ist

Er darf die Ge⸗

Französische

Morduch Tager, beide in Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gefelischaft allein zu vertreten.

8. auf Blatt 26 204, betr. die Firma Textilgesellschaft Krzesny in Leipzig: Die Prokura von Natan Baden, Emil Willy Franz und Kurt Paul Erwin Daniel sind erloschen.

9. auf Blatt 26 238 die Firma Hans Cundius in Leipzig (Nikolaistr. 33). Der Kaufmann Hans Georg Cundius in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Rauchwarenkonimissions—⸗

Aktiengesellschaft

Leipziger

teiligung an anderen Unternehmungen

der unter a und b ge sowie der Erwerb von Grundeigentum. Das Grundkapital beträgt 125 000 000 Reichsmark. (80 009 Inhaberstamm⸗

109. auf Blatt 18 457, betr. die Firma Felix Keil in Leipzig: Paul Felix Keil ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Rudolf Karl Sch ist Inhaber. Er haftet nur für die in dem zu den Registerakten überreichten Vertrage vom führten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nur die in aufgesührten rungen auf ihn über.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 9. Juli 1929.

melzle in Leipzig

1929 aufge⸗

Len eng eicdl, Voxt].

Im Handelsregister Blatt 78, Baum⸗ wollspinnerei Lengenfeld ü. V., Aktien⸗ gesellschaft in Lengenfeld i. V., ist am Juli 1929 eingetragen worden: Die Prokura des Johann Martin Nikolaus Stamm ist erloschen.

Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 8. Juli 1929.

sestgestellt und geändert durch die der Kaufmann Wilhelm vom Bruch in

Licht enstein-Gullnuhb erz 3694 4 Handelsregister ist das olgender Firmen eingetragen

a) am 11. 6. 1929 auf Blatt 355, die Fabrik Lichtenstein, Jr. Karl Vogel in Lichtenstein-Calln— berg betr.,

b) am 18. 6. 1929 auf Blatt 387, die J. Mehner in Lichten⸗

Im hiesigen ĩ schaft, insbesondere die Zeichnung der

Firma Chemi

Firma M. K tein⸗Callnberg betr.,

e) am 20. 6. 1929 auf Blatt 402, die Firma Max Schaarschmidt in Lichten⸗ stein⸗Callnberg betr.,

d) am 1. 7. 1929 auf Blatt 423, offene Handelsgesellschaft in Firma Klengel Lichtenstein⸗Callnberg

Einladungen zu den Generalversamm—

treffende Blatt muß spätestens an dem neunzehnten Tag vor dem Tag der

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg.

Li wen, Schles.

Handelsregister heute die unter Nr. 69 eingetragene immermann, Kr. Falkenberg, O. S., gelös

Amtsgericht Löwen, Schl., 9. April 1929.

Lij wen, Schles. Die Firma. lautet jetzt: Offene

Bei der in unserem Handelsregister B

n A.⸗G.“ ist hente

uckerfabrik Froeb gendes eingetragen worden: Der Umtausch

der über 86 Reichs— mark lautenden Aktien in Aktien über 400 Reichsmark ist durchgeführt. Amtsgericht Löwen,

am 1. Juli 1929.

Naumburg a9. S. Der verehelichten Umtausch der Aktien über 40 RM,

Mam gel ebunrg.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: 1. unter Nr. Luftreederei beschränkter burg: Durch Gese 25. April 1929 ist trag geändert

irma ist geändert in: Flughafen-Gesellschaft mit Gegenstand nehmens ist jetzt der Ausbau und Be⸗ trieb des Flighafens Magdeburg. Das Unternehmen dient örderung des

sellschaft hat am 1. Juli 1929 be—

Magdeburg Gesellschaft mit einem Prokuxisten ermächtigt.

Haftung in Magde⸗

agdeburger besch ränkter

gelöst, Die Firma lautet jetzt:

ausschließlich der öffentlichen Luftver⸗ Stammkapital 464 009 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 470 009 Reichsmark. Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags, daß den ein

bisherige Kommanditist Kaufmann erloschen,

Inhaber der Firma. Amtsgericht. Ingenieur, Feuerbach, und Eugen

Fortgefallen

elnen Ge⸗ e esellschafter⸗ luß Einzelvertretungsbefugnis ver— liehen werden kann, und daß, nicht Einzelvertretungsbefugnis besteht, Mitzeichnung zweiten Geschäftsführers auch die M Prokuristen genügt.

Vienkbharg, Weser. 36951) registers, betr. die Firma Speicherei⸗- Kaupp und Johannes Kaupp leisten

ist bei der Firma Hermann Probst in Riesa, ist am 4. Juli 1929 eingetragen durch Einbringen der im Gesellschafts⸗ Nienburg, Weser (Nr. 28 des Reg), worden; Der Direktor Dr. jur. Walther vertrag näher bezeichneten Maschinen heute folgendes eingetragen: Die Firina Schmidt in Dresden ist zum ordentlichen, und Patente, der Gesellschafter Eugen ist erloschen. der Kommerzienrat Max Keller in Locher seistet an seiner Stammeinlage Amtsgericht Nienburg, W., 5. 7. 1929. Dresden ist zum stellvertretenden Vor- den Betrag von 5000 RM durch Ein—

Der Geschäftsführer Dr. Siegfried Opladen. 36952] standsmitglied bestellt. Die Prokura des Klewitz ist laut Gesellschaftsvertrags In das Handelsregister A Nr. T ist Direktors“ Dr. jur. Walther Schmidt in zur Einzelvertretung der Gesellschaft betr., die Firma Wilhelm Stelzmann Dresden ist erloschen.

befugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗s in Rheindorf am 2. Juli 1929 ein⸗ Amtsgericht Riefa, den 9. Juli 1929. öffentlicht: Die Stadigemeinde Magde⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗

burg bringt in Anrechnung auf die von loschen. Amtsgericht Opladen. Hi esa. 36960 ihr übernommene Stammeinlage die In das hiesige Handelsregister ist am

auf ihrem Flughafengelände befind⸗ OEkadem-. . bös. Juli 1929 auf Blatt 333 bett. die lichen Anlagen, insbesondere ein Ver⸗ In. Handelsregister Abt, m im n Richard . Kommandit⸗ waltungsgebäude mit Wirtschafts⸗ und Nr. . bei der ren Mühle gesellschaft in Riesa, eingetragen Büroinventar, ein Wart ern an. SEremen Robert Fuhs in Rheindorf dm sördäin?« Prokura ist erteilt dem Konto⸗ Nebenanlagen für Wasserversorgung, 5. Juli 1929 folgendes eingetragen risten Pant Georg Zeiler in Jtiese.

Entwässerung und Platzbefestigung, worden: Die Firma ist erloschen. Wa, . un

eine . eine . Amtsgericht Opladen. Amtsgericht Riesa. den 16. Juli 1929. eine Umzäunung mit Toren sowie In⸗ . 3 ö nn . ventar ar e ng * Auto⸗ Eirna. 36954] Sinan haun, He, rer,, db,

C 2m 4 3 268 ) *.

omnibusses, desseß Wert? auf 26 130 . zinrf Blatt 430 des Handelsrsgister? , . ö. Neichsmark angegehen ist, in die Geselli für den Landbezirk irng, betreffend die den Firma V. Jungbfut/ e,. hafte rr r e r ftr wee, ö , den, ,,, nn, n , g damit, einverstanden erklärt, daß diese schaft mit beschränkter Haftung in gi w ö. . Sacheinlagen in Höhe dieses Betrags Dohna ist heute eingetragen worden: ef ht ̃ Amts ege auf die von der Stadtgemeinde Magde- Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter 9 Saarburg, den 5. Juli 1929 burg zu übernehmende Stammeinlage Man Emil Grüner in Dohng. Er darf Saarburg, d,, . angerechnet werden. die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ö . 2. unter Nr. 933 bei der Firma einem Geschäftsführer oder mit einem . . 36963) Becker & Co. Kommanditgesellschaft auf anderen Prokuristen vertreten. . n, . . a , Aktien Kakao- und Schotloladenwerke Amtsgericht Pirna, den 8. Fuli 1929. . Handelsregistereintrag Firmg Seiden Magdeburg in Liu. in Magdeburg: wd bandwehberei Säckingen, Gesellschaft mit Die Firma ist erloschen. Hirma. loss] bescrantter de, n, . ö ö.

3. unter . 1406 2. e, . Auf Blatt 720 des Handelsregisters . des Max Brenner, Basel, chaft in Firma Burbach Kaliwerke für den Landbezirk Pirna, betreffend n ne, JJ ft, mit dem Sitz in die Firma nr. und 2 . Ter dis he zige Geschäfts führer Walter Magdeburg Früher Bahnhof Teutschen= fabrit „ulmania“ Johannes Uhl Früdinger, Basel, ist ausgeschieden; als thal, Bez. Halls a9. S). Gegenstand mann in Heidenau, ist deute eingetragen Geichä f. ihrer wurde hestellt der Kauf⸗ des Unternehmens ist: a) die Ge⸗ worden: Der Fabrikan? Hark Johan ies mann Mar Brenner. Bases⸗ winnung und . von Berg Uhlmann ist als Inhaber ausgeschieden. Säckingen, den 5. Juli. 1929.

.

Danerzeugnisssn, b der Erwerb und Inhaber ist der Fabrikant Mantmilian Bed. Ante gericht. Betrieb von Bergwerken und von 69 Ire or Ludwig Tappehorn in Heidenau. ) ; baulichen und anderen ähnlichen tech- Er . nicht für die im Betriebe des Spremberg, EHansitæx. 36964

nischen Unternehmungen sowie die Be— Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten In unser Handelsregister B ist bei keili 4 ungen des bisherigen Inhabers, es gehen auch der unter Nr. S0 eingetragenen Firma in jeder zulässigen Form, c) die Er⸗ nicht die in dem Betriebe begründeten „Adolf Nippraschk, Eisengießerei und richtung und der Betrieb van Fabrik- Forderungen auf ihn über. Die Firma Glasformenfabrik G. m. B. H. in und sonstigen Anlagen Rur Erreichung lautet künftig: Kakao. und Schokoladen. Spremberg“, folgendes eingekragen dachten Zwecke fabrik „Ulmanig“ Maximilian Tappe⸗ worden: .

horn. Amtsgericht Pirna, 9. Juli 1929.3 Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1929 auf 13 750 Reichsmark er⸗

aktien über je 100 RM und 117 oo RKeclelkim iss em. [3h96 höht. Adolf Nippraschk ist durch Tod 3 ö 3 z ? ; . j m V 1e Y 2 Inhaberstamingktien über je 1000 RM.) . re , gn, Abt. A ist ausgeschiche n. An line ö ist der . . , . 4 n 23 oeh zu Nr. 183 Schlosser Willv Schreiber in Spremberg 3 i e ö 10 * . 72 * . 94 56 s. ö. . . Ri e. Sin 8 ina. getreten. . biene genre in css, eme, Tartz Erl nn, wing, dem Reipprescht in gls Geschäft= R n e, m me,. des Otto führer ausgeschieden. Alleiniger Ge⸗ lagdeburg. 2 fritz Hurtig,“ . äftsführer ist Willy Schreiber i Albert Weber, Kurt Evers, Fritz Am 285. Juni 1929: 1 , en,,

. . ( . ) n 9 ; Spremberg.

Taeger und Friedrich Krebs, sämilich Zu Nr. 200 Firma Carl Albring S) e, ber Gersemlche mer.

n Heggdebnrg; ist Hefe el, er. ug erkling han sen Sid Die Firmn 5 . den ge r ern

teilt, jeder vertritt. die Gesellschaft mit lautet jetzt; Wilhelm vom Bruch vorm. ant mluns von s. 3 amin . hn

, . fr j , des Gesellschaftsvertrags durch Erhöhung

, nnr n,, e , Stammkapitals geändert, S 5 4. a. S.

schaftsvertrag ist am 29. März 19065 Persönlich haftender Gesellschafter ist aufgehoben und ' g' ea. a. D. dahin 8 . 3 . mm wn z ändert, daß von jetzt ab nur ein Ge⸗

Generalversammlungsbeschlüsse vom Recklinghausen 8. 2. Der Uebergang ändert daß von jetzt

Februgr 166. 7. Febluar 1511, der in dem! Betriebe des Geshafts ben schäftsführer bestellt wird.

; ü ; ö . Syre g, L. 9. Juli 1929 J. Juni 1915, 3. Juni 1919. 24. No- gründeten Forderungen und Verbind⸗ J . 1929. vember 1920, 4. Juli 1921, 13. Oktober ö ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ J 13el G. Dezember 1821, T. März 18*, schäfts durch Wilhelm vom Bruch aus⸗ . ĩ ö 3 agg9gga 39. Oktober 1966, 16. Februar“ 1533, geschlossen. Sci mr; ö , 2ß. Juni 1924, 12. Dezember 1924 Zu Nr. 231 Firma Anker Apo⸗ Pandelsregistereintragungen vo

11. Abril 1927, 6. Mai 1537, 865. Juni there Dr. Friedrich Schaumann in w 1228, 12. Dezember 1928 und 28. Mai Necklinghaufen⸗ Süd Inhaber der , 6. w . 1929. Willenserklärungen der Gesell⸗ . ist jetzt die Witwe des Apothekers . 1 . 3 ; r. Friedrich Schaumann. Therese geb. 1 mmiffton . z Firma, erfolgen, solenge der Vorstand Wiernrann, in Recklinghansen' 8. 3. Vas n, Gidion Zigarren⸗ nur aus einer Person besteht. durch Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang fab ere Stuttgart Fuhaber Sieg⸗ ö. 13 der Vorstand aus auf die Witwe Therese Schaumann ' geb' rien Gion K hier. Andreas (hieran hersoneng bedahf, es der Mit. Biermann, die mit jhrer Tochter, Ehe⸗ ih e in Jorbstelten ist Ein zelprotura wirkung zweier Mitglieder des BVor⸗ frau Helene Eising in Reckling ausen⸗ 6 8. G i 2 ;. stands oder eines Vorstaudsmitglieds Süd, die allgemeine Gütergemeinschaft g Ba usch & Jagei Stuttgart. In— und eines, Prokuristen. Ferner wird nach den Vorschriften des Bürgerlichen haber, EGlisabeth KBausch ledig, 3 als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Gesetzbuches fortsetzt, übergegangen. * 86.3 356 iin : Unter Nr. 7583 die Firma Max Heit⸗ Blank X Go. S art. Inhaber: lungen erfolgen durch einmalige Be⸗ feld in Datteln und als deren Inhaber , . im, Deutschen Reichs. der Händler Max Heitfeld in Datteln gg. ö , n, Stegteanzeigt? unter Necktinghaufen, den 6. Juli ge. Verähderungen bei den Einzelfirmen: 1 Das Amtsgericht. Hermann Klaeger, Fertunn-Kalt⸗ sägen fabrik, Stuttgart⸗Untertürkheim:

Generalversammlung ausgegeben fein. E gckHellinz Haase. 36957) Dem Paul Arnold, hier, ist Einzel⸗ k ben 9. e, , ein In nnser Handelsregister Abt. B ist prokura erteilt.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. am 24 Juni 1929 zu der unter Nr. 191 Ernst Müller, Stuttgart: Prokura

n rng aich a , =. . 6 mr, e, a m

. Sante. 36949) Aktien ⸗Gese zu eckling. G. I. Krauß, Stuttgart; Der In— * K a gt l me. hausen solgendes eingetragen: haber Gustav Adolf Krauß ) gestarben; Nr. 752 bei der Firma Ehristians Die Firma ist von Amts wegen Geschäft mit Firma ist auf seine Witwe Böttcher, Tuchgroßhandlung und gelöscht. . Friederike Krauß, geb. Weisbrod, hier, Schneidereibedarf, Naumburg a. S., Recklinghausen, den 8. Juli 1929. übergegangen. Dem Eugen Krauß, hier, heute folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. ist Einzelprokura erteilt.

Julius Schmre ider, Stutigart⸗Cann⸗ , , n. 2 9 Trautner, HRentiing en. 36958 1 Walz, Feuerbach, hat Einzel⸗ Tuchgroßhandlung, uchversand und Handelsregistereintragung, Gesellschafts— eren, w ; Schneidereibedarfsartikel, Naumburg firmen register, vom 9. 1 zur Löschung der Firmen: . * 36 3. Sm bersönlich haftende, Gesellschafter: Firma. Direclion der Disconio Hesell. Trauner. , . . me, ,. Böttcher, und schaft, Zweigstelle Reutlingen, Sitz ai⸗ Kaufmann Walter Trautner, beide in Berlin, Zwelgniederlaffung hier: Der e rn, ,, * Jaufmgnn Bertg Böttcher geb Schultz. ß ReMhä, 130 Rach, 139 zäh, zoo NMähi Tugmann, Sit, Feuerech iger= ist. Prokura erteilt. Die Prokura des in solchẽ . 36 RM und 10609 RM w 11 Offene Fandel gef lichait Fÿchgrd Wachtel ist rloschen. Die Ge- ist durchgeführt. Dur Generalbersamme tit 1. nnr i683, Gessüschafter⸗ lungsbeschluß vom 25. . 1823 warden Seorgzchlenkg Hodenlegez in Jeuen. gannen, Zur Vertretung der Gesell⸗ Art? 5 Absb 1 und . Art. 13 Abf. ] bach, Wilhelm Ludmann, Bodenleger in haft; sind nur beide Gesellshgfter in Art. 21 Abf. 1. Art. zs Abe 1 und s Teuerbach, Geschäft in Herstellung von Gemejnschaft oder ieder Gesellschafter des JBesellschaftspertraßs *äibgeander? ne e eh, K . 2 3 ( e z * 112 ch *. U ö Naumburg a. S, den 9. Juli 1929. . . sellschaft mit beschräukter Haftung in

Das Amtsgericht. en . Stuttgart, Sitz Stuttgart (Haupt⸗ mee ee, über je . Reutl staätter? Straße 155. ertrag vom Neuruppin. 36950 m,, 50. Mai 1929. Gegenstand des Unter⸗

In unser Handelsregister A Nr. 329 ö ran, nehmens: Herstellung von Manometern, 364 2 ö Rheinberg, HKKéheiml. 36959 Thermometern, Pyrometern und wärme⸗ eckling C Co. in Neuruppin' folgendes In das Handelsregister A ist unter technischen Kontrollapparaten und Han⸗ eingetragen: Die Gesellschaft 1 auf⸗- Nr ll bei der Firma Pauline Dreber del, mit diesen Apparaten. Stamm⸗ : leckling in Lintfort, Kreis Mörs, heutg folgendes lapita! 20 106 tw. Sind mehrere Ge⸗ und Co. Inhaber Willy Krebs. Der eingetragen worden: Die Firma ist ; schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ e . ellschaft durch zwei vertreten. Geschäfts⸗

Willy Krebs in. Neuruppin ist alleiniger Rheinberg, den 26. Juni 1929. ührer Johannes, gen. Hans Kaup, Neuruppin, den 4. Juli 1929. K Locher, Elektromechaniker, Stuttgart. Das Amtsgericht. PH iesan. 36d6 l]! Betanntmachungsblatt: Deutscher Auf Blatt 298 des hiesigen Handels- Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Josef

In das Handelsregister Abteilung A und. Speditions- ktiengesellschaft in ihre Stammeinlagen von je 5700 RM

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1929. S. 3.

; Bekanntmachung.

Herr Generalkonsul a. B. Hermann Stobwasser ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 29. Juni 1929.

. Rohstoffgesellschaft für chem. techn. Erzeugnisse A. G. Der BVorstand.

Bekanntmachung.

Die Georg A. Jasmatzi Aktiengesell⸗ schaft, Cigarettenfabrik, Dresden, Generalversammlungsbesch bom 8. Juni 1929 ihr Gefellschafts⸗ vermögen im ganzen auf die neu er⸗ Reemtsma Cigarettenfabriken beschränkter zu Altona⸗Bahrenfeld übertragen und ist somit in Liquidation getreten.

Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir

Die Besitzer der Aktien über nom. RM So, sind gemäß der 7. zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, aufgefordert worden. Die Umtauschfrist läuft am Durchführung des Umtausches ist das voll eingezahlte in 28 600 Aktien über je RM 100, eingeteilt, O tragen; sämtliche Aktien sind untereinander t, lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unterschriften sitzenden und des Vorstandes sowie die eigenhändige Unterschrift

Verordnung ihrer Aktien

Eisenwerk Martinlamitz Akttiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ Samstag, 3. Auguft 1929, vormittags 11 Uhr, in der Bürgergesellschaft in Hof, Post⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Die Prüfung des Akftienbesitzes findet kurz vor Beginn der Sitzung statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1928/29, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3. Aenderung des 5 3 des Gesellschafts—

Herabsetzung des

7 J = .

ainijche Werke Offftein und Worms Aktiengesellschaft, Worms.

I. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über 40 RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen in Begleitung eines Nummernver⸗ Ausfertigung bis zum 30. November 18929 (ein⸗ schließlich) über 200 RM während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen, und zwar bei der Banyerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, und deren Filiale Ludwigshafen am Rhein, Nhe ini schen Filiale Worms, Siddeutschen Gesellschaft

bringen der gleichsfalls im Gesellschafts- bezeichneten Alle Sacheinlagen werden von der Gesellschaft zum vollen Wert über⸗

gen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Gebrüder Gidion, Zigarren⸗ fabriken, Sitz Stuttgart; Handelsgesellschaft das Geschäft ist mit Firma auf den 6 7 . Gidion allein

29. September 1929 ab. Nach apital von RM 2 860 600, welche die Nummern 3401-32 00 gleichberechtig des Aufsichtsr eines Kontrollbeam Der Borstand besteht zurzeit aus den Herren Generaldirektor Otto und dem stellvertretenden Vorstandsmitgliede hnhaft in Berlin. g zu wählende Aufsichtsrat besteht aus den in Firma von Goldschmidt⸗Rothschild E Co., Berlin, Patentanwalt Albert Bohr,

Veränderun

Die offene

sich aufgelöst, der alleinzeichnungsberechtigt ist,

Dr. jur. Hans von Kotze, beide wo

Der von der Generalversammlun Herren: Bankier Carl Walla Vorsitzender; Diplomingenie Vorsitzender; Kaufmann A. W. Dahlstrom, Hamburg, Safety Razor Company, Boston; Rechtsanwalt Dr. Georg Jacques D Landgerichtsdirektor a Firma Otto Mansfeld E Co., schmidt⸗Rothschild E Co., Berlin. Mitglied des Aufsichts

arithmetisch geordneten übergegangen.

Bausch X Nagel, Si Die offene Handel sgesellschaft hat sich

die Gesellschafterin Elisabeth ein übergegangen. Blank X Co., Sitz Stuttgart: Dig Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf den Ge⸗ sellschafter Julius Theodor Blank allein übergegangen. Andretta C Moser Kommandit⸗ esellschaft, Sitz Stuttgart: amtprokuren Ernst Franceschetti und Karl Baur sind erloschen. Franceschetti, teilt. Die Einlagen wurden erhöht. Friedrich Bausch, Sitz Stuttgart: Dem Otto Beltz, hier, ist Einzelproͤkura

Stuttgaxt; Berlin, stellvertretender

European Auditor der Gillette anziger, Berlin; 1dolf Gerdes, Berlin; Kaufmann Paul Rohde, in allach, in Firma von Gold⸗ Jedes von der Generalbersammlung gewählte rats erhält eine feste Vergütung von RM 1600, —, der Vor⸗ sitzende RM 3000, der Stellverrreter RM 2256, —. Außerdem erhalten die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats eine Tantieme von 10960 des zur Verteilung gelangenden Reingewinns, welche gemäß §5 245 H.⸗G.⸗B. zu berechnen ist.

Die Generalversammlun Wertpapierbörsenplatz statt.

Je RM 20. des Akt enkapitals gewähren eine Stimme.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Sämtliche Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichs⸗ anzeiger; die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einem Berliner Börsenblatt bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitung) zu ver⸗ öffentlichen.

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:

Zunächst sind 524 des Reingewinnes dem gesetzlichen so lange bis dieser den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat; sodann sind die sonst genehmigten Rückstellungen und Reserven abzuführen; von dem Ueberreste erhalten die Aktionäre bis zu 49, Dividende auf das eingezahlte Grundkapital; von dem verbleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrat die ihm zustehende Tantieme; über die Verwendung des verbliebenen Restes beschließt die Generalversammlung.

Zahlstelle für die Gewinnanteilscheine ist außer der Gesellschaftskasse das Bankhaus von Goldschmidt-Rothschild E Co., Berlin. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Aus⸗ zahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, der etwaige Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen jederzeit kostenfrei bewirkt werden können.

An Dividenden verteilten

für 1924 die Büchner⸗Werke die Otto Roth A. G.

Gesellschaft

München erlin: Bankier E X ö per lraaee d our, Berlin; Bankier Ernst Aktienkapitals.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

5. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Hof, den 5. Juli 1929. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender.

Creditbank Aktiengesellschaft, Ciga⸗ rettenfabrik, sprüche anzumelden.

Dresden, im Juli 1929.

Georg A. Jasmatzi Aktiengesell⸗

schaft in Liquidation. Die Liguidatoren:

E. F. Gütschow.

Dise onto⸗

. w g findet in Berlin oder einem anderen deutschen beim Bankhaus M. Hohenemser,

Frankfurt a. M., Bankhaus Co., Berlin W. 56,

Der Umtausch findet in der Weise statt, daß auf 5 Aktien zu je 40 RM 1 Aktie zu T RM gewährt wird. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern

d erl Dem Ernst ier, ist Einzelprokura er⸗

ra Dreyfus c er Kommanditisten

C. Böttner.

. ö .

Bilanz der Bau⸗Aktiengesellschaft Breslau per 31. Dezember 1828.

Demminer Vockbrauerei Aktien ⸗Gesellschaft.

Aufforderung zum Uimtausch der Aktien Lit. A, HB, C und B in Stücke über 100 4, 200 4A, 199 und

Heinrich Zei, Zweigniederlassung Stuttgart, Zweigniederlassung

Aktieneinzahlun Kassakonto

Grundstückkonto L.. Grundstückkonto II Transportbandkonto Preßluftstemmanlagekonto Beteiligungenkonto Verlustkonto

servefonds zuzuführen,

Munz Geiger, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Installationẽ mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Prokura Heinrich Stütz erloschen.

Gustav Schmidgall, mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Weiterer Geschäftsführer: mann Schmidgall, Kaufmann, Stuttgart.

Brennstoffgesellschaft schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges⸗Beschluß vom 22. April 1929 sind das Stammkapital um 20 000 RM auf 25 000 RM erhöht, 5 3 des Ges.— und demselben die

Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 2.5. und 7. Durchführung verordnung zur Goldbilanzverordnung Aktien A, B, schaft auf, ihre

Desgleichen die Inhaber der

und D unserer Gesell⸗

bis zum 31. Oktober 1929 zum Umtausch in Aktien über 400 Az, 100 und 400 Æ bei der Dem⸗ miner Kreisbant l. G. einzureichen.

Gegen Einreichung von 16 Aktien Lit. A, werden 15 Aktien gleicher Gattung, gegen Einreichung von 100 Aktien Lit. G werden 75 Aktien Lit. O ausgereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktio⸗ näre zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten bisherigen Aktien ausge— stellten Empfangsbescheinigung so bald als möglich. Die Bescheinigun Die Umtaus

deren Fällen wird die übliche Provi⸗ sion in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien— gegen Rückgabe

Aktienkapitalkonto .

urkunden erfolgt Konto für Verschiedene .

über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen jenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ ungen ausgestellt Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu

A. ⸗G. 1099 auf nom. RM 1 360 000, —,

auf nom. RM 1200 000, Stammaktien

auf nom. RM Vorzugsaktien,

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. . z worden sind. Vertrags geändert ĩ

S5 6 bis 9 neu hinzugefügt. Gesellschaft schränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Obertürkheim: vom 5. Juni 199 ist § 1 Abs. 2 des Ges.-⸗Vertrags geändert. sellschaft nunmehr Stuttgart. Pyraeol⸗Gesellschaft schränkter Haftung, mazeutische Präparate, gart: Prokura Käthe Kindt erloschen. Geschãftsführer Stuttgart, neuer Geschäftsführer: Sekretärin, Stuttgart. W. Hertsch K

Geschäftsunkostenkonto

„Wizona“ Gründungsunkostenkonto

die Roth⸗Büchner A.⸗G. für

Ges.⸗Beschluß

. auf nom. RM 2 860 900, Die Aktien unserer Gesellschaft über 39

40 RM, die nicht bis zum 30. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ erklärt werden. eingereichten Aktien über 40 RM, die den zum Ersatz durch Aktien zu 200 RM erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und weder in Aktien über 200 RM umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Die auf die für kraftlos entfallenden unserer Gesellschaft über 2900 RM wer— den nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. umzutauschenden ien über 40 RM können nach Maß⸗ Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver— öffentlichung machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er— laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung hei unserer Ge— sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗

Sitz der Ge⸗ Zinsenkonto ...

en sind nicht Verlustsaldo

stelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti= des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien,

Bilanz ver 31. Dezember 1928. 5 3

übertragbar.

chemisch⸗phar⸗ Sitz Stutt⸗

1292 500 473 434 978 506 73

Grundstücke und Gebäuden) Werksanlagen Warenlager?) .. Kasse und Postscheck. Wechsel und Schecks.

Aktienkapital .... Reserbe nnd; JJ Kreditoren... Transitorisches Konto Reingewinn

Bau⸗Aktiengesellschaft Breslau. K . F Mähnert. .

die nicht bis zum 31. Oktober 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt worden sind. Die auf die ür kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten

Demmin, den 10. Juli 1929.

Demminer Bockbrauerei A.⸗G. Der Vorstand.

F. Niendorff.

ausgeschieden; 179 3651 66 925 30720

Bilanz der Bau⸗Aktiengesellschaft Yorckstraße per 31. Dezember 1928.

2 6

Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Diplomingenieur, Zürich. Prokura Karl Fegert erloschen. Strickwarenfabrik Schwaben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Sitz Dresden: Die Prokuren von Hugo Zinsser, Karl Finninger, Erwin Maul und Karl Weber sind erloschen. Würtiembergische Hypothekenbank, stellvertretende Wilhelm Keller

4 600 35408 Hiervon: Grundstücke NM 375 100, Gebäude RM 917400, ) Hiervon: Rohmaterialien Re 345 549,73, Halbfabrikate RM Fertigfabrikate RM 377 686,64.

) Aufwertungshypotheken, Verzinsung: 536 p. a. Fälligkeit: 1. 1. strechnung für 1928.

, n, lktieneinzahlungskonto. Kassakonto ö

Irundstückfonto Konto für Verschledene NVerlustkont !

Albert Blum,

.

Gesetzes verkauft.

Gewinn⸗ und B

1833 36951 463 30294

Generalunkosten Abschreibungen

Tilgung Aufwertungsausgleichkto. Nein gen inn

Bruttygewinn

setzlichen . ; aj 3 V gesetzliche Aktienkapitalkonto n, des Vor⸗ .

2 .

Stuttgart: Vorstandsmitglied aus dem Vorstand ausge Gutbrod, hier, ist Prokura erteilt, er ist gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt. Verlags ⸗Anstalt, Richard Schuster dem Vorstand ausgeschieden. Heilmaun Littmann Bau⸗ und Aktiengesellscha ft Niederlassung

H. Mergell.

Gewinn⸗ und Verlusttonto. 737 33. 3

Von der Generalversammlung unserer Gesellschaft ist am 30. November 1928 die Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag von 150 000 RM beschlossen Unter Bezugnahme auf diesen Beschluß fordern wir unsere Gläubiger auf, fgätestens bis zum 1. September d. J. ihre Ansprüche anzumelden.

Demmin, den 10. Juli 1929.

Demminer Bockbrauerei A.⸗G.

Der Vorstand.

Niendorf.

über Rwi 15090 006, neue auf den Inhaber lautende Aktien 15 000 Stück über je nom. RM 100— Nr. 17 001—32 000 der

Roth⸗Füchner Aktiengesellschast in Berlin.

Die Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft wurde im Jahre 1920 unter der Firma Büchner Werke Aktiengesellschaft in Berlin gegründet und trägt ihren jetzigen Namen auf Grund eines Generalversammlungsbeschlusses vom 5. September 1525 seit erfolgter Fusion mit der Otto Roth Aktiengesellschaft in Berlin.

Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten; zurzeit besteht eine Zweigniederlassung in Magdeburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb aller Arten von Metall- und Stahlwaren, desgleichen von Maschinen jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Un sich an solchen zu beteiligen und alle Geschäfte abzuschließen, welche dem Gesellschafts⸗ zweck dienen. Sie ist auch befugt, Grundstücke zu erwerben und zu verwerten— Das Grundkapital der Büchner Werke Aktiengesellschaft betrug ur M3 0090 900, und nach mehrfachen Erhöhungen seit 1923 Beschluß der Generalversammlung v im Verhältnis 25: 2 auf RM 1 3650 laufende Aktien über je RM 80, Rr. Die Generalversammlungen vom 5. Aktiengesellschaft und der Otto Roth Aktienge gleichen Tage zwischen den Verwaltun Fusionsvomrtrag, laut dem das Vermögen 5 306, 306

, ; 496 Dividende auf RM 2 860 000, Vergütung an den Aussichtsrat. 1699 Superdividende ...

Vortrag auf neue Rechnung ..

Geschäftsunkostenkonto ..

Gründungsunkostenkonto. 114 400,

157 6090,

1 1 8 * 2 8 0 298 9 9 99 . 8 8 * E 2 0 1

schriftlichen erklärung gegenüber ordnungsgemäßen Widerspruches erforderlich, der widersprechende Aktionär seine über sie von ) Reichsbank Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Worms oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider— spruchsfrist Widerspruch der Aktionär die hinter⸗ en vor Ablauf der

Stuttgart: Widerspruchs⸗

Zinsenkonto

Verlustsaldo Ri. 733 402,58

sich in der Haupt⸗

hebung des Das Fabrikationsprogramm der sache auf Rasierklingen, Nasierapparate, Abziehapparate, Haarschneidemaschinen sowie die zu vorstehenden Artikeln gehörenden Etuis. Die Gesellschaft bringt ihre Fabrikate als Markenartikel, insbesondere unter den Namen „Rothart⸗Luxuosa“, „Rotbart“ und „Mond⸗Extra“ auf den Markt.

Der Grund besitz umfaßt insgesamt 20 465 m, wovon 12 5320, 15 4m bebaut sind. Er verteilt sich auf folgende Grundstücke: Berlin⸗Tempelhof, Ringbahnstraße 4, 3091 dm, Berlin-Tempelhof, Oberlandstraße 1 18, 14 087 4m, Berlin, Luisen⸗ Ufer 53.54, 2424 un, Magdeburg⸗Cracau, Genthiner Straße 26, 863 qm.

Auf dem Grundstück Ringbahnstraße befinden sich Fabrikations- und Wiet— häuser mit einer Nutzfläche von 5804,84 4m, in der Oherlandstraße Fabrikgebäude und Garagen mit einer Nutzfläche von 6711,83 din, am Luisen-Ufer Miethäuser für Wohn- und Fabrikräume mit einer Nutzfläche von 6874,84 4m, in Genthiner Straße, Fabrikations- und Miethäus Der Fabrikation der Gesellschaft dienen die Grundstücke Ringbahnstraße, Ober— landstraße, Magdeburg⸗Craeau, letzteres nur für Etuifabrikation.

Die Maschinengnulagen bestehen im wesentlichen aus automatischen Spezial⸗ maschinen für die Fabrikation von Rasierklingen. Diese Maschinen sind im eigenen Werk konstruiert und hergestellt. Ferner besitzt die Gesellschaft die allgemein ge⸗ brauchten Werkzeugmaschinen für den Apparatebau, den allgemeinen Maschinenbau sowie die Etuifabrikation. Außerdem ist eine eigene Tischlerei vorhanden.

Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 414 Arbeiter und 89 Angestellte.

Die Umsätze, bei denen die Fabrikation von Maschinen sür den eigenen Bedarf nicht mitgerechnet ist, betrugen

im Geschäftsjahr 1926: RM 3 923 0900, —,

tsjahr 1997: RM 5011 000, —,

tsiahr 1928; RM 5 588 000,

Auftragseingang und Umsatz waren in den bisherigen Monaten des laufenden rs erheblich höher als in der gleichen Zeit des Vorjahrs. es laufenden Geschäftsjahrs lassen auch bei Würdigung der Schwierig⸗ keiten der allgemeinen Wirtschaftslage eine befriedigende Entwicklung in Zukunst

Immobilien Gesellschaft erstreckt

Stuttgart, Bau⸗Aktiengesellschaft Jorckstraße, Seytter und Hans Becher, beide in aben je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied. Württembergische Aktien⸗Gesellschaft, Die Generalversammlung vom 22. Mai 1929 hat beschlossen, das Grundkapital durch Ankauf der Vor⸗ zugsaktien aus dem Reingewinn herab⸗ zusetzen und sodann um 1000000 RM Herabsetzung und Er⸗ höhung sind durchgeführt. selben Versammlung schaftsvertrag in den Ss§ 5, 14, 19 und durch Einfügung des Grundkapital nunmehr 4 000000 RM. (Neu ausgegeben von 1098 4 10 000 Inhaberstammaktien Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 2000 Stammaktien über je 10660 RM und 20 000 Stamrn⸗ aktien über je 199 RM)

Dr. Eugen Schaal, Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Feuerba standsmitglied mit befugnis: Erwin Mayer, Fabrikant in Eßlingen a. N.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

Ele ktrizitäts⸗ Sitz Stuttgart:

56008 um 5600 R Wirkung, falls legten Aktienurkund derspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der die rechtmäßig gt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über 40 RM, so wird der Wider— spruch wirksam und der zwangswei Umtausch der Aktien nach Maßgabe d s unterbleibt. derj'nigen Inhaber von Aktien über 40 RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktio nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist. erbarkeit der zur Ausgabe ge⸗ Aktien wird nach ung an der Frankfurter

Magdeburg⸗Cracau, er mit einer Nutzfläche von 2189,68 m.

Widerspruch eingele sz 5a geändert.

zum Kurse ternehmungen zu betreiben,

über je 100 RM.

AA 17 000 000, —. Durch om 24. November 1924 erfolgte die Goldumstellung bestehend aus Stück 17 000 auf den Inhaber 7 666.

September 1925 der Büchner Werke sellschaft, Berlin, genehmigten den am gen beider Gesellschaften abgeschlossenen Aktiengesellschaft gemäß Ganzes auf die Büchner gen wurde; dabei ist die Firma der letzteren Gesellschaft chaft geändert worden. Zur Durchführung der Fufion Büchner Werke Aktiengesellschaft um RM 1 500 0609, Aktien durch Generalversammlungsbeschluß von 5. September 1925 erhöht. Die Fusion wurde in der Weise durchgeführt, daß die Stammaktionäre der aufgenommenen Gesellschaft für nom. RM S0, Otto Roth⸗Aktien nom. RM 100, Roth⸗Büchner⸗ Aktien erhielten, so daß für die nom. RM 1 200 000, Otto Roth-⸗Stammaktien nom. RM 1 500 000, Roth⸗Büchner⸗Aktien gewährt wurden. Für die nom. Reichs⸗ mark 50090, Otto Roth⸗Vorzugsaktien wurden nom. RM 1200, Roth⸗Büchner⸗ Stammaktien aus eigenem Besitz der Gesells

Weiteres Vor⸗ lleinvertretungs⸗ Ge schäftsja Die bisherigen n der Otto Roth 66 H.-G. B. unter Ausschluß der Liquidation als Werke Aktiengesellschaft übertra in Roth⸗Büchner Aktiengesells wurde das Kapital der

Berlin-Tempelhof, im Juli 1929. Noth⸗Büchner Aktiengeseltschaft. Otto Roth.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind . nom. RM 1596 009, nene auf den Inhaber lautende Aktien, 15 090 Stück über je nom. RM 100. Nr. 17 001— 32 00, der Roth⸗ Büchner Attiengesellschaft in Berlin⸗Tempelhof zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im Juli 1929. ( von Goldschmidt⸗Jiothschild & Co.

deren Fertigstell Börse beantragt.

Voraussichtlich drei Umtauschfrist mzutauschenden alten Fortfall kommen. Juli 1929.

Verantwortlicher Schriftleiter Vörsen tage nor

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (J. V. Meyer)

Lieferbarkeit der u Aktien über Worms, den g. Keramische Worms, .

40 RM ein

chaft gegeben. Der durch die Fusion ßige Verlust wurde durch das Geschäftsergebnis des nächsten

K

Druck der Preußischen Druckerei,

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

eingetretene buchmä Jahres ausgeglichen.