Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1929. S. 4.
Schlußtermin auf den 15. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Neu⸗ haldensleben, Eingang Langestraße bei Branitzti, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Neuhaldensleben, den g. Juli 1929.
Oberhausen, HL heinl. 37471 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Th. Doods & Co. in Sterk⸗ rade, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rock, Sterkrade, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Ausschüttung der Masse hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
O ani enbrnmrg. 27615
5 ̃ onkursverfahren Der Rechtsanwalt Erdensohn in Dort- der w ige nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ z g L ,,,, . mund, . Str. 6 zur Ver- Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— e cf r zur Einsicht der Beteiligten Ehbergeld. 37 4971 Bezugspreis vjertellährlich 9 Cent. Alle Pestanstalten nehmen . einer 6 Einheitszeile 1,75 igen nimmt an die Hades eseis cf ehichard Hitz haun. trau eiszherson ernannt. Terntin gur * ,, ö . . Das en , rn, r . ö Bestellungen an, in ö 1 fer f bgle fich die Geschäftsstelle 5 g be ge b. . 9 . ,,. , n, . ö ö ö. ; . 7 ö 9 ichs⸗ Halberstadt, den 10. Juli 1929. ünster i. W., den Juli 1929. mögen der Firma ar, P. ah . . 37 nd auf einseit riebenem Papier vz dru ĩ 3. des Kaufmanns Bruno Dittmann, Verhandlung über den Vergleich Elter feld Hofen So,. ist inf'oige dei Be⸗ ö Einzelne Nummern kossen oh ry, einzeln Vellagen kosten 10 Hy . s 3 Pay . 36 .
3. des Kaufmanns Dr. Walter Ditt⸗ mann, sämtlich in Oranienburg, wer⸗ des
10 Uhr, im Gerichtshause, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshaus, Zimmer Nr. 34, aus. Bremen, den 10. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
PDortmun d. M7480
Ueber das Vermögen der Ehefrau Sophie Henrich, geb. Helfer, in Dort⸗ mund, Wilhelmstr. 78. Alleininhaberin der Firma M. Horst u. Co., Treib⸗ riemenfabrik in Dortmund, Braun⸗ schweiger Str. 20, ist heute, am 19. Juli 1929, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.
vorschlag ist auf den 3. August 1929, 9 Uhr, bei uns, Zimmer 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗
Halberstadt. 37484 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Heynemann, Inhabers der Firma A. Heynemann & Co., Leder⸗ warenhandlung in Halberstadt, Domi⸗ kanerstraße 23, ist am 10. Juli 1929, vorm. 1013 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Otto Hintze in Halberstadt, Lindenweg, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, den 6. August 1929, vorm. 99 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halberstadt (Petershof), Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der
Die Geschäftsstelle, 4, des Amtsgerichts. ö. 37540
Hambinrg.
Münster, West.
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen, nicht eingetragenen Firma R. Möller w Heitbaum, Kurz⸗ warengroshandlung in Münster i. W., Engelstr. , ist am 11. Juli 1929, 10, Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf Janssen in Münster i. W., Wolbecker Straße 19, Fernruf 40 574, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 17. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münster i. W., Gerichtsstraße 2, Zim⸗ mer 24, anberaumt. Der am 1. Juli 1929 beim Gericht eingegangene An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
37488
37487]
Hremen. 374921
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jilden Heinrich Georg Loop, all. Inh. der Firma Heinrich Loop in Bremen, Breitenweg 20121, ist am 27. Juni 1929 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangsvergleichs auf— gehoben worden.
Bremen, den 9. Juli 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Eremen. 374931 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Klose, Bremen, Hansastr. 143, ist am 25. Junk 1929 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 9. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
stätigung des im Vergleichstermin vom 11. Juli 1929 angenommenen Vergleichs
. .
e,,
Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
2
Preußisch
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Sie werden nur gegen bar oder borherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. r ;
er
druck
f Anzeigenyreis für den Raum einer an e elt en Petitzeile 105 MM Anzei
nsbesondere ist darin auch anzugeben, . W strichen) exvorgehoben werden sollen. He fristete Anzeigen müssen 3 Tage
einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗
den nach erfolgter Abhaltun ; — Ueber das Vermögen 1. der offenen Regenshbnræ. ĩ 8 ; ; . Schlußtermins hierdurch kö fahrens nebst seinen Anlagen sowie das Sale n e en, 2 . A. Das Amtsgericht Regensburg hat am anf gehe, 1 Juli 1929 h Fernsprecher; F5 Bergmann 7673. z 3 . vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 1 Oranienburg, den 12. Juni 1929. Ergebnis der angestellten Ermittlungen Knechte. Papierhandel ünd Buch- 11. Juli 1925, nachmitkags 4 Uhr, über Amtsgericht. Abt. 13. . 1 Amtsgericht. sind ,,, ,. 9. druckerei, Kl. Johannisstraße 21 — 3, , 4 ,,, . J 8 ö . m 4 . zur Einsicht der Veteiligten niedergelegt. . der Frau Klara Anna Karoline Geilinger in Regensburg, Glocken⸗ ( 374 163 ; ; ö Osterode, MHaræ. 13742) Dortmund, den 109. Juli 1929. Wittler 2 — geb. Rohwedder, Sechs- gasse J, das Vergleichsverfahren zur Gelsenkirchen, = h ns! ö r. ᷣNeichsbankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 16. Juli, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1929 In dem Konkürsperfahren über den Das Amtsgericht. lingspforte 4, und 3. des Kanfmanns Abwendung des Konkurses eröffnet. Das Vergleicheverfahren üher daz Ver= ö . Nachlaß des am 18. Februar 1929 ver⸗ 1 — 3743 Stbo Hans Bretschneider, Sechslings. Vertrauensperson: Carl. Flemming, mögen der Firma H. Stern, Manufaktur⸗ Jam. storbenen Kleinreniners Karl Ziegen- hesch. eri! pforte 4, ist zunt Zwecke der Abwendung Kaufmann! in Regensburg, Marl. waten, Gelsenkirchen, Arminstr. 6, Zuh.
bein aus Harriehaufen wird das Ver⸗ fahren eingestellt, da eine den Kosten
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft C. R.
des Konkurses das gleichsverfahren am 11.
gerichtliche Ver⸗ Juli 1929,
milianstraße 7. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am
Ehefrau Hermine Stern, ist heute infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
. 2 . k
Inhalt des amtlichen Teiles:
über 50 bl W.:
für Branntwein aus Brennereien mit einer Jahreserzeugung
das Gesetz zur Aenderung der Pachtschutzordnung, vom 12. Juli 1929 und
33 R. . w ; 3- Richter, Kronleuchterfabrik, Gesellschaft 37 ; . ; . j = Gelsenkirchen, den 9. Juli 1929. Deutsches Reich für Branntwein in einer Durchschnittsstärk . RM di kannt — ul; 199 des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Rich . ö . 13 Uhr 19 Min,, eröffnet worden. Zur Mittwoch, den 7. August 1929, nach⸗ ö ꝛ sch teich. 2X in ii — D nittsstärke von: e Bekanntmachung der Verordnung vom 2. Juli 1929 zur masse . . ist. ö. . beschränkter Haftung in Dresden, k ff . ehen mittags 4 Uhr, Zimmer Rr. 26s. Er⸗ Das Amtsgericht. Ernennungen 2c. unter 80 bis einschl. 0 Gew.⸗Hdtt. . ..... 3— Aenderung der Bestimmungen über die Vergnügungssteuer in der Amtsgericht Osterode (Harz), 6. 7. 1929. Amalienstraße 17119, die daselbst die Bücherrevisor Adolph Persihl, Möncke- öffnungsantrag nebst Anlagen und Er⸗ namnern⸗; ; 37499 Exequaturerteilung. . ö ,, 6. — Fassung der Bekanntmachung vom 12. Juni 1956 (RGBl. I S. 262,
—— Fahitclisgtzmndad ere etrich doi de bergttrafe z1, böstelit. worden. Hur Rittiunn'gzergetbnisfe find; anf der He k Bekanntmachung über Aenderung der Uebernahmepreise für wd ,,,, turgverfahren kö ö , , Verhandlung über den Vergleschs⸗ . 6 , zur Ein⸗ ga , n. 63. J . Branntwein, des Mindestweingeistgehalts für Kornbrannt— 2 en g irn er 863, 20 — Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis , l5 RM. In dem Konkursverfa ber das y. Nulli 1929, von g8 11 Uhr, ft Termi f Frei icht Beteiligt ĩ elegt. 984 ; ; z ; . . ; ; ür das ngeist. 9 ; ; . 3 , , n, d gelle erheben , goht l ht, cenbens ich icht cke cke; Sn l Hehe d, Wnnndnibets Rindestzerfunspresse, für rannten nö n. Jar Kor brenn dels Ahhh, Gesches ber das , Kirbis in . ö , ,,, ö ö gericht in Hamburg, Verwallungs⸗ Regensburg. . . . g gg . ,,, . der N 29 des Reich Branntweinmonopol) wird auf Grund der Vorschrift des 5 100 Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna. Straße 44, ist durch Beschluß vom 1929, vormittags . hr. Ver- gebäude, Drehbahn 35 j, Zimmer 410 . k h. . . J ö. zeige, isgabe der Nummer 29 des Reichs Abs. 3 Satz 2 des ten Gef der zulässige Mindest⸗ 8. Juli 1929 der Zwangsvergleich ge⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Jo- ßestimmt. Der 3 uf Eröffnung . ö angenommene Vergleich hierdurch besttigt. ö. gesetzblatts, Teil J. . s, des genannten esetzes der zulässige Mindest⸗ richllich bestätigt . das 3 hannes Laemmerhirt in Dresden, Rlet⸗ k . Sehÿn ebeeks Elhe, löl! Insolge der Betätigung des Vergleichs Preufzen. gehalt an Weingeist auf 32 Raumhundertteile festgesetzt fahren aufgehoben worden. Termin zur schelstraße 11. Die Unterlagen liegen . Ueber das Vermögen des Leder- wird das Verfahren qufgehoben. III. Auf Grund der durch 5 1316 Abs. 3 der Brannt⸗
Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗
Preußen.
1 . 26 . ö f der Geschäftsstelle zur Ens ; , d, bh der, nennen, händlers Karl Kränkel in Schönebeck, Hamborn, den 16. Juli 1929. Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. wei zei acht f ,, . a n, gh e n , , . n, 26 den e Tarn. y,, wird 3 , Amtsgericht. (2 V. N. 8/29.) , . für n ng aus gen,. ; , ,, ,, , rn, nen,, m Ministerium des Innern mer A 6b, destimmi, Das Amtsgericht Dresden, Abt. II, xeili tebergelegt wor I kö escheid über die Zulassung eines Zündmittels. di Ver e,, , . . . ; . Potsdam . 8. Juli 1929. am 11. Juli 1929. K e, n. . des Kontärses eröffnet. Als Ver Heiligenstadt, HiehstPld. Iso Anzeige, betreffend die . der Nummer 19 der . kerellebecgchüng des Verkehrs init Branntwein zum Das Preußische Staagtsministerium hat mittels Erlasses Amtägericht. Abteilung s. — ö k 6. ttguensperson wird der Kaufmann Das Vergleichsverfahren Über das Ver. Preußischen Gesetzsammlung ö . Inha t dienen, festgesetzt , vom 17. Juni 1929 verliehen: e e, n schen. . 37482] HHamßenur g. 37485] Theodor Weigand in Sch öneheck, Elbe, mögen der Firma Moritz Bose, Inhaber : n — a) für unverarbeitete Branntweine: RM Die ; It oe msk. 3775. Zus Abwendung des Konturses über Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrichstraße 18 bestellt Der Ver Carl. Poppe in Heiligenstadt, sst nach a nn ,, 8,50 Die Rettungsmedaille am Bande an: Tas Mm isgekicht Regensburg hat ani den as 34 ö Julius 2 e. ö achals, ö , . uchi ö kö Ir t aun des Vergleichs heute auf⸗ . . J J 6,30 Adolf Knobloch, Oberfeuerwehrmann, Berlin, Rn 5 3 Konkursverfahr Kamerhuis in Dresden, Tzschimmer- hurg, Str. H bei 8, 1329, vor ags hr, De er⸗ ⸗ ger n,, J — j at. Berli . . ö. . straße 36, Erdgeschoß, der in Den e , . . Siem ⸗ en zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5ß, be⸗ zel , den 11. Juli 1929 je Liter Weingeist s. Dr. Wilhelm Nol te, Baurat, Berlin, her . . des k Prager Straße zi“ unter der ein“ i g. . Heschäfteloka: Han. stimmt. Der Antrag auf Eröffnung g Das Amtsgericht ; A kli b) für Obstbranntwei . ; / Gustav Quet schke, Feuerwehrmann, Berlin ; önnen hof le rrchi hl el; Lernt, s umg. Julie Kähertehs Läbe äs zan fitaßee lh ssösissse , ges Urrglelch ersehnt Rigs, . miliches. fir lee Gägeerrc be dan, Feber Can izle, cföhtr, salsim. Kris ns ktzn beendet, dufgehsben. Geschästsstelle des den Handel mit Herrenartikeln betreibt, Pigliofabrit, ist zum Zwecke der Aß ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Leopsemätæ. 377021 Deutsches Reich 2. für, Branntwein aus Pfirsichen, Aprikosen, Mira— Karl Eckert, Kutscher, Athensleben, Reg. Bez. Magdeburg. Amtsgericht? Regen sbur . wird heute, am 11. Juli, 1929, nach⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche niedergelegt, , In dem Vergleichsverfahren über das che ö bellen. Schlehen, Wacholderbeeren oder Enzian Das Preußische Staats ministeri hat mittels Erlass J mittags 14 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ BVergleichsverfahren am 15. Juli 1929, Schönebeck, Elbe, den 19. Juli 1929. Vermögen des Kaufmanns Curt Hollaender Es ist ernannt; Zum Präsidenten einer Oberpostdirektion J ö — vom 14. Juni 15929 . VJ Lene, Ha. Minden. 371974 ] gleichsverfahren exöffnet. Vergleichs um H= Uhr oz Minuten, eröffnet Tal Lm tngeri cht. in, Leobschütz wird das Verfahren guf— der Ministerialrat beim Reichspostministerium Lucke in Chemnitz 3. ür Branntwein aus Kirschen, Himbeeren, Brom— ö . 6 . ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termin am 10, August 1929, vor⸗ worden. Zu Vertrauensperfonen sind — — . gehoben, da der Zwangsvergleich vom 3. . . beeren n . 9. — Die Erinnerungsmedaille für Rettung mögen der Ehefrau Bauunternehmers ,,. ö w e. bestellt warden; 4 e . ö. . Ste e gn, 1929 nagen as är Juni 1929 durch zechtsftästigen Be- . ß J . aus Gefahr an: Ern P 2 ir Rechtsanwalt Dr. K in Dres isor s 5 i w . ; i ati Dem Köniali vani d 1 ; e Tt ö / (. ; 1 , d, m, . . kd e eren 2 ,, 15 Minuten, ist das Vergleichs verfahren finn n, xd ' w Pl m , sp nischtn Kansuls in Frankfurt g. M. r Trink e Liter Weingeist. Dtto Schäder, Mechaniker, Eis dorf, Kreis Osterode a. H Dam Herz ing dem dergleichen mn renn guf der cshäfisftelle nk Cchte set Krnß httchans Thrchinegendte zur Apwendng des Kentnrfes üäßzr das östgechbschth, ken Mull 1929) Flache Allrareß Tzo lag he Lo zang, ist namens des Reichs für rin lhranntu ener eu ggissz: Ri Georg Heinrich Sl dha ver, landmirtschaftlichen Arbeiler, 13. Juni 192) angenommene , . Beteiligten ang ; fiber Sen Bergleschsbozschlag ift Termitt Vermögen der Frau Clisabeth Fauser NQUmisgericht ; das Exequatur erteilt worden. 1. für Kornbranntwein G2 Raumhunderttelle) . 2. 45 ee e Nord bith h. ö bergleih durch seskästceß fesßtaß ächten dkicht Dresden, Abt. I. l Fllen dlebrnvoh gin esh, n, gn igart, Swismaräst? s bie n. k — 3 fir Weinbrand, 's digunhunderttes le. : 7353 hstrich, Norderdithmarschen. ö. JI . , been G K . durch aufgehoben. . . oer. ; . s geschäfts E. Hauser in Stuttgart . gr ᷓ ö j aumhundertteile). .. ; ö Rhe 9. 929 — gericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ ü) 9 h. ann“ Das Vergleichsverfahren zur Abwendung hen h ; . 5. für R . 2 . . . ; ö Ann n, Hal lrenstein, Vogt. 37483 gebäude, Drehbahn 36 iV, Zimmer 440, Yilberburgstr. 70, eröffnet ö des Konkurses über das Vermögen der 6 end ernng der Uebernahme reise für Brannt⸗ 6. i , ; . J über dis Zulassung eines Zündmitte ls . Zur Abwendung des Konkurses über ö ö . an . ö. gin r e nr ich n . ,. en gn e ff hlt , Dülsieen ö,, 6 , n re nr m,. fir k njschen bon Sy if mn e fer ed n Hir nes. hi 6 1 des unterzeichneten Oberbergamts wird nn, lzr46] daz. Verniögen ber offenen Fandels des, Vergle sverfghrens ne einn dez. Cine ger ge eththelte l: 6, ü, Hu ckerwaibde nach Vestätigung des ö Mindestver taufspreise für Brannt— l e here lr itz ihre nls eä schmak 235 iermit zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörbe j Konkursverfahren. Vesellshaft in Firnig Franz Lange in Anlagen und das Ergebnis der Eimitt⸗ . i ftr. 9. . eich rns. ist Vergleicht, am 8. Juli 1829 en . 3 und Trinkbranntweinerzeugnisse. 7. sür fonstige einfache Trinkbranntweine (52 Raum' unterstehenden Betrieben das nachstehend bezeichnete Zündmittel s Konkursverfahr er das Ver- Falkenftein i. V., vertreten? durch ihre lungen sind auf der Geschäftsstelle, gart, ron g g worden. (2 V. N. J. 39) o,, . . . . Das Konkursverfahren über das Ver- Falkenstein i. V vertreten durch ihre u 4. Einsicht der auf Freitag, den 2. August 1929, vor⸗ , n ; J. In Abänderung der Ziffer IL Nr. 2 und 3 und Ziffer II hundertteile)). . 240 zugelassen: en der Kartoffelflockenfabrik Raudten Gesellschafter, die Kaufleute Franz Zimmer 4537, zur Einsichtnahme der au 8 Amtsgericht Luckenwalde, 9 ö — ; ; 8. für Liköre (30 Raumhundertteil 33 ö 4 ; * . 5 t zee ud en wird nach Sermann Lange und Hans Julius Beteiligten niedergelegt worden. , e r n. 3 e n. den 9. Juli 1925. 9 k . 24. September 1928 Ua 3645 wird ö w gel ee J . 33 I. e . gf. elektrischer Zünder G. m. b. H., Köln—- Süd G. m. b. H. Ra g nr, , ,. He, 2 * ; zurg. immer 334, bestimmt. Der ⸗ w olgendes bekanntgegeben: ö ö Niehl un erlin. 5 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lange, beide in Falkenstein i. V., deren Das Amtsgericht in Hamburg 5 , . . . ge D faefsbrter ; ö ; . ö ö k . 61. weiterer Mitgesellschafter Reinhardt i ,,, an , k Mannheim. 37650] — l. Für den vom 1. August 1929 ab hergestellten Branntwein ö ö . sind berechnet. auf der 3 k 9 „Zündmittels: Elektrischer Moment Steindun (Oder), den 10. Juli 1929. Alfred Lange am 21. Juni, 1995 in HKarlsrzhe, Raden. laälcec kebstwellenn lden Tt Celtbbtt . Dag unterm 11. Junt 1920 ütber das beträgt der Zuschlag jum Grundpreis: röhre, gebenen Weingeiststärt . , ranntweinerfeugnissen ange; 3. Ztů nßün der Marg; ö ö Amtsgericht. Plauen i. V. verstorben ist, wird heute, Ueber das Vermögen der Firma rc gehe zur niht ber 8e Vermögen der Firmg Leopold Imber, a ir Rranntwein auß Wen . 206, — einer anderen Wem sfffar ; 9 Trinkbrauntwenerzengu ts mit w Köln-Niehl, Hochkreuß bei Köln und , , , am 11. Juli 1929, nachmittags Damenmoden Paul Weiß in Karlsruhe, en en, nieder elle ö 21 Daushgltungswarengeschäft in Mannheim, b für Branntwein aus Kirschen, Himbeeren, Brom“ ändert ficht der . i fe en, a oder erworben, so 4 3 dorf. Rhld, ö . ö ,, n mn lztcktz! 5. Uhr, das gerichtliche Vergleichs- Inhaber Paul Weiß in Karslruhe, kerl entnehmt Stuttgart 1 Mittelstraße 20, erzffnete Vergleicht ver⸗ beer ber wennn, 18, — der Wein ger gehakt Peindestpreis in demselben Verhältnis wie . „det Zündmitte ls. gewöhnlicher. Brücken. Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ verfahren eröffnet. Vextrauenspersonen: Kaiserstr. Al, wurde heute, am 10. Juli JJ fahren wurde infolge Bestätigung des c) ür Branntwein aus Pfirsichen, Aprikosen, Mirabellen, Die unter 2 und ahr Flüthtün dez, mit festenm , ündkepf, mit bieanßarer oder a, m, n nn,, ,, , , , nge n, n ü, ; . gleich s luntermn r tigen aan hoben? wd Abe) Eri n b fre ten und ggf. nach vorstehendem flammensicherer Papphülse oder mit Messinghülse, mit von Friedrichroda ist eingestellt worben, Chemnitz, Eschestraße 3. 2. der Rechts- gleichsverfahren zur Abwendung des Teekelenbaurg. 37401] Mannheim, 10. Juli 18298, Geschäfts« e 118 — von min desleng 760 Har r n . 36. Abgahg in Mengen . oder flammensicherer Vergußmasse und Fsolierung da eine den Verfahrenskosten ent⸗ anwalt Dr,. Reichenbach in Falken⸗ Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗- Ueber das Vermögen des Kaufmanns sstelle des Amtsgerichts. B⸗G. 9. d) für Branntwein aus Zwetschgen oder Pflaumen 68, — 700 Raumliter angeboten J,, ,,,, . eg 36. a. ,. auch mit fest verbundener Sprengkapsei. sprechende Masse nicht vorhanden ist. stein i. *. Vergleichstermin gm person wurde der beeid. kaufm. Sach- Fritz Herlitz in Lengerich i. W., in n , ,, . 37505 für das Hektoliter Weingeist. Mindestpreise ent shreche nd ler ehen bei einer en, egg Iten Breslau, den 15. Juli 1929. Waltershausen, den 28. Juni 1529. 5. August 1929, vormittags 9 Uhr. Die verständige J. W. Wörner, Karlsruhe, Firma. Polstermöbelfabrit. F. Herlitz ö Lr ei cheverfahren aber deg . Für den vom 1. August 1229 ab bon Abfindungsbrennereien, und weniger ist. ein Zuschlag von 17 Hoͤtt. des Mindestpreises ais Preußisches Oberbergamt.
Das Thür. Amtsgericht.
Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Allgemeines Veräußerungsverbot mit
Kaiserstr. D, ernannt. Allgemeines Veräußerungsverbot ist verfügt. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Mitt⸗
K Co. Teppich⸗ u. Möbelstoffgroßhand⸗ lung in Lengerich i. W, wird heute um 18 Ühr mittags das Vergleichsverfahren
Vermögen der Firma Blech & Schmidt in Neurode wird, nachdem der in dem
Stoffbesitzern oder Verschlußbrennereien mit bis à hl Weingeist hergestellten Branntwein zum Grundpreis für Branntwein aus:
einer Jahreserzeugung beträgt der Zuschlag
erforderlich anzusehen. Werden die unter b und e erzeugnisse in Kleinverkaufsbehältnissen
aufgeführten Trinkbranntwein—⸗
Fischer.
K 37478 Schuldeinziehungsverbot gleichzeitig er woch, den 31. Juli 19238, vormittags zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin vom 27. Juni 1929 ( . 3 - . angebgten, gehandelt oder er= . Vermögen der 6 lassen. . 3 D Uhr, vor dem Ämtsgericht Karlsruhe, Zur Vertrauen sperson iwird der öffent⸗ angenommene Vergleich 36 ist ö für das erste für den darüber ker gn eff fen sich , angegebenen oder zu berechnen⸗ , Handelsgesellschaft Albert Calov, In= Amtsgericht, Falkenstein i. V. Akademiestr. 4. 1. Stock, Zimmer Nr. 34. Iich beeidigte Bücherrevisor Diplom⸗ ö . 34. . nete J im Betriebsjahr hinaus hergestellten ö . 9s . die ganze und G25 RM für D ach ung. . die Kaufleute Albert Calob und den 11. Juli 1929. Der Vergleichsantrag ünd dessen Unter⸗ kaufmann W. Holtschmidt in Dortmund, ö . . 6 rast⸗ . , die dem Lieferer 3 i ö . . , le von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 Johann Heinrich Georg Gerdes in K lagen liegt zur . der, Betelligten Sipe, Rr. 19, bestelli. Termin zur Ver- Neurode, ö. hi 9. . a) Kernobst ..... 90, RM ö. — RM derglelchen iufießen zug aller Rabatte, Rückvergüttungen und der Preußischen Gesetzlammlung enthält unter Bremen, ist zur Abwendung des Kon- Gzadhäar. Vergleichsperfahren. 30] auf der Gescha ftsste le . ö handlung über den Vergleichs borschlag Amtsg 5 w H 33.4 Voraugseßung für die unter a, b und auf eführten Mindest Nr. 3433, vom 12. Juli 1929. Gesetz zur Schaffung eines kurses, heute, am 5. Juli 1929, vor⸗ Ueber „dag Vermögen der Firma auf. Karlsruhe, den 10. en 1929. wird auf den 10. Alugust 1829, vorm. Peter on. —— r5os] . 9 He n. ern . ö 77,50 preise i. da Me Bern un geh gau ss eifes f en a hal weiteren Disziyltnarsengts bel dem Oberverwastungsgericht mittags 3. Uhr, . . ö — 4. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 8c. , gi n te . Vergleichsverfahren Kür fchner⸗ ; ö k ö . ho Tagen, gerechnet von. Tage Ker Keäcserun m en fh er gg / . . . 6. über die Aufheung des ahren! eröffnet, worden. Zur Ver⸗ handlung, Fuh;. . Reben zellwig, . 363 . g. . „Rensen, meister Willi Paschen in Teterow ö . . . . erringerung oder Grwei - f ommunal ständischen Verbandes der Altmark, ö , e GJ ö bwendun. tur. e, 4 hrens ne ĩ u ö ; Für - ĩ ̃ . j fu ĩ Bruno Westermann, Am Dobben 110, 9g n 8 . gut hig, Rhe elgrse anten, d, dene ln men nd gehoben. ugu ab in Abfindungsbrennereien jegung eine Zinssatzes von 3 vp über den jeweiligen Reichsbank— sẽ rung von Bestimmungen der Preußischen Hauszinssteuerverordnung
Bremen, ernannt worden. Vergleichs⸗
9. Juli 1929, vormittags 10 Uhr
15 Minuten, das gerichtliche Vergleichs⸗
eter der e Rudolf Ludwig, Kaufmann
ist in der Geschäftsstelle des Amts⸗
Amtsgericht Teterow (Meckl.), 12. 7.29.
hergestellten Kornbranntwein (8 101 des Gefetzes über das Brannt—
weinmonopol) beträgt der Zuschlag zum Grundhreis ..
26 — RM
diskontsatz.
m Gebiete des ehemaligen Freistaats Waldeck,
Nr. 13 436, vom 9. Jull 1829: V
termin ist anberaumt worden auf den d ; x ⸗ ; m d ; IV. Nach ; ö erordnung zur Abänderung der 1. u nu 1929, nachmitta verfahren eröffnet. Als Vertrauens- in Mannheim Neckarau, Gießenstraße 1, gerichts. Zimmer 12, zur Einsicht waren. 375MM] für das Hektoliter Weingesst. . Nach 5 106 Abf. 3 des Gesetzes über das Brannt⸗ Verordnung vom 3. Jul 1925, 6 i. . . arten herber n ban, ares en emlttags hn das ülgterherg, . Beschluß in dem Bergleichstwerfahren a, Der in, der. Bekanntmachung, vom 24. September 1928 in weinmonopol darf mit y,, boms eä. Ln gust! 15 nn, rener ee e ec er nm r erh zhl h: ö. geschoß, Zimmer Nr. g. r Antrag litschka in Gotha bestellt. Termin zur Vergleich sverfahren, zur Abwendung Tecklenburg, den 11, Juli 1929. zur Abwendung des Konkurses über Ziffer IL unter Nr. 3 angegebene Abzug vom Grundpreis kommt für Branntwein nicht zu einem Preise angeboten, gehandelt oder Minister für Wiffenschaft, Ee und Volksbildung unterstellten Be⸗ an Eröffnung des Vergleichsverfahrens Verhandlung über den Vergleichs des. Konkurses ö ö Amtsgericht. das Vermögen der Firma Johs. den vom 1. August 1928 ab hergeftellten Branntwein in Fortfall. erworben werden, der niedriger sst als der regelmäßige Ver- hörden und Anftalten.
nebst Anlagen und das Ergebnis der vorschlag wird auf den 5. August 1939, dn, . ist . . . Bruns Eo. in Waren: Nach Be⸗ 4. Die in Ziffer U. Unter Nr. 1 angegebenen Abzüge für kaufpreis. Branntwein, die vor bem ]. August 152) gekauft Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis o, 20 NM. Ermittlungen liegen zur Einsicht der vorm; 10 Uhr, vor dem unterzeichneten in in gg . . , zuso4] kätigung, des heute zangenonnienen söranntzwein in elner Purchschnttestärke kon nter go Gem -Höit. aber erst am 1. August 1929 oder später gellefert mithin vom Furbehtehen durch R. v. Deer Verlag (G. Schench, Beilln Beteiligten im Gerichtshaus, Zimmer 2336 re . , . ö ö ö. dee mf . 9. . ö ke, ,. wird das Verfahren auf⸗ betragen für den vom J. August 1925 ab hergeftellten Branntwein: ge rng, erst am 1. August 1929 ober später erworben W. 9 Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. ;
Nr. 34, aus. 2 . ö über das Vermögen des Kaufmanns Stto gehoben. für Branntwein aus Brennereien mit einer Jahreserzeugung werden, dürfen deshalb an sich nicht unter dem regelmäßigen Berlin, den 16. Juli 1929.
Bremen, den 5. Juli 1929.
Thüring. Amtsgericht.
nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts⸗ II. Stock, Zimmer Nr. 214.
Waren (Müritz,, den 10. Juli 1929.
bis 4 hl W.:
Verkaufpreis (5 131b Abs.
ts gaerichtz. ericht, Pilgrim, Getreide⸗ und Futtermittelgeschäft Meckl. Schwer. Amtsgericht. ö . . 1 und 2 Vw.⸗O.) ü Schriftleitung der ö Gotha. Vergleichsverfahren. 7538] Mannheim, den 8. Fuli 1829. Amts- jn Bielefeld, wird der in dem Vergleicht 3 gerich a) 6 ,, einer Durchschnittsstärke von unter RM werden. Auf Grund des 8 1310 der k . ; K Bremen. 37479) Ueber das Vermögen der itwe gericht. B.⸗G. 13. termin vom 6. April 1829 angenommene HKäln. . 37501 ) f is ,. Gew.⸗Hdtt. . . — ordnung wird aus nahm weise genehmigt bah i en nn, mmm mem, , a , n Ueber das 8 . 1 ure g Emmy Schmidt in BDietendorf, Kreis . . ora] e, ö und das k k . , r ie rn 7 n ttostärke won unter z die vor dem 10. Juli 1929 e fen worden sind der lichten Alma ötjer, z. Zt. — Gotha, Gartenstr. 139, wird zur Ab⸗ Aannheimm. 3I 430] Vergleichsverfahren aufgehoben. Das Vergleichsverfahren zur ö ! . dew.⸗ wd ö ß ! ö . . Gin. n n 2 . . 4 J aun leer das Vermögen der Parfihnerie-⸗ * Vlelefeit, ben 3. Jukt 133. wendung des Konkurses' über das Ver- o) ir ö in einer Durchschnittsstärle von unter . zum 31. August. 1929 noch unter dem regel⸗ Nicht amtlich es handelsgerichtlich nicht eingetragenen 109. Juli 1929, vormittags gö Uhr, Einkaufsgenossenschaft der Friseure Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Philipp Malsi . Hh einschl. 29 Gew.» Hdtt.. . 10, — 9 3 aufpreis vom Empfänger übernommen werden darf. — Firma Fr. Reese Nachfolger, Sch das gerichtliche Vergleichsverfahren er“ e. G. m. b. H. in Mannheim, MI. 3. 3 J . in Köln, Neußer Platz 8, Inhabers der .. , in einer Durchschnittsstärke von unter Berlin, den 13. Juli 1929. Deutsches Reich. warengeschäft in Bremen, ist zur Al — öffnet. Als Vertrauensperson wird der wurde heute vormittag 10 Uhr, das Ver⸗ Hielefeld. 37496 im Handelsregister nicht eingetragenen Bew-⸗Hdtt. d / 20, — Neichs monopolverwaltung für Branntwein 1 -. wendung des Konkurses am 9. Juli beratende Volkswirt Dr. Dudensing, k zur Abwendung des In dem Konkurtabwendungèserfahren Lederwarenhandlungen in Köln, Suder— für Branntwein aus Brennereien mit einer Jahreserzeugung ĩ Der en , ,, Schiedsgerichts hof hat 1929, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ Gotha, Hindenburgstr. 3, bestellt. Konkurses eröffnet. Vertrauensperson über das Vermögen der ö Resonora⸗ mannstr. 9 und Weißenburgstr. 215 . - bon über 4 bis einschl 50 hl W.: Nebelung. auf Grund von Artikel 18 der Prozeßordnung angeordnet: verfahren eröffnet worden. Zur Ver⸗ Termin zur Verhandlung über den ist Diplomkaufmann Heinz Schönel, Werke G. m b. H. Bielefeld, wird der in durch Beschluß des Gerichts vom 9. Juli a) für Branntwein in einer Durchschnittsstaͤrke von unter RM 1. Die Ferien des Deutsch⸗Italienischen Schieds erichts werden trauensperson ist der Direktor Richard Vergleichsborschlad wird auf den Syndikus der Handwerkskammer Mann- dem Vergleichstermin vom 29. Juni 192g 1929 aufgehohen worden, da der 80 his einschl. 390 Gew.“ Hdttc... .. 3, — Bek sür das laufende Jahr auf die Zeit . August bis Licker, Bremen, Birkenstraße 36, Ge 9g. August 14369, vorm, 10 Uhr, vor dem heim. Vergleichstermin ist am 1. August angenommene Vergleich hierdurch bestätigt 3wangsvergleich angenommen und be— b) Jür Branntwein in einer Durchschnittsstärke von unter d 30. September festgesetzt. ö schäftsführer der Nordischen n,. unierzeichneten Gerichte, Zimmer 46, i929, vormittags ion Uhr, var dem und das Verfahren Kusgehohen. stätigt worden ist. 39 bis einschl, 25 Gew ⸗gdtt... .. 6. Die won heutg ab zur Ausgabe gelangende Num mer 2) 2. Während der Ferlen ist der Lauf der Fristen mit Aus- Gef. m. b. H. ernannt worden. Ver- bestinimt. Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 213. Bielefeld, den 8. Juli 1929. Köln, den 9. Juli 1929. e) für Pranntwein in einer Durchschnittsstärke von unter des Reichsgesetzblatts, Tei J. enthält die nachstehend auf⸗ nahme der im Artikel 21 der Ptoyeßhordn amn für die Ein⸗ leichstermin ist anberaumt worden auf Gotha, am 10. Juli 1929. Mannheim, den 10. Juli 1929. Amts⸗ Das Amtsgericht. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 25 his einschl. 29 Gew.⸗-Hdtt. . ö ⸗ 10— geführten Gesetze: reichung von Klagen bestimmten Friffen gehemmt. 1 G. August E929, vormittags Thüring. Amtsgericht. gericht B.⸗G. 5. des Amtsgerichts. Abt. 80. d) 9 K in einer Durchschnittsstärke von unter das Gesez zur Ergänzung des 3 4 des Reichsviehseuchengesetzes II. Der auf Grund von 8 4 der Anlage zu Tell VIII Ab⸗ . * MJ 9 68 0 . . Juli 19: j 9 ? 20 ] vom 26. Juni 159060, vom 10. Juli 1929, schnitt 7 des Versailler Vertrags zur Entscheidung deussch—⸗
—
LAV
ö