1929 / 163 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2852 1M

ö Q

1664

/// /// . ö

eichs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 16. zuli 1929. S. 2.

italienischer Streitfragen ernannte Schiedsrichter hat an⸗

geordnet: 1. In den vor dem Schiedsrichter anhängigen Verfahren werden die Ferien für das lausende Jaht auf die Zeit vom 1. August bis 30. Seytember festgesetzt. 2. Während der Ferien ist der Lauf der Fristen gehemmt.

Der estnische Gesandte Menning hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationtzrat Markus die Geschäfte ber Gesandtschaft.

Handel und Gewerbe. Verlin den 16. Juli 1929. Telegraphische Auszahlung. 16. Juli 15. Juli Geld Brief Geld Brief

Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. l,759 1,763 1,759 1,763 Canada .... 1 kanad. 4170 4, 178 4,170 4,178 ,,,, 19en 1917 1,921 l, 9699 1,913 Kairo ..... L äͤgypt. Pfd. 2685 20965 20.55 20. 6 Konstantinopel 1 türk. * 2018 2,022 2, 023 2,0927 . 14 20, 335 20,375 20,337 20,377 New Hort . . . 13 141935 4,2015 4,1535 Gols Rio de Janeiro 1 Milreis 0,497 0,499 O, 49765 O0, ag95 Uruguay. .. 1 Goldpeso 4076 4,084 4036 4044 Amsterdam⸗

Rotterdam. 1090 Gulden 168,37 168,71 168,40 168,74 Athen.. ... 100 Drachm. b. 4AI65 5,425 b. 415 h, 425 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga os, 2bß b8, 375 858,260 68, 386 Bucarest .... 100 Lei 2489 2489 2, 435 2, 489 Budapest ... 100 Pengö 73, 9785 73, 215 73, 075 73, 215 Danzig . . . . . 100 Gulden SI, R223. 81,48 81, 32 81,48 Delsingfors .. 100 finnl. I 10,535 10,555 10,537 10,557 Italien I00 Lire 21 66 [ 21,995 21, 965 Jugoslawien . 100 Dinar , . 7365 7,379 Kopenhagen . . 100 Kr. 111,68 111,90 1, Lissabon und

Oporto ... 100 Escudo 18, 715 18379 18,75 18, 79 . 1 1 gn 11,71 111,93 Parls .... 166 Frs. 1647 16, 16 16,4 15 I6,14h5 Prag . 12, 409 12, 429 12, 409 12,429 Neykfavit

Island) .. 100 isl. Kr. 91,91 92.09 l, g. 92,09 Viga ...... 166 Laits S0 6 S6, 77 S064 36 35 3 '... 100 Fres. 806,64 80,80 80, 645 80, 805 Sofia ..... 100 Leva 3,932 3,038 5, 032 3, 088 Spanien . . .. 100 Peseten 60,76 60, 88 60, 890 60 92 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 112,40 112, 62 112, 38 112,60 Talinn (Reval,

91 111,69 111,91

Estland) . . ö 100 estn. Kr. 111,69 111, Wien .... . 100 Schilling! 636 69, 155 b9, O25 hg, 145

Ausländische Geldforten und Banknoten.

16. Juli 15. Juli

Geld Brief Geld Brief Sovereigns . 1 Notiz 20,42 20,50 20,40 20, 48 Fret. Stücke ür ö ö. 16, i5 16 25) Bold vossars . 1 Stück 422 424 422, Amerikanische: . 10005 Doll. 1 8 4,172 192 , 17 4 192 2 und 1 Doll. 15 ib. cis] 4164 ]q 15] Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. L735 1,765 Brasilignische . 1 Milreis 0.482 O, bo2 Canadische .. . 1 kanad. 5 4,146 4, 166 Englische: große 1 * 2029 20,87 20, 297 20, 377 1X u. darunter 1 8 20,287 20,367 2029 20 37

Türkische . . . . 1 türk. Pfd. Belgische . . . 100 Belga 58, 39 58,64 b8. 28 58,62 Bulgarische .. 100 Lepa . Dänische . . . . 166 Kr. 11,63 111,87 I1I1I,a3 111,8? Danziger. . . . 100 Gulden 81,11 81,43 81, 9 81,51 Estnische . . . . 100 estn. Kr.

an . .. 100 finnl. A6 . Franz osssche . . 166 Fre. 16,17 16477 16415 16476 olländische .. 100 Gulden 168,03 168,71 168,03 168,71 Italienische: gr. 100 Lire 21,990 22,03 21, 96 22. 04 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,0935 22,11 2,93 22,11 Jugoslawische . 100 Dinar 1362 I.372 Uzbö g,]. Lettländische. . 100 Latts 8031 8063 80,34 80,66 Norwegische. 100 Kr. 111,50 111,94 1II,50 111, 94

Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59.08 59.32 by, o7 Hg, 31 100Sch. u. dar. 100 Schilling 59, 18 59. 42 59. 18 59, 42

Numänische:

1000 Lei und

neue 5h00 Lei 100 Lei 2,475 2 495 2, 475 2.495 unter 500 Lei 100 Lei . Schwedische .. 100 Kr. 112,18 112,62 12,098 112,52 . 100 Fres. 80,68 81, 00 80 66 80,98 100 Fres. u. dar. 100 Fres. 80,79 81,11 80 82 81,14 Spanische . 100 Peseten 60,53 6077 60.64 6088 Tschecho⸗ slow.

H000 u. 1000. 100 Kr. 12393 12, 453 12,387 12,447 00 Kr. u. dar. 100 Kr. 12, 438 12,488 12,429 12,489 Ungarische . . . 100 Pengö 7387 76,17

Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Berlin. Juni 1929.

Aktiva. 31. Mai 1929 1 30. Juni 1929 Belastung der Landwirtschaft zu⸗

gunsten der Rentenbank.. 2 000 000 000, 2 000 000 000, Bestand an Rentenbriefen

am 31. 5. 29 Rt M 899 844000 am 30. 6. 29 Rt M 899 844000

Darlehen an das Reich 616 638 079, 12 605 148 589, 83 Ausstehende s, . (Deutsche

NRentenbank⸗KKreditanstalt)ꝭ. 14 623 417,45 14 331 622, 90 Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗

guthaben J 34 625 116 08 3h Olo 827, 37 Bankgebäude k 300 000, 00 G50. Sonstige Aktiva. 26 O92 746, a 2 569 424, 11

Passiva.

Grundtapital 2 000 000 000, 2000 000 000,

Umlaufende Rentenbankscheine: im Verkehr befindlich . 497 877 406, 464 827 594, in einem Asservat d. Reichsbank 70 082 498, 70 082 498, -

Der Reichsbank zu vergätende Zinsen (8 11 d. Liquid. Ges.) 70 082 498, 29 70 082 498,29

Umlaufende Rentenbriefe .. 156 000. 166 009. Gewinnreserve 44 519 873,13 44519 873, 13 Rückstellungen . 6 835 632 22 6 862 632, 22 Sonstige Passiva ho0 804, 80 Sol 70217

Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind gemäß 8 7a des Liquid. Ges. aus Zinseinnahmen von den Grundschuldver⸗

3

pflichteten weitere 10 489 48929 sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbank⸗

Auch tür die laut Majausweis

(W. T. B.) Paris 14,75.

Kopenhagen, New Jork 375,62. rich 72,39 Rom l sio 106 574,

Stockholm 388,95, Paris 14,53, Brüssel 51, 90, Sch Kopenhagen

zugeführt worden, Berlin 89,443, 57, Amsterd ors 946, 00,

im Tilgunge⸗ 227 560 322 88 wurden Rentenbankscheine aus

scheinen verringerten. fonts vorhandenen RM dem Verkehr gezogen.

Seit Inkrafttreten des Liquid. Ges. sind somit Rentenbankscheine im Betrage von

RtM 312 183 037,71 270 9000 000, d2ꝛ 7h50 870, 75 S0 334 H33. =

zusammen Rt M 1h45 268 451 46 getilgt worden.

Oslo g9g9, 56 Helsingfors 9,. Rom 1957. Prag 11, io,. Wien T. B.) London 18,204, Berlin 89, 50, 5, 30. Amsterdam 150,86, Zürich 72,25, pen 52,25, Stockholm 100,65, Kopenhagen ag 11,14. Wien 52, 85z.

(In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G., smark 46,21 G., 46,31 B.

emäß § 7a Liquid. Ges. gemã 3 des Liquid. Ges SGi, iz. Juf⸗ Paris 14,75, New Jork 37 lsingfors 9,46, Antwer 00, 05. Rom 19,70, Pr Mos kau, ö 1000 engl. Pfund 941651 G., 543,49 B., 194,53 B., 1000 Reich

und Briketts Gestellt 27 346 Wagen,

Wagenge stellung für Kohle, am 15. Juli 1929: Ruhrrevier:

gestellt Wagen.

(W. T. B.)

London, Silber auf Lieferung 2476.

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 16. Juli. 31,00, Adlerwerke 49,50, Cement Lothringen Masch. Pok. 57,35, Hilpert Armature Holzverkohlung 86,26, Hgmburg, 15. Ful. „T“ bezeichneten Werte Commerz⸗ u. Privatbank T 186,00, Büchen 78, 00. Schagntungbahn 3,75 amhurg⸗Südamerika T 195, bschiffahrt ,, Gummi 68, 00 Ottensen Eisen ; Dynamit Nobel p Neu Guinea 420, 00, Otavi Minen 68, 5. Sloman Salpeter 860 B. Bin, . ; bundanleihe 106,87, 4 0, Elisabethbah 4 0 Elisabethbahn div. Stücke

Die Elektrolytkupsfernotierung der V deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut am 16. Juli auf 17075 (am 15 Juli auf 170,75 S6) für 100 kg.

r Vereinigung für erliner Meldung des

für Nahrungz⸗ ensmitteleinzel⸗ in in Originglpackungen.) Sachverständige und Vertreter der Ver— Gerstengraupen ungeschliffen, ungeschliffen,

Berlin, 15. Juli. Preisnotie rungen (Einkaufspreise des Leb handels für das Kilo frei Haus Berl Kurse der mit Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, Gerstengrütze O, 39 bis O40 .A. Hafer bis O44 6, Hasergrütze N.49 bis G50 Y Weizengrieß O44 bis O,.45 M

braucherschaft. rob O, 45 bis 0, 453 „i, is O, 523 S6

mittel O, 514 flocken O. 437 Roggenmehl 0/1 0, 35 Hartgrieß 0,49 bis bis O40 A. Welzenauszugmehl Weizenauszugmehl, Speiseerbsen, Viktoria 0,48 bis G0, 53 Mh, Viktorig Riesen 0h3 bis (57 46, Bohnen, weiße, 692 bis 696 , Linsen, mittel, letzter große, letzter Ernte O76 bis superior 0,37 bis G.373 S6, Makkaroni, lose 99 bis O, 92 S6, Mehlschnittnudeln, lose 0,651 hi lose 0, 8 bis 1,32 , Nangoon, Reis, unglasiert 0 37 bis O, 38 , Reis, glasiert Cho bis 0,58 S, Java-Tafelreis, glasiert amerikan. prime 1,50 bis 1,55 (, ginalkisten bis 1, Bon. bis A6, entsteinte bosn. O, 90 bis 0,92 A,

Verein. El bis O, 263 M, Guano 5250, 000 Weizenmehl 100 kg-⸗Säcken br.⸗f. n. O,⸗403 bis O,d3z , feinste Marken, alle Packungen 04353 bis 6,56 e, (W. T. B.) kleine 040 bis 9403 S6, Speiseerbsen, Speiseerbsen

udweis Karl Ludwigba B

bacher Prior.

bis O, 96 6, Linsen, kleine, letzter Ernte ,b bis 6,66 „, Ernte O66 bis 5,76 S6, Kartoffel mehl.

Langbohnen,

Rudolfbahn,

15,65, 3 0/9 Du Dartgrießware, Kaschau - Oderberger Eisenbahn is 6,71 , O34 bis O, 343 A, Siam Patna⸗ 83 0,72 , Bosn. Pflaumen 90 / loo in Ori

Pflaumen S6 / kalif. Pflaumen 40 Sultaninen Kiup C choice, Amalias 1,08 bis 1

Eierschnittnudeln, t ; ische Nationalbank 335,656, t 61,75, Ferdinands-⸗-Nordbahn 10, 93, Fünfkirchen⸗Bareser Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Gesellschaft 33, 30, Schejdemandel, A. G. J. chem. ; A. E. G. Union Elektr. Ges. 34, 19, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 232,900, Brown ⸗Boberi⸗ Werke, Montan⸗Gesellschaft, österr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. fabrik (Steyr. Werke) 17,90. Am sterdam, 15. Juli. 184,75, Rotterdamsche Bank 116 31850, Amer. Bemberg Certif Amer. Bemberg C

ö enbahn

in Original kistenpackungen H0 in Originalkistenpackungen 1.01 bis 1,02 (, araburnu 4 Kisten O, 86 bis 0, 95 S6, Korinthen andeln, süße, courante, in Ballen in Ballen 3,60 bis 2,60 S6, Kümmel, chwarz, Lampong, aus⸗ „Muntok, ausgewogen 7, 9 Santos Superlor bis Extra Prime 3, 58 Zentralamerikaner aller Art 4,25 bis h, 88 M, uperior bis Extra Prime 474 his 5,318 , entralamerikaner aller Art 5, 30 bis 7, 36 a, Röstroggen, bis O42 , Röstgerste, glasier . lzkaffee, glastert, in Säcken O,h2 bis O, 56 M, 80 bis 2.660 S½ς, Kakao, leicht entölt 2,66 t uchong 6.65 bis 7,30 (, Zucker, Melis 9, hz bis O, 57 M, 9579 bis O60 A, Zucker, Würfel G63 bis (, 65 (, in J kg-⸗Packungen Gr62 bis 0,63 (6,

ssia vera) ausgewogen 2,50 holl., in Säcken 1,04 bis 1,05 6, Pfeffer, f gewogen 4,60 bis 5, 10 AM, Pfeffer bis 7,40 , Rohkaffee, bis 4.43 M, Rohkaffe Röstkaffee, Santos

Röstkaffee, 3 glasiert, in Gs394 big O, dz M, akao, stark entölt 1, bis 2,90 AM, Tee, So bis 11,00 ,

Säcken O. 39. t, in Säcken Siemens ⸗Halske 1041/9, Westf. Elektr. Anl.

indisch 7, Sl z 0, G o Preuß. Anleihe

r, Raffinade Kunsthonig uckersirup, hell, in Eimern Speisesirup, dunkel, in Eimern O38 bis 9, M. M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg, G76 bis 0,76 ,

flaumenkonfiture in Eimern von 12 kg 0,90 bis —— ꝙꝗ&, Erd“ heerkonfiture in Eimern von 129 in Cimern von 123 und 15 kg d, Go7älso bis 0, oGoßjo M, Steinsalz in Packungen O, 09) Siedesalz in Säcken G6, 108/19 bis Oel 2 bis O, 16 6, Bratenschmalz in : schmalz in Kübeln 1,52 bis 1,54. ½, Purelard in Tierces, nordamerik. 14 bis 1L46 „6, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,44 his 1,46 , Berliner Rohschmalz in Kisten 1,64 bis 1,ů72 S½6, Speisetalg LO bis 110M, Marggrine, Handelsware, in Kübeln ] 1,32 bis 138 Æ, Ml 1,14 argarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 1,92 ., „„, Molkexeibutter Ia in Tonnen 3,6 bis 3.58 , Molkereibutter Ia gepackt 3,74 bis 3, 80 4A, Molkereibutter IIa in Tonnen 3,44 bis 3,56 S6, Molkereibutter a gepackt 3,6 bis 3,68 4, Auslandshutter, dänische, in Tonnen 3,82 bis 3, 88 S6, Auslands— butter, dänische, gepackt 3, 94 bis 4,00 ις, Corned beef 1256 lbs. per

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

(W. T. B.) Das am heutigen Wolk⸗ rfügung stehende Angebot betrug 11129 ahl, wovon 8000 Ballen abgesetzt wurden. Kolonialwollsorten vollzog sich zu ungefähr Dagegen erlitten gewaschene bschlag von 10 bis 200 / g und Kreuzzuchten IB o niedriger als bei der vorigen Wollauktion im In dem heutigen Angebot waren 4500 Ballen für welche sich mäßige Nachfrage zeigte und deren er der Maiauktion um 100 zurnckgingen. Feinste Marke „Dunst and Owns“ er⸗

66 bis G. 80 b, London, 15. Jult.

auktionstage zur Ve Ballen mittelmäßiger Ausw Der Absatz von schweißigen laufenden Preisen in ruhi Merinos einen Preisa notierten 10 bis

50 bis 1ů76 6, Pflaumenmus, 8 O, S2 S, Steinsalz in Säcken 10 bis 0, 2 is, salz in Packungen

gen Formen.

C MS, Siedesalz ces 1,51 bis 1,53 4

Wollen enthalten, Preise gegenüb Neuseeländische Merino⸗Kammwollen zielten einen Preis von 388 Pence, erstklassige gewaschene Stückwollen Marke „Glentannar' notierken 34 Pence. Beginn der laufenden Auktionsserie am 9. amt 13 000 Ballen. Die gegenwärtige Wollauktson gelangt am 23. Juli zum Abschluß.

bis 1.26 4, II 138 bis 1,42

7 London 1820,

Antwerpen h2, 25) am 159,99. Stockholm 100,571 Wien 52,95.

. B.) London 18,10, Berlin weiz. Plätze 71,823, Amsterdam shington 373, 265, 52,50.

Silber (Schluß) 246 ss,

(W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Aschaffenburger Buntpapier 155,00, Dtsch. Gold u. Silber 157550, Frankf. n 100,900, Ph. Holzmann 112, 06, eytag 100,25.

(Schlußkurse . Die ind J Vereinsbank TP 139,50, Lübeck- Hamburg⸗Amerika Paketf. E Nordd. Lloyd TF 116,50, Asbest 23,50, Harburg-Wiener Alsen Zement 185,06, Anglo Holstenbrauerei 193,650, Freiverkehr,

(In Schillingen.. Völker⸗ n Prior. 400 u. 2060 4A 7,65,

54 Co Elisabethbahn Linz 5 o Elisabethbahn K Galiz.

ilber —, Staatseisenbahnges. Prior. 107, 5, 4 5 Dux⸗Boden⸗ r⸗Bodenbacher Prior. 13,30, 4 0 15,45. Türkische Eisenbahnanlagen Kreditanstalt 53,io, Wiener Bankverein. 22, 65, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗

Vorarlberger

Bergb.⸗Ges. 13,60,

österr. 17, 00, Alpine 40,90, Daimler Motoren A. G., österr. 370,00. Oesterr. Waffen⸗

(W. T. B.). Amsterdamsche Bank 76, Deutsche Reichsbank, neue Aktien A 6l,00, Amer. Bemberg Certif. B Amerikan. Glanzstoff 1095,00, Kali⸗Industrie 39,59. Nordd. Wollkämmerei 133,50, Polyphon 10,00 Vereinigte Glanzstoff —— Deut ä Niederländische Siaatzanleihe 1922 jo— Staatsanleihe 1917 99,50, 7 0 Deutsche Reichsanleihe 1031/g, 7 O/o Stadt Dresden 99,50, Sg og Kölner Stadtanleihe 4, 75, 70 Rhein Elbe Union 107, 00, 75/0 Mitteld. Stahlwerke Obl. —, 68. /o 7 og Verein. Stahlwerke —— Rhein. 7 og Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 1927 881g.

sche Bank Akt.⸗Zert. 194,00, 1037sg, 43 00υάγ˖ q Niederländ.

Punta Arenas⸗

Die Zurückziehungen seit Juli beliefen sich auf ins⸗

Kiste 62, 00 2,69 „6, Allgäuer Stangen 26 ½ 1,08 bis 1,18 , vollfett 1,99 bis 2, 19 ½,, e

is 5ö, 90 M6, Speck, inl, ger. 8/ 10 - 12114 2,40 Tilsiter Käse, chter Holländer 40 0n 1,80 bis 1,92 , echter Edamer 40 oo 1,86 bis 1,94 S, echter Emmenthaler, vollfett 3, 04 bis 3, 14 S, Allgäuer Romadour 20 6 1,28 bis 1,36 AS, ungez. Kondensmilch 48,16 per Kiste 22,00 bis 24, 06 S6, gezuck. Kondenz— milch 48.14 per Kiste 31,00 bis 38,00 S6, Speiseöl, 1,30 bis 1,40 4.

Die am 15 arbeitsblatts hat folgenden Inhalt: Teil J. Teil: J. Arbejtsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Fürsorge und Arbeitslosen⸗ versicherung. Entschädigung an Gemeinden für die Heranziehun zu Aufgaben der Arbeitslosenversicherung. Durchführung des 5 16 ABAVG. Befreiung von der Meldepflicht des 5 173 AVA VG. während der Teilnahme von Arbeitslosen an Turn- und Sportseflen. II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Bescheide, Urteile: 50. Schadenersatzpflicht ation oder der organisierten Arbeiter bei unzulässigem Eine Betriebseinschränkung Betriebsstillegung im Sinne des BRG. auch dann nicht identisch, wenn infolge durchlausenden Arbeits— gangs die Arbeitseinschränkung in Einschränkung 52. Mitgliedschaft Einfluß auf die Tariffähigkeit. 53. Keine gewollte enunterhaltungsarbeiten des Staates oder der Gemeinden fallen nicht unter die Bauarbeitertarifverträge, denn sie gen und herkömmlichen Verwaltungsaufgaben gelmäßig wiederkehrend in eigener Verwaltung aug III. Arbeitsschutz. Gesetze, Gutachten und Auskünfte des

Verordnungen, Erlasse: Oeffentliche

ausgewogen

Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 15. Jult. (W. T. B.) 100 Zloty 57,9 G., London 26,01 G. B. Auszahlungen: Warschau 106 Jloty- London telegraphische Auszahlung

Amsterdam 284,76, . n . e. Prag 20,974, Zürich 136,39, Marknoten 12,43, Tschecho⸗ olnische Noten —, Dollarnoten 766,60, Schwedische Noten —— Belgrad 12452.

keit, Schlichtungswesen. der Organis auf Unorganisierte.

(Alles in Danziger Gulden.) y , S ist mit einer teilweisen

b7, 933 B.

Auszahlung 7,76 G. 57,90 B. 26,017 G., B Wien, 15. Juli. 168,95, Budapest 123,59. Kopenhagen 188,90, Vork 709,25, Paris 27,763, 168,79, Lirenoten slowakische Noten 20,943, 9 Ungarische Noten 123,503, Noten und Devisen für 100 Pengö. (W. T. B.! S0b, 90. Zürich 650 024. Oslo 900 75, 163.945. Madrid 490,76,

(W. T. B.) von Arbeitgebern 54. Straß Jugoslawische . zählen zu den notwendi und pflegen re geführt zu werden. Amsterdam 13,057,623, Berlin Kopenhagen 900,60, London Mailand 176,81, New Jork 33,80, Paris Stockholm 0b, 873, Wien 475,809 Marknoten Polnische Noten 378 40. Belgrad bg, 333. Danzig 666,50. Budapes, 15. Juli. 80, 75. Berlin 156,628, Zürich 110,314. Belgrad 1007. London, 16. Juli. (W. T. B.) 123,89, Holland 1207,81, Belgien 34,950, Italien 92,77, Deutsch— land 20.36, Schweiz 25,215 Spanien 35. 46 Aires 47,18. Am sterdam, 16. Juli.

Aufzugsausschusses. Gewerbehygiene: Explosionsunglücks der Nürnberger (W. T. B. Alles m Pengö. Wien fahren der Kältemaschinen. New York 486,01, Paris Rauch, Darmstadt. Wien 34,47, Buenos

Berlin 59,33, London New Jork 249! /ig, Paris 9,75. Brüssel 34,61, Schweiz Madrid 36,213, 66,324, Stockholm 66,75, Wien Ih, Gh, kurse: Hel

(W. T. B.) Bemerkungen

Italien 13,03, Oslo 66, 373, Prag 736, 09. Freiverkehrs⸗ ingfors Budapest —, —. Bukarest Buenos Aires —.

Brüssel 72,25.

Kopenhagen

ohamg e Neues vom Arb New ort 520,00, 7h, 40, Holland 208, 80,

139,40, Oslo 138, 5h, Kopenhagen 13

Mailand 27,19, Madrid Wien 753,18. Stockholm 8, 80, Sofia 3,753, Prag 15,383,

Belgrad 9, 121, Helsingfors 13,074. Buenos

Athen 6,72, Konstantinopel 250,00, Bukar Aires 218,25, Japan 237, 00.

uli 1929 ausgegebene Nummer 20 des Reichs-

Amtlicher

Arbeitsgerichts bar⸗

einer Abteilung zwangsläufig in den anderen Abteilungen führt. Arbeitnehmerverbänden.

Tarifunsähig⸗

Verordnungen, Er⸗ Prüfungsausschusses des Beuischen Teil III. Arbeits f chu tz. Unfallverhütung, Die Gefahren des Zaponierens. Einige Lehren des Marsbleistiftfabrit vom 25. April 1939. Von Dipl.-Ing. Klebe, Ministerialrat im Staats⸗ ministerium für Landwirtschaft und Arbeit. München. Die Ge— Von Dipl.-Ing. K. Kramer. Mann— heim. Sprengunßsälle und ihre Vermeidung. Von Dr.-Ing. Peter Vom Gesundheitsschutz des Arbelters. Lichtbildervortrag, gehalten von Stadtarzt Dr. med. Kehr, Düssel⸗ dorf, in den Mannesmann-Werken gelegentlich der Rl Wo. Johann Stroinstit, Mitglied des Betriebsrats beim Telegraphenbauamt Berlin. „Die RU Wo auf der Dortmunder Union“. widerung des Herrn Paul Spremberg, Berlir Divl.⸗Ing. Gollasch, Dortmund. E werte Doppelunfäll berichten der Gewerbeau Verein Deutscher Revisions— Bücher⸗ und Zeitschriftenschau. über Tarifvertr Festsetzungsbes Hausarbest.

Entgegnung auf die Er⸗ Charlottenburg. Von ingesandtes: Einige bemerken . eiteschutz; Aus den Jahres ssichtebeamten für 1928. . Ingenieure E. V. Berichtigung. Teil VI: Bekanntmachungen (. Egerund über Genehmigung, und Fachausschüsse für

Mitteilungen:

.

.

ö ]

Gr. 163.

Börsen beilage

zum Veutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 15. Juli

Amtlich fefigestellte Kurse.

1Frane, 1 Lira, 1 C6u, 1 Peseta 0, 89 RM. 1 65sterr. Gulden (Gold) = 2, 00 de ie. 1 Gld. osterr. . 1, 10 MM. 1Kr ung. oder tschech. W. 0, 85 RM. 7 Gld. südd. W. 12,00 RM. 16 G18. holl. W. 170 RM. 1Mark Banco 150 RM. 1sland. Krone 1.128 RM. 1Schilling österr WV. O, 69 RM. Rubel (alter Kredit⸗Rbl5 2.146 RM. alter Goldrubel z, 20 RM. . ; (Gold) 4.00 RM. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 RM. Kasseler Bezirks verbd. 1 Dollar —= 420 RM. 1Pfund Sterling 20,40 RM. ; 18hanghai⸗Tael 2.50 RM. 1 Dinar 3,19 RM. Wies bad. Bezirksverb. Schatzanmeis., rz. 110, fällig 1. 5. 33

Ohne Z3insberechnung.

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. sipreußen Prov. Anl.⸗= Auslosungsscheinen . do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz Anl⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* M do. do. Gruppe ?z* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine ? M Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheineꝰ H einschl. / Ablösungsschuld (in F des Auslo einschl. / Ablöfungsschuld (in J des Auslo

19en 210 RM. 1 Zloty, 1 Danz

lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? O bedeutet, daß eine amtliche Preissesistellung gegen⸗

wärtig nicht stattfindet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur n, ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

Geschäftsjahrs.

He Die Notierungen für eh, iche Mus⸗

. sowie für Ausländ ische

efinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“.

ee, Gtwaige Druckfehler in den heutigen Rursangaben werden am nächsften B 1 in der Spalte „Veriger Kurs“ bhe⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich , Notierungen werden

ald ant Schluß des Kurszettels

möglichft 6 als „Berichtigung mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 7 (Lonbard sy. Danzig 71 (Lombard 8) Amsterdam sry. Brüssel . Helfingfort J. Italien 7. Kopenhagen 5. London ss. Madrid sr. Dslo Bz. Paris 39 Prag 5. Schweiz 9. Stockholm 4. Wien 74.

Deutsche sestverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, Schutzgebietsanleihe u. Renten briefe.

Mit Zinsberechnung.

ger Gulden 0,80 RM. 1 Pengö ungar. W. 0, 75 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

Heutiger Voriger hp Kurs

14. T. 64 Dt. Wertbest. Anl. 25 10610009 Doll. f.. 12.52 1.92 63 do. 10 1006 D. fi 38 19 —— 63 Dt. Neichsz⸗A. 27 uk3?

ab 1. 58. 84 mit . 83 Dt. Reichssch. „K* GM), abi. i2. 29 4. ab 2 53 Hf. 1006 M,äausts E12 7, 25 6 6 Preuß. Staats⸗ Anl.

Jolge fällig 29. 1 31 20.1. PI, 6b 73 do. bo. JI. Foige, .

6g do. do,. rz. 1.10.30 110 S878 63 Vaden Staat RM ul 27 unk. 1. 2. 37 L2.8 His, sb 63 Baye rn Staat ge M= Ank 37. kb. ab 1.5.36 L359 Sb 55 do. Staats schatz rückz. 1. 8. 35 1.6.12 92, Sb E63 Braunschw. Stan G- Anl. x5. uk. I. 3.533 1.3.9 es b IBraunschw. Staats⸗ chat rück; 1 19.39 10 9 286 65 Hefsen Staat RM⸗ Anl. 2c, unk. 1. 1. 36 1L1.7 pt, s e 83 Lübeck Staal Re= An. as, unk. 1. 10. 83 1.4.10 Soi 25 8 6 WMecklbg. Schwer. i WMe-Al. 28, uk. 1.9. 35 L3.9 s88b 6 do. do. 29, uk. 1.1.40 F177 82160 . do, do, 26, tg. ab 27 1410 Bo 6 I Mecklenh Strel. Staatssch. rz. 1.3. 31 L.3.9 86,5 6 63 Sachsen Staat RM⸗ ll. er, ut 1. 19 85 1.4310 His, 6 Sachen Staatsschatz Meihe 2, fäll. 1. 7. 35 1.7 897,256 13 Thitr. Staatsan!. 19a6, unk. 1. 8. 86 1.3.9 81 15 do. RM⸗A. 27 u

it. B. fällig 1.1. 37 114.7 Bo. 5h po e

on Disch. Neichspon

Ecatz J Lu. 2. rz. 80. L10 ps o ps ot

83 Preußische Landes th. Ne. 2, uk. 1.4.34 versch 95. 25 6 4*hdo. Liq.-Goldrentbr 14416 Jip

Ohne Zinsberechnung.

Dt. A nk. Alus slosungssch. ] in 3 Bo be ,,,, . ohne Auslosungsschein do. 100 An haltal nl. Aus osgssch⸗ do. S2, 15 B

losungsscheinen .... do. 496

ohne Auslosungs chein do. l0eb g Jübeck nr n , do. 50, g G Mecklenburg Schwerin nl Auslosnngssch⸗ do. Bi. 169 Thür. Anl-⸗Auslosgasch . do

4 . 660b 6 50 6 inschl. i Ablöfungtschuld (in g des Ausiosungsw..

Deutsche Wertbest. Anl bis S Doll. sãsl. 2. 9. 38 in 3

M. Deu tsche Schnygedier⸗ Ann,, 1.1.7 6b 6

Gekündigte, ungek, verloste u. unverl. Rentenbriefe. 443 Posensche, agst. b. 31.12.17 1

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände.

Mit Jinsberechnung. Brandenburg. Proy. RM⸗A. 28, db. ab 33 do. do. 26, db. ab 82 Hann. Prob. GM⸗A.

20 * 0

do do. Neihe t do. do. Reihe 7 Do. do. R. 6, tgb. 32 do. do. R. 9, gb. 33 Niederschles. Provinz

RM 1526, rz. ab 33 do. do. 283 r, ab 35 DstpreußenProv. RM

Anl. 27, A. 14, uk. 32 Pomm. Pr. Gd. 25, f. 35 Sachsen Proy. Verb.

S E 2 S 2 20. de 3 ** 8 2 2 0 0 0 2

S 2 0 0 2

NM Ag. 18, un. 39 1.2.3 91, 75 6 do. do. Ausg. 18 1.4.10 92,75 6 do. do. Ausg. 14 1.1.7 88 6 do. do. Ag. 15, uk. 265 1.4. 1082,15 6 do. do. Ausg. 16 A. 12.7 89,5 6 do. do. Ausg. 17 1.3.9 89 56 do. do. Ausg. 16 A. 2 14. 656 do. do. Gld. A. 11, 12 1.140 B66, 5 6 Schles w- Hoist. Prov.

Lb. R M-. At 1a. tg. 2 56

do. A. 19 Feing. tg. 27 bo. Gld- l. i. 16 ig. 3

O O 0 2 2 83 38

92

= J —— ö „// // / / /

Heutiger Voriger Heutiger ] Voriger Kurs Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Schlesw.⸗Holst. Prov. Lb. R M⸗A. , A7. tg. 327 do. Gold, A. 18, tg. 327 do. RM.. A. 19, tg. 32 7 do. Gold, A. 20, tg. 326 do. RM, A. 21, tg. 33 6 do. Gld⸗A. A 13, tg. 30 5 do. Verband RM⸗A.

28 (Feingold) , tg. 33 6

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverscht sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

a) Kreditanstalten der Länder.

Schatzanw. rz. 105

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24 do. do. 249r. T3. ab 24

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. ldb. ab g1

Augsbg. Schatzanw.

1928, fäll. 1. 5. 31 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ausg. , tg. 31 do. do. 1924, tg. 25 db. Schatzanw. 1928 fällig 1. 4. 33

Bonn RM⸗ALs, rz 1 Braunschweig. M M⸗

Anl. 26 M., kdb. 31

Breslau RM⸗Anl. 1928 1, kdb. 3835

do. 1928 II, kdb. 35 do. 1926, kFdb. 31 Dortmund Schatz⸗ anw. , 28, fäll. 21 Dres den Re⸗Anl. 1928, tgb. 383

do. do. 26R. 1, uk. 31 do. do. 26R. 2, uk. 32

do. do. 1928, tg. 35 do. Schatzan w., f. 33 6 Duisburg RM⸗A.

1928, uk. 38 do. 1926, uk. 32 Diulsseldorf RM ⸗A. 19236, uk. 32

Eisenach RMa⸗Anl. 1826 unt, 1931 8 Elberfeld RM⸗Anl. 19258, ut. 1. 10. 88 do. 26, uk. 31.12.81, Emden Gold⸗Anl. 1926, rz. 1931 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, tilgb. 32

Frankfurt a. Main

Gold⸗A. 26, rz. 32

do. Schatzanw. 1928 fällig 1. 4. 31 Fürth Gold⸗Anl. v. 1923, kündb. ab 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, db. ab 1.5.32

Görlitz RM ⸗Anl. von 1928, uk. 33 Hagen i. W. RM⸗ Anl. v. 28, uk. 33 Kiel RM⸗Anl. v. 26,

unk. bis 1. 7. 31

Koblenz RM⸗Anl.

von 1926, uk. 31

do. do. 1928, uk. 83

Kolberg Ostseebad RM⸗XA. v. 27, rz. 32

Köln RM⸗Anl. v. 26,

rz. 1. 10. 29 Königsberg i. Pr. Gold Ag. 23, uk. 35 do. RM⸗Anl. rz. 28 do. Gold-⸗Anl. 1928 Ausg. 1, unk. 33 Leipzig RM⸗Anl. 28 Uk. 1. 6. 34

Magdeburg Gold⸗A 1926, uk. bis 1981 do. do. 268, uk. b. 35 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, rz. 30 do. do. 26, unk. 31 do. do. 27, unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s, tilgb. 51 München Schatzan⸗ weis. 28, fäll. i981 Nürnbg. GA. 26uls1 do. do. 1923 do. Schatzan wsg. 28 unk. bis 1981 Dberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, uk. b. 32

Pforzh. GA. 26, xz. 81 do. RMA. 27, r3. 32 Plauen RM⸗Änl. 1927, rz. 1932 Solingen RM⸗Anl. 1926, uk. 1.10. 1938 Stettin Gold⸗Anl. 1928, unk. 383 Wetmar Gold⸗Anl. 1926, unk. bis 81 Zwickau RMw⸗Anl. 1926, uk. bis 29

do. 1928, uk. bis 34

Ohne Sinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch, einschl. / Abl. Sch (in 3 d. Auslosungsw.) in ] Rostock Anl.⸗Ausloͤsgs. Sch. einschl. “/ Abl.⸗Sch. (in 5 d. Auslosungsw.

d) Zwechhverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, tg. 31 do. do. A. 6RBe7, ts Schlw.⸗Holst Elktr. Vb. Gld. A. 5, rz. 278 do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., rz 29 8 do. Ag. J. rz. 81 8 do. Ag. 8, rz. 305 do. Ag. 4, rz. 26 3 S sichergestellt.

Mit Zinsberechnung. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 . do. R. 20, tg. 38 do. do. R. 22, tg. 38 . do. R. 28, tg. 85 do. R. 19, tg. 83 do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. Ri5ukzg9 do. do. do. N. 21, ul. 83 do. do. do. R. 18, uk. 32 n,

23

2 QO— 2 O O . O

do. do. do. R. 7, tg. 32 do. do. do. R. 8, tg. 82 do. do. do. R. 9, tg. 83 do. do. do. R. 10 tg. 84 do. do. do. R. 3, tg. 82 do. do. R. 4 u. 6, tg. 32 dy. do. do. R. 5, tg. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, tg. 32 do. do. do. R. 1, tg. 32 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 uk. 30 do. do. S. 2, rz. 30 . do. S. 4, rz. 81 . do. S. 5, rz. 85 do. S. 1 u. 3, xz. 30 . do. G M (Liqu.) do ho. G. . S. 2 T3932 do. do. do. S. 1, r3. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. m. Pf. G. 2, tg. 30 do. do. R. 4, tg. 30 . do. R. 11, tg. 88 do. R. 18, tg. 34 do. R. 15, tg. 34 do. R. 17, tg. 35 . do. R. 5, tg. 382 . do. N. 10, tg. 33 . do. R. 7, tg. 32 . do. R. 8, tg. 30 . do Kom. R 12, 83 do. do. R. 149g. 34 do. do. R. 1619. 34 do. do. R. 6, tg. 82 do. do. R. 8, tg. 82 Thit ring. Staatsbk. Gold⸗Schuldv. .. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R. 2, rz. 82 do. Schuldv. 26, rz32 Ohne Zins

Lipp. Landesbk. 1—9 m nn, 3

3 , m R 2 2 2 2 6

G. Pf. d.

8* 2 2* A Gde. ch de, .

9

2 cn

5

8 2

8323

8 8 e e = .

2

835 c *

5

67

C CC 9 ö . cy

*

2 5 82 —— Q D . 0

2

*.

8 ** EL

D

D 0 = M O οO‚ M . r FLLCLFKELKLCPLFLFLFE E

C= 8

4, y, 8 3

Ser. 1

gidenbo, staatl. Kred. versch.

b) Landesbanken, Provinzial banken, komm unale Giroverbände. Mit 3insberechnung.

Hannov. Ldskr. G. 268

Nassau. Landesbank Gd.⸗Pfb. A 8, 9, rz. 34 do. do. Ausg. 10, RJ. 34 do. do. A. 11, T3. 100, uss do. do. G. K. S. 5, rz. 33 do. do. do. S. 5 u. J, rz. 34 do. do. do. Sg rz 100uks Oberschl. Prv. Bk. G.Pf.

R. 1, rz. 100, uk. 31 do. do. Kom. Ausg.] Buchst. A, rz. 100, uE 31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf.

Ausg. 1, rz. 102, uk. 83 Pomm. Prob⸗Bt. Gold

1926, Ausg. 1, uk. 31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., rz. 2. 1. 30 do. do. do. Rz. 1.4. 31 do. do. A. u. 2 M,rz. 32 do. do. Kom. 12, 1b, uk do. do. do. Ag. 2, uk. 31 Sch lesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. Gld. Pf. Ri uks do. do. Kom. R. 2, uk. 84 Westf. Landesbank Pr.

Doll. Gold R. 2 M do. do. Pr. Ig. 25ukz0 do. do. do. 26, uk. 31 do. do. do. x7 R. 1 uf. 32 do. do. do. Kom. R. 2

Westf. Pfbr. A. f. Haut⸗ grundst. Gld. Ri, ukzz do. do. 26 R. 1, uk. 32 do. do. 27 R. 1, uk. 82

Dtsch. Kom. Gld. 25 Girozentrale) tgs do. do. 298 A. 1, tg. 81 do. do. 28A. uz, igs3 do. do. 28 A. 3, ig. 4 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 28 A. 1, tg. 33 do. do. 272. 1M.tg. 32 do. do. 28 A. 1, tg. 24

MO . πOD

—2 0 C M0 0 2 co COO.

M 2

0 O 0

anweis. 26, r; Mitteld. Kom. ⸗Al. d. Spark. Girov. uk gz

do. 26A. 2 v. 27, uk. 33

Ohne Zinsberechnung.

or ne mn, mn,

0. 0. 3 Westf. Pfandbrie famt f. Hausgrundstücke.

Dt. tom m. ⸗Sammelabl. osgssch. S. 14 in 4

do. do. ohne Ausl. Sch. einschl. is Ablösungss

=

. do. . do.

chuld (in des Auslosungsw.).

c Landschafsten.

Mit Zinsberechnung.

Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R] do. (Abfind.⸗Pfdbr) do, ritterschaftliche Darl.⸗K Schuldb.

1.1.7 Jo, 26 0

0090

do. do. LiqPf. oMntsch Anteilsch. z. 5 Liq.⸗ G Pf. d. Etr Xdsch. Landwtsch. Kreditv. Sachs. Pf. R. 2M, 30 do. Gldkredbr. R. 2, 91

——

ea o MO co

82

Lausttz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 . Idsch. Gd. Pf.

do. do.

do. do. J do. (Abfind.⸗Pfdbr)

Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. 1 do. neuldsch. f Klugdb G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. unk. 1930 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Liqu.⸗Pfh. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. Lig. GPf. d. Prv. Sächs. vd Schles. Ldsch. G.⸗ do. do. Em. 2, uk. 34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Lig. Pf) ohne Ant. ⸗Sch. , les. Ssch. f. Schlw. Holst. Isch. G. do. ho

do. do. Ausg. 1926 do. bo. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 Edsch. Krdv. G Pf. WJ

do. d

o. stf. Ldsch. G.⸗ Pfd. o.

do. d

do. do. Abfin dpfb)

Ohne Z3insberechnung. Gekütndigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke. enberg. Kred. Ser. D, gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 153 Kur⸗ u. Neumärkische o538 93 Kur⸗ u. Neumärk. neue 4.34, 85 Kur⸗ u. Neum. K. Dbl. M! 4, 34, 33 landschaftl. Zentral

Nr. 1— 1846291

d) Stadtschaften. Mit 3Zinsberechnung. . .

0. 0.

do. S. A

do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. z Liq. G. Pf. d Berl PfbA SA Berl. Pfandbr. ASß Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Liꝗ. Pf) Anteilsch. z. z Gold⸗ Pf. d. Vrdb. Stadtsch f. 3 RMp. e Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4,30

do. Reihe 5, 380

do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. z u. 6,2 9gu. 31 do. do. Reihe 9g, 82 do. do. Reihe 10, 32 do. do. R. 14 u. 16,32 do. do. Reihe 18, 833 do. do. Reihe 19, 33 do. do. R. 20 u. 21, 34 do. do. Reihe 22, 84 do. do. Reihe 8, 382 do. do. Reihe 11, 32 do. do. R. 2 u. 12, 32

Q 8566

8

a O = o en e = o S e o . .

2 —— 22 S SSS SSS

an , , E41 D D O

.

=

2 2

, 1 8 2

82 K ? 22 *222* 2

O D 0 Q O Q . = 0 T LFLCLLF

——

D O

22 * 222222 86

r CCC RC LCLCLC L L

do. do. RI u. 13, 32

Ohne Zinsberechnung. 43 Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. Vorkriegsstückej 43 do. do. (Nachkrie gs stücke 43 Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 1911 (3instermin 1. 1. r Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuer

e) Sonstige. Ohne Z3insberechnung. Deutsche Pfdbr. Anst.

Pos. S. 115, ul. 3. 33 ] Dres dn. Grundrent. Anst . Pf. S1 2,5, 71-105 1 versch. do. do. S. 3, 4, 65 M . do. Grundrenthr I-83 * Ohne 3Zinsscheinbogen n. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken somie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2 j. Thür. v. S. B. rz29

do. Schuldv. Ri, rzas

Vayer. Handelsbt.⸗ Pfb. Ji. 1-6, ul. I

do. R. 6. uk. 34

. do. R. 1, uk. 29 . do. R. 2-4, uk. 30 . do. R. 5, uk. 81 . do. R. 6, . do. R. 7,

R. 1,

R. 1,

Gh Pf. Ro, 21uk. 80 Bayer. Vereins bank G. Pf. S. 1.5, 1-25, 386-79, 84 87rz29, 80 doSs 0-68, 88, 89 rz82 do. do. S. 90, gl, rz. 83 do. do. S. 2, 98, rz. 89 do. do. S. 94, 5, rz. 84 do. do. S. 6,97, rz. 84 do. do. S. 98,99, rz. 34 do. do. S100-0102r385 do. do. S. 1-2, rz. 82 do. do. Ser. 1 do. do. Ser. 2, rz. 82 do. do. Kom. S. 110 do. do. Ser. 1, rz. 82 Berl. Hyp.⸗V. G.⸗Pf. Ser. 3, unk. b. 860 do. do. Ser. g, uk. 31 do. do. Ser. 4. ul. 30 do. do. S. zu. H uk. 30 do. do. S. 12, uk. 32 do. do. S. 13, uk. 33

S S D O . 0 0

. ö 23

88222 ** 22 8 o e e d D , . Sc

—— —— —— 0 0

12

* 75

ü

Den . c O C&Q

c c c c

8

e c C C ch

Mn 2 2 * c

Ir EBEᷓ —— 222222

2

S C 0 = 0 0 O0 O O OO O 2

—— —— —- 2 . 1

8

1929

Heutiger Voriger Tuts

Verl. Hyp⸗B.⸗G Pf. Ser. 18. unk. 1.1 34

do. do. S. 9, uk. 37

(Mobilis.⸗Pfdbr) do. do. S. 8 (Liq.=

Pfdbr.) o. Antsch. do. do. KR. S. 1, ul. 31 do. do. Ser. 4. uk. 33 do. do. Ser. 5, uk. 33 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32

Braunschw.⸗ Hann. Hyp B. G Pf. 25, 331 do. do. 1924, rz. 195390 do. do. 1927, r5. 1982 do. do. 1928, rz. 1934 do. do. 1929, r3. 1935 do. do. 1926, r5. 1931 do. do. 1927, r3. 1931 do. do. 1925 (Lig. Pfdb.) 0. Ant. Sch. An teilsch. z. MSISCGiq. G. Pf. b. Braunschw. Hannov. Hyv.⸗Bk. Braunschw.⸗ Hann. Hyp. B. Gld. KA. ukgo do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 81 do. do do. ul. b. 29

Disch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. 83 do. do. R. 3, uk. 32 do. do. R. 2, uk. 32 do. Gldga. R. i, uk 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 82

Deutsche Hyp.⸗Bank

Gld. Pf. S. 26, ut. 29 do. S. 27, uk. b. 29 do. S. 28 29, uk. b. 31 do. S. 84, uk. b. 83 do. S. 36, uk. b. 34 do. S. 37, uk, i530

. S. 33, uk. 6. 31 o. S. 82 (Liq. Pf.) ohne ö 2

Deutsche Hyp.⸗Bant

Gld Kom. S. J, uk. 32 do. do. S. 7, uk. 34 do. do. Ser. 8

Dtsch. Wohn stätten⸗

Hyp. B. G. R. Ltg. 32 do. do. R. 4, tg. 33 do. do. R. 5, tg. 34 do. do. R. 2, tg. 32 do. Kom. R. 6, tg. 84 Fran kf. Pfdbrb. Gd.

Pfbr. Em. 8, rz. 30 do. do. Em. 16, x5. 33 do. do. Em. 12, r3. 34 do. do. Em. 18, r. 35 do. do. E. 7, rz. 32 do. do. E. 8, uk. b. 39 do. do. E. 2, rz. 29 do. Gld⸗K. E. 4, rz30 do. do. Em. 14, rz. 35 do. do. E. 6, r3. 32 do. do. E. g, uk. b. 33

Gotha Grundkr. GPf

A. 3, Za, 3b, uk. 80 10 do. G. f Il. 4, ul. 36 **

do. do. Gld. Hyp. Pf.

Abt. 5, Sa, ut. b. 83 3

do. do. Abt. s, ut. 34 do. do. do. A. 6, uk. 31 br. do. Goldm Pf.

Abt. 2, ut. b. 29 3 do. do. do. A. 1, uf. 28 5

do. do. GPf. Ar (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. M Tiq.⸗ Gld. Pf. d. Gothaer Grundkredit⸗Bk. f. Gotha Grundkr.⸗Bt. Gold⸗ K. 24, uk. 31 do. do. do. 26, uk. 34

HambHyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. . F, uk. 33 do. do. E. G, uk. 83 do. do. E. H, uk. 84

do. do. E. A, uk. 28

do. do. Em. B, ab 1.4. 30 auslospfl.

do. do. Em. D.ut 32] do. do. Em. E, uk 32 3

do. do. E. M Mob. Pf do. do. Em. L(Liq.⸗

Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. h Liq.⸗ GPf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp.⸗Bank

Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, ulz0 do. R. 1 -= 6, uk. 382 do. R. 8, uk. 32 do. R. 12, uk. 32 do. R. 13, uk. 35 do. R. 14, uk. 863 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 do. . .

ohne Ant.⸗Sch.

do. do. do. R. 2, ut. 4 Lan dwtsch. Pfdbrbkt. Gd. HpPf. R. 1.4r. Pfandbr.⸗BVt. ) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32

Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ 9 Em. 3, rz. ab g0 do. Em. 5, tilgb. ab 26 do. Em. 11, 3. ab 83 do. Em. 18, rz. ab 84 do. Em. 18, rz. ab 94 do. Em. 18, rz. ab 34 do. Em. h, rz. ab 82 do. Em. 9, rz. ab 83 bo. Em. 2, rz. ab 29 do. Em. J (Liq.⸗ Pf.) ohne Ant.⸗Sch. do. do. E. JA(Lq. Pf.) do. Gld-8K. E. 4, rz. 9 do. do. E. 14, tgb. 34 do. do. Em. 8, rz. 33

Meckl. Hyp. u wechs.⸗ Bt. Gd. Pf. Ez uk. do do. do. E. 4, ut. b. 82 do. do. E. 8, uk. b. 83 do. do. E. 9, uk. b. 84 do. do. E. 5, ul. b. 82 do. do. S. 1, uk. b. 29 do. do. Em. J] (Liq.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. z. S Liꝗ

Pf. Meckl. Vyp. u. Wb j. Meckl. Hyp. u. Wechs⸗ Bk. Gld. z. E. 3, rz. 8 do. do. E. 6, ul. . 32 Meckl.⸗Strel. Hyp. B GHyp. Pf. S. uk gz do. do. S. ( Liq. Pf)

D 0 , 0 =

CCL

.

286222 88

.

DO =‘ 0 0

en c

383

**

S M , 0, C. λ‚ σο. 353 *

8*

LC 2

2

2

, , C E E E LT K LC LC L . = 8225

O O

D D O 0

R R = =

C CCL *

2 3E. 6 326

8 & o = o o o o do e, CEL

6 6

81 .

—— **

8