536
.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1929. S. 2.
38052 „Gilde“ Dentsche Versichernngs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Effen.
Der Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1929 ist von dem Aktionär Dr. Josef Giesen in Duisburg im Wege der Klage angefochten.
Essen, den 12. Juli 1929.
Der Vorstand.
381131
Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. wird bekannt⸗ gemacht, daß in der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 Herr Weiner Poensgen, Elisenhof / Arenberg, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Berlin⸗Schöneberg, den 11. Juli 1929. Deutsche Erdöl⸗Aftiengesellschaft.
Der Vorstand.
275415.
Die
gewandelt.
Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Dezember 1888 wurde die Firma geändert in Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Planck E Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Generalversammlung vom 23. dieser Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft mit der Firma: Vorwohler Portland⸗ Cement⸗Fabrik Planck C Co. Aktiengesellschaft; in der Generalversammlung vom 2. Mai 1928 wurde die Firma geändert in: Vorwohler Portland⸗Cement⸗-Fabrik Aktien⸗
gesellschaft.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hannover.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Portlandzement, dessen Weiterverarbeitung zu baulichen Gegenständen, die Herstellung und Zube— reitung von sonstigen Baustoffen, der Handelsbetrieb mit derartigen Gegenständen sowie der Betrieb der zu vorstehenden Zwecken dienenden Nebengeschäfte und die Be⸗ teiligung an anderen, verwandten Zwecken dienenden Geschäften und Gesellschaften.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. .
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 1371 600, — und ist eingeteilt in RM 1 3635 909, — Stammaktien, bhestehend aus 4550 Stück über je Rehn zoo, — Ar. J bis 4850, sowie RM 6000, — Vorzugsaktien, bestehend aus 606 Stück über je Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Die Aktien der Gesellschaft kragen die faksimilierten Unterschriften des Vor— sitzenden des Aufsichtsrats sowie des Vorstands. Die ursprünglich über je RM 1200, — lautenden Stammaktien sind mit dem Stempelaufdruck: „Umgestellt auf RM 300, — VDreihundert Reichsmark“ versehen worden. Sämtliche Attien sind voll bezahlt.
die Borzugsaktien, die sich im Besitze eines aus Mitgliebern des Aufsichtsrats und des Vorstands der Gesellschaft bestehenden Konsortiums befinden, sind mit fol⸗ genden Rechten ausgestattet: Jede Vorzugsaktie gewährt bei Beschlüssen über Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Ge sellschaft drei Stimmen, bei allen anderen Beschlüssen eine Stimme. Die Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktien eine Vorzügsdividende von 695 mit dem Recht auf
Nac 10, —
Nachzahlung rücksändiger Dividenden aus
zahlung geschieht auf den Dwidendenschein desjenigen . Gewinn die Nachzahlung erfolgt. Nach Zahlung einer Dividende von 694 auf die Stammaktien nehmen die Vorzugsaktien an der weiteren Dividende bis zu 409 des Nennwertes nach Verhältnis ihres Nennbetrages gleichmäßig mit den Stammaktien teil. Etwaige die Vorzugsaktien betreffende besondere Steuern trägt die Gesellschaft. m Falle einer Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien vor Aus⸗ zahlung eines Liquidationserlöses an die Aktionäre zunächst die etwa rückstẽndigen Töbibendenbeträge; alsdann die geleisteten Einzahlungen zuzliglich 6. jährlicher Yinsen auf die jeweils eingezahlten Beträge von Beginn dessenigen Geschäftsiahres, sür das insolge Liquidation eine Gewinnberteilung nicht mehr stattfindel, und ferner ein Aufgeld von 2094 ihres Nennwertes. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen und können nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats auf andere übertragen werden. Vom 1. Januar 1931 ab kann eine Generalversammlung, bei der die Vorzugs⸗
aktien duch nur einfaches Stimmrecht haben, mit einer Mehrheit von 3a des bei der Veschlußfassung vertretenen Aktienkapitals in gemeinschaftlicher Abstimmung aller Altiengattungen die Tilgung der Vorzugsaktien auf den Schluß eines Geschäfts⸗ jahres durch Rückzahlung der auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich der Dividende dieses Jahres, etwaiger Rückstänbe und eines Aufgeldes von 26 6 ihres Nennwertes beschließen. Mit gleicher Majorität beschließt die Generalversammlung, in welcher
Weise bie Tilgung zu erfolgen hat.
Die Generalversammlüngen der Gesellschaft finden in Hannover, Braun⸗ schweig oder auf der Fabrik in Vprwohle statt. In diesen gewährt jede Aktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie jedoch in den vorerwähnten drei F so daß in diesen Fällen den 4559 Stimmen der NM 1365 000. = Stam m⸗ timmen der RM 60009, — Borzugsaktien gegenüberstehen.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus höchstens sieben Mitgliedern, die Reichsdeutsche sein müssen. Zurzeit wird er gebildet aus den Herren: L. Haensch, Direktor der Commerz⸗ und Privat. Bank A.-G., Filiale Hannover (Vorsitzender); Kommerzienrat Julius Gumpel, i. Fa. Ephraim Meyer E Sohn, Hannover (stellvertr. Vorsitzender); Generaldirektor a. D. Th. v. Helmolt, Hannover; Ernst Magnus, Direktor der Commerz und Privat Bank A.⸗G., Filiale Hannover; Rechtsanwalt Dr. Walther Meyer, Hannover; Bankier John Spiegelberg, Hannover; Bankier Alfred Wolff von der Sahl, i. Fa. M. Gukkind
aktien 1800
Comp., Braunschweig.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen außer dem Ersatz der ihnen bei Aus⸗ Übung ihres Amtes entstehenden Auslagen eine feste Vergütung, weiche für jedes Mitglied RM 1000, —, für den Vorsitzenden RM 2000, — jährlich beträgt, und außerdem einen Anteil an dem über 495 des Grundkapitals hinaus zur Verteilung gelangenden Reingewinn von 29 für jedes Mitglied. Alle Abgaben auf die Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder trägt endgültig die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, aus seinen von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern Ausschüfse zu bilden, unter diesen die Ausübung der ihnen zustehenden Obliegenheiten zu verteilen und sie für ihre Mühewaltung besonders zu entschädigen.
Der Borstand besteht je nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern; der Aufsichtsrat kann einzelne Mitglieder des Vorstands zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. Alleiniger Vorstand ist zurzeit
Herr Direktor Otto Schaefer, Hannover.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Braunschweigischen Anzeigen; außerdem ver⸗ pflichtet sich die Gesellschaft, sie in einer Hannoverschen Zeitung (bis auf weiteres
Hannoverscher Kurier) zu veröffentlichen.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. ⸗
Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 5 99 werden dem gesetzlichen Re⸗ servefonds so lange zugeführt, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht. Sodann erhalten die Vorzugsaktien die oben beschriebene Dividende mit Nachzah— lungsrecht. Nach Zahlung von 60 Dividende auf die Stammaktien wird die weitere Dividende bis 456 des Nennmertés gleichmäßig auf Stamm- und Vorzugsaktien nach Der dann verbleibende Betrag gelangt, spoweit nicht die Generalversammlung besondere Rückstellungen oder sonstige Verwen⸗ dung beschließt, unter Abzug der gemäß den gesetzlichen und vertraglichen Bestim⸗ müungen zu berechnenden Gewinuanteile für Vorstand und Aufsichtsrat zur Ver— teilung auf das Grundkapital der Stammaktien.
Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinn⸗ anteilscheinbogen, der etwaige Bezug neuer Altien und die Hinterlegung von Aktien behufs Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen die Aktien urkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenlos bei der Gesellschaftskasse, bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-65. in Berlin, Hamburg, Hannover und allen weiteren Niederlassungen dieser Bank spwie bei dem Bankhaus Ephraim Meyer 6 Sohn in Hannover und dem Bankhause M. Gutkind E Comp. in Braunschweig.
Für die letzten fünf Geschäftsjahre zahlte die Gesellschaft folgende Dividenden: 6 3 au
Verhältnis ihres Nennbetrages verteilt.
1924 9 49 . 1 z 96 au 8 2 8 1 1 * 8 * 14 * 14 2 1925: 1095 auf. d 9 2 2 2 1099 au 1 2 1 * 2 * ** 8 1 1 * 2 1926: 1345 1 . , al 2 E 2 41 8 2 8 2. 2 2 2 2 d 1 1928: . . — 0 d , 1099 auf * 2 1 14 1 8 161 8 2 2 46 2
Prospekt über 3 eichsmarf 600 909, — Sproz. hypothekarisch eingetragene Teilschuld⸗ verschreibun gen von 1926 der
Vorwohler Portland⸗Cement⸗FWiobrik Aktiengesellschast in Hannover.
409 Teilschuldverschreibungen über je RM 1000, — A Nr. 300 Teilschuldverschreibungen über je RM 2590 Teilschuldverschreibungen über je RM : . Borwohler Portland⸗ECement⸗Fabrik Attiengesellschaft in Hannover wurde im Jahre 1872 unter der Firma Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing, Planck E Eo. als Kommanditgesellschaft gegründet und durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1875 in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien um⸗
1 bis 400, 500. — B Rr. 401 bis 700, 200. — C Nr. 701 bis 9650.
Februar 1907 beschloß die Umwandlung
dem Gewinn späterer Jahre; die Nach⸗ Heschäftsjahres, aus dessen
ällen 3 Stimmen,
RM 1365000, — Stammaktien ö. 6 O00, — Vorzugsaktien „1 365 9000, — Stammaktien 6 000, — Vorzugsaktien 1365 000, — Stammaktien 6 000, — Vorzugsaktien 1365 000, — Stammaktien 6 O00, — Vorzugsaktien 1365 000, — Stammaktien
und weiterhin bei den jeweils bekanntzu⸗ machenden Stellen zahlbar. 3
handschriftlich vollzogen und von einem
gegengezeichnet. Sie lauten auf die Com⸗ merzbank zu Hannover oder deren Order und sind durch Indossament, auch Blanko⸗ indossament, übertragbar. Die Eommerz⸗ bank wird den Eigentümern der Teilschuld⸗ verschreibungen aus diesen und aus ihrem Indossament nicht verpflichtet.
mit Zinsscheinen für zehn Jahre und mit Erneuerungsscheinen versehen. Die Aus⸗ gabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kosten⸗ frei bei den im 52 genannten Stellen; da⸗ selbst können auch etwaige Konvertie⸗ rungen kostenfrei bewirkt werden.
setzlicher Bestimmungen entstehende, die Teilschuldverschreibungen bzw. die Zins⸗ oder Erneuerungsscheine betreffenden be⸗ sonderen Steuern und sonstigen Kosten gehen zu Lasten der Schuldnerin, soweit sie nicht durch zwingende gesetzliche Vor⸗ schriften den Inhabern der Teilschuldver⸗ schreibungen oder der Zins- oder Erneue⸗ rungsscheine auferlegt werden.
schuldverschreibungen sowie für die Vor⸗ legungsfrist der verlosten oder gekündigten Teilschuldverschreibungen und der Zins⸗
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ un zember 1928 abgelaufene Geschäftsjahr Abschluß am 31
d Berlustrechnung für das am 31. De⸗ lautet wie folgt: Dezember 1928.
bei der Einlösung der Zinsicheine und bei Ausgabe neuer Zinsscheinbogen berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des
Best nde. RM 9 Verpflichtungen. RM 9 Grundstücks⸗, Gebäude⸗ und Kapitalrechnung: Defenrechnung Stammaktien... 1365 000 — 983 218,53 Vorzugsaktien... 6 000 — Zugang. 9 476,84 Tr osõõ᷑ - 997 5694, 77 3 proz. Anleiherechnung. . 600 000 — Abschr. .. 91 694, 37 901 000 4 Gesetzliche Rücklagenrech⸗ Maschinen⸗ und Jerũiicte ;/ nung. . 137 100 — nungen . S653 465,14 Beamten⸗ und Invaliden⸗ Zugang .. 159 478,51 unterstützungsrechnung. 12 500 — TI T7 VJ 55 Gewinnscheinrechnung .. 2139 — Abschr. . 63 gi 6s s60 oo — Jnleihczin en rechnung ;. 1268680 Je . = Laufende Rechnung, Gläu⸗ Betriebs vorräfe , . 133 91234 Kasserechnung. ... ** 41969 90 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Wertpapiere⸗ und Beteili⸗ nne, 276 520 49 gungsrechnung ... 44 082 75 Hypothekenrechnung ... 12 500 — Laufende Rechnung, Gn nee, 364 802 26 2 545 758163 2 545 758163
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1828.
Soll. Reparaturen, Unkosten, Steuern, Zinsen. ... Abschreibungen ..... r,,
RM
521 944 05 244 638 02 276 520 49
Haben. RM 8
Vortrag aus 1997 .. 68 120 106
Hauptbetriebsrechnung. . 964 501 29 Einnahmerechnung f. JFinsen
ö 10 481 21
1043102156
während 15,34 ha die Fläche des Kalkstei
Die Direktion der Gesellschaft befi straße 22 in Hannover. Auf dem Fabrik gebäude, zwei Wohnhäuser für Beamte und vorhanden.
Ele ktrizitũts⸗Aktiengesellschaft. Es sind ferner vorhanden:
gung. Die Gesells bis Ende 1935 festgesetzt ist.
nom. RM 600 000, — ausgegeben.
Die Anleihe von nom. RM 600 000 ist eingeteilt in 400 Teilschuldverschreibungen zu nom. RM 1000, A Nr. 1-400, ferner 3090 Teilschuldverschreibungen zu nom. RM 509, B Nr. 401— 706, und in 250 Teilschuldverschreibungen zu nom. Reichs⸗ mark 200, C Nr. 701 - 950.
§ 2. Die Teilschuldverschreibungen sind vom 1. April 1926 ab nachträglich mit 895 jährlich zu verzinsen. Die ginsen werden in halbjährlichen Raten am 1. April und 1. Oktober jedes Jahres, erstmalig am 1. Oktober 1926, gegen Einreichung der en, Zinsscheine bezahlt, und zwar er⸗ olgt die Zahlung in Reichsmark bzw. ge⸗ setzlichen Zahlungsmitteln, jedoch auf fester Goldbasis, wobei nach Maßgabe des Münzgesetzes für RM 1 190 kg Feingold zu setzen ist. Die Zinsen sind kostenfrei in Hannover: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover, Hannover (nach⸗ stehend kurz „Commerzbank“ ge⸗ nannt), und bei der Firma Ephraim Meyer C Sohn in Hannover; in Braunschweig: bei der Commerz—⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Braunschweig, Braun⸗ schweig, und bei der Firma M. Gutkind E Co. in Braunschweig; in Berlin: bei der Commerz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
Die Teilschuldberschreibungen werden
Beamten zur Kontrolle handschriftlich
Die Teilschuldverschreibungen werden
Etwaige später auf Grund neuer ge⸗
§ 4. Für die Verjährung des Anspruchs auf Verzinsung und Rückzahlung der Teil⸗
scheine und für beschädigte, vernichtete oder abhanden gekommene Teilschuldver⸗ schreibungen, Zins-⸗ und Erneuerungs⸗
1 8 8 6 1 2 * * . 1 2 2 2 . 16 1 2 2 e 7 2 X
9 6 O00, — Vorzugsaktien
r m, n n,
scheine kommen die zz 798 ff. B. G.⸗B.
Die Zementfabrik der Gesellschaft befindet sich in Vorwohle in Braunschweig an der Bahnstrecke Berlin Magdeburg-Aachen. Der Grundbesitz hat eine Größe von 44 ha 63 ar 524mm, wovon rund 30 ha als Fabrikgelände dienen bzw. bebaut sind,
Gesellschaft den für die Zementfabrikation erforderlichen Kalkstein entnimmt.
Die Fabrikanlagen sind in den Jahren 1925 — 1927 vollständig erneuert. Für die Kraftbeschaffung besteht eine elektrische Anlage mit Strombezug von der Preußischen Als Reserve dient die bisherige Dampfkraftanlage. für die Rohaufbereitung eine Brecheranlage mit drei Trockentrommeln und drei Rohrmühlen, ferner ein Pressengebäude mit drei Doppel⸗ pressen, sechs neue Schachtöfen mit automatischer Füllung und Entleerung. Zur Ver⸗ mahlung des Klinkers dient eine moderne Zementmahlanlage. Zwei große Lagerhäuser und ein Verladeraum mit modernen Packmaschinen sind für den Versand zur Verfü⸗
Die ger heft beschäftigt zurzeit rund 15 Angestellte und 150 Arbeiter.
⸗ aft ist Mitglied des Norddeutschen Cement⸗Verbandes G. m. b. H. in Berlin, dessen Zweck die Regelung des Absatzes und der Preise und dessen Dauer Die Kontingentziffer beträgt 370 540 Faß à 170 kg. Zwecks Errichtung von Neubauten und Modernisierung der gesamten Anlagen hat die Gesellschaft im Jahre 1926 eine 89ige hypothekarisch gesicherte Anleihe von
Die Anleihebedingungen sind folgende:
10131021566
nberges in Vorwohle bilden, aus dem die
ndet sich im eigenen Hause Warmbüchen⸗ gelände sind außerdem ein Verwaltungs⸗ 22 Arbeiterwohnhäuser mit 49 Wohnungen
bzw. § 365 Abs. 2 H.⸗G.⸗P. in Anwen⸗ dung, die u. 4. bestimmen, daß das Dar⸗ lehen dreißig Jahre, die Zinsen vier Jahre nach Fälligeit verjähren.
5
§ 5.
Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt durch jährliche AUuslosung von nom. RM 40 000 vom 1. April 1931 ab innerhalb 16 Jahren zum Nennwert nach Maßgabe des auf den Stücken aufgedruckten Til⸗ gungsplanes.
Die Schuldnerin ist berechtigt, diese Aus⸗ losung vom Jahre 1931 ab beliebig zu ver⸗ stärken oder auch sämtliche Teilschuldver⸗ schreibungen mit sechsmonatiger Frist zwecks vorzeitiger Rückzahlung auf einen Zinstermin, jedoch frühestens zum 1. April 1931, zu kündigen. Die Kündigung erfolgt durch Bekanntmachung in den im 517 ge⸗ nannten Blättern.
Die Teilschuldverschreibungen, die von der Gesellschaft über den ursprünglichen Tilgungsplan hinaus zur Rückzahlung ge—⸗ . werden, sind mit 100 99 einzu⸗ ösen.
Die durch Tilgung einzulösenden Teil⸗ schuldverschreibungen werden durch eine notarielle Auslosung festgestellt, welche in demjenigen Monat Januar zu erfolgen hat, der dem Fälligkeitstage der Rückzahlung vorausgeht. Die ausgelosten Stücke sind innerhalb von vierzehn Tagen nach der Auslosung in den im 5 17 genannten Blättern bekanntzumachen. Durch diese Bekanntmachung gelten die die ausgeloste Seriennummer tragenden Teilschuldver⸗ schreibungen als zur Rückzahlung gekün⸗ digt; die Zahlung erfolgt an dem auf die Auslosung folgenden J. April. Gleich⸗ zeitig sind auch die Nummern derjenigen Stücke zu veröffentlichen, die in früheren Ziehungen ausgelost, aber noch nicht zur Einlösung vorgezeigt wurden.
36
Die Zahlung ausgeloster wie gekün⸗ digter Teilschuldverschreibungen erfolgt kostenfrei bei den in 52 genannten Stellen, und zwar erfolgt die Zahlung in Reichs- mark bzw. gesetzlichen Zahlungsmitteln, jedoch auf fester Goldbasis, wobei nach Maßgabe des Münzgesetzes für RM 11.90 kg Feingold zu setzen ist. Gleichzeitig sind die dazugehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheine zurückzugeben; der Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine abzüglich Kapitalertragssteuer wird von dem auszuzahlenden Kapital ge⸗ kürzt. Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen hört an dem Tage auf, an dem sie zur Rückzahlung fällig werden.
Die Schuldnerin ist berechtigt, die noch rückständigen Beträge auf Gefahr und Kosten der Inhaber der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen bei den zuständigen Behörden zu hinterlegen. Sobald dies geschehen ist, verlieren die Berechtigten jeden Anspruch aus den ausgelosten bzw. gekündigten Teilschuldverschreibungen gegen die Schuldnerin, insbesondere auch auf die bestellte Sicherheit, und können sich wegen ihrer Ansprüche nur an die auf ihre Gefahr hinterlegte Summe halten.
§8 7. Die Zahlstellen sind bei der Rückzah⸗
Vorzeigers zu prüfen. 58.
Die eingezogenen Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Zins- und Erneuerungs-— scheinen sind von der Gesellschaft mit dem Stempel „ungültig“ zu versehen und bald⸗ möglichst unter Zuziehung eines von der Commerzbank zu bezeichnenden Ver⸗ trauensmannes zu vernichten. Ueber die erfolgte Vernichtung der Teilschuldver⸗ schreibungen ist ein Protokoll aufzunehmen, das die Nummern der vernichteten Teil⸗ schuldverschreibungen zu enthalten hat.
9
Die Ansprüche aus den Teilschuldver⸗ schreibungen stehen den durch Inbossa⸗ ment legitimierten Inhabern derselben un⸗ mittelbar gegen die Schuldnerin zu.
§5 10.
Die Schuldnerin hat gemäß 5 1187 B. G.-B. für die Commerzbank und ihre Rechtsnachfolger, nämlich die durch In⸗ dossament legitimierten Inhaber der Teil⸗ schuldverschreibungen, für den Gegenwert aus den Teilschuldverschreibungen im Ge⸗ samtbetrage von RM 660 000, den Zinsen und den Kosten die Eintragung einer Sicherungshypothek von 215 654 g Fein⸗ gold nebst 850 jährlichen Zinsen zur Ge⸗ samthaft auf dein nachbezeichneten Grund⸗ buchblatt bewilligt:
Grundbuchamt Stadtoldendorf, Ge⸗ meinde Voriwohle, Band 1, Blatt 40: 1. Der Engelsberg, einschließlich Bau⸗
und Hofsstelle von Nr. ass. 41 Plan
Nr. 108, Größe 11 ha 15 a 40 4m; 2. unter dem Elphas, die große Camps⸗
wiese, Größe 87 a, Plan Nr. 91; 3. die Engelswiesen, unter dem Elphas,
Plan Nr. 104, Größe 5 ha 42 a 20 4m; 1. daselbst Plan 1042, Größe 5 a 10 m; 65. die Engelswiesen, Plan Nr. 1054,
Größe 3 a 30 qm;
6. hinter dem Elphas, Plan Nr. 107,
Größe 66 9 90 4m;
7. die Kleirecke, Plan 1104, Größe 242
10 4m;
8. der Kleyberg, im Auertale, Plan Nr. 117, Größe 4 ha 18 a 60 dm;
10. hinter dem Elphas, Plan Nr. 191, Größe 9 ha 68 a 26 dm;
13. der Lindenplan, Plan Nr. 234, Größe 20 a 80 am;
14. der Lindenplan, Plan Nr. 236, Größe 29 a 60 4m;
15. der Lindenplan, Plan Nr. 237, Größe 24 a 30 qm;
16. der Lindenplan, Plan Nr. 2309, Größe 1 ha 12 a 30 4m;
17. auf der Sandgrube, Plan Nr. 397,
Größe 39 a 26 4m; . 21. untern Heißenacken, einschl. Dos⸗ und Baustellen, Plan Nr. 168a, b, e, d, Größe 3 ha 53 a 50 qm; 22. die Kleirecke (Hilshaus) desgleichen, Plan Nr. 187, Größe 93 a 10 in; 23. der Lindenplan desgleichen, Plan Nr. 235, Größe 16 a 30 qi; 24. der Lindenplan desgleichen, Plan Nr. 238, Größe 67 a 10 4m; 25. bei dem Pfingstanger, die große Campswiese, Plan Nr. 926, Größe 53 a 42 qm; 26. hinter dem Elphas, Plan Nr. 1864, Größe 2 ha 18 a; 27. der Pfingstanger, Plan Nr. 87, Größe 82 a; 28. bei dem Pfingstanger, die große Campswiese, Plan Nr. 90, Größe 1 ha 46 a 10 4m, und damit gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen auch an den darauf vorhan⸗ denen zum Betriebe bestimmten Anlagen, insbesondere Gebäuden, Maschinen, Eisen⸗ bahnanschlüssen und beweglichem und un⸗ beweglichem Zubehör. Diese Sicherungs⸗ hypothek ist auf sämtlichen Grundstücken zur Gesamthaft eingetragen. Die Ein⸗ tragung ist an erster Stelle bewirkt. Bei teilweiser Tilgung der Anleihe bleibt der Sicherungshypothek für die nichtgetilgten Teile gemäß 1176 B. G.⸗B. der Vorrang vor dem getilgten Teile vorbehalten. § 11. Die Schuldnerin ist verpflichtet, die be⸗ lasteten Gebäude fowie die gesamten sonstigen gemäß z 10 mitverpfändeten Objekte zum vollen Werte beständig gegen Brandschaden versichert zu halten und sich über die Erfüllung dieser Verbindlichkeit der Commerzbank gegenüber auf. Ver⸗ langen jederzeit auszuweisen. Sollte die Versicherung unterbrochen werden oder die Versicherungssumme nicht dem vollen Werte der gesamten verpfändeten Objekte entsprechen, so ist die Commerzbank be⸗ ö die Versicherung auf Kosten der Schuldnerin in der nach ihrem Ermessen erforderlichen Höhe zu veranlassen. Die Commerzbank ist jedoch nicht verpflichtet, bezüglich dieser Verpflichtung irgendeine Kontrolle auszuüben. Werden im Falle eines Brandschadens Versicherungsbeträge nicht zur Wiederher⸗ stellung der zerstörten Pfandobjekte ver⸗ wendet, wozu die Zustimmung der Commerzbank erforderlich ist, so sind die von den Versicherungsunternehmungen zur Auszahlung gelangenden Versiche⸗ rungssummen an die Commerzbank abzu⸗ ö mit der Maßgabe, daß der fragliche etrag für die nächste Tilgungsrate zu verwenden ist. Bis dahin wird der Betrag auf einem Sperrkonto verbucht, das in vorstehendem Sinne zugunsten der In⸗ haber der Teilschuldverschreibungen zu ver⸗ wenden ist. § 12. Als Vertreterin für die jeweiligen Gläubiger der gesicherten Forderungen ist gemäß z 1189 B. G.⸗B. bei der Siche⸗ rungshypothek die Commerz⸗ und Privat⸗
lung der Teilschuldverschreibungen sowie
Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover,
ĩ
*
7 *.
Sweite Anzeigenbeilage
am Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. I63. BVerlin. Dienstag. den 16. Juli 1929
7 Aktien⸗ kö anda porthandel kill. Ge ellschaft für Mineralöl⸗ ö. 78 Grundstiück en. 9. 3 Attien gefesischaft, Berlin. hanbel, Berlin W. 56. oki n e e , n stiücke . Vilanz ber 31. Dezember 1228. . gesellschaften. Bilanz per 31. Dezember 1928. Bilanz per 31. Dezember 1928. Bilanz per 31. Dezember 1928. * Aktiva. RM 3 . — K 19 720 — (. . Au . Attiva. . . T ttiva. Reh Attiva Passiva Hebaunde! 2oß ggö , 66 r . m.... w ö; 2g so n sibschreig. ig. oi sss Bilanz ver 31. Dezember 1928. Töss s ihk en,, :::: :: . wö. 5 8 ie. J . , Maschinen, Betriebsanlagen ö ö ö S1 48773 ,, . . 9. 3. 4 . und Werkieuge do Neservefonds J h00 — Pafssiva. H , Anh bzb echscl und 3 6o1sis Steher ückegze.⸗. .,: sss Rttientaptti ...... Gs gos = Tete, . 3 . Vankguthaben . Gewinn: Vortrag per Kreditoren... . s a66 12 Gewinn I3n8 5354 8653 100 Abschreibg 124136 33 17670 Kassenbestand und Postscheck⸗ 31. 12. I9g37 ... 458,70 k . asse H 8475 ö 6 4732 Perl p. ids. S310 goa zo Geivinn und Verlust: RM. . 160 313841 60 313 88 Fessaee J 345 3 3 . ö. . ö ö DJIs35 sßJ5 Gewinnvortrag ö, Gewinn“ und Verlustrechnung. Her d lere d =. 8. * Neo 2 2 39. J ,, m , , n ö ö Gewinn für 19228 S830 39 2530161 w J 22 080 95 ee bestan J 3 . ; 2 ? 7 . * J . ? 1 J celan. e g reh nnn, , nn,, ö, ö. 23 ; . J 143 32 für 1928. . . — Pafsiva. e nn falkhkch 39230 G g, Per Pafsiva. ; Aktienkapital: Debet RM 9 rundstů so b. Aktienkapital... 335 000 — . Stammaktien 489 009, — 535 62 . Feuerkassenwert 07 = 20 2386 27 Kreditoren 24 855 15 . 5 666 485 00 ; Verwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ . JJ 1333 ö ö zer Haben. ö ewinn . . ADVoizugsaktien . ö Hab kof liz aso ss Gewinn Ry Töss ann, . . ,, . . . G 4565 70 Abschreibungen. .... 23 600 — Berlin, den 2. Juni 1929. Hypotheken... ufwertungsforderungen,. 13 19 43 Sinsen. ...... W202 Gewinn und Verlustkonto; Sictingenstra ße 78, Grundstiicks 7 7sgsiõ . 7Ih bd 66 Berlin, den 31. Dezember 19235. . — 1921,22 k fr 9 an 4 An RM . . 1 2 Der Borstand. Schinsty. Gewinn für 198... S580 39 herige Aufsichtsrat ist wiedergewählt. Verlustyortragg 165 . . ö 137 661 25 , . ö . ; 111951 ö Soll. RM 3 Gemeinnützigezsohnungsb au zl. G Kredit 37183 rei bung uf Maschinen . j 32 3⸗ ? ö ö. ü 8 ⸗ 2 d v te . 4241 85 . Betriebs- und Verwaltungk⸗ 5 Sverbaden in Konstanß a. , Reparatuen, Keffel wagen Südd. Grunderwerbs . A. 6g und Inventar 2 Jlasten der Grundstücke Bilanz per 31. Dezember 1923. 5 Frankfurt a. M., Freiburg i. Br. 110 58273 Instandhaltun gökosten⸗ 2 564 14 12 K und Tanrmicte⸗ . 137 Cotes grö nrsnan Fer Tien. des. Per BIrund. und Aufrrertungs; . RM 8 Attien⸗Gesellschaft für Mineralöl⸗ Rohgewinn .... 22 540? . JJ 19 427 95 Kassakonto.. ... 87 24 handel. Aktiva. „„ 3 Verlustvortrag auf neue . Steuern der Gesellschaft. 111385 Bankkonto. J 4933 Der Borstand. Dr. A. Scherr. Hausgrundstückkonlo Münster⸗ Rechnung.... 85 04216 Schuldzinseen .... 18 421 66 .. . — ö. . . HJ 60 450 - oss . el eln aten . ,, e , K nn toutes per 1. Dezember 1928 i , e erld l zs? Limbach, den 23. Mal igzg. , 304 2643 Liegenschaftskonto. ... 5 52 Atti va. 3 ö ! 367 550 49 81 030 16 l . 210 oo — . 8 544 69 R Saben. Altienkapitalkonto .. 200 800 3 Zugang.. 60. Grundkapit i M J zo oo -- 579] ; ; 5 J k w ö 5 Kö gi fl ö Süddeutsche Holzinduftrie ö ö 51 9 ö 21 9 3 * . 50 — . 2 2 j si , fen orf e ee ,, d d, , ae m, . ir g soelent ?..., c , Wtktiengesesischaft, Mrünchen. Verlust einschl. ö Hypothekenbaudarl. Konto 22611579 ö onto 33110. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bilanz für 31. Dezember 1928. Abschreibungen , k ö . . , Vortrag 18227. 38 642, 45 teiva RM 3 . 7 ö z eserve 58 . 1 ; * 5 g * 2 6 obo dd ot odo 6 Trans missionss a3, er- 78 Sag Maschinen und Fuhrpark. 16 555 — ane e m den , es. Gewinn- und Berlust konto. zeug⸗ u. Einrichhen e g. Freiburg 9 Br. en . 3. 1729. , ma u. Einrichtungen ö. 14 5 ianobau en⸗Gese aft. RM IöY 2641, Vor ö. ö Der Vorstand. unkostenkonto. .. Iäzo gf abzugiich loo H . 216 633 j stenkor . K 21 glich 400 90 Gewinu⸗ und Verlustrechnung Der bisherige Aufsichtsrat besteht unver⸗ Gebäudeunterhaltungskonto. 3 35992 Abschreibung 2640, 90 1 — per 31. Dezember 1828 Schuldner.. 7 625 97558 ändert weiter. . Zinsenkonto... ... . . 20 76484 Clektrische Anla5cfsntseẽ — — = ö Beteiligungen u. Wertpapieres 3 183 171 — Leipzig⸗Gohlis, den 31. Mai 1929. Abschreibungskonto ..... 36 331 63 ; 6 680, 38 Debet. 1 — BVaren 3 147829666 Pia nobau Aktien ⸗Gesellschaft. 3 X35 abzüglich 100. k I 337 R. Avalschuldner 1 073 300 412 Der Vorstand. ö ö ö . Abschreibung 68038 6000 — Nnkoslenkonto⸗ .. 5 S364 1322726004185 —— — 2 — kö Bauaufwand .. . 9 30 , nn; 17 . 34 . ö Passiva. ö 361657 Attien-Gesensschaft ö w Abgang.. 6566. ertrag 1337. . — ktien kapuck... ... G Coo ooo. — für sar de een Stärkerei 62 547130 11 365, — Gewinn 1928. 1E . ö uc laac ö 88 G ( zu Oldenburg i. O. — err, r, ,,,. abzügl. Abschr. 3 365, — S 000 - 7 BTL o0 Sypotheker ..... 19 66547 ö. Jahres abschluß 37216. . ; Aufwertungs a d lgĩ ch d fo. Kredit Kö b 7ob olg og am 3 L. Dezember 1928. C. Vechstein Pignofortef abrit 000, — Vortrag 195771 33 642 15 Walglaͤubiger 1 073 300 . ; Attiengesellschaft, Berlin. abzügl. Abschr. 2 00. — 6 O00 - Irundstücktonto Haus Münster Gepinn an gr ff aer, ö Rae 8 Tilgung Ker l, Tczein ker Leg. Karenbefand— ö zog , On ü ; ig gas Vortrag aus 195) zos. ↄ⸗ . Grundstücke und Eisen⸗ Kö ñ k 306, nen chluß , ,, g geg . ttt va. mn s dend: ::: 1c z , Micheitonto. ..... = im Jahre ies 6 Wish ohn häuser̃r J etriebs anlagen... 164 006 — ö kreiburg i. Br., den 21. 3. h . ,,. Naschinen Spinnerei. 523 987 95 Kasse .. 2. J 1167436 109328129 . — Heinrich Kahn. Gewinn · und Verlujtrechnung ' . . !. 44 802 62 . und Schecks... 10 3 50 Bassiva. ip für 321. Dezember 1928. . gulagg... . 9) 2653 94 Debitoren ..... . 2 291 965606564 * en 85 . . Soll. RM Mobilien. ..... 116563 17 Beteiligungen:? 321 80 d , goo oo = ilanz für 31. Dezember 1928. enęralunkoflen u. Steuern 66 1 . Töss J5ᷓJ — Vorräté und Materialien 3120 000 = Horn , . . 8 . grttiva. Rm 3 ö . 68 240 29 . 9 , n e 10 082 372 79 Darlehenkonto ..... ol 571110 Kassa und Girokonto.. 14 31364 ö aus 1927 w 55 J n, 43 470 34 Postscheckkonto... ... 113103 1 7 bestand .. 7 496, 40 Passiva. 5396, Weripapiere b. 12 26239 Attienkapstal I. . . .. . 3 000 oo ͤ J Akzeptekont᷑o ;.. . 42 60160 k ** 6 im Jahre cz K ilddd R se e nf F . J H ven ig . ö . 1423 18 21 Vorräte, 365 696 45 ö Gewinnvortrag Inventarkonto ... 760 - 1 ll . 12 180 3 3 Haben. ö Hr t fr haften . 102 16755 36 = 187611119 aus 1927 16860, = ( 766 C66 Verlust. ... . 1061603 Gewinnvortrag. .... 146 306 87 9 J e k (fun⸗ 2 1093 28129 276 392 29 Bruttogewinn. .... . 1378 41204 . h ierter Kredit.. 43 Gewinn⸗ und Verlusttonto für 1628. Passiva . 142371891 . Verbindlichkeiten. , . Aktienkapital. ö 90 000 — Laut Beschluß der Generalbersammlun Für Aktienkapita !. . . 1 2650 o — Gewinnvortrag . An Soll. RM Q Kreditoren... .... 149 44 79 vom 5. Juli 1559 kommen zur . Gesetzlicher Neserve/ g n m . Abschreibungen auf: Bankenkontto . 26 54950 12 00 Dividende auf das bedorrechtig fend 9880, 0d 319.25? 15 798 81 32 7689086 Gebäudelkonte.. .. 000 — , neue Rechnung 100 Aktien kaplal von 25 Mill. Fei, „a0 Gntnahme . = ANaschinenkonto ;.... 9 4490 18 Rückstelung auf Debitoren 10 660 — 5 de. Vivldende auf die im Jahre . / ,, , T R es neu geschaffenen Aktien) von Schulden: Gewinn⸗ ; erkzeuge⸗ un n⸗ ; 25 Mill. RM. 9 Baumwolltratten un. und Verlustrechnung. richtungskonto... 2640 90 Gewinn- und Verlustrechnung. Als Zahlstellen wurden benannt: 6098 8688, 9 Debet. Raw 8 Elektrische Anlagekonto. 680 38 Bankhaus H. Aufhäuser, München, Sonstige Unkesten und Steuern . 1 132 z69 3 Fuhrwesenkonto. 3 366 — Sols Rr ss FBeutsche Vänk Fiilale in nchen . Schulden 236 33146 934 326 40 , , . HJ 27 707 28 K ö ,, . Dahn er und Natlonalbank Filiake nAvalbũrascha fen Mõ n,, Zinsenkonto .... 11 746 03 Rückfteslung .. . . ... . ö G5 = . n Lem. A. Braeutigam E Ca, 2 184 326 40 L656 8656 62 Handlungsunkosten⸗ und Abschreibung auf Inventar, 26 – München, Gewinn- und Verlustrechnung. Kredit. 3 Steuernkonto 164 453569 48 653 145 Bankhaus Albert Schwarz, München, ö ö Bruttogeschäftsgewinn. . I 11685 86669 Gewinnsaldeo.. . . 6 ö gi ef, , usgaben. . ö elegen er Generalbersammlun . 216765 . 1927 664 . Verlustvortrag.... .. . 0 61633 Aufsichtsratsmifglieder wieder gewählt, ; 10216150 (872179. Varenkonto ( Bruttogew.) 242 3972 is os a sepner amg durch Neutahl hin u. Herr. ‚ Einnahmen. Aus dem Aufsichtsrat un erer Gesellschaft W Der . derzeitige Aufsichtsrat setzt sich Albert J Bennett, Vorsitzender des Ver. SKewinnvortrag von 1927 sb 20 ist ausgeschieden das vom Vetriebsrat in 24M oss az aus folgenden Herren zusammen; kltungztatfs ger British and, Gurcpefn BVerlust in igeg..... = i 63 zen V sichtrat gatsgndi; Micglicb Herr Bottotzmnm Seil & Agel erte »wiß een gen he shlfn gchemniz, nber s ust , Haden, Teer elt ö Tür ß Alex Schneider, Berlin⸗Mahlsdorf. Aktien⸗Gesellsch aft. 2. Fabrikbesitzer Ma nin Gern, Mandl. Direktor der British and European Aus Reservefonds ent— JNVeu gewählt und in den Auffichts rat Ernst Hahn. 3. errnereerl nenn samten ruf Kid; Wend, , 1 9 s858404 entsandt Herr Herbert Schiller, Berlin. Herr Bankier Julius Wertheimber, der i. V. . en r ö ; . dee, x . ᷣ 102 16766 ne fn Pianofortefabrit , s, Chemnigzer Kreditbank dennen lle. Oldenburg, den 8. Juli 1929. ittien geseilsch aft. Die Herren Man Fisch, Frcmifurt a. M. Aktiengesellschaft. Dr. August Dickl, Braunfels a. Lahn 9. 8 Der Vorstand. Der Vorstand. und Bankier Otto Eskeles, Berlin, wurden Der Vorstand. V Borger. H. W. Keller. — — neu in den Aufsichtsrat gewählt. Ehrlich. Strauß.