Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1929. S. 2.
132228
Vermögensũůbersicht
2 der Flensburger Privatbank per 31. Dezember 1928.
22] ⸗. . „Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, zum Kurse ! Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft austerord. Haupt von iz2 9 übernommen w ;
E
Vermögen. Dresdner Bank Kassakon to Inventarkonto .
Debitoren
Warenkonto
Verlust
Verbindlichkeiten. Stammvermögen
Berlin, den 22. Juni 1929. „Berlag“ Berliner Lagerhaus, und Sandels⸗Attiengefellschaft. (Unterschrist.) Gewinn und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1928.
mn mit der Verpflichtung, nom. RM 245 6 B derart anzubieten, daß
ien bezogen werden konnten.
werden hierdurch zu der am Sonnabend, dem 31. August d. J., nachmittags 4 Uhr, im Haasemannischen Gasthause
versammlung auf Donnerstag, den S. August im Saale der Handelskammer
alten Aktionären im Verhältnis auf nom. RM 500, — alte Aktien n Das bei der Ka
1:1 zum Kurse von 130 om. RM 500, — neue Akt
zum Deutschen Reichsan Nr. 163.
Dritte Anzeigenbeilage . zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 16. Juli
pitalerhöhung erzielte Aufgeld ist mit
. RM 46 767, — dem gesetzlichen fattfindenden
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn, und Verlust—
rechnung des verflossenen Geschäftz⸗
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ b
ordentlichen Tagesordnung:
1. Ersatzwahl für den Auffichtsrat. 2. Beschlußfassung Abs. 5 bis 8 der Satzungen.
3. Genehmigung von Vorträgen. Aktionäre, die teilnehmen wollen, haben re Aktien spätestens bis 5. Auguft 1979 ei der Vereinsbank Worms, einem deut⸗ schen Notar oder an der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und dortselbst bis zum Ab— lauf der Versammlung zu belassen. SHorchheim b. Worms, 15. Fuli 1929.
towerk Att. Gef.
Reservefonds zugeführt worden. Das Grundkapital beträ—
gt nunmehr: Nat 500 099, — und 519 Stammaktien üb
ist eingeteilt in: er je AM 500, —, Serie E mit den
zu §§ 3 und 25 Nummern 6001
2450 Stammaktien Die Aktien lauten auf Borstands und die
über je RM 100, —, Serie F mit den Nummern 1— . gen die faksimilierte Unterschrift des ö t eines Kontrollbeamten. 7 sind ermächtigt, Prioritätsanleihen bis tals in einer oder mehreren Emi iervon kein Gebrauch gemacht. ht nach Beschluß des Au ienden Personen. semäßheit der Statuten sowie d Jedes Mitglied des Alleiniges Vo Der Rufsich Dauer von drei
den Inhaber und tra eigenhändige Unterschrif
Aufsichtsrat und Vorstand zusammer zu einem Viertel des jeweiligen Aktienkapi auszugeben. Zur Zeit ist h
Der Borst and beste vom Aufsichtsrat zu ernen! Gesellschaft in Ce Anweisungen.
R
Vereinigte Aktienübertragungen.
Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und deren Stellvertretern laufende Geschäftsjahr.
Groß Munzel, den 14. Juni 1929.
Altien⸗Zuckerfahrik Munzel⸗
w
ffichtsrats aus einer oder mehreren Der Vorstand führt die Geschäfte der er ihm vom Aufsichtsrat zu erteilenden gen Zeichnung der Firma W. Andrus, Flensburg. sammlung auf die
Vorstands ist zrstandsmitglied ist zur Zeit Her tsrat besteht aus drei von der Gene
Bilanz am 31. Dezember 19238.
Soll. ,, ö
Haben. J Berlin, den 22. Juni 1929. „Berlag“ Berliner Lagerhaus und SandelsAktiengefellschaft. Unterschrift.) Bemerkung zur ordentlichen General— versammlung vom 22. 6. 1939. Der Auf— sichtsrat hat den Bericht des Borstands, die Bilanz sowie die Gewinn- und Ver lustrechnung geprüft und stimmt den An— trägen des Vorstands zu. entspricht den tatsächlichen Verhältnissen. Berlin, den 22. Juni 1929. Der Aufsich
fo se
Noland⸗ Werk Attiengesellschaft für Sartgummi⸗Industrie, Berlin ⸗ Lichterfelde.
Jahren zu wählenden Personen, die in dem Außerdem erwählt die Genera erter oder während ihrer en Stellvertreter für den Aufs e Flensburg woh Schuldt, Schiffsre
Stadt⸗ oder Landkreise lversammlung auf drei Amtszeit ausscheidender Auf⸗ ichtsrat, der ebenfalls in dem Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit Vorsitzender, H. Molzen, en, Schiffsreeder, Flensburg, Flensburg, als Ersatzmann. Der und Verkauf von Schiffen ermä
Holtensen.
Flensburg wohr lufsichtsrat.
Jahre zur Vertretung verhind sichtsratsmitglieder ein Stadt oder Landkreis aus den Herren Herm. Schiffsreeder, Flensbur Konsul W. Hochreuter, S im Verein mit dem Aufs Das Geschäftsjahr ist das Kale Die Bekanntmachungen anzeiger, in den Flensburger menden Hamburger Blatt. Veröffentlichung im Deutsch 2 Die Generalver Monate des
Destãnde. ien müssen. Immobilien Maschineen e Modelle, Schnitte u. Stanzen Inventarien Materialien, Fertigfabrikate... J en, Bar⸗ und Wechselbestand Bankguthaben Buch forderungen ....
F. Al te n. Wilhelm Greve Aktiengeselljchaft.
eder, Flensburg Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Stellvertreter, H. Christophers chiffsreeder, ichtsrat zum An⸗
Vorstand ist
. ick Hi 30 5 ( Grundstück Ritterstraße ho der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichs⸗ Nachrichten und in einem vom Aufsichtsrat zu bestim Jedoch genügt zur Gültigkeit der Bekanntmachung die en Reichsanzeiger. ö sammlungen, Kalenderjahres stattfinden, durch einmalige Bekanntmachung. mark 100, — Aktienbesitz eine
teingewinn wird in folgender Reihenfolge verteilt: 1. Ueherweisung von mindesten dieser 1099 des Grundka
Materialien und Utensilien Papierbestände . 8 nde = ( . ; 2 Warenbestände. . ... welche in Flensburg innerhalb der ersten drei beruft der Vorstand wenigstens 21 Tage vorher In der Generalversammlung gewähren je Reichs⸗ '.
Inventar und Ju hryark Kassa, Bank und Pe
Wechselbestand Verlagsrechte... Verlustvorfrag per 1927
Verlust p. 1928 365 171,50
Der Bericht
Verbindlichkeiten. Aktienkapital
Buchschulben
teiligten na schriften ve an den gesetzlichen Reserve sonds, bis
pitals erreicht, und sonstige erforderliche Rück= t
2 d 9 0
196 des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktionäre; chuß der vom Aufsichtsrat für den Vorstand
Debitorenreserve ebergangsposten Gewinn⸗ und Verlustkonto:
. , . 9 2
vom verbleibenden Uebers sestgesetzte Gewinnanteil;
Kassakonto
Debitorenkonto .. Grundstck.⸗Gebäudekonto. Masch, Werkz. u. Inv. Kto.
Autokonto
Mufterkonto
Kapitalkonto ypothekenkonto .. dückstellungskonto
Kreditorenkonto ..
Reservetonto JL...
Reservekonto II
Gewinn und Verlustkonto; Vortrag 1927.
1928 1440 44
. 82 20
Bilanz per 1928. Pasfiven J
vom hierauf verbleibenden Ueberschuß Aktienkapital ..
an jedes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats; der Ersatzmann des
Gewinn.... Aufsichtsrats ist nicht gewinnanteil⸗
7. Altien⸗ gesellschaften.
38035] III. Bekanntmachung. Mannheimer fabriken Peter C Cie. u. Friedrich Lehmann A.-G., Mannheim, P. 6. 19. Gemäß 5 17 Abs. 5 der 3. Durch⸗ führungsbestimmung zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1928 in assung des Artikels 1 Abs. 3 der ; fordern wir die von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, diese Anteilscheine bis spätestens 31. August 1929 zum Umtausch in Aktien über 20, — RM bei unserer Gesells in Mannheim, P. 6. 19, einzureichen. Diejenigen Anteils bis spätestens 31. reicht werden, werden fü Das gleiche scheine, die den zum über je 20, — R nicht erreichen und nannten Termin der Gesellf Verwertung für teiligten zur Verfügung Die an Stelle der für kraft Anteilscheine tretenden Akti— Gesellschaft werden zugunste ch den gesetzli rkauft werden. wird den Beteiligten ausb
*
sofern die Berech ing vorhanden ist, Mannheim, den 12. Jul Der Vorstand.
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
An Abschreibung auf Gebäude
Per Gewinnvortrag Allgemeine Unkosten .....
vereinnahmte Bauerhaltungs konto
Unkostenkonto. Hausmannkonto
w. Zinsen⸗ und Steuernkonto. ...
Kündigung ist vor dem 1
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Grundstůcks konto... Gebãudekonto . Verschiedene Schuldner Verlust .
Per Aktienkapitalkonto .. Vorzugsaktien konto... Rücklagekonto. ...
vpothekenkonto ...
cheine, telche nicht läubigerkonto ...
August 1929 einge⸗
r kraftlos er⸗ ilt für die Anteil⸗ mtausch in Aktien erforderlichen Betrag nicht bis zu
Zittauer Handelshof A.⸗G.
„Gilde“ Deutsche Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Effen
Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1928.
A. Aktiva. an die Aktionäre auf nicht eingezahltes Altienkapita
Vd Wertpapiere. Darlehen auf Wertpapiere Darlehen auf Policen Guthaben:
Rechnung ö estellt sind. (Ruhr). os erklärten en unserer
n der Be⸗
Forderung Grundbesitz
ezahlt oder
22 0 42 9 698 8 ö 29
Kw
F. Stump.
Hypotheken.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
5. über bie Verteilung des Restbetrages beschließt die Gene ralversammlung. . auß den 31. Dezember 1928.
Die Gewinnanteile werden gleich nach der Generalver Jahres kostenfrei aus in Hamburg: bei der Vereinsbank ei in Flensburg: an der Gesellschaftsk . ;
bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗
. 9 d 28
Af zepte...
sammlung eines jeden (
; Hamburg, Gewinn- und Verlustkonto n Hamburg
per 31. Dezember
Allgemeine Unkosten und J Abschreibungen auf: Immobilien . , . Modelle, Schnitte und nn,, Inventarien ,,,, Dubiose Forderungen ferte;r;, Gewinn: Vortrag a. 1927
.
Fertigwaren .. Dalbfabrikate .
Holsteinischen Beteiligungekonto ; 63 Warenkonto ..
bei der Vereinsbank in Hamburg, Die Gesellschaft verpflichtet sich, bekanuntzugeben, be Gewinnanteilscheinb Generalvers
Flensburger Filiale.
in Hamburg eine Stelle zu unterhalten und i der außer der Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer ogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Bezugsrechten sowie alle sonstigen von . die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen
Verlustvortrag aus 1927. Abschreibungen Generalunkostenn.
— — — —
12 188 03
Zugang bis
ammlungen, die Ausübung von 31. 17. 1928.
der Generalversammlung beschlossenen, kostenlos bewirkt werden können.
Die Dividenden in den letzten fünf Jahr
18625 s auf RM 2453 ooo, — auf RM 245 000, —
12 592 83
Betriebsgewinn 10060 Abschr. Verlust per 1928. Betriebsmaschmẽñ
12 219, 0s
3 ; en betrugen: 3641 96638 160699 auf RM 245 000, — / 5995 auf RM 2655 000, — S* auf RM 500 0900, —. Die Bilanz auf den 31. Dezember 1928 und die Gewinn- und V rechnung für das Geschäftsiahr 1928 lauten wie folgt:
Abschluß für das 59. Geschäftsjahr, endigend am 31. Dezember 1928. Schulden.
Aussichtsrat folgenden Herren:
J. Geh. Rat Dr. Wilhelm Cuno, Vor— sitzender, Hamburg,
2. Dr Ing. e, h. Ernst Brandi, stell— vertr. Vorsitzender. Dortmund, Rechts anwast
Zugang bis 31. 12. 1928.
10 c Abschr.
Werk seug und Serge ö
in 1928 .. . 26 219,72
dr Js ps Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vortrag aus 1927 Gewinne aus:
An Rohertrag
Äbschreibungen' . Gewinn...
Per
Saldo... Rohertrag.
137578)
Zugang bis 31 18 1938
, 25 00 Abschr. Nr
Fabrikation... Grund stüctsertrag . Grund stücks verkauf. Inventarverkauf. . .
Wert der Dampfer.
Aktienkapital... Bauwert des Dampfers „Quinta“
Berlin W. 8, Bankdirektor Dr. Berlin W. 8, Zeitungsverleger
Peter Brunswig, Heinrich Droste,
Dr. Arthur Freundt, Berlin W. 8, Fregattenkapilän a. D. Hans Humann, Berlin W. 9,
Walter Salinger, Berlin 8W. 98, Friedrich Springorum,
und den Mitgliedern des Betriebsrats: ch, Buchbinder, Berlin O. 34,
Zu verteilender Ge⸗ Abschreibung sür 1928
8 9 d 9 .
Unerhobene Dibi⸗
Zugang bis 5 36 7 7eöT Tr 15 06 Abschr. Modelle und Vorrichtungen 14889 25
Schuldner und Bankguthaben: Bankguthaben . .. 61 910, 14 Wechsel, Schecks. . 13 856,01
. 494 11750, —
Hypothelenschuld In der ordentlichen Generalversamm⸗ k
lung vom 12. Juli 1929 wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats August Stauch, Dr. Kurt Magnus, Generalkonsul Carl Stollwerck, Direktor Hans Oster⸗ Kaufmann
Vortrag auf neue Rechnung..
— — —
125 649 95
Dortmund, Havariekonto
Laufende Versiche⸗ ,,,
wiedergewählt; 42950, 12 * 4
Bilanz am 21. Dezember 1928.
Ti
Vermögen. Grundstück .. RM 100, — lösungsschuld
losungsrecht Debitoren
Ban guthaben ; Bare Kasse .
Schulden. Grundkapital .. Umstellungsreserbe .
vpothek
doch nicht eingelöste D dendenscheine
ver ,, ö,,
.
k k.,
Leipzig, den 5. Juni 1929. Leipziger Centraltheater Attiengesellschaft.
hilipp Wolz. Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Josef Baunach, Maschinenmeister, Berlin⸗Neukölln.
Berlin, im Juni 1929.
Wilhelm Greve Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Selle.
Christian Paulsen, Reinbek, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, 31. Dez. 1928, 12. Juli 1929. Feinbau Mas Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
xc eee m , s 2 e 2 e 2220 x 2 r 2 2 D, em, ,, , me ,
200o Abschr.
1000iJ Abschr. Verlust am 3 Verlust bis
31. 12. 1927. Ueberschuß.
2569 80
.
Gewinn⸗ und Verl
Anlesheab ;
l. I2. 1928:
34 281,56 10429 38
Steuern und Abgaben Geschäftsunkosten .. Abschreibungen auf die Dar
Vortrag vom Vor⸗ jahr 1 2. 2 * 6 6
k
104,80
125930
6 195. — 1841.40
3 631, 69 2313, 15
14156 30
57745
1464,30
2090,30
TT V7 1119.25
ö
9 8 , 8 , ß d 9 9 9 o G o o 9 ,, 9 8 8
9 9 9 9 9
ö ,
Q 5
2
JJ ö * 2 auf die Sach⸗
. , ,
ö *
K -m
nternehmunge
. 9
d a a o o 9 8 9 0 28
3
Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ prüft und bestätige deren ig geführten G
und Verlustrechnung zum 31. De⸗ Uebereinstimmung mit den von mir eschäftsbüchern der Gesellschaft.
zember 1928 habe ich ge ebenfalls geprüften ord Essen, den 17. Mai 1929
Giesen, gerichtl. beeid. Bücherprüfer. Daß die in den vorstehenden Gewinn— und Verlu 28 eingestellten Prämienreserven ein ten Prämien privaten Ver bestätigt hier Essen, den 17. Mai 1929.
Karl Schrödter, Mathematiker der „Gilde“.
Zt. aus den folgenden Personen: 38 Mühlendyck, Essen.
strechnungen und der Bilanz
Prämie nüberträge und ge⸗= n 5 56 Absatz 1 des Reichsgesetzes über die m 2. Mai 190 berechnet worden sind,
r schließlich der gemäß den Bestimmunge sicherungsunternehmungen vo
Der Aufsichtsrat besteht z. 1. Bankdirektor Han
89 Mwidenhhe
Betriebsgewinn.. Vortrag auf neue Rechnung ..
Prospekt über Reich zm art 500 099, — Inhaberaktien der Flenshurger Dampsschijffahrt⸗Ke sellschast von 1869
in Flensburg.
Die Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Jahre 18690 mit dem Sitz in Flensburg als Altien 1870 in das Handelsregister zu Der Zweck der Gesellscha Verbindung stehenden Geschäfte.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.
Das Grundkapital der Gesellschaft betru
Die Flotte der Gesellschaf „Quinta“ und „Septima“ ist im Jahre 1922, die
t besteht zur Zeit aus drei Dämpfern — „Prima; — mit insgesamt 3 797, 28 Bruttoregistertons. Die „Prima“ . 8 und die Septima“ im Jahre 1905 3 schäfttigt: Im Sommer in Nord⸗ und Die Dampfer sind bei deutschen Gesellschaften ö 52 000, — versichert. ;
J
„Quinta“ im Jahre 192 gebaut. Die Dampfer sind in wilder Fahrt be Ostsee, im Winter auch im Mittelmeer. mit einem Betrage von RM 11 Dem Konto „laufende Versicherungen“ Prämien für die am 31. Dezember 1928 laufend Prämienanteil für das Jahr 1929 beläuft sich
Gesellschaft von 1869 wurde im gesellschaft gegründet und am 20. Mai Flensburg eingetragen. ; . ; ft ist der Betrieb der Schifsahrt und aller damit in ind Cie im Jahre 1929 zu zahlenden en Versicherungen entnommen. Der . Gewinn⸗ und Verlu
her 31. Dezembe g ursprünglich: Taler 94 000, —;
2. Reichstagsab
geordneter Georg Nauheim, Essen. 3. Bankdirektor
Heinz Borchardt, Berlin.
4. Generaldirektor Adolf Mädje, 5. Generaldirektor Johannes Ape 5. Bankdirektor Georg Stodt, Ef 7. Dr. rer. pol. Direktor Lübbering, Essen.
Prospekt der
lbaum, Berlin.
finden.
Lübeck, Vorsitzender; Max
1928 lautet wie solgt:
Juni 1529 GM 3 000 060, gangs erwähnten Stückelung aus. en auf den Geldwer anuar und 1. Juli
der Bank mittels Auslof
nur in Höhe derjenigen Be dienenden Darlehen durch der Bank eingegangen sinb. eines jeden Kalenderviertelja Rückzahlung der gekündigten Der Geldwert von K amtlich bekanntgemachten Lo nung der Zinsen ist die letz gehenden Monats, für die liche Bekanntmachung vor Währung erfolgt nach dem auf Grund der letzten amtli fälligen Beträge maßgebe 52 Als Sicherheit für die Goldhypothekenpfandbriefe bestimmter Mengen Feingold lautende Goldhypotheken, hypothekenregister eingetragen werden, auf welches die und 5 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vo
Durch Rat⸗ und Bürgerschaftsbeschluß vom 5
zahlun Grund des 5 1807
bestellten Treuhänders d n das Hypothekenregiste en Unterschrif ungen sowie Zeit und
Fa. Ernst
August Haut, L
Gesellschaft beträ Aktien zu RM 1000, —. Der nach der Bilan setzes und der Beschlüsse d jahr 1928 wurde eine Dividende von Die Bilanz nebst Gewinn⸗
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1923.
1. Kassenbestand .... 2. Debitoren:
Guthaben bei Banken u. Bankiers 138 194,58
3. Wertpapierẽ?:
ö 4. Goldhypotheken, sämtlich im Hhpothekenregister n n,,
ö 6. Rückständige Zinsen ..
Aktienkapital... Reservefonds.. ,, Pfandbriefumlauf:
sonstige. . 14 491,11 69eige Goldmarkpfand⸗
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrech
* 8 9 * .
briefe .. 1 032 760,‚—
8S 9oige
Goldmark⸗ pfand⸗ briefe... 3 022 000, —
Im voraus derem ahm ẽ
Hypothekenzinsen. ..
Nicht eingelöste fällige
K
Anteil der am 1. 4. 1929
fällig. Pfandbriefzinsen
Agiovortrag J Reingewinn...
nung per 31. Dezember 1928. Kredit.
Lübecker esellschaft in Lübeck
H pothe kent ant Attie
über Goldmart 3 0090 996, — S590 Gold vom Jahre 1929, un tünd . Stück über je GM 5000, —
iefe Emission 111 strechnung Januar 1835,
bar bis zum 1. r 1928.
1792,15 Gramm Feingold Rr. 716,84
„Prima“ bei einer Jahresprämie von RM 21 392,22 15. Oftober 1929 laufende Versicherung auf „Septima“ bei einer Jahres
ür die bis zum es wurde wie folgt erhöht: für 5 um Taler 326 0090, — auf Taler 4290 00, — du und vom 26. 3. 1872, um 4A 630 000, — auf Æ 1 890 000, — durch Be und wom 24. 3. 1877, um M 360 000, — auf A 2260 000, um A 500 000, — auf A 2750 00,⏑
Dieses Grundkapital von 4 2750 000, — lung vom 17. Dezember 1887 um 4090
R 16 4566, 8 rch Beschlüsse vom 12. 12. 1871 RM 1645
schlüsse vom 30. 3. 1876
— durch Beschluß vom 24. 3. 1881, — durch Beschluß vom 8. 3. 1882.
wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗
prämie von RM 23 217,20 für die bis zum en Datum laufende Versicherung auf .. ...... . bei einer Prämie von RM 21 238,52 tember 1928 bis 31. März 1929 auf
IAbschreibungenꝰ ö
für die Zeit vom 9. Sep⸗ Ueberschuß ...
, , ,
Rm T ögss,s7
Als Hypothekenschuld ist ein in Holland für den Bau des Dampfers „Quinta“ .
durch Herabsetzung aller ausgegebenen Aktien aufgenommenes und durch Eintragungen in das Schiffsregister gesichertes Darlehn Betriebsüberschuß
— —
Ueberschuß
Einnahmen.
Pachtzinsen ...
Leipzig, den 5. Juni 1929. Leipziger Centraltheater r chaft.
Die auf 109,50 — RM 40, — pro Aktie festgesetzte Dividende für das Geschäfte. jahr 1928 ist gegen Dividendenschein fofort zahlbar bei der Firma Strauß & Wolz,
Leipzig. Markt 13.
um 140 * auf A 1 650 900, — ermäßig Y Abschreibungen auf den Buchwert der d vom 16. März 1892 beschloß e in Höhe von nom. A 3650 600 schluß der Generalvers Das Gesamtka A 1000, — ist laut hältnis 19:1 auf nom. umgestellt worden.
RM 3565 900, — Aktien eingezoge egen drei Dampfer der Gesellschaf st durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. In der außerordentlichen Generalversamt 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um no mark 500 0090, — durch Ausgabe von 510 auf den gewinnberechtigten Aktien über je RM 500, — zur eines neuen Frachtdampfers beschlossen worden. Aktien sind von einem Konsortium,
t. Der dadurch gewonnene Betrag wurde zu ampfer verwandt. Die Generalv ine Erhöhung des Grundkapitals um 4 — durchgeführt wurde. Dies Kapital wurde laut Be—= ammlung vom 5. Mai 1920 um pital von M 6 000 0900, —, bestehend aus schluß der Generalversammlung vom 27. RM 600000, —, bestehend aus 6600 Aktie Durch eine
von hfl. 170 9000, — ausgew auf hfl. 161 500, — — RM 271 529,95 ermäßigt war. Die außergewöhnliche Höhe des in dem wiesenen Zinsenkontos ist auf einen vom Reich als Zi erhaltenen Betrag von RM 13 309, — zurücktzufüh 24 Das Jahr 1929 hat sich inzwischen befriedigend entwickelt; man darf wohl mit . angemessenen Frachtraten in den Sommermonaten rechnen. Flensburg, im April 1929.
Flensburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft von 1869.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind —
Reichsmart 500 900, — auf den Inhaber lautende Stammaktien der ö
Tlensburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft von 1869 2450 .
Stammaktien über je KMR 160, — Serie F (mit den Nrn. 1 -= 2450, ⸗
519 Stammaktien über je RM 500, — Serie E (mit den Nrn. 5001 -= 6516 ö
zum Handel und zur Notierung an der Hamburger Börs J
um, im Juli 1929. n Hamburg.
iesen, das am 31. Dezember 1528 durch Rückzahlungen ö.
. ersammlun . ö - 550 ag 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto ausge⸗ ‚.
zuschuß für den Bau der, Quinta“
4 4000090, — erhöht.
6900 Aktien über je Juni 1924 im Ver⸗ n über je RM 100, —, Auseinandersetzung mit einem Hauptaktionär sind n und vernie
— do
htet worden; der Aktionär erhielt da—= Hauptaktionär geschlossene Vertrag März 1925 genehmigt worden. nlung der Aktionäre vom 27. April 5 000, — auf nom. Reichs⸗ Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1927 Schaffung von Mitteln für den Bau Die nom. RM 255 050, — neuen bestehend aus der Vereinsbank in Hamburg und
t; der mit dem
m. RM 25
8
e zugelassen worden.
Schleswig⸗Holsteinische Bank.
Hamburg / Hu Vereinsbank
111111
Eine Goldniark glei
ch dem Preise von 3 kg Feingold. ö Die Lübecker
ypotheken bank Aktien gesellschaft ist am 9. März 1927
mit dem Sitz in Lübe getragen worden.
genstand des Unternehmens ist der
gegründet und am 22. Mär 1927 in das Handelsregister ein⸗
Berlin, den 31. Dezember 1928. Antomatie Artie Automatische
inniger als Vorsitzender, moiko von der
LUerrtes aller Geschäfte, die einer timmungen gestattet sind. er Freien und Hansestadt Lübeck hen in Hypothekenpfandbriefen der Schuldners zulässig.
die an Kleinbahnunternehmungen auf Grund der Forderungen gqus Uebernahme der Gewährleistung chts gewährt sind, können Schuld= werden, denen beide Arten von zur Ausübung des Geschäfts⸗ Hansestadt Lübeck am 14. März
ch den jeweiligen gesetzlichen Be ungen dürfen nur im Gebiete
hrung von Hypothekendarle Zustimmung des en aus Darlehen ewährt sind, und
hmungen gegen es öffentlichen Re selben Art ausgegeben Die Genehmigung n Senat der Freien und
karische Beleih Die Gewä Bank zum Nennwert Auf Grund der Forderung gegen Verpfändung der Bahn g Darlehen, die an Kleinba durch eine inländische Körperschaft d verschreibungen einer und der Forderungen zur Deckung die betriebes ist der Gesellschaft vor 1927 erteilt worden.
Durch Privileg des Staates Lübeck vom 23. § 795 B.⸗G.⸗B. in Verbindung mit dem Ge Schuldverschreibungen auf den
ngesellschaft für Druckmaschinen. Nach der stattgefundenen Generalver⸗ mmlung setzt sich der AÄufsichtsrat zu⸗
Dr. Willy H Direktor Ko städter und Nationalban dertretender Vorsitzender, Direktor Hans Sternheim, Direktor Michael Klimroth, General a. D. Müller.
k als stell⸗
. . zum Handel und April 1927 ist der Bank gemäß setz über die Ausgabe wertbeständiger
Inhaber vom 23. Juni 1923 dse Ge
I. Pfandbries⸗ und sonstige
ö
2. Handlungsunkosten ; . 3. Gewinn 2 — E 50 N * 41 8
nehmigung zur
Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber erteilt worder
Verteilung des In die gesetzliche Reserve ..... .. Ran 30 O00, — 9 . y 50 000, — Vortrag auf neue Rechnung.. ..... 124 220,56
RM 104 220,56
ooo 500, — entfallen . GM 5 327 700,
. 43 000, — . 719 800, —
— 636 Hypothekenpfandbriefe Umlauf, für die Goldhypotheken hpothekenregister eingetragen waren.
5 956 Dividende ..
Von den bewilligten Goldhypotheken von GM 6 auf Wohn⸗ und Geschäftsgrundstücke auf landwirtschaftliche Grundstücke auf gewerbliche Grundstücke ..
Am 5. Juni 1929 befanden si
und GM 4 173 300, = 89
im Gesamtbetrage von G
GM 1032700,
Hypothekenpfandbriefe im M G6 871 406, — im H Lübeck, im Juni 1929.
Lübecker Hypothekenbank Aktien gefellschaft.
Auf Grund vorstehenden Goldmark z 0600 000
L. Gewinnvortrag aus 1927 25 2. Hypothekenzinsen ... 2613. Provisionen und sonstige
Einnahmen .....
Reingewinns:
1829
Auf Grund der ihr erteilten Ermächtigung gibt die Bank in G Beschlusses des Aufsichtsrates vom 3 & brlese Einission Jin in Per em
auf den Inhaber gestellt, laut sind mit halbjährlichen, am 2. J und mit Erneuerungsscheine
1
emäßheit des — 8 0 Goldpfand⸗ Die Pfandbriefe sind t bestimmter Mengen Feingold und jeden Jahres fälligen Zinsscheinen n versehen. Der erste Zinsschein ist am 1. Juli 1929 fällig. Die Goldhypothekenpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens
ung oder Kündigung rückzahlbar. Eine Rückzahlung infolge Januar 1935 ausgeschlossen; eine träge erfolgen, welche auf die den Tilgungsbeträge oder außergewö ie Kündigung von Pfandbrief hres mit mindestens sechs oder ausgelosten Pfandbri apital und Zinsen wird n
Auslosung darf bis dahin Pfandbriefen als Deckung hnliche Rückzahlungen bei en ist zum ersten Werktage wöchiger Frist zulässig, die efe erfolgt zum Nennwerte. ach dem im Reichsanzeiger ndoner Goldpreise berechnet. Maßgebend für die Verech⸗ e Bekanntmachung vor dem 20. de Berechnung des zurückzuzahlenden dem Einlösungstermin. Die U Mittelkurse der Berliner Börs chen Notierung vor dem Tage,
s der Fälligkeit vorher⸗ Kapitals die letzte amt⸗ mrechnung in die deutsche e für Auszahlung London der für die Berechnung der
dienen auf den Geldwert die in ein besonderes Gold⸗ Bestimmungen des 589 Nr. 4 m 23. Juni 1923 Anwendung
7. Dezember 1927 hat der Staat Lübeck für die Verzinsung und Rückzahlung der von der Gesellschaft auszugebenden Pfandbriefe bis zu einem Höchstbetrage von GM 20 000 nommen. Die den Gegenstand dieses Pros denjenigen, deren Verzinsung und Rück ist. Sie genießen daher auf Reichs mündelsicherheit. Die Pfandbriefe tragen die faksimilierten Unterschri Aufsichtsrates und des Vorstandes sowie die durch fak Bescheinigung des staatlich schriebene Deckung borhand dem sind sie mit der handschriftlich Kündigungen und Auslof
O00, — die Bürgschaft über⸗ pektes bildenden Pfandbriefe
gehören zu g von dem Staate Lübeck g
ewährleistet Ziffer 3 B. G.B. den Charakter der
ften des Vorsitzenden des similierte Unterschrift vollzogene arüber, daß die gesetzlich vorge⸗ r eingetragen ist, außer⸗ t eines Kontrollbeamten versehen. Ort der Rückzahlung werden alsbald veröffentlicht. Die Rückzahlung erfolgt eine Woche nach Einreichung des gekündigten oder ausgelosten Pfandbriefes, fruͤhestens eir leitstermin, an der Kasse der Bank oder bei der Dresbner Privat⸗Bank Aktiengefellschaft, Hamburg, Berlin oder der oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gef die Einlösung der Zinsscheine Alle auf die Goldhy
ie Woche nach dem Fällig⸗ Bank oder der Commerz und en sonstigen Niederla ellschaft A. G., Berlin. Bei den gleichen Stelle owie die Aushändigung neuer Zinss pothekenpfandbriefe bezüglichen B erfolgen außer im Deutschen Reichsanzeiger in einer Hamburg auf weiteres Hamburgischer Correshondent oder Hamburger J Zum Treuhänder ist Herr Amtsgerichtsrat Dr. Gebhard, des Treuhänders Herr Amtsrichter Dr. Böhmcker, beide in liche Aufsicht wird durch den Senat der Freien und Hans Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf von der Generalversammlung zu wählenden Personen, von denen mindestens ein Drittel haben müssen. Zur Zeit gehören ihm an die Herren: Beyersdorf, Direktor der stellv. Vorfitzender; Konsul Ernst Boie, in Stadtkassendirektor und Direktor der Lübeckis Alfred Dreger, Lübeck; Senator sichtsrates erhalten eine nach N Tantieme von zusammen 16 Zum Vorstand der Gesells . Die Generalversammlu Sitze der Gesellschaft statt, in dies Das Grundkapital der 1000 auf den Inhaber lautende Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
z sich ergebende Reingewinn ist nach er Generalver
cheinbogen kostenlos. ekanntmachungen er Tageszeitung (bis remdenblatt zum Stellvertreter Lübeck, bestellt. Die staat⸗ estadt Lübeck ausgeübt.
ihren Wohnsitz in Lübeck Senator Dr. Georg Kalkbrenner, Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Boie, Lübeck; Anton Bruns, chen Kreditanstalt, Lübeck; Senator übeck. Die Mitglieder des Auf⸗ aßgabe der Gesetzesbestimmungen Reingewinnes.
chaft ist Paul Nusse in Lübeck bestellt.
ngen finden in der ersten Hälfte jeden Jahres am en gewähren je RM 1900, — Nennwert eine Stimme. gt RM 1000 000, — eingeteilt in
zu berechnende
5
Maßgabe des Ge⸗ sammlung zu verteilen. Für das Geschäfts⸗ ; ig d eh
599 verteilt.
und Berlustrechnung per 31. Dezember
&! I Tel
Prospektes sind — 826 Goldpfandbriese Emi Lübecker Hypothekenbank Aktien gesellschaf bis zum 1. Januar 1935, zur Notiz an der Hamburger Hamburg, im Juli 1929.
Dresdner Bank in Hamburg. Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attien geselischaft.
Börse zugelassen worden.
sion 1II der t Lübeck, unkündbar