Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Inli 1929. S. 4.
O. A. Stavenhagen Æ Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. ax Conrad Staven Arend Depken, Kau u weiteren führern bestellt worden. Boyman C Schunrman Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß vom 5. J das Stammkapital 10000 RM auf 20 090 RM erhöht sowie der § 4 des Gesellschaftsver⸗ trags (Stammkapital eändert worden. e American beschränkter Saftung. Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers E. J. F. M. Henning ist be⸗ endet. Kaufmann, ; Geschäftsführer bestellt worden. samtprokura ist erteilt an Max Ernst Grabbert. 2A. Johnson X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschafterbeschluß vom 24. Juni 1929 ist das Stammkapital um 25 000 RM auf 30 000 RM erhöht sowie der Ge⸗ sellschaftsvertrag (Stammkapital und Stammeinlagen) und 7 Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsf so wird die Gesellschaft durch je zwel äftsführer oder durch einen Ge— und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Gesamtprokurg ist erteilt an Georg Carl Filler und Hans Jens Heinrich Lorenzen. DIHCGIHJ. (HDeehf) Deutsch Eiprodukten⸗Gefellschaft. des Gesellschafters R. F. ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter— rechtsregister hingewiesen worden. „baus Merakli“
burg,
1929
einla
Deuts
mit
Gesch schäf
ne sische Bezügli W. His
den.
Die off gelöst
den. sellschafter helm Leser. Hans⸗Hennig von Cossel. G. Guer cke. erteilt an Ehefrau Martha Guercke, geb. Harder, verw. Feindt. Wolter X Jordan. delsgesellschaft Die Firma ist erloschen. Eduard F. 2A. Schönberg. Amts wegen gelöscht. Windschild X Langelott ge sellschaft. Die Prokura des erloschen.
Diga rettenfabrik sellschaft mit tung. Sitz: Hamburg. vertrag vom Aenderung vom 10. Inli 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die und der Vertrieb Tabakerzeugnissen, insbesondere auch der Vertrieb von solchen unter dem Namen
Georg W.
Herstellung
die in
überhaupt alle Handelsgeschäfte, die mit der Herstellung und dem Tabakerzeugnissen Erreichung
trieb . . dieses Zweckes ist die Gesellschaft be—⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter— nehmungen . solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren nehmen.
einen
W Co.: Die Die Firma ist erloschen.
3u
TDankenau: Dem Heinz Lankenau in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 9392, Firma Hildebrand aft ist aufgelöst.
ie Firma RNesidenz Serbert Stolber in Hannover,
Serrig: Die G Die Firma ist er
Unter Nr. 9483 Autohallen Niederlassung
agen und Ernst
ä s Erers. Hejsellschaft, mit be sellschaft burch zwe Geschäftsfüthrer oder Kleve, den 8. Juli 1929. chränkter Haftung:; Die Prokura des . einen Geschäftsführer . einen dini erich ermann Carsteng ist erloschen. Prokuristen vertreten. Den Geschãfts⸗ . — . Zu Nr. Asl, Firma F. H. Thias führern Louis Bahner, Johannes Bah⸗ HRK äöclana. . 37304 Vaf⸗ ner, Ernst Bahner und Karl Bahner In das Handelsregister wurbe am tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ steht je die selbständige Vertretung der 9. Juli 1929 eingetragen: , , vom 2J. Juni 6, 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im bestellt die Direktoren Arno Richter in Nr. 11765. „Paul Aeymans“, 319 reren rer) geändert. Der Gersdorf, Curt Unger in Oberlungwitz, Köln, Eintrachtstr. 164, und als In— rer Günther Büchner ist Richard Tietz in Stollberg, der Kunst⸗ haber Paul Aehmans, Kaufmann, Köln. ; r . ewerhler Johannes Richter in Ober⸗ Nr. 11 766. „P. Josef Weingarten, tet Nr. 2864, Firma „Ring“ Ge⸗ ungwitz, der Kaufmann Hans Bormann Köln, Severinstraße 148. Persönlich e
Gesellschaft mit beschränkter
und Stamm⸗
deschãftsfů
Shipping Co. hir ping als solcher abberufen.
mit, beschränlkter Haftung: Die Ge⸗ Stto Vogel in Gersdorf. Die Proku—⸗ n schäftsfühHrer Pflüger und Dr. Evers— risten Arno Richter, Unger, Tietz und n, Köln⸗Marienburg. Sffene mann sind abberufen worden. Johannes Richter dürfen je allein, die Han
Metallgiesterei und Armaturen⸗ gemeinschaftlich die Gesellschaft ver— Gesellschaft ist Peter Josef Weingarten fabrik Ge fellschaft mit beschränkter treten und deren Firma zeichnen. Aus allein, Clemens Weingarten nur in Ge— Haftung mit Sitz in Hannover, Am pem Gesellschaftsvertrag wird noch be- meinschaft mit Peter Josef Weingarten Brinker Hafen. Gegenstand des ÜUnter— k . nehmenz ist die Serstellung von Metall⸗ alleinigen Gesellschafter der offenen Nr. 11767. „Hugo Kaestuer“, Köln, nin Tiger . e,, e nn Handelsgesellschaft in Firma Louis Hreibergsn 12 I, ö. als n e Vas S ö 9 j 96 f j ti VM 1 ö * Kö * nn,, Bahner in Oberlungwitz. Sie bringen Hugo agestner, aufmann, Köln
ist der Kaufmann Heinrich Brunotte , . i chist Aft Nr 75 ? S8 - 1 Hann ner, , lun fler tene ehen eu n. uin in , Aktiven und Nr. 759. „M. Du Mont Schauberg Zust und Otto Becker junior in Fan— Stande vom 313. Dezember 193558 mit Köln. Wilhelm Dederichs, Kökln-Kletten?
nover ist Gesamtprotura dergestalt er⸗ Sn e 7 ir 5 z inri Graf & Yoackt teilt, daß sie gentern schaftiz san tger— der Maßgabe in die Gesellschaft ein, daß berg, Heinrich Graf, Köln, und Joachim
,,, , , d, , , e w, , . ö 9 9 37
. , ; ö rn ee. e ihn. 3 ern . der Louis Bahner Gesellschaft mit be Gemeinschaft mit einem anderen Pro durch den Geschäftsführer ober durch Ferner werden eingebracht sämtliche Nr. 835. „Aug. E Fr. Nothschild zwei Gesamtprokuristen vertreten. Nicht Be * ö na- . r, , ,,
inget agen; Die Gesellschafterin offene dez Firnis nis Bahner in Oberlung- * Eo.“ Köln: Die Ge estschaft ißt ans⸗= J Patente und gewerblichen Schutzrechte? Nr. Stz4, „Wir; . Schtößsfer“, haftsvertrag in 8 6 bezeichneten Gegen- die in, der Bianz nicht enthalten sind Köln. Die Protur von Hermann tände und den Pachtvertrag zwischen
ö. 5 263 e , e
mit beschränkter Haftung in bie Ge—⸗ 363 . ! estaeste sellse aft ein im een ne, von 10 000 1660, 50,4, Reichsmark estgestelll Nr. 1 436. rr, Gugel. 8e. Reichsmark, womit ihre Stammeinlage beglichen ist. Die Bekanntmachungen
6 n . Stammeinlagen der Gesellschafter ver⸗ Gugel ist alleiniger Inhaber der Fin ra! tc enn elt erfolgen im Deutschen rechnet worden, und zwar im einzelnen . Er 7
Amtsgericht Hannover, 10. 7. 1929. 3000 Reichsmark für Louis Bahner, Prokurg.
ührer bestellt,
Zigaretten fabrik Eudokimos Ghoungroponlos. Der Vorname
Eydokimos. Niederlassung von Hamburg nach Altona verlegt worden. Ernst Müller X Go. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Die Firma ist erloschen. Brinkama, von Mackensen R Go. ene Handelsgesellschaft ist auf— Liquidator: Tiemann, Kaufmann, zu Hamburg. Carl Kurt Grüning. Kurt Gnstav Grüning, zu Hamburg.
Dodell Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. loschen.
Niemeyer
HHerhinmgem. 37295 Bahner und B99 009g Reichsmark für if os In unser Handelsregister Abteilung A . e, ,. 1 ist erloschen, . ist unter Nr. MW bei der Firma 3 ,,, e, n, nn, , ,,
Inhaber: Carl
,, . , ,, Ingenieur, ;
getrggen worden: Die offene Handels- ist den Gefellschaftern & s, Ernst ; niger Inhab i bu fun , . veiben ist den Gesellichaftern Johannes, Ernst huff ist alle niger Inhaber der Firma. e. ft , ,. und Karl Bahner, als persönliche Schuld“ rr! 11 633. „Erich Flrertn K elöst. Alleiniger Inhaber ist der * in ze! i 7 ! ö. 2 h n zuzahlen. Im einzelnen haben hier⸗ ist nach Benel am Rhein verlegt. 3 . . von zu erhalten: Johannes ö Abhteilung B. manns Rudolf Löwenthal fenior in
Die Firma
C Leser. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Ferdinand Wil⸗ Prokura ist erteilt an
Hechingen, 4. Ful 125. Amtsgericht, licht ö ckazgutmachüngen, erfolgen im von Möbeln aus! gébogenen m!
w Deutschen Reichsanzeiger. . Jacob X Josef Kohn“ zu Wien mit meiner mn, Heeren. onen) Amtsgericht dohenstein, 10. Juli 1929. iner Zwelgniederlassung“ in Köln:
Prokura ist Sander far,, , vom 6. Juli . Kw , , . 831 * ; delsregister B Nr. 25 rat ausgeschieden
Bauhütte Heilbronn Gesell chaft mit 66 n n n . ö — in 6e 3
beschraitter Bastung in t Geil gton m! ist heute bei der Firnia Vereinigte Nr. 4735. „C. Lorenz, Attien⸗
Leopold Wittmer ist nicht mehr Ge⸗ ü
n 23735 . ts führer:
ilipp Jordan, Architekt in Stuttgart. ;
Dresdner Bank Geschäftsstelle 2 worden; i selde, ö der grt Kroknra, daß er in Ge-
bronn, Sitz Dresden, weignieder⸗ !
i 1. . . oder einem anderen Prokuristen ver⸗ n emen; Die Proküra des Stelle ist der Bankvorsteher Georg
Helene Hornung, hier. Inhaber:
Die offene Han⸗ ist anfgelöst worden.
(GZweigniederlassung)
Melkonian heschrãnkter Gesellschafts⸗
. . z ; gen Vorstandsmitglied bestellt worden. gesellschaft“, Köln: Ernst Silberberg, 2 e n, k 3. Amtsgericht Hoyerswerda, Faufmann, Köln ist zum weiteren Vor— Bretzellauge und Handlung mit sonsti' den 11. Juli 1929. standsmitglied beftellt mit der Befugnis,
— * 2 * 9 2. D 83 . 5 * 1 f, ö. . Itgehg e. Bekanntmachung, (309M Proluren von Carl Lichkenthäler nnd 1 i i 8 ü g 7. 9 3 . 2 3 ö . dn r gen unter Rr. 3 am 4. Juli 12 die Ge- Nr. S467. „Frechen er KBolkshaus-
Löwenstein: Wortlaut der Firma ist der, sirnmg, gbingst . Cr. Gesellichaft schränkter, Haftung“, Frechen: Adolf geändert in Gustav Sigloch.
In unser Handelsregister ; i ; ⸗ ł ö. . hen . * a men den . . 6 . ö , 63 Terte Altien ge sellschaft., Köln Deutz: Rrtakar onfektion, J = Durch Beschluß der Generalversamm⸗ , en öiharg en fur di Stadt und
. ö ei L itz j ö . in⸗
Das Stammkapital beträgt 20 000, — schaftsvertrag geändert in 3, bett das Landkreise Liegnitz und . ie
beschränkter Haftung unter der Firma ; Artike ö ł dri e, e,, waren und mit verwandten Artikeln. m eschränkter Haftung mit dem 3 . * ,
Sitz in Gleimitz, ue igniederla fung ze m ffn hrer Grundtchirgl; ah den Hecht nffe er r nme, Celkrisfst rh üstenß . , . . .
orden. Der Gesellschaftsvertrag ist am iche 31. Juli 1926 festgestellt. Gegenstand gi che
Vertretung Stammkapital: Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Prokuristen schäftsführer: Claude Capron Alfred Bernhard Strauss, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der erste Aufsichtsrat befteht aus: Sir Huge Cunlifse⸗Owen, don, Dr. Alfred ö
aw ishaw, Amtsgericht 1 Samburg.
HNHannover. In das Handelsregister getragen in: . Abteilung A: Zu Nr. 4766, Firina Brockschmidt Ilschaft ist aufgelöst.
gründet. Ferner wird bekanntgemacht:
auffmann. Rechts⸗ mburg, und Montague
trag ist am 45. Juni 1839 abgeschlofsen Stein in? Wehkach er ligetr en worden: Säammhkepital: sr 00 Rach. Geschäfts⸗ worden;, Gegenstand des Ünterneh— Durch Beschluß . i n ,. führer: Fritz Schöneberg, Kaufmann,
mens ist die Herstellung und der Ver— ⸗ i0l Köln,. Gefellschafts vertrag vom J. und Direktor Tre rol lottenburg. trieb von Textilwaren jeder Art, vor— n , mne nen, wr ,. 24. Juni 1929. Jeder Geschäftsführer .
Ausland. Das Stammkapital beträgt! In unser Handelsregister B ist heute schaft mit beschränkter Haftung“,
Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind Firma Biskuitfabrik Holland, Gefell der Gesellschaft von Siegburg verlegt
raße 46/47, und als Inhaber der] bestellt die brikbesitzer Louis Bahner schaft mit beschränkter Haftun in — 164 Herbert Stolberg in in Dresden⸗ oschwitz, Johannes Bahner, . b. w Hannover. Ernst Bahner und Karl Ba er, sämt⸗ worden:
lich in Oberlungwitz. Sind mehrere Der Geschäftsführer Wynand van
. Zu Nr. 49, Firma Arend, Mildner Ges äftsführer bestellt, ö wird die Ge⸗ Doesburg ist abberufen.
chaft zu. Zu Prokuristen sind Abteilung A.
chaft chemischer Unternehmungen in Oberlungwitz und der Kaufmann . e , , . * f eingarten und Clemens Weingarten,
abberufen wor . elsgesellschaft, die am 1. Juli 1929 Unter Nr. 2954 die Firma Brinker Prokuristen Bormann und Vogel nur begonnen hat. Zur Vertretung der
t: Die Gesellschafter sind die ermächtigt.
die in einer Anlage zum Gesellschafts⸗ Klettenberg. er Gesellschaft nach dem Ezpeditivu der Kölnischen Zeitung“,
die seit dem 1. Januar 1929 eingetra— Hildebrand, Köln⸗Bahenthal haben Ge⸗ schränkter Haftung bestehend gelten. kuristen vertretungsberechtigt ist. witz zustehenden bzw. angemeldeten gelöst. Die Firma ist erloschen.
und keinen Bilanzwert haben. Der Hüttel ist erloschen. ellschaft Gegenwers der Sacheinlage ist nach Nr. 16 312. „Hofmann . Co.“, ; Abzug der Verbindlichkeiten auf Köln Die Firma ist erloschen. worden, Hiervon ist ein Teilbetrag Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der von 1200 900, — Reichsmark auf die bisherige Gesellschafter Dr. Gugen
Emmy Gugel geb. Leßmann, Köln, hat . bd 000 Reichsmark. für Johannes Nr. J1 60s. „E. Thäter Co.“, Hahner, ze C0 Maichsmart für Ernst Köln. Die Protnra des Albin Schmit!
einlagen in voller Höhe gedeckt. Der Köln. Die Gefellschaft ist aufgelöst.
im Laufe des Kalenderjahres 1929 aus— Co.“, Köln: Der Sitz der Gefellschaft
126 9l6,8? Ran und Ernst und Karl Nr. 423. „Erste Sste reichische ingen bleibt bestehen Fahner . nes ots sl dt,, Oeffent. Actien Gesellschaft! zur Erzi irn
Josef Mauksch, Rudolf Spielmann und
19 HI Ox. 2b Falob Klein stüd aus dem Verwaltungs⸗
oherswerdaer Glasfabriken Strang⸗ geselischaft“, Berlin, mit Zweignieder⸗ feld &. Hannemann Attiengesellschaft fassung in Köln: Bronislah' von Wy⸗ in Hoyerswerda folgendes eingetragen socki, Oberingenienr. Berlin⸗Lichter⸗
Franz Hörhager ist nicht mehr meins
6 n aft mit einem Vorstandsmitglied alleiniges Vorstandsmitglied. An seiner f
tretungsberechtigt ist.
eber ist erloschen. Nr. 4835. „S. J. Salomon Aktien-
Buchheim in Hoyerswerda zum alleini⸗
die Gesellschaft allein zu vertreten. Die In das Handelsregister Abt. B ist Sans Mayer sind erloschen.
G. Schmidgall. Nach olger n in ellschaft mit beschränkter Haftung unter verwertungsgesellschaft mit be— mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Schäfer ist durch Tod als Geschäfts führer
Amtsger Sei in Itzehoe eingetragen worden. ausgeschieden. Lorenz Riedmiller, Partei. Lie nit. ö . . K ,,, D . ö Hindenburg, . S. lszeor 26. Juni 1429 festgestelnt. bestellt. 5
lung vom 27. Mai 1929 ist der Gesell⸗
ft aist. des, Kaufmann Generalberfainmlung vo R Mal 192) Hans Timmann in Itzehoe, soll das Grundkapital um 500 009 RM
erfolgen im JDeutschen 37. Mai 1929, betr. Erhöhung des
k JJ Irundtap tels, ist. dir gehihrt, Tas
20 9 t, ö Ih c fte hr, G Grundkapital beträgt nunn ehr 3 O90 ohh re Ziegnitz, als perfönlich hastenber er Kaufmann Karl Watzig in ani 3 373 . ea . jf ig il Isaiserslaut erm. 37391 Die E 1 3 Grund⸗
. Die Gesellschaft ist für die Im Gesellschaftsregister wurde ein— fem gr id , k ;
Zéteobis zum 31. Dezember 1931 ge= getragen: Firina Karl Grösch & Co. ĩ ;
das Stammkapital haben beide Ge= Ingznieurbürc. Si Kaiserlautenn,
Konstruktion und Vertrieb technischer sicherungs nehmer! mit be schruntter
Kaufmann, beide in Kaiserslautern.
enstand des del und die Verarbeit schaftlichen Erzeugniss darfsartikeln wie Mühlen fabrikaten Stammkapital: Geschãfts führer: Mühlenbesitzer, Mülheim a. Gesellschafts vertrag 19236, 19. Dezember 1926 und 9. Jeder Geschäftsführer
Unternehmens:
Landesprodukten, Futter⸗ und Dünge⸗ 20 000 RM.
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 16. Juli
Nr. 163.
sich allein vertretungsberechtigt. wird bekanntgemacht: kanntmachungen Deutschen Reichsa Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Oeffentliche Be⸗ erfolgen durch den
S. R. A Nr. 178, Firma Wilhelm endahl in Köslin. Die Firma ist
Amtsgericht Köslin, 5. 7. 1929. HCöthenrm, Amkrallt. Bei der unter Nr. 594 des Handels registers A geführten Firma Kurt Gerber, Mitteldeutsche Backwarenfabrik Nachfolger Willi Mehnert in Köthen ist ß die Firma erloschen ist. n 9. Juli 1929. Anhaltisches Amtsgericht, 5.
HE PHherg. Kolberg, H.R. A 456, Raths & Co., Georg Heimstädt ist aus der aft ausgeschieden. Raths geb. He
Nachlaß des
fabrik Dessau Brinck K ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über Ver— uneinbringlichen rungen sowie zur Anhörung der Gläu— biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und an die Mitglieder des Gläubigerausschusses fo⸗ wie zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Schlußtermin auf den 6. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht D Zimmer Nr. 16, bestimmt. Dessau, den 13. Juli 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Petmold. Stelle des verstorbenen Kau manns Paul Henkel in Detmold i der Rechnungsrat Friedrich Ortman um Konkursverwalter im ren über das Vermögen manns Gustav
Detmold ernannt. Detmold, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht. I.
Ihr esd em.
Das Konkursverfahren über das Ver— Kaufmanns Krahnefeld in Dresden, Hans⸗Sachs⸗ er Johannesstraße 4, als unter der einge⸗ tragenen Firma Alexander Krahnefeld, Friseurbedarfs⸗ nach Abhaltung
vermerkt, da Köthen, de
wertung der
Frau Gerda — imstädt führt das Ge⸗ schäft als alleinige Inhaberin unter der bisherigen Firma fort.
Amtsgericht Kolberg, 10. Juli 1929.
H ollberg. Kolberg, H.-⸗N. A 189, Fritz Scharfen⸗ berg, Inhaber Ernst Otto, Kolberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kolberg,
Lam perthei m. Veröffentlichung ndelsregister. ; irma Jakob Klee in Viernheim ist erloschen. Lampertheint, den 3. Juli 1929.
Hess. Amtsgericht.
H. Darmstadt. 37310] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 115 wurde heute folgendes ein⸗
Spalte 1: 1.
Spalte 2: Keim & Jung in Lan Spalte 3: 1. Wilhelm Iung. 2. Ehefrau Johanng geb. Keim Spalte 6: Offene seit 1. Mai 1929. Langen, den 4. Juli 129. essisches Amtsgericht.
Langen, Bæ. Darmstadt. [37311] Handelsregister teilung B Nr. 11 wurde heute bei der J , .
11. Just 1939.
in Detmold Konkursverfa
Straße 7, d
Handelsgese schaft ö artikeln betreibt, wird des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 10. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. II.
Piss el d Ox. . Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Bern— hard Dornhege in Düsseldorf, Ulmen— straße 41, Inhabers einer Schuhmacherei und Schuhwarenhandlung in Düsseldorf, erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch auf Düsseldorf, den 5. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
mit
In unserem
olb & E nder Eintrag vollzogen: Weißkirchen ist Prokurg erteilt; er ist ertretung der Gesellschaft in Ge⸗ chaft mik einem Geschäftsführer § 13 Ziff. 3 und 4 des Ge⸗ ßvertrags sind geändert. Langen, den 5. J Hessisches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über den Korbmachermeisters Rödiger in Erfurt, Andrea verstorben am 24. März erfolgter Abhaltung ztermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 11. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 16.
Liegnitz.
Handelsregister Nr. 1391 ist heute die Firma „Fein⸗ kosthandlung Erich Schneider, Passage,
aber der Kaufmann Johann Harms in Liegnitz eingetragen
Festenkh erg. .
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Kyna in Niederfrauenwaldau wird eingestell osten des Verfahrens ent⸗ Konkursmasse nicht
Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juli 1929.
In unser Handelsregister Abt. A ü Co. in Li ö
d des Unternehmens ist Mr 6557 Seitr. 21 ühlen- „Hüttner und Co, in Liegnitz, General⸗ Gegenstan des U h s Nr. bod (. „HT inr. Liner Miihlen⸗ bertretung des Stahlwerkes Mark in
da eine den K
handen ist. Festenberg, den 3. Juli 1929. Amtsgericht.
Festenhberg.
Das Konkursverfahren über das Ver— verehelichten geb. Garbsch in Nieder⸗
getragen
Kraftanlagen“, Liegnitz, geändert. Be en de . en ⸗ verwitwete Bekanntmachungen der erhöht werden. Der Beschluß vom Hüttner ist aus der Gesellschaft? gus= Gleichzeitig ist der Elektro⸗ aus Kroitsch,
Klara Kynast frauenwaldau eine den Ko
Kaufmann
getreten.
meister Ludwig Herzog handen ist.
Amtsgericht Festenberg, den 3. 7. 1929.
Reichsmark. FJerner wird bekannt⸗ Gesellschafter in die Gefellschaft ein- Zur Vertretung der Gesell⸗ llschafter Techniker allein berechtigt.
Ferst, Lausitz. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Berlin 3
mobilfabrik G
00 auf den Inhaber lautenden Stamm- Herbert Hüttner BVecthovenstr. 35; offene Handels gefeil= 4 je 1000 RM zum Kurse von Amtsgericht Liegnitz, den 8. Jult 1929. after je 16 569 Rm ö ul 4935 lzur 1065 vs; . ; J r . ö. ar ehh schaft, begonnen am 1. Juli 1925 zur Nr. 6676. „Gesellschaft für Ver—⸗ J Handelsregister Al ö aft erfolgen im Deütschen Reichs— j : ; ö ö . . . . 3 . n ,, . Haftungen, Köln: Dr. Paul Breidt ist eingetragen worden: den 3. Juli 1929. Frolch, Ingenieur, 2. Hein gler, als Geschäftsführer ausgeschieden. Fritz. Kaiserslautern, 10, Juli 1929 . en. . ist ö Liegnitz, und als Inhaber N ohensteim, Ost px. 37298) a, , zum Geschäftsführer bestellt. , . ö . i i e, fen o n. ö an , . ,, . Legisters für die Dörfer ist hente die Kirchen. N30 2] denitscher nhlen, Gese m cunde Firma Tonis Bahner Gefessschaft J9** . Handels register . ö beschränkter Haftung“, Köln, Gereons. Kurt Lorenz, vorm. Lorenz und Grund— 31 ,, inn mit dem Nr. 5 ist heute bei der Firma Bergbau— 9 Sa. Gegenstand des Unternehmens: itz in erlungwitz und weiter ein⸗ Sütten⸗Aktien -C Fried⸗ ie,. B ; r iegni i . . ö NRuhle nin buftf Weft deutschlands. Amtsgericht Liegnitz, den 11. Juli 1929.
1. Am 11. Juli 1929 unter Nr. 1393
urt Lorenz in Liegnitz.
nicht 2. am 1. Juli 1929 bei der Firma In
reits bezahlt.
mann, Liegnitz, Abt. A Nr. 1254: Die e5g ichtigenden
Besserung der Verhältnisse der Firma ist erloschen.
nehmlich von. Strumpfwaren, der Er- dict ö. ; n ist für sich allein vertretungsberechtigt. . werb von und die Beteiligung an be⸗ k . ert. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ 7B. stehenden und zu gründenden Textil⸗ Amtsgericht
unternehmungen sowie die Errichtung be e den Deutschen Reichsanzeiger.
von Zweigniederlassungen im In- und HEI. 37303 Nr. 68509. „Karl Diederich, Gesell⸗
Million weihunderttausend bei der unter Nr. 33 eingetragenen Köln, Habs burgerring 2, wohin der Sitz
Verantwortlicher Schriftleiter
Frank furt, Main.
Das Konkursverfahren über das Ver? fmanns Ludwig Will⸗ irt a. Main⸗
Verantwortlich für den Anzeigenteil
Oberrentmeister Meyer Berlin. liche Bekanntmachungen erfolgen durch Verlag der Geschäftsstelle (J. V: Meyer)
Druck der Vreußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilbelmstraße 32
mögen des Kau burth zu Frankf Bruchfeldstr. 16, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
e —
Hierzu zwei Beilagen.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
PDęessau. .
In dem Konkursverfahren über den 1. April 1928 Dessau verstorbenen Kaufmanns Willy der Firma Trikot⸗ Schulze
37893
37894
37915
37895
37896 Nach⸗ Wilhelm össtraße Nr. 12, 1928 zu Erfurt,
37897)
37898
eingestellt,
sten des Verfahrens ent⸗ Konkursmasse nicht
36711
olgen.
36 RM, zu ber sind 6843,92 RM Borrechts— orderungen Klasse A1, 3525,81 RM Vorrechtsforderungen Klasse A II und 137 029,9 RM Forderungen.
Frankfurt a. Main, den 10. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 17.
371899] Landstuhl. . , Das Amtsgericht Landstuhl hat mit vom 12. Juli 1929 das Kon⸗ ahren über das Vermögen der zkompagnie, Industrie⸗
Hramk furt, Mam. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Continental A.⸗G. für Spedition und Schiffahrt in Frank⸗ Main, Kaiserstraße 6, Zweigniederlassung in Stuttgart, Chem— nitz, Ludwigsburg, Bremerhaven, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Main, den 11. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 17.
Firma Saarpfal artikel⸗Großhand Landstuhl, nach e Schlußtermins als durch teilung beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des ö
bhaltung des Schluß ver⸗
Landstuml. ]
Das Amtsgericht Landstuhl hat mit vom 12. Juli 1929 das Kon⸗ ren über das Vermögen der ellschaft, A. G.
ahren über das
In dem Konkursverf Uhrmachers
Vermögen des ; Halter in Fulda ist an Stelle des bis⸗ herigen verstorbenen Konkursverwalters W. Ruppert der Kauf⸗ mann Oswald Milker in Fulda zum Konkursverwalter ernannt. (5 N 2129) Fuldg, den 11. Juli 1929. mtsgericht. Abteilung 5.
älzische Bank mühlbach, na haltung des Schlußtermins a Schlußberteilung beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Jorde⸗ Kaufmann F.
Laupheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anton Achberger, Sägwerks⸗ besitzers in Oberkirchberg, ö 1929 nach Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Laupheim.
C äarmais ch. Bekanntmachung. 37902 Beschluß des Garmisch vom 11. 7. 1929 wurde auf den vom Konkursverwalter unterm 10. und 17 6. 1929 sowie 8. 7. 1929 g stellten Antrag in dem Konkursver— ahren über das Vermögen des ver⸗ orbenen Korbmachermeisters Wilhelm i Vornahme lußverteilung genehmigt und Schlußtermin gem. 5 152 K.-S. sowie Termin zur Prüfung der nach dem all— gemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen 8. August 1929, vorm. 8 Uhr schäftszimmer welchem auch die Festsetzung der Aus⸗ lagen und der Vergütung des Konkurs⸗ verwalters Gläubigerausschusses stattfindet.
Garmisch, den 12. Juli 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Amtsgerichts
Abhaltung des
Lauterechren. Amtsgericht Lauterecken vom 13. Juli 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Pfaff in Lauter⸗ ecken nach vollzogener Schlußverteilung Die Gebühren des Kon⸗ kursverwalters sind auf 80900 RM, seine Auslagen auf 255 RM festgesetzt. Lauterecken, den 13. Juli 492g. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
durch Beschlu
Schröder Don nen gta aufgehoben.
anberaumt,
Mitglieder
Leipzig. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Voremberg in Leipzig, Kreuzstr. 4, all. Kleiderstoffgroßhand⸗ lung, unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen ; . Leipzig, Reichsstr. 26, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 10. Juli 1929
Alexander
Halberstasdlt. . ! Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsge Weingroßhandlung . Albert Büttner und Otto Heyer in Halberstadt, wird nach Abhaltung des 2 . h Schlußtermins aufgehoben. Halberstadt, den 16. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Leipzig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Deutsch⸗Bulgarische Warenaustauschgesellschaft (Debuwag) Leipzig, Königstr. 15, wird gemäß § 204 angels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al , den 11. Juli 1923.
Hermsdorf, L ynast. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Scheuer— in Crommenau i gehoben. Prüfungstermin vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Hermsdorf (Kynast), 12.
Amtsgericht.
Juli 1929. Liegnitz. Das Konkursverfahren über da mögen der Firma Alois Walter und Sohn, Chenille⸗ und Wollwarenfabrik, Liegnitz, Breslauer Straße 12 rechtskräftiger Zwangsvergleichs vom 15. Funi 1929 aufgehoben.
Amtsgericht Liegnitz, den 10. Juli 1929.
IJohannisbirg, Ost PR. Das Konkursverfahren Über d.
Kaufmanns
n wird nach Ab⸗
Schlußtermins
Kochanski in Dlottowe
aufgehoben. Johannisburg, den 11. Juli 1929. Amtsgericht.
Hir chheimbolanden.
In dem Konkurs über das Ve der Kaufleute Otto und Karl Bu Kirchheimbolanden soll die Schlu teilung erfolgen. neunhundert
Limbach, Sachsen. Konkursverfahren Nachlaß des Dentisten Eugen Richter Antrag des Konkursverwalters mangels Masse eingestellt.
Amtsgericht Limbach, den 8. Juli 1929.
Franz. Oskar in Limbach
Dazu sind 900 RM Reichsmark Zu berücksichtigen sind Forde⸗ rungen im Betrage von 26 144,58 RM bis zum Prüfungster und event. 219,51 R emeldete Forderungen. F is jetzt 10 552,32 RM Kirchheimbolanden, den 12. Juli 1929. Der Konkursverwalter. Hirsch, Rechtsanwalt.
Läitwen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Karl Stehmann in Klein Stürlack wird nach er Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.
Lötzen, den 9. Juli 1929.
Amtsgericht.
min angemeldete träglich an⸗
Kaufmann tgestellt sind
H3then, Anhalt. Die nnn nn, Konkursverfa Termin zur Zwangsvergleich 1929, orm. 1153 Uh Vergleichs vorschla Gläubige rausschusses schäftsstelle 5 aus. den 12. Juli 1929. haltisches Amtsgericht. 5.
HKærefeld.
Das Konkursverfahren über das Ver
fmanns Phili on⸗ eld, Sid h hl ö.
Firma Philipp des Schlußtermins,
hren Buchheim & Sohn. rhandlung über einen chlag am 22. Juli r, hier, Zimmer 6. und Erklärung des liegen in der Ge⸗
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Geor
von Mainburg wird, da dur
Schlußverteilung beendet, G 165 K.⸗O.)
Amtsgericht Y
orster Auto⸗ 3. m, b,. Ha gewerbliche sung in Forst ce u sttz⸗ soll die Schlußverteilung er
ind verfügbar 3520
aufgehoben.
den 10. Juli 1929. kainburg (Konkursgericht).
Neustadt, Aisch. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Busch in Neustadt a. 8d. Aisch wird nach Ab— ltung des Schlußtermins und Durch⸗ i Schlußverteilung
teustadt a. d. Aisch, 10. Juli 1929. Amtsgericht (Konkursgericht).
bevorrechtigte 1dforderungen im Betrage von 618950 RM sind be⸗ Das Verzeichnis der zu Forderungen auf der Geschäftsstelle 2 des Amts⸗ gerichts hierselbst eingef
Forst (Lausitz, g. Ful 1929. Der Konkursverwalter. Car!k Pitz ka.
37900)
mögen des Kau dervan in Kref handelnd unter der Zondervan in Krefeld, folgter Abhaltung hierdurch auf Krefeld, den 8. Juli 1929.
Amtsgericht. Abt. 6.
HEKæefelal. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmann Krefeld, handelnd tragenen Firma Wilhelm Kelz nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 16.
Amtsgericht. Abt. 6.
. rung der
ehen werden.
Nor ddlen. Das Konkursverfahren über das Ver— Kaufmanns
Jürjens in Norden wird a nachdem der im Vergleichste 1. Juni 1929 angenommene Zwan vergleich durch re vom 15. Juni 192 Norden, den 10.
— ufgehoben, 3 Wilhelm Kelz in rmin vom Niederrad, erfolgter
htskräftigen Be hierdurch i sch
9 bestätigt ist. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Odenkirchen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinri in Odenkirchen, Nordstraße 1 gemäß 5204 aufgehoben. Odenkirchen, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht.
laden. dachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmacher— Wilhelm Kierspel, warenhandlung und Reparaturwer in Schlebusch, Reuterstraße, beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögens⸗ masse dem Gemeinschuldner jede Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandteilen untersagt. Amtsgericht Opladen.
meisters
IHeahden, Westf. ̃ Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Gottfried Droste in Dielingen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rahden, den 12. Juli 1929 Amtsgericht.
Schlieben.
auf der gerichts niedergelegt. Schlieben, den 12. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Schmalkalden. In dem Konkursverfahren über den Vachlaß des am 24. November 1928 in Schmalkalden Wick Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des entsprechenden masse auf den 7. August 1929, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Schmalkalden, den 10. Juli 1929. Amtsgericht.
Verfahrens
Schweinfurt. ! Das Amtsgericht Schweinfurt hat am Juli 1929 in dem Konkursverfahren das produktenhändlers Schonungen
59.
Schwerin, Warthe. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der minderjährigen Rosa Gen, in Blesen wird na tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Schwerin a. W., den 5. Juli 1929. Amtsgericht.
Siegen. Das Konkursverfahren über das Ver— gen des Kaufmanns Gerhard Müller, Inhaber der Firma Kogler'sche Buch⸗ (6G. Müller) Kölner Straße 9, wird nach erfolgter Schlußtermins
Siegen, den 11. Juli 1929. Das Amtsgericht.
handlun
Abhaltung gehoben.
Stromberg, Hunsrück.. 37932) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— n des Kaufmanns August Schwarz ingerbrück wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stromberg, den 10. Juli 1929.
Amtsgericht.
Sy xe. ö Das Konkursverfahren über das Ver— mögen, des Kaufmanns Bernh. Dierse in Brinkum ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Syke, 18. 6. 1929.
Thiersheim.
In dem Konkursverfa Vermögen Fritz Zeidler in Ar trag des nunmehrigen ters Rechts Prüfung d
in S§ 182, 133, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten und zur Prüfung der angemeldeten auf Montag, den 12. August 1929, nach⸗ Zimmer 14. Stelle des bisherigen Konkursverwal⸗ ters R-. Dr. Winter in Marktredwitz ist nunmehr als Konkursverwalter be— stell Rechtsanwalt Fessl in Selb. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim.
Forderungen
mangels Masse
Verden, Aller. =
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anna Funken in wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird auf den J. August 1939, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Verden, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Amtsgericht Verden, den 16. Juli 1929.
Hohenaverbergen
der Masse
West erst ede. ! In Sachen betreffend den Konkurs das Vermögen . Diedrich Buhrs in Augustfehn, ist Ter⸗ min zur Prüfung meldeter Forderungen bestimmt auf den 27. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Westerstede, den 8. Juli 1939. Amtsgericht.
nachträglich
, Konkursverfahren Schneidermeisters Schlieben
ist Vergleichstermin auf den 29. Juli 1929, 11M uhr, vor Amtsgericht beraumt
Herleburg. Vergleichs verfahren.
Vergleichs⸗ vorschlag des Gemeinschuldners uͤnd die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Geschäftsstelle zur Einsicht
Hauptmühle Erndtebrück ; ⸗ mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Bücherrevisor Ferdinand Beier in Siegen, Freudenberger Str. 5, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 9. August 1929, Amtsgericht Zimmer Nr. 3, anberaumt. Eröffnung
Beteiligten
Berleburg,
des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle teiligten niedergelegt.
Berleburg, den 10. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
verstorbenen
Walter Frank K Co., G. m. b. H. in Berlin 8. E, Ritterstr. 23 (Lederwaren), ist am 13. Juli 1929, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren Konkurses eröffnet worden. — 81. MN Der Kaufmann E. Noetzel in Berlin NW. 87, Siegmundshof 6, ist zur Vertrauensperson ernannt.“ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 7. August 1929, 12 11hr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Friedrichstraße
Abwendung
Gläubigerversamm⸗ lung Termin bestimmt auf Mittwoch, den 31. Juli 1939, vormittags 8 Uhr, Tagesordnung: sung über die Einstellung des Ver— fahrens mangel Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.
III. Stock, gang 9, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
PHParmstaMit.
Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Konrad Kleinhens, Schreibwaren⸗ in Darmstadt, Wald Juli 1929, vor⸗ Sverfahren rses eröffnet Amtsgerichtstaxator Dr. jur. W. Michel, Darmstadt, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver schlag ist auf Montag, den 1929, vormittags Z Uhr, vor dem Amtsgericht in Darmstadt 1 Nr. 202, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Darmstadt, den 6. Juli 1925.
Hessisches Amtsgericht JI.
Der Antrag auf
erfolgter Abha
Großhandlung straße 30, ist am 6. mittags g Uhr, das Verglei zur Abwendung des Konku
in Siegen,
Der Antrag auf
HPDessann. Auf Antrag der ledi
gen Marianne Schloßstraße eines Schuhwaren⸗
Inhaberin Garderobegeschäfts, ist 1929, vorm. 9 Uhr, das Vergleischs⸗ ur Abwendung des Kon⸗ Zur Vertrauensper Gläubigermehr⸗ heit der Diplombücherrevisor Herbert Schmidt in Dessau, Friedrichstraße 24d, bestellt. Termin zur Ver den Vergleichsvorschlag i tag, den 5. August 1939,
Zimmer Nr. 16, b auf Eröffnung des
ren über das äftsinhabers zberg wurde auf An⸗ Konkursverwal⸗ anwalt Fessl in Selb der zur x er Forderung bestimmte Ter⸗ min vom 29. Juli 1929 abgesetzt und neuer Termin zur Beschlußfass Bestellu es oder sorischen Auss
handlung über
vorm. 10 Uhr, neten Amtsgericht, immt. Der Äntra Vergleichs verfahren nebst Anlagen liegt in der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei au, den 12. J ; Anhalt isches Amtsgericht.
— ee e. 283 —— er F R * — 6 d —
tätigung des bi usses und ü