1929 / 163 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1929. S. 2.

Düren, Ieheinl.

Vergleichs verfahren. ö Ueber das Vermögen des Fräulein

Gertrud Kallenberg, Alleininhaberin der

Kallenberg in Düren, ist am 8. Juli 1929, nachm. 4,45 Uhr, das Vergleichs⸗ a zur Abwendung des Kon⸗ es eröfnet worden.

anwalt Schumacher in Düren ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Vergleichs⸗ auf Mittwoch, 31. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düren, asse 11, Zimmer Nr. 20 a, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be—

kur

Verhandlung über vorschlag t

teiligten niedergelegt.

Düren, den 8. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

Piüisseld orf.

Ueber die Vermögen: 1. Düsseldorfer Spülkastenfabrik = b. H. in Düsseldorf, Heresbachstraße 11, 2. des Kaufmanns August Ha in Düsseldorf, Faunastraße 4 19. Juli 1939, 12,0 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. trauensperson wird der Dr. Eichhorn in Düsseldorf, Breite Str. 20, bestellt. Termin zur Verhandlun den Vergleichsvorschlag wird beftimmt auf den 7. August 1929, vormittags hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes,

n Uhr, vor dem

an der , . Düsseldorf.

Piiss e ldorf.

Ueber das Vermögen „Oresa“' Waschmaschinen-Aktiengesell⸗ schaft in Düsseldorf, Straße 39, wird in Gemäßheit setzes über den Vergleich zur wendung des Konkurses vom 5. Juli 1927 am 8. Juli 1929, 16 Uhr, das ne, n, de, e,. eröffnet. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf den 7. Au⸗ gust 1929, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer 287, des Justizgebäudes an der Mühlen—

straße.

Düsseldorf, den 8. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 14.

Zur Vertrauensperson

gleichssache Oresa Waschmaschinen A. G.

wird Fabrikdirektor a.

Düsseldorf, Mörsenbroicher

ernannt.

Düsseldorf, den 12. Juli 1929. Amtsgericht. Abt.

Hesi zem.

Ueber das Vermögen des Otto Stein⸗ mann, Kaufmanns, wohnhaft in Ober⸗ eßlingen, Klarastr. 105, Alleininhabers der Firma Otto Steinmann, Fabrikation von Metallmaßstäben in Eßlingen am 10. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. trauensperson ist Bezirksnotar Herrgott in Eßlingen. Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Freitag, den 9. August 1929, Amtsgerichts⸗

vormittags 19 Uhr, gebäude, Zimmer 5,

Schuldner wird verboten, Warenvorräte, Maschinen richtungsgegenstände, sowie eingehenden Gelder und die Guthaben bei 1. der Oberamtssparkasse Eßlingen, 2. dem Postscheckamt Stuttgart, 3. dem Postscheckamt Prag, 4. Zürich, 5. der Württ. Notenbank in Stuttgart zu ver⸗ fügen. Zur Verfügung darüber wird die Vertrauensperson ermächtigt. Antrag auf Exöffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Eßlingen. FEramke ff nn-t, Marim. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Merkel zu Frankfurt a. , ,. 7, Inhabers der Firma Friedrich Seip zu Frankfurt a. M.,

A. G. Leu K Co. in

Zeil Nr. 41, wird heute, den 9. Juli ih . 24 gerichtliche Vergleichs verfahren Abwendung des Konkurses Vergleichstermin wird bestimmt auf den 3. August 1929, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, de 42, parterre, Zimmer 7. ertrauensperson werden anwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hertze und für den Fall seiner Behinde⸗ rung Rechtsanwalt S. Hallgarten als Vertreter, beide furt a. M., Schillerstr. 13, bestellt. Frankfurt 4. M., den 9. Juli 1929. Amtsgericht. Abteilung 17a.

1929, vormittags

Franke kurt, Main.

Ueber das Vermögen der J „Karawan“ Russisches Tee⸗Handelshaus G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Weser⸗ straße 24, wird heute, den . 1929, vormittags 11 Uhr, gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkuürses eröffnet. Ver⸗ gleichstermin wird bestimmt auf den Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 172, hier, Starke⸗ traße 3, II. Stock, Zimmer ; wird Rechts⸗

3. Angust 1929, 1

Als Vertrauensperson

anwalt Gramlich in Frankfurt a. M. Goethestr. 30, bestellt. Frankfurt a. M., den 9. Juli 1929. Amtsgericht. Abteilung 17a.

Ueber das ͤ esellschaft Rothe & Flehmig, Tuchgroßhandlung —, ist das

Mo 2 ,,, Abwendung

Vergleichsverfahren des Konkurses heute, 8 Uhr, eröffnet Vertrauensperson: revisor Paul E. May in Gera. gleichstermin g. August 1929, 955 Uhr. Gera, den 12. Juli 1929. Das Thüringische Amtsgericht.

M es elge. das Vermögen des Metzger⸗ meisters Heinrich Broer in Geseke ist am 190. Juli Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Dr Huper trauensper Verhandlung

1230 Uhr,

in Paderborn ist zur Ver⸗ Termin zur den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 31. Jult 1929, Amtsgericht Geseke, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens einen Anlagen ist auf der Ge⸗ telle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geseke, den 10. Juli 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

on ernannt.

der Firma

Als Ver⸗

HCGhenstein-HErnstthal. ] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Woll⸗ tsinhaberin Else Arnold geb. Wächtler in Gersdorf, Bez. wird heute, 1I. Juli 1929, mittags 18 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfa Vertrauensperson: Herr Otto Hartisch in Bernsdorf i. Erzgeb. Vergleichstermin am 7T. August 1929, vormittags 10 Uhr. liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein—⸗ eteiligten aus. Amtsgericht Hoher den 11. Jul

und Weiß⸗ warengeschä

den 10. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

hren eröffnet. üchervevisor der Firma

Die nterlagen

ICL appel, Scrhlei. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wölffel 12. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Jes Jessen in Mehlby ist zur Vertrauensperson zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

in Kappeln

D. Hunger,

J. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ in Kappeln Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Kappeln, den 12. Juli 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

anberaumt.

Langendreer.

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Robert Oesser in Werne, Kreis

J. Juli 1929, 11,30 Uhr, das Vergleichs⸗ Abwendung des F kurses eröffnet worden. Der Bächer⸗ revisor Bernhard Machert in Witten, Gartenstraße 20,

zur Vertrauens⸗ verson ernannt.

Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. August 1929, 10 Uhr, vor Langendreer,

und Ein⸗

Amtsgericht Zimmer Nr. 22, anberaumt. auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Langendreer, den 9g. Juli 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lem paz. Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ernst Alfred Gebauer in Leipzig, Kronprinzstr. 37, alleinigen Inhabers inen⸗ u. Photoappa⸗ äfts unter der eingetragenen in Leipzig, ring 3c, wird heute, am J1. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, Vergleichsverfahren

trauensperson Herr Direktor P. H. An⸗ halt in Leipzig, Salomonstr. 1. gleichstermin am 9. August 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der

einer Sprechma rate⸗Vertriebsge delsgerichtlich

das gerichtliche

eteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ,

Leipzig. Zwecks Abwendun über das Vermögen delsgesellschaft unter der handel ich eingetragenen Liehle“, Maschinenfab Leipzig, wird heute, am 11. Juli 1939, vormittags 112 Uhr, Vergleichsverfahren trauensperson: Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht-Str. 1. Vergleichstermin 16. August 1929, vormittags 8 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein— . Ie lig , J ö mtsgericht Leipzig, Abt. ö den 11. Juli 1929.

offenen Han⸗

rik in Mölkau bei das gerichtliche

teiligten niedergelegt. Lübeck, den 13. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

teiligten aus.

———

Amtsgericht.

Vergleichsverfahren.

3

eröffnet, da ihre

lagen und das Ergebnis der etwaigen

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. St. Goar, den 12. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Socst. . 37958

macherbedarfsartikel⸗Handlung in Soest, Inhaber Kaufmann Heinrich Handrußp in Soest, Grandweg Nr. 9, ist heute, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer in Soest. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 14. August 1929, 10 Uhr, Zimmer 17, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens mit Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Soest, den 11. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sonneberg, Lhäir. Y59] Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Franz in Sonneberg wird heute, am 12. Juli 1929, vormittags sn Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Höhn in Sonne⸗ berg bestellt. Termin zur Verhandlung über den vom Schuldner vorgeschlagenen Vergleich wird bestimmt auf Freitag, den 2. August 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Der An⸗ trag, das Verfahren zu eröffnen, ist am 2V. Juni 1929 bei Gericht eingegangen. Er ist nebst den Anlagen und den weiteren Ermittlungen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht ausgelegt. Sonneberg, Thür., den 12. Juli 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. II. Stolp, Pomm. 37960 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Friedmann in Stolp, Neutor⸗ straße 24, wird heute, am 13. Juli 1929, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zur Zeit nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Der Rechtsanwalt Dr. Müllerheim in

Stolp wird zur Vertrauensperson er—

Lijhechk. 37951

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Neumann Goldschmidt, alleinigen In— habers der Firma Norddeutscher Textil⸗ und Wäschevertrieb Goldschmidt & Co. in Lübeck, wird heute, 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Diplom⸗ volkswirt Erich Fratzscher in Lübeck, Breitestraße 77, als BVertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. August 1929, 9 Uhr, vor dem

nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den t 1929, 11 Uhr, vor dem unten

Gericht anberaumt. Der

Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge— schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Be⸗

Had Salzuflen. 37972 Durch Beschluß vom 12. Juli 1929 ist in dem Vergleichsverfahren über das Ver— gen 1, der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Gast, Schokoladen- Zuckerwaren⸗ und Dragee fabrik in Bad Salzuflen 2. deren perfönlich haftende Gesellschafter a) des Kaufmanns Wilhelm Sudbrake in Bad Salzuflen, b) des Kaufmanns August Prüßner in Bad Salzuflen, der im Ver gleichstermine zugunsten der Gläubiger abgeänderte Schuldner vom 4. Juni 1929 gerichtlich Das Vergleichsverfahren ist

Lippisches Amtsgericht, II, in Bad Salzuflen.

OlIhernhHhan. 37955

VV As29. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses über den Nachlaß des am 11. März 1929 verstorbenen Kaufmanns Felix Schneider in Olbernhau, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Carl Schneider Eisenkurzwaren in Olbernhau, Am Markt, wird heute, am 12. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er— öffnet. Vergleichs termin am L. August 1929, vorm. 10 Uhr. Vertrauensperson Herr Rechtsan⸗ walt Dr. Haubold in Olbernhau. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗

aufgehoben.

HKütorm, Bex. Köslin. 37961 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Ventzke in Bütow ist, nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Bütow.

Presden. . Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Büttner C Co.“ Elektrotechnische Großhandlung in Dresden⸗A., Grunaer⸗ straße 12, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 9. Juli 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 9. Juli 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 13. Juli 1929.

PDwisbur. 37963)

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Lebensmittelhändlers Heinrich Monning in Duisburg, Hüttenstr. 174 wird aufgehoben, da der 533 geschlossen und bestätigt

Amtsgericht Duisburg.

Amtsgericht Olbernhau, 12. Juli 1929.

PE forzh eim. 37956

Ueber das Vermögen des Emil Brill, Alleininhabers der Firma Emil Brill, Edelsteinhandlung in Pforzheim, Oster⸗ feldstr. Nr. 10, wurde heute nachm. 6 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Kaufmann Gottlob Spohn in Pforzheim. Vergleichstermin ist am 12. 8. 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock. Zimmer Nr. 109. Pforzheim, den 18. 7. 1929.

St. Goar. 37957]

Ueber das Vermögen der Firma Bastian und Heinrich Wein- und Spirituosengroßhandlung, Aktiengesell⸗ schaft in Bacharach, wird heute, am 12. Juli 1929, nachmittags 17 Uhr, auf Antrag des alleinigen Vorstandsmit⸗ glieds, des Kaufmanns Ermin Heinrich in Wiesbaden, das Vergleichsverfahren ahl ungsunfähigkeit dargetan ist. Der Bankdirektor a. D. Fritz Küster in Koblenz wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 8. August 1929, 91 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗

Frank furt, Main. 37964 Beschluß: in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Magarete Ullrich, geb. Harzem, Inhaberin der . Hans Ullrich in Frankfurt a. M., bachstraße 4. termin vom 5. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 10. Juli 1929. Amtsgericht, Abt. I7.

Gehren, Thi. 37965 Das Vergleichsverfahren über das Ver—⸗ mögen des Gastwirts Arno Jahn in Gehren j. Th., Hotel „Zum goldenen Hirsch“ ist am 29. Juni 1929 nach Be— stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Gehren i. Th., den 9. Juli 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Gehren, Thür. 37966 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hugo Rißland C Söhne (Holz— spielwarenfabrik), in Gillersdorf, ist am 8. Juli 1929 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Gehren, den 9g. Juli 1929.

Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

Gleiwitz. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Firma Arthur Kurze und Co. in Gleiwitz, Raudener Straße 45, ist auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom 19. Juli 1929 angenommene Vergleich bestätigt worben ist. Gleiwitz, 19. Juli 1929. Amtsgericht. 6. V. N. 7/29.

Halle, Saale. (37968 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Düker, Inhabers der Halleschen Loofah⸗ und Gummiwarenfabrik, Inhaber Friedrich Wilhelm Düker und der Deutschen Loofah⸗ Halle a. S., H. Wickel in Halle, Rosenstraße 1, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle a. S., den 8. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. Das über das Vermögen des Kauf- manns Waldemar Emil Asmus Kähler, alleinigen Inhabers der Firma W. Kähler, wohnhaft Hamburg, Burgstr. 45 J., Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Jenischstr. 43/47, Geschästszweig: Kaffeerösterei, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 5. Juli 1929 aufgehoben. Hamburg, den 9. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Handrup, Leder- und W.

mögen der

warenfabrik

Iserlohn. Vergleiche versahren über das des Haudereibesitzers Erich Nolte in Iserlohn, Bleichstraße 22, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ leichs aufgehoben.

] Iserlohn, den 25. Juni 1929.

Das Amttgericht.

Vergleichs yorschlag der

37962

rau⸗ 1. Der in dem Vergleichs⸗

(37967

(37096

37969

Königsberg, Pr.

Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Firma F. Herrmann, Bischoff K Prang, hier, Französische Straße 12/13, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗— gehoben worden

Amtsgericht Königsberg, Pr. den 9. Juli 1925.

e

Leipzig. Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 11. April 1929 zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft unter der Firma „H. Förster K Co.“, Flügel⸗ u. Pianofabrik in Leipzig, Kohlgartenstraße Nr. 51 /ßta, eröffnet worden war, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 8. Juli 1929 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß aufgehoben worden. Abt. Il Al,

vom gleichen Ta Amtsgericht

Liegnitz. Der Beschluß vom 3. Juli 1929 wird dahin berichtigt, daß das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der Firma Schüßler u. Co, 2. des Kauf⸗ manns Berthold Schüßler in Lie Spoorstraße 5 und Burgstraße, er worden ist. Liegnitz, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Fritz Rüger, in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Hauptstraße 2, 10. Juli 1929 nach bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben worden.

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

NHannheim.

Das Vergleichs verfahren Friedrich Hacker, Musikalienhandlung, Mannheim, Luisen⸗ wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mannheim, den

8. Juli 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Nürnberg. . Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 11. Juli 1929 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Joh. Ch. Götz Nachf. Möbelfabrik in Nürnberg, M platz 32, Fabrik: Münchaurach, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

. 16 .

. .

5 ö *.

kurses über das

OHbergloganu. In dem Vergleichspverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Tschauner in Oberglogau ist das Vergleichsverfahren eingestellt und die Eröffnung des Kon⸗ kurses mangels Masse abgelehnt worden. Oberglogau, den 9. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Schmeidemü nh]. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der 2 Inhaber Julius Mareuse in Schneidemühl, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 123. Juli 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Schneidemühl.

Stuttgart. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Albrecht⸗Dürer⸗Haus G. m. b. H. Kronprinzstr. 24, wurde durch Beschluß vom 6. Juli 1929 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

in Stuttgart,

Stuttgarxt. Das Vergleichs erfahren zur Abwendung des Konkurses über, das Vermögen des Adolf Lieb, Alleininhabers der Firma Baur & Rieber, Weißwaren⸗ und Aus⸗ steuergeschäft in Stuttgart, Torstr. 12, wurde durch Beschluß vom 10. Jult 1929 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Das Vergleichsverfahren in Sachen der Firma S. Klinger, Trier, ist, nachdem der Vergleichsvorschlag vom 11. Juni 1929 im heutigen Ver⸗ gleichstermin angenommen und bestärigt worden ist, durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Trier, den 11. Juli 1929.

Amtsgericht.

Wäscheversand in

In Sachen betreffend das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Hermann Bräm in Wesel wird n, nachdem der Vergleich gerichtlich betätigt ist, aufgehoben. Wesel, den 16. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

das Verfahren,

Westerstede. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Witwe des Müllers Gerhard Höpker, Marie geb. Dierks, in Rostrup wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 6. Jult 1929 aufgehoben Westerstede, den 6. Juli 1929. Amtsgericht, Abteilung II.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 163 vom 16. Juli 1929. S. 3.

38340 Am Montag, den 19. August 1929, nachmittags 4 Uhr, findet die 5. or⸗ dentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft in den Geschästsräumen der 5 Alfred Urbscheit, Stahllager G. m. H. Berlin NW. 21, Quitzowstr. 51. flatt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— luftrechnung für das Jahr 1928 sowie deren Genehmigung.

2. Intlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung späte—⸗ a ö Tage vor der Generalversammlung abgiht.

„Arg“ Prägzisions⸗Werkzeuge⸗

u. Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

37141

Die Flugsport Halle A. G. früher Flugverkehr Halle A. G. hat in ihrer Generalversammlung vom 23. Mai 1929 beschlossen, das Grundkapital von 300 000

Reichsmark auf 60 000 Reichsmark herab⸗

zusetzen. Die Eintragung dieses Beschlusses

ist erfolgt. Wir fordern die Gläubiger unserer Ge⸗

sellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre

Ansprüche anzumelden. Halle, den 10. Juli 1929. Der Vorstand. v. Dewall.

w n

380831 . Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1928.

; Attiva. Grundstücke in Schottwitz, Breslau⸗Rosenthal. Bres⸗ lau⸗Hartlieb, Beuthen, Bez. Liegnitz, Schöpfurth (Mark), Vietz a. d. Ostbahn und Breslau.. Gebäude in Schottwitz, Breslau⸗Rosenthal, Bres⸗

309 080 11

; lau⸗Hartlieb, Beuthen. Bez. Bilanz per 31. Dezem ber 1928. . 5 ö zietz a. d. ahn un Aktiva. RM 3 Breslau . 1224 345,94 1. Bahnanlagen. 2 163 606 - Abschreibung 30 34594 1194000 , 3. Oberbaumaterialien des 6, . Erneuerungsfonds 11165854 Liegnitz. Schi pfurth( Mark) 4. Barbestände 82 730 Vietz 3. d. Sstbahm und Sa.. 2269 944 84 Bolkenhain i. . ö Passiva. 9 z ö 5 ! ; 9 O0 1. Aktien kevin 1688 oo —= Abschteibung 14. 26023. 1 260 000. 2. Schwebende Schulden; 47 629 435 Beteiligungen 9837 91201 J. Gerilgte Schwiden.:. 33 351 3. Hopgtbeken.. . . ö 4. Bilanzreservefonds .. 12 394 65 Anschlußgleise in . 5. Erneuerungssonds ... zi 417313 wit, Breslau Mtosenthal, 6. Spezialreservefonos. I6 555 64 Schöpfurth (Mark) und 1 7. Vis positionsfondt I8 H= Pietz a. d. Ost hahn. ö S. Fonds für Grunderwerbs⸗ Mobilien und Uten ilien d 8 000 . 17 566,79 g. Üeberschuß .. 45 973 2 Abschreibung 1166379 1 Sa Tas smn s di erg ö r 110 000 ö ( reibung 51. Gewinn⸗ und Verlustrechnung d Cx e. J Wechsel K , 232 791 76 1. Januar bis 31. Dezember 1928. 6. un ; . , Debet. RM 3 Warenbestände .... 37 1. Betriebsausgaben oi oz ae Schuldner.. 982262 2. Rücklage in den Er— 23 83 7 neuerungsfonds .. 32 000 - 6 3. Rücklage in den Spezial⸗ Aktien . reservefonds ö 216360 *. . 0000 4. Verzinsung der Schulden 13 744 06 tammattien,. . os bob z in, der Sch en 11 106 24 Vorzugsaktien. .... w Rücklage für Grund⸗ . . k . S 000 Ges. Reservefonds .... Ib 6h06 8 nen,, 49 92272 ö ö e,, . . äubiget . j Sa. 8 9G 6 Meng nn,, 4120 S3 6s Kredit. Tr Ss ̃ 166 h h * . . . n, ö 20 14118 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2. Betriebeinnahmen.. C S869 36 ver 81. Dezember 1928. Sa. 28 Ml III]

Berlin, den 9. Juli 1929. Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn⸗ Aktiengefellschaßft.

Die Direktlon. Ahrens

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 3 Grundstück ; 30 000 Gebäude .. 205 000,

Abschr. 4500, 200 500

Maschinen. TG G .- Zugang. 8100

148 100 Abschr 21190 127 000 Leisten und Sfanzmesser -. 1 ventar. . 1 ebitoren 291 781, 82 Abschr.. 11 382,60 280 399 22 Kassenoestand n. Possschecf⸗ guthaben . 491403 Warenbestand .. 442 066 02 Gewinnvortrag aus 1927

b2, 8 Verlust 1928 18 346,96 18294 15

1103 178142

Passiva. Aktienkapital . 4180 000 Stammaktien 466 680, Vorzugsaktien 13 320 Reiervefondös 20 000 Hypothet 160 000 Kreditoren, Akzepte und Bankschulden . . 443 17542

1 103 175142

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1928.

Soll. RM 3 Handlungsunkosten 127 590 85 Vertreterprovisionen . 39 891 90 J 32 5658 40 Abschreibungen .... 36 982650

237 023 23 Haben.

Betriebs gewinn... 218 676779 . 18 346 96 237 023 75

Hessisch Oldendorf, den 31. De⸗ zember 1928.

Schuhfabrik Ferdinand Rinne

Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Adolf Rinne. ÜlIlwin Rinne. Kurt Rinne. Wilhelm Rinne.

Soll. Abschreibungen auf Anlagen 243 023 86 Fabrik- und Handlunge⸗

unkosten J 2 396 963 42 Steuern und Abgaben,. 243 69640 Reingewinn ...... 420 670606

3 304 353 74 Saben.

Vortrag aus 1927... 160 359 66 Bruttoüberschuß. .... 63 4 06

3 304 353 74 Die Auszablung der soßfort fälligen

Dividende jür das Geschäfstsiahr 15828 erfolgt mit Ho für die Stammaktien

und So/ für die Vorzugsaktien, und zwar

für die Stammaktien zu RM 100 mit RM bo und sür die Vorzugsaktien mit RM 69 pre Aktie, sämtlich abzüglich

1009 Kap. Ertr⸗St. auf die Gewinn⸗

anteilscheine Nr. 2 in Breslau und Schottwitz Kreis

Breslau: bei den Gesellschaftskassen oder in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft, Filiale Breslau, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

oder beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau; in Berlin: bei der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft. Behrenftraße, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellischaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, oder

bei der Direction der Disconto. Gesell⸗

schast, . oder

bei der Dresdner Bank, Behrenstraße,

oder

bei der Deutschen Bank, Behrenstraße, und zwar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden. .

Neu in den Aussichtsrat gewählt wurden: Herr Bankdirektor Moritz Lipp, Berlin und Herr Staatssekretär z. D. Dr. Dr. h. C. Fred Hagedorn, Berlin.

Vom Betriebsrat ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Moritz Zäschke, Breslau, Herr Rudolf Röhr. Breslau, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten.

Breslau, den 12. Juli 1929.

Der Vorstand.

Silzfabrił e n,

Zweite Aufforderun

Wir fordern hiermit unsere

auf, ihre Aktien über RM 40, in Aktien über RM 100 RM 1000, nach Ma en umzutau ktien im Nennbetrag von sind nebst Gewinnanteil⸗

oder über abe folgender Bestimmun

RM 40 cheinbogen ummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis zum 16. Dezember 1923 bei der Dresdner a. M. oder der Dresdner Bank Filiale Fulda einzureichen. ; - Für je fünf eingereichte Aktien

RM 100, Einreicher 25 Aktien über RM 40, kann statt dessen die Aushändigung einer Aktie über RM 1900, = verlangen. Spitzenagktien, die Ausreichung einer Aktie über Reichs⸗ mark 100, nicht gestatten, sind zwecks Rechnung der falls einzureichen. Nennbetrage

RM 40, gehändigt;

3. Einzelne

Verwertun teiligten e jenigen Aktien im RM 40, —, die nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht werden sowie zur Verwertung eingexeichte einzelne Aktien werden für kraftlos erklärt werden. für kraftlos erklärten Aktien werden Aktien über gegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten an der Frankfurter Börse zum Börsenkurs verkauft werden. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten ältnis ihres Aktienbesitzes zur Ber⸗ ügung gestellt oder, wenn die Voraus⸗

An Stelle der RM 100

ennbetrage von RM 49, deren An⸗ teile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der im Umlauf befind⸗ lichen Aktien dieses Nennbetrages er⸗ reichen, können durch schriftliche Er⸗ bis zum 20. Oktober 1929 bei iderspruch gegen den Umtausch Hierzu ist erforderlich, daß widersprechende Aktien oder die darüber von einem Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschaft interlegt und dort bis zum Ablauf der iderspruchsfrist beläßt. Aktionär die Aktien oder die Hinter⸗ legungsurkunde vorzeitig zurück, so ver⸗ liert der von ihm erhobene Widerspruch

gen Widerspruch erhoben unterbleibt bis bes Wider tausch in neue Aktie die Urkunden derjenigen Inhaber von

anderen Bank

Fordert der

seine Wirkun Soweit wi worden ist

n; jedoch werden

Widerspruch erhoben haben, als frei⸗ willig eingereicht betrachtet und um— Aktionären bei. Einreichung Stücke ausdrücklich das Gegenteil be⸗

Fulda, den 12. Juli 1929.

Der Vorstand. Sch indewolf.

. ———

Max Frank Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Hohenschönhaufen. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Betriebs⸗ und Anlagewerte (hiervon zediert und ge⸗ pfandet RM So 7a, 5)

Unterbilanz. .. ł.

Pa fsi Aktienkapital Schulden ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

Soll. 5 Abschreibungen . Akzepte . . 1 504 162 84 Unkos .

Bruttogewinne . Unterbilanz ..

Der Liquidator: Der Aufsichtsrat.

Carl Krugler. Marx Frank.

Max Frank Attiengejellschaft i. L., Berlin⸗SHohenschönhausen. Liguidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1929.

Betriebs. und Anlagewerte (hiervon zediert und ge⸗ pfsändet RM 280746 68)

Verlustvortrag .

Basfi Aktienkapital

Der Liguidator: Carl Krugler.

Der Aufsichtsrat. Max Frank.

38338] Maschinenfabrik Kulmbach A. G. Kulmbach.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 26. August 1929, nachmittags 3 uhr, im Sitzungesaale der Banerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank. Filiale Kulmbach, stattfindenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Abschlußrechnung und des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene neunte Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Verwendung des Jahresergehnisses.

2. Beschlußfassung über vie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 21 unseres Gesellschasts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, A. G., Filiale Kulmbach, hinterlegen.

Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Kulmbach, den 15. Juli 1929.

Der Vorstand. Arnst.

K

37580] Stuttgarter Trikotweberei A. G. in Stuttgart.

Die VI. Generalversammlung vom Juli 1929 hat folgende Bilanz genehmigt:

Aktiva. RM 3 e / 360 261 Debitoren und Banken .. 45 461 94 . 20 3

C6 9367

Pafsiba. Aufwertungshypothek . 4221960 ö 2775116

159 272 66 200 000 174625 406 01367 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 143 e 46 553 67

Reserve konto... Grundkapital .. Gewinn 1928...

89 9 6 4

ewinn 1828... . 116 36 18299 90 Ertragspoften ..... 48 . 8 299 92

Der Vorstand.

ö 38092

Heinrich Lanz Aktiengeselljchast,

Mannheim.

Bilanz per 31. Dezember 1328. Aktiva. RM 18 Grundstũůcke ..... 3 522 31415 R 6 841 000 Maschinen und maschinelle Betriebseinrichtungen. . 2663 C00 Beteiligungen.... 490 710 - Warenvorrte. .. 12 974916119

Wertpapiere. 6 968 30 e,, 209820117 Außenstände einschl. Bank⸗

c 4097 66077

ö Aale 4 812 976, . D e .

Bassitva. e Genußrechte der Teilschuld⸗

verschreibungsaltbesitzer hbh h Gb

12 000 000 -

6

Reservefondd .. 1 200 000 Teilschuldverschreibungen . 13 Teilschuldverschreibungs⸗

J , 16183116 1 h 2654 375 - Anzahlungen auf Bestellun⸗

gen usw... 2000 07510 Kreditoren einschl. Bank⸗

schulden. .. 9103 280 94 Avale 4842 975,57 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 25125377

32716 80677

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 3 Geschäftsunkosten einschl. Steuern und Zinsfen. . H 880 46267 Abschreibungen .... 1183 14334 Reingewinn ...... 261 253 77

Du 8

Saben. Vortrag aus 1927 .... 89 318 92 Bruttogewinn... .. 7 225 540 865

3314 85978

Mannheim, den 31. Dezember 1928. Heinrich Lanz Aktiengesellschaft, Mannheim.

Röchling. Schmid. Kaufmann.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß die vom Betriebsrat n den Aufsichtsrat entsandten Herren Wilhelm Stutz, Schlosser, Mannheim⸗ Neckarau, Jakob Haug, Ingenieur, Mann- heim, ausgeschieden und an deren Stelle die Herren Wilhelm Beintner, Buchhalter, Mannheim, Hans Hefiner, Schlosser Mannheim, getreten sind.

Bilanz für den 31. Dezember 1828.

Noch nicht eingezahltes Aktienkapital . Mobilien... . 2147,50 Abschreibung .

J Forderungen in laufend

, Bankguthaben Kassenbestand. ...

Grundkapital .... Reserve fonds L... Reservefonds II..

mn, nnn,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1

Abschreibung .... Handlungsunkosten Steuern und Abgaben. J

2 9

Zinsen und' sonstige Ein

Revisionsgebühren

Breslau, den 6. Juli 1929. Schlesische Treuhand⸗ und Bermö gen gz Verwaltung s⸗Aetie n⸗

Gesellsch aft. Dr. Müller. Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrats, und zwar Herr Landgerichtsrat a. D. von Stoe⸗ phasius und Herr Dr. phil. Kurt von Eich⸗ born wurden wiedergewählt und Herr Generaldirektor von Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Rauch neu in den Ausfsichtsrat hinzugewählt. Herr Bankier Dr. Hugo Sontag ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschie den. Der Borstand ee e e. . , u . Gebr. Jãnecke Fr. Schneemann, Komm andit⸗

gesellschaft auf Aktien, Hannover. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Pohl sowie Herr

Grundstücke Zugang.. Gebäude... 1277 259, Zugang.. T dd =

ca. 499 Abschr. 5 300,

160 00,

i

8

1823 948,35 cd. 1214 9650

Kraftwagen DT öödõ. =

Beteiligungen ö Vorzugsaktienübernahme⸗ Avale, eigene ö Debitoren .. 3848 Abschreibungen Delkredere

w en,, ö

571

6E

1X1

Is T3

Aktienkapital !... Vorzugsaktienkapital Reservefonds Hypotheken Avalkunden

Kreditoren. Reingewinn

. d 9 2 9 9 2 9 9 * e 8 9 9 9 9 9 9 9 9 2

ISS! III

Gewinn⸗ und Berlustreckunng per 1928.

Generalunkosten Abschreibungen . Reingewinn ..

Tlà! 3

Vortrag...

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den von mir geprüften, ordnung mäßig geführten scheinige ich hiermit.

Alfred Winter, Vereidigter Bücherrevisor. Gebr. Jãnece Fr. Schneemann, Komm andit⸗ gesellschaft auf Aktien. Brustel. Dr. Klamroth.

Geschäftsbüchern