— —
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1929. S. 4.
— n 188029 spätestens an demjenigen 14. Februar] gefährden die rasche Abwicklung Robert Walter Vereinigte Tabak⸗ 138036 z fällig, an dem das ursprünglsch ver⸗ und sind da er tunlichst ? i k ; l ö ĩ Vasler Lebens. Versicherungs· einbarte tarifmäßige 3 . lufenl ; J ,, . Vrier Walzwerk Attiengesell⸗ Gesellschaft, Basel. Birzäcbe Irgendwelche Aendernng der 12. Die Uebergabe des Auf. Sllann Ler 3F *r wre ds. schast, Trier. Gemäß, ä bl de eluftwertungst,; Tersschezunmngsfarm wird nicht, Lor- werkungsstocks' eng wie ('dgelffh nf. l. Betannt machung.
gelen, vom 16. Juli 1635 und Art. fo , nn, ,,,. . Nach Genehmigung des Teilungs—⸗ Aktiva. Mes Auf. Grund der 5. Verorhbnung zur
ö. Tan ergangenen Durchführungs⸗ ,, en leben nicht. wieder auf. planz wird der Aufwertungsstock vom Debitoren. ...... 195814 Durchführung der Verordnu über
. nung vom 29. November 1935 uh . er rechtlich zulässigen Hin- Treuhänder der Basler LJebens⸗Ver⸗ Kasse, Postscheck ..... 53387 Goldbilanzen fordern wir die Hgnh d
. fentliche ich . den dem . der Zahlungen bis 1933 sicherungs⸗Gesellschaft übergeben. Damit DYpbotheken .. ..... 6 0600 — unserer über 159 Reichsmark lautenden
eichsaufsichts amt für Privatversiche⸗ macht die esellschaft keinen Gebrauch. libernimmt diese Gesellschaft die ge⸗ /,) 99 7J4l o9 Aktien auf, ihre tücke mit den rung zur Genehmigung vorliegenden Für diese Versicherungen gelten, die famte Verwaltung des i ner n, Naschinen )...... 3 23579 laufenden Gewinnanteilscheinen sowie Teilungsplan nen ö, vom, Nieichs⸗ bestandes. Ihre deu iche Brlefansch ft Verkraggkonso. ..... 25873 Erneugrungsschein zum Ümtausch in
für die Bermendung des auf , . ür Privatversicherung ge- lautet: Basler Leben s⸗Versicherungd . Grundstückskonto .... 6071 — neus Aktienurtkunden über 300 Reichs⸗ die aufzuwertenden Leben sversiche , , ,. allgemeinen Versicherungs⸗ Gesellschaft, Aufwertung abteilung, Verlustvortrag: mark einzureichen. Der Umtausch der
rungen entfallenden Aufwertungs be nnn , ö ; Schliestfach 99, Lörrach i. B. 18368. 30 743, 96 Attign erfolgt bis spätestens 31. 16 1935
ᷓ stocks ver ie gehen gbeittagefelen BVersiche Ber iin, den' 16. Juli 1929, 1827... 88584019 99683116 einschließlich ö .
Basler Lebens-Bersicherungs- kungen sing nicht gewinnberechtigt, auch Der Treuhänder der Basler ö 760789 bei, der Deutschen Bank, Filiale Trier,
Gesellschaft in Bafei. . die . , , , mit Leben s⸗Verficherungs⸗-Gefelsschaft. Avalkonto so 600 ,. ö , ewinnanteil a a hlosf, wurden. Die Alve?. —— bei Delbrück von der Heydt & Co., Auf den 30. November 1926 stellt sich en rr gr n lee, ind, derart ge⸗ 2 Kn, e h
die Teilungsmasse der Basler Lebens⸗ . . w . 36761 ö afsiva. 14 306 45 6 disß c nile enge Trier,
Versicherun 8 -Gesellschaft für die Augschluß . Gewinnbeten e . icht⸗ Baumwerk 21. G. Stahlwarenfabrik ypotheken ö 11 660 wã rend der üblichen 6. chüfisftunden.
Lebensversicherungen auf 11 388 076 fertig? ich übrigen. m schen kö ben HDeinr. Böker & Co., Solingen. eferpefonds? . 377 13 Zahlenmäßig geordnete Mumnlern ver?
Goldmark. In diesem Betrag ist ein großen Beitra ö d st X Bilanz per 21. Dezember 1528. Atti ee ,. ö 2 . zeichnisse i izufügen .
. ,,, fiß' mnösen der Ghehshaff n sense gen Ber. glttiy Reh g delle fe ts oß= . w e, del il, , ihn Rrennbetrag
⸗ 5 n r Gesell⸗ * . a. 6 P 53 z 2
schaft enthakten. din ben 14. Febrligr ö werden guf Grund ihres Kassa und Wechsek. ... 37 188 07 225 b83 8 ö . k 9 . ih
n beträgt die Teilungsmasse bei kö als beitragsfreie Debitoren, Banken, Wert⸗ Nobert Walter mark mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4
Dis kontierung mit dem rechnungs⸗ Jahres renten gleicher Art, nur unter papiere... .. 614 64352 Vereinigte Tabak bis 19 für die Zeit 1. J. 1955 vi
mäßigen. Zinsfuß von 23 insgeschnt Ausschluß unterjähriger Jahlung, neu Nrw 1, do dsh st Ver e gte, en dan, end screen . ,,,,
e , . ʒinsg ken nn un, e hahn, mn J fabriken AFtiengesellschaft i. . 30. 6. 19395 nebst Ernenerüngsschein 35 026 . zr e 9 e usende Anlagewerte ..... 341 77423 Dr. Geck. lb l5] ausgereicht.
2. Aiunwve r n rr, higie Ver⸗ 6 nan er 4. dn n . k 10288 82 . 3. 300 . nicht er⸗ erungen? e, . . f 8 35759 reichen sowie die nicht durch 350 Reichs⸗
Aufgewertet werden die Ansprüche nnn ngen fe gn er. eit auf Summa W, gn] eln fit as. tiztien ·Geseuschaft mark ö 7 durch ö
as Werschermigen, die af Mart ober zöibänsd ge? en . bon Gr, n Fassiva. Fran kenftrase i. hrechenden Ehith nan. er Hertaun bei
eine andere nicht' mehr geft nde nt . n nnn, hat, sind nach Ge⸗ Aktienkapital . .. . .. 1 000 000 — Bilanz ber 31. Dezember 19238. en obengenannten Stellen abzurunden ländische Währung laufen. Tie Auf⸗ uh m nns, 3. ei ö. plans Nach⸗ Gesetzliche Reserve ... 100 000 — Eder uns zur Verwertung zur Ver⸗ wertung erstreckt sich auf Versiche— . a n, . Gläubiger ..... S803 988418 Aktiva. RM 3 fü . stellen.
ö. . Leistung in der Zeit vom dien entenversicherungen, gelten neue, ; n,, ,, . 3 3 , nn ele, igt 4 * 15. 6. 932 piss 14.2 iz. Font vom Reichsauffichtsamt für Privatver⸗ Gewinn- und Verlustrechnung. ö Aktionäre, deren Aktien in Sammel- genommen wurde, . genehmigte Versicherungs⸗ 1 8 L284g5ß3] depots bei Effektengirobanken ruhen,
H die vor dem 1c 2 19 fällig e, n. un ten on. ö Passiva. nn, , n llc anderen Fallgn, waren, aber nicht durch Zahlung Ja Die Aufwertung der am 14. 2. JJ 22964 wird dicrügliche Provision in Anrech= erledigt wurden, 1224 in Kraft gewesenen Ver⸗ 167 38723 Hvpothekenkonto. .... A0 550 =) nung gebracht;. w 1 . sichetunnen, se kinn, fortselenr pe, gaben w , ,, . , n, , n,
F ; h . * ö 8 . 1 5 . un duch Zahlung unter ggenn ö Waren . . ... .... 457 598 41 Gewinn- und Verlustkonto 3737 möglichst Zug um! Zug.
Vorbehalt der Geltendmachung des zer Aufwertungsanteisl nur zu Verla j 333 33; Reparaturkonto-.. 19263651 36 bllfen uhr i Reick . Heldentiwertungsschabens? * erkedigt einer beitragsfreien Kapital bersischt= J 3, Rilanzberichiigung a. 1827 55 iz zz nich h röiz tien mhenng 9e ; omgrk. Hie wurden, rung bon weniger als 1bö Fächz aus= 2Wör sr s Gewinn 1538. .... 64 gib bebte, sun nl G e n lief h 2. die am 14. 2. 1924 in Kraft waren. reicht, findet Barauszahlung der 3 ü 112 84453 , fa dern .
3. Mastzahlen für Lie BVerechwung Lerlings anteile far Wut dies Ju i,, ,,,
ver mn me mm anne, ertungsanteile erhöhen sich um 433 b Gewinn und Verlustrechnung. 56 ; ,, , .
Als Rahn! nach 6. 3 Anteil u sen und Zinseszinsen pro. Jahr 866 , RM Igo RM 3 lr , , Als (C, n er Anteil X! z u ,, C. F. h gwer raftlos erklärt, we in ei .
am Aufwertungsstock Uufwertungs⸗ ö 6, . aber yt li n ße gu cha f. Hausertrag ... 15 863 63 eingereicht werden, 6. , ,
anteil) für die einzelne Versicherung 6 ; *, ö e. am 14 2 1924 Bilanz ver 21. Dezember 1928. Hausunkosten .. . 10 07431 in Stücke zu 300 Reichsmark nicht zu=
berechnet wird, dient der Goldnigrkwer! om . ersicherungen und — Geschäftsunkosten. 1 461 28 läßt, und uns nicht ausdrücklich zur der Ansprüche aus der Versicherung. d n. 3 rungen geordnet sind, Attiva. RM 3 Abschreibung auf Verwertung zur,. Verfügung gestenlt
Die Geldmarkwerte der Versicherungs⸗= a mn. e. e , . mit einer Nicht eingezahlte Aktien. Grundstück... 200 3 62659 worden sind, Die an Slelle der für
ansprüche wurden bestimmt aus den at ger gn Jahresrente von weniger . 18 750 — Gew DJ] kraftlos erklärten alten Aktien auszu⸗—
Go dunarkwerten der . . 8 ö t den Auf⸗ Grundstücke und Gebäude ewinn⸗ ebenden neuen Stücke werden *
der. Prämien voran zahlungen * abzug ich ö. ä anteilen zuzüg ich 4 3. Hinsen 153 bo, — Berlin, den 4. Mal 1929. Rechnung der Betessigten verkaust. Der
fällig. gewordener Prämien, dern ur =, mn ab 14. 2. 1924 bar Zugang. 3 77712 Grund stücks ⸗Atktien⸗Gesellschaft Erlös werd nach Abzug der entstehenden geschriebenen Gewinnanteils bei Ver— Fg . diese Tod T7 Frgnkenstraste 14. Kosten zur Berfügung ber Betelligten ern ngen . dnn ö n h nn,, ö Abschreibung 3 I7*id 157 0“l(c. ö ,. nn 9. tn. bzw. für diese hinteilegt
ezogenen und zurückbezahhlten Dar⸗ ; i. ö ,, j ; ü .
2 eventuell r ,, , infolge früherer 4 — ‚. , Der Borstgn d. Pflanz. Trier, den 12 Juli 1929.
und borhandener Rücstände,. Selzer g! . lung. vorgenommen pin, vom gang.. 3 . Der, bisherige Auffichtsrat ist wieder⸗ Trierer Walzwerk Aktien⸗ 4
fällen vor dem 16. Februar 121 wurde ) e t der Stundung bis 1933 nicht Ge⸗ . 1607 385,63 gewählt. gesellschaft.
vom Goldmarkwert der Versicherungs⸗- brauch gemacht. . Abgang. 6433 7 Der Vorftand.
summe ausgegangen. Für den Gold= 8. Aus neuen beitragsfreien Ver⸗ . 99711,B28 lödgbs! 3 —
, der Prämienreserve wurden sicherungen . Bersiche⸗ Abschreibung UIiã38 go ooo — Bilanz per 31. Dezember 1928. 37576
alle Zahlungen und rechnungsmäßigen rungs fülle. — / Atktien⸗Gesellschaft logi
Dinsen vor ihls als Goldmarkzahlungen Die Aufwertung der Kapitalversiche⸗ Zugang 1400.36 Wasserkr . de, n n m sscber
uangesehen, während die späteren Zäh rungen, die seit dem 14. 2. 1924 durch Vs g' kraft, Grundbesttz u. Gewinn- und Verlustkonto für 1928
lunge kechnungsmqätz Zinsen Tod oder Ablauf fällig geworden find 98 Gebäude.... .. 633 90 — .
ungen und ken ngen fen Zinsen sallig gewor sind, Abschreibung 2 569, 35 1 — Grul 87 027
unter Berücksichtigung der Entwertung grfolgt so rasch, als es die gesamten ; — Sr ce n Gn ich lunge 339 7 kö Soll. RM
angerechnet wurden. Aufwertungsarbeiten erlauben. Für Kraftfahrzeuge. 3 . , ung Cinrichtunge ; Verlustvortrag aus 1927. 357 dae R
Der Gesgntbetrag der Goldmark-⸗ diese. Verficherungen werben die nelien Zuzang. S565 27 gerne bten!... s dos = g nnn, nue l,, , n, n,
werte der Versicheringsansprüche stellt Versicherungssummen zuzüglich 4 ⸗ 27 365,27 Her. . k 1 , 69 53410
sich auf 37 740 104 RM. Zinsen und Zinseszinsen seit dem Abschreibung 7 365.27 20 000 — ö . 63910 D ss
4. Höhe des Aufmertungssatzes. . ausbezahlt; Bei durch Fuhrwerk.. - Wechser .. 14 598 98 e — 2 * —
Für den 14. Februar 1924 ergibt fich Tod erloschenen, Erl chens fallversiche⸗ ? Zugang. f 752355 , w .
ein Aufwertungssatz von 25 55 der zungen ohne Rückgewähr wird keine II 5 Debitoten ?? 605 316 87 n, nn n V
,,. der . Verficherungs J Beni Abschreibung 3 73. 5h 1 — Forrak ;... 68 15 * ö ,. 150 000
ansprüche. Dieser . i 9. ondere Bestimmungen. ; ; HR . =
. . Dieser Aufwertungssatz ist kö. . . den e ici ̃ 5 k 27 056 52 Verlustbortrag:
, rg e,, ,, ,
1. 2. 1921 erloschenen Ver⸗ . n auszuzah . j ; z ö trägen verrechnet., Seit ö Zeit Ah brelbun 3 ö Attienkay kü fra. . 1000 000 — 6 n, .
Die Aufwertungsanteile der am alt gewährte Darlehen guf noch be⸗ Gründungskosscnfonts Reserve J..... 100 600 — ,.
14. 2. 1924 erloschenen Versicherungen stehende Versicherungen gelten als ver⸗ 936,6 , 5 Cöo =] Veilust in x23 Räd Ges s sn
Dersl hehe urch Bersgl grief n . . i rn, a nn, . . , zz Meg sõñ
Versicherungen — werden von diesem — 9 Vahr — ist. sofor Beteiligungen u. Wer papiere , 630 3174
Zeitpunkt ab zu 436 verzinst, so . . Nin tstůndige Linke werden, Kunden orderungen .... 227 431 34 Is, 7 K K
sich diese Aufwertungsanteile am sofern sie nicht innerhalb 3. Monaten Wechselkonto ...... h ho 43 ; 14 Attiva RM
380. November 1928 auf 30,16 36 bzw. bezahlt werden, zum Darlehen ge⸗ Kassgkynt s.. 178022 Gewinn und Verlust konto Grundstücke ; 186 zor s
am 14. ai 1535 auf zb „ F ihtes schlggen. . , wioito . 235 565 ber l. Dezember 19253. Gebäupbe ... 666 355 35
Goldmarkwertes flellen. Gin crtgfonds wird nicht gebildet, Poffftzeckkgnig. .... 133372 Mobilien... H i863 as Diese Aufwertungsanteile werden . Beträge. unter, einer Wen Forderungen .. 15 4093 Soll. ö Tiere. 1665 733
nach ö. ö , . werden auf 1 RM auf⸗ Warenbestand jaut Inventur 149 005 — nnn, ,. zen iM os Rasenbestand?. . i935 35
F rasch als möglich ausgezahlt. ie . n 3 37
Auszahlung geschieht in der Reihen- 10. Begünstigung der an der fi , e. Abschreibungen ..... 3740911 r , nn, . 7
Klöden fälelh aber. Aführftigs; Wäftherünngfteilnehstien den Ver. Aftienkap' irg; 1 22 osz 26
verordnung festgelegt ist. Vom ö sicherungsnehmer für neu ab⸗ tan . Ein 226 000. bel 5M R eb nachträglich
der Stundung dieser Auszahlungen bis zuschließende Lebens versiche⸗ . 4 250 000 Saben. als Zulchuß
1633 wird. kein Gebrauch gemacht. rungen. zahlung — Bruttogewinn. ..... 534 453 259 der I Gtatt
Irgendwelche Abzüge an den auszu- Ursprünglich mit Gewinnanteil Ver⸗ Reservefonds .. .. h 2 056652 verrechnet.. 150 000, —
zahlenden Aufperlungsanteilen für sicherken soll die Möglichkeit geboten Deikrederekonto.. ... 10 900 — — 7 5
glifälligs, Berluste, in felge vorzeitigen werden, neue Verficherungen. zu Langfristige Kreditoren. . 66 6 zb tdb l Jerlust in i633 6 its gg 1
Verkaufs von aufzuwertenden Papieren an n Bedingungen abzuschlicßen. Fonstige Kreditoren... 145 31334 Farvwerke Schroeder Stadelmann Verlust in ; h
werden . Mit Rück⸗ un invernehmen mit dem Reichs⸗ Akzeptkonto d 166 686 71 Aktiengesellschaft, 1078444 69
i auf, die szfortige. Auszahlung gufsichtzamt für Privatwversicherung Reingewinn. ...... 284086 Oberlahnstein a. Rh. Pasfiva. .
. weitere Vorschüsse nicht mehr können Versicherte, für die Auf⸗ 7412 916 75 Der Vorstand. Nttienkahtta. 416 19h
in . J r,, , ö. . . Gewinn und Verluftrechmung. Ich bescheinige hiermit die Uebereln⸗ DYypotheken... ... H 666
6. Die Aufwertungsanteile der ha estehen, neue Versicherungen stimmung des vorstehenden Abschluffes mit Verschledene Kreditoren; 113 34469
am 14. 2. 1924 in Kraft ge! bis zu 10 060 Reichsmark oder deren Son RM J den, ordnungsgemäß geführten Geschäftg—= we senen Versiche rungen. Gegenwert in anderer Währung bei der Abschrelbung — 33369 3 büchern. 107844469
ö Aus den, Aufwertungsanteilen der am . nach den K-Tarifen ab— Delkrederekontoo⸗ 116 5505 * . Koblenz / Oberlahnstein, den 20. Juni 37576
* J ere eme 6 11. Benachrichtigung der a n,, . , 7 500 - **. Fuchs, vereidigter Buchprüfer. . nnr
, , , eee, , d, dee en c ee gb, ;
Hen . . . ,, ö. a Wo de , Kommerzienrat Hermann. Schröder, 1 flir nal die . ich en auf Reichsmark. — an u zekannte Adresse . Nievernerhütte b. Emg, Vorsitzender., Dr. August Vi ;
Diese beitragsfreien Versicherungen das Aufwertungsergebnis einzeln mit⸗ Vort e n 2 Otto Stadelmann, Senats e Alfred . 4 1 ,
h w ö. ; ö ö Vortrag aus 1927 J 2 72660 , p l löh, Oberbürgermeister Dr.
ö am 14. 2. und werden . . nmeldung ist nicht er⸗ Fabrsfalions konto. Rohgewinn 51 55f3 47 önnn, e . H . Dr. Walter fehlisg a eh ö . ö! . 14 bee n 4 Fsrank⸗ . R
H DignPrämienreserve ist der auf. . Mit Rücksicht auf die groste Zahl ⸗ 7 24007 furt argh . ö er nn, ö
gezinste Wert der rechnungsmäßig noch der aufzuwertenden Verfiche rungen Osterburger Blechwarenfabrik Dr. Fritz Schröder, Oberlahnstein. Der Aufsichtsrat.
nicht verbrauchten, für künftige Versiche⸗ wird es einige Zeit dauern, bis alle FJ. W. Rungwerth Von, selten des Betriebsrats sind entsandt: Freiherr Aug. don! der Heydt d. J
rungsleistungen bestimmten Teile der Anspruchsbe rechtigten im Besitze der Attiengesellschaft. Michael Hennen, Koblenz, Vorsitzender ö
eingezahlten Prämien. Mitteilung sind. Frühere Anfragen Carl Rungwerth. Karl Hohl, Braubach.
5
ermann Schnie wind, Schriftführer.
.
.
ö
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1929. S. 3.
Hannover, grundbücherlich mit der Befug= nis eingetragen, mit Wirkung für und gegen seden späteren Gläubiger Ver⸗ fügungen über die Hypothek durch Be— willigung von Löschungen in Höhe ge⸗ tilgter Beträge zu treffen und den Gläu⸗ biger bei der Geltendmachung der Hypo⸗ thek zu vertreten. Der Commerzbank stehen auch die im § 16 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinschaftlichen Rechte der Besitzer von Teilschuldverschreibungen, bezeichneten Rechte zu, während im übrigen die Be⸗ stimmungen dieses letzteren Gesetzes vor⸗ behalten bleiben.
Die Commerzbank ist zur Verfügung über die zur Sicherheit für die Teilschuld⸗ verschreibungen dienenden Objekte befugt, soweit es sich um Ausführung von Be⸗ schlüssen der Inhaber von Teilschuldver⸗ schreibungen in Gemäßheit des Reichsge⸗ setzes vom 4. Dezember 1899 oder von Anweisungen der auf Grund dieses Ge⸗ setzes etwa beftellten Vertreter handelt.
Falls die Commerzbank die Rechte der Inhaber der Teilschuldverschreibungen wahrnimmt, ist sie berechtigt, diesen die ihr dadurch erwachsenden Kosten nach Ver⸗ hältnis ihrer Forderungen zur Last zu rechnen und vorher einen entsprechenden Kostenvorschuß von ihnen zu fordern, vor⸗ behaltlich der Bestimmungen des 5 14.
.
Die Commerzbank wird die Löschung der Hypothek oder einzelner Teilbeträge nur insoweit bewilligen, als die Rückzah⸗ lung der Anleihe und die Vernichtung ent⸗ sprechender Teilschuldverschreibungen nach⸗ gewiesen oder die Rückzahlung durch Hinterlegung der hierfür erforderlichen Beträge sichergestellt ist. Die Commerz⸗ bank ist nicht verpflichtet, zu überwachen, daß nach erfolgter Einlösung entsprechende ö. der Hypothek zur Löschung ge⸗ angen.
Die Commerzbank kann im Falle einer Veräußerung einzelne Pfandobjekte oder Teile derselben aus der Pfandverbindlich⸗ keit entlassen. Voraussetzung ist, daß der Kaufpreis bzw. nach Wahl der Eommerz—⸗ bank ein Betrag, der dem durch von ihr zu ernennende Sachverständige festzustellen⸗ den Werte der aus der Pfandverbindlich⸗ keit zu entlassenden Pfandobjekte ent⸗ spricht, bei der Commerzbank hinterlegt wirb. Die Hinterlegung hat nach Wahl der Commerzbank in bar oder in auf Reichsmark lautenden nach dem Jahre 1924 ausgegebenen deutschen Staats⸗ Papieren oder in Teilschuldverschreibungen der gegenwärtigen Anleihe zu erfolgen. Die Pfandentlassung kann auch bewirkt werhen, wenn der Betrag der bereits ein⸗ gelösten und vernichteten, bei einer Pfand⸗ entlassung noch nicht berücksichtigten Teil⸗ schuldverschreibungen dem Kaufpreis bzw. Werte der zu entpfändenden Objekte gleichkommt.
Im Falle eines von der Schuldnerin ge⸗ wünschten Tausches können Pfandobjekte vder Teile derselben aus der Mithaft ent⸗ lafsen werden, wenn der Wert des einzu⸗ tauschenden Objektes mit dem auszutau⸗ schenden nach dem Gutachten eines von der Commerzbank zu ernennenden Sach— verständigen mindestens der gleiche ist und ihenn die Schuldnerin bewirkt, daß — worüber die Commerzbank allein zu be⸗ finden hat — die für die Schuld bestellte Hypothek den eingetauschten Gegenstand mit gleichwertiger Sicherheit ergreift, wie dies bezüglich des ausgetauschten Gegen⸗ standes der Fall war. Auch bei einem Minderwerte der einzutauschenden Pfand⸗ objekte kann die Pfandentlafsung erfolgen, wobei hinsichtlich des Differenzbetrags die Bestimmungen des Abs. 2 entsprechende Anivendung finden. ei, der unentgeltlichen Abtretung von Teilflächen zur Anlegung, Verbesserung vder Veränderung öffentlicher Straßen ist eine besondere Leistung der Schuldnerin für die Pfandentlassung nicht erforderlich.
Pfandentlassungen, bei denen der Wert der zu entpfändenden Objekte im einzelnen Falle RM 500 nicht übersteigt, kann die Commerzbank nach ihrem Ermessen auch ohne Beobachtung der vorstehenden Vor—= schriften vornehmen.
Keinesfalls kann auch unter den vor— stehenden Voraussetzungen die Entlassung von Grundstücksteilen, auf denen sich Fabrikgebäude oder Anlagen der Schuld= nerin befinden, aus der Pfandhaft bean⸗ sprucht werden, wenn dadurch, worüber allein die Commerzbank zu befinden hat, der Betrieb des Unternehmens in erheb— lichem Umfange nachträglich beeinflußt werden könnte. Im übrigen können Pfanb⸗ entlassungen dann nicht verlangt werden, wenn nach dem alleinigen Ermessen der Commerzbank die volle Sicherheit für den noch nicht getilgten Rest der Anleihe nicht durch die noch haftenden Pfandobjekte gewahrt bleibt.
Bezüglich des Zubehörs liegt der Commerzbank eine Kontrolle nicht ob, jedoch ist die Schuldnerin verpflichtet, das etwa dem Pfandverband entnommene Zubehör entweder alsbald durch solches in mindestens dem gleichen Werte zu er⸗ setzen oder einen dem jeweils in Frage kommenden Werte des entnommenen Zubehörs entsprechenden Betrag zur außerordentlichen Tilgung der Anleihe zu verwenden. Hinsichtlich der Ermittlung des Wertes des dem Pfandverband ent— nommenen Zubehörs sind die vorstehenden Bestimmungen über die Wertermittlung bei Pfandentlassungen entsprechend anzu⸗ wenden. Hinsichtlich der durch vor⸗ . Maßnahmen entstehenden Kosten gilt 5 14.
3 14.
Die Commerzbank hat bei allen Maß⸗
nahmen, die sie in bezug auf die Hypothek
trifft, das Recht, vorher Sicherstellung für die Kosten von der Schuldnerin zu ver⸗ langen.
Die Befugnisse der Commerzbank hin⸗ sichtlich der zur Sicherheit für die Teil⸗ schuldverschreibungen dienenden Objekte sind ausschließliche, so daß die einzelnen Inhaber der Teilschuldverschreibungen für ihre Forderungen diese Befugnisse nicht ausüben können.
Sind hei Fälligkeit der Forderungen aus den Teilschuldverschreibungen seitens der Commerzbank Maßnahmen bezüglich der Pfandobjekte zu treffen, so kann sie zur Beschlußfassung üher die einzuleitenden Schritte und unbeschadet der Vorschrift des ersten Absatzes über die Beschaffung der hierzu erforderlichen Mittel unter sinn⸗ gemäßer Anwendung der Bestimmungen des 5 15 Abs. 2 eine Versammlung der Inhaber der Teilschuldverschreibungen ein⸗ herusen.
§ 15.
Die Commerzbank ist berechtigt, die ihr übertragene Vertretungsbefugnis jederzeit durch Anzeige an die Schuldnerin, die durch eingeschriebenen Brief zu erfolgen hat, mit dreimonatiger Frist zu kündigen oder in vollem Umfange oder geteilt an einen Dritten zu übertragen. Die Kündi⸗ gung ist in den in §5 17 bezeichneten Blättern durch die Schuldnerin auf ihre Kosten bekanntzumachen.
Für den Fall, 966 die Commerzbank an der Fortsetzung der ihr im Interesse der Inhaber der Teilschuldverschreibungen übertragenen Aufgaben verhindert werden oder ihre Rechte als Vertreterin der Gläubiger aufgeben sollte, ohne dieselben zu übertragen, sind von ihr selbst oder von der Schuldnerin die Inhaber der Teil⸗ schulbverschreibungen durch öffentliche Be⸗ kanntmachung mit einer Einberufungsfrist von mindestens 20 Tagen zu einer Ver⸗ sammlung an einem in der Bekannt⸗ machung zu bestimmenden Orte innerhalb Deutschlands einzuladen. Die Kosten der Einladung trägt in jedem Falle die Schuldnerin. In der Versammlung wählt die einfache Mehrheit — berechnet nach der Höhe der in der Versammlung vertretenen Anleihebeträge — der Erschienenen und der durch schriftliche Vollmacht vertretenen Inhaber der Teilschuldverschreibungen den⸗ jenigen, der für die Folgezeit in der gleichen Weise, wie es nach diesen Anleihe⸗ bedingungen für die Commerzbank be⸗ stimmt ist, als Vertreter der Inhaber der Teilschuldverschreibungen aufzutreten hat. Die Teilnahme an der Beschlußfassung ist abhängig von der spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung erfolgten Hinterlegung der Teilschuldverschreibungen bei den in der Bekanntmachung bezeich⸗ neten Stellen oder einem Notar. Ueber die Beschlüsse der Versammlung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen.
In den vorstehend gedachten Fällen soll die Commerzbank berechtigt sein, die Ein⸗ tragung eines entsprechenden Vermerks im Grundbuch im eigenen Namen, namens der Gläubiger und namens der Schuldnerin auf Kosten der letzteren zu bewilligen und zu beantragen. Nach er⸗ folgter Eintragung der Aenderung im Grundbuch ist eine entsprechende Bekannt⸗ machung durch die Schuldnerin auf ihre Kosten in den im 5 17 bezeichneten Blättern zu veröffentlichen. Dis Be⸗ stimmungen dieses Paragraphen finden auf den an die Stelle der Commerzbank tretenden Gläubigervertreter sinngemäße Anwendung.
§ 16.
Die Commerzbank ist nicht verpflichtet, eine Kontrolle über das Vorliegen einer Verschlechterung der Pfandgrundstücke im Sinne der 55 1153 ff. B. G. B. auszuüben; sie ist auch nicht verpflichtet, wohl aber berechtigt, die daselbst vorgesehenen Maß⸗ nahmen in die Wege zu leiten. Die Commerzbank soll berechtigt, jedoch nicht verpflichtet sein, falls sie davon Kenntnis erlangt, daß Verschlechterungen einge⸗ treten sind, die nach ihrem Ermessen die Sicherheit der Teilschuldverschreibungen erheblich gefährden, an die Schuldnerin wegen Beseitigung der Verschlechterung bzw. anderweiter Sicherstellung der Teil⸗ schuldverschreibungen heranzutreten und, falls ihr das erforderlich erscheint, von ihr zu bestimmende Sachverständige zuzu⸗ ziehen, denen die Schuldnerin alle ge⸗ wünschten Auskünfte zu erteilen und alle verlangten Unterlagen 4 Einsicht vor⸗ zulegen hat. Die Schuldnerin ist insbe⸗ sondere auch verpflichtet, den Sachver⸗ ständigen die Besichtigung ihres gesamten Immobiliarbesitzes einschl. der Betriebs⸗ anlagen zu gestatten. Sollten die Be⸗ mühungen der Commerzbank nicht inner⸗ halb einer von ihr zu bestimmenden Frist, die im Regelfalle nicht länger als drei Monate betragen soll, zu einem be⸗ friedigenden Ergebnis führen, worüber die Commerzbank allein unter Ausschluß jeglicher Berantwortlichkeit zu befinden hat, so kann sie zur Beschlußfassung über die ein⸗ zuleitenden Schritte unter sinngemäßer Anwendung der Vorschriften des 5 15 Abs. 2 eine Versammlung der Inhaber der Teilschuldverschreibungen einberufen.
Eine Verpflichtung zur Ergreifung der vorstehend angegebenen oder irgend⸗ welcher anderen Maßnahmen besteht für die Commerzbank nicht. Jede Haftung der letzteren nach dieser Richtung hin sowie wegen der Nichtausübung oder der Art der Ausübung der Kontrolle ist aus⸗ geschlossen. Die sämtlichen entstehenden Kosten trägt die Schuldnerin; evtl. findet 5 12 Abs. 3 Anwendung (Kostenvorschuß der Obligationäre).
ö. Alle die Teilschuldverschreibungen be⸗
treffenden Bekanntmachungen werden im
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mit Wirkung für jeden In⸗ haber der Teilschuldverschreibungen ver⸗ öffentlicht. Außerdem werden sie in Hannover im „Hannoverschen Kurier“ und in Braunschweig in den „Braunschwei⸗ gischen Anzeigen“ veröffentlicht. Eine be⸗ sondere Benachrichtigung auch der be⸗
der Teilschuldverschreibungen für diesen Fall eine anderweitige Sicherstellung als die bereits bestehende nicht verlangen.
§5 19.
Die Commerzbank wird dadurch, daß sie auf Grund dieser Bedingungen Er— klärungen abgibt oder entgegennimmt, weder den Gläubigern aus den Teilschuld⸗
kannten Inhaber von Teilschuldverschrei⸗ verschreibungen noch der Schuldnerin bungen erfolgt nicht. gegenüber verpflichtet. § 18. Tilgungsplan.
Falls die Schuldnerin fällige Zins⸗
scheine oder fällige Teilschuldverschrei⸗ Jährliche Bu zende bungen nicht pünktlich, d. h. spätestens zwei Jahr Kapital Jährli Stücke Wochen nach dem Fälligkeitstermin, ein⸗ Jahr Tilgung an m a löst, sind die Inhaber der Teilschuidver⸗ RM RM ,, . schreibungen insgesamt oder einzeln be⸗ 2 rechtigt, ihre Forderungen als fällig zu 1931 600 0090 40000 27 20115 betrachten und deren sofortige Zahlung 1932 560 000 40 000 27 20 15 zu verlangen. Die Verzinsung hört in 1933 520 000 40 000 127 20 15 diesem Falle mit der Einlösung selbst auf. 1934 480 000 460 000 27 260 15 Dieselben Rechtsfolgen treten ein, wenn 19353 440 0090 40 000 27 20 15 die Schuldnerin ihren Betrieb, abgesehen 19365 400 000 40 600 26 26 20 von Streik, Aussperrungen und anderen 1937 360 0090 40 000 26 20 260 Fällen höherer Gewalt, länger als sechss 1933 320 0006 40 060 26 20 20 Monate einstellt. 1939 280 000 40 000 26 20 20 Eine Fälligkeit der Forderungen aus den 1940 240 000 40 000 26 20 26 Teilschuldverschreibungen tritt nicht ein, 1941 200 000 40 060 127 20 135 falls die Schuldnerin die Verschmelzung 1942 160 0090 46 0660 27 20 15 mit einer anderen Gesellschaft oder die 1943 120 000 46 0060 27 20 15 Annahme einer anderen Gesellschaftsform 1944 80 000 40 000 27 20 115 beschließen sollte, auch können die Inhaber! 1945 40 0090 40 000 127 201135
Hanno ver, im Juni 1929. . Borwohler F Attiengesellschaft. Sch ge fer.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Reich smart 660 069, — 8 proz. hypothekarisch eingetragene Schuld verschreibungen von 1926 der Vorwohler Bortland⸗ Cement⸗Fabrik Aktiengejellschaft, 400 Teilschuldverschreibungen über je RM 1000, — A Nr. 1 bis 400, 300 Teilschuldverschreibungen über je RM 500, — B Nr. 401 bis 700, 250 Teilschuldverschreibungen über je RM 200, — C Nr. 701 bis 950, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Hannover zugelassen worden. Hannover, im Juli 1929. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft Filiale Ephraim Meher & Sohn, Hannover. M. Gutkind & Comp., Braunschweig.
38047 Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesellschaft
(Dapag ⸗ Efubag), Staaken⸗Berlin. Das Mitglied des Aufsichtsrats: Herr
Direktor Immo Zimmermann, Zittau, ist
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Staaken⸗Berlin, den 12. Juli 1929.
Der Vorstand. Ernst Tensfeldt.
3Soas]
Hannover.
22 *
383361 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Leder⸗ n. Meta llwarenfabrik Versmold Aktien⸗ gesellschaft,. Versmold, auf den 5. August 1929, nachmittags 33 uhr, in Hagen i. Westf., Hotel Zum Römer“. Tagesgrdnung: 1. Mitteilung nach 240 H.-G. B. 2. Wahlen zum Aufssichtsrat.
Der Vorstand. Campe. 2 x Badische Essigwerke 2. G. äsbas] Aktiengesellschast In der am 22. Mar Hag slattgefun denen
hifi Generalversammlung wurde auf die Dauer Sächsijche Verte, Dresben. von 3 Jahren gem ß 5 18 des Gesell⸗ DMT llolge Ablebens sind die gachste henden schaf perireigg, als Auffichtsrals mitglleher 8er nn kö unserer gewählt die Herren: . Besellschaft ausgeschieden: Buchdruckerelb tzer Eduard Voppen Oherbůrgermeister i. R. Dr. jur. Wil⸗ a) Huchdruckereibesitzze Eduard Poppen, helm Polster, Reichenbach i. V.
Freiburg, . . ö . . b Nnd Bre . 1 1. M., Staatsminister 4. D. Exzellenz Ernst Przfs hol fern, Frank srts a, v. Seydewitz, Dresden,
c) Kaufmann Jean Trippel, Mannheim. Polizeipräsident a. D. Bernhard Menke,
Kehl a. Rh., den 23. Mai 1935. Badische Essigwerke A. ⸗G.
Dresden, . . —ĩ Mlnifler aidirekter Geheimer Rat Dr. Frank. Tevꝛr. jur. Alfred Schulze, Dresden. ö .
37560]. Chiffriermaschinen Aktien⸗ gögesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Ferner ist Herr Kommerzienrat Dr. rer. vol. h. c. Paul Millington-Herrmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden.
Neu in den Aufsichtsrat wurden fol⸗
Dresden, den 11. Juli 1929. Der Vorstand.
300 000 10 283137
gende Herren gewählt: Attiva. . 8
Bankdirektor Adolf Kraemer, Dresden, Kassenbestand, Postscheck⸗
Versitzender des Verbandetz Sächsischer und Bankgüthaben .. 20 113 83 Industrieller., Direktor Wilheim Debitoren 5. ..... 1173355 Wittke, Niedersedlitz, Merlene. 8 S60 65
Ministerialrat Dr. Ing. e. h. Arno Warenbestand ..... 54 939 — Sorger, Dresden. J 498030
,, Verlustvortrag 1927
38021]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 13. August 1929, vormittags 11 Uhr, in München im Notariat München XVII, Karlsplatz 10.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1928 und Beschlußfassung hierüber.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats it. 5 243 Abf. 2 S. G. B. .
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 9. August 1929 einschließlich bei der Gesellschaft, Geschäfts⸗ lokal München, Haimhauserstraße 165 1V, bis zur Beendigung der Generalbersamm⸗ lung gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs—⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung der Gesellschast für diese bei elner Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden; der Nachweis hierüber ist spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft gegenüber durch Vorlage des Depotscheins zu führen.
München, den 15. Juli 1929.
Bahnschrauben⸗ un d Industrie bedarf A. ⸗ S.
Dr icht herz.
—
do
8
37209]. Bilanz per 31. März 1928.
Atti va. RM Genn snnt,,-·, 90 000 — Gebäude.. . 425 190, — Zugang. 101088 To To sd Abschreibung 11 610588 Maschinen .. 153 695, — Zugang.. 42 001,57 T ds p57 Abschreibung 21 996,57 Werkzeuge.. 74 171, — Zugang.. 18 718,42 Abgang.. 39 260, — Abschreibung 12 429,42 Inventar IJ dvdd -= Zugang.. S563. 68 3d 753, s . Abschreibung 10 553,68 39 700 — Modelle... 13 500, — güigang 527164 DJ Dr] Abschreibung 13 027,54 Waren . Außenstände . Wechsel ,, ‚ Verlustvortrag per 1. April 1927... 487 226,29 Verlust 1927,28 597 773,71 — Buchgeiv. 4. Kapitalzu⸗ sammenle⸗ gung.
414 500 —
173 166
1200 —
9909
10885 000, —
—
1343 404 535
Passiva. ö Aktienkapital 120 0090 — Langfristige Berbindlich⸗
8
1 343 404 53
Hille. Müller. Dr. Wöhrle. 7 33 s 35) Ba siva. ö J. Mehlich Aktiengesellschast. 5 — 230 990 — Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer . z ; ; r . 7 ; ö. 63 Gesellschaft zu der am Dienstag, den k 3 ; 2418493
6. August 1929, vorm. 10 Üühr, in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank Kom. Ges. a. A, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
409 350 70
Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Tagesordnung:; Aufwand. . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und an ,, Gehälter ; der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ * und Betriebskosten. ... 69 578 76 lustrechnung für das Geschästsjahr Steuern... 4 65 1928 sowie Beschlußfassung über die Abschreibungẽn? .... 1 303360 Genehmigung dieser Vorlagen. Gewinn 1958 ...... 2483465 2. Entlastung des Vorstands und des ,,. Aufsichtsrats. . 80 867 16
3. Wahlen zum Aussichtsrat. Ertrag. 4. Vorlage einer neuen Satzung und Gewinne an Waren usw. . S0 86776 Beschlußfassung hierüber. . 2 Zur Teilnahme an der Generalversamm— do S6 76
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens zum 3. August 1939, nachm. 1 Uhr, seine Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin C. 6c, Sophienstr. 21, bei einem deutschen Notar, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. a. A., Berlin W. 8, bei der Commerz und Privat⸗Bank A. ⸗G., Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden, bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim oder
Berlin, den 12. Juni 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, der bisher in den Vorstand delegiert worden war, Dr.-Ing. Arthur Scherbius ist am 13. Mai 1929 verstorben.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder, die Herren Kommerzienrat Adolf Deichsel in Berlin⸗Grunewald, Dipl.Ing. E. Richard Ritter in Berlin⸗Wannsee und Generaldirektor Walter Thometzek in Aue sind aufs neue in den Aufssichtsrat ge⸗ wählt und als neue Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats die Herren Direktor Dr.⸗Ing. Hans Drewes, Berlin⸗Südende, Berg⸗
bei dem Dresdner Kassenverein in assessor Dr.-Ing. e. h. Leopold Lisse, Dresden Berlin⸗Lichterfelde, Rechtsanwalt und No⸗
hinterlegt hat. Die Hinterlegung, die nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen. Berlin, den 15. Juli 1929. Der Vorstand.
tar Dr. Anton Klostermann, Berlin. Herr Dipl.-Ing. E. Richard Ritter, Berlin⸗Wannsee, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Chiffriermaschinen Aktien⸗ gesellschaft.
Dr. Wilhelm Pierburg. Der Borst and.
1
ö ö. . J * 44 J ö , Q Q
Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 31. März 1928. Soll. RM 9 Verlustvortrag per 1. April 487 226 29 , Unkosten abzüglich Fabri⸗ . kationsgewinn. ... 528 155 62 Abschreibungen auf: Gebäude. . . 11 610,88 Maschinen . . 21 996,57 Werkzeuge. . 12 429,42 Inventar . . 10 553,68 Modelle .. . 13 027,54 69 61807 1086 000 — Haben. Buchgewinn a. Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von RM 1 205 000, — auf RM 120000, — ... 1085 00 = 1085 000 —
Erfurt, den 31. März 1928. Erfordia Maschinenbau⸗ Aktien gesellschaft.
J. Gruban. Dr.-Ing. Meyersberg.
Vorstehende Vilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten, von uns ebenfalls geprüften Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Saalfeld (Sagle), 10. Dezemh. i92s. Thüůüringisch⸗Fränkische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.
Saalfeld (Saale). Dr. Bügel. Konetschny.
In der Generalversammlung am 20. Juni 1929 ist an Stelle des Herrn Kommerzienrats B. Manasse Herr In— genieur Kurt Hiehle, Berlin, zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats unserer Gesell= schaft gewählt. . ü.
Der satzungsgemäß ausscheidende Vor sitzende des Äufsichtsrats Herr Dr. jur. DO. Benz wurde wiedergewaͤhlt.