Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger lleutiger Voriger Heutiger Voriger 8
Salzdetfurth Kali Mis Sangerh. Masch. Sarotti, Schokolade
Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e. ..
SaxoniaPrtl.⸗„Cem. D. F. Schaefer Blech Schering. chem. F. M,.
j.Schering⸗Kahlb. Schie s⸗Defries.. Schlegel Scharpens. , . M
—— — — — — L — 8 — — *
Thörl's Ver. Delf. Thür. Bleiwelßfbr. Thi r. Elett. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Tielsch u. Co. ... Leonhard Tietz. ... Trachenb. Hucker .
2
— — — — — d C C L
Triptis Akt.⸗Ges. .. Triton⸗Werke .... Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tullfabrik Flöha M Til rk. Tab⸗Regie .
Elektr. n. Gas
Lein. Kramsta M Portl⸗Zement Textilwerke. . . do. Genußsch. M Hugo Schneider, 3. Schöfferh. Binding
W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbach Schubert n. Salzen Schtichtermann
Kremer⸗Baum M Schuckert u. Co. ..
Fritz Schulz jun... Schwabenbräu .... Schwandorf Ton. . Schwanebeck Jem. Schwelmer Elsen. . Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Se lle⸗ Eser. Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemen u Halske M Geb. Simon Ber. T. Sinner A.⸗G.
— — — — — — —— — DC — D — D
„Union“ Banges. .. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus.Spinn M
— *
d =
BVarziner Papierf. . Veithwerke .. ..... Ver. Vautzn. Papier do. Brl⸗Fr. Gum. Berl. Mörtel. Vöhlerstahlwle. RM per Stück Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Elberf. Gothanta Wle. 4235 Bonus Gumb. Masch. .
Jute⸗Sp. L. BM Lausitzer Glas. Märk. Tuchf. .. Metall Haller M osait u Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. 83 do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrilen Berneis⸗Wessels M do. SEmyrna⸗Tepp Mi do. Stahlwerke ... do. Et. Hyp. u. Wiss. M do. Thilr. Met. . M do. Trik Vollmoell. 10 do. Ultramarin fab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf E Maschin.
23 * 2
O — O O O — 2 O O
— — *
—
— 263
— — D O de S D d&R O O0
86 SSO O & O0
d 3 8 0
Spinn. Renn. n. Co.
Eprengst. Carbon. M
Stader Lederfabrik
Stadtberg. Hütte ..
ie. Chem. 0
. 6 Steattt⸗Magn Steiner n. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz. . ,
— 3 , , , ö ; — — — — — — 2 — — — — — — — ö — — — — —
2 & SSS
2
CEGlektriz.-⸗W. M
do. DOderwerte . ... do. Pap. u. Pappe M Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kamg.
do Spitz enwebereis
— — —— — —— — W — — Q — — — — —— —— Q — — d —— —— — — — ——
— — — — 2 83
Voigt u. Haeffner. Volkst. Aeli. Porzf.
Borwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..
Stoewer, Nähm. .. Stolberger Hinkh.. Gehr. Stollwerck Stra lsund. Spielt. . Sturm Akt. Ges. . Wagner u. Co. ... Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. Wayß u. Freytag .. Aug Wegelin A.-G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregeln Allal. M Westf. Draht Hamm
— — — — — — — 8
Sliddeutsch. Zucker, Spvensla Tändsticks (Schwed. gündh.)i. NM f. 1 St 3. 10658 r. J
* —
1
— —
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleyh. J. Berliner er
— 8
Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. Terr. -A. -G. Botan. Gart. Zehldf.⸗ W. M 0
do. Ru d. Johthal. 0 10 do. Sildwesten i L. a 340 6
6 Wicking Portl.-⸗8. MI2 10 Wickrath Leder. . . . WickillerKilpper Br. 12 12
Sortlaufende Notierungen.
heutiger Kurs Voriger Kurz Deutsche Anl. Auslof-Sch.
einschl. ie Ablösungs Deutsche Anl⸗Ablösungs
ohne Auslosungsschein 1086 à10, 1 d 10h
D. Vosnische Eb. 14 34 a 35 8 aà 3a
do. 33, 75 a Z5 a 34h d. Mexikan Anleihe 199 do. 1899 abg.
48 Oest. Staatsschatz 14 neuen Bogen Caisse⸗Commune 4 H Oest., amort. Eb. Anl. 45 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗
DOesterr. Kronen⸗Rente lone lonv. Ak. N.... H̃ do. Silber⸗Rente .. 416 P do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1903
Pariser Vertr.⸗Stütcke .. Bag dad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stilcke .
Pariser Vertr. ⸗Stülcke .. do. unif. Anl. 1908-06 Anleihe 1903 Partser Vertr.⸗Stiülcke ..
as à 6s B
IS A 736 a 7, Sh
45 do. Boll⸗Obligationen
Pariser Vertr⸗Stücke Türkische Fr.⸗Lose d b Ung. Staats rente 1913
— à7. 56 7b
Caisse⸗Commune ...... M Ung. Staats rente 1914 neuen Bogen der
Caisse⸗CLommune ...... 43 Ung. Gold. m. neu. Bog.
der Caisse⸗Commune . taats rente 1910 neuen Bogen der
Caisse⸗Commune ..... 4 Ungar. Kronenrente. . 4 Lissabon Stadtsch. 1, 11 4, Mexikan Bewäss. ....
ln oi c Eis
0. k
Magzedonische Gold
Tehnantepee Nat. .... do. b
1.5 12. zb G a 12.16
an 20 d 20, ab 12. 5h a i136
Bank Elektr. Werte. .. .. 168 157, 5 à 1599 Ban! 8 , .
terre e Kredit. .. ; en, wo 31s, 75 à 3185, 5 a 322 ù 32h] 321, Sa 18 116, Sa 165, Sa 18a Wiener Vanbverein. ö Baltimore⸗Ohio ...... 22 Canada⸗-Pacific Abl.⸗Sch
v. Div⸗Bezugsschein .. Elektrische Hochbahn Desterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Ei Vereinigte El Accumulatoren⸗Fabrik ..
AUscha senb. Zellsi. f...
a 12.5 6 àl2b
Seb 8 a si. sa ib
Kurs 11 ERII6 2116 14 —— — — 11 — — 14 — — —— 110 —— — 1.1 90, J5h 90h 1.17 . —. 1.7 174,5 6 174250 1.1 1365. 5b 156 756 11 23.56 246 12 21625 Zis, 55 6 17 309 50 25 6 11 1486 ia] 5p 1.14 626 62h 11 118,756 118.7568 110207356 6 207.56 6 17 15466 1546 11010366 i03ꝶn 14 — — 66. 5 13 — — 17 66eh 6 65. 25 6 11 586 57h 1.10566 5b 6 1.1 56 930b 1.1 11,2580 126 6 11 — — — 1.1 121 25 6 1.10 — 1.1 18, 76h 1.1 786 11 124,56 14 4132156 17 74 B 1. 10s1649h 6 1.1 816 1.1 419, 250 1.1 1166 1.1 30. 26h 1.1 120, 5D B 1.1 1186 6 1.1 666 1.1 496 1.1 M6 1.1 130, 256 1.1 37, 15 6 1.7 2246 1.1 56, 5b 6 141 522h 6 1.1 E20ib 1. 1011696 1.33 16 1.7 657, 25b 1.1 134,5 6 1.7 1620b G 1.10 66 6 1.1079, 266 1.9 8756 17 8306 17 71566 1.7 112 6 1.1 57, 5h i 1.1 2226 1.1 3766 1. — — 1.1 206 1.1 146, 5h 6 1102866 26b 6 11075. 256 79 6 144 1265 125 6 1.1 129,250 129.56 12 101255 108eb B 17 12056 —— 6 1.1 96 56h oßb 6 1.7 69256 69, 5p 145414186 136,75 6 11 — — 1.1 2469 . 1.7 866 92,5 6 1.1 666 666
iss ds obs
Augsb.⸗Nürnb. M ö Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.
Steinzengwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek. W. Schlesten Fahlberg. Listu. Eo Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte. . . ... Leopoldgrube. .. C. Lorenz. . ..... Maschfab. Buckan
R. Wolff. ..... Maximilianshütte
Mix u. Genest. .. Montecatini. . . . . Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff ... Sachsenwerk. .... Sarotti ......
do. Vgw. Beuthen do Textilwerke Hugo Schneider
Stöhr u C. Kamm Stolberger Zint.
Thörb's Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel Telegr.⸗Dr.
Wicking Portland
Wiesloch Tonw
SH. u. F. Wihard. .. Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Witt koy Tiefbau. .. Wrede Mälzerei .. E. Wunderlich u Co.
Rint - Stadth do
Rostocker Straßenb. Schantung Eisb M Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. M
Nhein.⸗Westf. Bodkbt. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank Nu ss. B. f. ausw. H. Sächsische Bank Bodenereditanst. Schles. Boden kredit. Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1ẽ8tck. — 250 Rbl. Sü dd. Bodencreditbk. do. Diskonto⸗Ges. .. Ungar. Allg. Kreditb. RMy. St. zusoPengö Verein sb Hamburg Westdtsch. Boden kred. Wiener Bankverein M RMy. St. zu 208chill
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Cerkehrsw. Allg. Berl. Omnibus
4753Ob1⸗3ins. Allg. Lokalbahn u.
Amsterd.⸗Rotterd M
in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M Baltimore⸗Ohio ..
1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗ej!elsenk. .. Brdb Städteb. 2. A
—— —— —— Q — 1 n. d D dL W WQ d· R
—
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . . Ver. Eisb⸗Btr. Vz. M Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische 1 St. — 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw. für g Jahr
D — O —— — e OD — — — — —
S 8a 8 O — — O — —
Zeitzer Maschinen. Hellstoff⸗Verein . M Ze llstofs⸗ Waldhof M do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb.
r P PPPCCCPCNPCCCLPCLC kö k . — — — — 6 — — — — — — —
— —
— — — — — — — R A — 2 22
1. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr NAachen⸗Münchener Feuer.... Aachener Rückversicherung. .. 1416 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. .. 2366 Lebensv.⸗ Bk. 6 6 b. (v. eingez. ) M 5
2. Banken.
Zinstermin der Banlaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli)
Noch nicht umgesl.
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werke
do. do. Vz.⸗A. ld. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein.
Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. .. Berg.⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges. Hypoth.⸗Bank h Kassenverein. Braunschw. Bk. u. rd. Hann. Hypbk. Commerz-u.riv.- Bt. Danziger Hypotheken⸗ hank i. Tanz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.Ban f Dessauer Landesbank Deütsch⸗Aftatische Vl. in Shanghai⸗Taels che Ansiedl.-Bk.
Deutsche Efselten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Dis lonto⸗ Kom.⸗Ant. Dresdner Bank. .... Get reide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Böt.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank...... .. Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Tank do. Dep.⸗ u. Wech selb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗⸗ Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Vodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank .. Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. NM. p. Stck. M Petersbg. Dist.⸗ Bk. M Internat. .. M Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Alt.⸗Bank. do. Pfandbriesbank. Reichsbank. ..... ...
do. ek. Union Ham
Berliner Hagel⸗A sseku ran; M do do. Lit. B
.
ve s mich Feuer woll,
r⸗ u. Unf⸗V. Köln — do. 100 K⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport M
Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. g .
Gladbacher Feuer⸗ Ve rficher. M Hermes Kreditversicher. (voll
Braunschw. Ldeis. Vraunschw. Straßb. Bresl. elektr Strb.
Canada Abl. ⸗Sch. o. Div ⸗Bez.⸗⸗Sch. 1St. — 1090 Doll.
5 JCzalath. ⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Dt. Eisenbahnbtr.
Teutsche Reichs bahn
7Igar. V.⸗M. S. 4u. 5
Elektr. Hochb. i. S. M 5
* 8, F Ohl -Zins.
El. Hochb. 743 Zertif.
Eutin⸗Lübeck Lit. A
Gr. Casseler Strb. M
n n d, n,
Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet
(Hambg.⸗ Am. L.) Hamburger Hoch
bahn Lit. A .. Hambg.⸗Süda. Dpf. 6 Hannov. Ueberldw
u. Straßenbahnen Hansa, Dampsschiff. Hildesh.⸗Peine L. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. S. O0 N KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb. . Liegnitz ⸗Rawitsch
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr.
1 St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb Fried.⸗W.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokelb, Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Dest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvanid ....
1St.— 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. für J Jahr. 45 1735 Sch. RM v. St.
geipziger Feuer⸗Ve do. do.
6 euer⸗Vers. . M472 6 agel * Einz . ) I9h
inz ers⸗Ges. . 1626
Magdeburger a . o
Magdeburger Leb.⸗V Magdeburger Rückversich⸗Ge do. (Stücke 100, Mannheimer Bersicher⸗Ges. Ml National Allg. V. A. G. Stettin 90096 Nordstern, Allg. Vers. (. 100 Æ 273 9
do. Lebens vers.⸗Bank. . S856 Rhein isch⸗Westfälischer Slond M a, . 694 (so Einz.)
. ö . ö
1
Thuringia, 23 ö
Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weima
Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld Vilto ria Allgem Verficherung M Vitoria Feuer⸗Versich. Lit. A M
Kolonialwerte.
Noch nicht umgest.
Deut sch⸗Ostafrika. Mols
Kamerun Eb Ant. L. B 0
Neu Guinea Comp. . 10
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0
Dtavt Minen u. Eb. * St. 1 -= 146 RMp. St.
ö
DO O S
PLC L r = n d J‚ d d —
— 26
lleutiger Kurs Voriger Kurs lleutiger urs Voriger Kurs Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Vemberg .. Bergmann Elektr. Berk. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Eleetrie Cont. Caoutchuec, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nubel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . J. G. Farbenind Feldmilhle Vapier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neness. Bgw. Ludw. Loewe. . .. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Masch nb. Untern.
168 4166, 5 A 168, sh
1169 a 115, 75 a Jis, 2s à 11686 i195. 75 a 194. 75 a i865
103.5 a Jos, 5 a Jos a io, s 107, 28h
225.5 a 22s 22s, h 82.8 a 82, 25 à 83h I. 5 77 a 78, S
/n, S a 34. 26th ; .
do & Sg. j n goh 116g a iss a is] a 116, d
; 186 196. 26 9s a9], 5 a 9 25 3 198
24 8 à 23. 8p os ais. 1s ao S ai os b
Sor G a S3, S gg ob 6 à gs gh
I8 a 77 α7σbB a 76h g. 5 à 8 ; a sb ys 5 a Ig a Jod
11225 211235h8
137.5 o. D. à 140, õ5 6 1866
Id, õ à 75 à 74 6 à 7s, 2sb R 169. 715 0 à 168 o, s a ios, 2s
430,5 à 431b
163g a 155, 28 1562 3h
S6 8 7.5 n . 3p
195. 16 a 79, 8 a 198 h
120, 5 8 a Ia. S a i260, 2s 6 à ĩ21h 313 à 314,5 a 13h
N 156 8 a iss 2s à 16696
164. 5 163, S à163,56h 55. 55 a 5 à s) I 5h
201, 8 & 20 a 201, 2s 120,5 a 1198, 5 à 120 260 313. I5 a 31 75 a 31h
1403 a 141, s à 1416
ö .
216, S5 à Zis, Sh
142, s a 1as, 5 à 143 à 143,5 6 232, 5 ð 231,5 à 232.5 à 232bp a 202, Ss à 201, 25 à 202 6 140, 15 a 139.25 aà 139, 5h
141 a 140, 25 141, 5p
Is. 5 7 à 78h
1560 a 148 28 14g, sh iaog a 13). 5 à 1a h ii a i
a 23g à 239 à 24h
191,s a isz a 191,5 6 a 18981, 159 112, 15 à 111, 75 a Jah 137 à 136 6 a 137)
142.5 a 144,5 8 à 144,25 6 231, 15 az. I5 a 232 az32, sa232, 256 201 a 200 a 201, 5b
142.25 à 142,75 ai d2g al 43 142.750 2185.5 à 216 a 215, 5 G a2zis, 5 àzis àa
140,25 a 141, 256 150 a 151.75 a 151,256 141 à 14275 a 1423
2 à gi, S à sah
1I2, s a 173 256d — ' Jo,. 2s à Jo,. 18 6 T Sa, s R s. h
Miag, Mühlenbau ĩ 143.5 a 140, 5b — — . z 245 a ds, S à 245 à 2465 à 2dsh
114 5h a 13a 116 162116, sb G 137 5 ai 368 25 oi 37, S ai 383 ai 38 256 n 206.8 E 206 a 366, Sh
2682 127 8 a 126.5 a 2s, s a 12m is E a 13 a 13685
S] 8 à 95. 25 & ass, 2s à sy, Is ss B 12 da 127 aà a/ J3h 125. 5 à i30 à i23b
ses, S a Za, Ss a 12s à 12s 8h 133 a 137, 73h
a 127 a iz, as
gbd. in. Zin . Nationale Autom. Nordd. Woll kãmm
Oberschl. Kolswke., j. Kt olsw. u Chem. J Drenstein u Kopp OQstwerle ..... Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke .. Rhein. VSraunk. u B Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Elek.
137. 25 à 135, 15 91, 75 à i, 2s a 91, 5 0
110 a 109 28 a 11068
gi Is a gi S a si, 5b
n as a Zas h
1osg a 10a. s a Jose e
zoꝛ s a 3oi js à 3oꝛ à zoi, s n ob
58 i130 S a 129. 1s à 131g a 131, 2s 2 za n Zas, oh
137 à 135, 25 a 136, 25h — 91,5 à gah
Siegen⸗Sol. Gußst 1109 a 1to 5b
is a 139 5 a is s à 139, h 1so a 188 s a is a i869 3h
5b ù S0. 7Seb 6
138 13g à 138, 750 155.5 a 155 1648 Telph. J. Berliner io à 1osꝑ a iosg à 109
Z0ꝛ,. s a Zoꝛ,. as à 30s à 302, 5 à Zs, sp
isi à isi & isi, S 1323 a 132 28h
Is, 2s a Js, 266 9 s à Ja. s a 76
Voigt u. Haeffner — — deck 142 à 140,25 ù 141, 5h
Allg. Dt. Gred. A.
Darmst. u. Nat.⸗Bi Deutsche Bank. . Tiskonto⸗»Komm.
A. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elelt riz u
les. Rortl-Zein ubert u. Salzer uckert u. Co..
j j i 8 Ss a ss a gg 2sb Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1929. 1 23 * mon Prüämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Mtimo Juli: 26. 7. —
Einreichung des Effettensaldos: 28. 1 — Zahltag: 31. JT.
se 28h 40 a a0 S a 5s a dos, s à os 280
isa à 183, 18 à 1939 — 1920 183,8 a 182,5 6
235,5 à 237 B à 235. 5b
Z310eb 6 a 311 a 310, 25 à 310, 5 395,5 d 397, 15 à 395,5 a 397 p 426 2 427, S a 424, 5h
237.5 a 2385 3 235,5 à 234 6 3 2386 zos ago ̊ a 30 3s a 3os za 3587 zgõ ag ar ß̊ a3 ya ge
Barmer Bank⸗BVer. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsban Verl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.⸗
Siemens u. Halske SvenstaTändsticks
Schwed. Zündh ) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz.
Ver. Glanzst Elbf. Ver. Stahlwerke Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Stavi Min. u. Esb
216, 25 à 216, o5pnd 2861 a 282, 25 a 281, 156
2j). s a 2iseb 6 à 2, s
i165. 5 a is. 26h
2g S a zg a 2826 a asi, ß . 216 8 à 2168. 8b
146,5 à 1498 a 148, 756
419 5 a 420 a 418. 256
114 25 a 114 a ish
2s0. s à 251 250 a so, s 248, /6h 2a 246. 5 a 24d
163.58 a 185. 5 a 1891 162. 15 a 262. 25 a 156336 ias, 5 1 144,3 A 1465 6
— àa 1462148 a 146, 752 413,5 aà 415 a 419 dis a 419b 111 a110,5 11382113, 256 — 2 244,5 a 249, 55
246 aà d5,5 a Z46 a 245, 5h 93 à 58 6 à 68, 25h
Dresdner Bank. . A.-G. . Werkehrsw. Allg. Lo kälb. u. Krft Dt. Reichsb. a. S. 4 n. S (Inh. 3. dR. B.) Hamb.⸗⸗-Amer. Pak.
162.5 a 162, 18 a 182, Sh 14aagd a 145, 2s Jad, 5 6
3 ; 12 a 12a. s a J2dh 12d a 123. a aa
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs und Strassachen,
wangsversteigerungen, 3. Aufgebote, Dessentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
4. 5. . Auslofung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
7
2. Zwangs⸗ verfteigerungen.
37787 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin (Wedding), Band 79 Blatt Nr. 1908 eingetragene, in Berlin, Schulstr. 114, belegene Grundstük am 13. Sep⸗ tember ED, vormittags O0 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 87111, ver⸗ steigert werden. Kartenblatt 22, Par⸗ zelle Nr. 1485/54. Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 5564, Gebändesteuerrolle Nr. 5564. Das Grundstück umfaßt: a) Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ flügel, besonderer Abtritt und Hof, b) Querwohnhaus, e) Stall und — 4 Ta 73 ꝗm groß, Nutzungswert 9350 W. Der Versteigerungsvermerk ist am 8. Juni 1929 in das Grundbuch ein⸗ getragen. Als Eigentümer war damals die Frau Anna Reichelt geb. Gaarz in Berlin eingetragen. — 6. K. 3. 39. Berlin N. 20, den 29. Juni 1929. Das j kJ Abt. 6.
18778 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin (Wedding), Band 75 Blatt Nr. 1780 ein⸗ getragene, in Berlin, Transvaalstr. 20, belegene Grundstück am 5. September LDH, vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 87 IIl, versteigert werden. Kartenblatt 26, Parzelle Nr. 10747 usw., Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 6237, Gebäudesteuerrolle Nr. 6237. Das Grundstück ö a) Vorderwohnhaus mit Seitenfkügel links und Hof, b) Querwohngebäude mit Vorbau links und Hof, e) 2 Quer⸗ wohngebäude mit . links und Hof. 12 2a 57 am groß, Nutzungswert 16 000 A.. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. Juni 1929 in das Grund⸗ buch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Kaufmann Jakob Pinkus in Berlin eingetragen. — 6. K. g3. 29. Berlin N. 20, den 11. Juli 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.
8
3
3. Aufgehote.
37790)
Die Firma Carl Becker G. m. b. H. in Stralsund, Lack, und Lackfarben fabrik, hat das Aufgebot der angeblich verloren⸗ gegangenen Aktien der Aktiengesellschaft Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer C Co. Waggonfabrik in Düsseldorf Nr. 5127 bis Hlöl einschl.,, Nr. 0534, Nr. 0h70, Nr. 0814, Rr. Zi, Rr. 5157 mit einem Nennwert von je 100 RM be⸗ antragt. Die Inhaber der Urkunden werden au gefordert, spätestens in dem auf den 25. Januar 19390, vormittags AI Uhr, hor dem unterzeichneten Gericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 358, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er— folgen wird.
Düfseldorf, den 2. Juli 1929.
Amtsgericht, Abt. 14.
37805
Durch Ausschlußurteil vom 3. Juli 1929 9 folgende Urkunden für kraftlos er⸗ lärt worden: 1. Der Lagerschein Nr. 1070 der Königsberger Lagerhaus A.⸗G. über 58 500 kg lose Linsen für die Firma M. C S. Eisenberg oder Order, 2. der 33 00. Ostpreußische Pfandbrief A 8366 über 3000 4A, 3. der 100n‚0 Ostpreußische landschaftliche Goldpfandbrief H 17 544 über 2000 GM.
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 3. Juli 1925.
l 06) .
In der Aufgebotssache des Georg Mahr in Zwingenberg a. d. B., vertreten durch die Rheinische Creditbank, Filiale Bens⸗ heim, hat das badische Amtsgericht in Mannheim für Recht erkannt: Die nach⸗ stehend näher bezeichnete Urkunde wird für kraftlos erklärt: M 1000 — 406 Rhein. Hyp. Bank Vorkriegspfandbrief Nr. 3665 Serie 123 Lit. B. Mannheim, den 4 Juli 1929. Bad. Amtsgericht BG. 9.
ld 7797 Aufgebot.
Die Frau Anna 6e n geb. Elsen in Freilingen hat das Aufgebot des an⸗ geblich verlorengegangenen Sparbuches der, früheren Sparkasse der Bürger⸗ meisterei Körperich sjetzt Kreisspar⸗ tasse Bitburg, Zweigstelle Körperich Nr. 132 über 6330, M Mark ausgestellt für Mathigs Elsen in Freilingen, be—⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde
Koblenz, Entenpfuhl 22, gebot der in Abteilung UI Ifd. Rr. 4b, 4e, de, 4g und 4h des Grundbuches von Koblenz Band 7 Art. 255 einge⸗ tragenen Sypothekenbriefes vom 24. . 1899 über 5g00 M und des Teil- , vom 17. 2. 1913 über
Urkunde wird aufgefordert, in dem auf den 17. Januar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht Zimmer 25 anbe—⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
auf den 21. Februar 1930, vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗
folgen wird. Neuerburg, den 5. Juli 1929. Amtsgericht.
l3r798) Aufgebot.
Der Sattlermeister Richard Niedzwetzki in Nikolaiken, vertreten durch den Rechtsanwalt Zeisig in Nikolaiken, hat das Aufgebot folgender drei Blanko⸗— wechsel beantragt; 1. über 1500 RM, ausgestellt in Nikolaiken am 6. Mat 19279 von seiner Ehefrau Frieda Niedzwetzki, fällig am 6. August 1929, , vom Antragsteller, mit
Blaukoindossamenten des Besitzers Gro
in Talten und des Besitzers Paga in Olschewen versehen, im übrigen nicht ausgefüllt, 2 über 15900 RM, ausgestellt von seiner Ehefrau Frieda Niedzwetzki und von ihn akzeptiert, im übrigen nicht ausgefüllt, 3. von dem Besitzer Safransti in Rotwalde ausgestellt, im übrigen nicht ausgefüllt. In allen Fällen handelt es . vorgedruckte,
echsel versehene Formulare. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Eg. März 1936, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechtt anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widri ö die Kraftlos⸗
en erfolgen wird.
mit dem Wort
erklärung der Urkun Nikolaiken, den 6. Juli 1929. Amtsgericht.
87798 Aufgebot.
Die Frau Martha Meta verehe⸗ lichte Naumann geb. Stein aus Nieder⸗ frankenhain bei Geithain hat als Eigentümerin des auf Blatt 62 des
Grundbuchs für Niederfrankenhain, Geithainer Ratsgerichtsanteils, ein—
getragenen Grundstücks das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubigerin bzw. deren Rechksnach— folger mit ihrem Recht aus der für die
minderjährige Johanne Sophie Stein in Höhe von 40 Thalern auf Blatt 62 in Abteilung II unter Nummer 4a des Grundbuchs für Niederfrankenhain, Geithainer Ratsgerichtsanteils, einge⸗ tragenen Hypothek beantragt. Die Gläubigerin oder deren Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. September 1929, vorm. 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten
Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls ihre Aus— schließung mit dem Rechte erfolgen wird. — S. R. 118129. —
Geithain, den 10. Juli 1929. Das Amtsgericht.
37794 Aufgebot.
Der Landmann Heinrich Wöhlk in
Blickstedt b. Gettorf hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Wulfshagen, Band Blatt Nr. 13 in der If. Abteilung unter Nr. 1 für die Schleswig⸗Holster⸗ nische Landschaft in Kiel eingetragenen und. durch Vorlage der Töschuüngs— bewilligung auf den Antragsteller als Eigentümergrundschuld übergegangenen 50 509 Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf Montag, den 4. Ño— vember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗— beraumten Aufgebotstermine seine Recht; anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Gettorf, den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht.
37796 Aufgebot.
Die Elisabeth Ester . ö at das Auf⸗
700 M beantragt. Der . der pätestens
Koblenz, den 3. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 8.
87709 Anf gebot.
Der Mündelheimer Spar⸗ u. Dar⸗
lehnkassenverein e. G. m. u. H. in Mündelheim, vertreten durch den Vor⸗
wird aufgefordert, spätestens in dem
stand, hat das Aufgebot des angeblich
2. der Landwirt Wilhelm aus Schorin, haben das Aufgebot der unbekannten Gläubiger der im Grund⸗ buch von Schorin Blatt 6 bzw. 32 in Abt. Il unter Nr. 1 bzw. 1 ein⸗ getragenen 15 Tlr. 17 Sgr. 10 Pf. für Friedrich Neitzke sowie der unter Nr. 4 bzw. B eingetragenen 380 Tlr. für Lud⸗ wig chu
unterzeichneten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗
verlorengegangenen Hypothekenbriefes vom A. 2. 1899 über die im Grund⸗ buch von Mündelheim Band 6 Blatt 262 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene ö von 4000 M zu⸗ unsten der Antra— ö beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird auf⸗ , . spätestens in dem auf den November E929, vorm. D Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Ratingen, den 8. Juli 1929.
Amtsgericht.
37795 Berichtigung zu dem in Nr. 126 dom 3. 6. 1929 unter 22424 abgedruckten Aufgebot: Fünfhause, auch Fünf⸗ hausen, ist am 9. Oktober 1874, nicht am 8. 10. 1876 geboren. Das Amtsgericht in Halle.
37789 Aufgebot.
Der Schlosser Emil Ehrle in Unter⸗ Hehn hat beantragt, seinen ver⸗ chollenen Sohn, den Schützen Karl Ehrle, geboren am 28. Jult 1895 zu , . zuletzt wohnhaft in Unterschönau, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den Ez. September 1929, vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gerlscht Anzeige zu machen.
Ste inbach⸗Hallenberg, 8 Juli 1929.
Amtsgericht.
37792 Aufgebot.
Der Kaufmann Werner Moesch in Fürstenwalde, Spree, Platz der Republik 5, hat als Nachlaßpfleger für den Nachlaß des am 28. Februar 1929 in Fürstenwalde verstorbenen Bäcker⸗ meisters Gustay Titel das Aufgebots— verfahren zum Zweck der Ausschließung bon Nachlaßglänbigern beantragt. Die Nachlaßgläunbiger werden daher auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Verstorbenen spätestens in dem auf den 16. September E929, mittags Ez Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ läubiger, welche sich nicht melden,
önnen unbeschadet des Rechts, vor den
Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten,
Vermächtnissen und Auflagen berück— si tigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als
3 nach Befriedigung der nicht aus⸗
chlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ chuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen
der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.
Fürstenwalde, Spree, 28. Juni 1929. Das Amtsgericht.
37791 Aufgebot. Die unbekannten Gläubiger der im
Grundbuch von Weissagk Blatt 21 in Abt. III unter Nr. 1 im Jahre 1845 , 11 Thaler 14 Silber⸗ gro
minorennen Geschwister Christiane, Jo⸗ hann, Gottlieb und Martin Balgzke, ferner der unter Nr. 2 im Jahre 1857 eingetragenen 50 Thaler für den Dienst⸗ knecht Johann Balzke in Groß Liesksw und 25 Thaler für den Gärtne 3 Mathes Balzke zu Weißagk väterli Ahfindung sind mit ihrem Recht aus—
chen 10 fg Muttererbe der
e
eschlossen. ; mtsgericht Forst i. L., 10. Juli 1929.
. Aufgebot. 1 Dr
albbauer . Reetz, aase, beide
selke. beantragt, da die ein⸗ efvagenen Gläubiger verstorben sind. ie Erben werden aufgefordert,
n, ,. in dem auf den 3. Oktober
929, ,, . 11 Uhr, vor dem ericht anberaumten
melden und die Urkunden vorzulegen,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonial 10 Gesellschaften m
11 Genossenschaften,
12. Unfall. und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene
llschaften, ö en
s. Bekanntmachungen.
37810] Oeffentliche Zustellung.
Die Wirtin Marie Wieczorreck geb. Schiburr in Bartenstein, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. in Bartenstein, klagt gegen den Schlosser Paul Wieczorreck, unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Bartenstein, unter der Behauptung, daß ihr Mann, der Beklagte, durch die erlittene Zuchthaus⸗ strafe, sein Fernbleiben seit dem 5. Mai 1927, ferner dadurch, daß er nicht für den Unterhalt der Klägerin sorge, die Ehe völlig zerrüttet habe, mit folgendem Antrag auf Ehescheidung: Die Ehe der Parteien wird geschieden. Der Beklagte wird für den allein schuldigen Teil er⸗ klärt; er trägt die Kosten des Rechts⸗ Die Klägerin zur mündlichen des Rechtsstreits kammer des Landgerichts in Barten⸗ stein auf den 4. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gexicht zu— Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen und Einwendungen
widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Stolp, den 6. Juli 1929 Amtsgericht.
In der Aufgebotssache des Landwirts Gustav Noack in Seetz (Karstädt⸗Land) wird der am 4. Januar Wechsel über 66 RM, der von dem Max Hoffmann angenommen
1529 fãllige
Schlächter meister Wittenberge kraftlos erklärt. Wittenberge, den 5. Juli 1929. Preußisches Amtsgericht.
Ausschlußurteil zeichneten Gerichts vom 12. Juli 1929 ist der verlorengegangene Hypotheken⸗ bries über die im Grundbuch von Groß Ilde Band 1 Blatt Nr. 4 Abteilung III eingetragene Hypothek in Höhe von 3000 — drei⸗ s — Mark für kraftlos erklärt
Verhandlung die erste Zivil⸗
Amtsgericht Bockenem, 12. Juli 1929. . und Beweis⸗ Rechtsanwalt Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Bartenstein, den Geschäftsstelle des Landgerichts.
37813] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Wilhelm Sidon geb. Kempka in Schwelm⸗Jesinghauer, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Schaefer in
Durch Ausschlußurteil vom 29. Juni 1929 sind die Hypothekenbriefe über 6600 M für: a) den am 24. Mai 1896 Erich Helmcke büttel, b) die geschiedene Ehefrau des Kaufmanns Max Helmcke, Emilie geb. Dalmahag, daselbst und über 5250 GM ormierte Pfarr⸗Witwen⸗ und Braunschweig i
Juli 1929. in Wolfen⸗
Rechtsanwalt Dr. Bonn, klagt gegen ihren Viehwärter, Münstereifel, jetzt unbekannten Aufent- halts, auf Ehescheidung aus Ss§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärun des Beklagten gemäß § 1574 Abs.
Die Klägerin ladet den Be⸗ zur mündlichen des Rechtsstreits vor die kammer des Landgerichts in Bonn auf den 4. Oktober 1929, 9a Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ als Prozeß⸗
Waisenkasse trage 1 KRorde 5 r getragenen Forderungen für
Braunschweig, den Das Amtsgericht.
Ausschluß urteil.
Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichneté Urkunde für kraftlos erklärt worden: Der Hypothekenbrief im Grundbuch Band 234 Blatt 9
Juni 1929.
Verhandlu vierte Ziv von Köln 32 in Abt. III Nr. 5 eingetragene Hypothek von 16250 GM. köln, den 9. Juli 1929. Amtsgericht.
vormittags
Rechtsanwalt
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bonn, den 10. Juli 19239. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
che Zustellung. Matschte geb.
r er: Rechtsanwalt Dr. in Breslau — gegen ihren E den Arbeiter Erich Matschke, früher w Beklagten, i Klägerin den Beklagten Verhandlung des Rechts Einzelrichter der 5. Zivilkammer des Landgerichts November 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesent Gericht elassenen Rechtsanwalt evollmächtigten Breslau, ; Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 37811] Oeffentliche Zu stellung. Es . Frau Marta minsti, Neukölln, Steinmetzstr. 30, Pro⸗ chtigter Rechtsanwalt Dr. Charlottenburg, raße 21, gegen Sylvester Kaminstt, rüher Berlin-Neukölln, Steinmetzstr. 30. Ehescheidung; 2. Di⸗ rektor Rudolf Triebel, Berlin, Kano⸗ nierstraße 37, Pr Vechtsanwalt Dr. Schöneberg, Kaufmann Scheckforderung guf Zahlung von 1800 Reichsmark nebst 817 3 Zinsen vom 1L. 5. 1998 bis XW. 4. 1929 und 9g 23 Zinsen seit 1. 5. 1929, 19. P. 342/268;
F Bilmersdorf, Lie rozeßbevollmächtigter; atz, Berlin, Brückenstr. 1, ge Kaufmann Czodrow
Abt. 4 II.
Ausschluszurteil.
Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für kraftlos erklärt worden: Der Hypothekenbrief im Grundbuch Band 19 Blatt 758 in Abt. eingetragene Hypothek von 32 000 4.
Köln, den 9. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 4 79.
37814) Oeffentli In der Ehesche
Prozeß be voll⸗
mãchtigte r:
Ausschlußurteil gerichts Peine vom 27. Juni 1929 i der Hypothekenbrief vom 5. Auguft 1910 über die für die verstorbene Witwe Theodor Brendecke, Marie geb. Diek in Grundbuchblatt Nr. 11 von Vöhrum Abteilung III Nr. 4 eingetragene Hypothek von go0 für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Peine.
ur mündlichen treits vor den
vormittags
Die dem Rechtsberater Otto Drescher gen von dem Landwirt Wilhelm Schmidt in Niederkan erteilte Generalvollmacht er für kraftlos.
Niederkaufungen, den 18. Mai 1929. ör del, Landwirt,
Vormund für Wilhelm Schmidt.
Wird zufolge Bewilligung des Amts⸗ gerichts vom 18. Mai 1529 zum Zwecke der öffentlichen Bekanntmachung ver⸗ öffentlicht.
Oberkaufungen, den 7. Juni 1929.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
Oeffentliche Zustellung und Ladung. Streitsache
in Oberkaufun
Es klagen:
i, .
Ludwig
R. 285 / 29, auf
bevollmächtigter:
unnsbrucker
tr. 5, gegen
a dre ele eg, enburger Straße 32. Rechtsanwalt
ski, früher Berlin- Akazienstr. 2, wegen 1450 RM auf Verurteilung: die für Beklagten im Godesberg Blatt 2667, Abt. n Anteil de eingetragene thek von 14650 RM an treten, . ö. 125/29; rlin⸗ Ilm g Rechtsanwalt Oranienstr. 61, gegen den Freihe v. Brandenstein, früher Charlotten⸗ burg, Kurfürstenstr. 109, ladet der l gegner mit dem einstweilige ügu öpenick vom 7. 6. 1929 — bestätigen, 24. Q. arete Schlemmer Berlin ⸗Wilmersdorf,
Bernpaintner, Berta Klara, Musiklehrersehefrau in Augsburg, Klägerin, Rechtsanwalt Dr. Reisert in Augsbur en Bernpaintuner, Siegfried, Musi zuletzt in Augsburg, jetzt un⸗ Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ gericht Augsburg auf November 1529, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Z. Nr. 56, l. Stock, mit der Aufforderung, einen ericht zugelassenen Rechts⸗ Sie wird bean⸗ tragen; J. Die Ehe der Streitsteile wird Verschulden des Beklagten ge⸗ II. Er hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Augsburg, den 27. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
vertreten durch rau von der
icherungshypo⸗
4. Kaufmann
oze ßbevollmächtigter: Dr. Meyer,
lung vor das Land Freitag, S8.
Antragsteller ntrage, die
beim Prozeß anwalt zu
G. 57128 — 58/29; 5. Frau eb. Maurer
randenburgische Str. Rechtsanwalt rlin, Seydelstraße 26, gegen r in Neukölln,
ugust Niemeyer, f