1929 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. . Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1929. S. 4. . 5 ' ö Herrfurthstr. 13, mit dem Antrage auf Sitzungssaal gi / 1, Justizpalast, mit d i . vorläufi bollstreckbare Verurteilung Aufforderung einen ges t . , 3 it j . ,,, n weite Zentra lhandelsregifterbeilage ; ; ; ; 69. ollmächtigten zu bestellen. Zum Alto ng, d ĩ ö k u, den 13. Juli ; saal 87 /I, mit der A r ö ö 2 . Wolffs Patent Berlins,. 1 Jö. we en uli im eiltonng, den. , Juli 1929, ert wi . i / . t 5 ö chin ef . Stau 8 , n n n , Die Geschäftsstelle ö g des Amtsgerichts. als ö . en len , m nn,, ö. . zum en en et Ssanzeiger und ren i en 2 2 ö er (Elektrolux), emikerxwaage, gemacht. 3 , e. des Amtsgerichts bestell , , . . t t . 1 Tischwaage, 1 Reibemaschine (Fabrik, Mün 37326] Oeffentliche Zustellung. w estellen. Zum Fäweck der mit Beschlüß . n 6 9 E . , ö . . geb. 5. 4. 1625, 37812] Oeffentliche Zustellung ö J ö. zugleich Sentralhandelsre h te ii 5 ö . 1 Sofg und ? ö 3 Schreibtisch. der Geschäͤftsstelle des Landgerichts . St ron Roßbach, klagt gegen Der Kaufmann Moritz E k g wird dieser Auszug 9 x Ur as Deut 2 * sessel. 17 Stühle, 3 Schlafzimmersessel ; k Franz Gütlerssohn Bon in Chemnitz enen rr. n . . K Mr 163 j et ö ,, , , , , , , , , d d, , ,,, , n , e e lh, ; Derlin,. Dienstag, den 16. Juli 1929 . 1 Nähtisch. 2. große Teppiche und geb a, . der Ehefrau Mheig Fraest unehelich, von Noßbach, klagt gegen ih, Wassermann und Thierig in Chem München, den 12. Juli 1929. 3 . . . geb. Weber in Prerow a. Dars, Prozeß⸗ W, „klagt gegen nitz, klagt gegen den St ĩ f ö J kleiner Teppich, z weiße Bettvor= geben rn Prozeß aim, Georg, Dienstknecht von Röß⸗ 3 gt gegen den Strumpffabrikanten Der Urkundsbeamte 7 . leger, . ,,, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Harms bach, zurzeit in Amerika, j ö Albert Barth, früher in Niederwürsch— der Geschäftsstelle des Landgeri ; 8 hei. dem Erwerbe des Geschäfts dur 2. „M . . ; —— . . , , n ,, , , , ,, , ml dere deen, 1. Handelsregister.. , g i , nme, deer r. ö. ö z 27 2 ; ae ) 1 . g . l n ars⸗ ; wird 1 ö za un on em e⸗ . ; . . . 11 nter 4. 3 7 . . ; 14 ö) 1. . . * . ö . . on, 5 . . 6h . er Vater elf n n ß . , , von Strümpfen . Fille e ge he mn, ; Linz, en. 37316] k w in , ö. München, 6. 10. Juli 1929. red ö . 3 K Nähmaschine, J Grammophon mit Telmshn drm! egen Ehescheidung, ist klagte hat an Klägerin ab der Geburt e Garne, mit dem Antrag, den Rhe Eo itzer Arno Frohberg in Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗- Kirn ? irma, ist. mit Frankenberg und Ludwigsdorf, Dir f at s i t. Nr. 19 des Registers ,. K Klatten. I Hisitenkarrensg alt, Marmor Ken llnngnh weiteren mündlichen Ver- bis zum vollendeten 16. Lebens; . etlagten kostenpflichtig und vorläuig häsg bei. Nen in. Sar, Froze ßheboll= gendes einegtragen worden; zirkung nem 1. Janngr 1839 in eine in München J ; , 1939 fol csister. an, , Tunt ö! * dlungs auf den J. September 19x : . jahr eine vollstteckbar zu? y leil mächtigter: Rechtsvertreter Kurt Kron⸗ Am 28. Jeb . ; 2 affen Handelsgesellschaft umgewandel . Neisse. 37326 folgendes eingetragen worden: mit Bronzepferd, 1 Schreibtischuhr⸗ ö. 9 September 1929, vierteljährlich vorauszahlbare Unter Klä zu s bgrurteilen, an, den , . 8. Februar 1929 bei der Firma Persönl gewandelt. 3. „Hawag“ Handelsgesell . 3736]! p. 1766 : , ö o em. Hn½ Uhr, anberaumt. Di an f, Kläger 7053,87 RM nebst 1 dorf in Nossen, klagt gegen Kurt Gerolsteiner Flora⸗ nnn Persönlich haftende Gesellschafter sind zelsgesellschaft Handelßregister . Nr. 133: ,, , , , . I ,) , g, ,,, , nn, , .. ,, , , , n, n , , ,,, ck rc kerne l es san bes Rete gbr H schraltt niit Bestecks* für n Personen , nn, des Rechts- zu tragen. JV. Das Urteil ist soweit er Kläger ladet den Beklagten zur 3 in Berlin 8M. auf. Grund des Der Kaufmann Rudolf Buse in mann Benno ? urg und der Kauf⸗ lung vom 25. Juni 1929. hat ei Ain ericht Nei i Sp. 3: Bb Albrecht Lies . 2 Rollschränke, 1 Blei . n, streits ver die Il. Zivilkammer des TLesetzlich zulässig, vorläufig pollst reckb mündlichen Verhandlung des Rechts nn * nr 1929 protestierten, von Unkel ist als persönlich haftender Ge⸗ Zi no Heydehbreck in Magdeburg, Aenderung Des) Geselt . 9 eisse, den 17. Juni 199. am B 7. echt Lieske, geboren . / ol! . . ine, Landgerichts in Süneb ö : vor! g vollstreckbar. streits vor die 1. K i dem Schuldner akzeptierten Wechsel ellschafte S ie Prokurg des Karl Bl bl 9 a , , . Gesellschafts vertrags K 2. 1913. ͤ BPeddigrohrgarnitur (1 6st 1 Sefsel, 1 ger ich n Lüneburg auf den Termin zur mündlichen Verhandlung r die 1. Kammer für Handels. vom 27. O , , n. echsess 96 rx an Stelle des verstorbenen bestehen. Di ume bleibt hinsichtlich der Firma beschlossen. Di Næisse, Sp. 3. () Irmgard Li l 1ẽ phötozraphlscher Apparal irit Stättt . September 1929, vormittags des Rechtsstreits ist in beiden Sachen sachen des Landgerichts z hemnitz auf . Oktober 1938 über 539, 40 RM iudolf. Buse von Hönningen a. Rh. in Heydebreck ie . des Benno lautet nun: Sandelsge selsschaft r Handelsregister A Nr. 2960: l 324! am 4 ) hi gard Lieske, geboren m . nhr, mit der Aufforderung, sich bestimmt auf Freitag, den s ö den 7. Oktober 1929, vormittags . ö Antrag, den Beklagten zu ver⸗ die Gesellschaft eingetreten. 5. in oschen. Anrkaw fen afttirn gef ichn, r Mer, ebes- He fe, it riost Firma 30mg) . . Tou söffer (Leber) im? Verhöre ng? durch einen bei diesem Gericht' zu vember 829, vormittags 9 Ur 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich ur . en, an den Kläger 55g 40 RM zu Am 28. Februar 1929 bei der Firma . 5 eilung A unter Nr. 3881 4 Ba her. Beamten ve rfiche Amtsgericht Niijses ven n. k k Rudolph, ge⸗ ane n, ad r eg e , gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Amtsgricht Arüstorf. Zimmer Nr. 3. durch einen bei diesem Gericht, zuge— zahlen und dig Kosten des Rechts ftreils Kohlensäure Berke Nud. Bufe in tuchrein irma Mitteldeutsches Putz- anstast, ö j . Zu a bis d Ki de. ; e , ginn net , , d eemreah bergslm cht iten vertreten zu lassen. Hierzu werden die Boll agen get en lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ , Das Urteil ist vorläufig k g. Rh. H.-R. A 5I); Der Magdeb j Alfred Kaufer in Gegenfeitigkeit. Sitz München: 3 Ngisse;. [2325] 1935 gestorbe 1 er, der am 27. 4 2 , , o t , b, de, don, dnnn nnn nh Dessentiiche C astz eng sggbewiss sten, Jährigen b et än keen, , dn, e, mne, mn m. K, ö ö ä rin, 9; 6. ju⸗ Die ye . lun. gt. ; ' . ö. ; tieldeutsches ( ng vom 2. Juni 1929 Giesmannsdorfe bri p. 6: An Stelle der am 27. 4. 1925 meifler Güstgo? Behrend, * Berlin= Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Heschäftg telle Sache ist zur Feriensache erklärt worden. n ichen Verhandlung de; Rechts gau , Stelle des verstorbenen cl tuchr ö utz' hat Aenderungen des Gesell e ̃ Fabriten Ernst Karl verstorb i 6 Schhneber . , , . . Chen nt reits vor das Amtsgericht Nossen auf Buse von Hönn einigungswerk. ö e. sellschaftsver⸗ Freiherr von Fr ö orbenen Elfriede Rudolph sind in⸗ er J 3 Oeffentliche Zustellung. 378 ö. J K Der ,, . ö bl f e fesstele . 9 5 e. lf un 6 935 fe, e Fier hn ö geh de . 5 r, . ö . . ü 6 P ker e elmer . men nnz ö. , . . , 1 Ri 37834 bei i 9 Uhr, geladen. ellschaft eingetreten. zöhme To. Kom⸗ folgen 3 . en. ! Irmgard Lieske und ien Jö. e d er eh . i ö. . . . . ö Baptist Lacher in K Amtsgericht Nossen, den 11. Juli 1929. ö 3 . 66 bei der Firma ö 6 3st 8 ,,, ö . . Amtsgericht Neisse, den 6. 7. 1929. . . . . lege. 96. J , ,. isingen, vertreten durch das Jugend- 3516] Heffe J J. Weißenfeld G. m. b. S. in BVöhme n ellschaf ter, Mar Lebensversicherung. Nęissę. ö eüschafter in i 9 ge ee k, ,, k 3 Ver leich ö , . gn rin rh hi ger . den . , . . K Zustellung. y . 1 461 ö . . 3 86 u, de , en Jos. NRathgeber ö ö Nr. gol en! ', H kom 2. 4 hen, mit bent ainkrahee gu Bin ehen di dear geb. Fabrik n, zur. fahrit in, Forst Cansitz“ a rohe. de ihwe Cmmiif. Dulberg geb ,. r . ; ellschaft ist mit Wirkung vom 21 ( eilschaft. Sitz München⸗ amburger⸗Kaffee⸗Lager, In⸗ Sp. 7: Eingetragen am 15 Zahlung von 1560,57 RM und Be— früher in Rüstringen, jetzt Un- zeit mit unbekanntem Aufenthalt, früher bevollmächtigter: Rech Er * Kariffmann in ö geb. An . Stelle ist durch brugr 19359 in ei Fe- Moosach; Prokurg IJ aber Heinrich Kempke, Gleiwitz, vn, 1939 Juni , d. BVe⸗ bekannten Aufenthalts, mit d in Bisi ; ; 38 ächtigter: Rechtsanwalt Justiz= in Fambarg,. Banmister Jellschaftsbeschluß v in eine offene Handels. is , ,, iggeschã 1 reiung des Klägers von der Schuld⸗ J . mit dem Antrag gen mit dem Antrag auf rat Schorn in Forst klagt traße 3 Progeßbevollmächtigter: 1929 ĩ om 19. April gesellschaft umgewandelt Fects, löscht. Neu bestellter Prokurist: Karl weiggeschäft Neisse, und als deren J Pasewalk, den 15 i berbindlichkeit gegenüber dem Auguste⸗ M Ehescheidung. Dei Kläger lader die sestenhflichtige vorläufig vollstrfttbare Hear Thieme, frlher in , . . Kanwait Dr he mne, nn hn be fen k Dipl sin Kaufmann Paul haftende Gesellscha i n, ,,, . 9 k. Heinrich K 6. Das Am . k Beklagte zur mündlichen Verhandkung Verurteilung zur Zahlung einer Unter⸗ jetzt denn ent . ommer feld. inn . eyer in Plön, deißenfeld in Erpel zum. Geschäfts-⸗ Margaret llschafter sind Witwe Vorstandsmitglied oder ei it einem Gleswitz, eingelr agu nor empke, as Amtsgericht. Ichbneber 1. Berlin- des Nechtsstreits vor die 2. Zivilkammer haltgsrente an ö ö get, Tunbekgnnten, Aufenthalts, guf agt gegen, en. Kaufmann Johann führer bestellt worden. Die P rgarete Vöhme geb. Uhlig in 9 r einem anderen Amtszeri . ĩ J ,, . n . Hh. des Landglrichts in . ö. . . HJ . . . , daß ihm Be⸗ . ,,. in Berlin W. 16, des Paul Weißenfeld ist ö . . 66 Fräulein . ööĩ ö mtsgericht Neisse, den 6. 7. 1929. 22 37336 de r me . 3ösag. 7. Novemter 929, * vbtumiltags dvieriesstihrlich, vom Tage de 9 . aus 6 ieferungen 1151 RM 2. j ; 6. Straße 6, jetzt unbekannten Am 24. Mai 1939 bei der Firma der Fr n Magdeburg. Die Prokura tien Gese slschaft meinnützige Ar⸗ er eshei m. M ö Auf Blatt 747 des Handelsregisters ö mündlichen Cem did (klagten zur AA Uhr, mit der Aufforderung, einen dem 15. Aprit 1929 bis ö *. ll . i he mi w . . . 1. Neuerburg Weinhrennerei Attien⸗ losche ö en, . en ere gil , , delsregi ö 3 k J , i , a , , ,, ,, ,, , , , . 6 Hallesch ö ht Il. Berlin, Anwalt zi bestellen. Zim Zweck der rückständigen Beträge ' Fünfti ö ndli . rurteis, ö. äfinann Paul Neuerburg in Rhbn⸗ 7. ü ; ; ; irsst: Otto , . J , d . ,,, , , , g, n ,, hebt , de, dn ear Tut , au 11. iB2z9, * Klag gemacht. oraus. ündli ie ö i * e, 6 getz ; ei der Fir Co. 6 nig, itglied. tzlingen, aftszwei ! z . 9 i C dog ic ö enn r tg fichte, . a ,. . andlung . . Handelssachen beim 63 ö Gn Jeit den 1. I1pril 19290 Lahn Basalt und , 5. ir r . in Magdeburg: Die Ge⸗ P plan k ö . ö Geschäftszweig. Handels mier ig 6 n , nn, Landgerscht. CG i' Jir. os) , ermeidung der, wanggrolh⸗ ö ,, ,,,, . . 1 e 9uf den 10. 9. 1929, zu 3 G . ( 39. Au . 6 auf den n S. November 1929, vor⸗ streckung auch in den im Grundbuch Beschluß vont 16. Aprik 1935 ist . r. schafter Kürt. Jentsch ist jetzt die. Aktiengesellschaft. Sitz 6. J zur Bretzge in Kirch— Kinderkonfektion. Wäsche, Herren⸗ . ö. o ö lt nr . in ls 22 Oeffentliche Zufte tung ; m , i . . . 10 uhr, Zimmer 18, , ,, ö . ö von 120 000 RM 26 . . m geg d ierbrauereibe ö Dischz ö . Kleidungsftücken. uf den 20. H. 192 die * . —ᷓ n, ö . r ange der o⸗ st - . 9 2d. Juli ; tee, , e,, . run ; im a. R. G räume in Pirna, Schösserg. . . en n, , Jin mer 118, anf den , ö Meinhard geb. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ier Cvausit den 4. Juni 1939 thekenabtellung Il. Rr. G. und . An e nber ge tz erseloe . Das Amtsgericht A. Vibteinnng 8. 3 Gesellschaftsvertrags nach ö Amtsgericht Neresheim. Nr. 11 und am Var Ech d af ö ö ö n ö. vor die 8. Zivil⸗ mächtigte: i nm lr ro n, 3836, , . Kammer für Handels⸗ . Zur mündlichen Verhandlung (H-. B 55): Durch Vef . ĩ n . der , Nleberschrsst M. enn nnr, Bismarchstraße Nr. 17. . a,. 9 . auf den. 165 10. r g gel * nn em, 3 . . Deßsentliche Zustellöng. Die minder Ii. andgericht Guben mit dem . ö wird der Beklagte vor 16. April 1938 ist das Stammkapital Mannheim. 37321 scheine 3 ö er Umtausch der Anteil⸗- Ginrra . 37329 Amtsgericht Pirna, den 11. Juli 1929. . . ift, g een egen den ter Pl n . Ylga“ Körtimann, feht Herm in J * ö J . zäme ö ziꝶ auf Handels registexeinträge !* r nen n . . JJ hormittags 10 ü nin eM rrf. Meinhard, früher in Nordenham, jetzt Rheinfelden, klagt gegen den Fabrik- 3, . Lo niht, gela . . éäbob tM erhöht worden. vom 10. Juli 1623. k 9 J ; tin gr. lr ggg . . sic . , v , lis fi a. Lueg ö kö. ö ö. Sele n e, , ö lber, Te gn Juli 1929. Wx. 9. ö 6 . Firma gil , Industrie . RM. JJ , de, 966 gie, , fig . pine ö i. Her n j sone ? el . i q ĩ f 1 . I 2 ö ö 886 ö. I . 4 2 * H. i ö. . 1 h 9 i 2 i ; 2 in i j ge] d . ! ö 5 e, woch fi len k ö. . . 6 ne as e ge ne , 1 . O gen au . . ,, . erg. der besc n fen feine elle gerichte e g 3 itz ö . ( i, . ö. 1. . r rel d erf, n ö. , ö k en ö an , f assen. . ung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ S3 19 G.⸗B., 323 Z.-P.⸗O.,, mit igte: Rechtsanwälte Justiz⸗ ö. 6. . bdeendi d⸗R. B 51 Iz. Die Liguidation ist ern. d Zeneralversammlung vom tung. Sitz München: Geschäftsfü Handel sgesellschaft ausgeschied ist gus d . 66 Berli J richter der 4. Zivil 8 dem Antrag, den Bekl trat Dr. Luowig Meyer III, Klapprot d bPbeendigt und die Firma erloschen. 8. Juni 1929 einen . mann Horn; 13 Geschäfts führer , . gen. , 1s dem Vorstand ausgeschieden. . de e e ö ö ö . . ,,, ai 33 ö. K . , ,, id, , nn Oeffentliche Zustellung. . Das Amtsgericht Linz 6 nch 5 ö J ö inn n n ,,. Abend⸗ n,, . HJ JJ . . 8 . ö . ; ; ö 3 J. ;. ) 1 * J FỹI h . . , ? 2 ö. 2 * * 9 2 2 . 8 . . 2 j 8 . . , ad , nenn, . ö. ö k , 6 . 8. dial , ö Hai han, Sa chs em. 331n schäft een, . 2 . 26. ö,, ,, k ö. 7380 . 1 des 6 ,,, dae d? 36 . bc ö. zugelassenen Anwalt . ,,, altsrente eine ,. df ö. 3 daß ö. ö. ,,, ö ö für den n,, . geb. Saber ö Simon, Gesanitprokura ,, ö Juli 1929 bei der i i lt w. 3 . ö geändert. , ,, Helene, Loren hestellen. Zum öffent. solche von moönatli 5 e ohnung den zanwälte Justizrat rxhei . n t heute au 2 die hei e . ig; Seschãftfi in. isniewsti in Nordhar ö , , 6 Müller verw. Wolfschläger in . e Tn . r , ne. 1929 bis zur ö. k Restbetrag von 102,50 RM . aus Dr. Landsberg dr lr h e: ö. Firma Erwin . . heim, und Kaufmann . J , 9 ö 36 ö 2 91 , rg Klaus-Grgth Str. il. Pro- Klage Pekannigentacht. ( KR issig) fahrer, bierteliährlich, vorguszahlbar einem baren Darschen 5h Rh ver- baden, klagt. gegen: 1. den Kaufmann ien orden; . Juhaber ist der Mannheim, übergegangen, die es unter 19. Münchener Druck. und Ver— ef hen . 6 ist e m,, ls 837] 3 1 bevor mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sldenhurg, den 5. Juli 1929 er Klägerin zu , Zur münd! schulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ Moise Benhaim zu Paris, nähere sistz ermieister Erwin Großer in Oelsa der bisherigen. Firma in offener lagshaus Gesellschast mit b sch er. Amtsgericht Nordha In Das Handelsregister A ist heute 6 eh . in . klagt gegen den Der Urtundsbegnmte! lichen Verhandlung des KRechtsstreits pflichtige Verurteilung Hes elf len Aldresfe unbekannt, 2. den Ingenkeur Vertrieb von . Handels gesellschaft, weiche am 1.ᷓ Juli ter Haftung,. Sit. Mi ehen en ; ; . , n, , , , ö. , , oe eee, , ne,, e ie, a bre ü, , n, , n,, , , o een nen, bi,, ee, , . Aufe f fe ße) kannten in annhei ; 87 Mar an den e Adresse unbekannt, wegen . bau, ben 11. Juli gang der in dem j s eine äftsfü 2 ; H grelter wur ö . ö fe nihars if he fs dn mne fo gzn8g3] Oeffenttiche Zustellun It. ö ,,, inf! Kläger durch vorläufig Hol st. cf ur zu rung, mit 94 Antrag, . . ö. K geschãfts begründeten gern f ener . i l fr öter er einem . Handelsregister wurde einge⸗— k Kaufmgnn Emil Underberg in Ich ldi Alf 2 6 B. G. B. un? . 1. Die Ehefrau *. in ter, Zimmer 2186, geladen. Mannheim ar, erklürendes Urteil er mündlichen als Gesamtschuldner len li zu ber= Lit hh em, Lausitz. 37319 it g , nen, 1I. 3. V. G. Zeitungs⸗Vertriebs. Abt. f. Einzelfirmen am 8. 2. M i e, GJ . , , n, i , , d Tee deere e,, d . ladet den Beklagten zur mündlchen z Rhein, Prozeßbevollmächtigter: gerichts. B= J. . nitsgericht in Zan. rkg nd, chrhle'nd' neg. i . kee st ed e n nh elsregisters B. (QRieder- ö . ung. Sitz: Munchen: Heschäßcsf ühlt tte eit. ür Schrantberg: Die Firma 366 ö. . ten tr in Rechtsanwalt Johaentges i ier J nover, Abteilung 24, auf den' 14. Sep⸗ bis Ende 1637, und 5 , Zinsen vom ausitzer Bank Aktiengesell ,, Isy Solberg, Mannheim. Lorenz Auer gelöscht. ist erloschen. j. ö , des J vor, die klagt gegen den Ten en ö . nin r, lz 82 Oeffentliche Zustellung. tember 1929, vorm. 10 inhr, neues 1. Ignugr 1928 ab zu zahlen, sowig das niederlassung Cl en el schaft Zweig ist 9) Solberg, Kaufmann, nch her e n ter hr, gh ö Abt. f. Gesellschaftsfirmen am ö. das hiesi 3 838 . . 2 Genfer s, g er , . k ö a, . len re n , . ö Ir fe et ich re r ene Umtausch mien n. . & Co. . in München. ö ö. . Firma. Gebrüder Jung⸗ 9 ,,, ö . . , ,. ** 3. die Chefrau Peter Schmltz, Katharina auf in Perlin, Elfasser Straße 5 e ten ache en; e Sache ist zur Hi,. Fran i ö . z erklären. . ö. ar ist durchgeführt. , Di in Kommanditist ist aus⸗ 2. dministration, Vermögens- Wns, tiengesellschaft in Schramberg: Firma Clettriztläts werte Cet bet! Die e, w, de ier. . ö ö. geb. Schsnitz,“ in Euren, Trierer Prozeßbevollmächtigte! geh date . er ö. . . . . ö. 64 agten zur Et nf en Aktien zu 20 RM sind 8506 e. 533 vie Kommanditeinlage eines Verwaltung s⸗Gesellschaft mit be⸗ Dr. Paul Gimmi, Kaufniann in tien -Gesell . r e Betriebs ⸗Akt⸗ lassenen, Rechtsanwalt als r 9. Straße 2. Dcbrgöeßbenoll michtigter: Rustizrat. D, Voeine und Rachfall in De . 23 n , nn,, streits vor die rh n . erfällt 6 umgetauscht. Nunntehr ,, erhöht, schräntter Haftung. Sitz München: Schramberg, ist um weiteren Proku⸗- worden. . bisheri el . behbollmmächtig tem werteten n las F- Fechtsanwall Dr. Boöremberg in Wer, Vell grtehrichttraße 3, klagt tgegen ö an, eamte der Geschäftsstelle richt un Wi . ilkammer des Land⸗ her e, as Grundkapital von 3000 060 mtsgericht Mannheim. ö Franz von Hertlein ge⸗ risten bestellt in der Weise, daß er in glied k Dorstands mit en tn g ö 7 gegen ihren. Ehemann, den den . , ĩ es Amtsgerichts. Abteilung 24. 9 i esbaden auf den 2H. No⸗ 3 Bmark nach dem Stande vom —— löscht. Neu bestellter Geschäftsführer: Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ Hille in Dresd eltor Bruno dtichard 1 K Arbeiter Peter Schmit ni ĩ n . ret, letz vember 1929, 9 Uhr, mit der Auf⸗ L. Januar 1929 in 1428 Atti ; Hofrat Carl 6 ich z xristen zur Vertretun Ge in Dresden ist aus dem Vorstand J ! . Euren, jetzt ohne oe, 96 hell , ö 81 37835] Oeffentliche Zustellu serderung, sich, durch inen bei biesem ole , mit Nummern wife i hg Mer ig nher ö . 13. e r e r , ied C bes chi ist: ö . ö gu gestie den. An d chäfts . J. die 6 efrau des nn fl, tärs hauptung, daß ihm“! ,, ; ĩ , ,, Rechtsanwalt als und 16 500, 14 000 Aktien zu je 100 R Varienherg, Wester wald, den * Juli Eo. Kolosseumste en Heüte bei Firma Mauser⸗Werle eines, Stelle it. zum. öorstands mitglied er Geschäftsstelle des Landgerichts. a. D. Friedrich Wilhel ekretärs hauptung, daß ihm der Betlagte dus Fer Firma A. k Branntwein Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mit Nummern zöisch Mt 1969. S. z Rr g nwehettdfntais lt Cin K mieleller, Sitz München;: Akkiengesellschaft? in O aussr- Wes se, hestellt der Direktor Georg Riedel in . eb. Hillen. Tin 6. ö . Darlehn 25 RM, aus ö . Wtörfahrst in Eberstadt, lasen, dh) Aktien zu , nit 64 bob, Wbcstern a lb g' 6, Dl. . , Ein ö . . w RJ , , . ö „ih re gie Legit umme Söäringenient zäh erke drs gi , e ö J , /, zo gh frraße 1b. aue Warenkauf, hit den ln, . Amtsgericht gübben. wn ,,,, bevollmächtigter; der gtechtsan walt a. D. Fried gr lh Ne der g . mit dem, Antrag auf kosten⸗ k te k i J Mad J . J . n e . kent, ed , eg ö ö , ber Belle gten zur Hahl ung ven 1g ht , . als de)] Münehzen. arza3] * ilbelm unte ls nheber, elt hi. , , KJ, , , 5. Verlust⸗ undd n J,, Uuher in Döbel, ar , , e Kl on 7, h nebst 2 ,. infen über zemher 1933 un as Urteil für vor⸗ . s 2 mn n ,, ? Brivate Krnaftfahrkurse, A. Sar⸗ () zilhelm Kunkler Nachf.: Württ. A ĩ 8 ö gstelle Ronneburg in . . e gten zur mündlichen den jeweiligen Reichsbankdiskont, Zur läufig vollstreckbar zu erklären. Zur . ung Bunter Nr. 1390 bei pfinger Gesellsg it b ar Anna Krüger, Geschäftsinhaberin i ürtt. Amtsgericht Oberndorf a. N., 9nneburg, Zweigniederlassung der 16 ö ,, . . die ll e . lung des Re . mündlichen de dnnn des . Jundsachen e N. , , Aktien⸗ ter Sen er n , , ö e een . K e , g. ö. uche. ¶⸗ ö ,,, e ö, dnl. ö,, ö , hetzt. T lw n lteräommnen, Preturist Oker, 1 etlggten Fir niirndiichtn Verhandlung mittags S Ühr, mit der Aufforde Friedri Mitte in Berlin, Neue R „Himmer 6, auf (331177 Berichtigu Haniburg, bestehenden ie 19239. eschlossen am, 26. Jimni 16 ĩ ͤ i ist beabsichtigt, gem. 3 zi Abf. geht und, zwöl ichẽ . . des Rechtsstreits vor di d. Ziwitamme! rung, fich urch einch Fei di ufforde⸗ Friedrichstraße 131i. auf den 10, Ot. Tenhnerstag, Fern el. Sertsmber Im Reih nze ann. lasfung. Du rh Befehl uh n nieder. gehe Gägenstenid des! fit nehmens Allbzd Ricklttaner. (itz München: S. Ge eun 111. F. G. G. von Arts Akti ,, J , JJ ö. iesem Gee ober Bz, , uhr, J. Stockwerk, 1929, vorm. 10 uhr, vorgeladen. gesperrte Ru ae ner . I. 2'9 betr. pen sar umlng Jom. 3 er General- ist der Betrieb einer Kraftfahrschule 8 lfred Littauer als Inhaber Alp. wegen die im hiesigen Handelsr . ‚. 9 ö. in vierzig Reichsmark ist auf 2. November 1929, vormittags Prozeßbevollmächtigt . 6 git als Simmer iti i, Vucttzang. 7. geladen. Helgelergz dene herd ic. Ges. muß au ge, 3 n. der diente der · Gefellschaftevertiaz uni 1529 ist sowie der Vetrieb von Kraftfahrern. Seit ed. April 1929 offene Handels- unter Nr. 390 eingetragen nn 8. d'r weiten, fünften und siebenten . . , , e . gten? vertreten zu Berlin, Sn 4. Full 193. Der Urin nd Beamte ber e f ale n. . en zu hoh dei. derselbkek g rag geändert, In repargturwerkstätten und sonstiger kraft gesellschaft. Gesellschafterinnen: Ger- Alois Ziegler in agene Firma Durchführungsverordnung, zur Gold⸗ n, er , , ! ; 25. p. 7733. erselben Generalverfämmlung ist die fahrgewerbli Ionstiger kraft krud Litlauer, Kunsthän is Zieglst in Küppersteg, Mnhaber bilgazpergrdnung durch 1 durch Un heit geht vieh! . ĩ ö , Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 24. des Amtsgerichts. A4. den 19. Full pP Erhöhun d. ; z gewerblicher und damit verwandte ttauer, Kunsthändlerswitwe, und Alois Ziegl . geführt. ; ur „den 18. Juli 1929.“ . Der Polizceiprasidenf. Abt. Y. G. D. J *. hung es Ginndtapitäls! um Unternehmungen . 1 en Zotte Littauer, Kunsthä ; . Ziegler, z. Zt. unbekannten Das Grundkapital in 6 . . e ,. der ef fte chende nr erichts ,,,, . 3 ldd w. e Zustellung. lag ß 8 . ö , ö . a, , de, . er lla fler . . , , g. ö ,, ö. ö 6. Freiberg, am 9g. Juli 192 . K— Die Firma D. Oelsner G. m. b. H. . Wolff. Gert. Fabrikantensohn ĩ emã 367 des Handelsgesetzbuchs Inhaber lautend ĩ ; Art und die Vermittlung von solchen. . iermit aufgefo ĩ ; seißigtausend Aktien zu je H Der ö 3 Hat stele one Oefen in Breslau, Hohenzollernstraße 75, ver⸗ Rodewich im Vogtland . ö geben wir hirn berghnh. ta ö. ier enam r , e 1000 Stammfapital; 20 C00 RW. welch. 1J. Ludwig Neindl Spedition, n en , . Hie, ,, k Reichsniark, achtundneun ö . geh ben! ann erk . 23 . . n , ,. ö , ,, ,, ö 5 durch Rechtsanwalt Hans . 6 e rn, Berlin⸗ , . ist erfolgt. Das 2 n n er; i J . 2 Pro⸗ . , . Monaten 87 dem ,, ,,, Reichs⸗ i e cn. ö J tächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Breitenmofer in München, klagt ichterfelde West, Margarethenstr. 1 eträgt jetzt 6 Milli ichs haet schästs führe ungzsberechtigt. Ge⸗ eib München: Ludthig Reindl ́ Gerscht geltend zig Reichs . bert Gerhard Herbst, vertreten durch Hannach sn klagt gegen ĩ . ; . DNillionen Reichsmark schäftsfüührer: Alb als Inhab scht ; z zu magen. Andernfalls zwangig Neimhemart 37819] Oeffentliche Zustellung 396 . zerbst, n durch Hannach in Breslau, Altbüßerstr. S7, Hoffmann, Herbert, Kaufmann, zuletzt unsere Aktien Nr. 15 783764 und 17977 (60h09 Jnhaberaktien zu je 1000 Rei dwi z ort, Hazp finger. und nhahsz gelöszt; Kunmehrige In- erfglgt Töschung ö. 6 ; g. . ? t ö n , ; i gRieichs Lndlvig Rauschendor 7. ö haberin ? Mar ng von Amts wegen. Der Gesellschaftsver Vorndran, Gustav, k 1gendamt in Lgllteng, Prgzeß klagt gegen den Kohlenhandler Walter in München, zur Zeit unbe abhandengekommen sind. mark). Als n. ,, ndorfer, Autogeschäfts rin; Maria, Reindl. Kaufmanns⸗ Opladen, den 5. Juli Pftebertgag gam z0. De- w . tl led e cl leg. ö Berl resin iteo, , n, ,,, ö en n nchen, o,, der än lee d nsr nen h fin en e,, , , , ,, ,, , warnen eee et e ie,, , , . ,, d , , ne e Oer. a, n, d, g n n ne Vorndrau, Nelly Gashwirtg frau zu⸗ Alton sste 3 enthalts, rüher in daß ihr Beklagter aus ver chiedeneꝛi gegen Ho fmann und zwel Genyssen be⸗ der Firma Oscar Oeltze & Ber 3 ol 6 , V4 ekanntmachungen er⸗ . Genrg Risiba cher. Sitz Ober⸗ Es ist beabsichtigt, gem 31 ö 0 geßndert worden, letzs München, Fräuenhofer Str. 5. zur Ünterhahts 6 9 6, Haus 4, wegen Kokslieferungen in der Zeit vom Mo⸗ zahlten gen g en. mit dem An⸗ . Magdeburg: Der Mau i * gen durch die Münchener Reuesten menzing: Sitz verlegt nach Gronsdorf Abss. 3 S. G. B. ünd 8 1d! 3. 6 onnehbnrg, den 4. Juni 192. eit kann ger em Äntrag, 1. festzu⸗ nat November 1928 bis Janugr 1929 trag ; Verantwortlicher Schriftleiter Theodor B un. i K III. ing 1er, von Amts wegen die i iesigen Thüring. Amtsgericht. 2 . . ie 6 36 Bellagte der ö noch einen Betrag von * . ehe . f er e ichn Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. der 3 n erf nah rn de. urg und 3 Ber ger-Verlag C. Josef Berger. . 1. r gn rn rene. . Handelsregister i. ö 6. . J 4 dem Antrag, zu erkennen: ö. 6 ft ater des Klägers ist, 2 den Be- schulde und Breslau als Gerichtsstand zs Eg mit? Worten, achthundert⸗ ęrautwortlich für den Anzeigentess Haghbebnrg. in de n e sener n, Sik, Pasing, Annastr. ). Inhaber: schaft mit beschräntter Haft sell. eingetragene, Firma Hans Boos,. HKestocie, Reelkel n . der Sr rn fei rcd e, ke hee wien, . . k . ö sei, mit dem Antrag guf neunz hn Reichs mart 5 RPfg. nebst J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. ö haftende er n aft 9. e nr n s, 2 und Liguidation. Ein Hirche, n nn ö Tandwehr in . In das Dan dee eg ter ist . . GR , , e e, e ,, , n, gt e ag fahrs, jähr- neh 80 8 g 894 e. z , ; . ing. ,. 5. ˖ . . g nk, n . . 9. nm un, , e ehr nebst 7.6 Zinsen selt dem 1. April 1929 zu bezahlen und hat die Kosten des Druck der Preußischen. Druckerei; ; 3. in Abteilung A unter Nr. 1739 bei 1 , 3. Fritz Schwerdtel. 6 ng 3 Inhaber oder dessen Rach ele. 6 worden: Die ö . 86, 1 . Ver⸗ hrt im voraus zu zahlen und . 6 . . . k zu . J ist, und erg, ellschaft, Berlin, J Kelm K Co. in 1. Gra ne Eh ö. ir T serger . ö. , n, Da nds 66 en e. ie . ö. 1 ck . 3 rler. andlung de echtsftreits vor die bie rückständigen Betkäge sofort, die Bell . ss wird der eventuell gegen Sicherheits gistung, vor— KRilhelmftraße 33 Magdeburg; Alleiniger Fnhaber ist Aktien geselischaft. Sitz Münchtn. Fir eigniederlassung München: Lösch iderspruch gegen die ock, den 2. Juli, 1939. ll. Zibiltammer des Zan gerichts künftig, fällig werdenden jeden Bi ö. agte vor das Amtsgericht in Bres- läufig volsstreckbar. Der Kläger ladet i der Kaufmann Erich Kelm in Nen bestell aft, Sitz München: Fixmg, und Prokura Jakob Schwerdtel öichung, binnen vier Monaten bei Amtsgericht. Hiunh n renn Lend eig, dender ge n . g we den jeden Viertes⸗ lan, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 ben Beklagt lu? zart minbliche n Verhand⸗ Sieben Beilg kagdeburg. Der Uebergang der in S estelltes Vorstandsmitglied Jakob gelöscht. ö el dem unterzeichneten Gericht geltend zu KJ K 5. ö. s des Jahres.“ Zur münd, auf den 29. August 1d, p 6 eng j ; an ; Uagen dem Betriebe des Gesche fte eehri in Stern, Kaufmann in Frankfurt am 4. Mari ; machen. Andernfalls erfolgt Lös 7 2 Berhk'eun zabße; götestihll wellen ö uh, gm, lug, g, Kanne. echtsstreits vor die Vi. Fiwil, Jeinschließlich Börsenbeilage und Felder ners de she elndetts Main. är Worstandsnitgliek, Jakob Firn ark Hußb aum Slg Müöncen. nnter, mr wah mgnn,,,, . 3 ge⸗1 kammer des Landgerichts München II drei . Verbindlichkeiten ist! Stern ist allein vertretung de rech ligt. Il gt. und . . , Amtsgericht. achf. in Rostock eingetragen worden:

vember 1929, vorm. O Uhr,