Erste Zentralhandelsregisterbeilage
1929 ist das Grundkapital um 500 000 Reichsmark
selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. t tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung 1000 Inhaberaktien Nennbetrag. samte Grundkapital 2000 Inhaberaktien
Kaufmann,
eingetragen
Aktiengesell⸗ Durch Beschluß der General⸗ Juni 1929 sind
versammlung vom ! Der in der
geändert § 4 Abs. 1, 8 „ Durchführungsverordnung zur Gold— bilanzverordnung tausch der Stammaktien über 60 RM
vorgeschriebene
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1929. S. 2.
189-0
Betriebswerk⸗ Rubinstein,
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage um Deut schen Neichsanzeiger und wreußischen Staatsanzeiger
Gesellschaft mit tung, Cuxhaven. vertrag ist vom 26. Juni 1929. es Unternehmens ist der Handel mit Fischen und Fischerzeugnissen sowie
beschrünkter
. Dem Oberingenieur Friedrich Der Gesellschafts⸗
Einbeck in Dortmund samtprokura erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem der Prokuristen Franz Kamrath und August Fritzen zur
nuar 1929 ist der 56 der Satzung (Ver⸗
derart Ge⸗ tretungsbefügnis der Geschäfts führer) geän Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom ö. Juni 1929
ist die Gesellschaft aufgelöst.
alle damit im 3
Rubin⸗
Berlin⸗Schöneberg. Einzelprokuristen: Johanna Rubinstein Berlin⸗Schöneberg. wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Fabrikation und Groß⸗ Backfisch⸗ Geschäftslokal: Prenzlauer Straße 46 und Keibelstr. 11. — Bei Ur. 21 637 Martin Krüger X Co.,
usammenhang stehenden ge Geschäftsführer Reinhard Wil⸗ h
Dortmund
Am 6. Juli 1929
Durch Beschluß
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
ittwoch, den 17. Juli
Geschäfte, auch is räucherei und Herstellung von Fisch⸗ Das Stammkapital beträgt
Geschäftsführer i
Juni 1929 bei der
er helm Hilger „F. W. Brü⸗
Liquidator bestellt. bei derselben Firma: Ge sellschaftervers 28. Juni 1925 iß Reinhard Wilhelm
Dortmund abberufen und de kaufmann Dr. rer. pol. T Dortmund
offenen Handelsgesellschaft gelmann Söhne“ in Köln mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund: Dietrich Brügelmann durch Tod ausgeschieden. rich Brügelmann Emma geb. Hill in Köln und Kurt Brügelmann zu Köln— Braunsfeld sind als persönlich haftende
Als marinaden.
Nr. 164. 1. Handelsregifter
Berlin,
4929
Gegenstand nehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von orthopädischen Artikeln
Kaufmann
t der bisherige Liqui⸗
Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer zufammen
Witwe Diet⸗ r Diplom⸗ oni Gauer zu zum Liquidator bestellt. —
Geschäftszweig: Kolonialwaren, Gemüse un
Pirmasens. J Handelsregistereinträge. Löschungen:
der Firma „Regensburger Zentral⸗ Molkerei Albin Kagerer“ mit dem Sitz in Regensburg — Ge
mindestens
Abteilung B: schäftslokal:
Martin
Krüger junior besteht fort. — Gelöscht: Nr, 57 471 Dietrich
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
38133 In das Handelsregister Abteilung R
ist durchgeführt. Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in Inhaberaktien A. Stamm⸗ aktien 17 300 zu 100, 4000 zu 300, 2000 zu 600 und 5100 zu 1000 RM, B. 5000 Vorzugsaktien zu 54 RM. — Nr. 22 807 Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft: Prokuristen: Berlin⸗Charlottenburg, Albers⸗Schöneberg in Jeder vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ Vorstandsmit⸗
. Ber h erlin⸗Frohnau. Verthg
eingetragen
mit einem Prokuristen vertreten. Außer —; wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gefellschaft
Gesellschafter die Gesellschaft ein⸗ Die Prokura des Kurt Brü⸗ gelmann ist erloschen. — Nr. 4206 am 4. Juli 1929 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Richter & Blümlein, Bauspezial— artikel“ zu Dortmund, Alsenstr. Nr. 19. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Arnold Richter sen. und
. am 11. Juli 1929 bei der Firma „A. Schlüter u. Co. Gesel
Beschluß der schafterversammlung vom 4. Juli 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hugo Heide zum Liquidator bestellt. — Nr. 1509 am
Zu Nr. 103 — Baustoff⸗Vertriebsgesellschaft beschränkter burg — . Der Name der Firma ist g ändert in „Karl Wempe, Gesellschaͤ mit beschränkter Haftung, Oldenburg! In der Gesellschafterversammlung vom 23. Mai 1929 ist das Stammkapital
Meschede.
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 183 die Firma Otto
Schlinkert in Meschede eingetragen. Meschede, den 4. Juli 1929. Das Amtsgericht.
VNehhei ma.
Hahdnstr. 3 — eine Molkerei milch, Butter und Käse und Molkereiprodukten.
V,. Die Firma „Fritz Tregler & Co.“ in Regensburg ist erloschen. Regensburg, den 12. Juli 1929. mtsgericht — Registergericht.
1. Firma Ludwi Schuhfabrik, Pirma
2. Firma Daniel Meininger, Ver⸗ chäft, Sitz: Ne Pirmasens. sung Pirmasens ist aufgehoben. Pirmasens, den 11.
Kaufmann aller Art, insbesondere von Fußstützen, Bandagen. Krampfaderstrümpfen und sonstigen Webwaren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen, die gleiche oder verwandte Zwecke verfolgen, in jeder gesetzlich zulässigen Weife zu be⸗
der Eintragung
Reichs anzeiger. 9. Juli 1929.
ö t Das Amtsgericht. n Vormund
. 1929.
Porto⸗
kontrolle Bertha Hamacher, Berlin, wohin die Niederlassung von Düsseldorf Inhaberin: macher geb. Entzeroth, Witwe, Berlin. — Bei Nr. 58 308 Kokotkieiwiez &
Co., Berlin: Dem Arthur Haring, Berlin, und dem Fritz Rohde, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Rome o⸗Schuh⸗ Aktiengesellschaft: der Generalversammlung vom! sind geändert: . Willi Ptock und Alfred
8 9. Abf. 4. Borinski sind nicht mehr Vorstandsmit⸗
— Nr. 71 8394
A. C L. Gumpert,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Albert Gumpert ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 73 677 Bankhaus Franz Wolf Kommandit⸗Gesellschaft, Gesamtprokurist in Gemein schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen ist Grigori Cobiliansky, Ber— lin Wilmersdorf. — Nr. 31 477 Elden Co. in Liqu.: Die Liquidation ist Dig Firma ist erloschen. —
Kaufmann Wilhelm Münster in Ham— Gesellschafter
burg. — Ne. 40279 „Janus“ Ham⸗ burger Versicherungs-Aktien-Gesell— we igniederlassung Kleinlebensversicherung: hexigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗
Adolf Müller, beide in Hamburg, ind ordentlichen Vorstandsmitgliedern Amtsgericht Berlin-Mitte.
Nr. 63 583 August Keck: Die Ge schaft ist aufgelöst.
sell⸗
Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 30 713 Abb „ Daum, Sypotheken⸗Verkehr F. Otto Unger: Die Firma ist von Gelöscht: Vr. 71 535 Glühlampen-Regeneration Inh. Jugenienr Stto Priesemann.
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Handelskontor, beschränkter tung: Hermann Wulff jun. und Otto
Ge sell schaft
1 ⸗ . 36 . 9 saericht Berlin-Mitte Fräulein Magdalene Idler in) Amtsgericht Berlin-Mitte.
Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Egin—
90.
Heut llen, Ez. Liegnitz. 37662] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 8l ist heute bezüglich der Firma Auto—
erlin⸗Halensee sind zu Geschäftsführern
Handelsgesellschaft
ücksgesellschaft Berlin Lichte . h stücksgesellschaft Berlin-Lichtenberg, & Eteffen, Neustadte
Kuschke
; „Bez. Liegnitz, folgendes eingetragen: Die Firma ni
Weichselstraße 14 Ecke Oderstraße 8 mit beschränkter Haftung: Die Fivma ist gelöscht. — ĩ Teppichhaus Gesellschaft
28 3 9 1 2 2 . , n Amtsgericht Beuthen, Bez
den 10. Juli 1939.
Heochelt.
beschränkter Stammkapital Uu 120 000 RM auf 150 000 RM erhöht.
nitz,
37663
Jakob Spier Bocholt
Laut Beschluß vom g. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des abgeändert. f sührer Richard Trudrung ist abberufen. — Bei Nr. 34368 Hammöonia Gesell⸗ be schränkter Fabrik pharmazeutischer und kos⸗
(Handels register
Bocholt, den 11. Juli 1929. Preuß. Amtsgericht.
HLERruchsal.
ist
37664
Handelsregistereintrag A III 1. Mar—⸗ Baumaterialienhandlung in Die Firma ist erloschen.
metischer Präparate: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 41 617 Alexis el Luxus- Zigaretten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma Charlottenburger Zi⸗ garetten⸗Herstellungs⸗Gesellschaft
Amtsgericht, 1, Bruchsal.
Bing Sten m gm m. I. Im hiesigen Handelsreg
37665
t
mit beschränkter Haftung. Juli 1929 ist der Gesell⸗
schluß vom 8. der Firma abge⸗
chaflövertrag. PVzgl. Dampfmühle, Stargard i. Me
. heute
folgendes eingetragen: Dem Kaufmann n, in Burg Stargard ist
Alexis Kellner ist nicht mehr
Kaufmann Hans Bruh
Prokura erteilt.
Geschäftsführer. GJ H Nudelberg, Berlin, ist zum Geschäfts⸗
Burg Stargard, den 11. Juli 1929.
Berlin⸗Buckpwer Mörtelwe Meckl. Strel. Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung:
Georg Schroeder ist nicht mehr Ge⸗
Huntenudle.
37666
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 21 ist heute bei der Firma A(-G. folgendes
schäftsführer. „Hagewa“ Warenverkehr besch t Haftung: Günther Schmid ist nicht
Handel sgesellschaft für her beschränkter Braunzweig in
eingetragen:
Spalte 3 (Bezeichnung usw. der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Kauf⸗
Kaufmann in Berlin⸗Halensee ist
ührer bestellt.
en 10. Juli 1929.
Geschäftsführer. Arthur Seeli—
zum Geschä Fokken jun.
Alt⸗
Kaufmann Johann Fokken in Buxzte—
(Prokura) Die Prokura manns Diedrich Fokken jun.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts 11. Juli 1929 folgendes eingetragen: Ur. 2809 Ernst Wasmuth Aktiengesellschaft: Die von der Gene—⸗
in Buxtehude ist erloschen. MRechtsverhältnisse Handelsgesellschaftenz Offene Handels⸗
bei
Die Gesellschaft hat am
ralversammlung vom 5. Oktober 1927
. Januar 1929 begonnen. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals i
Amtsgericht Buxtehude, 10. Juli 1929.
in Höhe des Restes von 160 000 Reichsmark durchgeführt. kapital beträgt fetzt:
Das Grund⸗
Corbach. 1 266 000 RM. g!
37667
In das Handelsregister B ist bei der Firma Peters Union Aktiengesellschaft,
Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrals vom 18. Juni 1929 ist der s. 1 (Grundkapital) des
olgendes eingetragen worden:
er Umtausch der Anteilscheine über
ertrags geändert. Ewald Was⸗ t nicht mehr Vor
ist bestellt: Kaufmann Dr.
über 20, — RM gemäß § 17 der 2/5. Durch⸗ führungsverordnung
je
Goldbilanz⸗
Martin Hürlimann-Berlin. stand besteht aus einer Person oder aus Die Vertretung! 2 eweils durch ein Vorstandsmit⸗ Ils nicht eingetragen wird noch
verordnung ist durch Di eneralversammlung ril 1929 hat nach Gene Fusionsvertrages vom 33. April 1929 bef los
vom hmigung 5. bzw.
en, das gesamte haft als Ganzes der Liquidation auf Firma Con⸗ und Gutta⸗Percha⸗ Hannover zu übertragen. ist aufgelöst, die Firma
veröffentlicht: Auf die Grundkapitals erhöhung werden ausgegeben 106 In— über je 1609 RM zum Das gesamte
1000 RM.
Vermögen der Gefells unter Ausschluß die Aktiengesellsch tinental⸗Cabutchoue Compagnie in Die Gesellschaft t erloschen. Corbach, den 20. Juni 1929. Das Amtsgericht, Abt. J.
habetaktien Kurse von 112355 v. H Grundkapital Inhaberaktien Nr. 22 620 Telegraphon Aktiengesell⸗ schaft: Ferdinand Schu mehr Vorstand. Heinz Berlin-Grunewald, Dr. Ernst ehlendorf⸗West sind edern bestellt.
hardt ist nicht uerbach, Kauf⸗
Scheffler in Berlin⸗
rlin. Cuxhavem. orstandsmitgli
37668
Eintragung in das Handelsregister:
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 p. Nordsee Fischhallen Niehns
o.,
Grundkapital Reichsmark, eingeteilt in 100 Stamm⸗ aktien à 1000 RM, lautend auf den In⸗
PDeggendor r. ; Veränderung bei einer eingetragenen
„Elsenthal, Aktiengesellschaft“
Karl Blümlein, in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ . berechtigt. — Nr. 3456 am 4. Juli 1929 bei der Kommandit— A. N. Eckstein 6G Söhne“ in Dresden mit Zweigniederle Dortmund: Die Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgehoben. — Nr. 4176 am 6. Juli 1929 bei der Firma „West⸗ fälischer Herdvertrieb zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4207 am 6. Juli 1929 die Firma Dortmund, und als deren
auf 10 000 RM erhöht worden. Kaufmann August Ea ist als Geschäftsführe
11. Juli 1929 bei der Firma „Carolus— Tuche, Woll⸗ und Strumpfwaren Ge— schränkter Haftung“ in Prokura der Luise Dortmund ist erloschen. — Nr. 727 am 4. Juli 1929 bei der Firma „Bergmannssiedlung Stadtkreis Dort- haft mit beschränkter Haf⸗ Der bisherige Geschäftsführer Direktor Dr. Strehlom in Dortmund hat sein Amt als solcher einer Stelle ist der Kaufmann Carl Weidmann in Dort— chäftsführer bestellt. —
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 314 eingetragenen Firma Neuhaus & Liebherr zu Neheim fol⸗ gendes eingetragen:
Die Gesells Firma ist erl
Neheim, den 8. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Neheim.
In unser Handelsregister B der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Sauerländischer gesellschaft, Zweigstelle Neheim, folgen⸗ des eingetragen:
Banldirektor Hans Meininghaus in Vorstandsmitglied
Neheim, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht.
„Auf Blatt 746 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist hente die Gesellschaft in Firma Ehape Aktien— gesellschaft für Einheitspreise in
irna, Zweigniederlassung der in Ab⸗ teilung B Nr. 6475 des des Amtsgerichts Köln Aktiengesel
HGchlitz, Sa elrsem. Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1. auf Blatt Deutsche Credit⸗Anstalt, Geringswalde in Geringswalde, auf Blatt
er
lens, Oldenburg, r ausgeschieden Kaufmann
j
Ge sellschafts⸗ vertrag ist dementsprechend geändert.
Zu Nr. 114 — Firma Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Oldenburg — In der Generalversammlung von 1929 ist die Erhöhung des Grund⸗ 50 909) RM 159 000 RM. zum Zweck der Durch— sährung der Füfion mit der Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Osnabrück beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist die Aktien sind zwecks Fusion verwendet
sellschaft mit be Dortmund: Scheufen in
i Allgemeine Vorstand ist Peter Boost, Direktor in Zürich. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be—⸗ Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Mitglied des Borstands und einen Prokurtsten gemeinschaftlich vertreten.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗
meinschaftlich ist aufgelöst. Oldenburg,
Generalversammlung wil 1929, Urkunde des Notariats
po
Allgemeine Credit⸗Anstalt, itz in Rochlitz, Zweignieder⸗ lassungen der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗ anstalt bestehenden Aktiengesellschaft
und Gesel Handelsregisters eingetragenen schaft gleichen Namens mit dem Sitze in Köln, eingetragen worden. Weiter ist verlautbart worden: Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1920 abgeschlossen und durch notariell beur⸗ kundeten Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Januar 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Das indkapital der Ge 6 000 000 RM und auf den Inhaber 1000 RM.
j Dor . Grundkapitals Dortmund:
achthundert⸗ mark — und dem⸗ Aenderung des 5 Abs. 1 des Statuts beschlossen; außer— gefaßt und § 16 Abs. 3 inter 5 20 die §§ 21 und 22 neu eingefügt und der bisherige z 21 in § 23 nach näherer Maßgabe eingereichten Grundkapital geteilt in 7200 auf den Inhaber lau— tende Stgmmaktien zu je 160, — RM mit den Nummern 1 bis 7200 und 136 lautende Vorzugs⸗ aktien zu 1006 RM mit den Nummern
50 O0 RM fünfzigtausend Reichs
Qo 1 11 entsprechend die Leopold Anton
niedergelegt, an 19 3 . Bankverein Es wird weiter bekannt gemacht: Der
Vorstand besteht aus einem oder mehre⸗ ren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Auf Berlangen find dieselben auf den Namen zu stellen und wieder auf den Inhaber umzu⸗ schreiben. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sie sind in derselben Weise zu zeichnen, wie die Zeichnung der Firma zu geschehen hat. Wenn der Aufsichtsrat die Bekannt⸗ machung erläßt, soll der Firma der Ge⸗ sellschaft die Bezeichnung „der Aufsichts⸗ rat“ und die Unterschrift des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats oder seines Slell⸗ vertreters beigefügt werden.
Die Gründer der
mund zum Ges Am 11. Juli 1929 bei derselben Die Gesamtprokura des Franz in Dortmund ist erloschen. — Nr. am 11. Juli 1929 bei der Firma „Dort⸗ Ritterbrauerei aft“ in Dortmund: Gemäß dem Be⸗ ammlung der Aktionäre vom 22. Januar 1929 ist der 53 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags Grundkapitals) ändert. — Nr. 1465 am 11. Juli 1999 bei der Firma „Westdeutsche Annoncen— Expedition und Reisebüro, Gesellschaft
Geschäftsführer Brinkhoff ist abberufen. mann Dr. jur. Walter Hüsing in Dort— ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrags gefallen und der 5 4 wie folgt geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Sofern mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, sind sie nur zusammen oder ein jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einem Prokuristen zur Ver—⸗ tretung und Zeichnung der Gesellschaft befugt. — Nr. 1461 am 11. Juli 1929 irmg „Epa“, Einheitspreis⸗ schaft, Hamburg“ mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund unter der Einheitspreis-Aktien⸗ Dortmund“ urch Beschluß der Gene— ralversammlung der 13. Juni 1929 ist das Grundkapital um 4 Millionen Reichsmark auf 6 Millionen Reichsmark erhöht. ist eingeteilt in ö0)0 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1009. RM. Durch denselhen Beschluß sind die 55 4 (Ge— schäftsjahr), 6 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) und 15 (Vergütun Aufsichtsrat) des Gesellschaftsbertrags ändert. — Nr. 1522 am 12. Juli 1939 ndustriebau Held u.
dem ist 5 13 neu
Der Umtausch der Anteilscheine zu geändert sowie h
acht und zwölf Reichsmark und der
Dresdener Straße 17, Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf
Inhaber der Kaufmann Walter Klever in Dortmund. — Nr. 2600 am 6. Juli 1929 bei der Firma „Deutsche Handels⸗ Winterberg mit Zweigniederlassung Dortmund: Die Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. HPortmunmgl. . In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen Suli 1999 yckerhoff u. Widmann Aktien⸗ Gesellschaft Wiesbaden“ mit einer unter „Dyckerhoff ederlassung
durchgeführt; Durchführung der worden. — Als nicht eingetragen wird Die neuen auf den Aktien sind ein⸗ u je 10900 RM. 384 Diese sind in Gemäßheit des Fufions⸗ April 1929 den der Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft Osnabrück zu gewähren, und ziwar je nom. 1009 RM Aktien der Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft Sldenburg nom. 10900 RM Aktien der Treühand⸗ Aktiengesellschaft Osnabrück.
Zu Nr. 141 — Firma Haslinde⸗Hoyer⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Oldenburg i. O Durch Beschluß des Auf⸗ om 21. Mai 1929 Otto Horrmann Oldenburg zum Vorstandsmitglied be⸗
siebenten Durchführungsverordnung zur Boldhilanzverordnung durchgeführt. Der Gesellschafts vertrag von 25. Dezember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922 ist durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats im 5 4 ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital in Höhe von vierzig Millionen Reichsmark dreißigtausend eintausend Reichsmark, achtundneunzigtausend einhundert Reichsmark und Aktien zu je zwa
Amtsgericht Ro
Aktiengesell⸗ bekanntgemacht:
Ausku j . . Auskunftei kellschaft betragt ist eingeteilt in 6060 autende Aktien zu Der Vorstand besteht aus mindestens drei Mitgliedern. der Vorstand aus mehreren Pers so wird die Gesellschaft standsmitglieder oder durch ein Bor⸗ standsmitglied einem Prokuristen vertreten. iedern des BVorstands sind b aufmann Otto Baier Kaufmann Ernst Baumann, da elbst, der Kaufmann Erich Eliel, und der Kaufmann
Generalvers NYWensa lga-Sprempberg. '.
Blatt 316 des Handelsregisters ist am 6. Juli 1929 folgendes ein— ge ragen worden: stseidenweberei Schönbach, Gesell⸗ beschränkter Schönbach, Amtsh. Ge sellschafts vertrag 27. März 1929 abgeschlossen worden. nternehmens ist die Vertrieb von Textil⸗ waren aller Art nebst Färberei und Appretur, Die Gesellschaft ist zur Vor⸗ nahme aller hiermit im stehenden oder diese
eschäftlichen
auf den Inhaber w Einteilung Aktionären Deggendorf, den 10. Juli 1929. k Amtsgericht.
beschränkter
Löbau ü. Sa. Gemeinschaft
HDelmenhoxst. In unser Handelsregister ist heute Firma Zenkralexpedition, mit beschränkter Haftung, eingetragen:
HDie Firma ist geändert in: „Malex Margarine ⸗ Lagerungs⸗ peditionsges
zehntan send ig Reichsmark. hlitz 12. Juli 1929. Hud okstagt.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 645 zur Firma Konservenfabrik Schaala Inhaber Max Eberitzsch und Friedrich Jürgens Schaala eingetragen worden: die Firma ist in Thüringer Konserven= fabrik Schaala, Inh. Friedrich Jürgens⸗ t. Der bisherige Gesell⸗ ann Friedrich Jürgens dt ift alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rnudolstadt, den 11. Juli 1925.
Thüring. Amtsgericht. KE iisgen wal ele. unser Handelsregister Abt. Nr. 1 ist bei der Firma A. S. Dall⸗
Juh. Hermann Hoffmann, fol⸗ eingetragen: Das Geschä— Erbgang auf die Witwe Hoffmann geb. Haberland und minderjährigen Sohn Gerhard nn in Rügenwalde als Miterben in ungeteilter Erbengemeinschaft über⸗ gegangen. Rügenwalde, 8. Iunli 19239. Amtsgericht.
HR nm nmel sur R. A 69. Sie F Krause in Treblin ist erloschen. melsburg i. Pom., den 11. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Der Kauf⸗ Gesellschaft, die
Gegenstand des übernommen
Gesellschaft Herstellung und der
in Köln, der Delmenhorst,
Aktiengesellschaft mund“ betriebenen Zweigniederlassung Dortmund: Generalversammlung vom 4. Juni 1929 sind die Sss 17 (Aufsichtsratstantieme) und 22 Abs. 3 (Gewinnanteil des Aufsichts⸗ rats) geändert. — Nr. 1286 am 4. Juli 1929 bei der Firma „Schubart u. Leh⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Dortmund: Gesellschaftsversammlung 3. Juni 1929 schäftsführer
sichts rats v
Elisabeth Frei in Zürich, Brauereidirektor
Peter Boost, Direktor in Zürich,
ax Wehling, da⸗ , e. . Dr. Paul Bergmann, Syndikus in
stellvertretenden tandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Cahen⸗Leudesdorff dem Kaufmann Er ist er⸗
Zusammenhang wecke fördernden Handkungen Innerhalb dieser Grenzen ist die G schaft zu allen Geschaften und nahmen berechtigt,
C po =
beschränkter ellschaft ist Kaufmann Paul Kaufmann Kaufmann mann Gosse van zu weiteren Ge⸗
Thüringer
Der Sitz der Ges
Zu Nr. 162 — Firma Oldenburger nach Altona verlegt.
Torfproduktenwerke, beschränkter An Stelle des Kaufmann Johannes Geschäftsführer bestellt. Buchhalter Hendrik Bazuin in Groningen ist Pro⸗ kurg erteilt. ( Zu Nr. 210 — Firma Dampfziegelei Huntlosen, Aktiengefellschaft in Slden⸗ In der Aufsichtsratssitzung vom 26. Juni 1929 ist an Stelle des ausgeschiedenen der Landwirt losen, zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er nur gemein⸗ dem Kaufmann Hans Harms zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. . H-R. A Nr. 34: Die Firma „Heinrich Noll, Osternburg“ ist erloschen. Oldenburg, den 9g. Juli 1929. Amtsgericht.
Eklise Stier in Stuttgart,
Geschäftsführer. 5. Dr. Lothar Desfauer,
Gesellschaft Haftung, Oldenburg
—
Shndikus in Drescher in Köln. mächtigt, die Gesellschaft in Gemein- einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ ri oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Aus dem Gesellschafts vertrag veröffentlicht: Die neralversammlun liche Bekanntma machungen durch den Deutschen Rei Der Geschäftsraum Pirna, Breike Straße 4.
Amtsgericht Pirna, den 10. Juli 1929.
Meurkens, Peters, Berlin, Kau der Veen, Berlin, sin
die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Er⸗ werb und zur Beräußerung von Grund⸗ stücken, zur Beteiligun Unternehmungen ähnlicher Ar Abschlusse von Interessengenmein mit anderen Gesellschaften zur Errichtung von Zweignieder— gen im In⸗ und Auslande. . Stammkapital hundertachtzigtau mt Geschäfts Ehrhardt Wettley
Den ersten Aussichtsrat
ꝛ S ö 1. Dr. Lothar Syndikus i Durch Beschluß 8 3 yndikus in in Rudolsta 2X. Elisabeth Frei in Zürich,
fluß vom 19. Funi 1929 ist 3. Stv. Stadtammann Hans Merki in
lschaftsvertra und 2 geändert. Die Gesellscha beschränkter Firina „Male M Exzpeditionsgesell schränkter Haftung.“ der Gesellschaft ist Altona. Delmenhoörst, 5. Juli 1929. Amtsgericht.
Deutsch Eylau.
In unser Handelsregister A unter Nr. 99 bei der vorm. A. Kardinals folgendes eingetragen „Die Firma if Pohl, Di. Eylau,
Spediteur, beide in Dt. Eylau.“ Prokura des Ewald Po Amtsgericht Deutsch Ey
ö. remden Rudolf Kranzbühler an f
Dortmund abberufen. — Nr. 520 am Juli 1929 bei der Firma „Gama, Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Das Kapital— entwertungskonto zahlung ausgeglichen. — Nr. 1615 am 4. Juli 1929 die Firma „Aufbereitung Aktiengesellschaft! in Dortmund. Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau, Umbau und die Lieferung von Aufbereitungs⸗ und Ver⸗ edelungsanlagen für Kohle, Er dergleichen, Transport⸗ und Zerkleinerungsanlagen und von Eisenkonstruktionen Handel mit Maschinen, Geräten und Zur Erreichung dies Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmüngen solchen Unter⸗ eteiligen und deren übernehmen. ;
Grundkapital beträgt 200 000 RM und in 200 auf den Inhaber lautende tammaktien zu je 1000 RM eingeteilt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Generaldirektor Dr⸗Ing. h. e. hardt zu Tortmund und dem srnst Dupierry Sind mehrere Vorstandsmit handen, so wird die Gese ; treten durch zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich oder andsmitglied einem Prokuristen.
. ten jetzt: 51. t ist eine Gesellschaft mit und führt arggrine⸗Lagerungs⸗
rufung der Ge⸗ erfolgt durch öffent⸗ Alle Bekannt⸗
Die Berufung der Generawe folgt durch den Vorsta rsitzenden des Aufs einmalige öffentliche
im Deutschen Reichsan Bekanntma 17 Tage vor d bewirkt sei
gesellschaft, ichtsrats durch Bekanntmachung zeiger, und zwar chung mindestens em anberaumten Termin Aktionäre dem
Schiemann send Reichsmark.
ührer ist der Prokurist in Reichenau i. Sa.
indet sich in
Das Grundkapital f , BVorstand bekannt, so k berufung der Gene durch eingeschriebe Von den Gründern bringen Elisabeth
Peter Boost Sache zusammen 10 0909 sellschaft ein.
Von den mit der Anmel s eingereichten insbesondere von dem
des Vorstandes, des 2
schaftli mit 1925 festgestellt. .
Amtsgericht Neusalza⸗Sprembherg, den 12. Juli 1939.
Potsdann
gls denn; ralversammlung au Die im Handelsr Brief k z der Gesellschaft Frei und Direktor im Werte RM in die Ge⸗
J. egister in Abteilung à eingetragene Potsdam, i
Nænstrekitꝝ. Handelsregistereintragung vom 15. 129 zur Firma Hans Mattheus: Inhaberin der Firma ist die Katharina Mattheus geb. ; Nenstrelitz. Amtsgericht Neustrelitz.
Georg Bühring,
Handelsregister gelöscht.
Potsdam, den 2. Juli 1929. Amtsgericht, Abteilung 8.
st in dem Uachfl., Dt. Ehlau, t geändert in Ewald zei der Firma Inhaber Ewald Pohl
und Emil
Handwerk in Opladen.
Materialien g; Emm. 37743
Eri ebus. „Das unter der Firma Richar gießer in Priebus Nr. 36 des registers Abt.
in Dortmund: eschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1929 sind folgende Bestimmungen der Satzung geändert: 5 4 (Grundkapital, § 11 GBestellung des Vorstands), 5 24 (Stimmrecht). Das Grundkapital ist jetzt in 2000 aktien zu je 10900 RM, 60 000 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM und 800 Vorzugs— 200 RM ̃ zerlegt. Aktien lauten auf den Inhaber und tragen folgende Nummern: Die Stamm⸗ aktien über je 10090 RM die Nummern 1 bis 2000, die Stammaktien ü 10690 RM die Nummern 140 000, die 200 Rah die
Amtsgericht Dortmund.
ü c dung der Ge⸗ Dortmund Schriftstücken, Prüfungsherichte lufsichtsrars und ei dem Gerichte osͤberichte der Revi⸗
Handels register Nr. 474 ist am 3. Juli 1539 die offene esellschaft H. C. A. Seidel K Co. ersönlich haftende
Köln-Mülheim, Alfred Seidel, Anng geb. Gleichmann 3. Margarethe eingetragen
list erloschen.
l Oher Ingelheim. u, 6. Juli 1929.
Handelsregister B wurde heute Firma Chemische Fabrik Ingel⸗= ftiengesellschaft in Nieder⸗Ingel⸗ olgendes ein
Dem Ernst Sch Hamburg, Dober
orf und als
A) betriebene Geschäft Gesellschafter: 3
renfabrikant
nehmungen evisoren kann b
Hedmig Pottgießer g dem Prüfune Priebus übergegangen. Amtsgericht Priebus, 11. Juli 1929.
Deutsch Krone. unser Handelsregister B ist bei r. 14, „Kreissiedlung Dt. Krone, Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dt. Krone“, Heinicke ist nicht mehr Ge⸗ Kreisbankvorsteher Otto zand in Dt, Krone ist zum Ge ührer bestellt. Imtsgericht Dt. Krone, 11. Juli 1929.
omm. 37744
Him m elshbur g, P irma Fritz Prettin, K
S- R. A 143: Die F Rummelsbur melsburg i. Das Amtsgericht.
; iesdor midt, Kaufmann in in Wiesdorf
ist Prokura
Pritzwalk. ont, den 114. Juli 1929. In unser Handelsregister A J Firma Otto Reichardt endes eingetragen:
Sta ii engsreld.
Nr. 52 das mann Peter Vie getragen worden. Stadtlengsfeld, den 11. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht. J.
Steinau, G der.
Bei der in un Nr. Ag ein
Die Gesellschaft hat
am 20. Juni 1929 begonnen.
Zur Vertretun
eingetragen:
Ober Ingelheim, den 6. Juli 1929. chäftsführer.
Karl Rein Hessisches Amtsgericht.
ist heute bei der in Pritzwalk folg
Sc n mn z lk akden. Die Firma
Schmalkalden. A 110, Heusser, Hohleborn.
Hohleborn. Kommanditgesellschaft
2 Kommanditisten. Perf Gesellschafterin ist Fräul Heusser in Hohleborn. Heinrich Hens kurg erteilt.
dels register schen der Firma, Kauf⸗ g in Dermbach, ein⸗
Oelsnitz, Vogt. Auf Blatt 47 die Firma C i. B. betr., r Kaufmann Will in Oelsnitz i. B. if
Friedrichswerk Jetzt: Friedrichs⸗ Kommanditgesellschaft,
do M1 bis Amtsgericht Opladen. Vorzugsaktien
Nummern 140001 bi
des Handelsregisters, Carl Kemnitzer in Oelsnitz ist heute eingetragen worden? y Walter Taggeselle itz t ausgeschieden.
Amtsgericht Oelsnitz, den 16. Iunli 1929.
Pritzwalk, den g. Juli 1929. Das Amtsgericht.
zurch ein Vor⸗ Gemeinschaft Der Aufsichtsrat Vorhandensein Vorstandsmitgliedern elnen die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ llschaft allein zu vertreten. Die Vor⸗ tandsmitglieder Ernst Dupierry und Karl Reinhardt sind durch den Auf⸗ sichtsrgt zur Alleinvertretung ermächtigt. ntlichen Bekanntmachungen der aft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Generalverfammlung der Aktionäre er⸗ einmalige Bekanntmachung a Reichsanzeiger. Die Firma er ihren Sitz in Essen. — Nr. 77 am 6. Juli 1929 bei der Firma Both u. Tilmann, Ge
¶ DIA . Portmund.
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 420665 am 20. Juni irma „Walter Straßburger, darf — Papierhandlung Addeystraße 60, Zweiggeschäft Ruhr— und als deren In Kaufmann Walter Straßburger Dortmund. Als ni veröffentlicht:
Handels register Ur. 475 ist am 8. Juli fog die offene Handelsgesellschaft Stöcker C Co., Kies⸗ und Sandbaggerei in Küpper tragen worden. Persönli sellschafter find: 1. Ehefrau Hermann geb. Kühl in Berzdorf hefrau Gottfried Stöcker b. Osten in Wesseling bei Köln. hmern Hermann Stöcker i Brühl und Gottfried seling bei Köln i samtprokura erteilt. esellschaft hat am 28. Mãärz
e Gesellschafter
63 EB enskbzurg. . In das Handelsregister wurde heut
„Kraftverkehr Ge sellscha ft Ge schãft a ste lle Regensburg:
umgewandelt. önlich haftende ein Windemuth l Dem Ingenieur e in Schmalkalden ist Pro⸗ ilt. Zur Vertretung der Ge⸗ ist er nur gemeinschaftli ch haftenden Gesellschafterin gesetzlichen Bertreterin er— mann Franz Scholz ist Prokura erteilt er nur in Ge⸗ aft mit dem Prokuristen In⸗
Heinrich Hense
malkalden, den g. Juli 1929. Das Amtsgericht.
PDres den. eingetragen: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 11 968, betr. Eisenwerk S. Meurer Aktiengesellschaft Cossebaude: Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Karl Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstandsz⸗ mitglied zu vertreten. : 2. auf Blatt 1116, betr. die Gesell⸗ Versicherungs⸗ in Dresden: 16 Februar
Glbernkani. Auf Blatt 149 des
. J serem Handelsregister
u Dortmund, irna Robert
getragenen Köben (Ode
irma ist erlo
ericht Steinau (Oden), den 16. Juli 1929.
. hiesigen Handels⸗ die Firma Bau kastenfabrik Blumenau betr, ist heute
Stöcker Maria bei Brühl, 2. E
schränkter Regensburg“ Gesellschafterve
kapitals um 300 0690 R Reichsmark Aenderung des Ges
t eingetragen wird eingetragen
Franz Hugo Reuter ist Amtsgericht Olbernhau, 10.
des Stamm⸗ auf 1200 0090 d entsprechende 3 Gesellschaftsvertrags be⸗ schäftsführer Albert Dem Hans Daf mann in München, ist mit einem Geschäftsführer o Prokuristen erteilt. hat nunmehr au einem weiteren
mächtigt. Dem Kanu in Kleinschmalkalder mit der Maßgabe, d
in Berzdorf be
Juli 1929. Stöcker in Wwef
Oldenburg, Old en bur. andelsregister ĩst
ingetragen worden:
Abteilung A:
1 Nr. 1308 —
technischem Bürobedarf, Büromaschinen, bedarfsartikeln, schriften sowie Buchhandel. — Nr. 92 der Firma „H. Limke“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 53 am 24. Juni 1929 bei der Firma „Alfred Crämer“ Ingenieur Otto Crämer in Dortmund ist in eschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. ur Vertretung der Gesells Alfred Crämer allein berechtigt, wä schafter Otto Helmut Gemeinschaft
üromöbeln, Drucksachen, und Zeit⸗
In das Handelsre
( Schmidt“ in Stettin) ein Prokura des Hermann
Amtsgericht Stettin, 4 Juli 1929.
. e
unter Nr. N19
Wa t
in Stettin und als deren In⸗
ber der Kaufmann August Fahn in
tettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 4 Juli 1929.
rg, , se. In das Handelsregister B ist
d Firma „Anker Allge⸗ und Trans⸗ in Stettin)
gister A ist heute Külzow (
eichnungs⸗ r . tragen: Die
ner, Kauf⸗ amtprokura der weiteren Eugen Recknagel
Gesamtprokura mit
II. bei der Firma „Franz Bier⸗ maier“ in Regensburg: Auf Ableben Biermaier find nun Inhaber: Biermaier, n Regensburg, und nz Biermaier, Kauf⸗ lösch Karolina Biermaier, in Regensburg, und er, Kunstmalerin in ungeteilter uf Die Prokura der Karo⸗ ling Biermaier ist erloschen.
Molkereibefitzer gensburg betreibt unter
Sächsische Aktiengesellschaft Gesellschaftsvertrag vom 1910 ist in den S8 5 und 2A durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1928 laut notarieller schrift vom gleichen Tage abgeändert
selgendes e Gesellschaft
gemeinschaftlich ermä Amtsgericht
d nur beid
sellschaft mit be⸗ in Dortmund: Der Franz Otte hat sein Amt niedergelegt. ̃ nscheidt in Dortmund ist schluß vom 25. Juni 1929 zum Geschäftsführer bestellt. — „1491 bei der Firma „Fellmer u. Hessel, Automobilhandelsgesellschaft mit in Dortmund:
Geschäftsführer Ernst in Amt am 26. Januar An seiner Stelle ist der Kaufmann Reinhard Hilger um Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß hom 26. Ja⸗
Schwerte, Hmhr. In unser Handelsre Nr. 63 ist heute bei Schwirkmann G. m. Schwerte folgendes ei = ö Firma ist von
(.
zu Dortmund: 1 Abteilung Firma Adolf b. H. in Holzen bei tragen worden: mts wegen ge⸗
Handelsregister i der Firma Karl Kremendahl in Hilgen, Kreis Solingen, am 9. Juli 1929 eingetragen worden?“ der Niederlassung Hilgen nach Remscheid verlegt. Amtsgericht Opladen.
Auf Blatt 166 des Handelsregisters, die Firma Paul Engert in Penig be— treffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Penig, den 11. Juli 1929.
h lsregister A ist 6. ;
Gustav Sa durch Gesell
über je fünfzig Reichsmark ist in Ge⸗ J. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Februar 1910 ist in den 885 und 21 durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 16. Mai 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital von einer Million Reichz—⸗ mark ist nunmehr eingeteilt in zwei⸗
Die Gesell⸗
Kaufmannswitwe i dessen Kinder: Fra mann in Essen, Kaufmannstochter Margareta Biermai Regensburg, i genieinschaft.
chaft ist der
Schwerte, den 10. Juli 1929. Das Amtsgericht.
sich rend der Gesell⸗ Crämer nur in Gesellschafter rämer zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist. — Nr. 634 am 5. Juni 1929 bei der offenen Handels⸗ schaft „Aug. Klönne“ zu Dort—
beschränkter
Fellmer hat 1929 niederge
366 die Firma
Handelsregistereintrag B Band IJ Osternburg.
esellschaft in tsvertrag ist am 27. April 1929
— — . Hort⸗ enge eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗
Alleiniger Inhaber ist der Heinrich Delater in Ostern⸗
ingen. Der
Kagerer in Re