Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1929. S. 2.
Die Prokura⸗ iegenfuß, Kauf⸗ t in der Weise aftlich mit
Eweibrück en,. andelsregister.
t, Sitz: Ei ation: Die Die Firma ist erloschen, Zweibrücken, den 11. Juli 1929. mtsgericht.
anuar 1929 ellschaftsvertrags
Stuttgart, ist erloschen. erteilung an Anton mann in Stuttgart, geändert, da scha einem Handlungsbevollmächtigten die i u vertreten berecht Bei der Firma Adolf Dorn's Inh. Alfred Junghanns, in Winnen⸗ den: Das Geschäft ist durch Kauf mit Wirkung vom 1. Juli 1929 an nit ämtlichen Aktiven und Passiven auf ard Wieland, Kaufmann in W en, der es unter der leland, vorm. Alfr. 4. in Winnenden weiter⸗ t
ralversammlun
egfall des letzten Ab von Rechnung Amtsgericht
olzindustrie, elscheid, Pf.
er gemein Eichelschein iquidation ist be⸗
rüfern) abgeändert. tettin, 4. Juli 1929.
—
In das Handelsregister B i irma „Dycker Widmann Aktiengesellschaft lassung Stettin“) eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1929 ist der S 17 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 3 22 Abs. 3 (Ge⸗ des Aufsichtsrats) des Ge⸗
tettin, 4. Juli 1929.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 691 (Firma „E. in Stettin) eingetragen: der Anna Gahlbeck ist erloschen. Emmy Wöller in Stettin ist derart Ge⸗ rokurag erteilt, da ich mit einem der ꝛ
rokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Amtsgericht Stettin, 9. Juli 1929.
Gesellschaft
bei Nr. N6 gwickan, Sachsen. andelsregister ist heute au Blatt 2046, betr. die Firma Johanne etragen worden:
wickau, ein ist — infolge
rl Johannes Zobe Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Seine Erben: Minna Lina verw. Zobel geb. Ott und der Di Johannes Zobe Zwickau, sind Inhaber. Sie führen das eschäft in ungeteilter Erben⸗ haft weiter.
Amtsgericht Zwickau, 11. Juli 1929.
2. Güterrechts⸗ register.
Pritzwalk. (
In unser Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 896 folgendes eingetragen:
Der Arbeiter Walter Brendicke in Bu holz hat durch Vertrag vom 3. Jult d. vor dem Notar Müller, Pritzwalk, fol- gendes bestimmt: Das Recht der Frau, innerhalb des häuslichen Wirkungskreises, die Geschäfte des Mannes für ihn zu he— sorgen und ihn zu vertreten, ist ausge⸗
Pritzwalk, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Nach dem Statut vom 8. Juni 1929 ist eine Genossenschaft unter Elektrizitäts⸗Genossenschaft
nossenschaft mit it dem Sitze in Meles
Nr. 414 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden. G
nenden, übergegan irma Richard
sellschaftsvertra
Amtsgericht Württ. Amtsgericht Waiblingen. mkaufmann
WalClshut. Handelsregistereintrag vom 10. Juli 1929 zur Firma Holzwaren Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldshut.
Lamprecht“
Die Prokura Anton Graf
ie gemein⸗ en anderen
War end on.
In unser Handelsregister A ist heute die offene Handelsge und Meinersmann, Nr. 170, eingetragen worden. llschafter sind Bernhard Claves, Bern⸗ Die Gesellschaft
ister A ist heute ansa⸗Molkerei Kommandit⸗
In das Handelsreg bei Nr. 2746 (Firma
gesellschaft“ in Stettin) eingetragen:
An Wilhelm Ziolko in Breslau ist Pro⸗
kura erteilt. . Amtsgericht Stettin, 9. Juli 1929.
einersmann. at am 1. Januar 1929 begonnen. Warendorf, den 38. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Waren ck or.
In unser Handelsregister B ist heute 12 eingetragenen Gesellschaft mit arendorf, ein⸗
andelsregister B ist bei Nr. 518 (Firma „Gustav G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Heinrich Rehrmann ist erloschen. — Amtsgericht Stettin, 9. Juli 1929.
Firma Oberstadt K Co. beschränkter Haftung,
getragen: Durch den Gesellschaftsbeschluß 8. Juni 1929 ist der 8 8 des Ge—⸗ sellschaftsvertrages dahin seder Geschäftsfü
Warendorf, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht.
ändert, da rer allein berechtig t zu vertreten.
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 982 (Firma „F. Crepin, Ab⸗ „Norddeutsche Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft“ Zweig⸗ niederlassung r Dem Kaufniann Hermann Petersen in Berlin ist derart Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstanhsmit⸗ oder einem stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Stettin, 9. Juli 1929.
teikung der
Waren dorf. KRreslan.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 29 die Firma Johann Peter⸗ mann C Co.,
eingetragen:
Gesellschaft Warendorf, getragen. Gegenstand des Unternehmens erkauf landwirtschaftlicher Maschinen und Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Johann Petermann, Kaufmann, Witwe einrich Petermann, Chri⸗ beide zu Warendo führer. Der Gese Juli 1929 sest⸗
ist An⸗ und
Zweck der und Abgabe
In das Handelsregister B ist heute ö tung der hierfür
Nr. 983 (Firma Werke, Abteilung der „Norddeutsche Hefeindustrie Artiengesellschaft“ in Stettin, Hauptsitz Berlin) eingetragen: tsen in Berlin ist t, daß er gemein⸗
und Unterha erforderlichen Anlagen. Breslau, den 8. Juli 1929. Amtsgericht.
sind die Geschä schaftsvertrag ist am 5. gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der fentliche Bekanntma chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Bel der unter Nr. H⸗N. A 189 ein⸗ getragenen Firma Joh. Petermann K Comp., Warendorf, ist am 6. Juli 1929 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Warendorf, den 8. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Weiden. In das Handelsregister wurde ein⸗ „Kaufhaus Max Krell“, Sitz: Weiden i. d. O
esellschaft befugt.
Hermann Peter ungen der Ge⸗
derart Prokura ertei sam mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden lied zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
Amtsgericht Stettin, 9. Juli 1929.
aftzregister ist 2 Reparaturwerkstätte Plauen i. V. und O, betr. die „Bau⸗ chaft Heimatdank, eingetragene chaft mit beschränkter Haft⸗ flicht Essen“ eingetra chluß vom 15. Jun Satzung geändert. Unternehmens ist je Wohnungen bemittelten Mitglieder. Amtsgericht Essen.
Essen, Huhn. n das Genos 9. Juli 1929 zu
Vorstandsmit⸗
GStrantbing. nstand des
Handelsregister. „Dachziegelwerk Möding, Attiengesell⸗ Sitz Möding. In der General⸗ bersammlung vom 4. April 1929 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals auf 45 000 RM und gleichzeitig des öhung um 155 000 RM sowie nderung des Gesellschaftsvertrages nach abe des eingereichten Protokolls ssen. Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals sind erfolgt. Grundkapital beirägt nunmehr 200 009 — zweihunderttaufend — Reichsmark und ist eingeteilt in 200 auf den In⸗ aber lautende Aktien zu je 1000 RM, ie zum Kurse von 10 6 ausgegeben
rank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregister: olkerei Gen urt a. M. e. G. m, b. enschaft ist berechtigt, Unternehmungen gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen oder die Versorgung der Bevölkerung urt mit Milch oder en bezwecken.
„ den 10. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 16.
. shaftzregite z. it im Genossenschaftsregister
3 6 ha Elektrizitäts⸗ des Kreises Gerdauen, H., in Gerdauen eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ie Ausführung von Neu— anlagen und die Erweiterung de trischen Anlagen
Amtsgericht Gerdauen.
ine Liquida Der Gesellschafter Murzhnski, Kaufmann München, hat das von der Gesells Handelsgeschäft Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter.
Weiden i. d. Opf., den 19 Juli 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Gn.⸗R. B50: mit allen
von Groß Frank Molkereierzeugn Frankfurt a.
Wennigsen, Deister. HR. A 99. register ist heute unter noverschen
Straubing, den 10. Juli 1929.
Amtsgericht — Registergericht. iesige Handels⸗
Margarine⸗Werke, endes eingetragen: Die Pro⸗ urt Viehoff ist erloschen. Amtsgericht Wennigsen, 11. Juli 1929.
Taucha, Bz. Leipzig.
Anf Blatt 1238 des Handelsregisters, betr. die Firma Excelsior⸗Werk Taucha⸗ Leipzig G. EC. Wagner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Taucha, ist am 10. Juli 1929 eingetragen worden: Die der Elsa Eidner
Amtsgericht Taucha.
Wieslo— li.
Handelsregister O3. 444 ist zur Firma Ebner u. eingetragen
erteilte Prokura A Band
Wiesloch,
LTreuburg. — In unser Handelsregister A ist. unter Nr. 306 die Firma Bruno Walkhöfer in Schwentainen eingetragen. Amtsgericht Treuburg, 10. Juli 1929.
ist am 19. Juni 1929 durch r offenen Handelsgesellscha ausgeschieden und an seiner Stelle d eborene Sternweiler in Gesellschafterin Kramer Witwe äftsführung aus⸗
Hoyerswerda. er Genossen
schaft für Ho
chaftsregister ist pargenossen⸗ erswerda und Umgegend H. in Hoyerswerda unter lgendes eingetragen worden:
er Satzung vom 11. Fe⸗ bruar 1906 nebst den bis 1928 be⸗ schlos Abänderungen tritt die durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. November 1928 enommene, völlig neu erfaßte abge⸗
ührt die Firma: ö . ring
Witwe Rosa Heidelberg
leibt von der
iesloch, den g. Juli 1929. Bad. Amtsgericht.
ter für Einzelfirmen wurde am 11. Juli 19239 bei der Firma Wilhelm Kächele getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Urach.
Im Handelsregi in Metzingen
Wittstoclz, Posse. Bei der Firma Inh. Paul Schläf eute folgendes eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt: „Brandenburger Ernst Spiers st Gastwirt
Wittstock, 10. Juli 1929. Amtsgericht.
„Brandenbur erte Satzun Die Genosse Konsum⸗ und Hoyerswerda und . e tragene Genossenschaft mit beschränkter Ha , .
Der Sitz der Genossenschaft, Geschäftsanteil! und die bleiben unverändert, des Unternehmens mit der örderung des Unternehmens earbeitüng und Herstellung Wirtschaftsbedürf⸗ nissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Hers Wohnungen erfolgen kann. Amtsgericht Hoyerswerda,
den 25. Juni 1929.
übergegangen l(siehe
Worbis. unter Nr. 18
eue Firma: Mayer & Co. in bach. Inhaber: Charlotte Mayer, frau des Ludwig Mayer in Fell . ¶.
Bei der Firma Otto Krumm Aktien⸗ sellschaft in Fellbach: Die Prokura Ss Robert Wassermann, Kaufmanns in
andelsregister A ist heute irma W. P. Robert Steinmetz in Worbis und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Stein⸗ in Worbis eingetragen worden. orbis, den 6. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
von Lebens⸗
ellung bon
Magdeburg. 37990] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 155 bei der 6 in Firma , n, für die Eisenbahnbedienstelen des Eisen⸗ bahndirektionsbezirks Magdeburg, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter ger g in Magdeburg ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalberfammlung vom 90. Juni 1929 das Statut geändert und neu ge⸗ a ist. Die Firma lautet jetzt: Brenn⸗ toffversorgung für die Reichsbahn⸗ bediensteten des Reichsbahndirektions⸗ bezirks Magdeburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit erh ger Haftpflicht, . ; Magdeburg, den 10. Juli 1929. as Amtsgericht X, Abt. 8.
Magdeburg. 87991 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 186 bei der n, in Firma Bau⸗ und Sparverein, ein⸗ getragene . mit be chrank⸗ ter . in Dodendorf ist heute eingetragen aß die Genossenschaft durch eschlu der Generalversamm⸗ , vom 9. Juni 1929 aufgelöst ist. 8 . den 11. Juli 1929. Das Amtsgericht A., Abt. 8.
Miinster, West. 37992 Im Genössensch ire fi fi; Nr. 96 ist eute bei der estfälische Mühlen⸗ ohstoff⸗Genossenschaft, . tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht zu Münster i. W., eingetragen, daß die , , chaft durch Hef u der Generalver⸗ ammlung vom 28. Juni 1929 auf⸗ gelöst ist und zu Liquidatgren Bücher⸗ revisor Adolf Hamers zu , und Mühlenbesitzer Heinri Döring in Emsdetten bestellt sind. Münster i. W., den 9. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Ortenberg, Hessen. . In unserem ,, chaftsregister Bd. II wurde heute bei Nr. 29 „Bresch⸗
Genossenschaft ist dur luß der J , n nr nn, vom 20. April 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren . bestellt Robert Eichenauer, Karl Birx und Heinrich Jäger III., sämtlich zu Hirzenhain.
Ortenberg, den 26. Juni 1929.
6 ssqh Amtsgericht.
PEIaucen, Vogt. 37994 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 68 die ö Statut vom 1. Mai 1929 errichtete Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftliche Maschinen⸗
ain n Eintrag vollzogen: Die J
Schleswig.
In das hiesige Genossen eute bei der „Elektrizitätsgenossen⸗ aft Scholderup, e. G. m. b. H.“ folgen⸗
chaft ist durch Beschluß
ammlung vom 4. Juni
Dritte Anzeigenbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Nr. 164.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Ludwig Koch Aktiengesellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1928.
s hafts l. f
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 17. Juli
es eingetragen:
der Generalver 1929 aufgelöst. . bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Schleswig, den 5. Das Amtsgericht Abt. III.
1929
ö Hofsmann⸗Schokolade Komm anditgesellschaft auf Aktien. Bilanz per 28. Februar 1929.
Nordhayerische Holzindu strie Akt. Ges., Mitte l streu (ufr.. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Dampfer „Pauline Haubuß“ Actiengesellschaft i. Lig., Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit gemäß § 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags namens des Außfsichts⸗ rats zu der am Freitag, den 9. August vormittags 105 uhr, ig Firma Emil R. Retzlaff zu Stettin, Königstor 8, statt⸗ findenden Generalversammlung einge— Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Liquidator; und des Auf⸗ sichtsrats für das Geshäftsjahr vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928. . Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des) zu 1 genannten Geschästsjahrs. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928. Vorlegung und Genehmigung der Schlußrechnung des Liquidators. . Entlastung des Liguidators und Ent— lastung des Aufsichtsrats. Verschiedenes. tettin, den 13. Juli 1929. Der Liquidator: Em il R. Retzlaff.
„Deean /! Versicherungs⸗ Altien · Gefellschast, Hamburg.
Vierundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, dem z August 1929, mittags 121 uhr, im ,. Gesellschaft, Alsterdamm 12/13,
Tanpiau. . In das Genossenschaftsregister heute unter Nr. 18 ein ige Wohnungs regelsstrand
etragen die Ge⸗ augenossenschaft Bediensteten des Wasserbauamts Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ egenstand des rwerb von Baugelände und die Errichtung von Siedlungs⸗ wohnungen für die Mitglieder. Vöor⸗ and: Otto Tausch, Zimmerer, Hermann ogall, Büroangestellter, Otto Wittke in Tapiau. a Statut vom 11. Mai 1929 bzw. 1. Juni 1929, b) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in achorgan, e) Willenserklärungen orstandes erfolgen dur destens zwei Mitglieder schriftl
Amtsgericht Tapiau, den 6. Juli 1929.
5. Mufterregifter.
Augsburg. Musterregistereintrag für Ida Kunstgewerblerin in Augsbu Muster für Blumen und stützen aus Glas, Zelluloid und Metall mit den Nummern 1 194, plastisches Er= zeugnis, angemeldet 6. Juli 1929, vorm. 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Augsburg, 12. Juli 1929.
ERaden-Raden. I Musterregistereintrag Bd. J O. 3. b7, Wilhelm Steinhauser, Buchdruckerei und Baden⸗Baden, Taschenadreßbuch Baden⸗Baden in offenem Briefumschlag, nummer 111, S gemeldet am 8. * Uhr. (31. Vj. Z53) den 21. Juni 1929.
sstelle des Bad. Amtsgerichts.
Had Reinerꝶ. 38001 In das Musterregister ist heute unter Nr. 105 für die Firma Reinerzer Kristall= glas⸗Werke F. A. Knittel in Bad Reinerz J. Schl. eingetragen siegelter Umschlag, enthaltend 1. Zeich= nung, und zwar 1 Ascher mit Streichholj⸗ behälter, Nr. 663 6, plastische Erzeugnisse,
20
Barbestand .. Bankguthaben Laufendes Konto. Grundstücke
Grundstücke Maschinen und Fuhrpark. Warenbestand
Sitzungszimmer Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1938.
. für Aufsichtsrat und Vor⸗
um Aussichtsrat.
3 Bücherrevisors.
Satzungsänderung.
ö Der Auffichtsrat.
Harald Poel . Der Vorstand. H. Matthias.
Grundstücke Fabrikgebäude . ... Wohnhäuser Betriebseinrichtung
Geräte und Fahrzeuge .. Anschlußgleis Wertpapiere und Beteili⸗
.
. 9 9 2
— — 2
Instandsetzungskonto
nternehmens: Maschinen, Anlage und In⸗
t
1E IE S̊3II]
Restaurationseinrichtungs⸗
3 Aktienkapital .. Neuwahlen
Reservefonds ..
Werkhelfer,
8
Kassenbestand und Bankgut—
8
Grundkapital .. Laufendes Konto ..
. 8 2 28
a u, Vorsitzender.
Reingewinn 1928.
nang und aus noch nicht abgerechneten Lieferungen und Halbfertig⸗
.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Terlust⸗ und Gewinn
per 28. Februar 1929.
282 963 85 1499 3833
Eibenstocker Schmirgelwerke Aktiengesellschaft, Eibenstock. . Bilanz per 31. Dezember 1928.
Gesamtunkosten und Ab⸗
Aktienkapital Hypotheken und D Bankschulden Buchschulden. Anzahlungen Vortrag aus 1927 2 Ueberschuß 1928 62 892.62
Steuern u. Handlungsunkosten
Ahbschreibung auf Gebäude
Abschreibung auf Maschinen, Anlage und Inventar
Reingewinn 1928 ....
Kassa, Postscheck u. Wechsel Außenstände einschl. Banken Warenvorräte Beteiligung und Darlehen Maschinen u. Werkseinrich⸗
J,, ö
2 Warenüberschuß
3
ẽ
1499385 54 Hausverwaltung
Prospekt der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim über GM 19 9690 009 Segige auf den Inhaber lautende
Goldhypothetenpfandbriefe
(1 GM — 0, 35842 g Feingold) Kündigung und Berlosung frühestens zum 1. April 192 Reih über GM 10 000 000 eingeteilt Buchstabe B
k 8
8
Gewinn⸗ und Verlust zum 31. Dezember
Berlin, den 18. Juni 1929. Hoffmann⸗Schotolade Kommanditgesellschaft auf Aktien. W. Kittel. Der Aufsichtsrat. Die vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich in allen Teilen geprüft, mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern mend und für richtig befunden. Berlin, den 18. Juni 1929. Reinert, Kaufmännischer Sachverst. und Bücherrevisor. ausscheidenden glieder wurden eins
Betriebs verlust
18611
437 645 82
Allgemeine Unkosten, Zinsen und Steuern . Harry Mosch.
5 zulässig. Aktienkapital
Verbindlichkeiten
elner et e. G. m. b. H. zu Hirzen⸗ Verl zwei Mufier ,. NVortrag aus 19277 Betriebsüberschuß 1928 ..
J
lächenmuster, utzfrist drei Jahre, an⸗ uni 1929, vormittags
Dividende, rückständig ..
übereinstim⸗ vi NMickste lungen
. rechnung.
292 552 64 In der Zusammensetzung des Außfsichts—
rats ist keine Veränderung eingetreten. Siegen, den 19. Juni 1929.
Der Vorstanud.
Gewinn- und Verlust
Die Rheinische Hypothekenbank ist eine im Jahre 1871 errichtete Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Mannheim. Sie ist eine reine Hypothekenbank im Sinne des Reichsgesetzes vom 13. Juli 1899 in der Fassung der Novelle vom 14. Juli 1923 und betreibt die nach diesem Gesetz gestatteten Geschäfte; sie ist dem Gesetz über wert⸗ beständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 unterworfen. lichen Verordnung vom 20. Dezember 1899 untersteht sie der Aufsicht des Badischen Ministeriums des Innern und des Bgdischen Justizministeriums. kommissar ist Ministerialrat Dr. Von der Aussichtsbehörde selben bestellt die Herren: Justizrat Julius
Aufsichtsratsmit⸗ timmig wiedergewählt.
Generalunkosten . Abschreibungen
Gemäß der Landesherr⸗
21400440
ersicherungs⸗Gesellschast
in Winterthur. Rechnung sabschluß.
„Winterthur“ Lebensv
Regierungs⸗ Scheffelmeier im Ministerium des In sind als Treuhänder und Stellvertreter des— ppenheimer, Notar, und Justizrat Karl
I. Gewinn⸗ Verlust aus 1938.
Umgegend, eingetragene Genossenschaft Sch
mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Plauen i. V. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs: 1. der gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher Maschinen und Ge⸗ räte und ähnlicher Bedarfsartikel der Mitglieder; 2. die Ausführung aller Wiederinstandsetzungsarbeiten an den Maschinen der Mitglieder; 3. die Ueber⸗ nahme der Maschinenpflege für die Mitglieder; 4. die . aller Ein⸗ richtungen zur 3 der unter Ziffer 1 bis 8 genannten Zwecke. Amtsgericht Plauen, den 12. Juli 1929. Radl olfz el. 87995 Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister wurde O. 8. 2, Radolfzeller Bank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht in Radolfzell eingetragen: Die Hi n. ist geändert in: Radolfzeller Bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Radolfzell. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ,. aller Art ur Förderung des Erwerbes und der irtschaft der . Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
ai 1928 ist das Statut geändert und neu abgefaßt. Radolfzell, den 10. Quli 1929.
Bad. Amtsgericht.
Rosenberg, O. S. . 3
In unser Genossenschaftsregister i eute bei Nr. 3, Spar- und Darlehens⸗ asse e. G. m. u. 5. in Kudoba, folgendes eingetragen worden: Mit Genehmigung des Au ö, e, kann der Vorstand an Mitglieder Kredite bis zu 2000 RM ge⸗ un ken icht Rosenb Oberschl
mtsgeri osenberg, rschl.
den 15. gin 929. HRsenhberg, O. S. 857897 In unser Bens . ter ist eute bei Nr. 27 Elektrizitätsgenossen⸗ chaft Zembowitz e. G m. b. H. , eingetragen worden; Statut (3 87 Abs. 8 if ff der Ge J abge⸗
u
andert durch Be von 26. Januar 1929. .
Amtsgericht Rosenberg, Oberschl., nr 21. . Ihe Sickingen 37998
Genossenschaftsregistereintrag Bezugs⸗ und A ö aft des Bauern⸗ vereins Willaringen, e. G. m. b. H. in Willaringen: ;
Die Genossenschaft ist durch i. der Generalbersammlung vom 14. un 21. April 1929 aufgelöst.
Säckingen, den 6. Juli 1929. Bad. Amtsgericht. I.
und Berlustrech nung 1 1. Januar bis 31. Dezember 1928.
Schweizer
otar, beide in Mannheim. Die Rheinische Hypothekenbank gehört mit der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München, der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt 4. M., der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh., der Süddeutschen Boden⸗ ereditbank in München und der Württembergischen Hypothekenbank in Stuttgart der „Arheitsgemeinschaft Süddeutscher Hypothekenbanken“ an. meinschaft ist die Förderung der gemeinsamen Interessen. Die rechtliche und wirt⸗ schaftliche Selbständigkeit der einzelnen Institute bleibt vollständig gewahrt, ins— — pesondere findet eine Zusammenwerfung der Gewinne nicht statt; ebenso bleiben die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalobligationen unberührt. Bezüglich des Grundkapitals, der W a des Vorstands und Aufsichtsrats, der Berufung der Generalversammlung, des Stimmrechts der Stammaktien und Vorzugsaktien, der Veröffentlichung der Bekanntmachungen, des Geschäftsjahrs, der Verteilung des Reingewinns und der Dividendenausschüttungen, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 und der Gewinnverteilung wird auf unseren im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 134 (dritte Anzeigenbeilage) vom 12. Juni 1929, in der Berliner Börsenzeitung Nr. 264 vom 10. Juni 1925 und in der Frankfurter Zeitung Nr. 4356 vom 14. Juni 1929 veröffentlichten Prospekt Bezug genommen. Am 30. Juni 1929 befanden sich Goldhypothekenpfan im Betrage von im Umlauf, zu deren Deckung Goldhypotheken über .. dem Treuhänder übergeben waren. Am gleichen Tage waren Goldschuldverschreibungen im Be⸗
f 10. Juli 1929, vorm. S U für das Geschäftsjahr von Schilling, R Nö
Bad Reinerz, den 10. Juli 1929. Amtsgericht.
— — — — — 2 ö Bilanz ber 31. Dezember 1928.
— 2
KEraunschiweig.
In das Musterregister ist am 12. Jul 1929 eingetragen: Firma W. 9g andelsgesellschaft, hier, a) 4 Muster für Etiketten zu Konservendosen für Brech⸗ vargel, F) 4 Muster für Etiketten zu Konservendosen für Stangenspargel, offen, Geschäsftsnummer Schutzfrist 3
9. Juli 1929, 16 Uhr 17 Minuten. Amtsgericht Braunschweig.
Zweck dieser Ge⸗ . Fabrikanlagekonto.. Maschinen a. Einrichtungen Außenst., Kasse u. Postsch. Warenbestände ....
Beteiligung Mainau A.⸗G.
4
2 5 95.
K
, . .
I und derzeitigen Zusammensetzung 552 41379
Flächenmuster, — 44 382 2
Zinse einnahmen .. angemeldet am il.
Ersatz der Rückversicherer i K Ne . 36 ö fam tale F J ick s Vermehrung des Deckungskapitals für abgegebene Rückversicherungen
Aktienkapital. Reserye fonds . Gewinnvortrag von 1927 Verpflichtungen
1200 000 —
Frank Iiurt, Main.
Ausgaben. Veröffentlichung aus dem Musterregister. kö
Rückversicherungsprämien ...... Kapitalzahlungen Rentenzahlungen Gewinnanteile an Versicherte ; Kosten ür ärztliche Untersuchungen Provisionen Organisationskosten .. Verwaltungskosten
w
1901 857 64 3 14 383 77 Gewinn und Berlustrechnung.
furt a. M., Umschlag mit einem darstellend einen Reklameaschenbecher, ber⸗ siegelt, plastisches Erzeugnis. Geschäfts⸗ nummer 215, Schutzfrist 3 meldet am 10. Juni 1929, vorm. 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4126. C. & W. Bohnert, Aktien⸗ rankfurt a. M., Um⸗ darstellend Glas⸗
d .
. 6GM 220715 000 GM 228 178 000
J
Ausgaben. Dandlungsunkosten Abschreibungen
ahre, ange⸗
J .
k
GM 15820000
. dd,
im Umlauf, zu deren Deckung Kommunaldarlehen im Betrage von GM 16489 000
. ö
8
gesellschaft in schlag mit Mustern, umhüllungen für Beleuchtungskörper, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäftg⸗ nummern 6480. 6517 6520, 6518/6521, 6b ig, S520, 6521, 6b iss, 654] 256. obo. 655, B 21659, B2l64, B 2166, B21I71/6374, B2947, B 2948 / 6546, B29 49, B 2950 / 160k, B 2961/6546, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 4121. Deddernheimer Kupfer⸗ werk und Süddeutsche Kabelwerke G. m. b. S. in Frankfurt a. M., in zwei offenen Kartons Muster, und zwar: a) Tuben mit gefärbten, beliebig großen beliebig geformten Hütchen aug be⸗ liebigen Stoffen hergestellt, in der übereinstimmend mit dem Tubenäußheren oder dem Tubeninhalt, b) Tuben mit ge⸗ färbten, beliebig großen und beliebig ge⸗ formten Hütchen aus beliebigen Sioffen hergestellt, in der Farbe abweichend von dem Tubenäußeren oder dem Tubeninbalt, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1 und 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1929, mittags 1 Uhr. . N Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. G. m. b. S. tn Frankfurt a. M., bezüglich der Etiketten⸗ muster mit den Fabriknummern 78 837. 7841 der Preislistenumschläge mi abriknummern 7846 a, 7846 b, des Plakatmusters mit Nummer 7848 ver⸗ ert um weitere? Jahre. . Klimsch's Druckerei Maubach & Co. G. m. b. O. in rankfurt a. M., Umschlag mit Mustern Preislistentitel,
Einnahmen. abrikationsgewinn
k . e,
Deckungskapital und Prämienübertrag Ende Neserve für unerledigte Versicherungsfälle . . . .. Tonds für Gewinnbeteiligung der Versicherten Saldo des Organisationsfondsn. ö Gewinn saldo
d l
. Die den Gegenstand dieses Prospekts bildenden 8 pfandbriese, deren Ausgabe durch Erlaß des Badischen Ministeriums des Innern vom 8. Januar 1924 genehmigt ist, werden je nach Bedarf und Zunahme des Be⸗ M standes der unterlagsfähigen Hhpotheken in Umlauf gesetzt.
Die Zinsen der Goldhypothetenpfandbriefe sind am 1. April und 1. Oktober nachträglich zahlbar.
. Die Goldhypothetenpfandbriefe sind seitens des Inhabers un⸗ kündbar. Die Bank ist berechtigt, sie durch Künd frühestens zum 1. April 1935 mit mindestens ei eihändigen Rückkauf aus dem Verkehr zu ziehen. vom 1. April 1935 ab gerechnet, muß in jedem Falle die
igen Goldhypotheken⸗
ö .
k r d 5 ,
Offenbach a. M., den 27. Juni 1929. Ledermerke Martin Zimmer Attien⸗ gesellschaft im Vergleichsverfahren. Der Vorstand.
— — — —
8. Kommanditgesell⸗ . haften auf Aktien.
J. F. Schröder Bank Kommandit⸗
esellschaft auf Aktien, Bremen.
; — 6 Ge⸗
ammlung am Freitag, den
— igust 1929, vormitta 1
im Sitzungssaal der J. F. S
K. a. A., Bremen, Sbernstr. W i2.
. Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftssahr 1928/29, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über
Gewinnverteilung.
Entlastung der Verwaltung.
Aenderung des F 11 der“ Statuten
neuen Geschäfts⸗
Stimmhberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, welche ihre Aktien oder den Hinter⸗ ungsschein eines deutschen Notars spä. am 6. August bei uns hinterlegt timmkarten abgefordert haben.
1999. .
RJ ,
LL Bilanz pro 31. Dezember
igung und Verlosung nmonatiger Frist ein⸗
Schweizer
zulösen oder durch fr In längstens 50 Jahren Einlösung bewirkt sein. Im übrigen sind die Goldhypothekenpfandbrief gestattet wie die GM 10 900 000 8ogigen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 134 vor
BVerpflichtungsscheine der Aktionären. e der Reihe 31 ebenso aus⸗ Pfandbriefe Reihe 30, die auf Grund des . n 12. Juni 1929, in der Berliner Börsen⸗ Zeitung Nr. 264 vom 10. Juni 1929 und in der Frankfurter Zeitung Nr. 436 vom 14. Juni 1929 veröffentlichten Prospekts, auf den hiermit verwiesen wird, an der Berliner Börse zugelassen worden sind.
Mannheim, im Juli 1929.
Rheinische Hypothekenbant. Dr. Schellenberg.
ö
Gestundete Prämien . Stückzinsen
d
S8 11 uhr, röder Bank
1 . IS = SSS DGE
Dr. Hildebranzt. Dr. v. Nicolai.
Aktienkapite Reservefonds
. 9
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind GM 100900090 8Seige auf den Inhaber lautende Gold— hypothetenpfandbriefe (1 GM — O, 35842 g Feingold)4, Kündi⸗ gung und Verlofung frühestens zum 1. Reihe 31 über GM. 10 9900 0 00 eingeteilt in Stück so0 zu je GM I6 Buchstabe B Nr. 1— 00, Stück 1100 Nr. 1—1100, Stück 1900 zu je G Stück 3600 zu je GM 1060 Buch zu je GM 2600 B Buchstabe GC Nr. Mannheim
WJ .
April 19335 zulässig,
zu je GM 206 Buchstabe C M 506 Buchstabe D Nr. 1—- 1900, stabe E Nr. 1— 3600, Stück 1206 uchstabe F Nr. 1—– 12090, Stück 550 zu je GM 5000 1—560 der Rheinischen Hypothekenbank in
zum Handel und zur Notierung an der Berliner Bör Berlin, im Juli 1920. Deutsche Bank.
F , . ,
, e .
ö ö *) Verwendung des Gewinnsaldos: Weitere Einlage in den statutarischen Reservefonds „der dadurch auf Fr. 600 000, — ansteigt)
Vortrag auf neue Rechnung ö
Fr. 200 000, — se zugelassen worden.
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. anbiete. auf Aktien.
k
e Commerz⸗ und Darmstädter und Nationalbant Kom Direction der Dis eouto⸗Gesellschaft.
Eo. ard & ßen aom nm ehe.
an,. ; Fr. 308 197,76 2Sinterthur, den 23. März 1929. „Winterthur Levensversicherungs⸗-CGesellschaft in Winterthur. Der Direktor: E. Jes
für Etzkekten,
J. Dreyfutz
G. * b. * * Lazard Speyer 3 z
sischaft auf Atien.
remen, 7