1929 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsan- iger Nr. 164 vom 17. Juli 1929. S. 2.

I0. Gesellschaften m. b. H.

Die Firma Vereinigte Wünschelburger Kornbrennereien G. m. b. H. in Wünschel⸗ Aktiva und Pajsiva sind auf die Firma Vereinigte Wünschel⸗ burger Kornbrennereien Rinsé und

burg ist aufgelöst.

Co. in Wünschelburg übergegangen.

Die Gläubiger der aufgelösten G. m. b. H. werden aufgefordert, sich bet der 36169

Bernhard Nitsche.

Die Rittergut Götschendorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Damborn ist laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Juni 1929

Gesellschaft zu melden. Die Liquidatoren: Josef Vogel.

aufgelöst und tritt mit diesem Tage in Liquidation. 35725 Der Unterzeichnete ist zum alleinigen

Liquidator ernannt und ersucht hiermit

alle Gläubiger genannter Gesellschaft, ihre

Forderungen sofort bei ihm anzumelden.

Mülheim / Ruhr, den 6. Jult 1929. Dr. jur. Carl Härle.

Kartographische Relief ⸗Gesellschaft In, b. S., München. Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, Ludwigstr. 8, den 12. Juni 1929. Die Liquidatoren: 36724 Eugen Trautmann. Franz Kaiser.

il. Genossen. schaften.

PVau⸗ u. Spar⸗Genossenschaft Groß Berlin e. G. m. b. H.

KAilanz zum 31. Dezember 1928.

Attiva. RM, 3 Kasse 137503 1 104685 Bankguthaben - 6219 95 . 25 Inventar. . 2 640,

Abschreibg.. . 270, 2370 Mebitarenn⸗ 204 988 66 Bau Tieptow 1 805 000,

Abschreibg. 8 000, 797 000 Bau Treptow JJ . . 1 307 987 2

386 599 7

22

Bau Turiner Straße 76 Bau Harzer Straße ... 2 Ih 000 - 7

Avale 155 000

Passi va. Geschäftsguthaben .... 68 27605 do. geküůnd.. .. 257415 R, 22 050 . 261486 116515 05 ern,, 930 nnn, . 145 005 30 . 60 000 Dypotheken: Treptow 11 310000, do. Hausz. 428 000, Trept. II/IA 475 000, do. 1B 225 000, - do. Hausz. 457 000, Turiner Str.: Haug g. Hor 386 800, Arbeitgeb. H. 82 b00, Harzer Str.: Aufwert. Hyp. 37 920, II. Hyp. 200 060. 2 602 220 k 155 000 ,, 94212

3 080 612 47 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 8 . . 6 701 94 Bau Treptow 1, Abschreibgs. 8 000

nventar, Abschreibg. .... 270

vpothekenzinsen ... 50 568 Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag 1997 .. 2478,26

Gewinn 1928 942, 12 3 420 38

68 960 32

Haben. ausertrag Treptow 1 4376118 ausertrag Treptow II... 22735 76 ebernommenes Baumaterial 2429770 Zinsen und Diskont... 33 68

3 ho 32 Mitglie derbewegung.

Bestand am 1. 1. 1928: 92 Mitglieder mit 140 Anteilen, Zugang bis 31. 12. 1928: 93 Mitglieder mit 83 Anteilen, Zugang durch Uebernahme weiterer Unteile: 1 Anteil, zusß. 185 Mitglieder mit 234 Anteilen. 38409

Zum 31. 12. 1928 scheiden 25 Mit- glieder mit 56 Anteilen aus, durch Ueber— tragung 13 23 mit 13 Anteilen, durch Ausschluß 3 Mitglieder mit 7 Anteilen.

Bestand am 1. 1. 1929: 144 Mitglieder mit 159 Anteilen.

Haftsummen. RM Bestand am 1. 1. 1928. 70 000, Zugang bis 31. 12. 1928 47 000, TT o- Abgang zum 31. 12. 1928 37 500, Bestand am 1. 1. 1929 79 do,

Berlin, den 30. April 1929. Der Vorstand. öhl. Wolter. Der Aufsichtsrat. Koltz. Vogel. Adam. Bruschke.

Vochenibersicht der Keichs bank vom 15. Juli 1929.

13. Bankausweife.

38539

l. Noch 2. Goldb

Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet

und jwar: Golbkassenbestand

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM

3. Bestand an deckungsfähigen Devisen .. ..... 351 902 000 17026000 4. a, Reichs scha wehen.... gh 630 000 b) . sonstigen Wechseln und Schecks .... 288 260 000 5. he deutschen Scheidemũnzen ...... 130 987 000 4 14095000 6. ö. Noten anderer Banken.... 19120 000 4 6615000 . 1 Lombardforderungen .. 173 420 000 4 93 568 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ = wechsel: RM 5H 925 000) 8. . . Effekten K 228 n . 9. ä. lonstigen Aftiven. .... . 6359 000 Passiva. l. Grundkapital: a) begeben.... b) noch nicht begeben. . ..... 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds . b) Spezialreservefonds für künftige Dibidendenzahlung ...... ( e) sonstige Rücklagen. ...... 3. Betrag der umlaufenden Noten . 262 552 000 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .... 614 939 000 4 11094000 2. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten J 243000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —. Berlin, den 16. Juli 1929.

Schacht.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM RM

177 . 2 036 240 41781 000

Aktiva.

nicht begebene Reichsbankanteile estand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische

k

RM l 893 353 000 142 887 000

Neichs bank⸗Direktorium. . Drey se. Bu dezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.

38421

Los 1: lang,

Los 2: lang,

Erfüllur

14. Perschiedene Bekanntmachungen.

Der Neubau von eisernen Bauprähmen soll in 2 Losen vergeben werden, und zwar:

Staatliche Bauhof Breslau. Verschlossene, mit der Aufschrift Ver⸗ dingung eiserner Bauprähme“ versehene

36809 Driversche Familienstiftung zu Lübeck.

Nachdem die Aufwertung des Vermögens im wesentlichen beendet worden ist, soll im Oktober 1929 eine Ausschüttung der Erttägnisse des Jahres 1928 erfolgen. Empfangsberechtigt sind in erster Linie bedürftige Nachkommen des am 22. Fe⸗ bruar 1799 zu Gadebusch verstorbenen Bäckermeisters und Ratgzverwandten Johann Friedrich Driver. Meldungen, denen antliche Zeugnisse über die Ver- wandtschaft und Bedürftigkeit beiliegen müssen, sind bis spätestens 15. August

Verdingung.

U bis 3 Prähme Type A ih m 3 m brett.

l bis 3 Prähme Type B 21 m 4 m breit.

igsort für beide Lose ist der

376391. Bilanz voin 31. Dezember 1928. R kti ven. RM RM 8

Kassenbestand und Bankguthaben ...... ... R 9 851 3 e 291 286 44 ä 99 73810 BVorzugbattionrtontte JJ 75 000 - J 1 Entschädigungsforderung gegen das Reich . ..... J Reichsschuldbuchforderungen: verzinsliche . 124 150,

k 11 119,75 113 030 25

2 ) K 23 250 136250 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust in 1928... 8 548 92

Die aus dem Aussichtsrat in d 11. Juli 1929 satzungsgemäß ausgeschied wiedergewählt.

Passi ven. Kapitalkonto:

J 75 700 -

Vorzugskapitalkonto B ...... J 100 000

Privilegiertes Vorzugskapitalkonto .. ..... 69 8900 245 500 R K S 500 R 99 752 38 Vom Reich gewährte Entschädigungsbeträge:

Frühere Zuwendungen... .... 19987,

e, drehn 272 000,

verzinsliche Reichsschuldbuchforderung . 124 150,

unverzinsliche Reichsschuldbuchforderung 23 250, 439 387

Hiervon abzusetzen: J

Die in früheren Jahren verrechneten Zu⸗

. .. 19987,

Kapitalentwertungskonto .. ... . 137 534,01

Verlustvortrag aus 1927. ..... 12636, 04

Kursverlust an verkauften Reichsschuld⸗

hi ch fordern nnn; 2275,05 172 43210 Der herhlek ene Men deen Ts 757 p wird dem Attienaufwertungskonto überwiesen .. 266 954 90 620 70728 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Soll. RM 8 Haben. RM 8 Handlungsunkostenkonto 8 539 97 Zinsenkonto. ..... 33 94 K 42 89 Verlust in 19283 .... 8548 92

8 6582186 8 582 86

er ordentlichen Generalversammlung vom enen Herren Reh und Gremmler wurden

gemschas Serin. ö

Otavi Exploring Syndikat 72 653,17

38115. Bilanz am 31. März 1929.

Aktiva RM 9 2 8 Kassenbestand. .... ö 6 817 340.17. ö,, J 2070 096 92 103 504. 16.11 ,, 11 667 41575 583 370.15. 9 Konsortialkonto:

3 632.15. 2

Weiner.

Ostafritkanische 36 ung s⸗Attiengeselisch aft. r. Hindorf.

Norddeutsche Bank in Hamburg,

Angebote sind bis zum Eröffnungstermin, 1923 ei dem unterzeichneten Vorsteher, Ferrovanadinfabrik .. S0 000, 1 6060. S. August 1929, 13 Uhr, beim unterzeich, Gastar Lau, Lübeck. irh, bosbs, ein Bauxitbeteiligungen . 1 620 740. S1 987 neten Bauamt einzureichen. Zuschlagoöfrist zureichen. Später elngehende Gesuche Arghana⸗Synditath. . 190 303 66 1963 696 83 9518. 3. 8 98 184. 16.10 3 Wochen. Angebolsunterlagen, sowelt vor. werden nicht i, n, Land⸗ und Minenrechte S235 6555. 11 180. 13.— rätig, gegen Bareinsendung von b, 40 RM Lübeck, den 9. Juli 19289. abzüglich Abschreibung 123 613, 700 00 6 180.13. 35 000.—— durch das unterzeichnete Bauamt. Gu sta b. Lau, verwalten der Vorsteher Gebäude und Anlagen. Töss' TFTs D dd T- I . Staatl. Wasserbauamt der Driversche Familienstiftung. abzügl. Abschreibuingen 1 329 283375 2 344 ol ( - 65 4634. 3. 9 117 202. 1.— Küstrin, Landsberger Straße 388. Materialien u. Inventarien v vn dN ĩõ d Sp. ĩõ. abzügl. Abschreibungen 100 809,08 3 592 20708 5040. 9. 1 179 610. 7. 1 ö , n. ö ö k k e an Erzen und Produkten. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 23 758 674 50 1187 933. 14. 6 276358]. Bilanz vom 31. Dezember 1928 , g. = ( . . 16 000 000 800 000.— eservefonds. ... . 2 400 000, 120 000. ö Acttiven. RM Rr, o Ruckfellung? ?: .. 266 Goo, = 2 Coo ooo = Ib ob. = ] zo oo. assenbestand und Bankguthaben... . . 52 50418 J Beteiligungen: Kreditoren 2 2 764 523 25 38 226. 3. 3 bei ostafrikanischen Pflanzungsunternehmungen .. 264 519 56 Einsplungs ont der Dividendenscheine 39 500 83 1935. —10 bei der Kamerun⸗Kautschu Compagnie, A. G., Konto Neue Rechnung k 1321 544 33 66 .J. 4. 4 Vorgn g han n nil w 26 000 Gewinnsaldseo .... 36033 106609 1561 66565. 6. 1 bei der ke, m, , , en, , A. G., Vor⸗ . 23 758 674150 1187 933.14. 6 zugs apital. 1 , 6 24 50 ö 7 . * * k . k ; 1567311335 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 März 19239. , ,. J, . 75 000 Aus gaben. RM 68 2 9 Büroeinrichtungs konto J J . 1 Verwaltungskosten,* Steuern, Proi—⸗ Entschädigungsforderung gegen das Reich. . ..... 1 onen und Gehalter Verfrachtun 8 Reichsschuldbuchforderungen: erschissun 3. Vel sicher un . . J . 82 900, . ö 9 282 davon verkauft 30 000, 52 900 Analtsen pesen ber Erze: .. ' 282 430 . . 2 ĩ Betriebskosten des Bergbaues und der nn,, JJ soo =, 66 3009 ga , 6414 0a 6 320 702. 7. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 192835 ..... 8 0782 Rückstellung: 3 77] 77. I auf Reservefonds. ..... 200 000 10 000—— 2 44bschreibungen: Passi ven. auf Gebäude, Anlagen und Land⸗ J VJ . 160 000 und Minenrechte . 1 1652 896,75 2 644. 16. 9 J 100 000 auf Materialien und In⸗ J . ,, . J . 1465 ventarien - 100 09,98 1 553 70583 5040. 9. 1 77 685. 5.10 , ,, . w/ . 204 462 900 Gewinnsaldo ... ... . 3 033 10609 151 655. 6. 1 om Reich gewährte Entschädigungsbeträge: ̃ , frühere Zuwendungen. .... .. 140035, U83 30 81167. 2 Wiederaufbaudarlehen ... 273 000, Einnahmen. verzinsliche Reichsschuldbuchforderungen 82 900, Gewinnsaldo 1927/28 ..... 1 8 560. 65. unverzinsliche Reichsschuldbuchforde⸗= Betriebs und sonstige Einnahmen.. 17 312 344 S66 617. 4— ö J 15 300, 411 2365 ö Hiervon abzusetzen: 17483 3491 S874 167. 9.— die in früheren Jahren verrechneten Zu— Die Umrechnung in Reichsmark erfolgte zum Kurse von RM 20, für 1 englisch. wen ingen. 40 035, 20 Die Direktion. Kapitalentwertungskonto ... .. . 158 445,36 Tolzmann. Goetz. Kegel. . Verlustvortrag aus 1927... ... 11 627,63 Vorsteyhende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft Kursverlust an verkauften Reichsschuld= und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. ban nnn, JIzö560-— 217 4507 0, Berlin im Juli U . ,, 3 193 77701 chlieper., don der Porten. wird dem . ö ; z Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Aktienaufwertungskonto... , . . los 7, ο1¶6 Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ . . 2 dg, ; überwiesen . 6116. Gesellschaft. Direction der Disconto Gesellschaft, 669 70491 Die heute statlgefundene Generalver⸗ SBFiliale ö ? M., Gewinn⸗ und Berlusttouto. sammlung unserer Gesellschaft hat für das Deutsche Bank, Filigle Frankfurt a. M., 83 . Geschäste ahr 1928s26 die Dividende in Santhaus an London; . Soli. . Haben. dien sr Höhere is, edge genghmigt d. s. ä Bahkkan Hidenrg gesedet e Co. Handlungsunkostentonte 6 g03 21 Zinsenkonto .... 17196 Ero Anteil nach Abzug der Kapitalertrag— ö t . . z Steuerkonto .. 145094 Verlust in 19288 l sS2 steuer. Die Auszahlung hat vom 17. Juli Bantt git (m ster n. 16 66. d 13651 1929 ab gegen Einlieferung des Divi⸗ 6 . Lippmann, Rosenthal C Co., Di . . IJ dendenscheins Nr. 8s bei folgenden Zahl⸗ lotterdamsche Bankvereeniging, . 89062 stellen zu erfolgen: . in Rotterdam: Ter aus dem Aufsichtsrat in der ordentlichen Generalversammlung vom in Berlin: Rotterdamsche Bankvereeniging. I. Juli 1929 satzungs gemäß ausgeschiedene Herr Warburg wurde wiedergewählt. In Direction der Disconto-Gesellschaft. Berlin, den 15. Juli 1925. den Aufsichts rat neu ,,, wurden die Herren Theodor Reh, Berlin-Nikolassee, Deutsche Bank, Dtavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ und Rudolf Stempel, Hamburg. S. Bleichröder, Gesellschaft. in Hamburg: Die Direttion.

.

20 70, 38

rr

kN

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1929. S. 3.

agen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ ö,, fer red S902, 89g03, 8904, Booz, Sh6tz, Preiglistentitei sg07. Bild, einlagen 8908 - 8911, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1929, mittags 12 Uhr.

* 4129. Klimsch's Druckerei

.Maubach K Co. G. m. b, H,. in

rankfurt a. M., Umschlag mit Mustern sür Etiketten. Weinkarte und Katalog, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern, Etiketten 8912 —8923, 8926, Weinkarte 8924, Katalog 8925, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1929, vor⸗ mittags 8 Uhr. ;

Nr. 4130. Lengner,. Emil, Optiker und Mechaniker in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Musler darstellend die Zeichnung einer Unterlagplatte für Schreibmaschinen mit der Bezeichnung Elfa“, offen, plastisches Erzeugnis, Ge⸗ schäfts nummer 1929, Schutzfrist 5. Jahre, geredet am 29. Juni 1929, vormittags

Uhr. Nr. 4131. F. Birkenstein und Co., Optische Fabrik in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster, darstellend einen Brillensteg (Nasensteg) mit der Be— Hi n nf Cyloerest“, offen, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 201, 3 . b Jahre, angemeldet am 10. Juni 1926, nachmittags 24 Uhr.

Nr. 3738. Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. G. m. b. S, in Frankfurt a. M., bezüglich der Etiketten⸗ muster mit den Fabriknummern: 7851, 7863, 7854, 7856 verlängert um weitere 7 Jahre.

r. 4132. J. G. Mouson G Co. in Frankfurt a. M., Paket mit sieben Modellen, und zwar: Sportereme Mouson in hellgrün lackierter Tube, große und kleine Tube, Sportereme Mouson in hell⸗ grün lackierter Metalldose, große Dose, mittlere Dose und kleine Dose, Mouson Ente, die schwimmende Badefeinseife, . und kleines Stück, vwersiegelt, plastische Erzeugnisse. Fabriknummern: 9 / loꝛ9 bis 15/1939, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Juli 1929, mittags 12 Uhr.

r. 41353. M. Gerngroß Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit

19 Borten und Hutstoffmustern, versiegelt, 15 U

plastische Erzeugnisse, abriknummern O hob, O 50b7, 60 höh9g, O Hobo, O 5061, O 5065, O 5066, O hHoh7,

O ho69 bis O 5076, O 5080, O 5osl, O b083, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 am 4. Juli 1929, nachmittags

hr.

Nr. 4134. G. Schanzenbach C Co. G. m. b. S. in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster, darstellend einen Beleuchtungskörper, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer S800l1I0, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1929, vormittags g Uhr.

Frankfurt a. M., den 12. Juli 1929.

Amtsgericht Abt. 16.

Gehren, Fhür. 37509 Im Musterregister ist eingetragen

worden (Nr. 279): Oskar Schlegelmilch, J,, Langewiesen, eine Blumen⸗ onbonniere aus Porzellan in Weiß oder verschiedenen Dekors, plastisches Erzeugnis, angemeldet 17. Mai 1929, vorm. 11, 09 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Gehren, den 13. Juni 1929. Thür. Amtsgericht. J.

Gelnhausem. 38003

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 62. Jean Christanz. Bürsten. und Pinselfabrik in Gelnhausen, 2 Muster für Bürsten, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1 E., 2. 2. U., Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1929, 16,20 Uhr.

Gelnhausen, den 9. Juli 1929.

Amtsgericht.

GIlanuchanm. 38004

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 2898. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 10 Muster für reinwollene und wollene mit Baumwolle gemischte Gewebe in Uni⸗ und Jacquardaussührung, Fabrik- nummern 743 his 5762, versiegelt, Flächen; erzeugnisse, Schutzfrist 3 ed re ange⸗ meldet am 4. Mai 1929, nachm. 12 Uhr 40 Min.

Nr. 2899. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 28 Muster für Schaft und ö aus Streichgarn mit Kunstseide, Cröpon mit Baumwolle und Kammgarn für Damenkleider⸗ und Kostüm⸗ stoffe, Fabriknummern 1709 bis 1736, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 14. Juni 1925, horm. 11 Uhr 53 Min.

Amtsgericht Glauchau, den 12. Juli 1929.

Göttingen. 38005

In unser Musterregister ist am 12. Juli 1929 unter Nr. 62 bei der Firma Gallus Schuhfabrik G. m. b. H. in Göttingen eingetragen: Abbildung des Modells Rhodus, Halbschuhe mit verschiedenartigen Steppnãhten und Schaftschnitten, plastisches , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1938.

Göttingen, den 12. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Hanam. Musterregister. 138006

4 N. NR. 2014. Firma Obermeyer & Co. A. G., Hanau, 3 SBriginal dosen zur Verpackung von 8. in ver⸗ egeltem Paket, Geschäftsnummern 25e, O, plastische , , Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 14. Juni 2g, vorm. 9 Uhr

Iserlohn. 37110

In das Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 2288. Fa. Geldermann C Co. Metallwarenfabrik, G. m. b. H., in Iser⸗ lohn, am 14. 6. 1929, die Firma hat für die unter Nr. 2288 eingetragenen Muster für Handtuchhaken Nr. 1116 und Flur— garderobeträger Nr. 1203 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 2291. Heinrich Schreyner C Söhne, Iserlohn, Mefallwarenfabrik, am 27.6. 1929, die Firma hat für das unter Nr. 2291 eingetragene Muster für Kofferschloß Nr. 178 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Unter Nr. 2470. Geldermann & Co., Metallwarenfabrik, Iserlohn, am 18. Mai 1929, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen von Vogelkäfigarm Nrn. 552, 553, 554, Huthaken Nrn. 1048, 1049, 1060, 1051, 1052, 1053, 1054, 10566, Flurgarderobeträger Nrn. 12201, 12211, 1222/)1, 12231, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. Mai

1929, 11 Uhr.

Nr. 2471. H. E O. Hahne, Messing⸗ gußwarenfabrik, Grüne (Westf.), am 27. Mai 1929, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Zeichnung von einem Huk— haken Nr. 252, 1 Zeichnung von einem Garderobehalter Nr. 380, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Mai 1929, 11 Uhr.

Nr. 2472. Vollmann G Schmelzer, Metallwarenfabrik, Iserlohn, am 3. Juni 1929, ein versiegelter Umschlag, enthaltend je eine Zeichnung von Flurgarderobe, Nr. 8651, Rohrhaken Nr. 8652, Türgriffe Nrn. 873, 874, 876, Huthaken Nrn. S655, S653, S654, 86544, Garderobeleisten Nrn. 8648, 8649, 8656, Quasten Nrn. 6365, 686, 637, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ in; Jahre, angemeldet 29. Mai 1925,

r

Nr. 2473. Heinrich Schulte, Metall⸗ warenfabrik, Iserlohn, am 1. Juni 1929, ein versiegelter Umschlag, enthaltend U Zeichnung für Käfigarm mit Milben⸗ falle, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 . angemeldet 22. Mai 1926,

r

Nr. 2474. Eduard Hunke, Metall- warenfabrik, Iserlohn, am 5. Juni 1929, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Zeichnungen für Huthaken Nrn. 206, 207 796 und 797, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1. Juni 1929, 12 Uhr.

Nr. 2475, Heinrich Schulte, Metall⸗ warenfabrik, Iserlohn, am 8. Juni 1929, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung für Handtuchhalter, eine Zeichnung für Schirmbügel, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet 4. Juni 1929, 8 Uhr. Nr. 2476. Eduard Hunke, Metall— warenfabrik, Iserlohn, am 12. Juni 1929, ein versiegelter Umschlag. enthaltend 2 Zeichnungen für Huthaken Nrn. 210 211, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet 6. Juni 1929, 12 Uhr. . Wilhelm Bachtenkirch, Iserlohn, am 12. Juni 1929, ein ver— siegeltes Paket, enthaltend Muster von Hut⸗ und Mantel haken Nrn. 129, 130, 131, 132, 1293, 1303, 1313, 1323, plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, ange— meldet 7. Juni 1929, 113 Uhr.

Nr. 2478. Rudolf Metzler, Iserlohn, Hagener Straße 47, am 75. Juni 1939, ein bersiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster von Glasplattenträger Nr. 7, 1 Muster von Profilrohr Nr. 1, 5 Zeichnungen von Profilrohren Nrn. 3, 3, 4, 5 und 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Juni 1929, 18 Uhr.

Nr. 2479. Vollmann C Schmelzer, Metallwarenfabrik, Iserlohn, am 25. Juni 1929, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Zeichnung von Portierenkette und Haken Nr. 6301, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 20. Juni 1929, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2480. Heinrich Schreyner C Söhne, Iserlohn, Metallwarenfabrik, am 4. Juli 1929 ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1. Zeichnung einer Konsole W. 450, plastisches Erzeugnis, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet 27. Funk 1929, 15 Ubr.

r. 2481. . Schulte, Iserlohn, Metallwarenfabrik, am 4. Juli ID29, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Jeich⸗ nung für Schirmhalterstütze, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. Juni 1929, 12 Uhr.

Amtsgericht Iserlohn.

Hassel. 37510 In das Musterregister ist am 8. Jul 1929 eingetragen:

R. 763. Baumann G Lederer Akt--Ges., Kassel, angemeldet am h. Juli

1929, vormittags 11 Uhr. 13 Geschmacks⸗

muster für Autositzstoffe, Geschäftsnummern KE 1656471000 - Iol2 ö 6 nisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Amttgericht, Abt. 7, Kassel.

Klingenthal, Sachsen. 37511] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 922. Firma Gebr. Blei in Unter⸗ sachsenberg, 8 Balgbeschläge für Akkordeons und , in Zellulold, Zellon und Blech, die auch in Galgiith und Hart papier und in anderen Formen, Größen und Farben hergestellt werden können, Fabriknummern 1901, 1092, 1063, 104 pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am 5. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Min.

Nr. 923. Firma W. 8. Meinel in

eigenartiger Prägung, 1 Mundharmonika⸗ etui in eigenartiger Ausführung, Fabrik— nummern 767, 7674, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre offen, angemeldet am 14. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 924. irma C. A. Körner in Brunndöbra, Abbildung eines Laut⸗ sprechergehäuses mit Zelluloidüberzug und 4 Muster dieses Ueberzugs, der in allen

arbzusammenstellungen und Maserungen

ergestellt werden kann, Fabriknummer 167, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am 18. Juni 1929, vor⸗ mittags 8 Uhr 25 Min. Amtsgericht Klingenthal, den 30. Juni 1929.

Lauban. 38007 4 M.⸗R. 254. Ruscheweyh Aktien⸗ gesellschaft, Langenöls, ein versiegelter

Umschlag, enthaltend 28 Blatt Zeichnungen, Speisezimmer R. M. 2032, R. M. 2636, R. M. 2037, R. M. 2038, R. M. 2039, W. K. 27, Herren- und Wohnzimmer W. . 27, Speisezimmer R. M. 2032, R. M. 2036, R. M. 2037, R. M. 2038, R. M. 20390, W. K. 27, Herren, und Wohnzimmer W. K. 27, plastische Er—⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1929, 9, 30 Uhr. Lauban, den 4. Juli 1929. Amtsgericht.

Lörrach. ; 38008

Musterregistereintrag vom 11. Juni 1929: Manufaktur Koechlin, Baumgartner G Cie.. Aktiengesellschaft, Lörrach‘: 1 Paket EK. B. C. Nr. 27 mit 33 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fa⸗ briknummern X 327, Z 305, Z 308, Z 311, Z 351, Z 352, 7 355, g 358, 2 362, Q 363, T 451, Z 4656, 3 463, Z ho, Z bog, Z 528, Z 529, Z hl, 7 541, Z 5427, Z 56g, Z 572, Z 5d, Z b88, Z 592, T högg, Z h9g, Z 603, Z 604, Z 622, g 629, Z 700, Z 728, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 11. Juni 1929, nachmittags 5,25 Uhr. Bad. Amtsgericht Lörrach.

Lũbeck. 37512] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 457. W. Th. Wengenroth, Lü⸗

becker Lakritzfabrik, offene Handels⸗

gesellschaft in Lübeck, ein Muster

in einem verschnürten und versiegelten Karton, Geschäftsnummer 20, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 27. Juni 1929, 13 Uhr 10 Minuten.

Amtsgericht Lübeck.

Mettmann. 375131 M.⸗R. 159. Bergische Metallwaren⸗ fabrik Dillenberg C Co. KG. in Gruiten, ein versiegelter Karton mit einem Modell für Leuchter, Fabriknummer 178, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1929, vormittags 9,55, ein⸗ getragen am 11. Juni 1929.

M.⸗R. 160. Ernst W. Velleuer, Me⸗ tallwaren und Besteckfabrik in Mettmann, ein versiegelter Karton mit einem Modell für Alpaka⸗Eßlöffel, geschliffen⸗poliert, persilbert oder verchromt, Fabriknummer 6b 0, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 11. Jun 1929, mittags 12,20 Uhr, eingetragen am 14. Juni 1929.

Amtsgericht Mettmann.

Obersteim. 138009 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 673 eingetragen:

Gegenstand ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend 3 Sternmuster aus Bergkristall, Geschäftsnummern 168011, 168611, 1680111. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 19279, nachmittags 3 Uhr. Oberstein, den 4. Juli 1929.

Amtsgericht. Ober wei tbach. 38010 In das Musterregister ist unter Nr. 415

eingetragen:

ans Lutter, Kaufmann in Leibis, zusammenlegbare Holzstoffkiste mit Boden aus zwei geteilten Stücken, Geschäßfts— nummer 17, Muster für plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. Juli 1929, mittags 12,10 Uhr.

Oberweißbach, den 12. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

Schweinturt. 38011

In das Musterregister wurde heute eingetragen:

chweinfurter Präzisions⸗Kngel⸗

Lager Werke Fichtel C Sachs Attien⸗ gesellschaft, Torpedo⸗Abteilung in Schweinfurt, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend die Photographie eines Musters, darstellend einen den Berg abfahrenden und mit der Torpedonabe brem lenden Radfahrern, Geschäftsnummer 1211, Flächenerzeugnis, angemeldet am 12. Juli 1929, vorm. 9 Uhr bo Min., mit einer Schutzfrist von 10 Jahren. Schweinfurt, den 12. Juli 1939.

Amtsgericht Registergericht.

Sobernheim. 37514 Im Musterregister ist unter Nr. 49 be⸗ üglich der Firma Fr. Melsbach, Sobern⸗ . eingetragen worden: rel ver schlossene Pakete, und zwar Paket Nr. l, angeblich enthaltend uster von Falt⸗ schachteln, Beuteln und Etiketten, Fabrik⸗ nummern 77181, 77182, 77183, 77184, AI Sd, 77186, 77187, 77188, 77189, UlI90, 77191, 77192, 77193, II g94, A195, 77196, 77197, 77198, 77199,

Amiegericht Hanau. Abt. 4.

Georgenthal, 1 Mundharmonkkadecke mit

7266. 7iz6l, zzz, Sizo3s, Sz,

Schiedsrichter⸗Pfeifen aus Lübecker Lakritz! 8, 365 Uh

nummern b2l 1 bis 5219, l/ 1 bis Slo,

Firma Rudolf Leyser in Idar, Nahe, Jah

TsS6,i, 86/4, sas bis 863, 864 /i, 8644,

77205, 77206, 77207, 77208, 77209, Paket Nr. 2, angeblich enthaltend Muster von Faltschachteln, Beuteln und Etiketten, abriknummern 30349, 30351, 30362 O353, 30354, 30359, 30360, 30361, 30363, 30364, 30386, 30387, 32021, 32022, 32023, 32028, Paket Nr. 3, an⸗ geblich enthaltend Musser von Etiketten zu Kartonagen, Fabriknummern 60601, 60607, 60603, 660604, 60605, 60606, 60607, 60608, 60609, 60610, 60611, 60617, 60613, 60614. 60615, 606l6, 60617, 60618, 60619, 60620, die Schutz⸗ frist beginnt am 5. Juli 1929, vormittags 10 Uhr 10 Minuten, und dauert 3 Jahre, die Muster sind für Flächenerzeugnisse bestimmt.

Sobernheim, den 5. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Völklingen. 138343

In das Musterregister ist heute ein— getragen worden:

Nr. 44. Schreinermeister Johann Irsch in Völklingen, Ehemann von Katharina geb. Rick. eine Abbildung für einen Schranksprechapparat mit der Bezeichnung Irophon ?, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 24. Juni 1926, nachmittags 12,55 Uhr.

Völklingen, den 25. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Wächtersbach. 38012

In das hiesige Musterregister ist für die Firma Gebrüder Adt, Aktiengesellschaft, Wächtersbach, fol gendes eingetragen worden: Nr. 252. Offenes Paket in Papier, ent⸗ haltend 1 Servierhrett. Flächenerzeugnisse, Fahr stuummen 6280, Dekor D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1929, 9.18 Uhr.

Wächtersbach, den 10. Juli 1929.

Amtsgericht.

Wächtersbach. 38013 In das hiesige Musterregister ist für die Firma Gebrüder Adt, Aktiengesellschaft, Wächtersbach, folgendes eingetragen worden: Nr. 2653. Offenes Paket in Papier, ent⸗ haltend 1 Servierhreft, Flächenerzeugnisse, J 6279, Dekor F., , Jahre, angemeldet am 12. Juli 1929, z 3 Wächtersbach, den 12. Juli 1929. Amtsgericht.

Weissen fels. 37515 In unser Musterregister ist unter Nr. 16 ein von der unberehelichten Elfriede Klötzsch in Weißenfels a. S. eingereichtes Mufter eingetragen, 1 versiegeltes Paket mit einem Muster für eine Verbindung von Ziga— rettenschachtel mit Feuerzeug, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1529, vormittags 16 Uhr 10 Minuten. Weißenfels, den 11. Juni 1929. Amtsgericht Weißenfels.

Werd an. 37516

In das Musterregister ist eingetragen worden: a) Nr. 138. Firma Otto Ullrich in Werdau, b0 Stoffproben (Modelle). Fabriknummern 641 bis 647, 661 bis 677 und Nrn. 701 bis 725 unter der Bezeich= nung „Tricolet / als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juli 1929, vormittags 10,30 Uhr. 9 Nr. 139. Firma Olto Ullrich in

erdau, 47 Stoffproben (Modelle) Fabrik-

561 / 1 bis 567 7, 601 bis 612, 631 bis 646 als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 12. Juli 1929, vor⸗ mittags 1630 Uhr. c) Nr. 140. Firma Otto Ullrich in Werdau, 50 Stoffproben (Modelle) mit den Fabriknummern 736 his 183, 784s1 und 84 / 2 als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 12. Juli 1929, vormittags 10,30 Uhr. . Nr. 141. Firma Olo Ullrich in Werdau, 48 Stoffproben (Mo— delle, Fabriknummern 785/61 und T7865,

J 65 / l, 86h / 2, 66, 1, 866 / z als plastische Erzeugnisse, Schu srist drei Jahre, ange meldet am 12. Juli 1929, vormittags 10,30 Uhr. Amtsgericht Werdau, am 12. Juli 1929.

Wiesbaden. 38014 k vom 8. Juli 1929: Nr. 269. Fabrikanten: 1. Fräulein Ida Grüdelbach⸗Güssefeld, 2. Frau Hilde⸗ ard Beck, beide in Wiesbaden, 1 Modell ür Lampenschirme aus Bast, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Juli 1929, 10 Uhr. Das Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

KErüel, Mechkulb. 38292 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Gastwirts Paul Meyer zu Brüel wird heute, am 34. Juni 1986, nachmittags 5 Uhr 865 in., das Konkursverfahren eröffnet, da lungsunfähigleit vorliegt. Der Recht anwalt Adolf von Bernstorff zu Wismar wird zum Konkursverivalter ernannt. , ,,, sind bis zum 981. Juli 1929 bei dem Gerichte an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung

ber die i, ,. des ernannten e

oder die Wahl eines anderen Verwalters

sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfallt über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donners⸗ ia. den 25. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗

meldeten Forderungen auf Donnerstag den 29. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗

sonen, welche eine h. Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

,, . nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

dem Besitze der Sache und von den J für welche sie aus der ache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1929 Anzeige zu machen. Alle für den HJeme cf mn bei der Post⸗ und Telegraphenanstalt eingehenden Sendungen sind nicht bem Gemeinschuldner, sondern dem Kon⸗ kursverwalter auszuhändigen.

Meckl. Schwer. Amtsgericht in Brüel.

Burg, Rz. Magd eb. 38291

Ueber das Vermögen des ö besitzers Otto Schüler in Burg b. M. Kreuzgang 14, wird heute, am 12. Juil 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ . 3 und der offene Arrest erlassen. Der Bücherrevisor Ernst Schäpköwitz in Burg b. M., Unterm Hagen 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und ,, bis um 7. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ . und Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen wird auf den 14. August 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ . Gericht, Zimmer 8, an⸗ eraumt.

Burg b. M., den 12. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Dresden. . 38320 Der Antrag der offenen Handels⸗ gesellschaft 3h. Winkler K Co., Lebens⸗

mittelgroßhandlung in Dresden⸗N. Glacisstr. 14, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Kon ö zu. eröffnen, wird abgefehnt. * leich wird gemäß 8 0 der Ver⸗ gleichsordnun ute, am 19. Juli 1929,

e nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ ahren über das Vermögen der Antrag im eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr, Georg Katser, hier, Altmarkt 16. line f rist bis zum 10. August 1929. Wahltermin am 9g. August 19299, vormittags 933 Uhr. Prüfungstermin am B. August 1929 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum 10. August 1929. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 12. Juli 1929.

PDreselen. e,. Ueber das Vermögen des Kaufmann Anton 4 in Dresden, Schmiede⸗ Eh chen 2, der in Dresden, Moritzburger traße 27, unter der eingetragenen Firma Anton Merwitz die Herstellung von Kinderstubenwagen und Kinder⸗ möbeln und den Handel damit betreiht, wird heute, am 13. Fuli 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, das ,, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürger⸗ wiese 5. Anmeldefrist bis zum 183. n 1929. Wahltermin: 183. August 1929, vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: 23. August 1929, vormittags 933 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 13. August 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. . e,,

Ueber daz Vermögen zer Gesellschaf e . Köhler K To. Gesellschaft mit . eft in resden Liliengasse 6, die eb den Handel mit Lederwaren betreibt, wird heute, am 13. Juli 1929, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ,. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Berg mann in Dresden, Ringstraße 18. An- meldefrist bis zum 18. August 1929. Wahltermin: 13. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. rüfungstermin: 90. K gus 1929, vormittags 9 Uhr. Offener i. mit Anzeigepflicht bis zum 18. August 1929. .

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Hanmborm.

388296

Die Eröffnung des e, fahrens über das Vermögen des Kauf- manns Moritz Rymer in Hamborn Mitteistraße Jo, wird gemäß 8 22, 2d V.⸗O. abgelehnt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird heute, am 10. Juli 1929, das Konkursverfahren eröffnet. (6 24 V. ie H ,,,

ist Rechtsanwalt Köchling in 8 n n , . sind 8 zu 15. August 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassu über die Beibehaltung des ernannte oder die Wahl elnes anderen Verwalter owie über bie Bestellung eines Gläu⸗ igergusschusses gm. 14. August ö. 10 Uhr, und zur Prüfung der angeme deten Forderungen am 4. Septembe 1929, 15 Uhr, vor dem hiesigen Am ericht, Zimmer Nr. 18. Yfieng rrest und Anzeigepflicht bis zu 15. August 1929. (8 N 1029.)

mtsgericht Hamborn.

heim. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmann Arnold Tischbein ö Sildesheim, In

1 6.