Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1929. S. 2.
Ni dingen. . 38147 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 178 wurde heute die Firma „Hein⸗ rich Nos in Düdelsheim“ und als deren Inhaber der Landwirt und Kaufmann Heinrich Nos, daselbst, eingetragen. Büdingen, den 10. Juli 1929. Hess. Amtsgericht. ¶ JL CIIanm. 38148 In das Handelsregister ist unter Nr. 28 bei der Firma Witwe Wilhelm Reuther in Laubach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Castellaun, den 9. Juli 1929. Amtsgericht.
Par mstadlt. 38151]
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 1. Juli 1929 hinsichtlich der Firma Ludwig Bendheim, Darm⸗ stadt: Geschäft samt Firma ist auf Siegfried Stern, Kaufmann in Darm⸗ stadt, übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Ludwig Bendheim Nachf. — M 9 dun 1e, hinsichtlich der Firmen: J. Simon Mayer, Darm⸗ stadt: Geschäft samt Firma ist auf Max Mayer, Kaufmann in Darmstadt, über⸗ gegangen. — 2. Ackermann C Go. Zweig⸗Büro Darmstadt, Haupt⸗ niederlassung Stuttgart, Zweignieder lassung Darmstadt: Die Zweignieder⸗ . in Darmstadt ist aufgehoben. Die Prokura des Rudolf Mohr ist er⸗ loschen. — Neueinträge: 1. Am 9. Juli 1929 die Firma Adolf Seeber, Darm⸗
stadt. Inhaber: Adolf Seeber, Kauf⸗ mann in Darmstadt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht,. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Import ge⸗ frockneter Früchte. — 2. Am 11. Juli
1929 die Firma Ludwig Lange Elek⸗ trische Anlagen, Darmstadt. Inhaber: Ludwig Lange, Ingenieur in Darm⸗ tadt. Elisabeth geborene Keller, Ehe⸗ rau des Ingenieurs Ludwig Lange in Darmstadt, f zur Prokuristin bestellt. — 3. Am 11. Juli 1929 die Firma Trockenfutterwerke Darmstadt Ge⸗ brüder Buck. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Sitz: Darmstadt. Gesellschafter: Alfred Buck und Wilhelm Buck, beide in Darmstadt. Die Gesellschaft hat am 1 Dezember 1928 begonnen. Als nöcht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsräume befinden sich Liebig— straße 50 / 52.
Abteilung B: Am 1. Juli 1929 hin⸗ sichtlich der Firma Fahrzeugfabrik
Akttiengesellschaft, Tarmstadt: Die Gesellschaft ist durch die am 8. Sep⸗
tember 1924 erfolgte Eröffnung des Konkurses aufgelöst. Die seitherigen Vorstandsmitglieder Emil Zimmer und Otto Heinrich Graf von Hagenburg sind Liquidatoren. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. — Am 4. Juli 1929 hin⸗ sichtlich der Firmen: 1. Ferd. Adolf Pertsch Conventionsbureau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt:; Das Stammkapital ißt durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Juni 1939 um 40 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 50 000 Reichsmark. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. — 2. Rheinpfalz—⸗ Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungs⸗ befugnis des . ist beendet und die Firma erloschen. — Am 5. Juli 1929 hinsichtlich der Firmen: 1. Hessische Wollwarenfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Kaufmann Karl Theodor Neuß in Darmstadt ö. zum weiteren . führer bestellt; Strickmeister Valentin Schmidt ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. — 2. Schuhveririeb Esma Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung Nachf. Schuhhaus Bauer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Hauptniederlassung Offenbach a. M. Zweiniederlassung Darmstadt: Durch
Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Mai 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Esma“ Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: der Be⸗ trieb von Schuhgeschäften und ein⸗— schlägigen Artikeln, insbesondere der Vertrieh der Marke „Esma“. Die Ge⸗ J Else Marmorstein ist jetzt verheiratet mit Kaufmann Hugo Nordschild in Schweinfurt. Darmstadt, den 13. Juli 1929. Hess. Amtsgericht J.
PDeęggendorf. Nen eingetragene Firma: „Edelpelz⸗ tierfarm Oberkreuzberg Dr. Fick K Co.“, Kommanditgesellschaft. Sitz: Qberkreuzberg. Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1939 begonnen und betreibt den An⸗ und , von Edelpelz⸗ tieren, die Züchtung solcher Tiere in eigenen oder fremden Farmen, die Ver— . von Pelzen solcher Tiere und die Uebernahme von Züchtung solcher Tiere 9 fremde Rechnung. Persönlich ir er Gesellschafter ist Dr. med vet. Friedrich Fick in Kirchdorf. 7 Kom⸗ manditisten sind vorhanden. Deggendorf, den 11. Juli 1929. Das Amtsgericht.
38152
IDonaneschingen. 38153
In das Handelsregister B Band J O—-Z. 41 wurde heute eingetragen: 36 Schmierpressenfabrik Arihur ummel, Gesellschaft mit beschränkter
Vom Gesamtwert dieser Einlage, das nach Abzug der übernommenen Passiven
auf die Hummel angerechnet, der Rest ist an ihn zu zahlen.
ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Thomas & Rensing G. m. b. H. Dorsten, folgendes eingetragen worden:
Textil Haftung“, Dorsten.
Nr. 138 Dragebrucher Dampfziegelei ner Dragebruch, ist heute eingetragen:
Amtsgericht Driesen, am 9g. Juli 1929. 3 h h Uhru . w ) ändert. Dem Karl Räder in Essen ist HB ena ch, HBadken.
betr. die Firma Johann Philipp Dilo, Eberbach: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Karl Ludwig Dilo in Eberbach.
Hh exskHBachs, Sachsen.
die. Firma Keramische Werke. Eibau b Friedrich 8. Juli 1929 eingetragen worden, daß die Prokura und daß Architekt Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Ebersbach, 13. Juli 1929.
Hegel.
Nr. HF in Abteilung A. bei der Firma W. Beck in Egeln eingetragen worden: 5 Die Firma ist erloschen.
Eilenmbinræꝶ.
am 10. Juli 1929 bei der Eilenburger Kattun⸗Manufaktur⸗Aktiengesellschaft in n Eilenburg eingetragen: Das ö mitglied Rudolf Russina ist durch Tod ausgeschieden. Thielen in Eilenburg ist zum Vorstands⸗ mitglied Kaufmanns Albert Hildebrandt ist er⸗ loschen. Schlegel in Eilenburg ist Prokura der- Uu gestalt erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Proku— risten vertreten darf.
eingetragen worden:; . Dem Kaufmann Wilhelm Häusler in 9. Eisenach ist Prokura erteilt.
ist heute bei der M. C L. Heß Schuhfabrik Aktiengesell⸗ schaft, hier, eingetragen: Die Prokura des Moritz Rothschild, hier, ist erloschen.
ErFurt.
ist heute bei der dort eingetragenen 9 „Skorochod Herstellungs⸗ und Vertriebs⸗
gesellschaft mit hierselbst, eingetragen: Kommerzienrat P Heinrich Schneider Dr. Bruno Schneider schäftsführer abberufen. Zum alleinigen lo Geschäftsführer bestellt ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Hans Franke, hier. tr
Hr Furt.
ist heute eingetragen, daß die dort ver— zeichnete offene Handelsgesellschaft in N Firma „Zahn aufgelöst ist.
dem früheren Gesellschafter Kaufmann
Haftung, Furtwangen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und
Gustab Zahn, hier, fortgesetzt, der die V Firma geändert hat in: SGuslav Zahn“.
der Vertrieb von Schmierapparaten und Die neue Firma ist am gleichen Tage
deren Zubehörteile, insbesondere der Fortbetrieb des zu Furtwangen unter der Firma „Arthur Hummel, Apparate— bau und Metallwarenfabrikation“ be⸗ stehenden, bisher dem Arthur Hummel gehörenden Fabrikgeschäfts. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Januar 1929 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Arthur
— . h F ꝛ 9 Hummel, Gastwirt in Unterlauchringen?
und Georg Schmid, Kaufmann in Furt- Lürken in Erkelenz eingetragen, daß die
— ĩ
wangen. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch
2 Geschäftsführer oder 1 Geschäfts⸗ Das Amtsgericht.
führer und 1 Prokuristen vertreten. J
Der Gesellschafter Arthur Hummel in Essen, Ee iulik. 38177 Unterlauchringen bringt das von ihm In das Handelsregister Abt. B unter der Firma „Arthur Hummel Nr. 19965 ist am 1. Juli 1929 ein— Apparatebau und . Metallwarenfabri- getragen auf Grund Gesellschaftsver— kation“ zu Furtwangen betriebene trags vom 24. Mai 1929 die Gesell⸗ Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Ak⸗sschaft mit beschränkter Haftung unter tiven und Passiven mit Stand vom der Firma Norbert Hoffeld, Gefellschaft
. Januar 1929 in die Gesellschaft ein.!
12 255 RM beträgt, werden 10000 RM Stammeinlage des Arthur
Donaueschingen, den 4. Juli 1929. Bad. Amtsgericht.
IDorstem. 38154 In unser Handelsregister Abteilung B
Die Firma ist geändert in „Rensing Gesellschaft mit beschränkter
Dorsten, den 10. Juli 1929.
Pries em.
38160) * In unser
Handelsregister A bei ĩ und Talksandsteinfabrik Robert Gaß—⸗
Die Firma ist . J
n 38166 Hand.⸗Reg.⸗Eintrag A Bd. 1 O-. 14,
Eberbach, den 2. Juli 1929. Bad. Amtsgericht.
Im Handelsregister Blatt 436, betr. e Wagner in Eibau, ist am Robert Baum
dem, Ziegeleiingenieur Edwin Klöppel in
erloschen und
JJ w, . J . 38168] i In unser Handelsregister ist unter
Egeln, den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht.
38169 In das Handelsregister B Nr. 2 ist
tands⸗ Der Fabrikdirektor Fritz Die
bestellt. Prokura des
Dem Kaufmann Erwin
Amtsgericht Eilenburg.
„ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Eisenach. 38170] Reichsanzeiger. Im Handelsregister A ist unter Amtsgericht Essen. Nr. 728 bei der Firma Professor Dr. K —ᷣ H. Fröhlich G Sohn in Eisenach heute Essen, Ruhm. 38175
Eisenach, den 10. Juli 1929. ĩ
Thür. Amtsgericht. 9 ar rTunt. 38171 In unser Handelsregister B Nr. 112 dort eingetragenen P
Erfurt, den 11. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
;
In unser Handelsregister B Nr. 167
beschränkter Haftung,
und Rechtsanwalt sind als Ge⸗
Erfurt, den 12. Juli 1929. B Das Amtsgericht. Abt. 14. er
3 38173 8 In unser Handelsregister A Nr. 2586 10
& Morjan“ hierselbst Das Geschäft wird von B
registers eingetragen.
hat auch die sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen.; Erfurt, den 13. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erleelemæ. 38174 Im hiesigen Handelsregister A
stand des Unternehmens ist: der Handel
Netallen und deren Weiterverbreitung. Geschäftsführer ist: Dr. feld, Kaufmann in Gelsenkirchen. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von sechs Jahren geschlossen und verlängert sich — jeweils um zwei Jahre, falls sie nicht sechs Monate der Gesellschafter aufgekündigt wird.
Essen, euknr. am 6. Juli 1929 eingetragen:
as Ind ie⸗ Gasofen⸗— ell⸗ Jö s“ Industrie⸗ u. Gasofen⸗Baugesell ö 9
vom 19. Juni 1929 ist das Stamm⸗
beträgt jetzt 150 000 RM. Dürch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 19. Juni
Gesamtprokura daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.
Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen-Syndikat, Essen: Dem Diplomingenieur Dr. Fritz Wiedemann, 38167] art
Essen, eren.
Eibau Nx. getragen auf vertrags vom 25. 9. und 4. 12. 1922,
schränkter Haftung unter der Firma Alfred Ufer Ingenieurgesellschaft mit
stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Apparaten Wärmetechnik und verwandter Gebiete. Zur Erreichung des Zweckes des Unter—
gleichartige
Unternehmungen zu deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital ; Geschäftsführer sind Ingenieur Alfred Ufer, Kemper, Essen. Jeder der heiden Ge⸗ schäftsführer, Ingenieur Alfred Ufer ist für seine Person allein vertretungs⸗ berechtigt.
war früher Bochum. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der
haus Hermann Cohn, Katernberg: Der ist Prokura erteilt.
Bankier Siegmund Münzesheimer ist . Todes aus der Gesellschaft aus⸗ ge
. als perfönlich haftender Gefell⸗ . „9 schafter eingetreten.
ö der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. art erteilt, daß er gemeinsam mit einem
i Nr. 2742, betr. die Firma Fritz Ha
loschen.
Ehefrau Richard Neumann, Walli geb. dem Betrieb des Geschäfts begründeten bei dem Erwerb des Geschäfts durch die
inter Nr. 2627 desselben Handels⸗
Der Erwerber
Er. 149 ist bei der Firma Mathias
zirma erloschen ist. Erkelenz, den 6. Juli 1929.
nit beschränkter Haftung, Essen. Gegen—
nit Röhren, Armaturen, Blechen, Das Stammkapital beträgt 50 900 RM. Norbert Hof⸗
vor Ablauf von einem
Amtsgericht Essen.
138176 In das Handelsregister Abt. B ist Zu Nr. 1974, betr. die Firma „Indu—⸗
chaft mit beschränkter Haftung, Essen: luf Grund Beschlusses der Gesellschafter 130 000 RM
apital um erhöht und
ge9 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ üglich des 8 10 (Geschäftsführung) ge⸗
erteilt in der Weise,
Zu Nr. 16566, betr. die Firma
Essen, ist Prokura der erteilt, daß er gemeinsam mit inem Vorstandsmitglied vertretungs— erechtigt ist.
Amtsgericht Essen.
38178 Handelsregister Abt. B ist am 6. Fuli 1929 ein⸗ Grund Gesellschafts⸗
In das 1996
3s, , D . 19g, 18 53. 199 nd 29. 4. 1929 die Gesellschaft mit be⸗
eschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗
und Maschinen der
die Gesellschaft befugt, oder ähnliche Unter⸗ ehmungen zu erwerben, sich an solchen beteiligen oder
ehmens ist
beträgt 18 000 RM.
Essen, Diplomingenieur Alfons
nd Diplomingenieur Alfons Kemper,
Der Sitz der Gesellschaft
In das Handelsregister A ist am Juli 1929 eingetragen: Zu Nr. 1853, betr. die Firma Kauf⸗
, Kaufmann Siegfried Cohn, herese geb. Hartog, zu Gelsenkirchen
Ce ** Firma Der
betr. die Essen:
1149,
u Nr. ö & Co.,
ünzesheimer
chieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe anny geb. 3. n 3. in die Gesell⸗
Dieselbe ist von . Dem Kaufmann Martin J Essen, ist Prokura der⸗
rokuristen vertretungsberechtigt ist.
fmann, Essen: Die Firma ist er⸗ Zu Nr. 3897, betr. die Firma Ver⸗ iebskotor für Industrie⸗Erzeugnisse ülow & Reitz, Essen: Die Firma ist loschen.
Zu Nr. 4209, betr. die Firma Heinz childberg, Essen: Die Firma ist er⸗ schen.
Zu Nr. 4527, betr. die Firma Richard eumann, Essen: Inhaber ist jetzt:
asche, Essen. Der Uebergang der in
erbindlichkeiten und Forderungen ist
Ehefrau schlossen.
Zu Nr. 4534, betr. die Firma Her⸗ mann Rahms, Essen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 4714 die Kommanditgesell— schaft unter der Firma Damm K Co., Essen und als deren persönlich haften— der Gesellschafter die Ehefrau Kauf— mann Josef Damm, Klara geb. Willeke, Essen. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1929 begonnen. Es ist ein Komman⸗ ditist. vorhanden. Dem Kaufmann Josef Damm, Essen, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Essen.
Richard Neumann ausge—
He G e M Len. 38180 In unser Handelsregister A unter Ur, 106 ist heute bei der Firma Franz Schleip in Eschweiler folgendes ein' getragen worden: „Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Franz Schleip in Eschweiler übergegangen. Eschweiler, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht. FIenmsbeakæ. 31561 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2054 am 20. Juni 1929: Firma und Sitz: Nordischer Fisch—⸗ Import Inh. Frau Amalie Petersen,
Flensburg. Firmeninhaber: Ehefrau Amalie Petersen, geb. Mikkelsen, in
Flensburg. Prokura: Dem Kaufmann Andreas Petersen in Flensburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Flensburg. Freiühberg, Sachsem. 38182 Im Handelsregister ist heute e
getragen worden:
1. auf Blatt 599, die Firma Ernst Grumbach & Sohn Aktiengesellschaft in Freiberg betr.: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. April 1929 ist das Grundkapital von 480 000 RM auf 400000 RM herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 30. Mai 1921 ist durch den gleichen Beschluß laut No— tariatsprotokolls vom 18. April 1929 in
F. 4 Abs. I abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr vier⸗
hunderttausend Reichsmark und zerfällt in 7205 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 RM, 3015 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 60 RM, 200 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 RM, 400 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 100 RM, wobei diese 400 Stück je 5 Nummern tragen, und 500 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 30 RM.
2. auf Blatt 984, die Firma Gustav
Heide in Freiberg betr.. Der Kauf— mann Gustap Hermann Heide in Frxei⸗ berg ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Lina Frieda verw. Heide geb. Rau in Freiberg ist Inhaberin. Amtsgericht Freiberg, am 12. Juli 1929. Friedland, Bz. EBreslam. 38183) In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Juli 1989 unter Nr. 13 bei der Firma Otto Ilchmann zu Fried⸗ land, Reg.⸗Bez. Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist, pflichtig, gelöscht. Friedland, Bez. Breslau, 10. Juli 1929. Amtsgericht.
weil nicht register⸗
Fulda. 8 38184
Fulda, 8. 7. 1929. — B 146, Firma Herm. Josef Wahler Aktiengesellschaft in Fulda: . dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1929 ist die Herstellung sowie der Ein⸗ kauf und Verkauf von Geweben ein⸗ schließlich der dafür erforderlichen Roh⸗
stoffe, Halbfabrikate und Betriebs⸗ materialien
n . des Unter⸗ nehmens. Die Gesellschaft ist berechtigt, 16 auch an anderen Unternehmungen, ie gleichen oder ähnlichen Zwecken oder der Kreditversorgung, der Gewebe⸗ industrie dienen, zu beteiligen. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1929 soll das Grund⸗ kapita! um 90000 RM herabgesetzt werden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 192g ist der Gesellschaftsvertrag neu sestgesetzt. 12. 7. 1929. — B 7, Firma . Aktiengesellschaft in Fulda: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1929 soll das Grundkapital um 500 000 RM erhöht werden. Amtsgericht. Abteilung 5.
Giessen. 38185 In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 5. Juli 1929 bei der Firma
. Eisenwerke Wetzlar, Zweigniederlassung Lollgr, folgendes eingetragen. Durch Beschluß der
k. vom 30. Mai
19299 sind die 85 16 und 25 Abs. 1
Ziffer 6 Vergütung des Aussichtsrats)
des Statuts geändert worden.
Gießen, den 12. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht.
CM La νñJ. ö 38186 Auf dem für die offene Handelsgesell⸗
schaft Gust. Emil Junghänel in Glauchau geführten Blatt 907 des
Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Her⸗ mann Willy Wirth in Glauchau ist ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz Paul Göhlert in Glauchau ist in die
CCI ei n G. 38187 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 167 bei der Firma Jacob Schlesinger in Gleiwitz eingetragen worden, daß das Handelsgeschaäͤft nebst der Firma auf die Witwe Selma Schlesinger geb. Kassek in Gleiwitz über— gegangen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Juli 1929. Gli wi ta. 38188] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1195 bei der Firma Erich Altmann in Gleiwitz eingetragen worden: Die Firma ist geändert in:
Wiener Magazin Erich Altmann. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Juli 1929. CG ttinmg em. 38190]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. Juli 1929 zu Nr. 9g0 zur Firma E. Löwenthal Söhne in Bovenden ein—⸗ getragen; Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Göttingen. ¶ a5 t ti ng en. 38191]
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
14. Am 22. Mai 1929 zu Nr. 150 zur Firma Mahrt & Hoerning in Göttingen: Der bisherige alleinige Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Bornemann ist verstorben. Das Geschäft ist infolge Erbgangez auf die Witwe Emma k geb. Düren in Göttingen und den Kaufmann
Hermann Bornemann in Göttingen übergegangen. Offene Handelsgefell— schaft seit dem 16. Mai 19295. Zur Ver=
tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
2. Am 3. Juli 1929 zu Nr. 153 zur Firma H. Loebeling in Göttingen: 3 Firma ist erloschen.
3. Am 3. Juli 1929 zu Nr. 397 zur Firma Heinrich Friese in Göttingen: Die Firma ist erloschen.
4. Am 3. Juli 1929 zu Nr. 6566 zur Firma Gustas Böker, Grone: Mühlen⸗ besitzer Gustav Böker sen. und Erich Böker sind aus der Gesellschaft aus— geschieden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann und Mühlen⸗ besitzer Gustav Böker jun. in Grone.
5. Am 3. Juli 1929 zu Nr. S58 zur Firma F. C. Schleede, Göttingen: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Franz Schleede in Göttingen.
6. Am 3. Juli 1929 zu Nr. 952 zur Firma Gustav Böker jun. in Grone: Die Firma ist erloschen.
7. Am 8. Juli 1929 die offene Handelsgesellschaft in Firma Heiberg G Co. mit dem Sitz in Göttingen. Gesell⸗ schafter sind Hauptmann a. D. Ulrich Heiberg und Kaufmann Kurt Bret— schneider, beide in Göttingen. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1929 be⸗ gonnen.
8. Am 12. Juli 1929 zu Nr. 475 zur Firma Carl Spielmeyers Nachfolger, Buch⸗, Kunst⸗ und Musikalienhandlung: Die Firma lautet jetzt Carl Spielmeyers Nachfolger.
In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 1. Juli 1929 zu Nr. 1 zur Firma Vereinsbrauerei Göttingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weende: Der Sitz der Firma ist nach Göttingen verlegt.
Göttingen, den 12. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
¶ V OSIMNM. 38189 In das hiesige Handelsregister A — Nr. 505 —, betr. die Firma Friedrich Gürtler & Sohn, Goslar, ist heute ai e get eingetragen worden: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Gürtler ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Goslar, 9. Juli 1929.
C Tak, RHeckekl. 381929 Handelsregistereintrag zur Firma „Paul Schröder Maschinen⸗ und
Brunnenbrauerei“ in Grabow:
Die Firma ist übergegangen auf die Ingenieure Karl Schröder und Walter Schtöder. Sie bilden? eine Vffene Handelsgesellschaft, die am 1. April 1929 begonnen hat.
Grabow, den 18. Juni 1929.
seckl. Amtsgericht.
Abteilung A: Bei Nr. 48, die offene Handels⸗ ö in Firma Greizer Reit⸗ ahn, Paul Arnold Co. in Greiz betreffend: Geheimer Kommerzienrat Paul Arnold ist zufolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist der J ter Hansen in Greiz als persönlich . Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Bei Nr. 187, die Komanditgesellschaft in Firma Carl Semper E Co. in Greiz betreffend; Dem Kaufmann Walter Fischer in Greiz ist Einzel— prokura erteilt. Unter Nr. 579 die Firma Herbert Proft, Greiz, und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthardt Herbert Ehrenfried Proft, deselbst. Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich in Greiz, Karolinenstraße 5tz. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Versandgeschäft in Damen⸗ und Herrenstoffen. Greiz, den 12. Juli 1929.
Gesellschaft ugetreten. sellschaf h
Amtsgerich Glauchau, 9. Juli
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung B: Bei Nr. 12, die Firma Färbereien und Appreturanstalten Georg
. 135 J.
Mr. 165.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Donnerstag, den 18. Juli
1229
C — —— — 8 ? z und Diederich in Nordhausen Nr. 839 Nr. 4138: Der Geschäftsführer Franz ) brecht Scharpff, Gutsbesitzer in her Selim lin, Thür. 38255
I. Handelsregister. des Reg. eingetragen: Die Firma ist Hugo Merkel ist ausgeschieden; zu Ge⸗ of, 6. Franz 5 a len⸗ In unserm Handelsregister A ist bet ; erloschen. schäftsführern sind bestellt die Kaufleute ier in Weingarten, 7. W Schmid, der unter Nr. 2 eingetragenen Firma
Maxen. 38225 Amtsgericht Nordhausen. Christian Curt Köhler und Kurt Jo⸗ Bä . nee . 8. Otto Thoma, Hermann Böckel, Schmölln, Thür., heute In das hiesige Handelsregister A ist — — hannes Köhler, beide in Jößnitz. Bäckermeister, daselbst. Zur Vertretung eingetragen worden: Dem aufmann
heute bei der unter Nr. 146 eingetra⸗
genen Firma Hotel Müller in Mayen
folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hotel Müller, Witwe 4 Anton Müller. Mayen, den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht.
FR ax en. 38224 In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 890 eingetragenen Firma Strahl K Co., G. m. b. H. in Ettringen, folgendes eingetragen wor⸗ den:; An Stelle des 3 Ge⸗ , n,. Josef Strahl ist Johannes eutgens zum Geschäftsführer bestellt. Mahen, den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht. Mel e. 38353 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oldendorf, Kreis Melle. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zweck der Abwicklung von Geldgeschäften ür den Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Statut vom 29. Juni 1929. Amtsgericht Melle, den 8. Juli 1929. Münster, Westf. 38227 Im Handelsregister B Nr. 511 ist heute bei der Firmg Gemeinnützige Bau Aktien⸗Gesellschaft Münster i. W. eingetragen: Dem Fräulein Katharina Burges in Münster ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß sie in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertretungsberechtigt ist.
Münster i. W., den g. Juli 1929. Das Amtsgericht. Münsterberg, Schles, [38228 In unser a n, , , ist heute in Abteilung A Nr. 157 bei der Firma Paul Franz König, Münsterberg, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Münsterberg, den 10. Juli
1929. Amtsgericht.
Riss . 38229 Handelsregister A Nr. 131: Die
Firma Edmund Buchmann, Neisse, ist
erloschen.
Amtsgericht Neisse, den 9. Juli 1929.
Neisse. 38230 Handelsregister A Nr. 522: Die Firma Fritz Englisch, Landwirtschaft⸗ liche und technische Bedarfsartikel, Oel und Fettwaren, Neisse, ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den g. Juli 1929.
Nenmiinster. 38231 Eingetragen am 109. 7. 1929 in das Handelsregister A Nr. 369 bei der Firma Anna Pelka in Neumünster: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster. Venss. —
Eintragung in unser Handelsregi am 6. Juli 1929:
Unter Nr. 966: Firma Ludwig Oebbecke & Cor, Kommanditgesellschaft, Neuß. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Ludwig Oebbecke, Kaufmann, in Neuß. Ein Kommanditist ist vor—= handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 6. Juli 1929 begonnen.
Bei Nr. 614: Firma Ludwig Oebbecke in Neuß ist erloschen.
B Nr. 187, am 6. Juli 1929 bei der Firma Kornfranck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Neuß: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1929 ist, nachdem das gesamte Gesellschaftsvermögen durch Verschmelzungsvertrag vom 20. April 1929 auf die Heinrich Frank Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigsburg übertragen worden ' ist, die Gesellschaft aufgelöst worden.
Die bisherigen Geschäftsführer Wil⸗ helm Heinrich Franck, Christian Ro⸗ wedder und Gustav Borchers sind aus⸗ geschieden. Alleiniger Liquidator ist Georg Kochendörfer, Kaufmann, Berlin⸗ Friedenau, Stubenrauchstraße 11.
Amtsgericht Neuß.
Nied erlahnstein. ,, In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. 18. 1928 bei der unter Nr. 39 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ han Georg Berressem Cie. zu
iederlahnstein folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelbst, die Firma ist erloschen.
Niederlahnstein, den 13. Juli 1929. Das Amtsgericht. Nordhausen. 38234 In das Handelsregister A ist am
2 02901 38232 er *
A
Oberhausen, He heinl. 38236]
Eingetragen am 12. Juli 1929 im H⸗R. A bei Nr. 990 bei der Firma Jakobs u. Co. in Oberhausen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen (Rheinland). Offenbach, Main. 38237 Handelsregistereinträge vom 9. Juli 1929:
Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, Depositenkasse Offenbach a. M. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten von Bank-, Wechsel⸗, Fonds⸗ und Handelsgeschäften (insbesondere auch in Metallen) und industrieller Unternehmungen sowie deren Finanzie⸗ rung. Grundkapital: 15 000060 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. Juni 1872 errichtet und mehrfach geändert worden. Zu Willens⸗ erklärungen, insbesondere zur Zeich⸗ nung des Vorstands für die Gesellschaft, bedarf es der Mitwirkung: a) von zwei Mitgliedern des Vorstands oder deren Stellvertretern, b) von einem Mitglied oder Stellvertreter des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ kuristen. Vorstand: 1. Carl Andreae⸗ Hahn, Frankfurt a. M., 2. Gustav Bengrio, Berlin, 3. Prof. Dr. jur. et phil Albert Hahn, Frankfurt a. M.,
David Frankfurt a. M.,
Kurt Krahmer, 6. Max Najork,
Dr. jur. Alexander Rosenstein, zu
bis 7 in Frankfurt a. M. tellvertretende Vorstandsmitglieder: Franz Bachmann, Berlin, 9. Ludwig Kahn, Berlin, 10. Ismar Miodownik, Frankfurt a. M. Prokura: Josef Meier, Frankfurt a. M.
Zur Firma: Deutsche Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Frankfurt a. M., Filiale Offenbach a. M.: Die Generalversammlung vom 14. Mai 1929 hat nach Genehmigung de Fusionsvertrags vom 13. Mai 1929 beschlossen, das Vermögen der Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Effekten, und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M. zu über⸗ tragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist durch Uebergang auf die
, . Weis,
DQ or
Vereinsbank,
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Depositenkasse Offenbach a. M., er⸗ loschen.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Maim. Handelsregistereintrag vom 10. Juli 1929: Zur Firma Vitalis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 18. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Dppeln. 38240
Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 263 eingetragenen Firma Emil Billik. Inhaber Josef Knauer zu Oppeln, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Emil Billik, In⸗ haber Josef Knauer, Nachf. Inhaber ist jetzt der Bildhauer Kurt Spribille
38238
in Oppeln. Amtsgericht Oppeln, den 8. Juli 1929. Oppeln. ö 38239
Die im Handelsregister Abt. B unter Nr. 106 eingetragene Firma Ostverlag Oppeln Skrobotz und Malzahn G. m. b. H. in Oppeln ist nach beendeter Li⸗ quidation erloschen.
Amtsgericht Oppeln, den 8. Juli 1929.
33241 heute ein⸗
Ei nman.
Im Handelsregister ist getragen worden:
J. auf Blatt 643, Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Ernst Herklotz in Pirng; Hilda Clara verehel. Herklotz geb. Pösger ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ift aufgelßst. Das Hes haft wird von dem Kaufmann Ernst Alex⸗ ander Herklotz in Pirna allein weiter⸗ geführt.
Il. auf Blatt 143, Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Curt Kopprasch vorm. Friedrich Bethe in Burkhards⸗ walde: Der Kaufmann Curt Gottfried Kopprasch in Burkhardswalde ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1929 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Pirna, den 11. Juli 1929.
Plauen, Vogtl. ; 38242 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatt der Firma Curt Köhler . Co. Gesellschaft mit be⸗
b) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ land Gesellschaft für Textilfabrikate mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4329: Dem Kaufmann Max Friedrich William Wetzel in Plauen ist Prokura erteilt.
e) auf dem Blatt der Firma Olga Böhm in Plauen, Nr. 4536: Die Firma und die Prokura des Max
Böhm sind erloschen.
d) auf dem Blatt der Firma Gustav Thorn in Plauen, Nr. 2060: Louise Georgine Helene verw. Thorn geb. Kalb ist ausgeschieden; der Juwelier Hans Georg Härtig in Plauen ist In⸗ haber; er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin.
Die Firmg lautet künftig: Gustav Thorn Nchf. e) auf Blatt 4687 die Firma⸗
Schneider K. Völkl in Plauen und weiter, daß die Fleischermeister Otto Kurt Schneider und Josef Völkl, beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. April 1922 be⸗
gonnen hat. Angegebener Geschäfts⸗ jweig und Geschäftslokal: Engros⸗ schlächterei, Schlachthof. — A. Reg.
1281 129.
Amtsgericht Plauen, den 13. Juli 1929.
—
Prenzlian. 824
In unset Handelsregister Abt. B if heute unter Nr. 9g bei der Aktiengesell⸗ schaft Hermann Klaassen in Prenzlau folgendes eingetragen:
Der Direktor Emil Fischer ist als Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Curt Richter in Einbeck zum Vorstand bestellt worden.
Der Sitz der Gesellschaft ist Einbeck verlegt worden.
Prenzlau, den 1. Juli 1929.
Amtsgericht.
nach
HEulsnitz, Sachsen. 38244 Auf Blatt 435 des Handelsregisters,
die Firma Otto Käppler in Pulsnitz
betreffend, ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pulsnitz, 10. Juli 1929.
Qu ceddklinburg. 38245
Im Handelsregister A Nr. 548 ist heute bei der Firma Lindau & Triller eingetragen: Der Kaufmann Franz Lindau ist durch Tod aus der Ge schaft ausgeschieden. Die Gesellscheft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Triller ist alleiniger Inhaber der Firma.
Quedlinburg, 11. Juli 1929.
Rimtsgericht.
HKEatikor. 382461 Am 9. Juli 1929 ist in unser Han⸗ delsregister B bei Nr. 54 Darmstädter u. Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Zweigniederlassung Rati⸗ bor, folgendes eingetragen: Der Um⸗ tausch der Aktien zu 120 RM in Aktien zu 190 RM und 1000 RM ist durch⸗ äfühet, Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Georg von Simson ist als solcher aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. April 1929 sind 8 5 Abs. 1 (Einteilung des Grund⸗ kapitals), 5 13 (Streichung des Namens Georg von Simson aus der Zahl der persönlich haftenden Gesellschafter), 8 34 (Aktienstimmrecht) geändert. Die S889, 109, 1, 20 Ziff. i, 32 Abs. 3, 48 u. 49 Verjährungsfrist und Verlust von Ge⸗ winnanteilscheinen, Umtausch beschädig⸗ ter Aktien, Erwerb von Immobilien, Tantiemensteuer, Legitimationen von Mitgliedern des Aufsichtsrats und der persönlich haftenden Gesellschafter) sind aufgehoben. Amtsgericht Ratibor.
Rn Vvensbmræ. 38247 O. * 2x. e, o z Im Handelsregister wurde ein⸗
getragen: ; . Am 6. Juli 1929 zur Einzelfirma
Karl Frohnmeyer, Mt bbelfabrit in
Ravensburg:
g: Infolge . ung des Pachtverhältnisses ist das Geschäft und die Firma wieder auf den Verpächter Karl Frohnmeyer, Möbelfabrikant in Ravensburg, übergegangen. Die in dem Geschäftsbetrleb des bisherigen Inhabers Anton Schwarz begründeten Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. — Am 11. Juli 1969 zur Einzelfirma Max Geschier, hier: Firma erloschen. — Am 11. Juli 1929 neu die Gesellschafts⸗ firma: Erste Oberschwäbische Silber⸗ fuchsfarm, Dr. med. vet. Franz Heck⸗ . V ne n , , . erg. Offene Handelsgesellschaft sei 12. Juni 1929. dae g fl . * Franz Heckmann, Stadttierarzt in zeingarten, 2. Bernhard Keller, Land⸗ wirt in Haus Waldeck, 3. Franz Peter, Landwirt in Haselhaus, 4 Fried ein⸗
18. Juli 1929 bei der Firma Schwabe
schränkter Haftung in Plauen,
der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ hafter Franz Heckmann und Frieda Reinhardt, und zwar je einzeln, er⸗ mächtigt.
Amtsgericht Ravensburg.
HK endsburg. 38248 Im Handeßsregister ist am 12. Juli 1929 bei der Firma Heinrich Lassen in Rendsburg folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Heinrich Lassen in Rendsburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rendsburg.
He oGsenberg, O. S. 38249 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 10 bei der Rosenberger Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft in Rosenberg, Ober⸗ schlesien, folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Mai 1929 soll das rundkapital bis um 2 7090 000 z RM eer⸗ höht werden. Amtsgericht Rosenberg, Oberschl., den 6. 7. 1929. H iüstringen. 383 In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur Firma „Waren ⸗Vertrieb Aktiengesellschaft Wilhelmshaven“ in Rüstringen getragen worden: In der Generalver⸗ ammlung vom 26. Juni 1929 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 24 000 RM auf 36 000 RM herabzu⸗ setzen. Nach dem Beschlusse derselben Deneralversammlung ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geän⸗ dert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 36 009 RM, eingeteilt in 120 Stammaktien zu je 300 RM. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Herabsetzung des Grundkapitals soll durch Einziehung und Kraftlos⸗ erklärung von 80 Stück nicht begebener eigener Aktien im Betrage von je 300 RM, und zwar der Nummern 121 — 209, erfolgen — H.⸗R. B 20. Rüstringen, 5. Juli 1929.
21m ⸗ ein⸗
Sẽĩ cC lei ng er. 38251 Handelzsregistereintrag zur Firma
Elektro- Nitrum ⸗ Aktiengesellschaft in Rhina Abt. B Band 1' O8. 21. Dem Chemiker Dr. Ernst. Unger, Rhina, ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Firma berechtigt ist. . Das Vorstandsmitglied Dr. Lickroth ist gestorben. Säckingen, den 6. Juli 1929. Bad. Amtsgericht.
St. Goar. 38252
3 dem hiesigen Handelsregister, Ab- tei ung A, Nr. 36, ist heute bei der Firma Küppers und Kirch, Weinhand⸗ lung in Oberwesel, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
St. Goar, den 5. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Saz ela, Erageb.
Auf Blatt 217 des Handelsregisters, betr., die Firma Emil Reuther in Heidersdorf, Ortsteil Eisenzeche, wurde eingetragen am 12. Juli 1929:
In das Handelsgeschäft sind ein⸗ getreten: 1. der Geschäftsgehilfe Arthur Emil Reuther, 2. der Geschäftsgehilfe Paul Reinhard Reuther, 3. der Kauf⸗ -mann Arno Rudolf Reuther und 4. die Geschäftsgehilfenehefrau⸗ Milda Valeska Heym geb. Reuther, sämtlich in Heidersdorf.
Die Gesellschaft ist 1929 errichtet worden. Am 13. Juli 1929: Der Holzwarenfabrikant Ernst Emil Reuther ist als Inhaber aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Sayda, den 13. Juli 1929.
Sch eibenberx. 38254
In das Handelsregister ist auf Blatt 385 (Erzgebirgische Posamenten⸗ Industrie R. Alfred Schmieder, Crotten⸗ dorf, am heutigen Tage eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard Alfred Schmieder in Crottendorf ist 4 Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ludwig Robert Stopp in Crottendorf übergegangen. Die Firma lautet künftig Ludwig Stopp, Crottendorf 6. E. Amtsgericht Scheibenberg, 13. Juni 1929.
Schmqlin, Thür. 38256 Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 27 — G. Riedmann E Co,. Aktiengesellschaft in Schmölln, Thür. — eingeiragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 25. März 1929 soll das Grundkapital um 50 9009 RM ,, werden. Schmölln, den 6. Juli 1929.
38255
am 1. Januar
hardt, Ehefrau in Weingarten, 5. Al⸗
Thüring. Amtsgericht.
Fritz Neupert, Schmölln, ist Prokura erteilt; die Prokura des Franz Neupert ist erloschen.
Schmölln, den 8. Juli 1929. Thüring. Amtsgericht. Schwelm. 38257 In das Handelsregister A Nr. 53 ist am 12. Juli 1929 bei der Firma Schwelmer Band⸗ und Knopf⸗Industrie Alfred Wagener in Schwelm folgendes eingetragen: Am 1. Juli 1929 ist das Geschäft nebst Firma auf Frau Kauf⸗ mann Alfred Wagener, Klara geb. Greb, in Schwelm, ohne Aktiva und Passiva
übergegangen. Amtsgericht Schwelm. 382591 Steinau, Kr. Schläückhterm.
Im Handelsregister B Nr. ist bei der Firma Duo⸗Presto, Maschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hhaftunß. Steinau, Krs. Schlüchtern, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Hans Geudner und Paul Jäger sind als Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden.
Amtsgericht Steinau, Krs. Schlüchtern, den 13. Juli 1929. Tauberbischofsheim. 382690]
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.⸗3. 73 — Firma Fritz Hellinger, Lauda —: Die Firma ist erloschen. Tauberbischofsheim, 12. Juli 1929. Amtsgericht.
Traunstein. 38261 Handelsregister. Firma „Thonwerk Kolbermoor Steinbeis und Genossen Aktiengesellschaft“C, Sitz: Kolbermoor, A.⸗G. Aibling. Weiterer Einzel⸗
prokurist: Ottos Zettler, Direktor in Rittsteig bei Passan; Prokurist Wilhelm Kamp gelöscht. Traunstein, den 11. Juli 1929. Registergericht.
Tranustein. (38262 Handelsregister. Firma „Max Preuß“, Sitz: Rosenheim: Nunmehriger Firmen- inhaber: Rosalie Preuß, Kaufmanns⸗ witwe in Rosenheim. Traunstein, den 11. Juli 1929. Registergericht.
Traunetein. ö. . Handelsregister. Firma „Fabri
landwirtschaftlicher Maschinen Achthal Aktiengesellschaft“, Sitz: Achthal, Gde. Nenkirchen, A⸗-G. Traunstein: Vor⸗ standsmitglied Corbinian Schlederer so⸗ wie Prokurist Anton Brunner gelöscht. Neues Vorstandsmitglied: Fosef Bau⸗ mann, Zimmermann in Filzhof. Traunstein, den 11. Jul 1929. Registergericht.
Traunsteim. 38264]
Handelsregister. Firma „K. Böhm Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz: Bad Reichenhall: Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Böhm, Walburga, ge— nannt Wally, Architektensehegattin in Bad Reichenhall. Die Ges⸗Vers. vom 15. Juni 1939 hat 5 5 des Ges.⸗Ver⸗ trages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind die beiden Geschäfts⸗ führer Karl und Walburga Böhm nur gemeinsam berechtigt.
Traunstein, den 11. Juli 1929.
Registergericht.
LTrannsteim. 38265 Handelsregister. Firma „J. N. Kreil⸗ ler“ Traunstein: Nunmehriger Firmen⸗ inhaber: Konrad Sachs jun., Kauf⸗ mann in Traunstein. Prokura des Konrad Sachs jun. erloschen, dafür neuer Prokurist: Konrad Sachs sen. Traunstein, den 11. Juli 1929. Registergericht.
Velbert, LR heinli. 38266
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Nr. 96 bei der Firina . & Vollmann in Heiligenhaus: Die Kommanditeinlagen der 3 Kommanpyitistinnen sind auf Reichsmark umgestellt.
Nr. 281 bei der Firma F. W. Ben⸗ ninghoven in Velbert: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der ö ist Kaufmann Walter Benning⸗ oven in Velbert.
Nr. 487 bei der Firma Hermann Kipp & Co. in Velbert: Die Firma ist . ; Velbert, 12. Juli 1929. Amtsgericht. Walk enrie d. 38268]
In das, hiesige Handelsregister Band A Blatt 48 ist heute bei der Firma Großhandelsgesellschaft Strät⸗ ger & Co., Wieda, das Erlöschen
a) der Prokura des Kaufmanns Fo⸗ hannes Wagner zu Bad Sachsa,
b) das der Firma eingetragen. ;
alkenried, den 14. Juni 1929. Das Amtsgericht.