1929 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

———— Heutiger Voriger Kurz

Mein Hyp⸗Bl. Gold- Pfd. Em. 3, ul. b. 30 do Em. 6, ul. b. 28 Em s, uk. b. 81 Em 13, uk. b. 84 Em. 17, uk. b. 88 Em. 18, ul. b. 64 „Em. 9, uk. b. 82 Em. 11, ul. b. 52 Em. 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b. 29 E. 109 (Lig. Pf.) G. G. E. 4, ul. 30 do. E. 16, uk. b. 38 . do. E. 21, ul. b. 34 . do. E. 7, uk. b. 382 do. E. 14, ul. b. 82

Hyp. Pf. R. 2, uk. b.z9 do. do. N. 3, uk. 30.9. 29 do. do. R. 1, uk. 30.5. 27 do. do. R. 2, uk. 31.3.3 do. do. R. 3, uk. 30.5. 32 do. do. R. A uk. 30.9. 32 bo. do. R. 5, ul. 30.9. 32 bo. do. R. , uf. 30. 5.39 do. do. R. 7, ul. 2.1.54 do. do. R. g, uk. 1.4.35 do. do. NI uk 31.12.52 do. do. R. 2, ul. 30.9. 52 do. do. R. g, uk. 30. 5. 52 do. do. R. 4, uk. 2.1.38 do. do. R. 1, uk. b. ge do. do. R. 1 Mob Pf.) do. do. N. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uf. 32 do. do. C. R. 1. uf. 35

2

2 2 00 0 0 0 0 8 8

D 3E 8d 8 8 228. 8

—— —— —— —— —— * ö M Q ——— —·—— ——

D

2

S 3 * * 86

282

—— D —— D O

82

22

—— —— —— —— ——

w C 8 2 2 2

2 2 22— 28—

0 8 2 3 2 88

o oe e =.

2 38

8 e d , =.

2

33 56 n

d o o, o o c

Rhein⸗Westf. Bdtr. Gy z4S2zu. Erwu. g0 do. do. 28 S. g, ul. 30 do. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. 29 S. 7, uk. 86 do do. 26 S6 uk. b. 51 do. do 2786 ul. b 31 do. do. 298 S. 1 r3.29 Roggenrentbk. Glö⸗ rentenbr. 1-9, ulgz,

6 Preuß. Pfdbr.⸗Bk

Sächs. Bdtr. Gold⸗ Hyp.⸗Psf. G. 6, ul. 30 bo. do. R. 7, uk. 90 do. do. R. 3, uk. 29 do. RA, uk. 29 do. . R. 5, uk. 80 bo. . R. 8, uk. 81 do. do. R. 16, uk. zz do. do. R17Juis, ugs do. do. R. 10, ul. 32 bo. R. 15, uk. 82 do. R. 11, uk. 32 do. Ri, 2, uk. 29 do. R. 9, a (Liq;⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. S. Pf. Kom. R. 1, uk. 38 Schle sischeBodkrdbt. G. - Pf. Em. g, uk. 80 bo. Em. 6, rz. ab 31 Em. 12, rz. ab 39 Em. 14, rz. ab 33 Em. It, rz. ab 84 Em. It, rz. ab 35 Em. 7, rz. ab 82

0. do. R. 446, uk. zz 8 do. do Reihe 1 u.?

2 2 2 ö. d , m, m, m, , d L 3 RC = = 2 2

Ol, Ib 6

g, ob 6b 6

RM⸗nnl. 1927. 14.107713 6h 3, 9ob Dt. Linoleum ⸗W. n , . 2 7.46 46

ngelh. Brauere , , ,. 4.109045 6 gc 5 6

ahlberg, List uCo. gar . 4.1094, 25 B 56 ackethal Draht

RM⸗Ae7, uk. 39 4.10 IJ, 5b 6 Hambg. Eleltr. Wk.

RM⸗A. 26, uk. 32 1.7 896 9.25 6 Hann. Masch. Egest . . 3.9 68, 15 6 69b B

desch Eis. u. Stahl d 3 . 6 94,SebB 8446 Isenbeck u. Cie. Br. 1 . . 2.5

löckner⸗Werke

RM⸗A. 26, ul. 3 41091356 E61, 9b a, m. we

24R. A. B, r3. 29 1. . —— do. R. Cu. D, rz. a9 16866 Gb, pb 6 , 2.5 7Ib IIb Leipz. Messe RM⸗

Anleihe, rz. 31 1.7 9826 92, 1h Leipz. Br. Riebeck k 1. 1108

eopoldgrub. R M⸗

Anl. 26, uk. 32 1. 7, 26h Lingner⸗Werke

GM⸗A. 23, ul. 80 Ludw. Loewe u. Co.

1928, unk. 39 Lildenscheid Met.

RM⸗M. 27, uk. 33

. . . on ß agen S. I, uk. bo 9. do. S. 2, ut. b. 80 5.9 10096

Daimler ⸗Benz

od s e

Massener Bergbau Buder. Eis 96 rzs?z Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschi. Eisenbed. 19092, 07, rʒ. 32 do. do. 19, x3. b. 80 do. Eisen Ind. 1895, 1916, rz. 92 Phönix Bgbo , rz82 de ,, do. Braunk. 13, xz32 Rhein. Elektriz. O9, 11, 19, 14, r3. 832 do. Elektr. Werk i. Braunk.⸗Rev zo A. Riebeck sche Montanwiz, rz32z Rom bach. Hültten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 01, r3. 32 do. (Moselhttte) 1904, rz. 382 do. Gismarckh.) 1917, rz, 87 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rilckz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, O4 Schuckert u. Co. 96s, 99, 01,08, 18, r3. 32 Siemens Glas⸗ indust. O02, rz. A2 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg og, 12 rz. 32 Zellstoff⸗Waldhof 1907, rilckz. 1932

Westfäl. Lds. Prov. Kohle 28 1410 1256

do. do. Rogg. 23.

tz. 81.412 29m. 1865 1346

do. Ldsch. Roggen“ 11.7 8326

Zwickau Stein. 4

Ausg. Fb 23 14.7

Ausländische.

Danzig. Roggrent.⸗ r nnn, I. gha 725 6 72656

K für 1 Tonne.‘ A für 1 3tr. 8 M für 100 kg. . A f. 1 Einh. 1 , m , n. 4 . 5 4A 5. 1 St. zu 20,8 .

Auslãndische festverzinsl. Werte.

1. Staatsanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 1. 17. * 1,11. 18.5 1.8. 19. * 1. 6. 19. 61. J. 19. 1. 10. 19. 1. 11. 19.5 1. 12. 19. 1. 1. 29. 1. 1. 2. 20. u 1. 8. 20. M 1. 6. 28. 1 1.7. 24. 7 1. 4. 26. 1 1.14. 1. 28. 16 2. 1. 28. 5 1.3. 283. 1 1. 6. 28. * 1. 7. 383. 1. 9. 38, T 1. 11. ga. 1. 1. zd. 2 1. 8. 29. * 1. 4. 29.

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. ) ö Bosn. Esb. 148 . ö do. Invest. 14 * 4. ö do. Land. 98 in K 4. ö do. do. 2m. T4. K ö 3

Nr. 167.

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 20. Juli

8

4. Oeffentliche Zustellungen.

39209) Bekanntmachung.

In ,,. Fa. Anton Knerr, Kunst⸗ mühle und Brauerei in Heutau bei Siegsdorf, Klägerin, vertreten durch Rechtsanibalt Zeitler in Traunstein, egen Schrott, Eduard und Amalie, äckermeisterseheleute in Ainring, Be⸗ . zurzeit unbekannten Aufent⸗— halts, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ willigt und ist zur Verhandlung des Rechtsstreits die öffentliche Sitzung der L Zivilkammer des Landgerichts Traunstein vom Montag, den 28. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagte durch den Anwalt der Klägerin mit der Auf—

zember 1929 auf. Die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe derselben und der dazu⸗ hörigen Zinsscheine Nr. 3— 20 nebst Erneuerungsscheinen bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunal—⸗ bank —, Berlin, bei sämtlichen Giro⸗ zentralen der Länder und preußischen Pro— vinzen, bei den angeschlossenen Landes banken und bei allen diesen Zentralen an— geschlossenen öffentlichen Spar- und Giro—⸗ kassen und kommunalen Banken ausgezahlt.

Ferner erfolgt die Einlösung bet nach- stehenden Banken und Bankfirmen sowle deren Filialen und Zweiganstalten:

Preußische Staatsbank (Seehandlung),

Bang dels. Gesellschaft, Berli

zerliner Handels. Gesellschaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin, Commerz! und Privat⸗Bank A. G. Berlin, Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A.

1. April 1934 ab vorbehalten. Die Aus⸗ losung findet im Oktober statt.

Die zur Tilgung ausgelosten oder ge—⸗ kündigten Schuldverschreibungen wer⸗ den im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger sowie in den ann, Nachrichten und einer Ber⸗ liner Börsenzeitung alsbald nach den Ziehungen, spätestens 3 Monate vor dem Zahlungstermin, bekanntgegeben. Der Provinzialverband der e en . verpflichtet si erner, alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere aber jährlich mindestens einmal gleichzeitig mit den Nummern der gezogenen Stücke, eine Liste der früher ausge⸗ losten aber noch nicht eingelösten Stücke in den gleichen Zeitungen zu ver⸗ öffentlichen.

Kapital und . werden bei Fälligkeit in Zahlungs⸗

139381 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1929 sind an Stelle der Herren Dr. Engländer und Dr. Friedrich die Herren Georg Straßburger, Ulrich Schneider und Dr. rd Sternberg zu Mitgliedern des Aufsichtsrats bestellt worden.

Berlin, den 16. Juli 1929.

Nesidenz⸗Hotel & Cafs A ktiengesellschaft. Der Vorstand. Zieger.

390171

Die Grund stücksgesellschaft, Berlin, Tempelhofer ufer 22, Attien⸗ gesellschaft zu Berlin ist durch General⸗ versammlungsbeschlͤuß vom 1 6. 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Hesellschaft werden aufgefordert 6. Ansprüche an⸗ zumelden. Der Liquidator: Hermann Seidel.

1929 39382

Seine Durchlaucht Botho Erbprinz zu Stolberg⸗Wernigerode in Wernigerode ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschseden.

Berlin, den 18. Jult 1925.

23 , gese aft (Indisk).

Dr. Coch lovtus. Malt Rttre

139380

Mechanische Seilerwaarenfabrik

Bamberg in Bamberg. Aus dem Betriebsrat sind als Dele—⸗ gierte zum Aufsichtsrat gewählt: Johann Augustin, Spinnmeister, in Bamberg, Michael Strätz, Polierer in Bamberg. Der Vor stand. W. Barth.

39439

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 7. ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den

Em. Ii, 1. ab 8) gesetzlichen Em. h, uk. b. 32

Em. 2, uk. b. 29

Nordd. Grundkr. Bt. G. Pf. Em. g, uk. 0 o. Eni. 5, rz. ab 26

L. August 1829, nachmittags 3 Uhr, nach München, Hotel Bayrischer Hof,

do. do. 9m. T.. K f . Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. M1561

Treuh. f. Verk.. J. 4M per St.

Min. Achenb. Stk. z3uk. 30ig8 414129 6 11111

RM⸗A. 27, uk. 86 11 js16, 16 [16,1 0 Mitteldt. Stahlw.

—— O O —— .

Berlin,

forderung geladen werden, rechtzeiti . Itheiti Deutsche Bank, Berlin,

mitteln gezahlt. Für jede geschuldete einen beim Landgericht Traunstein zu— ;

joe Reichsmark ist der in Reichswährung [375921

2 ———— 8 822228 d οOσ,

8

D do. Em. 6. u. , rz. 81 Em. 14, rz. z

Em. 17, r3. Em. 20, rz. ab gg Em. 21, rz. ab 84 Em. 22, 63. ab 8h Em. 24, rz. ab 86 Em. s, rz. ab 81 E. 12, uk. 30. s. 32 E. 19,ů uk. 1. 1. 85 E. 11, uk. 1. 1. 98 Em. 2, rz. ab 29 G. 16 (Liqu Pf.) bo. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, r3. 35 do. do. Em. 16, rz. 5 do. dv. Em. 28, ri. 34 do. do. Em. 9, 63. 31 do. E. 10, uk. 8. i. 33

Preuß. Vodkr. Gold⸗

D D Q O Q O0

8

2

S 8 8 2 3 282 —22— 22258 3 .

—— —— —— —— - —— —— Q ——( Ü 2

Dee , D. S* c

r O CC, OG

ö 2

do. Em. 10(Lig⸗Pf.) ohne Ant,.⸗Sch. .. Anteilsch. Mh Liq. G Pf. dSchles. Vodkrb. Schlesische Bodkrdb. Gld. J. E. 4, uk. 30 bo. bo. E. 168, rz. 35 . do. E. 18, 3. 83 do. E. 17, rz. 84 do. E. 5 do. E. 65, uk. 32 . do. E. 8, uk. b. 32 Sildd. Bodkrb. Glö⸗ ,, do. do. do. R. 9, uk. b. 39 do. do. do. R100, uk. bgg do. do. do. R. I uk. b. 92 do. do. do. R. 6, uk. b. 32 do. do. do. S. u. 2 (q. Pfdbr. o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. M hLiqG

. * 387 32392

8533 do e R . c

RM⸗A. 27, uk. gz2 h . 1.57 84,76 . ix u. Genest k 3 410691, b ot, Sb ont⸗Cen. Stein RM⸗A. 27, uk. 72, Seb d J2, 15h Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 41.7 68, Sb 84. 26h Natronzellstoff RM⸗⸗A. 26, uk. 82 m. Opt.⸗Sch. .. 7 do. do. 1926 uk. 32 o. Opt.“ Schein 7 8 7

! . B

2, 1d B 6B Neckar Alt. ⸗Ges. Gold⸗A. , uk. 1926 Job 6 9, ßb G Neckarw. Ges, uk 27 G6eb 6 6,2 0 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 19285 8 1.4.1069, 9b 69, pb G

Schles. Cellulose RMAnl. uk. 28 10 71076 107

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung

(ab 1.1.28 mit 5 h verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

Allg. Lok.⸗ u. Straßb.

96, 98, 00, 02, rz. 32

o. 1911 Bad. Lok. Eisenbahn 1900, O1, rz. 1932

Berlin ⸗Charlottenb.

Straßenb. 1897, 01

Braunschw. Land.⸗Eb. 851, 969lll, LV, rz. 32.

Brölthal. Eisenb. go, 9o Rhein⸗Sieg. Eisenb. r. Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 1918 ..

Halberst⸗Bllb. Eb. v 84 lv. 95, 08, 06,09, rz. 32

bis 246560 do. der Nr. 121561 bis 186560 do. 2 er Nr. 61551 bis 85650,

1er Nr. 1-29006 Dänische St.⸗A. 9] n , do. priv. i. Frs. do. 28000, 125008 do. 2500, 99 Fr. Els.⸗Lothr. Rente n St. ⸗Eisb. riech. 43 Mon. do. S 1861.84. do. S Sßir.-Lar. 90 do. 44 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, 1

S S r n e e e * Se C

28

2 CCS k 2

. 1111111111111

4 l =

in Sire Mexikan. Anl. 99

gelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ tretung zu bestellen. Der Anwalt der Klägerin wird beantragen, zu erkennen: J. Der verklagte Teil' ist r n an

den Klageteil 00 RM Hauptsache nebst 23 Zinsen daraus über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 21. Juli 15927 J bezahlen.

II. Der verklagte Teil at die sämtlichen Kosten des Rechts- treits zu tragen, beziehungsweise der Klagepgrtei zu ersetzen. III. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Traunftein, den 17. Juli 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts Traunstein.

Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin, Dreyfus & Co., Berlin,

Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin,

F. W. Krause & Co. Bankgeschaft, K. G. a. A., Berlin,

Lazard Speyer⸗-Ellissen K. G. a. A. Berlin,

Reichs Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,

Braunschweigische Staatsbank (Leih hausanstalt), Braunschweig,

E. Heimann, Breslau,

Gebr. Arnhold, Dresden,

Sächsische Staatsbank, Dresden,

ausgedrückte Preis von 10 RK Feingold zu zahlen. Dieser Preis f der auf Grund der Verordnung vom 2. Juni 1933 (Reichsgesetzblatt 1 S. 182) im Reichsanzéiger bekannt⸗ gegebene Londoner Goldpreis, der für den Tag des der Fälligkeit vorangehenden Monats gilt, umgerech⸗ net nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der diesem Tage vor— hergehenden amtlichen Notierung für Auszahlung London. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als Bh Reichsmark und nicht weniger als

Liguidation der Vereinigten Kunsthornwerke Aktien⸗Gesellschaft Hamburg, Raboisen 72 11.

Durch Beschluß der Generalversammlung am 29. Juni 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

gemäß H- G- B. 3 207 aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden.

Samburg, den 10. Juli 1929. Vereinigte Kunsthornwerke Aktien ⸗Gesellschaft in Liqu.

Der Liquidator: R. Schroeder.

Son,

eingeladen. Der Generalversammlung geht eine Sitzung des Außfsichtsrats voraus. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1928.

2. Genehmigung der Abschlußbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes. ö

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Akttonäre be⸗

Hambg.⸗Amerika Lin. O1 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 49 ; do. 1899 abg.

Koblenz. Str. 00 S. 1, do. 1904 in O3, 05, 08 S. 2, rz. 32 =. do. 1994 abg;

Lübeck⸗Bilchen O2, rzs z]: Norw. St. 94 in E

RM⸗A. 27, uk. 3] 6 1.440 14h fi 6 e h . Ver. Deutsche Text. Nordd. Lloyd iss, do, 1666 in Bz, õb 6 Fs, 5b 1694, 01, 92 os, rz. 32 Dest ot · chghꝛn/

Westl. Berl. Vorortb. do. am. Eb⸗A. 6

RMA. 2, uk. 51 8

Hör 26. ut. 3. 100 7 MSM. Bob . do. Boldrente ö 7

N Mp. S Siemens u. Halske u. Siem. Schuck. RM⸗Anl. 1926 6 I. 6. 1199, 15 6 6899, 15

Thilr. Elektr. Lief.

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer 2786 Reichsmark, so ist für jede ge Bilanz ver 31. Dezember 1928. & Comp. K. G. 4. A., Disseldorf, schuldete Reichsmark eine Reichsmark in ö ; 3. Tage vor der Versammlung bei der

R Hirschland, Essen, gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Aktiva. „3 Hesellschaft oder einem deutschen Nolar ebrüder Bethmann, Frankfurt, M., Der Anspruch 3 das Kapital er⸗ Barbestände und Bankgut⸗ hinterlegen und sich über die Hinterlegung

Deutsche Effekten⸗ und Wechsej⸗Bank, . wenn die Schuldverschreibung haben 43713 ordnungsgemäß auswessen können.

Frankfurt, M. nicht binnen dreißig Jahren nach dem J 1d Wechser ] 246 60 ? Deutsche Vereinsbank K. G. a. A, Falligkeitstage zur? Ein ösung vorge⸗ 5 4 125 095 2 ö . Frankfurt, M, ; egt wird. Bei den Zinsschtinen be⸗ Warenbestände ? 2657 55 Keramos⸗Verlag I.G. Lincoln Menny Oppenheimer, Frank— trägt die., Vorlegungsfrist vier Jahre. Inventarten Fuhrpark und Der Vorstand. furt, M., Sie beginnt mit dem Schluß des Y Kauttonen?* *.. 10178 Dr. Mum me J. . Meisen bach. K 8m . M. enn in dem die Zinsenzahlung Grundftücke . . . .. 431 454 D377 * e ren ne, am Ur ö 4 19g 1 ö 2* gt ge d eutsche Bank in . Ham⸗ Echo . der durch diese 166 146 Müller C Braun Akt. Gef. urg, chuldverschreibung eingegangenen Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Veipflichung haftet der . ial⸗ aktienta f] fta. . . Vuttergroßhandlung, M. M. Warburg C Co., . verband der Provinz Schleswig-Hol⸗ Feserven J bh hoh Berlin X. 54. Srunnenstraße 188/99. Veit C. Homburger rig a! stein. mit. den, gefamnten, Vernrägen eserren == 3756s 35 c tr laden die Atticnär, un ert. Gelell. Strgus c. Co, Karlsruhe, Enn fel er G ele Bedekenschniden?. . 11 hs schaft zur 1. ordentiichen Genera, A. Levy, Köln, Der Provinzialverband der Provinz Sonstige Verbinblichkeiten 55] 755 33 versammlung auf den 10. August Sal Oppenheim jr. G Cie, Köln, Ichleswig Holstein verpflichtet sich, in 56ö55s 35 19828, 11 uhr vormittags, in A. Schaaff hausen'scher Bankverein A.-G., Berlin uünd Hamburg. mindestens ö Fer ö . Sitzungszimmer unserer Gesellschaff, Berlin Köln, ; eine Stelle zu unterhalten und jeweils em nnen . 27 13 513 66 N. 54, Sritirtcnstr. 1866 ein. . , ,, e d, w g, , . Allgemeine Deutsche Credit-2 er Zinsscheine sowie der gekündigten 1. Berichterstattung des Vorstands über i n , ren, m nn, und ausgelosten Stücke, bil n n 1165 1446558 den Vermögensstand und die Verhält- Rheinische Creditbank, Mannheim, . ö. und im Fall Gewinn- und Verluftrechnung. i sse, der. Gesellschsst. lowie hen die Süddeutsche Diseonto⸗Geselischaft a. G, einer Konvertierung der Anleihe die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ rr rie 3 Mannheim Konvertierung der Stücke kostenfrei 6 J jahrs nebst den Berichten des Auf— . icht die ginebogen, sondern di Talons H. af ufer, München bewirkt werden kann. Fichtsrats über die Prüfung des Ge— ö. . . ö Daker sch Hhry eth chen, u. Wechsel⸗ ö ö. und Berlin, im . und der Jahresrechnung. ö ; ö . 5j Juli 1929. Beschlußfassung über die Genehmigun Berlust geraten. Die Mäntel von diesen kk k, Münch Provinzialverband der . 9 . apieren befinden sich noch in Händen der ; aherische Staatsbank, München, Schleswig ⸗Holstein Iustrecht für das 8 ker fe n Inha herin. k k München, Norddeu . 2 . e , nn ür das verflossene Ge⸗ Köln, den 16. Juli 1620. ie, . . Ri ö. ünchen, Direction der , Beschlußfassung über die Erteilung Der Polizei Brästdent. ,, i der Entlastung an die Mitglieder des w Vorstands und des Au ssichtsrats.

Pf. dSildd. Vodkrdb Thür. Ld.Hyp.⸗Bk. G. Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim . rz. 2h do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 . do. S. 5, uk. b. 31 . do. S. 12, uk. b. 32 . do. S. 14, uf. b. 38 . do. S. 15, uk. b. 35 . do. S. 16, uk. b. 34 . do. S. 7, uk. b. 81 do. S. 9, uk. b. g1 do. S. 10 uk. b. 82 do. do. Som. Sd, ukgo do. do. do. S. 18, ul. 38 do. do. do. S. 6, uk. b. do. do. do. S. 8, uk. b. 32

Pf. Em. g, rz. ab go do. E. 5, rz. ab 2s do. E. 9g, uk. b. 81 do. E. 15, uk. b. 84 do. E. 17, ul. b. 99 do. E. 18, uf. b. 34 do. E. 10, rz. abg? do. E. 12, uk. b. 31 D. do. E. 2, rz. ab 29 D. do. E. J (Liqu.= . r. o. ut. d. 1nteilsch. z. AM S LiqG ien rde ; Eb, 25ßob 6 Preuß. Vodenkr.-Bl. Komm Em. 4, uk. 30 4.10 89, J5h G B89, 5b 6 do. do. do. E. 16, uk. 33 4.10 91,25 6 91, 26 6 do. do. do. E. 20, ul. 3 1.7 93, õb6 93,5 6 do. do. do. C. g, ul. 37 4.10 G80, 5 6 60, pb G do. do. do. S1 1, uk. bg2 do. do. do. E. 14, u. 32 1.7 60,5 6 60,5 6 Westd. Vodkrb. Gld⸗ do. do. do. E. 1g, n.9] 4.10 77,5 6 Pf. Em. 5, uk. b. 81 Preuß. Ctr.-Byden bo 6, ul. b. 82 Gold. Pf. unk. b. 30 103, 25 6 3, ul. b. 80 do. do. 24, rz. abg! 9, uk. b. do. do. 27, rz. ab gg 11, unl. 32 do. do. 28, 3. ab 12, unk. do. do. 26, db. abt? 20, unt. do. Do. 27, oh aba 22, unk. do. do. ü. B. 20 10, unt. do. do. 26 Ausg. !] S. 1 ,t f. B. 1. 7. Mobilis. Pfdor) Em .], ul. 1.4.32 do. do. 26 Ausg.? Em S. rz. ab 2g (Lig. Pf o. Ant. Sch. 13, Seb S. 17 Miob f. Ante lsch. z. M Lic. E.18 CLig.-Pfb.) CG Pf. I. Fr. C. Bodi? S 5,66 Gd. KR. E. , ulzg Preuß. Ctr.⸗Boden do. Em. 21, uk. 34 Gold⸗Kom uk. b. h 1016 do. E. 8. rz. 82 do. do. 25, ul. biz] Eo, 5b G Do. E. 183. ut 32 do. 27, ut. b. 33 'i, 6 Württemb. Hyp. Bk.

. z ///

5 Verku und . Jundfachen.

139536

Abhanden gekommen: 113insschein⸗ bogen Nr. 148 518 148 527 und 149 822 zu 400 konvertierter Rumänischer Rente von 1905 (Lei 5500).

Aue (Sachsen), den 18. Juli 1929. Der Rat der Stadt Polizeiamt.

(Unterschrift.)

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

r , , * 3822228 .

d=

FE M c G , E CD O = t O O m.

& = 8 223 883883 C CMDbν 2

2

AdG

161 c

r 8 d = 3 2 22 8 8 8 7 —— D 8 1 2 2 2— K 222 **

2 22828 8 2

—— —— —— —— Q —— x2

2 86

Ver. J.⸗-Utrn. Viag VerStahl k M⸗AB 10006uld “* e ü Ba sd. Fa ib Sachwerte. e , ig, va n n m , 1 62, 8b B S2 0b Ohne Zinsberechnung. bo. H. Hz. in K. guckerkrdbi. Gdi⸗4 6 1.4.10 ö. 68 1 6 Inländische. Fund Zusatzbiv. . 1928/29, 4 Zusatz. Anh. Roggw. A. 1.3. 6 J 1110 =

do. do. in K.? do. Silb. in fl Bd. Lwd. Ekekt. Kohle 1.2.3 do. do 1.2.8

do. Papierr. in flo Vt. f. Goldtr. Weim.

8

223322

2.

E e m = .

ö Q SE -*

8 8

= 0 3 & 8 8 8 8 r 8 & e =, = = = CL L L L Q. 8 ? D cᷓ & CCM

D de

22 S 2

8 3

22

d G

de Ch

39538 Abhanden gekommen: In Dresden seit 1925 Talons der o/ igen Numänischen Staatsrente von 1963, Nr. 162039, 162969, 163355, 163398 415000 Fres. C. L. A. II 2755/29, Kriminalabteilung Dres den, 17. 7. 1929.

39539 Berichtigung der Bekanntmachung in Nr. 1415 v. 25. 6. 23, Nr. 30472.

83 5 2 e r, r = = .

Portug. 3. Spez. ff. nn , n Aktien konvertierbar mit Zins⸗ 13. uv, 2⸗ d berechnung. * Rgg.⸗Schldv. R. 1, . 89 auß. t.. jeßt Thür. L. 5. B. 1.4.10 . 1890 in 46 Basall Goldanleihe, 8 1.1. S646 46 Verl. Hyp. Gold- . do. mi Tah Harp. Bergb. RM⸗A. Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 1.1.7 . 1891 in 4 1924 unk. 89 7 1.1.7 145,5 6 Berl. Roggenw. 23* 1.2.6 1894 in 4 ; Rhein. Stahlwerke Brdbg Kreis Elektr.= . do. m. Tl, NM⸗Anl. 19251 M 14.1 Ii02, Sb 1056 Werke Kohlen 4 1.1 1896 in c ; h Braunschw.⸗ Hann. . do. m. Tal. Hyp. Rogg Kom.“ 1.1. „1898 in 2

8

00 00 88 8 2 3 3 *33*

8

33 .

80

Breslau⸗Fürstenst. . n , , Grub. Kohlenw. 1.4.10 . (.

berechnung · Deutsche Kommun,. 1905 in n

i n n , , 6 4 Rogg. 23 Ausg. * 1.9 . 1908 in 4

31 „1910 in 4 * RW nl. a8, rz. 110 . er sr len ö Dt. . bo err in fil hg 4

do. do. do. 6. ö. , 18 Ohne Zinsberechnung Dtsch. Wohnstẽtten 0. . o. lab 1. 1. 10s . , , . ,, am Dale n wei. 1 , . . 1. Juli für das ganze Kalenderjahr. 6 do. et, uk. b. 34 I, 5 6 G. Syp. Pf. 10, uss 8] 1.17 96.65 6 ö gan lah Zuckerw.«⸗ Anl. “* do. 1990 in K do. 26, uk. b. 32 'i, 5 8 Di. Schiffs psdbr. Vl.

Elektro⸗Zweckverb. do. St. ⸗R. 04 1. Adler Di. Portl. rep ö . l. do. 2 ut b.; 3 8 ld. Echiffopf. j. 11. ess Hem. 03, rz. S 1 B66 6 Mitte lh. c oh en w za. do; 1806 ig do. uk. b. 29 18.5 6 Allg. El. G. 99 S. 5h 26 6 6 66

Ex Lan dest. Inhalt 34 n,, Preuß. Hyp.⸗-B. Gold Dhne Sinsberechnung. u. verl. St. S. 2.6 . ,, ö . we . ö Hp. f. a4 S. I uf. a9) 34,5 6 Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. bo. do. 96S. 2u. 3 16 Frantf Psdbrb. Gd do. Eisenb. R. 90 do. do. es S. 2. nt. 30 66 6 deutsch. Hypoth.⸗Gk. sind gem. Bekanntm. v. 26.8.6 ohne bo. do. 1900 S. 4 717181766 376 6 Konni. Em. 11 Türk. Adm.⸗Anl. S. 3, uf. b. 50 356 Zinzscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. do. do. s-188. 5-8 6b 1 et be ente nbi Paris. Vertr. Ste Bäa;bb Bie durch gekennzeichn. Bfandbr. u. Schuldverschr., P un verloste St. r , r er z. do. Vid. C. M* dh 6 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Augsburg⸗Nürnb. e,. dReeihe 65 Parls Vertr. Etãᷣ 6,16 6 eis vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusehen. Maschsbr 18, rz. 8 5.5 6⸗ 6.28 n Görlitzer Stein. do. do. Ser. z . 66 4 hinter dem Wertpapier bedeutet RM J 1 Million. k ob e Großkraftw. Hann. ö i . 8r. . e en,, tan gn er 6 . do. unif. , o i 26 S. 6, uk. z verlosb. u. unverlosb. * , m, fr. Berl. El.⸗W. 99 3r - . bo. Anl. 0s i. A 26S. 7 ul. 8 E4b e Verl. Syp.⸗Vl. Ps. .-⸗Obl, S. 1,2. 4, 869 6 (os kv). 1901, 0s, , Paris. Vertr. Et

do. 26 S. 8, ul. 3! Ig, õb 6 do. do. do. Ser. 6 —— Os, 11, rz. 82 .. do ,

do. do. 19237 8. 159 do. do. do. Ser. 4 Bergmann Elektr. HessBraunt Rg⸗ A? (Liq. Pfꝗo. Ant Sch. 1.4.10 Jö, pb 6 do. do. do. Ser. s 1909, 1, rʒ. 32 89 ene Rogdl g3· Ante ilsch. z. Mh Liq. . Frankfurt. Pfdbr. B. 45, 44,1652 Bingwerke Nürn⸗ al nm gg Gp r Bir. Vi. f. ZR Wr. Cs, deb e (lr. Franki. Hype d ger,) berg 1306, rz. 37 ande bg. a. gg un eli sc g. t Liz Hannov. Vodenkreditbt. Pfdbr. Brown Boveri o] Tandschasti Tenke⸗ Gid. j. d. rx. S). Komm.⸗Obl. Ser; 1 (Mannh.), rz. 82 Rogg Pfd. BVant, ileine rh hie Mp. E go, i 6 Hessische Land. Hyp. Vb. Pfdbr. Buderus Eisen 97, do . z Hyp.⸗Banl⸗

In 2Arttien tonvertierbar ohne Zins-

SSSLCLCLLC

CCC CCC K .

ö

de

w 2 2 8 82

D d 82 28

w w = C 2

= * —— S

.

277276

15 683 1289 3042418

de O

Soll. Handlungsunkosten und R Abschreibungen und Rück— stellungen. ö w

* 2 8

2 8 42 ö

w

& 2 = 0 0 8

*

2 2 22 O

Provinz

S 22 DdD&RbdCLC X · e D · D W 2 Q Q Q Q

—— * = ö

2

, cee e , ee eo oe Oe ee ee , =, o, e, =, = =.

56 44

d w S w

E 28 r

c . 20 2

2 *

do. es Sig, ul. 8g do. 29g S414, uk. 34 26 S. 8, uf. 31

H de dee

S

OD Q , O O . 0 C C —— * d 2 Q —2 C X 2 2 *

——

de

do. 1906 in 16 do. Zollobl. 11S. 1 Paris. Vertr. Sti do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 18** do. do. 1914 do. Goldr. i. fl. do. St.⸗R. 1910 do. Kron. ⸗Rente ? do. St. R. M7 ing. 0 do. Gold⸗A. f. d. eiserne Tor 25 er do. do. der u. 1er d do. Grdentl.⸗Ob. d

i. KG. Nr. 16— 22 u. 2

k

8

es e n e , e r , r e w e 2 2. K 8 8 G* 8d O 8 0 2

—— .

I 22.

33 88

dreuß. Hyp. B. M M⸗ Ser. 1 26 u 27 m. Zinsgar, 1918, rz. 1982. J. e em n, 4.10 Bag . do. do. Ser. 25 u. 28 ? ; Leip do. do. 26 S. 2, uf. 3 4.10 64 8 bo. Komm. -bl. S. 1 - 16 do. do. G. K. 246.1, 29 4. . . do. Ser. 17— 24 do. do. do. 28 S. 2,3] 1. . . do. Ser. 26 29 do. do. do. 26S. 3,32 4.10 B86, I 6 . J. do. Ser. 32 37 do. do. do. 2786. 4,3 5.11 1686 J bo. do. do. Ser. 89 42 do. do. do. 2768. 5,32 8.9 8656 , nn,, ,,, . 6.

o. do. (6 - 16 9) Preuß. Psdbry. Gld. Mittel deutsche Bodenkreditbt. Hyp. Pf. E37 ut. beg 4.10 101, 5b

Grundrentenbr. Ser. 2 u. 9 do. do. E zg, 40, uk. 31 101, 5b

de

* . 2 = dT 22

Constantin d. Gr. Gd. Koni. Em. 1 Den nn,, Mann h. Gohlwal ss . ig r l Meckl. Ritterschastl Deutsche Ansied⸗ Krd. , lungzt. v. , s , Deuische Con. Gas RW, mf eng! De ssau ga, rz. sp. A2 Meining. Syp. Vt dogs, Ab, 96, 16, rz z cn em 1 . Ytsche Gazges. 10 Nele Kohlen. i. Norddsche Grundkred. KO. (49) do. Kabelwerke . e d do. do. E. gz uk. b. g) 1.7 99, ß a do. do. . do. Em, 1900, 16, rz. 1932 Gold⸗ Kom. Em. Ti do. E. 41, uk. b. 31 4.10 84, 16 Preuß. Vodkr.-Vl. Kom. Obl. S.] do. Solvay⸗W. 09 Oldb. staatl Krb. A

do. EC. 47, ul. b. 3 1.57 94, dh G bo. do. do. Ser. 2 do. Teleph. uKab 12 Ro enw. Uni *

do. C. v0 uf. b. dh mio os s de. da. Ser.] Eisenwerl t raft a on bann,

do. E. 46, ul. b. 33 4.10 66.5 6 , do. do. do. Ser. 4* Elektr. Liefer. 1900 do. Po 9

do. E. 42, ul. b. 37 4. bb do. Central⸗Bodenkred. Kom. do. do. 08, 10, 12 * m landschastl

do. C. 15 ul. b 3? 17 83 DObl. v. M. i OG, Qi, os, os, 12 do. do. 1614 rng . . do. ddp. lll. Vi i. xbzi. o oh a] Cletit. Licht ug rast o gehen nn (Mobilis.-Pfdbr.) do. do. do. 19260 1900, 94,14, rz. 82 vic, Em 11 do. do. Eni. 13 (Liq; Elektro⸗Treuhand Preuß Cent. Voden Psbr. o. Ant. Sch. (Neu bes.) 12, rz. 862 Rog genpsdb * Preuß. Pfandbr. Vr Felt. u Guillegume do. Rogg Komm. Gld J. C. 17,3. 3 4. do. do. Em. 18 1906, 08, rilckz. 40 P eu . sdbr do. do. C. g5, u. 5 33 1 8. 5b do. do. do. Em. 16 Gasanst. Vetriebs⸗ in gen lb. R. Ii do. do. E. Iz, uf. b. 3z hein. Hypothekenbank Ser. vo, ges. 1612, rz. 82 da. gien. 151 do. do. E. 19g, ul. b. gz 1. 66— 86, 119—1 31 Ges. s. elek. Untern. do. do R 11-14, 161 Rhein. Hyp-⸗Bt. Gld. do. do. Komm. ⸗Obl. , ausgest. 18989, 00, 11, rz. 32 bo, do. Gd. . g i ger ; bis 81. 12. 1896, v. 1915, 14 Ges. . Teerverw. 19 Preuß. Kali. iini. ʒ do. do. Ri. 18-25, rz. 82 4.10. Rhein. ⸗Westf. Bodkrd. Kom. S. 1 do. O], 12, rz. 32 1 HRöggenw. A. d do. do. iz - So, rn g . do. do. do. Ser.? dtn Grund- Prov 2, Löschst do. do. R. 17, r3. 32 4. B do. do. do. Ser. 3 besstz 0s, rz. 82 g e d ben * do. Kom. R= 8, ut. 5s . do. do. do. 19284 Henckel⸗Veuth. 08 Rhein Wests. Bdtr. 4. Rogg. Komm.“

do. do. R. 4, uk. 1. 4. 84 S 7 Klöckner⸗W. , rz. 82 dihein.· Wests. Bdlr. lar n r , , n, Sam m Abl. 4. Roggententen . It do. S. 3 ul. ö 2 5 gontineni. Eleltr. . Pr. Rsdbr- vt:

2 S8

S* ex & D S SS S &

w L 8RLRKLS LN D -

d 22

KJ

] i. K. Nr. 43 48 u. 66, ** t. R. Nr. 19— 28 u. 28, 4 i. &. Nr. 114-21 u. 29, F i. K. Nr. 88 67 u. 92, § i. st. Nr. 21— 28 u. 8, sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

.

2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

73 Memel 1927 6h Kapitalertragsteuer) . 1.1.7

Ohne Zinsberechnung.

Bromberg 95, gek. Bukar. 88 '. do. 96 m. T. in 38. do. 98 m. T. in. 4 41. 986 Nr. 168842 Budapest 14 abgst. 1. do. 9bi. K. gk. 1.8. 35 Christianta 1908, jetzt Oslo, in. a, ,,. Danzig 14 Danzig (Tabal⸗ Mon op. ) 27 Mi. Gnesen ol, 07m. T . , m. . othenb 90 S. in 4 8. VBuchst

do. 1806 in 165511 - 1665520 167201 —- 167216 167311 Graden 1800 167329 1675531 16754090 167561 -

w 1 8

*

do. do. do. 1922 do. ,, . do. do. d

.

o. Em. 14

* 8

ür fehlende Zinsschesne wi LS. Behrens . Söhne. Eommerz⸗ ; lz . aer V u det Be. in , en, 3 . 2g gh des Ber f geg gn s che gs un. Berlin, den 17. Inhkisf gg. . . . h. Däööhdenden gewinn. 1144 Hl lußfassur g aber die Gewimver⸗ mern / 636 un 637, ge⸗ ö! ? . : 6 . ? ilung. ; , , . De ,, und Tan esbank der Provinz Schle mig. Cffektengeminn . 3 3] 4. Ftwa erforderliche Wahl on Auf. erlin NW. 7, Unter den Linden 44. Deutsche Girozentrale dosstein. 0d A8 sichtsratamiitglie dern, Diese Schecks sind gesperrt und verlleren, Deuischẽ Kommwunalban - e Rob. Reichelt Zelte Fabrik Berlin, den 30. Juli 1929. falls rechtsmäßige Ansprüche aus diesen Aktiengesellschaft, Berlin C. 2, Der Vor stand. nicht gestellt iwerden, am J. September 39342) Bekanntmachung. J Stralauer Strate 52. Salgmen Weinberger. d. Is ihre Gültigkeit. Der Provinzialverband der Pro⸗ 7 Aktien⸗ . . Berlin Ne; 2. den 19. Juli 1929. vinz Schleswöeg-Hosstein hat gemãß * 8699]. fd dd Allgemeine Vereinsbank der Genehmigung des Ministeriums Bilanz am 31. Dezember 1928. ; Dr. Gelle · Eysler unter den Linden 44. . K der ingnzen vom ge e aften. arte ĩva F Altiengesellschast, Verlin. ö ; 9 2 ö . 4 ö khh er , nf b sten arge, lsgcs] Hertchtigung. rundstüge .... , , ,, haber⸗Anleihe im Betrage don In dem in Nr. 165 d. Bl. vom I8. Juli Bergwerke ö. 39 643 1g e nachmitta ? u! im . 6⸗ 6 I l RM 5 G9 G00, ausgegeben. Die d I6. J. Anz.-Beil. Seite 2 veröffent⸗ Wohnhäuser .... 3 800 aul ber de, ö, . e , 0 Us D ung ll w. aus dieser Anleihe erlösten' Mittel sollen lichten Prospeit der Schlesischen Boden. Laufende Rechnung 64 Aktien gesellichaft . Berlin Behren⸗ 2 5 für Wegebauzwecke und Credit -Attien Bank in Breslau muß es Veriust:... ... 64 C0 straße 16/18 stalisfindenden General- von Wertpapieren Veliorgtionen Verwendung inden, in der Bilanz unter Verbindlichkeiten bei NR ö ie, ., ee . Der Preußische Winifter für handei Kägstebung, guf. Agio statt 8 ss des . Tard e ng; (9419) Bekanntmachung. und ewerbe und der Samburgische H. G. B. richtig S. B.⸗G und ebenso in . ö Passiv a. . Vorlage des Geschaftsberichts und Bel der ersten Auglofung der Senat haben unter dem 1. Juni 166g Fer Gfwinn- ind Verlustgechnung unter Attienkgpitdz? . der Bilanz nebst Gewinn, und Ver= s s Deutschen Foinmunal-Gold. md, unter dem 5. Mai 1b auf Winnahmen icht . 27 HGW) sondern Laufende Rechnung 3 lustrechnung für das Geschäftssahr aeg r n 6 e nog, n, ö Cen dd beißen. d dns bom i. Apr l 1523 bis zi. Merz iz. ; 8 ordnet, da o 5 . ñ = k ,,,, von Ran 300 006 gezogen worden:; unb. Hamburg der Einreichung eines Nl kiiengesellschaft;. . - 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Buchst, à. über 49 0660 HRM, Frospettes nicht bebarf Wir geben bekannt, das as Mitglted jichtztats fär die gleiche Jeit 158069 159012 188131 Die Schuldberschreibungen der An- Prof. Dr. Ing. G. W. Koehler, Darm= gen. 4. Aufsichtsratswahlen. . 159244 159402 1Dgas2. leihe sind wie folgt eingeteilt: ladt, dich esd aus dem NRusichtsrat Brrtrag aus 12 ze 16 Die Nusltzung des Stimmrechts ist äche g rezoog Ro, Ar leißzo sigznn an* Fh eh git. A ünfcret Hefelischast Rusgestzizden . . ee g dabsr al din baß die hm, fein 169775 Ib so Iba -=- 16996 1605567 Nr. I- 26 Berlin, den) 16. Jull 1533. Uns sßen; 13308 , Delf de de nne ee 91 5. 160088. 50h Stüc zu je RM 2000 Lit. B Nr. 1 Der Vorstan v. , . lung, alfo . den 7. August 9. Buchft, C äber 20090 RM, Nr. bis FSöh, . Seiler. &oldmann. Wm ss dd, n Bern; . . KJ . . 96 je RKM 100 Lit. c 377 aben. . , , e ,, ö. . 3 ö . Wir geben hiermit bekannt, daß gemäß Mieten und Pachten... 405660 ider Cemmerz, und Privat Ban 16655 oa s iss ö ich g el an se rn soo Lit. P Rn. 8 3 dee Ten nnter, ,, e 9 j . Altiengeselltc haft. hei den fert sn ; lber lszzni ohr Göhr zu je RM 100 Lit. B Mertens und Naumann, als Delegierte Saldo... 6 264 . Hol ch e enn ö 8e . für den fh gat beste lt worden find. 6 431130 der Bank des Berliner Kassen. Vereins

Hadersleb Kr. 10,

. Do. S. 5 uk. 30 do. S. 4, 4a ut. 29 do. S. 6, rz. ab 81 do. S. 8, uk. b. 81 do. S. 12, ul. gz do. S. 18, ul. 34 . do. S. 185, ul. 34 do. S. 7, uh. 31 do. S. 9, ut. g1 do. S. 10, ut. 81 . do. S. 1, rz. ab29 2 do. S. 11 (Liq. Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. 4 xShèLiq.

K 22 *I LTz zr? EL BG 2 » 2

—— = = *

Ef. Rh.⸗Wstf. Bdrr. f.

Schuldverschreibungen.

a) Industrie und Banken. Mit Zinsberechnung.

Asching. RMA. 26

Bank f. Brau⸗Ind. 4 Zusatzdiv.

Concordia Bergb. RM⸗A. 26, ul. 30

einsch! Cyt.⸗-R. 102 7

Concordia Spinn.

RMA. 26, uk. 81 1029 s

Cont. Caouichoue RMA. 26, ul. Sil

1.8. 1189356 56 6 1.2.5 i056 siozd

1.1.7 16.76 6 9. b

75 6 6, I B v bar

Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 98, 04, rz32 Gbr. Körting 1903, O9, 14, rz. 1932 Laurahlltte 1919. do. 95. 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1982 Leopoldgrube gig Linke⸗ Hofmann 1898, 01 kv. rz. 82 Mannesmann röh. 99, 00, os, 18, rz. 82

do. do. R. 12 —18* Sachs. Staat. Rogg.“ Schlesische Bodenkr.

Gld. Kom. Em 11 Schles. Ld. Roggen“

Schlesw.⸗ Holstein.

Ldsch.⸗Krdy. Rogg.“

do. Prov. ⸗-Rogg.“ Thüring. ev. Kirche

Roggenw.« Anl. Trier Braunkohlen⸗ wert Anleihe

WenceslausGrb Westd. Bodenkredit

Gld.⸗Kom. Em. 11

ukv. 27 MN

elsingforsooi.

o. 1902 in KA do. . in Hohensalza 1897

fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. 4K do. 191011 in do. 18686 in K do. 1895 in 4 Krotosch. 1900 S.1 Lissab. St S. 1, 2* do. 00 . 141.7

L K. 1. 10. 20. 68. 11. R. 1. 1. 17, S. 2 1. R. 1.7. 17.

ö S8

—— n de

2

C 8

C L = d & důe X , , , n . 25

8 2D X 0

27

167570 167941 167950 167961 167970 168331 168340 169851 169850 170421 170430 171961 - 171970.

Buchst. R über 500 RM, Nr. 175961 1759860 176081 - 17515665 177761 - 177780.

Der Kapitalertrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den Anleihebedingungen ab 2. Januar 1930 zum Nennwert zurückgezahlt.

Die Verzinsung der gejogenen Schuld⸗ verschreibungen ko mit dem 31. De⸗

Die Anleihe wird vom 1. April 1929 ab mit 8 v. H. für das Jahr bis zum Fälligkeitstage find . tober jedes Jahres fällig.

Die Anleihe wird vom 1. April 1930 ab jährlich mit 1 v. H. 2 den durch die fortschreitende Tilgung er⸗ . Zinsen getilgt. Die Tilgung er⸗ olgt nur durch Auslosung von Schuld⸗ , Verstärkte Tilgun

oder Gesamtkündigung bleibt vont

verzinst. Die Zinsen 39379

Schmidt & Lorenzen Akttiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. (Unterschriften.)

Gemäß z 244 Fiir machen wir bekannt, daß Herr Philipp Uebel, Dieburg, aus dem Aufsichtsrat unserer ehe f n f durch Tod ausgeschieden ist.

Deutsche Bauerubank

Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Thielicke. Dr. Kayser.

erren Materialeinnahmenüberschuß 764

Nach den vorgenommenen Wahlen be⸗

steht der Aufsichtsrat nunmehr aus den

Herren: Generaldirektor Kommerzienrat

Dr.Ing. e. h. Gottlob Schumann zu Grube Ilse, N. L., Generaldirektor, Dr., Dr.-Ing. e. h. Karl Büren zu Berlin, Generaldirektor Dr. jur. Paul Endlich zu Beuthen O / S.

Berlin, den 16. Juli 1929.

Barbara Ber gwerts⸗ Aktien gesellsch aft. Der Borstand. Dr. Raefler.

(nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗

depots) oder be einem deutschen Notar

wahrend der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt werden. ;

Die e nnn ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot hinterlegt werden.

Berlin, den 19. Juli 1929. Der Vorstand.