.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1929. S. 4.
Wetter, Ie unn.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Andreas Grosch zu Volmarstein ( Abhaltung des Schlußtermins gehoben. Die — des
63 RM sestgesetzt die des Gläubigerausschusses 193 RM und 101 RM Auslagen. Wetter (Ruhr), den g. Juli 1929. Amtsgericht.
walters wird auf 78
Witten.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Merkentrup C Co. in Witten und deren Inhaber, der Eheleute Heinrich Merkentrup und Auguste ge⸗ borene Wenderoth zu Witten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu
hierdurch e,,
Witten, den 19, Juli 1929. Das Amtsgericht.
Witten.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firmg Helmes & Co. Putz— woll⸗Fabrik in Witten — Konkursver⸗
walter: Rechtsanwalt
Witten — wird nach
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Witten, den 16. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Fitta n.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗
*
laß des am 22. Juli 1928 verstorbenen, gewesenens Uhr⸗ machers Ernst Benjamin Meffert wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
in Zittau wohnhaft
durch aufgehoben.
Zittau, den 16. Juli 1929. Das Amtsgericht.
estf.) ist 1
n wird auf den 16. August
öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Zuschneider
Hü cke eb g. 39300
wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Schild (Textilwaren) in Bückeburg f
16. Juli 1929, 10 Uhr. Vergleichs⸗ termin: Mittwoch, 7. August 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Antrag nebst Anlagen liegen auf Zimmer Nr. 2 aus.
HPiisseld or. 39301
ö,, in Firmg Brandt & Steigerwald, Schreibwarenhandlung in Düsseldorf, Kasernenstraße 37, b), des Kaufmanns Heinrich Brandt in Düssel⸗ dorf, Merkurstraße 54, c) des . manns August Steigerwald in Düsse
ae en- HBadenm.
Ueber das Vermögen
Netscher & Co. in
heute das Vergleichsverfahren öffnet. Es wurde ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot dahin Verfügungen, die der Schul
sein Vermögen trifft
gleichsverfahren beteiligten Gläubigern gegenüber unwirksam sind. Vertrauenz⸗ person: Kaufm. Sachverständiger und Treuhänder Fritz Brunner in Baden. Vergleichstermin: Freitag, den 16. Aug. 1999, vorm. 11 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des. Vergleichsverfahrens 6 seinen Anlagen ist auf der Ge⸗
tsstelle zur Einsicht der Beteiligten
schä niedergelegt.
Baden, den 17. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hrenrm en.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns erdinand Carl August Reich, all. In⸗ . der Firma Ferdinand Reich in Bremen, Isarstr. 15, ist zur Abwendung des Konkurses am 10. Juli 1929, nach⸗ mittags 1,530 Uhr, das Vergleichsver—⸗ fahren eröffnet worden. trauensperson ist der Syndikus W. Eller⸗ mann, Bremen, Georgstr. 4, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 8. August nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 814. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er— ebnis der Ermittlungen liegen zur Ein⸗ . der Beteiligten im Gerichtshause,
Zimmer 34, aus.
Bremen, den 11. Juli 1929. Geschaftstelle des Amtsgerichts.
KRreim en.
Ueber das Vermögen der Emma Garde, all. Inhaberin der Wilhelm Müller, Radiogroßhandlung, Bremen, Georgstr. Nr. 1, ist zur Ab⸗ wendung des Konkurses am 10. 1929 ö 1,30 Uhr, das
e ere
rtrauensperson ist
W. Ellermann, Bremen, Georgstr. 4, er⸗ nannt worden. Vergleich beraumt worden auf den 8. August 1929, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ , 1. Obergeschoß, er Antrag auf Vergleichsverfahrens nebst An das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im richtshause, Zimmer 34, aus. Bremen, den 11. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nr. 84.
rem erhavenV.
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der E. SEchwarznecker, Inhaberin Adolphine Hermine Metg Schwar geb. Ludwig in Bremerhaven, Bürger⸗
meister⸗Smidt⸗Straße
Abwendung des Konkurses am 17. Juli 1929, vorm. 9ö Uhr, das Vergleichsder⸗ . eröffnet worden. rauensperson ist der H. Westing in Bremerhaven ernannt rel ich ch enn ist anberaumt Freitag, den 16. August 1929, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Karlsburg 15, Zimmer Nr. Z. trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ e . nebst Anlagen und das Er⸗ ö nis der Ermittlungen liegen zur Ein⸗ icht der Beteiligten im Gerichtshaufe, Karlsburg 15, Zimmer N Juli 1929. Amtsgerichts.
worden. worden auf
Bremerhaven, den 17. Die Geschäftzstelle des
dorf
12 Uhr, das K er⸗ öffnet. Als Vertrauensper Kaufmann Heinrich Funkermann in Düsseldorf, Friedri
Termin zur Verhan gleichsvorschlag ist bestimmt auf den 10. August 1929, 10r½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebudes an der Mühlenstraße.
HrankeFßurnrt, Main. 39302
an nn J. S. Fries Sohn in Frank .
wird heute, den 6. Juli L928, vor⸗ mittags iz Uhr, das gerichtliche Ver⸗
wird bestimmt auf den 9. August ED2z2g, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zeil 4, J. Stock, Zimmer ] Nr. 22. Als Vertrauensperson wird Herr Dr. Theodor Gessel in Frauk⸗ s furt a. M., Schulstrase 13, dee , Es ist ein r , , ,. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gardelegen. 39303
, vormals Hamann K Behrens, Inh. Adolf Behrens in Gardelegen, wird heute, am 18. Juli 1929, 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ ahren zwecks Abwendung des Kon⸗ urses eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Gardelegen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antra ;
a,, nebst Anlagen und weiteren Ermittlungen ist auf der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Der . Weymar in Gardelegen ist zur
ahren K worden. ĩ
Stermin ist an⸗
CGxü tent ha]. 39304
Probstzella ur ; und Paul Jacobi daselbst ist am 17. Juli 1929, nachm. 2 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren K Vergleschs⸗ termin: 3. August 1929, vorm. 11 Uhr. Vertrauensperson: Rechts⸗ beistand Paschold, .
Hannover. 39305
Walter Jaeger, hier, Inhaber des Ge⸗ ö g Drees ö. Wedekind⸗ ra vormittags 115 Uhr, das Vergleichs⸗ . 6 Abwendung des Kon⸗ ur Gerhardt in Hannover, Rathenau⸗ platz . wird zum Vertrauensmann Termin zur Verhandlung über E den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 13. August 1929, vormittags 109 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle 1211 zur bin, aus.
hestellt.
Hxeslau. 39299
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ahrent in Firma Schuppelius & Ahrent in Breslau, Tauentzien⸗ straße 47 (Automobile), wird heute, am 16. Juli 1929 um 18 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkursez das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Heinrich Chrometzka in Breslau, Agnesstraße 4, bestellt. Ver⸗
929 um 11 Uhr an Gerichtsstelle,
Museumstraße Nr. . II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Ex⸗
Breslau, den 16. Juli 1929. Amtsgericht. (41 V. N. 28/29.)
Vergleichs verfahren zur Ab⸗
net am
Amtsgericht, J, Bückeburg. 39301
Ueber das Vermögen: a) der offenen
2*
Burgplatz 4, ist am 18. Juli 1929, on ist der
traße 28 b, bestellt. ung über den Ver⸗
Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.
Ueber das Vermögen der offenen
urt a. Schulstraße 18,
leichsberfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Vergleichstermin
38 Ver⸗
Frankfurt a. M., den 16. Juli 1929. Amtsgericht. Abteilung 17.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Land⸗
auf Eröffnung des Ver⸗
ertranensperson bestellt. Gardelegen, den 18. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Ueber die i. Carl Jacobi in 18 deren ben Karl
Hräfenthal, den 17. Juli 1939. Thüringisches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns e 1, wird heute, am 17. Juli 1929,
es eröffnet. Der Syndikus Dr.
Werl, HBæ. Arnsberg. Vergleichsverfahren. das Vermö
Hage ebung. 1; Ueber den Nachlaß des am 17. März 1929 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm
des Kauf⸗ Stelzner in Magdeburg, Knochenhauer—
— ilhelm Wulf, Alleininhabers der Firma Wilh. Wulf zu Werl, wird 1J. Juli 1939, 10, Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet. a. D. Karl Gutschmidt in Hamm i. W. Große Weststr. 25, wird zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. August 1925, 105 Uhr, vor Amtsgericht Werl Der Antra gleichsverfa und das Ergebnis der mittelungen sind auf der Geschäftsstelle Beteiligten Das Amtsgericht.
Rosa Stelzner in Magdeburg, Knochen⸗ hauerufer 74/75, wird heute am 11. Juli 1929, 14 Uhr 15 Min. das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Nach⸗ laßkonkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf
Der Bankdirektor
vor dem unterzeichneten Halberstädter Straße 131, Zimmer 111 a, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Eberhard Simon in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße Die Schuldnerin, die an dem Ver⸗ fahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hier⸗ obigen Termin
auf Eröffnung des Ver⸗ rens nebst seinen Anlagen tsstelle Va, Zimmer icht der Beteiligten Schuldnerin
Justizpalast, anberaumt. auf Eröffnung des Ver⸗ ens nebst seinen Anlagen weiteren Ex⸗
Der Antra gleichsberfa ist auf der Geschä Nr. 80, zur niedergelegt. untersagt, den ihr im Grundbuch von Magdeburg Band 586, Blatt 44683 ein⸗ getragenen Grundbesitz zu veräußern und zu belasten; sie ist jedoch nicht ge—⸗ hindert, in Erfüllung des Vergleichs⸗ vorschlages eine Hypothek von 40 000 Reichsmark für einen Treuhänder ein⸗ tragen zu lassen.
Magdeburg, den 11. Juli 1929.
Das Amtsgericht A. Mens ehbung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Köhler in Merseburg, Kleine Ritterstraße H, Wvird heute, am 17. J 1929, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Merseburg wird zur Vertrguensperson Verhandlun über den Vergleichsvorschla Dienstag, den 13. August 1 Zimmer 32, anberaumt. Eröffnung
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Elektro— Installateurs Witten, Wideystr. 23, ist am 17. Juli 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkur worden. Der Rechtsanwalt Dr. Stein⸗ zur Vertrauens⸗ on ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, 11 Ühr, vor Witten, Zimmer 18, anberaumt. Antrag auf Erö nebst seinen An
es eröffnet
in Witten ist
August 1929, Amtsgericht
fnung des Verfahrens nebst lagen ist auf der Ge—⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Witten, den 17. Juli 1929. Geschäftsstelle
Abteilung 8.
des Amtsgerichts.
AltenkBnnrg, Ehür. Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Köhler Aktiengesellschaft in Altenburg ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichz am uli 1929 aufgehoben worden. enburg, den 15. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Der Antrag
Vergleichsver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. gericht Merseburg.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Abraham Adolf Fluß, Alleininhabers der Fa. Gebrüder Fluß, Papier u. Schreibwaren, Berlin SVW. 19. Beuthstr. 13 Wohnung: Motz⸗ straße 69, ist am 15. Jult 1929 nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
HErem enn.
Das Venrgleichsverfahren
Vermögen der Firma „Triumph“ Krebs⸗
und Feinkostfabrik Aktien⸗
esellschaft in Bremen, Düsternstraße am 9. Juli 1929 nach rechts⸗
estätigung eines Zwangsver⸗
gleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 16. J Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Erem en. . Das Vergleichsversahren über das Ver mögen der Ehefrau Adolf Diedrich Stühr⸗ mann, Elsa geb. Ehntholt, als all. In J haberin der handelsgerichtlich nicht ein getragenen Firma Elsa Ehntholt, Bremen, andwehrstr. 106, ist am 9. Juli 1929 rechtskräftiger Bestätigung Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 16. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rreslan. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der verwitweten Kauffrau Rose Kühnberg, geb. Schwarzbanm, in Firma Karl Pulvermacher in Breslau, Reusche⸗ straße 6 (Wäsche⸗, Schürzen, und Kinder. nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß . aufgehoben worden. (41 V. N.
Breslau, den 16. Juli 1929.
NMiirnberg.
17. Juli 192
cht Nürnberg hat am vorm. 101 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Maschinen⸗ & Mo⸗ torenfabrik Scharrer 8H Groß in Nürn⸗ zstr. 18, das gerichtliche Ver⸗
berg, Gren und Ver⸗
gleichsverfa gleich stermin 6. August 1929, nachm. 3. Zimmer Nr. 4520 be⸗
Vertrauensperson oppe in Nürn⸗
Sitzungssaal,
Volkswirt Dr. Werner berg, Adlerstr. 36, bestellt. Der An⸗ trag auf Eröffnun fahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren auf der Ge zur Einsicht
des Vergleichsver⸗
rmittlungen sind chäftsstelle, Zimmer 4600, er Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
n. . ur Abwendung des Kon⸗ as Vermögen der F
Emil Harzer ⸗Möbelhandlun
Olbernhau, all. Inhaber der l
bauer Emil Harzer in Olbernhau, wird
heute, am 18. Juli 1929, vormittags
S3 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗
Vergleichs⸗
termin am Montag, den 12. August
1929, vormittags 10 Uhr,
trauensperson Herr Kaufmann Curt enner in Olbernhau. Die Unterlagen
egen in der Geschäftsstelle des Amts- gerichts zur Einsicht der Beteiligten
Amtsgericht Olbernhau, 18. Juli 1929.
kurses über
verfahren kleiderfabrik), ist
Speyer. !
Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer wurde über das Vermögen der Firma Julius Venninger, Gamaschen-, Schäfte⸗ und Schuhfabrikation Lederhandlung Benninger peyer a. Rh., G
Duisburg. Dag Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der irma Kahmen C Co. . eeilienstr. 30, und deren alleinigen In⸗ Ernst Kahmen Friedenstraße 8h, der Vergleich geschlossen worden ist. . Duisburg, den 17. Juli 1929.
Amtsgericht in Duisburg.
Pnyisbux. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurset über das Vermögen der ortmann & Co. in Duis—⸗ Inhaberin Frau Carl Fortmann in Dutsburg, Scheffelstr. 16ñ 18, wird auf⸗ gehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Duisburg. den 17. Juli 1929. Amtsgericht Duisburg.
Eisenberg, Thür. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Josef Eisenberg ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 15. Juli 1929 aufgehoben
Eisenberg. den 5. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.
Gũüstrom.
in Speye
ilgenstraße 16, am vormittags 11 Uhr 30 Minuten das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses er⸗ Als Vertrauensperson wurde der Bücherrevisor Hermann Mi in Speyer aufgestellt. Termin zur handlung über den Vergleichsborschla wurde auf Freitag, den 16. Augu vormittags 9 . Zimmer 5, hiesigen Amtsgerichts, an= beraumt. Hierzu werden der Vergleichs⸗ die Vertrauensperson
in Duisburg, wird aufgehoben, und bestätigt
Firma Carl
ungsbeschränkung 50 der Vergleichsordnung be⸗ egenwärtigem Zeitpunkt kein Dagegen wird der Vertrauens⸗ on die Ueberwachung des laufenden chäftsbetriebes, Ausganges bestände zur Pflicht gemacht. Der An⸗ auf Eröffnung des Vergleichs⸗ ahrens und das Ergebnis der Ex— mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Eiufsicht der Beteiligten niedergelegt. Speyer, den 17. Juli 1929.
erlegung einer Verfü
insbesondere
Kaufmanns Hans Schneider in Güstrow wird aufgehoben, nachdem der von dem Schuldner am 5. Juni 1929 gemachte Vergleichsvorschlag angenommen und ge—⸗ richtlich bestätigt ist.
Güstrow, den 12. Juli 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Hamburg. 393231
Das über das Vermögen des Schuh— warenhändlers Johann Wilhelm Wüllen⸗ weber, in nicht eingetragener Handels— bezeichnung Wilhelm Wüllenweber, wohn= haft Hamburg, Lindenallee 10, part, Ge⸗ schäftslokal:; Hamburg, Lindenallee 10, Laden, Geschäftszweig: Kleinhandel mit Schuhwaren, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsberfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 13. Juli 1929 aufgehoben. (
Hamburg, 15. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
HH am hu. 39324 Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Simon, Israel C Co, Geschäftslokal: Hamburg, Ferdinandstraße 5, Geschäftszweig: Im⸗ und Enꝓport, eröffnete gerichtliche Verg leichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 15. Juli 1929 auf⸗ gehoben. Hamburg, 17. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Hilchenbach. Seschlust. I39325 Das Vergleichsve rfahren über das Ver mögen des Händlers Eduard Krämer in Muüͤsen wird nach gerichtlicher Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be— schluß vom 13. Juli 1979 aufgehoben. Hilchenbach, den 13. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Jena. 39326 Das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Ver mögen des Kgufmanns Wilhelm Grau in Jena als Inhaber der Fa. Otto Grau in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist. Jena, den 17. Juli 1925. Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts. 3.
HR oblenz. 139327 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Sailer, ö und Wildbrethandlung in Koblenz als Inhaber der Firma Friedrich Sailer in Koblenz, wird der in dem Vergleichstermin vom 3. Juli 1929 angenommene Zwangsyergleich hierdurch bestätigt und das Vergleichsverfahren auf⸗ gehoben. — V. N. 9s9.
Koblenz, den 9. Juli 1929.
Preuß. Amtsgericht.
Es lin. los as] Der in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gaͤrtnereibesitzers Ulrich Wunsch in Köslin, Rogzower Allee 6b, auf den 31. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, anberaumte Vergleichstermin ist auf den JI. August 1929, bormittags 10 Uhr, Amts⸗ gericht Zimmer Nr. 46, verlegt.
Amtsgericht Köslin, den 16. Juli 1929.
Mühlhausen, Lhiütr. 39329] Vergleichsverfahren. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fräuleins Gertrud Reupsch in Mühlhausen i. Th, Inhaberin der Urquellbuchhandlung ebenda, Steinweg 38. ist der im Vergleichstermin am 3. Jul 1929 angenommene Vergleich am 9. Juli 1929 bestätigt und das Verfahren infolge⸗ dessen aufgehoben. . Mühlhausen i. Th., den 9. Juli 1929. Amtsgericht. Remscheid. 1303311 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Geschw. Marx, Schuhwarenhaus zu Remscheid, Allee⸗ straße, wird der in dem Vergleichstermin vom 28. Juni 1929 angenommene Ver- leich bestätigt. Infolgedessen wird das He ahl aufgehoben. Remscheid, den 28. Juni 1929. Amtsgericht.
Remscheid. 39330 In dem Vergleichtperfahren über das Vermögen der Aline Engels zu Remscheid, Steinberger Straße 23, wird der im Ver⸗ gleichstermin vom 3. Juli 1928 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt. Insolge⸗ dessen wird das Verfahren aufgehoben. Remscheid, den 10. Juli 1929. Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. l390 332 Beschluf in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns ii Denz in, Inh. der Firma Paul Freybe & Co. zu Rostock. J. Der in dem Vergleichstermin am 10. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hiermit bestätigt. 2. Infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ i n schften aufgehoben. Rostock, den 10. Juli 1929. Amtsgericht. Stuttgart. 39333 Das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gustay Waldmann, Inhabers der Firma Gustav Waldmann C Co., Autozubehör⸗ teile in Stuttgart, Paulinenstr. , wurde durch Beschluß vom 17. Juli 1929 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung
mtsgericht Hannover.
des Konkurses über das Vermögen des
Württ. Amtsgericht Stuttgart I. .
*
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1929. S. 3.
isit“ Schokoladenfabrik Frank vmmanditgesell schaft,
Arthur Weißleder zu Be Kommanditist Zwei Kommandi eingetreten. — Nr. 62 669 Co., Berlin: Einzelprokuristin: unv. Vera von Auer, Berlin⸗Friedenau. — Sutfabrik „Anita“ Friedrich Sokoll, Berlin: ie Firma lautet
erlin⸗Weißen⸗ tisten sind
Sutfabrik Persönlich haftende Gesellschafter sind: Otto Sokoll, Ka einrich Sokoll, Kau ; Offene Handel schaft. Die Gesellschaft hat am nuar 1929 begonnen. der Gesellschaft nur gemeins
mann, Berlin, H
mann Berlin, Auguste Charlotte bhl. Maertz geb.
Posecker ist nicht mehr Geschäftsfüherin.
ur Vertretung fr gfs⸗ ; ind beide Gesellschafter ö Geschäftsführer ist bestellt der aftlich ermächtizt. Prokurg des Otto Sokoll ift erloschen.
—Gelöscht: Nr. 51 726 Hans Kayser Amtsgericht Berlin-Mitte.
amts, betr., die offene Handelsgesell⸗ chast T. Bienert in Dresden: Die
Kurt Herrschel und Friedrich Bienert,
beide in Dresden, sind e. Sie
] . als persönlich . Gesell⸗ llscha
äft Arthur chw. In⸗
nn, Bonn⸗
Benndorf, Schwarm. Handelsregister A O.. ma lautet jetzt: Bank gt Nachf., Bonndorf aer 3 Bartz, Kaufma
den 11. Juli 1929. ad. Amtsgericht.
Sie sind nur berechtigt, die Gesellschaft je gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ ,, oder einem Prokuristen zu vertreten; ö Handelsgesellschaft H. Nordheimer in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ . verw. e haftende Gesellschafterin aus⸗ geschieden. Eine Kommanditistin ist beteiligt;
EKophpar d.
In das hiesige Handelsregister A Ar; 65 ist heute bei der Firma C. J. Castor K Co. in Boppard eingetragen worden, daß die Kommanditgesellschaft aufgelöst worden ist. haber der Firma ist der Kaufmann Carl Unkel in Boppard.
Boppard, den 11. Juli 1929.
Amtsgericht.
Handelsgesellschagft Emil Lauckner in Dresden: Der Kaufmann Dr. Reinhold Hermann Martin Weißbart ist aus⸗
J J r Handelsregister ist heute t irma Heinrich Klöpper, Bottrop, und als Inhaber der ufmann Heinrich Klöpper in Bottrop, Straße 34,
Bottrop, den 11. Juli 1929. Das Amtsgericht.
ö. . in Dresden als persönlich
eingetragen helm Schmidt in Bresden; C. Robold in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann und Uhrmacher Hermann Klinkmüller in Dresden;
KErancdenburg, Havel. In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 205 ist heute bei der Gesellschaft beschränkter Haftun „Kunden⸗-Kredit⸗Gesellschaft mit be⸗ Brandenburg Gavel) eingetragen worden; Kaufmann Hanns Hennig ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Bankbeamte Hugo Wolff in Branden⸗ burg (Haveh zum Geschäftsführer bestellt. Brandenburg (Havel), 16. Juli 1929. Amtsgericht.
PDeggend orf.
G. Arthur Stein in Dresden? Die Prokuren der Kaufleute Martin Georg Brückner und Gustav Wilhelm von Ein—⸗ siedel und die Firmg sind erloschen;
schränkter Haftung“,
Otto Wahl, Vieh⸗ und Fleischgroß⸗ einkauf C Kommissionsgeschäft in Dresden: Die Firma lautet künftig: Otto Wahl Bank-, Vieh⸗ u. Fleisch⸗ agentur. Der Kaufmann Arthur Heinrich Carl Teschke in Dresden, ö,. Prokura erloschen ist, ist als persön
haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen;
Deggendorf. „Früchtegroßhandlung, ellschaft mit beschränkter Haf Sitz Hengersberg:
Julius Wobst in Dresden: Der Töpfermeister Ernst Julius Wohst in Dresden, dessen Prokura erloschen ist, ist als persönlich haftender Gesell— schafter in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juͤni 1929 begonnen;
Hengersberg“. Liquidation ist beendet. Neu eingetragene Firmen: „Michgel Weise“. Sitz Plattling. In⸗ haber; Weise, Michael, Orgelbaumeister Orgelbauanstalt Harmoniumfahrik. meistersehefrau Anna Weise in Platt— ling ist Prokura erteilt. „aver Vornehm“.
Ernst Kellner in Dresden: Die Kauf⸗— mannswitwe Anna Gertrud Bürckner geb. Keller ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Leander Uhle in Wachwitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über;
Sitz Ruhmanns⸗
— und Brauereibesitzer in Ruh⸗ Gasthof und Brauerei. Der Gasthof⸗ und Brauereibesitzersehe⸗ rau Anng Vornehm in Ruhmanns—⸗ elden ist Prokura erteilt.
„Georg Ettl“. Sitz Teisna Georg Hosenberg in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Kötzschen⸗ broda verlegt;
rauereibesitzer in und Brauerei.
„Eduard Kilger“. Sitz Viechtach. In⸗ haber: Kilger, Eduard, Kaufmann in Viechtach. Tuch⸗, Schnitt- und Kolonial⸗ warengeschäft.
„Karl Maier“.
Cotillongeschüst Röllchen⸗ Friedel Georg Friedel in Dresden: Die . mannsehefrau. Julie Agnes Luise Friede geb. Deckert ist ausgeschieden. Der ö Max Emil Rasser in Leubnitz
haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Inhaberin; es M ehen auch nicht die in dem Betriebe egründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Cotillon⸗ geschäft Röllchen⸗Friedel Georg Friedel Nachf.;
Sitz Grafenau.
Kolonialwarenhandlung früchtegroßhandlung. Dem Kaufmanns⸗ „Kaufmann, und der Kaufmannstochter Anna Maier, ohne Beruf, beide in Grafenau, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Deggendorf, den 13. Juli 1929. Das Amtsgericht.
PDęssa iu. 387 Unter Nr. 1255 des Handelsregister selbst die Firma Leopold
sohn Georg Maier
Adressen⸗Verlag Georg Müller in Dresden; Prokura ist erteilt dem Ge⸗ schäftsführer Reinhold Paul Wagner in Dresden;
Abt, A, wo Zieler in Dessau en, daß die
irma erlos au, den 10.
19. Juli 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. . /
Unter Nr. 225 Abt. B des Handels⸗ eingetragen fts haus Dessau, beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der owie die Verwaltung des in ranzstraße Nr. 15 Das Stam mkapi t beträgt 20 0090 RM. Ge⸗ ellschaft ind Rudolf ch Schweinesbein, Die Gesellschaft i schaft mit beschränkter Ha Der Gesellschaftsvertrag ist am uli 1929 festgestellt worden. schaft wird vertreten durch einen mehrere Ge mehrere Geschäftsf
Sellerauer Schleiflack⸗Werkstätte Max Menzel in Rähnitz⸗Hellerau: Der Male rmeister Adolf Max Menzel ist, ausgeschieden. Der Kaufmann ö Walter Herold in . broda ist Inhaber. Die Firma künftig: Hellerauer Schleiflack-Werk⸗ Sa stätte Max Menzel Nachf. Die Handelsniederlassung ist nach Kötzschen⸗ broda verlegt; Gründstücks. ö. Erhardt Feustel in Dresden: Die schlftz ihrer der Firma ist erloschen. Eberhard und Friedri
äftsführer. rer bestellt, so ist
Kaufmann, Holzverkohlung und chemische Fabrik, kik ert;
jeder für ch allein vertretungs⸗ Als nicht ein . wird 9.
berechtigt. veröffentlicht: Oeffentli durch den Deutschen Reichsanzeiger. essau, den 18. Juli 19239.
Inhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Dres dl en. 38748 In das Handelsregister ist heute ein—⸗
getragen worden: .
1. auf Blatt 16927, betr. die Dresdner Papiervertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Geschäftsleiterin Hedwig
aufmann Hans Rieckhoff in Dresden; 2. auf Blatt 27 des vorm. Gerichts,
Prokuren der Kaufleute Dr. phil. Franz
chafter in die 6 t ee,
3. auf Blatt 19 097, betr. die offene in Leipzig): Charlotte . eb. Schloß ist als
4. auf Blatt 6443, betr. die offene
eschieden. An dessen Stelle ist die aufmannsfrau Marie Dora Schmidt
aftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ chaft ö Prokura ist erteilt
em Kaufmann Hermann Carl Wil⸗
5. auf Blatt 8276, betr. die Firma
6. auf Blatt 18767, betr. die Firma
auf Blatt 15 880, betr. die Firma
ich
8. auf Blatt 14188, betr. die Firma
9. auf Blatt 8538, betr. die Firma
10. auf Blatt 14 597, betr. die Firma
11. auf Blatt 15 495, betr. die Firma
ei Werdau ist Inhaber. Er
12. auf Blatt 17 984, betr. die Firma
13. auf Blatt 20 523, betr. die Firma
autet
14. auf Blatt 1 273, betr. die Firma
am 15. Juli 1929.
ng bewirkt worden: Die Firma
Düben, den 13. Juli 1929. Amtsgericht.
führer mit einem Prokuristen zur Ver⸗ berechtigt. 5
ekannt⸗
erner wird bekannt : . der Gesellschaft erfolgen nur ö elanntge macht
Bekanntmachungen der ꝛ erfolgen nur J n,
im 6. Juli 1929: 1485 bei der Firma Gesellschaft mit be⸗ Duisburg:
im Deutschen
Dülken. In das hiesige die nachbezeichneken gelöscht worden: H.-R. A 349 a: Leopold Levy, Wald⸗ öscht am 19. Februar 1929. A 509: Dülkener Möbelfabrik ban Gansewinkel in Dülken, gelöscht am 20. Februar 1929. H.-R. A 374: H. Bracht, gelöscht am 13. März 1929. Dülken, den 12. Juli 1929. Amtsgericht.
Dülken.
Gemäß 5 31 H. F-⸗G⸗G. sollen folgende Firmen von Amts wegen im hiesigen Handelsregister H gelöscht werden: ö. Firma Arnold Siemes, Dülken⸗
l indelsregister sind irmen auf Antrag Merkator⸗Verla
Breynck und Rohde sind als Geschäfts⸗ führer ausge r. 1598 bei Kartonagenwerk Heim K Co. ĩ beschränkter Haftung in uisburg: Der Kaufmann Wilhelm Scharf in Duisbur Geschäftsführer bestellt. m 8. Juli 1929: Unter A Nr. 1956 bei der Firma Willi Hürten in Duisburg: Das Ge— schäft ist übergegangen auf den Willi Duisburg, geb. Der Uebergang
ist zum weiteren
l und 5 14
28. Dezember 1925. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Forderungen indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Willi junior ausgeschlossen.
Unter A Nr. 3558 bei der Firma l ĩ Andreas Schmitz in Duisburg: Die Marmorwerk Ißler Aktiengesellschaft in Plochingen: esamtprokura je mit Vertretungsmacht zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ luristen ist erteilt Wilhelm Braun, Kaufmann in Plochingen, und Heinrich Beck, Kaufmann in Plochingen.
2. Firma Thüringer Kautabakfabrik tz C Heymann 4u Dülken.
3. Firma Peter Mackenstein.
4. Firma Genugcord & Velvetweberei G. m. b. H. zu Süchteln.
5. Firma Maschinenfabrik und Eisen⸗ werk Stutz K van Kan zu Süchteln. Es werden deshalb die Inhaber der rmen aufgefordert, Widerspruch gege
iemes, Dülken⸗
Firma ist erloschen. Am g. Juli 1929: Unter A Nr. A381 bei der Firma Salz K Schmitz, Niederlassung Duis⸗ burg; Das Geschäft ist mit der Firma in die neu gegründete Gesellschaft in Firma Salz K Schmitz Gesellschaft mit beschränkter ö in Düsseldorf ein⸗
schränkter Haftung
einen etwaigen n die Löschung binnen ei dem unterzeichneten u machen, widrigenfalls
Gericht geltend olgen wird.
die Löschung er ꝛ Dülken, den 12. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Puiken. ö In das hie heute bei der ir eingetragenen Firma Johann A. Kremer in Dülken folgendes eingetragen worden: * Der Kaufmann Johann A. Kremer in Dülken hat die Firnig auf die Kauf⸗ remer und Konrad Kremer, beide in Dülken, übertragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1929 begonnen. ertretung der Gesellschaft sind die Kaufleute Max Kremer und Kremer, beide in Dülken, ermächtigt. Dülken, den 13. Juli 1929. Amtsgericht.
38750 Handelsreg t. A unter
uisburg⸗Ruhrort: Robert Muns ist durch Tod als Geschätfsführer aus⸗
Unter B Nr. 1320 bei der Firma ? Handelsaktiengesellschaff in Gese Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 1532 bei der Firma . Rombach Aktiengesellschaft in Duisburg: Robert Munscheid ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
tr. 1547 bei der Firma Schiffs- und Maschinenreparaturwerk⸗ stätte Weber & Lohbeck Gesellschaft mit in Duisburg⸗ Liquidatoren Jodzuweit und Heinrich Post sind aus⸗
Huisburg. . Handelsregister
Am 4. Juli 1929:
Unter A Nr. 1330 bei der Firma Zigarrenhaus in Duisburg: Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3392 bei Autozubehör Zentrale Theodor in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3658 bei der Firma Tabakwaren ⸗ Zentrale Heinrich Schäfer in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 3786 hei der Firma ranz Kiese in Duisburg⸗Ruhrork: Die irma ist erloschen.
Unter A Nr. 3984 bei der Firma Steinmetz K Butgereit in Duisburg: Ge sellschaft Firma ist erloschen. Unter A Nr. 4052 bei der Firma citz Schmitz C Co. in Duisburg: Der ter Fritz Schmitz ist aus der t ausgeschieden; gleichzeitig ist Martin Süßkind in Stettin als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 1404 bei Eichelskamp beschränkter Dem Ernst Huckingen, Kreis Düsseldorf, ist Pro⸗ Er ist in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Unter B Nr. 1490 bei der Einheitspreis⸗Aktienge Filiale Duisburg und unter B irma „Epa“ Einheitspreis⸗ Duisburg⸗ eschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Juni 1929 Gesellschaftsbertrag geändert
Grundkapitals um 4000000 R schlossen worden. Die Erhöh Das Grundkapital beträgt jetzt Ferner wird bekannt⸗ neuen auf den In⸗
beschränkter Meiderich:
Blothenbergs iquidator bestellt.
Am 11. Juli 1929: Unter A Nr. Hermann Kriewitz in Duisburg: Das ist übergegangen
auf den Diplomoptiker Friedrich Viktorin und
April Der Uebergang der Passiven ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Friedrich Viktorin und Werner Grimm ausgeschlossen.
Unter B Nr. , Mühlengesellschaft Westdeutschland mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Duisburg.
Handelsgesellschaft 1927 begonnen.
der Firma
Eisenberg, EFhür. 38179
Im Handelsregister A wurde heute
die, Firma Gustav Kühne, Eisenberg,
Thür., gelöscht.
Eisenberg, den 18. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.
Baggereibetrieb
38755 In unser Handelsregister A Nr. 2628 ist heute die offene in Firma „Franz Peuckert C Sohn“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen. Versönlich haftende Gesellschafter f
die Backofenbauer Franz Hermann Peuckert in Erfurt. Die Ge⸗ 6 sellschaft hat am 17. Februar 1919 be⸗
Erfurt, den 13. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
38754
In unser Handelsregister A Nr. 2326 ist heute bei der Firma „Barthel K eynlein Bilder⸗ u. Gemäldevertrieb“, elbst, eingetragen: Die Firma ist
Duisburg:
kura erteilt. andelsgesellschaft
ung ist er⸗
gemacht: Die 400 lautenden Aktien 1000 RM werden zum Nennwert aus—
Unter B Nr. 1601 die und See⸗Schiffahrts⸗Gese schränkter Haftung in Mannheim mit Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort unter der Firma Rhein⸗ und See⸗ Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter ftung, Zweigniederlassung Duisburg⸗ Ruhrort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April / lh. Mai Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb von Schiffahrts⸗, Speditions⸗ , ie e fü ; h im Zusammenhang stehenden äfte. Amtsgericht Dresden. Abt. IIl, Die Wesellschast kann sich an ande len eichartigen Zweckes e erwerben.
Erfurt, den 15. J Das Amtsgericht. Abt. 14.
38756 In unser Handelsregister A Nr. 2629 ist heute folgendes eingetragen: In das unter der bisher nicht eingetragenen Firma „Paul Büchner“ hierselbst be⸗ triebene Geschäft des Kaufmanns Paul Büchner ist der Kaufmann Heinxich Burger, hierselbst, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juni 1929 be⸗ Die Firma ist geändert in: Persönlich haf⸗
irma Rhein⸗ chaft mit be⸗
1929 festgestellt.
„Paul Büchner u. Co.“. tende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Büchner und Heinrich Burger in Erfurt. Der Uebergang der in dem bis⸗ herigen Geschäftsbetriebe Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Erfurt, den 15. Juli 1929.
Unternehmungen k beteiligen und so Düben, 138749 Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗
Im hiesigen , A ist schäftsführer ist der Direktor Rudolf heute unter Nr. 66 bei der F
begründeten
rma Paul Hoyer in Köln. Sind mehrere Ge—
en a. d. Mulde, folgende
ührer bestellt, so sind je zw Das Amtsgericht. Abt. 14.
ein Geschäͤfts⸗
ell⸗
irma esell⸗
Esslingen. 38757
SHandelsregistereintragungen. Einzelf⸗Reg.! Am 4. Juli 1929 bei
der Firma Richard Ulrich Metallwaren⸗ fabrik in Eßlingen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Gesellschaftsf. Reg.: Am 1. Juli 1929
bei der Firma ö. ius Ortlieb & Cie. in Mettingen: gelöst, die Firma erloschen.
ie Gesellschaft ist auf⸗
Am 1. Juli 1929 neu die Firma
Julius Ortlieb & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Eßlingen. Vertrag vom 27. Mar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Werkzeug ⸗ und Maschinenfabrik. Stamm⸗ kapital 49 900 Reichsmark. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer er n, so ist zur Vertretung der Gesell M ö weier Geschäfts
eines el
luristen erforderlich und genügend. Julius Ortlieb sen, Fabrikant in Eß⸗ lingen, hat als Geschäftsführer das Recht auf. Einzelvertretung. . Ver⸗ führer mit Einzelvertretungsbe Julius Ortlieb sen,, Fabrikant in Eß⸗
11. die it⸗ veier, ührer oder äftsführers und eines Pro⸗
ugnis:
Hürten lingen. (Bekanntmachungsblatt: Deut
scher Reichsan
sammlung vom n, Aenderung des 5 7 des
fig) Am 4. Juli 1939 bei der Firma
Am 15 Juli 1929 bei der Firma
J. F. Schreiber in Eßlingen: Prokura mit be⸗ des Wilhelm Weiler in München er⸗ at die Verbindlich⸗ keiten der Firma Salz & Schmitz nicht übernommen.
9 . . ern bei eig 2 Paul eederei und Handels⸗ llschaft mit beschränkt tung in Firma Fohannes Martens, Gesellschaft . HJ, nen mit beschränkter Haftung, Flensburg:
loschen.
Amtsgericht Eßlingen.
Flensburg. 38758
Eintragung in das Handelsregister E
unter Nr. 208 am 11. Juli 1929 bei der
Durch . der Gesellschafterver⸗ . Juli 1929 ist unter
schaftsvertrags die Bestellung des
Kaufmanns Johannes Martens zum Geschäftsführer wieder aufgehoben worden.
Amtsgericht Flensburg.
Freiburg, Schles. 38759
In unser Handelsregister B Nr. 1,
die Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta ( Söhne) in Freiburg,
Willy Schles., betreffend, ist am 12. Juli
Firma
offene
euckert und
te
irma rchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
1929 folgendes eingetragen worden: ist zum Die Prokura des Herrn Paul Wolff ist erloschen.
Amtsgericht Freiburg, Schles.
Friedland, Meckrlhb. 358760
Registereintrag bei der Firma Aloys
i nd Meyer in f and i. Meckl.: Die n, beide in Firma ist erloschen. nunmehrige
Friedland i. Meckl., 15. Juli 1929. Das Amtsgericht. Z.
Fürth, Baxern. 38751
Handelsregistereinträge. 1. Hans Röllinger K Carl Gsänger,
35 Fürth, Richard⸗Wagner⸗Str. 50, J
Nun. Einzelfirma. Inhaber. Hans Röllinger, Maurermeister, in Fürth.
ene Handels gesellscha t, aufgelöst.
2. Hans Schellhammer K Co., Sitz
Fürth, Karolinenstr. 5, offene Handels⸗ gesellschaft, aufgelöst. Nun Einzel⸗ firmg. Inhaber:; Hans Schellhammer, Kaufmann, in Fürth.
Fürth, den 12. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Gardelegen. 38763
In unser Handelsregister A ist heute
bei der Firma Ernst Bühnemann Inh. Wilhelm Werny, Gardelegen, ein⸗ getragen:
Die Firma lautet jetzt Ernst Bühne⸗
ind mann, Inh. Karl Sudhoff. Rö
t der Kaufmann Karl Sudhoff in zardelegen Der üebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begeündeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des 987 äfts durch den an mann Karl Su
off in Gardelegen ist
Gardelegen. 38762
In unser Handelsregister B ist heute
bei der Firma Altmaͤrkische Getreide⸗ Aktiengesellschaft, Gardelegen, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Hans Huhn ist als
Vorstandsmitglied ousgeschieden. Die . der Erna Hildebrandt ist er⸗ oschen.
Gardelegen, den 12. Juli 1929 Amtsgericht.
Gęislingen, Steige. 38764
Eintrag im Hande Fregister, Abt. iür
Einzelfirmen, vom 18. 7. 1629: Emannagel Schmid, Seilerei und Bind⸗ fadenhandel, in , Inhaber Karl Schmid, Kaufmann, da
elbst. Amtsgericht Geislingen.
Gelsenkirchen. 88766
ö
In unser Handelsregister A Nr. 1286, z . Knilmann in Gelsen=
Gelsenkirchen, den 10. Juli 1929. ö Amitggericht.