Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1929. S. 2.
39782 delfabrik Groß⸗Gerau⸗BVremen,
Bremen. Erste Bekanntmachung.
Hierdurch fordern wir . der 2. und 5. Verordnung zur 2 rung der Verordnung Über Goldbilanzen unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je RM 160, — . den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ gnteilscheinen für das laufende Ge⸗ schäftssahr und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stücke über Reichs⸗ mark 109, — einzureichen. Der Um⸗ tausch erfolgt bis zum Dienstag, den 29. Oktober 1929, bei der Darmstädter und National⸗ bauk K. a. A., Bremen. .
Soweit Aktionäre Beträge . deren Nennwert nicht durch 10 teilbar ist, ist die Umtauschstelle bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln, wodurch die Abrundung auf durch 1606 teilbare Nennbeträge erreicht wird.
Der Umtausch erfolgt ohne Berech⸗ nung einer Gebühr, sosern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Ein⸗— reichungsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ ö eingereicht werden. Eben⸗ o werden die im Sammeldepot ruhenden Aktien behandelt. Der eine Anmeldeschein wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. So⸗ weit der Umtausch auf brleflichem Wege erfolgt, werden die Einreichungsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bei der Einreichung erteilten Bescheinigung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien über RM 160 —, die nicht bis zum Ablauf der Umtausch— frist eingereicht worden sind, werden ß . H.⸗-G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche nichk in einem? Betrag eingereicht werden, der die Durch— , . des Umtausches ermöglicht und ni . Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur erfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft; der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Bremen, den 19. Juli 1929.
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen.
ö r 1
376971.
Immo biligrtredit⸗Treuhand Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 84. Dezem der 18928.
Attiva. RM XY
Kasse . . 1 1 89 2 0 412 27
1 40 751 48
Transitorische Posten .. 6197 30
1 272 754 34
1 . 293145 Avale für hypothekarisch gesicherte, gegebene Zwi⸗
schenkredite RM 513 000 323 046 84
Passiva.
Altienkapital d 50 000 — w 10 031 09 Transitorische Posten .. 1498 — hh, 20 000 angfristige Bankkredite. 241 517 75 Avale für hypothelarisch
gesicherte, ausgenom⸗
mene gwischenkredite
RM 513 000
323 046 84
Berlust⸗ und Gewinnrechnung
per 51. Dezem ber 1928. Verlust. RM 8 Handlungsunkosten, gZinsen, J 0 27236 Gewinn. . Gewinnvortrag 1. 1. 1928. . 643 40 Treuhändergebühren u. sonstige Einnahmen.... . . . 26 397 50 J 2231416 29 972135
Mit dem Tage der heutigen General⸗ versammlung hat der bisherige Vorstand, Herr Dipl. Ing. Dr.Ing. Alfred Berlo⸗ witz, sein Amt niedergelegt.
Herr Kaufmann Friedrich von Loeper iu Berlin wurde zum alleinigen Vor— fands gli gewählt.
Zu Aufssichtsratsmitgliedern wurden die Herren Bankier Dr. Hermann Richter, Assessor a. D. Walter Malletke, Major a. D. Richard Vollmann und Dr.Ing. Alfred Berlowitz, sämtlich zu Berlin, auf die Dauer von 4 Jahren gewählt.
Die Gesellschaft firmiert seit dem Tage der heutigen Generalversammlung:
mmo biliarkredit⸗ ttien gesellschaft.
Satz I des 51 des Gesellschafts vertrages lautet nunmehr: Die Gese lschaft hat bie ö. Immobiliarkredit⸗Aktiengesell⸗ schaft. .
Zum z 2 der Satzungen ist das Wort „treuhänderische“ gestrichen.
Berlin, den 28. Mai 1929.
Der Vorstand.
und Wechselbank oder bei unserer Gesell⸗ schaft vorgelegt werden.
Aldersbach, den 3. Juli 1929.
Der Vorstand.
xx. yͤ 30403].
Sagmeister.
Ittertraftwert Attiengesellschaft
og rer .
Der Vorstand.
Veith.
, (Baden). Bilanz auf 51. März 1929. Vermögen. 4 9 1. Grundstücke u. Gebäude 71 000 - 2. Betriebsanlagen... 1 930 000 — 3. Wertpapiere. .... 21 944 85 4. 3 k ö 4 000 - 5. Kasse u. Bankguthaben 2 64471 6. Kontokorrentforderungen 11171 26 2 040 76151 Verbindlich keiten. 1. Aktienkapital .... 1 900 000 — 2. Kontokorrentschulden. 135 50051 8. Gewin 5 261 — 2 040 7611651 Gewinn⸗ und Berlustrech un ng auf 31. März 1929. Soll. . 1. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten. . . ö n. . 87 2. Steuern un aben 322 84 3 ., und . 16178697 4. Strombezug. ... 10 236 75 5. Abschreibungen. ... 12 384 47 6. Gewinn: 1927 / 28 289,57 1928/29... 4971,43 5 261 . 104 346 72 Haben. 1. Gewinn 1927/28... 289 57 2. Effektengewinn ... 4265 — 3. Aus elektrischer Arbeit 103 832 15 104 346172
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiv a. RM 8 Grundstücke und Gebäude 326 630 - mahnen 194 000 — ,,, 2 — , 4 801 — Beteiligungen ..... 1001 — J,, J 406 400 — Debitoren und Kasse .. 428 594 38
1361 428 38
Passiva.
Aktienkapital . ..... 500 000 — mere, 100 000 — Wohlfahrts fonds .... 13 019 — Hypotheken. ..... 302 328 80 Rückstellungen ..... 10 043 33 Lfd. Grunderwerbsteuerrück⸗
ö, 5 1618 — Kreditoren und Banken. 4132 791 26 Reingewinn. .... 1627990
1361 428 38
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. Dezember
1928.
R
C
m
llschaft, .
Generalunkosten .... 937 77546 Abschreibungen.. ... 30 1665 68 Reingewinn ...... 62709 969 5659 03
Gewinnvortrag 127 .. 2 397 30 n , nne, . 967 16173 969 559 03
Köblitz S. L., am 31. Dezember 1928. arl Kalauch, Attiengesellschaft.
Max Kalauch.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung ist von uns geprüft und
it den . der Carl Kalauch Aktien⸗
nden worden.
Dresden, im April 1929.
reich,
m. b. H.
öblitz, in Uebereinstimmung
Treuhandgesellschaft Uhde, Eisen⸗
Das im regelmäßigen Wechsel aus⸗ scheidende Aussichtsratsmitglied Herr Ge⸗ neraldirektor Dr. Dr.-Ing. e. h. Neumark wurde wiedergewählt. Als Ersatz für die
und G. Nordquist wurde Herr Paul Strum⸗ berg von der Vereinsbank in Hamburg in den Aufsichtsrat gewählt.
Lübeck, den 5. Juli 1920. Schiffswerft von Henry Koch Aktien gesellsch aft.
Der Borstand. W. Koch. Paul Reymann.
39753
Vergische Sprengstoff⸗ und
Zünderwerke Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiven. RM 3 Grundstückskonto— 44 827 65 Konzessionenkto. 40 000, —
Ausbuchung der
verfallenen
Konzessionen 10 00 ö Neuanlagenkonto Id ob r, dd
äibeanze n bes, .
I8 684, 16
Abschreibung 13 812.16 24 872 - Maschinenkonto 24 712, 45
Zugänge in 1928 41 C60, 66
d Tr
Abgang in Wg 6 gl..
Ts,
b0 oᷣο Abschr. 29 431, 11 29 431 — Wer kzeugekont o. . IJ, 74
Abschreibung 350. — 42 24 Inventarkonto . 1 667, 38
Abgänge in 128 509
1117, 38
Abschreibung . 992. 38 125 — Fabrikation konto J T dd;
Abgänge in 1928 13 180 89 — — Autokonto ... . 506 —
Abschreibung auf
Schrotwert 125. 75 — BVeteiligungskonto J3. V. G. 1000 — Debitoren... 692,44
Abschreibung
Dublose 60144 1—
lust v. 1. IG. IJ P r n 1 140 23963
Da Passiven. Aktienkapitalkonto. ... 100 000 — k 140613 82 240 613 652 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
An Soll. RM. 9 Generalunkosten .... hl 613 72 Unkosten Beyenburg ... 3 08477 1 ///) 10 498 07 Ausbuchung der Konzessionen 40 000 - Abschreibungen.. . 46 710299
150 898 66
Per Haben.
Gewinn an Warenkonto 10 6659 02 k 140 23963 160 898 6h
Bergische Sprengstoff⸗ und 5irnn n nn,, nme
o re. In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden die gemäß § 243 H. G.⸗B. aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herren Generaldirektor Dr. P. Müller, Köln, Generaldtreftor Dr. M. Matthias, Berlin, Direktor A. Born, Köln, Oberbergwerksdirektor Dr. F. Ebeling, Laziska⸗Srednie, General⸗ direktor Dr. W. Landmann, Berlin, Direktor Dr. jur. Rud. Schmidt, Köln, und Direktor Heinrich von Schroetter, Berlin, wiedergewählt. Köln, den 15. Juli 1929.
vom 7. bezw. 8.
orderungen auf. Berlin, den 15. Juli 1929.
Attiengeselschaft
39427].
36846]. Aretin⸗Wer fe A.⸗G. 35218. 3.187]. . 39017 .
Aldersbach / Niederbayern. Schiffswerft von Henry Koch Robert Weber Aktiengesellsch aft, Die Grundstücksgesellschaft, Berlin, Jahresrechnung am 31 Tez. 1928. Attiengeseltsch aft 3 23 Drentwede. . Tempelhofer ufer 28, Attien⸗ ö z „ BVilanz am 31. Dezember 1928. Bilauz für den 30 September 1926. gesellschaft zu Berlin ist durch gen
Vermögen. RM 9 6 x versammlungsbeschluß vom 1. 6. 19: nn, 67 632 — Atti v a. RM 9 : Aktiva. Re, R aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft G S0 sõ2 — Grundstück ...... 225 000 — Anlagen.... = 222 342 19 werden aufgefordert ihre Ansprüche an⸗ Fäsrerr 26 334 — Anlagen ... ..... 14260 000 — Rohstoff⸗ und Fertiglager 748 268 45 zumel den.
Fuhrpark K 44 025 — Dock. w 303 15320 Der Liquidator: Hermann Seidel. Inventar.... 20 148 — Material.. ..... 753 198 68 Geidverkehr ...... 183107 Dr Debitoren ö 960 409 29 Kassa w 10 733 31 Verlust ß 70 321 34 Sammersbecker Bie elwerke A G Vorräte... 12 W603 — Debitoren einschl. Anzah⸗ 2135 91 . 32 7 lungen und wirbeln, j 2 ,,. ez · n . 3032 ett be⸗ 39 K ᷣ ; k sindiiche Objekte 3 727 11088 Passiva. 13 ladun , ginn omg! üg u Berbindlichkeiten. Verlust: . 500 000 - R bisch nnn, * s find d Altiengrund kapital 269 9609 — Betriebs verlust 21 430, 36 G 0 Soo , r , g m men nnn ö Vorzugsaktienkapita!l .. e ,,. Abschreibunge nb 549,31 S1 979567 . k . 7 . 4 an,, . g · . J . . Ts, ,. ö,, Hl l e 1. Vorlage deem Gescht fta bericht für das , ,
k ; ; (. Gewinn⸗ und Berlustrechnun ewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn mit Vorjahrvortrag 6272121 Aktienkapital... ... I60 00000 — für ven 36. ore, , 2. Entlastung des Vorstands und des d 3. eff. gn mäß
Hewinn— nung 1928. Kredito J Soll. RM Neuwahl für ein satzungsgemäß aus—
,,, . lungen und Atzepte. 10 20 s. Handlungsunkosten. .. 166 . scheidendes Aussichtsratsmitglied.
Soll. RM 9 6 383 02244 Zweifelhafte Posten. .. 719690 4 9 , fa . Unkosten .. ...... 6596 177148 . 1 stimmberechtigt sind nur diejenigen J ,,,, 168 008 66 Astfsonäre, die nach Hinterlegung ber J 14 100 92 Haben. Aktien oder des ,, . eines Abschreibungen.. ... h5 689 27 Soll. RM 9 Fabrikationsüberschuß .. o 975 os Notars Eintrittskarten bei der Syarkasse k 8 O0 Betriebsunkosten .... 633 584 64 Skonto und Mieten... 671206 in Bremen, am Brill 1, bis spätestens Reingewinn... 32 238 87 Abschreibungen ..... 60 549 31 Verlust⸗.. ..... 70 321 34 n n , . Generalver⸗;
— — , — D sammlung abgeforder . . 1006 136 45 So 133 9s L 168 Cos6 Hammersbe4ck, den 18. Juli 1929.“ Haben. Haben —— — Der Vorstand. Dr. Kinnebrock. Der Vorstand. Brauerei⸗ und Sägewerk I 1098136145 Betriebsgẽwinn ..... 612 15428 3 , n,, i ivi 1099; di ins⸗ lust 2 8 81 979167 3 . m ung. ö schnnn . r , n. ö ins Die Generalversammlungen der Deutschen Elsenbahn-⸗-Gesellschaft Aktien- oc 13396 gesellschaft in Frankfurt a. Di. und der Aktiengesellschaft für Verkehrswefen in Berlin
Mai 1929 haben die Verschmelzung beider Gesellschaften beschlossen. Nachdem diese Beschlüsse und die Auflösung der Deutschen Eifenbahn-Gesellschaft in das Handelzregister eingetragen sind, jordern wir hiermit die Gläubiger der Deutschen Eisenbahn ⸗Gesellschaft gemäß 8 306 Abs. 5 H.-G. B. zur Anmeldung ihrer ausgeschiedenen Herren Johs. Thomas F
für Verkehrswesen. Lübbert.
—— —᷑ Rechnung zabschluß am 31. Dezember 1928.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 31. Dezember 1927
kö estand am 31. Dezember 192277 .. Zugang 1 9 9 9 1 1 12 2 96 9 9 0 9
Ah gang
9 9 9 09
Bestand am 81. Dezember 1927 .. Sugangg.. ..
2
Abgang...
20 949 Abschreibung ... Kasse, Banken⸗ und Postscheckguthaben. Außenstände Bestände ...
1 0 1 2 1 1 60
vom 16. Juli 1925 Avalkonto: 16 000, —
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1927 Reingewinn 1928
9 69
Schulden. Aktienkapital:
Hypotheken JJ onstige Verbindlichkeiten. ...... Delkrederekontt«o . . Avalkonto RM 15000, —
Sebnitz, den 30. April 1929.
Sebnitz, den 8. Juni 1929.
3, Abschreibung auf Gebäude von isö zs66.
20 99 Abschreibung auf RM 2 485, — 1080 Abschreibung auf RM 18 383, —
Utensilien, Inventar, Transmissionen u. Einrichtungen:
Aufwertungsausgleichskonto; lt. 5 31 des Aufw.⸗Ges.
Stammaktien 12 500, — Stück à RM 20, — Vorzugsaktien 260, — Stück à NM 20, —
RM RM 9 ö . 181 400 - 4 960 — 176 450 — 1 0 2 41 1 1 24 600 — 1 8 1 0 1 6 2 485 — Fos -= 8 86 1 0 1 1 6216 TD dos — 497 — 1838, 10 2 335 18 533 - 1 41 1 4 1 1 6 500 J 1814 . 9 9 90 1 1 1 1359 D vd . . 1391 5 564 - 9 0 6 1 1 1 400 43 1 9 1 41 1 1 19 889 77 J 46 344 24 der Aktiven: 267 181 44 9 9 2 0 * 17 865 - ö 63 9g18 57 ö 572 65 63 345 92 348 392 36 260 000 — k 5 000 — 265 000 - 0 1 4 1 . 56 525 — ö 35 867 36 1 1 1 1 1 2 1000 — NG 39s 35
Holz ⸗ und Kartonagenin dustrie A.-G. Sebnitz. öppner.
Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Franz Ringel, Dresden von der Industrie⸗ und Handelskammer Dresden vereidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Lerlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Sebnitz, den 30. April 1929.
ordnungsmäß ebnitz, den 8. Juni 1929.
39428. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich aus folgenden 8a zu⸗ sammen: Paul Klemm, Fa rikbesitzer, Sebnitz, Vorsitzender; Bruno Koch, Fabrik⸗ besitzer, Sebnitz, stellvertretender Vor⸗ sitender; Max Kümmel, Fabrikbesitzer, Sebnitz; Heinrich Dorsch, Kistentischler, Sebnitz, vom Betriebsrat entsandt. Sebnitz, den 18. Juli 1929.
Holz⸗ u. Karton agenindustrie 21.⸗G.
Sebnitz.
Der Vorstand.
Höppner,
RM [3 RM 9 Verlustvortrag ö 63 98 57 Bruttogewinn... 52 213 91 Allgemeine Unkosten .. 46 539 77 Grundstückserträgnisse .. 2 938 95 Delkrederekonto . S914, 71 Sonstige Gewinne... 163679 abz. Rückstellung Verlustvortrag aus 1927 aus 1927 .. ]7914,71 1000 — 63 918,57 Abschreibungen 8 67623 Reingewinn 1928 572,665 63 345 92 120 134157 120 134157
Holz⸗ und Kartonagenindustrie A. ⸗G. Sebnitz.
Höppner. J, ,,. Gewinn⸗ und Verlusttrechnung habe ich geprüft und mit den g geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Franz Ringel, Dresden, . von der Industrie⸗ und Handelskammer Dresden vereidigter Bücherrevisor.
enn, Robschützer Papierfabrik.
Wir machen hiermit bekannt, daß
1. i Direktor Thürmer auß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
eschieden ist,
2. Herr Direktor Thürmer als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied weiter in unserem Interesse . bleibt.
Robschütz, den 19. Jull 1929. Georg Sarfert, Vorstand.
Louis Klopfer, Vors. des Aufsichtsrats.
dem Umtausch der Aktien betrage von RKM 580, — in solche über
zum Deut schen Meichsanzeiger und
Zweite Anzeigenbeilage
Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 168. Verlin, Montag, den 22. Juli 1929 — — x e — — — — — RM 190, — bzw. RM 1000, — ein (38686 der entstehenden a. an die Pe- erfolgt. In anderen Fällen wird die freiwilliger Umtausch unserer über stabelwerk , Nassau“ A. G., Lechtigten ausgezahlt bzw. für diese übliche Proviston in nrechnun e⸗ 74. Aktien⸗ RM 306 — lautenden Aktien in solche Saiger ¶ Dillkreis). interlegt. h J l bracht. . . ; über RM 100. — und RM 1000. — Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Die I ber der umzutguschenden Dle Aushändigung der neuen Aktien gesellschaften. lautende Attien vorgesehen. Jin ine den gm Mitimwoch., den 7. August Stammaltien Aber je Rach 60. = urkunden erfolgt baldmöglichst gegen Aktig zu RM Vor= werden z Attien L829, nachmittags 3 ühr, im Hotel können innerhalt von. 3 Monaten Rückgabe der über die keingerelchlen (39699 ; . im Nennwerte von je RM 109, — für Stiehl in Haiger stattfindenden General- nach k dieser Bekannt⸗ Aktien ausgestellten Em fangsbescheini⸗ R. Frister Aktiengesellschast, 16 Aktien zu, Rn 30, — werden drei versammlung ein. ; machung im Reichsanzeiger, jedo . bei derjenigen Stelle, von der ; Aktien im Nennwerte von je Reichs⸗ Tagesordnung: noch bis zum Ablauf eines Monats die Bescheinigungen ausgestellt worden Berlin. mark 1000, — ausgereicht. 1. Vorlage des r mh richte sowie na 266 der letzten Bekanntmachung sind. Die Be gen ungen sind nicht II. Umtauschauffor derung. Der Antrag, auf Lieferbarkeit der der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ über die Aufforderung zum Umtausch, übertragbar. ie ö en sind be- „Gemäß der 7. Verordnung zur Durch⸗ Stammaktien über nom. RM 1090, — lustrechnung fütr das Geschäftssahr durch schriftliche Erklärung bei unserer rechtigt, aber nicht verpflichtet, die führung der Verordnung über Gold⸗ und RM 1000, — wird alsbald gestellt 1928. Gesellschaft nere n, egen den Legitiniation des Vorzeigers der bilanzen vom 7. Juli 1937 fordern wir werden, so daß diese Aktien neben den 2. Bericht des Reyisors. Umtausch erheben. Außer der Abgabe Empfangsbescheinigungen zu prüfen. hiermit die Inhaber unserer über alten Aktien über RM 69. =, und] 3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge dieser schriftlichen Widerspruchs Diejenigen Aktien un seten esell⸗ Rö 60, lautenden Aktien auf, ihre RM 300, — vorausfsichtlich bald 6 wönn, und Vgrlustrechnung und Ent erklärung gegenüber unserer Gefell⸗ schaft über Ri S0, — die nicht bis Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ mä ig lieferbar werden. Die alten lastung des Vorstands und des Auf⸗ schaft ist zur ordnungsmäzigen Er⸗
anteilscheinbogen mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, unter Beifügung eines ari metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung zum e ,. in Stücke über RM. 106, — bzw. RM 1000, — während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 30. Ro⸗ vember 1929 einschließzlich bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ ftraste 68/70, Dresden, Frank⸗ furt a. M. und Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin w., Charlottenstraße 47, Dresden, Frankfurt a. M. und
Leipzig, bei dem Bankhause Bett Simon 83 Co., Berlin W. 8, Mauer-
straße 53, bei dem . a. Spener⸗ Ellissen ommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 9, Vosz⸗ straße 15, und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt . Co., Berlin W. S, Mohrenstr. 54/55, einzureichen. Für je 5 Aktien zu RM 60, — werden 3 neue Aktien im Nennbetrage von je RM 190, —, für je 50 Attien zu RM 60, — werden 3 neue Aktien im Nennbetrage von je RM 1000, — mit Gewinnankteilschein Nr. 1 ff. nebst Er⸗ neuerungsscheinen ausgereicht. Die nicht durch RM 100, — teilbaren Aktien- beträge sind durch rn . An⸗ oder Verkauf der überschießenden Be⸗ träge durch Vermittlung der Umtausch— stellen abzurunden oder uns zur Ver⸗ wertung zur Verfügung zu stellen. Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird eine Provision nicht berechnet. Der Umtausch ist ebenfalls dann provisions— frei, falls die Einreichung der Aktien bei den oben genannten Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die üb⸗ liche Propision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien über RM 60, — die nicht bis zum 30. November 1929 eingereicht sind, werden nach Masigabe der gesetzlichen Bestim⸗ ,, . 3 ö 45 gleiche gilt für Aktien, welche nicht in einem den Umtausch in Stücke über RM. 100, — gestattenden Betrage ein⸗ gereicht werden und uns nicht zür Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten börsenmäßig . Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, — können inner⸗ halb dreier Monate nach der ersten Veröffentlichung dieser Umtausch⸗ bekanntmachung im Reichsanzeiger durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank (mit. Sperrvermerk) aus— gestellten Hinterlegungsschein bei einer der genannten . hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener iderspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legte Urkunde vor Ablauf der Wider⸗ . zurückfordert. Der Wider⸗ pruch wird nur wirksam, wenn In⸗ haber von Aktien über RM 60, — deren
Stücke zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 60, — erreichen, dem Umtausch widersprechen. Der Umtausch der
Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt alsdann.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 56. —, die nicht e f tg erhoben haben, werden auch in diesem Falle, da ein freiwilliger Umtausch nul ist, in Urkunden über RM 1 zw. RM 10900 um⸗ getauscht, so fern nicht von den Aktio—⸗ nären, bei Einreichung ihrer Aktien ö. Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ keil bemerkt worden ist,
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. AÄugnst 1928 ist neben im Nenn⸗
—
werden voraussichtlich vom dri Börsentag vor A ie, frist ab nicht mehr lieferbar sein. erlin, im Juli 1929. N. Frister Aktiengesellschaft.
Felix Israel. A. C. Becke
37241 Vereinigte Bierbach 'sche Drah
Aktten über RM 60, — und RM 300, — der Umtausch⸗
werke A.-G., Altena 1. Westf. Bilanz per 31. Dezember 1928.
tten
r.
t⸗
Aktiva. RM Kasse und Wechsel .... 29 536 74 Debitoren, Banken, Wert⸗
ö, 464 264 85 , 342 338 01 ,,,, S0 920 — nnn, 14189422
931 2382
Passiva. ,, 250 000 - wren tore; 681 863 82 931 953 82
Gewinn- und Verlustrechnung.
375931 Kessel & Röhl Granit ⸗ und Marmorwerke
Soll. RM * An knn; 690 53 798 690 35
Haben. Per Warenkonto .... 783 79631 k 14182422 798 690 53
Berlin ⸗Wolgast Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Berlin, den 5. Juli 1929. Kessel & Röhl Granit ⸗ und Marmorwerke Der Vorstand. Gelfmann. 37594 Knesebeckstr. S / 9 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft.
Aktiva. RM 3 Warenbestände lt. Aufstellung 514 — Bank, Kasse und Postscheck 2654 97 Außenstände lt. Aufstellung 24 891 65 Uten silien.. 1 — en 1— Verlust . 24136988
8002 50
Passiva.
,, 50 000 — Konto alte u. neue Rechnung 2250 50 022 50
Verlust. RM. 8 Jil ö 4109 99 Verlustvortrag 1927 ... 2 23669
2436568
Gewinn.
Bruttogewinn. ..... 580 Berl Jene,, 24 35988, 24 36568
Berlin ⸗Wolngast Attiengesellschaft. r
Bilanz per 21. Dezember 1928.
ktiva. RM 3 ö, Sh 600 Aufwertungskonto .... 26 300 - J 167 529 15 kö 129 000 - Hypotheken (ausgeliehen) 191 000 — h99 429 15 Passi va. . Kapitalkonto 8 ö. 2. 6 000 — Reservefonds ..... 149151 Hypotheken . 638 o iebergangskonto. ... b63 30 ö 3 87434 599 429 15 Verlust. RM Gewinn und Verlust ... 3 573 76 ,,, 365 921 89 ten,, ö 2727 95 le, 24 242 40 andlungsunkosten. ... 4748535 Gewinn 1928.5... ! 3 87434 75 088 92 Gewinn. Bruttogewinn. 7h 088 92
Berlin, den 5. Juli 1929. Knesebeckstr. S / 9 Grundstiücks. verwertung s⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Gelfmann.
S gefellschaft über Renchen,
ichtsrats.
14. Zuwahl von 4U(ufsichtsratsmitgliedern. 5. Abberufung der bisherigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
6. Aenderungen der 85 11 und 16 der Statuten bezügl. Vergütung an den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche gemäß § 12 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 5. Werktag vor der Versammlung bor 5 Uhr abends bei der Gesellschafttz= lasse, der Haigerer Bank e. H. m. b. H. in Haiger, der Nass. Landesbankstelle in Haiger, der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank in Siegen, der Dresdner Bank in Hagen i. W. oder einem deutschen Notar anmelden, bis zum gleichen Tage ihre Aktien mit einem doppelten Rummern— verzeichnis versehen bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt, bis zur Generalversammlung hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung dem
abgestempelte Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisses nachweisen. Saiger, den 15. Juli 1929. Der Aufsichtsrat. A. He rling, Vorsitzender.
39698 Th. Flöther, Maschinenbau Akltiengesellschaft, Gassen.
Hierdurch fordern wir gemäß der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7 . 1927 die Inhaber unserer über RM 60 — lautenden Stammaktien auf, diese nebst den dazugehö gen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen per 1929 u, ff. zusammen mit einem
Vorsitzenden die Hinterlegung durch das 5
hebung des Widerspruchs erforderlich,
Aktien über je RM 60‚—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗
bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ aber von Stammaktien über je RM 60. — die nicht Widerspruch
erhoben haben, werden auch in dlesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 1859, — bzw. RM 1000, — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrück— lich das Ge enteil bemerkt ist. In Durchführung des Generalver— k vom 25. Juni 1929 fordern wir die Inhaber der über RM 1090, — lautenden Aktienurkunden auf, diese in Urkunden über Reichs⸗ mark 1000, — umzutauschen. Gassen, den 22. Juli 1929. Th. Flöther, Maschinenbau. Aktiengesellschaft.
39697
grit hmetisch aßgrdnete mme frrze cht hh rin nnr if. RM 1009, — bzw.
in Stücke über RM 1090, — einzureichen. kö hierzu sind bei den nachstehend auf⸗ geführten Stellen erhältlich. Der Umtausch . , der üblichen ,, unden bis zum 109. Dezember 1929 einschliestlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, , r, Breslau, Düsseldorf, öln, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Breslau, Düsseldorf, Hamburg und Köln. Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000, — wird eine Aktie im Nennwert von RM 1000, — mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1990, — nicht erreichen oder nicht durch RM 1000, — teilbar sind, werden ür den nicht in RM 1000, — Ab⸗ . aber in RM 100 — Ab⸗ nitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 nebst Er⸗ neuerungsscheinen ausgegeben. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Des⸗ leichen ist der Umtausch . e falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die . e Provision in Anrechnung ge⸗ racht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die ein⸗ ereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ ö bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen gusgeftellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht
verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der . zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer ĩ die nicht bis zum 10. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über Reichs⸗ mark 160, — erforderliche rj nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. ie auf
fallenden Aktien unserer Gesellschaft
die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ sich
SJochfee geren Mach inen Aktiengesellschast für drahttose Telegraphie.
Hierdurch fordern wir gemäß der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom . Juli 1927 die Inhaber unserer über RM. 60, — lautenden Aktien Lit. A und Lit, B auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit Gewinnanteilscheinen per 1929 uff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ ö. nis zum Umtausch in Stücke über 1000, — bzw. RM 100, — ein⸗ . ,,, hierzu sind bei en nachstehend aufgeführten Stellen erhältlich. Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschãftsst un en bis zum 12. Dezember 1929 einschließ lich bei den Niederlassungen der Com—⸗ merz und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft in Berlin, Hamburg, Feen en, a. M., Hannover, Köln, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei dem Bankhaus 3. S. Gumpel, Sannover, bei dem Bankhaus Hagen C Co., Berlin, bei dem Bankhaus S. Schoen⸗ berger C Co., Berlin, bei dem Bankhaus Lazard⸗Speyer Ellissen k auf Aktien, Berlin und Frank⸗ furt a. M. Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 100, — Aktien Lit. B wird eine Aktie im Nennwert von RM 109, — Lit. B mit Gewinnanteilschein Nr. 1 uff. nebst Erneuerungsscheinen ausgereicht. Für einen Nennbetra von RM 1900. Aktien Lit. A wir eine Aktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000, — Lit. A mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 ff. nebst Erneue⸗ rungsschein ausgereicht. Soweit In⸗ 6 von Aktien Lit. A Beträge be⸗ itzen, die RM 1000 — nicht erreichen
oder nicht durch Rich 1000, — teilbar ind, werden für den nicht in M 1090, –=er lbschnitten, aber in
RM. 100, =·er Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100, — mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. nebst
. nach esetzlichen Bestim⸗ os erklärt werden.
hl ic e VT? wertung für en f der Beteiligten zur Verfügung gestellt
ügli Hen htigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 66, — können innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ . zum Umtausch, durch schrift⸗ iche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den um gif erheben. Außer der Abgabe diefer schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zut ordᷣnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ k 66 erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr⸗ bescheinigung) oder bei einer. Effekten Giro⸗Bank ausgestellten Hinterlegungs⸗ 6 entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Berlin oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinter= legt und dort, bis zum Ablauf der ,, beläßt. Ein etwa erhobener iderspruch verliert seine . falls der Aktionär die hinter⸗= legten Aktjenurkunden vor Ablauf der Wwderspruchs f ist. uri fordert.
3 — ö del gin ben r Tt Fer, nher der der Aktien Lit. B über je RM 60. — die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zufsammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien Lit. A über je RM 50, — oder der Aktien Lit. B über je KM 0, — sh wird der Widerspruch wirksant uns der Umtausch der Aktien der wider sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je Ri 60. — die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als reiwillig umgetauscht — in Urkunden üßber RM 166. — bzw. RM 16000, — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
erlin, den 22. Juli 1929. Hochfrequenz⸗Maschinen Aktienge⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphie.
lsdsos] PVayerische Vank für Industrie und Landwirischaft Aktiengesellschaft.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 11. September 29, nachm. 15 uhr, im Büro des Rechtsanwalls Dr. Martin Hanne, Berlin, Potsdamer Str. 113M, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, Genehmt⸗ gung derselben und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnt.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen bzw. Anträge zu stellen, müssen
die Aktionaͤre unserer Gesellschaft späte⸗ stens bis zum 7. September 1933, nach. mittags 15 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin NW., Unter den Linden
Nr. 76/76, ein doppelt ausgefertigtes,
alphabelisch geordnetes Num mernver⸗
zeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien einreichen und ihre Aktien oder die
darüber lautenden, von einem deutschen
Notar oder der Reichsbank ausgestellten
Hinterlegungsscheine hinterlegen und bis
Erneuerungsscheinen ausgegeben. Be⸗ ondere Stückelungswünsche bei den ktien Lit. A werden von den Um— tauschstellen nach Möglichkeit berück⸗ ichtigt werden.
Der Umtaus ist ,,
werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzügkich
zur Beendigung der Generalversammlung
dort belassen.
Berlin, den 6. Juli 1929. Bayerische Bank
für Industrie und Landwirtschaft Aẽrtiengesellschaft.
falls die ien gun der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen
Der Vorstand.