Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1929. S. 4.
397341
Petzold Aulhorn, Aktiengesellschaft,
Dresden.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden
Herr Heinrich Ploghöst, Bremen.
Dresden, 29. Juni 1929. Der Vorstand.
Fr. Egerer. Georg Lotze.
ds rz)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 12. August 1929, vormittags 10 uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts und Notars Georg Krapf, Dres den⸗-A., Grunger Straße 191, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:
1. Aenderung des 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend den Gegenstand des Unternehmens. (Der Zweck der Gesellschaft soll auf die Nutzung und Verwaltung der eigenen Grundstücke beschränkt werden.)
2. Infolge des Beschlusses unter 1: Aenderung des 8 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Firmenänderung in: Grund- stücks ⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft).
3. Aenderung des 5 12 (Befugnisse des Aufsichtsrats).
4. Aenderung des § 15 (Amtsjahre der Aufsichtsratsmitglieder).
5. Streichung des 2. Absatzes in 5 18 infolge des Beschlusses unter 3.
Dresden, den 20. Juli 1929.
Dresdner Treuhand⸗
Akbtiengefellschaft. Ham mer.
—— — 139397
Bilanz am 31. Dezember 1928.
An Attiva. RM 3 Grundstückskto. 811 611, —
Zugang 1928 10473. — 822 084 —
Gebäudekonto d do M-
Zugang 1928 81 889.48 5 117 339,48
Abschreibung 113 725,48 5003 614 —
Beamten u. Arbeiterwohn⸗
häuserkonto )I6 80l, —
Zugang 19238 96 524,65 Ti T
Abschreibung 21 554,65 991 771 — Ofenkonto 731 989, — Zugang 1928 2321,26 734 320, 25
Abschreibung 117 730.25 616 590 — Maschinenkto. 1171 707, — Zugang 1928 310 974,02 1ẽ782 681,602
Abschreibung 249 450 02 1533 231 —
Elektrische Anlagefonto
152 227, —
Zugang 1928 37 215,33 189 442, 33
Abschreibung 24 743, 33 164 699
Heizungs⸗ u. Wasserlertungs⸗ Anlagekonto 141 268, —
Zugang 19283 84 279,99 Dor
Abschreibung 33 288,99 192 259 — Geräte⸗; Fuhrwerk⸗ und Gleis anlagekto. 205 764, — Zugang 1628 280 688,96 486 452,96
Abschreibung 96 212,96 390 240 -
Neubautenkon fo Tun on-
endete Neubauten) ... 58 481 98 vpothekenkonto. .... 30 235 21 ertpapier⸗ u. Beteiligungs⸗
w , 44766 49 Wechselkonto ...... 70657 — Warenkonto
3 201 181,87
ertigfabri⸗ kate. . 2946 869, — Ti T dd?
Vorrätekonto 1 671 140 88 4818191775
Kontokorrentkto. Schu dners Bankguthaben 983 441,48 Außenstände über die
ermsdorf⸗ chomburg⸗
Isolatoren G. m. b. H.
, 2 294 850, 93
onstige
Schuldner 3 165 292, 7.3 6 443 58517
Bürgschaftskto. Schu ĩdner 289 21
Ti d Per, Passiva.
Aktienkapitalkonto:
Stammaktien ... . . 12 000 000 — Vorzugsaktien ..... 93 000 - Gesetzl Reseryefonds ;. 1 278 87622
Aufgewertete Obligationen 177 451776 pothekenkonto .... 1 761 609 52 nterimskonto 194112847 , , für Steuern, tatutarische und vertrag⸗ liche Verpflichtungen und sonstige noch nicht abge⸗ rechnete Posten usw.)
Kontokorrentkto. (Glaͤubig.): Bankkredit... 2 365 07763 Sonstige Gläubiger. 1529 13507
Akzeptekonto 1105292143
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1927 403 74543
Porzellanfabrik Schönwald waren am 31. Dezember 1928 noch nominal S 59 100
39875] Bekanntmachung.
gung des Rechnungsabschlusses für 1928 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats hat der Aktionaͤr Dr. Friedrich Tenhaeff in Köln, Hansgring 18, An— sechtungsklage erhoben. Der erste Ver—⸗ handlungstermin steht beim Landgerlcht Köln vor der dritten Kammer für Handelssachen am 3. 10. 1929, vormittags
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
An Soll. RM
Abschreibungen auf: d 113 725 48 Beamten⸗ und Arbeiter⸗
wohnhäuser... 21 5h54 65 1 O 17 730 25 z 249 450 02 Elektrische Anlagen. 24 743 33 Heizungs- und Wasser⸗
leitungsanlagen.... 33 288 99 Geräte, Fuhrwerk, Gleis⸗
J 96 212 96
Gewinn⸗ und Verlustkonto: . * 20M 16036
Un 410 20 Per Haben.
Gewinnvortrag... 403 74543 , 6 967 099 72 Pacht⸗ und Mietekonto .. 123 597 14
7 494 44229
Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft hat beschlossen, für das Geschäftsz⸗ jahr 1928 5 o Dividende auf die alten Aktien sowie 5 υίσ, Dividende auf die jungen Aktien für ein halbes Jahr zur Ausschüttung zu bringen. Die Aus— zahlung erfolgt abzüglich 10 0ͤ9 Kapltal— ertragssteuer gegen den Gewinnanteilschein Nr. J bzw. gegen den Gewinnanteilschein Nr. 41 außer bei den Kassen der Gefell⸗ schaft bei: der Direction der Disconto-Gesellschaft
in. Berlin und deren sämtlichen
Niederlassungen, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft
A. G. in Mannheim,
in Berlin · Vamburg sowie deren Fllialen ö Essen, Leipzig und Mann— eim,
der Firma Simon . in Essen,
dem Bankhaus Martin Schiff in Berlin,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren Zweigstelle in Freiberg,
der Bayer. Hypotheken- und Wechsel— bank in Nürnberg.
Von den Genußrechten der früheren
im Umlauf. Kahla, den 18. Juli 1929. Porzellanfabrik Kahla. Dr. Cassel. Dr. Richter.
— — —— — —
Gegen die Beschlüsse der Generalver—⸗ sammlung der Kalker Maschinenfabrik A.⸗G., Köln⸗-Kalk, vom 18. 6. 1929 zu Punkt 2 der Tagesordnung guf Genehmi⸗
10 Uhr, an. Kalker Maschinenfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Dadaniat.
36166] Bekanntmachung. lichen Generalversammlung vom 6. Mai
kapitals bon nom. RM 1520 000, — auf nom. RM 167 000 — beschlossen. Der Beschluß über die Herabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen.
wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
schaft werden hierdurch zu der am 12. August 1929, vormittags 10 uhr, in Hirschberg i. Rsgb., Pro—⸗ menade 12a (Preußischer Hofj in dem im ersten Stock belegenen Sltzungssaal stattfindenden ordentlichen eneral⸗ versammlung eingeladen.
neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 16 des Gesellschaftsvertrags die Aktjen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis spätestens den 6. August 1929
gegen Empfangsbescheinigung einzureichen.
Gemäß Beschluß unserer außerordent⸗ 1929 ist die Herabsetzung unseres Aktien⸗
Gemäß § 289 Handelsgesetzbuch fordern
Heidelberg, den 3. Juli 1929. Der Vorstand der S. Fuchs ,, JJ . a tz.
139874] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Tagesordnung: l. Verlegung der Bilanz und Ertrags— rechnung für 1927/28.
der Bilanz und Ertragsrechnung sowie über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
8. . des Vorstands gemäß § 240
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
bel der Kasse der Gesellschast in Hirsch— berg i. Rsgb., Promenade 12a. oder ei der Kommunalbank für Nieder schlesien öffentliche Bankanstalt Filiale Hirschberg i. Rfgb.
HSirschberg i. Rsgb, den 20. Jul 1929. hirschberger hrundsticte. a jtiengeselsch a.
er Aufsichtsrat. Der stellvertr. Vorsitzende:
ö i. 6 hoo 41493
rgschaftstto. ubiger
asc 289 220, — . 23 103 360 46
Einladung. Die Aktionäre der Deutschen Kamm— garn⸗Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zur ordentlichen Ge—⸗ neralversanmlung den 20. August i929, r, in den Büroräumen des Herrn Dr. Leo Koplowitz, Berlin NW. 7, Boro, theenstraße 6d, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und V rechnung für das Geschäftsjahr 1527 285. Beschlußfassung über die Genehmigung
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Kapitalsherabsetzung den 53. des Gesellschaftsvertrags ent- sprechend dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. April 1529 zu
Aenderung des 5 7, Absatz b, des Gesellschaftsvertrags dahin, daß an Stelle der Worte „auf 4 Jahre“ die Worte „auf 1 Jahr“ treten.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 17. August ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einer Bank oder bei einem Notar hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Koplowitz als Vo Der Vorstand. B53 deker.
Generalversammlung 1. Juni 1929 legten die Aufsichtsratsmit— glieder Herren Alfr. Schneider, Barmen, Eug. Schneider⸗Paas, Berlin, und ; Rotterdam, nieder. Herr Fritz Diedrichs, Rotterdam, ch Tod, aus dem Aufsichtsrat aus, Die erstgenannten 3 Herren wurden altzdann in den Aufsichtsrat wieder. und die Herren Friedr. Carl Diederichs, und Wilh. Fritz Bauunternehmer, Barmen,
e 4 524 523 87 D
Diensta 4 Steuern und soziale Lasten 1 409 05238 W z
Voorhoeve, nachmittags
Friedrich Sohn, neugewählt. Barmen, den 19. Juli 1929.
Grundtredit⸗Bantat.⸗ G.
S 0
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, ven 14. August d. J., vormittags 12 uhr, im Genossenschaftshhaus, Sandstraße 36, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923. g der Bilanz nebst Ge⸗
winn- und Verlustrechnung für den
31. Dezember 1928 sowie Beschluß—
fassung über die Verwendung des
Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General— teilnehmen wollen, . pätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft anzu— melden und gegen Erteilung eines Hinter legungsscheins zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem Notar er— der Gesellschaft Nachweis zu erbringen ist.
Darmstadt, den 19. Juli 1929.
Landwirtschaftliche Warenzentrale Aktiengesellschaft. Jö 6 Aufsichtsrats:
durchgeführter
zu Darmstadt
2. Genehmigun
bersammlun ihre. Attien Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 22. August 1829, vormittags 11 Uhr, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ if fübr die Geschäfte der Ge⸗
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928 und deren Genehmigung.
3. Entlastung des
4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
der Commerz und Privat-Bank A. G. f
rer ö Bremer Erdöl⸗Aktiengesellschast Aussichtsrats und
307436] Puntpapierfabrit
40071]
Nitritfabrik Attiengesellschaft,
Verlin⸗Cöpenick.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur 23 ordentlichen Ge= neralversammlung auf Donnerstag, den 15. August d. J., vormittags 99 u r, nach dem Hotel. „Der Kaiser= hof Berlin., Eingang Wilhelmplatz, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1928.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1936.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Laut 5 17 des Gesellschaftspertrags sind diejenigen Aktionäre zur Abstimmung in der Generalversammlung berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
bei, der Gesellschaftskaffe in Berlin⸗
Cöpenick oder
bei dem Bankhause Georg Fromberg
& Co., Berlin W. 8, oder
bei dem Bankhause A. E. Wassermann,
Berlin C. 2,
hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er—⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Generalversamm⸗ lung zwei Werktage freibleiben. In Falle der Hinterlegung der Aktien bei elnem Rotar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 18. Juli 1929.
Nitritfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Max v. Wasserm ann, Kommerzienrat,
Vorsitzender.
—
in Bremen. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Aktiengesellschast, Aschaffenburg.
Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach diejenigen Aktionäre berechti Aktien oder einen von der deu bank oder einer anderen Bank, die eine Aktiengesellschaft oder manditgesellschaft auf Aktien sein muß, einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Depotschein, fofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Schwenningen a. N. den 19. Juli 1929.
Uhrenfabrik
Haller C6 Benzing Akt. Gef. Der Vorstand.
5 23 der Satzung t, die ihre tschen Reichs⸗
Dritte Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf kanntmachungen 18. Juni 1929 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 11 und Nr. 149), betr. Umkausch der auf RM 120, — bzw. RM 400, — RM 600, — Gesellschaft RM 100, — bzw. RM 1009, — fordern
dritten⸗ und letztenmal auf, ihre Aktien
Gewinnanteilscheinen .
Jahr 1929 ff. und Erneuerungsschein bis 2H. August 1929
zum Umtausch einzureichen.
Umtauschstellen sind — außer unsere
Gesellschaftskasse —
in Frankfurt a. M. Gebr. Beth⸗
in München Bayerische Staatsbank
in Stücke
Handlungs⸗ und Betriebs« unkostenkonto ..... 99 74606
Speise oel ⸗ und Fettwerke, A. G. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
An Debet. RM 43 Abschreibungen:
Erdölbohrungen⸗ und
. 260 88955
Bohrparkkonto .... 212 270608
Inventarkonto. .... 1414 —
Automobilkonto .... 1000 —
T DF ss
866 30 6g Per Kredit. Erträgniskonto-. . bo 984 94 Allgemeine Betriebsreserve⸗ ont; 105 000 — wn, 399 334 6 565 319169
und Bayerische Vereinsbank, in Aschaffenburg Bayerische Staats⸗ bank, Aschaffenburg, und Vereinsbank Filia Nicht rechtzeiti nügender Anzah
An Aktiva. RM
Aktieneinzahlungskonto . 140 000 Erdölbohrungen· und Ge⸗ rechtsamekto. 1 033 463, 29 Zugang .. 373 Hr. Ch
Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Vermögen. Waren und Einrichtung .. Schuldner .... ö
Aschaffenburg. oder nicht in eingereichte Aktien Gemäßheit immungen des 3 250 H.⸗G.⸗B. f raftlos erklärt werden.
Vom 381. August 1929 ab werden nur noch die neuen Aktien über RM 100, — und RM 1000, — lieferbar sein. Aschaffenburg, den 19. Juli 1929.
Der Vorstand. W. Schmitt⸗Prym. A. Herlein.
Abschreibung 2560 889, 55 1012 14979
Bohrparkkonto 17 91951 Zugang. 64 350,47
Schulden.
Stammkapital .... Kreditoren... Delkredere ..
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.
Einladung zur ordentlichen
neralversammlung am Donnerstag,
dem 15. August 1929, vormittags
11 Uhr, in Berlin, Bellevuestraße Unk
Nr. 19120 (Weinhaus „Rhein
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928.
2. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung f das Geschäftsjahr 1928. Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen.
3. Entlaftung von Vorstand und Auf—
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber Hinterlegungsscheine Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens Werktage vor dem Tage der General⸗ i. am Montag, dem 12. August 1829, bis 5 Uhr nachmittags,
1. bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Potsdamer Straße 14, oder
2. bei einem deutschen Notar
Verzeichnis
Soll. Verlustvortrag .. Delktedere !..
Saben. Eingang aus zweifelhaften Forderungen Verlust 197 192
. 55
RM 3395,31 Verl ut 32399 33475
Per Passiva. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Vermögen. Waren und Einrichtung ... Schndneer .
Kreditorenkonto .... 69 362 45 Akzeptekonto . 9 929 76 Avalkonto .... ö. 3 500 —
2. Beschlußfassung über Genehmigung! k Industrieobligationskonto ; n
Schulden. Stam mkah a;; Kreditoren. ... ;
Del kredere ..
versammlung, d.
Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1928
16
H d
476 870 08
Abschreibung 21227008 264 600 -
Inventarkonto . JT od = Zugang 14—
3 Abschreibunn L414 2 300 -
H Automobilkonto Z Gd, — Abschreibung 1 000 1 000
Kassakonto⸗ .... l 13801 kö K 9 670 46 Bankkonto. ..... 32 599 20 Effektenkonto. ... 17 500 - . ic . it . 3 500 - ank für deutsche Industrie⸗ obligationen ..... 259 000
2141 79221
2 141 792121
Bremen, den 31. Dezember 1928.
Der Aufsichtsrat. G. Carl Lahusen, Vorsitzer. Der Vorstand. M. Wencke.
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Bremen, den 50. Mai 1929.
G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.
hinterlegten Aktien, nach Nummern ge⸗ ordnet, dem Vorstand der Gesellschaft ätestens am Tage der Generalver⸗ ammlung eingereicht haben. vollmächtigte muß die schriftli macht spätestens am letzten vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht sein.
Berlin, den 19. Juli 1929.
Priebuser Vraunkohlenwerke Aktiengesellschast.
So ll Verlustvortrag ... Abschreibungen ..
Saben. Eingang aus zweifelhafte Forderungen
. ,
Speise oel⸗ und Fettwerke
Rechtsanwalt Dr. Re ier.
Der Vorstand.
Atktiengesellschaft. de Vries.
Alfons Weinrich.
Stein ke. Der Vorstand.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil J. Vi: Oberrentmeister Meyer Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer)
in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗AUktiengesellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen n eh
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
1 5 2 . 1 .
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 168. Berlin, Montag, den 22. Juli 1929
. ᷣ‚ᷣᷣᷣ—QiuiKNKi— , ,, ,, „ .
z lassung der Sociéts Générale den straße 8 und 85. Of 3⸗ ignieder S t i 1. Handelsregister. e ei stin ess sheiete ä gehn bmi e sschest n ,, dan e e e , ö. Ie. . Bro. wet ere, en,, Eliauen, Vogtl. szoiss . 3 . ö Paris ein, sellschafter: 1. Wilhelm Karl, Bild⸗ Breiting & Eo., Sit Stuttgart. R n . and gf ter Abt. B nn gr gter t heul 3 . ö. 3 . ö. ö ö , . ö aufg ch n Firma erloschen. Fartmann ö e n g nn ,, . k ,, . n ‚ ö eingetragenen Stuttgarter eflügelhof Gesell⸗ waltersdorf eingetragen worden pi äuf. dem Blatt der Firma Deut- &ün . e meg ehe fh 66 „Lorenz Karl von Lorenz Karl, schaft mit beschränkter Hafung, Sitz Prokuren ber Herren ghich 1 . jah en zol Vrrtrreh dann gen, ke nige en , re ne meli; 1 ö hauer, hier, betriebene Marmor⸗ Stuttgart. Durch Ges.⸗Beschluß von in Wüftewaltersdorf und, . . ha werks, Altiengesessschaf eklig, s durch Een Kall nb er ' rte ' we. and Cnhsteinge schäst ist nach den od 3 Full d. N tin die sz l Gern, mn Bln mendn it ert, . Tra Radius hekisenz, Be sellchaft mit beschrändß, Nohlen, Fats bret nrkrtärhänn nnd hebersdih Ter sirms auf hrt, Bertraßs nber, e e, g meme. Wüstegiersdorf, den 11. Juli 1929 ter Haftung in Plauen, Nr. 4612 gleichwertiger Produkte; die Bereit m Karl und Georg Karl, beide Bild⸗ laut; Geflügelhof Gefellschaft mit Ani . j n, . itte; die 3 hauer, hier, übergegangen, die es in beschränki Stu ö . r , ,,,, om 4. i zeichneten Gegenst ezi ither ebenfalls nicht eingetragenen nehmens . tie ines ,,, , , 2. Güterrechts⸗ die Firma lautet künftig: Deutscher teiligung, der Zeichnung oder des Kaufs ibn; in k .
. i ini ⸗ h ; Versicherung Ge⸗ fü er seither . 2 , esel , w,, nn,, e, n e dee, hb n g, register. sellschaft mit beschrünkter Haftung; 5 . . i Irre h, n, Siz Stuttgrt Calwer Str sih Ber= zudwigsburg betriebenen Anstälten für Göttin der ig der Hese in s f tnc . 6 stinn K . ö. 6. J, . . . 36 . für Aufzucht von In fe ghgterrechteregister is nig verlegt worden; zum Geschäfts⸗ lichen und! unbeweglichen Geschäfte, die Witet h pipernahme und Zucht- und Mastgeflügel. ; unter Nr. 317 folgendes einget ührer ist. bestellt der Kaufmann ch direkt oder indirekt in llt Ge⸗ k , Arnold Becker Ey. Gesellschaft worden: g getragen
ö ! 3 s itz 6 . . ' mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ j k kö kö 2. . e 26 ö Stuttgart, geführten Versicherungs- gart. , , , , . enn, nn, dom 27. Zuni Chenin t ist r tu per harder i, , e, weng seen e o ö. ö 50 00h RM. 1929 wurden die SS 5 bis Ii des Jen des k tend f fun teilt, daß er berechtigt ist, die i. sammenhängenden Gegenstände he⸗ Direktor, e wers unn m . geändert und letzterer neu Göttingen, Prinz⸗Albrecht Straße 4, an
k t bn ho . 14 lber e han, mer. Fidueig, Treuhandgesellschaft mit . r n, fn nen ö zu zeichnen ssöer Währung), Cäschässfühter sind;: schesken ehr Kl ter, Gesellk, beschrüäntter Hastnng, Sig Stun. gern dsf,
3 ,, e n , d r, , e e ; auen, Nr. Die Paris, Karl Noll, Bergwerksbirektor in * ö ; z bung. (. Firma und die Prokura des Max Lintfort, Kreis Noc g de. Kaufleuten k üchfenstt. ) Bertrag Kälbexer Bäuerle, Gesellschaft
Alfred Ullmann sind erloschen. Wilhelm Germerdonk und Heinri len. Gegenstand des mit beschränkter Saftung. Sitz Stutt⸗ 6 Amtsgericht Plauen, den 17. Juli 1929. Nellen aus Krefeld ist . Uhternchniens; Fabrihlztien, und der= kart.. Sesflllchaft, aufgelbst, Lighia. 4. enb ssenschafts⸗
. - g ; s trieb elettrotechnischer Artikel, insbeson! Kren: Wilhelm Kälbe KRatihor. zorn . K F e fr dere Ausnützung von Erfindungen ta Bäuerle, , 6. rte f s⸗ Am 8. Juli 1929 ist in unserem Han⸗ Firma e, sind. Dem , , ern Carl Haller und ner Gattin, Saus Hege ff aß 23 , Gesell gi er.
delsregister A bei Nr. 9 die Firma a Röhr in Bonn sst Prokura für n Else ellen, geb. rät, Jeder schaft mit ber chr ntter Haftung Si Arendege A1t c 33349 Giesniannsdorfer Fabriken Ernst Karl die Zweigniederla sung erteilt derart, daß 'älshafter kann den ertrag üntsr Stuttgart. SJesellschast aufge bft, Ligui⸗ J . 6 . . von Friedensthal⸗ Falkenhausen zu er in . mit einem Geschäfts⸗ K iner halbjährlichen Frist dator! Fritz Maile, * Karifmann, hei ther * . (i ö , Zweig⸗ führer oder einem nubert Prok ie. fg ken Schluß eines fte fs 33 Stntgart. . . Binde zi . e,, fe el niederlassung Ratibor gelöscht. ; zur Zeichnung der n , y Jiammtgital sb bot n, Ben, und Monierban lttien= e nf tr 16 3 .
Amtsgericht en t. berechilgt ist. d Der fh nnz ind mehrere Geschäftsführer bestellt, gesellschaft Abteilung Stuttgart, (Nr. 34 des 6 am 16. Juli
K ; ird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗= Sitz Berli weigniederl 192g ei Di ist am 9. Juli 1926 festgestellt. Die . af 5 ö n , k fg Lweschshaft t nen fte neh n vertreten. Geschäftsführer: Stuttgart. Franz Patzsch ist nicht mehr schaft ö 6 Beschlu ö. ö
T s ö serben, . . ö rdf fir ,, und . ö a , . ö. Treuhand ⸗Aktien . JJ 5 . 7 allein * 1 . * 2 . ' 2 . Siedlungsgesellschaft „Rheinisch⸗Bissing⸗ treten. Die Dauer . Gesellschaft ist tal, Bekanntmiachungsblatt; Deutscher gesellschaft, Sitz Stuttgart. Als stell⸗ Amtsgericht Arendsee i. Altm.
hein ung fillt mn. beschrä tier auf freun enbnche,, Fehr genf s fig Reichsanzeiger. Der Gesellschafter 2
aftung in Huckin in- tober 191 aß feslchsenm. Gaiser Kistet seine Stammeinlagè bon Vorstandsmitglied ist Paul Dirle Ka 8g. 39 . ö worden: . 6 i sin: . 3 r Huni 1929 10969 RM durch Einbringen der im wanger, Danler, hiel bestellt. , . Ei hen r ene; Erwin Bberbeck in . Amtsgericht ; Gesellschafts vertrag aufgeführten Pa⸗ „Epa“ Einheitspreis Akftien⸗ a) Darlehenskassen⸗ Verein Ich im l n fen ist aus der Gesell⸗ J k tente usw, die zum vollen Wert der gesellfchaft Filiale Stuttgart, Sitz eingetragene Genossenschaft nil . schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Rættmeil. 9179] Stammeinlage von der Gesellschaft Hamburg, Zweigniederlassung Stutt⸗ fr e Haftpflicht, Sitz Ostheim:
Reichsbahn tin bete, Föhr sht, drt . Im Handels register, Abt. für Einzel⸗ übernommen werden. . gart. Gemäß schon durchgeführtem Ge⸗ Die Mit liederversammlun vom Rheinisch⸗Bissingheim ö 5. firmen, wurden am 15. Juli 1929 ein— Lohnert C Co. Gesellschaft mit neralversammlungsbeschluß vom 13. Juni 23. Juni 3 hat Aenderung ö Neu⸗
führer bestelll getragen. beschränkter Haftung, Sitz in Nürn- 1939 ist das Grundkapital um 4 006 000 fassung des Statuts beschlössen. D i gericht Ratingen. Neu die Firmen: Johann Schlenker⸗ berg. Zweigniederlaffung Stuttgart Reichsmark, auf 6 000 0090 RM erhöht Firma lauter? a , genre, . Mehne, Schuhhaus in Schwenningen (Märienstr. Eiö). Vertrag vom 14 Fe⸗ und sind die 85 4, 5 und 15 geändert. Ystheim g. d. Aurach, eingetragene Ge⸗
39174] 3. N. Inhaber: Johann Schlenker, brugr 1929 mit Aenderung vom 3. März (Neu ausge eben sind zum Nennbetrag nossenschaft mit unheschtänkter = He gichelsheim., Gdenwald. Schuhmachermeister, daselbst. 1929. Gegenstand des Unternehmens: 4000 * g i; ö. je 1000 * pflicht. ö In unserem Handelsregister wurde Valentin Sch Schuhhaus in a) Uebernahme und Fortführung der Das Grundkapital ist nun eingeteilt in b) Darlehenseassaverein Walsdorf die Firma Georg Hörr 4. von Reichels. Schwenningen a. N. Inhaber: Balen in Nürnberg und Stuttgart unter der S6hh Inhaberaktien zu je 1000 RM). eingetragene Gensssenschaft mit un⸗
heim gelöscht. tin Schatz. Schuhmachermeister, daselbst. Firma Lohnert K Eo bekriebenen Han⸗ Allgemeine Rentenanstalt, Lebens beschränkter Haftpflicht, S! Walsdorf: Reichelsheim i. Q, den 13. Juli 1923. Joh. Jakob Käfer, Schuhhaus , delsgeschäfte unter Uebernahme der und , Vttien. Die eg gin n . Hessisches Amtsgericht. Schwenningen 4a. N. Inhaber: Joh. Firma, jedoch unter Ausschluß der gesellschaft, Sitz Stuttgart. Prokura 16. Juni 1929 hat Aenderung und Neu⸗ Jakob Käfer, Schuhmachermeister, da⸗ Üebernahme der im Geschäftsbeirieb des Wllhelm Gramberg ist erloschen. fassung des Statuts beschlossen. Die ß 301 75] selbst. ee, begründeten Verhindlichkeiten; b) Her- Theodor Schober ist aus dem Vorstand Firma lautet: Darlehenskassenvercin Lie ö 1 . Qaenwal-d. Bernhard Wurster, Zigarrengeschäft stellung und Vertrieb von Textilwaren ausgeschieden. Als weiteres Vorstands⸗ Walsdorf, eingetragene Genossenschaft In miner Zandelsregister wurde in Schwenningen d. N Jnhabel; und anderen Karen sowie Beteiligungen mitglied ift Wilhelm Gramberg, mit, unbeschränkter Haftpflicht. ö . Firma Friedrich Dingeldein Bernhard Wurster, Kaufmann, daselbst. an verwandten Unternehmungen. Direktor, hier, bestellt. Zu a und b: Gegenstand des Unter—⸗ ö Rei e bein ig delreingelragen, W. Amtsgericht Rottweil a. J. Siammttapita 20 oo0 rn mu , nn Saus Aktien⸗Gesellschaft, wehmens st der Betrieb eines Spar— ß als Einzelkaufimann ist K mehrere Geschäftsführer bestellt, so Sitz Stuttgart. Als weiteres Vorstandz⸗ und Harlehensgeschäfts zu dem Iweck, Friedrich ingeldein von Reichels⸗ Rudolstadt. 390180) wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ mitglied ist Dr. jur. Georg von Doerten⸗ den Mitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ , . 5m hiesigen Handelsregister Ab—= fte hre oder durch inen Ge⸗ bach, Kommerzienrat, hier, estelst' schäfts, und , nötigen teichelsheim i. g. den 13 Juli 1929. teilung ist unter Nr. 292 zur Firma schäftsführer und einen Prokuristen Die nunmehrigen Vorstandsmitglieder Seidmittel zu bef e. 2. die, An⸗ Hessisches Amtsgericht. Ernst Valtin⸗ Schwarza heute einge, vertreten. Die Gesellschafterversanim. von Hülbergen“ und vbn Teer, läge, ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den tragen worden; Die Firmg ist erloschen. lung kann Jedem Geschäflsführer das finn auch befugt, die Gesellschaft je in 261 ihrer landw r schaf lichen, Er- Reichenbach, Vogt]. 39173 Rudolstadt, den 16. Juli 1929. Alleinvertretungsrecht einräumen. Ge— Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu zeugnisse und fön, seg, von ihrer In das Handelsregister ist ein— Thüringisches Amtsgericht. schäftsführer mit dem Recht der Allein- vertrete! Vatur nach ausschließlich für den land— getragen worden; — dertretung; Adolf Kahn, Kaufmann, Anmerkenz: Die Klammern bedeuten Pirtschaftlichen Betrieb bestimmten 1. am 8. Juli 1939 auf Blatt 1286, Steinach, Thür. 39181] Berlin, Bekanntmachungsblatt: Deut- „nicht eingetragen!. Waren zu bewirken und 4. Maschinen,
Firma Paul Rockstroh in Reichen“ In unser Handelsregister A ist heute scher Reichsanzeiger. Amtsgeri l , , e n, ach betr.: Dem Buchhalter Arno 3 . 9. 35 die ie Rial 36 Veränderungen bei den ö n ö ö. e rt fl then 3. 6 n, , Reichenbach i. V. ist Pro- in Steinach, Thür. Wald, und als deren firmen: M. Fuld * Sohn, Sitz Ueckerminde 39183 e ffen kö ura . 6 Inhaber der Kaufmann Richard Roos, Stuttgart. Die offene Handelsgesell⸗ In unser Sandes register B ist heute alem . li
2 am 13 Juli 1929 auf Blatt 1338, daselbst, eingetragen worden. schaft, hat sich aufgelöst, daz H unter Nummer 3 bei der Firma Ver— A e. ᷣ . , gen . Johannes Uhlig in Reichen,! Steinach, Th. W, den zs Juni 19. mit Firma auf den Gesellschafter Max einigte setallba en febt ten G. vor⸗ ö. JJ J ach si,. Br bett; In das Handels, Shnringischez Amtsgertot. bt! * Jud? alsein übergegangen, . C-FJ. malgt Salle erla 1
geschäft sind eingetreten: ah der Be— Karasto Maschinen d üpparate- als . a. H weign iederla ssung Brieg By, Breslau. 39351 triebsleiter r n Robert U 1. Stuttgart. 39182] bau Ing. . ewe Raff, . V folgendes eingetragen * Die Veröffentlichung zu Nr. ö. 99 kö Webergileiter Willy Kiifre 36 en f registereintragungen vom gart. Gesellschafter . Klein ist Der Generaldirektor Conrad Meurer en i e eg ters Reichsanzeiger e Tce in Reichenbach i. V Die 13. Juli 1939: . „ Uusgeschieden, als neuer Gesellschafter ist aus dem Vorstand ausgeschieden rr (' boöni J. Fün 195) wird ba in Gesellschaft ist am J. Januar 1929 er⸗ Neue Einzelfirmen: Friedrich ist eingetreten Fuliuts Dehler, Kauf, Ueckermünde ben Juht Ceege kn. berichtigt, daß sie sich auf die Kredit richtet worden. Gegenstand des ünter⸗ Kugler, Stuttgart (Kantstr. 23. In— mann, hier, dieser Gesellschafter ist Amtsgericht gemein schaft des Kreislandbundes Brieg nehmens ist eine mechanische Weberei haber: Friedrich Kugler, Kaufmann, alleinvertretungsberechtigt. Der dg nn, 36e G; m; Bb. ge in Brieg bezieht.
für Decken, und Wöbestoffe und hien, . schafter Albert Raff ist von der Jer, Vetersen. — ois Amtsgericht Brieg, den 37. Füni 1929. Jacguardkartenschlägerei. M. Fuld . Sohn, Stuttgart. In- tretung ausgeschlossen. Der Wortlaut * Fingertan; 6 Gen-. 100 a3
Amtsgericht Reichenbach i. V. ö Max Fuld, Kaufmann, hier. die Firma ist geändert in: „Karasto ann fe ngen am 5. Juli 1929 in das k
K . sregister 4 Nr. 17 bei der Firma ß den 15. Juli 1929. /) , * Apparatebau Raff ö. Frese, Ueterfen/ Ie 16 . hiesigen Genossen I) HR einheim, Hessen. 3olts]! Carl Müller, Stuttgart. Das Ge⸗ Alfred Zeininger, Sitz Stuttgart. gelglichfft: Es ist ein Kommanditist kLegister unter Nr. 10 eingetragenen
In unser Handelsregister Abt. A schäft ist mit der Firma auf Richard Weiterer (-MWellsck. ter: ich Maus bo han den ; ; Beamten⸗Wohnungs⸗Verein riedrichs⸗ wurde heute eingetragen die Firma Ho mieister, ag ef; und Ju⸗ Kaufmann, . ö schftuf⸗ re r n . a, . ae. eingetragene Gengssenschaft nit Beinrich Kopp in Reinheim und als weller in Möhringen a. F, überge⸗ Rich. Lipp X Sohn, Sitz Stutt⸗ M* phie Elsabe Eatha⸗ beschränkter Haftpflicht in Friedrichs=
deren Inhaber: Heinrich Kopp, InÜe gangen. Die Geschäftsforberungen und gart. Dem Richard Velsbarfh hihrltt ping Frese, geb. Fenß in Altona. wagen ist heute eingetragen worden: n. in Reinheim. . , des bisherigen In⸗ kinzelprokura h dem Kant Eg erh t r , n. , der . 39 . amm⸗ einheim, am 18 Juli 1929. ha . duf, den neuen Inhaber hier, Hesamtprokurg erteilt, dieser dist misgerlcht lletersen . 9 ist das 3 Hessisches Amtsgericht. nicht 6. gegangen. nur mit einem Gesellschafter oder einem ; . t . * nter⸗
e ,, orm 6 . a n , 3. ö Prokuristen vertretungs⸗ Wer lau. . 39185 . n irc ö. . Handelsregistexeintragung, Gefell. Friedrich Blum ist? gestorben, dus Ge— Feinguer & Heinzler, Sitz Stutt⸗ Auf Blatt 52 des hiesigen — einwohnungen in eigens dazu er⸗
el . ĩ ; . w. ttt⸗ registers, bet ie Fi Uhl. z illi ĩ
,, . 15. J. 1929 966 . mit g. irn geben Hen gart. esellschaft aufgelöst, Geschäft . 4 ,, . ö. dae chaft, ih e, — ö ö. d (. ö. ö il 2 ,, , m . . nen 8 . . prokurg des Albert Erb, Kaufmanns, Sohn Friedrich Blum, Kaufmann, hier, Feinguer, ledig, 9 j., . ist 4 Amtsgericht Werdau. am 16. Juli 1029. genofsch , . ,. sein, von hier, ist erloschen. 3. der Tochter Elisabeth . geb. I56. Juni, 1929 als Gesellschafterin in esel. 39186 a,,, 36. e.
Amtsgericht Reutlingen. Blum,. Ehefrau des Oswald Thurm, das Geschäft eingetreten das als affene In unser Handelsregister Abt. A ist bon den öffentlichen Sh n .
— — Kaufmanns, hier, 4. dem Sohn Hans Handelsgesellschaft; unter ue!“ i ie Fir ä ĩ r id karl n Rheinberg, Rheinl. 39178) Blum, ohne Beruf, hier, in' Erben⸗ 8 2 ö ,, . . w . ö . ö .
In, unser Handelsregister B unter gemeinschäft fortgeführt. Jeder vesellia er lle ö, el, Tuhaket der Amtsgericht Eöpeni, 13 Ji i. ,,, j ,,, f , e , wle, HJ 23 JJ Ci pen ck ö 3 gesell haft mit beschränkter Karl Inhaber elm Karl Ferdinand Flinsch Zweighaus efel, den 12. Juli 1929. ,, Haftung in Camperbruch, Zweignieder⸗ Georg Karl, Sitz Stuttgart (Forst⸗ Stuttgart. Sitz Frankfurt a. M., . nf r ihr ö hin ö