Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1929. S. 3.
— — mim: a 2 · , a — . ö ; . 2 ⸗ Heuti Vorige leutiger Voriger ĩ ündlie h * bisher heutiger Voriger laune e Boriger neunge/ 1. orie 2 . Sorte Kurs 398563) Aufgebot. 39890 Aufgebot. 39900] Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechts bisher festgestellten Unterhalts rente Jr. . Der Landwirt Fakob Wundt 10 in Der. Justizinspektor i. R. Otto Dorothea Bender, geb. Brendle, in streitg vor die 5. Zivilkammer des Land— . y eine solche * e, . er. = 5 i S 2 * 2 1 ** 2 P R 1 ö 9 * 1 * ⸗ ; ö Salzdetfurth galt Mis sis 11 Best. Besgz5p. Teutonia Misburgsiz ie 11 Eis En s6 Wiesloch Ton. 6 6 11a EI 96 Rheinische Syp⸗ Banks 9 J 10 ast 6 has g unt. Stadien bid, s Bodersweier hat das Aufgebot folgender Röhricht in reh hat als Nachlaß Ohmenheim, O=-A. Neresheim, klagt gegen gerichts iu Zwickau auf den 12. . kh ich 2 92 . rückf i den * ; 563 T i enn, , n — r 8 — — * K— t: Hüpothekenbrief pfleger beantragt, die verschollenen Robert Bender, Maler, von Frantsurt der 1829, vormittags O ihr, mit der träge sofort, die künftig fälligen am . , ö. . 222 — iilte Gas io 1186 us 256 do. Creditbanks s 8 sizisdt. jsiziss,. Kostocker Straßen.. n — B83 — Urkunde beantragt: p ö tragt, ! . , c durch einen bei diefem Ersten! jedes Kalendenviertchahres int ermessen, e, gehen zn ü * m = , i zißemms-westi Badiüt 5 id iäsisde ins; nnn eißß R 3 n m, 66 äbzr die g auf g dong zun dstückl Drüber a Gottheif Richter, Beboren a, M, eu, 2 ö 2 . e e, 1 urch renn ln, fenen, . für *. Sauerbrey, M. o. 1. 2 ö , . . n a. 8e . 1 ; an, . J Ichleß ö z ö 1920 i menheim geschlossenen ri zugelassenen Rechtsanwalt als voraus zu zahlen a 1 . H. W jan Riga K 8.14 ; Schles Dampf Co. M] 0 . n 5b * 7 und ; vember 1844, b go vember in 9 lasse us ö Sören is io iä ss, äs, dae m,, 3 1a — sei 8 rn e ,. 71 . 2 e 8 H — . . . ö. . er 8 ein⸗ i w am 22 ö Ehe gemäß S5 1867 Ziff. 2 und 1568 J zu lassen. — voll k i, * Schering. chem J. ⸗ ; ; Thörl's Ver. Delf. 5 6 1.1 1b 9b 6 Witt kop Tiefbau. . . 19 10 11 11656 1176 Russ. B. f. ausm. S.. — . Stettiner S raß 8 4141 52. j = e, ; örli ür .G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ ckau, den 20. Juli . mündli en e ng . 9 . ö gi 11 3226 3226 Thilr. Bleiweißfbr. 0 17 — W 5 —“ Wrede Mälzerei 10 io 1.7 is 6 11856 Sächsische Bank... 10 10 1866 16395 do. Vorz⸗Akt. 0 3 141 ae . getragen im Grundbu von oder 1852, zule t wohnhaft in G 29 ( B. G⸗B Kiag V dlung des De Urkundobeamte der Geschaftzstelle des streits wird der Beklagte wor das Amts= ; . . * 8 berg · Serz 66 ete er ten zur mündlichen Verhandlun ᷣ ries 17118698 638 Thür. Elekt. u. Gas 9 17 174756 1745eb 6 C. Gunderlich u Co si5 iz 111250 127.5 do. Bodenereditanst. 12 12 15366 i635 Strausberg⸗Herzf. 6 11 — ö. weier in Band 19 Heft 8, Eigentum des tot zu erklären. Die bezeichneten agten z 9 n ; s . 3 ö . . cher, dns, n,. arge selich ; 2 1 is r. ö . . , , w 3 H 6 * ' Antrggstellers, eingetraze ne Sh pothet schollenen werden aufgesardert; fich Kechtsstreits vor, die . . peer ** . 3 9 — 4 . ; 1 I . ; Il einreden, m n fs , Es i a ür Darlehen im Betrag von 11 gz M. spätestens in dem auf den 21. Februar Landgerichts Ellwangen, agst, au ö, ö 3 . J de, do Sir mu — a — a conhard Jiet; - Ks ko iz ieh s ib Zei Ilm , e 866 rg, n. , Kd ta ots For e K ĩ 13 vor dem den S8. Oktober 19258, 30014] r 8 Uhr, geladen. Zum Zwecke der 3 — 12 10 11 132386 eos k 39761 . la, Job ee e, n, . e e. ubs boren i io iso. 11680 ]156 n n Jm ,. 63 * J urdg r ul⸗ — 12 K — 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Die min derjãhrige Rosa Helmreich, geh. öffentlichen ustellun . dieser ö ö. aner en then ., . er * Triptis Uher def.. 6 61.1 6Ib6 ob 6 gell to Waldho Mi? 131 1.1 237 56 236. õb do. Dis lonto⸗Ges 8 8 13066 1306 Zschipk.⸗Finsterw. 11H66 LII — — 3h . 2 5 bruar A939, vorm. Aufgebot termin 9 melden, widrigen⸗ rung, einen bei die sem Gericht zugelassenen am 25. 2. 19265, gesetzlich vertreten durch Auszug der lage be anntgemacht. — ö , , n , , e n , e f , , une de sg r g, es — 2 . ür, vor dem nitsgericht Kehl, fall Hie Tode gerklärung erflgen mird. Arn daltt tn Lestenen. den. Vormund den Ennsteller Fohann 8 Söz fen. . ö , , . s Sto, zitute id, gneercüntten Muß. Lnsdkt welche Une t iter Lehen Cn ngen den Ag. Juli 199. — kad bers, Win bihehe, Ar, Kmnitsgericht Gotdap, 16. Juli 4g. Do. Portl-gement is ig 1.1 i189 6 190. 25b Tuchfabrik Aachen. 10 10 140108, 5b 6 sos, s Westdtsch. Bodenkred. 9 10 126b6 12166 4. Versicherungen. gebötstermin feine Rechte anzumelden oder Tod der Verschollenen zu erteilen Geschaͤftsstelle des Landgerichts. rozeßbevollmächtigter: Jugendam er — — — do. Tertiimerie. .. 0 i7 sb, a, 1 2 rg e e e r n, ö 138 Ant d. Staa, und die Urkunde vorzulegen; andern vermögen, ergeht die Aufforderung, — — Stadt Aachen in Aachen, klagt gegen den 39923] Oeffentliche Zustellung. — 9. , o . mas, ae. Jö . . ö J . e meg me, m,. falls wird die rler; r ren sos pätestens im Aufgebotstermin deni zggos Oeffentliche Zustellung. Sigmund Deeg, Kaufmann in Aachen, Der am 24. Juli 1927 geborene Erich ö r e, gin Finztermin der bantrkien i. der . Junnaz, 3. Verkehr. Lachen. Manchener Feuer = m, a, ö erklärt werden. Kehl, den 15. Jul Gericht Anzeige zu machen. Der Dr. Adolf Mann, Apotheken⸗ z. It. unbekannten Aufenthalts. wegen Paul zteinhard in Werkotsch. vertreten . JJ m. 10 bes e n i, m Tren e , , . 1539. Amtsgericht Görlitz, ben J,. Jul 1529. besitzer in . , mn, ö. e, n . ö e, durch das Jugendamt QUmisvormund. gan e e ner 101i Kb, iss. ,, 1 *ei 3383 ö,, ,,, , 1 . . . ĩ Flã Prozeßbevollmächtigte: Rechts., klagte hat an die klagende Partei vom urg h . ö 8 . J. 5 1.41 5c e 66.5 6 =. ; ; ; - do. Lebensv.⸗ Bk. Ar5ßh dab — —— Amtsgericht. äger, roz 9 j midt in Strehlen. ro Ia e n 6 ö Hees . ,! oO 14066. 2656 6 s S K e n, mn reo. ö ige i dans, , —— 118668 39884 Aufgebot. c auwalle Br. Pagenstecher, Jacoby und Tage der Klagezustellung an bis zum . . im Wege 2 Bel⸗ Dermann Schött . * 0 11 116 abed 6 Union Werkz. Diehl 8 s 1.141 – * 33,65 6 Allgemeine Deutsche ö Allg. Wralbahn n o. do. G60 Einz ) 6b 31 Der Invalide Gottfried Ophelders . Dr. Ritter in Mainz, klagt gegen seine vollendeten 16. Lebensjahr des Kindes an ordnung Kreisfugendamt n Münster⸗ Shrlht aftnkachie s id Lee s i', wüntensdiescrei, s s i soäiäh 6 sibsißobe. , Grckäinsalt. , 10 10 äche, sasän, Heaftrerie nls sa n isgdäd, fans. sSeriner Hagk al sscühnnz , fd. eee e e geh mmericher löcon i Ehefrau Sophle Mann, geb. Neitzes. Stelle des bisherigen. im Ünterhalts- 3 . den Arbeiter Schubert u. . 16 141 2886 E91, 26h Unterhaus. Spinn Miz io 11 — — — Asow⸗Don⸗Kom. .. N — — Aim e d m atler) 4 26 do. do. Lit. BN —— — aus Mörs ⸗As— erg, Hochem 39 Dur Ausschlu urteil vom 11. Juli 42 P ⸗ n e, ht⸗ e . berg, Schles., ag gegen en xc Echüchtermann en. ö bäbisch Bani io no foo ers r,, vef. nich Seher roh ,: . 3 Straße 66, hat das Aufgebot des ver 1921 n, dans, schollene Gardefüstlier A6kenasy, Witwe von Marcus Hühsch in übereinkommen dez Am Erichtg in sürn. Mat Gigztlüor (Gch bor), geb. A*. 1. Kremer-Vanm Ms 6 18 Bis g 166 ö ,,,, Rien, . ö BVadische Lotalb. M 0 11 — — do. do y, Dis sb lorengegangenen Hypothekenbriefes Led ist der verscholle z Wiesbaden, Pension Wenden, Frankfurter berg vom 23. 3. 1925 festge egten viertel.˖ 1966, zuletzt wohnhaft in Wiesenthak, ; Schuckert n. Co. . 6 11 14 2386. Pb e BVarziner Papierf. io io 11 seibs siæi, ant Cet. Werne Daltimore⸗Shio . 1 . —— — Colonia, ener u Unt ⸗ . Köln . . Asberg Band 8 Hermann Schmidt, 196. Komp. Lehr⸗ Straße 12, Beklagte, auf Grund des jährlichen Unterhaltsbeitrags von 71509 RM * ö ö dem 44 Schulth. Patzen hof. 1s 15 1.9 30236 . Veit hwerle .... 0 0 110 = — r. Berl Cleltr. Merle 16 * * 185 t. — 190 Doll. . do. do. 100 A4⸗Stücke 90h 6 i der im Grundbuch von Ssberg Ban nfanterie⸗ Regts. geboren am 17. Fe⸗ . gte, h An 9 h een, n zu leiften de Kreis Münsterber . ich es., mit riß Schulz un. 3 3 14 , k K 9 ö . 1, n a Darmen⸗glberfeld. 6 IU —— 6 — 6 r nn,, Artikel 372 Abt. UII2 re , . rler eg, en wohnhaft rn Cru 8 . 2. 9 8. w. 22 n n fer ern ah en r vorautz uahlende Antrag, ihn als leiblichen Vater ö. . Schüwabenbräun .. . s18 18 110 . Br dr, Gum] 1 ; , r e , Bochum HGelsenk. 6 6 I 102. 6 em . Hypothek über 6509 * zugunsten de . g j zwischen den Parteien vor de ö. Klägers zur Zahlung einer viertel eg nn , c 3 , . 2 an e nnen, m, nn,, , ehen ,,, , n, ra do. , dor, , Es , Eintd ass, e,, leben, für tot erklärt. Als Zeitpunkt lin⸗Stegli 13. Ok⸗ Geldrente von wöchentlich 14 RM zu Rlägers z ig) 5 : Bö te 110 Vank ven Danzig. 7 7196.15 6 286. 7 , , 262 ; ffurter Allgem. Verf. Tit. A Sg g Bos Rentners Johann Theelen in Oestrum z ; . beamten zu Berlin⸗Steglitz am 13. e . i eldrente von 60 (sechzig) ,, , , , ww, ge e,, ,, ,,,, . ee , , , e be, e n ,, ee . ige igen, Gh gen e gte Her Beilegte kat Liz Cel dee fis dert Geld tente bg, Gli Segall, Strumpfw. 8 6 114 — — Be. Chem. Char. . ö . J J 3 1; 1 * renn See. a nnn = = glad gen . . . antragt. Der Inhaber der Urkunde . den 11. Juli 1929 zu scheiden, die Beklagte mit der Allein⸗ Rechtsstreits zu zahlen. Die Einlassungs⸗ ur Vollendung des 1. Leben sahres e e gern 6 i se sd . ig n r , . U ' 616 , . d ,,, volh 3 . wird aufgefordert, spätestens in dem Ermsle eng eg eri z schuld und den Kosten des Rechtsstreits frist wir? gemäß 8 262 3.P.-S. auf des Klägers zu verurteilen. Zur inünd⸗ . Sell e- Cys ler. Jo 14 66 e 166 do. Glanzst. ElbWerf. 18 18 1.1 S666 3956 do. Vereins⸗Sauk. .) 10 10 lag. 149 0 an 52 Sch . 9 ö do. do. (f. 100 A6) 50, 25 6 5b. 5 auf den 7. Februar 1930, vor⸗ ö zu belasten. Der Kläger ladet die Beklagte eine Woche festgesetzt. lichen rhandlung des Nechtsstreits Siegen⸗Sol Guß MO 0 14 10358 10. 5b do. Gothanig We, 9 S6 11 1I145B 116, 75h Verg.⸗Märk. Ind. M O O oz22686 — w Ge, Sc Kölnische Hagel⸗Versicherung M — 3 / s8 1909 Uhr, vor dem unter⸗ ; i ,, ündli Verhandlung des Rechts⸗ Amtsgericht, Abt. 13, Aachen. ; ꝛ j 566 88 . 6 1.11168 1598 * 25 Bonus Berliner Handelsges. 18 12 2116 2I 2b b. Liu - Bes. Ec. * Kölnische Rückversicherung. ... 860h 575 6 mittag hr, b ; 39892 Bekanntmachung. zur mündlichen Verha 9 . wird der Beklagte bor das Amtsgeri — ,, g , äs ö, , nn,, . e en, ,,, w de don, Gs i Cini, ,, . ö Thiede Burch Ars chere ch 18. Juli reit; dor se ü. Rtriliummez des wand= lz39915] Offentliche Zustellung. 2, J,, i , , e, bed e n e g, , n,, m La, g, dels lier deu del, , . k ,,, r 1 Der Will Schernpp. gch. s. d igz4 in auf den! 30. Augnst 1828, vor— . Geb. Simon Her. T. 0 11 1666 1069 do. Jute cp 5 m. ; . ,,, Ot Eisenbahnbtr. 6 7 13 3 Bi na J5 . . n anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ 14929. , ir. . ber „vormittag r, mi ; , men, me, n. j s 10 Uhr, geladen ö Sinner A.-G. . . . 10 si0 1.1 i206 123. 5 B do. Lausitzer Glas 6 0 1.41 61,66 1. 5b Com merz-uPriv.-⸗Bk. 1 11 188250 1836 Tentschedieichs bahn 3 ⸗ do. do. Ser. 3 E 6 5õ23b r widrigenfalls die Kraftlös⸗ 3. Elisabeth Schmitz, zuletzt wohnhaft Aufford fich durch einen bei Backnang, gesetzlich vertreten durch den mittag 29 = uk 19 . S Sächf. Ff iz is 14 — — 1456 6 do. Märk. Tuchf. . 7 5 1.1 a8 256 6 46 5b 6 Danziger Hypothelen⸗ , . 8 Magdeburger Feuer⸗Vers. . M 7066 Mob e egen, . ö ; lärt worden. der ussorderung, ur Ina Münsterberg, Schles., 13. Juli 1929. . 5 9 ö 17 — — do. , , 610 . . 66 n, ü n . 5 ö,, . . . — 2 . . . — —— 3 ö. ö . wird. ie re, fig . 1 diesem Gerichte zugelassenen 2 . K ö Der Urtundsbenrmte der Gejch aft steñle. . do, Lit. B 0 17 41,5b 6 Hn1566 do. Mosait u Wandp. s io 1. ; zanziger Priva F , , gn. G. o, ; . . Mör en 11. Juli . ; cht u tl d. . . 0 ö 3. do. ne n. 40 1.1 6868 rr 6e in Vanzig, Gulden M 6 , oe the, , 14 68g Magdeburger Leb.-⸗Vers⸗Ges. . 166 6 1666 ö Amtsgericht 1902 festgestellt worden. ; w . . geb. 16. 4. 1904, früher in w ö Eprengst. Carbon. M o. sa 11 = bo. Portl. Echim. Fan n, gn, me,, e,, , Magdeburger e rer g r . n. ; Neuerburg, den 17. Juli 1923. ö. Juli 1929 Backnang, nun mit un bekanntem Aufenthalt 39924] Oeffentliche Zustellung. ö Staber Lederfabrih s 1.1 65, 66 [5,6 6 Sil. u. Frauend. 18 1.7 2246 224 G Dessaner Landesbank s s sioo s 10o0b G gr C cseler gti M 3 4 Ho Ns ar g do. do. Stücke 109, 8oo = — K Amtsgerichk Mainz, den 19. Juli . . ! t daß d nber ahr am 19. August . Stadtberg. Hillte .. 0 1. E66 EC Es 6 do. Schmirg. u. M 6 1.1 68h Ebb 6 Deütsch⸗Asigtische Bt. . Vorz. Alt. 8 7 kf, 63 5 Mannheimer Versicher⸗Ges. M 1266 1266 39886 Beschlus. 9 ö Geschäftsftelle Heffischen Landgerichts. abwefsend, unter der Behaup ung, daß er Das min rjährige, 9. . * J 2 g n n fr 6141 0h pale em r r, . . Halberst. Vlantb. . . ,,, y * Der Häusler und Eisenbahner Franz 39893) —— Beklagte der Vater des Klägers sen weil 1928 außerehelich r,. ö, . ; g 3 0 71556 5.76 irneis⸗Wessels 6 ö , . eutsche 3k. ; . , ,. 2 4 183 ordstern, ö 26. 54 ‚ ; ö ü ; h ; ⸗ keattt⸗· ge cla gf! 1 * . 1a wat da d n , 12 1.1 Zolb 20h Deutsche Vant ...... 10 10 fish sriigsbs ,, . . 9 . an 21 do m , 36 9 Reh und dessen Ehefrau Susanna Reh Durch Ausschlußurteil vom 18. 7. 1399081 Heffentliche Bustellung. . er der , der 333 Remus, er, Steiner n. Sohn M 9 11 Geei B aep B do. Stahlwerle .. 6 6 14011857156 140 Deutsche Efsekten⸗ u. ‚. Han r rn, Palei⸗* ĩ Vheinisch⸗Westfälischer loyd M 20d 206 geb. Hylla in Czarnowan vertreten 1929 sst der am 15. 11. 1858 zu Die Ehefrau Meta Schneider, geb. Spinnereiarheiterin Fri a Schempp, hier, in Prenz au, a ; **. Sleinsmrt Raggon s i 6b; Fs 6 do. Ei. Jybrn Wis x 3 6 13 inks. siah Wechselbant. . PY 8 9 12538 fies (Hanibg. Aim. W 6 1 1a t23d es 23d. Sächsische Versicher. zo Sins — — durch den Rechtsanwalt Deutsch⸗ Leutershausen geborene Sattler Adam Döblin, in Osnabrück, Hoftftr. Proleß. in der gesetzl, Empfängniszeit v. 8. 11. 25 munb, klagt gegen den Arbeiter . e cee m , ee, ,es e m ,, , lh n , e me, on, bäh Ear, eä. ergäderl, , es, s. mann in Oppeln haben zgs Link. Mildenberger für tot ertlart. Als Lapollmnächtigfer riechen it Darren bs eee h er Tt bis, mn, niir, fei, n oem esel, ge,, 8 ö Trit. V J . . ⸗ . . j / es. Fer y 6. * j 3 q ‚ ; 5 ö. . 63. han, , e * 4466 fag do. Ultramgrinfab. 1 1.7 1606 175b6 iss 25g Dis konto- Kom Ant. 10 10 154 256 6 ish 6 6h ö 9 . ö . . 193 do. do. Etücke 200 1386 gebot der über die auf Blatt 360 Todestag ist der 31. 12. 1927 fest⸗ Osnabrück, ien. gegen den Lehrschmiede⸗ dem Antrag, den Be lagten durch vor⸗ Teltow, wohnhaft, 3 unbekannten 3 n,, n, r , , ,,,, ,, er n,, i dd,, Fzarnoawanz Abt. iL Nr. 1 und Blatt gestell— meister Fritz Schneider, früher in Osna. iäufig voñistreckbares Ürtell. koflenpflichtig Aufenthalts, mit dem Antrag . 3 2 r. Dr. . * 6 — 2 è 5 3 re. ö . 1 2 J 9 2 ri . . ö . . . ö *. é 2 * 8 . 0 H ö 3 beer nr. 6115 65g 166 6 Both. Grundkred- dt,. 8 10 1338 fia i ,,, 9 . Case — 6 Tranzatlantische Gllter. ..... . i606 Nr. 205 Biadacz Abt. Ill Nr. 2 für * Sfterburg, den 2z. Juli 1929. brück, Martinistr. 62, jetzt unbelan nien zu verurteilen, dem . e, =. urteilung zur geen ö. mg, s * do, wen, abhben e is fis s ,,, alder, n e i ens es nenn ne o n fg äs ib, Heger chin; s . den Czarnowanzer Spar⸗ und Darlehn s⸗ Tas Amtsgericht. Aufenthalte, mit dem Antrage auf Cher einer Geburt— J. 3. 1824 an bis zur haltg rente von vierteljährli do, ori. ementib as 1a sitfr 6 fig ä evit? rn, n, en, nn, mann,, , ,,,, enn, m, men,, , n men, weer, , , n, e, g,, , kassenverein eingetragene Genossenschaft Amtsgericht. sheidung. Die Klägerin ladet den Be. Pollendung seineg 16. Lebensjahres dne — Sechzig Reichsmark — im voraus, iin n,, , 1 9 31 Erite nnn gen 30 1 e. i , 3 * 1 . ö 35613 — . ern nde m , n — 2 ur! r ef rü fe aftpflicht in Czar⸗ — — klagten zur mündlichen Verhandlung des jährliche Unterhaltsrente von 360 RM, von der 5 bis zur Vollendung des . St Go... 1095 0. abri . *. ? le nt. ...... * 2 8 — — — . 2 XVlt. . ö e * ö . ' . 22 1 ; R 1 66 , . 6 Voigt u. Haesffner. 8 6 11 ed, , e dllbecker an m e dt. 2 fit ing, , e, nnr M nowanz eingetragenen Posten von je 39895 ⸗ Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des vorauszahlbar in viertel jährlichen Raten, sechzehnten Lebensjahres. Zur — . Stöhr u. Co., Camg.ih siof 1.1 37, Sh 18755 6 Volkst, Aelt. Poizf. 3 0 11 876 376 Luxemb, intern. in dr, 9 O 6b 6 Jeb Ile n gl. Tian fh . 466 ark gebilbbeten Un verloren Durch Ausschlußurteil von eu te Landgerichts in Osnabrück auf den 5. Sept. 5. Dez., b. März und 5. Jun: lichen Verhandlung des chtss reits 5 Jr,, n ,, ,,,, , , . , Hor n rr, = Kolonialwerte. gangenen. Hnpothekenbriefe zum sind, die den der Firma Carl, Stahl 7. Sttober 1829, vormittags ] uhr, seden ahres:. id zwar ben berfaltenen wennn ge sellege. vor das n, 8 er, ö 1 1 * 3 S . 9 ö 49 * 36. f *. en,, e, a, . i ** ö 5 1 ö 1 z * * ö Lorwohlei oril. sie ie ri fass 6 fias,Sb e do. Sys ne Wechsb, 5 46 fzg ss fiäs je . . 13 868 Noch nicht umgest. wecke der Kraftloserklärung beantragt. Aktiengesellschaft Weinbrennerei und nüt der Aufforderung, sich durch einen Betrag sofort, zu bezahlen. Zur münd in Neukölln, Berliner Straße 65 / 2 Gebr. Eio ler Ria 17 lizger 6 iss Yell Strel Hop nt. 10 10 oh . Luxbg. Pr. Hein 20h56 1 = — Deutsch⸗Ostafrita .. Mo] s6s 11 sigg 5b. 49h 6 as Aufgebot ist zulässig. Der Inhaber Domhof-⸗Destillerie zu Gütersloh unter bei diesem Gericht zugelasenen Rechts lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird auf den 4. September 1929, vo * . rl. n 4 h . ä m, , . . n 9 ö gi, r de Ir. Fr. Ir . u . er mn r fr s ? 11 6 ö 39. der k . . efordert, spä⸗ dem 15. Juli 1922 . In⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht in mittags 9 Uhr, Zimmer 60, geladen. ö . Ii6d 8 ar e nr eit, é 1161686: fish Niederlausitzer Van. 8 1018 iSi 6 k 3. e g . ,, 9. . ,, 3h testens in dem auf den 5 . haberaktien Nr. 508 bis 505 über je treten zu lassen. Backnang auf Freitag, den 290. Sep⸗ Die Linlassungsfrsst wird auf eine Süddzutsch Huger, s is Lis siß ehe sißdzseb d Warstein u. Hrzgi. ,,,, ; lr ar r ene f ra bißd, Fah 129, vormittags io uhr, Zimmer 1690 Mark — umgestellt auf je Sanabrilck den II. Juli 1929. tember 1929, vormittags 95 Uhr, Woche festgesetzt. e,, ,,,, ee n nne , ,,,, . kJ drt nnr s 6 sia H ,, ö Nr. g des Amtegerichts anberzumten . RM 3 . , , 66 Geschäftsstelle des Landgerichts. geladen. Durch Beschluß des Amtsgerichts zzenkölli, den 11. Juli 1929. (Schwed. 3 ndh. ) i. Kr. Schl. ⸗D. Vasserw. 2 . . . o. S = ; h ) 3 do. St. A. Lit. M 6 6 6 141 3 z * 89 ; . rneuerungs eine . ůür ra 1 9 ere, , g er, , d men 17 s 1979 fft d Kla er für die R Justi sekretär Mf re 343 1 gayß u. Freytag. . 10 8 1.2 1005p 100.56 6 Osnabrücker Bank... 8 sꝗsosb 106, 5b . . 12x 3. * 16,663. ö . t em Gericht l 9 vom 17. Ju ist dem g unge 3 1 JJ, n, nen. ö J e , . . , , 0 . ese, ss k ö . erklirt. . 139900] Oeffentliche Zustellung. 1. Instanz einschließlich der Zwangsvoll⸗ als Urkundsbeantter der Geschäftsstelle i Fes . 1 ö 11 86. . Ker gin . ] 313 4. . enter . 25 eh . Bom e Niederbarn. Eisb. M 2 114 6i 6 si 6 . da andernfalls die Kraftlos— Gütersloh, den 21. Juni 1929. Johann Baptist Hocker, Friseur in streckung das Armenrecht sowie die öffent⸗ des Amtsgerichts. a 5 1.1 ; Wenderoth p . . j * Stck. Ech. . ⸗ wb. k K ftlt . ; t 21 Teer e Tre g. 1.1 6b G a6 Wersch. Weißenf io io 14 idbß 14h. Petersbg. Dizt. Vr. M , Hier ,. ö t 1168 11886 . erklärung der Urkunden erfolgen wird. Das Amtsgericht. Eßlingen, Obere Beutaustr. H a, vert eten liche Zustellung der Klage bewilligt. w filr Jahr Westd. Handelsge; 4 4 11 2 do,. Internat... N . een Nordh. Werniger. 9 1 11 4636 45h 6 g. Amtsgericht Oppeln, 18. Juli 1929. 3989 K durch echtsanwãl te Klotz und Dr. Wein⸗ Backnang, den 18. Juli 1929. 39926 Oeffentliche Zustellung. . J ,, . * ier de -s, , eee e ed r, mit n ö (. ann,, l 64 der Aufgebotssache der Ein gi re e. 6 93 . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das minberjährige uneheliche Kind. nnn n, , . . . . ; iönsg FPennsylöanig ; K g885 k ; j Fear, Ehefrau Helene Hocker, geb. Blind, zu Obersekretãr Sor inri * 1 Nr. 52 I.. do. Kupfer . ...... 58 61.1 612656 l, Db do. Zentral⸗Bodenkr. 9 10 1576 S* 50 Dol 39885 Auf ebot. ö 9 * 6 g. Agnes Heinrichs in S erpensee 1.5 . n, dm , fa bass eggs wicting Kart.. iz 10 t is is ph ä n n e är fon, gänis, ,sü —— = ; l K el gan, Fan sten ö,, ö . und . Stuttgart, Senefelderftt 75 pb, wegen Che, — 14 9 det . Gellen bo. Ii d. Johthal G lo 1 Biöit. Filth Wichraih Leer.. 3 o lin . do, fan dbriefßant. 19 1 i866 8. 66h s * mme n Jahr r i n Sc, gen v. i b. Kater. zu Göttschich hat bas dluf- Munglwigsschaft. C. m. b. Hö. zu Berlin shek ung und laber b Beklagte zur münd 139918] Oeffentliche Zustellung. . 1 Ran Rege ter gem, do. Eidives en i C Jod he v et ßsi 86 Bi G Wictiilerglüpper rig ie 1112416 adeb 6. Neichs ban ... ..... 12 12 8t25be Bis 5h für L Jahr, tf 1, ö. St. 1. ge ö. dle r n. . t Gauß ta? W. 15, Meineckestraße 19, vertreten lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor Die Chefrau Luise Vollmann geb. kirchen, klagt gegen den eb ing der
are. 7 ich ihren Geschäftsführér r 5 . n . ß rich Spört, z. Zt. unbekannten Auf ö em, me. Sar. a m ae , m. . ber auf ihrem Grundbesitz von Goöͤtt⸗ . e, k die Zivilkammer 17 des Landgerichts zu Heck in Machern. Küchauer Str. 67 E, ck! fried in Büderich, Elf . ö tseutiger late goriger un 36 . ö ö . , w n Berl e, ert K . er rf ehre, ure, 1 ie n segl. Kiörs, änter ber Behanptng, daß rt. Augsb.⸗Niürnh. MM — — — — Jamhurg, Hochb. — — D ¶ unter Nr. 1 zugunsten der Witwe un Motzstra he 39 1. * ea Aus⸗ vember 1929, vormittag Uhr, Poock, hier, agt gegen ihren . cheliche Vater der llgzeri nb sen . . 2 — k 6 . öhili arke? Oberftei 8 der, off raße itt Furchsslus. mit der Aussotderung, einen ber? dicke mant, ben Kelter irt Kbnmann, de h ö. ortlaufende Motierungen , ; T oyob Han sa, Da nmpffch. — a 16 166 a 166 26 1652 1678 2167, 26b Philipp. Märker zu Oberstein un lüßurtell des Amtsgerichts Anber' . ; ; . ; nbe“‘ mit dem Antrag auf Zahlung einer 8 f tteutiger kurs ö . ' de, , n ss n 6 28h gs s gs] a ssh , r, , 5 a ig as gz ; 2 enge e gelen g he * . 6 3 17. Jul 1 . Wechfel . r, , ren g, bestellen. e,, ,,,, . inn r feilen , en che Anl. Ech. Yyl-⸗-Guldenwerke = = 6 * ren, . . ; 5 a 10a, Sa soꝗ ; . h nw die mi tum: ll - . ö 1 , ; 1 eit dem Tage 1 . 6 ö Siga si s sin si, a 6I 286 Talmon ie, * . i. . . 9 . k h . ; Sypothek beantragt. Die Gläubiger . 4 . . Geschäftsstelle des Landgerichts. 1 den . k 2 ur?) Bollindung des tz Behen gsahre g Deutsche An i AMbli unss ch. . , . 2 ab a fin. Sb, Dergmann Clelir. zzz n Z2j a zzz sh 2d 8 Zed s a 2d à 24. 5 a 22h werden aufgefordert, spätestens in dem 1. Februar 1928, 4usdestellt ö Klägerin voin 29. Januar . ur mündlichen Verhandlung des . ohwne Aug losungsschein. 9a. 9. 7b . ii . ö i o T dad auf den g. Rzobe nber 2g, vor! 1. Februar 19268, ausgeste von [39910] Oeffentliche Zuste lung. (einen monatlich im voraus zahlbaren echtsstreits netz der Vetlagte vor das K ; do g gien iaß. — . n, , . — . — mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ . r e enge, * heften 26 n , 1 . 35 . 2 en ! hier, Viktorstr. 1, Zimmer V zb. . * ü 32, 75h Deutsche Ton⸗ u. ; ö . ł * (. z 2 9r . fn ⸗ ö 5 ö — 9 ö ise ge ö reje ö in . den, za en un ie osten es e reits ; 8 z . 1 . ö r, . J li ,,, h Meg lan. In lere ! oa r . ssenh. NR 2 Cent. Caoutchue, ; ; ö 3 d sidrigenf i un, = stigter: Rechts anwa raß in Wiesbaden, vollstreckbar zu erklären. ur münd⸗ ae. * ; 9 a. dar 1869 abg,. — . 1 , en Jm ,, j. Eont. Gummi 183 a 162858 a 1826 159.28 a 160, b guzumelden, wideigenfalls ihre Aus klärt worden. (3 F 6/28.) ; ü j its FRanten, den 16. Juli 1929. weunler . Eisenb.· Verlehr == 2 e, hee. r t ; 22 klagt gegen ihren Ehemann, Chorsänger sichen Verhandlung des Rechtsstreits g ; ; * e e 1994 . — — , . * 39 we, Den e, r, e e wee , isn e 3 i Tuc mit ihren Rechten erfalgen Auder nach den 17 Juli 1929. . 3 zuletzt wohnhaft in Wies⸗ 1 der . . das . t . 96 e cel
. , ö. . — 3 g956 Deutsche Erdöl.. k 2 a 1368160 Dberstein, den 16. Juli 1929. Amtsgericht. baden, Westerwaldstraße 20 1, jetzt unbe⸗ in ,, auf den 5. November Urkun 3 rns r, 8
. . = i en e ö . , . Amtsgericht. Abt. 2. 39896 ö 1929, . enn. 3 . k
. b elt. amoxt, Eb. An. — à 16b 1 1 TR Gleltrizit.· Vie rer. = 1856 28 0 R 1836 à 1666 C iss, Sd ; 7 1us j uli 566, G. B. un uldig. Zum Zwecke der öffentlichen ellung f ö
. , ee e 1 1 , , T,, , dn deko e, isn 39888 Aufgebot. 6 , , , Erklärung Res Beklagten gemäß 8 1824 wird ö. Auszug der Klage betannt . 8 . Berlin
. Le le, , ,,. 3. Qn sr 1 kö ige ee l, d, ,,, s a eas sz ast e , , ee, deer, aas ga ar 3u Der Kaufmann Ludwig Benkert, fürth zreht tante ihrem Rechte Abf. 1 B. Ge- B. Die Kläͤgzerin ladet den gemacht. . n ,, Prozezbevoll nch
. ¶ ier e,, 11s 2 — 3b rn, Jeldm sihle Hiper ¶ Iss as à i gap . * Wattenscheid, Westen felder Str. g, hat wird aus schloffen: Die Gläuberin Beklagten zur mündlichen Verhandlung Braunschweig, den 12. Juli 1929. ane; Fechlganwalt r Khie in Ber⸗
H 1 , n, ,,, = 111586 ahmen ez u. Co-. 16 136 e. r ,, , er was sn 1339. 139 0 13 aid, js I ò 8a a0 & das Aufgebot des angeblich verloren der im rundbuch von Hättendorf des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. lin W. 3, Friedrichftr 136, klagt gegen ö . 41, 3 do. Silber⸗ Rente — — — . — n 66 b . , Alone 2b ( 211.5 a 2, S asi, 58 a 20, sS àazf . gegangenen Sypot enbrie fs über Blatt 36 in Abt. UI Nr. 7 eingetrage⸗ des Landgerichts in Wiesbaden auf den e, d, , den Sieinf er Sermaun ac. ö Li n f ; . k VX iss a 16h Th. Golbfchm di. 6b , e, a Sid die im Grunebuch, von. Wattenscheid nen bo Taler, Klara Schwalbe Amts- 7. Oktober 1929, 9 uhr, mit der 39h20] Seffentliche Zuste kung. früher in Berlin, Bergstr. 16, jetzt
. eile , ide, = esst —— . , . . . . 18 6. . * 36 3 gericht Oppeln, den 15. Juli 19z9. r d. , 69 ö,, ·· n,, sr,,
. 3 d Bagdad Ser. a e,, , i. 5 Stahl 75 à 1386151135 r. 7 für die Wi entner Heinri J n 1 ö - j F
ö rler ee e ,, ee. n Ma , b, e, ene. . ö . e e e . Irin Emm h,. in Bonn 39898 e n n . vertreten zu lasen. Trebnitz, vertreten durch das Kreis= . . = 26 9.
; 4 * de, . 277 . Genest . = ; 132 6 a 133 Ille, Bergbau.. — Az eingetragene esteuff ypothek von Der über die im Grundbuch von Wiesbaden, den 16. Juli 1925. ugendamt in Trebnitz, gegen den Melker j ö Ant f
. Pariser Bent Stücke, 7756 73 ö ; Jaliwerte iischecxꝛ;. = R zza a 233 a 23h n as / a 2ss o a 23s à 23s ↄh ( nge ; . r . ö. 15 138 RM schulde, mit dem Antrag au
( I do. untf. Anl. 1008 06 — a 11, 9a 11h A 1.90h Meant ea ee; Aan . duk. zen rstadt..·. Js & as g 1835 166, 5 a 168 260 ! 10 000 Mark beantragt. r Inhaber Uerdingen Band XXVI Blatt 1117 in! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Erich Kwasniewfki, zuletzt in Po 1 lostenpfitchtige und vorlaufig vollstrech
1 ,, , . ,,,, nn,, ke, , ,, , . der Urkunde wird 2 spä⸗ Abteilung III Nr. 5 eingetragenen , Kreis Neumarkt, jetzt unbekannten Auf⸗ en. des 66. ten zur
) . . . 28 ⸗— 3 Schuckertwerte. — a iseb a lsgb 9 — — 3 . in dem auf den 13. November Hypothek von 2800 Mark zugunften 139911] Oeffentliche Zuste llung. enthalts, wegen Unterhalts, wird der Zahlung vor J33 Hecht nebst , Jinen.
w 6 do. gon - Obligationen Böge Ele ltr. 6. 56h 3 , I21 R Iz 8 iz s a 127 b 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem der Ehelente Bauunternehmer? Josef Der Schuhmacher Otto Karl Keilhauer Beklagte zu dem am 4. September Ait dem 1. Jun 1528 Zur Riünd—
ö Pariser Vertr. Etiide?. IIb — 27768 a], Ss a a0 — Mansfelder erg 136 23 a i35 25 a 135 281 1385 2 135, s a 136 a 136. 759 / unterzeichneten Heri anberaumten Fischer und Maria geb. Cremers in in Crimmitschau, Projeßhevollmächtigter: 19259, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ Elen Verha dung de Rechts strettz
ö . ö Sah senwert...·. — ,, rr ö u usge bobs hermin ine Rechte anzu- Uerdingen, gebildete Hypothekenbrief Rechtöanwalt Justizrat Dr. Grimm in gericht in Lanth, Zimmer . 2, 53 , 6 nl ene r r . Sarotii .... — — . ß. w melden und die Urkunde vorzulegen, wird für kraftlos erklärt. Crimmitschau, llagt gegen seine Ehefrau findenden Gütetermin ge aden. er imn Mitte Abteilung 483. in! Fer n
ᷣ * h . lagt Berlin M 9346 ;
. Caisse⸗Lonmune ...... iz 6 à z2d ä 226 n , . a nn, . Nation se Mutonm. 22h ; 22 a 22. Sb widrigenfalls die Kraftloserklärung der Uerdingen, den 10. Juli 1929. die Andreherin Paula Gertrud Keilhauer, Kläger hat beantragt, den Beklagten zur , Friedrichstra e 12fi5, auf den ö ö i . Za ns a Way a sb ern fi an n n n e e t a 133. 16d = , Urkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht. geb. Pöhler, früher in Neukirchen⸗Pl., Zahlung einer nterhalts rente von Y. Scptember 1929, vormittags
. aisse Commune. . ... sb e a 28 1a — Hugo Schneider. 2 3 ö ä 8 ; Wattensch(id, den 18. Juli 1929. Mummerts Ziegelei, jetzt unbekannten monatlich 25 Mb ab 16. Mai 1926 35. Rühr, J. Etockwerf, Jimmer Tihssfe,
. . 9 — 2z 2 d23 28 — * w cr is / è 136 6h 1m n e n nenn , n g, n, ,, nen Das Amtsgericht. ꝛ 1 . * ,,. ö. * tu r nn ,, 1 Die Sache ist zur Ferien⸗
ö ir, n= ,, z . ; Stolberger Zinl. — — Ta 163 a 15a 6 a 182, ah Ein u. Kopp. . . w scheidung. zer Kläger ladet die Be—= Canth, den 18. J . lar ;
ö ü . . 2 2 n, mn, wü e, . , ,, r . ; 39889 Aufgebot. 4 deffentliche klagte zur r, , , . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sa ö 6 Jch 10g. . Imune ...... , ,. 9 . 6 z z d w ** a ö 22.
. K er e, mei, e erst 1 1386s Her gtd. Bern. . mesa n s a Mas- mi , ,, we ede, ne eee Die Witwe Frieda hn Char 2 , . n 26. 3 z kamnger ges. fegen Oeffennfiche Justelluug. Der Urkundebeg mite der Geschäftsstelle k . , ö n r . K , , , ss s a 23s S a 23s J,, , , , k Zust ll 1 ä 0lod nid n r 5 uhr, Das minberjährige uneheliche Kind des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 46. . — . . — Vogt u. 6 . ö f ; ĩ ö . ;
J . Fr . . , , ,, , ese n e, ten , n . e ungen. 23 e n, r, ich durch einen bei Hans Joachim Dreyer in Paterswalde, ;
11 . , , e sr ö ,, lt l et, gerede, argicß Deffencktche Zwnehang;, ee ü sen f, de. ,,,, . 83 Wazedanische old.. ga id x n id 2s o 13 n 1929 w , Sr ss zuletz wohnhaft in Burg a. F, für tot Die Firma J. Appenzeller, Konfektions als Prozeßbevollmächtigten vertreten ju Jugendamts in Behlau, klagt gegen . Die . 36 7 6 8 . 1 — , ö, , . . zu erklären, Der bezeichnete Verschollene geschäft in Truchtelfingen, klagt gegen lassen. k . . 6 * . een bee cer gen, . , . 121 walter aeuärnng, gelehnt der ihn hure gr eit auh men Jun: 4 , ,, e e, drs aa, , , we, wird aufgefordert, sich spätestens in dem Christinn Simmermann in EGrjingen, Zwickau, den 19. Juli 1929. ae, , ee. 3 i. e nn ifm g mu , deri . 3 3 d — — Ein reichung des Cffettensaldoß;: 29. J. — gahltag: 81. J. cer gettin en , . 190 a Jęs, 36 auf den 28. Februar 1830, 9 Uhr, OxAl. Balingen, wegen Kaufs, und be. Ser Ürkundsbeamte Der Geschäftsstelle Au . ie, e. . . . en *. den Karl Vogt, früher in Köln,
; ö. Dan! glei. Wene y. iss c ca Ang Di Crede A. 13871566 12s 6b . D , e, ö dor dent unterzeichneten, Gericht an- antragt vorläufig vollstreckbaret Urtesl zur kei dan Landen gt Arch 36 . W 6. , e. Straße 88, jetzt unbekannten ö Dan sar Braun busrrie. ien e e a 160 Ir is — * i . . se . nnr gere . zos 2 0s. sa 03a 30s a 203 st . in melden, . . . . 9 * . aan de n, . . . 3 5 w: ö , ö Desterreichische Kredit.... = A231 . h ̃ 1530 Siemens n. Hal ste Zes d Zs d 3. 3a 36, o 391.5 a 382, S ⁊ 3p widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ au 9 ö 232 und Kosten ! . j 26. h ĩ ; 14. April 1929 in , en,, . n. k . ö , . . Ohio ...... k — — omm-⸗ u * s ù 84. = . J 3a 78 a 1342 1234. 25h 1335 uber veben oder To erschollenen verhandlun ö . . . . Dh den gzersatz isw ustehe mit dem
. de, Abl. Ech. 11 . 0 . 23. IS a 216h teilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Amtsgericht Balingen auf Dienstag, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. verurteilt, daß diese Rente nicht mehr auf Schadentzersatz usw. ; . t ö o. Div. Bezugsschein .. — 77 6 à77, 16h 76 à J6, 5h Deutsche Vank.!.. 1722211, 75 a 12 n . a 172b k — . 6. ; gen, erg l e, . Ott ober gag! nach min 5 Ylabe in Zwickau, kiagt gegen ihren Che. ange messen ist, mit dem Antrag, den Antrag. Landgerlcht wolle die Beklagten Cleitrische Hochbahn... — . 1 b . Veen n ij; es as / a 33 6 331 a 3co8 , , , , ,, , , gan orderung. 6 'sten, im Aufgebots- den 1. z 8 den Bergarbeiter Abam Müller, Bellagten koflenpflichtig zu verurteilen, als Gesamischuidner verurtessen, der Besterr c Ungar. Etaaisß.. — 12386 — Nresbn gt Hanh. , . 12 as a 1a 16 a 142. 28a Ver. Sta hlwerie. Ilz 2s a 11225 a 113.5 e 113.15 a ia a isa S termin dem Gericht Anzeige zu machen. 4 Uhr, geladen. Die Sache ist zur mann, den zergarbeiter Adam . , Schaden zu ersetzen der Schantung-⸗Kisen bahn... 383310 37 e n 3. Bb , . ,. Wes eren n ln sistaii Za. Te s zäs Tesg 139 de e Burg a. F., den 19. Juli 1939. erlensache erklärt. früher in Zwickau, jetzt unbekannten Auf⸗ dem Kläger sofort bis zur Vollendung Klägeri gp k . . 1 ö . . ö ö — 1 dee, e. . r at n, ö 3 ö Juli 1929. enthalts, 6. ein i, . 7 * , h! . I. 6 636 n üg e , 4
446 , 49 86 80 (dn. g. dö d; 868 a 66, s sr n 86. I8 abi Hein n. Ef⸗ ; ! ĩ . den agten 127. em ell n a los . ö lad n ar iz Amttegericht Balingen. dung. Die Klägerin ladet den 9 z ⸗