Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1929. S. 2.
dator. — Nr. 28 489 Deutscher Holz⸗ handel Alktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. ]
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
39783)
NNerlin. . In das Handelsregister Abteilung B
des unterzeichneten Gerichts ist am 9 6 92h folgendes eingetragen: Nr. 2 836. Vitriolfabrik Johannis⸗ thal Aktiengesellschaft, zerlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb chemischer Fa⸗ briken, insbesondere die Uebernahme und der . der in Berlin⸗ Rudow belegenen , Grundkapita 11000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Mai 1929 festgestellt und am 18. Juni 1929 geändert. Be⸗ steht der Vorstand aus . Mit⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft ir zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, einem von mehreren ere m dern oder mehreren Vorstandsmitgliedern einzeln die Befugnis zu erteilen, die drß n hon allein zu vertreten. Zum Borstand ist bestellt:; Diplomkaufmann Hans Müller, Neukölln. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die ö. befindet sich in Rudow, Kanalstraße. Das Grundkapital zerfällt in 10909 Inhaber⸗Stammaktien Lit. A und 100 J Lit. B über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand wird 6. den 9 tsrat bestellt und ab⸗ berufen; er besteht je nach den Be— ö en des . tsrats aus einer erson oder aus mehreren Mitgliedern. Bekanntmachungen der , und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Vorzugsaktien Kit. B) aben vor den Stammaktien (Lit. A) ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von sechs vom Hundert des auf . eingezahlten Kapi⸗ tals mit Nachzahlungsanspruch. Reicht der verteilbare Gewinn eines Jahres zur Zahlung der Vorzugsgewinnanteile von sechs vom Hundert des einge . Kapitals nicht aus, so ist jedes Mal der . Betrag aus dem Reingewinn es nächstfolgenden Jahres vorweg zu nehmen. Abgesehen von der Vorzugs⸗ dividende mit , haben die Vorzugsaktien keinen nter am Reingewinn. Bei einer etwaigen Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien (Lit. B) aus dem Liqui⸗ dationserlös, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre erfolgt, den eingezahlten Nennwert ihrer Aktien mit einem Aufgeld von zwanzig vom Hundert des Nennwertes, zuzüglich etwaiger rückständiger Vorzugsgewinn⸗ anteile; der darüber hinaus sich er⸗ ebende Liquidgtionserlös steht den nhabern der Stammaktien allein zu. Jede Vorzugsaktie (Lit. B) gewährt bei Beschrussen über Aenderung der a, über Wahlen 6 Aufsichtsrat und Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ liedern sowie über Auflösung der fel haft ehn Stimmen. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind 1. Bankier Hans . 6 2. Diplomkaufmann Max Kunke, 3. Kaufmann Alexander von Taube, 4. Kaufmann ö Menzel, 5. Kaufmann Paul Bader, alle in Berlin. Die hen, . soll den Betrieb der in Berlin⸗Rudow, Kanalstraße, belegenen „Chemischen . Johannisthal Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ von der Chemi⸗ 66 ö Johannisthal G. m. b. H. äuflich erwerben, und zwar die in Rudow belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Neukölln von Rudow Band 14 Blatt 379 und Band 18 Blatt 494 verzeichneten Grundstücke ebst Gebäuden, Einrichtungen, Ma⸗ chinen und einem näher zu be⸗ timmenden Teil von Vorräten. Der rwerbspreis . ungefähr 550 000 (fünfhundertfünfzigtausend) Reichsmark betragen. Den ersten Aussichtsrat bilden: Die Kaufleute 1. Paul . mann, Berlin, 2. Adelbert Freese, ö 3. Armin Menshausen, erxlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Eh stiln insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handels⸗ ammer ernannten Revisoren können, bei dem Gericht der Prüfungsbericht der Revisoren, auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen wer⸗ den. — Nr. 746 Anton C Alfred Lehmann Aktiengesellschaft: Proku⸗ . erbert Koch in Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschgft mit einem anderen Prokuristen. Die Prokuren des Hans Lehmann und des Ernst Hahn sind erloschen. — Nr. 6707 Thermos⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1929 sind die ., 2 1 des 5 5 Einzahlung auf Aktien) ge⸗ strichen. — Nr. 32 800 Lebensmittel⸗ groshandlun Metzdorf Aktien⸗ eseilschaft ¶ n; Durch 6 er Generalversammlung vom 10. Juli 19029 ist der 8 4 geändert. — Nr. 83 614 Ribag Röhren⸗ und Installatious⸗ bedarf Aktiengesellschaft: Walter Dannenbaum ist nicht mehr Vorftand. i Vorstand ist bestellt: Kaufmann udolf Groß in Hannover. — Nr. 41 257 Schwarzpun kt Aktiengesellschaft
Jungnitsch ist nicht mehr Vorstand.
Handelsgesellschaft Carl v. d. Na in Bielefeld): Der Fleischermeister Carl von der Nahmer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge
Carl von der 7 Grapp, in Bielefel . als persönlich scha
Biele feld Der bisherige Gesells ist alleiniger Inhaber der Firma.
sõnli
Zu , ,, h. sind bestellt: a) Kaufmann ilhelm Brömer in Berlin⸗Charlottenburg, b) Kaufmann Georg Fsenthal in Berlin⸗Halensee. — Nr. 41 885 „Tefag“ Textil⸗Finan⸗ zierun , Durch Belchluß der Generalversammlung vom 4 Juni 1929 ist geändert: 5 1 (Firma), Die Firma lautet fortan: „Tilfag“ Textil⸗Finauzierungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft. — Nr. 142705 Oberon Grundstücksverwertungs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der
ist der 8 6 geändert und der . ein neuer 8 24 J, . t. Prokuristen: 1. Fräulein Käthe Niekammer, Berlin, 2. Fräulein Charlotte Reinert, Berlin, 3. Fräulein Lucie Peters, Berlin. Es vertreten je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b.
Rerlin. 39784 In das . Abteilung A ist am 18. Juli 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 31 316 erliner Kunststeinwerke Roßberg C Co., Berlin: ,,,, roszeit, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Der Gesell⸗ chafter Gustav Lolat und vier Kom— manditisten sind aus der Gesellschaft
sind eingetreten. — Nr. 47 70 Dräger⸗ werk Heinr. u. Bernh. Dräger Zweigniederlassung Berlin: e⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Walter Hermann Bernhard . übeck. — Ur. 47562 Wilhelm Kölln, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 10. Au . 1926. , . tende 6. ö schafter sind Eugenie Kölln geb. Müller⸗ eim verwitw. Kauffrau und Gerhard ölln, Kaufmann, beide Berlin. — Nr. 41 309 Emil Fischer Tuch⸗ agentur, Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Reuthen., O. S. 39786 „In, das Handelsregister Abt. B Nr, ist bei der „Heimat für Heimatlose Ge— ö beschränkter Haftung“ in die sche eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 27. April 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Exrichtung und der Betrieb von Heimstätten, in denen in freier Liebestätigkeit ausschließlich die . , und sittlich ge⸗= fährdete Mädchen und Kinder ausgenbt wird. Das Stammkapital ist um 150 000 RM erhöht und beträgt jetzt 144090 RM. Den Geschäftsanteil von . 96. , ö irektor Hermann Fritzsche in Leipzi und überläßt als , der 9 sellschaft das Grundstück in Leipzig⸗ Plagwitz, Elisabethallee g, Grundbuch Leipzig⸗Blagwitz Blatt 1875, im gleichen Wert mit folgender Beschränkung: Die Nutznießung mit allen Rechten und Pflichten an dem obengenannten Grundstück . erst nach Ableben von Fräulein Flora Petereit, Leipzig⸗Plag⸗ witz, Elisabethallee 9, an die Gesell— schaͤft übergehen, es sei denn, daß ., schon zu ihren Lebzeiten ihre Genehm gung dazu gibt. Amtsgericht Beuthen, D. S., den 5. Juli 195.
NRielefel cl. 39787 In unser Handelsregister Abteilung A
ist eingetragen worden:
Am 1. Juli 1929 bei Nr. 413 (offene
Handelsgesellschaft C. H. Baute C Sohn
in Bielefeld): Die , ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 1. Juli 1929 bei Nr. 615 . mer
ö Die Witwe a
mer, Gertrud geb. ist in die Gesell⸗ aftender Gesell⸗
ter eingetreten. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ernst von der Nahmer in Bielefeld er⸗ mächtigt.
Am 1. Juli 1929 bei Nr. 1209 (Firma
Grabbe K Rolfsmeyer in Bielefeld): Die Liquidation ist beendet. Die erloschen.
irma ist Am 3. Juli 1929 bei Nr. 141 (Firma
Gebr., Knollmann in , Dem Geschäftsführer Dr. Hans Prokura erteilt.
aubke ist Am 8. Juli 1929 unter Nr. 2182 die
offene Handelsgesellschaft unter der ö. Berndt K Südmeyer, Kurz und
reibwaren⸗Großhandlung in Biele⸗
f; BPersönlich ,. Gesellschafter i
nd; 1. Kaufmann Emil Berndt, Os na⸗
brück, 2. Kaufmann ,,, Südmeyer, Osnabrück. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen.
Am 8. Juli 1829 bei Nr. 18399 (offene
: Die Gesellschaft ist aufgelöst. after e afa e
. ellschaft ö & Koch in
Am 4. Juli 19359 bei Rr. Fig (Firma äft als per⸗
. Banck in Bielefeld): ö Stenner,
ie feld 9. in das Ge hafte
etreten. Die Gesellschaft hat am Juli 1929 begonnen.
Am 5. Juli 1929 unter Nr. 283 die
offene Handelsgesellschaft unter der Saus technischer Waren: Max g 5 .,
irma Gebr. Kämpermann in Brack—
wede. Persönlich haftende Gesellschafter
sind: 1. Heinrich Kämpermann, Kauf⸗ mann, Brackwede, 2. Theodor mann, Landwirt, Brackwede. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen.
Am 160. Juli Firma Ludwig Jürgens, Bielefeld): Die irma lautet jetzt:
achfolger. Der trup, Bielefeld, ist J Die Prokura
nhaber der bandlungsgehilfen Willy Bentrup ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 28. Juni 1929 bei Nr. 487 (Firma Einheitspreis⸗Aktiengesellschaft, iliale Bielefeld in Biel tammkapital sammlung vom 4009900 Reichsmark Reichsmark durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu hsmart erhöht worden. Die
r. 253 (Firma
Generalversammlung vom 6. Juli 1929
ist in der
Ee e Rei rhöhung ist durch
Am 9. Juli 1929 Ulmenstraße 14, Gesellschaft mit be⸗
echtsanwalt um weiteren Geschäftsführer bestellt. rer ist für sich allein zu vertreten. r. 818 (Firma
ielefeld, ist
8j . ie, 9 üscher Aktiengesellschaft, Herrenwäsche⸗ abrik, Schilde ., ö ändert in: Büscher C Braune, Aktien⸗ efabvik, Schild⸗ ö arl Braune,
iele feld, Roonstraße 2, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Amtsgericht Bielefeld.
Hochum. J Eintragungen in das Handels⸗ regifter des Amtsgerichts in Bochum.
Benzol⸗ Verband Gesell schaft beschränkter Haftung in Bochum: Vertretungsbefugnis von der Heyden ist erloschen.
ausgeschieden. Zwei Kommaunditisten . .
des Karl
ger egg ile 5 .
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma
ist erloschen. H.⸗R. A 633. ö Am 5. Juli 1929:
2) Bei der Firma Bochumer Käse⸗ fabrik Constanze Hoppe in Bochum: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Zum Bergmann Gesellschaft beschränkter Haftung in Bochum: Die Gesellschaft ist dur 30. Juni 1929 aufgelöst. Zum Liqui⸗ Kaufmann Rachmiel . in Bochum bestellt. H.⸗R.
e) Die Firma Westdeutsche Bau⸗ Kredit⸗Aktiengesellschaft in Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April tellt. Gegenstand des Unter⸗ t die Gewährung und Be⸗ chaffung von Baukrediten für Hoch- und. Straßenbau, Vermittlung ypotheken sowie die Vermittlung in Kommunalanleihen, ferner die Be⸗ teiligung an Gesellschaften und die die von der Bau⸗Kredit⸗Aktlen⸗Ge⸗ ellschaft finanzierten Bauverträge aus⸗ ühren, sowte die damit verbundenen
R. A 2057. ersandhaus
Beschluß vom
1929 festge nehmens i
gleichartiger mungen. Das Grundkapital beträgt mark. Der Vorstand der steht aus dem Diplom⸗ kaufmann Leo Waldeck und dem Kauf⸗ Schaub, beide in B Willenserklärungen für die Gesellschaft der Vorstand Mitglied besteht, llein oder von zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei des Vorstands
Gesellschaft
mann Fri
Mitgliedern schaftlich oder Vorstands gemeinschaftlich
Prokuristen Prokuristen gemeinschaftlich abzugeben. Nicht eingetragen wird: Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Personen. Das Grundkapital
lautende Aktien zu je 10900 RM, die ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Generalversammlungen durch den Aufsichtsrat oder den Vor— nicht durch Gesetz oder tzung etwas Abweichendes be⸗ stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Die Gründer der schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. der Bankier Carl Tewes
präsentant der Gewerkschaft Philippine, Bochum 2. der Kaufmann Carl Linne⸗ um, 3. der Kau chum, 4. der rd. Gasters aus Mülheim, handelnd esteuropäische Handelsgesell⸗ chaft m. b. S. Mülheim⸗Ruhr, 5. Kauf⸗ mann Kurt Kautsch, Aufsichtsrat bilden: Drosté, Bochum, Dr. Curt Calmon in Berlin, Bankier Carl Tewes in Bochum. on den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken,
veröffentlicht
zum Nennbetra
einberufen.
mann Paul
Dickmann, Bo r. rer. pol.
rne. Den ersten nkier Wilhelm
tender 9 chafter ein⸗ V
eingereichten nsbesondere berichten des Vorstands, des Aufs rats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der
nommen werden. H.⸗R. B 665.
Am 6. Juli 1929 die Firma August Brinkmann Nachf. Ernst Berken⸗ heier in Bochum und als deren In⸗ aber der Kaufmann Ernst Berkenheier in Bochum. H.⸗R. A 2314.
Am 8. Juli 1929 bei der Firma Parkhotel „Haus Rechen“ Aktien⸗ gesellschaft in Bochum: Emil Theil⸗ acker in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. B 562.
Am g. Juli 1929:
a) Bei der Firma Zementfonds⸗ Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung in Bochum: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des 5 4 (Beirat) geändert. Zu Gesamtprokuvisten mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken sind bestellt der Direktor Alfred Eltrop in Bochum, Dr. Alfred Middell in Essen und Emil Bäumer in Bochum. Je zwei derselben sind gemein⸗ sam zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft befugt. 5 * B 598.
b) Bei der ö Hansmann Co. in Bochum: Dem Kaufmann Wilhelm Kauermann, dem Jüngeren, in ö ist Prokura erteilt.
7
Am 10. Juli 1929: Bei der Firma Verbands⸗ Gaswerk Wanne⸗Eickel, G. m. b. H. in Eickel: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Theodor Grothe ist beendet. Dem Gas⸗Oberingenieür
arl Römer, in Dortmund, ist Prokura mit der fab erteilt, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit einem , . zur Vertretung der Gesellschaft befugt n H.⸗R. B 572.
Am 11. Juli 1929:
a) Bei der Firma Gustav Gräfe G. m. b. H. in Bochum: Kaufmann Anton Klute in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. H.-⸗R. B 419.
b) Bei der Firma Heinrich Knüwer Baugesellschaft m. b. S. in Bochum: Die Prokura des Ludwig Möller ist erloschen. H.⸗R. B 214.
c) Bei der Firma Westfälisches Transport Kontor Hans Schaefer in Bochum: Die Firma ist erloschen. S. R. A 2271.
Am 12. Juli 1929:
a) Bei der Firma A. Schulte⸗Lad⸗ beck Æ Co. Bochum: Dem Ingenieur Wilhelm Lueg in Bochum ist Prokura erteilt. H.-R. A 1028.
Bei der Firma Ehrenfelder Näh⸗ ma chinenhaus Hermann Stippel in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1500.
Am 13. Juli 1929:
a) Bei der Firma Wefstdeutsche Immobilien- und Hypotheken⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Nurch Gesellschafter= be 6 vom 19. Juli 1929 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Kaufmann Max Naumann in Bochum ist zum Liqui' dator bestellt. H.-R. B 567.
b Bei der Firma „Ruhr“ In⸗ dustrie⸗ und Handelsgesellschaft mit heschränkter Haftung in Bochum: Kaufmann Eugen Knupe in Bochum ist, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. H.R. B 501.
HEreslanm. 39799 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: . Am 10. Juli 1929: Bei Nr. 3232: Die Firma der offenen ,, wann Lothar Fülleborn achfl. Breslau, t geändert in: „Lothar ülleborns Nachfl.“ Der Kaufmann ubert Trutwin zu Breslau ist in das eschäft ar fen fg haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Die Prokura es Hubert Trutwin ist erloschen. ; Am 11. Juli 1929: Bei Nr. 1873; Die Firma Otto Schönfelder, e , Breslau, ist eändert in: „Otto Schönfelder“. Die rokura des Ernst Kornetzky ist er⸗ loschen. Der Elisabeth Müller, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. h2l6: Tie Firma Dampf⸗ molkerei Hoffmann & Co., Breslau, ist r in: „Dampfmolkerei Fritz ischke“. ei Nr. 12 065, Firma Georg Frey Ih Otto Gerxull, Breslau! Der ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und er . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Gerull ausgeschlosfen. Am 13. Juli 1929 Bei Nr. 19 409: Die Firma Ferdinand Schubert, Breslau, ö geändert in: „Ferdinand Schubert k Nr. 12117: Firma Niederlage der M. Pech Aktiengesellschaft 1 ,, Bedarf Inhaber ax m, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Max ö u Breslau. Amtsgericht Breslau.
Rreslau. 39789 In unser Handelzregister B Rr. 818 ist heute bei der e f e Heimstätte
rovinzielle Wohnungsfürsorge, Gesell⸗ Hahn mit beschränkter Haftung“,
reslau, folgendes eingetragen worden: Gemäß n vom 5. Juni 1928 ist das Stammkapital um 1 00 0 RM erhöht und . jetzt 2 031 400 RM. Breslau, 10. Juli 19299. Amtsgericht.
KRreslan. 39790 In unser Handelsregister B Nr. 1167 ist heute bei der „Gelände⸗ und Bau⸗
Revisoren auch bei der Industrie⸗ und
,, der Reichsbahn“, Breslau, folgendes eingetragen worden:
Handelskammer Bochum Einfsicht ge⸗
—
Reichsbahnoberrat Dr. Fritz Kieckhoefer ist als Vorstandsmitglied ö er Geh. Regierungsrat und Direktor bei der Rei . Paul Warsitz zu Breslau ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt; er . ermächtigt, die . n n, tlich mit einem zweiten Vor— tandsmitglied zu vertreten. Breslau, 10. Juli 192g. Amtsgericht.
KEBxeslau. 39791] In unser Handelsregister B Nr. 1597 . bei der „Schiffsfrachten⸗Kontor
sellschaft mit beschränkter Haftung“, , ,,. Breslau, .
olgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ ura des Karl Kettenbeil ist erloschen. Die Prokura des Wilhelm Berkop' ift auf den Betrieh der hiesigen Zweig⸗ niederlassung beschränkt.
Breslau, 10. Juli 1929. Amtsgericht.
Breslau. 39798 In unser Handelsregister B ist hente unter Nr. 2406 die „Ferd. Halbach & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau, Reuschestr. G2, eingetragen worden: Gegen tand des . ist der Großhandel in Werkzeugen aller Art. — Stammkapital: 60 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Gabriel zu Breslau. Gesellschaftsvertra vom 28, März 1929. Die Gese fer bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage die aus dem zu den Akten eingereichten Verzeichnis ersicht⸗ lichen Gegenstände zu einem Gesamt⸗ werte von 69 000 RM in die Gesell⸗ schaft ein, und zwar die Firma Ferdi⸗ nand aba &K Co., offene Handels⸗ gesellschaft zu Goldenberg, Werkzeuge im Werte von 59 000 RM und der ö Albert Halbach junior zu oldenberg Werkzeuge im Werte von 1000 RM. Oefen Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen im deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger.
Breslau, 10. Juli 1929. Amtsgericht.
Breslau. 4 39795 In unser Handelsregister B Nr. 217 ist heute bei der Weißmann & Co., Ge⸗
ssellschaft mit beschränkter Haftung,
Breslau, i . eingetragen worden; Durch. Gesellfcha erh , vom 1. Juli 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Ligui⸗ datoren. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ . ⸗
Breslau, 11. Juli 1929. Amtsgericht.
K KEreslanm. 39793
In unser ,, B Nr, 2111 ist heute bei der „ fi d he. igaretten Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ . Haftung“, , reslau, folgendes eingetragen worden: Die Proküren des Curt Wünsche, Hel⸗ muth Schal Richard Romberg, Georg Eugen und Albert. Scheib sind erloschen. Breslau, 12. Juli 1929. Amtsgericht.
KRres la nn. ; 39796
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetrage⸗ nen Firmen ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Am 13. Juli 1929:
Nr. 2236; Hermann Knoch, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 4746: Franz Kionka Inh. Alfred Schoder, Breslau.
Nr, 93243. Schweitzer & Seeliger, Breslau.
Nr. 10 910: Herbert Salzborn, Lacke, Farben, Breslau.
Nr. 11 649: Josef F. Schaefer, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. (89792 In unser Handelsregister B Nr. 05 ist heute bei der „Paulanerbräu⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Zweigniederlassung Breslau, ö inden eingetragen worden: Die
rokura des Alfons Eilenberg ist er—= loschen. Die Zweigniederlassung ist
aufgehoben. Breslau, 13. Juli 1929. Amtsgericht. Er esl au. 39794
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem enn rf fit B ein⸗ getragenen Firmen ist heute folgendes eingetragen worden:
„Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.“ .
Nr. 2509: „Gesellschaft für Elen⸗ trizität, Wasser und Gas mit be— . Haftung“, Klettendorf bei
reslau.
Nr. 2167: mit,, Ver⸗ sorgungsbetriebe Aktiengesellschaft“, Klettendorf b. Breslau, — Breslau, 13. Juli 1929. Amtsgericht.
KRreslan. . 13997
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2407 „Der blaue Laden, Großkonditorei, Gesellschaft mit be⸗ . aftung“, mit dem Sitze in
reslau, Weintraubengasse 5 / s, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Betrieb einer Groß- konditgrei nebst Bäckerei und der Ver⸗ trieb der darin hergestellten und ver⸗ wandter Waren im Großhandel und in eigenen Verkaufsstellen. Stammkapital 2A 000 RM. he ,. ist der Kaufmann ermann irmak in Breslau, sein Vertreter Kaufmann Fritz Schröer in Breslau. esellschafts⸗ vertrag vom 22. März 1929. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Breslau, 13. Juli 1129. Amtsgericht.
weite Anzeigenbeilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 24. Juli
* ———
Nr. 179.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Unter Hinweis auf den Liquidationt— beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 3. Juni 1929 werden die Gläubiger der Gesellschaft gem. 8 297 ihre Ansprüche
Sächsische Strumpf. Ausrüstungs⸗ Aktiengesellschaft in Liqu. O. Ulbricht, Liquidator.
aufgefordert, anzumelden.
Mech. Retzfabrik u. Weberei A.⸗G.,
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 809, —.
Auf. Grund der 7. Verordnung der Verordnung ü Goldbilanzen fordern wir die Inhaber erer Stammaktien über RM. 80, — ihre Stammaktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen rungsscheinen zum Umtausch in neue Stammaktien
Durchführung
RM 409. — um 1. September 1929 einschließlich ei unserer Gesellschaftskasse während Geschäftsstunden Beifügung arithmetisch Nummernverzeichnisses Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 80, — können bis zum 1. September 1929 einschließlich durch schriftliche Erklärung bei uns Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ rechende Aktionär seine Aktien oder en über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank (mit Sperrvermerk) ausgestellten Hin⸗ terlegungsschein bei uns dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗
interlegt und
Widerspruch verliert Aktionär die lktien oder Urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM S0, —, zusammen den Betrag von nom. RM 12000, — erreichen, dem Umtausch widersprechen. Der Umtausch der Aktien unterbleibt alsdann. Itzehoe, den 24. Juli 1929. Mech. Netzfabrik u. Weberei A.⸗G. A. Andersen.
seine Wirkung, hinterlegten
zurückfordert.
H. Köring.
J
II. Aufforderung. Umtausch der Auteilscheine der Gummiwerke Titan B. Polack
Aktiengesellschaft, Waltershausen
Stammaktien
Continental Gummi⸗Werke Aktien-
gesellschaft, Hannover. Bekanntmachung.
Im Nachtrag zu unseren Bekannt, machungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 166 und 157 vom 6., 8. und 9. Juli 1929 fordern wir die Inhaber der An⸗ Gummiwerke B. Polack A.-G. auf, ihre Anteilscheine . Absf, Y der führungsverordnung verordnung und §§ 290, 305 und 306 H.⸗G.-B. zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft
bis zum 31. Oktober 1929 den erwähnten Bekannt— machungen angegebenen Stellen unter
— eines doppelten Nummern⸗
ses einzureichen.
Auf je 40 Anteil RM 16, —
Goldbilanz⸗
Gummiwerke B. Polack A.-G. entfallen drei Aktien der Continental Gummi⸗Werke A.-G. zu nom. RM 100, — 4 Div. ab 1. Ja⸗ nuar 1929, wohei den Einreichern die Dividende für die Geschäftsjahre 1927 und 1928 mit insgesamt 13,25 35 abzgl. Kapitalertragsteuer, RM 1,1925 pro Anteilschein, in har vergütet wird.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, die Anteilscheine der Umtauschstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Anteilscheine, spätestens dis zum 31. Oktober d. ö eingereicht worden sind, werden gemäß §z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; das gleiche gilt von Anteilscheinen, die
am Schalter
werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und uns nicht zur Verwertung Die an Stelle der
Aktien unserer Gesell Rechnung der Bereiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Koften an ausgezahlt oder
aft werden für
die Berechtigten sie hinterlegt. Hannover, den 20. Juli 1929. Continental Gummi⸗Werke Aktien⸗ ge sellschaft. Aßbroicher. Schloßhauer.
(40438) Kraftloserklärung.
Norddeutsche Kabelwerke
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 27. August, 3. September und 16. September 1928 veröffentlichten Bekanntmachungen, be—⸗ treffend den Umtausch unserer uber nom. RM öh9o lautenden Stammaktien af der 7. Durchführungshberordnung zur Hr d⸗ bllanzverordnung, ertlären wir höermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stammaktien über nom. RM hh mit den Nummern 2003 6243 6509 6663 6672 6807 6861 7337 7748 7877 8078 8079 S§I34 58158 8176 Slg 8195 8196 §197 8198 8199 8302 8303 8632 13611 16489 16490 16491 16492 21784 21785 21786 21819 21837 21838 21839 21840 21841 21867 21868, insgesamt nom. PReichß⸗ mark 2009 Stammaktien, für kraftles.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden demnächst gemäß 290 H.-G. B. börsenmäßig für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt, oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Berlin⸗Neukölln, im Juli 1929. Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Sinnhuber. Dr. Planex.
398671.
Aktiengesellschaft für Beredelung und Berwertung von Torf.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
För 6
Maschinen .... 1413, — 1096 Abschreibung 1 — 1271 — Generallizenz für Deutschland 2921 40 Aktienpapier. ... 300, —
1090 Abschreibung 30, — 270 — An Nordische Torfveredelungs⸗
6 me,, 537 60
5 000 —
yer Altienkapital ..... 5 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Verlust . — — Per Gewinn — —
/ / Der Aufsichtsrat besteht aus en Herren: Fabrikbesitzer Dr. Eurt Kramer in Hart⸗ mannsdorf, Bezirk Zwickau, . Dr. Herbert Linker in Freital / Dresden und Kommerzienrat Max Wolff in Rode⸗ wisch i. Vogtland. Berlin, z. Zt. Leipzig, den 15. No⸗ vember 1928. Attiengesellschaft für Veredelung und Verwertung von Torf. Linker.
40434.
Berliner Grund stücks⸗ und Terrain⸗Aktiengesellsch aft, Berlin⸗Frieden au, Albestr. 35. Bilanz ber 31. Dezember 1928.
. Aktiva. RM Kassenbestand 2032 Postscheckkonto ...
0
1
8 111882
Effektenkonto. ... d Hypothekenkonto .... 19 680 Grundstücksoptionskonton. 37 500
nn,, 2350 Akltienkapitalkonto, nicht erh gezahltes? 135 000 — 205 34717 Passiva.
Me nnn, . 200 000 — Gewinn per 1928 ... 5 34717 205 34717 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 51. Dezember 1938.
Debet. RM Akquisitionskonto. ..... 16 80225 Gerichtskostenkonto. .... 7 80685
Se e, 66 Untostenkgntoo.. 1107 6 Gewinn 1983 5 34716
44 77690
Kredit. Provisionskonto ..... . 44 77690
4477699
Berlin⸗ Friedenau, den 15. April 1929. Berliner Grund stücks⸗ und Terrain⸗Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)
er / / / · H— d0d35.
Den Aufsichtsrat der Berliner Grund— stücks- und Terrain⸗Attiengesellschaft zu Berlin⸗Friedenau, Albestraße 35, bilden
jetzt: J. Direktor Richard Rateitschak, Berlin. 2. Direktor Fritz Schlegel, Berlin⸗West⸗ hafen. 3. Frau Marie Anne Schreiber geb. Dubiel, Berlin⸗Friedenau.
4. Kausmann Fritz Schreiber, Berlin—⸗ Charlottenburg. 9 Berlin⸗Friedenau, den 16. Juni 1929. Berliner Grundstücks⸗ und Terrain⸗Aktiengesellsch aft.
h Hotelbetriebs⸗zAttiengesellschaft Akltiengesellschaft. . g anserhof, . Baltie, Centralhotel Bilanz per 31. März 1
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Bristol h zz ooo. Abschreibung 15 005, — Grunbstücks⸗ und Jed / n konto Kaiserh . 6 648 439, 10 Abschreibung 18 439, 10 Grunbstücks⸗ und Je dnnh ?
konto Baltie Abschreibun
6 340 000 ͤ abzüglich 10 nachstehenden e Berlin, Bankhaus Gebr. Arnholb, Berlin, , und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, armstä bitgesellschaft auf Aktien, Berlin, Herren Braun E Co., Berlin, Herrn Abraham
6 680 000
1180 000, —
38 000, —
Grunbstücks⸗ 7nd Jeb nie- konto Kranzler
Abschreibung
Konto Wintergarsetk——— 2851 273, o Abschreibung 61 23MI0 nventarkonto Maschinenanlagenkonto Beteiligungs konto... Konto für vorausbezahlte
ffektenkonto ...... Debitorenkonto: Bankguthaben 5 2385 969, 64 Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften 8gö 489,49 Verschledene 140 054.65
bern nl.
Hypothekenfor Warenvorratskonto
[es * ls d *
Nr. 17009 und 23 801— 26290 gegen Gewinnanteilschein Nr. 4 mit Reichs⸗ mark 84, —;
Nr. 9801 - 12300 gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 32 für 1928/29 mit Reichs⸗ mark 84, —;
Nr. 12301 - 23 800 ien Gewinnanteil⸗ schein für 1928/359 mit Rat 84, —
Nr. 25 201 - 34 800 gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 4 mit RM 30, —;
Nr. 34 301 - 40 800 gegen Gewinnanteil⸗ schein ß, 4 mit RM 12, —
R Kapitalertragsteuer bei
Ja lstellen: Dresdner Bank,
ter und Nationalbank Kornman⸗
lesinger, Berlin, Bankhaus J. H. Stein,
8
Kön a. Rhein. Berlin, den 20. Juli 1929. .
,, Kaiserhof, Bellevue, alti e, Centralhotel). Der BVorstand. Lüpschütz. Kalveram.
Auf Grund der Verordnung über die
Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ gationen und verwandter Schuldver⸗ schreibungen vom 24. Oktober 1928 machen wir hierdurch bekannt, daß am 31. März 1929 Genußrechtsurkunden, lautend auf die Berliner Hotelgesellschaft, im Betrage von RM 265 650, — sich noch im Umlauf befanden.
Berlin, den 20. Juli 1929.
Hotelbetrieb s⸗Attiengesellschaft
(Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltic, Sentralhotei). Der Borstand. Lüpschütz. Kalveram.
e / r r 401491.
Alpine Pharmazeutieg Aktien gesellschaft, München.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktienkapitalkonto ... eservefondskonto ubstanzerhaltungskonto pothekenschuldenkonto ligationsschuldenkonto Genußrechtekonto ... Ohligationszinsenkonto . Konto für noch nicht er—
hobene Dividende... Konto für vorausbezahlte
Kreditorenkonto. .... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verwendung des Gewinnes:
1299 Dividende auf voll ge⸗ winnanteilberechtigte RM 15 680 090, — 696 Dividende auf zur Hälfte gewinnanteilberechtigte RM 6 000009 — ... Tantieme an Aufsichtsrgt Vortrag auf neue Rechnung
278 897, 9s
Gewinn und Berlust to ni kur 1. pri 1623 bis Zi. Rar Lag.
Steuern u. Abgabenkonto ss . ö.
gabenkonto .
— Aktiva. RM 9 16 Beteiligungskonto Tiroler .
— Delwerke Ges. m. b. H. 1205644 18
31 120 544 45 25 Passiva.
Aktienkapitalkonto.. .. 50 000 —
Darlehenskonto.. ... 68 943 42
G,, 41601606
120 544 48
Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll. RM 8
Rohmaterial und Löhne . 58 889 19
Handlungsunkosten. .. 66 498 587
,, 1601606
2269 —
1 8861 600, ö Haben.
Jö, 226 989 03
226 989 03
Ausgeschieden aus dem Aussichtsrat ist
Herr Rechtsanwalt Dr. Othmar Sulzen⸗ bacher, neu hinzugewählt wurde Herr Bankier Desiderius Hajos, Berlin.
München, den 12. Juli 1929. Der Vorstand.
Gewinn- und Beriustrech nung per 31. Dezember 1928.
Hypothekenzinsenkonto . .* Gehälterkonto ö Löhnekonto
Generalunkostenkonto Kontoabschreibungen:
Wintergarten 61 273,10
Bilanzkonto: Vortrag aus
RM 8 Verlustvortrag 1927 .... 73 49 Handlungsunkostenkonto. . 3 41814 Salär⸗ und Lohnkonto... 8685606 w 246 45 Mitere ssenkonto⸗ 548 72 ,, 172 52 Abschreibungen ..... S816 26
14 60565
Wgatenkontess R,, i 28438
14 760 55
Schlußbilanz per 31. Dezem ber 1928
2 344 677,76
Kassenbestand .... Saldovortrag .... Zinsenkonto Generalbetriebskonto
kö
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Hotelbetriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltic, Centralhotel) zu Berlin, abge⸗ schlossen per 31. März 1929, habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Handlungsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im Juni 1920. J. Herrmann, beeidigter Bücherrevisor für das Kammer⸗ gericht und die Gerichte der Landgerichts⸗ bezirke 1 und II Berlin. ᷣ Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für 1928/29 für das vollö⸗ gewinnanteilberechtigte Aktienkapital auf 1299 und die Dividende für das zur Hälfte gewinnanteilberechtigte Aktienkapital dem⸗ gemäß auf 699 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Rückgabe folgender Gewinnanteilscheine
Verlustkonto Zugang... 3 980,26
He,, 873 49 Verlnst 19288 11089
Aktienkapital... . . . . 16 000 — Kreditoren... . . 16 50265
(Unterschrift.)
bei den Aktien:
Attiva. RM M
Außenstände ... 206386 Warenbestand. .... 5941175 Hölzerbestand ...... 270838
Materialbestand ..... I 889127 Maschinenbestand am 31. 12.
, ,
T 7d 7 Abschreibung . SI5, 265 18915 —
32 502 65
Passiva.
32 502165 Notenburg i. Hann., den 19. April
1929.
Holz⸗ und Bürstenwerke A. G. Rotenburg i. Hann.
Der Vorstand. Müller. Wolf. Der Aufsichtsrat. Tielemann. Feltrup.
H. Meyer. F. Meyer.
1929
Koll & Kubach KAttiengeselischaft,
40145]. Köln a. Rhein
Bilanz per 31. Dezember 18928. —
8
Bermögen. n nn,, Kasse, Postscheck⸗ u. Bankgut⸗
1 Bestanh an Wechseln. ... 5 w .
1 Avale u. Bürgschaften 7000, —
Verhindlich keiten. w,, , .
Gewinn⸗ und Verlustre
per 31. Dezember 1928
Verlustvortrag aus 1927 Unkosten, Gehälter usw. .. 10959 Abschreibungen. ...
Betriebsüberschuß 228 J,, .
g4Köln, im 6. 1929. Koll & Ku A. Beckers.
k /
or.
Attien gesellsch aft.
ö Atti engeselssch aft.
,, Tuchfa briten Bilanz per 31. Dezember 1928.
An Kassenbestand. Warenbestand Div. Außenstände Mobilienkonto. Fuhrparkkonto. Fabrikanlagen . Maschinenkonto . Wiesengrundstücke Avale 5493, 5tz
. . . , 7 77212 2 9 0 9
Per Aktienkapital .. Hypothekenkonto Div. Kreditoren Akzeptenkonto.. Avale 5493, 66
g . 28 . 29
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
An Beneralunkostenkonto ... Löhne u. Gehälter ... Div. Abschreibungen ...
Per Waren⸗ u. Fabrikationskto.
Der Vorstand. Peter Leibholz.
40163.
Süddeutsche KHuft Hana, Aktiengesellschaft in München.
Bilanz für den 31. Tezember 1 228.
Aktiva. Anlage.... 22 Beteiligungen 1562900 ö
,, Verlustvortrag 1927 6464,92 Gewinn 1928 2045,35
Passiva. Aktienkapital .... ,, Kreditoren ... Rückstellung .
9 21
2059 011358
2 059 911150 Gewinnu⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jantegr kis 31. Dezember 1928.
Doll. Verlustvortrag 1927 .. Gesamtaufwand ....
Haben. Gesamtertrag. ..... , J
IJs 3
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüst und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns gleichfalls geprüften, ord— nungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗
sellschaft.
München, den 13. Mai 1929. Bayerische Treuhand Attien gesellschaft. Dr. Weber. Glatzel. Die laut Gesellschaftsverlrag scheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. — Neu hinzugewählt wurden an Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Hofrat Adolf Poehlmann Herr Geh. Kommerzienrat Br. Hans Dietrich, sowie Herr Regierungsrat Alois Cejka.