Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 170 vom 24. Jul 1929. S. 2.
40708 Leifung Export
Hamburg, 8, Asiahaus.
17 Uhr, im Sitzungssaal des
straße 19,
Sauptversammlung ein. Tagesordnung:
2. Entlastung des persönlich ha
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Hamburg, den 23. Juli 1929. Der persönlich haftende
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Hiermit laden wir unsere Herren Kom⸗ manditisten zu der am 16. August d. J.,
Dr. Ed. Hallier, Hamburg, Mönckeberg⸗ stattfindenden ordentlichen
1. Genehmigung der Jahresbilanz. Gesellschafters und des Aussichtsrats.
Gesellschafter: R. Warne bold.
39736 Die
gelöst. Der Liquidator:
Herrn lee gg
in Liquidation getreien.
ftenden
drei Fabrikanten wohnhaft. Die Gläubige
selben zu melden. Langen, den 16. Juli Die Liquidat Heinrich Adam
. gesellschaften. . a0a62] ᷣ Aus dem Aufsichtsrat unserer Gese ausgeschieden. Berlin, im Juli 1929.
J Attiengeselischaft. P Dr. Hindorf.
9. Dentsche Kolpmal
ist am 29. August 1928 Herr Dr. Earl Birgseld aus Hamburg durch den Tod
. Oftafrikanische Pflanzungs:
385346
. erlin, ist aufgelöst. llschaft der Gesellschaft werden' a
Forderungen bei den unte
40451
Tod ausgeschieden. Berlin, im Juli 1929. Samoa⸗Kautschuk⸗Compagn Attiengesellschaft. Dr. Hindorf.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ist am 29. August 1938 Herr Dr. Carl Birgfeld aus Hamburg durch den
38847
gelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre
ie, züglich anzumelden.
10. 83 * m. b. 495)I. (40123 Bekanntmachung.
Die Flektrozement⸗Gesellschaft in in Berlin ist aufgelöst. Die Glä
bei ihr zu melden. Berlin, den 20. Juli 1929. . Der Liguidator der Elektrozement⸗ in Liquidation. Georg Gustins.
37600] Die Auflösung der Werke Gettorf mit beschränkter
Zum Liquidator ist Herr Ob. Ing.
Anmeldung ist im Handelsregister tragen. für die Gesellschaften
gleich die Gläubiger der Gesellschaft sich wegen ihrer 6
Kiel, den 12. Juli 1929. Franz Harz.
567242
aufgefordert,
Lützowstraße 14, zu richten. 39735
Die Gesellschaft ist durch Beschlu
Max Hunger in der Gesellschaft werden aufgefordert, Ansprüche bei der melden.
Eisenach,. J. Juli 1920.
Der Liquidator:
Max Hunger.
140479
Altona Stellingen, den 31. Erfolge sind im
Der Vorstand.
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich b.
efellschaft m. b. S.
Elektrizitäts-
tung in Gettorf ist durch Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Juli 1929 beschlossen.
Harz in Kiel, Jungmannstraße 43, bestellt.
Gemäß F 65 Abs. 2 des Gesetzes mit beschränkter Hastung mache ich, der Liquidator, die Auflösung hiermit bekannt und fordere zu—
orderung unter Angabe von Grund und Betrag bei der Gesell— . schaft, zu meinen Händen, zu melden.
Die Firma Vos K Co, Verlags gesellschaft m. b. S., Düsseldorf, Sst⸗ straße 114, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 1929 in Liquidation ge⸗ treten, und werden die Gläubiger hierdurch eventl. Ansprüche an den Liquidator Heinrich Veit, Duisburg,
Industriegerãte Handelsgesell schaft m. b. H. in Liquid. Erfurt. Gesellschafter vom 16. Januar 1928 auf— Zum Liquidator ist der Kaufmann
Eisenach, Johannis⸗ straße 11, bestellt worden. Die Gläubiger
Gesellschaft anzu⸗
George Millingto
39738 Die Taylorix⸗Südde aufgelöst.
b. .
ubiger Die Gläubiger der au
Gesellschaft zu melden.
wurden hestellt: Heinrich Adam Wagner, Karl Schäfer III, Wilhelm Schäfer, alle in besagtem Langen
werden hiermit aufgefordert, sich bei der—
Karl Schäfer III. Wilhelm Schäfer.
Die Grundstücksgesellschaft Könn
Ansprüche unter genauer Bezeichnung ihrer
datoren unverzüglich anzumelden. Die Liquidatoren: Kurt v. Kraewel, George Millington⸗Herrmann. Berlin 80. 16, Rungestr. 2224.
Die Grundstück Nungestraste 22/24 G. m. b. H. in Ligu., Berlin, ist auf—
genauer Bezeichnung ihrer Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren unver-
Die Liquidatoren: a Kurt v. Kraewel,
Gesellschaften
Berlin 80. 16, Rungestr. 22/24.
m. b. H., Brackenheim ¶ Aktiva und Passiva sind auf die Firma Taylorix Organisation, G. m. b. SH, Stuttgart, übergegangen.
werden aufgefordert, sich bet der
Stuttgart, den 18. Juli 1929. Der Liquidator: J. P. Stiegler.
Lichtspiele am Nollendorf⸗ platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 21. Mai 1929 auf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Grimmer.
Die Firma Schutzpvackung Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, ab⸗ gekürzt „Schupa“, in Langen, Bezirk Darmstadt, hat sich aufgelöst und ist
Als Liquidatoren
r der Gesellschaft
1929. oren: Wagner.
S. in Liqu., Die Gläubiger ufgefordert, ihre
rzeichneten Liqui⸗
der Gesellschaft Ansprüche unter
n-Herrmann.
utschland, G. ttbg.) ist
fgelösten G. m.
Daf⸗
II. Genossen⸗ schaften.
ar laglab) Bilanz zum 31. Dezember 1828. 36 2iktiva. J 12 33836 k kJ 1174930 Er papter.. 851 h98 58 J 7 494 96 Banken (tägliches Geld). 2757 91683 lffestes Geld) . . 10 9000 9000. — Mitgliedkassen (Kredite) 200 750 - , 4736 064 55 Grundstücke .... . 76h 17917 . . 321 50 Beteiligungen.... 120 000 — Durchlaufende Gelder .. 26 060 18 19 539 473 42 Passiua. Geschäftsguthaben .... 21 000 — . 194 500 — Sonderrücklagen ..... 176 99019 Mitgliedkassen (tägl. Geld) 10 093 14742 ö (festes Geld) 7 868 39484 w 103261792 Oypotheken ...... 138 270 21 w 1455284
Im Geschäftsjahr 1928
haben sich nicht geändert.
ihre Am 31. Dezeniber 1928
W. Schulze.
Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Stellingen e. G. m. b.
weder eingetreten noch ausgeschieden; auch die Geschäftsguthaben und Haftsummen
der Genossen 27 und die Gesamthaftsumme 135 000 A .
Berlin, den 20. Juli 1929. Reichs nerkehrsbank e. G. m. b. S. Molthan.
ac e e e e 2 2 O O 0 O Q ,
sind Genossen
betrug die Zahl
8.
¶ Altiva. Bilanz am 31. Dezember 18928. Passiva. er ᷣ··—¶Ku—uiNeiKei—i “ “ ‚Qäo —— —— RM I38 RM Bankguthaben. ..... 1736 25 Darlehn aus dem Haus . Gargutkgben L400 — inssteueraufkommen 56 000 — Grundbesithz⸗ .. 20 000 Cè Bauvorschuß vom Alto Wert des z. Zt. noch im Bau naischen Unterstützungs⸗ befindlichen, unfertigen . 54 09 72 Doppelwohnhauses in Al⸗ Kapitalvermögen der Ge⸗ tona⸗Stellingen, Stephan nossenschatt .. 21 400 straße Nr. 1019 .. 20832319 2 131 459 72 131 459772
Dezember 1928.
Jahre 1928 nicht erzielt, da die ersten Häuser schaft erst im Jahre 1929 fertiggestellt werden. . ö Mitghie derbestand ist seit der Gründung unverändert geblieben. ö Die Mitglieder haften inegesamt für
Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Stellingen e. G. m. b. S.
M 2800. — Rüß. Max Schwartau.
der Genossen⸗
Gemeinnützige Baugenossenschaft Spitalerstr. 11, E, Barkhof Hö6. 1.
Gläubiger werden ihre Forderungen bei den anzumelden. Die Liquidatoren: Heinrich Herb st, Hamburg. John Eigner, Hamburg.
Kreditgemeinschaft Deutscher Reise⸗ und Versandbuchhändler e. G. m. b. S.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Baustein e. G. m. b. S., Hamburg 1,
Die außerordentliche Generalversamm— lung hat am 24. Juni 1929 die Liqui— dation der Genossenschaft beschlossen. Die hiermit auf Grund §z 82 Abs. J des Gen⸗Ges. aufgefordert, Liquidatoren
abl6i]
40453
Finanzierungsgemeinschaft für
„Finarat“
[40454 Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt,
Ratenforderungen e. G. m. b. H., Leipzig, Barmstädter und National ban? ; Berlin. . T. a. A., Filiale Leipzig, Deutsche Bank, Einladung zur außterordentlichen Filiale Lelpzig, Dresbner Bank in deipzig,
Generalversammlung, am Freitag, den 2. August 1928, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschästsräumen, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 21.
l. Beschlußfassung über AÄuflösung und
Liquidation der Genossenschaft. 2. Bestellung von Liquidatoren. 3. Verschiedenes.
Finanzierungsgemeinschaft für Raten forderungen e. G. m. b. S.
Tagesordnung:
„Finarat“
Der Vorstand.
Stadtbank Leipzig haben den Antrag gestellt: nom. RM 1590 0909 5 0½ Auf— wertungs ⸗ Teilschuldverschrei. bungen der Stadt Leipzig Stück 6300 zu je RM 150. — Buchstabe 8 Nr. 1 = 6300. Stück 7100 zu je RM *, — Buchstabe E Nr. 174060 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Leipzig zuzulassen. Leipzig, den 22. Juli 1929. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. . Ml lfie. e llotgo) R. Barth. res dter n 55 . Genfira Creditverein e. G. m. be S., [40166] Kontokorrentkonto. .... 3 . 2 e. . 35 eee J, i . . 12 ler el, : 15, uf Grund 5 33/139 des Gesetzes vom Generalversammlung des russischen . l. 13. (1558 Veröffentlichen wir Hiermit landwirtschaftlichen Vereins in k 4260 — nachstehende Bilanz über das Geschäfts. Deutschland im Bäro des Justizrats Lontokorrentkonto.. ... . 17 55765 ahr 15238. Im Laufe des Jahres 1525 Pe. Ghodziefner, Berlin W. 3, Bellchue⸗ Schadentreservekonto .. ., 4 67739 sind weder Genossen eingetreten noch auß straße 21/22, staft. Tagesordnung: Verm. Beltragkonto,, ... 1 bos 17 . . 4 ö ,, Auflösung . ö ö Jewinn⸗ ö 360 93 Genossenschaft no enossen an. Der er Vorstand. Gewinn- und Verlustkonto. 3 . . 5 den n, ir 4 ö. Th. v. Schlippe, Vorsitzender. 9 uß des Ge Sjahres alle —— Gewinn und Berlustkonto. Genossen zusammen aufzukommen haben, [40l 649 J,, beträgt RM 1I7 5, — Eisenhahn . Sterbelasse Breslau . . , . ö. . Bilanz per 321. Dezember 1928. . 337 77 Bankguthaben... ... L88981 Gew ! . le er nn ng i,, 63279 188281 . 637 775 Genossengnteile ..... 1750 — A. Einnahmen. RM 3 Mitgliederzahl 1. 1. 1928: 14. Zugang? lleberschukßc⸗·· 1338! hubert der PHrämien= ; Abgang J. Bestand 51. 12. i628: U5. l 889181 gif aus dem Vorlahre ö beer, . ö laolns) Gewinn- und Verlustrechnung. Kapitalertrãge, i . . ö . er Vorstand. Gründungskosten .... 560 19 6 j 3. Dr. H. Jacobi. H. Mendte. kichas ch — M 13381 ir r , n hen ö 5 . . des Motorrad n. — 3 Gesamteinnahmen. 6355 D ! an els e. G. m. b. S. Lintrittsgelder. .... 0 e. EB. Ausgaben. Bilanz per 31. Dezember 1928. — 00 — Zahlungen für Versiche= Atti Genfira Creditverein e. G. m. b. H., ,, b39 zz 15 Dach ,, a. ( Berlin. ,,, 3 862 06 ,, ,,, ,, 139 gig os Gewinn und Veriuftkonto 354 So aol) alf lie engen! w n 212386 Bilanz per 30. Juni 1929 des Sonstiger Verlust;. 36433 Passir Bau⸗ und Sparvereins „Eintracht“ Prämienreserve per 31. 12. Heschãftz . * e. G. m. b. S. zu Berlin in Ligui.,. 1923 ..... 5100 42715 . onto ... k ̃ Sonstige Ausgaben... 9 389 76 Schadenzteserpelonto ?.. 2063 96 up Tiff gen z 60s og , 39. d go 160 32 . 9 ö . . C. TAI chlu . Gewinn ⸗ und Wer usteh⸗ . do . . 14 ö. ö. Gesamteinnahmen . RM 6 355 523, 56 Ter u lt en te- e ide. ,, Tol zo Gesamtauggabe n-. g cds Handlungsunkostenkonto ... 354 89 Gebäude ; leberschuß .. RM 463 z6z 2a Abschreibung 41 00220. H. Verwendung des uebe 8 BVllantlonto . I . 864 80 n An den ee , n, . F gf. Mitgliederzahl 31. 12. 1928: 8. Ge—⸗ Zugang im . Tantleme an Auffichtsrat . 3 116 — samthaftsumme RM 4000. 1LHalbj. 1929 3 557 243,42 38 968 61542 desgl. Vorstand ... 3 506 — Berlin, . . Juli . 40179) Bauporhaben ———— 165 562 97 . desgl, sonstige Personen 13 665,20 Or. S6. Za? ö. : . . Henle len uschuß 3 94 k K i. ö. ö z nne, — rtrag auf neue Rechnung an GJ Inventar... 10 950, — 737 Kreditgemeinschaft der Büro. AUbschtelbung . 18 1355 273750 . . maschinenhändler e. G. m. b. S T Bilguz für den Schhuß des Viianz ver 3 1. Dezember 182358. Les ssh 4 Gelchästẽlahrs 1928 ; Passiva. ; ö . — 20 Orpethetentontz , , e , ,,, . ossscheckkontß .... 6 iö ) . , 1 ontokorrentkonto 266 . Tilgung 18d ) 64 367 56 re,, 159 42742 Gewinn, und Veriuftkonlo. 3 25 Fredito en.. l 315 e 35 Kurzfristige verbriefte For. 5 . Her ne. . ‚. 9. 9 derungen im Sinne des eschaͤftsanteillꝛili ... § 59 Ziffer 5 V.⸗A.G. 7900 - Passiva. Bauerneuerungs⸗ und Er— . Guthaben bei Bankhäusern 103 075 24 Geschäftsguthabenkonto .. 400 — Cänzungs fonds... 215 33 Vückstäsn dige Beiträge 24 682 9 Tontokorrentkonto. .... 41660 NRrwidendekontg;⸗. ses; Rüchtändige Zinsen und Echaben grese werento 37 30 Gewinn- u. Verlustvortrag 302167 , . ih. 67 733 74 1773 assenhbestand einschl. Post⸗ NJ . scegguthaben! **. Sol, o 6eshl Gewinn. und Verlustkonto. , ᷣ .= Inventar und Druckfachen 1— Sonstige Aktiva... 27 980 94 Handlungsunkostenkonto. .. 100 a0 Uapeoioaovnto . . . . . . 26 294 69 5 IJ 7s 55 F yvpothekenzinsen 141 97288 ; — — U — Konto Dubio ...... 111866 H. Passiva. kö 1115 Abschreibungen .... 49 215 01 Reservefonds 8 262 d 82 26 Gewinn und Verlustkonto I 67 ö S5! V. A. G.) 56 ; eckungsbermö gen ( m , , lol gan, ingertt . n , itt itgliederzahl 1.1. 319 . Mieten und Zinserträge 222 616 11 Versicherungs fälle. 21 160 - e g ö . 1928: 8. Ge⸗ Nach Jahresschluß gezahlte amthaftsumme ö Verwaltungskosten ... 5 89981 Berlin, den 15. Juli 1929. 40olso] Pensions fonds. 27 980 94 Der Rorstand. P ö d ü . 2 Dr. H. Scherm ann. H. Mendte. 14. erschie ene in nde, ö 2 9. 22 K Sonstige Verbindlichkeiten 13 000 — Zunttredit Et G. m. b. tz Bekanntmachungen. dewinn im Jahre 1h33, w ü . Bilanz per 321. Dezember 1928. ; 6 12721236 oe. la genere e, gi telgehäge biens, la , ttiva. un . es Ich daß die in die Dresdner Ban... ... 3 70 19 Grundbuch der Rittergüter des Kreifeß Bilanz unter der Passiva' eingestellte Rontokorrentkontoc.. 8261 35 Frepftzdt. Band, . Rittergut Langherms. Prämsenreserk. im Gejarntbetrage, von Gewinn und Verlustkonto.! . 282 25 dorf für. Dr. Heinrich Morr eingetragene eM 5 106 427, 15 gemäß F 556 AÄbsatz Tör s Grundschusde von 16 060 Reichgmark mit des Reichsgesetze; über die priwaien Per Grundschuldbrief soll auf Antrag eines sicherungöunternehmungen vom 12. Mai Passiva. Pfandglaͤubigers am Donnerstag, den 1991 berechnet worden ist. Geschäftsguthabenkonto ... 1400 — 22. August 1929, 14 uhr, im Büro Berlin⸗Friedenau, den 20. April 129. Kontokorrentkento. .. 10904 33 des Notars Dr. Kochmann, Berlin W. 3, Wendorff, Regierungsrat i. R. a ,, , n , , ler, eh inn,
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungeunkostenkonto ... 22065 20 66 Probisions konto ...... 8 40 e, . 282 25 290 65
Mitgliederjahl 1. 1. 1928: 12. Zu⸗
gang 3. Abgang 1. Bestand 31. 12.
1928: 14. Gesamthaftsumme RM 42606.
Berlin, den 15. Juli 1929. (40181 Der Vorstand.
ö.
Dr. H. Strencioch. H. Mendte.
Rudolph, OSbergerichtevollzieher.
(38096 Ich bin als Ersteher des bisher dem Kaufmann August Jendreyzit, Rastenburg, Bahnhofstr. 1— 3 gehörigen Grundstücks gemäß § 55 5. V. G
des zur Gastwirtschaft und zum warengeschäft gehörigen Zubehörs geworden. i dem Ankauf dieser Zubehörstücke, die 1
h jetzt no änden Dritter befinden, wird daber unter inweis 36
auch Eigentümer
olonial⸗ ch auf dem Grundstäck in
das Strafgesetz gewarnt. to Gallm eister,
Verlustrechnung sind vom Auffichtsrat, vom , und von der Schlesischen Treuhand⸗ und Vermögents⸗ Verwaltungs ⸗ Aktiengesellschaft Breslau geprüft und in Ordnung befunden worden. Breslau, den 21. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat.
Seifert. Mahn. Der Prüfungsausschuß. Juntke. Vogt.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sind in der Haupt. , vom 22. Juni 1929 genehmigt worden.
Kaufmann in Lötzen.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1929. S. 3.
Burgsteinfurt. k. Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 145 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. urenz zu Ochtrup eingetragen, daß em Fabrikanten Henn h Laurenz zu
Ochtrup Prokura erteilt ist. V den 18. Juli 1929. as Amtsgericht.
—
Kurstadt. 308 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 688, die Firma Julius Schneider in Taura, . 2. auf Blatt 759, die Firma Fritz Poetzsch in Hartmannsdorf, 3. auf Blatt 780, die Firma Paul Oskar Schmiedel in Heiersdorf, k auf Blatt 847, die Firma Gö pers⸗ derfer Baby⸗Strickwgrenfabrik, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung, in öppersdorf, ;
5. auf Blatt 895, die Firma Richard Dietze C Co. in Burkersdorf betr.: Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 226, die Firma J. Schee⸗ rer in Göritzhain betr.: Der Kaufmann Otto. Scheerer in Göritzhain ist aus⸗ geschieden. In das Handelsgeschäft sind als Gesellschafter eingetreten: a) Frau Luise Wilhelmine verw. Scheerer, geb. Seyler, b) Ingenieur Hans tto Scheerer, beide in Göritzhain,
J. auf Blatt 740, die Firma Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweig⸗ stelle Burgstäbt in Burgstädt, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft All⸗ emeine Deutsche Credit-⸗Anstalt in
ipzig, betr.: Der Umtausch der Anteil⸗ cheine zu 8 und 12 Reichsmark und der
ktien zu 40 Reichsmark ist uuf Grund der zweiten, fünften und siebenten k zur Gold⸗ bilanzberordnung n n uh Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 260. Dezember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch Bes ö. des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats in 8 4 ab⸗ ändert worden. Das Grundkapital in öhe von 40 Millionen Reichsmark zer⸗ fällt nunmehr in 30 9000 Aktien zu je 10900 Reichsmark, 98 000 Aktien zu se 100 Reichsmark und 10 000 Aktien zu je 20 Reichsmark; .
8. auf Blatt 576, die Firma Friedr. Anton Köbke K Co., , n. in Göppersdorf betr.: Der aufe j Rudolf Ebert in Göppersdorf ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. .
9. auf Blatt 905, die Firma Recenia Wirk⸗ und Webwarenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, in Hartmannsdorf. Der Tag der Feststellung des inzwischen mehrfach geänderten fen . ist der 23. Januar 1929. Zweck und Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des unter der Firma Recenia Wirkwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hartmannsdorf betriebenen Unternehmens unter Zu⸗ erwerbung des der Firma Recenia R. . Ltd., in London gehörigen, in . belegenen Grundbesitzes.
as Unternehmen hefaßt sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Wirk⸗ und Webwaren aller Art. Die Firma ist befugt, sich an Unternehmungen leicher ober ähnlicher Art im In- oder
uslande zu beteiligen, auch Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande u errichten. Das Grundkapital der Ge⸗ 1 aft beläuft sich auf zwei Millionen eichsmark. Es zerfällt in 2009 Stück Stammaktien zu je 1000 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten. Die Aktien tragen die , ,, Nummern 1 bis 2000. Die Dauer der *in r. ist nicht auf eine bestimmte Zeit be— , Bei einer Erhöhung des Aktien⸗ apitals kann die Ausgabe neuer Aktien u einem höheren trag als dem ennbetrag erfolgen. Als einziges Vor⸗ standsmitglied ist der Fabrikdirektor Friedrich Moritz Vogel in Hartmanns⸗ . bestellt. Die Gesellschaft wird rechttz⸗ verbindlich, insbesondere auch auf die e , der Firma, vertreten: J. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch 9 allein, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, entweder durch zwei ö.. mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Der Tir g rc kann aber auch in diesem Falle einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ ie. die Befugnis erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder sind hin⸗ sichtlich der ö, nach außen hin den ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern gleichgestellt. Die zur . nung der * berechtigten Personen haben die Zeichnung in der Weise vor⸗ zunehmen, daß sie den geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten
ügen. Gründer sind: 1. die Firma
eécenia R. Shaerf. Ltd, in London 2. die Firma Recenia Wirkwarenfabrit 9 m. b. H. in Hartmannsdorf, 8. Herr eo Shaerf in London, 4. Herr Direktor en Richard Böhm in . itz. 5. Frau Selene Mathilde Vogel, geb. Pester, in Hartmannsdorf. Das Aitien⸗ ker at wird von den Gründern im vollen Umfange übernommen. Zu Mit⸗ gliedern des , sind bestellt worden: 1. Kaufmann Leo Shagerf in London, 2. Direktor Heinrich Richard Böhm in Berlin⸗Steglitz, 3. Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Gerhard Fröhlich
139801]
. ihre Unkerschrift hinzu⸗ ö
dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht und der Industrie⸗ und Handelskammer in Chemnitz Einsicht ge⸗ nommen werden. Alle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Anzeige im 32 Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder Gesellschaftsvertrag eine noch weiter gehende Bekanntmachung ,,, ist. Sie wird vom Vor— stand erlassen, . die Bekannt⸗ machung nicht durch Gesetz oder Gesell⸗ scha . dem Aufsichtsrat, über⸗ tragen ist. Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Bekanntmachungen . noch durch Zeitungen verbffentlichen zu lassen, die jeweils vom Aufsichtsrat be⸗ timmt werden, . daß jedoch von . Veröffentlichungen die Rechts⸗ gültigkeit der Bekanntmachung abhängt. Burgstädt, den 19. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Chemnitz. . . 39802
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden;: ;
1. auf Blatt 10 424 die Firma Willy Moser in Chemnitz und der Kaufmann Willy Moser daselbst als Inhaber. Fabrikation von Druck⸗Tischdecken, Divandecken, Kissen, Läufern, Ueber⸗ ardinen und ähnlichen Artikeln, schopauer Straße 69.) ⸗
2, auf Blatt 10 W838, betr. die Firma Andreae⸗Noris Jahn Aktienge sell⸗ schaft Filiale Cheninitz in Chemnitz (Sitz in Frankfurt a. M.): Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Funi 1929 ist u. a. 8 4 des Gesell⸗ ,, im letzten Absatz wie olgt geändert worden: Jede Vorzugs⸗ aktie zu 5 GM hat in Zukunft 20 faches Stimmrecht, soweit über Anträge, be⸗ treffend die ö des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der ö Beschlüsse zu fassen sind.
8. auf Blatt 10 238, betr. die Firma „Alrowa“ Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der Kaufmann Emil Wagner in Chemnitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. um ö ist bestellt der
runo Rodatz in
Chemnitz. Zum stellvertretenden Vor⸗
,, ., ist bestellt der Kaufmann
alter Ulrich in Frankenberg; seine Prokura ist erloschen.
4. auf Blatt 7166, betr. die Firma
Deutsche Emilie Lahl in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 8584, betr. die Firma Römler, Heise C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz; Die bisherigen Geschäftsführe⸗ rinnen Frau Anna Martha verw. Römler, jetzt verehel. Scheffler, und Frl. Johanna Franziska Meyer find ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Otto Schmidt in Niederwiesa.
6. auf Blatt 5041, betr. die offfene andelsgesellschaft in Firma Keller Co. in Chemnitz: Die ö Her⸗ mann Curt Meinhardts ift erloschen. J. auf Blatt 7001, betr. die offene
iplomingenieur
eimer — ZIZweigniederlassung — in Chemnitz Sitz in Leipzigs: Die bis—
Leo⸗Werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Gesamtprokuüra ist erteilt dem , Richard Rudolp' in Dresden. r darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder gemeinsam mit je einem der Prokuristen Rudolf . Fiedler, Wilhelm Karl Rudolf Ahrens und Richard . Art. Amtsgericht Chemnitz — für Registersachen — den 18. Juli 1929.
Dresden. 39803 Auf Blatt 21 368 des Handelsregisters ist heute die ö. aft Eckstein⸗ alpaus Eigarettenfabrik. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, früher in Breslau, und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Eine i ier r i gh ist in Breslau errichtet worden. Der Gesell⸗ ,, ist am 19. August 1925 abgeschlossen und mehrfach, zuletzt am 1. Juni. 1829 abgeändert worden. Gegenstand des 3 ist die
rstellung und der ertrieb von . und anderen Tabakfabrikaten und der Handel mit Tabak, insbesondere der R der zu Breslau be⸗ i., en, , von der Firma alpaus - Cigaretten - Fabrik Josef alpaus betriebenen Unternehmung und der zu Dresden bestehenden, bisher von
der Firma A. M. Eckstein & 2 betriebenen Unternehmüng. Die Ge⸗
, ist befugt, gleiche oder ähnliche nternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital 36 sechs Millionen Reichs⸗ mark. Die w. wird durch zwei e ger r lhrer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer und einen h e ri; ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be— tellt der kaufmännis Direktor Jo⸗ ann Hinrichs in Dresden, der Konful erry Matauschek in Breslau und
Kunsthonig⸗ Zentrale 5
. in Firma H. Nord⸗ —
herige persönlich haftende Gesell. hörenden Grundstücke und Gebäulich—⸗ schafterin . kö verw. Nord⸗ i. 1006 bel der Firma Bergisc 2 S8 j zei i i j t 2 .: . ö kentalfkiskechloßz in Leintig in fert mean g beer reg, e. ber 8. uf Blatt 9öoz, betr. die Firma schränkter aftung, Elberfeld: Die
den Kaufleuten a) Curt Wünsche in Schmolz, b) Helmuth Schulz in Bres⸗ lau, e) Richard Romberg in Breslau, d) Georg Eugen in Breslau, e) Albert Scheib in Köln, ih Paul Bettaque in Weiden, g) Alfred Boer in Breslau. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro— kuristen zu vertreten. Die Prokura der vorstehenden unter a bis e Genannten ist wieder erloschen. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Willy Hebert und Arno Schochert, beide in Dresden. Sie 6. berechtigt, die Gesellschaft je gemeinfam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. (Ge⸗ schäftsaum: Bamberger Str. 4— 10.)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 18. Juli 1929.
Eisleben. 39804 Eisleben, 16. J. 1929. — A 80, Fr. Röhr, Eisleben: Die Firma lautet jetzt; Fr. Röhr Nachf. Inhaber Franz Poschmann. — Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Inhaber ist der Kaufmann ranz Poschmann in Eisleben. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Poschmann ausgeschlossen worden. Das Amtsgericht.
Eitorf. 39805
Das unter der Firma „Reinhard Keysers“ zu Eitorf bestehende Handels⸗ et . auf die Witwe Reinhard
eysers, Fabrikantin in Eitorf, über⸗ gegangen, welche das Ges f. unter unveränderter Firma weiterführt. Dies ist am 9. J. 18529 in unser Handels⸗ worden. Amtsgericht Eitorf. Eiberfteld. 30806
In das hiesige Handelsregister wurde am 16. Juli 1929 ,
1. in Abt. A: Nr. 730 bel der Firma Friedrich Michaelis, Elberfeld: Allein⸗= inhaberin der Firma ist Witwe Wilhelm Michaelis, Alwine geb. Schatz in Elber⸗ feld. Die der Frau Friedrich Michaelis erteilte Prokura bleibt bestehen.
Nr. 2721 bei der Firma Adolf Heider⸗ . Elberfeld: Dem Kaufmann Walter
itsch in Ele ist Prokura erteilt. Nr. 55lt die Firma Bergisches . waren⸗en⸗-gros⸗Haus, Hermann Rudolf Risse, Elberfeld, und als deren Inhaber zermann Rudolf Risse, Kaufmann in lberfeld.
Nr. 55l2 die Firma W. Koenig K Co.
Elberfeld. Offene Handelsgeselsschaft seit 5. Juli 19539. Persönlich haftende Gesellschafter sind Wilhelm Koenig,
rau hu. Koenig geb. Cleff und Witwe ouis Cleff geb. vom Dorp, alle Elber⸗ feld, Seilerstr. 37. Frau Louis Cleff ist zur Vertretung nicht berechtigt. 2. in Abt. B: Nr. 279 bei der Firma G. A. Heimendahl, Elberfeld: Der Ehe⸗ frau Adolf. Heimendahl, Marie geb. Hacker in Elberfeld ist Prokura erteilt. Nr. 559 bei der Firma L. ö Aktiengesellschaft in Elberfeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1929 ist der 8 2 der Satzungen (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert worden in: Verwaltung und Verwertung der der Gesellschaft ge⸗
Liquidation ist beendet, die Firma er— loschen. Nr, 1912 bei der Firma Thalia⸗ Theater G. m. b. H. Elberfeld: Die Ge⸗ sellschaft ist irt, ,,, vom 9. Juli 19*9 aufgelöst, Liguidator ist Dr. phil. Viktor Eckert in Leipzig. Nr. 1015 bei der Firma Joh. Conr. Schaefer jun. Elberfeld, Zweignieder⸗ inf der Andreage⸗Noris Zahn A.-G. Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der energlversammlung vom 17. Juni 1929 . die Satzung in 54 Stimmrecht der Vorzugsaktien und § 16 WVer— gütung des Aufsichtsrats) abgeändert worden. Amtsgericht Elberfeld.
Hibing. 3980 In unser Handelsregister Abt. B ist eute zu Nr. 119, betr. die Firma F. Schichau Gesellschaft mit . Haftung in Elbing folgenbes ein— . worden: Dem Oberingenieur Julius Kolkmann in Elbing und dem Kaufmann Joachim Recke in Elbing ist Prokura erteilt mit der Maßgabe daß jeder von ihnen gemeinscha ftlich mit einem der Geschäftsführer zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist. Elbing, den 19. Juli 1929 Amtsgericht.
— —
Elmshorn. 39808 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 386 eingetragen die Firma Elmshorner Mauerstein und Dach⸗ fe! Vertrieb Johannes Inselmann,
Imshorn, und als deren Inhaber der Kaufmann
Johs. Elmshorn. Elmshorn, den 16. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Elster her. 389809
Auf Blatt 127 des hiesigen Handels⸗
registers über die Firma Paul Falk
in , . heute eingetragen er
Inselmann in
in Chemnitz. Von den mit der Anmel⸗
r. jur. Rudolf Eduard Manasse⸗ Morris in Dresden. Prokura ist erteilt
register unter A Nr. 37 eingetragen 1
verw. Falk geb. Streit in Elsterberg Inhaberin ist. K. den 19. Juli 1929. as Amtsgericht.
Eltville. 39810 inntmachung. In unser Han⸗ delsregister B Nr. 40 ist heute bei der Firma Rheingauer ö Maxienburg, M. Fromen G. m. b. H., Niederwalluf, eingetragen worden: Rechtsanwalt und Notar Ferdinand Bücher, Wiesbaden, . von Amts wegen emäß § 29 B. G.⸗B. zum Geschäfts⸗ 6 rer bestellt. ltville, den 18. Juli 1929. Amtsgericht. Eschwege.
Ins andelsregister Nr. 359 die Firma „Carl Quentin“ in Eschwege, als ihr Inhaber Kauf⸗ mann Carl Quentin, ebenda, einge⸗ tragen worden. Das Geschäft ꝰir— Kolonialwaren und Delikate sen. Amtsgericht, Il, Eschwege, 2. 7. 1929.
Eschwege. 39811 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2380 folgendes eingetragen worden: Der bisherige . schafter Kaufmann Moses, genannt Max Gold⸗ schmidt, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eschwege, den 18. Juli 1929. Das Amtsgericht, Jon II, Eschwege.
Glatꝝ. 39479 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 34, Altheide A enge ell ff für Kur⸗ und Badebetrieb, Alt⸗ heide, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗
39812 A itt unter
ung vom 27. April 1929 ist die Gesell⸗ , . neu gefaßt worden. Glatz, den 16. Juli 1929. Amtsgericht. lat. 39480
In . Handelsregister B ist bei Nr. 32, Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Glatz, See en ers f mn der in Berlin estehen den Ha uptniederlassung, am 18. Mai 1929 folgendes eingetragen worden:
Der Umtausch der Aktien zu 120 Reichsmark in Aktien zu 100 und ö 1000 Reichsmark ist durchgeführt.
urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom g. April 1929 unter Zu⸗ stinimung der persönlich r e e⸗ ellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in 5 5 zich 1 , ,. des Grund⸗ lapitals), 8 18 (Streichung des Namens des früheren persönlich aftenden Ge⸗ sellschafters Georg von Simson) und 34 (Aktienstimmrecht) geändert; ferner ind die 5 9, 10, 11, 30 Ziffer 1, 832
bsatz 3, 48 und 49 gestrichen worden. Amtsgericht Glatz, den 18. Juli 1939.
Geh. 39813) In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 46 eingetragen worden: jurgens⸗Van den Bergh Margarine⸗
Verkaufs linion Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in erlin und einer Zweigniederlasfung in
Goch. Gegenstand des Unternehmens
ist: 1. der Verkauf, der Vertrieb und die erstellung von Margarine sowie von peisefetten aller Ark und L. die Ge—⸗
ö der Arbeitsgemeinschaft,
der wirtschaftlichen .
und, geschäftlichen ereinheitlichung
zwischen den Gründern und den diesen naheftehenden Firmen. Das Stamm⸗
k ie, 5 000 000 Reichsmark.
Als Geschäftsführer sind bestellt Gene—
raldirektor Leo van den Bergh, Direkter
Victor Jurgens, Direktor Anton Dirk
Bestebreurtje, Direktor Ferdinand
Schraud, alle in Berlin. Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist am 19. Juni 1929 ab⸗
9 lossen. Die Gesellschaft muß min⸗ estens zwei Geschäftsführer bestellen.
Die, Gesellschaft, wird durch mindestens
zwei Geschäftsführer oder durch einen
, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ ö. ; och, den 18. Juli 1929. Amtsgericht. Grenzhausen. 3981
Im hiesigen ,,, Abtei⸗ lung B wurde heute unter Nr. 66 bei der Firma Ransbach⸗Baumbacher Ton⸗ . Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Ransbach, folgen⸗ es eingetragen:
An Stelle von Franz Schwaderlapp * der Kaufmann Adolf Gärtner, in zorchheim zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. .
renzhausen, den 12. Juli 1929. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hameln. 1398615 In das hiesige Handelsregister ist ein= getragen: Abteilung A:
Nr. 446 bei der I ma Ling Grupe in Hameln am 29. Juni 1929. Von
Amts wegen gelöscht.
Nr. 625 be der Firma Vereinigte Lichtsspiele Riechmann & Schüller, Hameln, igniederlassung der in
we Minden i. 2 bestehenden Hauptnieder⸗ lassung am 5. Juli 1929: Die Firma lautet jetzt: Vereinigte eighist ft Chri⸗
worden, 3 rogist n che, Fall ausgeschieden und Martha Hedwig
stian Riechmann. Die Ge g ist aufgelöst. Der Kaufmann Willi Schüller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Apothekenbetrieb ch
Der Kaufmann Christian Riechmann i das Geschäft mit Aktiven und Passiven übernommen. r. 471 bei der Firma 6 i gen, und Papierwarenfabrik einrich Full in Hameln am 15. Juli 1929. Der Ehefrau Lotte Full und dem Kaufmann Arno Müthel, beide in , ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzelprokura des letzteren ist erloschen. Nr. 628 bei der Firma Deutsche Gummi- Reifen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Ernst Kampe & Co. in Hannover Zweigniederlassung Hameln am 15. Juli 1929: Die Zweigniederlassung in Hameln ist . Abteilung B: . Nr. 158 bei der Firma Hefefabrik Emmerthal, Abteilung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft, Emmern, Zweigniederlassung der Firma Nord⸗ deutsche Hefeinduftrie Attlengesellschaft, Berlin, am 5. Juli 1929: Dem Kauf⸗ mann Herman Petersen in Berlin ist Prokurg erteilt. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied« Nr. 131 zu der Firma Paul Bönning, Schokoladen und Zuckerwaren, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Hameln am 8. Fuli 192g; Geschäfts⸗ führer Kaufmann Ludwig Stillmann in Hannover, Marienstr. X. Amtsgericht Hameln.
Hann. Münden. 78398171
Handelsregistereintragung A Nr. 3114: Dr. L. und H. Herboth in Dransfeld, Drogenhandlung. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Juli 1977 begonnen. rl haftende Gesellschafter sind Apotheker Dr. J Herboth und Apothekerin Frau Hildegard Herboth geborene Piepenburg in Dransfeld. Hann. Münden, den 4. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Heid elberꝶ. Handelsregister O.⸗3. 84: Die
39816 Abt. A Band V
irma Gebrüder Wert⸗ heimer in Heidelberg ist erloschen. 10, Juli 1929. . .
Band VI O.⸗3. 66: Die Firma Wil⸗ helm Dewald in Heidelberg ist erloschen. 12, Juli 1929. .
Org. 7: Die Firma L. Kienle & Co. in Heidelberg ist erloschen.
O.⸗Z. 203: Firma Heim⸗Klinik Dr. Carl Leber in Heidelberg, Inhaber Dr. Carl Leber, Chemiker in Heidelberg. 15. Juli 1929. ( .
24. 204: Firma Karl giesles in Heidelberg⸗Kirchheim, Inhaber Karl Ziegler, Kaufmann in Heidelberg⸗ Rirchheim. ;
-Z. 205: Firma Hugo Umbehr in Heidelberg, Inhaber Hugo Umbehr, Kaufmann daselbst. .
Band I O.⸗Z. 14 zur Firma Kuhn u, Dietrich in Heidelberg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Klara Dietrich, ledig in idelberg, ist nunmehr alleinige Inhaberin der Firma.
Heidelberg, den 17. Juli 1929.
Amtsgericht.
Heinsberg, Rheinl. 39818
Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 170 eingetragen die Firma KLorhindusteie Gottfried Claßen und Söhne zu Hilfarth. Die Gesellschafter ind: 1. Gottfried Claßen, 2. Peter Claßen, 3. Wilhelm Claßen, alle Kauf⸗ leute zu Hilfarth. Die Gesellschaft ist eine offene Hanhelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1929 begonnen,
Heinsberg, den 14. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Herne. ( [89819 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 183 ein⸗
etragenen Firma F. W. Böhmer G. m. 6 H. in Essen, Zweigniederlassung in ö folgendes eingetragen worden; ie Zweigniederlassung in Herne ist aufgehoben. erne, den 18. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Höxter. . 39822
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 175 eingetragenen affenen Handelsgesellschaft Schenk & Frieling, Höxter, eingetragen: ; fi. offene Handelsgesellschaft ist er⸗ oschen.
Höxter, den 1. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Nqxter. ⸗ 39823
In unser Handelsregister Abt. A ist
bei der unter Nr. 169 eingetragenen
Firma „Rudolf. Baruch, Höxter“ 6
eingetragen: Die Firma ist erloschen. öxter, den 16. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Nof. Handelsregister. 139820
„Heyl⸗Beringer Farbenfabriken Aktiengesellschaft Abteilung Farben⸗ werke Wunsiedel !, Zweignieder⸗ . in Wunsiedel: Kom-Rat Wil- 6 Simon in Wunsiedel und Ernst
lbert Beyer in Limburg a. d. Lahn, stellv. en m lieder.
Amtsgericht Hof, 19. 7. 1929.
Hof. . 39821 Miglzfabrik Hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof; Nach dem not. Ges.⸗Vertr. v. 10. 7. i929 i Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ trieb einer Malzfabrik, besonders Ver- edelung der 669 zu . Malzein⸗ und Verkauf sowie Handel mit Ge⸗
treide und Futtermitteln aller Art. Die Gesellschaft kann sich auch bei gleich⸗
—