—
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1929. S. 4.
Bergische Bant, Attiengesellschaft. dae. da. iss
liehene braunschweigische Grubenfelder im Kreise delmstedt, Freistaat Braunschweig, Elias Cohn Königsberger A. G. Der Vorstand.
Heuiger Voriger e,. Koriger , en ,. . Kurs 1. * ö. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am. 2 1. Dezem ber 1 K in denen Garn gllite Sylvinite und Hartsalze in einer Teufe von 420 bis 750 m er⸗ Zellstoffwert Marstetten 24. G. Mont. abg. & as Sid⸗Westbahn . . . usa ] 117 — 1—— Bremer Alg. 6 1156 115b 6 Ges. f. eleltr. Untern. 1.1 saobh o6 6b ; schlosten sind. Es sind zwei Schachtanlagen (Grasleben mit einer Teufe von 600 m unterkochen i. Württ 2J, 26, Sßb0 ibi, versch — — Frans llaulasische zer s 15 6 — — 2 53 ö i re ng n, . Eirs Gs . . Soll. . RM w NM und, Heidwinkel mit einer Teufe von 670 m) in Betrieb, die durch eine Drahtseil⸗ Bilanz für den 31. De em ber 1928 e, ,,, JJ . ,,, 5 . k i n , , . . . Allgemeine, Geschäfts⸗- und Anleiheunkosten? .... 1110351475 sowie Schmalspurbahn miteinander verbunden sind. = * 2 Most. abg. S. Zo war tern, lĩll , fab. ᷣ 1111. ĩ 10 514 Ihm sp sind k . . zer J Mannheim .... 1376 6 1376 Glasfab. Brockwitz M 11 111575660 1146 Steuern, Abgaben und Lasten... ...... 1 693 61639 Die in den letzten drei Jahren gezahlten Ausbeuten betrugen: Aktiva RM 9 Moʒt bo- 100. UU7 — — do. do. lern 1j — — ‚ 8 räning u, S. 's 6 Hb Glas u. Ep. Echalle 11 Eoohs ELogeb 6 1 ‚ 22 22 665d S64 58 18e RM 156 9000, d. h. RM 100 per Kux Anlage werte . 724 581 106 da. C. a. gd ge o . 9. ö rufe ie n ö. ö. ier en rd r. * 6 r Abschreibungen auf: . 182? . RWi 165 000, d. h. RM 116 per Kun Kapitaleinzahlung?? * 756 Go . k K 16 sJ. Fb Ylückau Vrauereĩ. 1106s 8 33h R 3 51315 ö1d28 , . . :. RM 187 500, d. h. RM 125 per Kux Vorräte, Forderungen, Kasse 662 5a 70 zojen oo od Ss zt. 4. 117 — — ͤ * ; vürsten . Krãnzlein —— 6 — B Gebr. Goedhart. . 11 212566 2iz 26h . 10 soo - Als Kaliwerk ist indessen die Gewerkschaft Brgunschweig⸗Lüneburg auf Grund Verlust .... 49 842 24 do. oc. 98, gel. 24 35 1347 — . gHoslom. Woron. s] 6 LT — — * , ,, 1206 6 20s ,, kö i, 0) Schacht l, II und II... .. dz 900 — des Sz 83a ff. des Kaliwirtschaftsgesetzes bis Ende 1953 stillgelegt. Es wird nur die m— — el e r e 5 . ö 16 4 k ien, n,. dörlitzer Waggon. 17 iog 109h d Betriebsgebäude... 117 92254 Förderung und Aufbereitung von Steinsalz betrieben, während die Suoten in Kali= 21386 97000 ist5 in . is sa — Sodzer Fabrlibatn n 117 — — ü. Gebr. Zaeger Ness. Jas georg Grauer, 12 618 1 e Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser ..... 20 708 714 salzen auf die Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft zur Lieferung übertragen sind. Passiva. 4 do. 1885 in 4 4 16.5.1 — — — most. Kasan 1995, 44 1 — — , in —— —— ö ö . . t Maschinen und Apparate... ..... 365 069 27 „Die Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft gehört folgenden Synditaten Aktienkapital .. .... 1000 000 — a J 3 dern,, , rm igobé. ligos Sr. Licht. Ter. 6. 112 63 6365 s Gergie und Werlzenggeeẽẽ=. 27 523 — bzw. Konventionen an: Reservefonds .... 2 30672 err loch, , rn, ö, , zaum -er go , ,, , , don wens , , , . öh Yroßen ain KWebst. 1a ij ijgs 1 5524343364 871210 . 1. Deutsches Kalisyndikat G. m. b. H., Berlin. Verbindlichteiter ?.. 18 664 37 gurichẽ abt iß a] iii! - -= kö i g ier se e. . JJ 86497 J 6415746830 Die Synditatanteile der Werke des Salzdetfurthkonzerns betrugen laut 3. Sonstige Anlei k ehr. Groß mann.. 13 sig., ht. l 3 800 404 99 Beteiligungstabelle Nr. 5 / 1929: 2 186 97099 J e eihen. Rost ⸗Wö'diyb. jz s 14d —— —— Salmon, Asbest. oO o K ö ,, . ; ü ; . 500 = erechnung. do. do. 84 1.4.10 — — —— Tapito u. Klein. . M 0 6 Hruschwitz Textil.. 1.1 Hiervon sollen kommen zur gesetzlichen Rücklage. 1 20 . Tausendstel vom Gewinn und Verlustrechnung. Danz. Hyp. Vl. Pf. 19] 8 11. 98h s'osb pb olisss . isn — — Tarlshütte, Alti... 0 0 — 6 — Gugno⸗ Werte... 1.1 62h 82 6 G69 Dividende auf die Vorzugsaktien ..... 56000 . Absatz aller Werke do. do. Ser. I9 18 117 8766 G66 KRjäsan⸗Koslow. ... 4 1.410 — —— Carton. Loschwitz. 7 66 58 25 6 63 256 E., Gundlach. ..... 1.1 61756 6367756 1555, Dividende auf die Stammaktien ..... 2400 000 . Salzdetfurth 1 (Schacht ID ...... . 6 3354 Soll. RM 8 do. do,. Ser 1353 J I13 Sisba piss Risüsan⸗ Uralsi . SI 3 135 — — Fentraiseisgswö. I.. o 83 * Günther u. Sohn; 11 zess, ah II Tr 55 -= * Salzdetfurth II (Schacht U .... . Verwaltungskosten einschl. . . . 1.4. 10835, 6 6 86. 5 6 . 3 ö gr . ö n. ö 8 108256 siosb Alfr. Gutmann M. 1.1 35,156 35 156 8 S o. do. S. 1 (6. Dz. G. 1.7 — — — — ; o. 4.10 — — — h ; — ö Vortrag auf neue Rechnung.... ...... 186 904 99 ,, . ö. Schacht 11) — . 8,6226 aller Unkosten .... 191 869 40 (auch rz erg g) . . Kybinst. .... 1535 — — 6zem br wuckaurys s 86 11 9666. 666 ; 75S T, 55, 4. Gewerkschaft Braunschweig⸗Lüneburg: Abschreibungen ..... 71 823 70 ib Sstzazn iss 14 L , do. S5. Grünau. 33 sss 6; ssh 99 . Schacht Grasleben .. 5. .... 4 0288 — — Ohne Zinsberechnung. do. do. 18698 104 1.5.1 —— — do. do. v. Heyden 5 63 S6. 5b 576 k 6. 1.1 109, b os, pb 7805 14765 Schacht Heidwinkel !.... .. 3.5308 K MJ Wind u,, ,, n , , a,. 11 430. P3566 Haben . 2. Deutsches Chlormagnesium⸗Syndikat G. m. b. H., Berlin. Haben. Chil. gx. h f. 1⸗ 5 1523 Ba gh 6 94 36 do. 191 u 14 117 ö 4 do. Wke. Brockhuez 7 7 84h 6 5 Hageda ... .... 10 109 1.1 86, ßeb 6 Ib, sb P ; Die Deutsches Chlormagnesium-⸗Syndikat G. m. b. H. bezweckt den gemein- TErträgnisse .... 213 840 86 Dãn . Amb.⸗ S S.] ; do. 1913 * 1 — — 0a. 8chuster u. dil. 9 5 1.1 Kt, en,, , , . . mehmnngorttng mn o,, . R 181 41106 ; m. b. H. bez 1g J ic in * do 1585 u) . Do Chemn. Att. Epinn. 9 55 k Hambg. Elektr.⸗XB. 1.7 139861 140, 5b . Räohgewinn der Hergiherke, Fabriten üssß. :::: 6 amen Verkauf, von Chlormagnesium und Chlormagnesiumlauge. Die Dauer Verlust .. ...... 49 842 24 JJ do. 1, r rie , , dh in h . öS, Sammersen Mi5 s ir isb sb s isöb 2 ; G der Gesellschaft ist unbestimmt. Die Gesellschaft kann nach dreimonatiger Kündi⸗ Doss vo. Inselst. . gar, s 117 — y do. 16967 99 LM, — — Preß⸗ u. Stanz. 8 8 Be, 5b 2 ßebs. Hangu Hofbräutz. i 12 110 — . . 7 806 147151 gung zum Schluß eines jeden Geschäftsjahres aufgelöst werden. : . 9 Do. do. Kr⸗V. gi. 4 1.1. — K do. 1898 94] 14.101 — — — y, , 0 0 ö . , . . . . . „ Hiervon Rechä los sss, ss Vergütung an den Aufsichtzrat. 3. Deutsches Broim Syndikat G. m. b. H., Berlin. ze Herr Kommerzienrat Franz Dessauer . ö K Anat. Cis. lv. ioo πα L. νο e Ig a k arb. Eisen n. dr. 6 6 1a = asg ö Das Deutsche Kalishndikat hat zur Finanzierung der innerhalb der Kalündustrie Die Deutsches Vrom-Syndilat G. m. b. H. bezweckt den gemeinsamen ist auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat bo. dr .S. nl n uin =, da. do. Lo „i, raäois 836 ig n Kunsthr Vorm. Jaaj j 17156 siigebs. So. Gummi Phöni⸗ w — 9 6666 . notwendig gewordenen Rationalisierung eine Goldanleihe n n n, von ö. ß , . , n,, , ,, . . . ö ö 85 n k . . . ö. n . . e e e r r Nr orte ien h; h ö . . r ; 12 ⸗ 55 8 j j zündi 8 j j90 5 h n ĩ . . S. 6. ö . 2 kv. (Erg. „4 *. J ö ᷓ— J ö ö 86 J L 16 000 606 abgeschlossen. Von bieser Anleihe sind C 13 000900 mit 7995 in halb⸗ . 66 dreimonatiger Kündigung zum Schluß eines jeden Geschäftsjahres r r . er in Fockendorf / Thür. en] ans le ö . J. o. k 643 r . ig. js Ser., AB F.. 6 9 11 42266 21, 5 Harpener Bergb. n 8 0 11 1451860 14656 ö jährlichen Terminen zu verzinsen und bis zum 1. November 1950 ebenfalls in halb⸗ aufgelwst werden. 5 ; ; Mer. em. Anl. iI da. Serie 3 ulb. a5, 15312656. 26s Ibscht. Div as Pe He iwigbhutts. 4. , . K jührlichen Terminen mit 16214 94 zu tilgen. In der Jeit vom 1. N ber 1935 Im laufenden Geschäftsjghr hatte der Abssah zunächst unter den Folgen Im Mai 19x. ö en, . 3 är nr ,, . r fn, n, , . ,,, , were, ,n, s o ö. ö ĩ 2 0 3u tilgen. r Zeit vom 1. Novem er 935 der ungewöhnlich starken Winterfrbstẽ zu leiben. Bel Eintritt iwä Wetters Der Vorstand. do. 49 P abg. fr. Z.. K. 1.5. 25 196 — Gotthardbahn 4 1. Fr. 37 1.4.10 — —2 2 Af. nom. 100es. Pe Heilmann u. Littm., . bis 31. Oktober 1910 hat das Kalishndikat das Recht, nach voraufzugehender o tägiger erfolgte sedoch ber d i , ; j ärmeren Wetter Ard . Ps. ib. Si 3 . ii - = Mace don. Gold große 5 i. 1. 16 10 3h 0b Concordig Bergbau 6 o 13 6b ab BVau-u, Im mob s s s 11 Joibg siotss ᷣ Kündigung zum 1. Mai oder 1. November den gesamten noch nicht getilgten Betrag n h . 63 , , , , an fangliche Minderabsatz gegen 10155 . h . . w . k 2 336 i,, , . U ůö 6 ö u 1055 lick hle 3 1. N ö. ö 3 ] über dem Vorjahre vollständig ausgeglichen wurde. Falls keine unvorhergesehenen —— 5. Pe st. U. C. B., S. 2,3 4 1.2. — — Portug. 86 (Bei⸗Baixa) do. Spinnerei. ... 8 73h 6 73h eine u. Cor, n. 1 50. J5b e . 3 o zurückzuzahlen, nach dem 1. November 1940 dagegen zu 1021 969. Die S6 ; ö we . . ; ; . Stück = .. . Contĩn. Emil Heinicke. .. 1.53 1026 h . f ; t 6 o, i . j. zu, dere ore ie Störungen eintreten, dürfte mit einem günstigen Jahresergebnis s Franz NRapsch Sptische Fabriten Koln. Pf. Zöob R. 44 11 sfizss8 asg 18tiick= 100 A8 117 — — ontin. Caoutchoue, ö restlichen 3 000 060 sind mit 6 * in halbjährlichen Terminen zu verzinsen und bis Bad Salgd z the nrg T n tig Jah gebnis zu rechnen sein. ditt enge seilscha t Jia hend n do. 1590 100 R. 3 1 sizs 6 sizs e Sard. Eisenb. gar. T2 114. — J j. Cont. Gummiw. s 7 11 59 250 159b 6 do. neue 1. = . . zum 1. Juli 1953 ehenfalls in halbsährlichen Terminen mit izr. , zu tilgen. Vom alßdetfurth, im Juni 10. Bilanz per 37 Zezember 1528 uns gst bn 12g hke gg hte wa r, n = ,,, , U , . ö. . 1941 ab hat das Kalisyndilat das Recht, nach vorauszugehender 60 tägiger Kaliwerte Salzdetfurth Attiengesellschaft. 2 ? WJ In gen dn , . i ö Hildebrand. Mühl. 1 io g', oh kündigung zum 1. Januar oder 1. Juli den gesamten noch nicht getil ten Betra 666 z , I6, oi m. T. 3 da. — — , — r,, ,, 461 . zum Kurse von 1021 90 zurückzuzahlen. . ! , . . i gn gf ö ü girundstuck ö os * 9 , Mk. ö ö 228 Dollars Daimler⸗Ben 1.1 635 8 D 5 lie . Der Gesamtfeldesbesitz der Gesellschaft beträgt rund 40 000 000 4m, . m agg? i nm,, Stammattign, 3000 Stüd zu je Naschine n. Werz eue uind . babs ner, fe gr, d= mies Denxer gti Srande e , nnen , , mann Munitins i == 6 ss 3 e im Jahre 1890 abgeschlossenen 169 jährigen Salzgewinnungsverträgen. mark 100 ö , Wer ern. 1 4, n Inventar ö. g98 000 Ear r, m , , — m dern,, , ,, . n. . J in e. . ; . ö e Rn Er liegt in den Gemarkungen Salzdetfurth, Detfurth, Fünfberge, Söder, Hackenstedt, ‚ . ö Fut; ,,, . do. Is in. K iündb. . 117 — — 3 rö· 19337 4H. a. 1.4.14 — ö eutsche Asphalt. 10 10 11 —— — rschbergsederf, . ; ; ö ,, . abrikationsbestände ... S802 593 . . o. rö. 195 749i. R. 1.7.44 — — do. W.. 5 10 36h deschEis. u. Stahl y 6 1 1315 1559 Vehrstedt. Preinum, Alnistedt, Segeste, Betze und Söhre der Kreise Marienburg, um Handel , ,. in Salzdetfurth nr Berk . Schec⸗ 3. 9 . J / dg. abg. rg. S5 ißi daa — — , . 3 r ee re nr w , e 6 5 g Alfeld unb Gronau in der Provin, Hannover. 33 dan el und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden. vit ö. h Sch 459 da d ge n, , n,, . . Illinois St. Louitz u. do. Erdöl.... 35 sin i sb g ij öh Hohenlohe⸗Werkt. Y 6. 1.4 828 — Der Gesamtgrundbesitz beträgt zurzeit 58. 12.90 ha und liegt in der Ge⸗ Berlin, im Juni 1hr6. ö Au n nde . 6 . 9 bo, ns s, siötio — — do K . ö . ,,, J eller e, . 6 . markung Salzdetfurth. Auf demselben befinden sich nachstehende Betriebsanlagen: ,, der k aft. , . , . ,,,, KJ ö. , 33 k ö. 84 n ö Schacht 1 (am Ortberge) hat eine Teufe von 775 n und ist mit einer Dampf⸗ 1 stã er und Rationglbant St. 4. A. 1943 994 82 do. do. 165 in C. s E66 23 anstahg frz. 109354 117, — . — do. Zinol- wl Bln 13 is 1.1 Zo3b Bog. Sd dotelbetrber Ge afsiz 1. si6sb o. D. 1b fördermaschine für 100 t Stundenleistung ausgerüstet. Er besitzt ausreichende Tages⸗ Delbrück Schick . und Privat⸗-Bank A.-. Passiva. ö Hug · em. Ba g. run, — — J n w , Kö ö. . K anlagen für den Förderbetrieb, insbesondere ein eigenes elfe Er dient jetzt 9 ch er Lo. Hugo J. Herzfeld. Aktienkapital . ö ö 750 000 - ö. ö 9 6 k. i . Do. abg' rz. a6 ii &. 1.1 25 — —— . , ; ] 4 87h 6 67b . Bergm. 6 141 — 6 . zur Seilfahrt und zur Wetterführung. Im Laufe des Jahres 1929 soll der Schacht ö Konsolidierte Anleihe und do. do. Reg. P ftr. 1116 —— ö St. g. u. S. Fr. 1093 116 117 — — do. Steinzeug. . . . 15 15 1.1 200 199. b öxt. Godelh. Prtl,. 9 0 1.1 493760 4756 zur Hauptförderanlage Umgebaute und“ mit . - . 384071]. 34832 ihe u do. Spt. ir. Iii ü = do sg Vondz u. gert. do. Teleph. u Kabel 5 5 1.10 io 260. SIG 5b Hubertus HFraunt, s 6 is iz. izr s ö 9 ngebaut und mit modernen besonders leistungsfähigen Bil 31 Hypotheken S850 000 - ö ; . ; d. Treuh.⸗G. rz.275 iK. 1114 — — . Stei ö 3b 6 gumboldtmühl 1.1 — ——— Maschinen und Anlagen ausgerüstet sowie bis Haö in weiter geteuft werden. Kü Assecuran Compa nie Hanf Warenschulden J ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 18 t. Souis S. Kest J ; 86 . ö dullbehch u lers, d io r liess d wgse Ill Schacht II ist bis zu 60 m Teufe niedergebracht. Er ist mit Liner elektrischen Aktiva , 3 ö g g. Rückstellungen ; 25 000 - L Its: ne rs 13s m, = = de Lien f snes s ; in ib fart . J er⸗F j 55 SHMnnh; 55 3 . . ĩ ] K j . Y ö — -. n ĩ . i gn d erwastne von nls i Stunzenleisting nerjehLen ufd besiht als Hgupi= Grundstücke und Gebäude 151 40835 Zweite Lluff orderung Gewinnvortrag aus 1927 *. Schuldverschreibungen. gehuant. Rat zar fan res- = g , e r öde, ö dier e d genen. sörderschacht sehr leistungsfähige mechanische Einrichtungen über und unter Tage. Maschinen u. Ciuricht 238 888 ] Auf. Grund der 7. Verordnung zur 4542,51 a) Industri do. 190 *535 do. — — — Dittim⸗Keu n. Gab s 6 ii satz 3453 Kayse r u Co j. Hüt⸗ Die geförderten Kalisalze werben zur Vermahlung und Verarbeitung der gemein—⸗ n n,, n, ngen Durchführung der Verordnung über Reingewinn 1928 795535 12 49796 , da. . . Dorit Vasalt .. 7 6 11 46566 46286 ten. Kayser⸗Nie⸗ amen, iohsalzmühle solvie der Chöorkalinmfabrit burch cine besondere Ketkenhahn Warenkbestände, Guthaben Goldbilanzen fordern wir die Eigen . 2 2 weit Sinsberechnung. JI, , h zugeführt. - . h und Außenstände ... S21 96898 tümer unserer auf Reichsmark S,. — 1943 99482 . h n, 6 ö ö . J. . ᷓ, ö . U. do. Niederschönew. 6 11 — . . ; z 3 ] ö. ö ; teunies) 26 in siossszs 1.1. ssb 6 66, zg. J ar Dörffler . . . ; Schacht II (am Salzberge) hat eine Teufe von 828 m und ist mit einer BVerlut—.. . 2 , . mit 25 3 Einzahlung) umgestelllen Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö . . . ö. ö J ö k . . lleltrisches Fördermaschine von 90 t. Stundenleistung ausgerüstet. Die Tagesanlagen 1242 79233 Aktien hiermit auf, ihre Aktien nebst per 31 Dezember 1928. ö ö. , ö e n , . k 4 ö. . sind neuzeitlich eingerichtet. Die Kalisalze werden mittels Drahtseilbahn nach Schacht 1 Passiv Zewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. sowie ᷓ ö . . . . . 0 36 Ilse, Bergbau... M 1.1 21536 2alsbe und von dort durch eine Kettenbahn nach der Mühle und Fabrik befördert. Aktie nlapikᷣ n. 350 000 Erneuerungs hein bis zum 29. No⸗ Berlust. RM hin s i ig Kier hs. 65s (ia —— = Deutsche und ausländische Aktien. e ner Haug . 75 KJ ö, Schacht J. II und III sind miteingnder durchschlägig. 9 9 . k Dä, göhsßsß vember 1929 einschliestlich bei der Handlungsunkoftens .. 5 434 3. 6 don ohren fgbriha sgh. 11 — 3. de. Chromo u. K. 11 636 3 6h ö 11 bi 6 ons . In dem Grubenfelde sind zwei Kalisalzlagerstätten aufgeschlossen worden, eine ,,. J 54, dr, s Kasse unserer Gesellschaft, Bremen, Betriebsunkosten ... l58 239 099 J in, nn, , 1. Industrie. , , r. , rn m. 1.1 12186 20e jüngere Lagerstätte in einer Teufe von 625 bis 866 m, deren obere Partie aus reinen ö . Börsenhof, II. Geschoß, zum ite, 423 362 11 6 , , n ,, . 21. Accumulat. Fabr. 8 3 1.1 1318 1306 . 1.5 118, J 5h 1176 Industriew. Plauen 1.1 1446 1446 hlvinischen Salzen mit einem mittleren Gehalt von 259, KG und deren untere 1242 792633 in Aktien zu RM 100‚— mit 25 wiger Steuern. ...... 14 91852 J ö . i nnr, z oe, e Partie aus reinem weißen Carnallit mit einem mittleren Gehalt don 166 KG besteht, Gewinn- und Berlustrechuung Einzahlung einzureichen, Gegen Ein- Abschreibungen .. ... 71 16081 . , as, nenden lm. 1 e ih ,. ö s so wie einer älteren darunterliegenden Lagerstätte, welche in der Hauptsache normalen per 31. Dezember 19238. lieferung von fünf Aktien über je Reingewinn ...... 795535 b) Verkehr. A.-G. f. Bauausf. 6 6 141 Ji, 5b Jeb 6 dor Vorz,.⸗Att. M 11 . — . AU. John, Ar. 111 106 i Carnallit mit einem Gehalt von 10, K.,O und Hartsealz mit einem solchen von RM 80 mit 25 3 Einzahlung werden F 75 Ohne Zinsberechnung. . . Pappenfb.. 0 1.4 16 6 1656 Dissseld. , 1.13676 3676 . a0 . . 1505 K, o aufweist. Die Faltungen des Salzgebirges bebingen einen erheblichen vier Aktien über je RM 100, — mit 25 3. 28 Danz. el. Str. B. og op lersn derwerh. * 0 0 1.1 416 416 do. gLisenh tte M 1.7 6456 6,5 6 Iillich Hu tersa ri 4 36 38 Mme gser , '. . i , 1. erh Aufwand. A 9816 r eee. ,. . tz. ali Ta lz de, un Alfeld⸗Delligsen R 6 6 11 3338 328 do. Höfel ᷣrauerei 1.106456 91.56 Gebr. Junghans .. 1. 66. ! Wechsel in Mächtigkeit und Fallen der beiden Kalisalzlagerstätten. Zurzeit wird nur Betriebsaufwand und Un— Einzahlung nebst Gewinnanteilscheinen Gewinn. , n , r IAllfelbß⸗ Gronau. 6 1.1 ish 46h do. Lam mgarn. .. 1.1 68658 8a. 5B die jüngere Lagerstätte abgebaut. kosten einschl. Steuern und Exneuerungsschein ausgegeben. Fabrikationserlös .... 1277 87008 b wih ß if 1095805 — — . U 11 iz3h zt 6 J Auf den Werksanlagen unmittelbar am Bahnhofe Salzdetfurth werden die und sonstiger Abgaben. 381 7372s Bei Einreichung der Aktien wird eine I, sro ß SY lel aint. ei is Il ber; = K a ö ö 8 . er bie gre , o 0 1636 33 o Kahla, Porzellan Is, b deb 6e geförderten Nohsalze, aus hochprozentigen Sylviniten und Earnalliten bestehend, Abschreibungen ..... 50 i678 Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe 3 ĩ Don. · Opsschiff. gz ioo IS — —— do. do. Vorz. A. 6 6 1.1096, 66 6 ß sb Dyckerhoff u. Widmn. 6 8 11 66d 9h Taifer eller... . . entweder in der für alle drei Schachtanlagen gemeinsamen Ehlorkaliumfabrik ver“ die neuen Attienurkunden nach Fertig Mathenosz den 1. Juli 129. Alen t Mefenlrhlsct, zefsehhhen Anteihen s zahn z iss fs, Finn ü. ziobei 5H 6 1ä ass, ö o e n w hneh; Arbeitet oder in der gemeinsamen Rohsalzmühle für den Versand fertig gemacht. RL XG stellung ausgeliefert werden. Die senigen Franz Rapsch 2 Fabriten q werden mit Zinn gehanzelt, nd war vier r r r, ! r nn, m d richte Usb. sh Umfangreiche Speicher- und Verladeeinrichtungen sorgen für einen geregelten Betrieb Erlös. Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis J Attiengesellschaft. . 1 6 * . . 18; 1. 4 16, 2 1. 8. 16. Ammniendorf Pan. 3 17 iss e 188eb 0 galiw. Uschers leb. z 236 234 5h in Zeiten starken Versanbes. Gewinnvortrag 192? 499908 zum 29. Novemter 1529 einschließ E. Maron scheler i Sçemann. Ui, , d, ü, mint, . dein ü, Kön rin, , se oes', SceßerssSchw.. , , 3 Versorau s - n Schacht- Tabri j Fr; ze. vinnvor ag. . 3 j; s. . j 6. Der Auf sichtsrat ( w 18. 1. 6. Anhalt. Kohlenw. . 6 6 1.1 84, 25b 6 65, Jh J. Eichenberg. .... 1.9 — — — Kartonpapierfabrik ö. Zur Vexsorgung der gesamten Schacht- und Fabrikanlagen mit elektrischem Fabrikationserlös .... 406 38592 lich eingereicht sind, werden gemäß ö, ee, ö e , , , n. bo. Vorz-A. 8 6 11 —— — Eilenburg. Kattun. 1.5 7156 66 Groß Särchen . 6 12 120,5 6 12056 Licht, und Kraftstrom ist eine eigene elektrische Zentrale von etwa 3000 Kw Leistung J 26 52706 8.290 H.G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das e Vries, Vorsitzender. , ! . 9. 9 4 . 1. 1. 8. * 1.6. Anterwerke. .... 12 17 266 zes 9 Eintracht, Vraunt. 1.1 i387 76 sisspb e Keramag Ker. Werke 15 15 i906 190 6 errichtet. Eine weitere Turbine von 560 Ky Leistung wird zurzeit aufgestellt. Der gleiche gilt für eingereichte Aten. —— . Albrecht bann... us 1.5111 — — . F . ßösbs 68668 in ö ĩ * n 3 Abdampf der Turhinen wird in der Chlorkaliumfahrik zu Lösczwecen alsgenußt. 31 Los los welche die zum Ersatz durch neue Rlttien Kol, J . GM n , n egit n nn, we ui de rie: s. w 6 ö , . . Chlorkalium und als Neben⸗ Herr Hugo Müller, Bremen, wurde neu . 100, — K Zahl nicht K , . 3 9! ii , 0 1 . , e 4 een, e. . er e . n il üer, fe gore 1ohukte Brom und Chlormagnesium her. Sie ist mit mechanischen Löseapparaten, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft erreichen und der Gesellschaft nicht zur . ᷣ 64 / Vöhm. Nord Zz , afenk.Aftien br ist 1.101968 (sib Elett ricit. Lie se rung 11 ist S. Knorr Hafer i) 1. ? Deck und Trockeneinrichtungen sowie mit Transport- und Verladevorrichtungen ver- gewählt. Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗= Bilanz per 31. Dezem ber 1928. ,, e n . * . . rg . Ih fen ö. 3 jah. . 1 6 ö ehen. Für die Lagerung der Fabrikate sind ausreichende Vorratsspeicher vorhanden. Bremen, den 31. Dezember 1928. ten zur Verfügung gestellt werden. Die ; i is. stfr. G. Cs 4 1.4.10 166 186 Augs b. Nürnz. Hif. 6 17 836 6d. Ss 5 Elelt. Licht n. Kraft 1 2b Eosb Loehlmann Stärke s 1.5 8259 Die Gesellschaft besitzt die Genehmigung zur Ableitung der aus einer kläglichen Ver— CE. F. Schellhass Söhne gn Stelle der für kraftlos erklärten . ö e. n ; r , ,, ,, die eg n ker J,, b r , i er , e. 66 arbeitung von 9000 da Carnallit entfallenden Endlaugen in die Innerste. Wegen Aktiengesellsch aft. Aktien guszugebenden nenen Aktien Kasse und Postscheck. .. 66 fn rr Losesß Silber, ao =, esd ire , Ten l= . n e. ö 1 las 2sb. id S Genehn hung [. ö ö,, schwebt ein weiterer Antrag. Wend elstadt. 3 für e n, der Beteiligten . 74 072 -— k . . K ö Bachm. . 16 1.1 165,õb8 1656 . m m. e i m n r. 6 . . HR Eine mit neuzeitlichen maschinen eingerichtete Zentralwerkstatt sorgt für verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der . — . i. 33 z 33 . a n ,,,, n Lnginger Nn lonw. 23 ,,,, . die Instandhaltung der zahlreichen Apparatur. ; 4j0l46. entstehenden Kosten zur Ver . J 19 sog n . i ö. . * 31 H halfen gen ö . ao ig . inn hr, 14 ö in Gn g ee, ü . r Auf dem Gelände der Tagesanlagen am Bahnhof Salzdetfurth befinden sich Elias Cohn Köni Ssberger 2I.⸗G., k gehalten werden. Abschreibung 2100. 8 100 - . Rudolfs bahn 4 1.410 26 276 Vanning Maschinen 9 6 11 iss d6 sis,s 6 Erlangen - Bambg. . . ; do. do. St. Br. in 1.1 5266 832668 noch das Verwaltungsgebäude und das Laboratorium, während die 33 Beamten— München. Dig Cigentümer der umzutauschenden Mobilien 7 14— Kg r i irn g, ir. . n * ,,, . , n m, . 1 31 e , dee e fr . . I wohnungen in der näheren Umgebung und eine Arbeiterkolonie von insgesamt Bilanz per 21. Dezember 1928. auf RM So, — lautenden Aktien können Verlust bis 1927 176 407,59 Deere een an ö j , r gr, , 6 e in b rn di z n 80 Kö sowie ein , , , ,, , , e n sind. ö i. . 9. Oktober 1929 einschließlich 1928 4156,56 180 563 15 . . 13 —— — Sped. u. gag rb 0 1.1 . — Efen. Etein kohlen. , 155 5b n le. n. 1 1.1 sio,ss 8 siiss e igungen. Die Kaliwerke Salzdetfurth besitzen sämtliche Kuxe der Aktiva. A & durch schriftliche Erklärung bei unserer T . e 89 a , , . G Vasaht eltt: Ces. - 6 9 11 446 Eicelsior Fahrrad. Eels 6 ges, dba. Fonsi aer, 1900-teiligen Gewerkschaft Lichtenberg zu Braunschweig und der ö 1 — Gesellschaft ce Tln, egen den Um⸗ ö 62 802 6a . ,, 9 3 ö . gem r g n nnn; 6 i rer? * er m g en. 8 3 33 3 . ,,, , ,, , zu Braunschweig. rg then . 19 800 * tausch erheben. Zur ö. des ö , ,. e eg g e g J haet . 5 il n= , ,,, 3 Ferner ist die Kaliwerke etfu G. ich ili i⸗ . ‚ 5 ider i ꝛ ich, da rundvermögen: . ; , . do. Cleftr.- Tieserg7 7 11 83 6b ortings Eleltr. . 1.1 werken Aschero leben in ee 6 , 6 ,,. ö n den . Kala, Postscheck ... 165 6 Widerspruchs ist, forderlich, daß der an ,, ; za Mork. iv. jn g. s, 1a — — do gieltr- Werle. 6 6 11 Bee ä Fahlberg Listu. Co, 11 B38 866 bötiz Led n. Fachs 11 ä Ia sisäzbs iss n h en (Dividenden: 1925 — je 6 auf die Vorzugsaktien, 199 Effekten.... .... 176086 widersprechende Aktionär selne Aktien ammaktien . ; do. do, Cs 8. Ei, s I31a1i1(— — do. Granit.... o 9 11 3758 131588 Jeltenstein. Gard. 11 1k. 11166 Kraftwerk Thüring is Tra — 6 sijzs en r e em, en, 2 ,. . . . . . ö . n,. und Wechsel ... 18 27747 . die über sie von einem Notar, der Vorzugsaktien 5 000. 204000 - . 8 w e denn mi n f, n, , . ni z i fie fis ᷣ en Allaliwerken Westeregeln (Dividenden: 1925— 1928 je 69 auf die Debitoren ..... 606 32085 eichsbank oder einer Effektengirobaak Kreditoren. —— 58 80264 do. 1908 8 n, ., ö . Notoren, . 14 1 1.1 103. z GFarhenindustr. 1.1 ; refeider Stahl.. 0 5 ii — . — öko. erf äs simmatiend Lie h Ke santebital gen ähh Le zh Ca Varenfaher' :::: :: L dis d are len dez ne nen gn e oba, ̃ J e , e e er,, , , i sss e. e en o pie an der 1600 teiligen Gewerkschaft Braunschweig⸗Lüneburg zu Gras⸗ S5 TR uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf 62 80els . — Ser. 1-198 1.8 1itzos 1848 J. B. Ben berg. . 11 1 110304 Bzogb. Felbmühle Papier. 1.41 igz, sb lig 6b Kronprinz Metall. 6 1. 1025666 056 eben, Lreis Helmstedt. . der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert Gewinn⸗ und n, , . 3 mn . 1.6. 6h 1 5 6 Vendir, Holzb. .. 0 1.5 366 id elten u. Guill. . 6 131 i345 gs. 5h Gebr. Krilger u. Co. ] 1. d Die Gesellschaft beschästigt zurzeit etwa 565 Angestellte und 510 Arbeiter. BPassiva. der Aktionär die hinterlegten Urkunden ver 31. Dezember 1928. ,,,, ö 2 ire n, ,n. . . . 966 6e ö. r n ner g,, 1 , e Die Förderung betrug in den Jahren: Aktienkapital ...... loo 000 — vorzeitig zurück, so verliert der von ihm . erh g. Bed Bit. n. 1.1.7 — — — Bergmann Elertriz. 9 9 11 J — — 21, 26h Flöther Maschinen. 1.1 67756 57.2856 Vüppersbusch u. S. is 11 as 26 i468 1868668... . . 2 061 200 da Ralisalze Kreditoren 33 20 69924 erhobene Widerspruch feine Wirkung. Soll. RM , ann, n = . n rr n, , m , . Jö ö e,. 6 ö . , , . ] ö . Nor 107 5 drarlberger 1884 2 4] 1.8.1 — K do. Dampfmühlen 0 1 — Q — 6 rankfurter Gas Y 6 11 — — 2 Verl 0 1, 26846 899 qa Kalisalze Reingewinn 1928 Erreichen die Aktien, deren Eigentümer 4 er ust vortrag 176 407 59 I Stcl. = 409 4, i. K. 1. 8. 22 b. 1. 9. 28 u. 1. 8. 29 u. do. Guben. Hutf. M6 16 11 2]0b 2799 rankfurter Masch. D 61 . vsatz ö 3 167 200 dz Kalisalze Berlusto 48 028, 14 n , ö erhoben haben, ö ö. . . abg. d. Caisse⸗Conimune ginsend. gegenw. a. Daf. v. 773 6. . - 8 61.1 59b6 6b e, e n, . 3 1.1 . 6 . pr Laho am . 2 er amtabsatz betrug in den Jahren: — Verlustvor⸗ zusammen den zehnten Teil des Ge— vertungsausgleichskonto — Dur vodõ Sid pr NN io õ for n n r rgust; ug erfabr. 1 ͤ ,, . 39 5s , ; . ; ? ; . . fr. Dtsch. Waffen 0 0 1.1 b 66 pb riedrichs hütte... 0 17 — d — Lahmeyer u. Co... 10 1.7 167.56 si6s, 5h 3 . 426 9071,27 da Reinkali trag 1927 . 39 30674 W224 samtbetrags der auf RM Sor — lauten Handlungsunkostenkonto. 216 0 e nenn , m, , c ne ne enn g ros i e gn ser a ne idr dJ . . . . 577 609,80 42 Reinkali S829 Ts den Aktien, so wird der Widerspruch 183 323 63 , ,. 6 ,. 16568 id Se ba. „bo. Star zo es 1ã166510b86 Fiss fr. Dt. Gußstahll. 5 4 13 978 973 Weißbier VSrauer. 1.10 156b 6 16s 1928 ... 626 463,39 einkali wirk der ) Akti e , . da. Maschimn . Sau 0s i] 536 Bi. Bob R. Frister A.-G.. 0 7 11 lis8b 6 sisd. s 6 gaurahäitte.. ..... 0 1 S 26 8 626 463,39 da Reinkali ; virksam und der Umtausch der Aktien Leib. Czern. scfr. m. 1. 15. ix 8. p g. jd [. ö n. . . ; Gewinn- und Berlustrechnung ew mwip Haben i ,n, ,,, n,. c do. Neu roberKunst 4 i. 51 1. 26h ,, , 5618 19 h Ant. u. A. Lehmann 9 O IL-1 6M6g. S3 e Die Gewerkschast Lichtenberg besitzt eine rd. 17 638 000 am große Kali⸗ per 31. Dezemben 1938 unterbleibt. ö . V = g , n, *. 41.5.1 —— 5 Berthold Mess. Lin. 1 4 1.1 6h B ebr. Funke. .. M 0 17 646 64 a Leipziger Niebec Br i 1. 101141, 26 6 141b gerechtsame von ges km streichender Länge, nämlich die Salzbergwerke! „FriHha' ; r Dig, Urkunden derjenigen Inhaber Kinsenkents , e, m z 2760 6 r n n. als s 1 Ilten rng mg iz r ener, feng , Bismarck! 8 ker igischen Berar ; . . von Aktien ü * 1 Verlust bis 1927 176 407,59 D, , , ,, . Vieles Mech. Weß,. 9 0 11 — B — bo. Im mobil. M9 10 11 1067S Jos IS Bismarck“ und „Donnersmarck“ braunschweigischen Bergrechts in den Gemarkungen Aufwand J,. 9 an Aktien über RM 360. —, die nicht 28 2155 ö. Raabe Dedenb. G. 1683 8] 14.101786: insb Rich. Bsumenseld M87 H sg g h do. andtrastw. . 3 * 12 666 6 Lichtenberg, Osterlinde und Westerlinde, Kreis Wolfenbüttel im Freistaat Braun⸗ Generalunkosten einsch l 3 . erhoben haben, werden . . w e, . Hoden ge go chahn don iako ght dime g ir, ges 34 schweig, sodann auf Abbauverträgen mit den Grundeigentümern beruhende Gerecht ⸗-· Gt. ö. 51 KJuch in diesem Falle, da ein freiwilliger 183 333 33 . , / / Schunhan serahhze e , rag ge, gh Gare, Ma fer u. Teongard ghraunts ; 6 11 eg, ss fame in d Gemei z ; ; 24. ö ö 382 406551 Umt lässta ift 5 ö ! 1 J Bohrisch⸗ConradBrsio io 1.10 1z75öb sitzs e El. Anl. Berlin. 5 6 ooeb g sioi, õ 6 Leonische Werke.. 8 1.4 56, 25 0 256 ank ingkenelneinden Grgedörf, Tuttrum und Vartsnstedt, Kreis Vꝛarienburg zwschre lc an ze; 407! lmtausch zuläsfig ist, in Urkunden über Das Aufsichtsratsmitglied Herr Hans r. Ru einde, ,, , t s. Hölle be bier,, s , ab ==, = ger ar n, n, ,,. wee, nnn, , n der Provinz Hannover. . ist das Feld durch acht Tiefbohrungen, Reingewinn 1923 45 628 14 RM 1606, — umgetauscht, sofern nicht Frhr. v. Jiheinbaben it! zimaß 3 do. bo. ileine 6 Tsa — — Borna Braunt. . M7 8 H' = — Gebhardt u. Koenig 6] 5 — — Lichtenberg. Terr. M] 11 — Q — welche Sylvinite, Hartsalze und Larnallite in einer Teufe von etwa 5o5 bis 6h ul Reing kö bon den Aktionären bei Einreichun ied . e, , ne, g,. eg e rg nn n, d, , , ned ,; e , see '6sßeb s Hehbler-⸗Rherte . M3 8 88 Esse Georg Liebermann 3 . 1 ZB , k erschlossen haben IJ) 3835 35 ihrer Aktien zum Umtaufch ausdrücklich geschieden und in der ordentlichen General⸗ Kurs k⸗Chark⸗A. 1886 4 11. — — — Boswau u. Knauersio 18 1.1 164,56 164, 5b 6 Gehe u. Co..... 6 8,5 B 9b G Lindener Brauerei 1. 101346 1356 ! ö — . ; . ; 5 56nn . ö versammlung vom 6. Juli 15929 ist Herr do. do. 1689 4 14.1 — — Brauh, Nürnberg Mäiz 1z 1.1068bG6 jss, s a Georges Geiling. . 8 1416 6 4256 Lindes Eismaschin. 1.1 1646 1656b6 schwet i. ,. . . verfügt über ein verliehenes, in der braun⸗ Erlös ba ö h. ö Frih Behrends, Verlin, nen zum Mitch Hern, gere dirch.. * k un 3j . ö gel nen, ie. I 10iõ n i167 6 gr . 1. . 3 veigischen Gemarkun estr z ‚ z z * ü ren . gz ⸗ ⸗ oskau⸗Kursk .... 4 1.5.1 — — — ubiag) 10 1. 2 eisweider en. 6 ö ,. ngel Schuhfabr. M 1.7 9 3dr. fur at; 9 ö J 4 elegenes Steinsalzbergwerk, welches leilartig in Warenbruttogewinn ... 438 718 48 A , 6. Juli 1929. des Aufsichtsrats bestellt worden. Vostau-Smolenzt, o! 152 — —— Iraunschw. nf i0 1.1 z36h ö Geljenkirchen . J 37756 1366 ö . 1.1 So 3s 6 66. ie Salzdetfurther Gerechtsame hineinragt. Eine Tiefbohrung erschloß Carnallite in ö 111717 ssecurauz⸗Compagnie Hansa. Lüttringhausen, Kr. Lennep Nicolaib dbl. 100* 11 L51411 — — do. Juteindustrig 3 14 22h 1276 G; Genschtzw u. Eo. 66 Ba 6 Ludi. Loewe u. Co. 1.1 18368. 1866 großer ,. ö. (. winite in Jg.. Teufe von 1283 bis 1317 m. Der Vorstand. Evert. (Rhld.), ken 21 Juli 19277 ö. . c oem än — — do. Masch. Vau⸗A4. 4 i4 k 14154 63 Bonn C. Sorenz ... .... 1.1 i60h 1ßob e ĩ ewer j j ( 81 z ö rel⸗Griast. .. 16867 4 1.4.10 — — — Breitenb, Portl.- 3. 12 12 1.1 126, I Germania Portl⸗g. 14 6h 6. 166 Löwenbrauerei⸗ 2 ertschaft Yraunschweig-ingburg bestzt über gtwa sa ver 30 83665 rtl L=, , nenn r r n, . gerne gr ab siiäzb ß; nr ehähaut 1100506 Psb e
Markt⸗ u. Kühlh. .. Martini u. Hüneke Masch. Etarke u. 5 M Maschinenb. Untern Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolf do. Kappel .. M Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. MehltheuerTüllf. Y H. Meinecke ...... Meißnerd)f. u. Pz. M Merkur, Wollw. M Metallgese llschaft. . H. Meyer u. Co. Lit. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne M
Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. . .. Montecatini (6 für
o di,, Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk M CMilller, Gummi Y Münch. Licht u. Kr. Y Mundlos. .... .... Gebr. MüserBierbr.
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke ...... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Neu Westend A, Big Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei
F Akttienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche
Hochseeftscher. ..
Carl Nottrott. .... Nürnb. Herk.⸗W. ..
do. Kokswerke, jetzt
Odenw. Hartstein. Deling, Stahlw. ..
do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben
Passage Bau ..... Peipers u. Cie. ... Peters Union ....
do. do. Elektrizit.
do. do. Sprengsto
— —— — — — O dd — 2 0 — O ——
5 2
. — 5 36 = 9 —
— S — — — — — — 3 — Q — 2 — — — — — — — —
2d
Minimax. ...... .. 1
— — w — — * — — — — — — — — — —— — — 2
e d , , , e T T s
82 S 0 = ö — 2 — — — 22
ö — — — — —
—
— G
& — dN . — 2
1 — —
Heutiger Voriger Kurs Luckau u. Steffen i. 0 — 6 — — Lüdenscheid Metall 6 1.5 74h 786 Lüneburg. Wachs 6 — — — Magdeb. Allg. Gas 4 0 65h 6 —— do. Bau u. Credit 10 18 1956 19066 do. Bergwerk .. Mo 0 63, 25b 636 do. do. St.⸗Pr. M 0 0 — — — do. Mühlen. .... 10 383 O66, 15h 69. 56 C. D. Magirus ... 0 20.56 2 1b 6 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 0 . k Mannesmann röh 7 12 121. 756 Mansfeld Bergbau 7 134.56 135, 5h Marie Cons. Bergw. 436 — 2 0 6 25 6 0 54b 54h 0 = — 1206 11766 638, 25 6 63,25 6 128 256 6 130 28eb 6
190h 6 od. 1936 s, 25 6 65, 25h 0
si 8868 Fieba
199, J5h — 1516 1516 124 2569 1246 1476 1506 43. 750 43, 156 43, 256 45, 5h a 123, 5b 1246
6 54h 6 ash sas 86 G4 6h sr ess sa 2g nigg iris e io ss oss, 106 bös zan as 86. sh
3 Sb a — 0 — D
DW
Nordwestd. Kraftwl.
—— — 2 —— — —— — — 7
O — — — — ö — 23 28
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf.
Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch.
— 2 —1— & =
Desterr. Eisenb. Ver ⸗ tAzÿy. Etück zusoSch.
Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kuvf. D Ostpreuß. Dampfw. ,,,
* O CC — O N MO — —
Pferrsee Spinner. Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. . M Vittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen. ..... do. Tüll u. Gard. Pöge Elektr. ⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack, Gum miw Titan B. Polack. Polyphonwerke . . M Ponim. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. . Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Pozf. Klost. Veilsdf. do. Tettau. .. .... B Rang; Preßlustwerkzeug. Preßspan Unters.. . J. D. Preuß ...... Preußengrube ....
2
— —
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin.. Rh. ⸗-Main⸗Don. Vz.
ShMeich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft M Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte . .. M do. Eleltrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst. ⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriten. do. Zucker.... ... Rh.⸗Westf. Bau i. C.
— — K —
—— D
5 O — — — Q —— d — — 02 — — — t O — — — 621
— —
do. do. Kalkw. ...
2 X
do. do. Stahl u. Walz David Richter ... M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brl. . Ph. Rosenthal Porz. een uckerraff. Rost, Mahn u. Dhl. Roth⸗Hüchner . M
Sachtleben A Gf. Bg
Rotophot. ...... M Ruberoidwerke Hbg Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke . . ... Ruscheweyh. . ..... Riltgerswerke. .. M
Sachsenwert .. . N do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen 6 do. Thür. Prtl.⸗3. Mi do. Webstu e 10
12
Saline Salzungen io
Ss jb
lza6 ish e Bös é. d ass, ad deb s os lassb d 1836 a i3sz8 3 133 5 6 i133 5h 40086 foo G 160 86. 160. I6t süss io
36836
68 k 14. 5eb B 14, Seb B b 6 90. 5 6 100,5 6 ioo, 25õb 236, 5b 234 1.1 506 ob G 1.1 9866 86 6 1.10 120ebB fis, 5h . — 1.1 Nhe B86 1.4 104 5h 10436 1.1 656 b G — 1.1 5616 526 K K 1.1 1183 6 1848 17 itiebB iz 17 408 426 1.7 476 476 6 1.7 —— 54 6 175 — 6, Seb o 14a gb es fis, 2s 1.1 36866 69 1h 1.1 44,5 6 44. 5h 6 1.10170 B 168 6 14 — e — 141 19096 19096 1.1 si6, 5 6 Nb 1.1 60,5 6 60, 5 6 1.1 129, 5 d 129,5 B 1.1 102, 5 102b 6 1.1 100 3 100eb 1.5 —— B — — 6 1.1 51, 5b 54 6 1.1 111,5 6 111,5 6 1) 10 181, 5h86 iso, 5h 6 1.7 — — 6 1.5 196 [JG6, 25 6 1.1 fg 61, 25 6 11 — 3 4755 17 2626 . 1.1 556 55,5 6 1.7 1085 B 10s, J5b 1.7 2296 380, 5b 1.1 526 60b 1.1 628 6 1.1 155, 26b 1556 6 1.9 1265, 5 B 125,5 6 141 255d d fh 1.1 69, 5b 5b 1.1 1466 1486 6 1.1 J66 76 B 1.7 9886 96 6 1.1 1266 125 6 1.1 1.4 1.1 1.8 1.1 1.7 15 1.1 1.8 1.1 1.1 1.4 1.1 1.4 1. 18 142,5 6 1.1 96 6