Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1929. S. 4.
Verfahren aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin Zwangsvergleich
worden ist.
Norden, den 17. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Nürnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 18. Juli 1929 das Kon⸗ kursberfahren über den Nachlaß des am 14. Februar 19228 ver Hausmeisters Franz Nürnberg, Rothenburger Straße 132, sels Masse eingestellt.
wohnhaft, man mtsgerichts.
Geschaftsstel
Viürnbherg.
J Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19. Juli 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schirmgeschäftsinhabers Georg in Nürnberg 1911, Ge
Oberhausen
In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Ehefrau Leib Wirth, NVosa geb. Schnitzer. Oberhausen, Rhld., Schulstraße 109, Inhaberin der ledig⸗ lich gewerbepol
termin und
Oberhausen,
burger Texti
Liquidation, Oldenburg, wird nach er⸗ hin Abhallun des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. (N. 1924.) Oldenburg, den 17. Juli 1929.
Amtsgericht.
Penzlin.
In dem Konkursverfahren das Vermögen des Spediteurs Gott— fried Wendt in Penzlin wird ein Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen bestimmt auf Sonnabend, 14. September 129, vorm. E60 Ühr.
ö den 19. Juli 1929.
— eckl. Schwer. Amtsgericht.
Perleberg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handels . Streetz, Chemi erleberg (Inhaber Kau
nand Streetz
Schultzen, beide in
nachdem der im Verg 22. Juni 1929 angenomniene Vergleich durch rechtskräftigen Be 24. Juni 1929 bestätigt i
w .
Pinnebert. . 409000 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Wil⸗ helm Wördemann in Quickborn wird, nachdem der in dem Vergleichstermin r 19299 angenommene eich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2B. Juni 1939 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. ,, 8
vom 25. Juni .
.
Pinneberg. l.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stellmachers Ernst Johann Heinrich Rauschke in Garstedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin ini 1929 angenommene 82 durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1969 bestätigt ist, hierburch aufgehobe
Pinneberg, den 18.
s Amtsgericht.
vom 18. Juni
— ——
HRatibor.
Vermögen
timmt. — 3. N. 20 ase7. mtsgericht Ratibor, den 18. Juli 1929.
Reichenau, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eschäftsinhaberin Mgrie in Reichenau (Sa.) bird nach Abhaltung des Schlußtermins
nögen der Putz
Inna Kschowa
iufgehoben.
Reichenau (Sa), den 18. Juli 1929. Das Amtsgericht.
iedlingen. (40004 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ endel, Kaufmanns
lögen des Karl inenhandlun
nd , ere. einer Mas ingen, wurde am 15. Juli 1
Ried
angenommene rechtskräftig bestätigt
rbenen ledigen ild, zuletzt in
ung: Tucher⸗ . ö me: . traße 3, ais durch Zwangsvergleich be⸗ endigt aufgehoben.
Her e r , des Amtsgexichts.
Rheinl.
angemeldeten Firma ö e, Leib Wirth, Oberhausen, Rihld, arktstraße 18, wird Vergleichs⸗ rmin zur Ablegung der Schlußrechnung auf den 14. August 1929, 10 Uhr, Zimmer 21, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumt. 17. Juli 1929. Amtsgericht.
Oldenburg, Ollenburg. 39997] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma
erleberg) wird, eichstermin vom
hierdurch
erleberg, den 13. Juli 1929. Phar Amtsgericht.
n 18. Inli 1929. Amtsgericht.
bei der bei rteilung zu berücksi
n. Juli 1929.
( Amtsgericht Sprottau, 15. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Sobotzik in Solarnia ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der zu benüchsichtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke 66 zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütun Mitglieder des Gläubigerausschu Schlußtermin auf den 22. Augußt vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgeri ö. Zimmer 3 Stockwerk be⸗
Trier. cool ij
mögen des Viehhändlers Louis Löwen⸗ i in Lavelsloh wird, nachdem der in
nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Rostocle, Mecklhb. (400965 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. . Weh⸗ enkel, Inh. der Firma Albert Schmidt u Rostock, soll die Schlußverteilung hett en. Hierzu steht ein barer ,, . von 2529,64 RM zu⸗ agli er aufgelaufenen Bin inf zur Verfügung. Zu berücksichtigen sind, abgesehen von den Geri a un den Honoraren des Verwalters und der Gläubigerausschußmitglieder, 29 872,39 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forbe⸗ rungen. Ein Verzeichnis derselben ist auf der . des Amtsgerichts Nostock niedergelegt. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Richard Josep hv.
Salzwedel. 40389 Beschluß. =
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Frank in Salzwedel wird ein Termin fir Anhörung der , ung über Einstellung des Konkursver⸗ ö wegen Mangels einer den
tosten des . entsprechenden Masse auf den 2. September 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. i, be⸗ stimmt.
Salzwedel, den 15. Juli 1929. Amtsgericht. Schwerin, Meckelb. 40390 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö der Kaufleute Hugo Ostmann und Bernhard Koczbierski, beide in Schwerin, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und statt⸗— gehabter Schlußverteilung hierdurch k Amtsgericht Schwerin, e *
Senshbhunrg. 40006 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aloys Tietz in Sensburg, vertreten durch den Pfleger Fleischermeister Otto Timnik in Sensburg, ist zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 1. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor bem Amtsgericht in Sensburg, Zimmer 41, anberaumt. Sensburg, den 15. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 6.
an. (40008 s Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Bochow zu Spandau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
566 oben. andau, den 11. Juli 1929. Das Amtsgericht. — J. N. 30 / 8.
Speyer. (40007 as Amtsgericht Speyer hat dur
6 vom 18. Juni 19299 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der irma ebr. Müller, Alleininhaber Eugen Müller, Schuhhandlung be⸗ treibend in Schifferstadt, nach Abhaltung
verteilung aufgehoben. er, den 19. Juli 1929. chäftsstelle des Amtsgerichts.
Sprott au. (4000) n dem . über das Vermögen der Holzgroßhandlung Frey⸗ tag C Frömel, G. m. b. H. in Sprottau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußver . en⸗ den ö, — und zur 2 uß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke — sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ . des Gläubigerausschusses der chlußtermin . . August 1929, 10 Uhr, vor Amtsgericht in . uli 1929.
Sten dlal. 40010 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma walenberg in Stendal, Inhaber Hermann und Karl Schwalenberg in Stendal, wird Termin ur, Ergänzung der itglieder des läubigerausschusses auf den 31. Juli 1999, 11 Uhr, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Stendal, den 49. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Stralsund. . (40391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Elisabeth Peplow in Stralsund wird nach Abhaltung des S e n, n, vom 17. 7. 1929 auf⸗ ehoben.
mtsgericht Stralsund, 17. Juli 1929.
Sprottau, Zimmer Nr. 9, be
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Bauer in Trier wird nach erfolgter Abhaltung des . hierdurch aufgehoben. rier, den 13. Juli 1929. Amtsgericht. 3.
Uchte. 40013 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
m Vergleichstermine vom 28. Mai
1999 angenommene Zwangsvergleich
30. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch
. en wird eingestellt, weil eine den Masse nicht vorhanden ist.
der Gläu
. an die Mitglieder des Gläu⸗
den 22. August 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Anitsgericht hierselbst, be⸗ stimmt. Die erstattungsfähigen Aus⸗ lagen des Verwalters werden auf 100 RM, das Honorar des Verwalters auf 600 RM festgesetzt.
Teulenr oda. 40894
Vermögen des Kaufmanns Gustav Gotthold Steinmüller in Zeulenroda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Win g. termin auf, Freitag, den 16. Augu 1935, vormittags H Uhr, vor dem Thr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 18, bestimmt.
zeulenrodn. (03965
Vermögen des Bauunternehmers Paul .
irn ch , 9. Schlußrechnung des Verwalters, zur das Schlußverzeichnis der bel der Ver= teilung zu . tigenden Forde⸗ rungen sowie zur An
390 über die Erstattung der Auslagen un
die , des Gläubigerausschüsses der Sch Prüfung der nachträglich angemelde Forderung auf Freitag, den 16. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem ß hier, bestimmt.
u
Berlin. 4089s , Alfred Dunsky, Berlin 8,
betrieb für Inneneinrichtungen, ist am 19. Juli 1929, 127 Uhr, das Ver⸗
65. XV). Der Syndikus Dr. Georg Schmidt in Berlin⸗Steglitz, Sedan straße 17, ist zur Vertrauensperson er= nannt. Termin zur Verhandkung über den . , ist auf den
19. un.
Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 18‚14, III. Stock, Haupt⸗ gang A, Zimmer Nr. 147, anberaumt.
sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten , ö 3
worden. Der mann 11 in Erfurt, Karthäuserstraße Nr. Hö / s, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über zur Abwendung des Konkurses er
] den Der Kaufmann Hugo Kaemmerer in 10. August 1929, gr Uhr, vor dem Sorau⸗Seifersdorf, ; t in Erfurt, Zimmer Nr. 50 Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗
den ö ist au anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung bigerausschüß wird nicht bestellt. Ter=
Amtsgeri
durch rechtskräftigen. Beschluß vom
aufgehoben. . Amtsgericht Uchte, 3. Juli 1929.
Uslar. Beschlust. 40012 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Lina Carl in Dellie⸗
osten des Verfahrens entsprechende
Uslar, den 12. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Wer dau. 140392 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Ernst Lange in Werdau wird infolge eines an den Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver—⸗ gleichstermin auf den 19. August 1929, nachm. 2M Uhr, anbe⸗ raumt. Der Ver ff g ar t; und die Erklärung des Gläubi m hn fe . auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Amtsgericht Werdau.
—
Wusterhausen, Dosse. 140393) ,
In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Welzer in Neustadt a. D. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ hen gegen das ,, der bei er Verteilung zu berücksichtigenden J und zur Bef e, . iger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke, hun Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗
igerausschusses der Schlußtermin auf
usterhausen 4. Dosse, 12. Juli 1929. Das Amtsgericht.
—
Konkursverfahren. In dem ö über das
t
Zeulenroda, den 18. Juli 1929. Das Thüringische Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das in Arnsgrün ist zur Abnahme
rhebung von Einwendungen gegen
örung der Gläu⸗ die Gewährung einer Vergütung an
ußtermin sowie rmin ö. en
Zeulenroda, den 19. Juli 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ niggrätzer Str. 98, Fabrikationt⸗
leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. (353 VM.
925, it uhr, vor dem
r e. auf . des Ver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Vergleichs verfahren.
ren
Geschãftsstelle ligten niederge
1929, 11 Uhr, das a Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. Paderborn wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. August 1929, 10 Uhr, vor de in Paderborn, Michael hahe Zimmer Nr. 18, anberaumt. r . auf y des Ver⸗ st n und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der . Zimmer r. 12, zur Einsicht der Beteiligten
Amtsgericht
d,, ne
Dorfstr
und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt.
¶Gxéei fSswald.
Vergleich sverfahren.
Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Ernst Hinrichs in Greifswald, Anklamer Str. 32, ist am 20. Juli 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da er ö ge⸗
echts anwalt
Notar Domnick und der Kaufmann Robert Druckrey, beide in Greifswald, ind zu Vertrauenspersonen ernannt. ermin zur Verhandlung über den Ver⸗
gleichsvorschlag ist auf den 20. August 1929, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in
worden ist. Der
Greifswald, Zimmer Nr.
raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim- mer 8 des Amtsgerichts zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt.
Magd ehbhin
TrgC.
Ueber das . des Kau Salo Karpe in Magdeburg, straße 5, wird heute, am 19. 15 Uhr, das Vergleichsverf Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag auf den 17. Augnst 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Justizpalast, . Straße 131, Zimmer 111 a, an⸗ eraumt, Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Eberhard Simon in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße Nr. 22, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläu⸗ biger fowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle Xa, Zimmer 80, zur Einsicht der Betei⸗
ligten niedergelegt.
Opladen.
Philipp Ackermann aus onkurses eröffnet, da 6. sunfähig geworden
trauensperson ernannt. Ein
ausschuß wird nicht bestellt. ; zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag 14. August 1929, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. D trag auf Eröffnung des , nebst 6 Anlagen und das
rmittlungen ist a ᷓ. Einsicht der egt.
Amtsgericht Opladen.
rgebnis der
Paderborn. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
* i,. in Paderborn
enberg 12, wird
seinen Anla
niedergelegt.
Das Amtsgericht.
Pegan.
Zur Abwendung des Konkurse das Vermögen des Schuhwarenfabri⸗ lanten Den nn. Nindel in Saasdorf,
aße 17, wird heute, am 19. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Re Schmidt in Groitzsch und für die Zeit seiner ö Dr. Köhler in Leipzig. termin am 19. uA, , tags 9 Uhr. Die Unterlagen Erfurt. (40897) der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ Amtsgericht Pegau, den 19. Juli 1929. meisters Emil Apfelstedt in Erfurt= — Nord, Poststraße 97, ist am 15. ö. GSornu, N. L. 1929, 13 Uhr, das Verglei Sverfa 5 zur Anden rig , Konkurses eröffnet
des Verfahrens nebst feinen Anlagen min zur Verhandlung über den Ver—
Erfurt, den 15. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Greifswald, den 20. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ahren zur
Magdeburg, den 19. Juli 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Kölner Straße 156, Inhabers der Firma Kaufhaus Emil Röttgen wird am 19. Juli 1929, 12,45 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Ackermann
yndikus Wilhelm Kreft aus Düssel⸗ dorf, Bahnstraße 20, wird
ergleichsver⸗
ute, am 20. Jul ergleichsverfahren
Paderborn, den 20. Jrli 1929.
der Rechtsanwalt Vergleichs⸗ t 1929, vormit⸗
ergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ücherrevisor Max Erd⸗ W. Hasche in Sorau, N. L., W straße 45, wird heute, am 15. Juli 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverf
N. L., wird
gleichsvorschlag wird auf den 2. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der ö auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst Anlagen und dem Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ,, Amtsgericht in rau, N. L.
— —
,, Schles. 40404 Vergle chsver fahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Walter, Alleininhabers der irma Heinrich Walter in Weißstein ist am 19. Juli 1929, 9 Uhr, das Ver⸗ dn, , zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Dber⸗ n, ter a. D. Loegel in Walden⸗ urg, Schles., Auenstraße 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 18. 53 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Walden⸗ burg, Schlesß, Zimmer Nr. 25, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Waldenburg, Schles., 19. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Agch ersleben. (4odo5l Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf- manns Adolf Weschke in Aschersleben: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 17. Juli 1929 angenommene Ver⸗ leich wird hierdurch bestätigt. 2. In= . der e rng 38 Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Aschersleben, den 17. Juli 1929. Amtsgericht.
Aschersleben. Beschluß. [40406 In dem H zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Weschke in Aschersleben wird die Ver⸗ gütung für die Vertrauensperson, Bücherrevisor Johannes Radecke in Aschersleben, auf 1890 — eintausend⸗ k — Reichsmark (die Hälfte der Konkursgebühren) festgesetzt. Aschersleben, den 20. Juli 19239. . Das Amtsgericht.
NRerlim. ; 40409 Das gerichtliche Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Weissenberg & Schmuckler in Berlin W., Kronenstraße 17, Damenkonfektion, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglei am 18. Juli 1929 aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. KRrauns chr eig. 40408 Das k über das Vermögen der Firma Franz Schultze vorm. Gebr. Germann, Inhaber Aug. Meyer unh g Dürkop, hier, ist nach heute abgeschlossenem und gericht⸗ 1 bestätigtem Vergleich aufgehoben. raunschweig, den 19. Juli J929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.
Rreslann. (40410 Das ,,, über das Vermögen des Kaufmanns Feliz Han⸗ nach in Breslau, Klosterstraße 23 25 (Spirituosengroßhandelh, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute auf⸗ ö worden. (41 V. N. 24.29.) reslau, den 19. Juli 1929. Amtsgericht. Eiber tęld. 40411 Das e g e md n ur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver- mögen der nicht eingetragenen Firma Bernhard äfers, 1 artin Schäfers, Vohwinkel, olingerstr. 5, ist infolge n ng des in dem ergleichstermin vom 11. 7. 1929 an- genommenen Vergleichs aufgehoben worden. Elberfeld, den 18. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 18.
Eschershans en. Beschluß. 402 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des n ,
Walter Langebeckmann aus Kirchbrak
ist nach Bestätigung des Vergleichs
vom 24. Mai 19279 aufgehoben.
Eschershausen, den 17. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Nęustrelitꝝ. lo 418 Das , über das Vermögen des Kaufmanns Martin Vitense in Neustrelitz ist heute nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. - eustrelitz, den 20. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 1. Stollberg, Erzgeb 40414 In dem gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahren, das zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Kauf⸗— manns Johannes Paul Geßner, In- habers der Firma Johannes Geßner, Schuhfabrik in Stollberg i. Eri, eröffnet worden ist, wird der Ver⸗— gleichstermin von Amts wegen auf den 31. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, verlegt.
Amtsgericht Stollberg, 22. Juli 1929.
8 Erscheint an jedem Wochentag abends. , n,. . rli Bestellungen an, in Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
9 Gad. Alle Postanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
ECinzelne Nummern kosten 30 Gm, einzelne Beilagen kosten 10 Ca Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Nr. 171. Reichs bankgirotonto. ——
Berlin, Donnerstag, den 25. Juli, abends.
Deutscher Reichsanzeiger
Freußische Slaatsanzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1085 cs einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.75 rt Mnuelgen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier 31 druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte n
einmal unterstrichen) oher durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sallen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen seln. ö.
druck
Alle Druckauftrãge etwa durch Sperr
1929
Posftscheckkonto: Berlin 1821.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Preuszen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille. Bekanntmachung, betreffend Genehmigung von Satzungs⸗ änderungen der Landwirtschaftskammer für den Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden.
Amtliches.
Preu szen.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 27. Juni 1929 dem 2 Wilhelm Groeneveld der 6. Kompanie 9. (Preuß.) Infanterieregiments in Potsdam, die Rettungsmedaille am Bande verliehen.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Bekanntmachung.
Die Landwirtschafts kammer für den Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden hat in ihrer 35. Vollversammlung vom 27. März 1929 beschlossen, ihre Satzungen wie folgt zu ändern:
Im § 4 Absatz 1 erhält der zweite Satz folgenden Wortlaut: „Wahlbezirke sind die Stadtgemeinden Frankfurt a. M. und Wiesbaden sowie die Landkreise. Der dritte Satz des Absatzes 1 wird gestrichen. Der Absatz 2 soll wie folgt lauten: „In jedem Wahlbezirk sind 2 Mitglieder zu wählen.“
Im § 5 Absatz 1 werden an Stelle der wegfallenden Worte „Frankfurt a. M. und Obertaunus, Höchst“ die Worte Stadtgemeinde Frankfurt a. M. Kreise Obertaunus, Main⸗Taunus“ und im 5 5 Absatz 2 an Stelle der weg⸗ fallenden Worte „Wiesbaden⸗Land und ⸗Stadt“ die Worte „Stadtgemeinde Wiesbaden“ eingesetzt.
Vorstehende Satzungsänderung wird auf Grund des 8 2 der Verordnung vom 3. August 1895 (Gesetzsamml. S. 363) genehmigt.
Berlin, den 2. Juli 1929. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. V.: Krüger.
Nichtamtliches.
Statistik und Volkswirtschaft. Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.
April 1929 April 1928 Gegenstand Juni 1929 bis bis
der Besteuerung Juni 1929 Juni 1928
RM II RM * RM 13
J. Gesellschaftssteuer. Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften
r , , 2 259 835 43 7 084 997 0315 054 63018 Gesellschaften mit beschränk⸗
e, 112413171 2769 980 69 3010379 84 Bergrechtliche Gewerkschaften 73 536 800 29075035 I 41820 Andere Kapitalgesellschaften 10 925 — 1444695 39 554 60
Andere Erwerbsgesellschaften und die übrigen juristischen , 69 588 34 277 381 03 389 26543
II. Wertpapiersteuer.
Verzinsliche inländische Schuld- und Rentenver⸗ schreibungen, Zwischen⸗ scheine und Schuldver⸗ schreibungen über zinsbare Darlehns⸗ oder Renten⸗
. 1 407 681 90 2592 77673 2962 88930
Verzinsliche ausländische Schuld und Rentenver⸗ schreibungen u. Zwischen⸗
J
Für ausländische Aktien und
andere Anteile sowie für
ausländische Genußscheine und Zwischenscheine .. 2165920 407 182150 1937230
III. Börsenumsatz⸗ st eue r. Anschaffungsgeschäfte über Aktien und andere Anteile sowie verzinsliche Werte 2 537 146 74 8 678 487 S0 l6 O04 768 15
Zusammen .. 8 315 193 62123 168 379 20657 713 032190 Berlin, den 24. Juli 1929. Statistisches Reichsamt. J V.: Dr. Platz er.
d 0 988ð hM 1 052 37612 7076490
—
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 25. Juli 1929. Telegraphische Auszahlung.
a , r,.
Buenos⸗Aires.
Ronstantinopel
New York... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗
Rotterdam. Ath
Brel u. Ant
1Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. AM 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
1090 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 00 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. IOO Schilling
Bucarest. .
openhagen. Lissabon und
¶ Jdland) Ri,. ö Spanien .... Stockholm und
Gothenburg.
Talinn (Reval, Estland) . ..
25. Juli Geld Brief
1,763 4, 182 1938
20 395
2, 009
20,376
14199 d 495 1134
itzs/ 4s
5, 43
8, 37
2, 487
73, 18 8149 10,553 21,965
7,372
111,92
24. Juli
Brie 1,763 4, 182 19416
20, Sh
2613
265 355
4,198 0,499 4, 124
168, 44
5, 43
58, 35
2487
7517 ol. 48 Ib. dis 21, 6
7,374
111,91
1852
111.55 16 456 124118
g2 0g 36 76 Sd /
3,038
61, 17 112351
111,81 59,13
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovpereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 - Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilignische . Canadische ... Englische: große 12 u. darunter Türkische . . .. Bulgarische .. 100 Leva 100 Gulden 100 estn. Kr.
Finnische . . . .
Italienische: gr. 100 . hr Jugoslawische . Lettländische .. Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Ruminische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei wedische . weizer: große 100Fres. u. dar. Spanische . Tschecho⸗ slow. hoo u. 000K. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...
100 Belga 100 Kr.
100 finnl. S6 100 Fres.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei. 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. loo Peseten
100 Kr. 100 Kr.
100 Pengo
25. Juli
Brief
421
4186 4175
Mes
20.304 20, 384
26 57 bs, A
11 832
81,43
1055 16 476
168,46
22, 01 22,07 7,37
1isMo Us
9 3?
2, 495
iZi9 ug pn
Sl 6 gi 5 bi. is
12, 444 12.47 73, 13
24. Juli Geld Brief
471
4185 4 172
20306 20386 5
od /
11138 11153
81, 43
16412 16 12 1676 1664
219 2207
7, 365
178
59.27 59. 28
260
11952
80, 93 81,06 61,11
12 139 13 156 3 is
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Juli 1929 lin Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche):
Aktiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. ... 177 212 090 (unverändert
2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus — P 6. Pfund fein zu 2 085 323 000 139 eichsmark berechnet.... * 3 dg hoh
und zwar: Goldkassenbestand .... RM 1942 436 00 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten ˖
bann, ö 142 887 000 . 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen. .... . 4.) Reichs schatzwechsellntiitt = 2570 000
17 230 609)
. s.. 21530 33 Hos b). . sonstigen Wechseln und Sche 265 is go
) Scheidemũ J 145 038 000 h. ö deutschen Scheidemũnzen ( 1H 8 h
J 23 428 000 b. Noten anderer Banken . 1. LELombardforderungen . 53 207 000
(darunter Darlehen auf Reichsschatz ( = 120 213 00) wechsel RM 1000)
J 92 891 000 8. =. i 6 9. ö on ttgen ditrenn 540 165 00
. 238 335 Goch
Passiva. 1. Grundkapital:
a) begeben d , . 1 2 122 788 000 J (unverãndert)
b) noch nicht begeben 0 . 2 177 212 000 (unverändert)
2. Reserbefonds: a) gesetzlicher Reservefonds ... ...... 18 797 000
t (unverändert)
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗
JJ 45 811 000 (unverändert
) ne G Rüglngenninnn 226 9000 (unverändert)
3. Betrag der umlaufenden Noten.... 4091 954000 266 407 000)
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... oh0 906 000 — 64 ö 37
6 Gnnstig Hsneee, w 329 80 JJ — 1 398 000
Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 23. Juli hat sich die gesamte Kapital- anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lomhards und Effeklten in der dritten Juliwoche um 401,6 Mill. auf 22794 Mill. RM verringert. Im einzelnen haben die Bestände an Wechseln und Schecks um 269,1 Mill. auf 21308 Mill. RM, die Lombard— bestände um 1202 Mill. arf 53,7 Mill RM unk, die Bestände an Reichsschatzwechseln um 12,2 Mill. auf 2,5 Mill. RM abge- nommen. An Reichsbaaknoten und Rentenbankscheinen zu⸗ sammen sind 269, Mik. RM aus dem Verkehr zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 256,4 Mill. auf 4051, 1 Mill. RM, derienige an Rentenhank scheinen um 12,9 Mill. auf 405,9 Mill. RM vermindert. Unter Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche Rentenbankscheine in Höhe von 7.2 Mill. RM getilgt worden sind, hahen sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 36,? Mill. RM erhöht. Die fremden. Gelder zeigen mit 550,9 Mill. RM eine Abnahme um öscho Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungs fähigen Devisen zusammen haben um 380 Mill. auf 2426, 1 Mill. RM zugenommen. Im einzelnen haben sich die Goldbestände um 49,1 Mill. auf 2085. 3 Mil- lionen RM erhöht und die Bestände an deckungsfähigen Devisen um II,1 Mill. auf 340,8 Mill. RM vermindert. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 46,8 vp in der Vorwoche auf 51,0 vH, diejenige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 54,9 vH auf 59,3 vH.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 23. Juli 1929: Ruhrrevier: Gestellt 27 202 Wagen, nicht
gestellt — Wagen. — Am 24. Juli 1929: Ruhr revier: Gestellt 26 905 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolyhtkupsernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des .. . am 25. Jult auf 170,75 S6 (am 24. Juli auf 170,75 M6) ür g.
Berlin, 24. Juli. Preis notierungen für Nahrungg⸗ mittel. Einkaufs preife des Lebensmitteleinzel. . ndels für das Kilo frei . Berlin in Originalpackungen.)
otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstaͤndige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ brau . reise in Reichsmark: Gerstengraupen unge f b
rob Gab bis o, 45 „6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mistel ö)
s 96g 6 Gersiengruͤtze 6 5 dig o, go? e, Haferflocken 6, bis G 441 S6, Hafergrütze G, 49 bis G 50 M, Roggenmehl o/1 O34