1929 / 171 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1929. S. 2.

Generalversammlung . An Henry Roese in

längert werden. Roe. esige Zweignieder⸗

Bremen ist für die hie rokura erteilt. . versammlung der Aktionäre wird durch ven Verwaltungsrat berufen. ordentliche Generalversammlun mal jährlich während der ersten drei Monate nach dem Jahresabschluß der Gesellschaft a l ung nehmen sämtliche Aktien⸗ ie ihre Aktien regulär fünf Wochentage vorher bei der Filigle er Gesellschaft und an den Stellen, die Einberufungs⸗

inhaber teil,

betreffenden

Dieser Bescheid muß zu diesem erwaltungsrat in der Zeitung „Gazetta Ufficiale“ des Königreichs Italien mindestens fünf⸗ hn Tage vor dem betreffenden Ver⸗ ammlungstag verö Jede Aktie gibt Recht auf eine Stimme. ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfol Zeitung „Gazetta Ufficia reichs Italien.

Zweck durch den

en durch die e“ des König⸗ Die Aktien sind zum Betrage von Lire 10 000 für die Aktie ausgegeben

absen, sind:

e Aktien übernommen Lario Giovanni n Genua und Dante Davide Zerollo Revisionsrat dikus) hat drei Mitglieder und zwei Supplenten. Tätigkeit in Italien hat die Kontrolle der sozialen Tätigkeit und die Bilanz- emäß der Art. 183, 184 und 185 des Handelsrechts zum Ziel. Mitglieder

in Genug.

Ernennung

Revisionsrats

astello, Advokat in Genua, Vincenzo Lagomarsino, Revisor in Genua, als Revbisionsraten, und Filippo Ghiglione, Kaufmann in Genua, und Maria Lista, Angestellter in Genug, als Supplenten.

Reis- und Handels⸗Artienge sell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ 1929 sind schlüsse gefaßt: 1. die vor⸗ andenen Stammaktien sind in 3900 Aktien zu je 1000 RM und 6000 Aktien zu je 100 RM umgewandelt, 2. das 700 000 RM

Grundkapital 5 232 000 RM zu erhöhen. höhung ist dadurch durchgeführt, daß 1000 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 100 2, auszugebende Aktien, e 100 RM, gezeichnet worden Gleichzeitig ist der 8 19 des Ge⸗ schaftsvertrags geändert worden.

Amtsgericht Bremen.

Bremerhaven.

Handelsregister eingetragen

cher Kühlhaus-⸗Hering Gesell⸗ beschränkter Haftung: des Vietor Nordenham ist erloschen.

irma Specht

llschafter Hermann 81. August 1928 verstorben. i Handelsgesellschaft aufgelö Eine Liquidation hat nicht Das Geschäft i Aktiven und Passiven auf die bisherige Gesellschafterin Margarethe geb. Büscher, in Bremer⸗ aven übergegangen asselbe für alleinige Rechnung unter

der Firma Deutsche daschinenbau Aktien⸗ Zweigniederlassun i

üscher: Der Ge—

tattgefunden.

und führt diese

unveränderter 17. Juli 1929 Schiff⸗ und gesellschaft remerhaven: Bremerhaven erloschen. Amtsgericht Bremerhaven.

PDarmstadt. Einträge in das

zandelsregister Ab⸗ teilung A: Am 17. Juli 1929 hinsicht⸗ lich der Firma Bernh. Gans, Darm⸗ adt: Die Prokura des Bernhard Gans ist erloschen. . Abteilung B: Am 12. Juli 1929 hin⸗ ichtlich der Firma Darmstädter und Kommanditgesell⸗ chaft auf Aktien, Hauptniederlassung weigniederlassung Darmstadt: er persönlich haftende Gesellschafter, Bankdirektor Georf Berlin, ist als chaft ausgeschieden. Generalversammlung vom g. Apri ist der Gesell Der Umtau

ationalbank,

Simson in olcher aus der Gesell⸗

J. erh n Firma Draemann Peill in Düren fol

aftsvertrag ge⸗ der Aktien zu 20 Reichsmark in Aktien zu 100 und u 10909 Reichsmark ist durchgeführt. ls nicht eingetragen wird veröffent⸗ ö vundkapital O 009 Aktien über je 1000 und 100 000 Aktien über je 166 Reich mark. Je nom. 190 Reichsmark Aktien⸗ sewährt eine Stimme. Am Juli 199 hinsichtlich der lasindustrie Leonhard Na Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Leonhard Rast, aufmann in Darmstadt, ist mit Wir⸗ kung vom 9. Juli 1929 als Geschäfts— ausgeschieden. andelskammersekretär i 8 ist zum alleinigen Geschäftsführer t. Am 18. i lich der Firma Deutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft Darmstadt, rankfurt a. M., armstadt: Durch Generalversanimlung vom M. 1929 ist nach Genehmigung des Fusions⸗

auf Aktien

Mai t heute unter Nr. 391 die Firma

vertrags vom 13. Mai 1929 das Ver— mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirtung vom 1. Januar 1929 auf die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. übergegangen. Die . aft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 20. Juli 1929. Hess. Amtsgericht I.

Ci npeni che. (40202 Bei der im hiesigen Handelsregister B

unter Nr. 5 eingetragenen Firma Che⸗

mische Fabrik Grünau Lands

C Meyer Aktiengesellschaft, Berlin⸗

Grünau, ist heute eingetragen: Die Pro⸗

kura des Karl Huth ist erloschen. Amtsgericht Cöpenick, 11. Juli 1929.

PDommitzsch. 40204

Die Firma Richard ö Zimmer⸗ meister, Zimmereigeschäft, Dampfsäge⸗ werk und polshandlung Dommitzsch, ist im Handelsregister A Nr. 36 gelöscht. Amtsgericht Dommitzsch, 18. Juli 1929.

Dxeselen. 40205

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4920, betr. die Dresdner Albuminpapierfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 7. März 1900 j in §z 5 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1929 laut notarieller Niederschrift von diesem Tage abgeändert worden. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß derselben Gene⸗ ralversammlung aufgelöst worden. Der Syndikus Dr. Eduard Ackermann ist jetzt Liquidator. Die Prokuren von Friedrich Klien und Theodor Hübert sind erloschen.

2. auf Blatt 20266, betr. Ulrich Brandes Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1929 aufgelöst worden. Der Kaufmann Ulrich Brandes ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 19 858, betr. die Elektro⸗ Haushaltmaschinen⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schastsvertrag vom 2. Dezember 1924 ist in den SS 1 und 2 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Juli 1929 laut notarieller Niederschrift von diesem Tage abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch der Vertrieb von Reklameartikeln und Papierwaren für Klein⸗ und Groß⸗ handel. Der Vertrieb und Verleih aller elektrischen Haushaltmaschinen ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Die Firma lautet künftig: Reklame⸗ W Papierwaren⸗Verttleb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Friedrich Richard Saby ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Ernst Lesch in Dresden.

4. auf Blatt 20 092, betr. die auf⸗ entf Gesellschaft Mülltransport Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 17763, betr. die auf⸗ gelöste Kommanditgesellschaft Schreiter, Struck Co. in Dresden: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 19. Juli 1929.

Düren, Rheinl. 40206 In unser Handelsregister B 16 wurde bei der Firma Dürener Metall⸗ werke Aiktienge feli haft in Düren fol⸗ . eingetragen: Den Kaufleuten , Mewes und Mathias Wilhelm Nolden aus Düren ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, mit einem Handels⸗ bevollmächtigten oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Düren, den 17. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

Düren, Rheinl. 40207 In das Handelsregister A Nr. 374 wurde am 18 Januar 1929 bei der

gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist Kaufmann Georg Waldeck, Berlin⸗Lichtenrade. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Eękernförde. . 40208 9. unser , A ist unter Nr. 21 am 4. Juli 1929 einge⸗ tragen die Firma Detlef Sohrt in Hummelfeld und als deren M aber der ö Detlef Sohrt in . ( .

Amtsgericht Eckernförde.

Ermmerięh. lia M09) In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 888 bei der Firma einrich Fleischhauer, Emmerich, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Emmerich, den 11. Juli 1929. Vas Amtsgericht.

Emmerich. 40210 In das Handelsregister Abteilung A

Die Gese

worden.

senior, Eugen van Rossum, Wil van ö. mi in Emmerich. Die Gesellschaft

mächtigt. Emmerich, den 11. Juli 1929. Das Amtsgericht.

folgendes eingetragen: Abt. A: Das unter der Firma

Kallenbach“ (Nr. 2564 des ande. e fg hierselbst bestehende Handels⸗ e

Bischof, hier, übergegangen. Dieser hat die Firma geändert in: „Erfordia Kohlenhandel Kurt Bischof'“.

Abt. B: bei der dort eingetragenen: „Dietrich und Stahl Gesellschaft mit be⸗ IH ihn Haftung in Liqu.“, hierselbst:

on Amts wegen gelöscht gemäß §8 312 H.⸗R.- B. und 5 141 F.⸗G.⸗G.

Erfurt, den 17. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Abt 14.

Erfurt. 10211

ist heute die rr aft in Firma: ,. Mitteldeutsche und Thürin⸗ ische Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗

rfurt eingetragen. Der esell⸗

estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Ver⸗

ist der Kaufmann Hans Joachim ubois in Erfurt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Erfurt, den 18. Juli 1929. Das Amtsgericht, Abt. 14.

Erfurt. 40213)

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) das unter der Firma „Modehaus Hans Koch“ (Nr. 2529 des ö registers) hierselbst bestehende Ha geschäft ist auf den Kaufmann Louis Levy in Erfurt übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten

bei dem Erwerb des Geschäfts dur Louis Levy ausgeschlossen; b) bei der unter Nr. 866 eingetrage⸗

Stoff“, hierselbst: Di infolge Eröffnung des Konkursver⸗ ö. rens aufgelöst und die Firma nach Ausschüttung der Masse erloschen. Erfurt, den 19. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Falle enstein, Vogtl. ö. In das Handelsregister ist heute au Blatt 48, die Firma E. Schmalfuß K Söhne in Falkenstein betreffend, ein⸗ ,,, worden: Eurt! Arnold n gr ist am 31. Dezember 1928 ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von Oswald Walther Schmalfuß und. May Ewald Schmalfuß, beide in alkenstein, unter der bisherigen irma und unter Uebernahme der im Heschäft der bisherigen Gesellschaft be⸗ , . Verbindlichkeiten und For⸗ erungen en g , Amtsgericht Falkenstein i. V., en 19. Juli 1929.

Finsterwalde, N. L. 40215

In unser P Abteilung B ist bei der Fiyma Volksblatt Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. H. in Finster⸗ walde (Nr. 52 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Kauf⸗ mann Karl Mosbacher in Finsterwalde. Der Geschäftsführer Buchhalter Robert Schmidt ist abberufen und an seine Stelle der Kaufmann Karl Mosbacher in Finsterwalde bestellt.

Finsterwalde, am 19. Juli 1929. Amtsgericht. Forst, Lausitæ. 40216 Handelsregister.

In das Handelsregister B ist ein⸗ tragen: Nr. 92 Kohlenkontor Forst in , Orschel, Gesell 961 mit be⸗ schränkter tung in Forst Cnsitz; k des Unternehmens ist die Uebernghme und Fortführung des in . Gr unter der Firma Kohlen- ntor Forst (Lausitz geführten Han-

delsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. . mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag 4 am 21. Mai 1929 errichtet. t wird durch einen oder

mehrere schäfts führer vertreten.

. von ihnen ist für sich allein zur

ertretung der Firma ermächtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Ter Kaufmann Hermann ö. in Forst Lausitz, 2. der Kaufmann Heinri enannt Heinz) Orschel junior in ottbus. Alle Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Amtsgericht Forst (Lausitz),

SVD. Juni 1929.

van Rossum & Söhne, offene Han⸗

delsgesellschaft, Emmerich, eingetragen

Inhaher sind: Clemens van nnn elm

at am 1. April 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗

Erfurt. 40214 In unser Handelsregister ist heute „Erfordia Kohlenhandel Balthasar

chäft ist auf den Kaufmann Kurt

In unser Handelsregister B Nr. 536

chränkter Haftung mit dem Sitze in ar fr ertrag ist am 28. Juni 1929 mietung von Neubauten sowie der andel mit Baumaterialien und die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. as Stammkapital

beträgt 290 00690 . zwanzigtausend Reichsmark. Alleiniger Ge Han n

ndels⸗

orderungen und Verbindlichkeiten ist

nen offenen e,, nn, Arthur e Gesellschaft ist h

von

Handelsregister Freiburg.

A Band VIII O.⸗8. 321: Firma Emil Engel ist geändert in „Foto⸗ Enge“. Inh. Emil Engel, Freiburg. Am 8. Juli 1929.

A Band VIII O.⸗8. 203: Firma Adelaide Lodolo, Freiburg, ist er⸗ loschen; ebenso die Prokura des Oskar Schoda. Am 10. Juli 1929.

Band VIII O-⸗S. 97: Firma Roman Unterkofler, Freiburg, ist erloschen. Am 12. Juli 1929.

A Band II O.⸗Z. 227: Firma TX. Buselmeier, Freiburg, ist geändert in „X. Buselmeier Nachf. Karl Creuzburg“. Die offene Handels⸗

esellschaft ist durch Ausscheiden des . Buselmeier aufgelöst. Kauf⸗ mann Karl Creuzburg ist jetzt alleiniger Inhaber. Am 13. Juli 1929.

A Band X O.⸗3. 56: Firma Theo⸗ dor Klaus, Beyer⸗Schnitte, Modezeit⸗ schriften und Handarbeiten, Freiburg. Inhaber ist Theodor Klaus, Kaufmann in Freiburg. Am 18. Juli 1929.

B Band V O.⸗3. 50: Luftverkehr⸗ Gesellschaft „Schwarzwald“, Ge— sellschaft mit bechränkter Haftung in Freiburg. Durch Gesellschafter⸗ Ii vom 20. Juni 1929 ist die Ge⸗ el g t aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ chäftsführer Hölzl und Fohr sind Liqui⸗ datoren. Am 12. Juli 1929.

B Band VI O.⸗3. 41: „Frey⸗ Radio“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg, hat unter ent⸗ ire e Aenderung des § 2 des Ge⸗ ellschaftervertrages den Sitz nach Ber⸗ lin verlegt. Diplomingenieur Adolf Salomon in Berlin⸗Charlottenburg hat Gesamtprokura. Am 18. Juli 1939.

Freiburg, Schles. (40218

In unser Handelsregister A Nr. 248 ist am 17. Juli 1929 das Erlöschen der ö Richard Wagner infolge Ver⸗ aufs an den Kurt Tilgner eingetragen worden. Gleichzeitig ist unter Nr. 369 des Handelsregisters A die Firma Kurt Tilgner, , andlung, Spiri⸗ ö in Freiburg / Schles., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wein- und Spiri⸗ tuosenGroßhandlung nebst Weinstuben in Freiburg / Schles. Amtsgericht Freiburg / Schles.

Fulꝑ da. 40219

Fulda, 20. J. 1929 A 557. Firma Emanuel Goldmeier, Inhaber Kauf⸗ mann Emanuel Goldmeier, Fulda. In⸗ haber ist der Kaufmann Emanuel Gold⸗ meier in Fulda.

B 163. Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, Hamburg: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 22. April 1929 soll das Grund⸗ kapital um 10 000 000 Reichsmark er⸗ öht werden. Das Grundkapital ist um 10 000 000 Reichsmark erhöht und be⸗ trägt jetzt 80 000 000 Reichsmark. Die Aktien sind zu einem Nennbetrage von 1000 Reichsmark ausgegeben. Durch eh un der , vom 6. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 585 6 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) und 18 (Stimmrecht) geändert. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ k Heinrich Joseph Maria Althoff und Robert Schöndorf sowie Paul Lindemann sind zu Vorstandsmit⸗ liedern bestellt worden. Die Vor⸗ ö Theodor Althoff, Paul

raunschweig, Rudolph Karstadt, Fried⸗ rich Schmitz, Hermann Schöndorff und Karl Weyl vertreten die Gesellschaft nicht mehr jeder allein.

Amtsgericht. Abteilung 5.

Gelsenkirchen. 40220 In unser Handelsregister B Nr. 489, irma . Hefeindustrie ktiengesellschaft Abt. Gelsenkirchen in Gelsenkirchen (Hauptsitz Berlin) ist . eingetragen: Dem Kaufmann ermann 6 in Berlin ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er be— fugt ist, . mit einem Vor⸗ . ied oder einem . enden Vorstandsmitglied die Gesell— schaft zu vertreten. Gelsenkirchen 10. Juli 1923. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 40221] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 50g die Firma: Thiels Auto⸗ park Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Gelsenkirchen, eingetragen Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mietung von Autogaragen und der Ver⸗ kauf von Autoölen und i m , ferner Autozubehörteilen, insbesondere von Autodecken und Schläuchen und Autozubehörteilen jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichs⸗ mark. Geschä 6 ist der Kaufmann ö Thiel in Ai gr en. elsenkirchen, 10. Juli 1929. Anitsgericht.

Gila uchann. (40222 Auf dem für die Firma Ueberland⸗ werk Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau geführten Blatt 959 des , ,. ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Januar, W. März 1925 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 14929 laut Notariatsprokokolls emselben Tage in § 5 abgeändert worden.

Freihurg, Breisgau. 40217

am 6 ausgeschieden. Seine Witwe Thekla Scheurle geb. Endres in Gmünd ist an . Stelle als Gesellschafterin einge⸗ reten.

sellschaftsfirmen bei der cosan“ Pink u. Co., pharmazeutische Fabrik und Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung in Gmünd: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

lung A ist worden:

teilung B wurde heute ling Allgemeine Automobil ⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Rüfselsheini. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Versicherungen zu festen Prämien in In und Ausland gegen alle Gefahren im Zusammenhang mit dem Auto⸗ mobilbetrieb und zwar: a) Versicherung gegen körperliche Unfälle; b) Versiche= rung gegen Ansprüche ö. Grund . 8. e)

icherun

Amtsgericht Glauchau, 16. Juli 1929.

——

lei v it. 40424

In unser Handelsregister B unter Nr. 301 ist heute bei der Hausbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gleiwitz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist . Der bis⸗ herige Geschäftsführer, ankdirektor a. D. Oskar Baitsch in Gleiwitz ist Li= quidator. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Juli 1929.

Ge i wit. 40223 In unser ,, B ist heute unter Nr. 26 bei der Firma Engel⸗

hardt⸗Malzbierbrauerei Gefell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz eingetragen worden: Die

, des Liquidators ist beendet. Amtsgericht. Gleiwitz, 13. Juli 1929.

Gmiünd, Schwäbisch. 40225

ie Firma ist erloschen.

Handelsregistereintrag vom: 1. 20. Juli 1929 im Register für

Gesellschaftsfirmen bei der Firma

ranz Scheurle in Gmünd: Der Gesell⸗ k Scheurle ist dur od ai 1929 aus der Gesellschaft

2. 19. Juli 1929 im Register für

l l en bei der Firma Eduard Scholl ist erlos

ammer in Gmünd: Die Firma

Ci 3. 18. Juli 1929 im rs fr für Ge⸗ irma „Pi⸗

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gir litꝛ. 40226

In unser e, ng Abtei⸗ olgendes eingetragen

Am 8. Juli 1929 bei Nr. 9, betr. die

Firma Louis Schuster in Görlitz: Der

bisherige Gesellschafter Gerhard

Schuster ist alleiniger Inhaber der

ö Die Gesellschaft ist y, h

ie Prokura des Ludwig Albrecht ist

erloschen. Dem Kaufmann Kurt J, in Schlauroth ist Prokura er— eilt.

Unter Nr. 2491 die Firma Artur

Plonka⸗ Glasgroßhandlung in Penzig, O. L. Inhaber ist der Kaufmann Artur Plonka in He fi 8

Am 15. Juli 1929: Bei Nr. 2264,

betr. die Firma Lehmann, Koch & Co. in Görlitz: Die Firma ist erloschen

Bei Nr. 2362, betr. die Firma Martin

Harnisch K Co. in Görlitz: Die Firm j lh tz: Die Firma

en. Amtsgericht Görlitz.

Gäßrlitæ. 40227) In unser er r re istz⸗ Abtei⸗ lung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 15. Juli 1929 bei Nr. 42, betr.

die Firma Glashüttenwerke Phöni G. m. b. H. in Penzig, O. S.: Die un kurag des Hugo Richter in Penzig ist er⸗ loschen. Den Handlungsge

Bienert und Werner Groll, beide in Penzig, O. C., ist Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß sie je mit einem andern Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

ilfen Arnold

Am 17. Juli gag bei Rr. 121, betr.

die Dresdner Bank Filiale Görlitz in Görlitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1924 in S3 (Bekanntmachungen) 6. §8 18 (Aufsichtsrat) abgeändert vorden.

Amtsgericht Görlitz.

Grimma. J 40228

In das Handelsregister ist am

16. Juli 1929 eingetragen worden:

a) auf Blatt 529 (Firma Max

Fickert in Grimma): Die unter Nr. 14 eingetragene Anna Elisabeth Fickert geb. Holzhausen (etzt verehel. Ahnertz, ist ausgeschieden. Die Erbengemeln⸗ schaft ist aufgelöst. Die offene Handels⸗ ,

at mit dem 1. Januar 29 begonnen.

b) auf Blatt 635. Firma Textil⸗

Kaufhaus zur billigen Quelle David Kschepitzii in Grimma und als In⸗ haber der H David Kschepitzli in Grimma.

ö., Handel mit Textil⸗ und Kon⸗

Angegebener Geschäfts⸗

ektionswaren, mtsgericht Grimma, 20. Juli 1929.

Gxoss Gerau. 40229

n unser Handelsregister Ab⸗ etragen:

Kaskover⸗ ) Feuerversicherungen;

en;

e) e run; gegen Einbruch und sonstige Diebstahlschäden. Die Auf⸗ nahme weiterer ersicherungszweige mit Ausnahme der L Rentenversicherung kann vom Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des i, , beschlossen werden. Das Grund beträgt 3 000 000 Reichsmark (Drei

ebens⸗ und

apital

Zweite arnzeigenbeilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 26. Juli

Nr. 171.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

38676 Aufforderung.

Die Firma R. Eisenmann Aktiengesell⸗ schaft ist gufgelöst. Ihre Firma lautet itzt: „Cisenmaun Chemische und Spritfabrik Aktiengesellschaft in gin id geen,

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an— zumelden. . - Eisenmann, Chem. und Spritfabrik

* 1. * Berlin O. 17, Mühlenstr. 6/7. Die Liquidatoren: B. Antaki. G. B. Eisenmann.

Holzwerk Kornwestheim A. G., lalozo) Kornwestheim.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, ven 26. August 1929, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der öffentllchen Notare Faber u. Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, statt⸗ findenden 5. ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung eingeladen: 1. Genehmigung der Bilanz nebst. Gewinn- und Verlustrech⸗ nungen für die Geschäftsiahre 1926, 1927 und 1928. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsrats⸗ wahl. 4. Herabsetzung des Grundkapitals um. RM bh 000 zum Zwecke der Be⸗ seitigung der vorhandenen Unterbilanz unter Aufhebung der orzugbaltien. b. Neuein⸗ tragung des Grundkapitals infolge der er unn und Beschlußfassung über die h

lerdurch erforderlichen Aenderungen des V

Gesellschaftspertrags. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist zeder Aktig⸗ när berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, bei der Firmg Süddeutsche Dis- konfo⸗Gesellschast A.-G. Filigle Bruchsal oder bei einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung vorlegt. Stuttgart, den 16. Juli 1929.

Der Vorstand.

laothin Gächfijche Vodencreditanstalt in Stand am 30. Juni 1929. ypothekenpfandbriefe in UnlaufcFt. . im Hypothelenregisterr Kom munalobligationen in Umlauf. , Kommunaldarlehen im Kommunaidarlehensregister aon rz].

Württemhergische Rückversicherungs⸗Aktiengesellschast, Stuttgart.

Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

In der Generalversammlung der Samog⸗ Kautschuk⸗ Compagnie Aktiengesellschaft, vom 11. Juli 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 265300 dadurch herabzusetzen, Vorzugsaktien A 2603 Stück perringert wird, und zwar durch Zusammenlegung von je 3 Aktien zu eitpunkt, bis zu dem orzugsaktien spätestens dleselben zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben,

Mohr 4 Altiengesellschast,

JI. Bekanntmachung.

7. Durchführungsver⸗ Goldbilanzverordnung vom J. Juli 1927 fordern wir hiermit

50 RM auf, ihre Aktien nebst den örigen Gewinnanteilscheinbogen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein in Begleitung geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗

1929 einschlie während der üblichen Geschäftsstunden bei nachfolgenden Stellen einzureichen: che Hypotheken- und Wechsel⸗

Gemäß der die Zahl der

2 Stücken. Als die Inhaber der

vom Aufsichtsrat bestimmt worden. r der Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Vorzugsaktien bis späte „bei dem Vorstand einzu—

Die Vorzugkaktien, die bis zum Ablauf ken Frist nicht eingereicht eingereichte Aktien, die die neue Aktien erforderliche chen und der Gesellschaft

arithmetisch

16. Dezember

tens 1. No älich zum

der festgese werden sow zum Ersatz dur Zahl nicht err nicht zur Verwertung zur V stellt werden, werden fuͤr kraftlos erklärt; an Stelle von je 3 für kraftlos erklärten Aktien werden 2 neue Aktien ausgegeben. ür den Fall, daß ein Restbetrag von ktien übrigbleibt, der sich zu der b usammenlegung

kh 9. Aufhäuser, München, Rheinische Creditbank, Mannheim, Bankhaus J. H. Stein, Köln.

Gegen Einlie

erung von Aktien werden

e nach Höhe des ein⸗

RM oder 10600 RM mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein gusgereicht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den

fia].

Giedlungsgesellschaft Breslau, Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1928.

(40760

GChemo⸗Technit A.⸗G.

in Halle a. S.

u der am Donnerstag, August 1929, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftzlokal des Herrn

Bruno Föhre, Halle 9. S. Wucherer Str. Jö, statt finden den General⸗ versammlung werden die Aktionäre ein⸗ den. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrech⸗

nung für das Jahr 1928.

Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

i n des Vorstands und des

1 tsrats. Aufsichtsratswahl. Verschtedenes.

ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktienmänte] bis zum 13. August 1929 bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Galle a. S., den 22. Der Vorsitzende des

Beschaffung einer Ersatzaktie nicht eignet,

An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. ist der Umtausch provi die Einreichung der 2 Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die Stellen sind be⸗ verpflichtet, Vorzeigers

wird die Gesellschaft für berechtigt er⸗ klärt, hierfür eine volle Altie auszugeben rlöß den Beteiligten im Ver⸗ hältnis ihrer Beteiligung zur Verfügung zu stellen, während der hiernach den Be⸗ ebührende Teil d löses der Gesellschaft verbleibt. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch ersteigerung zu verkaufen; der den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Inhaber der privileglerlen Vorzugk⸗ aktien werden aufgefordert, dieselben zur Berichtigung dahln einzureichen, daß es Stimmrechtsaktien r Unterschied in den Aktiengattungen nicht

Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, den 18. Juli 1939.

Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie,

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Hin dorf. Dresben. GM 155 133 930, Him 1h ⁊6 ois, 28s

47575 lo d bob O66.

1. Bebaute Grundstücke 2. Bauten, halbfertig .. 3. Unbebautes Gelände. 4. Baumaterialienvorräte . 5. Gerüste, Geräte, Werkzeuge un 6. Kraftfahrzeuge... 7. Bürgeinrichtung 8. Effektenbesit z. 9. Grundstückhypotheken .. w. 10. Beteiligung an anderweitigen Unternehmungen 11. Außenstände: a) Bankguthaben... . . 175 157, b) Postscheckguthaben ... c) Magistratskautionen und Vorschüsse. 4d) Abschlagszahlungen für noch nicht abger

Bauten u. Anzahlungen für ni

Desgleichen one fee falls

teiligten nicht ktien an den

Legitimation Enipfangsbescheinigungen Diejenigen . t über 50 RM, die nicht bis zum Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Ma lichen Bestimmungen ; Das gleiche eingereichten Aktien, die die zum Er⸗ h Aktien unserer Gesellschaft über 100 RM erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht 1 der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die entfallenden Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gese Der Erlös wird a entstandenen Kosten an die ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

umzutauschenden

fabe der gesetz⸗ ür kraftlos er⸗

Aktienkapital ....

ür Rechnung Instandsetzungs sonds Private Baugelder Hypotheken vom Reich, Staa Grundstückshypotheken . Geländehhyhpotheken.

J ür kraftlos

S 0 Q O Oi , e d =

A. Einnahmen. .

J. Ueberträge für eigene Rechnung aus dem Vorjahre: a) Prämlenrücklage in der Lebensversicherung

b Prämienüberträge—— .

ej Rücklage für angemeldete Schadenfälle II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni ..

III. Vermögenserträge

IV. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

B. HKusgaben.

I. Retrozessionsprämie . II. Zahlungen für Versicherungsfälle für eigene Rechnung; III. Provision und Gewinnanteile abzüglich der Anteile der Retro⸗ w ./) JJ

IV. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung V. Prämienrücklage und Ueberträge für eigene Rechnung (Lebens d n,, J

VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung (Sachschadenversiche rung) VII. Allgemeines Geschäft (Steuer, Gehälter, Kursv

VIII. Geivinn des Geschäftsjahres ..

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928.

Aktien über je RM 50. können, so⸗ weit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 50, nicht zum Empfang einer Aktie über Reichs⸗ mark 190, ausreicht, innerhalh, von drei Mongten nach Veröffentlichung Bekanntmachung i i anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Mongts nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch,

2 e 9 2 d 9 9 —— 22 —— -

schriftliche Er⸗

Besitz.

9 2 2 69

gekommene Materialien. ) Mietenrückstände ... ,

Kassenbestand ....

Schuld. Reservefonds JL... . . Neubaufondss.. ..

Restkaufgelder für Gelände

Denn h,, Miert cherheiten·⸗ Einbehaltene Sicherheiten der Unterr Nicht erhobene Dividende. ... Unterstützungsfonds ... Sonstige Verpflichtungen:

a) Bankverbindungen ..

b) Unternehmer für abgerechnete Arbeite

elieferte Materialien.... e) Verschiedene Zinsverpflichtungen , ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unse⸗ Gesellschaft i . mäßigen Erhebung des Widerspru f widersprechen Aktionär feine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder Effektengirobank Hinterlegungsscheine . ünserer Gesellschaftskasse oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗

erforderlich,

ausgestellten

A Vermögen. ; . J. Forderungen an die Aktionäre für das noch nicht einge Altienkapital * 1 1 1 9 1 1. 1 1 . 4

II. Barer Kassenbestand .. III. Wertpapiere.. .. IV. Grundbesitt ......

2 2 2 2

V. Hypothekenforderung . VI. Beteiligung bei anderen Gesellschaften .. und anderen Ve

VII. Guthaben bei Banken, Postsche unternehmungen... .

VII. Prämienrücklage in Händen der Ze IK. Prämienüberträge in Händen der Zedenten (Sachschaden) .. X. Einrichtung (einschließlich Neuanschaffung) .....

B. Verbindlichtkeiten.

. tte nah it;; . II. Neserve fonds . III. Prämienrücklage für eigene Rechnung in d 1V. Prämienüberträge für eigene Rechnung,. . V. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung VI. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. ... VIII. Gewinn des Geschäftssjahres s?!

Aus dem Aufsichtsrat schieden infolge Veränderung des Attjenbhesitzes aus die Herren: Rechtsrat Dr. G. Frant in Stuttgart und Julius Pfeiffer, Bankherr in Stuttgart. Der aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidende Herr Hans Starmmer, Bankherr in Stuttgart, wurde von der Generalversammlung einstimmig

wiedergewählt. ö. Stuttgart, den 16. Juli 1929.

Der Vorstand.

spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener ruch verliert interlegten Aktien vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. .

rreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 50, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sanimen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 50,— o wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der, Aktien der wider⸗ prechenden Aktionäre unterbleibt. Die

Aktien über je RM 50, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig um⸗ getauscht in Urkunden über Reichs⸗ mark 100, bzw. RM 1000, um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ i Einreichung ihrer zun Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist. . .

Die Lieferbarkeit der zur Ausgabe gelangenden Aktien wird nach deren

Fertigstellung an der Münchener Börse

W

Voraüssichtlich 3 Börsentage vor Ab⸗ lauf der Umtauschfrist wird die Liefer⸗ barkeit der umgetauschten Aktien über RM 50, in Fortfall kommen,

Miinchen, den 22. Juli 1929.

Mohr C Co. Aktiengesellschaft.

Veriust.

Allgemeine Geschäftsunkosten Unkosten der bebauten Grundstücke:

Instandsetzungen .... Grundstückhypothekenzinsen Betriebsunkosten....

Verwaltungsunkosten ... Zinsen für Geländehypotheken und Restk Ünkosten der unbebauten Grundstücke . Abschreibungen:

Bebaute Grundstücke ..

Gerüste, Geräte, Werkzeuge,

Kraftfahrzeuge. .... Büroeinrichtung...

Sold

Gewinn. Ertrag der bebauten Grundstücke Kraftfahrzeugbetrieb.. ... Malereibetrieb... ginsen.. Diskont... ö

——

Breslau, im Juni 1929. Der Uu ffich is rat.

In der Generalversammlung vom 5. die Aktien Buchstabe A auf 3 v. H., für die Vo des Goldwertes der auf die Aktien geleisteten Ein anteil wird gegen Vorlegung des 10. Gewinnanteil gesellschaft Breslau A.-G., Breslau 1, Elisabethstra 12 Uhr vormittags so

Aus dem Aufssichtsrat sind

Dr.-Ing. Althoff in folge Niederlegung ausges

richter Adolf Becker aus Breslau ist in den

Breslau, den 19. Juli 1929.

Der Aufsichtsrat. Dr. Fuchs, Der Vorstand. Dr. Friedlaender.

1929

Aufforderung.

Beschluß der ordentl. General⸗ vom 29. Dezember 1924 ist esellschaft von 126 Sc dur Stück Stamm e GM 20 und der 1000 Stack en auf je GM herabgesetzt

J

Gemäß § 219, 5 2990 des H.⸗G;⸗B. fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens 25. Ser tember 1539 ihre Aktien der Gesellschaft zur Ausführung der Herabsetzung einzu⸗ reichen an den unten verzeichneten Liqui⸗ dator. Aktien, die innerhalb der bezeich⸗ neten Frist zu diesem 3 1 werden, werden für kraftlos erklärt. annheim, den 25. Juni 1929. sristallspiegelfabrik Wittfeld & Janffen Aknengesellschaft i. Lig.

Die Liquidatoren:

Weißenfels. r Einsendung der Aktien: Liquidator Dir. Jean Weißenfels, Mann⸗ heim, Carolastr. J.

versammlun

das Grundkapital der M 7 Millionen auf G

tempelung der h000

Vorzugsakt

ck nicht einge⸗

Vo i Anschrift uli 1929. ufsichts rats.

2

0 9 2 —— *

t zur Auslieferung

k 28 28 o 9

—— 85 2 8 8 S* S 8 2

e 9 9 4

ö K , , 2 2 w

os 265 50ꝛ ezem ber 1928.

—— 2 298 11121

2279 269 69

03 351 385

8 98 d *

2 * 12 8 2 2 o oo d 9 9 2 9 2 9 2 9 9 292 8 2 2 2 —— 2

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüßt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

efunden. . Breslau, den 24. Juni 1920. Schlesische ö und Bermögensverwaltungs A.⸗G.

uli 1929 wurde der Gewinnanteil für aktien Buchstabe B auf 5 v. H. lungen festgesetzt. Der Gewinn⸗ cheines bei der Kasse der Siedlungs⸗ ße Nr. 2, I, in der Zeit von 10 bis

ort ausgezahlt.

! gr n rechter Emil Hancke durch Tod und Stadtbaurat eden. Herr Bankdirektor und Handels⸗ ufsichtsrat eingetreten.

1. stellvertretender Vorsivender. Johannes Piecha.