1929 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1929. S. 4.

mit beschränkter Haftung in Kirchheim⸗ Teck: Emil Battenschlag ist als Ge⸗ , . durch Tod ausgeschieden.

ürtt. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. HR äanig-berꝶg, Er. 140250

Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

Im Handelsregister Abteilung A sind am 15. Juli 1929 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden:

Nr. 161. Ausländer K Sohn.

Nr. 622. Albert Domscheit.

Nr. 803. Heinrich Cohn.

Nr. 1165. Bohnstengel &

dowsky. 13428. M. Ehlert & Sohn. 393. Emil Schröder. Fritz Gehlhaar. Bernhard Denk. Brüning Compagnie Werk

Wan⸗

Königsbe Nr. 3213. A. Bankmann K Co. Nr. 4133. Dr. Aron Berlin.

Nr. Augustin und Comp.

Nr. August Emil Neubacher Dachdeckerei und Bedarfsartikel vor⸗ mals Henning⸗Albien⸗Gesellschaft.

In Abteilung B: Nr. 781. Th. Gill⸗ meister u. Dalüge, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

HKRäünigekherg, Er. 410251 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 15. Juli 1929: Nr. 4923. Reinigungs⸗ Institut für Glas und Parkett Paul Loeper. Niederlassung: Königsberg i. Pr., Kaplanstr. B Jat. Inhaber: Kaufmann Paul Loeper in Königsberg

i. Pr. Am 15. 1929 bei Nr. 1721

Wilhelm Jander vorm. Bagger —:

Jetziger Inhaber: Kulturingenieur

Angust Jander in Königsberg i. Pr. Am 15 Juli 1929 bei Nr. 1465

Ernst Böhnke —: Die Firma lautet

jetzt: Lizent⸗Drogerie Ernst Boehnke.

Am 17. Inli 1929 bei Nr. 2581 Michgel Neuendorf —: Die Firma ist erloschen.

Am 17. Juli 1929 bei Nr. 1646 Friedrich Arndt —: Der Bankier Georg Crise in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft,

Eingetragen in Abteilung B am 15. Juli 1829 bei Nr. 1012 Ostpr. Güter, und Hypotheken⸗Vermittlungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung —: Martin Gebhardt ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß die Ge⸗ sellschaft durch einen Geschäftsführer, Kaufmann Paul Scharnowstky, ver— treten wird.

Am 15. Juli

Rl; Full

1929 bei Nr. 649 Getreide⸗Commission Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be endet. Die Firma ist erloschen. HE üöthen, Anhalt. 10252

Unter Nr. 80 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Hoffmann K Müller, Haus und Toilette⸗Seifen⸗ fabriken, Aktiengesellschaft. Köthen, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor Hermann Huhn in Köthen ist zum Liquidator bestellt.

Köthen, den 16. Juli 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Leipaix. 40254

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 23 645, betr. die Firma Hygiene- Haus Adolf Krell X Co. in Leipzig: Die Prokura von Martin Johannes Ficker ist erloschen;

2. auf Blatt 9357, betr. die Firma Fritzsche⸗ Hager Aktien Ge se ll scha st in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Mai 1929 im 8 10 ab⸗ geändert worden:

3. auf Blatt 15 447, betr. die Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig. Zweigniederlassung: Die Generalversammlung vom 1. Mai 1929 hat beschlossen, das Grundkapital a) um neun Millionen sechshundertfünf⸗ unddreißigtausendfünfhundert Reichs⸗ mark auf diesen selben Betrag herab⸗ zusetzen, ) um fünfzehn Millionen dreihundertfünfundachtzigtaufendfünf⸗ hundert Reichsmark, mithin auf fünf⸗ undzwanzig Millionen einundzwanzig⸗ lau end Rieichsmart zu erhöhen. Beide Beschlüsse sind durchgeführt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den S5 4. 17, 22, 27 und 33 abgeändert worden. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Proknristen vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Von den nenen Aktien find 10 500 RM Vorzugs⸗ aktien. Sie stehen den alten Borzugs⸗ aktien gleich und lauten auf Namen. Die nenen Stammaktien lauten auf den Inhaber. Beide Aktiengattungen werden zum Kurse von 10665 33 aus⸗ gegeben. Je nom. 100 RM Stamm⸗ aktienkapital gewähren eine Stimme. Je nom. 100 RM Vorzugsaktienkapital gewähren dreißig Stimmen und bei

begonnen am 1. Juli 1929.

Beschlußfassung über 1. Besetzung des Aufsichtsrats, 2. Aenderung der Satzungen, 3. Auflöfung der Gesell⸗ schaft hundertfünfzig Stimmen;

4. auf Blatt 19543, betr. die Firma Sannovera Patent ⸗Grudeofen⸗ Fabrik mit beschränkter Haftung in Liebertwolkwitz: Paul Hustedt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum e , ist der Kaufmann Walter Rieschel in Liebertwolkwitz be⸗ stellt;

5. auf Blatt 21 408, betr. die Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft anf Aktien Filiale Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Georg von Simon ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die Aktien über ein⸗ hundertzwanzig Reichsmark und vier⸗ hundertvierzigtausend Aktien über ein⸗ hundert Reichsmark sind in solche über eintausend Reichsmark umgetauscht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom g. April 1929 in den 88 5,

3 und 34 abgeändert, die 85 9, 10, 11, 20 Zi. 1, 32 Abf. 3, 48 und 49 sind ge⸗ strichen worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in fünfzigtausend Aktien über je eintaufend Reichsmark und einhunderttausend Aktien über je einhundert Reichsmark. Prokura ist an Franz Böttcher in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten;

6. auf Blatt 21 542, betr. die Firma Leipziger Lebensversicherung At⸗ tiengesellschaft in Leipzig. Die Aktien über vierzig Reichsmark sind in solche über eintausend Reichsmark umge⸗ tauscht worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. April 1929 in den SS 5,7 und 18 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in eintausendvierhundertvierzig Aktien zu je eintausend Reichsmark (Lit. A) und fünftausendsechshundert Aktien zu je einhundert Reichsmark (Lit. B);

7. auf Blatt 26 223, betr. die Firma Held * Gieseke Seifenherstellungs⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Grüter in Leipzig bestellt;

8. auf Blatt 25 234, betr. die Firma Filmhan nu Bruckmann C Go. Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier er⸗ loschen; *.

9. auf Blatt 24162, betr. die Firma Adolf Erbach in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig. Abt. 11 B,

den 19. Juli 1929.

Leipzig. 190255 Auf Blatt 26 249 des Handelsregisters ist heute die Firma Auskunftei W. Schimmelspfeng Geselsschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Goethestr. ?) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist an 12. Juli 1929 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Be⸗ trieb (Fortbetrieb) des bisher unter der Firma „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ mit dem Sitze in Berlin betriebenen Unternehmens. Das Stammkapital beträgt eine Mil⸗ lion Reichsmark. Die Gesellschaft hat die Haftung für die gesamten Verbind⸗ lichkeiten gegenüber den Abonnenten der „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ aus bestehenden Abonnementsverträgen über⸗ nommen. Die Haftung der Gesellschaft für sonstige im Betriebe des e nl, der „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ begründete Verbindlichleiten ist aus⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei 2 rer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Proknristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt Dr. jur. Herbert Brücker und Erwin Dppenberg, beide in Berlin. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Pe— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IF B, den 19. Juli 1929. Ligkram. Schiles. 40256 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 Feldmühle Papier⸗ und Zellstoffwerke, Akt lengesellschaft in Scholwin, Zweig⸗ niederlassung Liebau, Schles, ist heute ö eingetragen worden: Der bis⸗ exige Prokurist Paul Benzinger, Schol⸗ win, und der Direktor Emil Klingner, Bergisch⸗Gladbach b. Köln, sind zu ftell⸗ bertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Die stellvertretenden Borstands⸗ mitglieder Benzinger und Klingner sind berechtigt, die Gesellschaft durch Unker— schrift mit einem anderen e , . oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Lieban i. Schles, den 4. Just 1929. Antsge richt.

Liben, Schles. 6

In unser Handelsregister A Rr. 11 ist heute bei der Firma Kolonialwaren⸗ geschäft Ewald Finster, Inhaberin Elfriede Finster, folgendes eingetragen worden. Die Firmg lautet jetzt: Ewald Finster, Lüben. Inhaber ist Ewald Finster in Lüben.

Amtsgericht Lüben, 11. Juli 1929.

Li dens cheid. 40258

In das Handelsregister A Nr. 61 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kugel & Fink, Lüdenscheid, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Eugen Hübner in Lüdenscheid ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dem Eugen Hübner er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Lüdenscheid, den 18. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Mainz. 40260 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Werner & Mertz, Aktien⸗ gesellschaft“, mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. Funi 1929 wurde §5 14 des Gesellschaftsvertrages (Genehmigungen durch den Aufsichtsrat) ergänzt. Mainz, den 15. Juli 1929. Hess. Amtsgericht.

Mainz. (40259 In unserm Handelsregister wurden heute folgende Mainzer Firmen gelöscht: 1. M. Lippmann Sohn. 2. Hermann Qunasthoff. 3. Rheinische Zeltfabrik und Zeltteih⸗Anstalt Abraham Ries. 4. Johanna Holzmann ⸗Wolf. 5. Martin Keupp. 6. Emil Kern⸗ HSoechsten bach. 7. Rhein⸗ und See⸗ Schiffahrts⸗GGesellschaft, Filiale Mainz. Mainz, den 16. Juli 1929. Hess. Amtsgericht. Rain. 40262 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Getreide Einkauf Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz, Schulstraße 23 3/10, einge⸗ tragen: Berthold Selig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Max Freund⸗ lich, Kaufmann in Mainz, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Er ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft ermächtigt und seine Prokura damit erloschen. Mainz, den 16. Juli 1929. Hess. Amtsgericht. IH aim. 40264 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Theodor Ohl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (Haupt⸗ sitz-⸗ Diez a. d. Lahn; Zweignieder⸗ lassung: Mainz eingetragen: Der Ge⸗ schäftsführer k. Ohl ist ver⸗ storben. Mainz, den 16. Juli 1929. Hess. Amtsgericht.

Main. 40265

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 614 eine in WVainz unter der Firma „Rhein⸗ und ö mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗

Ma imæ.

lasfung Mainz“ errichtete Zweig⸗ niederlassung der mit Hauptsitz in Mannheim unter der Firma: „Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ bestehenden Gesell⸗ schaft eingetragen. Der Gesellschaftsber⸗ trag I. am 30. April bzw. 10. Mai 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Schiffahrts⸗ Speditions⸗ und Lagerei⸗ geschäften sowie aller damit, im 3u⸗ sammenhang stehender Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ nehmungen . Zweckes be⸗ teiligen und solche erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Rudolf Hoyer in Köln bestellt. (Geschäftsräume: Rheinufer 45.) Mainz, den 16. Juli 19209. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 026! In unser Handelsregister Abteilung

wurde heute bei der unter Nr. 371 ein⸗

. „M. Rudomski, Seifen⸗ großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Vainz, Boppstraße 33, eingetragen: Durch Beschluß des einzigen Gesell⸗ schafters Moritz Rudowsti vom 22. April 1929 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der Kgufmann 855 Ru⸗ dowski in Mainz ist zum Liquidator be—⸗ stellt. Das Geschäft nebst Firmg ist mit Aktiven und Passiven auf die im Han⸗ delsregister Abteilung A unter Nr. 2467 eingetragene Firma „M. Rudowfki“ übergegangen.

Sodann wurde in unser Handels⸗

register Abteilung A unter Nr. 2167

die Firma „M. Rudowmski“ in Mainz, Boppstraße 33, und als deren Allein⸗ inhaber Moritz Rudowski, Kaufmann in Mainz, eingetragen.

Mainz, den 16. Juli 1929. Hess. Amtsgericht.

40263

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „G. L. Kayfer“ mit dem 44 in Mainz eingetragen: Der persönli haftende Gesellschafter Carl Humann ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden und seine Witwe, Else geb. König, jetzt wiederverehelichte Fran Müller in Grünwald bei München, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende

Gesellschafterin eingetreten. Georg Schaub, früher in Mainz, jetzt in Nürn⸗ berg, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Mainz, den 18. Juli 1929.

Hess. Amtsgericht. Mainæa. 40266

In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Grofsetète Gutting“ mit dem Sitz in Mainz, Parkusstraße 4. eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter n die Kaufleute Louis Grossetéte und Johann Gutting, beide in Mainz wohn⸗ haft. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1929 begonnen. Der Gesellschafter Jo⸗ hann Gutting ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Ein⸗ und Ausfuhr lebendiger Tiere jeder Art des In⸗ und Auslandes und Handel damit)

Mainz, den 18. Juli 1929.

Hess. Amtsgericht. Me rm mingen. 0267 Handelsregistereinträge. .

1. Firma Allgäuer Fahrradteile, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Memmingen: Geschäftsfithrer Franz Epple ist ausgeschieden. Neuer Geschaftsführer ist Karl Heiser, Kauf⸗ mann in Memmingen. Firma Carl Weißenhorn ist geändert Sighart Bankgeschäft.

3. Die Firma Fritz Weißenhorn ist erloschen.

4. Firma F. J. Senser et Sohn in Babenhausen: Dem Kaufmann Georg Wiethaler in Babenhausen ist Prokura erteilt.

5. Die Firma J. Refle K Sohn in Ay ist geändert in: J. Refle & Sohn, Groß⸗ parfümerie u. Laboratorium „Refa“. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Großhandel mit Parfümerien und Toiletteartikeln.

Memimngen den 19. Juli 1929.

Amtsgericht.

Ver 61

Sighart in in: Carl

7G 2. Vile

Weißenhorner in

1

40269

In unser Handelsregister B 163 ist hente bei der Firma Peter Fix Söhne, Ges. m. b. H. in Duisburg⸗Meiderich, Zweigniederlassung in Mörs und Hom⸗ berg, eingetragen worden, daß die Zweig⸗ niederlassungen in Mörs und Homberg aufgehoben sind und die Firma er⸗ loschen ist.

Mörs, den 2. Juli 1929.

Amtsgericht.

Mrs. 40270

In unser Handelsregister B Nr. 168 ist heute bei der Firma F. W. Böhmer, Ges. m. b. H. in Essen⸗Ruhr, Zweig⸗ niederlassung in Mörs, folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Zweigniederlafsung in Mörs ist wegen Aufgabe des Gewerbebetriebes aufgehoben.

Mörs den 2. Juli 1929.

Amtsgericht.

10268

In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Firma Gebrüder Schrooten, Dachziegelei, G. m. b. H. in Bergheim, Kreis Mörs, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Geschäftsführer Hermann Schrooten ist durch Tod aus⸗ geschieden.

Mörs, den 3. Juli 1929.

Amtsgericht.

rs. 40271

In unser Handelsregister A Nr. 562 und 56s ist heute die Firma Peter Fix, Unternehmung für Hoch⸗, Tief⸗, Eisen⸗ beton⸗ und Industriebau in Duisburg⸗ Meiderich, Zweigniederlassungen in Mörs, Rheinberger Straße 33, und Homberg, Wilhelmstraße 30, und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Peter Fix senior in Duisburg ein⸗ getragen worden. Den Tiefbauunter⸗ nehmern Dr.-Ing. h. c. Friedrich Fix und Peter Fix junior, beide in Duls⸗ burg⸗Meiderich, ist für jede Zweig⸗ niederlassung Gesamtprokura erteilt, und zwar dergestalt, daß sie nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt find.

Mörs, den 4. Juli 1929.

Amtsgericht.

; 40272 In unser Handelsregister A S564 t heute die Firma Gebr. Sinn, Filiale Mörs der Baner C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, und als deren Inhaber: 1. die Rheinische Wäschefabrik, G. m. b. H. zu Köln, 2. die Firma Gebr. Sinn, G. m. b. H. in Sterkrade, 3. die Westdeutsche Handelsgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft in Köln, diese als Komman— ditistin, eingetragen worden. Mörs, den 4. Juli 1929. Amtsgericht.

Münster, Westf. 410273 Im Handelsregister A Nr. 1179 ö heute bei der Firma „Hülskamp L. Cordes zu Münster“ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Münster i. W., den 16. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Venen hing. 10274

Eintragung in das Handelsregister vont 19. Juli 1929 bei der Firma Adolf Stern in Wildbad: Der Wortlaut der Firma wurde geändert in: „Haus für Bekleidung, Adolf Stern.“

NVœnss. 40275 Eintragung in unser ndels register B Nr. 3 bei der Firma „Neußer Papier⸗ und Pergamentpapier⸗Fabrik, Aktien⸗ Fier eh, in Neuß“ am 12. 7. 1929: Feorg Ehrlich ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; am 15. 7. 1929: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1929 ist auch die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Fußbodenbelag⸗Industrie * enstand dez Unternehmens. Nach dem . Generalversammlung vom VN. Juni 1929 soll das Grundkapital um 1 Million Reichsmark erhöht werden. Das Grund⸗ kapital ist entsprechend erhöht und be⸗ trägt jetzt 2 Millionen Reichsmark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zu 10075. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1929 ist der e eff g ertrag bezüglich Art der Beschlußfassung, Teilnahme und Stimmrecht bei Generalversanimlungen, Annahme des Auflösungsantrages ge— ändert und neu gefaßt worden. Amtsgericht Neuß. Yęnstettim. 40276 In unser Handelsregister Abt. A ist heute Fei der unter Nr. 124 eingetra⸗ nen Firma „Greif ⸗Apotheke Johannes Sarnow“ in Neustettin eingetragen: Dem Apotheker Fritz Lampe in Neu⸗ stettin ist Prokurg erteilt. Neustettin, den 18. Juli 1929. Das Amtsgericht. Vie d erla hnst ein. 40277 Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 77 ein⸗ getragenen Firma Eysenck Reiter, Weingroßhandlung, Brennerei und Likörfabrik in RNiederlahnstein sol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Hinsmann in Koblenz. Niederlahnstein, den 7. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Oberstein. 10279 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 55l, Firma Gebrüder Märker in Algenrodt, ist heute eingetragen: Ernst Märker ist am 1. Juli 1929 aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft' wird unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven vn Osivald Märker unter der hisherigen Firma allein fortgeführt. Oberstein, den 10. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Ob exst ein. 402801

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 217, Firma. Emil Eissel zu Ober⸗ stein ist heute eingetragen: Dle Firma ist erloschen.

Oberstein, den 12. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

OHbherstein. 40281

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 552, Firma Loch & Haspel zu Ober⸗ stein ist heute eingetragen: dor nschnned Karl Wilhelm Loch in Oberstein ift am 3. Juli 1929 ausgeschieden. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird, unter Uebernahme der sämtlichen Aktiven und Passiven unter der bisherigen Firma von Philipp Haspel allein fortgeführt.

Oberstein, den 13. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

OEffenbach, Main. 40282

Handelsregistereintrag vom 17. Juli 1939. Zur Firma Knorr K Fey, Offen⸗ bach a. M.: Die Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Main. 40283

Handelsregistereintrag vom 19. Juli 1929: Firma Süddeutsche Industrie⸗ Wäscherei und Industriebedarf Häußer & Co, Neu⸗Isenburg. Offene Handels- gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter; Wilhelm Fou⸗ rier, Kaufmann in Weißkirchen a. T. und Georg Häußer, Mechaniker in Bommersheim. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Reinigung von Ma⸗ schinenputzmaterial und der Vertrieb von Industriebedarfsartikeln. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Os Hax. 40285 Auf dem Blatte 413 des Handels—⸗ registers für den Stadtbezirk Oschatz ist heute die Firma Arno Höppner in Oschatz und als Inhaber der Kaufmann Arno Kurt Höppner in Oschatz ein⸗ getragen worden. Angegebener 98! chäfts⸗ zweig: Fabrikation von Strickwaren. Amtsgericht Oschatz, am 20. Juli 1929.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor DTr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V: Meyer) in Berlin. Düiuck der Preußischen, Truckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Amtsgericht Neuenbürg.

Hierzu eine Beilage.

Die offene

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 25. Inli 1929. S. 3.

Bei diesen Stellen erfolgt auch kostenfreie Aushändigung neuer Divibenden⸗ bogen sowie die Vornahme aller sonstigen auf die Aktienurkunden bezüglichen Maß⸗

nahmen.

sowie in je einer Münchener und Berliner Zeitung.

An Dividenden hat die Gesellschaft in den 2 fünf Jahren verteilt: k

1923/24. . . 1924125. 1925266 1926/27. 192728.

auf je RM 12 000 000, Stammaktien.

Der Generalversammlung der Gesellschaft vom 20. November 1828 wurde für das am 30. Juni 1928 abgelaufene Geschäftsjahr 1927/28 folgende Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung vorgelegt:

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1827 28.

Die Kapitalien der Gesellschaft, sofern sie nicht flüssig erhalten werden müssen, sind in Grundbesitz, in mündelsicheren Hypotheken, in ; Obligationen, in Staatsschuldverschreibungen oder staatlich garantierten Papieren, in Kommunalpapieren, Pfandbriefen oder in Wechseln und Lombardgeschäften, wie letztere beide den Grundsätzen der Deutschen Reichsbank entsprechen, in Versicherungs⸗ aktien und anderen börsengängigen Aktien anzulegen. Jedoch darf die Anlage in anderen börsengängigen Aktien nicht mehr als 1056 des Grundkapitals zuzüglich offener Reserven der Gesellschaft betragen. Auch ist der Gesellschaft die Beteiligung an anderen Unternehmungen im Interesse der Verwirklichung der Gesellschaftszwecke gestattet.

Die von ber Gesellschaft ausgehenden Bekanutmachungen erfolgen durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels Abdrucks im „Deutschen Reichsanzeiger

ypothekarisch gesicherten

A. Einnahmen.

Gewinnvortrag DJ J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven und ⸗„überträge für eigne

Rechnung 7J73 885 914,50

hiervon abgegeben. 8 9gl9 268,95

2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle

für eigne Rechnung..

II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorn i «.... III. Vergütung der Retrozessionäre für Rückkäufe IV. Vermögenserträge

Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokaskoversicherung: J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigne Rechnung 2. Prämienüberträge für eigne Rechnung 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: a) Uebertragsfreie .... 3 150 624, b) Uebertragspflichtige 32 052 957, 15

III. Vermögenserträgtẽ

e

9 9

6

6d gb6 645 65

59 759 438 60 4 641 130 34

B35 203 581 15

RM 9

1467 337 65 S13 513 20

1247 43212 8 89 383 45 7570 692 33

46 310

Sachversiche rung: a) Transportversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigne Rechnung. 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni ...

2 091847 3 683 293 BI 069 826

b) Sonstige Sachversicherung: J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigne Rechnung. 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung IH. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Feuerversicherung: a) Uebertragsfreie. .. 5517 953, 0 531 75,18

17700 185 8 001 118

45 049 028

b) Uebertragspflichtige .. 2. Hagelversicherungg .... 3. Sonstige Versicherungszweigee ..

9 351 545 16947 612

Allgemeines Geschäft:

I. Vermögenserträge ... . 7 919 463,45 ab: die bei den einzelnen Abtei⸗

lungen verrechneten Beträge. 14 687 440, 80

II. Kursgewinne

Gesamteinnahmen ..

B. Ausgaben. Lebensversicherung: I. Retrozessionsprämien... . II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich sSchadenregulierungskosten für eigne Rechnung ö t/m TV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung... V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre VI. Prämienreserven einschließlich Prämienüber⸗ träge für eigne Rechnung... Unfall-, Haftpflicht und Autokaskoversicherung: I. Retrozessionsprämien II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigne Rechnung Rückkäufe für eigne Rechnung. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung . Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre ... Prämienreserven für eigne Rechnung.. Prämienüberträge für eigne Rechnung... Sachversicherung:

a) Transportversicherung: Netrozessionsprämien... . ahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich . für eigne Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung⸗csc⸗c ..., . Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre ... Prämienüberträge für eigne Rechnung ...

b) Sonstige Sachversicherung: Retrozessionsprämien:

1. Feuerversicherung .. 2. Hagelversicherung .. ö 3. Sonstige Versicherungszweige .. . ahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich chadenregulierungskosten für eigne Rechnung: 1. Feuerversicherung 2. Hagelversicherung⸗ 3. Sonstige Versicherungszweige . HI. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigne Rechnung: 1. Feuerversicherung 2. Hagelversicherung⸗— . 3. Sonstige Versicherungszweige— IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisione züglich der Anteile der Retrozessionären. Rechnung:

3 22

22

kJ .

2

n ab⸗

1

V. Prämienüberträge für eigne 1. Feuerversicherung.

2. Hagelversicherung ....

3. Sonstige Versicherungszweige .

Allgemeines Geschäft:

L. Steuern KJ

II. Verwaltungskosten... .

Gewinn

2 * *

wo w , , 9

3 232 022 113 913

RM 3651 146

151 648 065

S2 95g 399

36 844 967

o! 049 4900 66

3 345 936

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927/28.

322 199 005

15 561 09710

7084 588 52 3 932 282 32

1540 189 26 17 105 379 02 S5 376 324 05

1844 25961

13 602 53712 4 57314

9 961 09252 14 919 404 82

1565 63774 10 496 229 38

13 835 006 11 3657 332 6 060 954

4 355 152 2 856 760

7370 520 3 094 834 1268 039

El Sos agssoꝛ

5 gs den os se Jos sn 1388 239 2168 8a0 22 214 474 13 662 s10

5 635 487

873 437 2621018

180 600 160

2 383 734

95 160 531

3 494 456 2094917

Gesamtausgaben

(40476. Bilanz per 31. Dezember 1828.

RM 2 RM 8 6 005 250 116 705 42018 985

A. Kttiva.

n nn,, Hypotheken. y Wertpapiere und Beteiligungen... Beschlagnahmtes Vermögen in den Ver⸗

einigten Staaten.

Guthaben:

1. bei Saulen. ö

2. bei Versicherungsunternehmungen usw.

Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig

auf das Rechnungsjahr entfallende. 213 816

Prämienreserven in Händen der Zedenten:

1. Lebensversicherung

2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. FPrämienüberträge in Händen der Zedenten Kassa und Postscheck konto...

Sonstige Aktiva

2 3

5 000 000

8 964 545 24 607 570

33 572 115

143 811 993 1329 082 145 141 0758 12369 384 190 486

151 781 244 779 599

4 ,

B. Passiva. Aktienkapital ... . Gesetzliche Reserve ..

Spezialreserre ... Reserve für beschlagnahmte den Vereinigten Staaten Hypotheken

12007 509 2000090 3 000 000

5 000 000 318 278

Restforde rung a. d. Aktionäre Kasse

Postscheckkonto k Guthaben bei Banken Schuldner .. Währungskonto.. Wechsel . Beteiligungen. Inventa-

Kapital. Gläubiger. Währungskonto.. Weitergegebene

Zins rückstellung Reservekonto. Delkrederekonto Reingewinn

Soll.

.

o / 2

Haben.

.

Kunden⸗ wechsel ..

500 000 . 23 418

290 6982 218 565 50l 192

12 534

1550519

100090090 15 462

Gewinn⸗ und Verlustrechtnung per 31. Dezember 1328.

366

1750 2000

lnIIISSäaSS3!]

Prämienreserve für eigne Rechnung: 1. Lebensversicherungg.t.. 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . Prämienüberträge für eigne Rechnung: 1. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokaskover⸗ sicherung 2. Transportversicherung 3. Sachversicherung... Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung: 1. Lebensversicherung .. ö 2. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokaskover⸗ sicherung.. 3. Transportversicherung 4. Sachversicherung. . Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ mungen usw. Guthaben der Retrozessio näre für einbehal⸗ tene Prämienreserven und ⸗Ueberträge . Sonstige Passiva .. Gewinn und dessen Verwendung: a) an die Aktionäre.. b) für Beamtenwohlfahrts zwecke. ) Tantieme des Aufsichts rats... d) Vortrag auf neue Rechnung.

S5 376 324

1565 637 S6 931 961

10 496 229 2 856 760 19298 297

a n , , m 9

* 1 2 * * 2

32651 287 1840 489 9 961 O9?

6 060 9654 6 557 080

, 0 6 p n m 9

24119 617

, ,

21 870 913

54 571 769 213 354

9 2

ITX. X. XI. XII.

1440 450 100 000 72 000 482 467 12

209491712 244 779 599 90 Der in München und Frankfurt a. M. gelegene Grund besitz der Gesellschaft umfaßte am 30. Juni 1928 außer dem eigenen Geschäftsgebäude in München, Königin⸗ straße 107, folgende Geschäfts⸗ und Rentehäuser:

In München: Adelheidstraße 9, Auenstraße 13, Brunnstraße 12, Elvirastraße 1, 2, 3, a, 5, Franz⸗Joseph⸗Straße 21, Gabelsbergerstraße , Gedonstraße 4 6, Glückstraße 16,

Herzogparkstraße 3, Herzog⸗Rudolf⸗Straße 15, 18, 20, Hilde gardstraße 17, Hohenstaufen⸗ straße 3, Jägerstraße 30, Kanalst raße s, Königinstraße 69, Liebherrstraße 5, Lindwurm⸗, straße 201, 263, Mannh ardtstraße 3, Maximilianstraße 24, Nymphenburger Straße 93, 95 Ohmstraße 17, 20, Orlandostraße i, Paul⸗Heyse⸗Straße 16, Prinzregentenstraße 8,18, Raspstraße 8, 9, Rindermarkt 23, Römerstraße 4, Rumfordstraße 6, Sendlinger Straße 44, Sophienstraße 4, Stielerstraße 5, 7, Thalkirchnerstraße 90, Theresienstraße 78, Thiersch⸗ straße 11, Wittelsbacher straße 7; in Frankfurt a. M.: Allerheiligenstraße S0 9 Anteih. Diese Anwesen sind unverändert wie in der Goldbilanz, nämlich das Geschäfts⸗ gebäude mit 6009 des Vorkriegswertes, d. . M 2 280 000, die übrigen Anwesen mit 259 des Vorkriegswertes, d. s. RM 3 725 250, eingesetzt. . Diese Vorlagen haben die Genehmigung der Generalversammlung gefunden. Der Geschäftsgang im laufenden Geschäftsjahr kann, soweit die bisherigen Unterlagen ein Bild gestatten, als befriedigend bezeichnet werden. München, im Juli 1929.

Münchener NRückversicherung s⸗Geselschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nom. RM 8 000 090, nene mit 509 eingezahlte Namens⸗

Stammaktien der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft Stück 40 000 à RM 200, Nr. 60 001 bis 1060 000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. April 1929 an 3

zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zugelassen worden.

München / Berlin, im Juli 1929.

Merck, Finck Co. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Akttien.

Deutsche Bank. Dresdner Bank.

38101

Elektrizitäts. Aktien⸗Gesellscha ft Preuszen.

Bilanz ver 31. März 1929.

Aktiva.

Geld, Bank, Postscheck. Debitoren Beteiligung... Waren

Einrichtung, Werkzeuge .. Verlust .

Ritters Park⸗Hotel 2A.⸗G., Bad Homburg v. d. H. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM mmobilien 589 540 , 132 135 Kassenb. u. Postscheckguth. 563 Wertpapiere.. 3 248 Außenstände, .. 20 929 Korrd;⸗ - 32 436 Amortisations konto... 34 848 Verlustvortrag 1927

V8 gso, 13 Verlust 1928. 39 414,57

218 394 1032095

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren Transitoria ..

Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken .. Verbindlichkeiten

640 000 310 000 82 0959

1032095

Gewinn⸗ und er,, n. per 31. Dezember 1928.

; z ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1929.

Soll. d , . ndlungsun ; 79 ö 143 14714 Reservierungen ..

18 ., . Warenerlõs 33 ö renerlöse

36 71465 Verluste . J 57

d 9 * F

161 663 06 ;

; Herr Hugo B. Altmann, Berlin scheidet . 6 aus dem Aussichtsrat 1 Such r versammlung vom I7. Juli 1929 aus ö wen, d,, tt in den Auf folgenden Personen: Bankier Dr. Karl Per! Sig er Gesellschaft wird von Herzfeld, Vorsitzender, Frau Anna Schmidt⸗ Königsberg in sen nach Zittau verlegt Futler, Gießen, Fräulein Iba Weber, Kbamg; erg in 1 . Frankfurt a. M. ; rene 53 4. Sa

1

Generalunkosten, Steuern und Löhne ö Abschreibungen 1

Saben.

Rohgewinn .. Verlust

Ritters Park⸗Hotel A.⸗G.

z22 199 005

Handlungsunkosten.. Abschreibungen:

Reingewinn...

Vortrag Ueberschüsse

Inventar. 500, Reservekonto. 1000,

Delkrederekonto 10 000,

,

Aktien gesellsch aft.

80 625

11 300 83 27 92 414

93 272 Handels⸗ und Waren kredit

1146

858

**

*

ff

Bilanz am 31. Dezember

Bayerijches 6 Grun dstãcks⸗

19828.

Aktiva.

, Darlehn Grundstück .. 155 334,

Abschreibung 2 200,

Kapitalentwer⸗ tungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1927 4181567 DDr r Gewinn 1828 1677,15

21 0a9, 3

M 41020

153 134

8 854

23 554

1

Rassiva. Aktienkapital... Hypotheken

. 1

189 563 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

11*

89 563

00000

89 563

114

Einnahmen. Mietseinnahmen

Ausgaben. , Hausunterhaltungskosten Unkosten Abschreihungen Steuern... Gewinn.

99

. .

18

Berlin, den 15. Juni Der Vorstand. M. Flokstrumpf. M. B

4077].

Treuhand⸗Attien⸗Gesell Mannheim.

1929.

emski.

/ /// // //. Süddeutsche Revisrons⸗ und

sch aft,

Silanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. Noch nicht eingeforderte Kapitaleinzahlungen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. Wertpapiere me e ö 5 J eschäftseinrichtung

8 7088,06

Abschreibung. 2088 06

RM

3 634 45 047 68 812

5 000

234 9983 95

Passiva.

Aktienkapital! ... Gesetzl. Reservefonds Kreditoren... Reingewinn...

200 0090 12 000 12 129 85 10 86410

234 993 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gehälter und Unkosten. . Abschreibung auf Geschäfts⸗ einrichtung... Henn .

RM R 240 994 68

2 088 06 10 864 10

263 946 84

Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Honorareinnahmen usw. . Dinsen

d 2 22

33 244 855 02 6 6583 54

Zuwahl des Herrn Direktors Sskar Bühring, Mannheim,

neralversammlung vom 26. hiermit bekannt.

Tre

Homburg v. d. 3 den 22. Juli 1929. Carl Ritter.

app es.

263 946 84

Gemäß 5 244 H.-G.-B. geben wir die

Dr. e. h. in unseren

Aufsichtsrat in unserer ordentlichen Ge=

Juni 1929

Mannheim, den 25. Juni 1929. Sübdveutsche Revisions⸗ und

and⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Dr. Eyeri