Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1929. S. 4.
Andree⸗Hauschild⸗Werk⸗
130689) Altiengesellschast.
Einladung zu der am Freitag, den vormittags in den Geschäftsräumen des erlin, Mark⸗
Bankhauses A. Hirte
6 76, ftattfindenden ordent⸗
ichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
ür das Jahr 1928 ung über die Ge⸗
Verlustrechnung sowie Beschlußfa nehmigung des Abschlusses. assung über die Entlastung tands und Au Mitteilung gemäß 5 240 Absatz 1 H.⸗G.-⸗B. (Verlust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals). Aenderung des §6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Streichung des und Aufnahme stimmung, wonach die Einziehung von der Gesellschaft zur Verfügung
fsichtsrats.
aktien statthaft ist).
Herabsetzung von RM 506 000, — mark 70 000, — durch Einziehung von nom. RM 16000, — der sellschaft zur Verfügung stehenden Aktien, und zwar uom. RM 6000, —
Reichsmark 10 000, — Stammaktien, sowie durch Zusammenlegung der verbleibenden nom. RM 490 000, — Stammaktien im Verhältnis 7:1.
Erhöhung des Grundkapitals um RM 230 000, — auf RM 300 000, — durch Ausgabe von haberaktien über nom. RM 1000, —. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der des Mindestausgabekurses und der Dwidendenberechtigung der neuen
sonstigen Mo⸗
Grundkapitals
0 neuen In⸗
Festsetzung
sowie der dalitäten der Begebung. Aenderungen vertrags, und zwar: a) S§8 4, 5, 6 Abs 24, 28 und 29 mit Rü Beschlüsse zu Punkt 5, 6 der Tages-
des § 7 Absatz 2, 11 Satz 2, 85 12,
Gesellschafts⸗ sicht auf die
b) Streichun 38 8, 9. 16, 513 Absatz 6 und 8, § 14 Ab 5 18 Absatz 2, § 19 letzter
(Widerruf der Bestellun von Vorstands mitgliedern), (Wahl, des Vorsitzenden des Auf— seines Stellver⸗ treters,, S 15 (Frist zur Berufung von Aufsichtsratssitzungen; schrift⸗ liche, telegraphische oder telephonische Aufsichtsrats), (Unterzeichnung der n des Aufsichtsrats), (Berechnung der Tantieme des . sichtsrats), 8 19 (Bexufung der Ge⸗ neralversammlung), in Generalversammlungen), redaktioneller
Abstimmung
8. Gesonderte Ahstimmung der Stamm— und Vorzugsaktien zu Punkt 4, 5, 6 und 7a der Tageshrdnung. Wegen der Teilnahme an der Ge— neralversammlung wird auf die Hinter⸗ legungsbestimmungen Satzung verwiesen. Hinterlegungsstellen ür die Aktien sowie für die Depot⸗ des Kassen⸗ vereins oder eines Notars sind außer der Gesellschaft das Bankhaus A. Hirte Hinterlegungstag: Montag, den 5. August 1929. Berlin, im Juli 1929. Andree⸗Hauschild⸗Werk⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Erich Kahe.
Reichsbank,
Union⸗Zählerwerke 2A. G.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Grundstück Einrichtung, Masch
Geld, Posts D
Zwangsanleihe. . Aufwertungsausgleich. Gewinn und Verlust
Aktienkapital.
swertungshypotheken . J
K 2 w 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Bilanzkonto f. Vortrag Generalunkosten Abschreibungen. ...
—— — — , , n
8 Grundstücksertrag ... Bilanzkonto ö.
union⸗Zählerwerke A. G.
E. Werner. E. Ullrich.
39085.
Whitworth⸗2serk A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz ver 30. September 1928.
Aktiva.
Einrichtung... Verlustvortrag. ...
Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren. Gewinn
Postscheck und Debitoren .
i 1 e E 8 do 8 ; —
30 000 * 146 . 2420196
32 567
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand.
Erfolg.
40475.
Handlungsunkosten u. Steuern ö
Warenerfolgs..
3 222 2420
5 643
5 643
Lutherstraße Grund stücks⸗ wertung s⸗Aktien⸗Gesellsch aft. Reich smarkbilanz per 31. Dezember 1928.
5 643 Düsseldorf, den 30. September 1928. xᷣ— m ·ᷣ2ò· 2 ,
über je R 150, — werden 3 Aktien
Besitz.
Außenstände .
Hausgrundstücke ... Aufwertungshypotheken:
Ausgleichskonto ... ,,,,
Verlust v. 1927 32,64 Verlust v. 1923 14 156,62
110 000 as bo 1652 16 365
14189
Aktienkapital !.... Umstellungsreserve . Hypotheken .... Rückstellungen ... Gläubiger...
Verpflichtungen.
331 877
60 000 3 466 266 200 2 694 9517
331 877 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Steuern.... Unkosten 2 28
Erlõse.
16112].
Aufwendungen. Verlustvortrag. ...
12 887
** 32 1 269
14189
Verlust 1 1 1 1 1 0 0 9 1 1 14 189 Der Borstand. Kurt Mamlok. — — — — — 5 —
Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten Akttien⸗Gesellschaft Lauban. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva.
z. Vers. fert.
Gebäude⸗ u. Liegenschafts⸗ konto . o o o 9
Maschinenkonto.. .. Utensilienkonto .. Fuhrparkkonto ... Debitorenkonto. .. Kassakonto .... Postscheckkonto ... Reichsbankgirokonto .
Wechselkonto. .... Fabrikationskonto: Vorräte 8 Sog, 7
Ware.. 19530, 30
426 548 2665 167 6 800 9779 196 097 511
5
106 7712
28 339
Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Hypothekenkonto. Dividendenkonto . Kreditorenkonto.. Akzeptekonto. ...
Gewinnvortrag 1927
Verlust⸗ und Gewinnkonto
— 8 0 0 0 2
S081, 15 Gewinn 1928. 13 580,30
941 070
666 000 21 580 160 124 450
53 753 17500
21 661
Verlust⸗ und Gewir
941 070 inkonto.
Soll.
Betriebsspesenkonto . Verwaltungskonto . Fuhrparkverbr.⸗Konto Reparaturenkonto .. Handlungsunkostenkonto Assekuranzkonto. ... Provisionskonto.. .. Konto pro Diverse .. Abschreibungen.. ..
Reingewinn: Vortrag 1927 S oͤsl, 15 Gewinn 1928. 13 580,30
32766 27 642 15 130 34 617 145735 4747 1639 15 000 46 423
21 661
Haben.
gewinn... Zinsenkonto ..... Mietekonto. .... *
ö
2 , , 7 7 7 7 77 7777 , ;,; , —
Böᷣ ,,, Fabrikationskonto Brutto⸗
345 364
8 081
327 788 1487 8007
345 364
Lauban, den 30. April 1929. Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten Attien⸗Gesellschaft Lauban.
Fritz Apel Die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Aktiengesellschaft überein. Görlitz, den 12. Juni 1929. Fritz Wittwer, beeid. Bücherrevisor.
Meyer, Direktor Klemme, Direktor Klönne, Direktor Heimann⸗Kreuser, Regierungsrat Hecker, Generaldirektor Kommerzienrat
neraldirektor Dr. Brennecke, Direktor
36859 Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Dortmund.
Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 150, —.
Gemäß der 5. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf Re 150, — lauten, zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst laufenden en,, ., einen in Begleitung eines arithmeti geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 30. No⸗ vember 1929 (einschlieslich) zum Umtausch in Aktien über RM 5bo, —
bei der Deutschen Bank, Berlin, und
ihren Niederlassungen in Dortmund und Essen,
bei der Direction der Disconto-Ge⸗
sellschaft, Berlin, und ihrer Zweig⸗ niederlassung in Dortmund,
bei dem Dortmunder Bank⸗Verein
Zweiganstalt des Barmer Bank⸗
Comp., Dortmund, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Fegen Einreichung von 10 Aktien
über je RM 500, — ausgereicht. Der Umtausch erfolgt mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von
Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ferner ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schal tern der . genannten Um⸗ tauschstellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in RNlnrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ 8 en ausgestellt worden sind. Die ; e f ungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber Kicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ ie der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Die Lieferbarkeit der neuen Aktien zu RM 500, — ist bereits an der Berliner Börse beantragt.
Diejenigen Aktien unserer Gesall⸗ schaft, die nicht bis zum 30. Novernber 1929 eingereicht worden sind, werden nach r . der gesetzlichen Bestim mungen für e ls erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien zu RM 150, — die die zum Er⸗ satz durch 3 Aktien unserer rh ni gj zu RM 500, — erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 500, — umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur ee fig nß . worden sind. Die auf die für 0h os erklärten Aktien entfallenden Aktien . Ge⸗ ellschaft über RM 500 werden nach
aßgabe des e ö. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt beziv. für sie hinterlegt. .
Dortmund, den 24. Juli 1929.
Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Brügman.
40152]. Stahlwerks Verband Altien⸗ gesellschaft.
Vermögensüůbersicht zum 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9 Kassenbestand ..... 9 3330
Außenstände: Banken .. 11 200 294389 Verschiedene. . 6119 15322
Geschäftshaus 1 000 000, —
Bürgschaften 4 012 160,50
17 328 78119
Passiva. Aktienkapitaaa= .. 40 000 — Verbindlichkeiten. . .. 17 288 781 19 Anteile der Mitglieder am Geschäftshaus 1 000 000, — Bürgschaften 4012 160,50
.-, si i
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. h. C. Fritz Thyssen, Generaldirektor Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. C. Reusch, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. e. Vögler, Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗ Ing. h. C. Klöckner, Generaldirektor Re⸗ gierungsrat Dr. Fahrenhorst, General⸗ direktor Dr. jur. Haßlacher, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. 0. Grosse, Geheimer Kom⸗ merzienrat von Oswald, Direktor Dr. E. Poensgen, Generaldirektor Dr. Bierwes, Generaldirektor Dr. Flick, Direktor Dr. Klotzbach, Direktor Lamarche, General⸗ direktor Dr. Springorum, Theodor Wuppermann, Geheimer Kommerzienrat Robert Röchling, Kommerzienrat Gerhard
Schneider, Generaldirektor Tgahrt, Ge⸗
Baberg, Direktor Schirner. Düsseldorf, den 18. Wli 1929.
vertrags; sichts rats.
4. Aufsichtsratswahl. ö Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut 89 des Gesellschafts⸗ bertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk tage vor dem Tage der General⸗ versammlung den Hinterlegungstag und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse, der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, oder den Zweigniederlassungen dieser
Vereins Hinsberg, Fischer K
bei der
3 , . zu vermitteln; die
40720]
Wurzener Kunstmühlenwerke Viscuitfabriken vorm. J. Krietsch Wurzen i. Ga.
Einladung zur Generalversammlung den 29. August 1929, mittags 12 uhr, im Sitzungs⸗ saal der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt zu Leipzig. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht abschluß für das 453. Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
am Donnerstag,
Vorstands.
3. Aenderung des § 12 des Gesellschafts⸗ Erweiterung ,
Firma,
Berlin, oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Aktien bzw. Interimsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver— sammlung daselbst belassen. legung der Aktien ist au mäßig erfolgt, wenn stimmung einer Hinterlegun bei anderen Bankfirmen endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. legung der Aktien bzw. Interimoͤscheine kann auch bei einem deu erfolgen; sie ist dadurch na spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft oder einer der Anmelde⸗ stellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. eitens der Gesellschaft sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an 36 6 n,. r li, interlegungsscheine über die Anzahl de n i ktien bzw. Interimsscheine mit ö. 8h, Vermerk über die Stimmenzahl auszu— händigen. Der Hinterlegungsschein gilt als Aus— weis zur Teilnahme an der Generalver⸗ . er
Rathgen.
Rechnungs⸗
Sächsischen Staatsbank, Leipzig, oder den Zweignieder⸗ lassungen dieser Firma, bei dem Bankhaus Bett Simon C Co.,
Die Hinter⸗ dann ordnungs⸗ ktien mit Zu⸗ ostelle für sie is zur Be⸗
Die Hinter⸗
chen Notar zuweisen, daß
Avale 3 000, —
Ver sammlungssaal 114 Uhr geöffnet. Wurzen, den 19. Juli 1929.
Der Vorstand der Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.
Kießling.
4041.
Elektrische Ueberlandzentrale
Friedland i. Meckl. A. G., Friedland i. Meckl.
Bilanz für den 31. März 1929.
Vermögen.
Anlage werte. Vorn, 2 Außenstände ,.... Verschiedene Schuldner Werth qpie re Kasse und Bankguthaben Aufwertungsausgleichskon Verlustvortrag aus 1927128. Ab: Gewinn .
—
17 266, 20 31 1.58
Schulden.
Aktienkaptta Aufwertungshypotheken Gesetzl. Reservefonds Abschreibungen .... Abschreibungen für Aufwertgs.⸗Ausgleichskto. Verbindlichkeiten ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928 / 29.
8 29
Strom. .. Verschiedenes ... Verlustvortrag aus 1927 / 28 Ab: Gewinn in 1928/29 ..
Der Borstand.
Lasten.
Betrieb, Verwaltung, Steuern u. Abgaben. Abschreibungen .... Verlustrortrag 1927/28.
Ertrãägnisse.
Liquidationskonto:
17 286,20
IlI13868 Kreditoren... ... 63 242
Der Aufsichtsrat besteht im Geschäfts⸗ jahr 1929ũ330 aus den Schwerin⸗inzow,
Der Vorstand. Dr. Gieseking.
f Noch zu ö. lende Lohne I. Vorsitzender; Di d Gehã
rektor Westphal, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Staatsminister Schwabe, Fried⸗ richshof b. Friedland; H. Lentz, Friedland. Friedland i. Mel. / Leipzig, 12. Juli 1929.
un Kö 10 87160 Noch zu zahlende Steuern 3 134 66 Avale 3 000, — j
5 55 540 27
Simmermeister
a0 467.
Bettfedernfabriken Straus & Cie. —⸗ 2Il. G., Untertürkheim. Bilanz konto per 31. Dezem ber 1928.
Soll. 959 Kasse 8 , 69 1m k 32 490 62 Effekten 2 2 23838 50 — Debitoren u. Beteiligungen 2 964 641 09 Warenvorräte ..... 2 382 186 35 w nn,, 901 930 — Maschinen u. elektrische Ein⸗
nenne,, 136 500 - 5 T Fs Haben.
Aktienkapital .... . 1 500 000 - Kreditoren und Rücklagen 4 278 58061 Reservekonto Ju. II. ... 400 000 —
Reingew. 1928 172 951,14 Gew. ⸗Vortr. 27 78 444,56 251 39670 6 429 97621
Gewinn⸗ und Verlu stkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. 4 38 Unkosten ...... 2738 7667 Reingewinn... 12 951 14
2 911716193 Haben. Bruttogewinn =... 1 2 911716193
In der am 8. Mai 19209 stattgefundenen Generalversammlung wurden die Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herren Direktor Köhler, Max Straus, Julius Fellheimer . Rechtsanwalt Dy. Ottenheimer, sämtliche in Stuttgart, wiedergewählt. — — ꝛ——— —— 38677.
Schlußbilanz per 18. April 1929.
Attiva. Anlagen... .. 4 3490 49479 Material u. Warenbestände 500 331 28 Kasse, Wechsel, Postsched 37 700 80 Debitoren unb Bankgut⸗
, 391 566 oo Vorausgezahlte Steuern. 16 447 65 Verlustvortrag
er 1. 16. 19358 371 328, 76 .
erlust ... 168 315, 99 520 6447
Avale 3 000, —
5 825 186501
Passiva. Aktienkapital 9 9 42 4 000 000 — Langfristige Darlehn... 1 582 44943 Kreditoren... ... 63 242 47
folge schwebenber Pro⸗
ze e o 1 1 0 14 1 1 1 1665 486 85 Noch zu zahlende Steuern,
Löhne und Gehälter. . 14 006 26
. 5 825 18501 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 18. April 1929.
Aufwendungen.
Handlungsunkosten und Stenen 137 27677 Seen .
Abschreibungen .... 82 031
290 520 07 Erträge. Bruttoüberschuß .... 132 204 08
Verlust K 158 315 99 290 520107
Siegburg, den 18. April 1929. Dentsche Stahl⸗ und Walzwerke Akt. ⸗ Ges.
Der Borstand. Hubert Neiner. e , 386781. Liquidationseröffnungsbilanz per 19. April 1929. .
Aktiva.
w ,, 973 211169 Gebäude.... . 2 441 23279 Betriebsanlagen... 676 817155 Maschinen 9 8 2658 232 85
TDI TD fp d 188116 Scheck und Wechsel ... 32 287 56
Guthaben bei Banken.. 31 108 03 Guthaben b. Postscheckamt 3 532 08
,, 360 457 87 Materialbestände ... 162 0301659 Ralle ee, 3 72061 Fertigfabrikate... 174 174 22 Halbfabrikate ..... 160 40581 Steuervorauszahlung .. 16 44755
Avale 3 000, —
Passiva. 5 2066 510 27 Aktienkapital! .... 4 000 000 — abzügl. Verlustvortrag per 1. 10. 1928 . 371 328,75 abzügl. Verlust⸗
vortrag vom
1. 10. 92s b. 18. 4. 1929 . 158 315,99 529 644 74
ro ss s Langfristige Darlehn. .. 1 582 419 g
Strittige Forderungen in⸗ folge schwebend. Prozesse 166 486 85
Sir err, den 19. April iozv.
,, tahl⸗ und Walzwerle 28 . in i. Der Liquidator: Hubert Neiner.
n
— ——
r — — * — — * Heut Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger 3. n. ; 1 J Ku ns Kurs gurß * ö . kö 5 1156 Ges. f. elektr. untern. 1.1 E09b Eogb Luckau u. Et 1.91 0 ö K. nr e gz eg J w n n,, =, , , . . ,, , , 1 1 2 , 33 41 . ab. Ibo ; 1er s a li6. 5. 17 —* — do. Wollläm merei iz NS 6 17 Joh: Hirmes u, C. . . neburg. Wachs. 6 17 686 —— , zo ; Gin Wien 10 , Brown. Boveri u. &. Gladbach, Woll Ind ö,, w . zoo kl 4 do. 6. zern 117 —— — Mannheim ..... 9 1376 137b 6 Glasfab. Brocwitz M 11 110566 111,756 Mos obo 1b. 1 do. bo. ler usJ 112 — — J. Brüning u. S. Y 9 976 B6d 6s Glat⸗ u. Ep. Schalke 1.1 2036 200b 6 Magdeb. Allg Gas 4 O 11 652568 565666 z0. E. S4, 85. 36, do. do. S: 9 1 1.1. 2 — rn gr , , . f ö. 6 . 4 . 3 2 . . iß öh 1 . . ö ; . . . 1.7 — — — — n Guld. 65. W. Kr. — —— 1. 8. . Bergwerk .. ö . w , . -. 3 * * 1 u . . . Buderus Eisenw. M 8 IJ6, 5b (6. 5h Glückauf Brauerei. 1.101336 182,5 6 do. do. St. Pr. M oO 60 1.1 — — . elbe d os 3. 1 . Bürstenf. Kranzlein 0 — 6 336 33g Goedhart. .. . eis 6 . 226 6 . . ö 1068 r 35 3, ger. j 3low⸗ (. 3 4. 10 — — — Emil Busch, opt. J. 0 120 1206 oldina. ... . . D. Magirus... 0 0 1.1 20, ,, Ken erm , , n ,, , I Hob gin ir. R 1 n ze bt. i ins é n e, ne. . EC. os. 89) Kurs l⸗Kiew nä rs — — j. Ler. el. Fb. Gusch Görlitzer Waggon. 1. i198 75h 1906 Manne? mannröhr s 7 11 121d 12016 e, 1 odger Jabriibajn un 117 — —— ü. Gehr. Jaeger o nase, mag e. 6 k ene e een , i iz sss n. . n — —— Bilttner⸗Werke ... 0 —— —— reppiner Werke, = ; . arie Cons. Bergw. 0 17 43. 2 9 * ö . , . 0 . 4 K ge, e e gi Gritzner Masch Durl 1. Ssseb 6s 683533 Nartt. u. en, ; 12 1 sisz588 iss Oh n ego dg . bo. bo. u. nn — — ofs, , ,,. 11 6sb 6 fob e Gr. Lichts. Ter. G. 1.1 5638 6 Nartini u. Sänetesiß io in iss lüisa r 18 gw. u 4 kö — Byl⸗Guldenwerle 6 6 7, ᷣb 56h Großenhain Webst. 14 1796 1786 Masch. Starke u. S Y 9 1.7 24h 256 do 1898 83 Mos lau⸗Kw.- Wr. O9 1.1.7 — — 9 gůürichẽ iadts i x bo. bo. 18510 1 Lid — — ö 10e, m . Jöb, Fab s do. vo. 4 1410 — — Großmann Cobg. 1 aschin. Breuer . 0 6 1. — — . ö js Kö Gebr. Großmann. . 1.9 476 4716 do. Buckau R. Wolssio 10 11 120ebs 1206 3. Sonstige Anleihen. erlangen z; : red =, W, d gaimon, Asbest, M 0 O ia 3b. Kebs. grün n M nnnger; 11 ij sinsk; do. Kappe; Me 7 n säge, ä gs g Mit Zinsberechnung. do. do. 16958 4 1110 — — Capito u. Klein.. M o 1.7 656 5 6 Gruschwitz Textil.. 1.1 676 57h Maximilians hütte. 1 179 — Danz. Hyy. Bl. Pf. 1-9 Podolische J Carlshütte, Altw. O90 0 11 — Q — Guano⸗Werke .... 1.1 51, õb 8 Mech. Web Linden 1. 126.56 128, 260 6 do. G. Ser. 10 = 15 6 Räsan.Koslow. .. 1 1110 — — Carton. Loschwitz. J 6 11 53256 868 286 an, . . . 1 . ö. . . 141 . i,. * po. do. Ser. 19— 25 7 Rjäsan⸗Uralsk .. 94 24 1.5.5 —— — Centralheizgswt. ii.. 0 1.1 — — — — her u. Sohn.. ö . 0. o. Zittau. 1.5 65, - = ; do. do. 977 4 1.5.11 — —2 — Charlottenb. Wass. 7 8 1.10 109bB 106, 25 6 Alfr. Gutmann M. 1.1 35, 15 6 35,15 6 NMehltheue r iills. . ö 2 . am ] 5 da. 6 J 14 10 — J Charlottenhütte. iI2 17 — — H. Nein edle 2 1.1 81,25 6 1.25 6 (auch in X od. Sicij ,,,, 6 isi — — 6yem Fbr Bucau n s 6 11 E689 8 vielßne rd u. dᷣʒ. 11 — si06 6 ⸗ End ⸗Otbajn iss ISI — — do. do. Grünau... 5 5 141 6356 6866.5 6 Merkur, Wollw. Mi? 112148. 266 6 sisi 6 Ohne Z3insberechnung. 3e da. Iss ud 1 — — 2 ö . 565 4 . n , . 1.1 107 5d. os, pb , in. 6 . Budap. Hptst Spar o. do. 1901 1 1.1. — — — o. Ind. Gelsenk. 5 5 1.1 Ea 286, . u. Co. Lit, ö Wladilawtlas. . 1909 ug 117 — — do. Werke Albert,. 9 0 141 666 6 Hackethal Draht. .. 3 1.1 93, 56 Meyer Kauffmann. 11446 43. 769 9 sladitantas. Ir , n, , , e, lh 3 3 1 , e. Hage da. . lo üg ia Sa h Feb zartes n ebhnen i Web ed w , , , n, , m f fen, g,, rilckz 10 in 4 1.1.7 do. 1688 14 11.7 — — hemn, Alt. Spinn. 0 1.1 ; 2 = imosa AG. ... ; do. J ö Rud. Chill ingwort F. H. Hammersen M s 1.1 130,25 6 130, 258 6 Minimax. ..... ... 1 1.5 12 6 1226 n 6 ö. 4 . . 16 1 1 —— — . u. . 8 8 11 B25 6 2,5 1 Hofbräuh. . 2 1.10 — ö Mitteldtsche. Stahl 1.10 127,5b 6 1288 6 ü i., 1. do. 18658 7 LMI] —— —— Christophu. Unm. M 0 0 1111 — — andelsg. für Grdb. O 141 s100b 1006 Mir u. Genest, .. 1.1 135, 5h 34h 6 e e , . . ö ö Chromo Pay. Najort Hann. Masch. Egest O 141 440eb 6. 44a,5b Montecatini (t für Finnl. Hyp⸗V.i.4 3 1.5. 11 ! . Masch. ⸗ J r ü E ö . u. Harb; Eisen u. Vr. 4 1ͤ00 Lire) ...... 1.1 547568 64.5 6 ö * 4 39 ö r gg 6 . 11756 in Bg bo. Gummi Phönix 1.1 67, 25h — Motoren sabr. Deu 11 6 6 25 6 do. bo. S. 5 in y 1156.12 do. do. 406, 1 14.10si83 6 i625 6 Comp. Hispano Am. Harlort rügen.) O 1.1 — B o. D. —— 3 Mühle Rüningen.. 1.7 1igebB siisß do. do. Sid in g 3 11612 do. 2 Iv. (Erg.) 2040, 4 1.4.1019, 156 sig, 58 de Electrie. (Chade) do. do. St⸗Pr, O 1.1 — 6 . D. —— Mülh. Bergwerk M 7111 10758 io] 5 gopenh. Haus bes. 1 1.17 do. do. 408, 4 1.4. 1019, 156 ig. 156 Ser. A — D .... 6* 424,56 4226 6 Darpener Jergb. O 1.1 1470 145. 15h ¶ Mil dier. Gummi 8 1.1 tos, 5 6 Ney Vem Anl. iI . bo. Serie 8 ut. 54 15.122656. Eos Vbschl. Div. Es ehm iss hug. .. 11 6256 8286 Münch. Licht u Kr M S J — — gẽsamtkob. x07 fr. g.. &. .. 14 Egypt. Cen eh⸗ A s) g sg 1.17 — — . do. Ser. E neue ] . 6 Heidenauer Pay. o 1.1 686 58 6 NMundlos;.. 17 456 45. 5h dö. 4 P abg. 3. K. 1.5.26 Gotthardbahnga4 1. Fr. 6 1.410 —— — F Af. nom. 100Pef. Heilmann u. Littm., ö ö Gebr. Müserbierbr. s 1.1 8666 986 0 Ard. Pf. ib. Si 2 4 4.10 Macedon. Gold große g Ki. 1. 18 105 10, 2b Concordia Bergbau 6 Nb 73, õh Bau⸗ u. Imnmob. 8 1.11 loib 6 395 1. do. leine oh vo. chemische Fabr. 0 246 26 ein, Lehmann u. C. 5 6 11 658 766 Norweg. Hypg7ist 89 1.17 leine do. 10 10 26 ch . ö Pest. n. c. B. S.2.3 4 259 Portug. g6 (Bei⸗Baixa) do. Spinnerei. . .. 10 73 6 73D 6 eine u. Co . 1.3 50. 256 50, J5b Naphta Prd. Nob. M . . Poln. Bf. S5 Rd. 4 117 1Stück = 400 A3 117 — ö Contin. Caoutchouc, Emil Heinicke... 1.5 102,.5b sioꝛb Natlonale Auto. .. 2156 2I 5h do. 1900 400 R. 49) 17 Sard. Eisenb. gar. 1,24 1.1.7 — — Cont. Gummiw. 6 160566 159 256 do. neue 1 . Natronze llst. u. Pap. 10 123, 25b 6 123 258 aus gst. B. 81. 12.95 a. Schweiz. Intr. zo i. ri 1511 — ahn. orona Fahrrab. . 0 3986 398 6 Hemmoorortl. 3. 1.1 183 258 184. 6b Neckarwe rle ...... 131,58 131.566 osen. Kro. ni. T. Sizil. Gold sz in Ltrej 111 —— e, Cröllwitz . Pavierf. 12 j69h j6g oh Sess. 1. Herkules Br. 141015606 i150 6 Neue Amperiraftw. 16 do 16s, ga, g, Wilh. Luxemb. S. gi. F. 8 1533111 —— J Hilbebrand, Mühl. 1.7 403 168 Reue Realbestz. . 124d siad sS6, Ci m. T. 3 K ö 9 4 as 8e ,, 2 . ĩ *” * ert Maschin. 11 ederl. Kohlenw. . 10 ö er , , . J za i d t r, s ö , ,, . . ö do. Anrechtssch. fr. 8. ö. 5 nad 1 ebrilder Demmer 06 J 1 — — ordd. Eiswerle . l We]. 3. 19585. . . Dtsch.⸗Atl. Telegr.,. 7 7 1146 6 113, 25h irschsupferu Mess 6 1.1 187.56 1366 6 do. Kabelwerle ... 1356 6 1356 6 ge err rn 1 Fer rocarril. xz. 13374 — — 3 zander. ih 10 — — , n e 14 1006 190 9 do. Steingut ..... 19678 ig s Do. pyp. abg. 16 1 do. rö. 1957 491. K. 1.7.44 — ö bo. Babeoci u. W.. 9 9 184 755 — — Hoesch Eis. u. Etahl ) 6 17 1321 1313 do. Trilot Sprick ö K do. Städt. Pf. s 4 do, abg. rz. S7 4j. K. 1.1.2 — . do. Cont. Gas Dess. 8 9 1966 195,B 5b vof᷑ mann, Stärkef. 3 1.1 68,B5 6 5363 do. Wo lllämmerei 136b 9 133, 15 4 do. bo. 2 u. M 1 Illinois St. Louis u. do. Urbz ...... 16 iss ia sbs Hohenlohe⸗Wert. . 6 11 8228 6 8 T Attienbezug do., do. 1966 3 Term,. rö. 1981 — — do. a e. 0 —— — Holstenbrauerei. . 10 1.101928 182. Sb Nordpark Terrain o DR wi Staoos 4006 Stocth. ntgs. Pfd do. Louizv. xz. 1953 ö. K do. Jutespinnerei. 5 9 — — Philipp Holzmann ] 1.1 1086. 2560 i003 Nordsee, Deutscht K bil, ,, , , ,, , , e , sft se än, e , ,, , . ĩ - ; K . o. Linol.⸗Wr. Bln. 15 li5 Ges. . ( ! ö ; nn eren ö Nat. di. of Mex. rz 9s J do. Post· n. Eö. x. 0 0 2 b * L653 JBonus Tarl Rottrott. ... o 131 62h 6s 6 do Bob Kr. f. 4 do. rz. 1926 . , , do. Schachtbau. . M 5 8 1o8b a 10468 Hotel Disch ö 0 11 1166 1166 Nürnb. Herl.⸗ W. .. 0 o — — — — da. X gr. dog . Abg. rz. 36 . do. Spiegeiglaz.. 3 6 11 Eh 6 Hourdegur Bergm. s 9 U — 3 . do. do. . Kr. 39 9 piegelg ö do. do. Neg. Pfbr. 4 St. . u. S. Fr. 1981 — — do. Steinzeug. . 18 18 206b b . 0 1 46, 76b . do. Spt. Itr. 1 zidi ] 4 ö , , 7160 n 1 ö h . he , 12636 6 3 . * O. 8. 6 . 0. Ton- u. Steinzg. 1 1 1 h = = e, . e , . . Bedf. . ö. ohne Anrechtszsch. 1. . 15. St. Louis S. 1Wbes e. Tr in ne mn m iss s sg an een en, io ii iaan5b es s do. ,, II. Mtg. Ine. rz 1989 — — do. Eisenhandel M65 1] m2 6 Ii, Sb Hutschenreuth. Pz 6 17 — 638 8 0 Kolzw. u. Chem, F. losb 8 109] 4. Schi Idverschr ib do. Metallhandel v o 6 — — Lor. Hutschenreuth. 9 17 1038 1056 do. do. Genußsch. 87, 5b 67h G Schun eibungen. Tehuant. Nat. sooc — — J bipbe. Mäaschinst, s d I is sd? dsds GSüttenwerie C. 16. Obenw. Hartstein. w, a) Indu st rie do. 100 * . J Dittm⸗Neuh. u. Gabon g 66 34,5 B Kayseru. Co j. Hüt- Deling, Stahlw, 3. 38h 3755 6 wit 91 sberechnun . wd = fig e e ., EI ii e de fr , 2s 6s 2s 86 nsberechnung. O. ahg. J ö Dom mitz on. . 18 — erschöneweide. S 30 Sch. 6 6 . Arbed (Aeisries do. abg. 1090 * — — Doornlaat. . .... . 10 10 28 8 128 3 do. Niederschönew. 8 . — — do. Siem. Echuckw Neun ies) rh honk og 1.1.7 986 ö abg. 20 * . . ,, 10 i,. , , . 2. . 2. . a . 3 . ring u. Lehrm. i. — — — F. 8 ö; Ohne Zinsberechnung. do. abg. 4 — — Dortmund. Akt.Br. iz Us 30 5 2836 6 Drenstein u. Koppel 91Ih. b 6 Haid. Pasch.⸗Haf. M1005 *. , , ,, . 20 2 6 gise, Dergbau. . x 2130 inn k e, 100, 26 0 NaphtaProdNob. 10065 *. . . o. Unionbrauerei 4 lis e, Ber 2 stpreuß. Dampfw. — — — u ss Allg. E 21066 Dresdener Bauges. 5 8 7.5 6 76h do. do. Genuß. .. 120 5eb 6 120 56h Pstwerke ...... ... 9 238. 15h 36. 5h gen n n , Deutsche und ausländische Aktien. i n n n, ⸗ ö . ois 86 i, 8e NRybnit Stei / ⸗ 2 ndustrieb. j. Indu⸗ ,, 1. Industrie. K , . rn n . 12 la 6b ftpe 11.9.1. ] h Accumulat. Fabr.. 6 1.1 130250 1818 pre en 10 6 19h 118, 15h Industriew. Plauen 1.1 1 4 Passage Bau ..... 1.1 50,5 6 50 9 kö dier Porti. Menn sib io is ijszös ig eb . do. ähmasch-⸗Hwf o 168 . GFlenbec n. Co. Br. , . Lelberd n; Cie. = 1 . .. 29. . Glas. 9 1.1 108, 256 siozeb ö ; . . . . ö. ö 64 — . , . 120eb 3 rn , ,, 8 1.1 50h 6 5ob 6 rkoppwerke .... 0 ö. Joh. Jeserich . .... ö , Pferrsee S e 1 — — — b) Ver kehr. zl. G. J. Vaud ns. 8 6 11 Fibs6 Fi pb do. Kor. Ait. M6 6 6 F U. John, A6. 11 io 25. os K fli ger rlefum schi 141 636 ö Ohne Zinsberechnung. do. f. Pappenfb.. 0 1.4 — 166 Dilsseld. Dieterich 1 11667 6 76 Max Juͤdel u. Co.. 1.1 1 23 Phönix Bergbau.. 14 sios b 104 5h. Danz. el. Str. B. Ms Soo Alexanderwerk . . .. 0 1.1 41h 41h do Eisenhiltte Mo ; 56 56 Jülich Zuckerfabrik 1.7 66, 5 26 do. Braun kohlen 1.1 636 B 66 b 6 3 i D niz G3 De Alfeld⸗Delligsen M o 1.1 358 93 6 do. Höfel Brauerei] 5 ö 56 56 Gebr Junghans .. 1.7 66, 25 8 64.2 Pinnau Königsb, 1.1 526 5b 6 , , , 1 Alfeld⸗Gronau . . MM 6 1.1 1466 1466 do. Kammgarn. . . 4 86 8,5 8 Julius FRintsch. . 1. — — drr inn , , e gh zlllg aug. Lenzu Cid i 14 iz sk. sigzäh do. Maschin en bau Vit ier, KWertz zi. 6. 1a iss 83 1833 , , , . , . Allg. Voden - Ges iT 9 f ia siijödß 676 s . Sosenhausen wi. . zlauener Matbin en 17 ids s siliehs Schlel Ainb, Saia 1 os aM versch — do. Elelir.- Gej. . 8 8 110i 194 b. dl sseid. Masch. o 6 Es e Kahla, Porzellan M j3 6 J. õb do. Spitzen.... 17 306 460 6 Don. ⸗Dpfschiff. 2 100] 1.5.11 — — do. do. Vorz.⸗A. 6 1.1096, õeb 6 g98,. 5b 6 Dyckerhoff u. Widm., 6 256 d Kaiser⸗Keller .... K . do. Tüll u. Gard. 17 986 476 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen . ,, 8 , . . Dynamit A. Nobell 6 O6, Job os, Sb kJ . ö. 4 ——— ö it Hi . Häuserbau ... 10 1.1 h 20 h ; = ; 2. Lit. ; ö — . Zinsen . und zwar: gie n n. . issn d jh oh Staßf. Fried rhall 14756 1759 B. Polack j Gum miw ‚— 1. 1 18. * 138. 38, Anmendorf. Pap. 17 i566, 258 sis§ e Laliw. Aschers leb. N 23 7b 2665b Titan B. Polack, 1.1 120 119b 6 w Amperwerle Eleltr. 1. 10256 ions Egesterff Salzw.. 8 1,188 sittebs Rudolph Karstadt) 186b 6 siss 6 Polyphon werke. N 1.1 333h Bash ö An halt. Cohlenw. 1.1 64 25D 6 Sa, Wsd6 N. Eichen berg.... 10 — — Rartonpapierfabrit Pomm. Eisengieß.. 11 44588 Hase k do. Vorz. . 1. . Tilenburg. Kattun. 6 186 16 6 Groß Särchen .. 6 11 12056 12056 Fonarth. Königzög. 106 6: Job d J . (. 6. z. Ankerwerke. ...... ; 17 2266 226 6 Eintracht, Braunk. 10 131516 fis 5h Keramag Ker. Werte 1s 1.1 1876 180 6 Pongs Spinnerei. . K abi . ö . Annaburg. Steing. 1.7 23, 6 6 22, 26 6 Eisen⸗ u. Em. Werke . . enn , (. 11 ö . , . * 36 rechts bahn .... . 155] 1.5.1 AÄnnaw., Scham... 11 ib s siiss Sprottau. ...... 8 1 irchner u. Eo... 17 ; oppe u. Wirth... 1186. ⸗ 2d. abg... .. 25 6 1.6. 11 Annener r Hj. 1.7 1296 129, 26b Eisenb. Verkehrsm. 10 1.4 1726 169 25eb s Friedr. Klauser Sp. o 1. 486 Porzf. Klost. Veilsdf. 1.1 60,5 6 5 , 14 1.5.11 Aplerbeck Bergbau. 1.1 — — — Elektra, Dresden. . 12 1.1 196,æ 68 19656 Klöckner Werke ... 6 1.7 111,255 109, 2656 do. Tettau. ...... 1.1 1236 1a 63 do, abg... .. 1 4 1.6.11 Aschaffenb. Aktienbr 1.10 161, 66 1606 6 Elektricit. Lieferung 10 1.1 154,255 1550 6 C. H. Knorr Hafer. 10 1.4 160 6 1626 G, 1.1 10256 102,5 6 Vöhm. Nordb. Gold? 4 1.1. Aschaffenb. Zellst. 1.1 156, 2505 185, J5b do. Werke Liegnitz 9 1.1 129,ů 6 129,5 6 F. A. Köbke u. Co. ] 1.1 426 6 41,25 6 Preßluftwertzeug. 1.1 100 1006 B de, de, a oz in Æ n sh 1.1. Aökan iawerke ... 1.5 46256 46h 6 do. do. Schieflen . 3 8 11 iss sigs w. Kochs adternähmsch— 114 8598 80 8 Preßspan Unter... 138 — Q — Elis.Westb. Et; G. 83 4 1.4.10 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 1.7 866 6 86, Oh Elekt. Licht i. Kraft 10 1.7 208, 150 TZiob Koehlmann Stärke s 1.5 82.5 6 8256 J. S. Rreuß ...... 1.1 53. 5b G 51, 5b do. do. sifr. G. 90 m. T. 4 1.1. Augsb. Br. z. Hasen 1107366 J3b 6 J. Els bach u. Co... 160 11 —— W ꝛ́ —h6 Kolb u. Schüle ... 12 1.10 146.256 145.25 6 Preußengrube .... 1.1 11bG 11,5 6 3 . . * . ö . w uf e . e . ra. Jo sefb. h.aPr.“ 4 1.4.10 Em.⸗ u. St. Ulrich 0 , — — 'öln⸗Neuess. Bg . . aliz. C. CLudw. 189017 4 1.1.7 Bachm. n. Ladew. 1616 166, 5b 6 Engelhardt Brauer. 12 1.10 2250 6 225eb B Köln. Gas u. Elekt. V 6 1.1 J8b B ö. Radeberg Exp.⸗Br. 124 1.10181, 155 181, 5b 8 do. do. abg. ...... 14 1.1.7 Baer und Stein .. — — Enzinger Unionw. . 0 1.1 I7b6 N, 25b Kölsch⸗Fölz. Werke 0 17 62, Seb B 61, J5h r. Rasquin, Farb. 5 17 — 6 —— Kais. Id.⸗Nrdb 186718 4 1.5.11 Balcke, Maschinen. 122, 5b 1236 Erdmannzd. Sp. .. ] 1.1 100, 265 6 sioob König Vrau. Beeck Md 1. 10152.56 sis3 63 athgeber Waggon 0 1.8 . 7196 do. do. 1887 gar. 16 4 1.5.11 Bamberg. Mälzerei 112,756 1tzb6 Erfurt. mech. Schuh. 0 17 — — ö König Wilh. Essen 2 1.1 2056 2026 Rauchw. Walter M6 1.1 616 61, 26 6 nn ,,, , 11.4. 10 VBanningMaschinen . 6. , an . . . , . ; 39 . a k 4 . a. Salzkam m.⸗G. i 6 s4 1.4.10 Baroper Walzwke. M aumwollindustr. 10 nigsb. Lagerh. .. ‚ . (25h 6 Reichelbräu ...... 2 ; J Nagykilin da⸗ Arad. * a 1.1.7 Bartz u. Co. Lagh. M erm. u. A. Escher 0 37, 5 6 97, 5b Königstadt Grundst. 10 1.101576 1576 6 Reichelt, Metall... 0 1.1 54, 5h 5b Desterreich. Lolalbahn i e gr, ö 203 6 203 6 KLönigszelt, 6 0 17 216 20eb 6 J. E. Reinecker ... 10 17 108 5B si0sz 8 Schuldsch. n 3 1.1.7 —, — Sped. u. Lagerh.) 1.1 sI5, 5h 6 — Essen. Stein kohlen.) 8 136, pb 1356 Kontinent. Asphalts 1.1 sii0,s 8 110,56 Reisholz Papierf. 12 1.7 2300 6 z2296 3 . ; oer n 1.1.7 — Basalt, , 1.1 6 , Excelsior Fahrrad. 6 28 6 28, 15 6 ,,, ö 11 ss 26d 88 6h e nr , n. 0 1.1 B . Nordwestb. i. G.“ 5 1.3.9 — — Bast Aktienges. ... 1.10205. . ont. u. — ., Main⸗ Vz. do. do. konv. in K. 1s 8 1.3.5 — — Babaria⸗Sᷣ. Pauli 1. 10 195,6 6 936 Körbis dorfer Zucker 6 1.1 92, ᷣ 6 902.5 6 5öReich u Ban. gar d 1.1 do. do. o L. A in K. is 3 1.8.9 — Bayer. Celluloid. . 1.1 ö B K Gebr. Körting .... 4 1.1 656 5b 6 Rheinfeld. Kraft Mio 1.1 do. Lit B(ElbetahiG i 8. 1.5.11 — — do. Elektr. Liefer 1.1 91h ib Körtings Eleitr. . 8 1.1 836 6 sdb 6 Rheingau Zucker. . ] 1.9 do. Jorbm. w. in g. B 3, 1331 — e gie ele 11 S3ebse ssz3ch e Fahlberg, Listu. Co io s 11 G3, 5b 3, b KLötit. Ced. u. Wachs I] 11 lis 4b i646 e Rhein. Vraünku. rio 14 ö. . . 0 rn —=— do. . 1.1 . n r n,, . 6 611. n j t . . ö . . . ,,,, ; 94 Gold 74 8. Cin. Kis s 1.6.12 —— do. Hartst. Ind. M 1.1 6 aradlt⸗Isol. Rohr o 0 1.1 E, ; rauß u. Co. Lok.. 160, o. Ele ö ; 31 . 4 6 ö. 1.6.12 261 do. Motoren ..... 1.1 49 . ö 12 1.1 . é wen f Stahl ... 0 . ö — F 5 o , , r en . 14 1008 L. 0 in 389 1.6.12 25 do. Spiegelglas .. 1.1 67 ob Feibisch ..... 18 20 1. Kreft... ..... . , ö o. Meta llm u Ma . Desterr· Ung. Staatz b. ö 1.4 80 6 60 6 Fein⸗Jute⸗Spinn. 8 8 11 1006 ioo 6 G. Kromschröder .. 1.1 1616 1616 do. Möbelst. Web. 9 1.1 Ser. 1— 10 38 1.8.0 118, 9g J. P. Bemberg ... 1. 106309 sJodh eldmühle Papier. 13 12 1.1 1194. 5h 192, Jõb Kronprinz Metall. 1.1 Jo. 2686 10, 26b 6 do. Spiegelglas .. 12 1.1 do. Ergänzungz netz 3 13. is 6 Bendix, Holzb. ... 1.5 35h 6 g6b . u. Guill. V6 7 1.1 136 134, 756 Gebr. Krüger u. Co. 1.1 82.5 6 8 do. Stahlwerke. M 6 144 J , , e, , , ,, , , , , d, l,, i, lsen⸗Priesen ... ö. ul Berger Tiefbau 1.1 s arl Flohr, ...... . ö ; ö ö ö . n, , , , e Gal. Verb. -B. 8. erk. Borsigw. Met. 1 — —— ; 1 — — . ö. — — ; ö J Vorarlberger 188 * 1.3.9 3. 6 rn 1.1 . . B ö . 6 11 — — 6 a , gen . . 18tct. — 9.1. .1. 9. 28 u. 1. 3. 29 u. ff. bo. Guben. Huff. 1.1 ö rankfurter Masch. do. j . ,, n do. Holz⸗KKontor 1.1 59, b 6 ß59b G Pokorny u. Witte. 6 4 1.1 654,56 6 do. do. Stahl u. Walz 8 1.8 Dux⸗Hodb. Silb. Pr. n rr n ss6 5b 66 b nig . ö 6 ö. 6 ,,, 1 . . z * ⸗ 6 . Pr. 1. r. h. Waffen 0 1.1 66, edrichshültte .. 0 17 —— — ahme Co.: ö . Co. . de, in Kronen 8 14. Berliner Kindl⸗Fr. nz ez Liosiss; Bib g . u. Sipflinger, Jandro⸗ BVreithaupi Riebec Montan, 7, i ünfkirchen⸗Bares .. 6 1.4. do. do. St. Pr. 20 1.105109 söilob 6 fr. Dt. Gußstahll,. 8 4 1.3 976 716 Weißbier⸗Brauer. 0 1. Gbr. Ritter, Wäsche 1.1 i ,. 1.4. do. Maschm.- Bau 9 17 8a 76b s s R. Frĩster, M. G. 0 7 11 lidũb s sissb e Laurahütte .. ..... 53 Roctstroh⸗ Kerle. 5 14 d s e , ,, ar fe fbi e, e, chern ; s i n, , re , , e nta een e, , . ga. . 8. Berthold Mess.⸗Lin. ] 1.1 46,26 6 ebr. Funke. . .. M 0 1.7 eipziger Riebeck Br ⸗ Rose orz. ö ie, , , zen, J ö k . i *. elef. Mech. Web. 0 1.1 866, — 9. Im mobil. ö . Ohl. ö , n, . h n , o kHLI is 5g gasbe e ö — 1. k i 11 ; ea 1.1. odenges. Hochbahn 769068 608 Rotophot. . .... 141. do. neue * 2p 1420 Ei e gn, 0 1.1 1048 103 9 Gaß⸗, Wasser⸗ u. Leonhard Braunk. ] 1.1 1 Ruberoidwerle Sbgliz 1.1 do. DQMligationen Als 11 I = w, G io Liosiizös jiz is El. Anl. Berlin. 6 6 J1.1 sioosb sioodeb 6e dern Werte. 6 14 Rückforth Nach. . 0 6 i Gr. Nu s. Gib. Ges IS I x6. 17s —— 2 d Bolle Weißbier... 0 1.10 — 3 — Gebhard u. Co. 9 9 11 — i006 Leopoldgrube.. ... 90 1.1 Runge⸗Werke. ... 0 151 da. do. lleine 13 1.5.12 — — . Borna Braunk. .. M ] 1.1 — — Gebhardt u. Koenig o 8 12 — l — Lichtenberg. Terr. M ] 1.1 Ruscheweyh. . ..... 10 1.7 Iwg.⸗Dombrowo 81 us4ᷓ 1.1.7 — — 98 Bösperde Walzw. . . 6 17 663 6 66. 15 6 Gebler⸗Werke . F s 6 1.410466 466 Georg Liebermann z 147] Riltgers werke. .. M 6 1.1 Knrsk⸗Chark⸗A. 188681 4] 1.1.7 — — 2 Boswau u. Knauer io 1.1 154, J5b 6 i5q 5b Gehe n. Co.... 5 1.1 656, 5 ö, ß Lindener Brauereisio 1.1 o. do. 1869 844 14.10 —— — Brauh. Nürnberg M2 1. 10 1686 6 68h o Georges Geiling. . 5 1.1 i568 Ansbg Lindes Eismaschin. 1.1 Moskau⸗Jar.⸗Arch. . 4 1.4.10 ——2 — Braunk und Briket Geismann, Fürth. 11 1. 10167 6 i676 Carl Lindström ... 15 1.1 Sachsenwerl .... 1 1.1 Moskau⸗Kursk .... 10 4 1.5.1 ——* 8. Bubiag) 17 161, 26 6 161.266 Geitzweider Eisen . 6 17 — — Lingel Schuhfabr. M 0 17 do. Vorz. Lit. 1.1 Ye , em len gta z 1.5.11 k . Braunschw. Kohle. 1.1 ö . 3. n E ö 1.4 . . , , , . 9 3 i gn n n . . Uicolaib.⸗Obl. 100410 85.11 —— —— . Juteindustrie. 1.7 J Genschow u. Co. 1.1 64, ; Co. ö Thür. rtl. 3. ĩ do. ; . . 164 — —p . erf n e n gr 14 —— — . Bonus C. Lorenz ...... .. 1.1 do. Webstuhl Schön 144 Crel⸗Griast. .. 1887 * 41 L410. ——— — ee r hr mn, 1.1 126.66 1265.56 Germania Portl⸗g. 14 1.1 18686 88h a Löwenbrauerei⸗ Sachtleben 1 Gf. g 1.1 do do. 1889 61] Uaüio] —— — Bremen⸗Vesigh. Del 1.1 64,5 6 6, d 6 Gerresh. Glash. M 6 1.1 1145 B 114,56 Böhm. Brauhauz Saline Salzungen 1.1
——
—