1929 / 172 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1929. S. 2.

. Börsenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 172.

von auswärtigen Devisen⸗ und kurse: 2 Budapest —— Bukarest —. Warschau J Guang 51,00. Dynamit Nobel P 106 75. Holstenbrauerei 19 k E., , , , ren,. —— Yokohama —— Buenos Aires ——. Neu Guinea 425, 90, Otavi Minen 63, 75. * n, 16 62 ,. h *r *. . . , . ö. = 9 , B. ; ; ; 5.214 New JYort 519,774, Brüssel 72,233 Mailand 27.184 Madri ten 25. Juli. (W. T. B. In Schillingen. zölker⸗ Danzig, 25. Juli. (W. T. B. Alles in Danziger Gulden) 75.85, Holland 208,50. Berlin 123 91. Wien 73215 Stockbolm bundanleihe 106.106. os lia gh ban 7 99 u. . 6 Noten: Lokonoten J00 Zloty 7,74 G., 57,8. B. Schecks: 139,30, Sglo 138,523, Kopenhagen 135,50, Sofia 3,74, Prag 15,3353, 4 6 Elisabethbahn div. Stücke 54 9 Elisabethbahn Linz London 25,099 G.. DF. T Ausiablungen: Warschaus l 00 Zloty! Warschan bs, 39, Budapest So g-). Belgrad g 125, Athen ö,, Budweis “‘ 5 »so Elfsabethbahn Salßburg = Tirol —— ., Halit Auszahlung 57,71 G., h7.856. B. London telegraphische Auszahlung Konstantinopel 248,50, Bukarest 308, 25, Helsingfors 5,0. Buenos Karl Ludwigbahn —— Rudolfbahn, Silber 35, Vorarlberge 25.065 G. —— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs Aires 218, 55, Japan 74050. * Pengö. Bahn * Staatseisenbahnges. Prior. 107 ho. Töß. Tarn: marknoten 122,586 G., 122,997 B. Kopenhagen, 25. Juli. (W. T. B.) London 1820, bacher Prior. Z 0/0 Dux Bodenbacher Prior. , 40 Wien, 25. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 284,20. Berlin New Jork 376,566. Berlin Sy, 56. Paris 14.30 Antwerpen 5225, Kaschau . Oderberger Eisenbahn VTürkisch= Eisenbahnanlage 168,13. Budapest 123,59, Kopenhagen 18850, London 3h39. New Zurich 73,30. Rom 19,75, Amsterdam 159,575, Stockbolm 100,626, 2,35. Jefterr. Kreditanstalt 52,5, Wiener Bankverein 22 6, Nork 768,55, Paris 27577, Prag 20,966, Zürich 13639, Marlnoten Sglo 106 05, Helfingfors 946,060. Prag 11,15, Wien 52,95. Desterreichische Nationalbank 338 00, Donau ⸗Dampsschiffahrts⸗ jös ss, Lirenolen 3 is, Jnwgoslgwisch Noten al, Tichechs; Stock olm, 35. Juli. (W. T. B.) Londen is, 1j, Berlin ] Deselschaft Sh, r eri g äs. FJün ffirchen· Varcfer slowakische Noten 20.934, Polnische Noten m Dollarnoten 705,590, 89, 00, Paris 14. 65, Brüssel 1,95. Schwei. Plätze 7j, 55, AÄmsterdam Eisenbahn *. Graz. Köflacher Cisenbabn. n. Vergl. Ge. 1 üÜngarische Noten 123,154), Schwedische Noten —— Belgrad 12.44. 149.375, Kopenhagen göh0. Sslo 99,0. Washington 375.25. Staatseifenbahn⸗ Gesellschaft 1,75, Scheidemandel, Ü. G. f. chem. “) Noten und Devisen für 100 Pengö. . . Helsingfors 9,40. Rom 19,57, Prag 11,10, Wien 52,70. Prod. —— , A. E. G. Union Elektr. Ges. 35,50, Siemens-Schuckert⸗ 2 8 Rane, e irtzverbd Pr ag, db Juli, (W. Tec, Amfterkam 4535, Berlin Oslo, 25. Juli. (WB. T. B.) London 18,B09, Berlin 89,55. werk, österr. Brown⸗Bovberi. Werke, Fsterr. 17 80, Alpine . , S0h, 374, Zürich 650. M74. Oslo goh n Kopenhagen 00 Ho g, London Haris 14,75, New Vork 375,37. Amsterdam 150,6, Zürich 72.250, Montan-⸗Gesellschaft, österr. 39,30, Daimler Motoren A. G., österr. Shanghai⸗Tael = z, vo Röä. 1 Dinar ag RM. Wiesbad Bezirks verb. 163955, Madrid 493,50, Mailand 176,783, Nem Jork 33,79, Paris elfingfors 9,46, Antwerpen 3,25, Stockholm 100,5, Kopenhagen IF,z5b0, vorm. Skodawerke J. Piisen A. G. IS3, 50. Desserr. Waffen; 1 hen = io Rar. 3 Zloty, 4 Danziger rn , . . 152 13, Siockholm —— Wien 6,„iß Martnoten 8Sos 62 oö. de, Rem 16,75, Prag 11,14. Wien söz, fabrik (Steyr. Werke) 17.20. , ö Polnische Noten 378 25. Belgrad 9,34 Danzig bob 60. ; Mos kau, 25. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Am sterdam, 25. Juli. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank ,, ,,,, ö. Dberhessen Prov. Anl. . Bu dapest, 23. Juli. (W. Rn B. „Alles in Pengö. Wien 19000 engl. Pfund gäzr2t G., Iä4, 09g B., 090 Dollar 194,15 G. 1863/8, Rotterdamsche Bank 117,06 Deutsche Reichsbank, nei Aktien lieferbar sind. Auslbsungsscheinz f. in 3 80, 8. Berlin 156,714, Zürich 110,314. Belgrad 10,07. ö 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,29 G., 46,39 B. —— Amer. Bemherg Certif. A 6200, Amer. Bemberg Certif. B Das hinter einem Wertpapter befindliche geichen? Ostpreußen Pröv, Anl⸗ do. do. R. Jil b. 3 Fondon, 26. Juli. (W. T. B.) Nem York 485, 15, Paris 6200. Amer. Bemberg Cert. v. Pref —— Amerikan. Glanzstoff bedentet. daß eint amiliche Breissseststeßunnß gegen⸗ „eit een e etc g, d'. J 123 73, „Holland 18653 0. Belgien Ic, Aot., Italien gans, Kweutsch. 194,75, Kall -Induftrie 335,25. Nord. Wollkänimerei 36 25, Verennighe ,, ,, be e, , n. land 20 353, Schweiz 25,214. Spanien 33255. Wien 34,44. Buenos London, 25. Juli. (W. T. B. Silber (Schluß) 249 /s, Glanzstoff ——— Montecatini 263235, Deutche Bank Akt. Zert. . , , de dd. Heli hn Airet 47 22, Silber auf Lieserung 24isi. —— . J co Deutsche Reicht an leihe 163114. To Stadt Dreöden . . ,, Paris, 25. Juli. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) —— 64 Go Kölner Stadtanieihe Fa, bh, Acked 1045s, 7 00 Hähein.

Berliner Börse vom 25. Juli 1929

leutiger ] Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs . Kurs

Pfandbriefe und Schuldverschreib. te,. öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten ect it el cer und Körperschaften. Istpr. Idsch. Gd. Pf.

Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr do. do. do.

sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. do. do. do. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. do. ö . . a) Kreditanstalten der Länder. Per nf hh Mit Zinsberechnung. do. do. Ausg. 1u.2 Braun schwStaatsbk do. do. Ausg. 1 do. do. Ser. 4 ul. 83 Gld⸗Pfb.Landsch) ,,, db do. do. Ser. 5, uk. 33 R. 14, tilgb. ab 1925 G. Pf. (Abfindpfbr.) do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. N. 16, ig. 29 Prob. Säch . landsch. do. do. Ser. s. ul do. R. 20, tg. 33 Gold⸗Pfandbr. . .

Schlesw.⸗Holst. Prov.

Amtlich festgestellte Kurse.

. ö . ö 5 do. Gold, A. 16, tg. 32 1Frane, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta o, 89 RM. 1 6sterr. 5 n,. gilben holb = bo de t. 1 Bid. ftr de = i s dri. de D, , is, ,. 1Fr. ung. oder tschech. W. o, 5 RM. 7 Gld. sil dd. W. o d gr r 3. 16 ho zit. 1 Glb. holl. W. 1.10 gh. 1 Mark Vaneo 1 n g 9 , 1350 RM. 1stand. Krone 1,128 RM. 666 . österr. W. o, So RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. s dern nom) tg aj

87,5 6 Verl Hyp⸗ v G. f. 80 8 Ser. 15, unk. 1.1. 34

do. do. er n . do. do. S. 11, uk. 32 do. do. S0, uk. b. 82 do. do. S. 9, uk. 82 Mobilis.⸗Pfdbr. do. do. S. 8 (Ligꝗ.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. do. K. S. 1, uk. 31

L E K K K L D - · C L 2 22

Di w —2 MD 2 2 0

2

do. do. unk. 1930 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1— do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. Sp Lig. GPf. d. BPrv. Sächs. Ldsch. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. do. do. Em. 2, uk. 34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 M Liq;⸗ G. Pf. d.Schles. Asch. f Schlw. Holst lich. G. do. do

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.

Braunschw.⸗ Hann. HypB. GPf. 25, rz31 do. do. 1924, rz. 1930

do. 1927, rz. 1932 do. 1928, rz. 1934 do. 1929, rz. 1935 do. 926, rz. 1931 . do. 1927, rz. 1931 do. 1925 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. z. 4 MSCiq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hyp-⸗Bk. f. 3

Braunschw.⸗ Hann. Hyp. B. Gld. K. ukzo 10 do. do. do., unk. 311 85

do. do. do. 27, uk. 31 6 do. do do uk. b 28 5

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, itt. 33 do. do. R. 6, uk. 34

do. do. R. 3, uk. 82

do. do. R. 4, uk. 32

do. Gldᷣ. R. 1, uk. 30 1

do. do. R. 2, uk. 31

do. do. Abfindpfb.) De r, s, un d. Deutsche Hyp.⸗Ba

Ohne Z3insberechnung. , .

Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. S. 27, uk. b. 29

verloste und unverloste Stücke. .S. 28 29, uk. b. 81

*. Calenberg. Kred. Ser. D .S. 34 uf. b. 30 F get. 1. 10. 26, 1. 4. 24 S. 36, uk. b. 34 153 Kur⸗ u. Neumärkische 37, uka3,ißnrg0 S583 Kur- u. Neumärk. neue ; .S. 30, uk. b. 30 4,38 83 Kur⸗u. Neu m. F.⸗Dbl. M! S. 31, uß. b. 3 4, sz, 34 landschaftl. Zentral .S. 853, uk. b. 3

Nr. 1454 6251 ...... ..... S. 82 (Li. Pf.) 4, gz, 384 Pommersche M.... ohne Ant.⸗Sch. .. Sächs. Lreditverein 4p Kreditbr. Deutsche Hop- Bank

bis Ser. 22, 26 - 33 (versch.) 4 Gld Kom. S. uk. 3e do. do. zz bis Ser. 25 4.1.5] do. do. S. I ul. Sa 4, 89, 85 Schleswig⸗Holstein do. do. Ser. 8

,,,, . Dtsch. Wohnstãitten⸗ 4, 89, 33 Westpr. ritterschafth Hyp. B. G. R. Ltg. 82

ö do. do. R. 4, tg. 35, 4, 8ę, 33 Westpr. neulandsch.. do. do. R. 8, ti. 3 1m. Deckungsbesch. b. 1. 1. 17, 2 aus gest. b. 81. 12.11. . do; R; Kö. t Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungzschein. Do. om; N. 6. tg 3

.

. Pfbr. Em. 3, rz. 30

c Stadtschaften. ö Mit Zinsberechnung. 6

ger. vn. . lost 1038 do. do. Em. 18, rz. 30

o. o. 8

81 0 O

2

—— D M , 0 O

—— C R = K - . . A A 2 * *

C C = * 28

J5, 5 6

= 009 18. . 8

20 6 1016

w

lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Auglofun gäscheine! M do. do. do do. diz. tg. z 2790 11 ö. j 1 38 2 Nuli 8 O J 7.2 z 7 . 2 Spanien 372,25, Italien 133,46, Schweiz 491, 00, Kopenhagen 689,90, Frankfurt a. M.,. 25. Juli. (W. T. B.) Oesterr. Cred. Siemens - Halske 7 0; Verein. Stahlwerke 84,75. Rhein.“ Ber Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Westfalen Probin, An- do. po do. z. ig d

zpalte beigefilgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Nheinprodinz Anleihe do. bo. bo. Ji. . ig. 3

ĩ , , . 52 ! 5 . Wert papiere. ; z rgebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten n , seutfe and 60 ‚2B, London 123,823, New Vork 25,511, Belgien 354, 75 F 6 0 8 3860 erg. ,. 9 9 . 5 9 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ do. do. do. NR. 9, tg. 38 D ch 206 Elbe Union . / 7 so Mitteld. Stahlwerke Obl. 83,75, ß o Geschäftsjahrs. An n nsfen nsch do. do. do. do. R. 10,49. 34 Holland. 1033, , Oslo 65025, Stockholm 683,5. Prag 76,70. Anst. 30 85, Adlerwerke 49 50, Aschaffenburger Buntyapier 1öb, bg, Westf. Elektr. Anl. 192,50, 7 o Deutsche Rentenbank C. v. Obl. ahn sowie für Ausläundische Banknoten Ausiofungsscheine“ .. do. do. do. N. ii. 5. ij. S Rumänien 15,15, Wien 365,95. Belgrad Cement Lothringen ——, Dtsch. Gold u. Silber 157,25, Frankf. 100, 05, 8 vo Preuß. Unleihe 1937 —. efsuden sich sortlausend unter, Handel und Gewerbe.. Peinschl. n Ablösungsschuld in des Auslosungsw do zo do; N tg; ä

64

2 2 00 r LTT LTLCLTL A 22A 22 *

(einschs. e Abiö un gsschuld un z des Auslosungzw do do; Gd. Schuldv,

* 222

Paris, 25. Juli. (W. T. B. (Sch Luß kurse.) Deutsch⸗ Masch. Pok. 55.99, Hilpert Armaturen 99, 90, Ph. Holzmann 109376, ee Etwaige Druckfehler in den heutigen land 608,50, Bukarest —, Prag —— Wien —— Amerika Holzperkohlung 8b, 25, Wayß u. Freytag 101,506. . ure is n ,,. X. nagelt e rn; . . pig 3 25,514. Belgien 354,50, England 123579. Holland 1023,B50, Italien Ham burg, 26. Juli. (W. T. B) (Schlußkurse) Die tig! werden Lier ilihnt e rn ter ant⸗ b) Kreisanleihen. ldd. staatl. rd. z. 133,45, Schweiz 490 75, Spanien 3721, Warschau —— Kopen⸗ Furse der mit „L., bezeichneten Werte sind Terminngtierungen! ; . . lich T e trie Siotierun gen iwerden Mit 3insberechnung. ach, is ul. 3 hagen Oslo Stockholm 684,00 Belgrad Commerz, u. Privatbank T 184,09. Vereinsbank 4 138.00 Lübeck= Berichte von auswärtigen Warenmärkten. , ö. Kurszettels Belgard Kreis Gold⸗ ö. *. 2 . ö.

Am sterda m, 25. Juli. (W. T. B.) Berlin 59M4lLt, London Büchen 78,00, Schantungbahn 4 B. Hamburg-Amerika Paketf. P Bradford, 25. Juli. (W. T. B.) Wolle lag stetiger ,, . . ö. . 1 e da Ge,, 12093, New York 249, 35, Paris 9.474, Brüssel 34654. Schweiz 122,76, Hamhurg⸗ Südamerika F 191.00, Nordd. Lloyd T 115,75, und es wurden einige recht gute Aufträge gebucht, obwohl noch Bankdiskont. ö ö . 8 . 47,557, Italien 13.043, Madrid 36,336. Oslo 66,4, Kopenhagen Verein. Elbschiffahrt —— . Calmon Asbest 26,0, Harburg⸗Wiener immer Abneigung dagegen besteht, Aufträge für spaätere Lieferung zu ö 3 1. . h. a n J e gn 9 c) Stadtanleihen. nnn, . Imsterdam 58. Brilssel 4. Helsingfors 7. Italien 7.

66,453, Stockholm 6ö,sß i, Wien 35,121, Prag 738,00. Freiverkehrs Gummi 68,00 Ottensen Eisen ——, Alsen Zement 187,90, Anglo erteilen. , . Mit 3insberechnung. ba ds d. S. 1 rz a5 ö . . 66. ö n adr . o 5. Altenburg Thür) kreuß. ad. R sbbr. A. —̃ zaris 3. . z 38§. Stockholm 4§. Wien 7. Grid nr. fob ab 1b ,, .

8 I. 4.10 Augsbg. Schatzanw. do. R. 4 tg. 30

Deutsche festverzinsliche Werte.. 1

do. R. 13, tg. 34 2 u. 2. Ausg. tg. 3 6. 12 84h Auleihen des Reichs, der Länder, daun, ,,, da e

. do. R. 15,tg. 384 . do. R. 17, tg. 35

mn, , Schutzgebietsanleihe u. Renten briefe. do. Shatan iz ben Mit Zinsberechnung. älig, n, . d Mo ren è

Sffentlicher Anzeiger. J

. do. R. 10, tg. 83 . do. R. 7, tg. 32 z ssemiger Voriger Braunschweig. R M⸗ 58. Kommanditgesellschaften auf Aktien. ö Ani. 26 M, idb. z Deutsche e,, ,, 9 *

P E= :

ö

—— 8

=

do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do.

82

ö

C M Q C0 . . 2 2 Q —— -

o X = 0 Co o —— t CPL w 2 2 * D

c

* D c

DD en

3 2

e = = r 8 . n 8 8 a ö d=.

SS * SSESEFR

D O C0

en e een c S8 c c

Antersuchungs⸗ und Strassachen. Zwangs versteigerungen, Aufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

. do. R. 3, tg. g0 Vreslau RM⸗Anl. Gesellschaften m. z. J. I TXT.

. do. Kom. R 12,383 1928 L, kdb. 33 Genossenschaften,

. do. do. R. 1419. 34 do. do. R. 16g. 34 do. hc I, tdb. 3] 10-1000Doll.,f. 1.12.32 1.12 do. 1926, kdb. 31 Unfall und Invalidenversicherungen. ĩ 13. Bankausweise,

6 Dt. Wertbest. Anl. 28 . do. do. R. 6, tg. 82 6 do. 10 1005 D. fits L.. ss, iseb 6 gs siseb6 Dortmund Schatz— 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

= 0 O 2 2 0 0 0 0— 8 —— —— Q —— Q —— Q 23 k

. do. do. R. 8 tg. 32

ö

66 Dt. Reichs⸗A. 27 uk] anw. 28, fäll. 31 3 JSold⸗Schuldv. ..

ab lb; 34. mit 33 1.2. S7.5b6 ss], 5b 6 Dresden dial nl. , .

3 Dt. Reichssch. 2b 1923, tgb. 33 , I-, rz. 82

g GMö,abi. ig. 2 4p ah do. do. 26 R. 1, uk. 31 o. Schuldv. as xzs2 . 32 5 bf. 1906M,aus 1. 57,256 87, 26 6 do. do. 26 R. 2, uk. 32

6 Preuß. Staats⸗Anl. do. do. 1925, tg. 865

Ohne Zin ! Lipp. Landezbt. 1-9 . d Ts ur e g g, 2.8 9i, 46 Ai, EG do. Schatzan w. f. 33 z ö . mi 8 = e ächti - Klägerin J 2 ünd⸗ jd ier Skräfti eschieden 3 do. Staatsschatz Duisburg Ra- 4A. v. o. unk. 2614 1.41. Au ebote E30, vormittags 9 Uhr, anbe⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündes der Parteien rechtskräftig geschieder ö ee, a burg M n , * 8 do, / do. bo. unt 814 bo. . sällig 20. 1. 33 20.1.7 B86. 86 36, 9b 6 Düsseldorf KM⸗A. do. Do. Ig do. ; 9 . ; 6 63 92 1 I. . S. * 1. eien ir r Be Landesbanken, Provinzig!l; n do a, s m. ja 2s s mri 6 ae banken, komm unale Giroverbände. ,, . a. erfeld RM⸗Anl. Bf. dBerl. Pfba Sa f. 3RMp. ö nls ib nd e,, ss nsds ms , ul, . i. 5 rer , n,, ver b ande r ß 35 do. Staattzschatz do. 26, ir n g . 1. do. do. I, tg. sa Absind⸗Gd.⸗Pfb) 5 1.1. . 6

9 292

do. do. Em. 12, r3. 34

856 do. E. 7, rz. 32 do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 2, 3. 39 5 . Gld⸗6sc. E. 4 rz 30

do. Em. 14, rz. 35

. do. E. 6, r. 82

.ᷓ do. E. g, uk. b. 33

Gotha Grundkr. GP A. 3, 8a, 3b, uk. 306 10 Io, ib 101, 5b 6 do. G. f. 1.4. ut. 39 8 1.4.10 966 966 do. do. G id. Shy. f. Abt. 5 Za, uf. b. 31 83 L410 86b 6 6b 6 do. do. Abt. 8 uk. 34 8 1.1.7 9760 97b 6 do. do. do. A. 6 uk.31 7 117 656 65 6 do. do. Goldm Pf. Abt. 2, uk. b. 29 2.3 83,25 6 83, 25b do. bo. do. Al uk. 28 17 84256 84,25 6 do. do. GPf. A7 (Liq.⸗ Pf o. Ant- Sch. . 1L4.10 Me I6 5õb Anteilsch. z. MI Lig Gld. Pf. d. Gothaer Grundkredit⸗Bꝛ. f. Zi S31,.4b 6 31, 6b 6 Gotha Grundkr.⸗Bk. Gold⸗K. 24, uk. 31 4 ) 1026

v. Lipp. Landessp. u. C. M 1.1.7 raumt, Zimmer Nr. 9. Ansprüche und treten zu lassen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor und der beklagte Ehemann für den n 1625. . 35, Rechte sind spätestens im ern en Aachen, den 20. Juli 1929. die dritte Zivilkammer des Landgerichts zu allein schuldigen Teil erklärt worden ö . ö. ,,,, 40941 termin unter Vorlegung der Urkunde Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle. Freiberg auf den 23. Oktober 1929, ist, unter der Behauptung, sie J. wegen . ö 6. Berichtigung, Zum Ausschlußurteil anzumelden, widrigenfalls der Hypo⸗ vormittags 9 Uhr, mit der Auf. Gallensteinkolik nur noch beschränkt ,, , n, r oe, ae Nr,. 36 gol in Ziffer 1 hat es zu heißen ihekenbrief 6 kraftlos erklärt wird. 40g5l] forderung, sich durch einen bei diesem grbeitsfähig, mit dem Antrag, den Be; 7 o (statt Too). Rheine, den 15. Juli 1929. Es klagen auf Scheidung der Ehe: Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als klagten zu verurteilen, vom 28. April Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Das Amtsgericht 1. Ehefrau Cwald Deppe, Sofie, geb. Projeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 193 ab an sie eine wöchentliche 6 I ele ethsbeh Lear bes be sebd ('ne, Hz: i ö ; aid , g t . 6 Streitgericht, München. k Meihßfer, zu Wattenscheik Chpendorf am Jreiverg, am JI95. Juli 1935. halts rente von 15 NM zu zahlen, un w . . ö ern geh gn , n, m. 9 w 40946 Thie 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Ber Urkundsbeamte der Geschäfttszstelle . fälligen Beträge ö die ö 8.9 66b e —— an , , n ö ö . 40940 Aufgebot. Der in Stockholm am 4. März 1929 anwalt Dr. Krefft in Barmen, gegen den bet dem Landgericht Freiberg. ünftig fällig werdenden wöchentlich iin , h.. 3ozs 6 bees geln ' ail ö e , ma. no e Die offene Handelsgeseilschaft A. Kar- von der Standinaviska Kreditaktie⸗ Frileur Ewald Deppe, zuletzt in Velbert, voraus. Zur mündlichen Güteverhand di een ga n. Golbezl. 25, rz. 8; . ö Ante ilsch z. dd olb⸗ funkelstein u. Co., in Breslau 1, Shlauer bolaget für die Firma Karlström & 5 1668 B. G.-B. 3 E 49s29, 2. Cher 40054] Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsstreits wird. der Be⸗ 5 . J gi. Sb bo gan r on do. Hi. , idb. sa Pf. d. Grdb. Stadtsch f. Straße 24/25, hat das Aufgebot zur * en A. B. in e. oder Order frau Karl Adams, Rosalie geb. Kesselz, Freihardt, Adelheid, Hausierersfrau in klagte vor das Amtsgericht in . , . 9 28 , ö. , , Kraflloserklärung folgender verlorener auf die Deutsche Bank, Berlin, als Be. in Solingen, Katternberger Straße 42 Eggenfelden, vertreten durch Rechtsanwalt furt 9. Main auf, den 2. Dktober . ohe lh emen, 1933, fündb. ab 2s hl J . . Privaturkunden beantragt: a) eings zogene ausgestellt, Verrechnungsscheck Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Graf in Paffau, klagt gegen Frei- 1829, vormittags 10 Uhr, r, . 1 ů k do. zo agg io, *. dechsels über 100 RM, e, , äber 146550 Rh ist für kraftios er- Justizrat Lands in Elberfeld, gegen den hardt, Johann, Hausierer von Eichhorns. 113, geladen. , , 2 zochen. 1 9 a i dd iner , , von der Firma Bekleidungshaus Cen- klärt worden. F. 335. 29. Arbeiter Karl Adams, zuletzt in, So eck. z. Zr. unbekannten Aufenthalts, nicht Frankfurt a. Main, 20. Juli a. i e nö, Sir , ,. , trum, Inhaber Emanuck Brender, Anttsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216. Jingen, s 1568 B. Ge-. 8 K, 165! sez, öertreten, wegen. Chescheidung, mit dem Die de het n, K . agtssch. rz. E.. di 13.3 osb o Görz hin Ani. ö Gelsenkirchen, Vereinsstr. 40, am 20. Ja⸗ 3. Ehefrau Robert Schotters, Helene geb. Antrage: J. Die Ehe der Streitsteile lbteilung 10.

65 Vayern Staat RM⸗

C z r. R R R L d = = = .

* 5

3

5 33

82 .

222 22 20 O 0 8 2

R

—— —— S .

*

Preuß. Itr.⸗Stadt⸗

schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. Reihe 5, 30 do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. 3 u. 6 29u. 31 do. do. Reihe 9, 32 do. do. Reihe 160, 32 do. do. R. 14 u. 16,832 do. do. Reihe 18, 33 do. do. Reihe 19,33

*

KL

2

2 = 2

Anl. a7. ul. 1. 10. 85 1.4. 16, 5 IJ76, 5b 6 Hagen i. W. RM⸗

4 S ö 6h Sachsen Staat R M⸗ von 1928, uk. 38, Oberschl. Prv. Bt. G. Pf. nuar 1933, angenommen von Frau 40944

Helene Gutgold in Horst⸗E, fällig am Durch Ausschlußurteil vom 20. Juli 2M. März 1938 in Horst⸗Emscher, böeines 1929 ist der am 26. Oktober 1891 in Fabrikarbeiter der Firma ne,, ,. entrum, Leonard Mingers für tot erklärt wor⸗

render, Gelsen⸗ den. Als Todestag ist der 31. De⸗

Wechsels über 200 RM, ausge tellt von Marienber geborene

Inhaber Emanuel irchen, Vereinsstraße 40, am 28. Fe zember 1916 festgestellt.

bruar 1928, angenommen von Frau Geilenkirchen, den 20. Juli 1929. Helene Gutgold in Horst-Emscher, 3 Amtsgericht.

am 2. April 1928 in Horst⸗Emscher.

Die Inhaber der vorbezeichneten Ur⸗

kunden werden , spätestens in dem am 28. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots- termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗

kunden erfolgen wird. Das Amtsgericht Buer. bongardstraße 1

40942 Q ufgebot.

jetzt in . „Neustraße, hat das

antragt. ; aufgefordert, spätestens in dem auf den

gebotstermin seine Rechte anzumelden

falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. .

Remscheid, den 19. uli 1929. Der Bergmann Paul

Amtsgericht. Tie

Re

140943 Aufgebot.

4. Oeffentliche Zustellungen.

falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ (40946) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Wilhelm Zunker, Katha⸗

rina, geborene ij in Aachen, Wirichs⸗

klagt gegen den Eisen⸗

5 4 w

Die Frau Witwe Aline van Oyen ge⸗ Eindhoven, jetzt, unbelannten Wohnor

i her in Remscheid, auf Grund der 1565, 1668 B. G.⸗B.

borene Eisenberger, früher in sche ae . . . ,,

An über den verlorengegangenen dem Antrage au escheidung.

e e r fn , die 2 2 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

buch von Remscheid Band 83 Bl. 18512 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

Abteilung III unter Nr. 11 einge⸗ die zweite Zivilkammer des Landgerichts

trage ne Herend von 3600 Mark ö. in 4 , , ,. , .

; e wird auf den '

G, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung,

25. Okftober 1929, vormittags sich durch einen bei diesem Gericht zu—

Y hr, vor dem unterzeichneten Gericht, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll—=

Zimmer Nr. 17, anberaumten Auf- mächtigten vertreten zu lassen,

Aachen, den 10. Juli 1929.

und die Ürkunde vorzulegen, widrigen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

[40947] Oeffentliche Zustellung. Steffen in Essen, elstraße 19, Prozeßbevollmächtigter: Hier det Justizrat Mayer in Aachen, klagt gegen die Chefrau Paul Steffen, Anna Auf Antrag des ÄAckerers und Fabrik- geborene Selwe, früber in Vortmund- arbeiters Johann Bischoff zu Wadel⸗ Dorstleld, jetzt unbekannten Wohnorts, im, vertreten durch die Rechtsanwälte auf Grund der S5§ 18568, 1868 B. G. B., züllen und Wolf zu Rheine, wird der für Verletzung der Ebepflichten, die Städt. Sparkaffe zu Rheine über die Antrage auf Ehescheidung. im Grundbuch von Rheine, links der ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Ems, Band 1 Blatt 1 unter Abtei⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite lung III Nr. 3 eingetragene Darlehns⸗ Zivillammer des Landgerichts in Aachen, hypothek von 1506 PM ausgestellte Kongreßstraße 11, Zimmer 24, Hypothekenbrief zum Zweck der Kraft⸗ 31. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, soserklärung aufgeboten, Der Aufgebots⸗ mit der Aufforderung, sich duich einen termin wird auf den 4. Februar! bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

Der Kläger

Spiegel, in Aerzen b. Hameln, Nr. 32, 6 ,, Rechtsanwalt Dr. eist in Elberfeld, gegen den Tischler Robert Schotters, 9 in Remscheid, §S§ 1668, 1565 B. G.⸗B., 4 R 88/29, 4. Reisender Hugo Hüneken in Elberfeld, Seilerstr. 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hüssen in Elberfeld. gegen dessen Ehefrau, Helene geb. Koths, zuletzt in Hamburg, § 1568 B. G.-B., 5 KR S0 / 29, 5. Ehefrau Adolf Dausend, Henriette geb. Budde, in Barmen, Hecking hauser Straße 252, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kröner in Barmen, gegen den Gelegenheitsarbeiter Adolf Dausend, zuletzt in Barmen, §5 1968 B. G.⸗B., 2 R 24128, 6. Ehefrau Wil⸗ helm Bergmann. Martha geb. Emde,

Elberfeld, Arrenberger Straße 76, Prozeß⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bern⸗ stein in Elberfeld, gegen den Dekorateur Wilhelm Bergmann, zuletzt in Elber⸗ feld, 1668 B. G.⸗-B., 3 R S228. Feriensache. Die Kläger laden die Be⸗ klagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, ur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ ritt vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Elberfeld, und zwar: zu 1 und 2 auf den 29. Oktober 1929, vorm. Oz Uhr, auf Zimmer 79, zu 3 auf den 25. Oktober 1929, vor⸗ mittags 95 Uhr, auf Zimmer 56, zu 4 auf den 25. Oktober 1929, vor⸗ mittags 95 Uhr, auf Zimmer 79, zu h auf den 28. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, auf Zimmer 79, zu 6 auf den 24. September 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, auf Zimmer 79 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 1berfeld, den 23. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

40952] Oeffentliche Zustellung.

Frau Elja Martha Naumann geb. Fischer in Dresden, Hermannstädter Straße 16, Prozeßbe vollmächtigter: der Rechtsanwalt Täschner in Freiberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Paul Arthur Naumann, früher in Kreischa— ietzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von §S§ 1867, 1568 des B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die

wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klageteil ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zi. vilkammer des Landgerichts Passau in die Sitzung vom Donnerstag, den 5. De⸗ zember 1929, vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 43ñ1I, mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Passau zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu bestellen. .

Passan, 15. Juli 1929.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts Passau. 40956] Oeffentliche Zustellu 4. (

Die Rose Müller geb. Fischer in Stuttgart, Ostendstr. 4, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Eßlinger 1, Dr.

ischinger und Dr. Egon oitschalĩ in

tuttgart, klagt gegen ihren Ehemann Max Müller, Autolackier, zuletzt in Stuttgart, Ostendstr. 4, z. Zt. mit un⸗ bekanntem Aufenthalt, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag, für Recht zu erkennen: 1. Die . den Par⸗ teien vor dem Standesamt Stuttgart am J7. Oktober 1922 geschlossene Ehe wird geschieden und der Beklagte als der alleinschuldige Teil erklärt; 2. der Beklogte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer III des Landgerichts zu Stuttgart auf Don⸗ nerstag, den 19. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelaffe nen Anwalt zu bestellen. Die oͤffentliche 6 ist bewilligt.

Landgericht Stuttgart, 20. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

40960) Oeffentliche Zustellung. .

Die geschiedene Ehefrau Sophie Müller geb. Bock in Frankfurt a. Main, Röderbergweg 26 1V, klagt gegen ihren e, Ehemann . Ernfst Müller, zurzeit unbekannten Aufent⸗ 6 früher in Frankfurt a. M.

öderbergeg 261V, wohnhaft, auf Grund des Urteils des Landgerichts Frankfurt a. M. vom 26. April 1929 4 R. 111128 —, durch das die Ehe

40600 Im Namen des Volkes! Versäumnisurteil. Verkündet am 11. Juli 1929. Holtmann, B⸗ Art;,

als Urkundsbeamter der Geschästsstelle.

In Sachen der Ehefrau Otto ör holz. Elisabeth geb. Mönnig, in Hüsten, Ge⸗ werkscha . 7, Köiägerin, Prozeß⸗ nr, , Rechtsanwalt Dr. Horster, Krefeld, gegen den Schmelzer Stto Körholz, letzter Wohnsitz in 3 jetzt unbekannten Aufenthaltes, Beklagten, wegen Unterhalt, hat das Amtsgericht in Krefeld e , den Amtsgerichtsrat Langen für Recht er⸗ kannt! Der Beklagte wird verurteilt an die Klägerin eine im voraus zahlbgre Geldrenke von monatlich 809, RM. . tzig , zu zahlen. Die

often des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Langen.

40602] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinz Joachim Schröder in Dresden, vertreten durch den Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevoll mächtigter: Stadtamtmann Weiß in Dresden, Jugendamt, Große Plauensche Straße Nr. 11114 klagt gegen den Koch und Arbeiter Josef Iser, zuletzt in Oelsnitz i. Erzgeb. r, gewesen, jezt unbe⸗ kannten Aufenthaltes. unter der Be⸗

hauptung, daß der Beklagte sein außer⸗

ehelicher Vater sei, da er der Kindes⸗ mutter des Klägers, der ledigen Mar⸗= garethe Dora Schröder in Dresden, innerhalb der gesetzlichen Empfängnis= zeit beigewohnt habe, mit dem Antrag: Der eklagte wird verurteilt, dem Kläger vom 21. Oktober 1928 ab bis ein * 20. Oktober 1944 zum Unter⸗ halte eine Jahresrente von 420 Reichsmark, und zwar die rückständige sofort, die künftig fällig werdende in vierteljährlichen, am 21. 10., 21. 1, 21.4. und am 21. 7. jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen von je 106, Reichs⸗ mark zu gewähren und die Kosten des Re ef eh') . tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbér. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgerichts Stoll⸗

1h Sachsen Staatsschatz Reihe 2, füll. 1. 7.3 41. o]. db 6 Thür. Staatsanl. A926, unk. 1. 8. 8o 13.5 E Bo,. 76h 1 do, RMA. 27 n. Lit. B, sällig 1.1. 326 1.4. . Y Dtsch. Neichspost wat . 1 i. e. fs. aq 5 63 Preußische .

enth. 21k. 434 versch. ab. 25b 8 os-25b 6 4ehdo. Liq-Goldrentbr 1.4.16 fo, 25b d No, 25 Ohne Z3insberechnung. Dt. Anl⸗Auslosungssch. in 3 i 51 6 Dtsch. Anl.⸗Ablösgsschuld ohne Auslosungsschein do. 9.75ebB 9, 76 Anhalt anl.⸗Ausosgssch do. 526 526 Hamburger Anl.⸗Aus⸗ ö 0.

do. do.

osungsw.).

Deutsche Wertbest. Anl. bist 5 Doll., fäll. 2.9. 39 in 3 .

ö Deutsche Schutzgebiet⸗ ,, 6 56

Gekündigte, ungek, verloste u. unverl. Rentenbriefe. 4,3Ih Posensche, agst. b. 31.12.17. ——

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und pren ßif chen Bezirksverbände. Mit Z3insberechnung.

Brandenburg. Prov. RMA. 28, kdl. ab g3 do. do. 26, kdh. ab 3e Hann. Prob. GM⸗A.

R. 1B, tilgb. ab ætsz bo. RN M⸗Al. R. 2B. aBu.

do. do. Ro- 12, tgb. 4

do. R. 3B. rz. 103 do. Reihe . do. Reihe ] do. R. 68, tgb. 32 do. do. R. 9. tgb. 83 Niederschles. Provinz RM 1526, rz. ab 32

do. do. 28. r, ab 35

Dstpreußenq rov. R M⸗ Anl. 27, 2. 14, uf. 3 Ponim . Pr. Gd. 26, f. 36 Sachsen Prov.⸗Verb.

NM Ag. 18, unk. 3z do. do. Ausg. 16 . Ausg. 14 Ag. 15, uk. 26 Ausg. 162.1

. Ausg. 17 Ausg. 162.2 hie , lesw.⸗-Holst. Prov. Lb. R M⸗. n do. A. 16 Zeing. tg. 27 do. Gldezl. Al. 15, ig. 32

1.3.5 2h G 1.4.1079, 1 6

8

—— * .

0

ö .

8 87 —— 2 * 2

k

x i ö —— 2 D

* 2

8 8 3 e .

München Schatzan⸗ Nürnbg. GA. 26uks Oberhaus.⸗Rheinl.

Pforzh. GA. 26, rz. 81 Plauen RM⸗Unl. Solingen RM⸗Anl.

Zwickau RMAnl.

Anl. v. 28, uk. 83 Kiel RM⸗Anl. v. 26, unt, bis 1 7. 51 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, uk. 81 do. do. 1928, uk. 383 Kolberg Dstseebad RM⸗A. v.27, rz. 32 Köln RM⸗Anl. v. 26, rz. 1. 10. 29 Königsberg i. Pr. Gold Ag. 2,3, uk. 85 do. RM⸗Anl. rz. 28 do. Gold⸗Anl. 19285 Ausg. 1, unk. 33 Leipzig RM⸗Anl. 28 uk. 1. 6. 84

Magdeburg Gold⸗A 1926, uk. bis 1931 do. do. 28, uk. b. 38 Mannheim Gold⸗ Anleihe 285, rz. 30 do. do. 26, unk. 31 do. do. 27, unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s, tilgb. 1

weis. 28, fäll. v8] do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 unk. bis 1981

NM⸗A. 27, ul. b. 82

do. RM⸗A. 27,3. 32 1927, rz. 1982

1925, uk. 1. 10. 1033 Stettin Gold-⸗Anl. 1928, unk. 385 Weimar Gold⸗Anl. 1926, unk. bis 81

1926, uk. bis 29 do. 1928, uk. bis 8a

Ohne Z3insberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch, einschl. Abl. Sch. (in d. Auslosungsw) in Rostock Anl. Auslos

Sch. einschl.“! / g Abl.⸗

. (in 3d. Auslosungsw.

O C0 12 O c 0

68n

23 0 22 8 S

'6h

I

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 RA 26, tg. 81 do. do. A. 6 RB2z7. ts2z Schlw.- Holst. Eiltr. Vb. Gld. A. 5, rz. 278 do. Reichs m.⸗A. A. hz Feing., rz. 289

do. Ag. 7, rz. 813 do. Ag. 8, rz. 305 do. Ag. 4, rz. 265

z sichergestellt.

D

o, 25

Ol, Iõᷣeb e

9238 9l,9ß

N. 1, rz. 100, uk. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Buchst. A, rz. 100, ut. 81 Dstpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ausg. 1, rz. 102, uk. 83 Pomm. Prov⸗BVk. Gold

1926, Ausg. 1, uk. 31 Nheinprov. Landesb. h , rz. 2.1. 80 do. do. do. r3. 1. 4. 81 do. do. A. 1u.2N, rz. 32 do. do Kom. 1a, 1b, uksz

do. do. do. Ag. 2, uk. 31 6

Schlesw.⸗Holst. Prov. LUdsb. Gld. Pf. R, uks4 do. do Kom. R. 2, uk. 34

Westf. Landesbank Pr.

Doll. Gold R. 2 M do. do. Pr. Ig. 25ukso

do. do. do. 26, uk. 31 do. do. do. 27 R. 1, uk. 82 do. do. do. Kom. R. 2

u. 3, unk. 33

Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. Gld. Ri, utgs do. do. 26 R. 1, Uk. 32 do. do. 27 R. 1, uk. 87

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentrale) tgs1 do. do. 26 A. 1, tg. 81 do. do. 23 A. uz, tigsz do. do. 28 A. 3, tg. 8 do. do. 26 A. 1, tg. 81 do. do. 28 A. 1, tg. 83 do. do. 27A. 1M.tg. 32 bo. do. 28 A. 1, tg. 24 do. do. Schatz⸗

anweis. 28, rz. 31 Mittel d. Kom. ⸗A. d.

Spark. Girov. ul 82 ] 7

do. 26A. z v.27, uk. 38

Ohne Zinsberechnung.

Schlesw. Holst. Ldk Rth do do.

VWestf. Psandbrie samt f. Hausgrundstücke.

D O M O

2

Dt. Kzomm.⸗Sammelabl. Anl.⸗Auslosgssch. S. 14 in do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl. ⸗Sch einschl. iz Ablösungsschuld lin z des Auslosungsw.).

c) Landschaften. Mit SZinsberechnung.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R do. (Abfin d. ⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche

Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. LiqPf. ollntsch Anteilsch. z. 5 g Liq.⸗ G. Pf. d. tr. Ldsch. f. Landmwtsch. Kreditv. 57 Pf. R. 2M, 30 do. Gldkredbr. R. z, 31

6 86 *

1.5.11 86, 5b 8

do. do. R. 20 u. 21, 34 do. do. Reihe 22, 84 do. do. Reihe 8, 382 do. do. Reihe 11,32 do. do. R. 2 u. 12, 32 ; do. do. R. 1 u. 16, 32 5 1147 6G

Ohne Zinsberechnung. az Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. . 45 do. do. (Nachkriegsstücke 13 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin 1. 1.1 F Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

DeutschePfdbr.⸗Anst.

Pos. S. 145, uk. 30-54 4 1.17 , ,,

nst. Pf. S1,2, H, 1-105 4 versch. do. do. S. 8, 4, 6 MI 3z do. do. Grundrentbri-sfla] 144.101 —— * Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

D —— Q 2 * 2

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil ˖ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

Bk. . Goldlr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2 j. Thilr. x. S. B. rz29

do. Schuldv. Rl, rzes

Bayer. Handelsbk.⸗ G⸗Pfb. R. 146 uk. 83

do. R. 6, ul. 84 . do. R. 1, uk. 29 do. R. 2-4 uk. 80 . do. R. 5, uk. 31 . do. R. 6, uk. 31 do. R. , uk. 81 do. R. 1, ul. 82 do. R. 1, uk. gz do. R. 2, ul. 88 1.6.12 86, 5 6

Bayer. Landw.⸗Bk. Gh Pf. R20, 21uß. 30

Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 145, 1125, 86-79, 84 87 rz29, 30

do Sso-88, 88, 89rz32

do. do. S. 90, gl, rz. 89

do. do. S. 92, 93, rz. 8g

do. do. S. 94, 95, rz. 84

do. do. S. 96,97, rz. 34

do. do. S. 98,99, rz. 34

do. do. S100-102rz35

do. do. S. 1— 2, r3. 82

do. do. Ser. 1

do. do. Ser. 2, rz. 32

do. do. Kom. S. 110

do. do. Ser. 1. rz. 32

Berl. Hyp.⸗V. G.⸗Pf.

Ser. 2, unk. b. 80

do. do. Ser. 3, uk. 31

do. do. Ser. 4, uk. 30

do. do. S. hu. 6, uk. 30

do. do. S. 12, uk. 82

do. do. S. 18, uk. 33

ö. n o ch c c

S *RFTSTET r

3 C C0

83 22

6

86

—— 8888 SSSSSS c we ene enen e e c c G σο O ,

O 2 00 00 QO O QO O D . ,

2

Anteilsch. z. * Ligq.⸗

Anteilsch. z. M G LiqG Pf. Hann. Bodkr. Bhf.

Anteilsch. z. M S Lig G Pf. Mell. Syp. u. Wb f. Meckl. Hyp. u. Wechs⸗

Meckl. Strel. Hyp.

do. do. do. 28, uk. 34

HambHyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F, uk. 33 do. do. E. G uk. 33 . do. E. H, uk. 34 . do. E. A, uk. as do. Em. B, ab 1. 4. 30 auslospfl. do. Em. D, uk. 32 do. Em. E, uk. 32 . do. E. M Mob. Pf do. do. Em. L(Liq.⸗ Pfdb. o. Ant.⸗Sch.

GPf. Em. Ld. Ham⸗

burger Hyp.⸗Bankff.

Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, ukz0 do. R. 1-6, uk. 32 d R. 8, uk. 82

R. 12, uk. 32 R. 13, uk. 33 R. 14, uk. 835 . R. 9, uk. 82

do. R. 10 u. 11, uk. 32 do. R. 15 (Liq.⸗Pfb)

ohne Ant. ⸗Sch.

do. do. Kom. R. 1uk. 33 do. do. do. R. 2, ut. 34 Landwtsch. Pfdbrbk. Gd. HpPf. R. 1. Pr.

Pfandbr.⸗Bk. uk. 32 ]

do. do. R. 1, uk. 82

Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 380 do. Em. 5, tilgb. ab 28 do. Em. 11, rz. ab 385 do. Em. 12, rz. ab 84 do. Em. 13, rz. ab 84 do. Em. 15, rz. ab 384 do. Em. 6, rz. ab 382 do. Em. 9, rz. ab 83 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Em. J (Ciq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. do. do. E. A (q. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, rz. 80 do. do. E. 14, tgb. 84 do. do. Em. 8, rz. 83

Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bb. Gd. Pf. Ez uf. 0 do. do. E. 4, uk. b. 82 do. do. E. 8, uk. b. 85 do. do. E. 9, uk. b. 384 do. do. E. 5, uk. b. 32 do. do. S. 1, uk. b. 29 do. do. Em. (Liq.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch.

Bk. Gld. K. E. g, rz. 2 do. do. E. 6, ul. 6. 32

GHyp. Pf. S. 1, kz do. do. S. a(Liq. Pf.)

gd 6

985 6 95, 15 0 988 6 856

37.560 34h 61 6

77, õᷣb s

11, Seb 0

D 0 C 0

* 22

85. 15 6 Jö, Seb e

*

1

k 2

8 2 0 0 —— w *

3

X 28 ET

RMp.S22, 66