Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1929. S. 4. Vierte Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 172 vom 26. Juli 1929. S. 3.
w — —
, . Die in der Villns ausgewaiesenen Clselten unt Tete genen hesehen mne. , ,,
4 auf Blatt B glz/ betr. die Firma Spangenberg in Lübeck. 3. Die Firma Kaufmann, Mannheim. l gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: In dem Handelgregsster ist heute bei e, Buchwert z Dachziegelwerk Möbing A. G. Konsortial⸗ Attiengesellschaff in Walter Weider, Lübeck, Geschäfts= Ludwig Seel, Mannheim. Die Pro- Fark Theato, Kaufimann in München, der, Firma Verliner Lederwaren Ver⸗ er, ee Anlage⸗ Debitoren, Effekten Möbing bei Landau a. Isar.
Alleiniger kura des 6 Seel ist erloschen. Die 11. Kgl. Bayer. Hofglasmalerei triebsgesellschaft m. b. H. in Neu⸗ Grundkapital Reservesonds Polyphon de. Waren * 4. . u. Beteili Schulden * In der“ außersrdentlichen General—
. gungen verfammlung vom 4. April 1929 wurde
Leipzig: Friedrich Schoene ist als Vor- lokal; Hüxtertorallee 31. ! —: 4K . ; : stand ausgeschieden. Zum Vorstand ist Inhaber: Walter Paul Weider, In⸗ Firma ist erloschen. F. X. Zettler. Sitz München: Ge⸗ brandenburg eingetragen: In der Ge⸗ bilanz ber Bankier Bruno Bühl in Leipzig 1 in 6 ö . Wil⸗ One ich 1 Mannheim. de,. Iran 6 6 , . 9. 6. u. a. beschlossen, die bisherigen Vor⸗ bestellt. elm Köpp, Lübecker rahtgitter⸗ Die Firma ist erloschen. ; eingetretener Gesellschafter: Skar 1925 ist da ammkapital der Gesell⸗ ; . . 41 4 ö. akti J 5066.1 4 auf Blatt 19 005, betr, die Firma] fabrit und Schlossexrei, Lübeck, Ge— Amtsgericht Mannheim. Zettler jun. 86*sn⸗ er in München. schaft im Wege der Umstellune in Deutsche Grammophon Alt. Gef, R, , . 1 6, o 15 . 1 ö 24 , . 16 . 274 . 1 glei ö. . Beckmann . Baer Gesellfchaft schäftslokal:. Fackenburgerallee. 28. . 12. Dr. Frites Belke. Sitz München: Beschluß Auf 0 Co ,,, Franimophon Spezialhaus G. m. b. .! 33 , ess on s ge, m6 os, =, r 89s. 307 459. — 7539 = umzuwandeln und die a, m , mit beschränkter Haftung in Leipzig: Alleiniger Inhaber: Wilhelm Köpp, münchen 4to543] Dr. Jritzʒ Belke als Inhaber gelöscht. gesetzt. Der 5 3 des Gesellschaftsver⸗ Kraft Behrens G. m. b. 8 J , ; ö 00h . . 2 , Das Stammkapital ist durch Beschluß Fabrikant in Lübeck. ' Hen eingetragene Firmen Nunniehrige Inhaberin: Justine Belke, krags ist geändert. sStammfapitzäh. Poihphon-Grammophon, Vertriebs g. mn, ; , lo çoot-= ö. j ; Verhaltnis 4: I, also auf JIM 46 o- der Gesellschafter vom 4 Mai 1929 a Das Amtsgericht Lübeck. 11 Jud uffi i- rum dstu ct Ge⸗ K, — . 6 . 1929. 2 k u. Schallplatten ö. . 2s o 6s oo, l iso 262. 160 , . . 1. e ,, . ar, . c ; . J 2 J raun elker. j ün⸗ 9 mtsge . m. b. H. JJ k 27 S ö ; ö renne n er, ,, . aosai , , ee H ge, , . man n. . Nordisk Rolyphon A. / S., Kopenhagen Kr. 100 000, — — — 3. — 200 34, — 143 701, — 292 147, — 2 K . 2* Lazar Gersten in Leipzig: Rofä bhl. Am 15. Juli 1929 ist in das hiesige 84 6 aher w. . 5 icht o er verlegt nach Landsberg ' g' E. Nœæusalz. Oder. 40554 ung. Kr. 40 000, — 460 ige ungarische ronenrente c . . en? 9
Gensten geb. Künstlinger ist als In= Handelsregister bei der Firma Jo⸗ ne. 3 9 r a9 , . 14. August Victor. Sitz München: In unser Handelsregister Ab⸗ RM 9 772,50 Anleihe Ablösungsschuld des Deutschen Reiches nebst Auslosungs⸗ . erabsetzungsbeschluß und sein⸗ habérin ausgefchieden. Der Kaufmann ßgnnes . Sang, Maschinen. und k ist' der Eni des Prokurist: Ludwig Victor, teilung B Ar. 109 ist bei der Firma . J i Durchführung sind in das Handels⸗
15. Strauß C Co. ö Krausewerk G. m. b. H. in Neusalz ͤ per 31. Dezember 1928. register eingetragen worden.
Chaim L Gersten in Leipzig ist Nöhrenfabrik Aktiengesellschaft, ; . n m, b men piig ist Zankenlgrcttassung! rt Vibbelk, Fabritgrundstück Raus fer. an, der Proturg. Gnttad. Nothfshild. gelgschr,. SSder; heute eingetragen warden,. der 9 zir fordern sunmehr unsre Atti, ** Nordiska Polyphon A. B., Stockholm. ö ; mehr — 556 98565, — näre auf, ihre Aktien zum Zwecke der
Inhaber. 19 „ Brinker Hafenstraße in Hannover⸗ j ö mdaenß Blatt 18 889, betr. die Firma folgendes eingetragen worden: Die Zii . Neubestellter Brokurist: Georg Fellner. Direktor. Paul Kernke, in Neusals di R 46 So- 224 774, — 3380 219, — . Saxonia esell chaft Zweigniederlassung ist aufgehoben. . a . . . Dieser und der bereits einge lrage ne Dder) ist als Geschäftz führer. ab= Rordista Poiyphon K. s., Stockholm... Kr. Fo Cod, 9 . Umwandlung und Zusammenlegung mit beschränkter Haftung in Leipzig: Amtsgericht Lübeck. au Den Grundstück befindlichen Zieh— Prokurist Ftudolf. Schwarz haben Ge- berufen AUmts gericht Neusalz ¶ Oder), Die angegebenen Bilanzwerte entsprechen den in der Goldmarkbilanz ein- Fabrik, welche mit Dampfmaschine, Dyna mo, Elektromotor und verschiedenen Holz- nach Maßgabe den . Beschlüsse samtprokura miteinander. den 15. Juli 1929. gesetzten Werten, welche auf Sachverständigengutachten beruhen und nach 54 der bearbeitungsmaschinen ausgestattet ist, bezieht den elektrischen Strom von den Leipziger einzureichen. Die , der alten
e
Prokura ist an Agathe vhl. Hofmann —̃ — —— ö. 8 . ; 1 . ü . geb. Lenz in Leipzig erteilt. Li bee. 40542] und Preßwerks sowie aller anderer in III. Löschungen eingetragener Firmen. Verordnung über Goldbilanzen als Anschaffungswerte im Sinne des Handelsgesetz⸗ J ; J ö . . . Herner i . für ; eschäftigt werden zurzeit ca. 2400 ; 9 hat zu erfolgen bis zum
; 36 je Ri Am J5. Juli 1929 ist in das hiesige geeigneter Weise auf dem Grundstück J. Ich life l⸗V ; Neusalz, Oder. 40555
8. auf Blatt 572, betr., die Firma ] s mnpelsrsa'f ( ; hg. 9 ; . 2. . chlüssel⸗ Verlag Gesellschaft ; buches zu gelten haben. .
Max Jahn in Leipzig; Max August ,, ,, . ,. ö . . mit beschränkter Haftung. Sitz R 6 ,, . A cha JJ Aktiengesellschaft, Berlin, stellt eine Hilfsgesellschaft Pil Gesellschaft gehört dem Verband der Deutschen Phonographischen Industrie 31. Ottober 1929 einschlie lich
Jahn ft — infolge Äblebens. — als Füren 4 . 1 ; 6 . . 3 H ö. (,, . München. . rnb ta l seisft aft Elfen nen ee gl der Polyphonwerke A. G. dar, sie betreibl lediglich die Fabrikation von Schallplatten gu, dessen Zweck die Wahrung ber Interessen seiner Mitglieder sowie Regelung der hei dem Bankgeschäfte Zosef Gerhaher,
Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter g. . i n 69 . 1 , . 6. ö. sonstĩger 2 „Erdsegen“ Bayerische Berg⸗ i, ,. Paulinenhntte Ed⸗ zum Verkauf an die Muttergesellschaft. Die Grammophon⸗Spezialhaus G. m. b. H., Preise ist. vie Mitgliedschaft zu diesem Verband kann zum Schluß eines jede n Kalender⸗ Straubing, oder deren Filiale, in
y,, 63 . Kö . ir ö J ern gftli ö 6 werksgesellschaft mit beschräukter mund Glaeser“ in Neusal (Oder) die Polyphon⸗Grammophon-Vertriebsgesellschast m. b. H., Berlin, die Aktieselskabet jahres mit viertelsährlicher Frist gekündigt werden. Landau a. Isar während der üblichen geändert in Wilhelm Köpp Nachfolger, wirtschaftlicher Verwertung, Haftung in Liquidation. Sitz Mün⸗ z Nordisk Polyphon, Kopenhagen, stellen lediglich Verkaufsgesellschaften der Polyphon⸗ Die Gefellschaft besitz; außer Gebrauchsmuster⸗ und Markenschutzrechten, Geschäftsstunden. Gegen Einreichung
mann in Leipzig als persönlich haftender * eee, Car Cäihacht? Vibes . ,. v wei g nieder eingetragen worden: Die Prokura des ; Gesellschafter Und fünf Kommiandihisten. uhabhenr . , 9j , er Draht- . Zweigmieder chen. sertageng ö a. erke A. G. dar. Di lyphon S müschinen und Schallplatten Gef. m. b. H., hierunter „Polnphon., Polhphar. „Polydor“, „Grammophon“, „die Stimme von 260 alten Stammattien zu je nom, 21 Gesellschaft ist am 1. Januar 1929 , und, , Jetziger . vie n , . ö 3. Gebr. Wagner Elertro⸗G ross⸗ . , er. ist ,,, nnn, n,, 2 ge r seines Herrn“ 6 beiden letzteren lediglich zum Gebrauch in Deutschlanb), eine Reihe RM 2. — — RM 4000, — wird eine errichtet worden. Die Prokuren von k ö ,,,, n I ö. J ö . kö . handlung. Sitz ö Die Gesell⸗ 17. Juli 1920 / G. m. bi H, Leipzig, stellt Wanduhren, Standuhren, Hausühren und Syrechmaschinen don Patenten und Lizenzen, bie für die Produktion der Gesellschaft von gewisser neue Stammaktie über RM. 1000, —
Auguste Wilhelmine Katharina Jahn . . ie Firma Eckgrt⸗-Wincher— , . ese h ö. ef i schaft ist aufgelöst. Firma erloschen “ . gehcuse her und ist gleichfalls eine Hilfsgese schaft ber Polyphonwerke Attiengesellschaft. Bedeutung sind; im Oktotzer 1926 hat dis Gesellschaft mit der Brunswick-Balke⸗ provisionsfrei à 100 . berechnet,. (jetzt vhl. Schumann) und Otto Erhard . li n amen, 5 n. . Sinan ge sf ö 4 Zeno Kern. Sitz Haag, Opladen. 40556 Viese amtlichen Hilssgesellschaften der Polhphonwerke Aktiengesellschaft verteilen Collender Compaͤnh, New Yorck - Chicago, unter Mittwirkung der Allgemeinen Elektr. Die Aushändigung der neuen Aktien Schumann sind erloschen. Prokura ist Mü , 26. K K . Hese . Rem, . München, den 20. Jul 1929. In das Handelsregister Abt. A feine Dividende. . citäts⸗Gesellschaft einen Arbeitsgemeinschaftsvertrag geschlossen, welcher noch etwa erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen an' Alma Emma verw. Jahn geb. ,, geborene Weiland, Witwe ö 8 ö 6 . Amtsgericht. Nr. 458 ist betr. die Firma Kirch K Co. Die Polyphonwerke Aktiengesellschaft besitzt das gesamte Grundkapital der 10 Jahre läuft und welcher außer der gemeinsamen Benutzung der Matrizen und dem Rückgabe der über die eingereichten Kriebitzsch in Leipzig erteilt. ö ö en i ö Ye n ö. 3. in Wiesdorf am 17. Juli 1939 Ffbol⸗ vorgenannten sechs Gesellschaften. . äuslän chan ar abeltet onen etheben und. atenten, be Bermerfm deren gen 'i miltien Sfrteiltcz. ee ans, geblanf dei Vlättern 22239 und Amtsgericht Lübeck. ö in ö. ö — . . M. - GIa¶dhach. 40549) gendes eingetragen worden Die Pro⸗ Die Gesellschaft hat sich im Jahre 1928 bei der Klangfilm G. m, b. H., einer Patente und Rechte vorsieht, welche auf bem einschlägigen Gebiete der Allgemeinen bescheinigung. Die Bescheinigung 3st 20 572, betr. die Firmen Leipziger I ipechrc. 36 abs) ,,, urch den Deut⸗. In das Handelsregister ist ein“ kurg des Adolf Kirch in Wiesdorf ist Gründung der Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft und der Siemens C Halske A. G. Elektricitäts-Gesellschaft und der mit ihr durch Erfahrungsaustausch verbundenen nicht übertragbar. Das Bankgeschäft Gmaillier Werk Carl Hoep, Gesell⸗ An 7] Juli 1929 ist in das hie ige schen , n, n,, ; . getragen: erloschen. mit 1099 (nom. RM 300 000, — beteiligt, um auf diesem Wege Anschluß an diese General Electrie Company jeweils zustehen. Gerhaher ist berechtigt, aber nicht ver= schaft mit beschränkter Haftung und Handelsregister bes dir Firma G. 2. Münchner Seiden verede lung Abteilung A: Amtsgericht Opladen. neue Industrie zu finden. Die Polyphönwerke A.-G. hat sich Lizenzbenutzung zu Die Umsaätze der Polhphonwerke ÄAktiengesellschaft in den letzten drei Jahren pflichtet, die Legitimation, des Vor⸗ Earl S. Jahrmarkt, beide in Leipzig: brüder Wasserstradt Liibert fol⸗ ö . . „J. am 11. Juli 1929: mann nen,, 40558 Meistbegünstigungs und Vorzugssätzen gesichert und kann somit den Aufnahmen betrugen: keigsrs der Empfangsbestätigung zu
Tie Firma ist erloschen. gendeg einget vagen , . ö straße 4. n. der; . . ᷓ ö Nr. 308 zur Firma Fritz Kerls, vorm. In das dandelsregister A U unter von synchronischen Filmen und Platten und deren Fabrikation volle Aufmerksamkeit im Jahre 1926 RM 12 523 989, — prüfen. . .
eng agericht Leipzig, Abt. I, sf , Ziauidation mann, in. München. Derste lung und Paul. Holl, WMeaGlabbach: Inhaber Ri ng it mr fie fer gz bei 6. widmen für den Fall, daß sie sich entscheiden sollte, ihre Tätigkeit auf dieses Gebiet k „21 000 900, — Soweit Aktien 5 Gesellschaft den 20. Juli 1929. befhlo hen . J ea ber Vertrieb kunstgewerblicher Textilerzeug⸗ Hermann Melder, Buchhändler in Ens zffenen ha lrlsgescli haft Hermann auszudehnen. . . n k 2 1 1 . . . ? nisse. kirchen. it 43 ö In den Werkstätten der Polyphonwerke werden Sprechmaschinen und Schall⸗ Die bisher abgelaufenen Monate des Geschäftsjahres 1929 haben bei steigenden ö . Hef wine n ,
. 0534] ] Kaufniann Johannes Heinrich Carl! 3 Max König, Diplom-Kaufmann. . Egemann Kettwig v. d. Br. folgendes . . fen. l Le iseniæ . Max g, Dip f II. am 19. Juli 1989: eingetragen worden: Hermann Egemann platten hergestellt. Umsätzen eine weitere günstige Entwicklung genommen, so daß die Verwaltung auch ann enlegungsberhaltuisses;,. ausreicht
8 ig Handelsre jister is eute au Wasserstradt in Lübeck. Sißß Mi g K 9 r. K ö k l J ö ; . ] 1 ; ; 9 Bin . . ü . Amtsgericht Lübeck. k K n hie re . inn ö . i ; fag . 1927 . or 6 . ö 3 . k ö. y, laufende Geschäftsjahr ein günstiges Ergebnis glaubt in Aussicht stellen er neren esellschaft nicht zur Ver= n, f, ä waign' fofagendes eingetragen ö. — — . fiir chor ,, , 3 j ,, K es Her- Gesellscha wird gemä em zwischen JFabritgrun ück in Fahren in Größe on 50 4m, von denen. zu können. ĩ 57 . 11 ,, . , , ,, li 19r9 ist in d zi fg . g er e ner n, ö 1 gil be ih. Brachern in en k ö. . 36. 1927 ab⸗ . sind, an fertig regulierter Straße belegen und mit Gleisanschluß Seins ee, 9 Juni . selischaft fert ,, , 6 * ern Ranfl Richard Witzleben ist als . 17. Juli 1929 ist in das Riege a U , , a, ,, ? Brackertz, geschlossenen Erbauseinandersetzungs⸗ versehen; . 0 onwerke en gese! aft. 2 56, h 13 ; 8 fr . . Handelsregister bei der Firma. Wilh. ö und Immobilienvermitt— i me Fandel ge sellfchaft, M.⸗Gladbach: vertrag von den beiden , ,. Fabrikgrundstück in Leipzig, Katzbachstr. 2 und 6, in Größe von 4630 41 ö. Borchardt. 31 . är k 8eme Bitz ben sihrt has Sallbelz⸗ 8: Schröder Nfl. Otto Runge, 9. ö Eypalteholz. Sitz München 56 k ist aufgelöst. Die Gesellschaftern unverändert fortgeführt. von denen 1518 din bebaut sind, mit Gleisanschluß; auf diesem Grundstück ; . ; ; Aktien unferer Gesellschaft nach eschaft und die Firma als Allein— Attiengesellschaft, Lübeck, folgendes , ,,, Spchite⸗ nn . K , Ratingen, den 11. Juli 1929. befinden sich die Werkstätten der Kraft Behrens G. m. b. H.. Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Hina abel were gesetz lichen Bestim⸗ 74 n sort ö. eingetragen worden: ⸗ . . uf ö * ; Münch , . H. ö Firmg Thzoder Josef Amtsgericht. 3. Hausgrundstick Berlin, Markgrasenstr. I6, in Größe von 2713 4m mit nom. MM 4500 990, = neue auf den Juhgber lauten de Stamm⸗ n, , ö Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB Die in der Generalversammlung der 3 3 . unn in hen. äabar⸗ * Gladbach: Die Prokura des w ö 2102 4m bebauter Fläche. . - aktien 5990 Stück über je RM 10002 Vr. 79 587 - 84 586, 4000 Stück ei m m aba hglih ö k, . 2 a jf . . Aktionäre vom 4. April 1928 be⸗ warenhander. . rn Heß ist erloschen. R gms cheid́;- . 10560 Die maschinellen Einrichtungen bestehen in der Hauptsache aus Drehbänken, über je RM 1000, Nr. 84 8 7 - 88 586 der Polyphonwerke Aktien⸗ steß ber e , en e en e, , n, , schlossene Herabsetzung des Grund⸗ 11 Veränderungen M . 15165 ur Firmg Hertog u. Weber, In unser Handelsregister ist ein⸗ Hobel⸗, Fräs- und Schleifmaschinen, Revolverbänken, Pressen und Holzbearbeitungs⸗ geselischaft in Leipzig⸗ Wahren bn abeyahtt . in erlegt ; entire, 40535] kapitals von 310 060 RM. auf 200 000 bei eingetragenen ,, . . Gesellschaft ist auf⸗ 66 1. Juli . maschinen, die samtlich durch Elektromotore angetrieben werden. Die Fabrik in Wahren zum Handel und zun Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Md ung . . a. Isar, im in He ne lzregister wurde hene bei Reichsmark ist. durchgeführt. Das 1. Bayerische Zug spitz ahn⸗Aktien⸗ . y FJirmg. ist gflöschen. ö. ., uli 1929 bei der Firma bezieht den erforderlichen Strom von der Ueberlandzentrale Kullwitz besitzt jedoch Berlin, im Juni 1929. — Jul nh 1. der Cin zelsirma „ Jakob Wage nhe il ⸗/ J, . n 8. ei, . , M . Hir f glrun 3 ler ne fehl ft A. . k zur Reserve eine eigene Anlage zur Erzeugung elektrischer Kraft; die Kraft Behrens'sche Martin Schiff. Gebr. Arnhold. Da cher gelwerk Mödtng A. G. , , rn, nge! n do nf, en nh, — 69 glied: adh; ie Gee cha it aun. , , n. ; ; , n n r ⸗ ' s ar Ter Bor ein rich W. j . J . 1 zu je lock RM. . ,,, . n, , . J die e. . Jö Walter 666 m as, aten gesensagaft ö zi werk 5 idolfi ͤ sss . Der *,, Wolf. Rib lchengetragen wurde die Firma] Aufsichtsrat hat laut der ihm durch Ve- ingenrentt än armisch, Der Aufsichts⸗ Gele ; retz und Georg , . 40462] Aufforderun ö 3 jegelwerke Fridolsin ö 1 gofef Gerbaßer Vorsitzender. * ro fer fel u. Co. a , schluß der Generalverfammlung vom at, . 24 ,,,, 3 ,,,, die Fi höolin ; ö Eule or fe6 den dirt zum . von rn m h cheinen für ole egen gen es an e chat m fg ni e ghz 5) ,, Josef Gerhaher. 1. Vorsitzender gesellschaft, Sitz in Leutkirch. Koys—⸗ 4; April 1928 ertzilten Ermächtigung . . 89 ee chm ö. M. Gladbach h . . . der Abteilung Aꝗ —: Die & suschaf . n , K ; Hi l i e Min ĩ 1 3 6 af st e g . 38 . 4043], manditgefcllschafk seit 1. Janugr 1929. dig entsprechende Abänderung des Ge⸗ helm Mes lein . efugnis der Allein⸗ ö ö ir olin Blaeser, r en ng Ser bis ride eh ell! ĩ Hiermit fordern wir die Inhaber unserer ; a . aden wir 6 ii . un . , 2 cha Gin nr wee ; Bilanz per 30. Zuni 1928. än sonfich l huftz nde. Wefeisschafter: sellschaftsvertrages in 5 3 (Grund⸗ Kö ertei . n , 19 st Brack haf ane ,, . 18 ,. ö 1 noch ausstehenden Anteilscheine auf, lolche Grundsti Aktiva. , 84 ag rann 1 eg , . ee, 2 2 en . 33 9 t — jäh nl Wagenseil, Techniker in Leut- kapitah beschlossen. ö 2. Graphitwert Kroßfmühl Aktien. Ma hlch bach * h ö ö t . ahaber der Firma hin Firm gf ö bis späteseng zum 31. Okfober lch bei rwndstükn:: dag n der, Dabghofrestanrat on. Grid olfing * . . , Vermögen. lirch, . Karl Wagenseil, Kaufmann in Amtsgericht Lübeck. gesellschaft. Sitz München; Die . , ugust Brackertz ,, , ö 3 I uns zum Umkausch vorsulegen. Für je Ladenumbau— 20 Coo X stattfindenden Generalversamm lung er= teen fee e a ür. 16. Juli 192. Immobllien.... .. Hes sos io Leutkirch. Zwei Kommanditisten. . . = GBenerglversammlung vom 28. uni ann, Mann f 4 g 6 :. lm 5 K I. 6 Antellscheing über s. 3 Reichsmark Debitoren ; 60] 56s 8 gebenst ein. . ,,, Har. 6 6 INufwertungsausgleich 2 unf geg. Libecle. 40545) 1929 hat eine Aenderung des Gesell⸗ eilung B: i r Firma eschw. recker ; gelangt eine Stammaktie zu Re 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Tagesordnung: Riedmann Cz Co. Aktten⸗ k Doo,
. . 9 Amtsgericht Seutt ich. 2. Am 15. Juli 1529 ist in das hiesige schafts ö Am 1 1529; Sr, 35 der Abteil — 81 ö / ahtcberi ; 9. 8 2 ͤ ö aftsvertrags nach näherer Maßgabe Am 19. Juli 1929 . der eilung A =; Die . ; ‚ WVerlustvortrag 11714,70 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst gesellschaft. ö . eam, Handelsregister eingetragen ö. 3 . are . Nr. 125 zur Firma Rhaginische Hanf⸗ Ser et ist aufgelöst, Die ö ( , ö ö Verlust 1928 17771562 204863 Bilanz, Gewinn und Verlusfrechnung Hans Riedmann. Abschreibung 31 800— 214000 — Liehbau, Sclil s;. bd] 1. bei der Firma: Schiffswerft von schlossen. und Jutespinnerei Jos⸗ Meisen u. Co., 383. chafterin Frau Wilhelm Jersch, ; wertung , n r r en, HJS Fs pro 1928. , Kasse , 17204 n hsm register Abi än Henk Koch Alttiengeselüschast, zi. 3, Vavernwer! Aftiengesellschaft, enn zei. ilckbctk: eech, Hähne eb. Decker, ist alleinige In⸗ 6 , c nh 22 2. Beschlußfassung über deren Ge⸗ é Mio7dz. Effekten und Beteiligungen 602 604 45, . y 9 . auf Grund der Goldmarkbilanzdurchfüh— . ( . . Me qc 337 639 Passiva. nehmigung. „Alfa“ Akttiengesellschaft für Vechsel.. — 5
Nr 15, Firma B. W. H. Handels- heck: Der Umtgusch der laut Beschluß Sitz München: Die Generalversamm⸗ halterin Resi Nanke in M. Gladbach ist i, der Firma. Der Ghefrau 3p ür ⸗
gesell schaft in. b. 8. ier ö ö der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ ö. 1 1929 hat . Er⸗ Prokurg erteilt. riedrich Hötte, i gen, geb. Mertens, ⸗ * gend g nr Aktienkapital ... 1400000 3. Entlastung des Vorstands und des Lace und Farbwaren, Breslau. BVankguthaben = 135 132156
Schles., ist heute folgendes einge egen brugr 1925 zipecks, Umstellung guz, höhung des Grundkapitals um 12000 000 Rr, 183 zur Firma. Baugesellschaft in Gelsenkirchen ist Protura erteilt,. Pegnitz Giektrizitäls werk Attien⸗ Reservefonds. .. 106 650 Au ssichtsrats. Bilanz per 31. Dezember 1928. Schuldner ⸗ 84 803 st
worden? Durch Gesellschafterbeschluß gegebenen Anteilscheine ist gemäß § 17 ht für elektrische Anlagen Gebrüder Wiebel Unter Nr. 1947 der Abteilung 9 die . gesellschaft. Dr Dormitzer Justizrat Hypotheken... 629 012 4. Wahlen zum . z . . 281 86 K 2, KRrehitsßren⸗ 1463090 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben Attiva. RM Inventar. .
) ᷣ ; t ö i ie entsprechende 9 le ( 53 . ; vom 4. Juli 1929 ist die Fortsetzung der Durchführungsverordnungen zur k ö , ber im, b. Q, M- Gladbach: Der Geschäfts⸗ Firma Jäger & Fleischmann in Rem⸗ scheid. Persönlich haftende Gesell= 1 Ds, wollen, haben dasselhe durch die über 745 37 Verlust am; K 22 30.6. 1927 . 181 097,12
der zunächst nur auf die Dauer, von Goldbilanzberordnüng durchgeführt. — , , führer Friedrich Wiebe] ist ausgeschieden. — ; ; fünf Jahren geründeten K 2 bei der Firma Wilcken . Ahlers, her 96 ehe g tl . Durch Beschluß der Gesellschafter vom schafter der am 1. Januar 1926 in . 40744. . hre Aktien lautenden Hinterlegungsscheine . . ö auf Unbestimnite Zeit beschlgssen Lübect: Die Prolura des Alfred Franck sunmehr 18 6bo 00 Rächt. 13 000 nene 5s. Fuli 1929 sind die s5 8 und 9 der Remscheid begonnenen offenen Han,; . Bilanz auf 1. März 1929 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. oder durch eine Bestätigung von seitens 1056 30. 6. 15928 . 520 444 701 341 12 34 sellschaft sind die Kaufleute Ernst ö — 1 der Gesellschaft über ihre Stimmzahl aus, Debitoren 67 960 80 5 Ma 181360 387 872 k
worden. Liebau i. Schles., den 17. Juli in Lübeck ist erloschen. N 9 ; Satzung geändert worden. Demngch delsge
Namensaktien zu je 1000 RM werden whird die Gesellschaft durch je zwei Ger Jäger und Felix Fleischmann, beide [. Aktiva RM Soll. en. 6 .
3 0388 Verbindlichkeiten. 2216 Aktienkapital:
1929. Amtsgericht. Amtsgericht Lübeck. ) ; 5 - ; ; 1 nwert ausgegeben. Jö R . 3 Steuern und Betriebsaus⸗ Fridolfing, den 24. Juli 1929. ahr engẽ 1482 Stammaktien 1 875 000, —
; schäftsführer vertreten. in Remscheid. 6 6 . . . ö J F . O . rundstücke Ge h ö 5 2 4. Ser mes Kreditversicherungs Amtsgericht M. Gladbach. 3. am 4. Juli 1929 bei der Firma . dern ln ne . ö . . ö . ö 6 NMaschinen 14 ! J l. 2. 8 744 ! Ittienge e 9 t. Inventar ⸗ — . . g67 = Vorzugsaktien 125 0000 2000 000
Liegniin. 405061 VI ag debur 10546 ö ö In unser Handelsregister Abt. A gene,, de ranister itt Kur, kan Akttiengesellschaft Zweignieder⸗ Franz Aug. Höhm — Nr. 581 d sch erk ö f ; dit In unser Handelsregister A ist heute nchen: ĩ eralver⸗ ö — Franz Aug. Höhmann — Der. 58d der . chinen, Werkzeuge, Fuhr⸗ ; . ,, eingetragen worden; ; ,, . delsregister 40551 Abteilung —: Der Ehefrau Peter . * usw.) n nn, 292 000 Verlustvortrag !. 1114 Der Vorstand. Josef Murr. Emballage . s iftenberirieb Friedrich Höher, Berlin K Ih ! . des Jesellschaftsvertrags , n er Aa, Ter, li, Fotthieb Höhmmgng, Olga ge, Bedgen, . Wertpapiere und Betei⸗ 1716199 ö in, Hypotheken und Auf⸗ chriften vertrieb Friedrich Höher, SHandelsgesellschaft Wittmeyer &. Wesche nach 3 mee Firma August Ernst, Neisse, ist ein. in Remscheid ist Prokura erteilt. Die ; nen, 2502 — wertungen = ; göloschen ist. gicanitz, den 161. Juli 1529. in Magdeburg: Die Gesellschaft ist urch ,, . , . getragen: Der bisherige Geßellschafter Prokura Franz August Höhmann ist . ga fi n d, Postchec . S 4a ben. en n, Passiva. Ale pte. Amtsgericht Liegnitz, den 11. Juli 1929. den m in pon ui e gbr ü e . , ö. ö e , ng hh ö in . . . J He ern. . scheck⸗ u. . 6 a 146 712 Globus Treuhand⸗ und Industrie⸗ Aktienkapital... 40 000 — Trattenkredite. . . 7 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ 2 8 dusrie ist alleiniger Inhaber der Firma. Die am 10. Juli 1929 bei der Firma . Außenstand 3 2831 erlustvortrag J ĩ ö 45 318 42 Gläubi J Lueltau, Lausitz. 40538) gewandelt. Die . 6 Wanda] Aktien gesellschaft. ⸗ Sitz . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokurg Lindenberg & Scharwächter in 6 ( k w 673 831 63 Verlust per 18628 1117162 29 436 32 Verwaltungs Altiengesellschast, ö . 3. ö. Gläubiger — Die in unserm Handelsregister Kocksch bleibt bestehen. 214 n,, n ö. . des Kgufmanns Einst Wagner ist durch tion — Nr. 1714 der Abteilung . * arenborrätte·.. I DD VJ J Duisburg w 37290 5 144 1811 Abf. A unter Nr. 15 eingetragene! 2. unter Nr. 4417 die offene Handels⸗ 1929 hat die Erhöhung . run 3. ausdrückliche Erklärung des Inhabers Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. h 20178737 Berlin, im Juli 1929 Bil 31. D aber 1928. Reservefonds ... 218 Gewinn⸗ und Verlu st Firma „Paul Müller Nachfolger Fritz f falt Sudhoff K Lötsch, Melasse⸗ tals um bis zu 3 (bb 09 . , der Firma aufrechterhalten. 5. am 12. Juli 1929 unter Nr. 1948 affiv — . Lol ta nb! Ernst Krenzke ilanz am 1. Dezem ber K Klaschke“, in Lauckau, ist geloͤscht i n in Magdeburg. Persön⸗ ö i,, . zum 6. Amtsgericht Neisse, den 18. Juli 1929. der Abteilung A: Die Firma Adolf ( Aktienka 146 9 840 000 ; 56 Attiva RM 3 Vortrag a. 1927 1210,15 Soll. ö Iich haften Hefe rr find. die Cms Genn l als hrs ö , än Duisberg in Remsheid. Inhaber jt H ,,,, ; 35 e3ss3 Gewinn igz6 2268 39 1439 64 Unkosten. .... 40 204 Lauckau, den 3. Juli 1929. ö. Richard Sudhoff und, Theo 966 , , . 9 (5 ag . 405560] der Kaufmann Adolf Duisberg in . zRelervesonbs HM, . e . Rutomo dil d au, und Reparatur⸗ ginn, . 341 7435 35 Abschreibungen .... 31 8060 Das Amtsgericht. Lötsch, beide in Magdeburg. Die Gesell⸗ 3 15 neue Inhaber- Weulk'rand eęnhburs, Meckl.. Nemscheid. Dem Kaufmann. Erxnst ( Nahe stels and Kirbein Werkstatt Südost A.⸗G. orderunger J . 115 303 o7 Bruttoverlust ... 348 439 ö schaft hat am 2. Juli 1929 begonnen. stammaktien zu je 1990 RM. werden zu Handelsregistereintrag bei der Firma Kläuser in Remscheid ist Prokura nge stellten ung Arbeiter⸗ ; Bilanz am 31. Dezember 1928. 700 77438 Gewinn⸗ und Berlustrechnung . Iii kb ec. abs 39]! Magdeburg, den 29. Jul 1829. 119 3 Dementsprechend ist „Berliner Finanzierung -Gesellschaft erteilt. J n per 31. Dezember 19383. Kö Am 11. Juli 1929 ist in das hiesige Das Amtsgericht A. Abt. 8. auch der Gesellschaftsvertrag geändert. init beschränkter Haftung“, hier: In 6. am 15. Juli 1929 bei der Firma . , 3 ö. Attiva. 4A ; Bassiva. 50 000 Haben. s erlag von Dr. Armin Kaufen er Gesellsche ftekrersamniluüg. von Tröost & Gie— ir, is62 der Ab— 1 . Szäü ss gerndsggt C. ..... zit , Tentitlt.-.,: : , si g fs Debet. Ra s Bertust 178... .. a0 16 ; ö. ö Kassenbestand .. 10099 l ; Handlungsunkosten.. ... 43 082 Cn
d 3 9 , a o 2 oo 9 0 29 ,
514 520
52 106 1 811145 . 766 408
.
* * *. 0 2 8 8
.
Handelsregister eingetragen worden: — — . L. bei der . J. C. ter, Lübeck: Mannheim. lost Gesellschaft mit beschräntter Kas. 3. November ih ist dar Stgmun teilig A. : Die. Gesellschast sist Puf⸗ H . . Jetziger Inhaber: Martha. Uter ge⸗ Hander zregistereinträge tung. Sitz München: Die Gesell- kapital der Gesellschaft durch Beschluß gelöst. Der. bisherige Gesellschafter , gl, ; . 997 TI Reingewinn: 1927 Abschreibungen auf: Berlin, im Mai 1020 Forene Hansen, Witwe in Lübeck; 2 bei vom 20. Juli 1929. schafterversammlung vom 3. Fuli 1929 auf 20 000 Reichsmark umgestellt, und Fritz Troost ist alleiniger h der . K . Gewinnvortrag an,, Inventar... .. 16006 8a err nuts er Grtten geseltschaft der Firma F. L. Smidth ( Co,, Worbla Gesellschaft mit beschränkter hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ weiter der Gesellschaftsvertrag bezüglich Firma. 2017873 Passiva. ö. r gs 3 09932 WVaschinen. .. . 246 ö ö. Vo rst 6 nn. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Haftung, Mannheim. Dem Arthur ,. ö der . be⸗ des Stammkapitals geändert. J. am 16. Juli 1929 bei der Firma Gewinn⸗ und BVerlustrechnung Aktienkapital... 60090 Verlust 28 1273 2 Fahr enge. . 6 , .! 1h. tung, Lübeck: GHesantprokurg ist, er. Rabald in Mannheim ist Gesamtpro⸗ 6 23 e,. 46 rn: Verlag Neubrandenburg, 20. Juli 1929. Mannesmann⸗Industrie und Han⸗ auf 31. März 1929. Hypotheken... 35 260 700 77438 Gewinn: e bah ; d vil b teilt!“ dem Direktor Ingvar Engel kura so ertellt, daß er gemeinfam mit ch. f . ö Das Amtsgericht. kö ö. 3 Haf⸗ * Reservefondsdd 6 1007 Gewinn · und Verlustkonto , k 63 . ,, . 6.
; e — — tung in Liquidation — Nr. 105 der Soll RM 8 Gewinn aus 1926 und 1927 2314 am 31. Dezember 1928. ewinn B ? ; ; . J
; ( mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Ehristensen, Kopenhagen, 2. dem Di⸗ einem Geschäftsführer oder einem an⸗ „lt germwersnngsgeseilschaft n für . . 10 h . erwertungsgese ii (40553) Abteilung B —: Der Licuidator Steuern und soziale Lasten 191179 Gewinn.. 323061 Tea dr en deellsa fe be tn mend gefunden.
,. 6 . ö n f 3 . zur Vertretung der arulorcn? ter m , Hen, gef, em . ö ellerup, 3. dem Direktor Carl August Gesellschaft kechtigt ist. ö ö enhbrandenburg. eclelh. ĩ ĩ i . Hhene . ; ; Helle rup 9 schaft berechtigt is n 3 ö Ludwig Dieterle ist abberufen. An Gene ralunkosten .... 6186 5660 TI RM 3 . ö
! ; ö ; e ef e, . Soll. Möller, Hellerup, 4. dem Ingenieur Fritz Bensinger Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Haudelsregistgreintrag bei der Firma] seiner Stelle ist der Kaufmann Wil⸗ Einar Richard Ehristian Rönne, Kopen⸗ schränkter Haftüng, ᷣ Dem München;; Prokura Dr. Karl, Müller Aufbau Ha ns- Aktiengesellschaft. hier: hin Coerper in . zum Li—⸗ ö ö . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 6 en n nne fte, . Gewinnvortrag a. 1927... 1219 Aligenieine Treuhand nit Gef. hagen, dergestait, daß je ziei von Ludwig Klopfer in Mannheim ist gelöscht. Neubestellter Prokurist: Alfred Durch. Beschluß der Generalversamm, quidator bestellt worden, . ö , . 23 530633 Warengewinn.... . 462 Fijcher. ppa. Dr. Freundlich. ihnen gemeinsam zur Vertretung der 2 erteilt. Elmar Goerke, lung vom 16. Dezember 1921 ist das Amtsgericht in Remscheid. 1. 910 076 1 ,. . f DI Dem Aussichts rat gehören nachstehende Gesellschaft befugt sind. Chr. Schwenzke, Mannheim. Das 3. Bayerisches Serummwerk Ge⸗ Grundkapital im Wege der Umstellung . hahn Mietseinnahmen .. 15681 . * Herren an: Fabrikbesitzer Georg Müller, Amtsgericht Lübeck. Geschäft mit Firma ging auf Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung. guf 39 000 Reichsmark, zerfallend in ᷣ *, ; , Betriebsunkosten 7eIgs Reingewinn: „Alfa“ Attiengesellschaft verlieren b. Bielefeld, Dr. jur. . —— Hans Otto Schwenzke in Mannheim Sitz München; Geschäftsführer Dr. 39 auf den Inhaber lautende Aktien Vergntwortlicher Schriflleue ⸗ Vorjal ö 14788 58 Instandsetzun s 17 92 Gewinnvortrag aus 1937 für ade und Farbwaren. August Weber, Berlin, Friedrich Bendix, Lii be ck. l05d0] Über. Die Prokura des Hans Schwenzke Ferdinand. Guth gelöscht. Neubestellter über je 1000 Reichsmark, festgesetzt. Der Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. ⸗ ,,, auf Fabri . . ö 4735 Verlust 192 1 3099 Rob. Geiger. Berlin, Direktor Nikolaus Geister, Neusalz, 3 a n g . . Verlust 18 2X. y Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ Direktor Carl an Haack, Sagan, Stadtrat
Am 12. Juli 1929 ist in das hiesige ist erloschen Geschäftsführer: Dr Hermann Stecher 8 3 Absatz 1 der Satzung ist durch Verantwottlich für den An ; 4
ö hielige ! . ; . ö ; * . ö Absa ö . f zeigenteil . fatisnsl - 1
Handelsregister eingetragen worden: Berliner Schirm-Industrie Max Tierarzt in München. Generalversammlungsbeschluß vom J. V. Oberrentmeister Meyer Berlin. J , . ; , 92 8 Gao 74 lanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung Mar Hamburger, Landeshut, General= ‚ per 31. Dezember 1928 mit den Geschäfts⸗ direktor Dr. h. e. Hildebrand, Zillerthal⸗
r
J. bei der Firma Nord⸗Deutsche Ver⸗ Lichtenstein, Mannheim. Die Firma ist J. Tschangly, Holzverwertungs⸗Ge⸗ 16. Dezember 1924 geändert. Zum Aus- Verlag der Geschäfts V ; 910 076 .
sicherungs-Gesellschaft Zweiguieder⸗ geändert in; Berliner nen n at selischaft mit beschränkter Haftung; gleich der Bilanz ist ein. Reservekonte w Abschreibung .. 75 — Haben. büchern der „Alfa“ Attiengesellschaft für Riesengeb., Generaldirektor F. Kaupe, lasfung Lützeck Lübeck: Der Direktor Max Lichtenstein. . Sitz München: Geschäftsführer Ernst von gößs 13 Reichsmark in die Passida ö. K . e Teppich? und Steuernkontos. . , . 3 ͤ
Johannes Wilhelm Duncker ist aus Heinrich Schlerf, Mannheim, Die Kern gelöscht. Neubestellter Geschäfts- eingestellt. Die Umstellung ist durch— , , , ,. , h⸗ , rn Nießbrauch Franziska Fischer 191 dem Vorstand ausgeschleden 2 bei der Prolurg des Gittids, Honfst ist erkoschen, führer? Gustgo Lupps, Kaufmänn in geführt. und . Berlin. . Fritz . 3 ep hauber 3 ö 8 040 Breslau, den 13. Juni 1920. zienrat Fr. Knispel, Füffen / Bayern, Firm. „Syauetti“, Schokolade⸗ Dem Artur Schwarz,. Mannheim, ist München. Prokura Paul Fischer ge⸗ Neubrandenburg, 2. Juli 1929. . 6 traße ; ( K er, arp. ö . 40444. 15 681183 Duisburg, den 19. Jun 1929. F. Kluge heeidigtẽr Bücherrevisor. Direktor Felix Meher, Blele feld, Fabrit⸗ FJabrit Gebrüder Spangenberg, Gesamtprokura erteilt. löscht. Das Amtsgericht. Hierzu eine Beilage. . Der nuffichtsrat. Ehr. Kreß. Der Vorstand. Eduard Fischer.! Der Voꝛstan d. Ven ge st ra te. besitzer Willi Meyer, Wiesenbad / Erzgeb.
248 — G 3 oe, 196 ; ö ; x ) 151 80 k . . . 3367 Lacke und Farbwaren in Breslau be⸗ Berlin⸗Lankwitz, Direktor F. Kirchert, scheinige ich hiermit. Mannheim⸗Neckarau, Geheimer Kommer=