RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1929. S. 4.
41434 . Die ö 29. 7. 1929 angesetzte General⸗ versammlung findet nicht statt. Den ge— nauen Tag geben wir noch bekannt. Aktiengesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Berlin.
an*] ö Hypothekenbank Saarbrücken. Die Herren Aktionäre werden zu der
am Mittwoch, den 21. August 1929,
11 Uhr vormittags, im Geschästs—
gebäude. Saarbrücken, Kaiserstraße 31,
386761 Aufforderung.
Die Firma R. Eisenmann Aktiengesell« schaft ist aufgelöst. Ihre Firma lautet setzt-: „Eisenmann Chemische und Spritfabrik. Aktiengesellschaft in Liguidation.“
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. ; Eisenmann, Chem. und Spritfabrik
A. G. i. v., Berlin O. 17, Mühlenstr. 6/7. Die Liquidatoren: B. Antaki. G. B. Eisenmann.
logg]
Aus unserem Aufsichtsrat schieden aus die Vertreter des Betriebsrats: Herr Heinrich Feuerstein, Sagan, Schl., Herr Ernst Lück. Wittenberge, Bez. Potsdam
Neu in den Aufsichtsrat wurden ge— wählt die Betriebsratsmitglieder: Herr Hermann Fechner, Sagan, Schl., Herr August Kempf, Wittenberge, Bez. Potsdam.
Berlin, den 24. Juli 1929. Vereinigte Märkische Tuchfabriken
Aktiengeselischaft. Albert Müller.
— —— —
zor 7 iI] Friedrichstr. 3
141124
Nürnberg
Concentra Aftiengesellschaft,
. Aktiva.
Kassa und Postscheck Banken Effekten und Beteiligungen Wechsel d Außenstände. kö Waren und Muster ... Mobilien
Fuhrpark . Transitorische Aktiva...
Bilanz für den 31. Dezember 1928.
3 Warenvorräte
Wertpapiere..
Beamten und
39412]. Gebr. Borchers 21.⸗G., Goslar a. S. Silanz für den 31. Dezember 1923.
— — 6 —
Sest än de. 83 9 . 146523
1 3760 373 816 45 960 75272
Schuldner
Grundstücke Oker 24919, — Abschreibungen 919, — Gebäude.. 1 069 5352,98 Abschr. 109 532,98 Arbeiter⸗ häuser . . 74 830, —
24 oo0 3
go 00 C=
Deutscher Reichsanzeiger
.,.
Etaatsanzeiger.
slattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Aenderung der Satzung. Absatz 1 und 2 des 5 2 erhalten als Absatz 1 folgende Fassung: „Gegenstand des Unternehmens ist die hypoihekarische Beleihung von Grund—⸗ stücken, Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen auf Grund der erworbenen
Grundstücks⸗Attien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928
41102 ; Herr Rechtsanwalt Werner Kolck, Neu⸗ 73 000 1
babelsberg, ist aus dem Aussichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 20. Jult 1929.
Oskar Skaller Aktiengesellschaft.
al los) ö. Der Landgerichtsrat Ernst Jenne ist
Abschreibungen 1 830, — Bahnanschluß 26 079,14
Abschr. 6079, 14 Maschinen und
Apparate. 2056 585,43
Abschr. . 266 585,43
. Vortrag 1927 50 642,21 4 2353,12
Gewinn 1928
Preußischer
Erscheint an . Wochentag abends. f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 &
einer r e n, Einheitszeile 1,75 a4 Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- Druck einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
1828960 dal 9837 *
20 000 Bezugspreis vierteljährlich 5 erz. Alle Postanstalten nehmen Bestelkungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32 . Einzelne Nummern kosten 30 Gul, einzelne Beilagen kosten 10 M Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher⸗ Eh Bergmann 7673.
8 200 — 133 093 06 16 276028 Passiva. 1159313 Aktienkapital rr 7 Verpflichtungen.. ö — Transitorische Passiva
50 000
Grundstück Debitoren. Verlust 1926/29 Verlust 1928 .. 200 0006 303 273 28 66466
1800000 4154 071
1
—
Aktienkapital ... Berpflichtungen.
Hypotheken und der Betrieb der in 8 5 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 in Verbindung mit Artikel 2 der Verordnung, betreffend Aenderung und Ergänzung des Hypo⸗ thekenbankgesetzes vom 10. April 1929 (Amtsblatt Nr. 16), zugelassenen Ge⸗
schäfte“. . Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
411371 Carl Rübsam Wachswarenfabrik Aktiengesellschaft, Fulda.
Die Aktionäre werden zu der in Berlin⸗ Schöneberg in den Geschäftsräumen der Deutschen Erdöl⸗ALktiengesellschaft, Martin⸗ Luther⸗Straße 61/66 11, Sitzungssaal, am Montag, den 12. Angust 1929, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, also am 8. August 1929, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank. Berlin W. 56, oder einer ihrer Filialen hinterlegen.
Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
totar genügt werden.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats fowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
Beschlußfassung über die Genehmi—
gung des Geschäftsberichts und der ?
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Fulda, den 24. Juli 1929. Der Aufsichtsrat. Carl Rübsam, Vorsitzender.
— . — d — — —
40770]. Josef Karl X Co., Akt. ⸗Ges., Kassel. Bilanz am 28. Februar 1929.
246 270
Warenlager 11285
Mobilien und Fahrzeuge . Kasse, Postscheck, Beteili⸗ gung
Debitoren und Wechsel⸗ bestanndd
4 338
336 076 74 597 971109 238 54726 1I17 406 - 22 495 95 175 000 — 44 521 88 597 971109 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Allgem. Geschäftsunkosten.
Rückstell. u. Abschreibung . Reingewinn
Kreditoren und Akzepte Rückstell., Waren und Delkr. Rückstell., Reserve I und II Geschäftsvermögen Gewinnverteilung. ...
168 024
ö 4
Bruttogewinn Kassel, den 15. Juli 1929. Der Borstand. Josef Karl.
— 07721. „Stern“ Ll. G.
für Beteiligung an Hotelbetrieben. Bilanz per 31. Dezember 1928.
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 72. 7. 1929. Nordland⸗ Grundstücks A. G. Ninke. Schulz.
41101
An die Obligationsinhaber der Bank
für Brau⸗Industrie.
Nachdem für das Geschäftsjahr 1928/29 eine Dividende bon 11 0 beschlossen wurde, gelangt der Zusatzzinsschein Nr. I mit 20 bom Kapltalbetrage abzügl. Kapital⸗ ertragsteuer
ab 1. August 1929 bei den bekannten Zahsstellen zur Einlösung. Berlin, den 24. Juli 1929. Bank für Brau⸗Industrie. Dr. Krüger. Thieben.
41142
Die von unseren Angestellten und Arbeitern gemäß S 70 des Betriebsräte⸗ gesetzes in den Aufsichtsrat gewählten Herren Wilhelm Brinkmann, Essen⸗ Borbeck, und August Tkocz, Essen⸗-Dellwig, sind ordnungsmäßig ausgeschieden. Als Ersatz wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Otto Vahlensieck, Essen⸗ Borbeck, und wiedergewählt Herr August Tkocz, Essen⸗Dellwig.
Essen⸗Borbeck, den 23. Juli 1929. Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.
Der Vorstand
39087
In der Generalversammlung vom 26. Juni 1929 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um RM 24 000, — auf Reichs- mark 36 000, — herabzusetzen. Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.« B. werden die Gläubiger der Gesellschast aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Waren · Vertrieb Akt. Ges. Wilhelmshaven.
410771]. Metallwaren⸗ und Drahtfabrik Schmidt & Co., Att. Ges., Schwelm i. W. Bilanz auf ven 31. Dezember 1928.
50090 164157
219 157 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Reservefonds ... Hypothekenkonto ..
ö
5 —
2422431 12 368 74 6 83166 731 50 84253 4499874
33 49561 1159313
I Is 7
,,,, Handelsunkosten Hypothekenzinsen Steuern J Hypothekentilgung .
Mieteinnahmen ..... ,,
Berlin, den 2. Juli 1929. Friedrichsir. 3
Grundstücks Aktien⸗Gesellschast. Unterschrift.]) 37648 Gelsenkirchener Röhren⸗Armaturen⸗ & Fittingswerk Akt.⸗Ges., Gelsen kirchen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Aufwertungshypothek . in,, Inventar.... Anschlußgleis .. Grundstück ... Postscheck .. Effekten. Kraftanlage Verlust aus den Vorjahren Verlust aus 1998...
16000 292 400 249 161 340 6 677 2100 30 903
4582
206 554
Passiva. Aufwertungshypothek . .. Aktienkapital... Fee ren
24 000 100 900 82 554
206 554 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktiva. ö 6109 279 308 21 184 479 40 223 800
35 337 46 546 257 2
Kasse
Schuldner und Banken . Warenvorräte Anlagewerte ... Avalkonto.. .. Verlustvortrag .
Passiva. Aktienkapital ... Sicherheitsdepot Gläubiger .. Avalkonto .. Gewinn..
280 000 14 000 250 471 800 985
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 475 4271
5 198 6 985
181 611
Aufwand. Generalunkosten. Abschreibungen .. Gewinn. .
* 0 14 . 96
Ertrag. Warengewinn. .....
40763]. Uhlandstraße 149 Grund stücks⸗ Verwaltung s⸗ Att. ⸗Ges., Berlin Bilanz per 31. Dezember 1928.
4181 611
Alti va. RM Grund stück 1 1 1 2 — 16 8 310 000 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlustvortrag aus 1927. . 3742,25
Verlust p. 1928 1967,29 5 709
315 709
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Hypotheken . Kreditoren...
275 000 23 11471 8 505 9089
315 709
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 3 742 19 878
Soll. Verlustvortrag. ... Steuern⸗ u. Betriebsausgaben
23 620
Haben. Betriebseinnahmen 17911 Verlust 1 2 1 1 5 709
23 620
Berlin, im Juli 1929. Der Vorstand. Ernst Krenzke.
Attiva. RM Grundstückskonto.... 1965 000 Aufwertungsausgleichskonto 165 000 Debitoren 20 412 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6787
237 199
131881 1*
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Aufwertungskreditoren. Andere Kreditoren.
* 200 000. . 903 16098 20 198
237 199 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. RM
Steuern und Unkosten. 53 644 Abschreibung. 1000
154 644
ö —
DR =
1
9 9 2
Haben. Gewinnvortrag... Betriebseinnahmen. Verlust. .
41205 43 736 6787
ssKasse und Postscheck. ..
54 644
Berlin, im Juli 1929.
Der BVorstand. Ernst Krenzke.
Soll. Handlungsunkosten ö Abschreibung, Aufwertungs⸗
J Abschreibung, Kraftanlage ..
330
4000 — 22211
158232
Haben. Verlust aus 1928,.. .... 458232 458232
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied Herr Justizrat Otto Eylardi in Unna aus. Neugewählt in den Auf— sichtsrat wurde Herr Dr. Wilh. Steinmetz in Bonn.
Gelsenkirchen, den 12. Juli 1929. Der Vorstand. Heinrich Traupe. 1 — 407741.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.
531 937 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember 1928.
Soll. KRoyrtrag ion, Unkosten.
Haben. Bruttogewinn ..... Verlust:
Vortrag 1927 50 642,21 Fewinn 1928 2 353,12
RM 50 642
413903
1800000 2350 071 4 000
Vor om
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1828.
Artie nat; Gläubiger Hypotheken ö
464 545
416 256
48289
sichtsrat zugewählt. Schwarz.
4II45
164 545
Der Vorstand. Lindenstein.
C. G. Funcke Sohn A. G., Hagen i. W. Bilanz per 31. Dezember 1928.
M 18
Kommerzienrat Paul Josephthal ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. direktor Walter Liertz wurde dem Auf
Fabrik⸗
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Mobilien, Oefen,
Fuhrpark Vorräte Außenstände
Passiva. Aktienkapital ... Reseryefonds Hypotheken .. Verbindlichkeiten . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1957 3765,65 Gewinn 1928 71 877, 74
RM 333 656
120 8.6
370 710 D Kassenbestand
460 0900
23 9h0 160 000 116 632
714643
S265 226
Gewinn- und Verlustrechnung.
36 92
Soll. An Steuerkonten . .
Haben. Per Betriebskonten ..
16. April 1929 gelangen Dividende zur Verteilung.
zu Godesberg. nicht vorgenommen.
NM 71813
ö. 79
71 87774
143 691 50
143691
. 53 76
—
Laut Beschluß der Gen.⸗Vers.
143 691
wieder 10
C. G. Fun cke Sohn A. G. Carl Busch Richard Funcke.
383
vom
0 / 0
Aus dem Aussichtsrat schied durch Tod aus Herr Pfarrer i. R. Max Dreisbach Eine Neuwahl wurde
dol20]
Metall⸗ und Farbwerke Attiengesellschaft, Oker am Harz. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. 3411 23 671 81 045 256 550 = 48 665 . 1070 . 1700 ‚. 1520 !. 1210 o 6775 425 618
Debitorenkonto .. Warenkonto = Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto. .. Werkzeugekonto .. Mobilienkonto Autokonto. Pferdekonto Gewinn⸗ und
9 132
Verlusttont
Passiva. Aktienkapitalkonto. Bankkonto.... Kreditorenkonto .. Darlehnskonto .. Hypothekenkonto .
100 000 50 748 33 665
103 704
137 500
425 618 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 35263 139 496187 23 096 32 29 70736 8 98330
Dod S3 / ds
202 861 87 6775721
To 5 sõõ
Die vorgelegte Tagesordnung wurde genehmigt und der bisherige Aufsichtsrat auf die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt.
Düsseldorf, den 11. Mai 1929.
Rheinische Holzindustrie Aetiengesellsch aft.
Verlustvortrag aus 1927. Betriebsunkosten
Handlungsunkosten Steuern u. Sozialabgaben Abschreibungen. ....
Warenkonto. ... Bilanzkonto .. J
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Apparate, Bahn⸗
anschluß, Inventar usw. Verschiedene Beteiligungen Bargeld, Postscheck⸗ und
Bankguthaben, Effekten Außenstůndee .... Bestände
Passiva. Aktienkapital ö H o/o ige Obligationsanleihe Kreditoren u. Verpflichtungen Löhne und transitorisch
Posten ; Avalkredit 600 000
am 31. Dezember
RM 350 000
hh0 004 —
90 001
24 155 h90 767 109 765
2 670 000
Is syn 5
3 000 090 1170 1Lä339 568
43 965:
4384 694
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1928.
Verlust. Verlustvortrag ö Generalien u. Abschreibungen
Gewinn. Fabrikations. u Verkaufskto. Verrechnungsposten Verlust .
Schneidler.
RM 1218525 4412388
2 tz30 914
101 728
2 859 185 8
2670900
d 630 914
Oter am Harz, den 9 Juli 1929. Metall und Farbwerke Attiengeselllschaft.
Dr. Wülfing.
Soll. A . Unkosten.... 334 7325 Zinsen«.. 261 5673 Abschreibungen . 374 9465
971 24645
Haben. Fabrikationskonto.. . Sanierungskonto«« .
= 311 155 660 090
971 24614
Neu gewählt in den Aufsichts rat wurden die Herren: Dr. Peter Brunswig, Berlin; Bergassessor Max Pohl, Berlin; Geh. Reg. Rat Hermann B. Fellinger, Berlin— Wilmersdorf; Kaufmann Louis Oetker, Bielefeld; Fabrikdirektor Dr. jur. Hermann Wülfing, Bad Harzburg.
Goslar, den 5. Juli 1929.
Gebr. Borchers A. ⸗G. Der Vorstand.
3
39411. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 36 17 943
Vermögen. Schuldner.. Inden te; Zugang... 26. — . Abschreibung .. Vorräte .. Grundstücke Maschinen. . 45 410,48 Zugang. 731, 65 TD TT, m Abschreibung . 7142,13 Gleisanlage 230 366,75 Zugang.. 1275,55 T ö T7 Abschreibung . 2642,28 Geräte und Werk⸗ zeuge. . 10443, 75 Zugang.. 15104, — 35 57f, fp Abgang 1500 Töff, ᷓ Abschreibung . 6047,75 Ausbeutung Verlustvortrag aus 1927. . 17 328,37 Verlust aus 1928 21 886,98
138 000 50 000
39 21535 310 12235
Verbindlich eiten. Aktienkapital... .. Gläubiger. . Bankschulden...
. 80 000 = 227 825 ö 2297
310 122 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM 17328 47 426
Aufwand. Verlustvortrag aus 1927... Generalunkosten Abschreibungen auf:
Maschinen ... 7142,13 Gleisanlage .. 2 642,28 Geräte und Werk⸗ 2... 604,75 26 —
* .
zeuge Inventar..
16 867 1
S0 612
*
Nr. 173 . Reichs bankgirokonto.
Berlin, Sonnabend, den 27. Juli, abends.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J
Postscheckkonto: Berlin 41821.
1929
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Filmverbot.
Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 31 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil , und der Nummer 41, Teil II.
Prenßzen.
Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille. Nachtrag zu einem Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 20 der Preußischen Gesetzsammlung.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Filmy erbot.
Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Die Bande des Schreckens“, 13 Akte — 3851 m, Antrag— steller: H. Werner⸗Filmverleih, Berlin, Ursprungsfirma: Paths International Corp. Amerika, ist am 26. Juli 1929 unter Nummer 461 (Prüfnummer 22 906) verboten worden.
Berlin, den 26. Juli 1929.
Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 31 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: die Verordnung über die Abfindung der Beamten beim Reichsheer
und bei der Reichsmarine auf Belehrungsreisen der Heeres-Waffen⸗ und Marine⸗Schulen, vom 17. Juli 1923, und
die Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Ver— mahlung von Inlandsroeizen, vom 20. Juli 1929.
Umfang 4 Hogen. Verkaufspreis (0, l5 RM. Berlin, den 26. Juli 1929. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
Bela nni n nch iu ng.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 41 des Reichsgesetzblatts, Teil U, enthält: 1 . über das deutsch⸗-polnische Aufwertungsabkommen, vom 1 t ö über das deutsch-⸗polnische Sparkassenabkommen, vom
das Gesetz über das deutsch⸗polnische Abkommen über die Regelung der Rechtsperhältnisse der Deutschen Pfandbriefanstalt in Posen, vom 17. Juli 1929, die Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗nieder⸗ ländischen Luftverkehrsabkommens, vom 16. Juli 1929, ö
die Bekanntmachung über die Ratifikation eines Notenwechsels zum deutsch⸗französischen Handelsabkommen, vom 18. Juli 1929, und
die Bekanntmachung über die Internationale Uebereinkunft zur Bekämpfung der Verbreitung und des Vertriebs unzüchtiger Ver— öffentlichungen vom 12. September 1923, vom 19. Jubi 1935.
Umfang 64 Bogen. Verkaufspreis 1,55 RM. Berlin, den 26. Juli 1929.
Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
Ertrag. Fabrikation. Verlustvortrag
aus 1927... Verlust aus 1928.
41 397
17 32s, 3 2l Ss6 9s
30 216 36
S0 612
Berlin, den 11. Mai 1929. *,, Bergenhorst tiengesellsch aft. Der Vorstand.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle IV: Meven
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Hine re , 82.
Sieben Beilagen Ein ene n Börse nbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem).
Preu szen. Ministe rium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 24. Juni 1929 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bande an:
Richard Behr, Kaufmannslehrling, Tön ö Winsen / L. t ö. ö
Kreis
stachtrag zu einem Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
; Der Bescheid des unterzeichneten Oberbergamts vom 5. Juni 1923 — Nr. 2A S0 / 3 — über die Zulassung elektrischer Zeitzünder mit montierter Sprengkapsel und Verzögerungssatz⸗ tück, Patent Eschhach, der Rheinisch⸗Westfälischen Ee n Aktiengesellschafs in Köln mit Nachtrag vom 16. Oktober 1938 Nr. 6374/28 — wird dahin erweitert, daß die Zünder auch mit den elektrischen Momenthrückenzündern „Mars“ der Fabrik elektrischer Zünder G. m. b. H. in Köln-Niehl und Berlin ge⸗
2
liefert werden können, die durch Bescheid vom 14. Juni 1929 — Nr. 4697/29 — für den gesamten Bergbau des Oberbergamts⸗ bezirks Bonn zugelassen worden sind. In Steinkohlengruben dürfen nur die feuersicher hergestellten Zünder verwendet werden. Bonn, den 23. Juli 1929. Preußisches Oberbergamt. Dr. Schlüter.
B elan ni m a chung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 20 der Preußischen Gesetzsammlung . unter
Nr. 13 437, das Gesetz über einen erweiterten Staatsvorbehalt zur Aufsuchung und Gewinnung von Steinkohle und Erdöl, vom 22. Jult 1929,
Nr. 13 438, das Gesetz über die Umbildung der Stettiner Hafen⸗ gesellschaften, vom 22. Jult 1929,
Nr. 13439, das Gesetz über die Bereitstellung von weiteren Stgatsmitteln zur Wiederinstandsetzung und Verbesserung staatlicher Hafenanlagen, vom 22. Juli 1929,
Nr. 13 440, die Verordnung, betr. Uebertragung des Rechts zum Ausbau der Panke an die Stadtgemeinde Berlin, vom 5. Juli 1929.
Umfang J Bogen. Verkaufspreis 020 RM.
Zu beziehen durch R. v. Decker's Verlag (G. Schench, Berlin W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 27. Juli 1929. . Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den N. Juli 1929.
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel — 216,34 Reichsmark.
Die Liguidgtignskurse per Ultimo Juli 1929 stellten sich wie folgt: Allg. Dtsch. Credit-Anstalt 127,00, Barmer Bank ⸗Verein 128,90, Bayer. Hyp. und. Wechselbank 148,009, Bayr. Vereinsbank 149, 00, Berliner Handels⸗Gesellschaft 212.00, Commerz⸗ u. Privat Bank 186, 00, Darmstädter u. Nationalbank 277460, Deutsche Bank 171,00, Disconto⸗Kommandit 156,00 Dresdner Bank 161,00, Aktienges. f. Verkehrswesen 143,900, Allg. Lokalb. u. Kraft⸗ werke 164,99, Deutsche Reichsbahn Vrz., 87, 00, Hamburg- Amerik. Packetf. 123,00. Hamburger Hochbahn 70,90 Hamburg⸗ Südamerikan. Dampf. 190,900, Hansa Dampfschiffahrt 164 06, Norddeutscher Lloyd 118,00 Allg. Elektrizitätsges. 198. 00 Bayerische Motoren 103,0 J. P. Bemberg 31090. Bergmann Elektrizität 22706, Berl. Masch. Schwartzkopff 8200, Buderus Eisenwerke 7zo0o, Char⸗ sottenburger Wasser 110, , Comp, Hisp. Amer. de Electr. 433,69, Con⸗ tinental Caoutchoue 161,00, Daimler Motoren b2,00, Otsch. Contin⸗ Gas Dessau 196, 0, Deutsche Erdöl 115.00 Deutsches Linoleumwerk Berlin 305.090, Dynamit A. Nobel 107,99, Elektrizitäts- Lieserung 154,90 Elektr. Licht u. Kraft 210,00. Essener Steinkohle 138,06, J. G. Farbenindustrie 228,00. Feldmühle . 196,00, Felten u. Guilleaume 136,00, Gelsenkirchen Bergwerk 139,00. Gesellschaft für elettrische Unternehmungen 211,00, Th. Goldschmidt 77, 900, Ham⸗ burger Elektrizität 141,09. Harpener Bergbau 146 00 Hoesch Eisen u. Stahl 133,00, Philipp Holzmann 109,00, Ilse Bergbau 212,00. Kaliw. Aschersleben 238, o. Rud. Karstadt 186,00, Klöckner Werke 112.00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 13600, Ludw, Loewe 20009, Mannesmannröhren 125,00. Mansfeld Bergbau 138,00. Maschinenbau Unternehm. 54. 00 Metallgesell⸗ . 26,00, Mitteld. Stahlwerke 128,0, National. Automobil 23,00, Norhdęutsche Wollkämmerei 140,00, Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarf 88.00, Oberschl. Kokswerke 108.00, Orenstein u. Koppel dl, . Ostwerke 241,09. Phönix Bergbau 105,00 i werke 393.00, Rheinische Braunkohlen 30000, Rheinische Elektrizität 148,0, Rheinische Stahlwerke 12100, Rhein.⸗Westfäl. Elektrizität 236 00, A. Riebeck⸗Montan 138,00, , S6, 900, Salzdetfurth Kali 401,00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 188,00, Schles. Port— land⸗Zement 190,909, Schubert u. Salzer 297, 00, Schuckert u. Co. 230,00. Schultheiß ⸗Patzenhofer 307,00. Siemens u. Halske 387,00, Svenska Tändsticks Ser. B 412,99, Thüring. Gas Leipzig 13700. Leonhard Tietz 216.090. Transradio 14490. Vereinigte Hl y 39490. Vereinigte Stahlwerke 11400, Westeregeln Alkali 245, 06. Zellstoff⸗Waldhof 236,00, Otavi Minen u. Wie lahn 63, 00.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Britetts am 26. Juli 1929. Ruhrrevier: Gestellt 27 043 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elettrolytkunlslernotrerung der Vexeinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des f ö. . am 27. Juli auf 170,75 A6 (am 26. Juli auf 170,75 AM) ür g.
Berlin, 26. Juli. Preis notierungen für Nahrungzg— mittel. (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstaͤndige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver—⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, . O, 45 bis O, 454 MS, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,5] is 624 6. Gerstengrütze O, 39 bis O40 „, Haferflocken O43 bis C443 M, Hasergrütze O,49 bis 0,59 é, Roggenmehl 0O(1 O, 84 bis 0,354 S6, Weizengrieß 0,44 bis O.46 M, Hartgrieß O,52 bis geb MS, M0. Weizenmehl O34 bis 45 , Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br. fen. 0,43 bis G46 6, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen G46 big O, 56 6, Speiseerbsen, kleine O40 bis 940 6, Speiseerbsen, Viktoria O46 bis 0,53 M, Speiseerbsen, Viktorig Riesen 053 bis 0,58 6, Bohnen, weiße, mittel 65 bis 56. 6, Langbohnen, ausl. G97 bis G6 „s, Linsen, kleine, letzter Ernte 9ö59 bis (, 66 6, Linsen, mittel, letzter Ernte O66 bis 876 S6, Linsen, große, letzter Ernte O, 76 bis 288 . Kartoffelmehl⸗ superior 0,36 bis D. 37 S, Makkaroni, zartgrießware, lose 9, 86 bis O, C3 , ö lose O, 65 bis G82 6, Eierschnittnudeln, lose 0,97 bis 143 6, Bruchreis Gb bis 0,86 S6, Rangoon-Reis, unglasiert G38 bis O, 883 (, Siam Patna⸗Reis, glasiert O Ho bis C58 M6, Java-Tafelreis, glasiert O49 bis (, 72 A6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,50 bis 1,55 (S6, BVosn. Pflaumen Yo / los in Originalkisten — bis —— 46, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken — bis — — M, entsteinte bosn.
flaumen So / 5 in DOriginalkistenxackungen O90 bis 0,92 ,
alif. Pflaumen 40s50 in Driginalkistenpackungen 1,08 bis 1,13 , Sultaninen Kiup Caraburnu P Kisten O. 86 bis 0,90 AMS, Korinthen choice, Amalias 1,19 bis 112.6, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,10 bis 3, 30 4, Mandein, bittere, courante, in Ballen 3,60 bis 3, 80 6, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,59 bis 2,60 MS, Kümmel, holl,, in Säcken 1904 bis 1,35 „60, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. gewogen 460 bis , 109 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgeiwogen 7.49 bis 70 s, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,85 bis 434 M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 424 bis 5. s88 , Röstkaffee, Santes Superior bis Extra Prime 4,74 bis 5, Z6 A, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,30 bis 7,34. , Röstroggen. glasiert, in Säcken 393 bis 0,42 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken G39 bis 0,43 S6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis O, 6 , Kakao, stark entölt 1,80 bis 260 S6, Kakao, leicht entölt 2,66 his 2590 6, Tee, Souchong 6.65 bis 7,35 M, Tee, indisch 7,80 bis 11.00 6, Zucker. Melis O57 bis Oö68 S, Zucker, Raffinade g,59 bis 9,61 6, Zucker, Würfel O 64 bis G,760 S6, Kunsthonig in J kg⸗Packungen 6,62 bis O, 63 6, Zuckersirup, hell, in Eimern Qb6 bis C80 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern C38 bis 9,44 (t, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg (O75 biè O, 76 , Pflaumenkonfiturg in Eimern von 125 kg O, g0 bis —— „, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 124 kg 1.50 bis 1,76 46, Pflaumenmus, in Cimern von 121 und 16 kg Os biz C, 85 6, Steinsalß in Säcken Q GoTäslo bis 0, o8esjo ο, Steinsal; in Packungen 9. Moésio, bis 0, 12 , Siedesalz in Sachn G, 105s10 bis —— M6, Siedesalz in Packungen OelI2 bis 0, 16 6, Bratenschmalz in Lierces 1,52 his 1,54 S6, Braten⸗ schmal in Kübeln L653 bis 155 M, Purelard in Tierces, nordamerik. 141 bis 143 M, Purelard in Kisten, nordamerif. 142 bis 1.41 , Berliner Rohschmalz in Kisten 1,65 bis 1,73 S6, Speisetalg 1,06 bis 1104, Marggrine, Handelsware, in Kübeln, 1 132 bis 1,38 A, II I, 1 bis 126 ½, Margarlne, Srezialware, in Kübeln, 1 158 bis 1,32 A, L 138 bis 1,42 A, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,62 bis 3.68 (, Molkereibutter 19 gepack., 3,74 bis 3,80 6, Molkereibutter (La in Tonnen 344 bis 356 6, Molkereibutter La gepackt 356 bis 3,58 , Auslandsbutter, däniscke, in Tonnen 3.80 bis 384 MSι, Auslands hutter, i gepackt 3,92 bis 3, 966 M6, Corned beef 1256 lbs. per Rifle 6360 bi Söbo 46, Speck, inl. . S/ io 12d 246 bis db c,. Allgäuer Stangen Fö ose 1, is bis 1.35 6, Lilstter Käfe, vollfett 1,98 bis 2, 8 6, echter Holländer 40 0!0 1,84 bis 1,696 , echter Edamer 40 6 1384 bis 1,98 M, echter Emmenthaler, vollfett 304 bis 3,14 S6, Allgäuer Nomadour 20 6 L532 bis 1,4446, ungez. Ryndengmlich 48ñ16 per Kiste 2209 bis 24,00 M, gezuck. Kondens⸗ . . Kiste 31A 00 bis 38,00 6, Speiseöl, ausgewogen „30 his 1, .
. Wollverwertunggsvpereinigung. Die am 26. Juli 1929 von der J in Berlin abge⸗ haltene Wollversteigerung war mit 3600 Zentner Schweißwollen be—= schickt, von denen 30 vH zu verhältnismäßig festen Preisen Nehmer fanden. Man bezahlte: ie JItr. ie g rein
. gewaschen ohne Schweißwolle sede geen
130 —40 100 - 125 O90 115 115 - 140
6, 50 - 6, 70 h, S - 6, 90 etwa b, 0 etwa h. 50
. AAA Halbschuren. . erino A Halbschuren. ... Merino AB Halbschuren. .. Gute Merinolammwollen.. ..
Delf fer fh st⸗ Wollen brachten mehr, Bockw. Leutewitz 166, Lammwollen Nadrense 154 und Metschlau 152. — Nächste Ver⸗ steigerungen; 23. August in Berlin, 11. Oktober in Berlin, 8. No⸗ vember in Berlin. Anmeldungen an die Deutsche Wollgesellschaft m. b. H., Berlin W. 56, Taubenstraße 26, erbeten.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
De visen.
Danzig, 26. Juli. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden. Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,75 9 nn ö 9 2 London 265,00 G., —, — Auszahlungen: Warschau 100 Ilotv⸗ ö. 7.72 8 57, 8g B., London telegraphische Auszahlung