Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1929. S. 2.
I. Handelsregister.
Aachen. 40779 In das Handelsregister wurde ein⸗ gettagen am 22. Juli 1929 nnn. „Schweistwerk Aachen Gesellschaft mit beschränkter 6 , mit dem Sitz in Aachen. Der ( er hf. ertrag ist am 11. Juli 1929 festgestellt. J,, des Unternehmens ist der Bekrieb von Elektroschweißwerken im nland und im Ausland. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Paul Neu senior, Kaufmann, in Aachen und Paul Neu junior, Kaufmann, in TZuremburg. Jeder der beiden Ge⸗ chäftsführer ist. für sich allein zur Ver⸗ retung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die , der en fe r erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: An⸗ nuntiatenbach 12. Amtsgericht, 5, Aachen.
Angerhburꝶ. 40750
In unser Handelsregister Abt. A ist . bei der unter Nr. 127 einge⸗ ragenen Firma „Freundt und Moni⸗ tor“ folgendes eingetragen: Der Kauf⸗ mann Hans Monitor ist aus der Firma ausgeschieden. Die Firma heißt setzt Freundt u. Monitor Inh. Paul reundt.
Angerburg, den 6. Juli 1929.
Amtsgericht.
Arnstadt. . 40781
In unser Handelsregister Abt.) B Nr. 117 ist bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Arnstadt in Arnstadt eingetragen worden:
Dem Direktor Dr. Max Salomon, — Zt. in Elberfeld, demnächst in rfurt, ist Gesamtprokurg für die Zweigniederlassung in Arnstadt erteilt n der Weise, daß er diese in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.
Arnstadt, den 290. Juli 1929.
Thür. Amtsgericht.
40782 Radl Eranlcenhansen, R yFfFh.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist am 18. Juli 1929 zu der Firma. Kyffhäuser-⸗Heim, Gesellschaft mit 3 Haftung in Bad Frankenhausen (Kyffh)“ eingetragen worden:
Der bisherige Geschäftsführer Dr. Julius Rollmann in Hamburg ist aus⸗ . Der Architekt Heinrich Reichenbach ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Durch Beschluß der Gesellschasterver⸗= . vom 13. Dezember 1927 sind
ie 55 6, 7, 11, 12, 14 und 18 geändert und die S5 8 —10 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 27. Februar 1927 ge⸗ strichen. .
Bad Frankenhausen (Kyffh.), den 22. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht. KBensber. (40783 Folgende im hiesigen Handelsregister
eingetragene Firmen: ö
1. Finanz⸗ und Steuerhilfe, Gesell⸗ Hen mit beschränkter Haftung zu
mmekeppel — H.⸗R. B 88 —
2. Jakob Westhofen, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung zu B.⸗Gladbach , R. B 31 2
3. Rheinische Bürstenfabrik Teeuwen
& Krüger ,, , mit beschräukter a zu Berg⸗Gladbach — H.⸗R. B Nr. 710 — 4. Bergisch Gladbacher Zündkerzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berg. Gladbach — H⸗R. B 83 — sollen bon Amts wegen gelöscht werden.
Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen eventuellen Widerspruch, gegen die Löschung binnen einer Frist von 6 Monaten seit Einrückung dieser
ekanntmachung geltend zu machen.
Bensberg, den 4. Juli 1929.
Amtsgericht.
Herlin. 140787 In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juli 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 3900 Katz Woh⸗ lauer, Berlin: Der bisherige Gesell= e. Hermann Katz ist Alleininhaber er Firma. Die . schaft ist auf⸗ elöst. . Nx. 19 327 1. usch, Ber⸗ in: Die ,, persönlich haftende Gesellschafterin Else Altenburg — jetzt herehelichte Neitzle — 6 alleinige In⸗ aberin der Firma. ie Gesellschaft st n, . — Nr. 55 131 H. Soni⸗ mel Kommandit⸗Gesellschast, Ber⸗ . Die Gesamtprokura des August
eick ist erloschen. — Ur. 72164 Staatsquellen⸗ Vertrieb Bad Nau⸗ heim Generaldepot Berlin Supfer Franke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Hupfer & Franke Ver: irieb von Quellenprodukten. Carl . senior, Kaufmann, Berlin= ichtenberg, ist als persönlich haftender Gefellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Paul Franke ist ausges ieden. Nr. 47 529 Elektro⸗Kuttner Hugo Kuttner, Berlin:; Die eh r ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 69 610 Görard⸗Landlicht⸗Ziel⸗ fernrohrbau⸗Gesellschaft Wonne⸗ berger von Wenck, Berlin; Die 6 ist von Amts wegen . — elöscht: Nr. 66 141 Lüdwig Epple,
Berlin. — Nr. 59 0566 Georg Buhgz, Berlin. — Nr. 72179 Siegfried Hirsch Engros C Versand, Berlin. — Nr. 71894 Gebr. Buttermilch, Berlin: Die Niederlassung ist nach Halle a. S. verlegt.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
KRęerlim. 40785
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. Juli 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 810 Deutsche Johnson Aktien⸗ gesellschaft: Einzelprokurist: Friedrich Bauer in Berlin⸗Charlottenburg. — Nr. 34075 Aktiengesellschaft für In⸗ dustrie und Technik: Durch Beschluß der e n , vom 18. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 85 5 und sstellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder) geändert. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.
Berlin. 40788 In das Handelsregister Abteilung A ist am 223. Juli 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 68518 ichard Buchholz, Berlin: Offene Handels⸗ Ce cha seit 6. Februar 1929. Die Witwe Frieda Schmidt geb. Siebert, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftende ohen chafterin ein⸗ getreten. Sodann ist eingetragen: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Richard Buchholz ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 68 821 Franz Hecht, Berlin: Die . t ist aufgelßst. Der bisherige Gesellschafter . Hecht ist Allein⸗ inhaber der Firma. — Gelöscht: Nr. 71 673 Louis Cohn 9 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
KReuthen, O. S. 40792 In das Handelsregister Abt. A Nx. 6 ist bei der Firma „Hedwig Golisch“ in euthen O. S. eingetragen: Die . ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S.,
15. Juli 1929.
Eeęuthen, O. S. 10793 In das Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist bei der „Bagro, Baustoff⸗Groß⸗ e r m, mit beschränkter Haftung“ in Beuthen O. S eingetragen. ie Prokura der Marie Kansh ist er⸗ loschen. Eugen Loebinger ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Der Ingenieur P. C. Richard Ring in Beuthen O. S. ist zum Ges . bestellt. Amts⸗ gericht Beuthen O. S., 17. Juli 1929.
KBlIlanlrenhafin, hiir. 40794 In unser Handelsregister Abt. A lfd. Nr. 144 ist heute bei der Firma J. Brunner, Chemisches Laboratorium, Magdala, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Blankenhain, den 22. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Blumenthal, Hann. 40795 In das Handelsregister , ,,. ist heute unter Nr. 163 eingetragen die Firma Hüneken L Co. in Schwanewede und als deren Inhaber die Kaufleute Karl Hüneken in Schwanewede und Konrad Tüting in Bremen. Blumenthal (Unterweser), 15. 7. 1929. Amtsgericht.
Bremerhaven. 40796 29. In das Handelsregister ist am 22. Juli 1929 eingetragen worden: Hanseatische Hochseefischerei Aktien⸗ esellschaft mit dem Sitz in Bremer⸗ aben. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung, Fort= führung und der Betrieb einer Dampf⸗ n er bzw. der Fang von See⸗ sischen durch Fahrzeuge aller Art, die Verwertung des Fanges sowie der Be⸗ trieb aller Industrie⸗ und Handels⸗ geschäfte, welche nach dem Ermessen des Aufsichtsrats und des Vorstands mit den vorgenannten Geschäftszweigen verhunden oder verwandt, sind. Die Höhe des Grundkapitals beträgt 4506 000 RM, eingeteilt in 4509. Stamm⸗ aktien über je 1509 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Tag der Feststellung des Gesellschaftsvertrags ist der 4. Juli 1929. Die Zeitdauer der Hesellschaft ist unbeschränkt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhan⸗ den, so vertreten immer zwei oder einer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Besteht dagegen der Vor⸗ stand nur aus einer Person und ist nur ein Prokurist bestellt, so ist Lieser berechtigt, die Firma allein zu i n Alleiniger Vorstand: Direktor Hein⸗ rich Freese in Bremerhaven. An den Kaufmann Julius Degener in Bremerhaven ist Prokura erteilt wor⸗ den. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Der Vorstand hesteht aus einer oder mehreren Personen, deren Amtsdauer, Besoldung und Tantieme vom Aufsichtsrat vertrags⸗ naß, festgesetzt wird. Die Berufun der Generalversammlung findet dur den , oder . tsrat statt. Versammlungsert ist remerhaven. Die Generalversammlung ist ordnungs⸗ mäßig berufen, wenn die Einladung ö derselben mindestens 17 Tage vor em für die Generglversammlung be⸗ stimmten Tag im Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht ist. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurs von 100 25. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kauf⸗ mann Julius Degener in Bremer⸗ . 3 Kaufmann Egbert Ebkes in remerhaven, 3. Bankdirektor Martin Meyer in Bremerhaven, 4. Bankier
Dr. jur. Leo Schlemmermeyer in in 56 (Grundkapital und Eint
Bremerhaven, 5. Kaufmann Richard Treudt in Bremerhaven. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien über⸗ nommen. Der 26 Aufsichtsrat besteht aus folgenden ersonen: 1. Reeder Ernst Gröschel in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, 2. Kaufmann Heinrich Julius in Bremerhaven, 3. Direktor Ferdinand Niedermeyer in Bremerhaven, 4. Bankier Friedrich Probst in Bremer⸗ haven. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Au il. rats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Bremerhaven.
KRruchsal. 40797 Handelsregistereintrag A IL 191. Kaiser K Fackler in Bruchsal. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Freistett Amt Kehl verlegt. Bruchsal, den 22. Juli 1929. Amtsgericht JI.
Calw. ö 40798 Handelsregistereintrag vom 23. Juli
1939 bei der ima Hugo Rau, Bau⸗
materialiengeschäft in Calw: Dem
Kaufmann Heinrich Heß in Calw ist
, ,, erteilt. Württ. Amtsgericht alw.
Cast yr on Rauxel. 49799
In das K Abt. B ist bei der unter Nr. 60 , Firma Gewerks ö Sodingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne⸗ Sodingen am 19. Juli 1939 eingetragen worden:
Der Schlosser Karl. Wirths aus Herne⸗Börnig ist als , aus⸗ . an seine Stelle ist der Partei⸗ ekretär Heinrich Crämer aus Herne zum Geschäftsführer bestellt worden.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Castrop-Rauxel. 408009
In das Handelsregister J A ist am 20. Juli 1999 unter Nr. 359 die . F. W. Böhmer Nachf., Inhaber
ilhelm dotzel. HJ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hotzel in Castrop-Rauxel 3 eingetragen.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Chemnitæn. . . 40891 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;
1. auf Blatt 7247, betr. die Firma Wilhelm 6. in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Wilhelm. Emil Becher ist ausgeschieden (gestorben am 17. Juni 19295. Der Kagüfmann Wil⸗ helm Rudolf Becher in Chemnitz it In⸗ aber. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten orderungen und Ver⸗
bindlichkeiten des bisherigen Inhabers
sind auf ihn nicht übergegangen.
2. auf Blatt 7952, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Günzel ä Stiehler in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. ; .
3. auf Blatt 8246, betr. die Firma Textil Syndikat Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Zweignieder⸗
lafsung, in Chemnitz Sitz in Berlin): Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 1. Juni 1529 in 5 2 abgeändert worden. Da⸗ nach ist der Sitz der Gesellschaft nach
Ehemnitz verlegt. Das Geschäft in Zweigniederlassung ge⸗
Berlin ist worden. ⸗
4. auf Blatt 9530, betr., die Firma „Tesyra“ Verkaufsgesellschaft mit
beschränkter Haftung, Zweignieder⸗
laffung, in Chemnitz Eitz in erlin):
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
schluß der Gesellschafter vom 1. Juni
129g in 5 2 abgeändert worden. Da⸗ nach ift der Sitz der Gesellschaft nach
6h in Berlin ist Zweigniederlassung ge⸗
Chemnitz verlegt. Das Ge
worden.
5. auf Blatt Sct'83, betr. die Firma Georg Loesch in Reichenbrand: Die
Firma ist erloschen.
„6. auf Blatt 8447, betr. die offene
andelsgesellschaft in Firmg. Linke — . Vie Firma ist
C Co. in Ehemnitz: erloschen. — Amtsgericht Chemnitz, Abteilung für Registersachen, den 22. Juli 1929.
Chemmitꝝ. 49802 Auf Blatt 7943 des Handelsregisters, betr. die , Rudolph Karstadt sellschaft, Zwei ö ,
Aktienge aft l in Chemnitz Sitz in Hamburg) ist eingetragen worden: Die Genera
chlossen:
wi
Inhaberaktien zu 1009
Reichsmark, durch Ausgg
c den 3 d (Grundkapital und
6. Juni 199 ist der Gesellschaftsvertra
ute ver⸗ rn vom 22. April 1929 hat be⸗
a) zum Zweck der Durchführung des 1. der Gesellschaft und der indemann K Co. ktiengesellschaft Berlin“ abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ vertrags, das Grundkapital um 5 066 0666 RM, mithin auf 79 066 0999 Reichsmark, durch . von 066 M zu erhöhen,
b das Grundkapital um weitere. 934000 RM, mithin . S0 000 000 e von 84
Inhaberaktien ö 1000 RM zu erhöhen, es ,,,
inteilung dem entsprechend abzuändern. Die Kapital⸗ erhöhung auf 8 Millionen Reichsmark ist erfolgt. Der Umtausch der 650 9009 Aktien zu 40 RM in 26 600 Aktien zu 10600 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
und in § 18 (Stimmrecht) abgeändert worden. S 6 lautet jetzt: Das Grund⸗ kapital beträgt RM 86 0900 000 (achtzig Millionen Reichsmark). Es ist eingeteilt in 89 009 Aktien im Nennbetrag von je 100 RM (einhundert Reichsmark) und 72 000 Aktien im Nennbetrag von je 1099 RM (Leintausend Reichsmark). Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. (Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.)
Die Befugnis der Vorstandsmit⸗ glieder Theodor Althoff, Paul Braun⸗ schweig, Rudolph Karstadt, Dr. ien g Schmitz, Hermann Schöndorff und Car Weyl, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, ist aufgehoben worden. (Jedes Vorstandsmitglied vertritt künftig die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Zeichnungsberechtigten.) Die bisherigen * vertretenden Vorstands⸗ mitglieder Heinrich Josef Maria Alt⸗ hoff und Robert Schöndorff' sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ 6 worden. Zum ordentlichen Vor⸗ tandsmitglied ist, weiterbestellt der Kaufmann Paul Lindemann in Berlin.
Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 22. Juli 1929.
Chem mi tx. 49803 Auf Blatt 8735 des Handelsregisters, betr. die Firma E. Richard Pester Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 26. Januar 1929 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf S0 000 RM ist durchgeführt. Die Generalversamm⸗ lung vom 26. Januar 1929 hat die Wiedererhöhung des erabgesetzten Grundkapitals um 240 099 RM, mit⸗ 39 guf 320 90g. RM, beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Demenfprechend ist u. a. 83 des Ge— sellschaftsvertrags abgeändert worden. Das Grundkapital von 320 000 RM zerfällt in 800 rh ,, zu i060 RM und in 240 Inhaberstamm⸗ aktien zu 1000 RM. (Ausgabekurs der neuen Aktien 100 8) . Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 22. Juli 1929. Chemnitz. L40804
Auf Blatt 8908 des Handelsregisters, betr. die Firma. Handschuhfabrik Aktiengesellschaft in Grüng, ist heute eingetragen worden: Die Genexalver— nnn vom 13. Juli 1929 hat be⸗ chlossen:
a) die Herabsetzung des 250 0090 RM betragenden Grundkapitals guf 25 900 Reichsmark durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10: 1;
b) die Erhöhung des Grundkapitals um 75 000 RM, mithin auf 190 000 Reichsmark (hunderttausend Reichs,; mark), durch Ausgabe neuer 750 Stück Inhaberstammaktien zu 100 RM. (Mindestausgabekurs der neüen Aktien 100 7) . ö Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,
den 22. Juli 1929.
Chem m tz. . 40805 Auf Blatt 10 425 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Sscar Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz (Zwickauer Straße 47). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Juni 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der in Chemnitz unter der Firma Oscar Fischer bestehenden Großbuchbinderei und Liniieranstalt. Die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen ist zulässig. Das Stammkapital beträgt. drei . taufend Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so kann die Gesellschaftsversammlung jedem von ihnen das Recht zur Alleinvertretung einräumen. Zum Hessf fig er ift bestellt der Kaufmann Rudolf Horn in Chemnitz. Er ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Hen n scheft bere . — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das jeweilige Amts⸗ blatt der Stadt Chemnitz. ; Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch folgendes bekanntgegeben; Der Gefellschafter Kaufmann Rudolf Horn in Chemnitz leistet seine Einlage mit 1300 RM in Waren, deren Verzeichnis an unterzeichneter Gerichtsstelle ein⸗ . werden kaun. Der. Gesell⸗ chafter Kaufmann Rudolf Fischer in Chemnitz leiftet seine Einlage dadurch, daß er die von ihm in Chemnitz unter der Firma Oscar Fischer betriebene Großbuchbinderei und Liniieranstalt nebst Zubehör, insbesondere mit der Firma und mit allen Aktiven und Rassipen, deren Wert sich lt. der bei den Gerichtsakten befindlichen Bilanz⸗ abschrift auf 18 000 RM beziffert, in die Gesellschaft einbringt. Amtsgericht Ehemnitz, Registerabteilung, den 22. Juli 1929.
Cgehem. ; 40606 In unser Handelsregister A . heute unter Nr. 205 die offene Handelsgesell⸗ schaft , n. Steuer“ mit dem Sitz in Valwig , , worden. Gesellschafter sind: 1. Alois Steuer, Weingutsbesitzer, 2. Gertrud Steuer, ohne bes. Stand, beide zu Valwig, 3. Ehefrau Heinrich m def geb. Steuer, ohne bes. Stand in irnst. Die Geseilschaft hat am 20. 6. 1929
eilung
begonnen.
Feuri
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Alois Steuer in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer berechtigt. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Weinbau und Vertrieb selbstgezogener Weine sowie u ekaufter Weine und Spirituosen.
ochem, den 3. Juli 1929. Amtsgericht.
Crossen, Oder. 40807 In unserem Handelsregister B ist heute bei Nr. 10, betreffend die Firma „Kurzan und Klarhack, G. m. b. H., Crossen a. O.“, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Köhler ist erloschen. Dem Fritz Reher in Crossen g. O. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist mit einem der bereits bestellten Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten der Firma die zu vertreten.
Crossen a. O., den 18. Juli 1929.
Amtsgericht. Detmold. 40808
n das Handels register B Nr, 60 ist zu der Firma , . Volksblatt, . Zeitung G. m. b. H. zu Det⸗ mold, heute eingetragen worden:
Der Geschäfts 1. Meier und der tellvertretende Ge 6 rer Pieper ind ien fn. um alleinigen Ge⸗
äftsführer ist der Geschäftsführer ax Adischkewitz zu Detmold bestellt. Der 83 der Satzungen ist dahin ge⸗ ändert, 36 als Geschäftsjahr jetzt das Kalenderjahr gilt.
Detmold, den 10. Juli 1929. Das Amtsgericht. J.
Dresden. 10809 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 151090, betr. Eisenwerk Coswig Aktiengesellschaft in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Friedrich August Richard . in Dölzschen. Er ö berechtigt, die Ge⸗ ,, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. . 2. auf latt 20 885, betr. die Dresdner Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Bruno Hummel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Artur Burkert in Dresden.
3. auf Blatt 12 099, betr. die auf⸗ löste König⸗Automat Gesellschaft mit bechränkter Haftung in Dresden: Der Prokurist Hermann Strohschön ist nicht mehr Liquidator.
. auf Blatt 18712, betr. Julius Feurich Pianohandlung Gesellschaft mit beschränkter ,, in Dresden: Die Kaufmannswitwe artha Anna ga n, geb. Schäfer ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zum Geschäftsführer ist ö. der Fabrikbesitzer Julius in Leipzig. ;
5. auf Blatt 21 370 die offene Han- delsgesellschaft Dr. Stephan Pfandke in Dresden. Gesellschafter sind a) der Kaufmann Dr. i, alter Stephan in Dresden, b) Hildegard led. Pfandke in Dresden — geboren am 4. Februar 1909. Die er life hat am 1. Juli 1929 begonnen. Die unter b Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Fabrikation und Vertrieb, von kosmetischen und chemisch⸗ technischen Erzeugnissen, Reißigerstraße 22.) .
6. auf Blatt 26 248, betr. die offene gandelsge sf nl chat Standard⸗Organi⸗ sation Grebe . Lampertz in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 11 968, betr. die Firma Saxoniawerk Paul Heuer in Dresden: Die Firma lautei künftig: Paul Heuer .
8. auf Blatt 21 371 die Firma Hotel Rheinischer Hof Georg Kuntze in Dresden. Der Hotelbesitzer Paul Julius Georg Kuntze in Dresden ist Inhaber. (Breite Straße 1.)
9g. auf Blatt 21 872 die Firma Maxi⸗ milian Gey in Dresden. Der Bücher⸗ revisor August Maximilign Gey in Wahnsdorf ist Inhaber. (Revisions⸗- u. Treuhandbüro, Königsbrücker Str. 64.)
10. auf Blatt 10 463, betr. die Firma Paul M. Andrae, Hauptnieder⸗ lage der Meißner Ofen fabriken Chr. Seidel K Sohn und Saxonia in Dresden: Die Firma lautet künftig; Paul M. Andrae. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Hermann Kirschner in Dresden. .
11. auf Blatt 16 247, betr. die Firma Dresdner Frauen ⸗Buchhandlung Adolph Möbius in Dresden: Die Prokura des Buchhändlers Kurt Jo⸗ 6 Graupner in Dresden ist erloschen.
r ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft einge treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. . ;
12. Das Erlöschen folgender Firmen: Ottomar Gneu ß o. (GBI. I849); Edward J. Blumenau (BI. 143); Fischer C Crohn (Bl. 20 728); Paul Borgfeldt (Bl. 2 910; Spiridon Kocars (BI. 19 335), sämtlich in Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 22. Juli 1929.
Dresden. 40810
Auf Blatt 21 369 des a, registers ist heute die Ge ells . Saxoniawerk Paul Heuer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit
dem Sitz in Dresden und weiter fol⸗
Nr. 173.
. weite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa
Berlin, Sonnabend, den 27. Juli
7. Aktien⸗
Bilauz zum 31. Dezember 1928.
(407461. Kleinbahn aktien gesellschaft
gesellschaften.
Vereinigte Möbelwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Andernach a. Rhein. Infolge Ablebens Thalheimer, Köln, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Bankenguth st
Jinrichtungs konto = Warenvorräte ...
Aktienkapital Reservefonds
Nicht verre
1
Margarinewerk Dr. A. Echroede Actiengesellschaft,
Berlin ⸗ Neukölln. Bilanz per 31. Dezember 1928.
chnete Zölle .. . , rr i Gewinnvortrag 13 918,51 Gewinn 1928.
Virchow — Dt. Kroner Kreisgrenze.
4 38 Bilanz für 321. Dezember 1928. 9281 06 Aktiv a. RM 9
233 425 41 Eisenbahnanlage ... ; 39 886 12 Beamtenwohnhaus Virchow 5 371 — 417211 — Grund und Boden ... l0 500 -
16 752565 Grund uͤnd Bodenkapital 10 500 -
Kasse, Postscheck⸗ u. B Gewinn ⸗ und Verlust
T Staatsdarle 600 os S9 Srbentl. Reservefonds. 33 934 79
Allgemeine Unkosten . Gewinnvortrag Gewinn 1928
Pas Aktienkapital Steuerruckstellungen ö auf zweifel⸗ hafte Debitoren. ...
Rückstellung Bruttogewinn auf Waren
— Gewinnvortrag
zeiger 1929
g. Deutsche Kolomalgesellschaften.
545 646 29
Pro ö 6 c en Inhaber lautende Anteile (3750 Stück über je 1000 RM, Nr. S2 sol — S6 250) der
Allgemeinen Vaugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial⸗ Gesellschaft) zu Berlin.
Die Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial-⸗Gesellschaft ist im Jahre 1995 unter dem Namen Deutsche Kolonial⸗Eisenbahn⸗Bau⸗ un ine Gesellschaft auf Grund des § 11 des Schutzgebietsgesetzes (RKGBl. 1900 S. 813) als
3750 000 RM neue auf
—ᷣ 2 2X3 20 rien . 728 70 6. Erneuerungsfondsanlage f. 250 000 — gemein. L dr ü; 400263 . . 8 . 8 386 52 st *. 3 1 , s, Terkuf 2 .
Kolonialgesellschaft errichtet worden unb führt die jetzige Firmenbezeichnung auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Hauptversammlung e,,
Passiva.
ö 12 49017
Tos go
Gewinn und Ver . ( per 31. ,, München, 19. Juli 1929.
Seidenhaus
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1928. Fabrikationsunkosten, Hand⸗
Haimann A. G.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
lungsunkosten, en und Steuern.. t aus Verwertung von
Maschinen und Apparaten Verlust aus Auflösung des
j .
Verlustvortrag 200 000
Passiv Aktienkapital .. 200 000
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bruttogewinn... 1928.
200000
200 000
per 31. Dezember
Berlin · Reutblln, den 23. Junf 19rh. Verlustperttag
Der Vorstand. / ——
200 Mo 200 oo0 -
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Besitzteile. Grundstücke und 6
Abschreibungen 18 650, — Maschinen und Mobilien
Berlin⸗Lichterfelde, 3. Bergwerksbesitzer Bln.⸗Grunewald,
Dresden, den 13. Januar 1929. Alexandria Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Strauch Gebrüder Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt 4. M.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Abschreibungen 42 434.30
ö
Verlust nach Verwendung des Reservefonds 1 u. 11
Verbindlichkeiten.
Rö 3 26d ooo
Doo odd -=
Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Schulze, Reichenbach und Beyse sind ab—
Als Aufsichtsratsmitglieder sind gewählt:
1. Rechtsanwalt . Not fi en gn, fried Aron, Wilhelm⸗Straße 46,
2. Staatsminister a. D., Exzellenz, Pro⸗
Georg v. Epstein,
otsdamer Str. 32,
r. Ing. Heinrich
Dr. Sieg⸗
2, Kaiser⸗
Siemens⸗
Aktienkapital: Stammaktien . 1 200 000 Vorzugsaktien
Verbindlichkeisen
Beteiligungskonto ... Effektenkonto Inventarkonto .. Abschreibung
ostscheckkonĩo . Jevisen konto JJ Verlustvortrag 1926
Gewinn 1927 17 0465,42
Verlust 1983 ......
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
Soll. RM 8 Devisenkonto Geschäftsunkosten
Abschreibungen inkl. Abganz
auf Anlagen
Vortrag aus 1927...
Bruttollberschuß. ..
gJuführung der fonds L und II..
abzüglich Reserve⸗ fonds I u. II 210 000, —
Kavltalto k , ö Bank Holland Bankenkonto ..
arlehns konto ;
488 184 23 rechnun an
Gewinn⸗ und Verlust
per 31. TDeisember
el 15 000 ö. 173 80d -
Mor and ů Co., Aktiengesellschaft. A. Ferber. R. Ferber. nnn, Uiebereinslimmung 3 . ö. 9. ö ung mit den ordnungsgemäß geführten Geschãfstsbũchern ö . K. Co, Aktiengesellschaft, Gera, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, am 2. Juli 1929 Sãächsische Revisions und Treuhand gesellschaft, A.. G. Dr. Ronniger. In den Aussichtsrat wurde vom Be— entsandt an Stelle des aus—
Generalunkosten. ....
derstehen der Sieuer konto
Augeinandersetzungskonto ; Abschreibungskonto. ... Kurtverlustkonto. ..
W J
Dividendenkonto ..... Effektengewinnkonto ... Verlust 1928 ..
Erdmann.
4 83 ib dz g 5635
18 2 gh 5 bz ga 1 za d Iod = 266 8
14138 — 21 200 — 915221
geschiedenen Herrn Otto Bergk Herr Ernst
Gera, im Juli 1929. Morand * Co., Atktiengesellschaft. Kleespies.
44 490 21
Frankfurt a. M., im Juni 1929.
Strauch ae, g. eln
RM
11
rechnung. Wertberichtigung ... 220 000 — Spezialreservefonds ... 436 70 M6. 8 Erneuerungsfonds f. Ober⸗ 357 644 85 - k II 440 36 Frneuerungsfonds für gem. 16 62 56 J ö . . 8 977 73 6 Lilgung . 260 78 w,, Durchgangsposten.... 11 g87 05 z6l zy8 go ö 1291551 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 374 397 al Soll. Ra 9
Verlustvortrag ... . 3 83051 m nnn, .. 14140 12 Erneuerungsbau für Oberbau 8 000 — Erneuerungsbau für gem. Be⸗ triebsmittel ...... 1 374 — dh,, K 66 66 Beamtenhaus Virchow... 109 50
27520 79
. Haben. Eisenbahnbefriebe. .... . 11 87533 Verlntt. 115 645 46 27 520 79
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1929 gelangt eine Dividende
nicht zur Verteilung. 8. den Aufsichtsrat
sind die Herren Oberförster Schlabitz in Neuhof und Landrat Dr. Ehlert in Dramburg wiedergewählt, für die aus⸗ geschiedenen Herren Regierungsdirektor Schneider und Forstmeister Giesebrecht wurden die Herren Regierungsassessor Dr. Robra in Köslin und Oberförster Müller in Gr. Linichen neugewählt.
Dramburg, den 19. Juli 1929.
Der Vorstand. Max Kriebel.
8. Kommanditgesel. schaften auf Mttien.
vom 28. März 1927. Der Sitz her Gesellschaft ist Berlin, Zweigni ss befinden sich in Konstantino ö kö JJ
. el und Hamburg. Die Gesellschaft unter
teht der Aufsicht des Herrn Reichskanzlers (Auswärtiges Amt), die durch den zuständigen Reichskommissar, zur Zeit dur errn Gehei Legationsrat Eltester, 3 . Jö kö K Gegenstand des ÜUnternehmens sind der Bau und Betrieb von Eisenbahnen und anderen Transportanlagen die Ausführun Art, der Kauf und Verkauf, die Herstellung ünd bahnbetriebsmitteln, Baumaterialien und Geräten und deren Teilen, der Erwerb und die Verwertung von Grundbesitz, der Betrieb von Pflanzungen, von Bergwerken, von Land- und Forstwirtschaft im Inlande, in den deutschen Schutzgebieten und im Auslande, insbesondere im überseeischen Auslande, ferner die Tätigung aller hiermit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte, die Beteiligung an Gesellschaften dieser oder . ; weigniederlassungen, die Eingehung von Inter⸗ essengemeinschaften. Die Gesellschaft dient auch der Fortführung des von der Firma H. in Berlin betriebenen Hoch⸗ und Tiesbaugeschäfts. Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 4 000 006 RM betrug im Jahre 1928 7 500 000 RM.
Zur Verstärkung der Betriebsmittel wurde in der Hauptversammlung der Anteilseigner vom 8. Mai 1929 die Erhöhung des Grundkapitals von 7500000 RM auf 11 250 000 RM durch Ausgabe von 3750 Stück neuen auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1929 ab gewinnberechtigten Anteilen zu je 1000 KM beschlossen. Die neuen Anteile wurden von einem unter Führung der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, stehenden Bankenkonsortium zum Kurse von 1111 9 übernommen und den Inhabern der alten Anteile im Verhältnis von 2:1 zum Kurse von 116590 zuzüglich Stüickzinsen für das ab 1. Januar 1929 laufende Geschäftsjahr in Höhe von 35 RM für je 1000 RM Nennwert neuer Anteile angeboten. Das erzielte Auf⸗ zug der Kosten der Kapitalerhöhung dem gesetzlichen Reservefonds
von Hoch⸗ und Tiefbauten jeder usbesserung von Maschinen, Eisen⸗
nlichets Art, die Errichtung von Lenz C Co. G. m. b.
geld wird nach Ab zugeführt werden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 11 250 009 RM eingeteirt in 50 000 Anteile über je 160 RM, Nr. 1—50 000,
. 6 259 Anteile über je 1000 RM, Nr. 50 901-56 250.
Sämtliche Anteile lauten auf den Inhaber und sinb mit den faksimilierten Unter⸗ schriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichts rats sowie der eigenhändigen Unterschrift eines Buchführers ausgefertigt. Den Anteilen sind 6 Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 5— 19 und ein Erneuerungsschein belge . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (wofür bis auf weiteres der Berliner Börsen⸗Courier oder die Berliner Börsen⸗Zeitung in Frage kommen) zu veröffentlichen.
Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinn⸗ anteilscheinbogen, den etwaigen Bezug neuer Anteile und die Hinterlegung von Anteilen behufs Teilnahme an den Hauptversammlungen sowie alle sonstigen die Anteile betreffenden Maßnahmen, welche durch die Gesellschaftsorgane heschlosen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft, außer an der Gesellschaftskasse an den vom Vorstand oder Auffichtsrat jeweilig bekanntzumachenden Stellen in Berlin kostenfrei erfolgen zu lassen.
An Gewinnanteilen sind von der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1827 1099 au 5 000 000 RM Anteile und für das Geschäftsjahr 1928 118 auf 7 500 000 RM Anteile ausgeschüttet worden; für die früheren Geschäftsjahre hat die Gesellschaft als Kolonialgesellschaft Bilanzen nicht aufgestellt.
Die Bilanz und Gewinu⸗ und Bertustrechnung für 1928 stellen sich
olgen rechtsgültig im Deutschen
, 162144 Banken⸗Nostro⸗Guthaben . 19 Sõ4 78 Markwechsel ...... 64 678 66 g,, . 190950 Wertpapiere Konto II.. 100 140 —
Heteil gingegsen 44 400 — Schuldner in laufender ,,, 526 604 91
Bürgschaftsschuldner Rae 160 250, — Cinrichtun 9000
o 35 d zassiva.
Aktienkapital J..... 273 000 — Reservefonds.. .... 27 300 Guthaben bei Banken. 9535 04 Gläubiger, fällig innerhalb
sieben Tagen.. ... 241 831 70
Gläubiger, fällig innerhalb drei Monaten.... l04 480 91 Spareinlagen, kurzfristig. 4 028 — Spareinlagen mit monat⸗ licher Kündigung... 23 684 90 Spareinlagen, langfristig . 102 552 05
Bürgschaftsgläubiger RM 100 350, — Reingewinn. ..... 3 955 36 790 367 96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 8 Unkosten: Gehälter .... 16 564 15 — . Sachliche... 4846 70 . ⸗ Steuer 5 379 50 Reingewinn .... . 3 955 36 30 745771
Haben. Gewinnvortrag... 3 27916 r en JJ . Provision. .. . . . 25 252 82 30 74571
Köl6nun! den 18. Juli 1929. Rheinische Kredit⸗Nnstalt Kommanditge 1 aft auf Aktien. inothe.
407491. Bilanz am 31. Dezember 1928. Dilanz vom 31. Dezember 1928. Aktiva. RM, k Kasse— 14 698 97 Bestände. e Kö Postscheck 2 3381 36 K
Wertpapiere und Beteiligungen Kassenbestand Sorten und Wechsel Geräte, Maschinen und Betriebs per 1. 1. 18928. Figuli ,,,
2 — — 8 * * —— — — 0 2 2 — — — 2 —
k
= Abschreibung Grundstücke und Gebäude: Bestand — Abschreibung Werk⸗ und Lagerplatzanlagen: Bestand = Abschreibung Materialien: Bestand. . ... Abschreibung . ... Debitoren: a) Banken
2 269 * 2 — 2 . 9 — 2 — 8
o 9 9
b) Sonstige Schuldner“)
Verbindlichteiten.
Reservefonds Nicht erhobene Dividende. Kreditoren:
a) Banken.... b) Sonstige Gläubiger?) . Reingewinn...
I) Darunter Forderungen an befreundete Gesellschaften 3 391 349, ꝛ;. RM. 2) Darunter Schulden an befreundete Gesellschaften 2 650 876,59 RM.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung vom 31. Dez. 1928.
Handlungsunkosten Gewinnvortrag aus 1927 Gewinne aus Bauten“).
Zinsen und Dividenden .
ö 1 900 a8 06 Abschreibungen Reingewinn
2 292 338 —
2292 338 — k Gewinnverteilung: Reserve fonds 5 99 Gewinnanteil Seh Tantieme an den Aufsichtsrat . 699 weiterer Gewinnanteil
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
J z5 O,. —
d
450 0ν,!.
ö d 9
RM 975 633,27
) Darunter 122 657,9 RM Mieten für Großbaugeräte.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)