1929 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1929. S. 2.

7o5 000 RM Stammaktien, 16 000 RM. Attien Lit. B der Bayerischen Die Wertzeug⸗ und Geiäteindustrie Telefonfabrik A.-G., München (Kapital: 7840090 RM Stammaktien Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu und 16000 RM Aktien Lit. B). Die Gesellschaft, die nach Aufgabe Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger Bekanntma un en ihres ursprünglichen Zweckes (Herstellung von Telefonapparaten und der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 9 allen sonstigen Apparaten der Schwachstromtechnik) sich lediglich der bei ihr zu melden. . Verwertung der Gesellschaftsgrundstücke widmet, besitzt in München die Düsseldorf, den 30. Juni 1929. Von der Preußischen Central Boden⸗ im Jahre 1927 und 19258 erbauten 16 Häuser in der Aeußeren Prinz Der Liquidator der Werkzeng⸗ und kredit Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag regentenstraße mit 135 Wohnungen, 10 Läden und 21 Garagen. Weitere Geräteindustrie Gesellschaft mit gestelst worden, . 5 Häuser in der Aeußeren Prinzregentenstraße mit 37 Wohnungen beschräntter Haftung in Liquidation: RM 16475 660 41 o Liquidations⸗ kommen in diesem . hu . ö . Juni 1928 Anton Trippe. Kommunalschuldverschreibungen vom abgelaufene Geschäftsjahr hat einschließllch des Verlustvortrages aus N .

. mit 2, Verlust von 382 271,45 RM abgeschlossen. 39691 ; . Central · Bodenkredit⸗ Attienge⸗

73 00 RM Anteile der Lenz E Co. Sübdeutsche Baugesellschaft m. b. H., Wir sind in Liquidation getreten. sellschaft zu Berlin München (Kapital 1090 000 RM, Gewinn 1927: 15 000 RM, 1928: ö 20 056 RM). Die im September i926 gegründete Gesellschaft beschäftigt an: Sygienische Apparateban G. m. zuzulassen. sich mit dem Bau von Häusern in München und in der Umgebung von München.

gesellschaft, Haag, die ein allgemeines Hoch- und Tiefbaugeschäft in 6

Süd⸗Amerika, insbesondere in Argentinien, Uruguay und Chile betreibt. , naß (41499) Bekanntmachung.

) it ren, 15. Juli 1929 dig Liquidation unserer Von der Deutschen Bank Filiale

600 000 hfl. Aktienbeteiligung an dem 2 000 0090 hfl. betragenden Aktien⸗ ; ; frankfurt ; ; lepitel' der ll le, Ulbe ann, Bagger, en Bo er chaphij, agg, Gesellschaft beschlossen worden ist. Frankfurt ist bei uns der Antrag auf Zu die das Naßbaggergeschäft in Europa und im Ausland, im besonderen aufgefordert, eiwaige Ansprüche bei ung

Die Gesellschaft hat für 1927/28 894 Dividende verteilt.

gezahlt und für 1928 Dividende vorgeschlagen.

Breslau (Kapital 100 000 RM). Die Gesellschaft wurde im Oktober! Die Firma Rosen und Schmidt,

SI 000 RM Deutsche Anleiheablösungsschuld.

Nach dem Stande vom 30. Juni 1929 haben folgende Bilanzposten gegen⸗ 358685] ; aber den Hiffern vom 31. Dezember 1028 wesentliche Veränderungen erfhren: Gemäß 8 66 Absatz 2. G. m. b. Se 8. Sonstige Einnahmen: Bestände. Bauten.. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 1 1 1 * 1 1 Debitoren:

b) Sonst. Schuld⸗ 8970 000 9631 000,

19) Darunter Forderungen an die Wo München, Neustrelitzer Holzindustrie G. m. b. H., München, Lenz & Co. Schlesische ö t m. b. H., Der Liquidator. versicherers:

Baugesellschaft m.

Breslau, Lenz C Co. G. m. b. H., Berlin, „Heimat“ Wohnungsbaugesells Berlin, N. V. Bouw⸗Maatschaphbij Dyckerhoff C Widmann, Haag, Deutsche Baustoff⸗ lal go]

andeisgeseltshnft m; b. . Berlin Baherische Tele fonsabrit d- G., nchen Ritz tam , Die . W. ,, , G. m. k öhe ven zusammen Fei A 66 Ho- Ez. 8. n wiannhgim g. r ia, bat. ) Schadenreferve; Mitglieder, und Nicks pft?

agger⸗ en Bouw⸗Maatschappij, Haag, in ; 23) Darunter Schulden an die Mün in Höhe von RM 137 6000, —.

Die Gesellschaft b gepachteten Werkplatz in

lichten Prospekt Bezug genommen.

Diese Stei

Berlin, im Juli 1929. ; Allgemeine Bangesellschaft Lenz & Co. (Kolonial⸗Gesellschaft). 10728 A. Attiva.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Söänigsen mit beschränkter Haftung. den Inhaber lautende Anteile Die Gesellschatt ist. aufgelöst. Der b) Außenstände bei Generalagenten und Agenten 3760 Stück über je joo RM, Nr. 62 5h. —=H6 260) der ilgemeinen Direftor Robert Rost ist zum Liquidator. c Guthaben auf Postscheckkonto ....

Co. (Kolo nial⸗Geselischaft) zu bestellt. d) Guthaben an andere Versicherungsunte

3 750 000 RM neue auf

Baugesellschaft Lenz C

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

liner Handels⸗Geseltschaft. I3. Bankausweise.

Darmstädter und Nationalbant Komm anditgesellschaft auf Attien. Direction der Dis conto⸗Gesellsch aft.

Berlin, im Juli 19

Die Position Wertpapiere und Beteiligungen enthält an größeren Posten: 138689! Bekanntmachung. 1 4 Vers ch iedene 9

burgen 44. Zulafsungsstelle 260 000 hfl. Aktienbeteiligung an dem 1900 0900 hfl, hetragenden Attien⸗ (38687 J an der Börse zu Berlin. kapital der N. V. Vouw⸗agtschappij Dyckerhoff C Vikmann Attien. Gemäß 8 65 Absatz 2 G. m. b. H. Dr. Gelpke.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden lassung von

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1929. S. 3.

1400000 neuen J Bruening C Sohn Aktiengesell. schaft zu Potsdam Stück 1400 Aktien zu RM 1000 Nr. 3601 500900

zum Handel und zur Notierung an der

gen Börse eingereicht worden.

rankfurt a. M., den 25. Juli 1929.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Frankfurt a. M.

Aktien der endes eingetragen worden: ef . ist am 22. April 1929 lossen und am 8. Juli 1929 ab⸗ Gegenstand nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art, dem Namen Saxoniawerk Paul Heuer gekennzeich⸗ und sonstiger chinen und Maschinenteile. llschaft kann mit Genehmigung der Generalversammlung Zweigniederlassungen . richten und erwerben, auch sich bei ähnlichen Unternehmungen beteiligen. tammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Reichsmark. w Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Prokuristen Geschäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ besitzer Paul Philipp Emanuel Heuer Er darf die Gesellschaft allein vertreten. den kaufmännischen Vertretern Franz Seyfarth und Willy Rietzel, beide in Sie dürfen die Gesellschaft

insbesondere

Bekanntmachung.

Von der Firma E. Ladenburg und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

RM 10990909 neuen Stamm

aktien der Jellstofffabrit Wald. zu Mannheim Waldhof über je RM oh

Jahre 19299 der Preußischen

Gläubiger wollen ihre Forderungen richten zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

b. S. i. Lig., Köln, Vor den Sieben⸗ Berlin, den 25. Juli 1929.

100 000 Stück Nr. 320 001 420 000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 25. Juli 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

in Süb⸗Amerika, betreibt, Die Gesellschaft hat für 1927 69 Dividende anzumelden. 37149. Juli I. Gewinn⸗ ü Jeschäfts i 160 006 RM Anteile der Bauvereinigung G. m. b. H., Berlin (Kapital J . Tell srechnung ir Lee Ce scältc aht wem . Jen. bis 31. . 450 000 RM). Die im Januar 1925 gegründete Gesellschaft führt Tief⸗ Gesellschaft mit veschrankter Haftung A. Einnahme. bauarbeiten hauptsächlich in moorigem Gelände nach einem be⸗ in Liquidation. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: stimmten patentierten Verfahren aus. Sie ist gut beschäftigt und hat Der Liquidator: Dr. Krauß a) Prämienüberträge .. ..... für 1928 einen Gewinn von 1099 auf das Kapital erbracht. e , m , , . b) Schadenreserve . ...... RM 765 000 RM Anteile der Lenz C Co. Schlesische Baugesellschaft m. b. S., 138845 o] sonstißJJĩ

ĩ ie f . —; ) ö 2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchnngeñn 1928 gegründet. Auf unsere Beteiligung in Höhe von 75 000 RM G. m. b. S. in Evingen ist mit heute ĩ j ö haben wir bis 31. Dezember 1825 eine Einzahlung von 2696 mit in Liquidasion getreten. Zum Liquidator ö . is 7569 RM geleistet. Die Gesellschaft beschäftigt sich mit dem Bau ist der Kaufmann Josef Schmidt in 3 Erlös aus verwertetem Vieh . von Häusern in Breslau und in der Umgebung von Breslau,, Edingen bestimmt. 6. Kapitalerträge: Zinsen .

Außer einigen weiteren geringfügigen Beteiligungen besitzt die Eventuelle Forderungen sowie Zahlungen 7. Gewinn aus Kapitalanlagen: Gesellschaft einen Posten von rund sind zu richten an obengenannten Lquidaior. Kursgewinn, realisie rter .

zumelden.

p) Sons; Glau- Berlin, den 16. 7. 1929.

4, „Köhlbrand“ In dustrie⸗ B. Ausgabe. nhausgesellschaft Lenz C Co. G. m. b. H., Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Rückversicherungsprämien .. . 23 Lenz E Co. Süddeutsche in Liquidation. 2. Schäden aus dem Vorjahr abzügl

aft m. b. H.,

g j ö sich aufgelöst. Die Gläubiger derselben ; ,, ,, . werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ persicher. zeichneten Liquidator zu melden.

versicherers:

6. Zum Reservefonds:

Gerätepark ausgestattet, der an größeren Geräten neben anderem reichlichen Klein⸗ Der Elanidator der Gefellschaft mit us gerät umfaßt: 34 Baulokomotiven, ea. 1000 Mulden⸗ und Kastenkipper, 15 Prähme ker, m, ö y . . und Pontons, 17 Bagger, 24 Kräne und Bauaufzüge, 12 Betonmischmaschinen, Paul Bergmann Gmbh. . . 4 Dampframmen, 32 elektr. und Benzinmotore, 1 Varkasse, 77 000 laufende Meter in Liguidation: ö. n . . hadengelder Schienen und Kleineisenzeug, ea. 200 Weichen und Drehscheiben. - Pauf Bergmann. rea isier er Kursgewinn. ..

Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit (75 Angestellte und ca. 40099 Arbeiter. w 8. Abschreibungen:

Im übrigen wird hinfichtlich ver Angaben über die Mitglieder (40730) a w orbern ngen .

des BVorstands und des KAufsichtsrats, die Hauptversammlungen, das Durch Beschluß der Gesellschafter der b) Inventar. . .. . Geschäfts jahr und die Verwendung des Neingewinns auf den im Kursbuch⸗ und ö 9. Verwaltungskosten abzügl. des Anteils des Rückver⸗ Dentschen Reichsanzeiger Nr. 307 vom 5. September 1828 und im m. b. ; Berliner Börsen⸗Courier Nr. 414 vom 4. September 1928 veröffent⸗ straße 36 / Al, vom 20. Februar [929 ist a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. das Stammkapital der Gesellschast von bj sonstige Verwaltungskosten Im Geschäftsjahr ihzs sind Hoch- und Tiefbauten im Gesanmtbetrage von rnud 1 4000090 RM um b60 000 RM auf 10. Steuern öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 30 000 G00 RM (igs7 rund 16000 500 RM) ausgeführt worden. Der Bauumsatz des 840 099 RM herabgesetzt worden. Die 11. Reichs ber sicherungoste nenn laufenden Jahres wird voraussichtlich den des abgelaufenen Jahres übersteigen. Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ 12. Bantzinsen und Bantgebühren ; erung entfällt größtenteils auf die erhöhte Hochbautätigkeit im Inlande. gefordert, sich bei ihr zu melden. 13. e en J assung in der Türkei sowie die Baugeschäfte in Griechenland haben sich in Berlin, den 15. Juli 1929. 14. Zum Beamtenunterstützungsfonds diesem Jahr befriedigend entwickelt. Die Gesellschaft sieht die Aussichten für das Kursbuch⸗ und Verkehrs-Verlags—⸗ ö laufende Geschäftsjahr günstig an, so daß voraussichtlich mit einer angemessenen gesells aft mit beschränkter Haftung. Dividende auch für das erhöhte Kapital gerechnet werden kann. ppa. Märcker. ppa. Bertram. JI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928.

in Berlin 8W. 68, Zimmer—⸗ sicherers:

nur gemeinsam vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: machungen der durch den

Alle Bekannt⸗ Gesellschaft

(Geschäftsraum: straße 34 / 66.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. Juli 1929.

Finbec le.

Trinitatis⸗

o 9

⸗R. A Nr. 215 ist Firma Ernst Merrettig, Einbeck, heute eingetragen: D Kellermann i

Amtsgericht Einbeck, 18. Juli 1929.

Eltville. Bekanntmachung: delsregister A Nr. 49 ist i hanng Strugale, Berlin, als Inhaberin der Firma Fritz Siebert Söhne, vor⸗ mals Craß & Siebert, Eltville, Schwal⸗ bacher Straße 13 a, eingetragen worden. ist eingetragen: trugale für die im Ge—⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten sowie der Uebergang der im Be⸗ trieb begründeten Forderur Johanna Strugale ist ausges ltville, den 19. Juli 1929. Amtsgericht.

buchmäßiger. erfolgen im Deut

. Gesetz machen wir hierdurch bekannt, da a) zurückgebuchte Schadengelder ö é, . in ö de ee h, . b) verschiedene Schuldner.. ö zinc e fonda „,,, gb or T 15. Juli 1828 die Liquidation unserer 9. Entnahme aus dem Reservefonds: Verlust

2510 00, Ana ö Gesellschaft beschlossen worden ist. Die Mitgliederversicherung .. 3 Anzahlung auf Bauten .. 8 620 00 SHiäubiger der Gesellschast werden auf. 10

. J gefordert, etwaige Ansprüche bei uns an—⸗ an der Nichtmitgliederversicherung

In unser Han⸗

eute die Jo- bei der Firma Julius Brtlieb & Cie,

Entnahme aus dem Spezialteserveondẽ: Veruft Gesellschaft mit beschränkter Haftun Renz, ist nicht mehr Geschäftgtührer. lodkin, Kau

Gesamteinnahme:

8 . 1 1 1 1 2 2 9 Johanna ich Anteil des Rück⸗ a) geleistet Mitglieder⸗ Nichtmitglieder⸗ Versicher. .... .... . RM 33 982,68

8. 6 1 1 * . 69 1 9 9 9 2 1 69 *

2 Die Gesellschaft hat im Februar 1929 eine Beteiligung von 650 000 RM eri 3. Schäden im E 8 igli ĩ ück⸗ . ke f, eln . e e ee. 2 o, . a r re bi e, . Friedrichstraße h, den 24. Juli chäden im Geschäftsjahr abzüglich Anteil des Rück au⸗Aktiengesellschaft, Munchen, erworben. Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwer f eistettet·.

. e, icken ö. . e un ö. in, n, Tie , . W. , E. h ö. und Veräußerung. r das am 30. Juni abgelaufene Ge jahr wird eine chli ö ö Dividenbe nicht . Der Liquidator: A. Klett. 4

Im Eigentum der Gesellschaft befinden sich folgende Grundstücke bzw. 13 Anlagen:

Emmerich. 4 .

In das Handelsregister Abteilung A 5 bei der Firma Hendricksen, mmerich, folgendes eingetragen

Die Gesell

Firma ist erl

Emmerich, den 20. Juli 1929. Das Amtsgericht.

JJ 6 f 29 , . . ellschafter sind je zu zweien oder jeder Grünberg, Schles. 40827 3 h zufamnten mit einem Prokuristen be⸗ In nunser Fandel egsster A ist heute Hie g stz g r fg it cer .

rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. unker Rr. 564 die Kommanditgesell⸗ mein chaftlich' miteinem Vorflanbs=

heute unter Nr.

he den e , ne,,

NRNegulierungskosten .... 5. Prämienüberträge auf das näch

, 6 9 9 aft ist aufgelöst. 936 n . ste Geschäftsjahr Die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftun 0 ie für di ĩ

; Lagerplatz Stettin in einer Ausdehnung von 12 500 4m, Grundstück Angora jn . . ,, G. 3 b. ] 9 . n e ,, (Asiatische Türkei)h in einer Größe von rund 5000 am. . in Leipzig 6. 1, Eilenburger Straße 39, ,, ßt ferner einen von der Stadt Berlin bis zum Jahre 1935 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel⸗ e zurilctgebuchtẽ Schabengelder eulölln. Dieser Platz, uf dem sich eine Holzbearbeitungs- schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu d) realisierter Kursgewinn ... brik, ein Bürohaus, Lagerschuppen für Hölzer, für Maschinen und Geräte befinden, melden. 7 ient als Lager⸗, gimmer⸗, Rüst⸗ und Gerätepiatz. Die Gesellschaft ist mit einem Leipzig, den 18. Juli 1929.

Blatt 638, die . eingetraggn werden, Persönlich ha werke Aktiengesellschaft in Hammer⸗ Robert

brücke i. V. betreffend, eingetragen 8 ; 1 h worden: Die Firma . erloschen. Schle Zwei Kommanditisten sind hei

In unser Handelsregister A Nr. 2626

anstalt des Reichsadreßbuches dustrie u. Handel Fritz Tacke“ eingetragen; D

121 2 2 1 9 2 2

Zum Spezialreservefonds: a) 1090 aus der Prämie für die Versicherungen der n, u. Handels⸗Adreß⸗

Gisurt, den 22. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

1 1 * 1 1 * 1 . 1 1 2. 14

hun 39 i e r ö Hen rr Haftung“ in Grünberg, Schles., ein⸗ jst he fle her ( ech f fler . etragen worden: r 3 ist, jekt, Ehefrau Helene Clarg. Wil—

Essen, Ruhr. (

In das Handelsregister Abt. B ist am 17. Juli 1929 eingetragen: Zu Nr. 292, iddelmann sche Gesell⸗ ft für Handel und Industrie mit

kura des Wi Der Kaufmann Fritz Ostermann, im weiteren Geschä frau Julius ührer abberufen. Firma Nord⸗

heir. die Firma begonnen. 1929 st die . aft .

rmer ist erlof

H 9

Gesamtausgabe:

mann ist als Geschäfts r. 1416, betr. emeine Versicheru

Witwe Elisabeth Mumm geb. Stade ist heute bei der Firma H. Bühring in 66. 46 in Frankenstein i. Schl. ch befreite . 3 ,, des Inhabers

Transport- Gefellschaft Sbershagen⸗ 1. Forderungen:

e) Forderung auf Zinsen

Kassenbestand ...

p e de

Inventarkonto .....

1b. Gesellschaften b. H

werden aufgefordert, sich bei ihr zu 4 . ö. . ö 66 3 2. Nichtmitgliederversicherungen .. RM 33 602,50

melden. Die Duplo G. m. b. S. Spezial⸗ Berlin, den 12. Juli 1929. f. Automobile Wiesbadven befindet sich in Liquidation. Etwaige For⸗ anzumelden. W. Pfeil, Wiesbaden, Frankenstr. 14, als

Liquidator.

leisch⸗Engros Handel Gesellschaft aftung in Lübeck ist aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si Lübeck, den 22. Juli 1929. Der Liquidator der Fleisch : Engros / Handel Geselischaft mit reer, Saftung:

mit beschränkter bei ihr zu melden.

Delbrück Schicker & Co. ' ö Dres dner Bank. Stand der Badischen Vankt . vom 23. Juli 1929. B. Passi in Attiva. . 1. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

eee ö ö ,

esellschaft in; b. 8: in 9. s Deutsche Scheidemünzen . 8 377, 19 i. ö aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Feten anderer Banken 4 Stb,, ) Schadenreserve:

Sonstige Aktiv... 36 407 847, 44

Paul Sch a de als Liquidator. Passiva. 6) sonstige 8 , . 38686 Frundkapita!l!!... . 3 390 00, 2. Forderungen anderer Versicherungsunternehmingcn Gemäß 8 66 Absatz 2 G. m. b. O. Rücklagen 5 3 300 909 - 3. ö von ö J . ö Gesetz machen wir hierdurch belannt, da , 189 296 850 4. Beamtenunterstützungsfonds ...... ..... in der Gesellschafterversammlung vom Sonst 6. täglich fällige 5. Reservefonds: . . . ö un . . erf 18 934 649, 98 Bestand am 1. Januar 1928 .... ..... ese eschlossen worden ist. ie An eine Kündigungsfr ĩ ö Gläubiger der gi s, werden auf⸗ gebundene Verbindlich- k . , . etwaige Ansprüche bei ung an, Ste ee Pasft . ; 3 658 S54 53 Davon sind zur Deckung von Schäden verwendet worden Berlin, den 15. Juli 1929. Hin i hie en aus weiterbegebenen, Steaua Romang Petroleum im Inlande jablbaren Wechseln: Reichs⸗ Dresden, am 25. März 1920. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mark 4 678 339 20. Sächsische Vieh Persicherungs⸗Bank. in Liquidation. Badische Bank. Die Generaldirektiont Carl Barbian. Der Liquidator: Dr. Krauß. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 8. April 1929.

Vorerbin des Nachlasses des Fabrik⸗

uhters der Sonder, desttzers Carl Mumm lÜübergegangen. ist an i h. Inhaberin; berwitwete norden n

firma: Westdeutsche Versicherungsbank Zweigniederlassung der „Noördstern All⸗ cherungs⸗Aktien⸗

Essen. Die auf den Betrieb der Zweig⸗ ssen beschränkte Prokura des Dr. jur, Karl Pieper ist auch auf Hauptniederlassung

Zweigniederlassun

a) Rückstände der Versicherten und gestundete Raten

nieder lassung folgendes eingetragen worden: .

, ort nne Betrieb der

Amtsgericht Essen.

* 1 . .

Kapitalanlagen: Weripapie

.

Gesamtbetrag:

Hssen, unn. .

In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Juli 1929 eingetragen: u Nr. 1130, betr, die Firma Friedrich be zu Essen. Inhaber is

Ehefrau Kaufmann eb. Oberholz, Essen, ist kurg erteilt. ;

Zu Nr. 3882, betr. die Firma irma ist erloschen. ie offene Handels⸗ ellschaft unter der Firma: Rhein⸗ uhr⸗Garagen Knoth & Ramme, E und als deren persönlich haftende sellschafter Andreas Knoth, Automobil⸗ mechaniker, Ramme, Automeister, Essen. sellschaft hat am 1.

Amtsgericht Essen.

jetzt: Kauf⸗ ... RM 893 302,76 un

1. Mitgliederversicherungen .... RM 333 151,50

Löwi, Essen. Unter Nr. 4717

Nr. 1135 eingetragenen Firma Uni⸗ t Gesellschaft mit beschränk⸗ versal⸗Drogerie Otto Röh in , J

Frankfurt. a. Oder: Inhaber ist jetzt befugnis des Heschäftsführers J. F. A. etzt Ehefrau Helene argarete der Kaufmann und Drogist Erwin T ang ö ö Chwatal, hier. Die Firma ist geändert Carl Deeke C Sohn. Die an Die im Geschäftsbetrieb begründeten

229 begonnen.

Essen, Ruhr.

In das Han 18. Juli 1929 eingetragen:

Zu Nr. 1673, betr. die Firma Krupp⸗ Rheinmetall⸗Lokomotivbau mit beschränkter Haftung, Essen. Gesellschaft

. r 40818, H delsregister Abt. B ist am

Gesellschaft

Gesellschafter⸗

beschluß vom 31. Mai 1929 aufgelöst. Am 17. 7. 1929 bei der unter Nr. 983 Hartwig Beckmann. Die Firma und Der Kaufmann Ernst Lenk in Essen ist eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ die an F. L. E. Dirks erteilte Pro⸗ zum Liquidator bestellt. schaft G. Teschner C Co. Wilhelm kura sind erloschen.

Zu Nr. 1838, betr. die Firma Gelsen⸗ Collath Söhne in Frankfurt a. Oder: Cobra Handels-⸗Gesellschaft mit be⸗

kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis schränkter Haftung. Durch Be⸗ in Essen. Durch Beschluß der General- herige Gesellschafter Franz Collath ist) schluß vom 5. Juli 1929 ist der 55 versammlung vom 5. Juli 1929 ist der alleiniger Inhaber der Firma. des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) Gesellschaftsbertrag hinsichtlich des 85 Am 19. 7. 1929 bei der unter Nr. 215 66 worden. Jeder Geschäfts⸗ Abf. 6 (Einziehung von Aktien) ge⸗ eingetragenen Firma Th. J. Heinke ;

ändert. Nachf. in Frankfurt a. Oder: Inhaber Die Vextretungsbefugnis des. Ge⸗

Ührer ist alleinvertretungsberechtigt.

Amtsgericht Essen. sind jetzt die Erben des bisherigen In⸗ schäftsführers J. J. P. Hellmich ist ; habers; Witwe Martha Huth geb. beendet. Hermann Wilhelm Stöve,

Essen, Ieuh r. (40819] Behrendt und Gerhard Huth, geb. 8. 3. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum

In das Handelsregister Abt. B 1915, in ungeteilter Erbengenteinschaft,. weiteren Geschäftsführer bestellt

Nr. 1997 ist am 18. Juli 1929 ein- Am 20. 7. 1929 bei der unter Nr. 666 worden. getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Likert Westpyhalen. Die an F. 5. O. frags vom 13. Juli 1929 die Gesell⸗ schaft Max Klee in Frankfurt a. Oder: Drewes erteilte Prokura ist durch schaft mit beschränkter Haftung unter Die Gesellschafter Hellmuth und Ger- Tod erloschen. der Firma 2 Asphaltgesell hard Klee sind ausgeschieden; die Witwe Deutsch⸗Rüssische Naphta⸗- Ge sell⸗ schaft r ich mit tung, r z nehmens ist die Herftellung von sämt⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Zur unter gleichlautender Firm zu lichen Arheiten der Asphaltbranche, wie Vertretung der Gesellschaft ist allein der schaft Asphaltbelage, taubfreien Asphalt⸗ Kaufmann Exich Schülke befugt. 26. August 1926 mit Aenderungen straßen, wasserdichten Abdichtungen so. Am 20. 7. 1959 bei der unter Nr. 310 vom 2. September 19265, 38. Oktober wie die Fabrikation der in dieses Fach eingetragenen Firm H. Mylius in 1926 und 14 Juni 1928. Gegenstand einschlagenden Erzeugnisse, Vertrieb Frankfurt a. Ober: Inhaber ist jetzt der! des Unternehmens ist der Erwerb, sämtlicher Artikel der n,, äaufmann Max Graul in Frankfurt! die Verarbeitung, die Lagerung und und chemischen ö Die schaft ist k e g 6 * betreib Benzin, Petroleum, Gasöl, Mineral forderlichen Geschäfte zu betreiben, Uebernahme des Geschäfts durch Ma Benzin, Petroleum, Gasöl, Mineral⸗ Eigentum zu erwerben oder sich mit Graul , schlossen. . . 32 ölen und verwandten Produkten, so- , m,. Geschäften zu verbinden. Max . ist erloschen. Dem Kauf⸗ wie die Vornahme aller mit diesen

Geschäftsführer ist Wilhelm Schemel, a. Oder i n Verbin hender , n in n, Sind mehrere Am 22. 7. 1929 unter Rr. 1255 die einschließlich der, Tätigkeit als Kom⸗ geg e be e berechtigt. Weiter wird veröffentlicht: t Oder und dem Kauf vorbezeichneten Art beteiligen. Sie Die . der Gesellschaft ö che. . . kann ungen im In⸗ i

n,, daf⸗ Klara Klee geb. Schinke in Berlin ö. schaft mit beschränkter Haftung. en. Gegenstand des Unter⸗ in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ ,, der Gesellschaft

Berlin. Gesellschaftsvertrag vom

rie. esell a. Sder. Der fiebergang der im Be⸗ der Vertrieb, sowie jeglich« andere ämtliche zur Er⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Art der Verwendung und Verwer⸗ llschaftszwecks er⸗ rungen und Verbindlichkeiten ift bei der tung von Erzeugnissen aus Erdöl,

as Stammkapital beträgt 20 000 RM. g, Zwecken unmittelbar oder mittelbar ; . in er f nn J. in Verbindung stehenden Geschäfte,

tellt, so ist jeder Firma Gebrüder Schulz Kolonial- nissionärin. Die Gesellschaft kann

äftsführer allein vextretungs, waren 1m. Destislatlon mit dem Sitz sich auch an Unternehmüingen der

en Reichsanzeiger. mühlenweg 24, als Inhaber. und Auslande errichten. Stamm⸗ t Essen. i ef, ne , . 77. kapital: 7100 090 RM. Jeder Ge⸗

Amtsgeri , ,. x ; . Ferner in Abt. B bei der unter schäftsführer ist alleinvertretungs⸗

Esslingen. 40820 Ri 151 eingetragenen Firma Bau— berechtigt. Geschäftsführer: Jacob

Handelsregistereintragungen. uit Gesell ö it) beschrantt Ter⸗Oganesoff, Direktor, Simon Gesellschaftsf. Reg.: Am 1. Juli 1929 . leben, mm 8 . ö Gurewitsch, Kaufmann, Martin Haftung zu Frankfurt a. Oder: Alfred Hein, ib, und Eugen Wo

Ärchltekl Otto Schroeder in! Stettin, mann, alle zu Berlin.

in Eßlingen: Einzelprokura ist erteilt Schtllerstraße 11, ist zum Geschäfts= Prokura ist erteilt an Peter Schwarz⸗

, ige e, Brokurist in Eß⸗ führer bestellt. mann und Iwan Kulakoff. , Ortlieb jr, Dipl⸗- ] Jrantfurt a. Oder, den 2. Juli 188983. Ferner wird 1 Die ö 19. Juli 1929 bei der Firma Amtsgericht. Belgnntmachnngen, der Gesellschaft Gebrüder ayer in E ö Der J ,. 9 Dent hen Reich s angelger. Kommanditist ist ausgeschieden; die so Glanchan lcodz ß i r 5 . 2. ö. ig , begründete offene Handelsgesellschaft Auf dem für die Firma, Curt Gehrt Al ; Die ag . . ö. . hal am 15. Marz 1925 begonnen. in Glauchau nn. Blatt 981 des k . . *. 1 . Sbe . Am 2. Juli ard bel der irmz Fanelsrcgiter s is 6 , man i, n n ber fir e r hh Heinrich Hlio, Sitz in Reichenbach warden: Tie Firmg ist er oschen. sind nicht übernommen worden.

22. Juli. Fuchs Papierwarenfabriken Aktien⸗

Fils, Zweigniederlassung in Plo⸗ Amtsgericht Glauchau, 17. Juli 1929. fi flenken Ge⸗ .

Amtsgeri li 3 ö af eins Amtsgericht Eßlingen. Haft ö 3 , n. ö . mitglied vertretungsberechtigt. Falkenstein, Vogtl. . 2 . ö n, ,. 11; Paul Kant C Co. Die an E. F. M.

In das Handelsregister ist heute au z . 9 . Petersen erteilte Gesamtprokura ist

ö tloschen. Einzelprokura ist dem bis⸗ der Gefell chafter ist der Kaufmann rn, ö h ö ! . gen Gesamtprokuristen Ma ühnemann in Grünberg, r g Kohl e . s 2

,, . ö sest⸗ Vinamata C Hüttlinger. Prokura

Amtsgericht Falkenstein, Vogtl, . k ist erteilt an Ernst Ludolf Bergmann.

den 22. Juli 1929. zonnen. . Erich Reimer. Prokura ist erteilt an Amtsgericht Grünberg, Schles., Hans August Wilhelm Reimer,

Flensburg. 40822 den 22. Juli 1939. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

Eintragung in das Handelsregister A esellschaft. Die an H. C. F. W

unter Nr. 1068665 am 28. Juli 1929 bei . ischer erteilte Prokura ist erlöschen.

der Firma Otto F. Niendorf in Grünhkhęerg, Schles;. Seses]! Max Langensiepen Kom. hej en

Flensburg: In unser ,,, B ist heute der Konimanditgefellschaft ist ein lesische. Papier- Kommanditist ausgetreten.

O ö s chaft. Der bei Nr. 81 „Nieders ffene Handen esellschaft. Der Kauf ,, ,

ie Gesellschaft hat am 1. JFüli 1925 Gesellschafterversammlung vom 15. Mai ain eg Tin . , . ( 9 egründeten Verbindlichkeiten des Amtsgericht Flensburg. Liquidator ist Direktor Carl Hoßp in früheren Inhaber sind' nicht über—

Dyngu. Die Liquidation ist beendet, nommen worden gin, . In⸗

Beschluß. der ö. Wever, geb. Refardt, zu

Franlsenstein, Schles. 40823) die Firma ist erloschen. y,, j ;

. In unserem Handelsregister Abt. Amtsgericht berg, Schles. ö di en . t bei der unter Nr. 97 eingetragenen den 22. Juli 1929. register ,, worden h irma Schmidt C Stade in Franken⸗ wN Ott Kayfer! Inhaber: Stio Fried— tein i. Schl. heute eingetragen worden: Halban. 140828 rich Hermann Wilhelm .

Die Firma ist durch Erbgang auf die In unser Handelsregister A Nr. 11 Kaufmaͤnn, zu fag . Bez ůglich Alban folgendes zingetragen worzen; merk“ guf . , ö ie Zweigüiederlassung in Freiwaldaus das Güterrechtsregister hingewiesen

Amtsgericht Frankenstein, Schles, Apothekenbesitzer Helene Bühring geb. Aiexander Stohp. Inhaberin ist jetzt

den 19. Juli 1929. Müller in Halbau. Der bisherige In⸗ aw wn, n, . ; J ,., der Firma Kaufmann Aputheken⸗ . . ö Frank furt, Oder. 40824 besitzer Hermann Bühring ist gestorben. 3 eschaft ghet rieb bedr sindelen

In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Halbau, 23. Juli 1929. erbindlichke item und Forberungen

ö. des früheren Inhabers sind nicht Hambunrꝶ. (40829) übernommen worden. ;

Am 2. J. 1 bei der unter Nr. 124

*

eingetragenen offenen Handelsgesell⸗- Eintragungen in das Handelsregister. Hanfeatisches rachtenrevisions⸗ ö. 265 ö le gg. ng en, ( 20. Juli 1929. . . . 3 35

. ö a Ad. Giesemann. (Zweigniederlassung.) aber: Friedrich Theodor Wüsthoff, aufgelöst. Der bis

r ert Fürst Die an L. B. H. Finnern, geb. aufmann, zu Hamburg. erige Gesellschafter Greiser, erteilte Prokura ist erloschen. 1e il, Bain ee. ehr grin ist jetzt

Georg Fürst ist alleiniger Inhaber der Gerbftoff-Vertriebs Gesellschaft Ehefrau Helene Margarete Bangert Firma. Die Prokura des Max Jester mit beschränkter Haftung in Liq. geb. Schütze, zu . Did ini

ilt erloschen. Der Frau cRosa Fürst geb. Die Firmg ist erloschen. i tsbetrieb begründeten Ver⸗ tern in Frankfurt a. Oder ist Prokura Norddeutsche Schmwamm⸗Import œvindlichkeiten und Forderungen des ertzzilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf. früheren Inhabers sind nicht über—

Am 2. J. 1929 ist die unter Nr. 1191 tung. Durch Gesellschafterbeschluß nommen worden. Prokura ift erteilt

eingetragene Firma. Linden⸗-Café vom 13. Juli 1929 ist der 8 1 des an Theodor Walther Bangert. Die Walter Franke in Frankfurt a. Oder Gefellschaflsvertrags (Firma) ge⸗ an Ehefrau H. M. Bangert gelöscht worden. andert worden. Die Firma lautet nun-, Schüße, und Dr. phil. J. Schott

geb. Am. 29. 6. 1929 bei der unter mehr Norddentscher Schwamm—⸗ . erieilten Proͤkuren sind er⸗ ier Haftung. Die Vertretungs⸗ Karl Kaupisch Cy. Inhaberin ist iel ist beendet. ngert, geb. Schütze, zu Hamburg. Universal-Drogerie Erwin B. P. J. Nusbaum erteilte Prokura Verbindlichkeiten und Forderungen

Chwatal. ist erloschen. des früheren Inhabers sind nicht

Am 8. 7. 1929 unter Nr. 1854 die Johann Dehls. Prokura ist erteilt übernommen worden. Prolura ist

Firma Drogerie Hermann Struve an CEhristian Wilhelm Georg Pra- erteilt an Theodor Walther Bangert.

mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder und mann. Das Buchantiquariat von Walter dem Kaufmann Hermann Struve, Verastos, Isolier und Feuerschutz Bangert. Inhaberin ist jetzt Che⸗ daselbst, als Inhaber. Gesellschaft mit beschränkter Haf- frau Helene J Bangert, geb.

m 4. 7. 1929 bei der unter Nr. 825 tung. Heinrich Ludwig Georg Schütze, zu Hamburg. Die im Ge—

eingetragenen Firma Otto Neu in Seuffert, Kaufmann, zu Hamburg, Het betrieb begründeten Verbind⸗ rankfurt a. Oder: Die Prokura des ist zum weiteren Geschäftsführer lich

; eiten und Forderungen des ikhelm Bohn ist erloschen. bestellt worden. früheren Inhabers sind nicht über⸗

nommen worden. Prokura ist erteilt an Theodor Walther Bangert. Cohen C Münch. Von Amts wegen

Gummiwerke

gesellschaft.

39. April 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1250 375 000 RM durch 1250 auf den J Vorzugsaktien zu je 100 RM be⸗ Durch General⸗ vom gleichen schaftsvertrag in

Nordland Generalver⸗

versammlungsbeschlu

Tage ist der Gesell

den 1 (Firma), 19 (Bestellung

ten), 12 Absatz 1, 2 und 5

Alufsich 15 Abfsatz (

fähigkeit des Aufsichtstats), 17 (Be⸗

Generalversammlung),

18 Absatz 1 (Frist zur Hinterlegung

von Aktien zwecks Teilnahme an der

Generalversammlung), 19 Absatz 1

Generalversammlung),

20 Absatz 1 (Wahl des Vorsitzenden

der Generglversammlung), 23 Bilanz)

und 24 (Gewinnverteilung) geändert worden. Gestrichen worden sind: sz 9 letzter und vorletzter Satz,

Absatz 2, 5 15 Absatz ? und 8 35. Die

bisherigen 88 6—– 24 und § 26 rücken

entsprechend auf.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mit einer Frist von mindestens

Tagen, den Tag der Bekannt— machung ünd den Tag der Versamm⸗

t mitgerechnet, durch ein⸗

ekanntmachung im Gesell⸗ schaftsblatt.

Stadt und Land Aktiengesellschaft zur Verwertung licher Erzeugniffe. Sitz: Ham urg. Gesellschafts vertrag vom 25. 1929 mit Aenderung vom 24. 1929. Gegenstand des Unternehmens

die Versorgung der Städte mit

ilch, Milchprodukten, anderen landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen sowie die Gewinnung und Ver⸗ arbeitung dieser Produkte unter besonderer Beachtung der Qualitäts⸗ pflege der Abschluß von Liefe⸗ rungsverträgen, die Errichtung und Verkaufsstellen

* * 2

(Aufsichts rat

rufung der

ordentliche

landwirtschaft⸗

Eiern und

Unterhaltung und Verarheitungsbetrieben. Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen gründen, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu und Zweig⸗ niederlassungen einzurichten und zu Interessengemeinschaften 9g enstand des Betriebs oll überhaupt sein, was dienlich ist, um eine wirtschaftlich zweckmäßige Verwertung landwirtschaftlicher Er⸗ Grundkapital: eingeteilt in 250 auf den Namen lautende Aktien zu je 209 Reichsmark. Besteht der Vorftand aus Personen, so wird die Ge⸗

übernehmen,

einzugehen. Ge

glieder oder dur

glied in Gemeins

uristen vertreten. kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Alleinvertretung der BVorstandsmit⸗ Dr. Theobor Betzen, Kauf⸗ und Fritz zu Berlin, cls stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied aus dem Aussichtsrat

ft mit einem Pro⸗ Der Aufsichtsrat

Gesellschast

Bankdirektor,

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen a) im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, b in den Blättern, welche der Aufsichtsrat bestimmt. Die Aus⸗ gabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ betrage. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder mehreren Mit⸗ Der Aussichtsrat ernennt Vorstandsmitglieder Stellvertreter.

Gesellschaft

t erste Vorstand wird durch die Gründer bestellt. Die Berufung der Generalversammlung

machung im Deutschen mindestens 17 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, der Bekanntmachung und den de? Versammlung Gründer der Gesellschaft, welche alle übernommen f

1. Hauptgenossenschaft landwirtschaft⸗ licher Klein⸗ und Mittelbetriebe ein⸗ Genossenschaft

2. Zentralkasse deut vereinsorganisationen, Genossenschaft mit be u Berlin,

eichsanzeiger

mitgerechnet.

eingetragene

Schleswig⸗ cher Bauernverein e. V. 9. Kreisbauernbank Aktiengesellschaft Segeberg, zu Bad ö. Willy Rickers, Landwirt, Kreis Segeberg, 6. Gustas oßloch bei Barmstedt, J. Johannes Mohr, Land⸗ wirt, zu Lutzhorn bei 8. Max Böse, Direktor, zu Barm⸗ stedt, 9. Johannes Hell, Landwirt, zu Großoffenseih bei Barmstedt, 16. Jo⸗ ranck, Landwirt, zu Dauen⸗—

f Holstein), 11. Jakob Frauen, Brokdorf a. d. Elbe, tiepelmann, Direktor, zu Berlin, 18. Gustav Hamann, Rendant, in Holstein, 14. berinspektor, zu Schills 15. Georg , andwirt, zu Wennemanswi bei Heide (Holstein). Der erste A

Rendsburg,

Barmstedt,

u Bokhorst dorf (Holstein),