1929 / 173 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1929. S. 4.

Stamerjohann, Hofbesitzer, zu Eichen⸗ of bei Horst in Holstein, 2. Gustav n, n Gutspächter, zu Oven⸗ dorf, 3. Fritz Lübke, Hofbesitzer, zu Augaard, Kreis Flensburg, 4 Fritz Thielicke, Bankdirektor, zu Berlin. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere don dem Prüfungsbericht des Vor⸗ tandꝛ und des Aufsichtsrats, kann ei dem Gericht Einsicht genommen werden. Pennsylvania Oil Companꝶ mit beschräukter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 10. Juli 1929. , des Unter⸗ nehmens ist die Einfuhr und Lage⸗ rung sowie der Vertrieb der von der Quaker State Oil Refining Co., Oil City, Pennsylvania, hergestellten „Quaker State“ Motorenöle und ette, ferner der Betrieb solcher i n eschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung daran, welche mit dem vorgenannten Geschäftszwecke zu⸗ mr. . Es soll auch zulässig sein, andere ere, ne, r. in einzelnen Fällen an den Geschäften der Gesellschaft zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 00h RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. e,, . Jan Faber, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

IIoOuse of Tre-Jur, Inc. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 29. Februar 1928 mit Aenderung vom 109. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation, der Vertrieb, Export und Import von kosmetischen und pharmazeutischen Artikeln, ins⸗ besondere von Artikeln der Firma House of Tre-Jur, Inc. in New York und Chicago. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder zulässigen Weise ö beteiligen. Stammkapital: 20 000

eichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft dur e Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Albert Mosheim, Kauf⸗— mann, zu New York.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht in Samburg.

1I0f. Handelsregister. 10830

„Na tio na le Volks⸗Zeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Hof: Nach dem not. Ges-⸗Vertr. v. 22. u. 30. 4. n. 2. 5. 1929 ist Gegenstand des Unternehmens die Herausgabe der Zei⸗ tung Nationale Volks ⸗Zeitung“. Stammkapital: 20 009 RM. Kfm. Karl Gleisberg in Schwarzenbach a. W. Ge⸗ a ftef r hren Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Geselschaft durch 2 eier, . oder durch 1 Ge⸗ schäftsführer u. 1 Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt nur durch den D. Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hof, 22. 7. 1929.

Jast rom. 10831

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 83 der heren Han⸗ delsgesellschaft Johann Stiehm & Co., Rederitz, folgendes eingetragen worden: Die Gefellschaft ist aufgeiöst. Die Firma ist erloschen.

Jastrow, den 18. Juli 1923.

Amtsgericht.

HR alkberge, Marke. (10832

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 158 eingetragenen Firma „Carl Teichmann, Erkner,“ am 13. Juni 1929 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kalkberge.

Hönnerm, Sanle. 148633

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen: Nr. 107 Abt. A Robert Michael, Granitporphyrwerke, Kommanditgesell⸗ schaft in Könnern. Persönlich 9 . Gesellschafter Steinbruchsbesitzer Robert Michael in Könnern. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1929 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Kauf⸗ mann Heinrich Zimmermann in Wettin ist Prokura erteilt.

Könnern, den 18. Juli 1929.

Amtsgericht.

H lber. . 40634 S. R. A 280, Friedrich Kemp, Kol⸗ berg, Inhaber Hermann Strutz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kolberg, 23. Juli 1929.

(40835 ndels⸗ Lösser

Leimzi Auf j registers, betr. die

Flatt 24 277 des irma Eri

Gesenschaft mit beschränkter Sas⸗

tung in Leipzig, ist heute eingetragen worden: i Hen ij ft ist ö Erich Lösser und Pa Alfred srõde sind als Geschäftsführer Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Schaudt in Stuttgart bestellt. Amtsgericht Leipzig. Abt. Il B, den 22. Juli 1929.

Lei pri. (M0836

Auf Blatt 26 250 des Handelsregisters ist heute die Firma Apparateb auge sell⸗ schaft mit beschrãnkter . Leipzig (Schillerstr. I), früher in 3,

eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. Oktober und 6. November 1918 festgestellt und am 27. Januar 1919, 20. Februar und 31. März 1925, 20. Januar 1927 und 4. Mai 1929 ab⸗ geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung der von Josef Schmitt in Baden⸗Baden unter der Firma ee We, ee. betriebe nen Abteilung der aschinenfabrik sowie der Bau von Apparaten jeder Art, ins⸗ besondere die Herstellung von Zubehör⸗ teilen, namentlich Vergasern von Flug⸗ zeugen und Automobilen, An⸗ und Ver⸗ fr von Automobilen und Motorrädern sowie sämtlichen Zubehör- und Ersatz⸗ teilen derselben, Autovermietungen in Kraft⸗ und Lastwagen sowie Repa⸗ raturen sämtlicher in dieses Fach ein⸗ schlagenden Artikel. Das Stammkapital beträgt achtzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Ges ee, wren, bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ at allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Bankbeamte Otto Kluge in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 22. Juli 1929.

Leipzig. 10837

Auf Blatt 26 251 des Handelsregisters ist heute die Firma Leuchtbuchsta ben⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Leipzig (Kant⸗ F

straße J) eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 258. Juni 1929 errichtet und am g. Juli 1929 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallbuchstaben, Leucht⸗ buchstaben und Teilen von solchen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Willy Peucker und Paul Schicktansky, beide in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 22. Juli 1929.

Lęinæaiꝶ. (40828 Auf Blatt 26 252 des Handelsregisters ist heute die Firma Ph. Suchard, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Leipzig (Markt 16, Zweig⸗ niederlassung der unter der gleichen Firma in Lörrach bestehenden Haupt⸗ niederlassung, eingetragen und weiter olgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1907 abgeschlossen und am 24. D . 1926 und 25. Dezember 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der für eigene oder fremde Rech⸗ nung erfolgende Betrieb der Schoko⸗ ladenfabrikation, die Fabrikation und eventuell der Handel mit diesen und verwandten Artikeln, insbesondere die Uebernahme und Fortführung der zur⸗ zeit durch die Zweigniederlassung der Kommanditgesellschaft Ruß⸗Suchard und Cie. in Lörrach betriebenen Schoko⸗ ladenfabrikation. Das Stammkapital beträgt fünfhunderttausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der kauf⸗ männische Direktor Hans Lichti und der technische Direktor Albert Dubois, beide in Basel. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich oder jeder in ech, mit einem Prokuristen vertreten. Prokura ist dem Kaufmann Ernst Heitz in Lörrach erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 22. Juli 1929.

Lei næziꝶ. 40839 Auf Fit 26 253 des Handelsregisters 1. die Firma Autohof Lentzsch ellschaft imit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Leutzsch, Bischofstr. 5) eingetragen und weiter 32 ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Juni 1929 erichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Garagen auf dem Grundstück Bischof⸗

straße 5 in Leutzsch sowie der Betrieb gega

einer Reparaturwerkstatt, Vermietung von Automobilen und der Vertrieb von allen Gegenständen, die für Automobile in Fraß. kommen, ferner die Beteili⸗ gung i anderen Firmen, die den gleichen Zweck verfolgen, und der Er⸗ werb von Grundstücken, die dem Zweck der Gesellschaft dienlich sind. Das Stammkapital beträgt zwanzigtansend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ er en bestellt, so sind zwei gemein⸗ war lich oder jeder zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäfts⸗ ührern sind bestellt die Kraftwagen⸗ besitzer Franz neider und ul Lei nis beide in Leipzig. Weiter wird , Die Bekanut⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen NReichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig. Abt. Il B, am 22. Juli 1929.

Lemkxekfeld, Erzgeb. ö

Auf Blatt 172 des , .

ist . 2 n 2 ert & Co,

: beschränkter Haftung“

. mit dem Sitze in Wünschendorf i. Erzg eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1929 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist 1 und Handel mit Holz⸗ und Zpielwaren aller Art und verwandter Artikel sowie Beteiligung an und der Erwerb von brancheverwandten Ar⸗ tikeln.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

, . ist der Kaufmann Bernhard Franz Dähnert in Wünschen⸗ 6

r Gesellschafter, Landwirt Karl Maxx Rösch in Wünschendorf, bringt Inventar, Maschinen, Werkzeuge, Roh⸗ materialien, Roh⸗ und Fertigfabrikate im angenommenen Werte von 19000 RM in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger.

Lengefeld i. e. den 18. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Lieg nit. ;

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: 1. Nr. 1554 bei der Firma Versandhaus „Erka“ Inhaber Reinhold Krecker Liegnitz; Juhaberin der Firma . Fräulein Ella Krecker, Liegnitz, 2. Fo gende Firmen i. in unserem Handels⸗ register A gelöscht worden: Nr. 110: Firma Agnes Ennig, Liegnitz, Nr. 151: Firma Dr. Hugo Klamm, Liegnitz, Nr. 323: Firma Josef Ruß K Co. Nach⸗ solger A. Hentschel, Liegnitz, Nr. 416: Firma Richard Hartmann, Liegnitz, Nr. 417: Firma Robert Lorenz, Liegnitz, Nr. 682: Firma Wilhelm Liegnitz, Nr. 47: Firma Eduard eh: Liegnitz, Nr. 832: Firma Wilhelm Olschewski, Liegnitz, Nr. 1083: Firma Liegnitzer Honigkuchen und Zucker⸗ e f in Josef Artelt, Liegnitz, Nr. 1137: Firma Haase und Feige, Liegnitz, Nr. 155: Firma Paul Krause, Webwaren, Liegnitz, Nr. 1185: Firma Elektro⸗Apparate⸗Bau⸗Liegnitz᷑. In⸗ haber Gerhard Berger, Liegnitz, Nr. 1163: Firma Hooke & Co, Kommanditgesell⸗ chaft, Liegnitz, Nr. Iz25: Firma Jacob und Sohn, Liegnitz, Nr. 1255: Firma „Oskar Else“ in Liegnitz, Nr. 1280: Firma. Gufta Neumann, Kolonial waren und Delikatessen in Liegnitz, Nr. 1328. Firma FJ. M. Schultz in Liegnitz Abt. B Nr. 19): Firma kiel ape ie Ban Gesellschaft m. b. H., Liegnitz⸗Nürnberg zu Lief . Amtsgericht Liegnitz, den 16. Juli 1929.

Lippstadt. . 40842 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 40 ist bei der Firma G. C. Dorn⸗ heim Aktiengesellschaft Lippstadt einge⸗ tragen worden: dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 28. Zuni 1929 ist der Gesellschafts vertrag geändert in 31: „Die Gesellschaft führt die Firma G. C. Dornheim illte ge selischafl sie hat ihren Sitz in Berlin“. ; §S11: „Der Vorstand besteht aus einem oder , ,. Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Zur Erteilung der Prokura ist der Vorstand mit 3 des Vorsitzenden des

(40841

*

Aufsichtsrats berechtigt, jedoch darf nicht är rokura, sondern nur Gesamt⸗ . ra in der Weise erteilt werden, ein Prokurist zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder zusammen mit einem w , . ur Ver⸗ . der Gesellschaft berechtigt sein so 1. ö

§26 Abs. 1 betreffend die Einladung zur Generalversammlung.

Lippstadt, den 19. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Lorsch, Hessen. . ; Die Firma Alfred Herzberger in Lorsch ist erloschen Lorsch, den 19. Juli 1929. Amtsgericht.

Lorsch, Hessemn,. 40844

In unserem Handelsregister A wurde ,. bei der Firma J. u. A. Lorch in

rsch eingetragen: Das Geschäft ist auf die Kaufleute Alfred Lorch in Bensheim und Julius Strauß in Lorsch mit Wirkung vom 1. Januar 1929 über⸗ ngen, die es als offene Handels⸗ gesellschaft weiterführen.

Lorsch, den 19. Juli 1929.

Amtsgericht.

Mainæ. 1408645 FIn unser Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Karolus Æ Co., Sektkellerei mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel eingetragen. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 19. März 1929 bzw. A. Juni 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sekt, der Handel mit Weinen, Spirituosen und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen im . und Auslande zu beteisigen, solche Unternehmungen zu erwerben, über⸗ haupt alles zu tun, was ihren Zweck * ördern geeignet ist. Das Stamm- apital der . f he; beträgt 50 900 Reichsmark. Die e left wird, wenn sie einen Geschäftsführer 83 durch diesen, wenn sie mehrere Ge⸗ schäftsfichrer hat, mindestens durch zwei Geschäftsführer oder durch einen

Fenger, F

ios 13] ah

Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. stellt: a) Carl Christ 11, Weinhändler in Flonheim, und b) Peter Jedlitzka, Kaufmann in Mainz.

Mainz, 22. Juli 1929. Hess. Amtsgericht.

Markneukirchen. 40846 Auf Blatt 138 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Bruno Klemm jr. in Mark⸗ neukirchen, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Rudolf Röhler in Markneukirchen und Hilde⸗ gard Klemm, ebenda, sind aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Franz Bruno Klemm in Markneukirchen führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗

herigen Firma allein weiter.

Amtsgericht Markneukirchen, am 18. Juli 1929.

Meinerzhagen. 40847 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Fa. Moog & Langenscheidt zu Nönsahl, Nr. 76, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Langen⸗ scheidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Meinerzhagen, den 16. Juli 1929. Das Amtsgericht. Minden, Westf. . 40848 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 741 ist am 18. Juli 1929 bei der Firma Schuhwarenhandlung und Schuhmacherei Bernhard Feigel, Minden i. W., folgendes eingetragen: Der Geschäftsführerin Gertrud Schäper⸗ dirk in Minden ist Prokura erteilt. Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westr. 10849 In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Juli 1929 unter Nr. 8i7 die Firma Heinrich Wulff, Domschänke, Weinstuben und Weinhandlung in Minden i. W., Großer Domhof Nr. 4, und als deren Inhaber, der Kaufmann Heinrich Wulff in Minden i. W. ein⸗ getragen. Amtsgericht Minden i. W.

Montabaur. 40850

Montabaur, den 22. Juli 1929 Handelsregister A 121 Eingetragene 1 Adler Apotheke Wirges in

irges. Einzelkaufmann: Wwe. Dr. Paul Rudert, Alida geb. Juel in Wir⸗ ges. Prokura: Dem Verwalter Curt Wolff in Wirges ist Einzelprokura er⸗ teilt. Amtsgericht.

M. Ga d e. aosõij

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

1. am 19. Juli 1929:

Nr. 2679: zur Firma Joh. Wilh. Michels, Koch b. Rheindahlen: Firma erloschen.

II. am 20. Juli 1920:

Nr. 2355: zur Firma Heinrich Bleeck, M.⸗Gladbach: Die Firma ist in „Hein⸗ rich Bleeck⸗Moll“ geändert.

Amtsgericht. M.⸗Gladbach.

Vordenham— 10852

In das Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Frerichswerft Aktien⸗ gesellschaft, Einswarden eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 28. Mai 1929 ist beschlossen worden:

1. Das Grundkapital wird . Zwecke der Beseitigung der Unterbilan um 900 0900 RM von 1009 000 RM auf 100 000 RM herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die l der Aktien um 9000 verringert wird. ;

2. Das herabgesetzte Grundkapital wird um einen Betrag von 650 900 RM auf 750 000 RM wieder erhöht. Die Erhöhung geschieht durch Ausgabe von 65009 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 190 Reichsmark. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. .

Nordenham, den 22. Juli 1923.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI. Oberhausen, Rheüml,. 10853]

Eingetragen am 19. Juli 1929 im Handelsregister B Nr. 85 bei der Firma Rombach Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen: Die Prokura des Kaufmanns August Benseler in Hannover ist erloschen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Operhausen, Ietheinl. 1083) Eingetragen am 22. Juli 1929 im Handelsregister B Nr. 157 bei der 6 Modernes Kaufhaus W. Kühn m. b. H. in Sterkrade: An Stelle des ausgeschiedenen alleinigen Ge⸗ schäftsführers Paul Kühn ist der Kauf⸗ mann Gustav Schroeder aus Sterkrade zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oher weissbu ch. . 38641

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute eingetragen worden:

aJ zur Firma L. Lichtenheldt in Meuselbach, Nr. 61: „Dem theker Alfred Lichtenheldt in Meuselbach ist Prokura erteilt.“ . ;

b) zur 3 Ernst Wilhelm jun., Glaswarenfabrik, Oberweißbach, Nr. 163: LIJZeder qGefellschafter Kaufmann

Geschãäfts führern sind be⸗ C

Maximilian Wilhelm in Oberweißbach ist nach erreichter Volljährigkeit zur Vertretung der . berechtigt.

e) zur Firma Wilhelm Ludwig in ursdorf, Nr. 246: Die Firma ist er⸗ loschen.

qd) die Firma Glaswarenmanufaktur Vilhelm E. Jahn in Meuselbach unter Nr. 295 und als * 5 ber der Glas⸗ . ilhelm Jahn, da⸗ elbst.

e) zur Firma Rudolf Schneider in Oberweißbach, Nr. 257: Die Firma ist erloschen.

Oberweißbach, den 18. Juli 1929.

Thüring. Amtsgericht. O grlinꝶ hausen. .

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Nr. . Gebrüder Weber in Asemissen eute folgendes eingetragen:

Die dem Kaufmann Stto Arndt in Derlinghausen erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Oerlinghausen, den 16. Juli 1929.

Lippisches Amtsgericht.

unter 66 eingetragenen

Oęrling hausen. 10855

Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 54 eingetragenen Firma Schleif⸗ und Poliermaterialien⸗Fabrit, Inhaber Carl Sievert, Helpup, ist heute folgendes eingetragen:

Nach dem Tode des bisherigen In⸗ habers ist das Geschäft nebst Firma auf die Kaufleute Reinhard Billerbeck und Paul Pollmann aus Bielefeld käuflich übergegangen. Die Firma ist geändert in „Chemische Fabrik Helpup, vorm. Carl Sievert, Inhaber Billerbeck und Pollmann“ und ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 15. Juni 1929 be⸗ gonnen hat. Jeder der beiden ge⸗ nannten J ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

Derlinghausen, den 19. Juli 1928.

Lippisches Amtsgericht.

Olhernhk ann. 410357

Auf Blatt 117 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Auguft Brose in Niederneuschönberg betr., ist heute ein- getragen worden:

Die Firma lautet künftig: Aug ust Brose Inh. Willy Pönig.

Der bisherige Inhaber Carl August Brose in Niederneuschönberg ist gus⸗ geschieden.

Der Kaufmann Paul Willy Pönig in Olbernhau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen . es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.

Amtsgericht Olbernhau, 22. Juli 1923.

i088]

Oranienburg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 262 bei der Firma „Curt Matthäus, Berliner Auto⸗Lloyd Autobusverkehr DOranienburg⸗Löwen⸗ berg, Inhaber Curt Matthäus, Wand⸗ litz i. M.“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oranienburg, den 18. Juli 1923. Amtsgericht.

Henig. 408659 Auf Blatt 75 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Patentpapierfabrik zu Penig in Penig betreffend, ist heute eingetragen worden: Die dem Fabrikdirektor Fried⸗ rich Mosel in Penig erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Penig, den 16. Juli 1929.

Perieber. . 10860

In unser Handelsregister A Nr. 135 ist heute bei der Firma Carl Kindel, Perleberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Perleberg, den 17. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Erorzheim. I0S6 l] Handelsregistereinträge.

1. Die Firma Leonhard Woll Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in e ,,, ist erloschen; ebenso die Firma Arthur Wiedmann

in Pforzheim.

2. Firma Eduard Schreiber in Pforz⸗ . Das Geschäft ist mit Firma auf

uard Schreiber Ehefran Margaret eb. Eckert in Pforzheim übergegangen.

er Uebergang der im Betrieb des Bwe⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Margarete Schreiber geb. Eckert aus⸗

geschlossen.

3. Firma Wilhelm Rußmann in Pforzheim. Das Geschäft ist mit Firma auf Arthur Braun, Treuhänder in Pforzheim, übergegangen. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist

beim Uebergang des Geschäfts auf

Arthur Braun ausgeschlossen. Amtsgericht Pforzheim.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Me ver , Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer)

in Berlin.

Druck der Breußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wil helmstraße 382 FHierzu eine Beilage.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1929. S. 3.

40456. Deutsche Riv A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kasse und Postscheck. , Inventar —ö— 24 941 57 . ö 512601 ,, 46 554 21

113 747 29

RM 9 271650

36 854

Passiva. Stammhaus Turin . , ö Aktienkapital ... .

6 530 85 7 216 44

100 000 . 13 747129 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . RM 189 Unkosten und Steuern, 46 554 21 , 46 55421

In den Aufsichts rat unserer Gesellschaft wurde neu gewählt Herr Ing. Giuseppe De Benedetti, Turin.

Berlin, den 10. Juli 1929.

Der BVorstand.

t 411231. Bilanz am 31. Dezember 1928.

An Aktiva. 3 Grundstückskonto D. ... 93 4590 Grundstückskonto B. ... 60 546 Kassakonto 40 Darlehnskonto Chr. B. B. 400 Darlehnskonto Chr. B. D. 1658

156 095

l 8 2

D T

Per Pasiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto D. .. Hypothekenkonto B. .. Darlehnskonto B.. Darlehnskonto, diverse .. Gewinn⸗ und Verlustkonto Ausgleichskonto....

50 000 49 556 13 500 20 0090 8 598 240

14 2896

156 095 Gewinn⸗ und BVerlusttonto.

8 1351

An Bilanzkonto ... Hausunkostenkonto D. . Hausunkostenkonto B. Ste te rtontz Bilanzkonto.. ..

35

D574

768 Per

Ertragskonto D. ..

Ertragskonto B...

51 66 886 02

34 637168

Berlin, den 1. Mai 1929. Detmolderstraße 5 Grund stücks⸗ vermertung s⸗Aktien⸗Geßellsch aft. Hammersen. Der Borstand. Rechtsanwalt Löwenberg. ö /// /// 411171. Schering⸗Kahlbaum A. ⸗G., Berlin. Bermö gen saufstellung am 31. Dezember 1928.

RM 16743 445

Bermögenswerte. Fabrikanlagen J Beteiligungen und Wert⸗

papiere Anspruch aus Verwertung

,,, , Barbestand ... Wechselbestand . Hypothekenforderungen 2

8 881 3001

8

3 175 000 9 242 968 42106 1282187 72 289 21 156 084

60 595 381

2 71

Berbindlichteiten. ö Rücklage J Hypothekenschulden ... Verrechnungsposten mit Pachtgesellschaften .. Glaͤubiger . Gewinnvortrag aus 1927 2 154 418, 83

30 000 000 5 392 965 373 9g88

3 848 966 14 793 654

Reingewinn in 1928

6 185 806

oo gd zs

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. RM Abschreibungen ... 2 057 133 Beamten⸗

wohlfahrt Verwaltungskosten

Steuern Gewinnvortrag aus 1927 2 154 418,83

4 031 3838, n

und Arbeiier⸗ . 1214033

11 ; ass asa

Reingewinn

in 1928. 4031 388,04 6185 806

16 895 458

Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Ueberschuß ö

2 154 418 14741 039

16 895 458 Berlin, den 31. än, 1928.

Der Aufsichtsrat. Berckemeyer, Vorsitzender.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind infolge Ablebens die Herren Justizrat Ernst Ahlemann, Direktor Dr. Phil. h. 6. Otto Wenzel und Apotheker Jacob Joussen ausgeschieden.

Der Borstand. Dr. W. Zeiß. r. Weltzien.

Dr. Stalmann. Dr. Neumann.

Dr. Wetzell.

39408

Crosse & Blackwell AktiengesellQschaft. . NM IJ Kraftwagen (2). 14951 Generalunkosten u. Steuern 156 742 26

(22) J Fabrikationsunkosten (23). 108 093 2037

Delkrederekonto 268 3696

.

Per Warenkonto (h ... Verlustvortrag 1929

232 768 96 35 60016 268 369168 Bilanz ver 31. Dezember 1928.

RM 750 0090 30 806 65

3

Aktiva. Aktienschuldkonto Kassakonto Auto⸗ und Lieferwagenkonto 22 821,80

1495,80 21 326

40 546 4.

190346 506 740 219 858 00 283

60 738

79 410

Judbentarkonto (5) ö Maschinen, Werkzeuge,

ienstlten J; Warenkonto JJ Versch. Schuldner (2). Verrechnungs konto Fabrik Fabrikkonto . Auslagen für Propaganda

und Organisation (2) Verlustvortrag per

30. 6. 1928 29 546,59 Verlust II. Sem. 1928 35 600,69 65 147 2

2765203

Passiva. Aktienkapital konto... Verschiedene Gläubiger. Delkrederekonto Verrechnungskonto Ver—⸗

kaufsabteilung .

1000000 962 882 2037 800283 2 765 203 72 Altona, den 24. April 1929.

Crosse & Blackwell Aktiengesellschaft.

E. Halle.

41109. Görlitzer Kreisbahn A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1928 (für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928).

RM 2447 866 60 211

Bestände. Eisenbahnanlage J... Eisenbahnanlage II... Betriebsstoffe und Werk⸗

stattvorräte . 19144 Erneuerungsfondsanlage . 76 548 Spezialreservefondsanlage 3 387 Hypothekenaufwertungs⸗

ausgleich. Schuldner..

. 8 1 1 1

Verbindlichteiten. Aktienkapital Hypothek 1

Görlitz) Hypothek 1 (Preuß. Staat) Hypothek 11 (Waggonfabrik⸗

und Maschinenbau A.⸗G.) Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds ... Hypothekentilgungsfonds . Wertberichtigung ... Spe zialreservefonds ...

(Landkreis

69

85 60 11 56 202 35 2 663 597 83 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Rücklagen in den Erneue⸗ rungssfondsd .... 68 200 Rücklagen in den Spezial⸗ reservefonds..... Abschreibung auf Eisenbahn⸗ J Hypothekenrückzahlung (Rückstellung). ... Vermögenssteuer ... J . . Industriebelastung .. Tilgung der Hypotheken⸗ l

Gewinn.

Dividendenkonto ... Eisenbahntilgungsfonds Hypothekenzinsenrückstellg. Gewinn.

.

884 5 000

5 000 6 766 35 4270 49

96560

S41 56 30 202 35

122 130 52

4 9 9 *

Haben. Vortrag aus dem Vorjahr Betriebsrechnung ... Erstattung der überzahlter Industriebelastung pro 1926 und 1927...

397 30 114 67462

7058 60

122 130 52 Der Aufsichtsrat der Görlitzer Kreis⸗ bahn A.⸗G. besteht zurzeit aus folgenden Herren: 1. Oberregierungsrat Dr. Engelbrecht, Liegnitz, Landrat Schröter, Görlitz, Oberbürgermeister Dr. Wiesner, Görlitz, Stadtrat Viebeg, Görlitz, Bürgermeister Jen ch Weißenberg in Sachsen, Direktor Dr. Pundt, Berlin, ö Direktor Semke, Berlin, Eisenbahnvizepräsident goche, Breslau, Steinbruchbesitzer Wauer, Arnsdorf, Oberlausitz. Görlitz, den 24. Juli 1929. . der Borstand der Görlitzer Kreisbahn A.⸗G.

O O 2 86

Professor Dr. W. Schoeller.

Roth.

Inventar.

k,

35768].

Hausverwertung s⸗Aktien gesell⸗ schaft Berolina.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 20. Juni 1929 ist folgende

Bilanz genehmigt worden.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiven. KCasfenbe fan Dr. Gutermann Gewinn⸗ und Verlustkonto Postscheckkonto. .....

9 9

Passiven. Aktienkapital Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Gewinn⸗ und Berlnstkonto.

Verlustvortrag 1927/2835.

1928 Abschreibung Inventar

Handlungsunkostenkonto

Vortrag Verlust .....

Berlin W. 35, den 20. Juni 1929.

16

722

738

8 90 4

734 738

Dr. Gutermann. / —ůpůi Si8i, ,

39011].

50 38

88

Karosseriewerke Drauz Aet. Ges.,

Heilbronn a. N

*

Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude ,, Werkzeuge.. i ,, Kasse und Postscheck z Debitoren .. Effekten. Warenvorräte ... Hypothekenverrechnungskto. , men ge,,

* 2 *

9 9 9 9 9 2

Passiva.

we nen, Transitorische Kreditoren. Hypotheken Vorauszahlungen v. Kunden Mell ehen, . Aktienkapital... Reserven

o 0 9 9 0

735 009

RM 198 000 101 000 12 500 6 509

1776 221192 77 574 5

8 820 0.

15 530

252 8806

13 236 15 451 10619

18 744 8

18 860 150 000 3904 14 500 500 000

30 0090 736 009 02

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Handlungsunkosten Betriebsunkosten. gntere fe Transitorische Kreditoren , Dell tener Abschreibungen ....

2 9 92

Haben. Betriebsüberschuß. .. ü Verlust 1928...

535 621 Bilanz auf 31. Dezember 1927.

RM

261 1707

89 190 114380

8 492 18 8690 12 0090 14 500 17027

535 621 *

523 139 5. 1862 36

10619

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen .. menge Mohilten Modelle * 1 E 2 2. 8 1 2 Kasse, Postscheck, Wechsel,

Debitoren, Vorauszah⸗ lungen an Kreditoren, Effekten, Warenvorräte, Halb⸗ und Fertigfabrikate Hypothekenverrechnungskto. Verlust vom Jahre 1926 und 1927

9 9

Passiva. Aktienkapital .. Reserven ... Hypothek... hohen

Akzepte Transitorische Posten .. Delle her

1117483

mn Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 220 000 110 000 19000 19 000 9700

684 580 11 766

43 437

500 000 30 000 150 000 29 672

308 644 6

24 472 29 868 38 325

6 500

Soll. Löhne 1 . 2 98 Handlungsunkosten . Betriebsunkosten .. Smet, . Transitorische Posten Abfindung Leopold. Delkredere .. Effektenverlust ... Abschreibungen ...

9 , d 0 0 9 0 98

Haben. Warenkonto Warenvorräte. ö,, Delkredere .. Verlust 1927 ..

Heilbronn a. N.,

Der Vorstand.

1028146

RM 632 661 106 728 177 838 18 839 38 325 16500 6 500 900 30 853

435 839 558 851 1590 14 500 17 365

52 87 58

56 73 09

77 10

77

1028146

73

den 15. Juli 1929.

Verlustvortrag aus 1927

3 (vorm.

9 Zucker⸗ und Melassekonto

41471 A. Stotz, Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Bei der am 28. Juni d. J. statt⸗ gefundenen sechzehnten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Herrn Direktors Hugo Stotz. Mannheim, Herr Dr. Rudol Stotz, Düsseldorf⸗Lohausen, in den Aussichtsrat gewählt. Die übrigen ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Professor Chenaux⸗Revond, Stuttgart, und Herr Fabrikant Otto Werner, Stuttgart, wurden wiedergewählt.

Stuttgart, den 25. Juli 1929.

A. Stotz A.⸗G. Der Vorstand. Dillenius.

39726. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Vermögen. Rat. 3 Kassenbestand 2499 Bank und Postscheckgut⸗

haben... Schuldner .. Grundstücke.

Zugang.. Gebäude.

Abschreibung Bauinventar.

Abgang. 8

D Ts, id ]

Abschreibung 16963, 15 16 472 Mobiliar 1. Materialbestände 20 000 Verlustvortrag aus

ö Verlust aus

. 8 Avale 19 0090,

238 56 46778 36

44 206 35

12916

Verbindlich keiten. Aktienkapital. .... 8 Reservefonds...... Hypothekenschulden .. Avale 19 000,

328 615 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM 242117 78 442 17 280 1 37 81861

157 753 57

Aufwand.

ö Abschreibungen.... Bauten

14 *. 5 23 2

Ertrag. Verlustvortrag aus 1927 Verlust aus 1928

24211 133 541

157 753 5:

Berlin, den 30. Juni 1929. 21. G. für Eisen beton⸗ und Tiefbau 21. G. für Tiefbauunter⸗ nehmungen.) Der Vorstand.

411131.

Barther Aktien⸗Zuckerfabrik. Bilanz pro 1928/29.

Attiva. Fabrikanlagekonto. ... Wertpapierekonto ... Bestände: Vorräte aller Art Kassakonto ... . Deutsches Reich, Repara⸗

tionskonto 201 500,

584 501 50 663 S5l 1676 5 022 518 326

2009681 Passiva. Aktienkapitalkonto ... Zuckerwertanleihekonto Akzeptenkonto .... Reservefondskonto k Reparationshypothekenkto. 2015

725 000 399 916 165 842

95 523 621 384

2014

2 009 681 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

An Soll. Betriebskostenkonto Reparaturenkonto . Rübenkonto ... Abschreibungen .. Wertpapierekonto . ö .

ewinn⸗ und Verlustkont

Gewinn⸗ und Verlustkonto

734 525 69 300 2472211 71 999 4586 2014

3 408 447

Per Haben.

3 408 447

3 408 447

Barth, den 31. März 1929. Der Aussichtsrat. Schlör, Vorsitzender.

Der Vorstand. O. Brandenburg. Krüger.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Mitgliedern zusammen: Herrn Amtsrat Berg, Dabitz, Vorsitzender, Herrn Fabrikdirektor Schlör, Stralsund, stellv.

Schloß Semlow, Herrn Oberamtmann Edzardi, Neuendorf, Herrn Gutsbesitzer Keunecke, Altenpleen, Herrn Ritterguts⸗ besitzer Metelmann, Löbnitz, Herrn Guts⸗ pächter Wolfstein, Günz, Herrn Ritter⸗ gutsbesitzer Zarneckow, Wüstenhagen. Barth, den 18. Juli 1929. Der Vorstand.

O. Brandenburg. Krüger.

Abschreibungen .

Vorsitzender, Herrn Graf Behr⸗Negendank, ) s

41307 Tuisen⸗Garage Aktien⸗Gesellschaft.

Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien.

Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ sführungsverordnung zur Goldbilanzwver⸗ ordnung fordern wir hierdurch die Inhaber von Aktien unserer Gesell⸗ schast im Betrage von nom. GM 250, mit Dividendenschein zum Umtausch der Aktien auf, indem wir für zwei Aktien à nom. GM 250, eine Aktie von nom. RM ooo, verabfolgen werden.

Die Einreichung der Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nis in doppelter Ausführung hat bis zum 1. Oktober 1929 bei der Kasse unserer Gesellichaft zu erfolgen.

Unsere Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzerbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die Aktien, welche nicht bis zum 1. Ok⸗ tober 1929 hinterlegt sind, werden für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft.

Berlin, im Juli 1929.

Luisen⸗Garage Akt.⸗Ges. J. Vollmer. R. Cahen. ö

38103). Jahresrechnung für 31. Dezember 1928.

RM ) 18 230 129 150

Vermögen.

Gr nel 8, ; Kessel⸗ Dampfmaschinen⸗

Heizungs⸗ u. Lichtanlage Werkzeugmasch., Trans miss.,

Einrichtungen.. Werkzeug 4170 Büroeinrichtung... 45 Modelle u. Versuchsmaterial 1 Schuldner. . 10290 Kasse 40 Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗

fabrikate. Verlust

12 755

29 490

* * * . * *

74 69166 1090 000

37877

h

w

Schulden. Aktienkapital. Gläubiger

100 000 278 773 378 7731 BVerlust⸗ und Gewinnrechnung für 31. Dezember 1928. RM 131 397 24 280 13 700 169 378

8

2

Soll. Vortrag Inkosten.

Ha ben. Fabrikations konto... Verlust

69 378 8 100 000 169 378187 Bannewitz b. Dres den, den 25. Juni 1929. Automo bil⸗Aktiengesellschaft i. L. Der Aufsichtsrat. C. Otto Schmelzer, Vorsitzender. Kempe, Liquidator. / / / //

39088]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Soll. Rwe 9 Anlagenkonto.. 749 76099 Kassakonto.. .. 5 937 Debitoren... 957 195

1742 894

Haben. Aktienkapitalkonto.... Erneuerungsfondskonto Rücklage gemäß 5 4 der

Rücklage ordnung Unterstützungskonto ... Kreditoren.

500 9090 202 500

9

B

1742 894

Lahr, den 31. Dezember 1928. Mittelbadische Eisenbahnen, A.⸗G. Der Vorstand. Dorner. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Betriebsausgaben. ... 1 023963 Konzessionsmäßige Rücklag 54 418

1078381

Haben. Betriebseinnahmen ... Laut Vereinbarung ge⸗

leisteter Zuschuß von Land und Reich.. Laut Vereinbarung noch zu ersetzender Fehlbetrag. Verlustvortrag

746 098

193 57008

130 5565 32 8 3 108381 2. n den Aussichtsrat wurde neugewäh 9a Oberbürgermeister Rudolf Binz in Lahr.

Gemäß Genußrechtsverordnung vom 24. Oltober 1928 geben wir bekannt, daß ich RM 10 600. Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen in Umlauf befinden.

Lahr, den 31. Dezember 1928. Mittelbadische Eisenbahnen, A.⸗G. Der Vorstand. Dorner.

Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft und für richtig befunden.

Karlsruhe, im Juni 1929. Wilhelm Mühe.

i