Heutiger Voriger
Kurs
—
Heutiger ] Voriger Kurs
— Heutiger] Voriger
—
Kurs
leutiger Voriger l Kurs
Galzdetfurth Kali M Sangerh. Masch. Sarotti, Schokolade G Sauerbrey. M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. J. Schaefer Blech Schering. chem. J. M
Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defries.
—— — — — — C dL 2
2
Teutonte Misburg. Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr Thom be.
f. 11 Jahr Thörl's Ver. delt) Thilr Bleiwelßfbr. Thilr Elekt. u. Ga Thür. Gasgese llsch
— — — — — — —
2
Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard. .. Wille Dpft. u Ga Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Witt koy Tiefbau. .. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co
—— *
— — — —— —
— D — 2 2 —
—
58 113 7156 6 igt e 114 Seb
pass 1i8ob G 9 ish 1a Seb i
do. do
do.
i Hyv.⸗Bank 0.
Creditbank Rhem.⸗⸗Wests. Bodkbt. Riga Kommerz. S. 144 Rostocker Band... Russ. B. J. ausw. S. Sächsische Bank
odencreditanst.
neue
1496 id 6 121, 5b 6 183 6
ü . 2.
1866 0 ; de
isi p
Rint⸗⸗Stadth. 8. A do Lit B Rostocker Straßenb] ö 1 Schantung Eisb M
z Schles. Dampf. 6. M Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. M Vorz.⸗Alt. Straus berg⸗Herzf
o 28 2 376
6 2, I d 6
Reichs, und Staatsquzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1929. S. 3.
—
11282 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Brigitte Jaroschinsky, enannt Wald. in Belleben (Mansfelder Seekreis), vertreten duich das Kreisjugend⸗ it des Mansfelder Seekreies in Eis⸗ seben. klagt gegen den Zeichner Joleph Deckhausen, zuletzt in Aschersleben, jetzt
latzs9) . Die nne, , e. Gerda Klitscher in Neusalz (Oder), vertreten durch den Amtsvormund des Stadtjugendamts in Neusalz (Oder), klagt gegen den Reisenden Emil Stoll, früher in Neu⸗ salz (Oder), Freystädter Straße 68, unter
kommode, 2 Nachtkonsolen, ! Maxmor⸗ 8 2 Patentrahmen, 2 dreiteiligen Wollauflagen, 2 Schonerdecken, 2 Stüh⸗ len, 1 Handtuchhalter, herauszugeben. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf den . Dir er 1929, vorm. 10 Uhr, vor das Amtsgericht Düsseldorf, Mühlen⸗
Abhanden gekommen ist dem Bank⸗ beamten Conrad Bochdam aus Werlsee⸗ Fangschleuse der Talon zu Fres. 00. — 5 o O3 Rumänen Rente J/D Nr. 17212. Grünheide. M., den 22. Juli 1929.
Die Polizeiverwaltung. 41595
41596
400 Rumänische Staatsanleihe 1898 à 1000 Lei Serie A Nr. 019198, mit Coupons 19. April / l. Mai. 19. Oktober / l. November. 1 Stück 4060 Rumänische Staatsanleihe 1898 à 10060 Lei Serie A Nr. Ol9199, mit Coupons 19. April / 1. Mai, 19. Oktober / J. November. Wiesbaden, den 19. Juli 1929.
jetz; unbekannten Aufenthalts, u der Behauptung, daß der Beklagte ihrer Mutter, der Arbeiterin Margarete Klitscher in Neusalz (Oder), während der gesetzlichen Empfängniszeit bei⸗ gewohnt habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ urteilen, der Klägerin von dem Tage
In Wiesbaden sind folgende Wert⸗
unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ papiere abhanden gekommen: 1Stäck
rage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar als leiblichen Vater der Klägerin zu verurteilen, an die Klägerin vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre vierteljährlich im voraus 90 — neunzig — Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor
Schlegel Scharwens. SchlesGergb. Zint M do. do. St ⸗⸗Pr. s Zloty. Vgw. Beuthen. Cellulose Elektr. u. Gas do. Lit. B Lein. Kramsta M Portl.- Zement Textilwerke. ..
do. Genussch. M
Tielsch u Co. .... Leonhard Tietz. ... Trachenb. Zucker.. Tran tzrabio Triptis Akt. ⸗Ges. .. Triton⸗Werte ... Triumph⸗Werle .. v. Tuchersche Brau 1 Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk Tab. ⸗Regie .
Schles. Boden kredit. Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirtsche Handelsbk. 1 Stick. = 250 Rbl. Stldd. Bodenecreditbt. do. Dis konto⸗Ges. .. Ungar. Allg. Kreditb. RMy. St. zus oPengö Vereinsbt Hamburg
Sildd. Eisen bahn .. Ver. Eisb⸗Btr. Vz. M Ver. Elbeschiffahrt West⸗Siz,ilianische i? 1St. = 890 Lir Zschipk.⸗Finsterw. für L Jahr
Die Polizeiverwaltung.
2 O E D O — — 8
straße 34, Zimmer 155, J. Stock, geladen. Das Amtsgericht, Abt. 2, Düsseldorf. (L. S) Geking, Amtsgerichtsrat.
—— —— —
11.
— — — — — 2
Zeiß Ikon
3 Maschinen.
5e re, A
gell sto ff ⸗ Waldhof M o. Vorz.⸗A. Lit. B
Zuckerf. KI. Wanzlb. do. Rastenburg
— — — — — . *. , m, m, , m m, n,: — — — — — — — — — — — — —
129 Lire
1EFfli6] 1.
41288) Oeffentliche Zustellung.
Die Henriette Schwill, Näherin 9 Köln, Zeughausstraße Nr. 12, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte f.
2
5.5 10 Westdtsch Bodenkred. 9 Wiener Bankverein M180 RMy St zu 208chill Sch
2
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
— —— — w — — — — —— * de X dL dL LC G dd = = 2 2
4. Versicherungen. RM y. Stück.
2. Banken.
Hugo Schneider. . . Schöfferh. Binding Vllrgerbräu .... W. A. Scholten .... Schön busch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbach ubert u. Salzer Schilchtermann u,. Kremer⸗Baum M Schuckert u. Co. .. Schulth. Patzenhof. Fritz Schulz jun. .. k . Schwandorf Ton. . Schwanebeck em.. Schwelmer Eisen .. Segall, Strumpsw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß M Sieslersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske M Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. .... „Somag“ Sächs. Of. 1 Sonderm u Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M5, Stader Lederfabrih Stadtherg. Hütte .. Staßf Chem Fabr. do. Genuß Steattt⸗Magnesian. Steiner n. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte ) 5 do. Genuß 4p. Eleltriz⸗ Wet. M12 do. neue Oderwerke . ... Pap. u. Pappe M Portl.- Zement Stickerei Plauen .. RM. Stoch u. Co. . .. H. Stodtek u. Co. M Stöhr u. Co., Kamg. 4 105 Bonus Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. . Gebr. Stollwerck M Stralsund. Spielt.. Sturm Alt. Ges. . . Sildd Immobil. Silddeutsch. Zucker. Svpensta Tändsticks 8 (Schwed. Ziündh.)i. NRMf. St. z. Lor.
Conr. Tack n. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner en
fülr Jahr Teltow. Kanalterr. i. . Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Behl df. W. M do. Rud.-⸗Johthal. bo. Ssldwessen i. L.
— — — — — — — 11 D — — 3 — —
O 8 2** 25
— — W — — — — — — Q — 1 . — 2 2 — — — — *
— . — 9 ꝭ
‚ 6 8 , , , 4. 1 . D = s L = 3228 2 3228222 — — — 2 — 2 — — — *
. n
2
—
2
(
lag Joh ze gnosh ih e, Ian
1
70, 56 als 6
MR My. St Z40eb 6
Lag 75 a 1296 a0 d 616 szap 166 9 r 1156 1235 28h Bös, sh jo s 121. 5h 46h
lag Seb 6
4i0 6
109h 1106 456
oy siß es g
70, 5 6 3i5b Bd 0b 6
Gehr. Anger „Unton“ Bauges. .. Unton, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Unton⸗Gießeret. . . Unterhaus.Spinn M
Varziner Papierf. . Veithwerke Ver. Bautn. Papier do. Brl.⸗Fr. Gum. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwke. NM ver Stüchh, Chem Charlb. Dtsch. Nickelw. 11 Flanschenfabr. 6 Glanzst. Elberf. 1 Gothanta Wke 0 423 Bonus Gumb. Masch.. 0 Harz. Portl- 3. 5 Jute⸗Sp. . BM 6 Lausitzer Glas. 6 Märk. Tuchf. .. do. Metall Haller wi 6 do. Mosait u Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke... 6 do. Et. Hyv. u. Wiss. M do. Thilr. Met. . M do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viltoriawerke z Vogel Telegr.⸗-Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Alt. bo. ESpitzenweberei do. Tüllfabrikt Voigt n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärtz, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..
Wagner n. Co. ... Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.-G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B.
Westd. an . Weste regeln Altal. M Westf. Draht amm bo. Kupfer Wicking Portl.⸗H. M2 Wickrath Leder. ... 3 Wickülertüpper Br. 12
Sortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs
Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. l, dnn, ch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
81,16
9, S à 9, G à 9, ᷣ ùs, 6B
Voriger Kurz 516 95b G as, Ih
—
— OO O SO Q G — O
5 Vosnische Eb. 14
8 do. Invest. 14
5h Mexikan Anleihe 1899
5 do. do. 1899 abg.
4 do. do. 1904
4 do. do. 1994 abg.
4 Dest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune.
54 est. amort. Eb. Anl.
4 Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune
2teb e ö . izz bo
1326
— — — — —
— — — — — — = — — — 228
—— — — — — Q —— 22 , , , = 8 — — — — — — — —
2
22
— — —— — — —— —— — —— — — — — — — 32 — — 2 — 2 -
— —
— — 2 E
— — — — — — — — —— ——— * — Q ——— Q — — 2 — t —
.
Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Disch.⸗Atl. Telegr. Deuische Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerle Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb⸗Verkehr. Elet.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. FJ. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans.
Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Ewlektr.⸗ Werke do. bo. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. .. Berg. ⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u Priv.-Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privetbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. ⸗ Bank Dessauer Landesbank Deütsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wecjselbank .... M Deutsche Hyp. B. Verl. do. Ueberseeische Bk. Dis tonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Ban do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. , . Mecll.⸗Strel. Hyr.⸗Vk. Meininger Hyp.⸗Bl. . Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd. - Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrücker Bank.. Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst.
Petersbg. Disk.⸗Bl. NM do. Internat. .. M Plauener Bank. .... Preuß. Vodenkred.⸗Bt. do. gentral⸗Bodenkr. do. Hyp. Akt. Bank. do. Pfandbriefbank. Reichsbank ..... .
RM. p. Stck. M E
Heutiger Kurs
*
n ao. s 66. 5 a 658 5b
2s 2s à 2a 28 8 A 2f 73h 11ab
696
id
A2 1376
19.5 8 72 à J2. 75 R Jeh 163, 5b o. D.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Glusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli)
Noch nicht umgest.
109.756 2EI]6b 6
oon n
6. 25 6 65, 5 6 170b 6
1266 138, Sh 6
lh 166
80
a3 a as, 5h 6s a ss oh = a 85h zr 5 d zsh gaz n gau In. Sy
jo d Jo ash
a 12, 5b
73 a 726 1728 a 128 10s 26 jo)
g3 s d gaob a 130d a 6s, õ os. Ish
6s. Sb 6 a 6d. I8p
Kraftwerke
bo.
Lit. A— 0
Vorz.
Voriger Kurs
Amsterd.⸗Rotterd M in Gli. holl. W. Badische Lokalb. M Baltimore⸗Ohio .. 181. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Brdb Städteb. L. A Lit. B Braunschw Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. NM p Stück Canada Abl.⸗ 12. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 18t. — 100 Doll. 5 YCzakath.Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn 7IhIgar. V.⸗A. S. 4u. o Elektr. Hoch b. i. L. M 4 3½ S Dbl-Zins. El. Hochb. 71 3.3Zertif. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. u. EI 4 Halle⸗Hettstedt ... 5 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 8 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A .. M6 Hambg.⸗Süda. Dpf. 6 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. 10 Hildesh.⸗Peine L. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. 0 M Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz ⸗Rawitsch Lit. Al do. do. St. A. Lit. B Liülbeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr. ⸗Heinr. 1 St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb Fried. Pr.⸗Akt. do. St.“ A. Lit. A Milnchener Lolalb. Neptun Da mpsschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Dest.⸗Ung. Staats b. Pennsylvanig .... 1St.— 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A 717
* für z Jahr, r 1,ů715 Sch. RM p. St
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Cerkehrsw. i Allg. Berl. Dm nibus i. L. 10*
T 7HDbl.⸗Zins. Allg. Lokalbahn u.
69 6x 1. 1. 1.
12 12
23 , — — = — — 2 — 2
— —
x — 22 k = 5 5631
10
CC — — ⸗— k
W.
* 3 * O Od O — — 2
CCC . , C d= = —
1.1
Hamburg. Hochb. Hamb. Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Eleetrie Cont. Caoutchue, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit. / Tiefer. Elektr. Licht n. Kr. Essene;: Steink. . .
1 142,750
do. do. do.
.
do. do.
do.
Sãichsische d do.
o.
Vaterl. u.
Deutsch⸗Ostafrika
Heutiger HKurs . 189.256 164 à 163 aà 163, 5b 115,5 a 183 a is, oph 1876a 187 a 1978 a 19746 103,75 6 a oz. 255 306 a 307, 5b 2274 à 226 6 g81Ib G a Bi, 2s à 81h 77 a 5 a 75.250 10s, 25 a 1106
33 a a30, sb
169, 15 a 158, 5 à 159, 56 S a si, Sd
iss 6 d 196, 2s 114. 53 a 11s a iia. 1s B 3os. js a 300. ↄh
N ios 75 a Josy 1546
zo. s a 20 a 2066 is 2s a i3y. s 6
o.
566 nn, Hamb. v. eingez.) M o.
Berliner Hagel⸗Assekuranz . do. do. Lit. BM
Berlinische Feuer woll do. do. (28 3 Einz.).
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
do. do. 100 ⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport M
Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Leipziger Feuer⸗Versich. do. do.
do. Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N 4 adele Einz.) o. o. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. .. Magdeburger Rückversich.⸗Ges. do. do. (Stücke 109, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National“ Allg. VA. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 A) do. Lebensvers⸗Bank. .. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Versicher. (60
6.
. ,, (f. 10 . Æ) .. o.
Thuringia, Erfurt A .... ...] d do. B
o. . Transatlantische Union, , , e Weimar
henania, Elberfeld Viktoria Allgem Versicherung M Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M
Kamerun Eb. Ant. Neu Guineg Comp. . 10 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 Dtavi Minen u. St. 1 146 RMp. St.
129585. 4 16,
Geschäftsjahr: Kalenderjahr Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung . ... Albingia Vers. Lit. A. .. ..... 1 Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers..
Lebensv.⸗ Bk. 603 Einz.)
Go Einz.) (E253 Einz.)
Lit. O u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. Möooh Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. Kölnische Hagel⸗Uersicherung M Kölnische Rückversicherung. . .. do. do. (28 4 Einz.)
(f. 100 4)
Ser. 1 Ser. 2 Ser. 3
(25 3 Einz.)
Einz.)
(E25 6 Einz.)
Stücke 200)
Güter
Kolonialwerte.
Noch
Mo s 1.1 I14ib 6 L. 04 11 IHG 1.4 461 b 1.1 2266 Eb. * ** 1.4 635
nicht umgest. 139. 5b 6
4 62
663.
Voriger Kurs
16a 6 à 165 a 164, 15h
iis à is. 26h
is). s ù i as à 197 5 àù 19 a is 5 à joa,. as a jh
306h
zes a 227.28
si G à gi, Sa si, 266
Mn, a 77. 26h
116, 25 a Jos, 15h
a33 à 432, 25h
160, 2s à 161 a 160, 5h Sig d sab
n 1365.5 a 196 b 1155 a is a vis, 5h zo5 Is a 3o b
Iĩos s à os 8p
isa. 6 a 13 à 154, 26h 2zio. 5 nù zio. s h ĩ37 2s a ĩ38gb
pas Amtsgericht in Aschersleben auf den 10. September 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Aschersleben, den 28. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
10961 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Hannelore Mar⸗ arete Achtzehn in Gottesberg, vertreten e. das Kreisjugendamt in Walden⸗ burg Schl., klagt gegen den Reisenden Fritz Thomas, fllh⸗ in Gottesberg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Zahlung von Unterhalts⸗ tente mit dem Antrag: Den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin von ihrer Geburt ah, d. i. vom 23. März 1929, bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine Unterhalts⸗ rente von vierteljährlich 75 Reichsmark zu zahlen und das Urteil für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird daher zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Gottesberg i. Schles, Zimmer 8, auf den 25. September 1929, 9 Uhr, geladen.
Gottesberg i. Schl., 16. Juli 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
41286 Oeffentliche Zustellung. In der Prozeßsache der minder⸗ jährigen Rita Stein, geboren am 28.1. 1929, vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt in Grevenbroich, gegen den Schau⸗ steller Adolf. Hartung aus Kapellen b. Neuß, Wilhelmstr. 1, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist wegen Unter⸗ haltsforderung Termin zur Weiter⸗ verhandlung des Rechtsstreits auf den 17. September 1929, 95½ Uhr, vor das Amtsgericht in Grevenbroich, Sitzungssaal, anheraumt. Zu diesem Termine wird der Beklagte hiermit ge⸗ laden.
Grevenbroich, den 24. Juli 1929.
Amtsgericht. —
40962 Oeffentliche Zustellung.
Groß, Elsa Ella, minderj., in Lud⸗ wigshafen a. Rh., vertreten durch das Stadtjugendamt in Ludwigshafen a. Rh., klagt gegen Harter, Georg, Fahrik⸗ arbeiter, zuletzt in Ludwigshafen a. Rh Friesenheimer Straße 137 wohnhaft, her gei unbekannten Aufenthalts, wegen Neufestsetzung des Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von monatlich je 15 RM vom 14. 4. 1922 bis 31. 12. 1923, von monatlich je 20 RM vom 1. 1. 1924 bis 31. 12. 1925, von monatlich je 30 RM vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1927 und von monatlich je 36 RM vom 1. 1. 1928 bis 9 Vollendung des 16. Lebensjahres, i. 14. April 1938, die künftig fällig werdenden Beträge vierteljährlich vor⸗ auszahlbar, als Unterhalt an Stelle von monatlich 500 Papiermark und r Tragung der Kosten zu verurteilen. ermin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. ist bestimmt 5 Mittwoch, den
der Geburt, das ist der 8. November 1928, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Unter⸗ haltsrente von 60 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Neusalz Oder) auf Freitag, den 6. September 1929, vor⸗ mittags 104 Uhr, geladen.
Neusalz (Oder), den 19. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
41290) Oeffentliche Zustellung.
Die am 20. November 1919 geborene Else Lenz in Ulm klagt gegen den zu⸗ letzt in Um wohnhaften Taglöhner Sebastian Lenz von Ulm auf Unter⸗ halt aus Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von monatlich 30 RM. vom Tage der Zustellung an, bis das Maͤdchen imstande ist, sich selbst zu unterhalten. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird Beklagter vor das Amts⸗ gericht Ulm auf Montag, den 10. September 1929, nachmittags 33 Uhr, Saal 65, geladen.
Ulm, den 23. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
41291] Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Otto Röhricht in Züllichau, Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, klagt gegen: 1. Leopold Gu stav Schliefke, 2. Eleonore Schliefke ge⸗ borene Güther, 3. Handelsmann 33 Cohn, 4. Gottlieb Schliefke, früher in Bomst wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Be⸗ klagten zu 1—4 ,, zu ver⸗ urteilen, die Löschung der für sie im Grundbuch von Bomst Blatt 388 in Abteilung III Nr. 10 eingetragenen Be⸗ rechtigung zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 23. Oktober 1929, 9 Uhr, geladen. Unruhstadt, den 24. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
41283
In dem Verfahren, betreffend die Ver⸗ teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen die Firma M. Czarnikow & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf, Caub⸗ straße 2/3, Geschäftssührer: Regierungs⸗ baumeister a. D. Wengel, beigetriebenen und hinterlegten Betrags von 5220 RM 22 Rpf., ist zur Erklärung über den vom Gericht angefertigten Teilungsplan sowie zur Ausführung der Verteilung Termin auf den 9. September 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 108 1. Stockwerk, bestimmt worden. Der Teilungsplan liegt vom 13. Juli 19239 ab auf der Geschästestelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Zu diesem Termine werden auf Anordnung des Amtsgerichts die Beteiligten a) der Maurer Wilbelm Kunzke, b) der Maurer J. Hübner,
rat Siebert, Dr. Kluth u. Dr. Blaß in Köln-Mülheim, klagt gegen den Hein⸗ rich Klein, jetzt unbekannten . halts, früher in Köln-Dellbrück, Kem⸗ berbachstr. Nr. 57, wohnhaft, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für ein gegebenes Darlehen 500, — RM schulde, mit dem Antrage, den Beklag= ten gesamtschuldnerisch mit seiner bereits verurteilten Ehefrau kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klagerin SoM. Rich nehst 4455 äh Protestkosten nebst 925 Zinsen von 500. — RM seit dem 1. März 1928 zu ahlen. Zur mündlichen Verhandlung 9 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Köln⸗Mülheim, Re⸗ gentenstraße Nr. 45, Zimmer 1, auf den 25. September 18929, vormittags 9g Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf eine Woche festgesetzt. .
Köln-Mülheim, den 22. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
41279) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hermann Sinninger zu Wiesdorf. Hauptstraße 190, Kläger Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fürst in M.Gladbach, klagt gegen den Kaufmann Willy Meis, früher Mosel⸗ straße 311I, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund Warenforderung, . aus einkassierten Geldern und osten einer eingetragenen Sicherungs hypothek von insgesamt 537, 0 RM nebst 2 og Zinsen über den jeweiligen Reichs. bankdiskont seit dem 3. Mai 1926, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zah⸗ lung von 500 RM und Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den 25. Oktober 18929, vorm. 10 Uhr, Saal 65, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ; M. Gladbach, den 13. Juli 1929. Landgericht, Geschäftsstelle, Abt. 2.
41280] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Marta von Malotka geb. Lamprecht in Tilsit, Albrechtstraße 4, im Beistande ihres Ehemanns, des Kassierers an der Städtischen Gasanstalt, Oskar von Malotka, ebenda, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Jaeobi in Tilsit, klagt gegen den Händler Max Lewin, früher in Riet Spruit via Winburg OBS. (Südafrika), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte eingetragener Eigentümer des Grundstücks Tilsit Blatt 569 war, auf dem für die Klägerin die im Klage⸗ antrage bezeichnete Hypothek eingetragen war und daß Beklagter nach Auszahlung und Löschung dieser Hypothek der persön⸗ liche Schuldner dieser Forderung sei, mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der persönliche Schuldner der Forderung ist, die der für die Klägerin im Grundbuch von Tilsit Blatt 569 in
Hypothek von 000 S zugrunde liegt,
Abt. 1II1 Nr. 33 eingetragen gewesenen
Ml267.
sos Goldanleihe der Stadt
Buchstabe A Nr. 1 528 zu je RM 509090, — ,,
1 2
war am 1. Juli 1929 fällig.
Erfüllung mit ihrem gesamten
noch die eigenhändige Unterschrift Die Anleihe wird mit 896 in
in spätestens 21 Jahren. Verstärkte
staben, Nummern und Beträge
Dieser Preis ist der auf
zahlung London. Ergibt sich
Bochum bei nachbenannten Zahlstellen: in Berlin:
bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung),
bei der Commerz⸗ und Prival⸗Bank, Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —,
bei der Direction der Disconko⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Dresdner Bank,
in Düsseldorf:
bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer G Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien
1ẽ Reichsmark — 1 Die Stadt Bochum hat auf Grund des Beschlusses der Stadtverordneten⸗ versammlung vom 3. Februar 1928 und der Ermächtigung der Herren Preußischen Minister des Innern und der Finanzen vom 4. Januar 1929, M. d. J. Va LV 102 Fin. Nin. IE 150 — veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 156. Januar 1929 — eine Anleihe im Betrage von RM 8 000 000, — aus- gegeben. Die Stücke tragen das Datum vom 1. Februar 1929; der erste Zinsschein
Der Erlös der Anleihe ist zum Bau eines für die realgymnasiale Studienanstalt und k Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Bochum, die für ihre Vermögen und ihrer Steuerkraft haftet.
Die Anleihe ist in Schuldverschreibungen eingeteilt, die auf den Inhaber lauten, unter dem J. Februar 1925 ausgefertigt und seitens der Gläubiger unkündbar sind. Die Schuldverschreibungen tragen ebenso wie die 4 ö neuerungsscheine außer dem Stadtsiegel (Trockensiegel) die faksimilierten Unterschriften des Oberbürgermeisters und des Bürgermeisters, die Schuldverschreibungen außerdem des Stadtkämmerers. . halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres verzinst und vom J. Januar 1934 ab nach dem festgesetzten Tilgungs⸗ plan mit jährlich 290 sowie den durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen getilgt. Die Tilgung erfolgt durch Auslosung oder Ankauf von Schuldverschreibungen Tilgung oder Bochum ist frühestens zum 1. Januar 1954 zulässig. Die Auslosungen jedes Jahres, die Rückzahlungen am darauffolgenden 2. ; ; sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, spätestens 3 Monate vor dem Zahlungstermin, jedo z ter g 14 Tage nach der Auslosung, öffentlich bekanntgegeben. Ferner erfolgt einmal jährlich die öffentliche Bekanntmachung der Nummern derjenigen Ziehungen ausgelost, aber nicht zur Einlösung vorgezeigt wurden. der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so des Betrags der angekauften Schuldverschreibungen in gleicher Kapital und Zinsen der Anleihe werden lichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede gesch der in Reich währung ausgedrückte Preis von / ao Grund der Berordnung vom (R. G. Bl. 1 S. 482 im Reichs anzeiger e ĩ preis, der für den fünfzehnten Tag des der Fälligkeit voran Monats gilt, umgerechnet nach dem Mittel kurse der Berliner Grund der diesem Tage vorhergehenden amtlichen No ; m. . umrechnung für Feingold ein Preis von nicht mehr z ; ais 7759 RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reich smart in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen, z
Die Einlöfung der fälligen 3Zinsscheine und der zur Rückzahhing ge⸗ langenden Schuldverschreibungen sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei außer bei der Stadthauptkasse und der Kommunalbank A.⸗G. in
Prospetkt über Reichsmart 8 O00 900, —
Bochum vom Jahre 1929.
Jede Tilgung bis zum 1. Januar 1934 aus geschlossen. Verstärtte Tilgung und Gesamtkündigung vom 1. Januar 1934 ab zulässig.
1752 zu je RM 59090, —
Buchstabe C Nr. 1 100, —
1 2 * 1 — 2250 nn lar 0 kg Feingold. ]
Rathauses und eines Schulgebäudes des Lyzeums IL bestimmt.
beigegebenen Zinsscheine und Er⸗
seitens der Stadt finden im August statt. Die ausgelosten
Gesamtkündigung
Januar
jedoch nicht später als
Stücke, die in früheren Wird die Tilgung wird dies unter Angabe Weise bekanntgemacht. bei Fälligteit in gesetz⸗ uldete Reichsmark ist Eg Fein gold zu zahlen. 8. Juni 19235 Londoner Gold⸗ ehenden örse auf Notierung für Aus⸗ das Kilogramm als 2809 RM und nicht weniger
bekanntgegebene
in Essen: bei Herrn Simon Hirschland, in Köln: bei Herrn A. Levy, bei dem A. Schaaffhausen'schen verein A.⸗G., in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbant, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschalt A. G.,
Bank⸗
n ,, bei der Landesbank der Provinz Westfalen,
und deren Zweigstellen.
Bei diesen Stellen können außerdem kostenfrei alle 1 schreibungen betreffenden Rechtshandlungen sowie gegebenenfalls Konverrierungen
sonstigen, die Schuldver⸗
c) der Arbeiter Ernst Wegener — sämtlich unbekannten Aufenthalts — geladen. Falls die erwähnten Gläubiger in dem Termin nicht erscheinen, noch vor dem Termin bei dem Gericht Widerspruch erheben, wird angenommen, daß sie mit der Ausführung des Plans einverstanden sind. Charlottenburg, den 13. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 15.
18. September 1929, vormittags Ss Uhr, m Zimmer 14. Der Beklagte wird hierzu geladen. Ludwigahafen a. Rh., 20. 7. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (L. S) Hofmann, Justizsekretär.
140963] Oeffentliche Zustellung. Preiß, Ludwig, geboren am 18. Februar 1929, gesetzlich vertreten durch den Amtsvormund — Stadt⸗ jugendamt München, hat gegen Sieber, Josef. Schreiner, zuletzt in Neumarkt i. d Pf, Glasergasse 8, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Vater⸗ schaft u. A. Klage zum Bayer. Amts⸗ gericht Neumarkt i. d. OPf. (A 242 / 29)
n 6. 5h
J. G. Farbenind Feld milhle Papier Felt. u Guilleaume Geisenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt . Hamburger Eleltr. HarpenerBergbau 263 Eis un. Stahl PhilippHolzmann
zz 5 a 225 Zs a 226, s A 2269 ĩS5 d a 85 a 1965 ; isa. s n Nↄsb 136 25 a 135. 8 135d
138 25 a 1375. 5p
zii a zog. s a 21o, Sh
Iz n Js sp
* 1 56 a 1416.
n 146g 1s
iss 2s a 32. 5h
jõõ. z a 1s. js d
211d
d 23/5 à 236b
i186 a 163. 756d
111. js a vii
ao. S a 129, dsh
iss] a iss. n
iz zz a 121 6 .
is/ as as/ as /s às / a/. s 36s B 3 5 a S3 sp lo ĩ37 st ies s a 123 b
125. 5h
226.75 a 227, 5 à 227 à 228 à 22], 25h 193 a 194.5 6 à 1931p
1379 a 135, s a 137 137,5 1371 138.25 a 138 à 138. 5h
zo. 25 a 211 azijo, 25 sio, Sazlo, 25h I5, 15 à 76. 25h
— 4a 14275 s 143 à 142, õh
146.5 a Ja]. 25p
133.156
Aa 110 a 10860
— à2zt2B aziab
238.5 a 239,5 a 239, Sh
1659 a 1875
io,. js a 11, s a 111
130 a 130 a 130b
A 188. 5 199 a 1866
- à 1215 a 122, 5b
136, 15 a 1356
537 à Sah
1256
21. 5D
2. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ber= handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Tilsit auf den 28. Oktober 1929, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Tilfit, den 23. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Ra 18 e 185 a i. 3p e
Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lol. ! Lahmeyer u. Co.. — a 1696
Laurahütte. . . ... 69 à 66.25 s
Leopoldgrube. ... .
bewirkt werden. . J
Alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsonzeiger, in der Berliner Börsen⸗Zeitung, im Amtsblatt der Regierung zu Arnsberg und in mindestens zwei Bochumer Tages⸗ zeitungen.
Die Schuldverschreibungen sind reich smündelsicher.
Vermögensnachweis der Stadt Bochum. (Stand am 31. März 1929.)
A. Vermögen).
Werbende Anlagen (Elektrizitätswerk, Gaswerk, Wasserwerk,
Schlacht- und Viehhof, Milchhof, Ziegeleien...
Vermietete Gebäude.. Unbebauter, ertragbringender und
gelände, Aecker, Wiesen . .
Instalten zum öffentlichen Gebrauch gegen Entgelt (Theater, Aus⸗
stellungsbauten, Badeanstalten, Friedhöfe) ⸗ J.
do. lonv. J. J.. ...
do. konv. M. N....
dy. Silber⸗Rente ...
416. q do. Papier⸗Rente ... Tl. idr inist Anl. 15d C. Lorenz. ..... Pariser Vertr.⸗Stülcke .. Maschfab. Vuckau 4 do. Bagdad Ser. 1 NR. Wolff ——
Pariser Vertr.⸗Stilcke. . . 48 do. do. Ser. 2 123,756 1225 6 123,750 Pariser Vertr.-Stücte .. — * 136. 5h 2137. 5u Ilse, Bergbau... 1 bu. unif. Anl. 1903.05 S563 a S6 6 S5 à ss. Sh Ka siwerke n schersl P do. Anleihe 1905 — — 65 a 66h Rub. Karstadt ... Pariser Vertr.⸗Stilcke .. Klöckner⸗Werke .. Köln ⸗ Neuess. Bgw.
44 do. do. 19089 4F bo. Zoll⸗Obligationen Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr.
Pariser Vertr.⸗Stücke .. Türkische Fr.⸗Lose . ...... Mans felder Bergb ¶ G Ung. Staats rente 1918 Maschinb Untern. Nein llgese nscha
mit neuen Bogen der Mitteld. Sta hlwle.
Caisse⸗ Commune ...... . MI Ung. Staats rente 1914 Nationale Aurnm.
4H Desterr. Kronen⸗Rente 4
4
41,
— a7. I5b g 7, a 7, 5b 12 6 ala — — Motorenfbr. Deutz Desterr. Siement⸗ Schuckertwerke. — — — — Pöge Eleltr.⸗A. G. — — Rhein. Westfäl —— Sprengstoffsf .. — . — — — Sachsenwerk — — — — Sarotti — Aa 155,256 158 à 1566 Schles. Bgb. u. gin! — — — — do. Vgw. Beuthen
RM 26 917 0090, — 6 457 000, —
*
41284 Oeffentliche Zustellung.
Der Paul Massalsthy in Bitterfeld, Braustr. 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwall Groß in Delitzsch, klagt gegen den Handelsmann Hermann Aurich, z. Zt. unbekannten Aufent⸗
ö er un verfügoarer Gruͤndbesih (Bau⸗ So) 9So,—
8 32s soo, —
mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .. 3... 44 n, Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. ah Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ..... 3 Ungar. Kronenrente.. 4 Lissabon Stadtsch. 1, I1 4 Mexikan Bewäss. . . ... do. do. abg. Lnatolische CEisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 83 Mazedonische Gold... 5 Tehuanteper Nat. .... 63 do. abg. 491 do. ö 487 do
J
143445 111
N as ga 2s 1 6 6 23 28
1. 1.36 6 12, 8 a 12 Joh
Ban Elelt i. Werte Banl sür Brauindustrie .. Desterreichische Kredit. . .. Reichtzbank .... .... ......
56 ki
— a31.25
256 zi. 2s à 814 314. 25
issn iss S0 3m s e a ziꝶd zs c zs a zie z
do. Textilwerle Hugo Schneider. Siegen-⸗Sol.Gußsi Stöhr ud. Kamm
Stolberger Hinl. Telyh. J. Berliner Thörl's Ver. Del Ver. Schuhf. Bern. . Voigt u. Haeffner Wicking Portland
2s. ↄb 6 a 28. Ish
as à 13836
29 à 26.256 — a II.5 B — 8 108. 137,5 a 136, 5p
136 a 137 s s
Allg. Di. Ered. M Barmer Vank⸗Ver Bay. Syp. u. Wech. do. Vereinsbanl
les Ib 1266 1466 1496
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uttimo Juli 1929.
Prämlen-⸗-Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli: 26.7. — Einreichung des Effeltensaldos: 29. 7 — Zahltag: 81. 7.
126, 5b ier. 5 à 128 hb 148 1499
Nordd. Woll läm m e . Eisenbb. Oberschl. Kokswker, 1Korsw. u Chem. F Orenstein u Koyp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb . 2 t n. Braunk. u Rhein. Ewlektriz. .. Rhein Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Elet. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u as Lit. B... S ö, . Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. S , Siemens u. Halske
22, 7560 140 141 à136, 5h 87,5 a 87d
o/ 8 a 107, 5 916 236 as ao, S à 239, 5b
iosg à 104.75 à lo à 10, I5 385 a 3801 300 a 299,5 à 30ob
Earn i2s, sa 126 16 ai2s s 2126, s zg gs ẽ zs s d zzoh
ss d a ss. 18 à 88h don d a 33 zg gh
18s a iss, Ss a 186 26 à 186. sb
i898. 5h
28g a 283. sb
zes a zs 6 à 228 b 308b zos a zos 2s a 3os. S a3os asos, 55 366.5 a 36 G & 35s, s n 38a, /p
jz ai zs, 15 ai 3s, sa 139. 5a 136, 75 6
107, 15 à 107, 25 à 1orpb So, 15 à go, 5b
239 a 238 9b
os a josg a los. 2s zg a gd. S a 30s a 397 a 3833p zog, s a 36 à Zoot
8 117760
126 s a 127. S a 1276
a 238. s d 239. 5 a 238, 15h
gs js a ss 2sł oj s a or Sa ao, Sb
189.5 à 188,5 à 15896
188, sõe,
2987.5 a 29876
2265 a 229, 25 a 229 a 230 à 2289, 5h z06 à 307 a 30s, I5 a 30s
987 25 a 387 à 367, 5 a 3661
gestellt mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Es wird ,,, daß der Be⸗ klagte der Vater des von der Hilfs⸗ arbeiterin Maria Preiß am 18. Fe⸗ bruar 1929 unehelich geborenen Kindes Ludwig Preiß ist. 2. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klagepartei für die Zeit von der Geburt des Kindes, d. i. 18. Februar 1929, bis zu dessen zurück⸗ , 16. Lebensjahre eine viertel⸗ jährlich vorauszahlbare Unterhalts⸗ rente von monatlich 40 RM zu ent⸗ richten. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Das Amtsgericht Neumarkt i. d. OPf. hat Termin zur Fortsetzun der mündlichen Verhandlung i.
halts, früher in Flemsdorf, Post Reußen, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger den Betrag von 680, — Reichsmark nebst 12½ vH Zinsen seit dem 1. Oktober 1928 zu zahlen und das Urteil für vorläufig hanf rar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Delitzsch auf den 20. Sepiember 1929, vormittags
99 Uhr, geladen. Delitzsch, den 9. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
lis] Oeffentliche Zuste lung. Die Firma Oscar Easpar zu Düssel⸗
5. Verlust⸗ und Jundfachen.
41592] Berichtigung. anzeiger 15975 vom 4. 7. 1929 Talon zu Lei 00 4 0 konv. Rumänen 97695. Berlin, den 26. 7. 1929. (Wp. 78 / 29.
41694 Abhanden seit längerer
ekommen:
Bei dem im Reichs⸗ esperrten
lente von 1905 Nr. 97696 muß es heißen Der Polizeipräsident. Abt IV. G. D. J. 4.
n Dresden eit Talons 212500 er zu
plätze) Kapitalvermögen schreibungen, Beteiligungen)...
ö a) mit Auslosungsrechten (Altbesitz) b ohne islosungsrechte (Neubesitz) 9) Aufwertungshypotheken
2. Inhaberschuldverschreibungen mark 8 000 000, — k 77 Schuldscheindarlehen:
a) .
b) Tilgungsdarle
.
Anstallen zum öffentlichen Gebrauch ohne Entgelt Muscen, Schulen, Verwaltungsgebäude, Wohlfahrtsanstalten, Brandwachen, Lager⸗
(Hypotheken, Restfaufgelder, Attien,
B. Schulden. Anleihe ablösungs⸗ und Aufwertungsschuld:
seinschließiich
en von Reich und Staat für Notstandsarbeiten
n geg, Schuld ver⸗ . , . 1
5 488 700,— S2 110 100, -
RM 1957 080, — 688, —
. .
1 *
Reichs⸗
1 2 1 2 14 * *
2 12 617 000, — 8 389 261, — 969 451, — Sz oꝛ3.=—
JI
4. er ern für städtische Wohnungsneubauten und Restkaufgelder
40 Hum der 40,9 igen Rumänenrente von 1898, w
Nr. 10 145 und 15017 — Fres. 090, —. Dresden, Krim⸗Abt. CU AI3IS36 / 29.
(41593
Abhanden gekommen: In Dresden eiwa jseit 1927 Talon zu der 40j0 igen konvp. Rumänischen Rente von 1905 Nr. 1653721 über Lei 166500. Dresden, Krim.⸗Abt. CO. U. A. Il 2881 s29.
x ish = * 13856
2122 212. 5z 184 b
271.25 a 2b Io. sh
1558
ib. s a 16s 161 142. 5b
161d
Berl. Hand. Ges Comm. ⸗u. Priv.⸗V Darm st. u. Nat. ⸗ Bl Deutsche Bank. . Tistonto⸗ Komm 184.75 a 154, 5 à 154, 75h Dresdner Bank.. 160.56
A.-G. f. Verkehrsw. 142,25 à 141, 5b
Allg. Lolalb. u. Krft — —
Dt. Neichsb. Vz. S.] u. S (Inh. 3. R. B.) Hamb.⸗⸗Amer. Pal.
zi a 211, 18d 184.256
276
jo,. as à No. sp
SvenslaTändsticks (Schwed. gündh. Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Glanzst Elb Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali gellstoff⸗Waldho Dtavi Min u. Esb
206 00, = W öd rz, —
*) Anmerkung zu A: Nicht bewertet sind öffentliche Park⸗ und Gartenankagen, Spielplätze, Straßen, Plätze und Wege. .
Anmerkung zu A L: Die werbenden Anlagen sind zu den nach Vornahme allgemein üblicher Abschreibungen ermittelten Buchwerten eingesetzt worden.
Anmerkung zu A 2, 3, 4 und 5: Für Gebäude und Grundbesih, soweit sie bis zum Jahre 1923 erworben sind, sind die Friedenswerte zugrunde gelegt. Wohngebäude,
Wiener Banberein. . . . . . Baltimore⸗Ohio ...... . Canada⸗Pacifie Abl. Sch. o. Div. Vezugsschein ... Elektrische Hochbahn — — Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. — 4126 Schantung⸗Eisenbahn ... 3,7 a 3, 8d Vereinigte Elbeschissahrt. — — Accumulatoren⸗Fahrit .. A dlerwerle. ..... Aschaffenb gellst. ..
io à a2 aiod 1a /b G α 137 286.
2i3 s u zs
n fad. 23d
os a zozt a 39s à 39 ab 1a a iI34 a 13.5
243 3 a 2c s a 2c, 5ꝛ 2 240 5h 235 d zs. ah
3 S3; a 63 a oz
Donnerstag, den 19. September 1929, vorm. 8 Uhr, Sitzungssaal des Amtsgerichts, bestimmt und zum J Zwecke der Terminsbenachrichtigung is sed G a s 8 a 11 an Beklagten die öffentliche Zustellung 2a d a Za. s u 245d bewilliat zz / 2s à zz n zm Ewilligt. . oi i sz gb . des Bayer. Amtsgerichts eumarkt i. d. OPf.
dorf, Karlstraße 129, klagt gegen den Kellner Heymann Goertz, zuletzt wohn⸗ haft in Düsseldorf, Austraße 18, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Heraus⸗ gabe, mit dem e, Den Beklagten kostenpflichtig und vollstreckbar zu ver— urteilen, an die Klägerin ein kompl. Schlafzimmer, bestehend aus: 1 Klei⸗ derschrank, z BVettstellen, 1 Wasch⸗
n 78, 6b Is, 16 a Bi Add za so
zg a 396 à 3956
87
6k a 86. S d 123 s a 123, 15 a 22x
le? a 122 s a 122, 5z
* ö . —
2 . P * 1 . . . * . 3 ⸗— = . . l . . . . . 5
ü , 7 Q . = — * ? . P ö r ö w ü z ö * = . — — . — — — * — — * — mi 1 1 ö J — e ,,, , 1 7 1 l ; s = ö — — me , , r n . = z 2 2 = . ö F 3 . ö z m , ,