Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1929. S. 2.
ira hburx. 40916 Frankenhalle für landwirtschaft⸗ liche Ausstellungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hans Weißlein ist beendigt. Als Geschäftsführer ist bestellt; Kurt Gemmrig, Diplom⸗ Landwirt in Würzburg. Würzburg, den 13. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
VM in no,. 40917 SE. Charon, Sitz Kitzingen: Emanuel Charon ist am 5. Februar 1929 infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausge— chieden. An dessen Stelle ist seine Witwe Klara Charon, geb. Friedlein in Kitzingen, in die Gesellschaft eingetreten. Würzburg, den 13. Juli 192. Amtsgericht — Registergericht.
Wii x Hint. . 10918 Adolf Klugmann, Wein- u. Spiri⸗ tunsengroshandlung, Zweignieder⸗ lassung Kitzingen: Die Zweignieder⸗ lassung in Kitzingen ist aufgehoben. WVürzburg, den 15. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht. M i' waar. 10919 Mehlhandelsgesellschaft Burlein W Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg. Der Gesell⸗ ,, ist vom 9. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Mühlenerzeugnissen und Bäckereibedarfsartikeln. Zur Exreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM — zwanzigtausend Reichsmark —. Ge⸗ schäftsführer ist Otto Burlein, Groß⸗ kaufmann in Würzburg. Die Bekannt⸗ machuggen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts— räume: , , 8. Würzburg, den 15. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
V ii rubra g. 40920 Friedrich Will, Sitz Würzburg: Die Firma lautet jetzt: „Friedrich Will Nachf.“. Inhaber ist: Mar⸗— gareta Eismann, Hutgeschäftsinhaberin in Würzburg. Würzburg, den 15. Juli 1929 Amtsgericht — Registergericht. Wi zan. g. 40921 Carl Laubheimer, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, den 15. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Vit rab rr. 40722 Dei tscher Benzol⸗Veririeb der Zeche Sachsen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschluß vom 8. Juli 1959 wurde § 1 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ ändert. Der Firmenname der Gesell⸗ schaft lautet nunmehr: „Deutscher KBenzoöt⸗ Vertrieb der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Lothringen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Würzburg, den 15. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht. W in ra ln ng. 40923 Ingenieur⸗ G Haudelsbiüro Pixis Kommanditgesellschaft, Sitz Würz⸗ burg: Ein h weiterer Kom manditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Würzburg, den 15. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Wiüsrakbirg. 40029 Carl Kolb, Tapetenhaus, Sitz Würzburg: Die Firmg lautet nun⸗ mehr: „Spezialhans für Tapeten und Teppiche Carl Kolb“. Dem Kauf⸗ mann Max Kolb in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 15. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Mi vl. 40925 Auto⸗-Jünger Kraftfahrzeuge Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die , n,. befugnis des Geschäftsführers Oskar Klein ist beendigt. Als weiterer Ge— schäftsführer ist bestellt: Wilhelm Kabey, Kaufmann in Würzburg. Würzburg, den 15. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Mi rnbun . 40926 II. Herzog C Co., Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft im Jahre 1913 aufgelöst. Firma erloschen. Würzburg, den 16. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Wi n nu. 40927
Max Sonder, Sitz Kitzingen: Der Sitz der Firma ist nach Bingen a. Rh. verlegt.
Würzburg, den 16. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht. Wit nalin. 40928 Ernst Mich. Reinlein, Dampf⸗ sägewerk, Sitz Kitzingen: Firma er⸗
loschen. Würzburg, den 17. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
i009
Wil nne hung. . ö. Sitz Würzburg:
August Kieser, Firma erloschen. Würzburg, den 17. Juli 1929.
Wit rz hen. . 40930 D. Ansbacher, Sitz Würzburg: Nunmehriger Inhaber: Simon Ans⸗ bacher, Kaufmann in Würzburg. Würzburg, den 17. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
F i T erm. 49931 Oskar Hofmann, Geschäftshaus filr Damenputz und Modewaren, Sitz Würzburg: Nunmehriger In⸗ haber: Anna Hofmann geb. Krämer, Kaufmannswitwe in Würzburg. Würzburg, den 18. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
wick au, Sachsen. 40932
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1246, betr. die Firma Zwickauer Porzellanfabrik in Zwickau, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Kahla in Kahla ein⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem Direktor Max Reise in Großdubrau i. Sa. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗
treten. ; Amtsgericht Zwickau, 22. Juli 1929.
4. Genossenschafts⸗ register.
AILHenkeirchen, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 bei der Firma „Kreislandbundgenossenschaft e. G. m. b. H. in Altenkirchen“ folgendes ein⸗ getragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1928 ferner die An⸗ nahme von Spareinlagen.
Altenkirchen, den 20. Juli 1929.
Amtsgericht. Eralrel, Ker. HHäxteꝶ. 41408
In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei dem Brakeler Spar- und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Brakel eingetragen:
An Stelle des durch Tod ausge⸗ schiedenen Vereinsvorstehers Josef . in Brakel ist der Kaufmann
Paul Tilly in Brakel zum Vereins⸗ vorsteher und als dessen Stellvertreter der Gutsbesitzer Fritz Kurzen in Brakel gewählt. Ferner ist der Landwirt Ferdinand Mönnikes in Brakel in den Vorstand gewählt. Brakel, den 5. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Has Ia. 41078 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 531 ein⸗ getragenen Vrovinzial⸗Genossenschafts⸗ bank für Schlesien, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Breslau, el ee eingetragen worden: Gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom X. Juni 1929 führt die Genossenschaft künftig den Namen: „Provinzial-Genossenschafts- und Raiff⸗ eisen Bank Breslau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung“. Breslau, den 18. Juli 1929. Amtsgericht.
Ca IM. ö. 41079
Im Genossenschaftsregister wurde am 22. Juli 1939 eingetragen:; Statut vom 83. Juli 1929. Molkereigenossenschaft Altheugstett⸗Neuhengstett, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Althengstett. Zweck der Ge⸗ nossenschaft , die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Württ. Amtsgericht Calw.
Dakime, Man lc. 414109
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein in Dahme heute folgendes ein⸗ getragen: Der Gärtnereibesitzer Ewald Seidel ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle 6. der Landwirt Rudolf Ebeling in Dahme getreten. Dahine (Mark), den 22. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Pim itz. (41980 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: . Eierverwertungsgenossenschaft Dömitz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter n . Sie at ihren Sitz in Dömitz. atum der Jung 25. Mai 1929. .
Fegenstand des Unternehmens ist:
1. die gemeinschaftliche Verwertung von Eiern und sonstigen Erzeugnissen der Geflügelhaltung; 2. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Bedarfsstoffen und Geräten für die Geflügelhaltung. Dömitz, 16. Juli 1929. Amtsgericht.
Hes en, EE nHhn-. 41081 In das Genossenschafts register ist am 20. Juli 1929 zu Nr. 78, betr. die Ge⸗ nossenschaft Hauptwerlvereinigung des rheinischen und westfälischen Bezirks⸗ verbandes der Schmiede⸗ und Fahr⸗ zeugbauer⸗Innungen, eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der
Amtsgericht — Registergericht.
Generalversammlung vom 23. Mai
19577 ist die Firma geändert in: Schmiede⸗Hauptwerkvereinigung des Verbandes westdeutscher Schmiede- und Fahrzeugbauer⸗-Innungen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht. Amtsgericht Essen.
Felsberg, Lz. Kassel. 41082
Nach dem Statut vom 1. April 1929 ist eine Genossenschaft unter der Firma Arbeiterkohlenkasse der Sozialdemo— kratischen Partei Deutschlands, Orts— gruppe Rhünda, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht, mit dem Sitz in Rhünda, er⸗ richtet und heute in das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 16 ein⸗ getragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung von Brennstoffen aller Art und Gegen— ständen des täglichen Bedarfs.
Felsberg, den 8. Juli 1929.
Das Amtsgericht. FIensburg. 41083
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register unter Nr. 62 am 22. Juli 1929 bei der Genossenschaft „Landwirtschaft⸗ licher Bezugsverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht“ in Ausackerholz:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Hans Hansen und Johannes Traulsen.
Amtsgericht Flensburg.
¶ Och. 41414
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der daselbst einge⸗ tragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns kasse, e. G. m. u. H. zu Nieder⸗ mörmter“ am 23. Juli 1929 folgendes eingetragen worden: Gutsbesitzer August Janssen zu Niedermörmter. Der Ackerer Heinrich Hülsken ist durch Tod aus dem . ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer August Janssen zu Niedermörmter getreten.
Goch, den 23. Juli 1929.
Amtsgericht.
¶ Tee ma. ö 41984
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Rittiexode, e. G. m. b. H. in Rittierode, folgendes heute eingetragen:
Die Liquidation der Genossenschaft ist beschlossen.
Liquidatoren sind: 1. , Gustav Kelpe, 2. Kotsaß August Röbel, 3. Kotsaß August Friedrichs, sämtlich in Rittierode.
Greene, den 11. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
HR ik el hoer g Idas nm. 41085
heimer
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25. Mai 1929 wurde neue Satzung, nämlich die Satzung für Spar- und Darlehnskassen⸗Verein 7 L, angenom⸗ men. Der Name lautet jetzt: Bed⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vexein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkker Haftpflicht in Bedheim. Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit— glieder, insbesondere:
1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; .
2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;
3. die Beschaffung von Meschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Hildburghausen, den 22. Juli 1929.
Thür. Amtsgericht.
41086 Zu Gen.⸗R. 51. Bei dem Wirt— schaftsverein für Itzehos und Um⸗ gegend sind die 58 35, 36 und 40 der Satzung geändert. . Die Veränderungen sind am 18. Juli 1929 in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Amtsgericht Itzehoe.
Itaenli oO.
HE öln. (41087 In das Genossenschaftsregister wurde am 6. Juli 1929 folgendes ein . Bei Nr. 263 Baugenossenschaft Kölner Kriegerheimstätte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Köln:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. März 1929 sind die Satzungen neugefaßt worden.
1 . des Unternehmens ist
die Herstellung von Wohnungen für die minderbemittelten Mitglieder. 2. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minder⸗ bemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
3. Soweit Häuser an einzelne Mit⸗ glieder zu Eigentum oder mit Kauf⸗ anwartschaft abgegeben werden, ist eine spekulative oder sonstwie eigennützige Verwertung der Häuser durch die Er⸗ werber durch geeignete vertragliche Sicherungen zu verhüten.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
HannkH eim. Genossenschaftsregistereintrag vom 20. Juli 1929. Deutsche Staerke⸗Ver⸗ kaufsgenossenschaft eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt⸗ sitz Berlin NwW. 6: Die Zweignieder⸗ lassung Mannheim ist aufgehoben. Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.
Iloss]
Olper n eisshach. 41089
In unser Genossenschaftsregister ist hente eingetragen worden:
Zu Genossenschaftsreg. 34, „Wald⸗ Lichtenhainer Spar- u. Darlehenskassen— berein e. Gen m. u. H. in Lichtenhain: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind der Thermometerfabrikant Edmund Götze und der Glasbläser Max Möller in Lichtenhain.
Oberweißbach, den 18. Juli 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
HPinn hen ꝶ. 41090
Heutige Eintragung in das Genossen— schaftsregister Nr. 2 bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Quick— born: § 45 des Statuts ist geändert.
Pinneberg, den 22. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
He entlingen. 41091
Genossenschaftsregistereintragung vom 22. J. 1929 zur Firma Arbeitsgemein⸗ schaft Deutscher Aufbau“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, Sitz hier: Durch Generakver⸗ sammlungsbeschluß vom 12. 7. 1929 wurde das Statut durchgreifend ab⸗ eändert, ausgenommen § 10. Firma igt Kaufkraft⸗Sparkasse der Selbst⸗ ilfe der Arbeit, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: Der Be— trieb einer Volksbank zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere die Annahme von Spargeldern und die Ausgabe bon Darlehen auf der Grundlage der Kauf⸗ kraftbeständigkeit.
Amtsgericht Reutlingen.
St. CG. 41423 Im hiesigen Genossenschaftsregister sr. 56 ist bei der Oberweseler Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Oberwesel eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1929 aufgelöst. St. Goar, den 22. Mai 1929. Amtsgericht. Stolberg., HF Rhein. 41092 Die Handels & Gewerbebank, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Stolberg, Rhld., hat ihre Firma geändert in Stol⸗ berger Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 20 sowie die Haftsumme auf 200 RM festgesetzt. Stolberg, Rhld., den 17. Juli 1929. Amtsgericht. Tirschtieg el. 41093 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 die Eierverwertungs⸗ genossenschaft, eingetr. Genossenschaft m. b. H. in Eschenwalde, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung sowie Hebung und Förderung der Geflügelzucht. Das Statut ist am 11. Juni 1929 errichtet. Die Haftsumme betragt 10 RM. Ein Genosse darf nicht mehr als 4 Geschäftsanteile erwerben. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Genossenschaftsblatt für Posen⸗West⸗ preußen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens— unterschrift beifügen. Amtsgericht Tirschtiegel, 8. Juli 1929.
——
ö. Musterregister.
Ascher slebem. 41399
Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 583. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 27 Ab⸗ züge zur Verzierung von Einstechschachteln, Faltschachteln. Klotzbeuteln, Mehlboden—⸗ beuteln, Plakaten, Optimusschachteln, Sackanhängern, Garnumbändern und Kartons, Nrn. 5256, 5287, 5288, 5256 hꝰ97, 52399 53090, 5309, 5310, 5312 hohl, 3h 5326, 538, ngo, 5330 h333, 5342, 5344. 5346 5348, 5349 5350, 5352, 5356, 5357, 5370, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1929, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Aschersleben den 25. Juli 1929.
Preuß. Amtsgericht.
HBetm old. 41400 In das Musterregister ist heute unter Nr. 792 eingetragen worden:
—
*
von Flächenerzeugnissen, Fabrik⸗Nrn. 3921 3022, 3539. 3933, zo? 3943. 3943. z5ls 355g 3062. 3955, hz. 3967, 3965, 3975, Ih S5, 3990 1060 46001, 1006, 1007 4017 1018. 4621. 1037, 16059, 4043, 1047, 4051, 1084, 40865. 4083, A105, 41065 4165 4116, 4118, 4119 1139. Iiz6. 4132, Ji4d, did, 17; 4173, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Jult 1929, vormittags 11,15 Uhr. Detmold, den 19. Juli 1929. Das Amtsgericht. J. Liu bhecke. 41402 In das Musterregister ist eingetragen? Nr. 7. Hersteller von Grabeinsassungen Ernst Heuer, Nr. 15, 1 Muster für Giab— einfassungen, offen, Flächenerzeugnis, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, an= gemeldet am 9. Juli 1929, mittags 12,30. Lübbecke, den 10. Juli 1929. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin. 41309
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Beetz in Berlin N. 54, Lothringer Straße 256/29, ist heute, 10339 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 154. N. V. 1929. Verwalter; Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30, Bayerischer Platz 1814. Frist zur Anmeldung der Kon ,, bis 10. September 1929. Erste läubigerversammlung: 21. August 1929, 11 Ühr. Prüfung⸗ termin am 16. Gktober 1929, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich— straße 15s14, II. Stock, Zimmer Nr. 137/138, Hauptgang A. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 18. August
1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154, 24. Juli 1929.
. a zio
KBenrthen‚, O. S. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen 1. des Fleischer⸗ meisters Karl Czech, 2. der offenen Handelsgesellschaft Karl Czech und Söhne in Beuthen, O. S., Dyngos⸗ straße 21, ist am W. Juli 1929, 19 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kgaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring 8. Anmeldefist bis 24. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. August 1929, 10 Uhr, Prüfungstermin am 5. Sep— tember 1929, 19 Uhr, vor dem unter⸗— zeichneten Gericht im ivwil gerichts⸗ gebäude im Stadtpark, immer . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1929.
Amtsgericht Beuthen, O. S.
KBii tao. 41311
Ueber die Nachlässe des Landwirts Heinrich Thiele zu Moisall und a Frau Irmgard von dem Busch ist am 22. Juli 1929, nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da die Ueberschuldung derselben . ge⸗ macht ist. Konkursberwalter: Justizrat Vorbeck, hier. Erste Gläubigerversamm⸗— lung und Prüfungstermin für die Kon⸗ kursforderungen am 23. August d. J., vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen und allgemeiner Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August d. J. einschließlich.
Bützow, den 23. Juli 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
41312 Ueber das Vermögen der Firma Granulitwerk vorm. Richard Lorenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Dorotheenstr. 9, jetzt Rosen⸗ straße 6, wird heute, am W. Juli 1929, nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt K. E. Haenel in Chemnitz, Lange Straße 46. Anmeldefrist bis zum 6. September 1929. Wahl⸗ termin am 19. August 1929, vormittags göt Uhr. Prüfungstermin am 19. Sep⸗ tember 1929, vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1929. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 23. Juli 1929.
Chemmitæz.
41318
Gerbstedt, RHansf. Scekr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Igeobs, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Jacobs, in Gerb⸗ stedt ist das Konkursverfahren am 24. Juli 1929, mittags 2 Uhr, eröffnet. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens ist abgelehnt. Kon⸗ kursverwalter: Steuerberater Walter Hamann in Gerbstedt. Anmeldefrist: 26. August 1929. Wahl⸗ und . termin: Freitag, den 6. September 19539, 10 Ühr.
Gerbstedt, den 24 Juli 1929.
Amtsgericht.
¶· x C ,miihllen, MeckelIb. 418314
Ueber das Vermögen des Pächters Carl Warnemünde in Nedderhagen ist heute, am 24. Juli 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jeß in Grevesmühlen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Firma Wiegand & Frank, G. m. b. H.,
Deimold offener Umschiag mit 50 Mustern!
zum 21. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. August 1929, vor⸗
Bücherrevisor
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1929. S. 3.
mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Meckl. Schwer. Amtsgericht Grevesmühlen. 41315 Hachenburz, Westerwald. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wepa (Westerwälder Einheitspreis Ab⸗ teilung), Inhaber Kurt Voß in Hachen⸗ burg, wird heute, am 23. Juli 1929, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner den An⸗ trag gestellt und seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Prozeßagent Schaar in Hachenburg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. August 1929 bei Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗
schlußfassung über die Beibehaltung des
ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ö eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung gezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 14. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas , sind, wird aufgegeben, nichts an en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursber⸗ walter bis zum 7. August 1929 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Hachenburg, 23. 7. 1929. Halberstadt. 41316 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schade in Halberstadt, Hohe Weg 25, Inhaber eines Fleischerei⸗ und Wurstwarengeschäfts, ist heute, am 24. Juli 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Lesser in Halberstadt, Martiniplan. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. August 1929. Erste Gläubi erversammlung am 20. August 1929, vormittags 815 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Sep⸗ tember 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Preuß. Amtsgericht hierselbst, Peters⸗ hof, Zimmer 16.
Halberstadt, den 24. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
Hrn mmm rr neg. 41317
Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Otto Rohrmaier, Neustädter Straße 60/64 part., ist heute, 14,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 23. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 21. August d. J., 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 23. Oktober d. J., 10 Uhr.
Hamburg, 23. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Hann mi, W est f. 41318 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Leder⸗ händlers Heinrich Wilhelm Meschede in Hamm, Nordstr. 4, ist heute, 9,40 Uhr, im Anschluß an das gem. S 79 Abs. 1 Ziffer 1 V.⸗O. eingestellte Vergleichs⸗ verfahren der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der beeldigte Bücher⸗ revisor Huxel in Hamm Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 17. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. August 1929, 11½“ Uhr, im hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr. 122 des Neuen Amts⸗ gerichtsgebäudes). Prüfungstermin am 14. September 1929, 11 Uhr, daselbst.
Hamm i. Westf., den 24. Juli 1929.
Amtsgericht. II annoven. 41319
Ueber das Vermögen der Bankfirma W. Tappen & Co.,, Kommanditgesell⸗ schaft in Hannover, Theaterstraße 1, wird heute, am 25. Juli 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Koch II in Hannover, Georgstraße 39, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14 August 1929, 103 Uhr. Prüfungstermin am 11. Sep⸗ tember 1929, 95 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. August 1929.
Amtsgericht Hannover.
HoF. 41320
Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schilde in Hof, Bismarckstraße 11, am 23. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr 30 Min, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Volkswirt Dr. Kurt Seifert in Hof. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit 3 Wochen Anzeigefrist, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 8§ 132, 134, 137 K. O. bezeichneten Angelegenheiten sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin am 26. August
1
Firma.
1929, vormittags 10 Uhr. im Sitzungs⸗ gal Nr. 3 des Amtsgerichts zu Hof. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 16. 8. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ai821]
HKäönigsteimn, Tammius. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Paul Sauer Nachf. zu Oberreifenberg i. Ts. sowie 2. deren persönlich haftende Gesellschafter a) Jo⸗ hann Anton Ungeheuer, daselbst, p) Anton Ungeheuer, . wird heute, am 24. Juli 1929, nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notgr Justizrat Machol in König⸗ stein i. Ts., Altkönigstraße, Telef. Amt Königstein Nr. 69, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1929 bei dem Gericht anzumelden, und zwar in doppelter Ausfertigung. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und . über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 21. August 1929, vormittags W Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz ar oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitz der Sache un von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursberwalter bis zum 10. August 1929 Anzeige zu machen. Königstein i. Ts., den 24. Juli 1929. Amtsgericht in Königstein.
Magdeburg. 41322
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Voß in Magdeburg, Werft⸗ straße 31 a, Inhabers der eingetragenen Firma Reimann K Voß in Magdeburg ist am 24. Juli 1929, 14 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursber⸗ walter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 23. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 23. August, 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1929, 11 Uhr.
Magdeburg, den 24. Juli 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mit RIHansSenm, Hö n. 418324 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Möbelwerk⸗ stätten für Raumkunst e. G. m. b. H. in Ammern⸗Mühlhausen i. Th. ist am 260. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden: Verwalter: Kaufmann Georg August Kleeberg in Mühlhausen i. Th. Konkursforderungen sind bis zum W. August 1929 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. August 1529, mittags 12 Uhr. Prüfungskermin am 5. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. August 1929.
Mühlhausen i. Th., den 20. Juli 1929.
Preußisches Amtsgericht.
Ie nd eber g. 41323
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Arthur Seidemann in Wachau wird heute, am 24. Juli 1929, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Oswald Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. Anmeldefrist bis zum 24. August 1929. Wahltermin am 1I.. August 1929, vorm. 1055 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1939, vorm. 10755 Uhr. Offener Arrest mit 2 bis zum 24. August 1929.
Amtsgericht Radeberg, 24. Juli 1929.
41325
Schmiedeberg, Riesengeb. Ueber das Vermögen der 56 Schwantes K Co. G. m. b. H. in Arns⸗ dorf i. Rsgb. ist heute, am 23. Juli 1929, 15,17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Zibis in Krummhübel i. Rsgb. An— meldefrist bis zum 9. ö 1929. Termin für die erste Glaͤubigerver⸗ sammlung und . am 15. August 1929, 11,330 Uhr. Offener Arrest mit n n, . bis 9. Aue 1j 1929. Amtsgericht Schmiedeberg i. 9
t 41326 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Schwelm.
Georg Ulraum in Schwelm ist heute, 17,20 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Wilh. Stock, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum J. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. August 15829, 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, Zimmer 15.
Amtsgericht Schwelm, 24. Juli 1929.
LTorgan. ö 41327 Ueber das Vermögen der Handelsfrau
HEraunschweig.
Wally Lehmann in Torgau, Schulzen⸗ straße 3, ist heute, vormittags 12 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Der
Kaufmann Bernhard Müller in Torgau,
Feldstraße, „Goldenes Schiff“, ist zum Konkursverwalter ernannt. frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. August 1929, Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf den 8. August 1929, vorm. IH Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. September 18929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Torgau, den 22. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Walklklenburg, Schles. 40984 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Engel, alleinigen Inhabers der Firma A. Speer K Engel, Kolonial⸗ warenhandlung in Nieder Hermsdorf, Kreis Waldenburg, Schles.', Walden⸗ burger Str. A, ist heute, am 20. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Siegmar Schwerin in Bad Salzbrunn. Konkursforderungen sind bis zum 23. August 1929 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Auguft 1929, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1929, vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. August 1929. Waldenburg, Schles., 20. Juli 1929. Amtsgericht.
Had Harzhbhunrg. 41328 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Julius Haufe, Inhabers der Firma A. Stern Nachf., in Oker a. H., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bad Harzburg, den 20. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.
Herlim. 41329
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns James Lesser, Alleininhabers der Firma Lesser & Korn, Berlin W. 56, Jägerstraße 24 (Damen⸗ konfektion), ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Mai 1929 angenommene . durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1939 bestätigt ist, am 17. Juli 1929 auf⸗ gehoben worden.
Die Geschäftsstelle
des Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154.
Bernburg. (41330 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Neuhaus in Bernburg, als ö der Firma Otto Giebelhausen in Bern⸗ burg, wird die Vergütung der Gläu⸗ J einschließlich der Auslagen auf je 40 RM — vierzig Reichsmark — ig aht mit Ausnahme der Frau Neuhaus, welche auf Ent⸗ schädigung verzichtet hat. Bernburg, den 19. Juli 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Kiel ef eld. 41831
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ravensberger Ma⸗ schinenfabrik A. G. in Liquidation, Bielefeld. Rohrteichstraße 7, früher Gütersloh i. W., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 22. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Rogen. 141832 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der , , , n. der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H. in Bogen wird Termin zur Prüfung der nach dem Prüfungstermin an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, 1. August 1929, vorm. 75 Uhr, bestimmt. Bogen, 21. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bogen.
41333 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Groß, Inhabers einer Gummiwarenhandlung, hier, Wendenstr. 386, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Schlußverzeichnis und Schlußrechnung sind zur Einsicht der Beteiligten in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 10, nieder⸗ gelegt.
Braunschweig, den 22. Juli 1929. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts . Braunschweig.
mn greilel. ö 41334 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Nordwestdeutschen Pflanzen⸗
Anmelde⸗
zucht A.⸗G. in Bennemühlen wird nach genehmigter Schlußrechnung und nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Porta um d. 41335
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Schürmann, Glasdachbau und ,, chaft mit beschränkter Haftung in Dortmund in Liquidation, vertreten durch den Li⸗ quidator Kaufmann Gustav Bein in Essen⸗Ruhr,. Wandastr. 18, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Dortmund, den 20. Juli 1929.
Das Amtsgericht
d erm ersheim. 41336 In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Rembor von Lingenfeld murde durch Gerichtsbeschluß vom 24. Juli 1929 zur Prüfung der nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins angemel⸗ deten Forderungen Termin bestimmt auf Montag, den 19. August 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Germersheim. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Germersheim.
Gütersloh. 41343 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Holter Eisenhütte, Dr. Harald Tenge, Schloß Holte, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 6620, 983 RM verfügbar, die auf die be⸗ vorrechtigten Gläubiger zur Verteilung gelangen. Die 6. ist damit erschöpft. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiestgen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus. Gütersloh, den 25. Juli 1929. Der Konkursverwalter: Wilh. Honigmund, beeid. Bücherrevisor.
Halle, Saale. 41338 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Alfred Drescher in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubige rausschusses der Schlußtermin auf den 21. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 17. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. . Halle, Saale. 41331 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Max Ohmann in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 22. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. .
Hamburg. . 41339 Der Konkurs Gustav Niederheide, Vikarienweg 101, Geschäft: Eiffestr. 295, Laden, ist a Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Hamburg, 20. Juli 1929. Das Amtsgericht. Hambrenr g. 41340 Der Konkurs Ernst Ludwig CEarstens, Schwanenwik 30 Ul, früherer alleiniger Inhaber der Firma ö. Carstens K o., Bieberhaus, II. Stock, Export von Markenartikeln und Import von Ge⸗ treide, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gun des ö leichs vom 21. Juni 1929 heute . Hamburg, 22. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Herne. Konkursverfahren. 41341)
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Metzgermeisters Hermann Ruhm in Herne wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herne, den 22. Juli 1929.
. Das Amtsgericht.
Homberg, Bz. Hassel. 41342 Beschlus . ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und . Heinrich Reichmann in Niederappenfeld wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des . entsprechenden onkurs⸗ masse auf den 31. Juli 1929, 10 Uhr, bestimmt. . Somberg (Bez. Kasseh, 24. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. J.
Kiel. Konkursverfahren. 41344
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Hart⸗ mann in Kiel, Wall 52, als Inhaber der eingetragenen Firma Ludwig Hart⸗
mann K Co. in Kiel, Sophienblatt 60, bzw. in Kiel⸗Wik, Freihafen, Schuppen 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermigas aufgehoben. (25 b N 103/25. Kiel, den 22. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 25b. 1E ü nigsherg, X. M. 41345 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Spandau 6 Hermann Spandau) in Bad Schönfließ, N. M., wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 15. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, anberaumt. Königsberg, N. M., 23. 7. 1929. Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 41346 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kolonialwarenhändlerin Frau Martha Dahlmann in Neviges, Tönisheider Straße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Genehmi⸗ gung des Schlußverzeichnisses Termin am 24. August 1929, 10 Uhr, Zimmer 8. Langenberg, Rhld., den 22. Juli 1929. Amtsgericht.
Lingen. 1418347 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Alfred Schwämmlein in Lingen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das . der bei der Verteilung zu berückichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläu— bigerg us schusses der Schlußtermin auf den 21. August 1929, 97 Uhr, vor dem
Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Amtsgericht Lingen, Ems, 9. 7. 1929.
Meerane, Sachsen, 141349 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Arno Müller in Meerane, Alleininhabers der Firma Albert Müller, Großhandel mit Damenkleiderstoffen, daselbst, ist infolge von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich BVergleichstermin auf den 22. August 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Meerane anberaumt wor den. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (K. 4127. Amtsgericht Meerane, 23. Juli 1929.
Mö rs. 41350 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Anstreichermeisters Hubert
Meher in Neukirchen wird aufgehoben,
nachdem der im Vergleichstermin vom
21. Juni 1929 angenommene Zwangs⸗
vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Mörs, den 23. Juli 1929.
Amtsgericht.
München. 41351 Am 24. Juli 1929 wurde das unterm 14. Mai 1928 über das Vermögen des Heinrich Kuhn, fr. Inhabers eines Herrenmodegeschäfts in München, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Miinchen. 41352 Am 24. Juli 1929 wurde das unterm 27. Juni 1927 über das Vermögen des Kaufmanns Karl Girisch, Inhabers eines Zigarrengeschäfts in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neukölln. . 41353 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Leopold Bohr- aus wird aufgehoben, nachdem der den im Vergleichstermin vom 22, 5. 1928 angenommenen Zwangsvergleich be⸗ e fed Beschluß die Rechtskraft be⸗ chritten hat. Neukölln, den 24. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 24. N. 17 28.
Passau. . 418354 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nikolaus Sauter von Passau wurde nach Abhaltung des S . aufgehoben. Passau, den 19. ö. 1929. Geschäftsftelle des Amtsgerichts Passau.
Plettenberg. ö 41355 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen ö,, Heßmer & Co. zu Plettenberg wird na erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Plettenberg, den 22. Jüli 1989. Das Amtsgericht. Pritzwalle. Beschluß;. 413661 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufnianns Georg Basche in ö wird nach Verteilung der Masse aufgehoben. . Pritzwalk, den 19. Juli 1929. Amtsgericht.
Radek erg. ö 418357 Das ö über das Ver⸗ mögen der ö itzerswitwe Emma Katharina Hirsch geb. Hasse in Rade⸗ berg wird nach Abhaltung des , termins hierdurch aufgehoben. K 1427. Radeberg, den 24. Juli 1929.
Das Amtsgericht.