Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1929. S. 4.
schein Nr. 396154 des Herrn Karl Johann Friedrich Daut, Fabrikant in Mannheim, Lebensversicherungsschein Nr. 612792 des Herrn Franz Burger, Kausmann in Karls, ruhe, Lebensversicherungsschein Nr. 610449 des Herrn Gustav Krenz, Kammermusiker in Mannheim, Lebensversicherungsschein Nr. 509408 des Herrn Ferdinand Gram⸗ lich, Kaufmann in Mannheim. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 27. Juli 1929. Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungsanstalt im Großherzog⸗ tum Baden und Karlsruher Lebens⸗ versicherungsbank A. G.
(41629 Aufgebot.
Der von der früheren Mecklenburgischen Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit in Schwerin auf das Leben des Herrn Max Balzer in Bad Ems augsgefer⸗ tigte Papiermarkversicherungsschein Nr. 82 260 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 26. Juli 1929.
Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Attien Gesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
(41630
G6 oo0Oige Kohlenwertanleihe der Stadt Mannheim vom Jahre 1923
Die nach dem Tilgungsplan auf 1. No⸗ vember 1929 zur Heimzahlung gelangenden Stücke der Mannheimer Kohlenwert— anleihe find von der Stadt freihändig er⸗ worben worden. Eine Verlosung findet demnach in diesem Jahre nicht statt.
Mannheim, den 16. Juli 1929.
Der Oberbürgermeister.
7. Attien⸗ gesellschaften.
(41828
Nach erfolgter Neuwahl am 27. 6. 1929 besteht der Aufsichtsrat unserer Geselischaft aus folgenden Herren: Prokurist Joseph n, Vorsitzender, Bankvorstand Franz Inders, Fulda, Weingroßhändler Anton Schmitt, Fulda. Herm. Joseph Wahler A. G., Fulda.
Rheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft, a isz j Kbin.
Gemäß 5 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Konsul Hans C. Leiden in Köln aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Direktor Carl Westphal in Leipzig in der am 27. Juni d. J. stattgefundenen General⸗ versammlung neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.
Köln⸗Dentz, im Juli 1929.
Der Vorstand. C. Froitzheim.
gol?)
Sugo Stinnes Rheinreederei Aktiengesellschaft in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 14. Mai 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden nach § 297 H.⸗G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Duisburg, den 16. Juli 1929. Hugo Stinnes Rheinreederei Atktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Barrett. Dr. Söller.
(als 7] Gyinnerei C Weberei Steinen A.-G., Steinen, Baden.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 4. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 20. August 1929, vormittags 10 uhr, im Hauptbüro in Steinen eingeladen zur Behandlung folgender Geschäfte:
1. Beschlußfassung über die Berichte des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Jahres-
rechnung und Bilanz per 31. De⸗
zember 1928. . Entlastung der Geschäftsleitung. „Beschlußfassung über allfällige An—
träge.
Wahlen in den Aufsichtsrat. Statutenänderung (Streichung von
§ 26 Abs. 2).
Jeder Aktionär, der an der General⸗ verfammlung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bestimmter Stelle zu legitimieren, wobei der Tag der Hinter⸗ legung und der Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet werden. Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, die allein zur Teilnahme berechtigt.
Unmittelbar nach der Versammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert.
Steinen, den 25. Juli 1929.
Der Präsident des Anfsichtsrats:
Sen C **
404565
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Juli 1929 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Duisburger Fahrradfabrik Schwalbe Att.“ Ges. in Liagnidation.
Mindener Kies und Hartstein⸗
Werke A. G., Minden ( Wefstf.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer am 26. August
1929, nachmittags 5 Uhr, in Minden
(Westf.) in den Geschäftsräumen des
Notars Fr. Engeling stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung ein.
. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928.
3. Neuwahl des Vorstands.
4. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder
Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei
Tage vor der Versammlung seine Aktien
bei unserer Kasse oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt. Der Zutritt zu der Ge⸗
neralversammlung erfolgt auf Grund einer
Eintrittskarte, welche bei Hinterlegung der
Aktien ausgehändigt wird. (41974
Minden Westf.), den 27. Juli 1929.
Der Aufsichtsrat. (Unterschrift). Der Vorstand. Wedeking.
60 ühring Aktiengesellschaft, Landsberg, Bez. Halle. Erste Aufforderung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Stammaktien über RM 60, — gemäß der siebenten Verorbnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten, nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnis zum Umtausch in Stücke über RM 300, — bis zum 20. Dezember 1929 während der' üblichen Geschäftsstunden einzureichen
beim Bankhaus H. F. Lehmann, Halle (Saale).
Gegen Einreichung von 5 Stamm⸗ aktien zu je RM 60, — wird eine Stammaktie über RM 300, — ein⸗ getauscht. Der Umtausch erfolgt mög⸗ lichst Zug um Zug. Falls die Aktien bei der vorgenannten Stelle nicht un⸗ mittelbar eingeliefert werden, wird die übliche Provision in Anxechnung ge⸗ bracht. Um allen Aktionären den Um⸗ tausch zu ermöglichen, ist die obige Stelle bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien über RM 60. — die nicht bis zum 20. Dezember 1929 ein⸗ gereicht und uns auch nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien
entfallenden Umtauschstücke über RM 300, — werden verkauft. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden
Kosten an die Beteiligten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien zu je RM 60, — können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 60, — nicht zum Empfang einer Aktie über Reichs⸗ mark 300, — ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Bekanntmachung dieser Anzeige im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Be⸗ kanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklä—⸗ rung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrxift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist 6. ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Landsberg oder bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, Halle, hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. For⸗ dert der Aktionär die hinterlegten Ur⸗ kunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist . so verliert der von ihm erhobene
iderspruch seine Wirkung.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über RM 60, — die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammien den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Stammaktien zu RM 60, — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Stammaktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien zu je RM 60, — die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 300, — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist
Landsberg, Bez. Halle, 26. 7. 1929.
Bühring Aktiengesellschaft.
417931
Herr Gemeindevorsteher Brinkmann in Achim ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Achim, den 25. Juni 1929.
Gas⸗ und Elektrieitätswerke Achim Aktiengesellsch aft.
41779 Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim.
Von den Genußrechtsurkunden unserer Vorkriegsanleihen sind am 9. Juli 1929 ausgelost worden: 75 Stück der 4 0“ Genußrechts⸗ urkunden Lit. A über je RM 1990 Nr. 1 19 24 26 61 66 96 113 119 131 182 217 286 327 361 385 401 452 475 681 694 704 736 738 740 744 756 773 900 1029 1073 1076 1077 1100 1102 1135 1205 1275 1302 1337 1359 1381 1407 1524 1586 1621 1659 1694 1731 1739 1770 1805 1808 1822 1835 1891 1905 1926 1961 1996 2139 2174 2198 2240 2268 2303 2333 2361 2393 2401 2421 2426 2432. 66 Stück der 5 ½ L Genußrechts⸗ urkunden Lit. ER über je RM 100 Nr. 2520 2521 2529 2532 2557 2564 2619 2868 2872 28902 2898 2948 2983 2996 3020 30435 3055 3063 3090 3091 3125 3127 3139 3151 3160 3169 3197 z203 3210 3421 3488 3520 3745 3818 3968 3987 4026 4029 4051 4063 4069 4191 4204 4213 4257 4295 4306 4325 4397 4533 4561 4569 4596 4632 4711 4917 4943 4969 4976 5106 5138 5184 5266 5317 5364 5414. Die Einlösung erfolgt vom 1. August 1929 ab zum Nennwert gegen Einreichung der Genußrechtsurkunden und der zuge⸗ hörigen Gewinnanteilscheine Nr. 5. ff. in Mannheim: bei der Süddeutschen TDiseonto⸗Gesellschaft A. G., bei unserer Gesellschaftskasse Augusta⸗ Anlage 32, in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, ö. Commerz⸗ und Privat⸗Bank 8
in Frankfurt / Main: bei dem Bank⸗ haus E. Ladenburg, . bei der Filiale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Karlsruhe / Baden: bei dem Bank⸗ haus Straus C Co., bei der Filiale der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Der Zinsbetrag etwa fehlender Gewinn⸗ anteilscheine wird vom Kapital zurück⸗ behalten. Mannheim, im Juli 1929. Rheinische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Bühring. Nied. Schöberl. Wiedermann.
414771.
Aktiengesellschaft für Eisen⸗ industrie und Brückenbau vorm. Johann Caspar Harkort in ,,, n, .
uß
———
4182) Bekanntmachung. „Schumag“ Schumacher Metall⸗ werke Aktiengesellschaft für
Präzisionsmechanik, Aachen. Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 80, — auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil— scheinen für das Jahr 1929 unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 15. De⸗ zember 1929 einschließlich in Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen während der üblichen Dienststunden zum Umtausch einzureichen.
Für eingereichte fünf Aktien im Nennbetrag von je 80, — RM wird eine Aktie im Nennbetrag von RM 400, — mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stelle erfolgt ist; in anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestell⸗ ten Empfangsbescheinigung bei der— jenigen Stelle, welche sie ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Be⸗ scheinigung zu prüfen.
Die Inhaber von umzutauschenden Aktien über RM S0, — sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, das heißt, bis zum 1. November 1929 einschließlich, durch schriftliche Erklärung bei uns Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der obengenann⸗ ten Umtauschstelle ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über RM S0, — deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.
Trotz der Einlegung eines Wider— spruchs bleibt ein freiwilliger Umtausch zulässig; diejenigen Aktien, welche ohne iderspruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht behandelt und ent⸗ sprechend umgetauscht.
Alte Aktien über RM 80, — die nicht bis spätestens 15. Dezember 1929 bei
Jahre sabsch den vorgenannten Stellen zum Um— am I. Dezember 1928. tausch eingereicht worden . ö ; e gemäß 8 290 H.⸗G. -B. für kraftlos er⸗ Attiva. RM R klärt. Ebenso werden solche Aktien für ,, . „ 600 900 — kraftlos erklärt, welche nicht in einem . 184 000 — Betrag eingereicht werden. der Die Arbeiter und Beamten. Durchführung des Umtauschs ermög⸗ wohnungen... . . — sicht ) Gleisanlagen J — Die an Stelle der für kraftlos er⸗ Naschtnen onto hc 36 00 — klärten alten Aktien, auszugebenden Naschinenkonto B = 198 00 — neuen Stücke werden für Rechnung der Mobilienkonto ö — Beteiligten verkauft. Der Erlös wird ö , 3, nach Abzug der Kosten bei unserer . 4 . . fi ; der eteili 9 1 a . r . z 37933 ,, m, der Beteiligten gehalten Kassenbestände⸗ = 162 ** Alachen, den 25. Juli 1929 Bankguthaben ö 12 16014 Schumag, Schumacher Meta ll⸗ ö ,,, dit ren e e ischgst fiir . zräzisions mechanik, Aachen. Schuldner in lfd. Rechnung 695 064 21 ö . ! Eff ö. Geleistete Vorauszahlung 13 845 38 Unvollendete Bauten.. 2730 44471 1414761. . Bürgschaften A 638 668,80 Dr. Hillers A.⸗G., Gräfrath. Verlust.· . 76l 558 os Bilanz zum 39. September 1928. 7114 68591 I! 29 j — Kasse und Bank.... 8 854 56 Passiva. J gttien le yltg .. .. 20 oo = en,, ::: . Gesetzliche Rücklage .. aan Schecks und Wechse!l .. 20 17136 Sonderrücklage... 15 90 . r ,, 150057 ö Abfchiagszah⸗ 24865 592 68 Debitoren und Waren. 212 07918 lungen ...... . 2613 093 33 Anlagekonto·... 6 20 Bürgschaften A 638 668,80 . 346 323 76 7114 685191 Aktienkapital... . ö 2 2 Reserve 1 . K Reserve II.... 21 000 - Soll. RM 8 Aktienverwertungskonto ö 338 48 Verlustvortrag aus 1927. 196 970 25 Kreditoren... . . . Generalunkosten, soziale ö . ĩ ite s. 6. Lasten, Steuern usw. . S822 598 538 Gewinn und Ver ustkonto Abschreibungen. .... 162 401 01 346 32376 1181 06981 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Haben. ,. 9 Betriebsüberschuß 19283. 420 41173 Betr. u. Handlungsunkosten 738 73165 ee I6L 568 08 Bilanzkonto... 5 840 75 1181 969181 744 572 10 Gemäß dem einstimmigen Beschlusse Warenkonto . . .... 693 52221 der 57. ordentlichen Generalversammlung Kontokorrentkonto. ... 51 05019 vom 22. Juli 1929 wird der ausgewiesene 7
Bilanzvenlust in Höhe von RM 761 558,08 auf neue Rechnung vorgetragen. Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats, Herr Dr.⸗Ing. Robert Böker, Leipzig, wurde wieder⸗ gewählt. Duisburg, den 22. Juli 1929. Der Vorstand.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 6. Juli 1929 wurde Herr Johann Wilhelm Hillers, Fabrikant in Gräfrath, als Mitglied des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt. Außerdem wurde Herr Walde⸗ mar Volkenborn, Fabrikant in Langen⸗ berg, als weiteres Mitglied des Aufsichts⸗
41973 Berichtigung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft für Bauten, Leipzig, findet nicht am Mitt⸗ woch, den 31. Juli 1929 statt. sondern am Freitag, den 30. August 1929, nachmittags 4 Uhr. Die. Bekanntmachung in Nr. 168 J. Beil. zum Reichsanz. vom 10. Juli 1929. wird hierdurch berichtigt. Der sonstige Inhalt der Bekanntmachung hat für die Generalversammlung am 30. August 1929 Gültigkeit. Leipzig, den 27. Juli 1929.
Der Vorstand. M. Weber.
(41831) Bekanntmachung. Herr Robert Lüngen, Erkrath, Rhld, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell« schaft ausgeschieden. Neu in den Auf sichtsrat ist Herr Paul Behrens, Elberfeld, gewählt worden. Bendorf, den 29. Juni 1929. Th. Neizert & Co., A.⸗-G. Der Vorstand. R. Lüngen.
41801
Dr. Freund & Dr. Redlich Berliner Fabrik organotherapeu⸗ tischer Präparate Aktiengesellschaft
zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928. Vermögensbestände. RM 14 Rechte aus dem Pachtvertrag 300 000. Verbindlichkeiten. Grundkapital!!! 300 000 —
Eine Gewinn- und Verlustrechnung ist nicht aufgemacht da im Jahre 1928 weder Gewinn noch Verlust für die Firma entstanden ist. Berlin, den 26. Juli 1929.
Der Vorstand. æxᷣ—— /
41136].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 9
Resteinzahlungsverpflichtg.
der Aktionäre... 3 750 000 — Flüssige Mittel.... 1312700 60 Effekten. . . 1122 63350 Beteiligungen.... 35 000 — Hypotheken... 929 77075
Grundbesitz .. 1550 000 — Forderungen an Vertreter und Versicherte einschl. in 1929 fällige Prämien⸗
setle.. V5... 1796 923 40 Mobilien Jö 300 000 — Sonstige Aktiva... . 43 043 07
10 840 07132
Passiva. Aktienkapital ..... 5000 000 — Sicherheitsfonds⸗ ... 500 000 - Reserve fonds... 11 451650 Schadenreserve . 2 300 000 — Versichertengewinnreserve⸗ ö, 1 321 51417
Prämienüberträge u. Vor⸗
ausbelastungen. ... 1765 040 14
Schuldhypotheken.... 746 900 - Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen . 500 000 —
121 gö55 35 163 210165 10 840 071132
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Sonstige Passiva.. .. Gewinn....
Ausgaben. RM 8 Schäden: geleistete (einschl. Regulierungskosten) .. 15 682 45650 zurückgestelltes.. . 2 300 000 — Ruͤckversicherungsprämien. 9 601 00222 Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten . 2 2040 19499 Agenturkosten.. . 2450 708115 Abschreibungen auf In⸗ ventar und Gebäude . 90 40446 Rückstellungen für den Ver⸗ sichertengewinnreserve⸗ fondd 1 321 51417 Zuweisungen zum Sonder⸗ leistungsfonds .... 383 909 75 Gewinn. 163 21016 34 033 400 40 Einnahmen. Prämien.. . 24 844 560 47 Gebühren. 67 40213 Vergütung der Rückver⸗ sicherung.. . 8 936 847 59 Zinsen und Mieten... 181 569021 34 033 400140
Bereinigte Kran tenversicherung s⸗ Attiengesellschaft (vorm als Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe). Dr. Apelbaum. Säuberlich. Zorn. Dr. Schwede,
Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den vorgelegten Geschäftsbüchern. ; „Treuhand“ Aktien gesellschaft für Buch⸗ und e, .
e yer.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Nengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
Dr. Rud. Geigy⸗Schlumberger.
Der Vorstand.
Dr. Brunner. Dr. Lambrecht.
rats bestellt.
,, . zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 174. (. . Verlin, Montag, den 29. Juli
l. Handelsregister. . er run
nr r -
1929
der Häuser durch die Erwerber durch geeignete vertragliche Sicherungen zu
die Erhöhung ist erfolgt. (Auf die Er⸗
ö; ist durch Vertrag ausdrückli ö höhung, werden 150 Inhaberstemm⸗ 4 g ich aus
geschlossen.
übergegangen. s. E.⸗F. . aktien über je 19000 RM zum Kurs von Amtsgericht Wismar, 19. Juli 1929 ü ĩ stuttgart. 41261 Hermann C Mayer, Sitz Stutt⸗ 108 3. ausgegeben. Das Grundkapital wi ; K 8 ᷣ er, gesgeft⸗ e,, a) Handelsregistereintragungen vom art: Dem Rudolf von Holzer, pi est ist jetzt eingeteilt in 400 Stammaktien r . . schaft von ihren itgliedern unter k
erteilt. Ber über je 1660 FM. und 150 Vorzugs⸗ In das Handelsregister ist die Firma
20. Juli 1929. .
a , , . J . ö gl un hen, nne n mm, , uttgar ernerstr. 33). Inhaber: ; . ; b) Eintrag vom 15. Juli Neue ĩ ; Hits Paul. Kaufmann, hler. Vas von Haunswoll Shin gg , ,, Sinzelsigna; Carl. Schuler, Sputt, ö 9 5 ö Juli 1929 Wilhelm Koch, Kaufmann, hier, unter 4. R. ,. . ö. ,,,, 3 äft ist 6 . 2 . J Anis gericht. der nicht eingetragenen irma „Wil⸗ 1 a. N.: Der ö Ur chuler, aufmann, hier. in 5 ö besñ f/ nieder assung der .
rnold ist aus der Gesellschaft aus⸗ ) Eintrag vom 17. Juli 1929. Ver= ö , ,. narmnen . 41739
gescieden, — änberung Fei der Söf-Firma;. Ge— Bankevmmandite Siegmund Weil, flügelhof Gesellschaft 6 3 Sitz Tübingen, Zweigniederlassung ter Haftung Stuttgart⸗Ludiuigs⸗ Stuttgart: Dem Otto Rubois, hier, ist burg, Sitz Stuttgart: Weiterer . Gesanitprokurg. erteilt, er ist ge⸗ schäöllsführer- Dr. Hans Kautz, Dipl. meinsam mit einem anderen Prokuristen Landwirt, Stuttgart. . vertretungsberechtigt. Anmerkung; Die runden Klammern
lassung. Als Prokurist ist eingetragen: Kaufmann Werner Muus in Care en Amtsgericht Wismar, 19. Juli 1929.
Firma auf Otto Pauli, Kaufmann, ier, übergegangen. Salomon erlinger, Stuttgart. Inhaber; Salomon Berlinger, Kauf⸗ mann, hier. s. G.⸗F. Neinhold Niehle, Stuttgart. In⸗ haber: Reinhold Riehle, Berufsphoto⸗
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 89 eingetragen die Ge⸗ nossenschaft Schullandheim Wilgersdorf, vwitzenhausen. 41262] eingetragene Genossenschaft mit be
A145. Bonebold & Co, Kommandit- schränkter Haftpflicht, Sit Barmen, laut gelen ha; Witze nhausen: Die Einlage Statut vom 21. Juni 1929. Gegenstand
. Koch“ betriebene Geschäft ift mit
raph, hier. J. G. F. Karl Gaißmaier, Sitz Um, Zweig⸗ bedeuten „nicht cingetragen“ es Kommandttisten ist auf Goldmark des Unternehmens ist die Grüngung . e ache eckar⸗Autorepara⸗ niederlassung Stuttgart: Dem Erhard hren r teh re . . umgestellt. und Unterhaltung einer Landheimstätte . Stuttgart. Inhaber: Josef ö ö 9. n. . w . ö 1. Juli 1929. 6 ., ö aus Bucher, Diplomingenieur, hier. s. G.⸗F. garettenfabr andard Com- Traben-KLr 6169 mtsgericht. uderbemittelten Kreisen
Kalb . Co., Stuttgart. . bann, Geselischaft mit beschränrter Im ö 8 Nr. ln, ö ö 6. ö. Kr. Klara. Kalb geb. Nagel, Ehefrant des Haftung, Sitz Stuttgart; Durch Gesz bei der Witzenhausen. 41261 Amtsgericht.
Firma Weingutsbesitzerin Barzen⸗Dünweg, Emma, . 6 m. b. H. in Reil eingetragen:
Zum weiteren Geschäftsführer ist der
Beschlüsfs vom 30. Mai 1929, 6. Juni 1939 und 4. Juli 1929 sind die S5 1, 2, 3 und 8 des Ges.⸗Vertrags geändert.
A 140. Kurhessische Gipswerke Orth, Ohlmer & Co., Kommanvditgesellschaft, Hundelshausen: Der Gesellschafter Acker⸗
Wilhelm Kalb, Kaufmanns, hier. Dem Wilhelm gen. Willi Kalb, hier, ist Einzelproküra erteilt. s. G. F.
KRergen, Rügen. 41407 In das hiesige Genossenschaftsregister
Veränderungen bei den Einzel⸗ Neuer Firmenwortlaut: Vertrieb Kaufmann Ard * mann Jakob Siebold in Hundelshaufen ist unter Nr. 101 eingetragen worden: firmen: Müller ( Schneider, . hygienisch⸗medizinischer Apparate enn n. rdo von Jeddelmann in ist von der Vertretung der Gese . oll r f he, Ranibin, einge⸗ Standard, Company, Gefellschaft Traben-Trarbach, den 18. Juli 1929. ausqeschloffen. Din 4 kann tragene . aft mit beschränkter
gart: Der Inhaber ist . Ge⸗ chäft mit Firma ist ö. ie alleinige Vorerbin Cäcilie Schneider geb. Müller,
licht, März 1929. nehmens ist die Milchverwertung auf
ambin. Satzung vom
mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ Zweck des Unter⸗
Unternehmens nunmehr: hygie⸗
nur durch zwei Gesellschafter in schaft
von ihnen mit einem Prokuristen die
emein⸗ Haft 19
Das Amtsgericht. —ĩ ö einer
stand des
; oder so Vertrieb von Reformkorsetts,
3 erfolgen, daß
Witwe des Anton Schneider, Kauf⸗ ; ebni 5 manns, hier, Jö f nischen Apparaten und sonstigen ver= Trebnitz, Söles. . Iil253) Firma' zeichnet. emeinschaftliche Rechnung und Gefahr F. Füchs, 8 whäheen'bhfelkeln. Ausdehnung auf „In Unser, Handelsregiste. à ist heute 3 Wi den 2. Juli ! ch Exricht d Betrieb einer din ichs se hrt gnttatt: cdtenn ez nnenn! Hö b We di enn Wär g ,,, . D Tinka. ober Hirsch . richt. Heiterf in Tiefen GeCchästszheiß sellende Sbernigt, aud als eren Frhgker e; ö k . Joh. Abr. Görts, Stuttgart-Lann⸗ Artikel sowie deren Fabrikation ist , Kaufmann Karl Bi nbi mn Dbernagt Bergen a. Rg, den 12. Juli 1929. ö Robert Hirsch ift er⸗ i r, een , Tn n e, ö Ger eingetragen. Amtsgericht 3 , Handelgregister A ö K Sporthaus Haug. Inh. Haus schastsführer Gersen Katz, ice, ö.. ieh ist Kei der Firn Albert Teichmann in Nunn, lf Sang, Stuttgart: Hrond* Richard Stuttgart, ausgeschieden, weiterer Gee Trepbmni s Zeitz folgendes eingetragen worden: In das. Gengssenschaftsregister ist am Spannagel ist erloschen. schäftsführer Jakob Ackermann, Kauf⸗ . n. sster A , Die Firma ist geändert in: Albert 11. Juli 1933 bei der unter är. 6 ein, Sscar Schugißer Nachfolger, wann, Stuttgart, (Die, Gesellschafter ist? , k ,
, ist heute die Firma Trebni icht⸗ Abraham Kaß, Jakob Ackermann und spiele, gan der Hedwig ie, m. Gerson Katz heisten ihr . Trebnitz und als deren Inhaber die ber⸗ von do . 6. . , enn Lhelichte Kinobesitze. Frau Hedwig . 4 , ö ar n. k in Trebnitz eingẽtragen. Amts⸗ item er fön mnf dnackn Krr— gericht Trebnitz, 15. 7. 1929.
Kaufmann Kurt Zimmermann in Zeitz. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf den Er⸗
Stuttgart: Geschäft mit Firma ist au Bertha Slonitz, geb. Wagner, nf des Leg Slonitz, Oberingenieurs in Berlin⸗Charlottenburg, übergegangen. Ort der Niederlassung nach Charlotken⸗ burg verlegt.
par⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ letragene Geno enschaft mit unbe⸗ re r Haftpflicht
in Schwadorf
eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Februar 1929 ist ein neues Statut angenommen, durch
Neue esellschaftsfirmen: Silva⸗ zeichneten Gegenstände, die zum vollen mam em lor werber ist ausgeschlossen. S ö ] j ! einla: Se⸗ ö ö 41256 ; ; ; 8 Komm.⸗Ges. Karl Alle, Sitz ö der Stammeinlagen 6 der Ge In unser Handelsregister A Rr. J. Zeitz, den 20. Juli 1929. ee , , , . k
gart (Mgrienstr. 2. Koniman? sellschaft übernommen werden) ist heute die Firma A. Klomburg Amtsgericht. 1 . . ö
e seit 1. Jull 19239. Per. Burgverlgg Gesellschast mit be- Yzacht, Warendorf, Sstwall 18, unde all Schwadorf, ein⸗
28. Juni 1929 sind das Stammkapital Wiedenmannott C Neuffer, Sied⸗ um 10 0090 RM auf 30 9009 RM erhöht lungsbaugefellschaft mit beschränk- und die 88 1 und 3 des Ges-=Vextrags ter Haftung, Sitz Stuttgart (Hohen- gändert. Neuer Tirmen wortlaut: Burg; . 96. ö. Vertrag vom S8. Juli J z. . Gesellschaft 1929. egenstand des Unternehmens: mit beschränkter Haftung. be? d ; Erstellung von Siedlungsbauten für Heinrich Katz sen., Weinhandlung ,, Kriegsbeschädigte und Kriegerwitwen, und Essigfabrik, Gesellschaft mit be⸗ er l irh ud ber if ö Rutagericht Zöblitz, ben 23. Juli 192. sowie für soͤnftige Bauinkeressenten, schräntier Haftung, vorm. Hch. Katz Rath sind verstorben. Als ug ell ferner An- und . von Immo“ und J. L. Rösel Nachfolger, Sitz ö. Gesellschafter ind in die i 9 9 fapital bo Ob0 Roe, Sind mehrere Ger weitere Pöotnrist Eugen Heleler sind ger deren Kinder Hilbegard, Ingeborg 3. Vereinsregister. 35In 5 k Nr. 3] schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ meinschaftlich zeichnungsberechtig?. Durch Irnigard, Christian und Hina ß ratz Mor geis mar. 41763) . ö 2 ö. Martin Wiedenmannott, Kaufmann, laut der Firma Heinrich ; ; ; ö . ; ilen⸗ ; T he mn, und Essig⸗ brand. Hedwig geb. Rath, ist aus der Kreis Hofgeismar, burg, eingetragen: Die Genossenschaft
Kommanditist. registers, betr. die Firma Carl Engel⸗ . narf. Louis ,, in übenau, ist heute eingetragen worden: ; ö ; e e, ,, , nn wd, wel. Engelhardt git in folge on ö glieder notwendigen Geldmittel sowie 9 2 verw. Engelhardt geb. ar Förderung des Sparsinng, 2. des iat in Rühgngn ist, Inhaber, . und Verkaufs sandwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Erzeugnisse.
Amtsgericht Brühl (Bz. Köln). Eilenbun g. 141411
nich haftender Gesellschafter: Karl schränkter Haftung, Sitz Stuttgart. ihr Inhaber d und Darlehnskasse ; ö - ; i, ; ö er Apotheker Wilhelm Zöblitz. Erzgeb. 41254 ; ge, Alle, . in Augsburg. Ein Cannstatt: Durch Ges⸗Beschluß vom Flüchtker, Warendorf, me,, Auf Blatt 233 des hiesigen Handeis⸗ ., ö ach .
nternehmens ist nunmehr der Betrieb
Tarn ne, , 16. Juli 1929. einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum
s Amtsgericht. wWarendort. . 41255 In unser Handelsregister A Nr. 31 ist
bilien, Hypothekenbeschaffung und Ver⸗ Stuttgart: Prokura hat Nobert schaft eingelreten die Wi 1 mietung von Wohnungen.“ Stamnt⸗ Schnelder, Stuttgart, dieser und der 84 kö, sellschaft durch zwei Geschäftsführer He⸗ gen , vom 5. Juli 1390 ist der zu Saßenber insregi 3. Führer ge r . g. In das Vereinsregister ist heute unter ; . schaft meinsam vertreten. K Ge FJ ar Jie Khefraäͤu Professor Stephan Wil- Ni 16 eingetragen: Nerzteberein für den . rie n 1. . af
Fellbach, und Erwin Neuffer, Kauf⸗ Katz sen,. Gesellschaft ausgeschieden. Als ön⸗ Satzung vom 13. Januar 1929. ; 2 . 6 Stuttgart. (Bekannimächungs fabrit, Gesellschaft . . lich . 85 r lter sind . Der Vor land besieh aus: , ,, att: Deutscher Reichsanzeiger, Die Haftung vorm. Hch. Katz und J. L. treten: Studienrätin Berta! Wilbrand 1. Dr. med. Wilharm in Hofgeismar, * ö 63 ch 24 Xich⸗
Röfel Fiachf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer von 87351 RM bzw. 593451 RM Heinxich Katz sen, Fabrikant, aus⸗ ein, die von der Ge iche t zu diesen geschieden, neuer Geschäfts führer. mit Werten übernommen werden.) lleinvertretungsbefugnis: Heinrich „Solia“ Maschinen⸗Gesellschaft Katz junior, Kaufmann, Stuttgart. mit beschränkter Haftung Weil im Sr. Finckh Apparate Gesellichast Dorf Württ., 87 Feuerbach (Berg- mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ straße 22 Weil im Dorf). Vertrag vom gart: Durch Ge. Beschluß vom 49. uli 15. Mai 199 mit Nachträgen vom 1929 sind die 85 1 und 3 des Ges.-⸗Ver⸗ 17. und 25. Juni 1929. Gegenstand trags geändert, neuer Firmenwortlaut: des Unternehmens; Fabrikation und Dr. Finckh Gesellschaft mit be⸗ Vertrieb von Maschinen jeglicher Art, schränkter Haftung. Gegenstand des Stammkapital 29 G00 RM.. Sind zwei Unternehmens nunmehr: Herstellung Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder und Vertrieb der Dr. Finckh⸗Kessel und
beiden Gesellschafter Wiedenmannott und Neuffer bringen auf Rechnun ihrer Stammeinlagen von ᷣ 1000 Neichsmark in die Gesellschaft die im Vertrag näher bezeichneten Sachwerte
zu Bocholt; Klara Wilbrand zu Münster; Vorsitzender, r der j elle Cheng hne 2. g ee, Hitäck in Carlthasen Schrift , . Münster; , Max Wilbrand zu führer, ; Amtsgericht Eilenburg Saßenberg; Else Wilbrand zu Münster 3. Dr. med. Jahn w und Hedwig Wilbrand zu Berlin. Kassierer. ᷣ
Zur Vertretung der ,, n. sind Hofgeismar, den 22. Juli 1929. nur berechtigt die Gesellsch Das Amtsgericht. Abt. II.
hard Rath und ö. . . 4. Genossenschasts⸗ register.
zeichnen entweder zusammen oder je mit Annaberg, Erzgeb. 41737
einem andern, der als vertretungs⸗
berechtigter Gesellschafter bestellt wird
Wer cem, Kuhr. älsö,! Auf Vlait 5 des hiesigen Reichs⸗ In unser Handelsregister Abteilung A e l, ele. . Bauverein,
in Immenhausen,
Fürth, Bayern. (41412 e chaftsregistereintrag. Milchlie . Markt 3 e. G. m. b. H. Sitz Markt
Erlbach. Statut vom 8. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens ist best⸗ möglichste Verwertung der durch die Mitglieder gewonnenen Milch, Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Milchsammelstelle. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge schäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ab⸗ lieferung von Eiern ausgedehnt werden.
oder je mit einem Prokuristen. Warendorf, den 17. Juli 1929. Das Amtsgericht.
alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts. Dr. Finckh⸗Patent⸗Saftfässer sowie von ist. bei der unter Nr , tingetrageng Genossenschast mit, be⸗ Fürth, den 19. Juli 1s. . . offenen Handelsgesellschaft „Vereinigte j icht i , j ; Palmer, Kau mann, Rrtifen aller Art für „linstaltsßedarf Lilhisptele , Schier . k Amtsgericht — Registergericht.
(Krankenhäuser, Sanatorien, wohltätige
euerbach. (Bekannt machungsblatt: Hotels).
eutscher Reichsanzeiger) Minden mit Zweigniederlassung in
26. Paul Landsberg g. W. und Kupferdreh einge⸗
mitglieder Daniel Germann und Fritz Gardeleg e 41413
Anstalten u. dergl. sowie . In unser Genossenschaftsregister ist
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Schäfer X Co. Gesellschaft mit , ̃ Scharf in Sehma sind ausgeschieden. ; 2 at ; ll ; itali s ĩ ; firmen: beschränkter Haftung in Liguid., Sitz een r n . uin e el, um Mitglied des Vorstands ist der hei. bef. der Feuerbersiche rungs⸗
ürgermeister Alfred Schneider in Sehnra beslellt. chneide . enschaft Solpke und Silpke in
Amtsgericht Annaberg, am 25. Juli 1929.
Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Paradiesbettenfabrik M. Steiner Sohn Attiengesellschaft, Sitz Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa, ,, ,. ung Stuttgark: Durch eschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 sind die 85 22, 23 und 25
Salomon Berlinger, Sitz Stuttgart: Die offene r e rn an hat sich aufgelsst, das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Salomon Ber⸗ linger allein über egangen. s. EF.
Neubert . Sitz Stuttgart: Die offene ie , , ie, hat sich aufgelöst, das Geschäft ist ohne Firma Geschäftsforderungen und
Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Christian Riechmann, in Minden hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven übernommen. Die 354 lautet jetzt: „Vereinigte Lichtspiele Christian Riech⸗ mann!.
Amtsgericht Werden, Ruhr, 18. 7. 1929.
e, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen; Die Firma lautet Jetzt: Feuerversiche⸗ arm en. 41738] rungsgenossenschaft Solpke, Silpke und In das Genossenschaftsregister wucde Umgegend, eingetragene, Genossenschaft heute unter Nr. 88 eingetragen die Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht. nossenschaft Wuppertaler Bau⸗ und Gardelegen, den 20. Juli 1929.
aber mit des Gesellschaftsvertrags geändert. ; Sparverein, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht
mer n lie k wer her r e regier zt, a ier mit el ee n. er n g . k
ö iehle allein übergegan en. gesellschaft Niederlassung Stutt⸗ ist heute zu der Firma Gerhard dam⸗ Barmen, laut Statut vom 3. April Gross Gexan. (41416 er K Reinhold gart, Sitz Wiesbaden, Zweignieder⸗ sediers in Linzwege folgendes elnge⸗ 1929. . des Unternehmens ist In unser Genossenschaftsregister wurde
Riehle. s. EF. lassung Stuttgart: Durch Generalver⸗ Bucher z Knodel Neckar⸗Auto⸗ sammlungbeschluß vom . Juni 1929 reparaturwerk, Sitz Stuttgart: Die 9 §S 17 und 5 22 Abs. 3 des Gesell⸗
heute eingetragen das Statut vom 4. Mai 1929 der Obst- und Gemüse⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene
die Herstellung von Wohnungen für die minderbemittelten Mitglieder. Der weck der Genossenschaft ist ausschließ⸗
tragen worden; Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Westerstede, 22. Juli 1929.
offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ schaftävertrags geändert ich darauf gerichtet, Minderbemittelten G ᷣ ü , . h. . ichtet, enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . 6. ist J. Gesell⸗ Gesellschaft für elektrische An⸗ wismar. (41259) gefunde und zweckmäßig eingerichtete * . dem ö Geins . gegangen ref ö . allein über⸗ lagen, Aktiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ In das Handelsregister ist bei der Wohnungen in eigens erbauten Häusern Gegenstand des Unternehmens: Ge— . 9 er 49. . ö. der Firma gart: Die Gengta per ammlung at am Firma Paul Meyer, hier, eingetragen: zu billigen Preisen zu verschaffen. So meinschaftliche Verwertung sämtlicher 3 ö. 4 e 2. utoreparatur⸗ 7. Juni 1929 die Erhöhung des Grund Das Geschäft ist pachtweise auf den weit Häuser an einzelne Mitglieder zu landwirtschaftlicher Erzeugnisse der 5 CF. . lapitals um 139 000 RM auf 50h 9o9 Landwirt Walter Rohde, früher in Bad Eigentum oder mit, Kgufanmwartschaft Mitglieder, ; Fo., Sitz Stuttgart: Die Reichsmark beschlossen und Art. 3 des Doberan, jetzt in Wismar, übergegangen. abgegeben werden, ist eine spekulative! Groß Gergu, den 18. Juli 1929.
offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ Ges. Vertrags entsprechend geändert, Der Uebergang der Aktiven und Pafstwen h oder sonftwie eigennützige Verwertung Hessisches Amtsgericht.
ö