Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28. Juli 1929. S. 4.
lin Lauenburg i. Pomm. wird ur Anhörung der Gläubiger⸗ ng über Einstellung des Kon⸗ en Mangel einer den rens entsprechenden August 1929, Lauenburg Pomm., den 109. Juli 1929. Das Amtsgericht.
kursverfahrens we Kosten des Verfa Konkursmasse auf den 2.
Lauenburg, Pomm. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Geor blonsty in Lauenburg wird auf von 14 Gläubigern, deren Forderungen ein Fü
Gläubigerversammlung auf den st 1939, vormitta agesordnung: 1. kursverwalters un schusses, 2. Neuwahl Pomm., den 23. Juli
5s Uhr, anberaumt. ntlassung des Kon⸗ d des Gläubigeraus⸗
1929. Amtsgericht.
Limbach, Sachsen,. Das Konkursverfahren über
mögen der Firma. Fie
schneider, nicht eingetrg
das Ver⸗ dler C Bret⸗ genen offenen
wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Geschäft für feine Handarbeiten, wird Offenburg, Ba dem:. (41710) ] Firma Ludwig Ihne, Gesellschaft mit nis der bei der Verteilung zu berück⸗ am 19. Juli 1929, vormittags 10,30 Uhr, Ueber das Vermögen des August beschr. Haftpfl. zu Duisburg. Kuhtor 4 ichtigenden Forderungen und zur Be⸗ das Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ Oberle, Schneidermeister in Offenburg, wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ e eng der Gläubiger über die min zur Verhandlung über den Ver- wird heute, vormittags 11 Uhr, das schlossen und bestätigt worden ist.
nicht verwertbaren Vermögensstücke gleichsvorschlag wird bestimmt auf den Vergleichs verfahren zur Abwendung des Amtsgericht in Duisburg. sowie zur Bekanntgabe des Beschlusses 17. August 1829, vormittags 10 Uhr, Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens 41719 über dle Festsetzung der Vergütung des vor dem hiesigen Amtsgericht, Zim- person wird Rechtsanwalt Levi in ag *;
Vergleichsverfahren über das
Konkursverwalters und der ihm zu er⸗ mer 287, des Justizgebäudes an der Offenburg bestellt. Termin zur Ver⸗ Vermögen? ere wand (lg aerichtlich einge.
tattenden baren Auslagen der Schluß Mühlenstrahe. handlung über den Vergleichsvorschlag ; ; ] n ö auf den 19. eren 1929, . Ife den 19. Juli 1929. wird bestimmt auf Dienstag, den erg k K mittags 3 Ühr, vor dem unterzeich— Amtsgericht. Abt. 14. H. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor Hor ʒen iel en ö 69 8 zi 6 n neten Amtsgericht . 3 J dem Amtsgericht, hier, Zimmer 17. Der , ,, om 24. Ju auf⸗ Amtsgericht Treuen, ben 22. Juli 1929. Hasen; Leun. 41704 Antrag auf Eröffnung des Vergleichs Böen bernd 24. Juli 1920.
mh rzendung des Konkurses über verfahrens nebst seinen Anlagen und
. ö. Vermögen . , er nern, der Handwerkskammer Das Amtsgericht. ]
Alverdissen. Beschluß. 41698] schaft in Firma August Mann & Co. ier ist auf, der Geschäftsstelle zur Glo g 2am. ; (41720 Ueber das Vermögen des Kaufmanns gon mendiige ein o in Essen, Gärtner⸗ insicht niedergelegt. . Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
Heinrich Kuhlmann in * Nr. 4 straße 24, Fahrradgroßhandlung, ist am Offenburg, den 2B. Juli 1929. mögen des Pofamentiers Franz Schaffer
wird auf dessen Antrag das Vergleichs- 23. Juli 1829, 19 U ein gerichtliches Der Urkundsbeamte in Glogau ist nach Bestätigung des
versahren zur Abwenbung des,. Kön Vergleichsverfähren eröffnet. Ver der Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1II. Vergleichs aufgehoben.
. am Mittwoch, den 24. Juli 1929, trguensperson: Kaufmann 61 Garbe, — — Glogau, den 26. Juli 1929.
hornttags d ÜUhr, Eröffnet. Termin zur Essen, Moorenstr. 15. Vergleichstermin Quedtinhung;, (41655 Das Amtsgericht.
Verhandlung über den Vergleichs⸗ am 21. August 1929, 16.9 Uhr, an Ueber das Vermögen des Tischler⸗˖ nie alan vorschlag wird auf Freitag, den eriss telt Zimmer 30. Her Antrag meisters. Wilhelm Meyer, hier, ist am Ba Bergleichsverfahren über das Ver 16. August 1929, vormittags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens 25. Juli 1929, vorm. 19 Uhr, das Ver⸗ a, gie mn nn Darid Ftand in LE0y Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis gleichsverfahren zur Abwendung des . Alleesttaße 157, wird. nach sericht anberaumt. Der Kaufmann der vom Gericht an estellten Ermitt⸗ Konkurses eröffnet, Vergleichstermin Veslan nung des in Kem Vergleichsterꝛin He ü Vehmeier in Linderhofe i. Lippe nf ist auf. der Geschäfisstell zur Zm An. Angust Io. orm 16 hr, om 1 Juli 1829 angenommenen Ver-
frohna Sa, wird hierinit zur Vertrauensperson Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vertrauensperson? Kaufmann Robert gien bs Hict durch aufge hohen.
Handelsgesellschaft in Mittel auptstr. 30, wird nach Ab chlußtermins Amtsgericht
ierdurch au imbach, 19. Juli 1929.
41686 den Bin⸗ els ten des Verfahrens ent⸗ e durch Beschluß vom
Mannheim.
Das Konkursverfahren Nachlaß des Baumeisters Peter in Mannheim einer den Ko sprechenden Mass
des gem. § 41 der Vergleichsordnung bestellt. Das Amtsgericht Essen. Rohden, hier. Die Unterlagen liegen ; ; r ; . e. 24. Juli 1929. — im Zimmer 13 des Gerichts zur Ein= in,, . Das Amtsgericht. Ettlingen. al 705] sicht aus. 6 — Ueber das Vermögen der Firma Amtsgericht Quedlinburg. Heilbronn, Neckar. al7 28 Ander na ch. 41699] Gustav Brockhaus, Mühlenwerke in Ett⸗ ö ie,, ani Das Vergleichs verfahren zur Abwendung Vergleichsverfahren. lingen wurde heute . 1055 Uhr . das Vermögen der Firma] des For g über daz Vermögen des Ueber daz Vermögen der Fa. Hertha das Vergleichsberfahren zur Abwendung ernard Schnettler; 1st Erd ane Fehann. Flupp, Schneidermeisters in
9. 5st, . fhelm⸗ r r 5⸗ ⸗ ,, , hi e , Te ener , uhr, das Vergleichtzwerfahren zur lingen. Vergleichstermin, ist am Mon. ö gehoben worden.
Mannheim, Abwendung des Kon urses eröffnet tag, den 19. August 1929, vormittags Sudaks mum ene mer von hier be= Den 22. Juli 1929.
9eingestellt.
2. Juli 192 . 929. Amtsgericht. B. G. 2.
den 17. Juli 1
Militsch, By. B Das Konkursverfa mögen der Handelsf
hren über das Ver⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗
worden. Der Prokurist Aloys Kohns bei 1075 Uhr, vor dem Amts ericht in Ett⸗ . . Amtsgericht Heilbronn. . . 3. . ien, . * 4 oer . . gag ne, , r 1 mieux oun, Veckar. (417221 41687] zur Vertrauensperson ernannt. Termin 25. Juli 129 mt gericht. 35 Ain gt en gormnittag, 16 Uhr, Men, Den h ,, an,
vor dem unterzeichneten Amtsgericht, des Konkurfes über das Vermögen der
rau Martha Gebrt vorschlag ist auf den 24, August 1929, Erantefurt, Main-. 41706 Zimmer Nr. 8, beftinmnit. Der glntrag En lle en, zb ü Ketten
in Sulau, Kreis 9y, Uhr, vor dem Amtsgericht in Beschluß. ⸗ . . . 6m . Ueber das Vermögen n n.
beraumt. D Antrag auf Eröffnung Albert Wagner in Frankfurt a. M , a i nt/ st Men wangsvergleich durch des Verfahtens nebst seinen Anlegen Fiieberrad, Bruch eldsttaße ö. wich Ie, l, ,. 9 Ane ml
ilitsch wird, nachdem der in * n vom 13. M
Vergleichstermi angenommene rechtskräftigen — Tage bestätigt worden ist,
tsch, den 20. Juli 1929.
Amtsgericht.
auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens brenn, Fbleinerstr. d. offene nebst seinen Anlagen und das Ergebnis e eben e e n, Beschluß vom 1925 nach Bestätigung des Ver⸗
eschluß von demselben ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht heute, den 23. Juli i9g2g, nachmittags geri ar rn ; ꝛ gleichs aufgehoben worden. , jeu chr Has i , e n e, . ,,, Ven 23 * Julk 1925. Andernach, den 24. 6 1929. fahren zur Abwendung des Konkurses det, den e gn gerichi Amtsgericht Heilbronn. Amtsgericht. eröffnet. Vergleich termin wird . k n ,, en, , ann ungen, men urn s lg, d, en, verengte eeetehre lan, , be de,, e 6 ein. z , , — ; — e onkurses über 41688 Dergieichs verfahren. Zeil 43, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Als Ueber das Vermögen des Kaufmanns Piquet Garcia, Inhabers der, Firma
ö. ,,, Dai. Das onkursverfahren 8 gere Karl Arthur Handelsgesellschaft in Firma J. P. Roll Sundernieher an Frankfurt a. M.
Nachlaß de
den Ueber das Vermögen: J. der offenen Vertrauensperson wird Rechtsanwalt We'nen Veuke te are Manufgttur- Heis uck Gancias, Sädfrüchtehandlung in und Konfektions⸗Waren) wird heute, Heilbronn, ist durch Beschluß vom 29. Juli
alting in Bingen a. Rhein und 2. deren per⸗ Schillerstraße zi, bestellt. Ein Gläus ans 19. Juli 12g, mittags 13 Uhr, das kozg nach Besläͤtigung de Vergleichs Buß
ügeln wird nach Abh ßtermins hierdurch
des Schlu
ausge. sonlich haftenden Hefellschafler idols bie sau chi ist bz tellt. Der Antrag Vergleichs verfahren zur slbwendung des gehoben worden. . ; Roll und Fritz Roll, beide in Bingen . Eröffnung des i m , Rorlurses ggf fnet? Der Syndikus 14 . Imtsgericht Mügeln, 23. Juli 1929. 4. Rhein, wird heute am XB. Juli 1929, nebst seinen Anlagen und das Erge Ellermann in Bremen wird zur Ver— Amtsgericht Heilbronn.
nachm. 5 ½ Uhr, das Vergleichs ver- der weiteren Ermüttlungen sind auf der i r pe on ernannt. Cin Cläubiger-
ü i . j = 26 laisss]! hen, är eäbiwendung! deg Kon Geschäftsstelle des, Alints gericht: spur ausschuß, wird nicht bestellt, Tfrmin Kix chheim polamdem l4lJ
Am T4. Juli 1929 wurde das untenm ie, elne, da Schuldner wegen 6 ber Beletligten niedergelegt. ier, en, der er rWerglenchs. Dag Vergleichgrer sahren . , rig Ver⸗ Zahlungsunfählgteit den Antrag 3uf Frankfurt a. M. den 23. Juli 1929. Pörschic Br wirbh auf. Montag, den des Konkurses über an Jin RJ ö. ef Helfgott, Fröffnung des Vergleichsverfahrens ge= Amtsgericht. Abteilung 17. I5rlglugust 13h, vormittags sr uhr, Firma M. Koller, Handlung in landw.
Miinchen.
19. September 1928 mögen des Kaufmanns Jo Inhabers eines Wä
audgeschäfts ftelll und die Mehrheil der Gläubiger 6 aon] dor denn obe nbezeichneten Gericht an⸗
i in Kirchheimbolanden, Inh. n, ne. c n. Ehefrau des
*. z ü . o * 3 . * 5 ; Mt. —9* y ß Ma d. Koller, achs-Straße 11, mit mehr als der Hälfte der Gesamt en ,, hrünstadt het ilbe⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung He en iterg Rüͤboif Feoller in Kirchheim.
hren als durch
eröffnete Konkursverfa f ᷣ aufgehoben.
Schlußverteilung beendet Amtsgericht Mün . Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
41690 as Ver⸗ ef Gerlitz vorschla3z wird auf Donnerstag, den 64 K⸗O. 22. 3 3 i en des Ver⸗ dem oben bezeichneten Gericht (Zimmer am Donnerstag, den 22. in mögen des Kaufmanns Arthur Günther, wendung des onkursmasse Nr, 8) anberaumt. Der . auf vorm. 9 Uhr, im Sitzungssagl
NVamsla n. .
Das Konkursverfahren über d mögen des Kau in Namslau wir eingestellt, da eine den Kost entsprechende nicht vorhanden ist. . Amtsgericht Namslau, 23. Juli 1
41691 i en niede zt der weiteren Ermittlungen ist 2 der
manns Jo
Reichenbach, Vogtl, Das Konkursverfahren über das Ve Wächtler in
mögen des Gastwirts Arno V., Gollestr. 9,
wird ein⸗
. der von dem Vergleich be⸗ 1 ö des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ; ; ö Jork ungen een, are das Vermögen des Händlers August sind u . Hef aft elle gur 5 bolanden wurde durch Beschluß des Ang
16 istam zederich in Altleiningen, am 25. Juli eteiliat sederdele gerichts Kirchheimbolanden vom 24. Jul , ien n, 3 Uhr 45 Minuten, , 1928 infolge angenommenen und be⸗ . Ein Gläubigeraus⸗ das Vergleichsversahren zur Abwendung Amtsg richt. Abt. 1. stätigten Vergleichs aufgehohen,
en m' n , bestellt. Termin zur des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ Kerchheimbolanden, den 26. Juli 1929.
2 i ichts. über den Vergleichs- person, wurde Rechtsanwalt Dr. Kglter Geschaftsfseile des Amtsgerich
ö , ,,, . alis] in. Vergieichs verfahren. I Ia6l ka zust' 1829, vorm. 19 Ut, vor handlung hber den Vergleichsberschlag Jas Vergleichsverfahrgn über gas Per, Zas el r in, . . kurses über das Ver⸗ es Amts. Berlin G. 25, Alexanderstr. 36. Wohnung: mögen der gn Fiichard. Rosenberg Fröffüiung des Verfahrens, nebst einen Frichts grünstadt. Ter reh htrg . Berlin-Tegel, Schulzendorf, Beischlagstr, gen b. H. n Köln, Minoritenstrage 9 929. Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Eröffnung des Berge ide d en e, *r ne eig? uhren, und erlich Han elegentßtst ät. Hanrdingh; er, uin Gerichts zur Elnsicht der Be- pebst feinen Anlagen und das Ergebnis von Glektrorabiommaterial, ist am 34 Juli ratigntz ftoffen und verwandten Artikeln ist 1g29 nach Bestätigung des Zwangs⸗ durch Beschluß des Gerichts vom 20. Juli
Ver- Bingen a. Rhein, den 23. Juli 1929. Heschäftssteile zur Einsicht der Betein vergleichs aufgehoben worden. 1gz3 aufgehoben worden, da der Zwangs. Hessisches Amtsgericht. ligten niedergelegt. . Geschäftsstelle leich angenommen und bestätigt . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. bers el is 9 Leine den Kosten des Ver- Hie iehrerode. 41191 . 4M 708] Bοnn ö ang Köln, den 20. Juli 1929.
rens entsprechende Masse nicht vor⸗ Zur Abwendung des Konkurses über Hachenburg, Mester wald. Räuß. In em Vergleichtbezsghren Der Urkundsbeamte
handen ist. ö Amtsgericht Reichenbach i. V. den 20. Juli 1929.
dad, Vermögen, des Kanfmanns Fri Veschluß. übde erm Beren hen deer är. L., Fischer, der Geschästsstelle des Amtegerichts. Abt. 80.
Wallach in Bleicherode, Bahnhofstr, IB, Ueber das Vermögen der Firma . nn ir i n abers einer Musikalienhandlung in Nordhausen. Beschlusti. wird henlczssm är fällen ruht, C. p. Sig- Geode, offen, ahbe, ö das Vergleichs verfahren nach In dem Vergleichs verfahren über das
41692 as gerichtliche e e, nr, gesellschaft in Hachenburg. wird heute, Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Walter Hein=
Reutlingen. ö
Das Konkursverfahren über das Per⸗ den von dem S mögen des Ernst Rau, 3 lers in Reutlingen, ist n des Schlußtermins, durch
Abhaltung iz August 1929, vorm. 14 Uhr,
am 23. Juli 1929, 12 hr, das Ver. Bonn, den 74. Juli 19zg. Iich in Nordhausen, alleinigen Inhabers änd⸗ gleichsvorschlag . 3. ö . Amtsgericht. Abt. 8. . nicht , . ,, r. ö Konkurses eröffnet, ertrguens - * reiner in Nordhausen . Bankdirektor . Michel in Hachen⸗ Breslau. lälglö! gütung der Vertrauensperson, Steuer;
öffnet. Termin cn Verhandlung über
eschluß vom vor dem Amtsgericht in Bleicherode, purg. Glaäubigerausschuß: Richard Kahl! Das Vergleichs verfahren über das Ver berater Thomasius in Rordhaͤusen, auf
25 Juli 1929 aufgehoben worden.
Zimmer 9, bestimmi. Als Vertrauens. zn 6Nicderlahnstein. Fans Schöning, mögen des Kaufmanns Wilhelm Ludwig ehh htm (zweihundert Reichsmark, die
Amtsgericht Reutlingen, 25. Juli 1929. erson wird der Rechtsanwalt und Koblenz. Löhrstraße 125. Wilhelm (Großhandel mit Gewürzen) in Breslau, ihm zit erstattenden baren Auslagen auf
is wald e. ( onkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Ernst Richard
4lüds! Die Unterlagen liegen in der Ge— straße 14. Abteilungsdirektor Hoppen⸗ dez angenommenen Vergleichs durch Be⸗
mögen des
der Firma T Weberei dasel des Schlußtermins
onig und Sauer, inech. st, wird nach erfolgter
Sonneberg, Thür.
Notar Schmidt in Bleicherode bestellt. Roese, Frankfurt a. M. Mainzer Land⸗ Mariannenstraße 2, ist nach Bestätigung s RM (fünfundachtzig Reichsmark) fest
. — j ö gesetzt. chäftsstelle 3 des Amtsgerichts zur rath, Wiesbaden. Termin zur Verhand schluß von heute aufgehoben worden. Rordhausen, den 13. Juli 1929. Kah der Beteiligten aus. . am Freitag, den 16. August (435 V. N. 16529.) Preuß. Amtsgericht.
Wilthen, alleiniger Inhaber Amtsgericht Bleicherode ö em,. . ; . 19e9, rn ühr. Der Antrag auf Cr. Breklau. den 23, Jeli 1928.
öffnung 4 Vergleĩchsverfghrens nebst Das Amtsgericht. osehate, . 6 .
Darmstadt. latg0r] feinen Anlagen ist zun Einsicht der Be⸗ k Dar gerichtliche Vergleiche verfa . .
. Vergleichs verfahren. teiligten auf der Geschäftsstelle des Hüssel dort. 417161 zur Abwendung des Konkurses üher das
j 1a Ueber das Vermögen der Firma Otto Amtsgerichts niedergelegt, Beschluß in dem Vergleichs verfahren Vermögen des Kaufmanns Walter Petrenz
mtsgericht Schirgiswalde, 24. 7. 1929. Nietschmann Nachfolger, Gesellschaft mit Hachenburg, den 23. Juli 1929. 63 das er . n,, ö gar 3 m
; r* agazin für 3a gericht. leegers in Düsseldorf, ehrhahn ol, eröffnet worden ist, eine kel , hien h n he . J ö en. der Firma Franz Sieegers, Bestätigung des im Vergleichstermin vom er 10, ist am 2. Juli 1529, nach- IE 331n. Vergleichs verfahren. sainog] Züte und Herrenartikel i. Wer in, dem 15. Just Jhrd. angenommenen Vergleicht
Konkurs Gips, Sonneberg. Das Ver⸗ ahren ist nach Annahme und Be⸗ ing eines Zwangsvergleiches auf⸗ en worden.
Sonneberg, den 12. Juli 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
als] vorschlag i
Stollberg, Erzgeb. Bas Konkfitrsverfahrem über das Ver⸗ 20, Auguft
un lgftwendung des Konturses eröffnet Aloys Löhr, Allein inhabers der Firma genommene Vergleich wird hierdurch be. gehoben worden, ; ere, Dr. ohn in Darmstadt . . hr in Köln, Unter Seiden stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Oschatz, den . ö Vertranensperson ernannt. Termin zur macher 7, ist, am 24. Juli 1929, Ie Uhr, Vergleichs wird das Verlahren aufgehoben. Das Amtsgericht. Verhandlung über den Vergleichs- das Vergleichsverfahren zur Abwendung Büfsfeidorf, den 30. Juli 1929. gönn. alnzo] ö ö. Dienstag, den des Konkurses eröffnet worden. Der Amtsgericht. Abt. 14. In dem Vergleichsverfahren über daz 1b20, vormittags Treuhänder Fans Karl Krausnnannz in müsssigorn. 417171 Vermögen deg Kaufmanng Rudolf Weber
. 5 Uhr, das 3. ren Ksslner das Vermögen des Kaufrmanns Rergleichstermin vom 29. Julke 1539 an, durch Beschluß vom 20. Jul 1929 auf⸗
ulius Crnst 8 Uhr, bor dem Amtsgezicht in Darn, Köln, Appellhofplatz J, ist zur Ver- Beschluß in dem Vergleichsverfahren in Siegen ist der im Vergleichstermin
mögen des Gutspächters J Johannes Theodor
E stadt i, Zimmer Nr, W2ß, anberaumt. trauensperson ernannt. Termjn zur äber das Vermögen der Fran Wwe. Heinrich vom 15. Jul 1599 angenommene Ver⸗
Riederwärschnitz, wird nach Abhaltung Dy AÄnltag auf Eröffnung des Ver. VerhanLlung über, en Vergleichs chr ̃ , gleich bessätigt worden. Das Verfahren
Schlußtermins
Treuen.
in Treuen i. V., Schulstra
auf. fahrens nebst seinen Anlagen und das shlag äst auf den 28. Auguist. 1329, Püffesporf, Herzogftraße 41. 1. Der in ist daher aufgehoben worden.
choben. Häherhisl blk är zren Crwättengen Li ih; ber dem Kötz zer c in, lh, en! Wer iseitbe nin am sa, Fass io; Siegen dez hrs ilirer ker hicht Stollberg, E., 24. J. 1929. . ö. ö Ges ö. Einsicht e ,, ö Vergleich wird hierdurch Das Amtegericht. . — — er Beteiligten niedergelegt. Zimmer Nr. 233, anberaumt. X. . ätigt. 2. Insolge der Bestätigung des — — (41697) Darmstadt, den 25. Fil 1929. frag auf Eröffnung des Verfahrens gr en gs 3 nf ben. . über . In dem Konkursverfahren über das Hessisches Anitsgericht I. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Däßfeidorf, den 20. Jul 1928. w ieh, * nmanns P. Wolf in Vermögen des Porzellanmalers und — — der weiteren Ermitlungen sind auf der Amntegerscht. Abt. 16. . ö ang ö C fiat ere! di Porzellanwarenhändlers Ludwig Bauer Disseldort. 4167031] Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ e . ĩ e. Je. P h n ze 3, wird Über das Vermögen der Firma Hed- teiligten niedergelegt. Duishur. 4l718]) Vergleichs aufge 36 236. Juli 1919 nung des wig Glebsattel, Inhaberin Frl. Fanny Köln, den 24. Juli 1929 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung Wilhelmshaven, den 26. i ?
ir Abnahme der Schlußre
erwalters, zur Erhebung von Ein⸗1 Huppert zu Düsseldorf, Bismarckstr. 56, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80. des Konkurses über das Vermögen der Geschäftsstelle, 4, des Amtsgerichts.
Deutscher Reichsanz eiger ztaatsanzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 Qa espaltenen Einheitszeile 175 Get An elle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch S inmal unterstrihen) oder durch Fettdruck (iweimal unter- ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Ge
BPreußisch
Erscheint an jedem Wochentag abends.
9 Gf Alle Postanstalten nehmen
ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
SVW. 48, Wilhelmstraße 32.
Nummern kosten 30 G, einzelne Beilagen kosten 19 n'
den nur gegen bar oder borherige ECinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
Nr. 175. Reichs
LR Alle zur Beröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten uöllig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. MJ
er
n nimmt an die
Bezugspreis vierteljährli l lle Druckauftrãge
Bestellungen an, in Berlin
sind auf einseitig
schäftsstelle eingegangen en.
1929
II. Der Preis ist Zug um Zug gegen Aushändigung des Loses bar zu entrichten. Der Lospreis ist der Losvorderselte aufgedruckt, ein Verkauf der Lofe über oder unter diesem Preis ist den Ein— nehmern verboten.
bankgirokonto.
Berlin, Dienstag, den 30. Juli, abends. Poftschecktonto: Berlin 1821.
6. ö . 4
Vierte Schluß der Erneuerung Klasse. Freitag, 3. Januar 1936.
Ziehung am 10. u. 11. Januar 1930. Reichsmark 0
Dritte Schluß der Erneuerung Klasse. Freitag, 6. Dezbr. 1929.
Ziehung am 13. u. 14. Dejbr. 1929. Reichsmark
Druckaufträge
. Die Lose werden durch die Ein—⸗ nehmer verkauft. Diese dürfen nur nach der Vorschrift des 1 gus— se ausgeben, auch weder Zusicherungen auf Losanteile machen, noch Mit⸗ oder AÄnteilspieler auf den Losen vermerken. oder Anteilspermerken auf den Losen sowie von einem Gesellschafts⸗ spiel nimmt die General⸗Lotterie⸗Direktion keine Kenntnis.
§ 4. Vorauszahlungen: Für die Vorauszahlung von Ein⸗ satzgeldern zu späteren Klassen der Lotterie und für die ordnungs⸗ mäßige Verwahrung von Losen haf leger ausschließlich der Einnehmer. gegen Ausstellung eines Gewahrsamscheins in V nehmers belassen hat, kann gegen Rückgabe des Gew jederzeit die Aushändigung der verwahrten Lose verlangen.
§ 5. Ziehungen: JL E Nummernrad und das Gewinnrad.
Verkauf der Lose:
gefertigte Lo
— — n —
= de ee Qn S SS
—
Von Namens⸗
tet dem Vorauszahler bzw. Hinter⸗ Der Hinterleger, der Lose erwahrung des Ein⸗ ahrsamscheins
8 n m
/ „ / / / / / / / 2
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Exequaturerteilungen. Zurückziehung von Exequaturerteilungen.
Preußen.
Gewinnplan der 34. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie. Im Nichtamtlichen Teil
ist eine Uebersicht über die preuß
und ausgaben in den Monaten April / nungsjahres 1929 veröffentlicht.
s werden 2 Ziehungsräder benutzt, das Vor Beginn der Ziehung 1. Klasse werden für die ganze Lotterie die Losnummerröllchen mit den auf⸗ gedruckten Nummern 1 bis 400 000, welche die Los den beiden Abteilungen (Lu Beginn der Ziehun edruckten Gewinn
Fünfte Klasse. Schluß der Erneuerung
Ziehungstage: 8. 10., 11, 12, 13, 14, 15. 17, 18., 19., 20, 21. 22., 24, 35., 26. 27, 28. Februar, 1. 3., 4. 6., 6. 7, 8., 10, 11., 12., 13., 14. März 1930.
Größte Gewinne auf ein Doppellos: ? Millionen Reichsmark, auf, ein ganzeg Los; 14 Million Reichsmark im günstigsten Falle (5 9 der Planbestimmungen).
: Sonnab. , 1. Februar 1930
e dieser Lotterie in nd I) tragen, in das Nummernrad, vor lasse die Gewinnröllchen mit den auf⸗ rägen, die der Lotterieplan aufweist, in das Fewinnrad eingeschüttet. Das Einschütten und Mischen der Röllchen im Ziehungssaal der Jägerstraße 56. mernrad wird ein Röllchen en. Gleichzeitig wird aus
die Ziehungen General⸗Lotterie⸗Direktion in Berlin, Ziehung vollzieht sich wie folgt: Aus dem Num entnommen und die aufgedruckte Nummer verles dem Gewinnrad ein Röllchen entnommen und der aufgedruckte Ge⸗ Auf jede gezogene Nummer entfällt in den Ab⸗ teilungen T und I derjenige gleich hohe Gewinn, der dem gleich⸗ zeitig aus dem Gewinnrad entnommenen Gewinnröllchen aufgedruckt In jeder Klasse werden so viele Nummern und Gewinne ge⸗ zogen, als planmäßig in diefer Klasfe Gewinne auf jede der beiden Losabteifkungen (J und II) entfallen und demgemäß Gewinnröllchen in das Gewinmrad eingeschüttet wurden. Die am Schlusse der 5. Klasse im Rummernrad zurickbteibenden Nummern sind Nieten. Ill. Ueber die Gültigkeit oder Ungültigkeit einer Ziehung entscheidet mit Aus—= der General⸗Direktion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie und auf Beschwerde gegen seinen Entscheid endgültig der Preußische Finanzminister.
ischen Staatseinnahmen Juni des Rech⸗
winn verlesen.
500 000 Reichsmark 1000000 Reichsmark
ö //
Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem türkischen Konsul in Berlin, Ali Riza Bey, dem türkischen Wahlkonsul in Bremen, Heinrich Ohlendorf, und dem türkischen Wahlkonsul in Köln, Max Schürmann, ist
namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Rechtswegs der Präsident
§ 6. Erneuerung der Klassenloe: J. Jedes Klassen⸗ los gewährt Anspruch auf Teilnahme an der Ziehung und auf Gewinn nur für die Klasse, auf die es lautet. Wird es in dieser Klasse nicht gezogen, so gewährt es Anspruch auf ein Los gleicher Numrier der neuen Klasse (Neulos) gegen Zahlung des Einsatzes für die neue Klaffe. Für ein nicht gezogenes Klassenlos hat der Spieler daher zur 3. bis 5. Klaffe bei dem zu ständigen Einnehmer (S U spätestens am letzten Erneuerungstag 15 Ühr unter Vorlegung des von dem Einnehmer durch teilweise Abtrennung seiner Namensunter⸗ schrift zu entwertenden Loses und Entrichtung des z ein Neukos zu beziehen. Der jeweilige rneuerungstag ist auf den Lesen und auf dem amtlichen Lotterie l
Erfordernisse nicht, das Neulos.
a a a 9 8 a 9 n G n .
n n , , ,
35 723 700 52 573 700 Reichsmark
Ale gen in
1. Der Plan der Lotterie mit seinen Bestimmungen ist für das zwischen den Spielern und der Preußisch deutschen Staatslotterie, einer rechtsfähigen Anstalt mit dem Sitz in Berlin, Markgrafenstraße 39, maßgebend. Vereinbarungen zwischen Spielern und Einnehmern, die hom Plan und seinen Bestimmungen abweichen, verpflichten die Preußisch⸗Süddeutsche Staatslotterie nicht.
jeweils geltende Spielplan liegt bei den einnehmern zur unentgeltlichen Einsicht für die Spieler offen aus, auch kann er von den ECinnehmern gegen Bezahlung ihrer Auslagen b zogen werden, soweit der Vorrat reicht.
III. Im Geschäftsberkehr mit dem Einnehmer hat der Spieler alle Postgebühren zu tragen.
Beschaffenheit der gose: nhaber. Sie werden in zwei Abteilungen . und U) von je 100 G00, zusammen 890 o00 Losen ausgegeben. Abteilungsbezeichnung Loder 1 und elne der Nummern von 1 bis 400 000. Ganze Lose gleicher Nummer aus den Ahteilungen und II elten als „Doppellgse“', Eingeteilt sind die Lose in ganze, halbe, iertel , und Achtellose. Die ganzen Lose sind nur mit der Abteilung 1 oder LI und mit der Nummer des Stückes bezeichnet, die halben Lose außerdem mit A. B.,, die Viertel mit A,. B. 9. D. und die Achtel mit a. b. 0. d. e. f. g. h. Jedes Los trägt die gedruckten Namen i 8 Mitgliedern der General⸗ t Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie (General- Lotterie⸗Direktionz und die eigenhändige gedruckte oder gestempelte t des zuständigen Einnehmers, dem das Los zum . übern Erst durch diese Unterschrift erhält das Los seine Gültigkeit; Lose, bei denen die Namensunterschrift des G nehmers auch nur teilweise fehlt, sind ungültig und begründen keinen Anspruch auf Erneuerung (6 6) oder Gewinnzahlung G 19.
§ 2. Lospreis: J. Der Lospreis (Ei inschl. Schreib⸗ gebühr und Lotteriesteuer) beträgt . 2 a) für Klassenlose in jeder Klasse Viertellos 6 Achhtellos 3
b) für Kauflose (G6 8) der 3. Klasse M
Das dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin, Carlton Bailey Hurst, namens des Reichs erteilte Exequatur ist aufgehoben worden.
Das dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerkka in Bremen, Leslie E. Reed, das dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Leipzig, Frederie van den Arend, und das dem Wahlvizekor Königsberg, Hermann Has Exequatur ist zurückgezogen worden.
Gewinne und
Rechtsverhältnis
schen Konsulat in ord, namens des Reichs erteilte
nsul beim litaui Versäumt der
bezeichneten t. so verliert er seinen An spru ch Richt planmäßig erneuerte Klassenlose können als Vauflofe (z 8) Fofort anderweit HKerkauft werden. II. Erhält ein Spieler infolge Verwechslung der Nummern durch den Einnehmer laffe irrtümlich ein Los mit einer anderen N als der der Vor klasse, so wird ihm seine ursprünglich gespielte Los⸗ nummer wieder zugeteilt werden, sobald der Umtausch möglich isi. Solange der Umtausch nicht stattgefunden hat, haben die der verwechselten Nummern nur Anspruch die tatsächlich in ihrem Besitz befindlichen Lose entfällt. Die Spieler sind verpflichtet, die verwechselten Lesnummern zum Umtausch an den Einnehmer zurückzureichen. Spätestens in der folgenden Klasse wird der Einnehmer bei Erneuerung der Lose den Umtaus . Ist eine von den verwechselten Losnummern, bereits ezogen, so erhält der ursprüngliche Inhaber dieses Loses ein neues os zum Klassenpreis (3 Y. III. Die Verpflichtung des Einnehmers r eulosen sowie zur Aufbewahrung von Losen hört auf, wenn der Spieler in einen Staat verzogen ist, in dem der reußisch⸗Suddeutschen Klassenlotterie mit erlangen des Einnehmers hat der Spieler
lan vermerkt.
Preußen.
Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.
Gewinnplan zur 34. Preußisch-Süddeutschen (260. Preußischen) Klassenlotterie, bestehend aus 800 090 Losen mit 330 400 in 5. Klassen verteilten Gewinnen und 2 Prämien. Spielkapital: 62 770 740 Reichsmark. Logpte is für de Klahe
für die neue
J 2 Die ele ten anf auf den Gewinn, der auf
Jedes Los trägt die
ch von sich aus vornehmen.
—
in Reichsmark (RM): zur Verabfolgung von a — 12, 16 — 24, Doppellos 48. Lospreis für alle 5 Klassen in Reichsmark (RM):
lö, 16. — 30, 16 — 60, 1 — 120, Doppellos 240.
Schluß der Erneuerung Freitag, 8. Novbr. 1929.
Ziehung am 15. u. 16. Novbr. 1929.
unterschriften von
tersc mindestens Direktion der
von Losen der Strafe bedroht ist. das Gegenteil nachzuweisen.
§ 7. Ausscheiden gezogener Loe: Jedes in der 1. bis 4. Klasse gezogene Los scheidet für diese Lotterie aus dem Spiel aus. iehung der neuen Klasse teilzunehmen, 8) erwerben, soweit solche bei den
Namensunterschri Verkauf überwie
Erste Klasse. Ziehung am 18. und 19. Oktober 1929.
Wünscht der Spieler an der er dazu ein Kauflos
Einnehmern noch verfügbar sind.
§ 8. Kau flose; worben werden, mu nachgezahlt werden
Für Lose, die erst zur 2. bis 5. Klasse er= er amtliche Lospreis für die früheren Klassen ehe §5 2). Auch Ersaatzlos zogener Lose vom Spleler erworben werden, um zu beteiligen, gelten als Kauflose im Sinne dieser
Prämien der Schlußklasse: J. Wenn am letzten ewinn von b00 0090 R 1 wird derjenigen Nummer, ällt, in jeder der Abtellungen L und II
die an Stelle ge⸗ m Spiel weiter estimmung.
8
anzes Los 24 ] Reichsmark
Reichsmark albes Los 12 P)
§ 9. Ziehungstag mark noch im G auf die der Hauptgewinn eine der 2 Prämien von bo 000 Reichsmark zug an diesem Tage der Hauptgewinn von 500 00 Rei im Rade, so wird derjenigen Nummer, auf die der zuerst gezogene Gewinn von mindestens 1060 Reichsmark fällt, in jeder der
der 2. Klasse es Los 43 RM
Viertellos 12 Anchtellos
Für „Doppellose“ ist das Doppelte der Beträge für ganze Lose zu zahlen.
der 4. Klasse der 5. Klasse 3 R . s der Schtußkla
ch befindet,
K
5mark nicht mehr
18 000 Gewinne T2253 980
* K /