Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1929. S. 4.
Maulbronn. . 41558 Im hiesigen Handelsregister wurde eingetragen: Abt. für Gesellschafts⸗
firmen. Die Firn R. Schäfer u. Co., Mühlacker. ffene Handelsgesellschaft um Betrieb einer chemischen Fabrik. mn der Gesellschaft: 1. 6. 1929. Ge⸗
sellschafter: Richard Schäfer, Kauf⸗ mann, Mühlacker, Valentin Jegler, Kaufmann, daselbst. Zur Vertretung
der Gesellfchaft ist jeder Gesenschafter allein berechtigt. Amtsgericht Maulbronn.
Möns. 41559 In unser Handelsregister B Nr. 132 ist heute bei der Firma Automobil Aktiengesellschaft in Mörs folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Arno Weingardt in Mörs 1 Prokura erteilt, und zwar derart, daß er allein die genannte Gesellschaft vertreten kann. Mörs, den 16. Juli 1929.
Amtsgericht. Mülheiü6m, LRunhr. 41560 In das Handelsregister Abt. B
Nr. 283 ist hente bei der Firma „Ernst Marks, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, ein⸗ getragen: Die Prokura des Max̃Feder⸗ mann ist erloschen. Mülheim, Ruhr, den 22. Juli 1929. Amtsgericht.
München. 41561 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Ludwig Landau. Sitz München, Plinganser Straße 19. Inhaber Ludwig Landau, Kaufmann in München. Pro⸗ kuristen: Georg Landau und Johann Heinrich Hannemann, Gesamtprokurg miteinander. Fabrikation und Vertrieb von Schuhwaren.
2. Hotel am Wank Else Freifrau von Zedlitz und Neukirch. Sitz Partenkirchen, Hindenburgstraße 5. In⸗ . Else 2 von Zedlitz und keukirch, Oberstleutnantswitwe in Partenkirchen.
3. Josef Dembeck. Sitz München, Theresienstraße 108/11. Inhaber: Josef Dembeck, Kaufmann in München. Her⸗ stellung und Vertrieb von Seife und Körperpflegeartikeln.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. Bagerische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Neu⸗ bestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied Dr. Paul Krakenberger, Rechtsanwalt in Nürnberg.
2. „Phönix und Klener⸗ Ver⸗ einigte Bersicherungs-Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Wien, Direktion für das Deutsche Reich. weigniederlassung München: Neubestelltes Verwaltungs⸗ ratsmitglied Baron Georg Ullmann in Budapest.
3. Münchener Bau⸗Akttiengesell⸗
schaft. Sitz München: Prokurist Friedrich ,. Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
1. Münchener Lebensversiche⸗ rungsbank Akttiengesell schaft. Si München? Vorstandsmitglied Kar Heinrich Schreiber gelöscht; neubestelltes Vorstandsmitglied: Wilhelm Werhahn, Kaufmann in Neuß.
5. Hartwig & Vogel Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung München: Die Generalversammlung vom 29. Juni 1929 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift be⸗— schlossen.
6. Kaufhaus Oberpollinger Zweig⸗
nie derlassung München der Ru⸗ dolph Karstadt Attiengesellschaft:
Die Generalversammlung vom 22. April 1929 hat die . des Grund⸗ kapitals um insgesamt 10 000 000 RM und die entsprechende Aenderung des Jesellschaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung ist e fer; Das Grund⸗ kapital beträgt , 80 000 000 Neichsmark. 16 0900 neue Inhaberaktien zu je 1000 RM sind zum Nennwert ausgegeben. Die Generalversammlun vom 6. Juni 1929 hat Aenderungen 94 Gesellschaftsvertrags 4 näherer Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift be⸗ chlossen. Der Umtausch der 40⸗RM⸗ Aktien ist durchgeführt. Das Grund⸗ lapital ist nun eingeteilt in 80 060 In= re ile zu je 100 und in 72500 olche zu je 1009 RM. Die Befugnis der Vorstandsmitglieder Theodor Alt⸗ hoff. aul Braunschweig, Rudolf Karstadt, Dr. Friedri . Her⸗ mann Schöndorff und Carl Weyl, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist aufgehoben. Neubestellte Vorstands⸗ mitglieder: Heinrich Maria Althoff, Robert Schöndorff, diese in Hamburg, und Paul Lindemann, in Berlin. 7. Max Jos. Kügisyerger. Sitz reising: Max Josef Köglsperger als nhaber gelöscht. unmehriger In⸗ aber der geänderten . Max s. Köglsperger a mann Janich: . Janich, Gold⸗
schmied in Freising. . , und Verbindlichkeiten sin nicht über⸗ nommen.
8. Carl Raiser. Sitz München: Gesellschafter Karl Raiser sen. ge⸗ löscht. Neu eingetretene Gesellschafterin: Berta. Raiser, Kaufmannsiwitwe in . 6. sche Ve
9. heri rsicherungsbank Aktiengesellschaft vormals Ver⸗ sicherungs anstalten der mr, Hypotheken und Wechselbank. Sitz München: Stellvertretendes Vorstands⸗
chf. Ser⸗ ha
Georg Biber und Josef Bösl gelöscht. 10. Rüttgers C Laux Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Ge— , , hluß vom 23. Juli 1929 aufgelöst. Liquidator: Hans E. Direktor in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Delta Vermögensverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ , ne vom 17. uli 1929 hat die ui fung der .
Rüttgers,
beschlossen. Liquidator: Dr. Erwin Enzensberger, Oberregierungsrat in München. Firma erloschen.
2. Georg Sallinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
3. Rister⸗Compagnie, Papier Ex⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Firma und Prokura Otto Dubs gelöscht.
4 Fränkel Selz. 66 München.
München, den 24. Juli 1929.
Amtsgericht. Miinst er, Westf. 41562
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:
Abteilung B Nr. 306 am 20. Juli 1929 bei der Firma „Westfalia“ Treuhand ⸗⸗Akiengesellschast zu Münster i. W.: Die Herabsetzung des Grundkapitals von 150 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark ist erfolgt und der 5 3 Abs. 1 der Satzung (Einteilung des Grundkapitals) entsprechend ge— ändert.
Abteilung B Nr. 443 am 23. Juli 1929 bei der Firma Bekleidungs⸗ gesellschaft für deutsche Beamte Aktiengesellschaft Berlin, Zweig⸗ niederlassung Münster i. W.: Der Kaufmann Hugo Frehse in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. An seine Stelle ist der Kaufmann Heinrich Zit⸗ tau in Berlin als Vorstandsmitglied bestellt Dem Kaufmann Heinrich Korn in Berlin ist Gesamtprokurg erteilt der⸗ gestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Abteilung A Nr. 35 am 23. Juli 1929 bei der . S. A. Schulte in Münster i. W.: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Schulte und der Handlungsgehilfin ranziska Hart⸗ mann, beide zu Münster, ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Schulte und seiner Ehefrau Franziska geborene Hartmann, beide zu Münster, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Münster i. W.
Nossen. 41564 Auf Blatt 281 des Handelsregisters (Biebersteiner Filterma sse⸗ u. Holz⸗ molsefabr ik, kn e mit. be⸗ schränkter Haftung in Bieberstein i. Sa.) ist am 18. Juli 1929 eingetragen wor⸗ den: Die Liquidation ist beendet; die irma ist erloschen. ; mtsgericht Nossen, am 24. Juli 1929.
Oberhausen, R heim. 41565 Eingetragen am 24. Juli 1929 im Handelsregister A Nr. 617 bei der
irma , Bachaus jr., Ober⸗ ausen, Rhld.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oherhausen, eheim. . 41566
Eingetragen am 24. Juli 1929 im Handelsregister A Nr. 1135 die Firma Kohaupt u. . 8 Rhld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Stuckateur Johann Pauly in Oster⸗ feld, Querstr. 13, b) Bauführer Josef 6 in Oberhausen, Nathlaad⸗ straße 66. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ö am 2. April 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind fämtliche Gesellschafter er⸗ mächtigt.
Amtsgericht Oberhausen.
Oglenitz, Vogti. aiß6] Auf Blatt 357 des Handelsregisters,
die Firma Kalk⸗ und Ziegelwerke, Ge⸗
sellschaft mit beschränkker Haftung in
Delsnitz betr., ist heute eingetragen
worden; Der kaufmännische Direktor
ĩ ö Lange in Plauen ist als Ge⸗ /
Hu schäfts führer ausgeschieden. — A Reg. 157 / 29.
Amtsgericht Oelsnitz, 25. Juli 1929. Olbernham. AMA 5689
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: K
1. auf Blatt 41 und 171, die Firma Emil Rudolph C Söhne und Max beide in Olbernhau Der Kaufmann May Rudolph in Olbernhau ist ausgeschieden. . Vertretung in gerichtlichen und außer⸗ gerichtlichen Angelegenheiten der In⸗ berin der Firmen, der Vertriebs⸗ gesellschaft sächsischer Holz- und Spiel⸗ waren r. V. in Seiffen, sind zwei ihrer Vorstandsmitglieder, nämli Bank⸗ syndikus Dr. Hans Härtling in Wach⸗ witz⸗Dresden und Direkior Louis Erich Lorenz in Seiffen oder ein Vorstands—⸗ mitglied mit einem der Direktoren Kaufmann Hans Wagner in Grün⸗—
hainichen und Kaufmann Walter Sattler
in Seiffen berechtigt.
2. auf Blatt Abo, die Firma All⸗ gemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt . r. Fr. Seyfert in lbernhau betr.. Der Umtausch der
mitglied Otto Frey gelöscht. Prokuren
Anteilscheine zu acht und zwölf Reichs⸗
mark und der Aktien zu vierzig Reichs⸗ mark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899, in der Neufassun vom 19. Juni 1920, ist durch Bef u des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats im J 14. abgeändert worden. Das Grundkapital in Höhe von vierzig Mil⸗ lionen Reichsmark zerfällt nunmehr in dreißigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, achtundneunzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark.
Amtsgericht Olbernhau, 16. Juli 1929.
Ortellsburg. 41560 In unser Handelsre gister A ist bei Nr. 298 — Firma Emilie Turowski in Ortelsburg — heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ortelsburg, den 24. Juli 1929. Amtsgericht.
Pirna. 41570 Auf Blatt 79 des Handelsregisters für den 5 Pirna, betreffend die Firma F. NR. Pötzsch in Pirna, ist heute eingetragen worden: In das gabel gef f ist der Kaufmann Richard Herbert Pötzsch in Pirna als persönlich haftender e fa, ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 23. Mai 1929 begonnen.
Amtsgericht Pirna, den 25. Juli 1929.
H atibor. 41571
Am 19. Juli 1929 ist in unser Handelsregister A bei Nr. 179, Firma D. Zernik in Ratibor, eingetragen: Der Fanfmann Hugo Zernik ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. In⸗ folge Erbgangs ist dessen Ehefrau, die verw. Kaufmann Anna Zernik geb. Steinfeld in Ratibor, an seine Stelle als Vorerbin nach Hugo Zernik mit persönlicher Haftung als Gesell⸗ schafter eingetreten. Nacherben sind die gemeinsamen Abkömmlinge Kurt und Karl Zernik sowie die weiteren aus der Ehe hervorgegangenen Kinder mit der Maßgabe, daß an Stelle der beim Tode der Ehefrau Zernik verstorbenen Kinder
deren Erben treten. Amtsgericht Ratibor. Nö iha. 41572
Auf Blatt 97 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die früher auf Blatt 26 989 des Handelsregisters des Amtsgerichts Leipzig eingetragen ge⸗ wesene Firma „Deutsche Rauchwaren⸗ Zuxichterei und Färberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, deren Sitz nach Rötha verlegt worden ist. Amtsgericht Rötha, am 22. Juli 1929.
NH ostocle, Mechlb. (41573 In bas Handels regiffer ist heute zur irma „Vereinigte Warnowziegeleien, esellschaft mit beschränkter Haftung in
Rostock, eingetragen worden:
Das Amt des Liquidators ist beendigt. Die Firma der Gesellschaft ist er⸗ loschen. Rostock, den 22. Juli 1929. Amtsgericht.
Iendolsta dt. 141574 hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 314 als Inhaberin der Firma Louis Engel⸗ , , die Witwe Lydia Engel⸗ mann geb. Müller daselbst eingetragen worden sowie daß dem Fleischer Kurt Engelmann daselbst Prokura erteilt ist. udolstadt, den 24. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Kun melsburg, PSmm. [41575
H.⸗R. A 146: Die — 2 Max Wolff, Nummelshurg, ist erloschen. Rummelsburg i. Pomm., den 24. Juli 1929. Das Amtsgericht.
St. Goar. 40866 In dem hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 33 ist folgendes eingetragen worden: 8 Firma und Sitz: Union Sektkellereien, Aktien⸗Gesellschaft, Bacharach. Gegen⸗ n des Unternehmens: Die t⸗ tellung und der Vertrieb von Schaum⸗ weinen sowie alle damit zusammen⸗ hängenden e ft ⸗ Die Gesellschaft ist befugt: 1. die zu ihrem Geschäftsbetriebe erforderlichen Immobilien zu erwerben, 2. sich in jeder zulässigen Form an anderen Ge⸗ schäften und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im Inlande oder Auslande zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen zu erwerben sowie alle Ge⸗ 6 einzugehen, welche , net sind, . Geschäftszweig der Gesellschaft zu ördern. Grundkapital: 105 000 Reichsmark. Vorstand: Dr. Kurt Wohl, Kaufmann in ae,, , ⸗ Gese er e e, Aktiengesellschaft. Der ellschaftsbertrag ist vom 28. Januar 1922, versehen mit Nachtrag vom 3. Mai 1922 und geändert am 6. März 1923, 30. Juni 1924 und 18. November 1924. Das Grundkapital beträgt nunmehr 195 009 Reichsmark und ist eingeteilt in 000 Stammaktien im Nennbetrage von je 29 RM und 1000 . im Nennbetrage von je 5 Jede Vorzugsaktie über je 5 RM gewährt 5 Stimmen. . Der Vorstand besteht nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einem oder
mehreren Mitgliedern oder stellver⸗
tretenden Mitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat ernannt werden.
Zur Gültigkeit der Firmenbezeichnung und zu allen von dem Vorstand zu er⸗ lassenen Bekanntmachungen ist, falls mehr als ein Vorstandsmütglied peß ist, die Unterschrift zweier Vorstands⸗ mitglieder bzw. deren Stellvertreter oder eines Vorstandsmitglieds bzw Stellvertreters und eines Prokuristen erforderlich.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. November 1998 wurden die S8 1 und 16 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls (Bl. Nr. 66 d. 2 geändert.
Der Sitz der Firma ist von Würzburg nach Bacharach verlegt.
St. Goar, den 5. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
41576 Schlüchtern, Ez. Kassel.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma J. Hubert in Schlüchtern am 9g. Juli 1929 . eingetragen worden:
Handelsmann Moritz Hubert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Arthur Hubert ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Die Prokura des Kaufmanns Arthur Hubert in Schlüchtern ist erloschen.
Schlüchtern, den 9. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Schw ei dnitæ. 4577 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 732 eingetragene Firma Friedlich & Co., Schweidnitz, Inhaber Arno Friedlich, Aufenthalt unbekannt, soll gem. 5 31 Abs. 2 H. G. B. und ‚— 141 F. G.G. von Amts wegen ge⸗ öscht werden. Der Inhaber der ge⸗ nannten Firma wird hierdurch aufge⸗ fordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Schweidnitz, den 23. Juli 1929. .
Spremberg, Lansitzp. 41578
In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen bei
Nr. 35. Glasfabrik Bismarckhütte, Hübner, Pohl & Co. G. m. b. H. in Welzow: .
Die §§ 6 letzter Absatz, 12 erster Ab⸗ atz und 12 sechster Absatz des Gesell⸗ ö sind durch die Gesell⸗
afterversammlung vom 29. Juni 1929 . abgeändert, daß die Worte „16 000“ durch „S000“ ersetzt werden.
Nr. I6, Glasfabrik Germaniahütte Bienefeld & Co. G. m. b. H. in Welzow:
Die S8 8 letzter Absatz und 10 des , sind durch die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. Juni 1929 dahin geändert worden, daß die Zahlen „10 000“ durch „5000“ ersetzt werden.
Spremberg, L., 15. Juli 1929.
Amtsgericht. sta tx oda. 41579
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8, betr. Aktiengesellschaft Porzellan⸗ fabrik Kahla, Filiale Hermsdorf in Hermdorf i. Thür., . heute eingetragen worden: Dem Direktor Max Reise in Großdubrau, Sa. ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft, mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Stadtroda, den 24. Juli 1929. .
Thür. Amtsgericht.
Txaunsteim. . 41580
Handelsregister. Das unter der Firma „Josef Haider“, Sitz Traunstein, ein⸗ getragene Geschäft wird ab 1. Januar 1928 in offener Handelsgesellschaft unter
der gleichen Firma weitergeführt. Gesell⸗
schafter sind: Ernst Haider, Kaufmann in Traunstein, und Franz Haider, Schneidermeister, dort. Die für Ernst Halder eingetragent Prokura für die Einzelfirma ist erloschen. Traunstein, den 206. Juli 1929.
Registergericht. Traunstein. . 41581 Handelsregister. Firma „Walpurga
De mpf“, Sitz Laufen, erloschen. Traunstein, den 20. Juli 1929. Registergericht.
Tri ex. 41582
In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
Am 16. Juli 1929 unter Nr. 1886 die Einzelfirma Sargverkauf Matthias Lieser in Trier, Saarstraße 85, und als deren Inhaber der Kaufmann Matthias Lieser in Trier. ⸗
Am 17. Juli 1929 — Nr. 532 — bei der Einzelfirma Jakob Lintz in Trier: dem Kaufmann Heinrich Dackweiler in Trier ist Prokura erteilt. .
Am 18. Juli 1999 — Nr. 1887 — die Einzelfirma Dom⸗Cafs Bernhard Hol⸗ bach in Trier, Hauptmarkt 3, und als deren Inhaber Kaufmann Bernhard Holbach in Trier.
Am 19. Juli 1929 — Nr. 1888 — die Einzelfirma Josef Schmidt in Edingen und als deren J r der Kaufmann Josef Schmidt in Edingen.
Am 20. Juli 1928 — Nr. 1333 — bei der * Peter Gottfr. Scheuer, Kommanditgesellschaft in Trier: Ein
Unna.
Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 20, Juli 1999 — Nr. 918 — bei der Einzelfirma Trierische Glas⸗ malerei und Kunstglaserei Glasgroß⸗ handlung Gebrüder Frieß jun. in Trier: Das Geschäft ist mit unveränderter Firma auf den Kaufmann Peter Frieß in Trier übergegangen. Der Ehefran Peter Frieß, Helene geb. Blastus, in Trier ist Prokura erieilt.
Amtsgericht, Ta, Trier.
en. 41583 . a) Register für Einzelflrmen:
Am 16. Juli 1929 bei der . Otto Bender in Tübingen: Die Firma ist erloschen.
Am 22. Juli 1929 bei der Firma Tübinger Handelsdruckerei May Mund- brod, vormals Württ. Papierindustrie Tübingen: Die Firma ist .
b) ö. * Gesellschaftsfirmen:
Am Juli 199 die Firma Tühinger Handel⸗Druckerei Müller & Baß, Sitz in Tübingen. Offene Han— delsgesellschaft seit J. Juli 1929 zum Betrieb einer Buchdruckerei mit Buch—= binderei. Gesellschafter sind: Leo Müller, Buchdruckermeister, und Martin 2, Buchdruckermeister, beide in Tübingen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Tübingen.
41584
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. As einge⸗ fragenen Firma „Fröndenberger Ketten⸗ i vorm. Heinrich Prünte jun.“ in
röndenberg folgendes eingetragen ae lig gestzhder gefeussaf BPersönli aftender Gesellschafter ist jetzt der K Ewald Prünte zu Fröndenberg.
Das Geschäft nebst Firma ist dur Erbgang auf den Fabrikbesitzer Ewal Prünte zu Fröndenberg übergegangen.
Unna, den 28. Juni 1929. Amtsgericht.
Velbert, Kheiml. 56
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
Unter Nr. 148 bei der offenen Han⸗— delsgesellschaft Wilhelm Karrenberg in Velbert: Kommanditgesellschaft. Sechs Kommanditisten sind vorhanden. Die Prokura des Karl Karrenberg ist er⸗ loschen. Der Fabrikant Julius Karren⸗ berg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Karrenberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Unter Nr. 581 die Firma Otto . in Velbert und als deren Inhaber Kaufmann Rudolf Liebsch in Uelzen,
Tühbi
Dem Kaufmann Hermann Opitz in
Velbert ist Prokura erteilt. Velbert, den 25. Juli 1929. Amtsgericht.
Vilbel. In unser Handelsvegister wurde heute bei der Firma Jakob Schmidt in Vilbel . en: Die Firma ist erloschen. ilbel, den 22. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht. Weissenfels. 41588 In unser G A ist heute unter Nr. 831 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Ewald Mieth“ mit dem Sitz in Weißenfels a. S. eingetra⸗ gen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kürschnermeister Ewald Mieth und der Kaufmaan Alfred Mieth in Weißenfels. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1929 begonnen. Zur Vertretung beim Erwerb, bei Veräuße⸗ rung oder Belastung von Grundstücken sind beide Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt, im übrigen vertritt jeder Gesellschafter die Gesellschaft allein. Ein Kommanditist ist vorhanden. Weißenfels, den 8. Juli 1929. Amtsgericht. Worms. 41589 Die Firma „Kurt ,, in Worms und deren Inhaber Kurt Goldschmidt, Kaufmann daselbst, wur⸗ den heute im hiesigen Handelsregister
eingetragen. orms, den 22. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht. Ew eibrickren. M6590 Handelsregister. Firma Lehmann's , Otto Kreßmann Nachf. Jakob Peth. Sitz Zweibrücken. Das Geschäft ist an
die Else Peth, Buchhändlerin in Zwei⸗ brücken, mit sämtlichen Aktiven und Passiven übergegangen und wird von dieser unter der 6 Fr. Lehmann's
Buchhandlung achf. Jakob Peth . Die . der Else
Peth ist erloschen. Zweibrücken, den 24. Juli 1929. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdireltor Menger ing, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengefellschaft, Berlin.
Wilhelmstraße 32 Hierzu eine Beilage.
41686]
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1929. S. 3.
, ü n . . , . , n r, / — —
—
42181] Mittelländische Versicherungs⸗Bank Akttiengesellschaft. Die Inhaber von Anteilscheinen werden hiermit aufgefordert, ihre Anteilscheine
41495 Gebr. en,. Aktiengesellschaft,
achen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. , Z spätestens bis zum 2. Oktober 1929 zum
Grunh ft; 30 000 — Umtausch in Aktien bei der Direktion
Fabrikgebäude. 129 4990, — Nürnberg, Dötschmanneplatz 265, einzu⸗ Abschreibun 6 400, - 114000 — reichen.
Anteilscheine, welche bis zu dem obigen
Fabrikeinrichtung und In⸗ Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden
ventar .. 50 600, —
ĩ . Oo — für kraftlos erklärt. (5 290 H.-G.⸗B.) n ,,,, e g, , e Rö ; ittelländische Versi = . und Banken . . ö i sten Cefe kf . Warenvorräte ... 283 55720 3 . Vortrag aus 1925, 26 u. 27 18757961 , . . oo sd ] — 421741 Hivag ; Sen 164 Handel Industrie und Versicherung Passiva. Attiengesellschaft. ö hoo 00M — Die Inhaber von Anteilscheinen werden J ) 1152 05 hiermit aufgefordert, ihre Anteilscheine Kreditoren . .. ... 23491269 spätestens bis zum. 2. Oktober 1929 zum
Umtausch in Aktien bei der Direktion
dh 164 74 Nürnberg, Dötschmannsplatz 25, einzu⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. reichen. . Debei. Kredit. Anteilscheine, welche bis zu dem obigen . Zeitpunkt ö ine g gn, 1635 für ĩ 5yo0gäüßl ““ X kraftlos erklärt. (6 290 H.-G.. irren,, e gg ilenoets, be , bi sösl. 74 700 Hiwag J , Handel Judustrie und Versicherung
7. o S] 74 70 Aufgestellt der Vorstand: (Unterschrift.)
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Tränkner G Würker Nachf. Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Lindenan.
417971.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. MH
Immobilienkonto .... 66 043 — Mobilienkonto 29 605,96
S 9 Abschr. 2 368, — 27 23796 Ralf ahbe ti 487 57 Postscheckguthaben ... 938 56 Han guthahee n 12 649 48 Debitoren. 56 056,69
48 562 41 36 841 30 192 760 28
13, 6 e Abschr. J 494,2 Warenvorräte p. 31. 12. 1928
Passi ba.
Mötenkap ta. 50 000 — Kreditoren 104 760 28 Sh p othe ten 38 000
157 7s 38 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Vortrag 1927 8 9 9 9 21 282 76 Abschreibungen. ... 9 862 28 Unkosten, Steuern... 172 424 39
203 569 43
Haben. Bruttogewinn 203 569 43 203 569 43 Josef Zitzel sberger Attiengesellschaft, Müuchen. Der Aufsichtsrat. Josef zZitzelsberger. Geh. Justizrat Dr. Meyer. Der Vorstand. Karl Selmair. Sofie zitzelsberger.
— * — ö —
422331]. Bermögensrechnuüng am 31. Dezember 1928. uszs]. erm gen. RM 8 RM 89 zucterfa hr; Bahnhof Marienburg Fabrikanlage Leipzig⸗Lindenau: Aetien⸗Gesellschaft. k = J I5 600 — Verm gen g ausste hung Gebäude, Heizungs- und Lichtanlage . ...... 71 050 — am 39. April 1922. Abschreibung ca. 399 8 6 4 2131 2 Besitzwerte 568 919 — ‚ ö 30. Baukonto 2 , 2 9 9 9 9 9 9 9 269179 78 610 79 ,, . —⸗ 14 . . und Transmissionsanlagee—. .. 9e 1 — beteiligungskonto ... 6 101 25 aschinen. ö . 23 k 2 ,, 1177 60525 J 6 712455 G Id 771 p55 Verbindlichkeiten. . Abschreibung 1530 o 9 9 0 0 0 90 0 0 2 0. 2358 55 13 366 — kö 2 , uhrpark (Lastaut JJ 5 343 — , ge ,,, ö. ö. nei h ern, J l , nicht eingelsr 664 . = 2 2 3 1400 Sonderrücklagekonto . 52 824 02 une n. . Danziger Zuckerhandel K a. 1 ,, 50 22 . Fabrikanlage Zörbig: Gewinnvortrag 192728. 1368 89 ö und Gebäude... .... . 115 800, — Gewinn 192829 .... 72 578 03 anne, 5 000, — r sss 3 176 doo, — Gewinn⸗ und Verl . un . Abschreibung ca. 399, von 118 800, — 3 564, — 117 23686 nn, n. Elustrech nung; Maschinen und Werkzeuge . ...... 58 dd d- z Hvugang w , . 236134 . . * * . ; 61 361,54 Gewinn 1928/29... 72 578 03 2 52 160 - Dä 85 7 Mobilien und Utensiiien .. ..... 6 . ö Zugang 1 1 8. 6 0 a o 0 1 0 0 1 0 . 131,50 Betriebseinnahmen . 2 3 206 180 80 14 TD 5d 206 780 74 Abschreibung..... ...... 13150 142 Marienburg, den 5. Juli 1920. Führen le,, d — 169 398 — M. Tornier. Otto Gerike. Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... ö. 70563 99 ; Karl Zimmermann. k kö 3 868 69 Die Auszahlung der Dividende in Höhe 1 J 330 1172 von 590 abzüglich Kapitalertragsteuer Vorausbezahlte Versicherungsprämien . . ... K 2 824 — findet bei der Ostbank für Handel und Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien ... 504 990 5 Gewerbe, Depositenkasse Marienburg, statt. g aus nl J 42 131 45 xtᷣ—ᷣ— 2 ᷣKi·—“ Verlust in 1928 2 2 2 8 9 * 347 506 90 389 638 35 41488]. 167113706 Bilanz per 31. Dezember 1928. Schulden. J. ; Aktienkapital... ... J 1 100 000 — . J 150 C00 — Jasse JJ 6 Gesetzliche Rücklage . . Grundstüch ...... 60 620 — tzlich ge, , , 8 830 11 * 4 ½ sh Schuldverschreibungen: Gebäude 167 340 = 2 sch gen; ? 2 gest der Anleihe von 1906 nom. PM 8000, — zu mmbautento⸗—= 3 JJ ö. 1086854 Malchin; 4 6 dagegen beim Treuhänder der Anleihe, dem Bank— k H 646 haus J. L. Finck, Frankfurt a. M., hinterlegt .. 133, — 3 ,, 2 262 Noch nicht erhobene Dividende abzüglich Steuer ... 369 4 31 86 k w 481 46 Debitoren .. ͤ z ö ö ; 140 019 04 Hypothekenaufwertung in 1927 lt. Vergleich. . ... 3 460 — k 344 933 46 303 8G 16 Rückstellungen für noch zu verrechnende Aufwertungen Pafsiva . . lt. Bilanz vom 31. Dezember 1997 ..... 6 60691 Kapital ; ö o 000 — lt. Bilanz vom 31. Dezember 1927 ...... 4565 000 - Ri lagen J davon in 1928 verrechnet 2 2 2 92 6 000 — 39 000 Sypothekenkonto . 140 039 06 Leipzig W. 33, den 15. Juni 192. 1 2 . . Hewi g . Tränkner & 2 . Aktiengesellschaft. Gewinn 1928 ..... 425280 aul Gulden. , . „ Vorstehende Vermögensrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten 393 S7 6146 Geschäftsbüchern berichtgemäß überein. ᷣ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Leipzig, den 21. Juni 1 ich Be ver 31. Dezember 1928. ; rie dri ünger von der Industrie⸗ und Handelskammer Leipzig öffentlich bestellter und vereidigter Soll. Bücherrevisor. Unlosten.. 24271838 Soll. Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1828. Haben. Steuern.. . 22 563 30 77 5 f . . Abschreibung: Gebäude.. 3 630 — Verlustvortrag aus 1927. ... 12 13133] Zinsenkonto: J Handlungsunkosten usw. So ol, 4] Kontokorrentzinsen 3 416 21 32 873 98 Provisionen 10 868,09 Verlustvortrag aus aben Steuern... 0 309, kJ 42 13145 Hausertragskonto . .... 32 873 os Versicherungsprämien 13 146,70 l654 40565 58 Verlust in 1998. 347 506 90 BVerluste an Außenständen .. 138 699 85 ; ⸗ ß . Abschreibungen auf Fabrikanlagen 18 765 59 Derlin, den 11. Juli 1929. Betriebs verlust ...... 39 . 3 4er, ,n, ,, me, ,, r ; e . 393 O3 1156 303 sa hs , e. ö
Leipzig W. 33, den 16. Juni 1929. Tränkner C Lsürter Nachf. Attiengesellschaft. ö Paul Gulden.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern berichtgemäß überein.
Leipzig, den 21. Juni 1925.
. . Friedrich Bünger, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Leipzig öffentlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor.
l
Der Vorstand. chulz. Aus dem Aufsichtsrat ist das Aufsichts⸗ ratmitglied Herr James Oppenheimer durch Tod ausgeschieden. In den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt: a) der Kaufmann Hermann Hirschowitz, Berlin, Schwäbische Straße 9, b) der Rechtsanwalt Dr. S. Liebeck, Berlin, Spittelmarkt 11.
422341.
Weinzentrale A.“. Stuttgart Zweigniederlassung Ulm (vormals Genossenschaft der Gastwirte S. G. m. b. H.). Gegründet vom Sadischen u. Württem bergischen Gastwirte verband 1910. Attiva. Rechnung sabschluß auf den 31. Dezember 1928. Passiva.
. M. 83 M. 8 Grundstücke und Gebäude 939 8090 — Aktienkapital ...... 574 500 — gane, . 4 40 500 — Umstellungsreserve ... 150 000 - Transportfässer .... 56 300 — Hypotheken ...... 514 950 14 Fuhrpark J 45 400 — Bankschulden. ..... 175 01601 k 26 300 — Sonstige Verbindlichkeiten 370 01780 Kasse, Postscheck, Wechsel . ore n 303 53585 Effekten und Beteiligungen 27 782 67 Nicht erhobene Dividende 13 606 48 Warenbestände ... 366 763 50 Delkredererücklage ... 365 000 - Debitoren... 638 433 68 Gewinnvortrag 19227 .. 10 616309 , 121308 2 148 455166 2 148 455 66 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1928. Haben. l 6 1. * Abschreibungen ...... 256 359 20 Betriebsüberschuß . 421 084 11 Handlungsunkosten. ..... 275 629 11 Steuern. WJ 68 633 90 Zinsen . 49 248 82 Reingewinn 121308 4121 08411 421 084 11
Laut Beschluß der Generalversam!
nlung vom 23. Juli 1929 wird der erzielte
Reingewinn von A 1213,98 auf neue Rechnung vorgetragen.
Der Vorstand.
kö „Unitas“ Rückversicherung s⸗ Gewinn⸗ und Berlustrech
Böhringer.
Ehn s.
Aktien⸗Gesellsch aft, Elberfeld. nung für das Jahr 1928.
Einnahme.
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienüberträge für eigene Rechnung.... Reserbe für schwebende Versicherungsfälle für eigene
Rechnung Prämieneinnahme abzüglich Ristorni . Transportversicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienüberträge für eigene Rechnung....
Reserve für schwebende Versicherungs Rechnung
Prämieneinnahme abzüglich Ristorni . ......
Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienüberträge für eigene Rechnung ...
Reserve für schwebende Versicherungs Rechnung
2
Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:
RM 8 RM 9 8 313 — 8 326 — 16639 — w 974 323 14 S6 000 — fälle für eigene K 137 640 14 223 640 14
8 64 749 85
. 147 840 — fälle für eigene
4 978 — 222 818 —
,, m 19729 570 66 Sonstige Versicherungszweige ..... 470 036 17 20 199 606 83 Allgemeines Geschäft. F Lunge minn gu eden, . — — ,, 145 523 41 30 547 30037 Ausgabe. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Herr szene,, kJ 925 607 51 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregu⸗ lierungskosten für eigene Rechnung.... 131553 Reserve . schwebende Versicherungsfälle für eigene echnung , , 9 9 9 0 18 196 — Provision für eigene Rechnung JJ 23 747 52 Prämienüberträge für eigene Rechnung ...... 13 704 — Transportversicherung. Retrozessionsprämien ..... ... J 8 261 34239 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregu⸗ lierungskosten für eigene Rechnung.... 438 212 43 Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene d J 150 609 — Provision für eigene Rechnung... ...... 126 366 34 Prämienüberträge für eigene Rechnung ...... 29 860 — Sachversicherung. Retrozessionsprämien: Feuerversicherung .... J
Sonstige Versicherungszweige .. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl
lierungskosten für eigene Rechnung:
446 058 24 19 516 690 32
2
Schadenre gu⸗
Feuerversicherung .... kJ 441 11671 /
Sonstige Versicherungszweige ...... .. 165 009 47 456 12618 Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene .
Rechnung:
J S3 681 —
Sonstige Versicherungszweige ...... 1483 — Sõ 164 - Provision für eigene Rechnung ...... .. 88 670 43 Prämienüberträge für eigene Rechnung:
ie der siche rung; 2 187 610 — onstige Versicherungszweige ... 6 692 — 194 302 —
Allgemeines Geschäft. . e J ,) 1104573 Verwaltungs kosten kJ 2 2 2 2 180 730 82 Abschreibungen auf Wertpapiere ...... .... 5 841
Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefonds (§5 262 H.⸗G.⸗B.) ... 1977817 30 547 300 37 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1828.
. ; ; Attiva. RM 8 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 7Iõ0 000 - Wertpapiere.... .. d 337 409 85
Guthaben: bei Bankhäusern ..... bei Versicherungsunternehmu
Passiva. Aktienkapital D j . Kapitalreservefonds .....
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Transportversicherung .... Sachen nh rng.
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Transportversicherung ..... Sachversicherung ......
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Sicherstellungen der Retrozessionäre . Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefonds (5 262
Britt.
Der Borstand.
J
ngen... . 6580 326,84 38 s39 18919
1 0 1 1 9 0 1 14 1 1 1 1996 53 ne 2 2 081 18283 12009 778 40 9 9 9 2 9 4 1000000 — 29 9 9 2 3 508 74 9 9 9 9 2 13 704, — 2 1 2 1 1 11 2 1 29 S60, — 28 9 0 194 302, — 237 866 — eigene ReẽcchmnnJj? 1 2 1 2 * 6 1 1 18 196, — 2 . . . 180 600, — 2 9 2 2 85 164, — 253 960 / 4 759 979 48 2 1 d 9 9 5 734 68601 H.⸗G.⸗B.) 2 6 2 19778 17 12 009 778140
Dr. Oertel. Vollert.
.
**