1929 / 175 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1929. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1929. S. 3.

saꝛl79)

Am 8. Juni 1929 ist das Aufsichtsrats⸗ mitglied Heinrich Mintert verstorben und damit aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Klinkerwerk Munderloh Att.“ Ges. Der Vorstand. Heinrich Riebe.

Chr. Velser Aktiengesellschast,

laꝛꝛꝛꝰ Stuttgart.

II. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 40, —. Wir fordern hiermit in Gemäßheit

der 7. Durchführungsverordnung zur

Goldbilanzverordnung die Inhaber der

Stammaktien unserer Gesellschaft, deren

Nennbetrag auf RM 40, lautet, auf,

ihre Aktien mit laufenden Gewinn— anteilscheinen mit einem arithmetisch eordneten Nummernverzeichnis in

oppelter , , , bis zum 10. Dezember 1929 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über nom. RM 1000, bzw. RM 200,‚— bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, Württembergischen Vereinsbank, Filiale

der Deutschen Bank Abteilung Bankanstalt, Stuttgart,

wie bei

dem Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart,

während der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen.

Gegen Ablieferung von 25 Stamm⸗ aktien über je RM 40, wird eine Stammaktie über RM 1000, oder gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM 40, wird eine Stamm⸗ aktie über RM 200, mit laufenden Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Die neuen Aktien über RM 10909, und RM 20, sind an der Börse bereits für lieferbar erklärt worden.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Vie Be⸗ cheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation dez Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 40, die nicht bis zum 10. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über RM 40, die die zum he. durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1000, bzw. RM 200, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1000, bzw. RM 200, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 40, können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung in Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung ibber die Aufforderung zum Umtausch, durch chriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ rn Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen gegenüber unserer Gesellschaft 9 zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Stamm⸗ aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Stuttgart oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ ö verliert seine Wirkung, falls der lktionär die hinterlegten Aktienurkunden 5 der Widerspruchsfrist zurück⸗ ordert. .

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über RM 46, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, usammen den zehnten Teil des Ge— , der Stammaktien über RM 40, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden der⸗ je nigen Inhaber von Stammaktien über RM 40, —, die nicht Widerspruch er⸗ oben haben, werde. 2 in diesem alle als freiwillig zum Umtausch ein⸗ gereicht . sofern nicht von den Aktionären bei der Einreichung zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. J .

Stuttgart, den 27. Juli 1929.

Chr. Belser Aktiengesellschaft,

Stuttgart.

Widerspruchserklärung

41301 Akttien⸗Gesellschaft Georg Egestorffs Salzwerke und Chemische Fabriken, Hannover. Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 150, —. In Nr. 167 des Deutschen Reichs⸗ anzeigsrs vom 20. Juli 1929 und in Nr. 5334 der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 20. Juli 1929 sowie in Nr. 3367 des Hannoverschen Kurier vom 21. Juli 1929 haben wir die erste Aufforderung an die Inhaber unserer Stammaktien zum Umtausch ihrer Aktienurkunden von RM 150, in solche über RM 1000, bzw. RM 1090, erlassen. Die Einzelheiten, wie der Umtausch in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn, bei der Darmstädter und Na⸗ tionalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Han⸗ nover,

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Na⸗

tionalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, . bei dem Bankhause Hagen , Co., in München bei dem Bankhause H. Aufhäuser, vorgenommen werden kann, sind aus den oben angegebenen Veröffent⸗ lichungen zu ersehen und auch auf Wunsch durch die Umtauschstellen zu erfahren.

Der Umtausch hat bis zum 390. No⸗ vember 1929 zu erfolgen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Berlin, den 30. Juli 1929. Aktien⸗Gesellschaft Georg Egestorffs Salzwerke und Chemische Fabriken.

Der Vorstand. Hermann Huesmann. Dr. Carl Fauvet.

Pneumotechnit Aktiengesellschaft,

aldob Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. w,, 183 24 , 1419446 Wechsel, freme . ..... 730 05 Warenbestand 2 2 2 * 20 682 02 Fertigfabrikate... 531733 Einrichtung.. 1149 25 Außenstände 8 2 9 2 26. 19 13356 51 28061

Passiva. Aktienkapital. ...... . 15 000 Bankschulden . 25 407 Wechsel, eigene.... 786 09 Schulden —— 882 8 494 22 Reserbvefonds. . 1 43869 eee 16451 51 280151

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

,, 217187 J Gehälter ö 6 56130 , 3 Licht und Kraft . 247 57 Handlungskosten. ..... 416430 ö Provisionen ... 4418097 deise und Ausstellungen. .. 2h56 6h mar testo sten. 179 57 Werkzeug und Modelle ... 7095 , 36 Fröobagandddded 3194966 Kontokorrentberlust ..... 21 Abschreibungen .... 461 Materialverbrauch ..... 49 10282 Gewinn ,, 2 * 16451

78 918 02 Warenerlöse ... . 38 A802

78 918 02

Pneumotechnik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 39441

In der Generalversammlung der Samoa Kautschuk⸗ Compagnie, Aktiengesellschaft, vom 11. Juli 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 26 300 dadurch herabzusetzen, daß die Zahl der Vorzugsaktien um 263 Stück verringert wird, und zwar durch Zusammenlegung von je 3 Aktien zu 2 Stücken. Als Zeitpunkt, bis zu dem die Inhaber der Vorzugsaktien spätestens dieselben zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. November 1929 bestimmt worden.

Die Inhaber der Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Vorzugsaktien bis spätestens 1. No⸗ vember d. 8 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen.

Die Vorzugsaktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge— stellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je 3 für kraftlos erklärten Aktien werden 2 neue Aktien ausgegeben.

Für den Fall, daß ein Restbetrag von Aktien übrigbleibt, der sich zu der be⸗

schlossenen Zusammenlegung oder zur Beschaffung einer Ersatzaktie nicht eignet, wird die Gesellschaft für berechtigt er⸗ klärt, hierfür eine volle Aktie auszugeben und den Erlös den Beteiligten im Ver— hältnis ihrer Beteiligung zur Verfügung zu stellen, während der hiernach den Be⸗ teiligten nicht gebührende Teil des Er⸗ löses der Gesellschaft verbleibt. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Die Inhaber der privilegierten Vorzugs⸗ aktien werden aufgefordert, dieselben zur Berichtigung dahin einzureichen, daß es außer den Stimmrechtsaktien einen Unterschied in den Aktiengattungen nicht mehr gibt.

Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, den 18. Juli 1929.

Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hindorf.

10. Gesellschaften m. b. H.

40122] Bekanntmachung.

Die Spare⸗ og Laanekassen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Flensburg, den 20. Juli 1929.

Der Liquidator der Spare⸗ og Laanekassen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

P. Nifsen, Flensburg, Südermarkt 13, 14.

41501]

Die Firma Großdeutscher Buch⸗ und Zeitschriften⸗Verlag G. m. b. S. ist durch Beschluß vom 29. Juni 1929 aufgelöst worden. Etwaige Forderungen sind beim unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden.

Berlin, den 26. Juli 1929.

Gustav Kühn, Berlin 8W. 68, Kochstr. 6.

(41463

Die Fritz Stolpe G. m. b. H. in Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße Nr. 44, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 6. bei ihr zu melden.

Berlin, den 19. Juli 1929. Der Liquidator: Hedwig Bransch.

39368 . Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1929 ist die Gesellschaft aüfgelöst. Etwaige Ansprüche sind anzumelden. Freiburg i. Br., den 17. Juli 1929. Luftverkehr⸗Gesellschaft Schwarzwald in. b. S.

40124 Kunstseidefabrik Schwetzingen G. m. b. S., Schwetzingen.

Die Firma ist laut Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Juli 1929 aufgelõöst.

ls Liguidator wird bestimmt der Kauf⸗ mann Alfred Glaser in Mannheim.

Evtl. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1929 geltend zu machen.

142249

Straßburger Hutbazar G. m. b. H., Breslau, Friedrich ⸗Wilhelm⸗Straße 2, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Der Liquidator: Paul Schlockow

41161 . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. d. M, ist die unter⸗ zeichnete Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre evtl. Ansprüche umgehend anzumelden. Marienberg, 23. Juli 1929. Nistertalsperren G. m. b. H. i. L. Faerber.

41497

Die Firma W. Hertsch C Co., G. m. b. S. in Mannheim O. RV. 14, hat sich aufgelöst. Bie Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Äquidator zu melden. ge,, Friedrichstraße h, den 24. Juli

W. Bertsch Co.“, G. m. b. S. 1. E. mit dem Sitz in Mannheim. Der Liguidator: A. Klett.

11. Genossen⸗ schaften.

Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am 15. August 1929 um 18 uhr in Berlin 8sW. 48, Wilhelmstraße 146, stattfindenden ordentlichen General versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschaäͤftsiahr 1928. 2. Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1928.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Neufagssung der Satzung. (42242

Die Bilanz per 1928 liegt 8 Tage vor der Generalversammlung in Berlin 8W. 48, Wilhelmstr. 146, zur Einsichtnahme aus.

Bekleidungs⸗Genossenschaft für

deutsche Beamte e. G. m. b. S.

Schlosser. Karnatz.

Gemeinnützige Sie dlungs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft für Kriegs⸗

beschädigte, Kriegshinterbliebene

und Kriegsteilnehmer,

Groß⸗Hamburg, G. G. m. b. S.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Kasse d , 4197 83 Bankguthaben. ..... 468 83 Postscheckguthaben .... 165 75 Girokonto Hamburger Spareasse von 1837 .. 128433 , , , n,, 70 Gelände nebst Gebäuden, 100772 76 ,,, 9 000 - Hypothekarische Forderungen 1 913 850 onstige ausstehende For⸗ derungen. 529 55g 79 Hypothekentilgung .... 116 745 traßenbaukonto .... 102659 89 2833 1 BPassiva. ö ö Anteilkonto . ...... 35 51285 Hypothekenkonto. .... 241918860 Her. tragskonto ... 35 238 40 arantiesummenkonto .. 11 477 90 ö,, 34 Laufende Verpflichtungen 105 74668 J 8920 82 Straßenbaureserve ... S0 000 - Straßenbepflanzungsreserve 19 000 —– . . bb log 8z Reservefonds: . Bestand am 1. Januar ; m 5 Gewinn per , Eintrittsgelder 120 2 499058 Gewinn.. 1656351 2 778 773 17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

Soll. RM 3 i 710835 Inventar, Abschreibung . 1 1609

8 2658 39 Gewinn... 663 61. 218120

Haben. .

Per Wohnungsverwaltung, . Heber fen; .

Geländevperwaltung,

Heberschuß. .. 276 55 . 7916 Verzugszuschläge für Grundsteuerjahlung. . 33 65 981190

Mitgliederbewegung. Geschäfts. Haft⸗ guthaben summe M.

Mitgliederanzahl 34 889,50 86 200

am 1. 1. 1928 431 Zugang im Jahre

, Abgang im Jahre

1928 57

8 0 90

Bestand am 31. Dez. 1923 . 384 35 512.35 76 800 Zunahme 693, 55 Abnahme 9400

Der Aufsichtsrat. Karl Schmidt . K. Schmidt II. Der Vorstand.

W.. Schmidt, Feih. Gödeke.

Die Uebereinstimmung der Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt 61789

Nettelnburg, den 12. Juni 1929.

G. Vogt, Verhandsrevisor.

140732

Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft verdrängter ostmärkischer Ansiedler e. G. m. b. S

IJ. Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1928. in. Passiva. Nichteingezahlte Geschäfts⸗ Geschäftsanteilkonto ... 11 000 ö 4020 Reservefonds: ö 28456 Gesetzlicher. 4400, 1 kJ 778 66. Sonstiger. . 13 849 - 18 ontokorrentkonto ( Debi⸗ J 3 J 9 16 Bankschulden !... 5552 , ,,, Kontokorrentkonto (Kredi⸗ Restkaufgeldhypotheken⸗ 2 400 DJ, 44 445 63 J ¶Restkaufgeldhypotheken⸗ ö , ss so esitzwechselkonto ö *. ö . waer J führungen J 5 Drainagekonto. .. 944 67 JJ Hen im hes. . i zz9 hi . Gewinnvortr. 1927 1 896, 15 321666 658 806 31 658 806 31 Schneidemühl, den 20. Juli 1929. . Landgraf. Musolff. Dr. Poezatek. Schacht. Sülz.

Mitgliederstand am 1. Januar 1928 ĩ Mitgliederstand am 31. Dezember 1928 110 Mitglieder.

110 Mitglieder,

gestellt worben

I3. BVankausweise.

(42462 , Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 23. Juli 192

Aktiva. Reichsmart Goldbestand ( Barrengold ö sowie in⸗ und ausländlsche Goldmünzen, das Pfund fein zu 1305 ge⸗ rehner .. . Devisen . 6 C6864 209, Wechselbestand ..... 30 349 319,51 Deutsche Scheidemünzen . 119665, 64 Noten anderer Banken.. 586 960, Lombardforderungen ... 1 855 500, e Sonstige Aktiva. .... 52 076 463,8 Passiva. Grundkapital 2 2 7 000000, Reservefonds .... 2 281 9000. Umlaufende Noten... . 23 296 800,2 Täglich fällige Verbindlich⸗ , 8 942 565, 25

An Kündi i ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 57 473 588,45 Sonstige ef. J Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

3 e en im Inlande zahlbaren Wechseln:

deichsmark 737 717, —. Zinsvergütung für Bardepositen: 44 00e p. a.

14. Verschiedene

Pekanntmachungen. Gewerkschaft Veturia.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung 6a dez Statuts auf Sonnabend, den 19. August 1929, n ,

10 Uhr, nach Berlin W. 62, Kleist⸗ straße 14, im Berliner Automobil Club. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die n 1927/28, 192829 und Beschlußfassung über Entlastung

des Grubenvorstands.

2. Neuwahl des Grubenvorstands.

3. Beschlußfassung über die Verwertung

von Kuxen.

4. Beschlußfassung über die Verwendung der Reichsentschädigung sowie Liqui- dation der Gewerkschaft und Be—⸗ stellung von Liquidatoren.

Gewerkschaft Veturia. Franz Boldt. (41790

Von der Deutschen Hypothekenbank Meiningen) und der Preußischen Boden, redit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrat

or do0 Hö. Gan 44 osg Goldpfand briefe (Liquidationsgoldpfandbriefe), Emission XI, 10 000 900 GM 8z0so Goldpfandbriefe, Emission XV, und 5000 600 GM 80 Goldschuldver⸗ schreibungen (Kommunalobligationen), Emission XVI, der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Attiengesell⸗ Haft in Frankfurt am Main, zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. Juli 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. 42197

Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden hat den Antrag gestellt,

nom. RM 400 090, neue Stamm⸗

aktien der Heidenauer Papier—⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Sei. denau Bez. Dresden, 400 Stück über je RM 1000, Reihe A Nr. 1 400, zum Handel und zur Notiz an der Boͤrse zu Dresden zuzulasen.

Dresden, den 27. Juli 1929.

Die Zulassungsstelle der Börse

zu Dresden. 421961 Alfred Maron, Vorsitzender.

(42198 Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seiteng des A. Schgaff haufen schen Bank⸗ vereins A.-G. in Köln ist bei uns be— antragt worden, nom. RM 10 000 090090 neue Stamm⸗ aktien, Nr. 320 001 420 000 zu je RM 10d, der Zellstofffabrik Wald⸗ hof zu Mannheim⸗Waldhof,

zum Handel an der hiesigen Börse zu—

en. öln, den 26. Juli 1929.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Köln. During.

(42199) Bekanntmachung. ö.

Zur Bestellung eines neuen Treuhänder für unsere 44 5oige Anleihe aus dem Jahre 1911 berufen wir biermit eine Gläubigerversammlung auf Montag, den 23. September 1929, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Essenen Fredi Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen, Lindengllee, ein.

Hinterlegungsstellen . 10 Absatz? des Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte

der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. 14 1899 sind die Reichsbank und der Notar. e

Herten i. Westf., den 26. Juli 1929. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Ewald.

H. v. Waldthausen.

Kurt Hirschland.

I

Ils 17] Spinnerei & Weberei Steinen A.⸗G., Steinen, Baden.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 44. ordentlichen General—⸗ ersammlung auf Dienstag, den 20. August 1929, vormittags 10 uhr, im Hauptbüro in Steinen eingeladen zur

Behandlung folgender Geschäfte: 1.

41840].

Beschlußfassung über die Berichte des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1928.

Entlastung der Geschäftsleitung.

e m fn über allfällige An⸗ räge.

Wahlen in den Aussichtsrat. Statutenänderung (Streichung von 25 Abf. Y.

Jeder Aktionär, der an der General— versammlung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bestimmter Stelle zu legitimieren, wobei der Tag der Hinter⸗ legung und der Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet werden. Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, die allein zur Teilnahme berechtigt.

Unmittelbar nach der Versammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert.

Steinen, den 25. Juli 1929.

Der Präsident des Aufsichtsrats: Dr. Rud. Geigy⸗Schlum berger.

S. .

42464 Kleinbahn Piesberg⸗Rheine

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. August d. * nachmittags 25 Uhr, im Rathause zu Rheine, Stadtverordneten⸗ sitzungssaal, stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bikanz über das

Geschäftsjahr 1928.

„Genehmigung der Bilanz sowie Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Die Aktienbeteiligung wird, soweit sie nicht gemäß § 33 der Satzungen nach— gewiesen ist, aus dem in der General— versammlung vorliegenden Aktienbuche sestgestellt. Bezüglich der Vertretung des Akltienbesitzes wird auf 534 der Satzungen hingewiesen.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen 14 Tage lang vor der General⸗ versammlung im Geschäftszimmer der Besellschaft in Rheine zur Einsicht der Aktionäre aus.

Rheine, 29. Juli 1929.

Der Vorstand.

Meyer. P. Kümpers.

do

Vigener.

Bilanz am 31. März 1929. Atti va. RM 9 Grundstücke, Gebäude,

, 1139 000 k 497 500 Hypothekenaufwertung 19 200 Wertpapiere 152 530 45 ,, 8 66273 Vorräte und Fabrikate 1534 80980 8 nnn, 403 493 12

3 755 1965 10

Passi va.

Renata , 29090 doo Gesetzliche Rücklage ... 200 000 8e nage, 100 000 d 120 000 Wohlfahrtskonto ... 75 000 Nicht abgehobene Dividende 59 40 Verpflichtungen .... 1 069 369 01 , H 28 588 33

162 179 36 3 755 196110

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1929.

,

Verlust. RM 9 k . 1766 921 45 Abschreibungen ..... 206 000 Reingewinn 16217936

2 135100181

Gewinn. Gewinnvortrag p. 1. 4. 28 15 09589 Betriebsergebnis 220 00 ο 2 135 100181

Königsberg, Pr., im Juli 1929. Waggonfabrit L. Steinfurt A.⸗G. „Die Gewinnanteilscheine unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1928 29 werden ab 27. Juli 1929 mit RM 7, pro Attie abzüglich 1099 Steuer vom Kapitalbetrag ingelöst in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und ö . Bankhause Delbrück Schickler Co., in Königsberg: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg, Pr., bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe und bei der Gesellschaftskasse. Königsberg, Pr., den 26. Juli 1929. Saggonfabrik L. Steinfurt A.⸗G. Der Vorstand.

(42177 Dr. Jul. Renningwerk Aktiengesellschast in München.

Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 4. 6. 1929 hat die Einziehung der Vorzugsaktien und die Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 12: 1 beschlossen. Von 12 Stammaktien über je 20, RM, die zur Zusammenlegung eingereicht werden, werden 11 vernichtet und 1 mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1929. an den Einreicher zurück= gegeben. Mit den Spitzen und den nicht zum Umtausch eingereichten Aktien wird nach den gesetzlichen Vorschriften ver⸗ fahren.

Wir fordern die Stammaktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zum ersten Male auf, ihre Stammaktien mit Dividenden⸗ schein bis zum Freitag, den 15. November 1929, bei dem Bankhaus Albert Schwarz, München, Barer Str. 15, zum Zwecke der Abstempelung einzureichen. Stammaktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht zur Abstempelung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an ihre Stelle tretenden Ersatzaktien werden nach den gesetzlichen Vorschriften (5 290 H.⸗G.« B.) versteigert und der Versteigerungserlös für Rechnung der Aktionäre bei der Gesellschaft hinterlegt werden.

München, den 27. Juli 1929.

Dr. Jul. Renningwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

418001]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Vermögenswerte. A 8 ir, r gi , 11 62312 Postscheckkonto ö 4799 nnn, 551 154 65 F ntarr e nts,, 14 250 - Gf setktenkontdsas. 12575 Beteiligungskonto. ... 600 000

1189450 76

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. ... b,, D,, K Akzeptenkonto Abwicklungskonto. ... Beteiligungskonto. ... Grundstücksges. m. b. H. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinn für 6 Monate

250 000 209 24535 4699 50 30 354 30 45 938 42 600 000 30 575168

18 63751

39012 Hugo Stinnes Rheinreederei Aktiengesellschaft in Liguidation.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden nach § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Duisburg, den 16. Juli 19209. Hugo Stinnes Rheinreederei Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Barrett. Dr. Söller.

42463)

Kieler Reederei Aktiengesellschast,

Kiel.

Am Mittwoch, den 14. August 1929, nachmittags 4 Uhr, findet im Büro der Gesellschaft, Kiel, Holsten—⸗ brücke 28, eine Generalversammlung der Gesellschaft statt, zu der die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Vermögensaufstellung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1928.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, haben gemäß § 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Kiel oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Lübeck oder Kiel ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, wonach die Aktien bei einem deutschen Notar oder einer in⸗ ländischen Großbank hinterlegt sind, zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gungen, die auch das Nummernperzeichnis zu enthalten haben, dienen als Ausweis für die Generalversammlung.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands liegen in unserem Gesellschaftskontor, Kiel, Holsten⸗ brücke 28, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Kiel, den 29. Juli 1929.

Der Vorstand. Curt Ivers. Fritz Ivers.

1189 45076 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1928.

Soll. . O9 tn, 57 160 57 Sinne,, 2 335158 mee, 6 81159 , 478588 G ,,, S2 240 85 Inventarkonto Abschreibung 750 -

Bilanzkonto: Gewinn .. 18 63751 172 721198

. Haben.

,,,,

172721 172 721 98 Gebrüder Fischel A. G. Unterschrift.)

1 / / / /

41802]. Pino⸗2A. G.

Chemische Fabrik Freudenstadt in Freu denstadt (Schwarzwald). Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Grundstückskonto 795810 Immobilienkonto . ... 148 707 Maschinen⸗ u. Apparatekto. 91 194 Mobilienkonto ..... 8 000 Utensilienkonto ..... 5 000 Heizung⸗ u. Installationskto. 5 000 Autofahrzeugekonto ... 1— Nez te rontso 1 Kassakonto, Barbestand . 4719 Kontokorrentkto., Debitoren 296 284393 Kapitalerhöhungskonto .. 76 000 - Warenkonto, Vorräte .. 160 98677 ; 798 179 99

Passiva. Aktienkapitalkonto . ... 200 000 Gesetzl. Rücklagenkonto .. 13 500 Sonderrücklagenkonto .. 8 000 - Kontokorrentkto., Kreditoren 375 608 41 Transportversicherungskto. 19 986 37 Delkrederekonto.. ... 18 456 99 Transit. Kreditorenkonton. 94 031 04

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1927 2 843, 52 Gewinn i. 1928 65 753,66 68 59718 798 17999 Gewinn⸗ und Berlustkonto. Soll.

Zinsenkonto, Soll... 14 942 45 Steuern und Abgabenkonto 67 877 72 Versicherungsprämienkonto 6 606 90 Reparaturenkonto .... 33 16510 Abschreibungen. .... 59 087 89 Gewinnsaldo. ..... 68 597 18 260 266 24

Haben. Gewinnvortrag aus 1927 2 843 52 Betriebskonto, Ueberschuß 242 821 25 Zinsenkonto, Haben ... 4 601 47 250 266124

Frendenstadt, den 19. Juli 1929. Der Borstand. W. Schöpp.

360841 Zweite Bekanntmachung.

Gebr. Meyer Chem. i echn. Fabrik

Akt. ⸗Ges., Hanno ver⸗Ricklingen. üUmtausch

von Aktien und Anteilscheinen.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM o, und unserer Anteil⸗ scheine über RM öh, auf, ihre Attien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines grithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ führung

bis zum 15. Oktober 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 100, bzw. RM 20 bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

66 Ablieferung von Stück 2 Aktien über RM 50, wird Stück 1 Aktie über RM 100, mit laufendem Gewinnanteil⸗ schein ausgereicht. Der Umtausch der Anteilscheine wird in der Weise vorge⸗ nommen, daß gegen 4 Stück Anteilscheine zu je RM ö, eine Aktie über RM 20, ausgehändigt wird. Die Besitzer von RM 20, —⸗Aktien werden höfl. gebeten, ihre Aktien g neue RM 20, Aktien bzw. gegen RM 100 —⸗ Aktien umzu— tauschen. .

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannober. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Dresdner Bank Filiale Hannover ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangsbe⸗ scheinigungen zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien bzw. Anteil⸗ scheine ist, falls die Einreichung der Stücke an dem Schalter obiger Bank erfolgt, provisionsfrei. In allen anderen 3. wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. .

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 59, und Anteilscheine über RM b, —, die bis zum 31. Januar 1929 nicht eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden, ebenso ein⸗ gereichte Aktien und Anteilscheine, soweit sie die zum Ersatz durch neue Aktien über RM l60 biw. RM 20 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die guf die für kraftlog erklärten Aktien bzw. Anteilscheine entfallenden Aktien über RM 100, bzw. RM 20, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Sannover⸗Ricklingen, den 8. Juli 1929. Gebr. Meyer Chem. techn. Fabrik Att. Ges.

Der Vorstand.

418031.

Levante⸗Devisen Aktiengesellschaft. Generalbilanz p. 31. Dezember 1928.

42176 Bekanntmachung. In dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind folgende Aenderungen eingetreten: Es sind ausgeschieden die Herren:

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Unkostenkonto......

148 667 62 148 667163 Per ö,

we 138 658 82 Verlust 2 22 10 00881

148 667163 ——— —— —— 422165

Bilanz für das Geschäftsjahr 1. Januar bis 39. September 1928.

Aktiva. Grundstückskonto. . ... 37 500 , 2 2655 03 K 381 90 Autokontoo 11183 J 62 830 84 Ausgleichskonto ..... 980 35 11513112

Passiva. Kapitalkonto ...... 50 000 Hypothekenkonto. .... 32 500 . 30 68816 ö 124 26 115 131112

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 3090. September 1928.

Soll. J ,,

222 88758 194296

224 830 54

Saben. Einnahmen. ..... Ausgleichskonto .....

223 850 19 28035

224 830 lb4

Georg Meyer. Edmund Meyer.

Der Metallmarkt Attiengesellschaft.

Attiva. . Dherbürgenmeister Dr. Kutzer⸗-Mannheim, Immobilien: Bürgermeister Ritter⸗Mannheim. ö

Prinzregentenstr. ... 180 000 * Neu eingetreten sind die Herren; Ober⸗

,, 720 000 . erh n mn, ,,

I Fes meister Büchner⸗Mannheim, 2

s. ae ter Dr. Julius Finter⸗Karlsruhe Hypotheken- u. Wechselbank 9 43? = weister ; Finter ; Bankhaus Aufhäuser .. 10 744 —– ö u n g, 9 J , , Sta ibaut fre ftr Gesamtverlust 1923... 378 12792 an Hein rich fern bein Burgerineisser 408 0939 24 Paul Kleefoot⸗ Ludwigshafen, Landeshgupt⸗

Passiva. mann Wilhelm Lutsch⸗Wiesbaden, Ober Hypothekenkonto! ... . 296 600 ä n, . ö. , Kiazim Emin Ausgl. Konto 903 309 55 . Ge nn . .

: ; i s = Weh e ef . Aktienkapitalkonto ... 400 000 Südweftdeuische Gas⸗Aktien⸗ Kontokorrentkonto.... 7039 24 gesellschaft, Frankfurt / y. Steuerkonto... . 560 Der Vorstanb.

Deutsche Allgemeine Treu⸗ 8 ; ; .

. boo G

ö— —— 408 039124 42187

Gewinn- und Lerlustrechnung, g Kilang ber 1. Dezember 1928.

Soll. A . . ö. ,, . 1769 31 RM 3 Abschreibungen auf: ) Grundstůcke J 75 00

Debitoren . 43 370,37 p) Bahnkörper 96 000

Effelten an ** 7386600 Abschreibung 18 Go0.== 72 (000 - Verlust 127. 244 37641 9 Eingebautẽs

389 921 62 . ö k terial.

Haben. , g. . . Steuerrückvergütung .. 4 236 20 Abschreibung d g= zd boo Ueberschuß auf Effekten. 129 4) Lokomotiven 57 . h, Hausverwaltungskonto .. 575 51 Abschreibung 1164. ginsenkonto.. I68 01 e) Wagen.. 73 3060, ECouponskonto. .... 202 88 Abschreibung 3 305. 70 000 Verlust 19283... 378 19792 9 Hochbauten DTD dio -=

389 921 62 Abschreibung 1 000 47 000 -

Vorstehende Generalbilanz mit Gewinn⸗ ) Werkstatt⸗ ö und Verlustrechnung wurden auf Grund einrichtung J der von uns geprüften und in Ordnung Zugang * befundenen Hauptbuchaufschreibungen . 6 745, ö erstellt . Abschreibung I45,. 6 000 Levante⸗Devisen Aktiengesellschaft. h) Stationscus—

Joseph Möderl. rüstung. . 1 600,

München, den 10. Juni 1929. Zugang 360, Deutsche Allgemeine Treuhand A. G. AUbgang 1506. 210

Mielziner. v. Breunig. , .

Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ rr 5 . glied Herr Kiazim Emin, Kaufmann, in J 810 1000 Paris wurde in der Universalversammlung j Anschlußbau vom Dienstag, den 23. Juli 1929, wieder⸗ Reichsbahn bo ö gewählt. Zugang 606

München, den 23. Juli 1929. . 54 496, 49 Levante⸗Devisen Aktiengesellschaft. Abschreibung 496 49 54 0M =

an ,,, JJ 6735 11561. 25 a3 36 Lgeinrich Strater . C. Rheydt. M süennd Tenne, rs

Bilanz per 31. Dezember 1928. J . g03 85 ö e ö, Kasse . 8 5 92 Reichsbank und Postscheck w 1292339 Becher 373 45 460 67938 Anlagen 8 14 2 16 2 9 2 1 15 943 30 2 , Lagerbestand .. .... o 9ꝛ9 88 6. Passiva. . dd, ga göß 09 Attienkapital ..... 200 90 Zweigstelle M. Gladbach. i II6 83 Hypotheken . 209 gos Nicht eingez. Aktienkapital 12 500 Hesetz licher Reserbefonds 12 000 - l,, 10 008 81 . 42 842,16

3 Zugang d. Ver⸗ 00 C247 kauf bon Alt⸗

Passiva. material 118,‚— Aktienkapital! ..... 50 000 F dee 7d Gesetzliche Rücklage ... 5 000 ] Abgang durch ö 78 57541 Verbrauch.. 294167 40 018 48 Kreditoren. . 63 358 97 Spezi Tir T -=

dto. Bankschulden 67 020 K . Alöepte? . 23 9733 09 Verbrauch; 261413 13888 Sicherheitsdepositenkonto. 4000 ö 272 03 Tantiemenrücklage. ... l —— . 3

Westerland⸗Sylt, den 12. April 1929. Sylter Inselbahn Akttiengesellschaft. Die vorstehende Bilanz habe ich an Hand der vorhandenen Bücher, und Aufzeichnungen 1 diesen übereinstimmend befunden. Rendsburg / Westerland⸗Sylt, im März und April 1929. . Ohlbrecht, Buchsachverständiger. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

und mit

Soll. RM 3 andlungsunkosten u. ö. 45 427 37 teuern und soziale Lasten 28 985 91

Abschreibungen au Anlagen 37 451 49 Abschreibungen a. Debitoren 6360 = 182147 Saben. Betriebsgewinn einschließl.

. 97 409161 Rest aus Steuerreserve . 788177 MJ 12 923 39

118 214177

Westerland⸗Sylt, den 12. April 1929. Sylter Inselbahn Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Meyner. Iwersen. Der Aufsichtsrat. Rogge.

Ferner geben wir bekannt: zu Mit⸗ liedern des Aufsichtsrats wurden folgende k gewählt:

Landrat a. D. Rogge in Rendsburg, Dr. jur. W. G. Regendanz in Paris, Dr. med. Paul Regendanz in Hamburg, Dr. jur. H. Breitenfeld in Berlin, Regierungspräsident Dr. von Bahrfeldt in Königsberg i. Pr, Referendar Eber hard Rogge in Kiel, Kaufmann Hanß Jacobson in Amsterdam.

Sylter Inselbahn Attiengesellschaft. eyner. Iwersen.

Belege

,

**