1929 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1929. S. 2.

Sweite Sentra lhandelsregisterbeilage

ordnung zur Goldbilanzverordnung um⸗ An dessen Stelle ist Eugen Kürner, Bütom, Lz. Köslin. 418756) Der Umtausch der 6650 000 Aktien z Sti t 8 ö 6 ñ an ,, Das gesamte Grundkapital Kaufmann in Bruchsal, als Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abt. A je 40 RM ug 35h ili ö Herd e hee t n , . zum Cn en E Sanzeiger und reußischen Staatsan ei Ek ö. etzt in Inhaberaktien 8 C00 zu führer bestellt. Die Prokura des Nr. 187 ist am 24. Juli 1929 die Firma Reichsmark ist durchgeführt worden. Stanimkapital auf 75 000 600 Reichs—⸗ .

00 RM und TRo0bh0 zu 1000 RM. Eugen Kürner . erloschen Reinhold Neureiter, Schwarz⸗Damer⸗ In der . der mark erhöht. 5 2 a * 19 4065 Margarinewerk. Tr. ruchsal, den 28. Juli 1929. low, und als deren Inha er der Bahn⸗ Aktionäre vom 6. Juni 1929 sst der Amtsgericht Dortmund. zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche MNeich . ß ,, * Amtsgericht. JI. 6 1 Reinhold Neu- Gesellschafts vertrag in den 55 6 (Grund-

t du e ( —— Damer inge ; ö . K . 1 , nn mita us 0 . in Schwarz⸗Damerkow einge . . , e und 18 Dresden. J 41881 Mr 176 Berlin Mittwoch den 31 Juli J ) . Jurnhtctigen Handelsregister iss Heu⸗ en. . (Etimmrecht) geändert worden. In das Handelsregister ist heute ein= . 2 * 2 ö

ufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: , . 9 2 * ö ist ute ütow, den 24 Juli 1929. Das Grundkapital beträgt 80 000 000 getragen worden: 8 a ö m orn. beg ee. . 4 t. 15 folgendes Das Amtsgericht. , in 8) 000 Aktien 1. auf Blatt 7040. betr. die Hille⸗ ottmann o. en⸗ 6. ; ; T u je 190 und 72 009 Aktien zu je Werke Aktiengesellschaft in Dresden: z nehmens ist de etrieb ei Spar⸗ ist, Brikett lbst⸗ .

. r, , a6 . e g . . gn chr m fer A ul in ln. alle auf den . 3 ö. ö . de, . 1. Handelsregister. 1 e . . . eee. e . ö. . 5 è. Konkurse und , .

; ö U am 25. Juli 1929 bei n⸗ . ö ar Felix Arndt Böhme in Dresden. 3 eld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Barzahlung abzugeben. Der Geschäfts⸗ z )

. , J enn ngen. Monleghst ein. lclasd! Zoöͤrter ng der eh ar sienn s, r nn, e e . Verglei Ssachen n e n n , eg meer . 9 rt: . ud? Mb nn, ben 'Crwerber ift aus elfen H! Hüton eingetragen. Die Gefellschaft ernhard Heinrich Althoff, aul mit einem Vorstandsmitglied oder Auf. Blatt 198 des Handelsregisters, a) Stgtutenänderung. In der Ge⸗ Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. . e in Seidorf i. R. wird heute, am 25. Jun

. 83 Go Schmidt Lorenzen wird gezei kg , . sstraufgelblte l Ber bösäherige m Gesckt Braunschmeig. Rudolph Friebrich Wis. einem anderen Prokuriften vertreten die Firma F. W. Strobel, Aktien⸗ neralversammlung vom 22. April Amtsgericht Sebnitz, am 265. Juli 1929 ; 3 h .

ktiengesellschaft Berlin: Die Pro⸗ . rd gezeichnet: S. Scheidemann, haft . . Rom mn⸗ 96. arstadt, Dr. jur. . 2. auf Blatt 15 647. betr. die Georg ö in Grießbach, Ortsteil 19298 wurden die Statuten neu fsest— ö ö 23 Berlin. 42402 . , 4 är e ee dene er, , n d dere, n, ,, , , n ,, ,, , 3 , , , Zum stellvertretende! = ; ,, ; . Carl We rtreten die Ge⸗ ung in Dresden: Der K. eingetragen worden: tand wurden neu hinzugewählt: alt. Shi Herren- h ncht ,, , dig m den 25. Juli 1929 , . er . ö Ernst 2 in nicht er n z . n,, ist in den Johann Zolg und Idol he . 5. Musterregister. . Bur . . 3 in tze gg s nge,

r zerlin⸗Wilmersdorf. . ; f . e bisherigen stellvertretenden Vor⸗ führer. . und 22 Ah 1 ändert in i , un raham. Widerspiel in ĩ d j

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. 6 ö , De, mm gericht sig ran err. Heinrich Josef Maria . Blatt 20113. betr. die worden. . ö 2 23. Juli 1929. DPillenburs. 42166 . 26, Am en, ill. e r fn nien ö. 3 .

Sref J ; o . . 3n j ; ; Eapi . j 9 R ; j . nmeęriznu. a lits6n r, lh. . J —̃ , N n, ,,,, en , men z e , de, n , , m,, , ,, In das Handelzregister Abteilung Bd. 1 O—-3. 159, Firma sef bei der unter Nr. 56 bziv. Nr. 44 ein- Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Haftung in Dresben: Der Mühl und zerfällt in eintaufend Aktien über Geh. 42tös] Nr. if5. Firma Frank'sche Cisenwerke, Konkursverfahren eröffnet. 585 N. alters sowie über die Bestellung eines ist am 25. Juli 1929 eingetragen Braun, Zigar renfabrit in Bühler⸗ getragenen Firma Theodor Alt stellt worden besitzer Emil E K je eintausend Reichsmark und zwei Die Milch⸗ und Verkaufsvereini⸗ Aftiengesellschaft, Adoifshntte bei Rieder! 42. 2. Verwalter: Franz Petznick ß ubigerau g chnssegz und eintze anden, , . Gen hr 1 . . ö. 54 ö we en gig . . inn Cue een 9. Amtsgericht Döbeln, den 25. Juli 1929. I fbr nnn, 3. 1 ug hic et jausend Aktien über . ö k G. m. b. S. . an,. ein= je dee e, 5 lg 9 e, 5 ö säü Lö, Jerusctem . Säär s. ö 1. e oe . n en ,, . . 283. *, irma elm Zweigniederlafung Borghorst r J Wilhelm sind nicht hr Geschaͤfts Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten getragen unter Nx. es Genossen⸗ berfiegelt. Spezialgagkofsdauerbraͤndein, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ö de. bisherigen Gesellschaftern fortgeführt. Meier, Sägewerk und Holzhand—⸗ nen 9 ö ö. ⸗. ht mehr Geschäfts⸗ . schaftsregisterg, soll j 2 41 per * 8. 6e bis 13. S 4 erner zur Prüfung der angemeldeten 89, / . tadt Aktiengesellschaft zu 1830) führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt auf den Inhaber. haftsregisters, soll gemäß 88 2. 4 der sätze „Oranser', Rrn. 1728s, 1725, zungen bis 13. September 1939. Erste d J

Rr. Wiss. Gebr.; Abrameznt, lung in Neumeier; Gregor He. 9 3 n ing Dgrtmumd. lan ss u 91 . ö Anitsgericht Wolkenstei Verordnung vom 21. Mai 1966 von 1730, mer nsg⸗ Gläibigerberssmmtinng am 71. August Frde'n ngen anf den 34. (n gust, 143, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Küfer in Neuweier, ist in das Geschäft ,, J afndez serrngtt ag h (n sunfer sandelsregister sibtel, dern Kenftzn Ch dr hen in dn e. J Amts wegen gelöscht werden ier , ern, d gr Uhr he slermꝰ ö ih, Uher nor dem znterzeichüicten Ge Der bisherige Gesellschafter Heimann als persönklich haftender Gesellschafter rn, mln donn n d, lun, , f, feigmmbeg enngettaßeen ,, zeit ö 41961 . Geltend ine h ,, 15. Olto 3 Ahierhun Cat Picht, Junmer lä, Termin anberaumt der ige. Gese er Hein 1929 ist beschlossen worden: 1. Das . schaft „Ruco“ Erzeugung fei . . 9. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Prandeinfätze ‚Sranser n, Rrn. Sig, 670, 13. Oktober 1829, 1130 Ühr, im Ger 8 srrest l neige i Abramezyk ist Alleininhaber der Firma. eingetreten. Die Gesellschaft hat am Frundkapi ; worden; 6. Erzeugung feinster In unser Handelsregister A ö wird é Frist bi S ; ö . , tsgebäude, N XrieBri hr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

ä 2 dkapital um 9066 000 Reichsmark 2 15. Juli 1929 bei Syeziai⸗Edellitöre Ge sellschaft mi . Dandel zegistes s ist Anti spruchs wird, zine Frist bis zum 1. Ot Frischs Bausrhran dein säße „Sranier', „ichtkZ gebäude Neue Friedrich z. 13/ic 17. A : Nr. 23587 Otto Boßling: Die 1. Januar 1929 begonnen. n,, ö Nr. 34 am 16. Juli 1929 bei der 3 ; em it Nr. 703 heute die Firma Alber tober 1929 bestimmt. j ö ag, III. Stock ö. zum i lug ust 1929. . des n, . ist loschen. r , dercn Abt. A vom . . k i fiidar gene , . . Les ref r: mann, een in keln . Goßch, den g 36 1929. . g,, r , ene ff ö keine V Amtsgericht Hermsdorf, Kynast.

zie Firma ist erloschen. Gelöscht: 24. 7. 1929: Atti e 1ohßh Reihsmar min ; o z ö ö 6 getragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ Amtsgericht Sch rist 15 ; Arrest mit Anzeigefrist bis 19. August Re , mn, Cüich Gin fz. Bb. fg. 6, Firma Lllois Kühn, tien Juze eichsmark zu er- j. Juni foeg beschloffene Erhöhung Gesellschafterversammlung von 19. Jul mann Albert Teichmann in Zei ö 86. Ighre, angemeldet am jag ,, J 010

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. e e . il e, l. 6. . unh e eg nn, . Hehl ch ef . . ned . Zeitz, den 24. 3 1egn . C xOSs8 Gerau. 42159 3 e ig ich Dilenburn des „, . Abt. 83. . rn, ,,, K

——— ung, Steinbach: ie Prokura des Reichsmark durch Ausgabe von 934 au tyrt. , e , 3. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister J —— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Keuthen, Lz. Lietzuitz. 41866 Fritz Kühn, Kaufmann, in Steinbach ist ir. . Aktien zu se 13 elt r fe . j n,, 98 j ; an, warde bezüglich des Vereins der . Ein hecke; 42468] Berlin. 42401] August Duderstadt in Langelsheim wird In unser Handelsregsster . Nr. 15 rloschen. Das Geschäft ist auf Fritz Reichsmark zu erhöhen, 8. den 6 des pan n J . . 3 er era kation 1st! berndet, * Wie Firm . Engickan, Sachsen. 41591] fabrikanten für Hessen und angrenzende In das Musterregister ist eingetragen:; Ueber den Nachlaß der am 9. Juni 1 an 26. Juli 1929, 18 Uhr, das ist heute bei der Firma Max rn Kühn, Kaufmann, Witwe Anna . e n ren s (Grundkapital und. r n. . Ir un ; unt ff 1435 loschen . . In das Handelsregister ist heute ein- Gebiete, e. G6. m. b. H in Groß Gerau Nr. 42 und 45. Tapetenfabrik Deutschland 1929 verstorbenen, zu Berlin, Andteas. Konkursverfahren eröffnet, da der Ge— Inh. Kaufmann Paul Krau (Kolonial Droll in Steinbach übergegangen, welche Einteilung) zu ., Die Kapitals · cn ö ; 3. ö. . . u h. ö 4 Blatt 21 086. betr. die Gesell eingetragen worden. Auf Blatt 2957 eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ G. m. b, H; zu Einbeck, 26 und 47, zu⸗ platz 5, wohnhaft gewefenen Geschäfts= meinschuldner seine ahlungen ein⸗ waren, Destillation) in Beuthen a. S, die bisherige Firma unverändert fort⸗ erhöhung ist erfolgt. Grundtapital ha,. 9 ö,, . ö schaft Rath u Zacharias Gesellf n die Firma Sauerstofflager Zwickau neralversammlung vom 8. und 15. No⸗ sammen. 73 Geschmacksmuster von Tapeten inhaberin, geschiedene Else Pauline gestellt hat und Zahlungsunfähigkeit fo k de J fig. n O 8. 64, Firma Robert och Köhn, heichsmart, seingzzzilt. in n r Dr g . e . e rufe fir r, . . er . J ting n, enn, en, J ,,, .

ie Firma un ie Prokura der Bd. O3. 64, Firma Robert 650 000 Aktien zu je 40 Reichsmark, . ; '. 8 ö , . a. schaft mi eschränkter Haf- gelöst. Zu Liquidatoren sind die seit⸗ verpackt, Flächenerzeugnisse, utzfrist Knaack, vorde chiedene ; ausmann Emi Liebetrau in

Fran Elisabeth Krau sind erloschen. Krups, Zweigniederlaffung Bühler⸗ S5 06h Alle n . ö. Mei ö e,. ., ö. ö vom 10. ö 33 rn e ,,. inn z * . tung. Der Sitz der Zweigniederlassung herigen Vorstandsmitglieder Philipp 1 Jahr, angemeldet am 26. Juni 66 ö . ö . Langelsheim ist zum Konkursverwalter Amtsgericht Beuthen (Bez, Liegnitz, tal, Sitz der Gesellschaft Wald b. 45 666 Iiktien ' zu je 1000 Reichsmark, in sind. Dr. Victor . , a ga fte en der Ge⸗ ist Zwickau. Der Sitz der Hauptnieder⸗ Petermann und Heinrich Schildgen J vormittags jl Uhr, 25. Juli JF2g9, nach, am S6. Juli 1329, 1330. ühr, von, deni ernannt. Rontursforderungen sind bis

ien nenn, de nl , d, e, , de, ,,, ,, e rd k J , , , , , .

w und Richard Lessenich, beide in Wald, 3 . ; ; d d . e ee r. ̃ Besellschaftsvertrag ist am 27. Mär Groß Gerau, den 18. Juli 1929. Amtsgericht Einbeck. erfahr töffnet. 8 22. 29. xicht anzumelden. Es wird zur Be⸗

11867] ist Gesamtprokura in mit der Maß- Im ger gene dc islen n J i. gabe ee ene, nn , reh, ,, ö 1369 abgeschlossen und durch die 6. f ; Hessisches eln ts ge icht. . r n e in sölutztg ing nber di be dasz des , e e , we, e, e. J ,,,

Auf. Blatt 514 des Handelsregisters tretung der Firma berechtigt sind. . ; 7 9 J Juli 1916 und 25. November 1924 Heide, Holstein. 42169 n unser Musterregister Nr. 396 ist Frist zur 2 dung der K (sforde? Verwalters sowie über die Bestellun für die Handelsbank Neukirch, Aktien. Bad. Amtsgericht 8 Il. 1 Generalversammlung vom Generaldirektor Otte Meyer ist, gus . en ,,, mit beschränk⸗ laut Rotarigtsprotofollen von denselben In das hic fe genosen ce ! am 25. Juli 1929 6e n , K eines Gläubigerausschusses . . gesellschaft⸗ mit dem Sitz in Neukirch 6. Juni 1925 sind die! SS 6. (Grund 16. . AJ . Be⸗ , enn , , ,, Tagen abgeändert worden. Gegenstand register ist heute unter Rr. 35 bei, der worden;: . Gläubigerverfammkung am 21. August tretendenfalls über die in § 132 der ö ist heute eingetragen worden, Bünde, Westt. 41872 kapital und Einteilung) und 18 (Stimm⸗ schlüsse . Generalbersammlung, der Der * 1 Iren rik, in Dresden; des Unternehmens ist die Herstellung Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken 1928, 1115 Uhr, Prüfungstermin ant Konkursordnung Hezeichneten Gegen— daß die öffentlichen Bekanntmachungen In unser Handelsregister ist einge“ recht) des Gesellschaftsbertrags geändert Aktionäre bzw. des dazu bevollmächtigten Ter; Direkter Albert Heynemann ist wn Wasserstoft und Sauerstoff mit Bezugsverein Pahlen-Dorpling, e. G. Alt. Gef, incl. vormals Gustar Becker 18. Oktober 1539, Ti,30 Ühr, im Ge- stände auf den 30. August 1929, 10 hr, der Gesellschaft nicht mehr in dem in tragen worden: ; ö en Grundkapital. * 30 590 00 Aufsichtsrats vom. 16. Juni 1929 sind nicht mehr Liquidator. Zum, Liquidgtor Schuckertischen Patent-Elektrolhseuren m. u. H. in Pahlen“ folgenzes eine in Freiburg! Schlef, die Schutzfrist be richtsgebäude, Nene Friedrichsttr. 1314, Und zur Prüfung der angemeldeten Vischofswerda erscheinenden Sächsischen . 16 bende) gibt. A Rr. äh bei. elchnnark, mh neff i go 39 ättihh die sS§ 1, 5 Abs. 1, itz Abs. J der ist bestellt der vereidigte Bücherrevisor und der Verkauf dieser Gase. Die Gesell⸗ getragen worden: züglich der Muster, Fabriknummern 243, III. Ziock Jimnter 5 111512, Quer? Forderungen aüf den 4. Oktober 1929, Erzählzr erfolgen. . der Firma A. F. Koch u. Co. Bünde zu i. 100 Reichsmark und 72 0 Aktien . in gr erf . der Satzung ist rg ö ö. ö . shaft ist befugt, unter gleicher oder be⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß 55. 1476, 1177, 1438, 3579. 40, Sö9z, gang J. Sffener Ar rst mit hne ger 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—

Amtsgericht Bischoss werda, ant 20. 6. 1429 Abt. A Nr. Fi bei zu je 1000 Reichsmark, alle auf den In⸗ 9 ne ö , Ihren, Sitz . uf ae ö. die Fär⸗ sonderer Firma. Zweigniederlassungen der Generalbesaninilung vom 29. Juni 313233, 313455, 322627, 1382 2589, bis 19. August 19239. richt Termin anberaumt. Allen Per⸗

am 24. Juli 1929. der Firma H. Rosenberg, Bünde aber lautend. . . 6 verlegt. Als nicht einge= Wescherci R . einigung i errichten, gleichwertige oder andere 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vor- Verglasung 14, ist vom 23. Juli 1929, Geschäftsstelle nen, welche eine zur Konkursmasse ge= k ö and e as Tiga ghergz undes, ze; dagen, Gärsids mitglieder Theodor Alt— ragen, wird ferner veröffentlicht: Das äschere iebeco Gesellschaft mit Internehmungen zu pachten, zu er- standsmitglieder sind die Liquidatoren. vormittags 11 Uhr 30 Minuten, ab auf des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur ,, delsregist 6 der Firma Rudolf Maßmann, Bunde, hoff, Paul Braunschweig, Rudolph Kar— i e lig r a hen han ö ö, un 2 k . w i n, beg fen . ö n. . . i,

Int hiesigen Pandelsregister ü , 3 inge⸗ st erteilt dem Kaufmann Fritz ie vom Fabrikanten Albin Glöckner in Das Amtsgericht. Amtsgericht Freiburg / Schles. Hr esd 24391 Aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ teilung B Nr. 4 ist am 22. Juli 19299 ver Firma Berm. 2 ö , ; w tragen in 19099 Stück Inhaberaktien August Büchner in Dresden. Chemnitz-Schönau auf dem Grundstück KR . J , ö ; * 2439 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten ,,, ö Hermann Schröder zu Süd⸗ e fe hr ö ond, m ge lber ö 160 Reichsmark und obo Stück S8. auf . 15337. betr, die offene Ri. 2 der Zwiclauer nern in . Hh kenki'r en, 4el6iũ] Rating. 42168 . des , . Johannes auch die Here , . aufer ö berg,, Bishhthe zn. üülltendeselfstast! än len cfaigirma ist erloschen“ bl mähhtzedér tft. ie Ethel Jnhaberaktjen ier je 1006 Fieicz; Fandelsgeselsschaft Me; Fischer Co— nitz-Schönan unter der Firma Fhem⸗ Gn. I4. Geussienschaft Edeka Im Musterregister wurde eingetragen: ar, ö. . deni Besitz der. Sache und von den Pratel, Zweigniederlaffung! Cißen in SenenFihmcgth srioschtn z, 153 bei shäen enden ecrsicndgmn tal de. mark. = Nr. 1616, am 18. Juli 1929 in Dres den: Die Kaufmannsehefrau nitzer Sauerstoffwerke Weber u. Comp. Großhandel Bedgodi e. G. m. Bei zer . Kienzle Ubrenfabriken , . e ; ö , ö für welche sie aus der Eißen. der Firma H Thomas Binde? In. Hein rich Maria Althoff und Kobert die Firma „Wilhelm Stoffregen Ge⸗ Selma Therese Richter geb. Kranipe ist bisher betriebene und von der Gefell. b. H. in Ibbenbüren. Die Ge- Alttengesellschaft in Schwenningen a. N. on r ick a 9 1mm x zee en. Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 237 rn e ef ga ist am haberkn der Firma ist etzt die Wislwe Schöndorff sowie der Kaufmann Paul Ke , mn ta, m r, . . ,, . Die * . laut ! 36 9 Mai 1916 nossenschaft besteht jetzt, unter der 264. ö fei . . 33 . 4 , ,, . . . Ronhurg Verwalter

3. Dezember 1922 festgestellt. 8 2, Fa; n iind. Dortmund, Mänsterstraße 204. Der Gesellsche aufgelöst. Der Kaufmann äuflich erworbene Sauerstofferzeugungs⸗ Firma: Edeka Großhandel Ibbenbüren mittags 196 Uhr, offen, ze kuster uf ht. über er? Werum Fäg, bis zum 109. September 1929 Anzeige zu

Das Unternehmen ben weckt den Fort— z geb. e n nm r . . Vor⸗ Hesellschaftsvertrag? Ist kam J. Juni Max. Sskar Fischer führt das Handels— anlage wird als J 6. w 2) einer Weckeruhr , Tam-⸗Tam Kön ok? , K das Ver⸗ machen. . betrieb des von der offenen Handels. Stankezgtahn rg gilde Re gi bei ie! secmtlichen wenen Aktien von 1339 festgestellt Cegenstand des nter geschäft und die Firma als Allein-= neben dem Hauptgeschäft in Schwarzen⸗ Ibbenbüren, den 26. Juli 1929. FJabriknr. 11a. b einer Wegleruhr Tam⸗ 163 . 3 ., des Kon. Das Amtsgericht in Lutter a. Bbge.

esellschft Weiler, Heineberg, Flecht⸗ der Firm. Vahnhosd 1 110 000 0600 Reichsmark werden zum nehmens ist ein Gartenbaubetrieb so⸗ inhaber fort. herg, weiterbetrieben, und zwar mit Das Amtsgericht. Tam Konsol“, Fabriknr. T iöb, 8 einer ltle; in er hen, . 6 . heim, & Ex. betriebenen Handels. yer Cn , J zen wert ausgegeben wie der Vertrieb von Gartenbauprto⸗-⸗ 9. auf. Blatt 21 373 die offene Zustimmung Glöckners unter der be— J Midgetweckeruhr „Tam; Tam Konsol“, , , . r geschäfts, insbesondere den Handel mit la e, ist . 1 oy ö. . Burgsteinfurt, den 25. Juli 1929. dukten jeglicher Art. Das Stamm- Hendelsgesellschaft Hubrig C Cp. in onderen Firma „Chenmnitzer Sauer⸗ HF ellinghusen. 41748] Jahritnr, 4283 a, plastische Erzeugnisse, 69 if . . . ö ,, des K ö inländischen und ausländischen Landes- vel leak . ie Pas Amts gericht kapital der Gesellschaft beträgt. 20 000 Dresden. Gesellschafter sind die Kauf— / toffwerke Weber n. Comp. mit be, In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 Schutzfrist 3 Jahre. 2 urgbstfahren über das Vermögen des Franz Linke b. d 95 5 anf mann birds l m ee, ene i. . 1g. 8 194 Abt. B Rer., z bei went, een, . 1 ö 96 ö 9 der . ö Hubrig und ,, chränkter Haftung. Das Stammkapital ist am 24. Juli 19g2g bei der Spar- und ei der Firma Spinnweberei Rott— k ,. Wencpen M 1

8 Hr j * 2 ö . . 2 g . eL. P; 21üit? I. P ort⸗ S . : j. z 6 gt 75 ( RN ; ö ö ,, 85 54 . g or . 3 3 2 un 1 3 ö. 6 ö / 6. ; ] „e, ,,, , es, , en d arm , , d, ,,, ,, , d, , , , ,,, e . 9 . u. Tir 3. . . i nn. . 1 9 . 5 . , . 3 geld ft iber, 8 . . sind nur beide . . in, Cie Sefanntmgihungen Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ iii Juli J . ö . . n r ö J 3 K tand der Gesellschaft besteht aus zwei Eil sr i, ,, . 1 r e ⸗⸗ La ͤ reten. Sind mehrere Geschäftsführer Gesellschafte: gemeinsam oder jeder von der Gesellschaft erfolgen im Deutschen datoren ist nach vollständiger Verteilun ag, versiegelt, enthaltend 5 Flächen Fur ö in, d, 8 , , , , oder mehreren Mitgliedern, die von der i t , ist als Ge⸗ 6 chf. in Delitzsch und als bestellt, so erfolgt die Vertretung durch ihnen mit einem Prokuristen berechtigt. Reichsanzeiger.) des gn ehh ae, , muster für Gewebe, Fabriknrn. 585, 566, . J An 10. Sey , ordentlichen * Genernlbersaimmtung“ ge— hg . . . deren Inhaberin Frl. Anna Ebeling in zwei Geschäftsführer oder durch einen J ist erteilt dem Kaufmann Amtsgericht Zwickau, 24. Juli 1929. Anitsgericht Kellinghusen. 567, 568, 569, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 9 9 ,, Arrest ö. 5 . ö bis zur

ählt und abberufen werden. Zum pes per Tirme Parmrft r. 29 bzw. 5b6 Cöthen, Selmühlenstr. Nr. 29, einge⸗ zeschäftsführer in Gemeinschaft mit Georg Ernst Lesch in Dresden. Er 1 ö frist 3 Jahre. 6. An zeig gefiht bie zum 0, Uugust 1925. 11 ug KJ erich e, .

orstand 8 zurzeit die Kaufleute en ed nn f fr nere gh. 3 . 3. 6 uristen. Als nicht einge⸗ darf die Gesellschͤft nur gemeinsam HKäönigskherꝶg, EP. 42162 Amtsgericht Rottweil. ,, Il, w , n,, zermann eiler in Brakel (Krs. a n n ge, en, Delitzsch, den 23. Juli 1929. ragen wird veröffentlicht: Als Einlage mit einem persönlich haftenden Gesell= Genosfenschaftzregister des Amts- n . . 2. 29. . l nin; ng . „eültzu Rate rer Söeigniederkassung Bünde: Der persön—⸗ Amtsgericht . fte et Sandelsa ; 6 ff f sts enn e, ,, ,,, 42461 . 31. August 1929, 11 Uhr. Offener Arrest . , . haftende . Bankdirekter . . 9 ,, . geshl ö n, ,, 4. enb El . ö , . . . 3. „In unser Musteriegister ist heute unter Eislãehen. 42103 . In zeige z st: d. gugust 02.

Ra. 'Hößterß. Fug Heineberg Tin Geerg von 56. Perlin, ist als Die, . ist schafter⸗ Vite Etoffregen sowie von den Hrundkesttzs Industrie⸗ nnz 36. j Bine zich, Lamm irüche tlic? Ge. Jr, Ag (ingetagen ßrden: 1. Taumann eber das Vermögen des Viehhänd, Mölln i. Tbg aden 26. Zuli 1829 Bratel rg, Hönte d, Richard. lech solchen aus der Gesellschaft ausgeschieden. In . . n , n, , n,, kehren Erika, Ruth und Rolf Stoff- kredite, , reg let. aft r sfeank n e ef . . ö Schulte in Unng, Kalser⸗ lers Albert Moses in' Eisleben ist heute, Das Amtsgericht. heim i g ir, Hier 2 i mn hh 6. ö . . J . 1. k Straße 4411.) 8 neck ach (21565) hn rn. Genesseinschas. mit. be— ö dine e f e. 16 , ,. an ö 1 . h Rehe imnj!- 42409

Die Gesellschaft wird vertreten durch 4 . , ; geen e, YMptes ] darau ruhenden erbindlichkeiten nn att 21 374 die Firma d (sse, ee, el do] schränkter Haftpflicht. Sitz; Königs⸗ t ; , . ; = tber ahr ro)gnet. . . -

. , t durchgeführt. Durch Beschluß in Berlin, Zweigniederlassung Abtei⸗̃ Ken „Fe, rm W ö j ; Genossenschaftsregistereintrag. ö 3 . sichere Kamintür in runder, vierkantiger kursverwalter st der K n 8ᷓ8 eber den Nachlaß des verstorbenen zwei oder mehrere Mitglieder, die von . , . Penh kung Hammerschlag & Beher in Zoll—= ihres unter der Firma Wilhelm Stoff⸗ Konditorei u. Kaffee „Saxbnia“ Nene Fi'lma? * Milchliefehnnas- berg i. Pr. Statut vom 6. Mai 1929. oder anderer Form, welche im Inland Ee Sverwalter ist, der Kaufmann Otto Anstreichermeisters Britz Drees der ordentlichen Generalbersammlung hgkbengngn versammlung vom d. Abril wung i ) regen zu Dortmund betriebenen Hermann Kaut in Dresden. Der sschgfirnnigendöhbeilchlict sung., Kegenstand des Unternehmens: Pie serti Frn,zn west gien Schausei' in Eiekeben. Sffener Arrest ge herntki , n . e. lden, a g 1929 unter Zustimmung der persörllich haus, Bez. Wiesbaden (Nr. 43 des Re⸗ . . ,, n 3 2 genossenschaft Seitendorf, eingetragene Segen! ö 3 * angefertigt werden soll, plastische Erzeug, und Anmeldefrist b 25. Auguͤst Neheim ist heute, 143. Uhr vormittags, ewählt und abberufen werden. Es s 9. . fre ,s ; . Fm. Gartenbaubetriebes zum Gesamtwerte Konditormeister Friedrich Herr 6 ; ren getragen örderung der Interessen ihrer Mit- ni 8 an Anmeldefrist bis zum 25. Augußt ; ͤ F ;

) . den Es haftenden Gesellschafter ist der Gefell‘ gisters), folgendes eingetragen worden: . . . Hermann Genossenschaft mit beschränkter Haft- Ih 9 5 ö nisse Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet am 1389. Wahltermin: 19. Aug , der, Konkurs eröffnet. Konkursver—- edarf dabei des , ö ᷓellsg . 1 Ge 6 . l onen von 19500 Reichsmark. Bekannt⸗ Adolf Kaut in Dresden ist Inhabe ssichl!“ Sit! Sa; W glieder durch den Betrieb s Geld⸗ 13. Fumñ ; d. . Wahltermin: 19. August 1629, 1 t ͤ i

w dan, . zvertr l tellvertretende Vorstandsmitglieder / 8 Inhaber. pflicht“ Sitz Seitendorf. Das Statut lieder, , , me, , , dun ü, . vormittags 10 t. Prü min! walter ist der Rechtsanwalt Vad in weier Vorstandsmitglieder oder eines , in z 6 Abl 1 (Einteilung sind . , inton machungen der. Gesellschaft erfolgen (Oschatzer Straße 13 1 . icke (iatut ausgleich⸗ und Bankgeschäfts 19 ormittags 1935 Uhr. Prüfungetermmn: ñ :

h ,,, des Grundkapitals), 13 (Streichung sind;: 1. Kommerzienrat Wilhelm Simon ; Yon ts ) a . ist am 6. Juni 1929 errichtet. Gegen⸗ gleich n e , , e. Unna, den 17. Juli 1929. TJ. September 1929, vormi 014 Uhr Neheim. Offener Arrest mit Anzeige . 4 6 des Namens . eiheden ber fie n j Wunsiedel,. 2. Ernst Albert Beyer zu * . Ten nf , . , ,,, ö . Firma stand des Unternehmens ist pe e fn. Hanabareh, Sachen, 12163 Amtsgericht. 3 * 19. VJ p b in zum 15. 8. 1929. Anmelde⸗ j . Ich in Vhr tenden Gesellschafter von Simson) ünd n nn, a. Lahn. . Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch, Aktien- Firma lautet künftig. R , , . lichste Verwertung der durch die Mit⸗ Anf Blatt iz des Reichsgenossen⸗ . Eisleben, den 26. Juli 1929. xist bis, zun 16. 8. 1929. Erste Gläu= stand, so darf die Vertretung und die fi J ig fer ferner Amtsgericht Diez . Lahn. Geselischaft⸗ in Dortrnünd! * Direktor Bibel. n dusthil Er. r fe , 1 . ö ,, den Spar- und Bau— , , srma W. Döll eren Das Amtsgericht. n, n, . pe ge e,. elch 1 3 genindieset sind die ss 9, 10, 11, 30 Ziffer 1, 82, mn 911 * h n rr, n,, ,, ,, inrichtung und Betrieb einer Milch- verein Bberft ingetr e. . öl en &. Go; . i j 6 z . e ,, bia 3. T Lind di ki , n . , e reh r,, e ,, n. . . ammelstelle. Durch Beschluß der Gen, noffenschaft in rh g r er gr rr, G. n. D . Berben ruf n gemeldet Ggslar. 42404 ke ri s ns n am 24. 8. 1929, J Ant zz. 8. 1935 Libt. B Rr, g, die reghkllrs ls. Fim? zehren Ferant, feinste; i, e e en, n, n, . 9 Vers. kann der, Geschäftsbetrieb auch in Oberfrohna betr., ist am 26. Juli . G ö. 1929, ö 6 1 Paket mit Ueber das Vermögen., des Schuh⸗ , . ö Prokuristen erfolgen. z . Holzbearbeitung, mit Attiengesellschaft mit dem Sitz in aus dem Vorstande ausgeschieden. 13. auf Blatt 14 445, betr. bie Firma ö -) von Eiern 1929 e, fen worden: Maß . ah n, ger tegfft . Gustav Pölig in Goslär H. Am dnl icht ö. ,, , gh Lr ge br,, d e ö, m, den, ,, , n, , ,, .

aft erfolgen dur .Deutschen Ge ö amburg unter derselben Firma be Firma. „Elektroh, ͤ rokura, ist erteilt ; , 1929. es and, aqerhalter , öffnet. kur ver

eichsanzeiger. . ung von Möbeln und Sperrholz slehenden auptniederlassung betreffend, beschr nkler Haftun 1. in orimund: il Johannes ö Bayer. Amtsgericht. Johann 69 el in Oberfro na ist , ,, . ö. walter ist Bankdirektor 4. D. Richard Neustadt, Ox IM. ö 42410

Die Vernfung der Generalversamm— , die Betreibung aller hiermit in sst heute eingetragen worden: Die Einzelprokura der n. in⸗ SBresden— . 2 i2is66) Mitglied des Borstandz; sd R , m, ö o R . ö Goslar. Anmeldefrist soöwie Konkursverfahren. lung erfolgt durch eingeschriebenen 87 .,. . e n, Das der Genzralversammlung, der richs in Dortmund ist erlöschen. Dem 14. auf Blatt geös. betr. die Firma In unscr Genossenschafts register ift Amtsgericht Limbach, 2. Juli 1989. itz. Kg, 4th Krhköm ol. Al65 K ghengt sfrgbeg nde ele . n,, . Brief an Ale, aus dem Aktienbuch er⸗- , Fire te n, . Reichs. Atckionäre vom 23. April iges ist be⸗ Karl Cornehl und der Elfriede Hin— Albin Pansdorf in Dresden: Die heute bei der unter Nr. 2237 einge⸗ Sayda. ErzKeb 42164 hi Aids K Iod mm. braun, Iro R roh . und P if . igerver⸗ Neustädter Kgrussellindustrie, Gesell= sichtlichen Aktionäre. . . . a,, n. n , schlossen worden: ; richs, beide in Dortmund ist derart Firma ist erloschen. fragenen „Gemeinnützige Siedlungsge⸗ n ber e nn achun im Feut! 7b Rigi, 41790 R E. gold m. vigrün, 31. Au it 16. 11 1 . J . . ö al n n,

Gründer der Gesell . sind die Karl, Marmelstein in Kirchlengern, 1. zum Zweck der Durchführung des Gefamtprokura erteilt, daß dieselben ge= Amtsgericht Dresden. Abt. II nossenschaft Eigenheim Eichborngarten, sche ,,, ö It5ß K roß, 17s Krphlckier aidrüun, ich ihr, vor dem unter⸗ tadt an der Sria, wird heute, am obengenannten Vorstandsmltglieder. Malermeister einrich Lindemann in wischön der Geselischaft, und der melnschäftlich die Firma. zu zeichnen , . e, , , n, ,,, 9 schen Reichsanzeiger vom 7. Juli 19209, gxoh, attsilber alt m. eichneten Gericht, givᷣilproze saal. 29. Juli 1929, vormittags 79M, Uhr, das welche sämtliche Attien , n, ö aufmann u n. Menke in . & Co sittkid ell berechtigt sind F 728 . . J ö a n n, n lt ir ah ö. , ö 1 ig, . r r gen J , n nn,,

. tag i ĩ hloffen ber der Fi Westfälische Hei ) ; , Breslau hausen rzgeb.) vormals r m. arz, ußbaum 4 ĩ ) det i 3

ö he, ö e gi n , f D ö. ar, Sg eff i ie ginn, . *g dir er , g i solgendes eingetragen worden: Hema lle ö e osserf̃ qduerm,; m. g e, we ge n, get h er alt K . 5 et y. 1 ö. Mütgliedern David Liebenberg in festgestellt, Zur Vertretung der, Ge— kapital unt 9 066 009 RM auf tung“ in Münster mit Zweignieder⸗ ist am 17 51 1533 unt 3 136 di Jehle bon 25. 1 Fan at ed it mit, beschräntter Haföpflich in Ren m ulblau, 4180 f Foh, 4180 . A. i386, Halle, Saule, 142405] anwalt Dr. Mrose in Gera, Zweig⸗ 5 , ,, Keöenstend Sädernliternehtse ander paßt, rögeb; nns ss fiati „Hein. zizg J zs i ils K eh üs. mhk där Rermögen zr nt, nicheriasftng zeuftadä ah, der. Gilt und Richard Fränkel in Berlin ührer berechtigt. Die Hekanntmachun. 2. das Gan btap lin im westere deb Di. Brecht ist eriofchen. Dr. Brecht oog eingetragen word und or daher nde s' mi l'ahn nge. hold, heihen „Hein olb. Ek 1894 41s. EEK; A. Iöl(. gls macherin Ida Funke in Halle a. G, wird zum ont ee oe cler ernannt. ö.

Die mit der Anmeldung eingereichten gen der , erfolgen nur durch 34 C09 RM auf gh oo ho Reichs- ist 3 3 Ii fe! rer und gööen hen * uli hg ö 9 . , ö ÄUmtsgericht Sahda, den 11. Juli 1829. R fi A. Ip84. 4188 Ri Lz. c4tisö6 Leipziger Straß Jö, ist hente, 16 Uhr, Konkursforderungen ind. bis zum Schriftstücke, insbesondere der ö. len . 6 n n. ö. narf hurch re gabe von ger af Gitesspertütererbes , e he, . r ö auf an minder⸗ R . ec . 3, ie r gz J , Ver⸗ I. . . . 6 6 3 ungsbericht des Vorstands, des Äuf— ünde i. W., den 31 1929. den Inhaber lautende Aktien zu je führers bestellt, er ist vertretungs⸗ Breslau, den 15. Juli 1929 3 ,, ; n ; ñ n tausmann Ferdingn ggner melden. Es wird zur Beschlußfassung 1 . . ö , , Das Amtsgericht. . zu erhöhen, . N. j Gemeinschaft mit . r enbreitstein. 41884 . ö a,, , i. ie ggf er gh , , gr gr, ö en lt gef . 8 . ö. W . , . ei de in⸗ w 51 9 ü ) er Izreai ͤ . , 96 ; ö / d 8 deren Ver⸗ ö . erzeichneten Gericht ein nutow. Bt. IcCossin. 118 3. den . 9. des Gesel chat vertvag anderen Gef äftsführer oder Pro⸗ n unser Handelsre sster A Nr. 19 ö ö Se, ö.. Juli 1629 unter der Nr. 14 die 4195 R 336, 41bb R332, 4195 R 334, Anmeldung der Konkursforderungen walters sowse über die Bestellun geseh Amts , Borgentreich 59 unser Fam del n ister A t A 9 ö und Einteilung) zu ö d 85 10 9. am zo. a 4 chert 8 en een Handel Nam: Qn. 142157) Gemeinnützige Kohlenversorgung, 9265 6. 2255 Kirschbaum querm. m. bis 25. August 1929. Erste Gläubiger⸗ eines Gläubigerausschusses ö. . ö.

Amtsgerich orgentreich. ändern. ei der Firma ereinigte Elek⸗ gesellschaft estdeutsche ummiwerke Geuvssenschaftsregister. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schi gob Mah j m. 26. g . n . 6 , , in. ö.

bel Nr. 145 am gę8. Juli 1929 Loe Die Kapitalerhöhung ist erfolgt trigltättmwerrke. West faken, Gesenlschaft lh & Mayr in Vallendar einge⸗ Zur Firnig! Lündlither Kredit- schrä i! , , varz, Jes Mahggoniguerm, m. schwarz, versammlung und allgemeiner Prü- tretendenfalls über die in 8 132 der ö. NRyuckihsal. (41869) eingetragen: Die Firma lautet jetzss Sas Gtundk tms, ö 3 ho ooo 1 ö ier. , ze ö. ĩ ö,, . h einge · k Firn Lündlicher Kredit- schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze 355 grün m. weiß, Wöb beige m. weiß, fungstermin am 4. September 1929, Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ .

Hande lätegistereintrsg. B Bend? il Kasscech i Sin Rn nm ö. 33 nä, n h ö. . . . mit en,. ö ß . in Dort⸗ . oa daß die bisherige . rei Heondingen c. G. in. u. H. in Sebnitz eingetragen worden. Die 2h] roh, plastische Erzeugnisse, Schutz 10 if Preußenring 13, Zimmer 45. stände auf Donnerstag, den 29. August . O 3. 7, Gebrüder Röther Gejellfchaft Fellner Wihhelm! n Vit 'em, nt Fingeteilt in 660 000 Aktien mund: Durch Beschluß der Gesell- Handelsgesellschaft in eine Kommandit. n BSondingen warde heute ein- Satzung ist am 18. Juli 1929 errichtet frist 3 Jabre. Halle a. S, den 3. Juli 1929. 1929, vormittags 10½ Uhr, und zyr . ö in . Bütow, ö.. 28, Juli 1929. be he n wem, * oJ ti n . ftr , , , ,. zerren fn f,. getragen: Gegenstand des Unter- worden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Werden⸗Ruhr, 18. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7. Prüfung der angemeldeten Forderung n ustav Rieser, Kaufmann in Bruchsal, as Amtsgericht. ; 5 8 aich de Gesell 5 Fu⸗ ö ist als Geschäftsführer ae hr r erh r fn G , nf n aan auff lic kl cer ef ere ö. fell 6 s .