Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 31. Juli 1929. S. 2.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1929. S. 3.
f t den 4. November 1929, pfad 4, wird das Konkursverfahren nach den beiden Gemeinschuldnern Fritz Rieß] den Vergleichsvorschlag wird auf den Vanumburg, Saale. 12444 ⸗ . . ; . . . ; ; ö . e barten. . . ⸗ . e n ng, r, vor dem unter⸗ hie u des Schlußtermins auf⸗ und Emil Kluth jegliche 1 24. August 1929. 114 Ühr, vor dem oben Ueber das Dermögen 2 ilbelm Kaufmann Paul Liebe in Urbar. in . 41889 e . . Tate ger n, . ö . Drei Kom eichneten Gericht Termin anberaumt. gehoben. insbesondere jede Veräußerung, Ver⸗ bezeichneten Gericht anberaumt. Der Hahn in Naumburg a. S. wird heute, Kommanditist ist vorhanden. Die Pro⸗ nr, . 9 gen , n r, H ö. ö Aintsgericht Hameln deren die eine zur Konkursmasse ge Bochum, den 20. Juli 1929. sändung oder Entfernung von zur Vergleichs vorschlag ist auf der Geschästs⸗ am 27. Juli 1929, 12 Uhr 12 Minuten, kura des Kaufmanns Paul Liebe ist In, K reg er r iß am k bel den nr us. ,, . . höri Sache in Besitz haben oder zur Das Amtsgericht. lasse gehörigen Gegenständen hiermit stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der das Vergleichs verfahren zur Abwendung erloschen ; 11. Juli 1929 zu r. . Fran enberger 19 aslung Altiengefell ö r ] zer er m gf etwas schuldig sind, wird —— — untersagt. — 24. N. 52 - 54. 29. Beteiligten niedergelegt. des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor Ehrenbreitstein, den 18. Juli 1929. Siußhl⸗ und öbel⸗Industrie, G. m. ö . — . 53 . . Im 165 Hattingen, . — los sal segeben, snichts an den Gfmein— Hgehunm-. Beschluß. lien, Neil in, en e, , , nn,, . Een? n Steben wird ug e s encherssn ö ö * . ,, J . n n. . mhat die Bestimmungen des Gefell schafts⸗ na nf 4 ene e m, ; schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. Abt. 24. Das Amtẽgericht. ernannt. Termin zur Verhandlung über . s (ald) n, h asg rn r pin, 363 7 . 2. 9 5 ,,, . 3 . 66 6. 6. 3 68 en mi , . 2 Hemm gen 3. rn rr . 6 . 42430) AItona, Eibe (42437 nn l o oh r ö e g g drehte Abt. A ist heute fa ss eve samm lan; vom 27. . Thüringisches Amtsgericht. lapitals (6 65 Satz 1) entsprechend der mann“ zu Sattingen erloschen ist.
er Sache und von de r bhaltun es . ö 24530 J. . 2 . ö . ; . ; ĩ ; ; ; ; ᷣ 7 z ; j ir r. ⸗ ß f. die sie aus der Sache ahn g rn n . ö Daß Amtsgericht Nürnberg hat mit Vergleichs verfahren. hejeschnelen Gericht, Zimmer ß, anberaumt. unter Nr. 1108 ö. Inh 363 18299 um 24 000 RM auf 50 00 R , aiooo0 e g, ,, . Amtsgericht Hattingen. abgesonderte Befriedigung in Anspruch ehobe Beschluß vom 25. Juli 1929 das Kon⸗ Nachdem über das Vermögen der Firma Der Antrag auf Eröfinung des Ver⸗ aefer, Eisenach, und a r. In- erhöht. . Gꝛnttentag. ö ; . tie 16d m n . .
) 3 . . n ; i h 6 ; ü ĩ — ü i ĩ aber der Kaufmann Otto Schaefer in rankenberg, Eder, den 25. Juli 1929. Im Handelsregister A ist unter fällt in 406 Aktien je zu RM un 1 dels goa nehmen, dem Konkursverwalter bis Bochum, den 20. Juli 1929. kursverfahren über das Vermögen der Peters & Krützfeldt in Altong Kl. Mühlen⸗ gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen iber ; . 9j Vari . Nr. 2s bei der Wa. Ottarlt Klimsa, 1boh Attien sel, io hh of. Hande ßregister. (41904 zum 20. August 1929, Anzeige zu Das Amisgericht. Kaufmannsehefrau Elise. Greiner in straße 25, am 23. Juli 1929, 10 Uhr, usw. ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht ise nach ö n tg mtsgericht. Gatten 4 , , ,,, . Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ „B. Scherdel, Exvortbierbrauerei, fachen. Wehn in der AUnnreldigsig in, . ö . . , ö. rer g, Juli 1929 ö , n,. r,, 41890 ö ist g. . Emma Klimfa Nietlebener Bergbau ⸗Vereins . ß . . Ri spriche aus Wechseln, Schecks, Ürteilen Hr a unsechwei. Ile a0! when der, Firm Shorthaus ars des Konkurses durch Beschluß der 3. Ferien, Naumburg a. S. den 4, Jult 1928. ö In unser Handelsregister Abt 'ist geborene Lehmann Kn Guttentag. Das a. S. —: Nen in den Gru benvorstand , win 6e i, B; Ra usw. geltend gemacht werden, sind diese Konkurcberfahren. Elise Greiner in Nürnberg, Zwischen zivil kammer des Landgerichts Altong er— Das Amtsgericht. iner tel als8s7] 1 In . 6 . 3. n,, wählt worden sind: Vantier' Cinst dem not. Gef- Vertr. v. 11. J. Ish ist Urkunden möglichst beizufügen. Zinsen 3 sverfahren über das den Fleischhänken 7, als durch Schluß⸗ öffnet ist, wird der Bücherrevisor Georg . keßge Handels register wurde hente folgen , ,, ; ech 9 i n n ö Gegenstand des Unternehmen die JJ , e e, i, ,,,, , , , , , , e,, , ,
age der Konkurseröffnung verlangt schajt 6 & Bock, hier, Celler Geschäftsstelle des AÄmtsgerichts. ,, . , , , n . 69 ,, K J *r Æ Rx. Sil. beß der Firma ö k . . 8 . ö. e, . . . der e 9. . ö. . werden. . te,, , , , — Jerhandlung über den VergleichsporfchlLg Spar, und Kreditvereing, e. m n. S. zu 6 rbnensed. . . ̃ aa. Juli . o6zs — C. F. Ritter, Verkaufsgesell⸗- drauerei sich ergebenden Nebenprodukte,
Thüringisches Amtsgericht . vid l Ger e n ,,,, ; zee ist auf Freitag, den 35. Auguft 152g, Sitralsund, ift heute. uin ig 30 ihr? dar KJ n. 9 Wird . en,, , den 24. Jull 19. schaft m. bef 5. Yftg. Salle uf . zußerdem die Herstellung und ber Ver⸗ Neustadt (Orla. Meyer, hier, Rennelbergstr. 1, ist zuà́m Sas Amtsgericht Nürnberg hat mit 114 Uhr, vor dem Amtsgericht in Aftona, . zur Abwendung des dolf Rauhaꝛnd . mda eb. . Hahn un ö a Hahn g Gn nramne, gane; lelbis] Hah 8 R g err, fi. vom lauf altohoifreler Getränke, weiterhin — e fin? nachträglich! angemeldeter Beschluß vom 27. Juli 1929 das Kon, Allee 131, Zimmer 2654, anberaumt. Dei Konkursez angeyrdnet. Zur Vertraueng⸗ in Cronenfeld. ,, ,, , In, das Handelsregister ist eingetragen 28. Juni 1335 ift 8 6 des e nscha fn Bie Errichtung von Bierbrquereien. Die Plauen, Vogl. 42411] Forderungen, zur Abnahme der Schluß kursvberfahren über das Vermögen des Antrag auf Eröffnung des Verfahrens person ist der Bücherrebisor Hollmann in Nr. Jez bei der Firma Franz Mörth, und h h. e 9b . . Ju worden unter vertrags dahin geändert worßen, baß Gesellschaft kann zu ihren Zwecken .
Ueber das Vermögen des Gardinen— Rechnung des Verwalters zur Erhebung Schreinermeisters Hans Hirschmann in nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Stralsund, Waldstraße, bestellt. Ver⸗ Elberfeld! Die Fidma ist erloßschen. Fraukfur , . gegang ndels,⸗ Abt. B 123 — Gottfried Lindner zur Vertretung der Gesellschaft jeder mobilien und Mobilien usw. erwerben, fabrikanten Gustav Otto Haller, . Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nürnberg, Wohnung: Kunigunden⸗ der weiteren Ermittelungen sind auf der gleichstermin ist auf den 20. August 1929, , Firmd? Wilh. damit; begründete . J. 3. Aktiengesellschaft, Aꝰmmenborf — Der Heschaͤftsführ erh allein berech! izt it. pachten, Wirtschaften exrichten und be⸗= alleinigen Inhabers der Firma Gustav ver eichnis der bei der Verteilung zu straße 6, Werkstätte: Schweinauer Geschäftsftelle, Zimmer 129, zur Einsicht um 9 Ühr, an Gerichtsstelle auf Zim⸗ Scheidt Sohn, Elberfeld: 4 Komman— gesellschaft hat am 16. pril 6 in der 7 Dutch führungsberoldnnng ur , Irfe erer e el een. treiben, auch mit Genehmigung der Ge⸗ Haller in Planen Schnbe sstrahe 13, ist erer, tigenden Forderungen und zür Str. S9, als durch Zwangsvergleich be⸗ der Beteiligten niedergelegt, 5 VR 29. mer 41 anberaumt. Der Antrag auf Er. ditisten sind aus den Geselschaft aus. onnen. Die Firma lautet jetzt: Maf Holbbilanzbero chi ung ehe e g ben ann m, n,. hftg., galle a. G. *. 'i chafterversammlung Zweignieder⸗ heute, am 27. Juli 1929, mittags ö ö Gläubiger über die endigt in rn. — . Altona, den 27. Juli 15929. ; öffnung des Vergleichs verfahrens nebst geschieden. . 6 k Umtausch** der Vorzugsaktien zu H e r s cer fan inn, affungen errichten und erwerben, auch 1 Uhr, das Konkursverfahren er- nicht' verwertbaren Vermögenzsstücke so— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgericht, Konkursgericht. seinen Anlagen und das Ergebnis der Nr. 5502 bei der Firma Bergische Die . d Milbradt in Frank- 68 Reichsmark ist durchgeführt. Die Ge- 2 Juli 1929 hat die Bestimn ungen des sich bei ähnlichen Unternehmungen be— öffnet iborden. Kontarsvermwalter: Herr wie zur Anhörung der Gläubiger über J ,,, aas] weiteren Ermittlungen ist auf, der 95 Besteck⸗Gesellschaft Enders & Co, . ö k ö , vom 19. Juni 1929 Gesellschaftsvertrags über die Zahl der teiligen. Stammkapital: 24 900 RM. Düroinhaber Moll, hier. Anmelde- die Erstaͤttung der Auslagen und die Oberglggäan. z , Neber das Vermögen d ffenen Handels schäftsstells des Amtsgerichts, Zimmer 45, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, furt a. Oder, 25. Juli 1929. hat in dem Gesellschaftsberkrage ent⸗ Ge äftsführer entsprechend der Nieder. Die Gesellschaft wird durch einen oder srist. bis zum 17. August 19289. Gewählung einer Vergütung an' die , , n,. i n m gen, ö. amet, zur Ginsicht der Betelliglen diedergelegt. Alleiniger Inhaber der Firmä ist Frankfurt g, gc guli prechend der Niederschrift geändert: . geändert, Paul Gebhardt ist mehrere Geschäftsführer vertreten. Ge— Wahl und Prüfüngssermin an Mitglieder des GHhian dere u nshuffes der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gesellschaft Johann Müller in Breclau,“ Stralsund, den 25. Juli 1929. Alfred Enders, Kaufmann in Elberfeld. Amtsgericht. Die Bestimmungen über die Einteilung nicht mehr Geschäftsführer. schäftsführer sind die Brauereiteilhaber fr uf lun nit tösh, vorznregs d been ehe, nn, . k ,, tue, Sie Geichcfästeie zer Anezetlät. Der Frau zllfted Enders, Elfriede geb. Ceidern. ung Lüst deänfsündtabict z ge eiber d ke, dengel, n, Co, Ge, Fan, Hä nichmehr. ug zihr. Offener Mlrrest mil Anzeige Ih hr, vor dem Amtsgericht J 26. Juli 1929 . F ühr das“ Vergleichs Beckmann in Elberfeld und dem Kauf. * rn Handelsregister A unter Rr. 188 handlung der Vorzugsaktien bei der selsschaft m. beschr. Sftg., Halle a. S. =: denen jeder allein zur Gesellschafts- pflicht bis zum 17. Auguft 1929. K 62/39. Wilhel imstraße 53, Zimmer Nr. 6, be- nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö . . i. . . rr . Unna. Vergleichs verfahren. 42446 mann Grieb ich Jehänn i in essenn if ö . und bei Hi kCint agung bend. Kenn uir geg; vertretzm ig. und Firmenzeichtrung * be⸗ . Plauen, am 27. Juli Ihe. stimint. Schlußberzfichnis und Schluß termins, hierdurch aufgehen. er . wen ö. Beer Adolf „ Ueber das Vermögen der Firma J. W. in der 5. Prokurg erteilt, daß jeder glch Hebel eingetragen worden? der Liquidation 6 ö und über das daß die Firma! erloschen Ist, wird von rechtigt, st. Alle ,
9 benen. * rechnung sind in der Geschäftsstelle, Oberglsgau, den 10. Juli 1979. . 9 . Cianfe rh! g Göcke, Inhaber Kaufmann Otto Goecke von ihnen in Gemeinschaft mit einem Dis Firma ist erloschen. Stimmrecht (5 10. ierzu wird ver⸗ Amts wegen gelöscht. der zesellschaft erfolgen nur durch ben R eiäirhenbach, Vogt 424121 Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der Be⸗ Das Amtsgericht. — 1. N. 2a / 28. ist zur Verlrahengperson tn anlitlt mh 9 . 6 ; ,. . ,. J zur Vertretung Gebern, den 23. Juli 1929. . . , 5 924 4 ö 3 ö. 5 ,, ö
leber das Verniö en des B seisters teiligten niedergelegt. —ᷣö 941991 si Veralesqhavor. 24. Juli r, da ergleichs⸗ erechtigt ist. ; Amtsgericht. je n nhaberakti, Hftg., Großhandlung für au⸗ un 59 of, 26. Fuli 1929. . , ö ö den 27. Juli 1929. On bimn, . lte e . ö verfahren zur Abwendung, des Konkurfes Nr. z513 die Firma Erng Sattler, J 16 Röhr, 2Vbbg. Inhaheraktien 7. u Industrieberarf, Halle . S. ; Für 3 . He Otto Paul Nachf., Vaugeschösft in Geschäftsstellr' des Almiägerichts, a. ic J8ses. Fm dem 3 9 ö bor dent Anstsgericht in Breslau, eröffnet, da die Firma ihrg Zahlungs Elberfeld, und als deren Inhaberin Geldern. ider 500 Rahn und 34 Inhabervorzugsattien der ausgeschiedenen Edmund Weber ist II . l 41905 eiern , . . 3 ö ö über das Vermögen ,,, 9j un fraß? n zieh It Zimmer unfähigkeit dargetan hat. Der Rechts= Erna Sattler in Elberfeld. Int Handelsregister A unter Nr. 866 je zu 1090 RM. Jede Vor uigsaktie ge. der Kaufmann Ernst Erbe in Halle J as , ist in 26. Juli Ih2g nemme d Kit, Cr bremekb,urt. l4atel] verlegers Franz Arthur Flade . 4 . Der Min g auf Er. anwalt und Notar Schnepper zu Unna Ul. in Abt: B Rr. 1019 bei der Firma ist bei der Firma Zopffabrik u. Haar= währt 14 Stimmen, bei der Abstimmung a. 8 zum Geschäfts führer beftellt . ö zu Nr. .. ö. er Firma Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver- Olbernhau, Töpfergasse 5, ist ,. öffnung“ det Versahreng nebst seinen An, wird zur Vertrauengperfon ernannt. Ein —ᷣ . & Co. G. mi; b. Hz Elberfeld: handlung, Inh. Franz van Straelen, über Besetzung des Aufsichtsrats, röordén. az, Döring, in Niedersachswerfen derwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. mögen des Kaufmanns Ferdinand eines von dem Schuldner . , ö d ö ö ö Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. em Kaufmann Max iesner in Kevelaer, eingetragen worden: Die Aenderung der Satzung und Auflösung 959 Halle Merseburger Zeitungs . eingetragen: Die Firma ist er⸗ ö defrist bis zum Klüber, Inhabers der Firnig Ferdi⸗ Vorschlags zu eineni Zwangs vergleich Ghent! . — pn Geschäftsstelle Termin zur Verhandlung Über den Per⸗ Elberfeld ist Prokura erteilt. Firma ißst erloschen. der Gesellschaft das Sechzigfache der verlag Gesellsch. m. bescht. Hftg, Halle loschen, ö .
, 99 1 . nand Klüber, Magazin du Nold in Vergleichsterrnin auf den 12. August Ermittlungen sind auf der Geschä ite gleichsborschlag wird auf Donnerstag, Ammtsge wicht Elberfelder zit. I. werk, den n. guli 192. Sim ene l ber Korf ene e 80 Xlel kt. ele weifcd llt lfeid, den 22. Juli 192,
15 . . 9 e, n, um len sbnrg Röorderstr? 129, ist infolge 92h, vormittags 114 Uhr, vor 4 J J niedergelegt. ei . August 1929, 10 uhr, vor . Amtsgericht. der Einziehung werden für jede Vor- luüng vom 8 Juli 192) hat in dem Amtsgericht.
rü ö 29, n, . Schlußverieikung nach Abhaltung des dem Amtsgericht Olbernhau, Zimmer ( 3 R. 29.) . dem obenbezeichneten Gerscht, Zunmer 18, iner eld 41886 ö ugs atis Töbis Jiaht gezahlt. J Ntus der Ce nsche tg eris d a6 e m; h een
e ,, kö , Schlußtermins am 26. Juli 1929 auf- Nr. 8, anteraumt worden. Der Ver-, Breslau ö . ,, , he ni 1gao wurde ic Ke Celnhausgch, ,,, JJ ö llc
ö , 46 e,, Jeichsborschlag und, die Erklärung des Amtsgericht. Unna i. We den 24. Juli 1929. hiesige Handelsregister eingetragen: In das Handelsregister A ist bei aktie nur den Betrag von Lö60 Rh vor limmungen über das Erfordernis der ö Handel sregister A ist unter 1999. zeigepflicht bis zum 22. Aug Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII. n nl nnen el ö. xxerzberg, Mister 42440 Das Amtegericht. J. in Abt. . . . e n n me . . . 4, Justimmung der Seß l he ren, zu 6. ö. . . Am tsaericht Reiche ; 37 K t elle 2 5 ,, : „El ; Die Ge⸗ Fir ike Se 565 — Vertrieb De ahrzeuge, Rechts inge schäftsführ r , ge, k
Amtsgericht Reichenbach i. V., 26. 7. 29. ö. . 42422 ker steber Beteiligten niedergelegt. eber das Vermögen des Kaufmanns i . e fd gzist erf e. Ge⸗ heute eingetragen worden: Geselisch m. beschr. Haftg., galle s S. 66 n . ,. stand des Unternehmens ist dahin er⸗ Siet . n 12413 ö ,, über das Ver— Amtsgericht Olbernhau, 29. Juli 1929. J ö 24a] ie e Frau Albert Strauß, Maria Dem Georg Sperzel in Gelnhausen —=— Di, Gee ssschafierderfginnilung vom , , we. zwei oder mehr . k daß ., . 96 . .
8 2 ĩ 3 42. * * . D 2 ry i 4 M sl⸗ ‚. — — . . * . ö. 3 2 j o5ni nor 9 er i ro tei . 3 J i 929 1 . J . j je! ! G 3 * au on garen aller A ; JJ 1 Böen, n eee, hoeher d ne,, ,, , , , , , .
ö. ö rg e. gan abet n, Hein ich Meylandt. Nfl. in In dem Konkursverfahren über das 1535. 18 Üühr mittags, Sas Vergleichs. mögen des Kaufmanns Friedrich Hesse in IJ. in Abt. B Nr. 279 bei der Firma Amtsgericht. 1923 die Fortsetzung der Gesellschaft . aller Art noch der Verkauf von Garten=
Firma R. C. Schuppenhauer, Möbel⸗ ⸗ ö
. zu vertreten. ö ; 1 ;
G. A. Heimendahl, G. m. b. H., Elber⸗ ö ö beschlossen und unter entsprechender 28 — Ludw. Hofstetter Sortiment, erzeugnissen hinzutritt. Der Sitz der
feld: 8. Koke ist als Geschäfts- Gelsenkirehen. Ichs! Aenderüng des Gesenschastsvertrags Hale . , ist aus Firma ist nach Königsberg, Pr., verlegt.
führer ausgeschieden. In unser H⸗R. B el Firma West⸗ die Firma geändert in Hallischer Auto⸗ Fer Gesellschaft ausgeschieden. An seine Nr. 556 bei der Firma „Schuhhaus Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. fälische Glashandelsgesellschaft mit be⸗ dienst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stelle ist Der Buchhändler Richard Landshut, Inhaber Alfred Landshut“:
. Flensbur üderhofenden 2s, ist in- Vermögen des Kaufmanns Theophil verfahren zur Abwendung des Konkurses Breslau, Feldstraße 12 (Handel mit land— fab it in Stettin, Gr Domsti, * . JJ gönn . . gef e lf Viktoriastr. Ze, eröffnet. Als Kö ,,, und a , te, ahn, , Juli e, 13 Ühr, das des Schlußtermins am 26. Fuli 1925 zugleich als alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Steinmüller, Leipzig Gi, ii nach Bestätigung 1 . Nonkürsberfahren eröffnet. Verwalter: aufgehoben“ worden Firma Theophil Müller, Ratibor, Lange Har gr rl lraff . bestellt. Term zur Ver. Vergleichs durch Beschluß pong 3 e auf⸗ Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, i ge ens. Flensburg. Abt. 7. Str. 33, ist zur Abnahme der Schluß‘ handlung über den Vergleichsborschlag gehoben worden. (46 V. N. 1839.)
; ; as ; ö 119 ern schränkter Haftung Dortmund, Zweig⸗ tung, auch den Gegenstand des Unter ⸗ 9 . esellschaft eingetreten. Die Firma ist erloschen. Frazenstr. 50. Anmeldefrist bis zuni Das? rechnung des Verwalters, zur Erhebung wird auf den 20. August 1929, 10 Uhr, Breslau, den 25. Juli 1928. HNlberf eld. 41885 . Gelsenkirchen, ist heute nehmens beschränkt' auf den Vertrieb R 1 Amtsgericht Insterburg. 17. September 1929; offener Arrest mit .*. 42423) von Einwendungen gegen das Schluß⸗ festgesetzt,. Amtẽgericht. In das hiefige Handelsregister wurde. Angetrah en Tie Prot, dez Fritz, nden er ichn woch , a n n mn, . ö 6 Aheigehss zt bis im e wugust 199), gin nt arz über das Vermögen der verzeichtis der be dei Verteilung zu be— I ntedert kt Hernherg (Glster) Dresden. 42448 am 25. Juli 1929 eingetragen: Ronning in Dortmund ist erloschen. aller Ark für eigene und fremde Rech⸗ soschen ö H empen, Rhein 41907 erste Gläubigerversammlung am Firma Wilhelm Rettinger in Gotha rückfichtigenden Forderungen und zur = ö 42441] Das Vergl ichtverfahren zur Abwendung . in Abt. A Nr. 18 bei, der Firma Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich in nung. Dieselbe Gesellschafterversamm⸗ Rh = Otto Lingesleben Eisenbahn⸗ In un er Han fa register her g el August 1929, 10 Uhr allgemeiner nine? Kaufmann. Wilhelm Be . der Gläubiger über die Hasse erg leich ver fahren ö 6 mee , , n. de n , des Robert Benz, Kommanditgesellschaft, Dortmund ist derart. Prokurg erteilt, lung hat die Bestimmungen des Gesell, Beten und 3 Kon ma ndirgefels. Nr neh H Prijfnungs lermin am 58. Oktober 1929, Rettinger soll eine Abschlags verteilung nicht verwertbaren Ver mÿgenẽstiücke , . . 1. der offenen] Kaufmanns May Hoeg in Dresden, Palais⸗ Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. daß er in Gemeinschaft mit einem schaftsbertrags über die Einteilung des schaft, Halle . S. =: Die Prokura des Josef Dicks u. Cie. in Kempen, ihn 9 Uhr, im Zin mer 60, , erfolgen. Dazu sind 9600 RM ver⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger = Handelsgesellschaft Will Krause u. Co, straße 13, alleinigen Inhabers der einge Die Fin ma lautet jetzt: Robert Benz, anderen Prokuristen zur Vertretung Stammtahitals 6 3 entshrechend der KWilli Jobst ift erloschen. offene Handelsgesellschaft. eingetragen! Stettin, den 27. Juli 1929 ügbar. Zu berücksichtigen sind Forde- die Erstattung der Auslagen und die Möbelhandlung in Kassel, Jägerstraße 6. tragenen Firma Arndt C Hoeg, Jigarren— Elberfeld. Witwe Robert Benz, Käte der Gesellschaft befugt ist. Niederschrift geändert. Karl Dressel ist enn göob glettrabätme- u. Apparat Ge n h f mil en, elfe m e, Das Amtsgericht. Abteilung 6. Jö zum. Gefamtbetrag von Gewährung (iner, Vergütung an die D de, sen n m . rd f in Kassel. 9. , , , . Bregden, geb. Hüsseken, zetzige Ehefrau Ernst Gelsenkirchen, den tz. Zuli 1920. nicht mehr Liquidator und Geschäfts— bau⸗Gesellschaft Strödke u. Co, Halle herige Gesellschafte e Din st — — 19 3h 36 RM, darunter keine bevor⸗Mitglleder des Flu br n uffn der Jägerstraße 5, 3. des Kaufmanns Adolf 6. 13, sst zugleich mit der Vestäti⸗ rand, ist, als Koömmanditistin ausge⸗ Amtsgericht. führer; Hans bon Knoch ist zum Ge— 1. S. =: Die Gesellschaft ist aufgelöst. alleiniger Inhaber ö ö Tzwickan, Sachsen. ä! rechtigten. In“ dem angegebenen. Be nachträgliche , . , , Kassef. Jigerflraße , ift. an 7 des in Vergleiche termin vom T8. Juli . , n Gola J 418965 J . esellschaft Der bisherige, Hesellschafter Ludolf Kempen, Rhein, den e Juli 19.
in . w 5 trag sind aber k . 6, i. . unn Amtsgericht 27. Juli 1929, 10 Uhr, das 6 192 K , . . i n ann Faßbinder, F . 3* K Abteilung A für . ,,,, ö 6 Strödte ist alleiniger Inhaber der Das Amtsgericht.
nl ö e, . bei ö rn nr hr , h . . ö. bei Nach⸗ r fs Zimnier 35, JJ. Stockwerk, verfahren zur Abwendung des * ö schluß vom 25. Juli aufgehoben Ar. 1489 bei der Firma Louis Cleff, Nr. 43 ist bei der Firma August Dett⸗ Helfmann Zweignt'derlassung valle *** ö Richard Plischke n. Co — Len be Verglẽl derfahren i , e ned, des Verzichts . 3 X IH ass5. ; 5 e fe e , rler 9 ö. rn n , ericht Dresden. Abt. II Elberfeld; Die Firma ist erloschen. mann, Tollminglehmen, folgendes ein⸗ Die Firma lautet jetzt: Hochlief Aktien⸗ Sale n. G . . G elfheft it auf. Kerben; Bæ. EEGlm. Ich 903 Abwendung des Konkurfes zu eröffnen, . dericksich tigen sind. Das Verzeich⸗ Amtsgericht Ratibor, den 27. Juli 1929. k ernannt. Termin zur ö. 377. Fun 1525. ö Nr. 1795 bei der Firma Max . . ö. Firma ist geändert in: gesellschaft für Hoch- und J gelbst. - Der bisherige Gesellschafter , . e,, eren, nad] Hettankiug löer den zig schänrfchzß kö d ,,,, e 8. Jung . . . e l n he m nn en ,,,. ee ltk en ne, Snaies en gverfahren. 9 4 k u r erahnen über . eiltẽ Prokura ist erloschen. Der Frau . 41896 Lom 29. Juni 1929 hat den § 1 des der Cern g e Mohs, Halle . S. In— nationale. Druck⸗ & Verlags gesellschaft ö ö J . ig i, n , , ö ö J 65 . ö. e,, ie e, geen h. eh n e n ,, . ö . , Abteil A n, rn, en, . haber ist der Kaufmann Ernst Mohs in w k mögen der Antragstellerin eröffnet. Gotha, den 29. Juli 1929. ermögen er Kar ö. , . 3 auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Gebr. Göpel, Confitüren⸗ und ucker⸗ er . . d. dem. J a Nr gg ist bel der irma Friedrich s l y i 9 Tt. Xi Halle a. S. Dem g gf . . ee. enturstzznvaltéz. Herr, Közelotglrichter Der Könkursvermdalter: K. Christ. Goetz in Slaisgirzen, Sstzr, ist infolge Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Cin⸗ wgrenfabrst, Nietleben, Hallesche Str. 1 Valter Bär in Clberfeld ist in der Weise Rr, 6 Goldap, Folgende ein zetor Theodor Ströh in Essen ist zum adh. Demmin u. Weddy Piassava⸗- Die, Gese ch ist, quf gelsöst. Der er, hier. Aumeldefrist bis . — ̃ „ Gemeinschuldngrin ge . ist bei ati Ver⸗ zrolurg erteilt, daß ein jeder von ihnen Bombien, Goldap, Folgende tellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ . . bisherige, Gesellschafter Heinrich Jung ö , er else ehh gn 2. HamRm erst eim. 42424 h . zu kin, Zwangs⸗ sih K ,, , . des Ver . Gemein schiff . einem anberen gel fen, 21e 6 . 1. Dr alleris Ka bare tele, dem ,,, hn fh ahn f. i n ier. ee. der na. 24. August 1929, vormittags 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das vergleich Vegleich eg min, . . ; Amtsgericht, Abt 7. Das Amtsgericht in Halle. Jö . J Holdap, K ö J ö. ö Desellscha fler sind Kaufmann Otto erpen, ö. ö , ,, , , , dee, a br dlm een , V ö . d , ,, , , ö mittags t. Offener Arre r 9D . Amts h , n, . . 8 1r. g: 1 R . 812 . - . er e GJ — , , g. , . ( R er nachträg⸗ , Rr, ge anberaumt, Der Ber, über da Vermögen des Kauf mann⸗ Das Vergleichsperfahren zur Abwendung mann Karl Kupferschmidt in Cronen⸗ Grätenthal. J a , 57 — Direction der Disconto⸗-Ge⸗ *r haf De ö 89 Jul 1939 be⸗ Krefeld. . alle Ain ts gericht Zwitkcun, den j Juli 1929 lh emeldeten Forderungen Termin Fleichsborschlag ist auf der Geschäftsstelle Thristian Butenschön, alleürtigen Inhabers des Konkurfeg über das Vermögen des berg ist Prokura erteilt. In unser Handels vegister Abt. A ist sellschaft, Filiale Halle a. S. —: Der gonnelt“ Zur Verhretüun 1st jeher ber , Fm Handelsregister A Nr. 297; ö Amtsg K 9 g. Augꝛist Leh; borhnstiags kes Kontkurzgetichts zur Einsicht der Be— der Firma Lübecker Wachswerk Fhristian Naufimanns Eduard Kirsek0rn, alleinigen Nr. A045 Hei der Firma Hoffmann & unter Nr. 166 bei der Firma Oskar n ben Duschfiührn gsverordanngen zur enn Gch chtfen Kerehl lt !*. der bel der Firma Georg Kaas in ⸗Kreschk 91 Uhr vor dem AÄnttsgericht in teten niedergelegt. r Butenschön in Lübeck, Nehenhosstr. 12, Inhabers der Firma Cduard Hirfekorn' in Jörges, Küllenhahn: Die Bezeichnung Apel in Bock K Teich eingetragen Holdbilgn werorgnung vorgesch ieblne Maßgabe, daß zur Bestellung von Pro folgendes eingetragen worden; Atgengz inen Keschluß. etts! Hammerstein, Zimmer Rr. z, an,. Elaisgirren, sttr̃r, 23 Juli 1629. Khtensä, i fed, va eh n ar dübelk, Sandstr. 20, wird nach rechtg= der Firmg ist geändert in: Johann worden:: ; Ostar tau ger mengen, n, f und zrnlssn, sgltnng' ern sen, mn fa, Fan wa, Han Geschäft ist Bas an. H. Jil ieh itber da Ver! beraumt · Das ö fahren zur Abwendung des , . kräftiger Pestätigung des Zwangsberglelchs Förges,. Werkzeugfabrik. Den Kauf Der Glaswarenfgbrilant. Dskar fsh MRéichs mark in ighttien eo nn eng len enhet eh Eingehung von Wechsel. febst Firma übergegangen auf die She= Mögen der Firnig Peters & Krützfesdt, un nerstein den 29. Juli 1929. J eröffnet und der Bücherrevisor Kinkel in vom 19. Juli ids aufgehoben. leuten Sans Jörges ußd Otte Jörges, Apel ist gestorben. Die Firma ist auf 1960 Fieichs mark ist durchgeführt, FHie er binhtich leiten, , mn Abschluß von frau Georg Kaatz, Maria geb. Beeck, in Altona / Clbe⸗ kl. Mühlenstraße 25, und Das Amtsgericht Sprottau-. 42435 Lübeck, Lessingstr. 24, als Vertrauens- Lübeck, den 26. Jult 1920. beide in Küllenhahn, ist in der Weise die Erben: ist] Generalversammlung vom 25. März Vörsen. Und Darlehnsgeschaften Auf⸗ Krefeld. Der Uebergang der in dem deren Inhaber eröffnete Konturs⸗ K n dem Konkursverfahren über den person bestellt. Termin zur Verhandlung Das Amtsgericht. Abteilung 2. Prokura erteilt, daß sie nur gemeinsam 1. Witwe Frieda. Apel geb. Schmidt 99 hat unter Zustimmung der per— nahm von Krehlten Kan und Verkauf Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ derfahren iind R da durch Linh. eck iätes! Nachlaß dez am 16 Seßtember de! ge, über den Vergleichsborschlag wird auf den miteinander zur Vertretung berechtigt in Bock & Teich, sänlich haftenden Gesellschafter in dem pen Grundstücten, Aufnahme von Hypo. kindlichteiten ist bei den Erwert, des Beschluß der 1II. Ferlenziviltammer des Has Konkursverfahren über das Ver- storbenen Kaufmanns Ewald Sperling 16. August 1929, 9 Ühr, vor dem Amts, Ohlam. . . . 42451] sind. Die Prokura der Ehefrau Johann 2. Glasbläser Kuno Apel, daselbst, Hesellschaflzvertrage en tfprechend der . . ö. uin agb chene ne, esch‚ ht, bur die Wöefren georg der äche Aliolin von 23 Juli 1999 mögen des Glasers Johannes Schätze in Primkenan ist zur Abnahme der gericht Lübeck, Abt. , Jimmer tr. 3, Das Vergleichsverfahren über das Ver—= Jörges geb. Sichelschmidt ist erloschen. 8. Zimmermann Fritz Apel, daselbst, Niederschrift geändert: Artiket s (Cin- 3 / . . flichtungen, die einen Kaatz, Maria geb. Beeck. in Krefeld er— 9. . zverfahr eröffnet ift . . d Vorder e e wird Schlußrechnung des Verwalters, zur Er, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung mögen des Kaufmanns Hermann Henkel Nr. 55560 bei der Firma Reininghaus 4. Plätterin Anna . daselbst, teilung des e der ita und Strei⸗ . ung i 8 zten und Melt eilte Prornraf it eihschen. . ele h her ferm 2, ALugusi⸗ n k cn nnn, w hebung von bi nb n gig, e. des Hergieichcberfahrens nebst seinen n, in Lactohhitz ist nach Bestätig5mng bes an; Kä„Co; vormals Johann Stadeler & Car, 5. Olga Korn geb. Apel in Reich⸗ chung ere. Absatzes ber Umwandlung . hig le nn in gun Am 15. Juli ies: Das Geschäft ist 1929 w 6 n, gte ; Schluß verzeichnis der bei der er el nnn lagen und das Ergebnis der weiteren genommenen Vergleichs durch Beschluß Elberfeld: Die Gesellschaft ist ö mannsdorf, ; der Namensaktien in Inhaberaktien), Rel sntnet Win edem eins au , nebst Firm Kbergezann'n 9. i. . Te gehn 6 den 25. Juli 1929. zu berücsichtigenden Forderungen und Frmittlungen find ln der Geschästsflesle don heute . worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der 6. Kaufmann Eugen Apel in Bock Artikel 13 (Einräumung von Ruhe—= ier n rn, gane ng . eb, lein Magb alen Vee c in Krefeld i Altona, den 27. Juli 1929. ⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2. hir n, n, der n n r d des unterzeichneten 2 Gin ner Amtsgericht Ohlau, den 26. Juli 1929. Her en . 1 in inen ; ö gehn wel ban he irn 6 . . her; rer , ten en rung Fin her n din ie e deen; Fal . Das Amtsgeri — (sgericht. a ,,, ĩ i verwertbaren Vermö . ö j t der Bete en nieder⸗ er Sitz der Firma i aach Barmen . ! . Yost, rtike ochst, de . ; ö 5 m Juli 1929: Unter . J K VeCcnleklln. 42427 6 Anhörung der r e nr über ill r,, ; Unna. Beschluß. rn, k . ö. 38. mm . , mitglieder) und Artikel 31 (Voraus⸗ ö 3 bei der ö Friedrich ö. Anna berg, Erzgeb. 42416] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die Erstattung der Auslagen und die Lübeck, den 26. Juli 1929. In dem Vergleichsverfahren über das Nr. 5514: Die Firmg Eduard Ritting⸗ 9. Emma Apel, daselbst, setzungen für die Ausübung des Stimm⸗ , CK Co, Krefeld. em Geschẽfts führ
ö e ri be,. , , g, ö f ö. k nnn n . erna e e rere, nn. . , ö. , k ö der . '. e n e f n ö 3455. Heim u. Niederberger, Jean K ö. Di beg e bert ff
ö er of ellsch . i ölln, Mitglieder des Gläubige rauzschu ; *. Kaufmann Eduar ittinghaus in übergee . t ierzu wir entlicht: zt rteilt Die He . , . r dels J r r en , wir . ga een auf ö 39 Ai uga 1929, Mühlhausen, Thür. 142443) der in dem Vergleichstermin vom 33. Juli 1 — ö Gesellschaft sollen nur Gasbläser Kuno kapital zerfällt jetzt in 98 000 Inhaber- Halle a. S. j we. ö . werf geg , i n fn ö , 3 ö J . ron Uhr, vor dem Amtsgericht in Vergleichs verfahren. 19227 angenemmene Vergleich, hierdurch II. in Abt. B Nr. 1067 bei der Firma Apel, Kausmann Eugen Apel und arkän . zu 1500 Reichsmark und Folgende Firma ist von Amts wegen Krrfefd dn . 9 des 5 hierdurch aufgehoben. 5 April 1929 angenommene Zwangs⸗ Sprottan bestimmt. 24. Juli 1629. d ee en gert Trg r e nenen Hr the . i ng . Seidenwebereien . & nnn, ö ö. a , . 1 Inhaberaktien je zu 100 Reichs⸗ se f r wen o n erhalte u. Co. Ge⸗ Unter Nr. 3213 bei der irma ;
e ᷣ ver ch rechtskräftigen Beschluß 8 i rottau, 24. Juli 1929. xelsgesellschatt J. Go ⸗ . J Aktiengesellschaft in Krefeld, Zweig⸗ Teich und zwar mark. . j . . Krefeld: j . ; Annaberg i,, nn bergie ö 3 el ui Imtsgericht Sp ö hausen, Thür, ist am 26. Juli 1939, gehoben. . e nge n ü . Had . 3 He r sein. 33 — Werschen-Weißenfelser Braun= selse m. ke, Sig n . e en . pi .. . . —; durch aufgehoben — N. 56. 28. 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab Unna, den 22. Juli 1929. schluß der Generalbersammfung vom Gräfenthal, den 8. Juli 1929. kohlen⸗Aktiengesellschaft, Halle a. S. —: Halle a. S., aer t. ht! fs. schafler Kökorist Ebunrs Fremen t
KRęerlin. 42417! Neukölln, den 25. Juli 1523. Altd amm. ö. 3 42436 He u hn er ö . . Amtsgericht. 4 Mai 1909 ist der 8 25 der Satzung Thüringisches Ämtsgericht. i . ö und der , Das Amtsgericht. ö alleiniger Inhaber der Firma.
ö 8 ö 38 . ino * N 6 3 R. . 2 4. Ver ei Sver 9 ren. er 1 errebi or ermann (. 6. etr. ; 0 * d t. , ü run ! eror! nung zur gz * ᷣ — — 7st ; ö ö. . , ö ö lleber das Her en erima Simen Mühlhausen. Thür ist zur Vertrauens, aniekan, Sachsen-. ae, . e n berfen. Grü tenthal. 41897 e , vorgeschriebene Umtausch ramenn. 41991 , ö ö. lin, Berlin 809. 26, Waldemarstraße 11, Yenkeälin 4e4es Roth in Altdamm. Inhaberin Frau person ernannt. Termin zur Verhand., Daß gerichtliche Vergleichs verfahren, das . In unser Handelsregister Abt. A ist der Aktien zu 65 Reichsmark und der In das hiesige Handelsre . gn ., nf egen reh, ne, hei . ist infolge Bestãtigung des Zwangs? * Nachdem die Eröffnung des Konkurses Regina Noth geb. Steinitz, wird, heute, lung über den Vergleichsvorschlag ist auf zur Abwendung des Konkurses über das Emmendingen. 41888 unker Rr. 2f5 bei der Firma Rybent Antellscheine' zu. js Reichsmark ist Abrn ng ist bei berd Firn gere g. ,,, ern. rh vergleichs am 24 Juli 1935 aufgehoben über das Vermögen der ofsenön Han⸗ am 27. Juli 1929, mittags 12 Uhr, das den 26. August 1929, 9 uhr, vor Vermögen des Schlossermeisters Heinrich In das Handelsregister 4 O3. A1 Linde, Inh. Fritz und Max Lincke, , uf Grund der ihm durch Stuhl- M. Holzwaren⸗Fahrik Inh. & TDüthgen Gesellschaft mit be?
J 5 ( del zgefellschaft Rieß & Kluth in Neu⸗ Vergleichs verfahren zur Abwendung des dem Amtsgericht in Mühlhausen, Thür., Grüneklee in Zwickau, Rohrahstraße h, Schte 555 wurde eingetragen; Andreas Gräfenthal, eingetragen worden: Genera versammlungsbeschluß vom J. Eramer C B. Mönnig in Hameln schränkter Haftung in Krefeld: Dr Geschäftsstelle des Amtsgerichts kölln Ziethenstr. . und über das Ver⸗ Konkurses eröffnet, da Schuldner zahlungs⸗ Jimmer Fer. 12, anberaumt. Der Antrag eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ Sillmann Sägewerk und Holzhandlung Die Firma ist geändert in „Ge⸗ PV. März 1925 erteilten Ermächtigung unter Rr. 224 am 23. Juli 1939 ein⸗ Heinz Emil von Maltitz zu ,, ist Berlin-Mitte. Abt. 31. mögen der beiden Gesellschafter ebenda, unfähig geworden ist, auch eine Ueber- auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen ltätigung des im Verg eichẽtermine bom in Sexau⸗-Staude. Inhaber: Andreas brüder Kincke“. hat der Außfsichtsrat die Bestimmungen getragen: Johannes Cramer ist am . , Desch ü iter n, ,, K von der Firma Peterfen C Co, in schuldung, vorliegt. Der Bücherrevisor Anlagen und das Ergebnis der weiteren 26. Juli 1929 ngen mmenen Vergleichs Sillmann Zägewerksbefitzer in Sexau Gräfenthal, den 12. Juli 1929. des Gesellschaftsvertrags über die Ein. J. August 1521 verstorhen. ele gz enen nt e sn ef * HBęehnm. Beschluß. 42418 Flensburg bean trag und dieser Antrag und Konkursverwalter Edmund Zander in Ermittlungen ist auf der Geschäftssleste durch Beschluß vom 27. Juli söa9 auf— Staude. Dem Saͤger Abolf Sillmann Thüringisches Amtsgericht. teilung des Grundlapstalt (3 8; ent⸗ mann‘ Htto Ergmer ist als per onlich Amisg eseld.
In dem Konkursverfahren über das ge lassen ist, wird zur Sicherung der Stettin wird zur Vertrauensperson er⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. gehoben worden. an, uh ft ö ö rech nd' ber't ehe, rift d gender gstender r Gesestschaftel! ausgeschic ben ,
Vermögen der ö. Engelmann K Masse gemäß g 105 K. O. der Gemein- nannt. Ein Gläubigerausschuß wird 1 Di l ge o fer nene e , . Amtsgericht Zwickau, den 27. Juli 1929. k 3 kö als9y . , er . , den 6 , t, 51 . 3 . J ö 9j . fir ene. . . .
7. ö z * j ir n . ü e e . ; * ! 3 . 3 .. 7: B aft ar ] 3 kt e m 1. anua 5 9 J. en: . .
. Ullvich G. m. b. S. in Bochum, Korten⸗M schuldnerin Firma Rieß & Kluth sowie ) bestellt. Termin zur Verhandlung über ie Geschä e 9 . Juli 1929. . . . . . o n ech, . . n J rnherd Wäönn n allen bgm eälberbolderun ge rengaftemhengeschüst ö. ö )
I24VS Ona.
2 2 r ö — . — *
. * !