Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1929. S. 4.
142749 Gas⸗ und Glektricitãts werke Cölleda I. ⸗G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 27. August 1929, vormittags 11 uhr, im Geschäfts—« lokal, Berlin W. 35, Potsdamer Straße Nr. 28 II. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 192829.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aussichtsrat. . Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 24. August 1929 bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Cölleda hinterlegt werden. Der Vorstand.
42750] Gaswerk Groß⸗und Klein Räschen Aktiengesellschaft, Vremen.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 27. August 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 28 II.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 1928/29.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor— stands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat,
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die bis zum 24. August 1929 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, oder auf dem Amtsbüro in Groß Räschen hinterlegt sind.
Der Vorstand.
42751 Gas⸗ und Glektricitäts werke Brockau I. ⸗G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 27. August 1929, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 28 II.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 1928 / 29.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 24. August 1929 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, hinterlegt sind.
Der Vorstand.
42752] Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 27. August 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 2811.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 1928/25.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 24. August 1929 bei der Direction der Disconto⸗Gesell— schaft, Filiale Bremen, hinterlegt sind.
Der Vorstand.
42763 Gaswerk Gishorn A.. G.. Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 27. August 1929, vormittags 105 Uhr, im Geschäfts— lokal, Berlin W. 36, Potsdamer Str. 28 II. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 1928/29.
2. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens bis zum 24. August 1929
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Bremen, oder auf dem Bürger⸗
meisteramt in Gifhorn hinterlegt werden. Der Vorstand.
427654 Gas ⸗ und Elektricitätswerke Griesheim bei Darmstadt A. G.,
Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 29. August 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 28 II.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1928 / 29. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens bis zum 26. August 1929 bei der Direction der Diseonto: Gesellschaft,
iliale Bremen, oder der Volksbank in
riesheim hinterlegt sind. Der Vorstand.
42470 Dr. Siegfr. Guggenheimer Altiengesellschaft, Nürnberg.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. August 1929 im Grandhotel Fürstenhof in Nürnberg, vormittags 10 Uhr, stattfindenden VIII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Beschlußfassung über Neuzerlegung des Grundkapitals der Gesellschaft und damit zusammenhängende Aende—⸗ rung der einschlägigen Paragraphen 4 und 14 der Gesellschaftssatzungen.
Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung
in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse oder im Bankhaus Anton Kohn,
in Berlin bei dem Bankhaus Martin Schiff, Jägerstr. 9,
in München bei dem Bankgeschäft Alfr. Lerchenthal, Promenadestr. H,
ihre Aktien mit Nummernverzeichnis in arithmetischer Reihenfolge oder Depositen⸗ scheine zu hinterlegen, in denen von einem Amtsgericht oder Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Nürnberg, den 22. Juli 1929.
41823 Lokomotipsahrik Krauß K Comp. Aktiengesellschaft, München.
3. Bekanntmachung, betr. Aktien⸗ umtausch.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 50, — auf, diese nebst den dazugehörigen Divi⸗ dendenbogen bis zum 15. Oktober 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 1060, — bei folgenden Stellen ein⸗ zureichen:
Hauptkasse unserer wer g nlt. Mün⸗
chen, ö e 35.
Darmstädter un Nationalbank,
München, Ottostraße 4, Martin Schiff, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 9,
Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien, na kummernfolge geordnet, mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei den genannten Stellen während der Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.
Gegen Aktien über RM 50, — im Gesamtnennbetrage von RM 1000, — wird eine Aktie über RM 1000, — aus⸗ gereicht.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Oktober 1959 zum 1 vor⸗ gelegt werden, werden nach ag ehe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Um⸗ tausch erforderlichen Betrag von Reichs⸗ mark 1000, — nicht erreichen und nicht für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ n gestellt werden. Die Umtausch⸗ tellen sind bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird ah⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb von drei Mo⸗ naten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis ng Ablaufe eines Monats nach dem Erlaß der letzten Be⸗ kanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch eine schriftliche Er⸗ klärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Er r des
Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobant ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und sie bis zum Ablauf der Wider⸗ pruchsfrist bei uns beläßt. Fordert der ktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.
Der Widerspruch ist nur wirksam, wenn die Aktien der rechtmäßig wider⸗ sprechenden Aktionäre den 10. Teil des Aktienkapitals von RM 5000000, — — RM 500 000, — erreichen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ , Empfangsbescheinigung bei erjenigen Stelle, von der die Ha shein? ung ausgestellt worden ist. Die Be⸗ ö sind nicht übertragbar. Die . sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.
Voraussichtlich 3 Tage vor Ablauf der Umtauschfrist wird die Lieferbarkeit der umzutauschenden Aktien in Wegfall kommen. Für die neu auszugebenden Aktien über RM 1090, — wird die Lieferbarkeit bei den zuständigen Börsen beantragt.
München, den 25. Juli 1929. Lokomotivfabrik Krauß Comp. Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand. H. G. Krauß.
42527
Candbank.
Wir nehmen Bezug auf die Bekannt⸗
machung der Landbank vom 29. Juni 1929 und fordern auf
1. die Papiermarkaktien der Landbank bei der Ostbank für Handel und Ge—⸗ werbe, Berlin 8W. 19, Krausen⸗
. 3839, gegen Zahlung von
d 10, — für nominell Papier⸗
mark 1000, —
die Papiermarkobligationen beim Bank⸗
hause Gebrüder Arons, Berlin W. 8,
Mauerstraße 34, und zwar zum Satz von
7H oso des Papiermarknennwertes für Altbesitz,
6H oo des Papiermarknennwertes
für Neubesitz .
rechtzeitig einzureichen.
Wir weisen darauf hin, daß die Vor⸗
teile, die in der Barablösung der Papier⸗
markaktien und Papiermarkobligationen
unseres Erachtens liegen, nur denjenigen
Besitzern von Papiermarkaktien und Papiermarkobligationen zugute kommen,
die ihre Aktien und Obligationen bis
zum 15. August 1929, 15 Uhr, bei
den genannten Banken eingereicht haben, Berlin, den 27. Juli 1929. Gebrüder Arons.
Ostbank für Handel und Gewerbe.
42506 Graphitwerk Kropfmühl A. G., München.
II. Bekanntmachung. Kapitalherabsetzung und Umtausch unserer Aktien.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. September 1928
hat nach Einzug von RM 5000, — Aktien
die Herabsetzung des noch verbleibenden Grundkapitals von RM 2310 0900, — im Verhältnis von 6:1 auf RM 385 0900, — beschlossen; der Beschluß ist im Handels⸗ register eingetragen.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1929 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Nürnberg und Augsburg, zum Umtausch einzu⸗ reichen. Gegen je 6 Aktien zu 29, 40 oder 240 RM wird eine neue Aktie zu je 20 bzw. eine Zwischenbescheinigung zu 49 oder 240 RM ausgegeben.
Gleichzeitig fordern wir gemäß der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 19237 unsere Aktionäre auf, die Anspruch auf Aushändigung neuer Aktien zu je 10 RM und 340 RM haben, innerhalb der gleichen Zeit und bei den gleichen Stellen diese Aktien je nach Höhe des Betrages in Aktien zu 100 RM sowie 1000 RM und, soweit notwendig, in Aktien zu 20 RM mit Gewinnanteilscheinen für das - Jahr 1929 umzutauschen. ;
Es liegt im allseitigen Interesse, die kleinen Aktien zu 20 RM möglichst aus dem Verkehr zu ziehen und k die Neuausgabe von 20 RM Aktien, soweit tunlich; zu vermeiden. Die vor⸗ benannten Stellen sind aus diesem Grunde bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Ebenso sind die ferlgu h steß, bereit, den Umtausch von kleinen Aktien in Aktien zu 100 und 1000 RM e vorzu—⸗ nehmen, soweit der Vorrat reicht.
Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, falls die Aktien an den Schaltern der obengenannten Bank ein⸗ gereicht werden oder dem Sammeldepot angeschlossen sind; andernfalls wird die übkiche Provision berechnet.
Diejenigen Aktien unserer Gesell— schaft, welche auf Grund vorstehender Bestimmungen nicht bis zum 31. De⸗ zember 193 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den zur J eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden; i. werden die auf Grund der Kapital⸗ herabsetzung geschaffenen neuen Aktien . kraftlos erklärt, welche den zum
rsatz von Aktien unserer Gesellschaft über 100 RM erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gesteilt werden, soweit nicht die Aktio- näre die Ausreichung von Stücken zu 20 RM verlangen, .
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bziv. für diese hinterlegt.
Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt soweit möglich 34 um Zug gegen Einreichung der alten Aktien:; andernfalls werden von den Umtausch⸗ stellen zunächst Empfangsbescheinigungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe an diejenige Stelle, die sie ausgestellt hat, die neue Aktienurkunde später in Empfang genommen werden kann. Die in dle g f n sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen.
München, den 29. Juli 1929.
Graphitwerk Kropfmühl A. G.
Dr. A. Neustätter.
424751 Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 14. Februar 1927, 4. April 1927, 6. Mai 1927, in den Zittauer Nach⸗ richten vom 12. Februar 1927, 2. April 1927, 4. Mai 1927, in der Zittauer Morgenzeitung vom 13. Februar 1927, 2. April 1927, 5. Mai 1927, erklären wir hiermit gemäß § 16 Abs. 3 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen (R. G.⸗Bl. 1924, J, 385) in Verbindung mit § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Sämtliche Aktien unserer Gesellschaft,
welche über Papiermarkbeträge lauten und die nicht bis zum 23. Juli 1929 zum Umtausch in Reichsmarkaktien eingereicht worden sind.
Die an Stelle der nicht zum Umtausch eingereichten Papiermark⸗Stammaktien aus⸗ gegebenen Reichsmark⸗Stammaktien sind für Rechnung der Beteiligten und nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft worden. Der Erlös ist abzüglich der entstandenen Un— kosten beim Amtsgericht Zittau, Hinter⸗ legungsstelle, hinterlegt worden und steht dort den Beteiligten im Verhältnis ihres Besitzes an Papiermark⸗Stammaktien zur Verfügung.
Zittau, den 24. Juli 1929.
Actien⸗Gesellschaft
Societäts⸗ Vrauerei zu Zittau. Kroker. Wicke.
m. b. H.
40122) Bekanntmachung.
Die Spare og Laanekassen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Flensburg, den 20. Juli 1929.
Der Liquidator der Spare⸗ og Laanekassen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
P. Nifsen, Flensburg, Südermarkt 13.14.
42536 Aufforderung. .
Die Firma Hammonia Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter am 26. Junt 1929 aufgelöst und in Liquidation getreten. In Ge— mäßheit § 65 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Berlin W. 8, Charlottenstraße 46. Der Liquidator: Friedrich Henßler.
41501
Die Firma Grosßdeutscher Buch⸗ und Zeitschriften⸗Verlag G. m. b. H. ist durch Beschluß vom 29. Juni 1929 aufgelöst worden. Etwaige Forderungen sind beim unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden.
Berlin, den 26. Juli 1929. Gustav Kühn, Berlin 8sW. 68, Kochstr. 5.
41463
Die Fritz Stolpe G. m. b. H. in Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße Nr. 44, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 19. Juli 1929. Der Liquidator: Hedwig Bransch.
39368 Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Ansprüche sind anzumelden. Freiburg i. Br., den 17. Juli 1923. Luftverkehr⸗Gesell schaft Schwarzwald m. b. S.
40124 Kunstseidefabrik Schwetzingen G. m. b. S., Schwetzingen.
Die Firma ist laut Beschluß der Ge— sellschafterversammlung yom 3. Juli 1929 aufgelöst. . .
Als Liquidator wird bestimmt der Kauf— mann Alfred Glaser in Mannheim.
Evtl. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens 30. Sep— tember 1929 geltend zu machen.
42249
Straßburger Hutbazar G. im. b. S., Breslau, Friedrich, Wilhelm⸗Straße 2, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Paul Schlockow.
(40123) Bekanntmachung.
Die Elektrozement⸗Gesellschaft m. b: H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 20. Juli 1929.
Der Liquidator der Elektrozement⸗Gesellschaft m. b. S. in Liquidation.
Georg Gustins.
II. Genossen⸗ 42487 schaften.
Gemeinnützige Genossenschaft zur Beschaffung von Nenbauwohnungen
Gustav⸗·Müller⸗Str. 46, beruft eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 8. August
1929, 20 Uhr, in das Restaurant
Wokaty, Bln.⸗Karlshorst, ein.
Tagesordnung: l. Widerruf der Aufsichtsratswahl des Herrn Blumberg. 2. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
w / ———
der Besitzer von vom 4. 12. 1899 sind die Reichsbank und
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
42199) Bekanntmachung.
Zur Bestellung eines neuen Treuhänders für unsere 4 35 ige Anleihe aus dem Jahre 1911 berufen wir biermit eine Glaͤubigerversammlung auf Montag, 36 23. September 1929, nachmittag
4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Essener
Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen, Lindenallee, ein. Hinterlegungsstellen gemäß 510 Absatz? des Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte Schuldverschreibungen
der Notar.
Herten i. Westf., den 26. Juli 1929. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Ewald.
H. v. Waldthausen. Kurt Hirschland.
(42488 Die Deutsche Bank Filiale Dresden,
die Darmstädter und Nattonalbank Kom⸗ mauditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden
und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Filiale Dresden haben beantragt
nom. RM 2400 9000 Aktien, Stück 24000 über je RM 100, Nr. 121 276 — 145275 der Zeiß Ikon Aktiengesellschaft in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 29. Juli 1929. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Alfred Maron, Vorsitzender.
424189 1. Nachtrag zur Satzung Deutscher Ring Krankenversiche⸗ rungsverein a. G. Hamburg.
Im 8 1 Ziffer 3 wird als Absatz 2
neu eingefügt: .
Für Klagen gegen die Mitglieder (Ver⸗ sicherungsnehmer) sind auch die Ge⸗ richte am Sitze der bevollmächtigten Geschäftsstellen zuständig, in deren Bezirk die Mitglieder (die Versiche⸗ rungsnehmer) zur Zeit der Klage⸗ erhebung ihren allgemeinen Wohnsitz
haben. Der seitherige Absatz 2 wird dadurch Absatz 3.
Genehmigt durch Verfügung vom
24. Juli 1929.
Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. (L. 8.) In Vertretung: Neuen dorff.
(424900) Bekanntmachung
nach Artikel 60 der Durchführungs⸗
verordnung zum Aufwertungsgesetz.
Bestand der Pfandbriefteilungsmasse am 30. Juni 1929.
e. G. m. b. S., Berlin⸗Schöneberg.
A. Aktiva. Bestehende Hypotheken. Bestrittene Hypothek ..
6M 290 629 1968 292 597 Bestand der Teilungsmasse: 3 Bar 15276 95
b) Effekten 61 200 2476
372074
H. Passiva. Goldmarkbetrag der teil⸗ nahmeberechtigten Pfand⸗ bie
Der 80 ige Verwaltungskostenbeitra ist von dem Bestande der e n e eff in Abzug gebracht.
Die Aufwertungsbeträge stehen endgültig fest bis auf die als bestritten bezeichnete Hypothek von GM 1968,22, bei der der Eigentümer geltend macht, daß er durch den öffentlichen Glauben des Grundbuchs geschützt sei. Von den als bestehend ver⸗ zeichneten Hypotheken sind GM 17 136,16 nicht mehr dinglich gedeckt und entfallen auf im Ausland wohnende nicht die deutsche Reichsangehörigkeit besitzende persönliche Schuldner. Der Eingang dieser Beträge ist zweifelhaft.
Die Aufwertungsbeträge der Hypotheken entsprechen sämtllch 250 v. H. des Gold⸗ markbetrages. Die noch bestehenden . liegen zum größten Teil inner
alb der fünffachen Friedensmiete. Mit Ausfällen bei einer HJ wird hier kaum zu rechnen sein.
Sämtliche Hypotheken sind Tilgungs—⸗ hypotheken. . ö
Die gegen den Berlin⸗Schöneberger Hypothekenbankverein in erster Instanz anhängig gewesene Klage wegen einer Aufwertungäforderung aus einem Darlehns⸗ vertrage ist inzwischen zu unseren Un— gunsten entschieden worden. Der Rechts⸗ streit wird noch die zweite Instanz be⸗ schäftigen. .
Berlin ⸗Schöneberg, im Juli 1928.
Berlin⸗Schöneberger Sypothekenbankverein i. L. Der Liquidator: Block.
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kuns
Heutiger Voriger Lurs
Mosk. abg. S. 25 27, 28, 5000 Rbl.
do. 1000-100 Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Mosk. 1000 100R. do. S. 84, 85, 388, 39. 5000 Rbl.
do. 1000-100 , Posen oo, os, s gk. do. 94. 08, gek. 24 Sofia Stadt i. M Stockh. (E. 88-84) 1680 in A
do. 1865 in 4K do. 1687 in K Thorn 1900, 06,09 0. 1895 Bü richStadtsg iF
*
— — 3
0
w .
*
K .
— — *
1a 36 e
— —
* — —
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 8 do. do. Ser. 10—18 do. do. Ser. 19—26 do. S. 27-80 (1. 10.358) do. do. S. 1 (i. Dz. G.) lauch in E od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. Hptst Spar ausgst. b. 31.19.96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. mb. ⸗O. S.4
rückz. 10 in K do. do. in 4A. do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. K Finnl. Hyp⸗V. i. . Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4
gesamtkdb. loi do. 44h abg. Nrd. Pf. Wib. S1,
Norweg. Hyps7 ig?
Pest. U. J. B., S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000100 R. ausgst. b. 81.12.93 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, g5ö, 98, 01 m. T.
do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.“ do. Anrechtssch. Schwed. Hp. IBzukv do. 78 in. kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 85 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885,86, 87 in K. do. do. 1694 in. Ung. Tem. ⸗Bg. iK. do. Bod.⸗Kr. Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spk. ⸗Ztr. 1 iF
— — 8 & =
— — — — *
8
88
. . . D D eo ee
117 67968 ö 3 6 5
3
8a 28
, ö
82 2. 2 2 2 — — * — 228
ohne Anrechtssch. i. K. 15.
4. Schuld verschreibungen.
a) In dustrie. Mit Z3insberechnung.
Arbed (Aei6ries NReunies) 26 in &
. 1.1.7 6 s
Shne Z3insberechnung.
Haid. Pasch.⸗Haf. M1005 NaphtaProdNob inooßs Nu ss. Allg. E)lek os 21005 do. Röhrenfabrihi obs
1.4.1021, 3 6
1.1.7 — — 117 — — 1.1.7 ——
NVybnik. Steink. 20h σο 1.3.5 — —
Stegua⸗Romana nsi95ss . 1 6.
n 1 165 1. 98. 29.
1.5. 10 ——
b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.
Danz. el. Str.⸗B. 03 500 rz. 32 (1. Danz. G. D Ga do, 19,gkf.31. 12.25 1084
11. — 1.1.7 ——
sz Lothring. Eisb. 102 5391.5. —— Schles. Klub. S. l, 2 108 49] versch. — —
Don. Dy chf. zz ioo SMM —— Die mit einer Notenziffer versehenen
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 1. 16.
71. m . n 16. , 6. * 1. 9 zo. 1 1, , o.
do. do. 19038 in Km Elis. Westb. stfr. G. 83 do. do. ji fr. G. 90 m. T. do. do. do. 99m T. i G Frz. Jo sefb. Silb. Pr. n Galiz. C. Ludw. 1890 vo, w,. ah,. Kais. Fd.⸗Nrdb. 18371 do. do. 1887 gar. 1 Kronpr. Rudolfsbahn do Salzkam m.⸗G. ic, Nagykitinda⸗Arad. . 1 Desterreich. Lokalbahn Schu losch. n 8 200 Kr. än e No rdwestb. i. G. 6 z do. lonv. in K. 16 3
do. 93 L. A in K. 16 do. Lit B(Elbetah iG t do. Nordw. kv. in K. i z do. Os L. Bi. K. 1 Gold? 4 L. Cin. A1 do. konv. L. O in Æ 16131 do 1903 L. G in A1 Oesterr.⸗Ung. Staatsb. Ser. 1-10 do. Ergänzungsnetz do. Staattzb. Gold i
Pilsen⸗Priesen ..
Reichtg. Patd. ESilö. n Ung.⸗Gal. Verb.⸗V. 10 Vorarlberger 1884 2 HI Stck. = 409. , i. s. 1. abg. d. Caisse⸗Lommune 3
3 . 2 C 8 8 R — 8 8 888
8 3 — — — — — — — — — — — — — — —
r D W e 0
* 282 *
— 83 . * 2
1 5 16. 1. 4 18, 411. 6, 1tz 1 , ,. P 1 4 , 19. 186. 1 65.
Kö
D — —
C=
* . ö — — — — 2 * — 2 2— 2— — — — ——
11, ieb o
— — — — — — 2 2 2 222 r C — — — — 777] 44 1
— — — — — —— — — —— c
22328282323
G 8 88 r e . —⸗ 33 ** 2 C52
de —
D 8 2 2 — 22
Dux⸗VBodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfkürchen⸗Bares .. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lem b.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1863 Südöst. Bahn (Lomb) a
do do. neue
do. Obligationen A
8 2 — — — — — 1
8 E 3 *
D
— — 2 — 2 2 2 — — — — w
Gr. Ru ss. Eisb.⸗Ges. “ kleine? Iwg.⸗Dombrowo g1 u Kurs k⸗Charl⸗A. 18881 do. do. 1889 * Mos kau⸗Jar.⸗-Arch. .“ Moskau⸗Kursk .... 10 Moskau⸗Smolensk. 1 Nicolaib.Obl 1001 do. do. 2010 QOrel⸗Griasi. . . 1887 * bw. do. 1889
do. do.
*
8822222222258 *23*82
— — — — — — — Q — — W 68
D de L..
ao oOo oO o 0
! LE .
— — — — 2 —
0
l
e o oo o 0
—— — — — — — — 2 * — 1 22 —
2 1 4 0
Süd⸗Westbahn ... Trans kaukasische 5er? 3 dn. ler? 3 , 10er 11 4
—
— — — — — — — — — — — — — —
8232228 2
0 0
0 9
77 21616
77 21.
0 0
!
0 0
. 11 l .
9 0
*. ö. 7.
0 0 0
1 R
Kurs l diem 0. do. do. do. do.
Podolische
do. do. Rybinsk
Koslow⸗Woron. 87 94 do. do. 18869 20
1 !
ö. [
— 2
Lodzer Fabrikbahn n Mosk.⸗Kasan 19609. u d 1911 .
2 — 220 — — 8 . . . J
Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 11 do. do. 1910 ü
W 2 — 2 —2
Moskau⸗Rjäsan ... * Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 * do. do. 1898
— —— — 2
Rjäsan⸗Koslow. ... Rjäsan⸗Uralsk .. 94
c c e 2 d
J .
/ 8 4
— —
Süd⸗Ostbahn 1897 do. do. 1898 10 do. Do. 1901 1 Wladikawkas. 1909 u do. 1912 u 1913 12 1885 1j 1895 * 1897 8 1898 9
— — — —— — Q — — w — — — — — —— — — — —— — — — —— —— ——
ö .
C C D - d = = 8 8 8 86 2 8 8 r r e e L „ =, d r = d e .
— —
A AM — — — — — 2 —— 0 —
J !
— — — — — — — — 2
0 0
*
o o oO w .
o O O O 0
. . *
. ö 0 J... 0 . '. l. 0
0 0
—
'.! —
0
—
0 0 0
3
0 0
O 0 . 61
— 461 !
8 oO OoOoOoOoO
o o oO ooo oOo o
Anat. Eis. 1 kv. 102004604] do. do. 2040 , do. do. 408, do. 2 kv. (Erg.) 2040, do. do. 408, do. Serie 38 ukv. 25 Egypt. 1 . 95 Gotthardbahn 94 1. Fr.
Xx — — 2 — 2
Sizil. Gold 89 in
Macedon. Gold große do. kleine Vortug. 86 (Bei⸗Baixa)
1Stilck — 400 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr.
Wilh. Luxemb. S. 9, i. F.
2 — — — — — — — — — — hz 36 3
— — — 2 — — — — — *
533 FPDSFIEIRSE 2 —
S = 3 3 8 2 d
— — — — —
&
— — — 2 28
—
Lire
Dollars.
Anleihen
.1.9. 25 u. 1. 3. 29 u. ff. d. gegenw. a. Bas. v. 274
o. rz. 1957 do. abg. rz. 57
Term. rz. 1951
Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1983 Nat. R. of Mex. rz. 265 do. rz. 1926 do. abg. rz. 26 St. S. u. S. Fr. 1981 do. Sz Bonds u. Zert.
St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 1989
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. rz. 1957
Illinois St. Louis u.
do. Louisv. rz. 1953
d. Treuh.⸗G. rz. 275
abg. 500
abg.
Accumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.“ Zem. Adlerhtltten Glas. Adlerwerke
A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Pappensb. . Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . . M Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges.i. L do. Elektr. ⸗Ges. .. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt Kohlenw. . .
Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. . . Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr Aschaffenb. Ze llst. M Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Varoper Walzwke. Y Vartz u. Co, Lagh. M (ietzt Berl. Paketf.⸗
Basalt, Akt. Ges. .. Bast Aktienges. ... Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. . do. Elektr. Lieferg ö Elektr. Werke. o do. Hartst. Ind. do. Motoren ..... do. Spiegelglas .. Bazar J. P. Bemberg ... Bendix, Holzb. ... Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borstgw. Met. do Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Lontor. do. ⸗Karlsruh. Ind, fr. Dtsch. Waffen, Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Van do. NeuroderKunst Verthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumen feld M Vodenges. Hochbahn en r Allee Vohrisch⸗Con rad Br Volle Weißbier ... Borna Braunk. . . M Bös perde Walzw. . .
Brauh. Nürnberg M Braunk. und Br̃ket GBubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie .
Breiten
Tehuant. Nat. 5006 — — 100 Et
20 5
ab s jah s sbs
abg. 1090 5 abg. 20 ß
— S * —
C — „ — —
— — D — O — — O O — —
— 22
— —
do. Vorz.⸗A.
— C CCC CCC CCC — — —— — —˖ 2
D * — * 2 25 1 — 4 1 1
Augsb. Br. z. Hasen 6
2
Sped. u. Lagerh.) 0
— W— 22
5 & r w D O 2 de 8
— — O
di O O =
— — 56 — 2
wü
— — — — — — — - — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — Q — — —— —
— 2
Voswau u. Knauer
do. ö ö „Portl.⸗38. Bremen⸗Besigh. Del
J
C — 2 3 —— Q
Deutsche und ausländische Alktien
1. Industrie.
131,56 11318 18, õh 6
116. 6b 104 a8 pb o job o 16 25 41 25h 336 46h i2jeb s 2h
igh. Jõb oh ᷣ 1606 6 20h 6 186. 15
130eb 6
*
1666 6 155 ob e 9d 6 sI 286 j oh q
163, 26b 6 12256 12 5b e
6 . 189. 5h e 65h
6 Allg. Gas o. do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim J. Brüning u. S. M Brüxer Kohlenb. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W VBusch Lüdsch ) j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Bilttner⸗Wecke ... k Bernh.
Calmon, Asbest. M Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altw. . Carton. Loschwitz. . Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. Fbr. Suckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Anm. M Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) Ser. — D .... Abschl.⸗Div. f. 26 do. Ser. B neue * Af. nom. 100 es. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . . . Contin. Caoutchouc, j. Cont. Gummiw. Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .
Daimler⸗Benz. . .. Gebrülder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W..
„Fensterglasi. L. Jutespinnerei. „Kabelwerke ... Linol.⸗Wk. Bln. Post⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau. . M „Spiegelglas .. . Steinzeug .... Teleph. u. Kabel Ton- u. Steinzg. . Wollenwaren . Eisenhandel M Metallhandel V F. Dippe, Maschinsb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat Oskar Dörffler . Döring u. Lehrm. i. L Dortmund. Akt. ⸗Br. do. Ritterbrauer M do. Unionbrauerei
D
D — O — O C do — 2 O — S — O S O Q 0 S O O 2 — — — — — — C 228
C CCL CCC
—
— — — O — O O 2 O Q O O — O — 0 c O — — O — C O O 2 — O
— —
los 28 6 66 25d. ö 106b B 5 5 0 b5b e
o b 26b a 16h 18 58 mi 2s e
— — — — O w — O —— —
8
853 —
Dresdener Bauges.
do. Chromo u. K.
do. Gardinen ....
do. ⸗Leipz. Schnell⸗ ressen
p 1 do. Nähmasch.⸗Zwf.
Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. . . do. Maschinenbau,
j. Losen hausenwk.
Dilsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em. Werke Sprottau Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden. . Elektricit. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien .. Elekt. Licht u. Kraft M J. Elsbach u. Co... Em.⸗ n. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . Erfurt. mech. Schuh. Erlangen -Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farhenindustr. G. Feibisch Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Floh Flöther Maschinen. Frantfurt. Chauss. M n r Gaß M rankfurter i. Pokorny u. Wittek. raust. guckerfabr. riedrichshütte ... ries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlt. R. Frister, A. G... nn. Bucterfbr. ebr. Funke. . .. M
Gaß⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Li hend u. Co... ebhardt u. Koenig ebler⸗Werke . MN Gehe u. Co. 2 Georges Geiling. . Geismann, * h. eisweider Eisen elsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co. * 484 4 4Bonus
c CCC CCTCCCCCCCCCCCCCCC CCC J
—
— P r , 2 z k & = L · —
— C — CCC ö .
— — — * — 220
ig z obe Si. 5b
w
100eb B
CC — — C — — C . C — — — 2 — — 2 — — — — — 2
— — — — — d 238
C — 2 — 2
227
r — * C 22 dL D ? .
— SO — — 2 — — —
* — OD — — — c — D R ü dd = S 8
63
Germania Portl⸗8. Gerreßh. Glash. 5
— — — — — —— —— — ᷓ w ö.
c =
117, 15 6
4346 420eb B
4b 246 Neb G
15866 B 336b 6 165 6
5teb 6 406
1146 6 140,5 6 1340eb 6
1096 6
127h 1276 rgb. 37 26b 6 bs 6 Bos 35, sh sraap 2s 3 6
Ges. f. elektr. Untern.
Gildemeisteru. C. Mm, Joh. Girmes u. C. Mis
Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz Y Glas⸗ u. Ep. Schalke Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. 8. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. . . Goldina
Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert . .. Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann. . Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach Günther u. Sohn. . Alfr. Gutmann M.
Saberm. u. Guckes 4 44 Bonus Hackethal Draht. . . Hageda Hallesche Maschin. . Hambg. Elektr.⸗W. F. S. Ham mersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grob. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. . do. Gummi Phönix Harkort Brückenb. M o. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hedwigshütte Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine u. C Emil Heinicke. . . M do. neue HemmoorPortl.⸗3. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupferu Mess Hirschberg Leder f. M HoeschEis. u. Stahl M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. . . hilipp Holzmann. orchwerke N Hotelbetrbs.⸗Ges. M * 405 3Bonus Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl.
Hubertus Braunk. 6
Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. . . M do. do. Genuß. .. Inag,ind. Untern. Y Industrieb. j. Indu⸗ striebau Heldu. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen
Joh. Jese rich
J. A. John, A.⸗G. Yiax Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..
Kahla, Porzellan M Kaiser⸗Keller Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleb. M Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrik Groß Särchen . Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. VgwM Köln. Gas u. Elekt. M Kölsch⸗Fölz.ᷣ⸗Werke König Brau. Beeck M König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. /. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting . ... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. lder Stahl ...
Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hog. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...
Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co. .. Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahttte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Rie beck br do. Vorz. Alt do. Im mobil. M do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Sim Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei
Lindes Eismaschin.
Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... udw. Loewe u. Co. „ FVorenz.... . Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus
2
k R L= L- D — d 2 — 2
— — — — — —— - —— 5 5 2
— — T . 0 & do = =
2 2
L 8G d = 8 2.
MO do — — — 0 w
22
— to CO 2
8
2 D O — — — — — — — — — AQ — —
2
—
—
— — — — — O t — K O O — N — — O d, O — — — — 0
2
— — 2
—
r — — — — — —— — — — — — — — — — — 2
— Nd — — 2 23222 2
kö — — — — — — — — — — — — — —
— — 252
2
—
— — — —— — 6 2
2 2
6
—— * 7 2 — — N — 2 — - — 2 5—
— de O w — O 0 — — — 2 — 2
— C ——
— 2
208. 256 106,5 6 2296 6 1556 B ö 201, J5h 4h 6
106, 5b 6 93h
46,5 6 126. 15 6 — 6 120h 6 63 256
Heutiger Voriger Kurs
Luckau u. Steffen i. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk .. M
C. D. Magirus. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mannesmannröh Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Marlt⸗ u. Kühlh. . . Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschinenb. Untern Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolf do. Kappel .. M Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. gittau. Mehltheuer Tüllf. M H. Meinecke Meißner f. u. Pz. M Merkur, Wollw. M Metallgeselllschaft. . H. Meyer u. Co. Lik. Meyer Kauffmann, Karl Mez u. Söhne Y Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G Minimax
1 Mitteldtsche. Stahl
Mix u. Genest. . . . Montecatini (6 für 100 Lire)
Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Millh. Bergwerk M C Müller, Gummi M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos
Gebr. MüserBierbr.
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Neu Westend A,B ig Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Eleltr. . Nordd. Eiswerle .. do. Kabelwerke ... do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Wollkäm merei * Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche
Hochseefischer.. 1
Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott Nürnb. Herk.⸗W. ..
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt
ch nn er er eh do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Vert
Ap. Stück zus o Sch. c
do. Siem. ⸗Schuckw RMp. St. zu 15ch. E. F. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kuvf. u D Ostpreuß. Dampfw. Dstwerke
Passage Bau Peipers u. Cie. ... Peters Union .... Pferrsee Spinner. Y Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braun kohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. . Y Vittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen do. Tüll u. Gard. . Pöge Elektr.⸗A.⸗G do. Vorz.⸗A. Lit. B. Polack, Gum miw Titan B. Polack. Polyphonwerke. . Pomm. Eisengieß. .
Ponarth, Königsbg. 1
Pongs Spinnerei. . Pongs uZahn Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau Kö Preßluftwertzeug. Preßspan Unters. . . n,, Preußengrube ....
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu Reichelt, Metall. . . J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin.. Rh. Main⸗Don. Vz. 5zReich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft M Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte . .. M do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. uMasch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriken. do. Zucker Rh.⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengsto do. do. Stahl u. Wal David Richter ... Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer 6. ö Rost, Mahn u. Dhl. Roth⸗Büchner .. M Rotophot. ...... M Ruberboidwerke Hbg Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke Ruscheweyh. . ... Rütgerswerke. . . M
do. Vorz. .
Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Prtl-⸗ 3. do. Webstuhl Schönh Sachtleben A Gf. Bgb Saline Salzungen
2
— OOO Ode O 1 0 O OO O O O n
—
2 D C O K O O
8
8 S O — —— — Sd O O O O O O — — — O C
82
—
—
T 8802 *
12 10 12 10
83
91 6
6 2s 6 Dböb 6. oh d Bb Bz sh
s Fed e o se
— — — O — O
118 266 136 5h
.
PT —
& d d R R= d = ‚ e
— — 2
— — M — SD O OO O d& —¶ — O C —
— — 8 — ö 1
2 —
* r ,,
= 2 — — 22 *
Syh o, 18 0
T6 26h. F öh 66 5 Ern,
65 259
. — — — — —
2 Qr
Kö = 8 D — 6
. 222222 — 2 — — —
2
— — — — — —— — — — — — — — — — —— — — — — — — — — —
W 2
I C 2 — 2 828
3666 105, 25 6
A d 2 2
— C — * 3 ö
— 2 — — — — — — — 2 — 2 2
— — — — , 2
—— — CCC
ho 150,5eb 6 61h
4 265 16 26 e