1929 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

—‚— 2 ö e . ea ,

2

3

2 6 ; 2 2 2 *

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1929. S. 2.

KEiberach a. d. Riss. Im Handelsregister wurde am 22. Juli

1929 eingetragen:

1. Bek der Firma Wasserheilanstalt

ordanbad? An Stelle

T. Reinharda Stehle ist die M. E Saile als neue Oberin getreten. Der Wortlaut der Firma ist geändert in Kneipp'sche Kuranstalt, Jordanbad.

2. Bei der Firma Dorn'sche Buch⸗ handlung in Biberach: Das Geschäft ist auf Franz Friedrich Kuhles, händler in Biberach, übergegangen, der es unter der seitherigen Firma weiter⸗ führt. Die Prokura des Walter und Otto Hetsch in Biberach ist erloschen.

3. Tie Firma Papierhandlung Walther Hetsch in Biberach, Inhaber Walther Hetsch, Buchhändler in Biberach.

Amtsgericht Biberach, Riß. HIumenthal, Hßnnn.

Bei der in dem hiesigen Handels⸗ register Abteilung B Nr. 8 eingetragenen Firma Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude, Aktiengesellschaft Bergedorf, Zweigniederlassung in Farge, ist heute folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 7. Juni 1929 ist 8 19 des Gesellschafts⸗

vertrags geändert.

Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), 4. Juli 1929.

HRlamenthal, Hann. In das Handelsregister Abt. A Nr. 39 ist bei der Firma H. Seebeck in Rönne⸗ beck solgendes eingetragen worden: Der Schiffsbauer Jürgen Seebeck ist verstorben. An seine Stelle sind der Kaufmann Hinrich Johann Seebeck und der Schiffbauingenieur Jürgen Bern⸗ hard Seebeck als persönlich haftende Ge⸗

sellschafter getreten.

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Die Prokura des . Hinrich Seebeck ir Blumenthal ist erloschen. Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),

den 15. Juli 1929.

HII enthal, Hamm.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 126 ist heute bei der Firma Wil⸗ helm Glißmann Witwe in Aumund⸗

Fähr eingetragen:

Inhaber der Firma ist Kaufmann Willy Glißmann in Aumund⸗Fähr. Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),

18. Juli 1929.

LEM

In das Han elgregister 1 214. Juli 1929 bei der Firma Carl Wen⸗ ning, Haus zum Mond, hier, 6 Neuer Inhaber: Kaufmann

Wenning in Braunschweig. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber nicht mit ü gegangen. Die Prokura des Rudolf Amtsgericht

Rudo

Wenning ist erloschen. Braunschweig.

Frans eh weig.

In das Handelsregister 24. Juli 1999 bei der Firma Bumke u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

r, eingetragen: Valentin Klein iln Braunschwein zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Braunschweig.

tung, hier

HR ranunschweig.

In das Handelsregister 26. Juli 1929 bei der Firma Carl Pöhlig, hier, eingetragen: Carl Pöhlig ist von Amts wegen ge⸗ löscht. Amtsgericht Braunschweig.

HFremen.

(Nr. 56 In das Handelsregister ist

eingetragen:

Am 23. Juli 1929.

Nordmiestdeutsche Futtersaatbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Juli 1939 ist das Stammkapital um 28 9909 RM von 60 000 RM auf 88 000 RM erhöht und der § 4 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß abgeändert worden.

Wintrüff X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Agentur⸗ und Makler Getreide und Futtermitteln. gien n beträgt 20 000 RM. Der

tung, Bremen: Dur

Gesellscha

sellschaft erfolgen dur

loschen.

Stephan Hofmeier, Bremen: Die

Firma ist erloschen.

Haus Steingröwer, Bremen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bremen

HR em erhaven.

30. In das Handelsregister ist am 26. Juli 1929 zu der . Philipp niederlassung in Bremerhaven, folgen⸗ des eingetragen worden: schluß der . vom

Frund des Um⸗ tausches gemäß den Durchführungsver⸗ ordnungen zur Goldbilanzverordnung der Gesellschaftsvertrag in

Holzmann Aktiengese

2. Mai 1929 ist auf

Die Firma

tsvertrag ist am 17. Juli 1939 abgeschlossen. eschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Wintruff in Bremen. Bekanntmachungen der Ge⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Dijonstr. 22.

Friedrich C Cö., Bremen: Die an Olto Melchers erteilte Prokura ist er⸗

Durch Be⸗

kapital und Einteilung) und 19 ab⸗

e. worden. Dem Prokuristen, beringenieur Otto Lion, ist a von der Vorschrift des 8 49 Abs.

S.-G.⸗B. erteilt worden. Er ist dem⸗

gemäß berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Grundstücke der Gesell⸗ schaft zu veräußern und zu belasten. Amtsgericht Bremerhaven.

lgendes eingetragen worden: gelöscht.“ b. H., Breslau.

mit beschränkter Haftung, Breslau.

tung, Breslau. tung, Breslau.

roßhandlung, Ge

niederlassun wegen gelöscht. Amtsgericht Breslau.

folgendes eingetragen worden: Am 17. Juli 1929:

Bei Nr. 960,

Buchhandlung Ehr

ortan neben dem Ge Ehrlich zur alleinigen ere chf ermächtigt.

Bernhard Riesenfeld ] sell

loschen. eingetragene Erbengemein

gard Rehnert geb. Putzler ber

Breslau, als per ss nligh haftende Gese

Max Dinter ist eine eingetreten.

Krause zu Bres haber der Firma.

929. Persönlich haftender Gesellscha

verw. Gaststättenin

schaf , ist Kur der Geselk Enders ermächtigt.

mann Robert F u Breslau. Am 18. Juli 1929: stallationsgeschäft, Breslau.

kost, beide zu Breslau. Zur Vertretun

Fr dem Mitgesellschafter. Amtsgericht Breslau.

die Gesellschaft zu vertreten. Breslau, den 18. Juli 1929. Amisgericht.

gendes eingetragen worden: Am 159. Juli 1929.

winski zu Breslau.

ziner, Breslau: Dem Martin Wech mann, Breslau, ist Prokura erteilt.

S5 (Grund⸗

Er eslan. 42278 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister B eingetragenen e g ist am 6., 13. und 20. Juli 1929 o

„Die Firma wird von Amts wegen Rr. 1865: Hellmut Scholz, G. m. Fr. A4: Alfred Nitschke, e chan

Nr. 1375: Fritz Gerfstenherg, Lack⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Nr. 2122: Bodenforschungs⸗ und Han⸗ dels⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Ferner ist bei Nr. 2262, „Picosan. ö C Co-, pharmazeutische Fabrik und l 'i. mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau (Zweig⸗ niederlassung der Berliner irma gleichen Nnamens) am 20. Juli 1929 ein⸗ getragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung wird nach Erlöschen der Haupt⸗

ö gleichfalls von Amts

reslam. J In unser Handelsregister ist heute

irma Koebner'sche ich & Riesenfeld, Breskau: Der Buchhändler Eduard u Breslau ist ö Herbert

ertretung der

Bei Rr. 1682, Firma L. Nothmann & Co, Breslau: Die Prokura der Frau Regina Nothmann geb. Spitz ist er⸗

Bei Nr. 3085, Firma H. Hennig, Breslau: Die bisher als ,, n,.

chaft nach dem Kaufmann Curt Rehnert ist gus⸗ geschicden und es sind gleich eitiß . ist bei der „Lindemann & Co., Aftien⸗ mann, Ursula Rehnert, geboren am 29. Juli 1921, Peter Rehnert, geboren am 20. Oktober 1923, sämtlich fn

schafter in die w eingetreten. In der Alleinpertretunge efugnis durch Aenderung nicht

Bei Nr. 7934: Die osfene Handels⸗ gesellschaft Paul Krause & Co, Gurken⸗ Wnlegerei, Sauerkohl⸗ und Rohkonserven⸗

abrük, Breslau, ist aufgelöst. Der bis- herige , Kaufmann Paul

au ist alleiniger In⸗

Nr. 12119: Firma „Würzburger Hof⸗ bräu“, Inhaber Fritz Enders und Frau Maria verw. Franz, Breslau. Offene ae , ,n, egonnen am 1. 4

ster

ist der Kaufmann Fritz Enders und die haber und Kaufmann

Maria Franz geb. Rieger, beide in Breslau.“ Zur Vertretung der Gesell— a, Fritz

Nr. 12 120: Firma Straßburger Hut⸗= bazar, Breslau. . ist der Kauf⸗ u

Nr. 12121: Firmo Wirtz K 26 In⸗

F! Handelsgefellschaft, begonnen am 15. uli 929. Persönlich haftende Gesellschafter sind: verehel. Kaufmann Brigitte Wirtz leb. Cabanis und Ingenieur Bernhard

ist der Gesellschafter Bernhard Rost allein ermächtigt, die Gesellschafterin rau Wirtz nur in Gemeinschaft mit

Hr eslan. . 42273

In unser Handelsregister z Nr, 136 ist bei der „Protos Telefon⸗Gesellschaft mit J Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Proküra des Kurt Kasper ist er⸗ loschen. Dem Richard Schenke, Bres= lau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß er ermächtigt ist, gemeinsam mit einem 8 ührer oder einem Prokuristen

Breslau. 42277 In unser Handelsregister A ist sol⸗

Bei Nr. 1694, Firma Valentin Elias, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Spediteur Rosa Elias geborene Le⸗

el

Bei Rr. 9750: Die Firma Wilhelm und Futtermittel⸗Großhandels⸗Aktien⸗ Röhlmann & Sohn Breslau, ist ge⸗ gesellschaft, Breslau, ändert in: „W. Röhlmann & Sohn“.

Bei Nr. 11 874. Die Firma Ver⸗ kehrsauskunft & Beratungsstelle Ernst Markworth, Breslau, ist geändert in:

Bei Rr. 1975, Firma Heinrich 336

Nr. 12116. Firma Schmidt & Co., Breslau. Offene dan z glsge len aft, begonnen am 1. Mai 1929. Lersönlich . Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Hellmuth ünd Wilhelm Schmidt, beide zu Breslau. Nr. 12122. Firma Joseph Heinze Backofenbaugeschäft, Breslau. Inhaber ist der Backofenbaumeister Joseph Heinze zu Breslau. Dem Isidor Dzig⸗ loszynsti und Oskar Augustin, beide in Breslau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß sie gemeinsam zur Vertretung der Firma befugt sind.

Am 20. Juli 1929: Bei Nr. 54906: Die Firma Otto Mootz K Co., Inh. Albert Schneider, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 11823: Die Firma Hanns Krau, Breslau, ist erloschen. Nr. 12123. Firma Juliusburger K Sternberg, Breslau. Offene Handels⸗ esellschaft; begonnen am 1. Juni 1929.

berg geb. Juliusburger und verehel. Kaufmann Hedwig Juliusburger geb. Abraham, beide zu Breslau. Dem Siegmund Sternberg und Alfred Juliusburger in Breslau ist je Einzel⸗ prokura erteilt.

Am 20. Juli 1929: Bei Nr. 8231, Firma „Oberschlesisches Handelsbüro für Bergwerks- und Hüttenprodukte Max Golly, Breslau, Zweigniederlassung der unter der leichen Firma in Gleiwitz, O. S., hbe⸗ 6 Hauptniederlassung“: Die bis⸗ hexige Zweigniederlassung ist unter Ab⸗ ändérung ihrer Firma in Max Golly“ zu einer selbständigen Jiederlassung erhoben worden. Amtsgericht Breslau.

HEresHlann. 42282 In unser Handelsregister B Nr. 2164 ist bei der „Dzialas, Ziekursch K Co, Gesellschaft mit keschränkter n n, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: rn Herren Klaus Dziglas und Paul Hiller zu Breslau ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß jeder von ihnen emeinschaftlich mit einem zweiten rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.

Breslau, den 20. Juli 1929.

Amtsgericht.

Breslau. 42283 In unser ,, B Nr. 2212

gesellschaft“, Zweigniederlassung Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: Durch . der General⸗ versammlung vom 8. Juni 1929 ist das gesamte Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die „Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ ke in Hamburg übertragen. Die irma ist daher er Wg. Breslau, den 20. Juli 1929. Amtsgericht.

Hreslzan. ö In unser Handelsregister B Nr. 73 ist bei der te g, Außenhandels⸗ . mit ö. ränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Geschäftsführer Max Bernstein und Curt Sueßmann sind ausgeschieden. Der Bankbevollmäch⸗ ligte Gebhard von Jagow zu Breslau ist zum er h ren bestellt. reslau, den 22. Juli 1929. Amtsgericht.

Breslau. 142279 In unser Handelsregister B Nr. 1919 ist bei der „Pereinigte ir, Gra⸗ nitwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: . Otto Nicolaier ist durch Tod aus seinem Amt geschieden. Direktor Georg Kauf⸗ . zu Breslau ist jetzt . i ref h in. Er in berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Breslau, den 22. Juli 1929. Amtsgericht.

Bxeslan. ; 42281 In unser , B Nr. 2111 ist heute bei der „Eckstein⸗Halpaus— igagrettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ ö aftung“, Zweigniederlassung reslau, folgendes eingetragen worden: Dem Willy Hebert, Dresden, und Arno Schochert, Dresden, ist Prokura erteilt, Tin jeder sst berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. e Breslau, den 22. Juli 1929. Amtsgericht.

Breslau. 42281 In unser Handelsregister B Nr. 2350 ist bei der „Neuland“ Wohnungsfür⸗ sorge⸗Gesellschaft für Arbeiter, An⸗ estellte und Beamte mit beschränkter irg, Breslau, heute folgendes ein⸗ etragen worden: Der Architekt und Maurermeister Fedor Bernert zu Bres⸗ lau ist zum weiteren rf ar s fsrer

bestellt. Breslau, den 24. Juli 1929. Amtsgericht. Hæeslain. 42276

Nachstehend bezeichnete, in unserem Handelsregister B eingetragenen Firmen: Nr. 1170: Alfred Gittler Getreide⸗

Nr. 1152: P. Brand, Gesellschaft mit . Haftung, Breslau, ollen von Amts wegen gelöscht wer⸗

Breslau. In unser Handelsregister B Nr. 2092 August Scherl ellschaft mit beschrän g“, Zweigniederlassung Breslau, eingetragen Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Wenglein zu Berlin-⸗Wilmersdorf ist vertretenden Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 25. Juli 1929. Amtsgericht.

) Adreßbuch Ge

Calenberx. In das hiesige Handelsregister A ist eingetragenen Schulenburg eingetragen:

s Amtsgericht Calenberg, 27. Juli 1929.

In unser Handelsregister B ist heute eingetragenen irma „van den Bergh's Margarine⸗ mit beschränkter Haftung“ in Cleve folgendes eingetragen worden: Kaufmann Cleve ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Cleve, den

ersönlich' haftende Gesellschafterin ist F die verehel. Kaufmann Ella Stern- 9

25. Juli 1929. Amtsgericht.

GMEHrlkK8. Einträge im Handelsregister: Die Fa. Buch- C geitschriften⸗Vertrieb Max Nitzert Frau Margot Guinin, geb. Nitzert, in Coburg, nach Erwerb und Fortführung des Geschäfts ĩ getragenen Firma des Kaufmanns Max Nitzert in München. Dem Kaufmann Karl Guinin in Coburg ist Prokura erteilt worden. 19. 7. 1929. Bei der Fa. Franz Müller in Coburg: Pro⸗ Kaufmann Conrad 26. 7. 19299. Bei der Fa. Dampfsäge werk Gauer⸗ stadt GmbH. Vertretungsbefugnis des L beendet, die Firma ist erloschen. 24. 7. 1929. Bei der Fa. Bekleidungs⸗ werkstätten A. G. in Coburg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist

in Coburg.

der bisher

erteilt dem

Gauerstadt: iguidators ist

23. 7. 1929. Bei der Fa. Bernhard Böhm in Oberlangenstadt: Sitz nach

Kronach verlegt.

und Seiler⸗ 24. 7. 1999. Bei der Fa. Samuel Zinn . Eo. Al. G. in Lichtenfels: In der G.⸗V. vom 13. April worden, das Grundkapital um 75 6000 Reichsmark herabzusetzen. 27. J. 1929. w, Ju hn. Registergericht. Dort nnkelß'-Härde. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. S6 eingetragenen Firma „Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft, Aplerbeck, Zweigniederlassung der Karstadt⸗-Aktiengesellschaft in Hamburg“ folgendes eingetragen: In der Generalverfammlung der Aktionäre vom 22. April

führung des zwischen der Gesellschaft und der Lindemann & Co. Aktiengesell⸗ abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags das Grundlapital um 9066 000 RM auf 79 0656 9000 RM durch Ausgabe von 9066 guf den In⸗= haber lautenden Aktien zu je 1000 RM 2. das Grundkapital um 34 000 RM auf 80 000 000 RM durch Ausgabe von 994 auf den In—= aber lautenden Aktien zu je 10600 RM höhen, 3. den 8 6 des Gesellschafts⸗ s (Grundkapital und Einteilung) ändern. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grundkapital; 80 000 009 RM, eingeteilt in 50 000 Aktien zu je 40 RM, 80 56009 Aktien zu je 166660 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Der Untausch der 650 660 Aktien zu je 40 RM in 26 900 Aktien zu je 1069 RM i ist durchgeführt worden. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Juni 1929 ist der aftsvertrag in den S 6 (Grund⸗ nd Einteilung) und 18 (Stimm⸗ ändert worden.

Amtsgericht.

Zwecke der

Grundkapital: in 8 000 Aktien zu je 1060 RM und 72009 Aktien u je 1009 RM, alle auf den Inhaber aufend. Die Vorstandsmitglieder T. B. Althoff, P. Braunschweig, R.

arstadt, Dr. jur. F.

Kommerzienrat C. Weyl vertreten die Gesellscha allein. Die tretenden Vorstandsmitglieder Heinxich

W. A. Schmi H. Schöndorff

Lindemann, Kaufmann zu Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Dortmund⸗Hörde, den 25. Juli 1929. Des Amtsgericht.

Schöndorff

Px esd en. 4 ; ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

„Verkehrsauskunft“ Ernst Markworth.! Breslau, den 265. Juli 1929. Amtsgericht.

den. e , drei Monate.

tiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Berlin); Prokura ist erteilt an Dr. Eberhard Naeher in Berlin, Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 2. auf Blatt g475, betr. die Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 aufgelöst worden. Die Prokuren der Kaufleute Wilhelm Riekes, 1 Heinig und Hans . sind erloschen. Die, Direktoren Carl Friedrich Albert. Böttner und Ernst Friedrich Gütschow sind jetzt Liquidatoren. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. 3. auf Blatt 12596, betr. die Dresdner Immobilien ⸗Verkehrs⸗ bank Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Fe⸗ ßruar 1911 ist in 8 2 durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tag abgeändert worden. , . des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Verwaltung des eigenen Gründbesitzes. Die in , 1 be⸗ fugt, alle mit dieser Verwa un. im Zusammenhang stehenden Geldgeschäfte zu tätigen und alles zu unternehmen, um der Gesellschaft Wesen und Charakter einer reinen Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft zu, erhalten. Hierzu notwendige Grundstücksverkäufe dürfen vorgenommen werden, des⸗ gleichen Gründstücksverkäufe, die der Erhaltung der Vermögenssubstanz der Aktiengesellschaft dienen. 4. auf Blatt 17 652, betr. die offene Handelsgesellschaft Willy Wagner in resden: Der Kaufmann Walter n . ist n . Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Arthur en , das Handels⸗ ge hf und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. Das J ist mit der Firma an die Willy Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden übertragen worden. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 26. Juli 1929.

Pr escken. 42299

Auf Blatt 21 375 des Handels⸗ registers ist heute die Gesellschaft Willy Wagner Gesellschaft mit be⸗

Enna , . Bc jchräukter Haftung nit dem Sitz in

Fa. C Miller Lichtenfels: Gesellschaft aufgelöst durch das Ausscheiden des Kaufmanns Ernst Kaufmann Greiner in Lichtenfels führt als Einzel⸗ das Geschäft änderter Firma weiter. (Engros⸗- und Exportgeschäft

Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:; Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Juni 1929 abgeschlossen und am 1. Juli 1929 und 17. Juli 1929

ch abgeändert worden. Gegenstand des

Unternehmens ist ein Damen- und Herrenfriseurbetrieb mit Bädern, Massage, Schönheitspflege und allen einschlägigen Arbeiten, . der Handel mit Toilettengrtikeln und Her⸗ stellung derartiger Artikel. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Arthur Bauer und der Friseur Willy Wagner, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben; Der Gesellschafter Arthur Bauer in Dresden bringt das 96 gehörige, bisher unter der Firnia

ill Wagner betriebene, Handels⸗ ge hätt, zum Preise von 100 RM mit er Firma Pillh Wagner in An⸗ rechnung auf, seine Stanimeinlage ohne Verbindlichkeiten in die Gesellschaft ein. Die ee get nimmt das eingebrachte 6 chäft zu diesem . an.

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft ö nur gi h . Reichs⸗

iger. eschäftsraum: Straße 56) ö Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 26. Juli 1929.

Düren, Rheinl. 42291 In das Handelsregister B Nr. 192 ist am 24. Juli 1929 bei der 3 Osna⸗ brücker Papierwarenfabrik Erich Schoeller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, folgendes einge—⸗ tragen worden: Siegfried Schoeller ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. März 1928 um S0 0900 Reichsmark herab⸗ gesetzt. Es beträgt jetzt 20 900 RM. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Düren, Rheinl. 42292 In das Handelsregister Abt. B Nr. 254 wurde am 24. Juli 1929 bei der Firma Verkaufsgesellschaft des in gr Bergwerksvereins mit be⸗ schränkter Haftung in Düren einge⸗ tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag (8 6 betr. Aufsichtsrat) ge⸗ ändert. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

PDũ ss elclorꝶ. 42294

In das Handelsregister A wurde am 25. Juli 1929 eingetragen:

Nr. 9052, Firma Erfurter Samen⸗ handlung 3h Heinrich Gockel, Sitz: Düsseldorf, Oststr. 107. Inhaber; Hein⸗ rich Gockel, fan nn, in Düsseldorf.

Nr. 90653. Gesellschaft in Firma 3. Albala Kommanditgesellschaft, Sitzo: Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str., 95. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Zdravko Albala, Kaufmann in Düsseldorf. Es ist 1 Kommanditist vor⸗ handen. Dem David Namer in Berlin

Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Ak⸗

ist Einzelprokura erteilt.

ü

Nr. 177.

zugleich Zentralh

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

andelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 1. August

1929

I. Handelsregister.

Neuburg, Donau. 42335

Erloschen sind:

1. die Firma J. Leberle, Sitz Wallerstein.

2. die Firma Mathias Seitz Landes⸗ produktengroßhandlung Schrobenhausen, Sitz Schrobenhausen.

Neu eingetragen wurde die Firma Heinrich Estermann's Nachfolger Jose⸗ fine Estermann. Inhaberin: Josefine Estermann, Kaufmannswitwe in Schro⸗ . Sitz der Firma: Schroben⸗ hausen

Die Firma J. A. Lindner's Nach⸗ folger, Sitz Schrobenhausen ist erloschen.

Neuburg a. D., den 22. Juli 1929.

Amtsgericht Registergericht. Neuburg, Donau. 423536

Rainer Isolierrohrwerk, K mit 3 Haftung. Sitz Rain am Lech. In der e in gafte r fon mn, lung vom 21. Juni i929 wurde die An⸗ nahme eines neuen Gesellschaftsvertrags an Stelle des bisherigen beschlossen. Gegenstand des . ist nun⸗ mehr die Herstellung von Isolier⸗ rohr und elektrischen Bedarfsartikeln und die Herstellung von Metallwaren aller Art sowie Handel in den vorge⸗ nannten Erzeugnissen. Zur Exreichung des Gesellschaftszwecks kann die Gesell⸗ schaft die Vertretung gleicher oder ähn⸗ licher Unternehmungen übernehmen, sich auch an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen und an ihr ge⸗ eignet erscheinenden Orten Nieder⸗ lassungen errichten oder dort r Geschäfte erwerben. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Die Firma ist geändert in „Rainer Isolierrohrwerk und Metallwarenfabrik Gesell . mit beschränkter Haftung“. Der Kaufmann Ernst Sauter ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Neuburg a. D., den 22. Juli 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Veumarket. Scmhles. 143337]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 bei der Firma Dampfsägewerk und Kistenfabrif vor⸗ mals Konstantin Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Maltsch a. O. eingetragen worden; Hugo Zabiel ist nicht mehr Geschäftsführer. Die ver⸗ witwekte Historienmaler Frau Marianna Müller geborene Glahsl in Bad Landeck, Völkelftraße 2, ist zum Geschäftsführer

bestellt. Neumarkt (Schl.), den 26. Juli 1929. Amtsgericht. Nohfelden. 42338

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 195 eingetragen worden: Firma: J. Ferdinand Schnei⸗ der, Bosen. Inhaber: Kaufmann Jo⸗ hann Ferdinand Schneider in Bosen. Geschäftszweig: Anschaffung und Weiter⸗ veräußerung don Kolonialwaren, Drogen und Möbel sowie Herstellung und Vertrieb von Stahlmatratzen Amtsgericht Nohfelden, 17. Juli 1929. OHherst ein. ; 42339

In unser Handelsregister Abt. A . . zu Nr. 799 Firma E. Rudolf

ohr zu Algenrodt eingetragen: Die 6 ist geändert in Ernst. Rudolf Mohr & Co., Diamantschleiferei, Algen⸗ rod. Kommanditgesellschaft. Es ind drei Kommanditisten eingetreten. Die Demmin ige en halt hat am 1. Ja⸗ nugr 1929 begonnen.

Oberstein, den 20. Juli 1929.

Amtsgericht.

O chistelde-Kaltendort, es] In unser Sandelsregister A Nr. 70 ist e der Fa. Carl August Werner, Kalten⸗ orf, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Debisfelde⸗Kaltendorf, den 11. Juni 19829. Das Amtsgericht.

Oels, Schles. . 12342 In unser Handelsregister B Nr. 30 ist bei Hansabank Schlesien, Aktiengesell= schaft, Breslou, Filiale Oels, ein⸗ getragen worden: Dem Kurt Heckert, Breslau, ist Prokurg erteilt. Er ist be⸗ rechtigt, die , gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Amtsgericht Oels, den 5. Juli 1829.

Oels, Sehkes. ; 42341

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. I eingetragenen Zweignieder⸗ lassung Sakrau der Papierfabrik Sakran Fabrif und Großhandtung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, eingetragen worden: Die Firma ist ge ändert in „Papierfabrik Sakrau, Gesell⸗ alt mit beschränkter af ng in Bres⸗ 36 Amtsgericht Oels, den 19. Juli

Offenbach, Main. 423453 Handels registereintrag vom 22. Juli 1939: Zur Firma Mozart⸗Garage Schramm K Schwalbach, Offenbach a. M: Wilhelm Schramm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Georg Fey in Frankfurt 4. M. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in: Mozartgarage Fey & Schwalbach geändert. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

OHCęfenbach, Main. 42344

Handelsregistereintrag vom 23. Juli 19539. Firma Keller & Girz, Offenbach a. M. Geschäft und Firma mit allen Aktiven und Passiven sind auf die jetzige Inhaberin Emilie Vaihinger 8 borene Müller in Offenbach a4. M. käuflich übergegangen und werden von ihr als Einzelkaufmann weitergeführt.

Handelsregistereintrag vom 25. Juli 1939. Zur Firma e, ,, . gesellschaft, Offenbach a. M.: Die Liqui⸗ ation ist beendet, die Firma erloschen. arch! Anmtsgericht Sffenbach a. Bz.

Offenbach, Main- 42345 Handelsregiftereintrag vom 26. Juli 1939. Zur Firma Gottlieb Weth, Offenbach a. M: Unter Abberufung der seitherigen Liguidatoren wird der Büchertevisor Erwin Reiner in Offen⸗ bach a. M. zum alleinigen Liquidator durch das Gericht bestellt. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Olbernhan. 423461

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 2, die Firma Sãächsi sche Kupfer! und Messingwerke F. A. Lange in Kupferhammer Grünthal betr.: Prokura ist erteilt den Kaufleuten a) Oskar Rudolf Wendler in Qlbernhau und b) Friedrich Wilhelm Kubach in Auerhammer. Der unter a Genannte darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit eineni anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten vertreten.

2. auf Blatt 158, die Firma Nobert Schuster, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Olbernhau betr.: Die Prokura des Kaufmanns Oscar Theodor Üh in Olbernhau ist erloschen.

3. auf Blatt 52, die Firma Hermann Unger Nachfolger in Olbernhau betre: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Olbernhau, 26. Juli 1929. Oppeln. 42347

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 671 die Kom mandit; gesellschaft in Firma „Jüttner & Co.“ mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Haus Jüttner in Oppeln. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Amtsgericht Oppeln, den 23. Juli 1929.

Ortelshyazrg. 42348 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 29 Firma Ostdeutsche Feinkost⸗ zentrale in Ortelsburg heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Orkelsburg, den 25. Juli 1929. Amtsgericht.

Osnabr icke. 141933

In unser Handelsregister ist ein—⸗ getragen in Abt. A:

Am 5. Juli 1929:

Zur . Nobbe & Beckmann, Osna⸗ brück: Die Firma ist erloschen.

Zur, Firmg Holst C Eo, Osnabrück: Die Firma ist erloschen.

Am 10. Juli 1929:

Unter H-R. A 1156 die Firma Richard Fischer, offene Handelsgesell⸗ aht Osnabrück, Hafenstraße 28. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Fischer und Walther Linnenkohl in Osnabrück. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder GBesellschafter allein berechtigt. Die bis⸗ herige Einzelfirma Richard Fischer ist .

Am 11. Juli 1929

Zur Firma Ludewig & Hampe, Bremen 2 gniederlassung Osna⸗ brück: Der Kaufmann Ebuard Hampe jun. ist als lee ausgeschieden.

r Firma Clemens Buff, Osna⸗ brück: Der Kaufmann Eduard Hampe jun. ift als Gesellschafter ausgeschieden.

Zur Firma Felix Schoeller jr. Gretesch:; Dem Dr. phil. Herwann Wenzl in Burg⸗Gretesch, dem Ober⸗ ingenieur Dipl-Ing. Otto Heilmann Osnabrück, sowie den Kaufleuten Rudolf Mahler und Hermann Lund in Burg— Gretesch ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung n . ;

Am 26. Juli 1929.

Zur Firma Gresser 8 Becker, Osna⸗

brück: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

Auktionator Wilhelm Hardemann in Osnabrück ist zum Liquidator bestellt.

Unter H⸗R. A 1670 die Firma In⸗ genieurbüro Wilhelm Piper, Osnabrück, Buersche Straße 85, und als deren In⸗ haber der Ingenienr Wilhelm Piper, daselbst

In Abt. B am 28. Juni 1929:

Zur Firma F. H. Hammersen, A. G. Sitz Osnabrück: Der Generaldirektor Fritz Häcker in Osnabrück ist mit Wirkung vom 2. Juni 1929 zum Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe, daß er für sich allein handelnd zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.

Am 8. Juli 1929:

Zur Firma „Epa“ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft zu Hamburg, Zweig⸗ niederlaffung Osnabrück: In der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 13. Juni 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4000 000 RM auf 6 000 009 RM durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM ü beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 85 4 (Geschäftsjahr), 6 (Grundkapital und Einteilung) und 15 (Vergütung an den Aufsichtsrat) ge⸗ ändert worden.

Am g. Juli 19291:

Unter H⸗R. B 29 die Firma Conti⸗ nental⸗Asphalt⸗Aktiengesellschaft zu Hannover, w Osna⸗ brück: Der Gesellschaftsvertrag in der jetzt gültigen eingetragenen Form ist am 235. Juni 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 1. der Kauf und Verkauf von Grundstücken, 2. die Erwerbung und der Betrieb von Asphaltgeschäften, Asphaltbrüchen, Ziegeleien, Steinbrüchen, Zement⸗ fabriken, Kalköfen und dergl. sowie die selbständige Herstellung und Ver⸗ arbeitung aller Baumaterialien, 3. der Bau, die Einrichtung und der Betrieb industrieller und bergbaulicher Anlagen und aller damit zufammenhängender Geschäfte sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen, 4. die Gesell⸗ schaft kann auch Interessengemeinschafts⸗ und ähnliche Verträge eingehen. Das Grundkapital beträgt 1400 000 RM. Vorstandsmitglied ist der Direktor Her⸗ mann Baethge in Hannover. Das Aktienkapital zerfällt in 1200 Inhaber⸗ aktien über je 1000 RM, 2157 Inhaber⸗ aktien über je 100 RM, 1215 Inhaber⸗ aktien über je 20 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen unter der Gesellschaftsfirma im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Generglver⸗ sammlungen werden vom Aufsichtsrat und Vorstand bexufen, sie finden regel⸗ mäßig in den ersten sechs Monaten des Kalenderjahres in Hannover statt. Die Berufung erfolgt durch eine einmalige Bekanntmachung, welche mindestens 10 Tage, den Tag der Generalversamm⸗ lung und den der Bekanntmachung nicht mitgerechnet, vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung im Gesellschaftsblatt veröffentlicht sein muß. Der Aufsichts⸗ rat besteht aus folgenden Personen: Bankdirektor Ernst Magnus, Vor⸗ sitzender, Hannover, Kommerzienrat Dermann Gumpel, stellvertreten der Vorsitzender, Hannover, Bankier Dr. Gustad Gumpel, Hannover, Bank⸗ direktor Max Kluge, Hannover, Bank⸗ direktor Fritz Mackowsty, Hannover, Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmidt J, Hannover, Rechtsanwalt Dr. Eugen Friedlaender, Berlin.

Am 22. Juli 1929:

Zur Firma Beka G. m. b. H., Ssna⸗ brück: Die Firmg ist geändert in Kraft⸗ papiersack Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Osnabrück. Der Kauf⸗ mann Guftav Wulff in Lotte ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Für ihn ist der Kaufmann Erich Simon in Osnabrück zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht 6, Osnabrück.

Ferleber. 42350

In unser Handelsregister A Nr. 319

heute bei der Firma Ferdinand

ztreetz, Chemische Fabrik, Perleberg,

eingetragen; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Perleberg, den 25. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Plau, Meklb.

m. Zum hiesigen Handelsregister ist ute unter Rr, 228 die Firma Ludwig Backes, landw. Ein und Verkauf,. Plau i. Meckl, mit dem Sitz in Plau i. Meckl., und dem . Ludwig Backes in Plau als Jnhaber eingetragen, Amtsgericht Plau, den 25. Juli 1929.

Pyÿssnecle. 42854 Unter Abt. B Nr. 683 Firma Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Pößneck in Pößneck i. Thür. ist heute eingetragen worden:

Dem Direktor Dr. Max Salomon in

Erfurt ist Gesamtprokura erteilt. Pößneck, den 26. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

Potsdam. 42356 Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handelsregister A unter Nr. 408 ein⸗ getragenen Firma Franz Röhm, Pots⸗ mann Richard

Müller in Berlin NW. 87, Rostocker Straße 12, unter Aenderung der Firma in Franz Röhm Inh. Richard Müller, Potsdam, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Berbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Müller ist ausgeschlossen.

dam, ist auf den Kau

Potsdam, den 20. Juli 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. 42355

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 107 eingetragenen Firma Carl Schlösser in Potsdam ist heute ein⸗ getragen worden; Die Prokura des

Mäckbach ist erloschen. Potsdam, den 24. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 8.

Rastatt. . 42358 Handels registereintrag B Band 1 O3. 51, Firma *. Leitz Kinowerk G. m. F. H. in Rastatt: Durch Be⸗ schluß der , ie 55 14

und 15 des Gesellschaftsvertrags (Aufs⸗ sichtsrat) gestrichen, die 85 12, 13, 16 und 17 geändert und unter Berück⸗ sichtigung dieser Streichungen und Aenderungen der Gesellschaftsvertrag in neuer Fassung und Paragraphen⸗ folge neu in, 3 Emil

vom 8. Juni 1929 wurden

echau in Rastatt ist a

Geschäftsführer bestellt. . Amtsgericht Rastatt, X. Juli 1929.

Ie astait. 42359

Handelsregistereintrag B Band 11 O. Z. 13, Firma Kiefer & Co, G. m. b. S. in Kuppenheim; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. März 13739 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den S5 3 (Stammkapitah und

bestellt. . Amtsgericht Rastatt, 23. Juli 1929.

Rastatt. 42360 Handelsregistereintrag Abt. A Band II O⸗3. 144, Firma Süddeutsche Tabak⸗ manufaktur Hermann Kallinich in Rastatt (feitherige Inhaberin Hermine Kallinich Witwe geb. Herz in Baden⸗ Baden): Die Prokura des Kaufmanns Hermann Kallinich jun. ist erloschen. Das Geschäft ist . a Kallinich, ĩ aden⸗Baden, über⸗

gegangen, welcher es unter der Firma Hermann Kallinich Zigarrenfabrik

Kaufmann in

weiterführt. Amtsgericht Rastatt, 27. Juli 1929.

HR ge kling hausen. 42361 Die im hie gen Handelsregister

r. 692 eingetragene

Firma Heinrich Bisping, Hölzhand⸗ lung, deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bisping war, soll gem. 5 31 Abs. ? H⸗G⸗B. und 5 141 F.-⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der 2333 der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ en gegen die Löschung binnen drei Ronaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls

Abt. A unter

die =. erfolgen wird. Recklinghausen, den 2. Juli 1929. Das Amtsgericht.

—————

NR eg eusburꝶ. 42862 In das Handelsregisfter wurde heute

eingetragen:

IJ. bei der Kommanditgesellschaft Stender & Behn“ in Regensburg: Der persönlich haftende en

e . Stender ist infolge

bens ausgeschieden; weiter ist aus

geschieden ein Kommanditist; persönlich

ftender Gesellschafter ist nun Hans

tender, Kaufmann in . 0

dessen ist deshalb erloschen.

II.

ast ils Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Albert Lehr, Kaufmann in Wetzlar, ist als weiterer

7 (Geschäftsführer und Vertretungs⸗ befugnisz geändert. Das Stamm- kapital ist um 145 0060 RM auf 50 900 Reichsmark erhöht. Jeder Geschäfts⸗ führer kann die Gesellschaft allein ver⸗ treten, ein Prokurist nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer. Rudolf Stöffler, Fabrikant in Baden⸗ Baden, ist als weiterer Geschäftsführer

. i der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Macedonia Zigarettenfabrik Forster nu. Schack“ in Regensburg⸗ Reinhausen: Tie Vertretung und Zeich= nung der Firma erfolgt durch die beiden Gesellschafler nurmehr gemeinschaftlich

1II. Der Kunstmühlenbesitzer Peter Schiller in Irnsing betreibt unter der Firma „Peter Schiller“ mit dem

Sitz in Irnsing eine Kunstmühle und ein Sägewerk. Regensburg, den 26. Juli 1929. Amtsgericht Registergericht.

HEReinkieim, Hessen. 423631

Jan unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Abraham Morgenstern in Reinheim einge⸗ tragen: Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Paul Morgenstern in Rein⸗ i ergegangen.

Hefsisches Amtsgericht.

Reinheim, Hessen. 12364

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma G. H. Stühlinger in Reinheim eingetragen: Geschäft samt Firma ist auf Kaufmaun Karl Wörner in Reinheim über⸗ gegangen. Karl Wörner Ehefrau, Marie, geborene Bernius, in Reinheim ist zur Prokuristin bestellt.

Reinheim, am 17. Juli 1929.

Hessisches Amtsgericht. Sch k er d itæ. 42365

In unser Handelsregister B ist bet Nr. 22, Firma Aizens Leinen⸗ und Baumwollwaren G. m. b. H. in Schkeu⸗ dit in Liqu. eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt und die Firma erloschen ist.

Schkenditz, den 25. April 1929.

Das Amtsgericht. Schöppenstedt. 42367

Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Aktien⸗Zuckerfabrit Hessen in Hessen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1929 ist der § 29 Absatz 9 Satz 1 (Beschlußfähigkeit und Ladung des Aufsichtsrats) abgeändert.

Schöppenstedt, den 19. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Sehn eic nitæ. 42368

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. S6 eingetragenen Firma „Oskar Vogt“ in Schweidnitz vermerkt worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Schweidnitz, den 26. Juli 1929. Amtsgericht.

Spa ĩ ching en. 142369

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 26. Juli 1929 bei der Firma Apotheke Wehingen Ernst Dietrich Apotheker, mit dem Sitz in Wehingen eingetragen: Der Firmenwortlaut ist geändert in: Heubergapotheke Wehingen Ernst Dietrich, Apotheker.

Amtsgericht Spaichingen.

Stettin. 42370]

In das Handelsregister A ift heute bei Nr. 173 (Firma „M. Wolfen“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Adolf Joseph in Stettin ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die entstandene Kom⸗ manditgefellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gefellschaft ist

ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 24. Juli 1929. Siet tin. 1412371

In das Haudelsregister B ist heute bei Rr. 189 (Firma „Attiengesell⸗ schaft Stettiner Dampfmühlen“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Heinrich Stucky ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 24. Juli 1929. Stettin. 42373 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 844 (Firma „Paul Brötzmann Stettin r der „Medizinisches Waarenhaus Aetien⸗ Gesellschaft Berlin“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Juni 1929 sind geändert: § 4 (Grundkapitah, § 16 (Stimmrecht), 8 18 (Gewinnverteilung). Amtsgericht Stettin, 24. Juli 1929.

Stettin. . 428721 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 664 (Firma „Großkraftwerk Stettin Aktie ugesellschaft n in Stettin) eingetragen: Dem Oberingenieur Hans Krämer in Stettin ist Prokurg erteilt worden mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Amtsgericht Stettin, 25. Juli 1929.

Stettin. . 42314 In das ndelsregister A ist heute bei Nr. 24 Firma „Alfred Nent⸗ wich“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Fritz Kraemer ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 26. Juli 1929.

Stettin. ; (42375 In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 3714 die Firma „Heinrich Büttner“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Büttner in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 25. Juli 1929.