1929 / 177 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö 6 .

——

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1929. S. 4.

42218 Allgemeine Gas⸗ und

Elektricitãts⸗Gesellschaft, Bremen. 3. Aufforderung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen Bom 7. Juli 1927 fordern wir die In⸗ haber unserer Vorzugsaktien über RM l, auf, ihre Vorzugsaktien zum Umtausch in neue Vorzugsaktien über RM 100, bei unserer Gesellschaft in Bremen, Langen⸗ straße 13940, bis spätestens den 17. Ok⸗ tober 1929 einzureichen.

Die Inhaber der umzutauschenden Vor— zugsaktien über RM 1,‚— deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Vorzugsaktien erreichen, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtausch⸗ aufforderung, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist er forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Vorzugsaktien bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Wider— spruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er— hobene Widerspruch seine Wirkung.

Bremen, den 1. August 1929. Allgemeine Gas- und Elektrieitäts—⸗

Gesellschaft, Bremen. Der Vorstand. * 41808. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM Kassenbestand . . 3309 Grundstückskonto. .... 60 800 Gewinn- und Verlustkonto 226691

63 100

Passiva. Aktienkapital . Hypothekenkonto. ... Erneuerungsfonds. ..

5000 . 655 800 28 2300

; 63 100 Gewinn⸗ und Verlusttonto

4128316 Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H.-G⸗B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Landrat Windels in Stargard i. Poãc. wieder und an Stelle des aukgeschiedenen Landesrats Gercke⸗ Stettin der Landessyndikus Dr. Schultze— Plotzius neu als Mitglied in den Auf— sichtsrat gewählt worden sind.

Stargard i. Pom., den 30. Juli 1929. Der Vorstand der Attiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen.

Dr. Hasenjaeger.

e,

ü / / ///

Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken

Nach 23 des Hypothekenbankgesetzes.

42835) . Baherische Handelsbank, München.

Betrag der am 30. Juni 1929 umlaufenden Schuldverschreißungen und der Guthaben der Deutschen Rentenbank—⸗ Kreditanstalt, Berlin, sowie der in die Register eingetragenen Darlehen:

In Feingold:

RM⸗Betrag a) 1. Pfandbriefe .. 2lII 576 270, dabon in eigenem Be⸗ stand: diberse Goldpfand⸗ briefe RM ööt30 300 2. Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt, Berlin (ameri⸗ kanische Anleihen und Golddiskontbankkredite) 6 489 27798

zusammen . 218 065 47.98

b) 1. Goldhypotheken, 2. Liquidationshypotheken als Deckung der Gold⸗ pfandbriefe ... . . 214027 430, 48 3. Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt, Ber⸗ lin (amerikanische An⸗ leihen und Golddiskont⸗ bankkredite) .. 648413078

zusammen . . 2205116561, 26

per 31. Dezember 1928.

An Soll. RM M , 103274 Grundstücksverwaltungskonto:

Einnahmen .. 176165, 22

Ausgaben ... 18 849,39 123417

226691

Per Haben. Bignzt nt? ö

2 26691

2 266191

Aktien gesellschaft für Hausaufstockung, Berlin. Rothbart.

418091.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1929 wurden für das Geschäftsjahr 1929 folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt:

1. der Kaufmann Kurt Braun, Frank⸗

furt a. M. (Vorsitzender),

2. der Kaufmann Gustaf Widgren, Berlin⸗

Charlottenburg, 3. der Kaufmann Hans Rost, Berlin⸗ Charlottenburg. Berlin W. 8, den 109. Juli 1929. Aktien gesellschaft für Hau saufstockung. Rothbart.

38649 Deutsche Grundcredit⸗Vank, Gotha.

üebersicht der Registergoldwerte am 30. Juni 1929. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1929 umlaufenden: a) Goldpfandbriefe GM 72 913 110, b) 4 9o Liquidationt⸗ goldpfandbriefe 3 Ob6 O30, - c) Goldkommunal⸗ schuldverschrei⸗ . 666 O00, Gesamtbetrag der am 30. Juni 1929

a) im Goldhypothekenregister ein—⸗ etragenen Gold⸗ ,, .. GM 79 8656 289,80

b) im Register der zur Bedeckung von 45 060 Liquid. Pfandbr. dienenden

vpotheken ein—

getragenen Dar⸗ . .

c) im Goldkommunal⸗ darlehensregister eingetragenen Gold⸗ kommunaldarlehen , 11 590 378,53 Dentsche Grunderedit⸗Bank.

43 356 797,67

m 0 2 0 0 u o ᷣ, 2 2 e,

42758].

Vayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Vank, München.

J. Nettobestand der Teilungsmasse am 30. Juni 1929, nachdem auf die teil⸗ nahmeberechtigten Papiermarkpfandbriefe bereits 2490 zur Ausschüttung gelangt sind.

A. Attiva.

1. Feststehende Aufwertungsansprüche: J. Hypotheken zur Deckung von Pfandbriefen verwendbar.. 2. Hypotheken mit zweifelhafter oder nicht gegebener Deckungs⸗ fähigkeit, zum Teil wirtschaftlich wertlos... 3. Forderungen an Gemeinden .. . 4. Persönliche, großenteils völlig wertlose Forderungen ohne

jegliche dingliche Sicherheit

II. Bestrittene, ferner im Saargebiet und in Danzig geltend zu

machende Aufwertungsansprüche

III. Fällige Zinsforderungen ..

w

w 6

RM z oi 282,50

4 400 569, 35 171 6091,31

1248 264,16

S27 Oos, 2 229 402,35

7 Syd 697,9

1V. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen

und Zinsen, dann aus der erfolgten Beitragsleistung aus

eigenem Vermögen der Bank..

B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigte

Unser Institut hat, der strengsten A

4011716, 12 13 go7 414,00

Summa

n Pfandbriefe ... GM 8486 105 347,80 uffassung folgend, in die vorstehend wieder⸗

gegebenen Aktiva der Teilungsmasse alle theoretisch der Masse zustehenden Auf⸗ wertungsansprüche ohne jede Kürzung wegen wertloser oder praktisch nur teilweise

realisierbarer Posten eingesetzt.

Als Masseaktiva erscheinen hier also auch alle jene theoretischen Masseforde⸗ rungen, die rein persöonliche Ansprüche ohne jede Sicherung oder solche zwar hypo⸗ thekarisch eingetragene Masseansprüche darstellen, welche vor allem durch Eintritt fremder Vor⸗ und Zwischenposten sicherheitlich ganz oder teilweise entwertet wurden; da zudem die früheste Geltendmachung auch von rein persönlichen Aufwertungs⸗ ansprüchen normalerweise erst nach 3 bziw. 9 Jahren erfolgen kann, sind ersichtlich für eine richtige wirtschaftliche Beurteilung sehr bedeutende Abschläge geboten.

II. Nettobestand der Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse am 30. 6. 29.

A. Attiva.

RM

1. Goldmarkbetrag der aufzuwertenden Kommunaldarlehen mit

129 99 bzw. Ti Y aufgewertet (ohne Berücksichtigung der An⸗ träge auf weitergehende Aufwertung... 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen

und Zinsen

B. Passiva.

119 542,71

142 680, 3 262 z22ʒ, 94

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuld⸗

verschreibungen

GM 2 411 667, 8

2757].

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München.

Betrag der am 30. Juni 1929 umlaufenden Schuldverschreibungen sowie der von der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt und Golddiskontbank, Berlin, zur Ver⸗

fügung gestellten Mittel und in die Register eingetragenen Darlehen: in Roggen

J 75 550, P) Hypotheken *. 1 2 2 44 2 1 2 2 2 2 2. 2 1 2 2 1 . e 8 1 1 76 731,10 in Goldmark

a) Pfandbriefe (zuzüglich der von der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt und Golddiskontbank, Berlin zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von GM 26 733 330,7) ..... GM 553 099 550, 77

b) Hypotheken (einschließlich der aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und Golddiskontbank, Berlin be⸗ stellten Hypotheken in Höhe von GM 28 119 765,26) .... GM 557 882 2659,36

lies 12. Bayerische Vereinsbank.

Ausweis vom 30. Juni 1929 (55 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes).

Betrag der am 30. Juni 1929 umlaufenden Feingoldhypothekenpfandbriefe und Goldkommunalobligationen, der Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt, Berlin, sowie der in die Register eingetragenen Darlehen: zr

2.

.. 304 2371 480,

, J Berlin

1 14 2 1 2.

2. Guthaben der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt, (Ame ri, Anleihen J

3

Guthaben der Deutschen Rentenbank Kreditanstalt, Berlin

(Golddiskontbankkredite. 740 520,

b) 1. Hypotheken als Deckung der Goldpfandbriefe ... . .. 303 152 684,42

2. Im Hypothekenregister eingetragene Wertpapiere... 3 000 000, 3. Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Rentenbank-⸗Kredit⸗

, nee,, 3777 861,06

4. Hypotheken aus Mitteln der Golddiskontbank, Berlin.... 740 520,

8) Könmungalebltße ionen 2 29

d womma neh e 1

München, den 30. Juli 1929. . Die Direktion.

42813].

Bayerische Vereinsbank, München.

Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.

J. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 36. Juni 1929 (nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur ersten Teilausschüttung in der Höhe von 20 30 verwendeten Betrages an Deckungshypotheken sowie nach Abzug des Verwal⸗ tungskostenbeitrages vom Restbestand).

A. Aktiva. 1. Aufwertungsansprüche einschließlich rückständiger Zinsen darunter dinglich nicht mehr bzw. nicht voll gesicherte Ansprüche im Gesamtbetrage von nominell GM 1562 728,69 im JJ 1655986 418 5 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zinsen sowie aus der Beitragsleistung der Bank darunter eigene Liquidationspfandbriefe und Zertifikate mit einem Nennwerte von GM 13 570 120, .... . . 165 955 120,56 3. Angeordneter Ausgleich nach Art. 80. IL der Durchführungs⸗ verordnung zum A. W. G.: a) 41946 Vereinsbank in Nürnberg Liquibations⸗ GM pfändbriefe und Zertifikate im Nennbetrage von GM 48 780, zum Kurse vom 30. 6. 29... 369 139,38 b) Vereinsbank in Nürnberg Restquotenanteil⸗ scheine zu A 239 390,

„2 393 900,

zum Kurse vom 30. 6. 29 ö e) Ausgleichsanspruch an die Teilungsmasse für Kommunalobligationen der Bayerischen Vereins⸗ bank im Goldmarkbetrage von 419 842,47 zum

GM

9a bog, os

Kurse vom 30. 6. 2790. 59 827,55 523 525,98 32 074 065,07 HB. Passiva. K Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe einschl. streitiger Tetragee . 535375 073 739 39

II. Nettobestand der Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse am 30. Juni 1929.

A. Attiva. GM 1. Einlösungs⸗ bzw. Aufwertungsbetrag der Kommunaldarlehen, eingesetzt mit dem feststehenden Betrag, soweit nicht seststehend mit 12195 bzw. 21 95 bei Ansprüchen nach dem Anleihe⸗ ablösungsgesetz und T5 s9 bei Ansprüchen nach dem Aufwer⸗ tungsgesetz (ohne Rücksicht auf schwebende Anträge auf Er⸗ höhung bzw. Ermäßigung)... Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zinsen.... ,

1922 625, 22

de

2 332 984,76 Töd dd

2 ,

B. Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldver⸗ chnet, 22 948 425,02 Vorstehende Ziffern stellen bekanntlich nur die Höchstzahlen dar. München, den 29. Juli 1929.

Bayerische Bereinsbank.

d .

(407331 Bekanntmachung.

vom 23. November 1999.

er nf ri, Talfpße ren. Gen ofsen schajt (Genossenschaft mit beschränkter Beitr gekündigt. Die Schuldverschreibungen werden mit 20 v. H. ihres ursprüngli bleibt für Ausnahmefälle vorbehalten, den Einlösungshetrag bis zu 28 v, H.

Auszahlung gelangen, Usz h 8 9 9 Schsische Bank zu Dresden,

Dresdner Bank, Dresden Deutsche Bank, Filiale Dresden,

Gommerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Dresden, Gebr. Arnhold, Dresden,

Sächsische Staatsbank. Dresden,

Freitaler Kreditbank A. G., Freital, und

gegen Vorlegung der Mäntel und der Zinsbogen mit , ,, Von den Cinlösungsstellen werden die abgestempelten bezeichneten Ausnahmefälle den Anspruch auf Cinlösung bis zu 250 v. H. geltend, ma Sollten einzelne Anleihegläubiger bls zum 1. Dezember [029 ihre

Freital, am 22. Juli 1929.

Friedrich, Vorsitzender.

Vereinsbank in Nürnberg. Ausweis vom 39. Juni 1929. (8 23 des Hypothekenbankgesetzes.) Betrag der am 30. Juni 1929 um⸗ laufenden Feingoldhypothekenpfandbriefe und der in das Hypothekenregister einge⸗

tragenen Feingolddarlehen:

a) Pfandbriefe: 83 812 110, IGM, b) Hypotheken: 84 590 784,61 FGM. Nürnberg, den 31. Juli 1929.

Die Direktion. [427561

e .

10. Gesellschaften m. b. H.

42794 Bilanz ver 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 3 Kontokorrent: Dehitoren. 176 833 48 Guthaben bei Banken .. 26 659 21 203 49269 Passiva. . Kontokorrent: Kreditoren. 35 092 69 Aufgewertete Spareinlagen 168 400 203 492 69

Wyk a. Föhr, den 31. Dezember 1928. Wyker Spar⸗ und Leihkasse G. m. b. S. in Liquidation. (Unterschrift.)

41460

Die Ostdeutsche Werkstätten, Ver⸗ lags⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neisse sind durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Neisse, den 24. Juli 1929.

Der Liquidator: Todt.

a2as6] . Die Nordpol ⸗Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. S. ist aufgelöst. Ihre Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ seüschaft zu melden. Der Liguidator: Kellein, Französische Straße 491.

42535 Aufforderung. ö.

Die Firma Hammonin Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch , der Gesell⸗ schafter am 26. Juni 1929 aufgelöst und in Liquidation getreten. In Ge— mäßheit 5 65 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaf= auf, sich bei mir zu melden.

Berlin W. 8, Charlottenstraße 46. Der Liquidator: Friedrich Henßler.

42249

Straßburger Hutbazar G. m. b. S;, Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 2 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Paul Schlockow.

41497 Die Firma W. Hertsch C Co., G. m.

b. H. in Mannheim O. EV. 14, hat

sich aufgelöst. Bie Gläubiger derselben

werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗

zeichneten Liquidator zu melden.

. Friedrichstraße h, den 24. Juli

1929.

W. Hertsch Co., G. m. b. S. i. L. mit dem Sitz in Mannheim. Der Liquidator: A. Klett.

42829 .

Am 16. Januar 1928 wurde die Auf⸗ lösung der ‚Württembergischen Haus⸗ nummern⸗Beleuchtung! G. m. b. H. in Stuttgart beschlossen. ;

Ich fordere die Gläubiger auf, etwaige Forderungen alsbald bei mir geltend zu machen. (8 65 n, ,. k Steinstr. 23, den J. August

bei der Kasse der Weißeritz⸗Talsperren⸗Genossenschaft in Freital,

Einlösungsflellen zur Einiösung nicht vorgelegt haben, so übernimmt der Freistag d ,. . n, , , von 15 v. H. des ursprünglichen Goldmarkbetrags zur eigenen Verzinsung und Tilgung.

Der Liquidator: Köpfer.

II. Genossenschaften.

Einlösung der Schuldverschreibungen . . ver Weißeritz Talsperren⸗Genossenschaft (Genossenschaft mit beschränkter Beitragspflicht) in Sainsberg

? 25 Abs. 2 des Aufwertungsgefetzes vom 15. Juni 1925 werden hiermit alle noch im Umlaufe befindlichen, näß 5 . el G c auf 15 ö ö. 6 Goldmarkbetrags e n n n,, der Anleihe der eitragspfli in Hainsberg zu ö

en Roininalbetrags in Reichsmark eingelöst. Es än fe unh, w rn , n n, ö n. ierüber e t aähere Bekanntmachung. Inzwischen sollen aber 20 v. H. . des ursprünglichen Nominalbetrags sofort zur ,,, nh Einlösung . ohne Abzug eines Zwischenzinses bei folgenden

Dezember 1929

inlösungsstellen:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, ö

Augustusstr. 1,

äntel den Anleihegläubigern zurückgegeben, um für die oben chen zu können.

Schuldverschreibungen bei den erwähnten t Sachsen die nicht angemeldeten Schuld⸗

Weißʒeritz Talsperren. Genossenschaft m. b. B. i. Liqu.

e. n n mn mn h ; 3 215 23:3 22323 iin zz 3732133 4 1 . . 23 * 1 1661 1 1 1 J 4

1

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. Angust 1929. S. 3.

42846 Konstruktionswerk elektrotechnische Fabrik Attien⸗Gesellschaft

in Liquidation, Bingen am Rhein.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Vermögen: Grundstücke und Gebäude A 44 506, Werkseinrichtungen K 201, —, Kasse und Postscheck 93,51, Schulden M 958, 27, Verlust M 55 907,53; Ver⸗ pflichtungen: Stammaktien A 50 0090. —, Vorzugsaktien A 6 000 —, Gläubiger A 45 660,1, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Soll: Verlustvortrag aus 1927 A 565 979,75, Handlungsunkosten und Steuern A 12606,92; Haben: Rohertrag Mark 12679, 14, Verlust A 56 907,53.

Bingen am Rhein, im Juli 1929.

Die Liquidatoren.

Rheinland Elektrizitäts⸗Attien⸗ Gesellschaft in Liquidation, Bingen l42846 am Rhein.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Vermögen: Postscheckguthaben K 461,77, Beteiligungen Mark 1, —, Dehitoren „M lI9 457,18, Gewinn⸗ und Verlustkonto M 65 790,16; Verpflichtungen: Aktien⸗ kapital 16 80600, Kreditoren 571041. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll: Verlustvortrag A 66 331,90, Geschäfts⸗ unkosten und Steuern M 125,94; Haben: Rohgewinn und Zinsen K 667,68, Verlust MS 65 790,16.

Bingen am Rhein, im Juli 1929.

Der Vorftand. T Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Co., Aktiengesellschaft,

Rehau, Vayern. 1. Bekanntmachung betreff Aktien⸗ umtausch.

Auf Grund des Beschlusses unserer 19. ordentlichen Generalversammlung vom 20. 4. 1929 sowie auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 250, auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zum Umtausch in Inhaber— aktien über RM 500, bei folgenden Stellen einzureichen:

bei der Bayerischen Staatsbank, Hof,

bei der Rehauer Bank Lindner & Co.

Komm. ⸗Ges., Rehau.

Formulare der Nummernverzeichnisse sind bei diesen Stellen erhältlich. Die Nummernverzeichnisse sind arithmetisch geordnet in doppelter Ausführung einzu⸗ reichen.

Der Umtausch der Aktien erfolgt bis spätestens I5. IZ. E929 ein⸗ schließlich.

Erfolgt die Einreichung der Aktien an den erwähnten Einreichungsstellen, so wird keine Provision berechnet, andern⸗ falls wird die übliche Provision in Rechnung gestellt.

Von zwei eingereichten Aktien wird eine zur Rückgabe an den Aktionär um⸗ gestempelt, eine zur Vernichtung bei den Einreichungsstellen zurückbehalten.

Die Aushändigung der umgestempelten Aktien erfolgt, gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen bei der gleichen Stelle, die die Empfangs⸗ bestätigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einxreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbestätigung zu prüfen.

Die Inhaber von umzutauschenden Aktien über RM 2560, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch vor Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Um— tauschaufforderung, Durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, ba der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über seine Aktien von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Ein⸗— veichungsstellen ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider- spruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn die Aktien

der, rechtmäßig widersprechenden Aktionäre den 19. Teil des Aktien⸗ kapitals von RM 1 650 000,

RM 165 900, erreichen.

Trotz Einlegung eines Widerspruchs bleibt ein freiwilliger Umtausch zu⸗ lässig: diejenigen Aktien, welche ohne Widerspruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden als freiwillig zum Umtau ich eingereicht behandelt und ent⸗ sprechend umgetauscht. Alte Aktien über RM 250, die nicht bis spätestens 15. 12. 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß §8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos er⸗ klärt, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs ermöglicht.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden um⸗ gestempelten Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Rehau, den 27. Juli 1929.

Der Vorstand.

Winterling. Dr. Wölfel.

l2sol]. A ttien gesellschaft Solbad Segeberg.

Aktienumtausch gemäß der 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien zu RM 50, auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Gewinnanteilschein für 1929 u. ff. in Begleitung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bis 1. Oktober 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien zu RM 1060, oder RM 100, bzw. RM 20, bei der Sege⸗ berger Bereinsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Segeberg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 20 Aktien zu je RM 50, wird eine neue Aktie zu RM 1000, mit Gewinnanteilschein für 1929 u. ff., gegen Ablieferung von 2 Aktien zu je RM 50, wird eine neue Aktie zu RM 100, mit Gewinnanteil⸗ schein für 1929 u. ff., ausgereicht. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit mög⸗ lich, zu vermitteln. Zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes von Aktienrechten werden auf besonderen An⸗ trag auch Aktien zu RM 20, ausgegeben.

Zugleich fordern wir die Inhaber un⸗ serer Aktien zu RM 100, und RM 20, auf, ihre Stücke freiwillig in Stücke zu RM 1000, bzw. 100, umzutauschen. Der Umtausch erfolgt gegen Einreichung der Aktien nebst den dazu gehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ schein für 1929 u. ff. in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in der gleichen Zeit bei der oben genannten Stelle. Gegen Ablieferung von 5 Aktien zu RM 20, wird eine neue Aktie zu RM 100, gegen Ablieferung von Ak⸗ tien im Nominalbetrage von RM 1000, wird eine neue Aktie zu RM 1000, mit Gewinnanteilschein für 1929 u. ff. aus⸗ gere cht.

Der freiwillige Umtausch ist provisions⸗ frei. Die Einreichungsstelle wird auch hier⸗ bei die Regulierung von Spitzenbeträgen auf Wunsch der Aktionäre nach Möglichkeit besorgen.

Die Aushändigung der neuen bzw. ge⸗ tauschten Aktien zu RM 1000, oder RM 100, bzw. RM 20, erfolgt nach deren Fertigstellung bzw. Durch führung des Umtausches gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung bei der Einreichungs⸗ stelle. Diese ist zur Prüfung der Legi⸗ timation des Vorzeigers berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.

Diejenigen Aktien zu RM 50, die nicht bis zum 1. Oktober 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien zu RM 50, die den zum Ersatz durch neue Aktien zu RM 100, bzw. RM 20, erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den neuen Stücke zu RM 190, bzw. zu RM 20, werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Bad Segeberg, den 3. Juni 1929. Attien gesellschaft Solbad Segeberg. Carl Vogt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

40487]. Neue Selterser Mineralquelle Att. Ges., Stockhausen, Lahn. Bilanz per 31. Dezember 1928.

386128 Norddeutsche Schrauben⸗ und Metall⸗Werke Aktienge sellschaft, Berlin⸗Niederschönhausen. Aktienumtausch. I. Aufforderung.

Gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Juni 1929 und den Vorschriften der 2. bis 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Aktien unserer an,, im Nenn⸗ betrage von RM 40, auf, bis zum 31. Dezember 1929 einschl. ihre Aktien mit Erneuerungsschein und laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bei dem Bankhause Sponholz K Co. (vorm. H. Herz, Kommanditgesellschaft, Berlin 8W. 19, Jerusalemer Straße 25, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien zu RM 200, einzureichen; für 5 Aktien über je RM 40, wird eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 200, aus⸗ ehändigt. Der Umtausch erfolgt am Schalter provisionsfrei; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Aktien, welche innerhalb der Frist nicht eingereicht sind oder welche die . Umtausch in neue Aktien erforder⸗ iche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind werden für kraftlos erklärt werden. Die . die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Exlös wird ab⸗ siglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Inhaber von Aktien im Nennbetrage von je RM 40, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 40, nicht zum Empfang einer Aktie über RM 200, ausreicht, inner⸗ halb von drei Monaten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche ö bei unserer Gesellschaft Widerspru gegen den Umtausch erheben. Zur wirk= famen Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft oder der oben bezeichneten Stelle hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 40, —, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 40, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt; die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 40, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗ getauscht = in Urkunden über R Mao, umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Berlin⸗Niederschönhausen, den 29. Juli 1929

Norddeutsche Schrauben⸗ und

. 5 Metall⸗Werke Aktiengesellschaft. alttiva. Rm 69 , , n. wa, , 97125 k 11 420 - fa577os. Warenkonto J 131 19109 Attien⸗Zuckerfabrik Schladen. Debitorenkonto. .... I6 238 66 Bilanz am 39. April 1929. Immobilienkonto. ... 127 801 24 Fuhrparkkonto kJ 16100 Bestände. M. 9 Maschinenkonto. .... 728206 Grundstück und Gebäude. 255 06550 Inventarkonto . 58276 Maschinen und Apparate 157 264 Verlust . 32 393 74 Geräte und Utensilien .. . 090 75 GIM Barbestand u. Wertpapiere 35 854 22 d ., 31 37235 ö h , Schmlh ner 198 78703 ienkapitalkonto. ... 50 000 Reserver onto 10 000 D Hypothekenkonto .... 44 36203 Verpflichtungen. Kreditoren. 299 61877 Aktienkapital! ..... 3650 000 - 65 Rücklage . e 4 35 300 . K Gläubiger... . 179 46660 Gewinn⸗ und Verlustton to. Guthaben der Aktionäre. 117170776 Vortrag aus 1927/28 68,35 Soll. Rane Q uüeberschuß aus Verlustvortrag .... 34 381 95 19288. 42804 496 30 Generalunkosten .... 144 859 29 Abschreibungen. .... 47 41527 682 433 75 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ö am zo. 2cprii dap. Haben. Gewinn auf Warenkonto . 194 46277 Ausgaben. A 69 nne, 32 393 74 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 5 ; Abschreibungen .... 76 09657 Das satzungsmäßig ausscheidende Auf⸗ Vortrag aus 1927 / 28 68, sichtsratsmitglied Herr Ad. Duckwitz, Ueberschuß aus Koblenz, wurde in der Generalversamm⸗ 192899 .. 428,04 49639 lung vom 22. Juli 1929 wiedergewählt. An Stelle des durch Tod ausgeschiebe⸗ L668 261 50 nen Aufsichtsratsmitglieds Ferd. Russell Einnahmen. wurde gewählt Herr Bruno Heinrichs⸗ Zucker und Melasse ... 1 651 74973 dorff, Direktor in Berlin. 4 36 en , 6433 42 Sto ckhausen a. Lahn, 22. Juli 1929. Vortrag aus 19277128... 68 35 Neue Selterser Mineralquelle A. ⸗G. ,,, , . Der Vorstand. I 668 251150

Fritz Christian Meyer.

Schladen, den 8. Juli 1929. Die Dirertio n.

425321.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

. Attiva. A 9 ö 7163 li. 901 12 Wechsel . 200 e 3 393 98 Kontokorrentkonto. ... 51 564 69 Dubiosenkto. A 25 527, 76 , 30 001 87 Maschinen, Inventar, Fahr⸗

J 8 81537 n n ,,, 10 800 nn , 22 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 286 23

132 226 26

. Passiv a. Aktienkapitalkonto.. .. 80 000 e , 34 000 Rücklagenkonto ö 12 591 91 Akzepte 2 2 5 634 35

132 22626 Gewinn⸗ und Berlustko nto. Soll. 98 Löhne, Handlungsunkosten, 8, 45 201 78 145 201 78 Haben. Gewinnvortrag aus 1927 33 34 Ware tent, 141 88221 Verlust 14 . do 2 49 *. 3 286 23 145 201 78

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 1929 genehmigt worden. Der Verlust wird vorgetragen. Bielefeld, den 29. Juli 1929. Büscher A.⸗G. Herrenwäschefabrit. Der Vorstand. C. Büscher.

42533]. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1929 ist unsere Firma geändert in:

Büscher E Braune A.⸗G., Herren⸗

wäschefabrik, Schildesche b. Bielefeld.

Frau Margarete Büscher ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frau Karl Braune, Bielefeld, wurde als neues Auf⸗ sichtsratsmitglied gewählt.

Herr Karl Braune, Bielefeld, Roonstr. 2, ist am 1. Juli 1929 in den Vorstand ein⸗ getreten.

Bielefeld, den 29. Juli 1929. Büscher Akt. ⸗Ges. Herrenwäschefabrik.

Der Borstand. CE. Büscher.

42511].

430585 Attiengesellschaft

Greisenhagener Kreisbahnen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. August d. J, um 15 uhr (nach⸗ mittags „3“ Uhr), im Krelshause in Greifenhagen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für die Zeit vom J. April 1928 bis 31. März 1929.

2. Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts 1 wiesen.

Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Kreiskommunalkasse in Greifenhagen bei dem Bankhause Wm. Schlutow in

* Stettin bis 27. August d. J. erfolgen.

Greifenhagen, den 1. August 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Koehler, Landrat.

V— 42850.

Kienzle Uhrenfabriken 2I.⸗G., Schwenningen a. N.

Generalbilanz auf 31. Dezember 1928. Besitz. RM 9 Gebäude, Grundstücke, Maschinen und Einrich⸗ tungen in Schwenningen, Villingen, Deißlingen u. , 3743 000 - Vorräte an Rohstoffen, halbfertigen und fertigen Fahritate n. 5 970 07006 Bar⸗ und Wechselbestand 101 375 56 Schuld . 3560 864 03

Beteiligungen.. 2 841 156 30

16 216 465 95

Berbindlichteiten. Kapital: a) Vorzugsaktien... 560 000 b) Stammaktien... 8440 0900 . 600900

. 800 000 . 350 000

Gesetzliche Reserve Weitere Rücklagen

SIS SSI IIIIII

Delkredererücklage... 180 752 Gläubiger 446 717 Gewinnvortrag... 220 504 Rein geshtuion 218 492

16216465

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Bilanz auf den 31. März 1929. auf 1. Dezember 1928 Vermögen. RM Berluste. Rö, , R Grundstücke en e , wertz. 7 Fabrikationsunkosten«. 2 9563 516 J 43 397 25 Handlungsunkosten« .. 2 20279832 Zugang 1928/29 ... 7330 67 Abschreibungen. .... 410 933 80 ö 357, s R 218 492 42 Elektrizitätsortsnetze, . 5 885 740 54 Pannungsspeisekabel, Gewinne ö , . Bruttowarengewinne .. S885 140 54 Zugang ꝛs ao 13 voz a) 62 16221 5 885 740 s4 Kassenbestand ..... 323 25 Schwenningen a. Neckar, den 22. Juni Forderungen.... 22 472 41 1929. Vorausbezahlte Versiche⸗ Kienzle Uhrenfabriken A.⸗G. 3 325 94 Der Vorstand. Born, 16 948 88 Dr.-Ing. Herbert Kienzle. 81 269 61 [cessi].

Verpflichtungen. Thomas Ernst Haller A.⸗G. , Arlene, 34 500 Schwenningen a. N. Gesetzliche Reserve .. 3 450 - Generalbilanz Erneuerungs⸗ und Anlage⸗ auf 31. Dezember 1928.

tilgungsfonds 74 000, 3 F D Zuweisung für Besitz. RM 89 1928/29 .. 10 300, S4 300 Gebäude, Grundstücke, Hypothekarijchs Trete 15193 Naschinen und Eigrich⸗ Schulden J 47 698 92 tungen in Schwenningen Noch nicht erhobene Divi⸗ und Fischingen; .. . 1 733 568 68 w . 324 Vorräte an Rohstoffen Baukostenzuschüsse ... 3718 78 Halbfertigen und fertigen . Gewinn und Verlust: Fabrikaten J 23890 518 1 45, Dividende .... 1380 Bar⸗ und Wechselbestand . 29 21963 Satzungsmäßige Vergü⸗ Schuldner . 181417388 tung an den Aufsichts⸗ Beteiligungen.... 28 211 06 , . 440 36 6055 741 45 6860 weitere Dividende 2 070 . , , 2559 12 Kapital: 42 Vorzugsaktien ... 120 000 ö . . oö0ols!l p Stammaktien... 2 280 000 ewinn⸗ und Verlustrechnung Todd God = auf den 31. März 1929. ge e e Reserve ... k arlehen .... 7161146 . Soll. RM Gläubiger. ...... 2532 27823 Geschäftsunkosten. .... 10 422 56 Gewinnvortrag ..... 107 48376 Steuern und Abgaben.. 5 87596 Reingewinn 1528. ... S8 818 - Zuweisung zum Erneuerungs⸗ und Anlagetilgungs fonds. 10 300 . 16 0556 741145 Abschreibung auf Gasmesser. 1219 Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1928. 27 81752 Haben. . Berluste. RM 9 Vortrag.... ..... 2133 75 Fabrikationsunkosten .. 966 084 81 Geschäftsgewinn ..... . 26 68377 d e er eben ö 937 s30 96 reihungen . ... 75 988 62 . . 27517 82 Reingewinn ...... 88 818 - Die auf 109 festgesetzte Dividende, d. s. RM 30, pro Aktie, wird abzüglich 2068 42239 der Kapitalertragssteuer nach Einsendung Gewinne. der Dividendenscheine für das Geschäfts⸗ Bruttowarengewinne .. 2068 422 39 jahr 1928 / 29 durch die Nassauische Landes⸗ , ,

bank oder durch die Geschäftsstelle in Nassau ausbezahlt.

Nassau a. d. Lahn, den 30. Juli 1929. Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Nassau a / L. 2l. G.

H. Birkmann.

ö a. Neckar, den 22. Juni 1929. Thomas Ernst Haller 2. G. Der Vorstand.

Thomas Ernst Haller.

3 .