t ᷣ—¶äuea—Cĩᷣ—
— — —————— — Heuiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger A urs 8
Heutiger J Voriger Kur Kurs
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1929. S. 3.
1506 6 Rint.⸗Stadth. L. 14456 do. Lit. B 122 6 Rostocker Straßenb. 13266 Schantung Eisb. M 3. Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. Y do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. M Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische 121127
1St. — 500 Lire Lire
Ischipk.⸗Finsterw. 1 1Ifsi5
für 1 Jahr.
M, 265 6
Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard. .. Wilke Dpft. u. Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Witt kop Tiefbau. .. Wrede Mälzerei .. E. Wunderlich u. Co.
Teutonia Misburg. Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e... f. 14 Jahr
Thörl's Ver. Oelf. Thilr. Bleiweißfbr. Thilr. Elekt. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Tielsch u. Co. .... Leonhard Tietz. . .. Trachenb. Zucker.. Trans radio
Triptis Akt. Ges. .. Triton⸗Werke .... Triumph⸗Werle .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab Regie.
B88. 5b
Galzdet furth Kali M e , 1277. 5b 6
FSangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokolade 166hb G. Sauerbrey, M. — SaxoniaPrtl. Cem. ö 160.250 6 D. J. Schaefer Blech . — 6 Schering. chem. F. ,.
j. Schering⸗Kahlb. 9. 3226 Schfeß⸗Defries . . .. 996 Schlegel Scharpens. 160eh 6 SchlesBergb. Zink M Io, Seb 6 do. do. St.⸗Pr. 120 0
* 5 Iloty.
Bgw. Beuthen. 132.5 Cellulose 145 6 Elektr. u. Gas — do. Lit. B 1646 ö
1666 6
RNheinische Hyp.⸗ Bank do. do. neue do Creditbank Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Bank
Ru ss. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank
do. Bodenereditanst. Schles. Bodenkredit. . Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk.
18tck. = 250 Rbl.
Sildd. Bodenecreditbk. do. Dis konto⸗Ges. .. Ungar. Allg. Kreditb. RMp. St. zus o Pengö 5 5K 5,8 Vereinsbk. Hamburg 10 10 Westdtsch. Boden kred. 9 10 123, 5b 6 Wiener Ban verein M 1,80 1,50
RMp St. zu 20Schill Sch. Sch. 127 6
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 6 Akt. G. f. Gerkehrsw. 11 Allg. Berl. S mnibus i. L.
4 752b1.⸗3ins
mn.2s
Commerz u. Privatbank F 183,25, Vereinsbank I 139.00 Lübeck Büchen 8, 00. Schantungbahn 3,90, Hamburg⸗Amerika Pakets. L 123,50, Hamhurg⸗Südamerika T 188,900, Nordd. Lloyd T 116,00, Verein. Elbschiffahrt ——, Calmon Asbest 26,50, Harburg⸗Wiener Gummi 68,00 Ottensen Eisen — — Alsen Zement 187 B Anglo Guano 51, 00. Dynamit Nobel F 107,09 Holstenbrauerei — — Neu Guinea 495,00, Otavi Minen 64,75. Freiverkehr: Sloman Salpeter 80 B.
Wien, 31. Juli. (W. T. B.) (In 82 Völker⸗ bundanleihe 105,80, 4 0½ Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 — —, 40/9 Elisabethbahn div. Stücke 75,60, 54 0/ Elisabethbahn Linz — Budweis ——, H Oeu EClisabethbahn Salzburg Tirol — —, Galiz. Karl Ludwigbahn — — Rudolfbahn, Silber —— Vorarlberger Bahn — — Staatkeisenbahnges. Prior. —, 4 0e! Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. — 30/0 Dux ⸗Bodenbacher Prior. 13,20, 4 o/ Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn ——, Türkische Eisenbahnanlagen 23,50, Oesterr. Kreditanstalt 52,75, Wiener Bankverein 22,05, Oesterreichische Nationalbank 335,253, Donau ⸗Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft 58,00, Ferdinands Nordbahn 11, 10, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn —— . Grgz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.-⸗Ges. 13,00, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 30,00, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 99, 00. A. E. G. Union Elektr. Ges. 36, 00, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. ——, Brown⸗Boberi⸗Werke, österr. — 64 Montan⸗Gesellschaft, österr. 40,5, Daimler Motoren A. G. österr. g.hö0, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 390,25. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 17,15.
; Am sterdam, 31. Juli. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank Wertp apiere. 1855/g, Rotterdamsche Bank 115,50, Deutsche Reichsbank, neue Aktien
Frankfurt a. M. 31. Juli. (W. T. B.) Desterr. Cred⸗ —— Amer. Bemberg Certif. A 59,00, Amer. Bemberg r B Anst. 30, 8o, Adlerwerke bo, 00, Aschaffenburger Buntpapier 156, 009,6, 59,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. Glanzstoff Cement Lothringen ——, Dtsch. Gold u. Silber 1b6,50, Frankf. — — Kali⸗Industrie 251,00, Nordd. Wollkämmerei 13953, Vereinigte Masch. Pok. 53, 56, Hilpert Armaturen 102, 05, Ph. Holzmann 108, 6. Glanzstoff — — Montecatini — . Deutsche Bank Akt. Zert. Holzverkohlung 8ön / . Wayß u. Freytag 19118. —— JT .Vo Deutsche Reichsanleihe 105, 23s, 7049 Stadt. Dresden
Ham burg, 31. Jul. (W. T. B) (Schlußkurse 1Die 10900 6 bo Kölner Stadtanleihe 4ähe, Arbed 16300, 7 6 Rhein⸗ Kurse der mit „P“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Elbe Union ——, 7 0½ Mitteld. Stahlwerke Obl. 83,50, 69 5/o
—
Zürich, 1. August. (W. T. B.) 3. 2035664. London 25.25, New Jork 59,65, Brüssel 2,28. Mailand 27,173, Madrid 75. 8h, Holland 208, 40. Berlin 123,85. Wien 73 223. Stockholm 139, 30, Oslo 138,52, Kopenhagen 138,474, Sofia 3,76, Prag 15,383, Warschau 58,30, Budapest 067? *), Belgrad 9, 13, Athen 6723, Konstantinopel 246,75, Bukarest 308,25, Helsingfors 13,063. Bueno
Aires 218,25, Japan 241,25. 1 engt.
Kopenhagen, 31. Juli. (W. T. B.) London 18,4290, New Jork 375.37, Berlin 89,45, Paris 1480, Antwerpen 2, 2b, ürich 72,9. Rom 19,75, Amsterdam 159,70. Stockholm 100, 62t, slo 100,05, Helsingfors 946,00, Prag 11,15, Wien 52,95. .
Stockholm, 51. Juli. (W. T. B.) London 18,11, Berlin
88, 973, Paris 14.67, Brüssel 51, 95, Schweiz. ,, Amsterdam
149376, Kopenhagen 5.509. Oslo g9,55g. Washington 373,37, Helsingfors Ré39, Rom 1955. Prag 11,10. Wien 2570.
Oslo, 31. Juli. (W. T. B.) London 18,203. Berlin 89,50
aris 14,78, New York 375,25, Amsterdam 150,60, Zürich 72.25,
lsingfors 9,46, Antwerpen ba, 25, Stockholm 100,65, Kopenhagen
⸗ ĩ ö. 4 ö 4. 6. ö 1 24 ö Sn Lsh
Allg. golglhahn u. , . os kau, 31. Juli. . In erwonzen.
. r nnn en,, J 1000 nal Pfund aß, 5d G, Mä, B. joo Boliar 194 157 G.
Amsterd.⸗Rotterd M 60 Einz. 96 — ö . Verliner dag n fen n, 19453 B. 1000 Reichsmark 1628 G. 16, 38 B.
Badische Lokalb M 0 . do o (W. T. B.)
Siemens ⸗- Halske —— 70; Verein. Stahlwerke 81,50. Rhein. Westf. Elektr. Anl. 193,00, 790 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 100,25, 6 o½ο Preuß. Anleihe 1927 87,75.
2 ** — — — — 2
. 3. 5 a 8b is a 66 5 120 28 a is sa
9 83, gb
; M 118 28 6 diba Bo
126 8e
— —— ——— Q — D — 832 —
—
120 25 6 165 9 2bb G 106
os a
— — O — — O O — — — — —
Mr. 31 des Min isterial⸗Blatts für die innere Verwaltung vom 31. Juli 1929 hat folgenden Inhalt: Allgem. Ver walt. RdErl. 21. 7. 29, Ausstellun
— 12 — Kommunal yverb än de. RdErl. 25. 7. 29, Kommunale Neugliederung des rheinisch⸗westfälischen Industriegebiets. — RdErl. 25. 7. 29, Neuwahlen zu den Provinziallandtagen, Kreis⸗ tagen, Amts- und Gemeindevertretungen. — RdErl. 25. 7. 25, Aenderung der Gemeindewahlordnung. — Wahlordnung für die Wahlen zu den Gemeinde⸗, Amts⸗ usw. Vertretungen v. 25. 7. 1929. — RöoErl. 25. J. 29, Aenderung d. Wahlordnung f. d. Wahlen zu den Provinziallandtagen u. Kreißtagen. — Wahlordnung f. d. Wahlen zu den Provinziallandtagen u. Kreistagen v. 25. 7. 1929. — RdErl. 25. 7. 29, Verbindung d. Wahlen zu den Gemeindevertretungen, Kreis⸗ u. Provinziallandtagen. — RdErl. 23. 7. 29, Hundesteuer. — Orts⸗ namenänderungen. — Polizeiver waltung. RdErl. 26. 7. 29, Photomaton ⸗Lichtbilder. — Ausgeschlossen v. Verkauf auf Bahnhöfen u. in Zeitungskiosken — RdErl. 24. 7. 29, Vereinheitlichte Vordrucke f. staatl. Pol⸗Verw. — RdErl. 23. 7. 29, Einstufung d. Vollzugs⸗ beamten d. Gemeindepol. — RdErl. 23. 7. 29, Bekleidung f. d. un⸗ kündbar angestellten Beamten d. Schutzpol. u. Landjäg. — RdErl. 21. 7. 29, 14. Pol.⸗Offiz.⸗Anw.⸗Lehrg. — RdErl. 23. 7. 29, Be⸗ schulung d. Beamlen d. Kraftfahrdienst es. — RdErl. 25. 7. 29, Aus- bildungs⸗Lehrgang v. Pol. - Offiz. f. d. Fernmeldedienst. — Paß⸗ u. Fremdenpolizei. RdErl. 22. J. 29, Aufenthaltsgebühren f. estnische Staatsangehörige. — Handel u. Gewerbe. RdErl. 23. 7. 29, Verkehr mit unedlen Metallen. - Neuerscheinungen. — Zu beziehen durch alle ef ssaltg oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich 1,30 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 240 RM für Ausgabe B seinseitig bedruckt).
reußische
rr rr rr rr C — L — C — — — — — — —
on Seb B 20h 6 jo] J5b 23
7158 258 104.35 6 43 6
Zeiß Ikon
Zeitzer Maschinen. JZellstoff⸗Lerein . M gJellstoff⸗Waldhof Y bo. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg
2 — —
Lein KramslaM Portl⸗Zement Textilwerke. .. do. Genußsch. M Hugo Schneiber. .. Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu .... W. A. Scholten .... Schönbusch Brauer. Schön ebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzen Schilchtermann u. Kremer⸗VBaum M Schuckert n. Co. .. Schulth. Patzen hof. . Fritz Schulz jun. .. Schwabenbräu .. . . It Schwandorf Ton. . Schwanebeck gem. . Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpsw. ß Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Vr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske Mi? Geb. Simon Ver. T. Sinner A.-G. Somag“ Sächs. Of. Sondern. u. Eiter A do. do. Lit. B Spinn Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. Mö, Stader Lederfabrik Stadtberg. Hiltte .. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Stegtit⸗Magnesian. Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte M do. do. Genuß do. CGlertrlz⸗W.e. do. do. neue do. Oderwerke . . .. do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co,, Kamg. 4 105 Bonn Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinth.. Gebr. Stollwerck M Stralsund. Spielt.. Sturm Akt.⸗Ges. . . Sildd. Immohil. M Silddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. Kr. NM f. St 3. 1008r.
138 6 123, 5b 0 1216
4. Versicherungen. RM op. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. . .. ;
— — — — — — — — — — — — — — — & R = = = ö 2d r = 2
2. Banken.
Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
— — — — — — —— —
205b B 135, 0 105 6
Eesb G ssß Ba g ö
Gebr. Anger
Union“ Bauges... Union, J. chen. Kr, Union Werkz. Diehl Union⸗Gteßerei. .. Unterhaus.Spinn M
136. 1830 e
1376 175, 75b 6 Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt .... 125, J5b 6 125 3b
Asow⸗Don⸗Kom. .. N — — Badische Bank .... M Banca Gen. Romana 121eh 6 Bank Eleltr. Werke — fr. Berl. Ele ktr⸗Werke 79h B do. Do. Lit. B 16, 75 6 do. do. Vz.⸗A. ld. 104 123eb 6 Bank für Brau⸗Ind. M
Bank von Danzig. . . 1326 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 105 0
Varziner Papterf. 10 10 Velthwerke 0609 Ver. Bautzn Papier 6 9 do. Brl. „Fr. Gum 6 16 Berl. Mörtelw. 6 9 Böhlerstahlwle. 16 NM per Stücks, as Fr o. Chem. Charlb. ] Dtsch. Nickelw. 1 12 Flanschensabr. 6 685 Glanzst. Elherf. 18 16 Gothanig Wte. 0 81 425 Bonus Gumb. Masch.. 0 Harz. Portl.⸗Z. 9 Jute⸗Sp. L. BM 6 Lausitzer Glas. Märk. Tuchf. .. Metall Haller Y do. Mosait u Wandp. do. Pinselsabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. 6 bo. Schuhsabriken Verneig⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. Et. Zyp. u. Wiss. M do. Thür. Met. . M do. Trik. Voll moell. 10 do. Ultramarinfab. 12 Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. .
ĩ Ohio . Berlinische Feuer woll, ß bo. do. (a5 3 Einz.). Barmen⸗Elberfeld. M1. . ö Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗ V. Köln Bochum⸗Gelsenk. . 6 . do. do. 100 KÆK⸗Stücke M Brdb. Städteb. L. A Dresdner Allgem. Transport A do. Lit. B G50) Einz.)
gr 3. Ldei do. do. 25 5 Einz.) ö Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A
2
London, 31. Juli. Silber (Schluß) 245,9,
Silber auf Lieferung 241! si0—.
— — — — — - —
22 2
z Barmer Bankverein. 1676 ; do. Kreditbank
— — — — — — — — — — 2 — 2
—
o. do. (f. 100 ) n g Hagel⸗VUersicherung M Kölnische Rülckversicherung. ...
do. do. (253 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. S
er. 2 do. do.
121 Jõb 136 56
A= 2 — 23 — — — 2 *
Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. . M65, Magdeburger Hagel 96 Einz.
do. do. (25 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers⸗Ges.. . Magdeburger Rückversich⸗Ges.
do. So. Stücke 106, soo) Mannheimer Versicher⸗Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (6. 100 Æ)
do. Lebens vers.⸗Bank. ..
— — — — — — — — k — — — — — — — —
— — — 2 —
Sffentlicher Anzeiger.
2
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . 2. Zwangs versteigerungen,
er⸗ . 3. Aufgebote
do . 4 Oe entliche Zustellungen,
b. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. e e nr fn, auf Aktien. 9. Denutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall · und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
28 —
. k — — — — — — —
Voigt n. Haeffner. Volkst. Nelt. Voltohm
Vorwärtz, Viel. Sp Vorwohler ori. ]
— — — — — — —— —— —— — — — — — — —— ——— —— — — —— — — — Q —— —— Kö k , , , , , . — — — — — — 2 2 — Q — — — — — 2 — — — — —
3
1898eh 6
13a 146 h 124 8
10b
zorzf.
Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Offenburg, den 27. Juli 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
(42638) Oeffentliche Zustellung.
Das Städtische Jugendamt in Dort⸗ mund (Stadthaus) als Vormund des minderjahrigen Paul Brzakala, Dortmund⸗ Kirchlinde, uneheliches Kind der Franziska Brzakala in Dortmund⸗Kirchlinde, Binsen⸗ kamp 38, Prozeßbevollmächtigter: Jugend⸗ amt Aachen, klagt gegen den Arbeiter Bernhard Kretschmann, früher in Als⸗ dorf bei Aachen, Herzogenrather Straße 100, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3 nter⸗ halts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger zu Händen seines jeweiligen Vormunds vom Tage der Gehurt bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahre vierteljählich im voraus eine Geld⸗ rente von 90 RM, neunzig Reichsmark, zu zahlen, weil der Beklagte ver Kindes—⸗ mutter während der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit vom 15. 2. bis 15. 6. 1928 beige wohnt habe. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aachen, Kongreßstr. 11, auf Samstag, den 5. Oktober 1929. vormittags 9 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt.
Aachen, den 12. Juli 1929. Geschäftsstelle 12 des Amtsgerichts Aachen.
42639] Oeffentliche Zustesiung. Das minderjährige Kind Magriechen Louise Karla Grimm, geb. 25.
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.
sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus flichts teil rechten, Vermãächitnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ ng verlangen, als sich nach Be⸗ . ng der nicht ausgeschlossenen Fläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Frau Ida Maier Witwe geb, Peier in , . . . irh r fn doshh 2. e, bea n , ö. Erbteil entsprechenden Teil der Rmäaier, geboren am 25. 165. 1657 Si erbindlichkeit. Für die Gläubiger aus ea. 13 hrick bei der 1. * ö Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Hottingen bei Zürich, bei der 1. Komp. Auflägen sowie für die zubiger Inf-Regiment. Nr. 1, suletzt wohn. denen? die Erben unbe chränkt hafen, ö st . Anfentsalt in tritt, wenn sie sich nicht melden nur 22 er, , e, 2 . der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe denn z K ihnen nach der Teilung des Nachlasses K 6 Garz en h 3. nur für den seinem Erbteil, ente mittags A1 uhr, vor dem nie, i. , Teil der Verbindlichkeit neten Gericht, Bismarckstr. 2, II. Stock, ha [ den 26. Juni 1929 Zimmer 58, anberaumten Aufgebots- Ealau, eng Jun termin zu melden, widrigenfalls die mtsgericht. Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen geben können, werden a gefordert, dies spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Karlsruhe, den 13. Juli 1929. Bad. Amtsgericht. B. II.
seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Braunschweig, den 26. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 23.
5
Aurich, klagt gegen seine Ehefrau Karo⸗ line Luise Stüben . . zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts auf Ehescheidung aus §§ 1565 ff. B. G. B. und 3 * erklärung der Beklagten gemäß 5 15674 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen rhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Aurich auf den 1. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 6 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ollmächtigten vertreten zu lassen. Aurich, den 27. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
CK C — — — — — — 8222 — — 3 — 2 — — —
de S O c O — — — t — —
5 2 861 —
Kolonialwerte.
Noch nicht umgest. . . .
22 25 a Jöb
C — — — —
* 3
Wagner u. Co. ... Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. -Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wahyß u. Freytag... Aug. Wegelin A.⸗G. Conr. Tac u. Cie. ö tog a Wegelin u. Hübner Tafelglas Fürth .. . 1iod G Wenderoth pharm. Teleyh. 3. Berlinei Böen Wersch- Weißen . filr N Jahr Resid. Handels ge Teltow. Kanalterr. i. . 62 6 Weste regeln llal. M Tempelhofer Feld. 476 Westf. Draht Hamm Terr.⸗A.⸗G. Botan. bo. Kupfer Gart. Zehldf.⸗W. 1065 Wick u Portl. 8. M Bis 9 h Gal 6
258 S J
1L[ i468, ei B
z —— — ——— * k 1 2 — — 3 — *
Neu Guinea Comp. . 10
Ostafr. Eisb⸗G.⸗Ant. 9
Dtayt Minen u. Eb“ * St. 1 = 16 RM. St
1e. 4 16,66
aiob a 42626 Aufgebot.
58 28
F S O dtñĩ—õJG A, 0
2 92 Ox — 0 L = — — — C — — L
*
3. Aufgebote.
42625 Aufgebot.
Der Schriftsteller Ludwig Levi in Berlin⸗Neutempelhof, Hohenzollernkorso Nr. 1, hat das Aufgebot des von der Brandenburgischen Provinzial⸗Lebens⸗ versicherungsanstalt in Frankfurt a. O. ausgestellten Lebensversicherungs⸗ scheins Nr. O 246722335, ausgestellt am X. Juni 1925 über den Betrag von 20 005 , zahlbar an Ludwig Levi oder dessen Cheß Elsa geb. Boehnke, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Februar 19390, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Logenstr. 6, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Frankfurt a. d. O., 23. Juli 1929.
Amtsgericht.
61 6 Vayer. Hyp. u. Wechslb. Bresl. elektr. Strb. Frankona Rüct⸗ , 6d do. Verein z⸗Bank. . . RM p. Stück ö. u. 1136 Berg. ⸗Märk. Ind. M Canada Abl.⸗Sch. Gladbacher Jeuer⸗ ersicher. ö. Berliner Handelsges. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. . Krebitvecsicher. (vo ee g bo. Hypoth. Bant 1 St. = 109 Doll. ; 16586 do. gKassenverein. 8 Czalath · Agram 116 6 Brschw.⸗Hann. Hypbk. Pr. A. i. Gold Gd. 6, I5õb Commerz-u Priv. Bk. Dt. Eisenbahnbtr. 680 9 Danziger Hypothelen⸗ Teutsche Reichsbahn reh. bank i. Danz. Guld. M ear B. n g wu, 130. 26 6 Danziger Privatbank Cleltt. Cocht. i .] 6, Sb G in Panzig. Gulden ö. , Darmst. u. Nat.⸗Bank El. Sochb, Gerti ü 2,5 6 Dessauer Landesbank Euũn⸗ gübec Sit. 63b 6 Deütsch⸗Asiatische Bk. Gr. Casseler Strb. M in Shanghat⸗Taels 6 do. Vorz.⸗Alt. 56 Deutsche Ansiedl.⸗Bt. da ler Wim oh . Bank Lit, A— G u. E ig J e Deutsche Gffelten⸗ u. Halle⸗Hettstedt ... 1756h Wechselbank .... M Hambg . Am, Packdet 6775 89 Hen fg Syp. V. Berl. (Hambg.⸗Am. L) 1325 6 bo. Ueberfeeische Bk. Hamburger Hoch⸗ 1512856 Dis konto Kom. Ant. bahn Lit. A.. Dresdner Bank . Getreide⸗Kreditbank. zannov. Ueberldw. Goth. Grundkred.⸗Bk. u. Straßenbahnen Hallescher Vk.⸗Verein Hansa, Da mpfschiff. Hamburger Hyp.⸗Bk. Hildesh⸗Peine 8. annov. Bodenkrd. Bk. Königsberg. Cranz ieler Bank Kopenh. Dpf. L. O I Lübecker Komm. Bk. Krefelder Straßenb. Luxemb. intern. in Fr. Lausitzer Eisenb; . Mecklenburgische Ban 6m. ‚— . do. Dep. u. Wechselb. . 53 * do. Hyp.⸗ u. , R o. . Lit. Mectl⸗ Strel. H yp. Bk. . 3. chen ö. Meininger Hyp.⸗Bl. . ux . Pr. Heinr. Mitteld. Voden kredbk. 1 ? — . ö. Niederlausttzer Bank. Magdeburger Strb. Norbd. Grundkrd.- Bl. Marienbe weendi. ö. n,. Mecklb. r . o. r⸗ u. Leihba Aki. Osnabrücker Bank.. . St. ⸗A. 3 ö. Dstbank f. Hand. u. G. Münchener Lolalb. Desterreich. Cred. An t. Neptun Dampsschiff RM. p. Stck. N NViederbarn. Eisb. J Peterzbg. vst. Bl. Niederlauj. Eisb. M do. Internat. .. M Norbdeutsch. Lloyd. Plauener Bank. .... NVordh⸗ Werniger. Preuß. Boden kreb. - Bl. Dest.⸗Ung. Staatsb. do. Fentral⸗Bohenkr. Pennsylvania ... do. Alt. Bank. 1St.— 50 Dollar do. Pfandbriefbank. Prignitzer Eb. Pr 717 Reichsbank ..... .... für z Jahr, T 1,75 Sch.
w CCC CPL
=
83 8
do. Nu d. - Johthal. Wickrath Leder.... bo Sit dwesien 3 Wicki ler Kipper Br.
8 ro
eutiger Kurs Voriger Kurs eutlger Kurs Voriger Kurz 42633
In Sachen der Aufwärterin Berta Dorbath geborenen Her ing in Berlin 9. 34, Tilsiter Straße 7, 1 tigter: Rechtsanwalt Dr. Nohr in Hirschberg im Riesengebirge, gegen ihren Ehemann, den Schlosser Max Dorbath, früher in Hirschberg im Riesengebirge, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung auf den 29. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, vor der II. Zivilkammer des Landgerichts in Hirsch⸗ berg im Riesengebirge, Zimmer 27, be⸗ stimmt, zu welchem der Beflagte mit der Aufforderung geladen wird, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
e g,. im Riesengebirge, den 24. Juli 1925.
Der Urkundsbeamte
Hamburg. Hochb.
amb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddentsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwb. Chaxlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie —, —
Cont. Caoutchuc, j. Cont. Gummi — à 167.25 2 158. 25 157, 26h Daim ler⸗Benz.. — a 51 6 às2B asi, s àsi, 760 193 à 1984, 256
Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl. 1366 a 114.75 a 114,256 302. 75 à 305, 15h
Dtsch. inol. Werke Dynamit A. Nobel 105,5 a 106, 25 a 106.7566 Elettrizit. Liefer Elektr. Licht u. Kr. 206, 335 à 2096 Essener Steink. . 136 a 1368
z2d, 5 à 22s, 5 à 2259 194212966
J. G. Farbenind. Feldmühle Papier — a 136, 5 ù 136, 5b — à 136 2137,25 a 1365, 5õph
Nugsb. -Nürnb. M — — Basalt Jul. Verger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. 65,75 a 683 a 66, sb Bytk⸗Guldenwerke S7 G ass, sb Talmon Asbest . 26, 256
Chem. von Heyden 80, 5p Dtsch.⸗Atl. Telegt. — a 112311 Deutsche Kabelwt. — —
do. Teleph. u Kab. — —
Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke 1386 Deutsche Wollen. 19, s 718 71, 2s
a 367 6
* — à 3686 G à 3654b Sa n Sa. a oa a 4. Is à 6d, s 6 à ssb à 59. 5p 2s, h
meh a a lisb
1 i161. 6b 115 25 a uis à 1188p 19S E a ĩS86z a 1963 a 1976p 100 as a Jom h bob 6 a 30Gb 22 a 22s. b a 80. 5 à gi à go. I8b Jag n 78 a Ti. s a 75. sh 105. 6 à Jos sb
Sortlaufende Notierungen.
heutiger Kurs Voriger Kurs 51, 1 à 51 0 51, 1b log a 10, 1 à 10, 8h 8, 5 G àl(lgoß
11d a 114, Is tiab 19855 a 196, Sa 195, 5h joo a 100. 5 a 86 5a10ο. zoo 2s & 300
Z2s 22sb
M bo. IS a go, b
39a 7ad
107g a ios 5 a los, S6
dag . ir, e,. e 1Is9 Ab ö Deutsche Anl⸗Ablöfungssch. ohne Auslosungsschein. 42628) Beschluß vom 26. Juli 1929. 1 , , , . 5 6 ist der in Auerbach am 18. 11. 1913 von dem St ickmaschinenbesitzer Ernst. Schädlich in Rodewisch aus⸗ 6. von dem Handarbeiter Paul chädlich in Auerbach angenommene Wechsel über 800 RM, zahlbar am 15. 2. 1914 in Auerbach bei der Auer⸗ bacher Bank e. G. m. b. H., für kraft⸗ los erklärt worden. Das Amtsgericht Auerbach.
hh Bosnische Eb. 14. .... ö 8. do. Invest. 14 — n 22, 5b 53. Mexitan Anleihe 1899 — — 6 o. do. 1899 abg. — Deutscher Eisenh. bo. 1904 — Eisenb⸗ Verkehr. ——
43 do. do. 1994 abg. —— Elek. W. Schlesten 1066 6 à 1065. 5h dr d Dest. Staatsschatz 14 ,, 83, 156
mit neuen Bogen der ackethal Draht.. 893, 5
Caisse⸗ Commune F. H. Hammersen — — ** Dest. amort. Eb. Anl. arb⸗Wien. Gum. — — 43 Oester. Goldrente mit irsch Kupfer.. — —
neuen Bogen der Caisse⸗ Hohenlohe⸗Werke — à 6886
Commune Gebr. Junghans. 6, oSd 4h Oesterr. Kronen⸗Rente Gebr. Körting... —. — ö Lrauß u. Co., Lok. 45 do. konv. M. N. ... Lahmeyer u. Co. 1693 a 170, 5h
e ne. a 4336 Aa ⁊7i 2s Aà 712 21616
os 25 G A ios sp
157 157.5 156, 5 a 167 51.25 à 51, 5 à So, 5h
1818 a 182, 15 a 191, 7156 113,5 à 112, 150
n Zoo a 03 a 298 6 e 295, 25h n Jos, 5 a j os a jos, 5p
4 do.
42627 Aufgebot.
Der Schuhmacher e. Salmon in Elsoff, hat als Pfleger der Unten⸗ enannten beantragt, die verschollene Margarete Müller geschiedene Fedo⸗ row, Tochter der Eheleute Schuhmacher Johann Georg Müller, und Anna Ka⸗
A 1. 963 a ù 2b 2zos. s o zos,. 186
132 a i383 5 ù ish
224 5 à 223. 5 a Z23, Is à 22s, 5h 19352 1825h
i135. 5 a 1358
Felt. u Guilleaume . 135 a 135,25 à 134 à 13560
HGelfenk. Vergwerl 42630
Lau rahiltte. . ....
465 do. Silber⸗Rente .. 41 h do. Papier⸗Rente ... Turk. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr.⸗Stilcke . 4H do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr. ⸗Stilcke .. 4 do. do. Ser. 2 Pariser Vertr. ⸗Stllcke .. 43 do. unif. Anl. 1903406 49 do. Anleihe 19080 Pariser Vertr.-Sticke ..
4 do. do. 1908 43 do. Zoll⸗Obligationen Paxiser Vertr-EStilcke. Türkische Fr.⸗Lose . 4M. Fung. Staats rente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ...... iI Ung. Staats rente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ......
4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Lommune .. 4h Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ...... 4 Ungar. Kronenrente.. 4 Lissabon Stadtsch. I, II. 44 Mexikan. Bewäss. ..... 4b do. do. abg. Unatolische Eisenb. Ser. 1 0. do. Ser. 2
S3 Mazedonische Gold ... 5 n, Nat. vj abg.
do. —
do. abg.
7,7 d 7.5 à7, 8b
79566 6 a, ssb
— 47.6540
. 126
7, 8Seb 6 89
IIS à Mm
— a 21h
Aa z0b 1.85 6 1,96 12. ad
*
a is. 18 à 19, B Io, 2h
Bank Elektr. Werte. ..... Bank für Brauindustrie . Desterreichische Kredit. .. Reichsbank. .. ..... ...... Wiener Bankverein. . .... Baltimore⸗Ohio .... ..... Canada⸗Paeifie Abl. Sch.
o. Div. Vezugsschein ... Elektrische Hochbahn ..... . Staatsb. . Schantung⸗Eisenbahn .... Vereinigte Elbeschi . NAecumulatoren⸗Fabrik ... dlerwerke ... ...... ..... Aschaffenb. gellst.. ..... ..
. A 18a. 8
312, 15 aà 311b — 4136
— —
I8.I8
Tias 3. 8b 131. 2s à 13 14 8 132. 5b
50 6 o 51, a so, 25h 154
. ö *** ‚
22 . — e z — )
— ö —— — = ö — * . ./ — — — . — — . ö , , , , 77777 7 7 Q 7
4 *
3016 z0s8 a 30s, 5 à Zos, 5 A 309b
— ‚136
*
Aa 80 6 à 7J9b
R126 B a3 aß as3 b
* * — —
Leopoldgrube. ... C. Lorenz. . ..... Maschfab. Bucka R. Wolff. ..... Maximilians hittte Miag, Mühlenbau Mir u. Genest. .. Montecatini Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elebltr.⸗A. G Nhein.⸗Westfäl Sprengstoff ... Sachsenwerk. .. e Hi ir i es. gb. u. gin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst 3 8 Hint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. , . Voigt u. Haeffner Wicking Portland
ĩ23 2sb i3/ S a 1386 1b
108
i3/. s a 12 R 11h =* 147 a 182, 5h So,. es àù si ph
S6 a gꝛ, õh
Ia s a Ja. Sb 133 s & i33h
138 a 141 à 1405 S6. 15 à ss
10th
13 a 138h
ian
So, a So, 2b
= gh
js sh
13a, S à 135 a i3ab
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1929.
Prämien⸗Erllärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 27. 8. — Einreichung des Effeltensaldos: 28. 8. — Zahltag: 80. 8.
Allg. Di. Cred. -A. BarmerBant⸗Ver. ay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsban Berl. Hand. ⸗Ges⸗ Comm. -u. Priv. Darmst. u. Nat. Bl Deutsche Bank. . Tiskonto⸗Komm. Dresdner Bank. . A.⸗G. f. Berkehrsm. , , , ,. Dt. Reichsb. Vz. S.] u. 5(Inh. 3. dR. B.) Hamb.⸗ Amer. Pal
.
ö.
126, sb
127. 256
iar a 146 à as 26h 1499
20 5 à 206
183 5 a 183 a 183. 18b 2j n 277
iss, IS a ob isa a 18499
iso a 161 a 1600 i135 à 1398
87h Iz2, 6 a 12s, 16h
/ J *
1286
127 75 3 127, 25h 14) 25 a 145, y 149h
205 a 20, Sb 1838 6
2j, S A 26, Sb Io a 169b i8ah
i160h
i137 5 a 138, 2sh
g86 n a 6b 122g a 122, s a 1226 à 122, 28b
Ges. f. ekt r. Unte rn Th. Goldschmidt . , Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, oe, . . Kaliwerke Ascherzl Rud. Karstadt .. Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergh Maschinb. Untern. e,, Mitteld. Stahlwle. Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswle., J. Rolsw. n Chem. F Orenstein u Kopp Ostwerke Phönix Vergbau u. Hüttenbetrieb olyphonwerke . hein. Braunk. u B Rhein. Eleßrt riz. . Rhein. Stahlwerke Rhein. Westf. Elel. A. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u Gas Lit. B... S , . Schubert u. Salzer uckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh Siemens u. Halske SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz .. Transzradio Ver. Glanzst Elbf Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min u. Esh
20, 15 à 211, 5 6
145, 15 146h
131 a 131, 15 à 13, 25 à 1326 Aa 108, 5 a 1os.I8 n
Aa 215 à 217, s
a 233 à Zza, õ 234 à 2356 161 6 a 182, 5h
1093 à 11a io, sàl(ii. sb 126.5 a 127. 25 a 127 aà 126, 2s 196 a 197. 250
121B a 121 121. 750
1 do. 2s a 146 a 146, 25h
3, 5 G a 54h
— a 1259 a 125, 5 6
— * 128. 5
22,5 2 2.5 6
141 10, S à 142,5 B ùldagb — Aa 87 a5, 5d
10s a 10. 2sb 89 go. Sn 233. a 235 a 233, a 23 /b
102, s: v 10a ν 684 à 386 a Ss. sh
2686. 15 a 286, õ a 287 à 2865, 75 à 286,5 a 285, 5b 12475 az. 5 6 azs, 25 a2 sa26a25, 5b sã 233. I5 a 235,5 az35, 2 az365, 25h
— 3 148.56
sa s à 8s à ga. 18 6 zo o 38 / a 354 a 396h
iss à iss ù i8ab
185 à 165, 5d
280 a 29337
Ts h a 22 5 a za], 2s à 227, Sd zs as d Zz a Zoił
z63b 6 à 384,5 à 383, à 384 a 358337
413. 5h
135,25 6 à 1360
206 a 208 a 207b
— a 1436
388 à 3889,15 à S836 à 3686 110, 15 a 111 a 111, S à 11, 76b 240 a 238 à 241, 5h
237, 25 a 237 n 237. 256
63 a 645 262
1
1
209, 5 à 2io ù2zio
759 a 760
— a 140.25 à 140 a 140, 250 144, 75 à 1456
129 3128 752128 B
— alo8s G e1losh
— 32138
231 a 232 a 231 a 231, 5b 181,5 a ĩ sz a 181.25h
108,5 a Jos, 25 a 107, 75 a os, 5h 125,B25 a 125 a 1253 a 124, 25 a 1256 195 a 196 6 a194b
11986 6 a i230 11994 anigh arsb 135 2140 aid a4 Bai 38g a doᷓh 55g a ss. sd 1251
— 41276
22, 756
139 6 ù 1389,58 a 1396
1osßa los, 5 à 1os gh 5b 233 a zo d à 232b
1029 a 102,5 à 101,256 362.5 à 383.5 à 330 a 381h 286, 25 a 2865, 5 à 284, Sp o. Div.
123 256 à 124 a 123 a 123 b
232 75 a 233, 5 a 23 a 232 75h
n 136.756
84 a 83, Sh
393 a 393 a 393 à 394 c 392.5 à 333 Z82 a Zo. s a 332 a sg3h
is2 5 à 1834 a 182, 2 18380
i189 5 n 189 à 189.38
288 à 290 a 289, Sh
zes 25a z26, Sazzd. 5 6 a2261224.5 B
297 a 298. 5 a 294. 3 a 295 b
3682 3 3/9. 5 a 3gob
413,5)
135,513, 259
210 a 20s o
— a 143.59
385 25a 38 8a 385, 25a 8864384, 5 ag Bb 1102110, 5 a log a 108, Sh
237 à 288 à 2365, 2 à 237, Sd
235, 25 a 2347 a 2347560
625 a 62h a *, 15h
2
42624 tha
Die Abteilungsleiterin Hedwig Hof⸗ mann in Chemnitz, Oststraße 37, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gangenen Nechnungsbuches des ankhauses Bayer & Heinze in Chemnitz, Ny. 550 vom 4. März 1925, mit einem Bestand am 31. Dezember 1928 von 4947,30 RM beantragt. Der Inhaber dieses Buches wird auf⸗ ge fordert, spätestens in dem auf den 4. Febrnar 19390, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht (Neubau), Zimmer 361, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden und das Rechnungsbuch vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung des Buches erfolgen wird.
Chemnitz, am A. Juli 1929.
Das Amtsgericht, Abt. A 20. 42622
Das Amtsgericht Braunschweig hat folgendes Aufgebot erlassen:
Die Witwe des Kaufmanns Georg Cohn, Sidonie geb. Sander, hier, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. jur. Jürgens, hier, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch von Braunschweig Band 226 Blatt 45 Seite 358 in Abteilung 111 Spalte 1 unter Nr. 8 für den Frankfurter Hypo⸗ theken⸗Kredit⸗Verein zu Frankfurt a. M. eingetragene Darlehnshypothek zu 60 000 Mark (sechzigtausend Mark) be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Es. März 1930, vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 33 — Jkunbbuch—= amt — anberaumten Aufgebotstermin
rina, geborenen Frühwirth, geboren am 13. November 1850 in Elsoff, zu⸗ letzt wohnhaft in Moskau, ö. tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 4. April 1939, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die . spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. ; Rennerod, den 26. Juni 1929. Amtsgericht.
42623 Aufgebot. ; Der Gutspächter Robert Geißler in Zeuthen b. Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gaedicke in Calau, hat als Verwalter des . des am 24. Januar 1929 in Cabel bei Calau, N. L., verstorbenen Ritterguts⸗ besitzers Otto von Mülmann das Auf⸗ lebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ , von chlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen egen den Nachlaß des verstorbenen ittergutsbesitzers Otto von Mülmann spätestens in dem auf den 5. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermin bei 2 Gericht , , Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in 1 oder in Abschrift bei⸗ zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche
. 2 * . J . ö . z . ⸗ . ö ö R , , , ,, . = n ö — . — . = — — ö ....
4
;
. Ausschlußurteil vom 18. Juli 1929 ist der von dem Gastwirt und Kaufmann Johs. Bornhold in Bönning⸗ stedt am 1. Februar 1928 ausgestellte, don dem Landwirt Hinrich Hagge in Winzeldorf angenommene und 3. die Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Schleswig⸗Holsteinischen Bauernvereins e. G. m. b. H. in Pinneberg übertragene Wechsel über 81g RM, der am 2. No⸗ vember 1928 fällig war, für kraftlos erklärt.
Pinneberg, den 18. Juli 1929.
Das Amtsgericht. 42629
Durch Ausschlußurteil vom 15. 7. 1929 ist der Teilgrundschuldbrief über die Teilpost von 11 000 RM — elstausend Reichsmark — mit 20 bis 22 vom Hundert Jahreszinsen, eingetragen im Grundbuch von Brühl Blatt 1158 Abteilung III Nr. 3 vom 4 11. 1927 bis 3. 10. 1928 für Ehefrau Karl Dorst Anna geborene Rüdesheim in Berlin W. 35, Steglitzer Straße 49, für kraft⸗ los erklärt.
Brühl (Bez. Köln), 15. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 4.
4. Oeffentliche Zustellungen.
42631) Oeffentliche Zustellung.
Der Molkereibesitzer Hans in Wiesmoor, Rechtsanwalt
goed dl ö rozeßbevollmächtigter: . Müller in
der Geschäftsstelle des Landgerichts.
42397] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Diplomingenieurs Wil⸗ helm Reiffel, Hildegard Gertrud, geb. Kammerer, in Karlsruhe, Kriegsstr. 139, , Rechts anwalt Dr.
chaufuß in Neuwied, klagt gegen ihren Ehemann, den Diplomingenieur Wilhelm Reiffel, früher in Höhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Schei⸗ dung der am 28. Mai 1925 vor dem Standesbeamten in Karlsruhe geschlossenen Ehe aus Alleinverschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Neu⸗ wied auf den 21. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Neuwied, den 23. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
42636
Geschäftsstelle des Landgerichts Offen⸗ burg, Zivilkammer. ES 63/29. Die Elisabeth Jäger geb. Koch in Augsburg H 202 / 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Dr. König in Offenburg, klagt gegen den Friedrich Koch, Hilfsarbeiter, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Schiltach, mit dem Antrage, die am 13. De⸗ zember 1919 in Augeburg geschlossene Ehe aus Verschulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts zu Offenburg auf Dienstag, den 8. Oktober 1929, vormittags Uhr, mit der
*. .
mãächtigter:
Aufenthalts, Louise Karla
Grimm für 1929 bis 24
Februar
1929 in Bremen, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt in Bremen, Prozeßbevoll⸗
Stadtinspektor Axen beim
Jugendamt in Altona, klagt gegen den Matrosen Karl Dregenus, geb. 11. August 1906 in Altona, Altona, Zeisestraße 174 jetzt unbekannten
zuletzt wohnhaft in
wegen Unterhalts, mit dem
folgenden Antiag: 1. es wird sestgestellt, daß der Beklagte der Vater der Mariechen
Grimm, geb. am 25. Fe—⸗
bruar 1929 in Bremen, ist, 2. der Be⸗ klagte hat an die Mariechen Louise Karla
die Zeit vom 25. Februar Februar 1945 eine ente
von 420 Reichsmark jährlich, vierteljährlich
im voraus zahlbar zu zahlen, 3. der Be⸗
klagte trägt
die Kosten des Rechtsstreits,
4. dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
treits wird der Beklagte vor das Amts⸗
Zimmer 185, ö
42640] Oeff
in
gericht in Altona auf den 26. Sen- tember 1929, vormittags 9 Uhr,
geladen. en 27. Juli 1929. er Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
entliche Zustellung.
Der minderjährige Gustav Rabe, geb. 15. Mai 1923, vertreten Pfleger, den Schneidermeister Karl Meins Altona⸗Ottensen, er e , :
ustizrat Grotefend, Dr. Kohlsaat und
durch einen
Arnoldstraße h4, Rechtsanwãlte
Werner Grotefend in Altona, klagt gegen seinen Vater Karl Rabe, z. unbe⸗
kannten Aufenthalts,
früher in Altona
und zuletzt wohnhast in Amerika, Hobokten,
Deulsch⸗Seemanns haus, wegen Unterhalts,
Hudonstreet 6c, mit dem Antrage: 1. den
Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen,
*
*.