1929 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

keutiger Voriger Kurs 3

Heutiger Voriger Kur

Kurs

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 178. Berlin, Freitag, den 2. August . 1929

7. Aktien⸗ er,, . fe llf ch ö Etettiner Papier und Urkunden . 6 w bzw. Reichs gesellschasten.

Pappenfabrik mark 1000, umgetauscht, sofern nicht a33 19]

Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23

Massener Bergbau Buder. Eisy96rzs? Neckar⸗Aktienges. do. do. Rogg. 23

1921, sichergest rz. 31.12 29 m. 1865 Oberschl. Eisen bed. do. ö

Daimler⸗Benz RM⸗Anl. 1927. 105 Dt. Linoleum ⸗W. RM⸗A. 26, uk. 32 100 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 100 Fahlberg, List u Co. RM⸗A. 26, uk. 31 Hackethal Draht RM⸗AL7, uk. 33 Hambg. Elektr. Wk. NM⸗A. 26, uk. 32 Hann. Masch. Egest RM⸗A. 27, uk. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br. NRM⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31

Rhein. ⸗Westf. Vdkr. GK24S2zu. Erw. u. 30 6 do. do. 25 S. g, ut. 30 4. ö 1006 do. 26 S. 4, uk. 30 4. 916 . do. 29 S. 7, uk. 35 1. 94 6 do. 26 S uk. b. 81 4. 5826 6 do. 27S ul. b. 31 4. 82 6 do. 23 S. 1 rz. 29 4 84 6 Roggenrentbk. Glͤ⸗ rentenbr. 1-3, uksz2, gg 26st e 4. j. Preuß. Pfdbr⸗Bi 26 X 1.1. o. do. R. 44-6, ul. 32 4. 23, 265b 6 do. do Reihe 11.7 * 4. 76 6 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp n Pf. R. 6, uk. 0 101, h do. E. 7, uk. b. 32 do. do. R.], uk. 380 do. E. 14, uf. b. 32 4. do. do. R. 3, ul. 20 do. E. 18, uf. b 811 6 1.4. do. do. R. 4, ut. 29 Mitteld. Bdtrd. Gld. do. do. R. 5, uk. 30 Syp. Pf. R. 2, uf. b. 9 10 . . do. do. R. 3, uk. 31

Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Pfd. Em. 8, uk. b. 30 Em. 5, uk. b. 28 Em. 9, uk. b. 31

6 756, 25 6 136 8

8

Em. 16, uk. b. 8 6 h

6

7

7

63 56 93. 15 8

1.440

13.35 6 8, 18 6

O3 I6b 6 6 183 5b (

114 5 is e

1.1.7 1992, O7, rz. 32 45 Zwickau Stein k. do. do. 19, r3. b. 50 Ausg. Fb 23 1.4.10 816 do. Eisen⸗Ind.

1895, 1916, rz. 32 PhönirBgbo, rzsz

Em. 17, uk. b. 89 1.4. 10

Em. 18, uk. b. 34 Em. 9, uk. b. 82 „Em. 11, uk. b. 82 Em. 12, uk. b. 81 6 Em. 2, uk. b, 2g 5 . E. 10 (Liq.⸗Pf) 4 . G. -K. E. 4, uk. 30 8 do. E. 1, uk. b. 38 8

8 7 7

1.1.7 k

ö Ausländische. Danzig. Roggrent.⸗ Briefe S. A, A. Iuz* 5 ff. 83.1.7 7,25 6 7,25 6

t A für 1 Tonne. * 4A für 13tr. S M für 100 kg KA f. 1g. 2 4A f. 1 Einh. 3 A f. 1 St. zu 17,5 4 4A f. 1St. zu 1676 4 5 4 f. 1 St. zu 20,5 4A

390871

In der Generalversammlung vom 26. Juni 1929 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um RM 24 000, auf Reichs⸗ mark 36 000, herabzusetzen. Gemäß §8 289 Abs. 2 H.⸗G.« B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert,

do. Braunk. 13, rz62 Rhein. Elektriz. og, 11, 186. 14, ra. 82 do. Eleltr. Werk i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck ' sche Montanwi z, rzsz Nom bach. Hütten- wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 382

43144. Bilanz für den 31. Dezember 1928.

Attiva. Fabrikeinrichtung Ladengeschäfte 12 940 45 Fuhrpark. 31 000

17

1.3.9

do. E. 21, uk. b. 84 3 1.4.10

vorm. Schrödter C Rabbow

Aktiengesellschaft, Stettin.

J. Aufforderung zum Umtausch der

Aktien.

Sl 524 õ0 von den Aktionären bei Einreichur ihrer Aktien zum Umtausch n n n das Gegenteil bemerkt ist.

Stettin, den 1. August 1929.

do. do. R. 3, uk. 30.9. 20 10

do. do. R. 1, uk. 30. 6.27 do. do. R. 2 uf. 31. 3.31 do. do. R. 3, uk. 30. 5.32 bo. do. R. 4 uk. 30.9. 32 bo. bo. R. 5, uk. 30.9. 32 do. do. R. 6, uf. 30. 5. 33 bo. do. R. 7, uk. z do. do. R. 8, uk. 1.4.3 do. bo. RI, uk 31.12.37 do. do. R. 2 ul. 39.9. 32 do. do. R. g, uk. 30. 6. 32 do. bo. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. h. 32 do. do. R. 1 Mob Pf) do. do. R. 2 (Liq.⸗P5.) bo. do. . R. 1, uk. h? do. do. G. R. 1, uk. gg Nordd. Grundkr. Bk. G. Pf. Em. 3, uk. z0 bo. Eni. 5, rz. ab 26 bo. Em. 6. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 39 Em. 17, rz. ab 39 Em. 20, rz. ab 93 Em. 21, rz. ab g⸗ Em. 22, r3. ab 85 Em. 24, rz. ab 36 Em. 86, rz. ab 31 E. 12, uk. 30. 6. 32 E. 198, ul. 1. 1. 88 E. 11, uk. 1.1. 35

Em. 2, rz. ab 29

EG. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 36 do. do. Em. 15, rz. 35 do. do. Em. 18, rz. 35 do. do. Em. 23, rz. 3 bo. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1. 39

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab go do. do. E. 5, rz. ab 26 do. E. 9, uk. b. 81

vo. E. 15, uk. b. 84

do. E. 17, uk. b. 39

do. E. 1g, uk. b. 34

do. E. 10, rz. abg?

do. E. 12, uk. b. 31

do. E. 2, rz. ab 29 do. E. 7 (Liqu.⸗

8 8 8 6 8 8 8 7 7 7

—— M 0

Pfdbr.) o. Ant. Sch, Anteilsch. z. II LiqGh

Pf. d. Br. Bodkr. Bk. f. 3 R Mp.

Preuß. Voden kr. Bt.

Komm. Em. 4, uk. 30 do. do. do. E. 16, uk. 33 do. do. do. E. 20, uk. 3] do. do. do. E. 6, uk. 3 do. do. do. E. 14 uk. 32 do. do. do. E. 13, uk. 31

.

—— ——

SQ 2 22

8 2 2 8

—— —— —— —— Q —— S 8 2 38— 22 *

——

J11

C *

d L 2222254.

Ja. jb o 83 5 g 52 16

938.76 5. 5 6 55. 6 85 6, 666

6b G6 cb I6 Fb Sb 6 S5, 5 z 3.2 s 66 56 61 6 166 jap g 80 28 6 sI. 5 6 82 i Sab 6 60 s 60.5 6

do. do. R. 15, ul. 32 do. do. RI 7u 1g, ukgz do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, ul. 3z do. do. R. 11, uk. 32 do. do. Ri, 2, uk. 29g do. do. R. 9 Ja ( Liq.⸗ Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H Pf. Kom. R. 1, uk. 35 Schlesische Bodkroͤbt. G.⸗Pf. Em. g, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab z Em. 12, rz. ab 83 Em. 14, r3. ab 33 Em. 16, rz. ab 84 Em. 1g, rz. ab 85 Em. 21, ͤz. ab 35 Em. 7, rz. ab 82 Em. 11, r3. ab 83 Em. 9, uk. b. 32 Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗ Pf.) ohne Ant.⸗Sch. .. Anteilsch. zan w Liq. G

D 0 O O O

8

22

O D O 0 Q G60

Schlesische Bodkrdb. Gld. N. E. 4, uk. 30 do. do. E. 18, rz. 85 do. do. E. 15, r3. 33 do. do. E. 17, rz. 84 do. bo. E. 20, r3. 85 do. . E. 6, uk. 82 do. E. 6, uk. b. 32 Sildd. Bodkrb. Glö⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. , ul. b. 33 do. do. do R 10, uk. bg do. do. do. R. J, uk. b. 52 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. Iu. 2(ꝗ. Pfdbr.o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. MH Liqch Pf. dSil dd. Vodkrdb f. Thür. Ld.-Hyp.⸗Bk. G. Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim. rz. g do. do. S. 1 u. 3, x3. 30

. do. S. 5, uk. b. 31

. do. S. 12, uk. b. 82

do. S. 14, uk. b. 33

do. S. 15, uk. b. 89

do. S. 16, uk. b. 94

do. S. 7, uk. b. g1

. do. S. 9, uk. b. 31

do. S. 10, uk. b. 82 do. do. Kom. S4, uk 0 do. do. do. S. 19,ů uk. 39 do. do. do. S. 6, uk. b. 32 do. do. do. S. 8, uk. b. 32 do. do. do. S1 1 uk. bgz Westd. Bodkrb. Gld⸗

5 2

M O 0 O Q 0

3 2 * P

——

Pf. dSchles. Vodkrb. f. Zz

CCC 888 8 &ůᷣ e · = = =

= D .

8

S d R =

C d d 2

dri serup u d] 24R. Au. B, rz. 29 do. R. O u. D, ŕᷓ. 29 do. RMM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Messe RM⸗ Anleihe, rz. 981 Leipz. Br. Riebeck RM⸗A. 1926uk. 31 Leopoldgrub.RM⸗ Anl. 26, uk. 32 Lingner⸗Werke GM⸗A. 25, uk. 80 Ludw. Loewen. Co. 1928, unk. 33 Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27, uk. 33 Mark Kom. Elekt. Hagen S. 1, ul. bo do. S. 2, uf. b. 30 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 83 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. 27, uk. 82 m. Opt.⸗Schein Mix u. Genest NM⸗A. 26, ul. 32 Mont⸗Cen. Steink RM⸗A. 27, uk. 33 Nationale Auto RM⸗A. 26, ul. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Opt.⸗Sch. . . do. do. 1926 uk. 82 o. Opt.⸗Schein Neckar Akt.⸗Ges. Gold⸗A. , uk. 1928 Neckarw. G26, ukz7 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Schles. Cellulose RM⸗Anl. , ut. a8 Siemens u. Halske u. Siem. Schuck. RM⸗Anl. 1926 Thilr. Elektr. Lief. RM⸗A. 27, uk. 87 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 51 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 32 VerStahl k M⸗Ab 26uk. 82m. Optsch do. RM⸗A. S. B 26uk. 320. Optsch.

1.1.7 1086

1.5. 11 9960 1.4.1078, 2.6 6

1.4.1082, S 39. 6 1.5.1179, 9 30eb B

1.1.7 846

guckerkrdbk. Gdi⸗

86, æb

loo, õ o 166 ob 6

6 Oh

Bs 26 6 9ib 13h 6 2 26 0

5

66, 15b 0

sb, 15 6 107, 15 6

', 5b B 73 28 0

1127 Bgebk geb 1.40, b., Fs

t und Zusatzdiv. . 1928/29,“ 4 gusatz.

Jbeh 6

In Attien konvertierbar mit Zins berechnung.

do. Moselhütte) 1904, rz. 82

do. Bis marckh.) 1917, rz. 32 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert u. Co. 9g, 99,01, 08,13, rz. 32 Siemens Glas⸗ indust. 92, rz. 82 Vulkan⸗Wü.ö Ham⸗ burg 99, 12 rz. 32 Zellstoff⸗Waldhof 1907, rilckz. 932

8 5 4 4.

4 4 4

Treuh. f. Verk. u. J. 23uł. 30i&. 1.1129

K per St. 1.11

6

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung

(ab 1.128 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

Allg. Lok⸗ u. Straßb. 96, 98, 00, 02, rz. 32

do. 1911 41 Bad. Lok. ⸗Eisenbahn rz. 1952 Berlin ⸗Charlottenb. Straßenb. 1897, 01 Braunschw. Land.⸗Eb. 85lJ, 9oslll, oaIV, rz. 32 Brölthal. Eisenb. go, 9o j. Rhein⸗Sieg. Eisenb. Straßen⸗ bahn 1911, 1918 .. Halberst⸗Blkb. Eb. v.84 kv. 95, 0s, Os, 0g, rz. 32 8 Hambg.⸗Amerika Lin. ol S. 2, 98 S. 4, rz. 32 49 Koblenz. Str. 00 S. 1, 48 O8, 065, 08 S. 2, rz. 32 Lübeck⸗Büchen 02, rz32 8! Nordd. Lloyd 1885, 1894, 01,02, 08, rz. 82 Westl. Berl. Vorortb.«

1990, Mi,

Gr. Berl.

SJ 5h ö

Sachwerte.

Ohne Zinsberechnung. Inländische.

Anh. Roggw. A. 1483* Bd. Cd. Ekekt. Kohle

do. do.

Vl. f. Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt hür. .⸗H. B.“

6 5 5

Ausländische festverzinsl. Werte.

1. Staatsanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1 1 1 5. J. 19, 1, 18 ig. 1 1d, 1. J , wh. 1 1. 2. 20. u 1. 8. 20. XE 1. 6. 28. 1 1. 7. 24. 1 1. 4. 26. w 1M164. 1. 28. ie g. 1. 38. * 1. 8. 38. . 1. 8. a9. 1. J 85. 1. 9. 38, n,, 1. 5 ,

Bern. Kt.⸗A. 87 Hv. Bosn. Esb. 14 * do. Invest. 14 8 do. Land. 96 in K do. do. 2m. T. i. K do. do. 95m. T. i. K Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241561 bis 246560

do. her Nr. 121561 bis 136560

do. 2 er Nr. 61551 bis 856650,

1er Nr. 1-29000 Dänische St. A. 97 w do. priv. i. Frs. do. 25000, 12500 Fr do. 2500, 590 Fr. Ess.⸗Lothr. Rente Finnl. St. ⸗Eisb. Griech. 45 Mon. do. 54 1881. 84.. do. S hPir.⸗Lar. 90 do. 43 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, in Lire Mexikan. Anl. 99 do. 1899 abg. do. 1904 in M6 do. 1904 abg. Norw. St. 94 in E do. 1883 in X DestSt.⸗ Schatz 14* do. am. Eb⸗A. b? do. Goldrente 10006uldG** do. 200 Guld G* do. Kronenr. 8, u bo. kv. R. in K. d do. do. in K.? do. Silb. in fl do. Papierr. in fl 10 Portug. 3. Spez. Rumän. Oos m. T. ie do. 18 ukv. 24 2 69 äuß. i. Æ * „1890 in *

5 . 5 4. 32, 5 6 5 4. 38b

41 4. 8 . 5 ã1. 135 6

1 2. 5

P ö h

m 11 41 111

= O 28

/ .

. J

C 80 0 . D =

d OC

1 . 1111

DO de . 11

—— 28S

r L SL = 8

41 111

A 2

J l

2

828 r .

8 38ER 8 -.

—=—

* O de =

e O 0 c O 6

ö =

2 . , e, , e, e, e. .

* 3.

T

Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. August 1929, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, Adolphs—⸗ platz 8 / Alter Wall 37, stattfindenden 11 0rdentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn- und Verlust⸗

rechnung nebst Vermögensübersicht für das Jahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Vorlagen und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben sich spätestens bis zum 15. August 1929 unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen. .

Die Ausgabe der Karten erfolgt im Büro der Gesellschaft, Straße 28, während der üblichen Ge— schäftsstunden.

Hamburg, den 1. August 1929.

Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat:

R. H. von Donner, Vorsitzender.

[43320] Höfer, Hockemeyer K Stadler Altiengesellschaft, Roßwein in Sachsen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7. September 1929, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Roß— wein, Sa.,, Bahndammstraße 456, statt⸗ findenden 16. ordentlichen General—⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

Neue Gröninger

Debiloren .... 21 394 93 ,, 145206 Vorrgttẽ,, 36 105 47

184 41741

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Kedi renn, Gewinn in 1928.

100 000 5 99568 71 01353 740820

184 417141

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.

Soll. Generalunkosten .. Abschreibungen ... Gewinnvortrag 1927 Gewinn in 1928

245 28806 22 78908 5 098 66

Haben. Möhß winn Gewinnvortrag 1927

280 584 Neue Leipziger Brotfabrik Otto Treydte Attien⸗Gesellsch aft. Der VBorstand. Treydbte.

40826

ihre Anspräche geltend zu machen. Waren⸗Vertrieb Akt. Ges. Wilhelmshaven.

Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.⸗G. in Merzhausen bei Freiburg i. Br. Bilanz auf 30. November 1928.

RM 9 365 977 90

Soll. i e ,,, Maschinen, Fahrnisse, Bag⸗ ger, Roll⸗ und Seilbahn, , 112 794 45 Beteiligungen... 27 000 Außenstnde 109 625 45 Kasse und Postscheck . 672 75 ntte, 79 11485 Gewinn und Verlust . 77 301710 772 48710 Haben. ,, Aufgewertete Hypotheken

Kreditoren u. Bankschulden Geländeinstandsetzung ..

375 000 S6 468 52 301 018 10 000 772 487 Gewinn- und Berlustrechnung.

43115.

Alfred Schultz, Leipzig Neue Leipziger Brotfabrik

Otto Treydte Aktien⸗Geseltsch aft.

Der Vorstand. Trehdte. Dee, de, , , , , 12855]. Attiengesellsch aft Dberbilter Stahlwerk Düsseldorf.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1928.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Otto Treydte sen., Leipzig, Vorsitzender, Wilmar Treydte, Kaufmann, Eilenburg, stellvertretender Vorsitzender,

Vermögenswerte. RM

Soll. RM Allgemeine Unkosten ö. 101 350 Fuhrwerksunkosten ... 59 614 Zinsen und Spesen ... 28 613 Abschreibungen ..... 38 8785 Beteiligungsverlust ... 1941 Unbeibringliche Forde⸗

rungen w 695

231 09456

Haben. Vortrag von 192627 .. H ttegs nn, Jahresrechnung

869 152 923 77301

231 094

.

Auf Grund der J. Verordnung . Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer jetzt noch auf Nenn⸗ beträge von RM 60, lautenden Stammaktien auf, diese Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1929 (einschließ ich) um Um kansch in Stammaktien über M 100 bzw. RM 1000, bei folgenden Stellen:

der Deutschen Bank, Berlin, oder

deren Filialen in Hamburg und Stettin, dem Bankhaus Stettin, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder deren Filialen in Hamburg und Stettin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen,.

Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗

über je RM 60 werden 3 Stammaktien über je RM 100, und gegen Ablieferung von 50 Stamm⸗ aktien je RM 60, 3 Stammaktien über je RM 1000, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗

Wm. Schlutow,

Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik

vorm. Schrödter C Rabbow Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Klemp.

1 // /

42826.

Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 30. April 1929.

RM

Aufwendungen.

Für Rüben, Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten einschl. Abschreibungen... Hebe ne,, .

1661 265 1308

1662 573 Erlöse. Aus Ueberschuß a. 1927/28 279 4 , 1662573 Bilanz am 30. April 1929.

RM 46 600 242 000 4157 200 13 400

Vermögen. G8ünn,, ö, H/, w n,, Inventurbestände

Io 382, 50 Effekten u. Be⸗

teiligungen . 282 724,50 ale Dehne; Deutsches Reich, Repara⸗ tionsforderung 121 000,

395 346 253 8162

mn

Schulden. , J nee,, Reparationshypothek

121 000,

734 000 673 054 1308

Nds 5 Obernjesa, den 30. April 1929.

190 2668 isl deb 33 9 583539 85 236 Bäst s ä zsb e s dbb s. Fs a 16 678 sib d s 63h g Bo 2 166

100, 26h 6 101, 4h 6 98, bb 6 93,26 988.36

1840830 100 000 100

100

9000

1950030

Merzhausen, den 30. Juli 1929. Der Vorstand.

1 ä/// // // 42854.

Preß⸗ und Walzwerk Akttiengesellschaft Reisholz bei Düsseldorf. Jahres abschluß am 31. Dezember 1928.

RM 781 355

Pf. Em. 5, uk. b. 31 10 do. Em. 6, uk. b. 82 10 Em. 3, uk. b. 80 Em. 9, uk. b. 31 26, rz. abgꝗ4 Em. 11, unk. 82 26, Iidb. abg? 41. Em. 12, unk. 32 27, db. abgg 6 6. Em. 20, unk. 34 do. uk. b. 29 31. Em. 22, unk. 36 do. 26 Ausg. ] H0. Em. 10, unk. Mobilis.⸗Pfdhr.) 44 . E. L 4, uk. b. 1.7. 32 do. do. 26 Ausg.? Em. 7, uk. 1.4.52 (Lig. Pf. o. Ant. Sch. Em. 2, rz. ab 29 Anteilsch. z. Mh Liq. E. 17 (Mob. Pf.) GPf. d. r. C. Vodkr. E. 18(Lig.⸗Pfb. ) Prenß. Ctr.⸗Boden ; , Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. Em. 21, uk. 34 do. 25, uk. b. 31 do. E. 8, rz. 82 do. 27, uk. b. 33 do. E. 13, ut. 32 . do. 26, uk. b. 34 Württemb. Hyp. Bk. do. 26, uk. b. 32 G. Hyp. Pf. 10, uk. 38 8 do. 27, uk. b. 32 Dt. Schiffspfdbr. Bt. do. ut. b. 29 Gld. Schiffspf. A. 4 8 . ps Ohne Zinsberechnung. Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3. 26 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuld verschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. hinter dem Wertpapier bedeutet RM ef. 1 Million. Bayerische Hyp. u. Wechselbank 34 9 erlozh un. un verlosbe M 8 9) ö *. zerl. Hyp. Bk. Pf. K. Sbl. S. do. 26 S7. uk. 3! 64 6 6 ö ö de, . do. 26 S. g, uk. z Ig, Seh B , , . do. e7u 25S. 10 , . 3333 ö Lig. Kf Jo int. Ech. J, b Fran furt. fdr. B. 13, a4, 6-5 (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Hannov. Vodenkredit hk. Pfdbr. 64 6 . Komm. Obi. Ser; 1 Si 6b Hessische Land.⸗Hyp.⸗Vk.Pfdbr. 5 . Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. g . do. do. Ser. 26 u. 28 oi „Komm.⸗Obl. S. 1 16 6 do. Ser. 17 24 6 6 Ser. 26— 29 Ser. 32 37 73 Ser. 39 42 Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. 4h) do. do. do. (616 9) * Mitteldeutsche Bodenkreditbk. Grundrentenbr. Ser. 2 u. 83 Norddsche Grundkred. K.⸗O. (41) do. o. ö 3. . zreuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1 do. E. ca auß. b. 8 ö do. do. Ser. 2 do; E. 48 ut. b 3 do. do. do. Ser. o, oi i s n ei Cm do,. do. o. Ser. 1 —— Mobil. Tfohr) do. Central⸗Bodenkred. Kom. key do Cn e C ige⸗= Obl. v. 87, oli, os, os, os, os, 12 IB9h a Por o, lint- Sch. do. Hyp. Alki. Vt . Sbl. os o 1j 6. jb e Preuß. Pfandbr. Bt. do. do. po. 1926 we. Gld. K. E. 17, x3. 82 do. do. do. 1999 3 do. do. . 01. p.35 do. Pfdbr. l. Kom. DbI. C. 1.x J. ĩab 6 do. do. E. 16, uk. b. 32 4. do. J ( do. Em. 14 Fier n, do. do. E. 19, uk. b. 82 1. ) . do. Em. 15 n

do. do. do. Em. 16 Rhein Hyp⸗Bl. Gd. Nhein. Hypothekenbank Ser So Hyp. Pf. Fi. 2.4, rz. 27 ö ;

66 85, 19 - 1581 do do Aa. 2d, ri. 6 do. do. Komm. ⸗Obl. , ausgest. do. do. Re 6-80, rz. 34 bis 31. 12. 1896, v. 1918, 14 do. do. R. 1, rz. 85 Nhein.⸗Westf. Bodkrd. Kom. S. do. do. R. 17, 13. 82 4. do. do. Ser. 2 do. Kom. R1=3. uk. 83 ö . . do. do. do. R. 4, ul. 1.4. 34 4. . h do.

, , h , T drr, do. Schi lx ndr. dr b r d Hyp. Pf. S. 2 do do Aus Ersp., unt. 30 4. . . usg.? ka. S. 6 ui. 2h 6 2 . do. S. 5 uk. 30 do. S. 4, 1a ui ko. S. 3 I ] do. G. g, u b. 81 .. S. ig, ink. 82 . do. 6G. 18, F. 4 do. S. 30. n. 34 d2. Z. 7, un 31 b0. G. 3. ul. 3] 141.7 5 6 do. S. 0, . 81 1.4.10 826 dr. H. 1, e. abgo 14.7 B66, 15 6

9. do. G. 1 (8g. Pf. v. ne, 1.1.7 I4h i RMy. Soi 6

Grundstücke. Gebäude . Maschinen .. Mön, Außenstände,

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 / 1929.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung 1928/ñ 1929 und Deckung des Verlustes.

3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Außssichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung in den üblichen Geschäftéstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Filiale Roßwein, hinter— legen und bis zum Schluß der Verfamm— lung daselbst belassen.

Roßwein, den 31. Juli 1929.

Der Aufsichtsrat der Höfer, Hockemeyer & Stadler Aktiengesellschaft. Willy Heller, Vorsitzender.

43140]. Phönin Actien⸗Gesellschaft für Herd⸗ und Ofenindustrie, . DOberhausen, Rhl.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. sᷣ Grund und Boden ... 117830 Gebäude .. 273 070,

do. do. her u. Ler ö 399 Abschr.. 8190, do. Grdentl.⸗Ob. * ; . . chr n

1. g. Nr. 16-2 u. 27, *. i. 8. Rr. a- 1 3 Naschinen .. 35 1066, 9

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf. unk. b. 30 do. do. 24, rz. abg! 27, rz. ab 39

do. m. Tal. 1 „1891 in M6 * „1894 in 2 do. m. Tal. f. . 1896 in 6 21 . do. m. Tal. * „1898 in 2 . do. m. Tal.?“ konv. in 14 „1905 in 1 . 1908 in * „1910 in K *

Zuckerfabrik Obernjesa Attiengesellschaft.

42852). Internationale Baumaschinenfabrik A.⸗G. Neustadt a. d. Haardt. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM ö,, 220 000 h,, 412000 Maschinen, Werkzeuge, In⸗ wN 268 000 ,,, 1 k 506 146 Kasse, Bank und sonstige

Guthaben Wechsel Wertpapiere Außenstände Bürgschaften

2

stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge— sellschaft über RM 60. —, die nicht bis zum 31. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 100, bzw. Reichs⸗ mark 1000, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver—⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100, bzw. RM 1090, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten au gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 60, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 60, nicht zum Empfange einer Aktie über Reichs⸗ mark 190, ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider— spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen 16081 452178 Widerspruchserklärung gegenüber unserer

Gewinn⸗ und Berlustrechnung . ist zur ordnungsmäßigen

am 31. Dezember 19238 Erhebung des Widerspruchs erforderlich,

daß der widersprechende Aktionär seine

Soll. RM Stammaktien oder die über sie von Abschreibungen: einem Notar, der Reichsbank oder einer Gebäude. Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ Wohnhäuser legungsscheine entweder bei unserer Maschinen . 79 239,79. Gesellschaftskasse in Stettin, Altdammer

20 sio He ungsunkõsck Straße Nr. 21 b, oder bei den oben 22 809 75 Ger. : bezeichneten Stellen hinterlegt und dort

a) Vortrag aus 1927 bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist

171 s02 38 92a, 33 beläßt. Ein etwa erhabener Wider⸗

Gewinn⸗ und Berlustkonto. b) Reingewinn spruch verliert seine Wirkung, falls der

Fr 1928 . . 644 025, 45 682 949 78 . . ,

71* j ö . . 5 21 5 i os * Tr n , 9 auf der Widerspruchsfrist zurü

. Für Haben. Erreichen die Anteile der Inhaber

. Vortrag aus 1927 .. 38 2433 der Stammaktien über je RM 60, —,

18 44451 Fabrikationsüberschuß . . 4 668 09693 die rechtmäßig Widerspruch eingelegt

218315 176 261 36 78 444151

6b G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp⸗ Pfd. Ser. 11 17 206eb6

1426 Berl. Roggenw. 2s* 2.5 106

1026

Basalt Goldanleihe . 81 1.1.7 B86, 5 6 Harp. Bergb. RM⸗A. 1924 unk. 30 7 141.7 —— Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 19251 M 11.7

w

2

Brdbg Kreis Elektr.⸗ Werke Kohlen F ö

Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Rogg Kom.“ 8, 6 6

Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. Deutsche Kommun. 10,5 6

dd 23

—— O 0 MO 0 0

In Attien konvertierbar ohne gins⸗ berechnung.

Rogg. 238 Ausg. 1* G6b 6 J. G. Farbenindustrie ga U Dt. Landeskultur⸗ 75, 5b 6 RM⸗A. 28, rz. 10] Zus. 1.7 123,255 122.5 Roggen M“ 9, 08 6 do. vereinh. Rt. os 90, 25b 6 do. do. . a. 3 J 10, 25 6 6 . . 18 93,5 6 Dtsch. Wohnstätten o. do. bo. Zo Ohne Zinsberechnung Feingold Feihe 116 236 6 Schwed. St. l. go 50 6 (ab 1. 1. 1828 mit 8h verzinslich, zahlbar seweils am Deutsche Zuckerbank do. 1886 in 4A 1. Juli für das ganze Kalenderjahr. Zuckerw.⸗ Anl.“ 16, 5 6 do. 1890 in 4K 1.1.7 895,5 6 O96, 6h Elektro⸗Zweckverb. do. St. ⸗R. M41. ö Adler Dt. Portl. Mitteld Kohlenwe 23 4, 12eb 6 do. do. 19061. Zem. 04, rz. 82 Ev. Landesk. Anhalt do. do. 1888 3 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Roggenw.⸗Anl. ö Schweiz. Eidg. 12 u. verl. Et. S. 2-8 do 3 do. d do. .

Verbindlichkeiten. ,,,, Gesetzliche Rücklagen .. Verpflichtungen.... Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:

Reingewinn 1998.

1500000 83 408 94 354 91485

c C G

* . n . .. 2

Vermögenswerte. ,, Gebäude . 1 634 1965,72

3 99 Abschr. aus

18563 898,70 55 616, 96

1

1 6

100, 5b 6 G0, bb 6 91, 25 6 94, 5 6

ol 6

18, 5 6 I13b 6

11 706 1960030 Gewinn- und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1928.

RM S8 293 11706

100000

de O

d C O ᷣ‚ .

Wohnhäuser 251 Jed d 3 96 Abschr. aus 286 280,65 S 588,41 Maschinen .. T Ts / np 10 990 Abschr. aus 792 397,91 79 239.79 Kasse ... JS Ts Wechsel .. . 205 808,60 Reichsbankgut⸗ ,,, Postscheckgut⸗ e, 351mg ,,, J i Bürgschaften 82 132,52

10727 136979 25 051 = 589 89579

. 6

Ee

243 338:

e S2 238d Q d O d .

Preuß. Hyp.-B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. eg do. do. 2, uk. 30 do. S. g, ul. b. 30 do. S. 4, uk. b. 30 do. 27811, ur. 32 do. 28 S2, uk. 33 do. 2s Sig, uk. 33 do. 29 S4, uk. 34 do. 26 S. 5, uk. 31 do. 26 S. 5, uk. 31

An Soll. Verschiedenen Steuern. D,,

U

* 8

94, 5 6 94h 6 9656 98,5 6 3. 9d4b 6G 6.12 96, 15 6 O7, 5 6 9686 6 364 6

23

o. . o. A- Frankf. Pfdbrb. Gd. do. Eisenb. R. 90 do. do. 19600 S. 4 Komm. Em. 11 Türk. Adm.⸗Anl. do. do. 05-188. 5-63 Getreiderentenbk. Paris. Vertr. Sta unverloste St. Rogg. R. B. R. 1-3 do. Bgd. E.⸗A. 1 Augsburg⸗Nürnb. do. do. Reihe 4.6 Paris. Vertr. Steo Maschfbr. 18,3. 82 Görlitzer Steink. do. do. Ser. 2 Vadisch. Ldeselekt. Großkraftw. Hann. Paris. Vertr. St id 19232, 1. Ag. A-k Kohlenw.⸗Anl. ö do. kons. A. 189017 Bank elektr. Werte, do. do. fr. Berl. El.⸗W. 99g Großkraftw. Mann⸗ (0s kv). 1901, 06, ö J 958, 11, 5. 83 6. . Bergmann Elektr. geen n. 1909, 11, rz. 82 bessenSt. Rog A 28 Bingwerke Nürn⸗ Kur- u. Neum. Rgg.“ berg 1909, rz. 8e Landsbg. a. W. Rgg.* . . 9 * n , annh.), rz. 82 togg.⸗Pfd. Buderus Eisen 97, do. do. ö 1912, rz. 1982. Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ Constantin d. Gr. Gld. Kom. Em. 11 O8, 06, 14, T3. 4952 Mannh; Kohl wel ag] k ö r r f og, 10a, b. 12, x3. 82 erd. Roggw.⸗Pf. ö Ansied⸗ ö . lungsk. v. O2, 05) oggenw⸗Anl. Deutsche Cont. Gas u. III u. IIS. 1.5 Dessau 84, rz. sp. A Meining. Hyp.⸗Bk. dogz, 9g, 95, 18, rzzz Gold⸗Kom. Em. 11 Dtsche. Gasges. 19 Neiße Kohlenw.⸗A. do. Kabelwerke . 1900, 18, rz. 1952 old⸗Kom. Em. 1 9 ö ö do. Solvay W. oh Oldb. staatl. Krd. A. 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. ö Roggenw⸗-Anl.“ Mit Zinsberechnung. Eisenwerk Kraft 14 Dstpr. Wk. Kohle ö ö M 1927 (ohn Elektr. Liefer. i900 do. do. ö 2. 18 Memel 1 ohne ; do. do. 0s, 10, 12 Pom m. land chastl. Kapitalertragsteuer) .] 1.1.7 do. do. 1914 Roggen⸗Pfdbr Elektr. Licht uKraft Preuß. Vodenkredit z . Sinsberechnung. 1900, 04,14, rz. 30 Gld. Kom. Em 1 Brom h . 1.4.19 Elektro⸗Treuhand Preuß. Centr. Boden ,, , öh. 1.6.12 (QNeubes. 12, rz. 30 Roggenpfdb. ö . Felt. u Guilleaume do. Rogg. Komm. Dada rin aht. do. 9ßi. K. gl. 1.8. 26

1906, 98, rückz. 40 Preuß. a . 7 ( n,, pan de e n; he ie, i, Hrundschuld. ... enn es,, ,, o een Ges. f. ele. untern. do. do. N. I- 1416 gart ane . . ; Neservefonds .... ö 2000

Dan ir ig i w. . U Kre pit eren 16098 ak . Wohlfahrtsfonds 20 000,

18665, 00, 11, rz. 89 do. . Ges. f. Teerverw. 19 Preuß. Kaliw⸗Anl. Del nr rr . ,. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Zugang.. 8160 Nine wn, Soll. g

do. O7, 12, r. 32 do; . A. Hdlsges. f. Grund⸗ Prov. z schft. nn,. do. 1901 m. Tal.

Abschreibung auf:

Gebäude

besitz gs, rz. ze Roggen. fag ö Gothenb. 90 S. A Mach nen

Henckel⸗Beuth. 0s Rhein.⸗Westf. Bdkr. Klöckner⸗W. , rz. 32 Rogg. Komm.“ in do. 1906 in 4 Verlust auf Beteiligungskonto Verlustvortrag aus 1957 ..

2, 89 6

. gaz 6, 16036

14, 8 6 14, 165 6

8 6 84 NR

16

iai zs.

396198

G * D ex 82

1

e D

i

8

2

Für Haben.

Pachteinnahme . Passiva.

Aktienkapital ... , Gesetzliche Rücklage .. Spezialceserne .. Grunderwerbsteuer ... Bank und laufende Ver⸗ bindlichkeiten (einschl. An⸗ zahlungen der Kundschaft) 941 359 Wechselverbindlichkeiten. 162 909 Nicht erhobene Dividenden 25 k 100 963 Avale 141 348, 380 e winn

a de de *

100 000

100 000 Herr Dr. jur. e. h. Fritz Thyssen, Mülheim⸗Ruhr, schied satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat aus. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor H. J. Kouwenhoven, Haag.

do. unif. 08, 06 1 do. Anl. 05 i. A Paris. Vertr. Sto do. 1908 in 4 16 do. Zollobl. 11S. 1 Paris. Vertr. Sto do. 400 Fr. ⸗Lose Ung. St. R. 18** do. do. 1914

do. Goldr. i. fl.

do. St.⸗R. 19160

do. Kron.⸗Rente⸗ do. St. R. 07 ing. s do. Gold⸗A. f. d. eiserne Tor 25 er

. 1000000 600 0001 100 O00 178 250

3090

5 076,9?

S S Rb RSL RRE

ö .

2 229 8

Eßgeb e

2 O 0 O 0 =

de

233 846

10 696 669 2 151 464

ö

29.

2

S **

2 de R * 2 82

*

O L

Preuß. Hyp. B. RN M⸗ Hyp. Pf. 26S. 1, ukz do. do. 26 S. 2, ink. 31 do. do. G. K. 246

do. do. do. 28S. 2, do. do. do. 268.3, do. do. do. 278.

do. do. do. 278.5, 87

* ** 1 O =

64 6

S O Q—

iG ds Bs?

de

J

ss]. Bilanz auf 31. März 1929.

Attiva. Ran 9 Immobilien u. Druckerei⸗ einrichtung. 88 100, Zugänge... 9939,34 Id dd 77

Abschreibung 10 339, 34 Kasse und Postscheck . .. 3 030 Forderungen. 70 462 V,, 10609 w, 1

171 802

BVerbindlichteiten. Aktienkapital ...... 5690 000 Gesetzliche Rücklagen .. 382 903 Rückständige Dividende aus

1925 14 8 1 2 1 * 2 0 Verpflichtungen ... Bürgschaften 82 132,52 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Vortrag aus

1927 .. 38 9g24, 335

Reingewinn

1928 . . 644 025,45

* C X.

—— —— —— 8 8 R LT R R- D 2

264 880

H

6

S2 295

3 168 801 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 9 919 48411

95 740 36 82 29516

1097519 63

Preuß. Pfdbrb. Gld. de, Hyp. z. E37 ut. ba io 1ggh do. do. E. 39,40, uk. 31 1997p do. do. E. Zz, uk. b. 90 do. E. 41, uk. b. 1 . do. E. 47, ul. b. 3g do. E. 50, ul. b. 86 do. E. 46, uf. b. 83

1800 9 323 799

31 860

** 1. R. Nr. 19 25 u. 25, 4 i. K. Rr. 1 21 u. 1099 Abschr. . 3 540, Fr i. K. Nr. 83— 57 u. 92, 5 i. K. Nr. 21— 28 u. k

sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Verkzeuge K ,

k mn, Aufwertungen .. Debt green Beteiligungen nom. 72 560, = à 6094 .

8 53

= * 2 2

87 700 Soll.

Allgemeine Unkosten Abschreibungen ... Reingewinn

C C r 8

5 . s 8 8 d 3 2 , , , * 22

682 949

2

-=

r

1

D 2222228

Haben. Gewinnvortrag 1927 Bruttogewinn ...

57 349 41 1040170122

Tod. Nd s

Die Dividende für das Jahr 1928 mit RM 20, pro Aktie gelangt bei unserer Gesellschaftskasse in Neustadt 9. d. Haardt oder bei der Darmstädter und National- bank Kom.⸗Ges. a. Akt. Berlin oder deren Niederlassungen zur Auszahlung.

Durch Tod ist aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden Herr Hugo Hüser, Fabrikant, Oberkassel, infolge Ablauf der Amtszeil Herr Dr. jur. Hermann Gahlen, Bank⸗ direktor, Köln. An seine Stelle wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Frau Helene Velten, geb. Heim, Neustadt a. d. Haardt.

Für den Betriebsrat wurde an Stelle des früheren Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Otto Schmitt, Schlosser, Neustadt an der Haardt, Herr Adolf Jausel, Schlosser, Haardt, entsandt. ;

Neustadt a. d. Haardt, 30. Juli 1929.

Internationale Baumaschinenfabrik 2.6. Der Vorstand.

Baassiva. Aktienkapital ..

w 100 000 Rücklage... ] 759,5 An 2 9 .

*

Passiva. Aktienkapital ..

2 *

S6 16,96 S 88/41

3

143 445 3 870 626

CL

1

Ser. 9 1928

Jisch. Schi satred Vr. Vfb dri j

2

S* 52 * *

ro

Samml. Abls. A. ö , Bl. Köln. Gas u. Elkt. erlin, R. 1—11, 1900, rz. 19382 j. Pr. Psdbr.⸗Vl.* Graudenz 1900 Kontinent. Eleltr. do. do. It. 1 -= 18 , , . Nürnb. g8, rz. 82 Sachs. Staat. Rogg.“ ukv. 27 .. zz *. Kontin. Wasserw. Schlesische Bodenkr. h . S. 1,2, 98, 04, rzs2 Gld. Kom. Em 11 do. 1902 . Gbr. Körting 19os, Schles. Ld. Roggen“ do⸗ mn —ĩ O0, 14, rz. 1982 Schlesw.⸗ Hosstein. dohensalza . 7 Laurahiltte 1919. ö Lösch. Kro Rogg. fr. ,,, . do. 95, O4, rz. 82 J do. Prov⸗Rogg. ,, , . Leonhard Braunk. Thüring. ev. Kirche do. 1910-11 . 1907, 12, rz. 1982 Roggenw. Anl. 4. do. 1866 in ö. Leopoldgrubel gig Trier Braunkohlen= do. 1895 6. Linke⸗Hofmann wert ⸗Anleihe Krotosch. 1900 21 1898, 01 kv. rz. 8 Wences laus Grb. ] ] Lissab. 86 4 Mannesmann röh. Westd. Vodenkredit do. 100 og, 00, Os, 8, rz. 8 Gld.⸗Kom. Em, 1 2.089 6 1 i. K. 1. 10. 30. **

,

Ausg. 3

Schuldverschreibungen.

a) Industrie und Banken. Mit Zinsberechnung.

Asching. RM⸗A. 26 8 1.5.1195, 5b db Bank f. Brau⸗Ind. 6 1.2.8 100, 5h 101,6 6 nn Concordia Vergb. RMQl. 2s, uk. 30 einschl. Dyt. R. Concordia Spinn. MA. a6, ul 31 Cont. Caoutchouc RMA. az, ul z

2

,,, Abschreibungen .... Rein,,

. de

*

8

256 6 26 6

20 =

Haben. Ueberschuß auf Debitorenkonto 2

C r

haben, zusammen den zehnten Teil des

ö 4697 02129 Gesanitlelragz der Stammaktien über Aus dem Auflichtsrat schied satzungs- je RM 60, =, so wird der Widerspruch gemäß aus: Herr Dr. jur. e. h. Fritz Thyssen, wirksam und der Umtausch der Stamm“ Mülheim a. d. Ruhr. aktien der widersprechenden Aktionäre Die Auszahlung der für das Geschäfts= unterbleibt. Die Urkunden derjenigen jahr 1928 festgesetzten Dividende von 109 Inhaber von Stammaktien über je erfolgt ab heute an unserer Geschäftskasse. RM. 60, die nicht Widerspruch er⸗

Gewinnvortrag 1928 . Warenkonto 25970 Der Verlust wird vorgetragen. Oberhausen, im Juli 1939.

Der Vorstand. Tüllmann. Der Aufsichtsrat. Immenkamp.

8

*

8

.

K

2 ——

1.1.7 J8, 25 6 1.5. 118666 1.4.10 92,5 6

*

222A NML D

2 2

Ulm, den 27. Juli 192.

Ulmer Zeitung A. G.

Ludwig Reiser.

K . 0 8 2.

Ante nlsch. MMᷣgiq

Pf. Rh. ⸗Wstf. Bdkr. 1 i. . 1. 1. 17, S. 2 1. &. 1.7. 17.

238 33 7 . 2 . ö. 23335 zzz zs sds

*

. . 1 7 E 9 S 2 35 9 ö . J ö ĩ E * 1 1 1 * 1 . . . . z 1 . . = J ö ' ö J 2 h . ? . . S . 2 ? . . ,

i * ' 8 3 J * 8 2294 h * // , . . ö . ; 1 ? . r , * k / r //