Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1929. S. 2.
. für nachträglich angemel⸗ ete Forderung auf den 5. September 1929, vorm. 16 Uhr, bestimmt. Wilhelmshaven, den 27. Juli 1929. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. Wittmund. 43046 In Sachen, betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Enno Cornelius in Wittmund, Allein⸗ inhabers der Firma J. Bleßmann in Wittmund, wird der Prüfungstermin von der ersten Gläubigerversammlung . Prüfungstermin wird auf den 3. September 1929, 9 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Wittmund, 25. Juli 1929. Wurzen. Das Konkursverfahren über das V mögen des Gärtnereibesitze Oskar Friedrich in Meltewitz wird hier durch aufgehoben, nachdem de ! gleichstermin vom 17 genommene Zwangsve rechtskräftigen Bes 1929 bestätig Amtsgericht
I6arnr tl.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ada in Barth, Lange Straße 33, 29. Juli 1929, vormittags 9g Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot er lassen worden. Der Kaufmann Her⸗ mann Dichelt in Barth ist zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 26. August 1929, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Barth, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der An⸗ des Verfahrens
Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Barth, den 29. Juli 1929.
ö 9 7 3 Das Amtsgericht.
43049 offenen
Henrlim.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Schnitzer, Kunstverlag u. Rahmenfabrik, Berlin SW. 68, Ritterstraße 71, ist am 29. Inli 1929, 12,35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 83 VN. 56. 29 — Der Kaufmann Julius Frankenstein, Berlin W. 15, Pariser Straße 50, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 28. August 1929, 160 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 1314, Zimmer Nr. 111112, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Hr anunsechweig. 13050 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Braunschweiger Kaffeeversandhaus Ernst Zörner, Kaffeegroßrösterei Mohr im „3“ hier, Fallersleberstraße 5, Geselischafter: Kaufleute Ernst Zörner, hier, Hohe Torwall 7 und Wilhelm Bühring, hier, Bültenweg 13, ist heute, am 29. Juli 1929, 13,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Otto Buttler, hier, Hagenbrücke 10111, ist zur Vertrauens⸗ [nn ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. August 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag nebst Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt.
Braunschweig, den 30. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.
¶ iR eImnnitz. 43051
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Karl Götz (Schüttigs Gasthaus) in Chemnitz, Zimmerstraße 13, wird heute, am 30. Juli 1929, vormittags 19 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Diplom-Kauf⸗ mann Fritz Müller in Chemnitz, Lange Straße 59. Vergleichstermin, am 22. Angust 1929, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,
den 30. Juli 1929.
Di mitæ. (13052
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Montag in Dömitz, Kolonialwaren⸗ geschäft und Lederhandlung, wird heute, am 30. Juli 1929, 9 Uhr vormittags, auf seinen Antrag das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig geworden ist. Vertrauensperson ist der Kaufmann August Wedel in Dömitz. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗
. gleichsvorschlag wird auf den 30. August
1929, 9 Uhr vormittags, vor dem unker⸗ zeichneten Gericht festgesetzt. Der An⸗
trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗
fahrens nebst seinen Anlagen ist auf
der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Dömitz, den 39. Juli 1929. Amtsg. icht. ¶M Ian ι . 43053 Zur Abwendung des Konkurses über Vermögen des Kaufmanns Ernst ton Spitzner in Glauchau, Scherberg⸗ traße 2, Alleininhabers eines Wäsche— und Konfektionsgeschäfsts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Anton Spitzner, daselbst, wird heute, am 30. Juli 1939, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 28. August 192g, nachmittags 3 Uhr. Vertrauensperson: Lokalrichter Harnisch, hier. Die Unter— lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur er Beteiligten aus. VV 5/29. Juli 1929.
a Ar
8 J 9
6364 (G8Glarueßhßgr 2 ) lauchau, 5
¶ a ILE i itæ. 43054 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ s Jaques Büchler & Co. in Tosterstraße 7, wird heute, Juli 1929, 1137 Uhr, das Ver⸗ fahren zur Abwendung des konkurses eröffnet. Der Blücher⸗ revisor Wilhelm Schmidt in Gleiwitz, Wilhelmstraße 5, wird zur Bertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ schuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 2. August 1929, 11 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 254, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 46 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt — 6 V. N 10/29 Amtsgericht Gleiwitz, den A. Juli 1929.
(
¶ OsslInar. 413055 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wagner in Goslar wird heute, am 30. Juli 1929, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Wagner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann Wilhelm Dinius in Goslar wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 22. August 1929, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zivilprozeß⸗ sagl, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens sowie das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 6, zur Ein— sicht ausgelegt.
Amtsgericht Goslar, den 30. Juli 1929. Hannover. 43056
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Paulmann, Hannover, Stift⸗ straße 15, Inhabers des Café⸗Restau⸗ rankts Hochhaus, Goseriede 5/6, wird heute, am 30. Juli 1929, 1333 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Dr. Kalender in Hannover, Badenstedter Straße 18, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsbvorschlag am 27. August 1929, 10 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ mer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht aus.
Amtsgericht Hannover. IInRenan. Beschluß. 43057
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Brehm in Ilmenau, Garten— straße 2, wird heute, am 30 Juli 1929, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Oberbürger⸗ meister a. D. Zachäus, beratender Volks⸗ wirt RDV. in Ilmenau. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 23. August 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer Nr. 13, anberaumt. Verfügungen über Forderungen und Gegenstände der Masse dürfen nur mit Zustimmung der Vertrauensperson erfolgen. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und seine Unterlagen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5,
Hassel. 43058 Vergleich sverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lucas Musielak, Textil- Kurz⸗ und Sch uhwa renhandlung in Kassel, Friedrichstr. J0, ist am 30. Juli 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Plaut in Kassel ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 12. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 7, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Exöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Kassel, den 30. Juli 1929.
Amtsgericht. Abt. . Li dns l.
leber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Albert Benner zu Schalksmühle wird heute, am 27. Juli
13059
1929, 18 Uhr, das , zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Hugo Koötthaus zu Wermels⸗ d,, Geschäftsführer der Bela Schuh⸗Einkaufsvereinigung, e. G. m. b. H. zu Hilgen, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Schuhwarengroßhändler Gustav Lipp— mann in Köln, 2. Schuhwarengroß— händler Wilhelm Kloster in Vohwinkel, 5. Schreinermeister Gustav Kipper in
den 21. August 1929, 10 Uhr, Zim⸗ mer 70, hierselbst anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 86, des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Lüdenscheid, 27. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Liü dae nscheid. 43060
Ueber das Vermögen des Karl Hüs⸗ mert, Klempnerei und Installation, zu Schalksmühle wird heute, am 27. Juli 1939, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig geworden ist. Der Sparkassendirektor i. R. Max Theinert in Halver wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Kaufmann Wilhelm Höllermann, Lüdenscheid, 2. Kaufmann Walter Schäfer, Elberfeld, 3. Kaufmann Emil Millhoff, Hagen. Vergleichs⸗ termin wird auf den 23. August 1929, 10½ Uhr, hierselbst, Zimmer 70, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ex⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 86, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lüdenscheid, 27. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Mänster, Westf. 43061
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schröder zu Münster i. W., Bremer Str. 33, als Inhaber des Ver⸗ triebes technischer Bedarfsartikel (Oel, Fette, Treibriemen) daselbst, ist am 329. Juli 1929, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Hugo Bourscheid zu Münster i. W., Stolbergstr. 2, Tel. Nr. 20 g27, ist zur Verfrauensperson ernaunt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 30. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münster, Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der am 15. Juli 1929 ein⸗ gegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 25, zur Einsicht der Beteiligten nie dergclegk
Münster i. W., den 29. Juli 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Osterode, Har, 13062 Ueber das Vermögen der Firma M. v. Grassow'sche Buchhandlung, offene Handelsgesellschaft in Osterode a. Harz, Inhaber Wilhelm .. in Osterode 4. Harz und des Buchhändlers Wilhelm Schlösser in Osterode a. Harz, wird heute, am 30. Juli 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Max Friedrich in Osterode a. Harz wird als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor—⸗ schlag wird auf den 22. August 1929, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsberfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Osterode a. Harz zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Osterode (Harz), 30. 7. 1929.
HR egenmshurg. 43063
Das Amtsgericht Regensburg hat am 30. Juli 1925, vormittags 10 Ühr, über das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ fried Weil in Regensburg — Von der Tannstraße 5, Inhaber der Firma Ein⸗ heits⸗Preis⸗-Bazar, Siegfries Weil in Regensburg — Untere Bachgasse 12, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Volkswirt Dr. Schreiner in Regensburg — Maximilianstraße 2711. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag am Montag, den 26. August 1929, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 20 0 des Amtsgerichts Regensburg. Eröffnungsantrag nebst Anlagen und Ermittlungsergebnisse sind zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgericht Regensburg.
Unna. 43064 Vergleichsnerfahren.
Ueber das Vermögen der Firma H. Staby zu Unna, alleinige Inhaberin Witwe Anna Abel zu Unna, Kaiser⸗ straße 2, ist am 30. Juli 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Dr. Hermann Recker in Unna ist zur Vertranensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Montag, den 26. August 1929, 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht in Unna, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung
des Verfahrens nebst seinen Anlagen
Schalksmühle. Bergleichstermin ist auf 7 5 1 1
und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Unna, den 30. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Aachen. Beschlus. 43065
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Rosalie Kaufmann in Aachen, Elsaßstraße 37, Inhaberin eines Herrenartikel⸗Geschäfts, ist durch Beschluß vom 27. Juli 1929 aufgehoben, da der Zwangsvergleich en gn worden.
Aachen, den 27. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 4. Aachen. Beschluß. 13066 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Jean Lamers in Aachen ist durch Beschluß vom 27. Juli 1929 aufgehoben, da der
Zwangsvergleich bestätigt worden. Aachen, den 27. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 4. Ang er mii ndl e, 43967 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Fr. Schmah, Eisenwarengeschäft in Angermünde, 2. deren Gesellschafter, des Kaufmanns Exich Schmah und des Kaufmanns Oskar Schmah in Anger⸗ münde, wird das Verfahren infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Angermünde, den 15. Juli 1929. Das Amtsgericht. HBexlim. 43068 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Katz, Alleininhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Katz und Goldblatt in Berlin, Ehausseestraße 122 Gerren⸗ konfektion und Herrenartikel), ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich am 24. Juli 1929 aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 84.
Berli m. 413069
Das Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Mäüller, Alleininhabers der Firma Max Müller jun. (Blusen⸗ und Kleiderfabrik) in Berlin W. 8, Leipziger Straße 66, ist am 26. Juli 1929 nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des
Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 84. KBentkhen, O. S.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Weißenberg in Beuthen, O. S., Tarno⸗ witzer Straße 36, Inhabers der Firma Kurt Weißenberg K Co. in Beuthen, O. S., wird nach Bestätigung des Verx⸗ gleichs aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 285. Juli 1929.
43070
Chemnitz. 13071 Gegen den Gastwirt Karl Götz in Chemnitz, Zimmerstr. 13, gegen den das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden ist, wird gem. 5 51 der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 für die Dauer des Verfahrens ein Ver⸗ äußerungsverbot dahin erlassen, daß der Schuldner über sein Vermögen im ganzen oder teilweise nicht verfügen, ins⸗ besondere auch Gegenstände aller Art im Werte von mehr als 50 RM ohne Zu⸗ stimmung der Vertrauensperson nicht kaufen oder verkaufen darf. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18, den 31. Juli 1929.
Gre vesmühblen, Meckli. 13072 Das Vergleichsverfahren zur Ah— wendung des Konkurses über das Vex⸗ mögen des Schmiedemeisters Ludaoig Denker in Klütz ist durch gechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 25. Juli 1929 beendet. Amtsgericht Grevesmühlen, den 25. Juli 1929.
Hot. 43073 Das Amtsgericht Hof hat am 22. Juli 1935 das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Musikalien handlung Ferdinand Fehler in Hof, Ludwigstraße 41, als durch
Zwangs vergleich beendet, aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
43074
Karlshafen. Vergleichs verfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Ver—⸗ mögen des Klempnermeisters Alfred Gorny in Lippoldsberg ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 25. Juli 1929 aufgehoben.
Karlshafen, 25. 7. 1929. Amtsgericht.
nöln. 13075) Vergleichs verfahren.
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Colonja, Fahrrad⸗ und Maschinengesell⸗ schaft m. b. D. in Köln, Perlengraben So / 8c, ist durch Beschluß des Gerichts vom 26. Juli 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.
Köin, den 26. Juli 1929.
Amtsgericht, Abt. 78.
Leipzig. 43076 Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das am 1. Juli 1929 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf— manns Isidor Tepper in Leipzig, West⸗ straße 10, all. Inhabers einer Hosen. tiägert, Gürtel⸗ u. Socken halter sabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Isidor Tepper! in Leipzig, Moritzstr. Za, eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 26. Juli 1929 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. I, den N. Juli 1929.
Lobberich. (43077
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Kother, Inhaber Paul Kother, in Lobberich wird der in dem Vergleichstermin vom 16. Juli 929 angenommene Vergleich hierdurch be⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Lobberich, den 27. Juli 1929.
Amtsgericht.
Meiningen. 43078
Vergleichsverfahren Vonderlind.
Das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Vonderlind in Walldorf a. W. wird aufgehoben, nach⸗ dem der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.
Meiningen, den 27. Juli 1929.
Thür. Amtsgericht. Abt. 6.
Veisse. 43079 Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Frey. Inhaber der Firma Julius Kassel in Neisse, Zollstr. 50, wird nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Neisse, 26. 7. 23. — 2 VN 3s29.
XNensalzs, Oder. 430801 Das Vergleichsperfahren über das Ver⸗ mögen des Saltlers Richard Grundmann in Neusalz⸗Kusser ist aufgehoben worden, nachdem im Vergleichstermin am 26. Juli 1929 ein Vergleich zustande gekommen istz der durch Beschluß vom 390. Juli 1929
gerichtlich bestätigt worden ist.
Amtsgericht Neusalz (Oden), den 29. Juli 1929.
Nossen. (430811 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handels—⸗ gesellschaft in Getreide, Futtermittel und Kohlen unter der Firma Richard Mende in Deutschenbora, 2. der Inhaber der unter 1. genannten Handelsgesellschast: a) des Kaufmanns Roland Mende in Deutschenbora, b) der Kqufmanntwitwe Helene verw. Mende geb. Paufler in Deutschenbora, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver gleichstermine vom 30. Juli 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. Juli 1929 aufgehoben worden. Das allgemeine Veräußerungs⸗ und Schuld⸗ einziehungsverbot ist weggefallen. Amtsgericht Nossen den 31. Juli 1929.
Vüxrnberg. 430821 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 26. Juli 1929 das Ver— gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Ludwig Spitz, G. m. b. H., Kleiderfabrik in Rürnberg, Obere Kanalstr. 24, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Xü‚rnherg. 43083 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 29. Juli 1929 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon—⸗ kurses über das Vermögen der Kommandit⸗ gefellschaft in Firma Paul Winckler C Co, Vertrieb von Sprechmaschinen und Haus- haltungsgegenständen in Nürnberg, Faͤrber⸗ straße 35, als durch Zwangsvergleich be⸗ endigt, aufgehoben. . Geschäͤftsstelle des Amtsgerichte.
Reichenbach, Vogt. 13084]
Das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Louis Reinhard Götz in Reichen bach i. V., all. Inhabers der Firma Louis Götz, Fabrikation von Baumwollwaren ebenda, ist zugleich mit der e geg des im Vergleichstermin vom 20. Jul 1929 angenommenen 6 durch Beschluß vom 7. Juli 1929 aufgehoben worden. ;
Amtsgericht Reichenbach i. V, am 27. Jult 1929.
Wel nheim. ; 43085 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Platz Köchlin, Holzbearbeitungsmaschinenfabrik G. m. b. H. in Weinheim wurde nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. Juli an= genommenen Vergleichs. durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehohen. Weinheim, 18. Juli 1929. Bad. Amtsgericht. J.
Tittan. 43086 Das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über dag Vermögen des Kaufmanns Richard. Wilhelm par in Zittau, Innere Dpbiner Straße 8, ist zu ⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 26. Juli 1929 ange nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 27. Juli 1929 aufgehoben worden. Zittau, den 27. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1929. S. 3.
42790]. Oscar ZJalbe, Attiengejellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1828. Attiva. Grundstücke und Gebäude hmm, e, öh Hypothekenaufwertungskto. Kassa und Wechselkonto . Debitoren. Warenlager
215 000 13 376 5959 3850 99 135 3 624 151 741 50 303 542 990 5
Bassiva. Aktienkapital ... Hypothekenkonton. Abschreibungskonto
ö 260 0900 Rückstellungskonto. ..
137 194 37 526
71944 27 85416 45 937
27 0542
Delkrederekonto .. Freete;,,,,, Reservefondskonto . Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ — 10000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ,, 229
312 900 Gewinn⸗ und Berlustrechnnng am 31. Dezember 1928.
Gewinne.
Warenbruttogewinn ... 400 046 58
400 046
Berlu ste. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ J,, Abschreibungen .... Reingewinn
390 15109 9 666 06
Dftdentsche Speditions⸗ u. Lager⸗ Haus A.⸗G. Berlin, in Liu.
3 * . 1 21
Bilanz per 31. Dezember 13277.
Ra, 9
An Attiva. 9 Kassakonto ... 342 81 Bankkonto .. 124 561 63 Debitoren. 8 38891 ,, J Verlust 3 126 70565
260 000 —
Per Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken Hypothekenreserve
200 000 — 10 009 50 000
260 000 — Bilanz ver 31. Dezember 1928.
An Aktiva. RM Kassakonto . ö j 27 Debitoren. ö 6160 Bankkonto. ö 76 868 Berl; 126 705 65
209 76118 ,
Per Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken
200 000 ; 97618
209 761 Der Liquidator.
ISS. Bilauz am 31. Mai 1929.
Vermögen. RM 9 Grundstückskontto. ... 15 250 — Gebäudekonto...... 116 555 08 Maschinen⸗ u. Apparatekto. 165 214 99 Wertpapierkonto Kassakonto n. Debitoren .. Bankguthaben Deutsches Reichsrepara⸗
tionskonto 75 449, —
. 6
1159 05 113 388 45 24 686 —
. R
158 9411
Schulden. Aktienkapitalkonto. ... Reservefondskonto Mmrebiteneen Deutsche Zuckerbank, A.⸗G.,
, Reparationshypothekkonto 75 440, — Gewinn⸗ und Verlustkonto
25658 750 16315 1653 734
99
18 127
12013 458 941 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1929.
An Soll. RM Rüben und Betriebsunkosten 1 023 531 69 Gewinn. 12 01374
1035 545343
Per Haben. Vortrag aus der Kampagne
1927/28 5 2 2 e 16 * . Juckerkonto ..... Melassekonto. .....
6 498 72 986 376 56 12 670 15 1035 545143 Für den Aufsichtsrat der Attien⸗ Zuckerfabrik zu Königslutter. A. Hogrefe. Der Borstand der Attien⸗Zucker⸗ fabrik zu Königslutter. H. Kirchhoff. Ad. Böwig. Aug. Eckhardt. Fr. Schäfer. Aug. Passeier.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung *. 31. Mai 1929 haben wir geprüft und in , mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schä, tsbüchern gefunden. Königslutter, den 5. Juli 1929. Dipl.⸗Kfm. Willer und Dipl.-Kfm. Lang, Treuhänder, durch Lang.
5865 2617126465
3575
3925
2IIh / 29h 28
22 687 60
43135
Die Aftien Nrn. 1/30 3637 4682 S7 50 97/100 1111134 140/200 290991218 225 / 248 255 / 362 3657j370 46011428 4765/1490
456/541 562 / S2 566 / M72 598/600 6216664
67 / 670 gl / 700 gol. 905 is / 20 9g3 1,6986 1279 1281/1350 1371/1375 1388 / 1392 1396/1405 14171419 1430, 1444 1450 452/1462 1483/1487 159011503 1914 1520 1601/1615 16491679 1766, 1770 1781 1786/1809 1824/1831 2001/2071 21112150 2187/2189 2283 2286 / 2288 2231 2350 238612403 24099/2481 2489, 2498 2514 2542/2552 2557/2576 2582, 2787/2796 2807 / 2876 2891 2917 292412926 2964 / 2967 29732976 3020/3029 3261/3270 3851 S855 3892/3896 4001/40940 407714093 c 421614218 4220 4222 4223 41238 424414258 42694278 4849, 4869/4877 4888/4890 4896 4911, 4931/4924 4928 4930 4998 5075019 5025 5034 5039060 5100/5279 531 0s5334 5345 5360 5459/5460 549915513 551715527 5543/5560 563015639 5659 5709 5740 5§07 5810/5944 5949/5957 5960/60090 6251 6253 625616262 6265 6518166541 6543 6607? 6618/6621 6627 6633 / 666 6648/6655 6673/6676 6695.) 6704 6726 7789/7805 7809 78321 7824/7833 7846 7854/73855 8194 8382 / 8400 10 10399 10401/10470 10701/10715 10754 12791/12802 12833 / 12842
285 i 2885 hg 4 /scæg53
41918 5010 070/5089
22051 22065 22067/22096 22206/22243 22267/22291
da die⸗
forderung und Deutschen Reichsanzeiger (Nr. 72 vom 26. März 1929, Nr. 83 vom 10. April 1929, Nr. 95 vom 24. April 1929) nicht eingereicht worden sind, für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Stücke werden am 12. August 19239, vormittags 11 Uhr, im Börsensaal der Fondesbörse in Leipzig durch den Kursmakler Herrn Heino Espenhayn öffentlich versteigert werden. Bad Schmiedeberg, den 30. Juli 1929. Schmiedeberger Klinker⸗ und Dachsteinwerk Altiengesellschaft. Der Vorstand. A. Schön seld. 125651 Kath. Töchterschule Stuttgart A.⸗G. Bilanz auf den 0 Avril 1929.
RM 3 Gebäude 245 000 — Inventar J - 11800 Kassenbestand . 342 Bankguthaben . 2982 Debitoren 1084 Verlust 20 245 281 4543
Aktiva.
1 .
86 S 1—
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken ... Obligationen reditoren
200 o009 — 738 324 1295 1835 281 4594 35
Rm 3 511411 kö 160 200 — w 4165235 264 ; z hoh gh 29 90637
9661 20 20 246 17
Verlustvortrag 1927/28. Abschreibungen Zinsen . Unkosten
* ö
Erträgnis ... n,
12827]. Gebr. Wulshorst West faälische Fleischwarenfabrit, A. ⸗ G., Guter sioh. Rechnung sabschluß ver 31. Dezember 1228.
Aktiva. RM k 1059 Schuldner, Banken und Wertpapiere.. Warenvorräte Anlage werr;̃r Verlustvortrag aus 1927 k
55 176 35
18 846
14 100
35 9152
3 588
128 686 Bassiva. / Aktienkapital. 50 000 — Gläubiger 75 68610
128 68610 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
.
Soll. NM 9 Unkosten . K 141 07547 Abschreibungen .. 640 25
42853]. Mylauer Weberei Gebrüder Berglas Attien gesellschaft, Serlin.
Sitanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. G 296 Grundstücke und Gebäude 66 778 . 130 297 Mobilien 1
197 372 Hypothekenaufwertungs⸗
tilgungskonto ... Verlust 1928.
7730 11 532
216 634
Passiva. Aktienkapital ... Hypothekenrückstellung . Wechselkontoos ... Kreditoren .. Neservefondsdd⸗ .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1924 bis 1927 27 *16 2
215 634 Gewinn⸗ und Berlustrechn ung.
120 009 27 050 10 000 27 456
4311
141715
Haben. VWarenkonto Verlust
138 1276 3 588 0:
394141. Niesengebirgs⸗Holzindustrie A. ⸗G. i. E. Bilanz auf den 31. Dezember 1928.
Sestand. RM 9 Bankguthaben: Kom.⸗Bank Breslau.. Kom.⸗Bank Hbg.
455016 249186
704202
— —
1 2 2
Ber bind lich teiten. Steuerrückstellungen: Vermögenssteuer 1928 22, 890 Wertzuwachssteuer . 922,20 Gesellschafts vermögen laut Bilanz v. 31. 12. 1927 (zur Verteilung a. RM. 140000 Stamm⸗ u. RM 10000 Vorzugsaktien .. 3 822, 06 Zuwachs lt. Ge⸗ winn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung .. 6097 71042 Breslau, den 28. März 1929. Riesengehirgs⸗Holzindustrie 2 = * 1. * Jacobitz. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.
2214 06
Ausgaben. Handlungsunkosten einschließl. Steuern w Löhne und Gehälter... Gewinn
. 9 9 9
Einnahmen. Waren. w Grundstückserlös ... Miete
Breslau, den 28. März 1929. Risengebirgs⸗Holzindustrie 2A. ⸗G. i. EL. Jacobitz. 40777]. J. Rinkel A.-G., Landes hut i. Schl. Bilanz am 31. Dezember 1928.
. Stuttgart, den 25. Juli 1929. Der Vorstand. — 427921. Bilanz per 31. Dezember 1928.
k Postscheckkonto .. Bankkonto... Kontokorrentkonto . Beteiligungskonto . Aktionärkonto .. Warenkonto ... Zubehörkonto .. Inventarkonto .. Investitionskonto . Utensilienkonto.. .. Gründungsspesenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkont
146 569 691
13 099 61 658 1034 30 327 39 691
9 9 9 9 2
, 9
1421 475
1000000 126 545 288 927
6000
1421 473 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Kapitalkonto ... Akzeptkonto Kontokorrentkonto. Rückstellungskonto .
NM Handlungsunkostenkonto 46202 ö, . Warenprovisionskonto .
Steuerrückstellungskonto
Warenerfolgskonto. .. Zubehörerfolgskonto .. Bilanzkonto. ö
Berlin den 31. Dezember 1928. Saint⸗Didier Automobile em,, Berlin.
(unterschriften.)
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 1117687 Arbeiter⸗ und Beamten⸗
wohnhäuser ... . k Nr. 29 „Kaiser⸗
0 ö. * 2 8 1 0 * 2 Maschinen .. ' Utensilien .. Fuhrpark.. Anschlußgleis . Kassenbestand Wechselbestand .. Effekten u. Beteilig Debitoren. Betriebsmaterialien ... Warenbestand. .... Avalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust des Geschäfts⸗
jahres A403 473,42
Gewinnvortrag
von 1927 . 141 342,63
312 124
. 71 354 I 657 5865 . 29 448 ö 17722 . 165 691 . 7981 ‚ 21 508 n 10 352 1567 410
215 787 4239 911
568 0090
nge
— 2
. 14 2 1 1
262 130 10 264 698
Vaßsiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. enn, Fabriksparkasse . 223 105 , 5290 097 Beamtenversorgungskkasse 204 841 Hypothekenkonto.... 565 827 Meisterunterstützungskasse 35 353 Delkrederekonto.... 40 958 Heinrich Tzschaschel Pacht⸗
HJ 190 550 ar on,, 568 000
2700 000 270 000 176 964
10 264 698
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Rittergutsbesitzer Her⸗ bert Rinkel, Dalbersdorf, ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Herr Alfred Lehmann von der Firma Delbrück Schickler C Co., Berlin W. 8, in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlust. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen ... Hypothekenaufwertungs⸗
tilgungskonto
112 4011 6561 2580
181 542
1 * 2
143190 Aktiengesellschaft für Licht ⸗ und Kraftversorgung, München. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deut⸗
schen Reichsanzeiger und in den Münchner Neuesten Nachrichten veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen vom 28. März 1929 vom 30. April 1929 und vom 28. Mai 1929 erklären wir hiermit gemäß § 17 Abs. 5 der zweiten / ünften Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §85§ 290, 219 Abs. 2 H⸗G. B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen, zum Umtausch in Reichsmarkaktien nicht eingereichten Papier⸗ markaktien, die nach Durchführung der Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 26. November 1924 bestehen geblieben sind, sowie sämtliche noch im Umlauf be⸗ findliche Anteilscheine für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien bzw. Anteilscheine ausgegebenen neuen Aktien werden durch uns für Rech⸗ nung der Beteiligten börsenmäßig ver⸗ kauft. Der Erlös aus den verkauften Aktien bzw. Anteilscheinen unter Abzug der entstehenden Kosten wird für Rech⸗ nung der Beteiligten bereitgehalten bzw. hinterlegt.
München, den 1. August 1929. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Pollmann. Marschner.
Gewinn. Fabrikationskonto . Miete konto Verlust
169 770
. 240
11 532
181 542 Berlin, den 30. Juli 1929.
Der Vorstand. Franz Neubert.
/ ·· / ··· /
Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Jahrik Bernh: Stoewer,
42757 Nctiengesellschaft. Kapitalherabsetzung. 3. Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 26. Februar 1929 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von RM 3600 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhällnis von 3:1 auf RM 1200000 herabzusetzen.
Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Stammaktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit den Gewinn⸗ anteilscheinen für 1929 folgende und dem entsprechenden Talon mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis bis zum 15. August 1929 einschließlich bei den nachfolgenden Stellen einzureichen:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Stettin in Stettin, oder
Dresdner Bank, Filiale Stettin in
Stettin, oder
Bankhaus Wm.
oder
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8, Behrenstr. 42 —– 45, oder Dresdner Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 35— 39, oder . Bankhaus von Goldschmidt, Rothschild
& Co., Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 16— 18, oder
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,
Berlin W., Oberwallstr. 3 (nur für
Mitglieder des Giroeffektendepots). Die Kapitalherabsetzung soll dergestalt erfolgen, daß für einen eingereichten Nennbetrag von RM. 600. — bisheriger Stammaktien der Aktionär zwei neu⸗ gedruckte Stammaltien im Nennwerte bon je RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 und folgende nebst Er⸗ neuerungsscheinen zurückerhält.
Die vorbezeichneten Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Zpitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt; im anderen Falle wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. ⸗
Die Äushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die alten einge⸗ reichlen Aktien erteilten 2 n, , ,, . denjenigen Stellen, die die Bescheinigung ausgestellt haben. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Enipfangsbescheinigungen zu prüfen.
Soweit die Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 200, — nicht recht= zeitig, also bis zum 15. August 1919, oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Zu⸗ en, n, es ausreĩ ht und unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert. . Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Stettin, den 30. Juli 1929.
Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗
Fabrik Bernh: Stoewer, Actienge sellschaft. Der Vorstand.
22 9
Schlutow, Stettin,
Koch. Paul Bornemann.
431657
Mechanische Weberei A. G.
in Zittau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dien s⸗ tag, den 3. September 1929, nach⸗ mittags 3 uhr, in Zittau im Kontor der Direktion stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1928/29.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
§3 Abf. 1: Konfektions “).
§z 6 Abs. 1 erhält wegen des Umtausches der 1000 Stück Vorzugs⸗ aktien von je 16 RM in 40 Stück dergleichen Aktien von je 400 RM folgenden Wortlaut: ‚Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt RM 3641 000 und zerfällt in 36 2650 Stammaktien zu je RM 190 und in 40 Vorzugsaktien zu je RM 400.
§ 10 Abs. 2: Zu streichen die Worte: spätestens aber innerhalb dreier Monate“.
§ 20 Abs. 1: Hinter den Worten: „wenn mindestens drei“ Einfügung der Worte: „von der Generalver⸗ sammlung gewählte“.
23 Abf. I: Hinter dem Worte: „Die“ Einfügung der Worte: „von der Ge⸗ neralversammlung gewählten ;.
§ 23 Abs. 2: Hinter den Worten: „Es wird jedem“ Einfügung der Worte: „von der Generalversammlung“.
5 23. Der letzte Absatz wird gestrichen.
53 25: In den 1. Abfatz wird eingefügt
hinter das Wort „Gesellschaft“ die Worte: „oder in Dresden“. 26 Abs. 6 hat wegen der durch den Umtausch der Vorzugsaktien bedingten Neufesisetzung des Stimmrechts dieser Aktien wie folgt zu lauten: „In der Generalversammlung gewähren jede Stammaktie über RM 100 eine Stimme sowie jede Vorzugsaktie über RM 400 25 Stimmen, jedoch hat bei Abstimmungen in der General- versammlung, die die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Fese l schaftsvertrags oder Auflösung der Gesellschaft betreffen jede Vorzugs⸗ aktie 150 Stimmen.“
Ueber den Gegenstand der Tagesordnung zu 3 foll außer der gemeinsamen Abstim⸗ mung der Generalversammlung eine ge⸗ trennte Beschlußfaffung der Stammaktio⸗ näre und der Vorzugsaktionäre stattfinden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher feine Aktien oder die über diese Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 31. August 1929 bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden, Dresdner Bank Filiale Leipzig, Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Görlitz, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. Dresdner Bank Filiale Zittau, Oberlausitzer Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit Anstast Zittau, Deutschen Bank Filiale Dresden, Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei dem Bankhause Hardy C Co, München. bei einer Effektengirobank oder bei der Gesellschaftskasse unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ö einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigun der Generalversammlung im Sperrdepo gehalten werden. Die Hinterlegung von Reichsban kdepotscheinen . wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtsausübung.
Zittau, am 31. Juli 1929.
Streichung des Wortes:
D orstand. Bord* ae te li.