1929 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1929. S. 4.

42983) Oeffentliche Zustellung. Das uneheliche Kind Walter Stephan in Bernburg a. S., geb. am 17. 1. 1928 dasclbst, vertreten durch das Jugendamt in Bernburg a. S., klagt gegen den Arbeiter Walter Kaiser, jetzt unbekannten Ausent⸗ halts, früher in Bernburg a. S., Garten⸗ straße 16 wohnhaft, wegen Unterhalts, mit dem Antrage: 1. der Beklagte wird ver— urteilt, a) dem Kinde z. Hd. des Jugend⸗

amts der Stadt Bernburg von seiner

Geburt, d. V vom 17. 11. i928 ah eine

Unterhaltsrente von 90 RM vierteljährlich

im voraus bis zur Vollendung des 165. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am

1 n n, jeden

Jahres zu zahlen; b) die Kosten des Rechts⸗

streites zu zahlen. 2. Das Urteil ist nach §z 708 Ziffer 6 Z.P.⸗O. vorläufig voll⸗ strecksar. Zur Güte⸗ eptl. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bern—⸗ burg a. S., Zimmer 69 auf Mittwoch, den 23. Ottober 1929, 95“ Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf einen

Monat festgesetzt. . Bernburg, den 29. Juli 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8

des Amtsgerichts.

42984) Oeffentliche Zustellung.

Das uneheliche Kind Otto Weitsch in Bergen a. D., Kreis Lüchow, geb. daselbst am 5. Oktober 1928, vertreten durch den Kreisausschuß, Jugendamt, in Lüchow bzw. das ftädt. Jugendamt in Bernburg a. S., klagt gegen den Arbeiter Otto Ratzeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Bernburg a. S., vom 265. 4, 1928 bis 26. 3. 1929 gemeldet gewesen, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kinde vom Tage der Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensiahres eine monatlich im voraus zu entrichtende Unter⸗ haltsrente von 30 RM zu zahlen, und war die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1, eines jeden Monats. 2. das Urteil hinsichtlich der fälligen Unterhaltsbeiträge gemäß § 708 3. P. -O. für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur Güte⸗ und eytl. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bern⸗ burg a. S., Zimmer 68. auf Mittwoch, den 23. Oktober 1929, 19 Uhr, ge—⸗ laden. Die Ginlassungsfrist ist auf einen

Monat sestgesetzt. . Bernburg, den 29. Juli 1929.

Der Urkundébeamte der Geschäftsstelle 8

des Amtsgerichts.

42955 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Guido Helmut Vetter, geb. am 11. Januar 1924 zu Bremen, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt = Amtsvormundschaft Bremen, klagt gegen den Valentyn Woynytillak, zuletzt in? Bremen, Nachtigalstr. 4 jetzt unbe⸗ lannten Aufenthalts, wegen Zahlung einer Unterhaltsrente, mit dem, Antrage, den Beklagten an Stelle der bisherigen Unter⸗ haltsrente von jährlich 240 Reichsmark zur Zahlung einer Unterhaltsrente von sährlich 420 RM, vom Tage der Klag⸗ justellung ab bis zur Vollendung des sech⸗ ehnten Lebensjahres des Kindes viertel⸗ ährlich im voraus zahlbar, zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts⸗ haus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 87 Eingang Ostertorstraße), auf Mittwoch, den 25. September 1929, vormit⸗ tags 95 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und diese Ladung bekanntgemacht.

Bremen, den 31. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , , Zu stellung. In Kahle in Küstrin, vertreten durch

dem Hofbesitzer A

halts, wird der Beklagte bor dat Amtes. n, Forstbeamten E. V, Bei gericht in Hameln auf ö. 30. August . , praft. Arzt, und ehem; Gutsbesttzer D .

Pößneck / A'ür., jetzt 432931 Bekanntmachung; . unbekannten Aufenthalts, mit dem An . Dem Oer vin er, Gere eten trage: Der Beklagte wird verurteilt, dem Ebersbach, O.: A. Göppingen (Wür nen, Kläger RM Sz44b, bo nebst 6 0so Zinsen berg), wurden in der Nacht zum 18. VII.

Nr. 10), geladen. . Saneln, den 27. Juli, 1929. Das Amtsgericht.

42977

Sd A

des Etablissements Allart, Rousseau handlung des Rechtsstreits vor das Thür. & Co. in Lodz (Polen), Prozeßbevoll⸗

achen der minderjährigen n Jugendamt in Küstrin, gegen den Schweizer GHuftav Knoch, früher in Grohnde bei

handlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 4 Kammer für Han⸗ delssachen des Landgerichts in Breslau auf den 26. September 1929, vor⸗ mittags Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Pxozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 18. Juli 1929. Der Rrkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

42986 Oeffentliche Zustellung,.

mittags 9 Uhr, Zimmer 10), geladen.

Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

12980] Oeffentliche Zustellung.

*

sünfhundert Reichsmark =— samt

Hut seiner Ehefrau zu dulden.

zug der Klage belanntgemacht. München, den 24. Juli 1929.

des Landgerichts München J.

42981] Oeffentliche Zustellung.

med. Karl Vogt in

Aufenthalts, unter der- Behauptung, bekanntgemacht.

daß die Beklagte als Girantin und Aus⸗ Saalfeld (Saale), den 29. Juli 1929. stellerin des Wechsels vom 39. Dezember Der ÜUrfundsbeamte der Geschäftsstelle

1gea3 der Klägerin aus diesem Wechsel des Thür. Arbeitsgerichts.

50,10 englische Pfund oder deren

Gegenwert in Reichsmark am Zahlungs 429858) Oeffentliche Zustellung.

klagte als Gesamts

seit dem 25. April 1929 und 65, 1 RM Wechselunkosten zu zahlen, Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver—

Die Firma Draht- & Hansseilfabrik Wilhelm Reutlinger in Frankfurt am Main, Domstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Julius Wolf, hier, klagt gegen den Gottl. Do ckhorn in Gelsen⸗ kirchen, früher Wickingstraße H, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte von der Klägerin auf vorherige Bestellung Waren gekauft und empfangen habe, mit dem An⸗ trage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 30h, 49 RM nebst 9is. oo Zinsen seit dem 8. April 1929 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt am Main auf den 25. September 1929, vor⸗

Frankfurt am Main, denz 9. Juli 1929.

Zaunmayr, Anton, Kaufmann in Mnchen, und Zaunmayr, Paula, ge⸗ setzlich vertreten durch ihren Vater, Zaunmayr, Anton, Kaufmann in Mün⸗ chen, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt J-R. H. Rothschild in München, klagt gegen Ueberacker, Hans und Ella, Schiffsschaukelbesitzer, früher in Mün— chen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Scha⸗ densersatzforderung, mit dem Antrag zu erkennen: J. Die beiden Beklagten sind samtverbindlich schuldig, an den Mitkläger A. Zaunmayr den Betrag von 1264 RM m. We eintausendzwei⸗ hundertvierundsechzig Reichsmark zu bezahlen, samt 2 3 Zinsen über Reichsbankdiskont, seit Zustellung der Klage und den bis zu diesem Tage fällig gewordenen Beträgen und aus den' anderen Beträgen jeweils ab Fälligkeitstag, ferner am 31. 12. 1929 weitere 9600 RM sechshundert Reichs⸗ mark samt 226 Zinsen über Reichs⸗ bankdiskont ab 1. 11. 1930. II. Sie sind samtverbindlich schuldig, an die Mit⸗ klägerin Paula Zaunmayr 500 RM, . 8 70 Zinsen über Reichsbankdiskont seit Zu⸗ stellung dieser Klage zu bezahlen. III. Sie sind samtverbindlich schuldig, den beiden Klagsparteien jeden wie auch gearteten Schaden zu ersetzen, der ihnen in Zukunft aus dem klagsgegen⸗ ständigen Unfall entsteht. IV. Sie haben samtverbindlich die Kosten zu tragen. V. Das Urteil ist, evtl. gegen Sicherheit, vorläufig vollstreckbar. FI Der mitbeklagte Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte

Die Kläger laden Fie Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 17. Zivil⸗ kammer des Landgerichts München 1, Oberlandesgerichtsrat Herele, auf Montag, den 2. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 13211, Justizpalast, mit der Aufforderung, Linen bei diesem Gexicht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Der Inspektor und Diplomlandmirt z Erwin Henze in Leipzig, tto⸗ Schill⸗ (43292 Straße 1, vertreten durch den Heshe liz / kor oretz, e ere cle d'ehon lh

A j z führer des Reichsverbandes deutscher Guts . Zed dies, wegen Unter- füh en, d, . Doz.

Provinz Sachsen⸗Anhalt, Geschäftsstelle Föthen-Anhalt in Köthen, klagt gegen den *.

Be⸗

kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 60 RM Werklohn nebst 60/0 Zinsen ab Klagezustellung und 10 Pfg— tägliches Standgeld ab j. Juni 1927 bis zur Abholung des Wagens. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsslreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Schweidnitz auf den 27. September 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Schweidnitz, den 26. Juli 1929. Fbendinger, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

42989) Oeffentliche Zustellung.

Der Schuldiener Christian Müller in Seesen, vertreten durch den Rechtsanwalt Sieber in Seesen, klagt gegen den Zigarren⸗ händler (Werkmeister) Otto Gelhaus, früher in Seesen, jetzt unbekannten Aus⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger 500. RM fünfhundert Reichsmark nebst 8 o/o Zinsen seit dem 1. Januar 1929 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Amttgericht Seesen ist

Der Versicherungsschein A 331 562 70 000 Reichsmark Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Fabrikbesitzers Herrn Clemens August Hegeling in Köln sautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb 2 Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver— lustes bei uns geltend machen, Magdeburg, den 17. Juli 1929. Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

I . Attien⸗ gesellschaften.

143138 Berichtigung.

In den von uns in Nr. 168 1I. Anz.

Beil. Seite 1 und Nr. 175 J. Anz.⸗Beil. Seite J dieses Blattes veröffentlichten Be⸗ fanntmachungen, betr. Umtausch von Aktien und Anteilscheinen, muß es im sechsten Ab⸗ satz nicht. bis zum 31. Januar 1929, sondern SBSiejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM bo, und Anteilscheine über RM 5. die bis zum 15. Oktober 6 nicht eingereicht worden sind . . .“ heißen.

Gebr. Meyer, Chemisch⸗Technische

Fabrik Aktiengesellschaft, Hannover-⸗Ricklingen.

ä / / 431411.

Elettron⸗Uebersee⸗Export⸗ Attiengeselischaft, Bremen.

Bilanz per 31. Dezem ber 1928.

sichts rat unserer Gesellschaft sind die Herren: Reichsfinanzminister Dr. Peter Reinhold, Dresden und Graf Carl von Poeci, Berlin, ausgeschieden. Mitteldentsche Industriebank Aktiengesellschaft, Leipzig. Der Vorstand.

Aus dem Auf

auf den 6. September 1929, 19 Uhr, anberaumt, zu dem der Beklagte hierdurch geladen wird. Dieser Antrag der Klage wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Seesen, den 27. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 42990) Oeffentliche Zustellung. Frau Witwe Schumann in. Marburg klagt gegen den Reisenden Josef Opper⸗ mann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be klagte ihr, der Klägerin, aus dem Wechsel

vom 16. Mai 19235 den Betrag von ein;

Unkosten und weiter für gelieferte Waren

gemacht. Aktenzeichen 28729. Warburg, den 15. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Verlustvortrag a. 1927 5655,18

Hirs ; ĩ . Gern ISz88 .. . 66,57 38 588 66

Deutsche Telefonie Aktiengese Berlin 8O. 16 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie den: Ferdinand Schuchhardt, Berlin. Generalversammlung

Kapital 1 * 9. 1 . 1 6 14 1 6000

Herr Direktor Buchschulden s 042 65

Aktiva. Kassenbestand . 161 43 Bankguthaben. 6936655 Postscheckguthaben. 240 96 Inventar.... 491,76 Abschreibung . 121375 370 Außenständde 1774505

Passiva.

31 04265 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

17. Juni 1929 sichtsrat der Gesellschaft gewählt: Herr rektor Zwie Wi rektor Zwietusch, Wien. Verlustvortrag aus 1927. Allgemeine Unkosten. 12 97350 Abschreibungen««“ «“ «=

Bilanz vom 31. Dezember 1928.

hundertundfechs RM zuzüglich 6,0 RM

Kasse, Devisen, Coupons

den Betrag von 25 RM schulde, auf und Bankguthaben

welche Forderung ein Betrag von 12 RM gezahlt sei, so daß ein Restbetrag von 735 RM berbleibe, mit dem Antrag, der Klägerin einhundertneunundzwanzig RM nebst 10 vH Zinsen seit Klageerhebung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstréts im Güteverfahren wird der Beklagte vor das Amtsgericht Warburg, Zimmer Nr. 3, auf den 18. Oktober 1928, vorm. 190 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗

Mullen und Jinmobilien Noch zu leistende Einzahlg. auf Aktienkapital.

Aktienkapital. Reservefonds

9 9 2 9 2 8 9 2

Gewinnsaldo n.

Soll. 5 65518

121 75 18 750 43

Haben.

Speditionsprovisionen usw. 13 16177 Verlustvortrag a. 1927 5655,18 Jewinn 19238 ... 66,52 35588 66

18 750 43

Bremen, den 31. Dezember 1928. Elektro n⸗Nebersee⸗Export⸗ Aktiengesellsch aft.

A. Jantzen.

, , e , e , , , en. 427871.

Voßwerke Akttiengesellsch aft, Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Anlagekonten, Grundstücke,

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

43290)

und 4775 einschl. Jinsscheinbogen.

43418

Serie B. Berlin, 1. August 1929.

Louis Berndt Nchf., Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

43291]

hauden gekommen, . Meiningen, den 31. Juli 1929. Deutfche Hypothekenbank.

Oberlauda, den 29. Juli 1929. Bürgermeisteramt. Schmitt.

*

Landeskriminalpolizeiamt)

42969 Aufruf.

dafür nichts bezahlt und den Wagen nicht strische Lebens⸗Versicherungs⸗A1Aktien⸗

Handlungsunkosten, hälter, Steuern uswm. . Gewinnsaldo ...

Warenkonto... 752 83222 66 Kasse, Wechsel und Effekten 22 714388 Debitoren... 1479 54646

Ertrag aus Wechsel, Devi⸗ sen, Effekten, Provisio⸗

Abhanden gekommen: Westdeutsche e

Bodenkreditanstalt, Köln, 45060 Mobil. Pfdbrse. zu 0 GM, Em. XVII Nr. 4743

achdem sich die Aktien Fast ausnahms⸗ los in Händen der Direktion befinden, gelangt eine Dividende nicht zur Aus⸗

Berlin, den 1. 5. 1929. (Wp. 8729.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.

ö Heidelberger Pr Abhanden gekommen: Talon und * 4 ; . Couponbogen zu Lei 2300, 40so 1906er Attiengeselischaft, Heidelberg.

amortif. Rumänische Rente Nr. 087363

oder Actien⸗Zuckerfabrit. Vermögen sübersicht am 30. Juni 1929.

Bermögenswerte.

Aktiva. RM Y

Gebäude, Maschinen, Ein⸗ richtungen. 966 872

Summe der Aktiva 3 221 965 56 Passiva.

Aktienkapital! .. 1500 000 Gesetzlicher Reservefonds . 150 000 Hypotheken. 337 780 64

Obligationsanleihe . 6 573 10 Delkrederekonto.. 76 000 Kreditoren... 915 45513 Reingewinn . 236 156 69

Summe der Passiva J 3 221 965156 Gewinnverteilung: RM

So Gewinnanteil auf Reichs⸗

mark 1 500 000, Aktien 120 900, * Vortrag auf neue Rechnung 116 156,69 236 156,69 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

.

Ber bon uns ausgegebene 400 Vorkriegs⸗ Bahnanlage

pfandbrief Em. XI Lit. G Nr. 488

ä, odo, ist dem Eigentümer ab— Grundstücke und Gebäude

Maschinen und Geräte

Neubauvortrag Bestände und Vorräte Kassenbestand Wertpapiere. Schuldner.

9 .

Verloren Talon zu Frs. 500 40/0

Töss 3

Verbindlich eiten. Aktienkapital !... Reservefonds . Spezialreservefonds Wechsel ! ..

9 9 9 89

. 2

3 ffentli ĩ sei ; e R 2h mittels Einbruchs u. a. folgende Reingewinn Dr p. 18129. Deffentliche Zu⸗ seit 1. 4 1927 zu zahlen und die Kosten 19 e ; solgem

stellung. Die Compagnie, Generale des des Rechtsstreits zu tragen. Der Wertpapiere entwendet. 1. 2 Stück Industries Textiles Soeisté Anonyme flagte wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ e ge n z hn. ö 16. ; 300 RM, 2. Auslosungsrechte zu Amtsgericht Saalfeld, Spruchkammer 2 d,. Le mächtigte: Rechtsanwälte Henke und Pößneck, im Sltzungssaal des Thür. Amts⸗ e, , T Tetlohs J XXII Dr. Watzlawit in Breslau, klagt gegen zerichts in Pößneck auf Freitag, den ö n. ben). ihr 1920 die Firma L. Berenbaum, Wolle⸗ 6. September 1929, mittags 12 uhr, tu . 3 . 95 ö Garne, Inhaber Leiser Berenbaum, geladen. Zum Znece, der öffentlichen Polizeiprä . 11. früher in Warszawa, jetzt unbekannten Zustellung wird dieser Auszug der Klage J. A. Semen den, e mn nal volizeirat.

1658 452 57 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1928 29.

Anleiheablösungsschuld des Deutschen

Betriebsunk Abschreibungen . Reingewinn

—— 9 2 9 2 2

Zucker und Melasse

Der Versicherungsschein Nr. 482038 der ehemaligen Preußischen Lebens. Ver⸗ sicherungs⸗ Aetien⸗ Gesellschast zu Berlin

tag nebst Zinsen und Wechselunkosten Der Tischlermeister Wilhelm Vorein auf das Leben det Kaufmanns verschulde, mit dem Antrag, die Be- in Esdorf, Kreis Schweidnitz Prozeß⸗ Stottner in Köln-⸗Lindenthal, chuldnerin mit der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kremser Schmidt⸗Str. 28, soll abhanden ge⸗ Firma Maschler C Co-, Wollgroßhand⸗ in Schweidnitz, klagt gegen die Zigeunerin kommen sein. Der Inhaber der Urkunde lung in Breslau, kostenpflichtig und Elfriede Rosenberger, unbekannten Auf⸗ vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, enthalts. früher in Berlin⸗Weißensee, an die Klägerin 950,16 engl. Pfund Gürtelstraße, unter der Behauptung, daß zul oder deren Gegenwert in Reichsmark ihm die Beklagte im Februar 1927 einen klärt wird.

am Zahlungstag nebst rz d, Zinsen Wohnwagen, den sie his Ende Mai 1927 Berlin SW. 68, den 1. August 1929. abzuholen hatte, zur Reparatur übergeben, Vereinigte Berlinische und Preu—⸗

Wertpapiere Gewinnvortrag .

—— —— * —— C2. r

ssichtsrat ist an Stelle des Kl. Bartels⸗ pächter Hoth an Stelle des in den

In den Au verstorbenen Herrn Mercker, dorf, Herr Guts bartelsdorf und

Friedrich.

wird aufgefordert, sie binnen 2 Monaten, vom Erscheinen des Aufrufs an, uns vor—

zulegen, andernfalls sie für kraftlos er⸗ Herr Hofbesitzer

aul Jörn in Riekdahl, Gr. Schwaß gewählt. Rostock, den 29. Juli 1929.

Der Vorstand

An Soll. RM 9 Generalunkostenkonto «. 149853257 Abschreibungen.. 226 541 65 Delkrederekonto.. 3 839 33 Bilanzkonto, Gewinn «. 236 136 69

196607024

Per Haben. . Saldovortrag. 44 626 20 Generalwarenkonto . 191784243 Effektenkonto, Aufwertung 260161 1965070124 Boßwerke Attien geseltschaft. Der Vorstand. R. Winter. Fr. Voß.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern he⸗ scheinige ich hiermit.

Hannover, den g. Juli 1929ꝰ. G. Schmelzer, beeidigter Bücherrevisor.

Für die aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Herren Kommerzienrat Isen— stein und Dr. jur. Wimmer wurden neu gewählt Herr Direktor Amsberg, Dresdner Bank, Hannover, und Frau Margarete Voß, Sarstedt.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektorengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Me ngering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und ird, , , gha Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen

der Rostocker Actien⸗Zuckerf abr

abgeholt habe, mit dem Antrage auf Gesellschaft.

Klitzing, Dek.⸗Rat.

(einschließlich Börsenbeilage und zwei entralhandelsregister eilagen).

w . N ö 2 21 *: . . 2 333334333

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag,

Nr. 178.

den 2. Aug

1929

C

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis vierteljährlich 50 R-. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w. 48. Wilhelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Gœc Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

= 6

Inhaltsüber icht. ndelsregister, terrechtsregister. Vereinsregister, Genossenschaftsregister. Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.

& & . r-

1. Handelsregister. getragen:

Ar nHSberg.

In das Handelsregister A Nr. 142 sind heute bei der Firma Oeventroper Brauerei Josef Berens in Oeventrop,

Berens, geboren am 18. August 1918, b) Franz Josef Berens, geboren am 35. April iö20, ce) Maria Reinhildis Berens, geboren am 8. Dezember 1921,

Firma eingetragen worden,

Arnsberg, den g. Juli 1929.

Das Amtsgericht. ArYHnStHaclt.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 684 hei der ö k. irma Adolf Dornheim R ; anstedt heute folgendes Zur BVeretung der Geselleschaft ist nur

heute folgendes der Fabrikant Paul Wurms jun. er—

Am 2 Juli 1929: A 69 bei der Firma Wilhelm Röp⸗ ling in Barmen: Die Firma ist er⸗

gesellschaft in & Söhne in eingetragen worden: 1 Der Gesellschafter Ernst Dornheim ist mãächtigt. mit Wirkung vom 39. Juni 1929 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Arnstadt, den 29. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.

AI SH, ,. Handelsregistereinträge: 1. „Franz Horle, Bau⸗ und Zimmexei⸗- M Kommanditgesellschaft“.

burg betriebene

Alois, gemeinsam mit

e , , . Kurt, als Geschäftsführer ausgeschieden. 29g. Mai 1939 und 10. Juli 19: . ge, . 222. 92 Juli 1929 ge⸗ 3 Ve „arobi & Co. . Augs,. ändert. Sind mehrere Jeschäfts führer burg: Firma lautet nun; bel fabri bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Gesellschafter Ernst zwei Geschäftsflihrer. Zum Geschäfts= . n, 1. ö Ehaim k . . Rapoport, Charlottenburg, 2. 4. Bei „Adolf Leither“. Sitz Augs⸗ mann Fritz Rosenstoch Bersin. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deut—

Josef Fritz Jacobi wohnt nun in Augs⸗

Firma lautet nun: „Germania⸗ 3 Inh. Adolf Leither“.

5. Bei „Augsburger Wohnungs⸗ u. Im⸗ y gn u Sitz Augsburg: Inhaben nun: Eymüller, Johannes Sto Gere ö Rubolf, Kaufmann, Augsburg. Gegen⸗ Ih , and des Ünternehmens nun: Verlag Berlin. Gegenstand. . er Augsburger Wohnungs- u. Im— 1. mobilienzeitung sowie Agenturen aller

Firma als Zweigniederlassung und Pro—⸗ Adolf, und Vockhacker, Willy, für die

] Bei „Franz August Einberger“. Sitz Augsburg; Firma erloschen.

In vaser Handelszregister Abt. A ist Lirte bel der unter Nr. 64 bermerkten Firma Tart Nienaber in Bad Oeyn⸗ eingetragen: Die Firma ist Automaten Gesellschaft

Rab Oeynhausen, den 19. Juli 1929. = Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

Harm en.

26539) Rus. der Gesellschaft

haftender Gesellschafter

loschen.

in Barmen: Friedrich

. 4 ,. H Johann Eymüller“ schen Reichsanzeiger.

rma erloschen. beschränkter Haftung:

so vertritt jeder allein. kapital ist um 12500 RM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Bei Nr. 38 526 Registrierkassen⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter tung; Ludwig Sokbotki ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Möller in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 874 Ver⸗ band deutscher Kartonfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 17 500 RM erhöht und beträgt jetzt 235 000 RM. Laut Beschluß vom 4. Juni 199 ist der Gesellschaftsvertrag im z 3 (Stamm⸗ kapital) abgeändert. Bei Nr. 42 392 Licht-⸗Musik Gesellschaft mit be⸗ h: Haftung: Frau Helene Vösch geb. Märten und Wilhelm Priebe sind, nicht mehr stellvertretende Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr, 42 768 Jur⸗ gens Ban den Bergh Margarine⸗ Verkanfs-Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Herbert Rinck und dem Willi Höfer, beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mlt einem

e he oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer zu vertreten.

In das Handelsregister wurde ein⸗

Am 20. Juli 1929: 42538 A 887 bei der Firma Hügin Lazarus in Barmen: Die Prokura der Witwe Sophie Willikens bleibt bestehen. Die Prokuren des Dr. Sally Culp sowie Brauereibesitzer Anton des Kaufmanns Paul Kotthaus sind BVerens, Anna geborene Rohe und deren erloschen, . a) Anna Franziska. Klara A 1407 bei, der Firma Thiel Wurms in Barmen: Die Prokura des August Sauermann ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Rasch in Barmen ö ist in der Weise Prokura erteilt, daß suͤmtlich in Deventrop, als Inhaber der er, berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit dem Prokuristen Hollmann zeichnen. Die Prokura der mann Wurms bleibt be Fabrikant Paul Wurms i der 6 ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Paul Wurms jun. in Barmen als persönlich eingetreten.

schränkter

ordentli

A 100 bei der Firma .

edorn ist M2ßa0 durch Tod aus der Gesells aft aus⸗ geschieden. Die Gesellschafter Emil und Si ö 6. hinfort fe. 6 ; meinschaft zur Vertretung der Gesell⸗ Unter dleser Firma be⸗ , , g. ; 1. Horle, Otto, Baumeister, schaft ermähtigh Augsburg,

Herlin. . das Handelsregister B des unter⸗ neten Gerichts ist heute ein⸗ agen worden:; Nr. 42 863. Dandy Abdorf X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb von Herrenwäsche und Herren- modeartikeln. Stammkapital: 20 000 ? . Geschäfis führer: 1. Kauf⸗ frau Fräulein Frieda. Abdorf, Berlin, 2. Kau 2. Frau Louise Bennaton geb. y, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der K ist am N. Juni 1929 abgeschlossen und am 12. geändert. Sind mehrere schäf ts · so wird die Gesellschaft durch zwei Gefchaft sführer vertreten. Nr. 12 866. „Chema“, Chemische Produkte und Maschinen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Schönbach, Dillkreis (Amtsgerichtsbezirk Herborn) verlegt ist. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Erdfarben, chemischen Farben und hiermit verwandten und zusammen⸗ hängenden Arütkeln sowie auch von sonstigen anderen ähnlichen Artikeln Stammkapital: 25 009 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Gerardo Collardin, Köln a. Rh., 2. Kaufmann Karl Encke, Berlin. Die Besellschaft ift eine Gesellst schränkter Haftung. Der e l ha se⸗⸗ der trag ist am 29. September 1925 ab⸗ ssen und am 1. Mai 1929 ge⸗ Die Geschäftsführer Gerardo t in und Kart Encke sind ein jeder einzelvertretungsberechtigt. Zu Nr. 42 868 und 42 866: Als nicht ein⸗ . wird veröffentlicht: Oeffent⸗ ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 448 Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: des Hermann Hansen und des Dr. Herbert Brücker sind erloschen. Bei Nr. 15726 Dienst nationaler Tages⸗ zeitungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist ate gf. Liquidator ist der bis⸗— chäftsführer. Bei Nr. 21 8065 Haus⸗Bau⸗ und Verwaltungs⸗ nn,, mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß vom 16.18. Juli 1929 ist der Sitz 5 Zeuthen verlegt. Richard Hinz . t ührer. Zu Geschäftsführern sind be— tellt: J. Bauunternehmer Gustav Mewes, Luckenwalde, 2. Bauunter⸗ nehmer, Emil Brandau, Berlin. schäftsführer Gustav Mewez ist einzel⸗ vertretungsberechtigt. Emil Brandau vertritt die Gesellschaft nur n n ,, mit dem Ge⸗ 3zfü ustav Mewes. Bei Nr. 30 152 City⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun Finanzierungen: nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann lze in Berlin ist zum Ge⸗

zei

Fr ; Am 23. Juli 1929: . ö ö . . ö niker, Augsburg. als p. h. Ges. mi ö V weint ig einem Kommmanditisten das von dem am Ziwick in Barmen: Inhaberin ist jetzt 5. Oktober 1923 verstorbenen Baumeister

Franz Horle von

Johanne ö ö. . J 2 Juli 1929: Augsburg, im An⸗ . 11 wesen, Donguwörther Str. 4. in Augs⸗ ö,, KJ Kaufmann Emil Johann in Barmen. g e, mes i . halb, n Die Prokura der Ehefrau Emil Johann Juli 1929, weiter. Horle, Otto, i ö k Karl Troost ist ; ,, . urch Uebergang des ä . einem anderen persönlich haftenden Ge⸗ ö , . ,,, sellschafter oder Prokuristen vertretungs⸗ mann Emil Johann, wieder erteilt Dem Kaufmann Ludwig r z Hillenbrand in mug , ö prokura mit einem persönlich haftenden n.1 Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ 1 kuristen erteilt.

Reichsmark.

May,

Amtsgericht Barmen. führer bestellt

In unser ö B ist heute ö . eingetragen worden: Nr. 42 8864.

Galingré, staatl, gepr. mr en ger Gesellschaft für moderne e,, Gefellschaft mit heschränkter k ö beschränk⸗ Haftung“. Sitz Augsburg; Die Gesell, ter Haftung. Sitz: Berlin schafterbersammlung vom 11. Juli 1929 ( 5. . ? hat Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗

stand des Unternehmens: Die Fabri⸗ ö und n von Beleuch⸗ . J 1 ungskörpern aller Art. Stammkapital: tololls heschlossen. Firma lautet, nun; 21 g r . „Wilh. Carl Heerdegen Gesellschaft mit fer Haftung. Der Gefellschaftsvertrag

ö ĩ . ist am 13. April 1929 errichtet und am und Maschi nen

geschlo ändert. Collardin

liche

3 K jeder Art, insbesondere die Ausführung von Hoch⸗ 4 lautet nun: Johann Ey⸗ und Tiefbauarbeiten, Stammkapital: Prokura Rudolf Eymüller ö. . Gesellschaft mit beschränk= ö . er Haftung. Der Gesellschaftsvertra— . Kalter. Trieurfabril and ist am 2. zii ibn dene sen. ; Fabrik gelochter Bleche Maher & Cie. Sescha is fn ; Akttengefellschaft! Zweigniederlassung Fritz Doll, Berlin. BVei Nr. 7117] Augsburg (Hauptniederlasfung Heumar). Pankow Berliner Baugesellschaft : mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Gebhard. Mahrenholz, 66 vom 2. Juli 1929 ist der Gesell⸗ f, un t schaftzvertrag in 8 2 (Gegenstand) ab⸗ Zweigniederlassung grloschen, geändert. Das 8 * um 70 009 RM erhöht und beträgt jetzt ; ; 100 009 RM. . ist fortan: Josefa. Krieger vorm. Der Erwerb von Grugdstücken

—i achfolger!. tz Augs⸗ x bauung mit Wohnhäusern und Nutzung burg: Firma erloschen. . Dderselben durch 3 h T. Dermühl“. Sitz 21 225 Gustav Pahl Gesellschaft mit Lager Lechfeld: f Anmitsgerscht Augsburg, 25. Juli 1929.

rer ist bestellt:

herige Ge

tung:

ermietung. Bei Nr.

Raspe in Berlin ist Prokurg erteilt. w 2 4. . Dr. . C Co. J hemische pharmazeutische 1IBLa d b Hen. 42541 varate Geseslsschaft . hr üntter Haftung: Das Stammkapital ist um 100 000 RM erhöht und beträgt jetzt 106 000 RM. Bei Nr 37 gl5 „Sera“

schäftsführer

schränkter Haftung: Laut vom 14. Mai 1929 ist der Gesellschafts, Karl S fisführer bestellt. Bei Nr. 83 704

3 6 abgeändert. õ He rrsh⸗ Radio Gesellschaft mit

Berlin, den 25. Juli 1929.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.

Das Stamm⸗ beschrünkter Haftung; Egon Hirsch ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Siegbert Meißner in Berlin ist zum Geschäfts führer 365 839 „Diwa“ Dammerts Inseraten« und Werbeagentur Gesellschaft mit beschrünkter Weltmann ist nicht ührer. Kaufmann Dr, Karl Schreiner in Berlin ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 37 466 Ma Baumaterialien mit beschränkter

Saf⸗ gesellschaft:

3614 Ri In sstallations bedarf Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 9. Juli 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der n Vorstand Rudolf Groß.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.

schäftsführer. Kaufmann Max Drews Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 38 690 ; ̃ Merkantil⸗Druckerei sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Schmidt ist er⸗

Berlin, den 25. Juli 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte.

ndelsregister Abteilung A eingetragen wor⸗ den: Nr. 735335. Möbelhaus Pandom Wilhelm Schob, Berlin, Wilhelm Schob, Tischlermeister, Berlin⸗ 2 681 Emil Thielsch, Berlin: Die Wiiwe Mathilde geborene Karp iter der Ge⸗

leichzeitig ist illi Thielsch, lian lt

umgewandelt.

sellschaft ausgeschieden. der Kaufmann? Karlshorst, in die Gefen sönlich haftender Gesell treten. Nr. 35 448 Ern

12648

after einge⸗ t Töpfer ; Kaufmann Gongulg, Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Offene Handelsgesellschaft seit J. August 1997. Nr. 52 345 Her⸗ mann Rozozinski:

Der

irma ist von n 5 j manditistin 8. Hein rich Schlapmann und Nr. 29 829 Sally Lewin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

uli 1929

In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten 1 Juli 19029 folgendes eingetragen: Nr. 779 Bank für Bau⸗Industrie: ; ; ; G ung vom L. Juli 1929 ist 16 des Gesellschaftsvertrags geändert. Nr. ! und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hugo Carl Friedrich Wilhelm Fischer ist erloschen. Nr. gesellschaft für vormals Gebrüder mann: Die Firma der Hauptnieder⸗ lassung in Essen lautet jetzt: Hochtief Aktiengesellschaft Tiesbauten vorm. Gebr. Helfmann. Diejenige der Zweigniederlassung: Hoch⸗ tie Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann Zweigniederlassung Berlin. Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1929 ist der 3 1 (Firma) ge⸗ Dr. Alexis Küppers ist nicht and. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Direktor Theodor Ströh mann wohnt jetzt in Essen. kuren Theodor Ströh und Hermann Ahrens sind erloschen. Nr. 15393 Philipp Holzmann Zweigniederlassung Berlin: Prokurist Otto Lion ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ rokuristen die Grund⸗ aft zu veräußern und zu. belasten. Nr. 35 510 Berliner Häuser Union - Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ der Generalversammlung vom uni 1929 ist das Grundkapital um 50 0900 Reichs mark auf 100 000 Reichs⸗ mark erhöht worden; ferner die von der Generalbersammlung am 14. beschlossene Satzungsänderung. tragen wird noch die Grundkapitalserhöhung werden egeben 50 Inhaberaktien über je Reichsmark zum Nennbetrag. Das rundkapital zerfällt jetzt in 50 Aktien zu je 199 RM, 95 Aktien zu je 10900 RM, sämtlich auf den Nr. 42 651 Bayerischer Grundstücks⸗Aktien der Genera ni 1929 ist der rch eine den Erwerb von Grund⸗ stücken betreffende Bestimmung ergänzt

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Durch Beschlu

2818 Commerz⸗

und Ties⸗

mit beschränkter burg a. H. folgen Die Prokura des Betriebskontrolleurs, , Eisenbahnoberinspektors Ernst Zirzow in Blankenburg a, H., ist er⸗ ö Reichsbahnbaumeister Haus Günther Nolde in Blankenburg 4d. 5. ist Prokura erteilt. lankenburg a. H., den 26. Juli 1929. Das Amtsgericht.

aft mit be⸗

mehr Vorstand.

Hans Wied⸗ Bottrop. In unser Handelszegister A . heute unter Nr. 395 die offene Hande ien. schaft „Hermann vorm Walde“ mit Sitze in Bottrop eingetragen worden. ch haftende . leute Hermann vorm Walde Jakob Schumacher, beide in chaft hat am 1. Mai

Aktienge sell⸗ Die Prokura

Bottrop. Die Gesells 1929 begonnen. Bottrop, den 25. Juli 1929. Das Amtsgericht.

glied oder einem stücke der Gesells

getragen worden:

mehr Geschäfts—⸗ veröffentlicht:

Ge⸗ ttel⸗ Verla Geschäftsführer

esellschaft: Durch mmlung vom

am 485. sellschasteder⸗ .

und Hande

8. auf Blatt 10 428 die offene 5 ö 9 3 mnitz. Gese er

die Kauftente Bruno Willy ab

Commission und artin Schulze ist

425646

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten 25. Juli 1929 folgendes eingetragen: Nr. 2 234 Klöckner⸗Werke Aktien⸗ esel Alois Wurm und Edwin Werzner sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Nr. 25 859 Rappe⸗ port ⸗Lilienthal Textil ⸗Industrie Aktiengesellschaft: Die 3 ist er⸗ loschen. Nr,

Herichts ist am

ag Röhren⸗

erige

42546

In das Handelsregister Abteilung A

1929 eingetragen

Bei Nr. 15 971 G. Grote 'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin: Die Gesamtsprokura des Otto Bieber ist er⸗ Die Gesamtprokura des Her⸗ mann Manicke ist in eine Einzelprokura Nr. 24 846 Georg Kröncke, Berlin: Inhaber jetzt: Kon⸗ rad Opfer, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Konrad Opfer ausgeschlossen. Die Prokura des Willy Burggraf ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Ur. Di Franz Debus, Berlin: Die Gesamtprokuren des Kurt Leister und Gaston Horn sind erloschen. Einzel⸗ rokurist ist Hans Bühmann, Berlin⸗

58 692 Berliner

Claviaturfabrik C. Bohn & Comp. Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Neu⸗ Kommanditist ist aus⸗ Die Einlage einer Kom⸗

Reichsmark um⸗

Nr. 76 2831 Alfred Bok u. Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter

Die Gesellschaft ist

Alleininhaber der

Firma. Nr. 71 023 Oskar Bieger, Einzelprokurist: Ernst Her⸗ Berlin⸗Bies dorf. Nr. 73 821 Hartert & Co. Geueral⸗ vertrieb der Firma Johann Maria Farina Alter Markt Nr. 54, Köln . Rh., Berlin: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter

Alleininhaber der

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Blanlsenblurz, Haræ. 42549 das Handelsregister B ist bei Nr, 60, Firma Harz, Kraftfahrzeug linien der Ost⸗Harzbahnen, ell

Haftung in Blanken⸗ es eingetragen:

chaft

(2550

em

esellschafter sind

Chemmnitæ. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗

10126 die Firma Nestaurant Schütze s Hof Wilhelm Zahm in Chemni Anton Hermann als Inhaber (Marktgäßchen 8).

f. Blatt 10427 die Kommagndit⸗ ellschaft in Firma Urania⸗Lern⸗ artin Fischer Co. Gesellschafter sind der Kaufmann Tartin Fischer in Chemnitz als persönlich haftender w, n,, ter und ein Kommanditist. Die Gesells

ni 1929 begonnen. Verlag mit Lernmitteln, Schade⸗

42551

und der Gastwirt ilhelm Zahm, da⸗

aft

an⸗